retail | Q3 2021

Page 38

AKTUELL

SHOPPING IM INTERNET UND PER HANDY BOOMT Die Ausgaben im Distanzhandel erreichen 2021 mit einem Ausgabenplus von 20 Prozent einen neuen Rekordwert. Immer mehr Käufer machen von den leicht verfügbaren Shoppingangeboten Gebrauch. Das zeigt die bundesweite eCommerce Studie Österreich 2021 zum Konsumverhalten im Distanzhandel. Text / Gerald Kühberger

D

ie Coronavirus-Krise samt Lockdowns mit teilweise massiven Einschränkungen des stationären Handels hat den heimischen Distanzhandel und insbesondere den Onlinehandel befeuert. Pandemiebedingt machten noch mehr Konsumenten von den leicht verfügbaren Shoppingangeboten – egal ob Versandhandel, Internet-Einzelhandel oder Online-Shopping via Smartphone – Gebrauch. Auch die Ausgaben im Distanzhandel sind im aktuellen Analysezeitraum (Mai 2020 bis April 2021) gestiegen. Das sind die zentralen Ergebnisse der 12. Ausgabe der „eCommerce Studie Österreich“ des Handelsverbandes in Kooperation mit der KMU Forschung Austria.

20% Zuwachs an Ausgaben im eCommerce

38

67% Wachstum beim Smartphone-Shopping

ONLINESHOPPING WÄCHST UM PLUS 20 PROZENT 2021 kaufen bereits 75 Prozent beziehungsweise rund 5,7 Millionen Österreicher (ab 15 Jahren) im Internet-Einzelhandel beziehungsweise im Versandhandel ein. Damit ist die Anzahl der Distanzhandelskäufer gegenüber der Vorjahresperiode um 6 Prozent gestiegen. Ein Drittel der befragten Österreicher ab 15 Jahren greifen häufiger auf die Angebote des Online- und Versandhandels zurück als vor der Corona-Krise und mehr als die Hälfte nutzt den Distanzhandel gleich häufig wie vor der Pandemie. Insgesamt belaufen sich die Ausgaben im Distanzhandel mittlerweile auf stolze 10,4 Milliarden Euro. Mehr als 90 Prozent der Distanzhandelsausgaben werden online getätigt (9,6 Mrd. Euro). Steigende Käuferzahlen und höhere Durchschnittsausgaben führen zu einem Ausgabenwachstum von 20 Prozent beziehungsweise von plus 1,7 Milliarden Euro

gegenüber dem Vorjahr. „Die österreichischen Distanzhandelsausgaben werden vom eCommerce dominiert und erreichen 2021 mit 10,4 Milliarden Euro einen neuen Rekordwert“, kommentiert Rainer Will, Geschäftsführer des Handelsverbandes, die Ergebnisse der Studie.

HANDYSHOPPING BOOMT WIE NOCH NIE Überflügelt wird das starke Wachstum beim Onlineshopping von der anhaltenden Dynamik des Handyshoppings. 34 Prozent der Österreicher (ab 15 Jahren) nutzen das Smartphone bereits als Shopping-Tool. Die jährlichen Ausgaben beim Smartphone-Shopping steigen beträchtlich an und erhöhen sich um 67 Prozent beziehungsweise plus 800 Millionen Euro auf insgesamt 2 Milliarden Euro. „Mehr als ein Drittel der Öster-

69% der Konsumenten in Österreich kaufen online ein

/ Q3/2021


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.