1 minute read

30 Arbeitgeber ausgezeichnet

men und deren Produkte und Dienstleistungen. Sie wird häufig von Wirtschaftskammern und anderen Vertretungen im Ausland kontaktiert, um Informationen über Südtiroler Unternehmen und deren Tätigkeitsfeldern zu geben. Aber auch Unternehmen aus dem In- und Ausland wissen um die Qualität der Produkte und Dienstleistungen der Südtiroler Betriebe und wenden sich an die Handelskammer Bozen für Kontakte und Informationen zu potenziellen Geschäftspartnern.

Um diese Aufgabe besser wahrnehmen zu können, bietet die Handelskammer Bozen ab diesem Jahr interessierten Südtiroler Unternehmen die Möglichkeit, kostenlos das eigene OnlineFirmenprofil auf der Plattform „Südtirol exportiert“ zu veröffentlichen. Verschiedene Suchfunktionen erlauben eine rasche Suche nach „Name des Unternehmens“, „Branche“ und „Exportland“.

Interessierte Exporteure können sich direkt beim Bereich Internationalisierung melden und erhalten einen persönlichen Link für die Eintragung ihres Firmenprofils. Die Teilnahme ist kostenlos.

INFO

Handelskammer Bozen

Internationalisierung

Tel. 0471 945 692 - 535 international@handelskammer.bz.it

Im Jahr 2022 haben weitere 30 familienfreundliche Arbeitgeber den Weg des „audit familieundberuf“ erfolgreich abgeschlossen. Kürzlich wurden sie dafür im Merkantilgebäude in Bozen geehrt.

Alljährlich übergeben das Land Südtirol und die Handelskammer Bozen am Ende des Jahres die Zertifikate des audit familieundberuf an jene Arbeitgeber, die den Weg in Richtung Familienfreundlichkeit erfolgreich beschreiten. Im Jahr 2022 wurde diese Ehre gleich 30 Unternehmen und Organisationen zu teil.

Insgesamt haben vergangenes Jahr neun Arbeitgeber das Basis-Audit abgeschlossen. Es sind dies: Sozialgenossenschaft Baobab (Bozen), Bezirksgemeinschaft Wipptal, Brigl AG (Bozen), Eltern-Kind-Zentrum Bruneck, Eltern-Kind-Zentrum Lana, Förderfactory (Vahrn), Gemeinde Schenna, Meranese Servizi AG (Meran), Sozialgenossenschaft

SocialWork (Bozen).

Das Zertifikat für das Re-Audit Optimierung haben zwölf Arbeitgeber erhalten: Sozialgenossenschaft Casa Bimbo Tagesmutter (Bozen), Hoku GmbH (Toblach), Hotel Preidlhof (Naturns), Jugenddienst Dekanat Bruneck, Kolpinghaus Meran, LignumHaus GmbH (Ulten), Lodenwirt GmbH (Vintl), RST Freiberufler GmbH (Sterzing), Sarner Holztec KG (Sarntal), Stadtgemeinde Brixen, Stadtgemeinde Bruneck, Stadt Sterzing.

Bereits seit sechs Jahren mit dem Auditprozess befassen sich die Arbeitgeber Südtiroler Sanitätsbetrieb und die Sozialgenossenschaft Xenia (Bozen). Sieben Arbeitgeber haben alle Phasen des Audits erfolgreich absolviert: As- siconsult GmbH (Bozen), Electro Peer KG (Laas), Gasser Logistik GmbH (Bozen), Gronbach GmbH (Neumarkt), Lusini Italia GmbH (Bozen), Oberalp AG (Bozen), SiMedia GmbH.

Auch heuer können sich Südti- roler Betriebe wieder zum „audit familieundberuf“ anmelden.

INFO

Familienfreundliches Unternehmen Tel. 0471 945 642 familieberuf@handelskammer.bz.it

This article is from: