2 minute read

Eingebettet in ein internationales Netzwerk

Die Handelskammer ist italien-, europa- und weltweit in verschiedenen Netzwerken mit anderen Handelskammern verbunden. Gemeinsam setzen sie sich für die Interessen der Wirtschaft ein.

Für die optimale Erfüllung der Aufgaben kann die Handelskammer Bozen auf die internationale Zusammenarbeit und Vernetzung mit anderen Handelskammern bauen. Im Inland ist die Handelskammer Bozen Mitglied der Vereinigung der italienischen Han- delskammern Unioncamere. Diese Vereinigung vertritt 70 in Italien angesiedelte Handelskammern. Es gibt jedoch auch 84 italienische Handelskammern im Ausland, die Unioncamere repräsentiert. Es besteht darüber hinaus auch eine enge Zusammenarbeit zwischen den alpenländischen Handelskammern (Bozen, Trient, Innsbruck, Feldkirch, Salzburg, München, Augsburg). In regelmäßigen Abstand treffen sich Vertreter/innen dieser Kammern, um gemeinsame Herausforderungen zu diskutieren und Projekte voranzubringen.

Die Handelskammer Bozen ist außerdem Mitglied von Eurochambres. Der Präsident der Handelskammer Bozen, Michl Ebner, ist einer der Vizepräsidenten dieses europaweiten Netzwerkes. Eurochambres vertritt über ein Netz

Per WATCH !T zum gewünschten Film

Eine neue Plattform zeigt an, wo Südtirol-unterstützte Filme aktuell zu sehen sind.

Circa 320 Filmprojekte wurden seit Gründung der Südtiroler Filmförderung von IDM Südtirol unterstützt – von Krimis über Dramen und Dokus bis hin zu Komödien. Ein neues Portal zeigt nun an, wo diese Filme aktuell zu finden und anzusehen sind. Egal, ob frisch im Kino, auf einem Festival oder per Streaming: WATCH !T listet alle Gelegenheiten zum An- und Nachschauen auf.

Mehr Sichtbarkeit

An die 4.840 Tage lang wurde in den letzten elf Jahren in Südtirol für Projekte gedreht, die von der Südtiroler Film Commission unterstützt wurden. Re- alisiert wurden dabei hochwertige und interessante Filmproduktionen mit viel Südtirolbezug, sei es beim Thema, bei der Location, bei Cast und Crew vor Ort oder auch bei der Postproduktion, die eine hohe lokale Wertschöpfung erzeugt haben. WATCH !T gibt diesen Projekten nun Sichtbarkeit nicht nur auf lokaler, sondern auch auf nationaler und internationaler Ebene. Die Plattform richtet sich an Fachleute und Endkonsument/innen, die so schnell und bequem verstehen können, wo der gesuchte Film gerade läuft. Das funktioniert geolokalisiert, also jeweils abgestimmt auf das Land, in dem man sich gerade befindet. Da die Südtiroler Filmlandschaft durch die Entwicklung seit Gründung des Filmfonds mittlerweile eine bestimmte Größe und Relevanz erreicht hat, ist nun auch für Südtirol ein solcher Schritt wichtig, den IDM als Regionalförderer somit setzen wollte. Interessierte finden den umfassenden Katalog mit allen seit Entstehung der Süd- von 1.700 regionalen und lokalen Handelskammern die Interessen von rund 20 Millionen Unternehmen aus 44 europäischen Ländern. Mehr als 93 Prozent davon sind kleine und mittlere Betriebe (KMUs).

Auch im Netzwerk der internationalen Handelskammer ICC mit Sitz in Paris ist die Handelskammer Bozen bestens verknüpft. Zudem ist die Handelskammer Partner des Enterprise Europe Network (EEN), einem europäischen Netzwerk, mit dem Ziel, Kooperationen, Technologietransfer und strategische Partnerschaften für KMUs in der EU zu fördern.

INFO

Generalsekretariat

Handelskammer Bozen Tel. 0471 945 615 generalsekretariat@handelskammer.bz.it tiroler Filmförderung realisierten Filmen unter https://movies.idm-suedtirol.com/home.

INFO

IDM Südtirol

Tel. 0471 094 254 barbara.weithaler@idm-suedtirol.com

This article is from: