48_HDD 17.04.12 16:36 Seite 48
PRODUKTE & KONZEPTE
PERSONAL TRAINING
Profitcenter PT Personal Training in Studios zu implementieren ist eine Aufgabe, an der bereits viele Studiobetreiber gescheitert sind. Hilfestellung kommt jetzt aus den Niederlanden: Das System LAPT soll Unternehmer bei der (kommerziellen) Zielerreichung im Personal Training unterstützen.
omentan gibt es europaweit mehr als 300 LAPT-Clubs (= Los Angeles Personal Training). Die meisten davon befinden sich in den Niederlanden und Belgien. In Deutschland arbeiten bisher die drei bekannten Ketten Health City, body + soul sowie die Linzenich Fitness Gruppe mit dem Konzept. Lizenzgeber ist das niederländische Unternehmen HDD Group. Anfang März eröffnete die Unternehmensgruppe ihre erste Niederlassung in Köln. Die HDD Deutschland GmbH konzentriert sich auf die Beratung von Fitnessstudios in den Bereichen Personal Training, Groupfitness, Indoor Cycling sowie Clubmanagement. Mit standardisierten Prozessen sollen die studiointernen Abläufe in den jeweiligen Bereichen optimiert werden.
M
den, warum Personal Training in ihrem Club bisher gescheitert ist, antworten sie in der Regel mit mangelnden Strukturen in Verkauf und Management. Das Konzept LAPT setzt genau an diesen Punkten an: Zusätzlich zu standardisierten Trainingsprogrammen (unter anderem Boxen, Ge-
Optimierung von Management- & Verkaufsstrukturen Obwohl sich Personal Training in den vergangenen Jahren sehr stark entwickelt hat, kommt es bei der wirtschaftlich erfolgreichen Umsetzung in bestehenden Studiostrukturen häufig zu Problemen. Fragt man Clubbetreiber nach den Grün-
48
l body LIFE 5 I 2012
HDD Deutschland wird von Erwin Korst, Ramon Klaassen, Jan Middelkamp und Jos Timmermans geführt (v.l.)
wichtsmanagement, Funktionelles Training) liegt ein Schwerpunkt des Konzeptes beim Coaching in den Bereichen Service, Verkauf und Management. Denn neben Trainern richtet sich LAPT vor allem an Clubbetreiber. Im Vordergrund stehen dabei Management-Tools, mit denen Personal Training als Profitcenter ins Studio implementiert werden kann. Studiomanager arbeiten zur Datenverwaltung u.a. mit einem benutzerfreundlichen CRM-System, um den Verwaltungsaufwand möglichst gering zu halten. Die Unterstützung umfasst die fünf Bereiche Weiterbildung, Promotion, Management, Verkauf und Networking.
Neuer Trend: Small Group PT Langfristiges Ziel ist es, möglichst viele Clubmitglieder für das Personal Training zu gewinnen. Hier zeichne sich aktuell ein neuer Trend ab, bestätigt Jan Middelkamp, Präsident von HDD Deutschland: „Die Nachfrage nach Personal Training in Kleingruppen nimmt stark zu. Vor allem aus England schwappt derzeit das sogenannte Small Group PT nach Deutschland. Eine kleine Gruppe von maximal acht Personen teilt sich dabei die Leistung eines Personal Trainers, der gezielte Trainingsschwerpunkte setzt.“ Dafür entwickelte der Anbieter standardisierte Trainingsprogramme für spezielle Zielsetzungen. In dreitägigen Grundausbildungen erlernen Fitnesstrainer und Personal Trainer die ausgearbeiteten Workouts speziell für Personal Training. 2012 erweiterte LAPT sein Angebot um neue Konzepte zur Gewichtsreduktion sowie um ein Box-Workout, das speziell für ein PTTraining ausgearbeitet wurde.
www.facebook.com/bodylife