
1 minute read
hds magazin
Seine Majestät , der Kunde?
Negatives Konsumentenverhalten ist ein bekanntes, aber zunehmendes Problem
einfach, nachhaltig, lokal
monni stärkt unsere wertvollen lokalen Wirtschaftskreisläufe

Der Gutschein monni kann in ganz Südtirol in über 1000 Geschäften und Betrieben mit der monni App eingelöst werden.

Ortstaxe: In Orts- und Stadtentwicklung investieren!
In diesen Wochen wird in Südtirol viel und kontrovers über die Neuregelung der Ortstaxe diskutiert.

Die Angelegenheit soll nicht zu einem Verteilungskampf ausarten. Bei der Ortstaxe geht es nicht etwa darum, wie viele Prozentsätze wohin fließen sollen. Für die Weiterentwicklung unserer attraktiven, lebendigen und lebenswerten Orte ist es wesentlich, dass ein Teil der Gelder vor Ort bleibt und somit gezielt und zweckbestimmt in eine Orts- und Stadtentwicklung investiert wird – zum Wohle der dort lebenden Bevölkerung und der vielen Gäste, die unsere Orte aufgrund ihrer Alleinstellungsmerkmale aufsuchen.
Bereits in den „Qualitätskriterien für Tourismusorganisationen“ (Beschluss der Landesregierung vom 20. März 2018) ist festgehalten worden, dass zu den obligatorischen Aufgaben der Tourismusorganisationen die aktive Beteiligung an der Tourismus- und Ortsentwicklung in ihrem Einzugsgebiet gehört.
Es geht darum, Entscheidungsträger vor Ort mit den geeigneten Instrumenten und Mitteln auszustatten, um eine gesunde Orts- und Stadtentwicklung voranzutreiben und entsprechend territoriale Projekte umzusetzen. Damit unsere Orte weiterhin Anziehungspunkte für Menschen bleiben.
Im Zuge der Reorganisation, Umstrukturierung und entsprechender Professionalisierung der Tourismusorganisationen ist jetzt genau der richtige Moment, um das Thema umzusetzen und somit die entsprechenden Gelder vorzusehen.
Philipp Moser, Präsident Wirtschaftsverband hds
titelgeschichte
Negatives Konsumentenverhalten nimmt zu aktuelles
Fringe Benefits anpassen bezirke
Bezirksversammlungen Eisack- & Pustertal fachgruppen
Fitness im hds hat gewählt recht und gewerkschaften
Verbraucherkodex - was sich geändert hat betriebe informieren
Neu in St. Pauls/Eppan - Le Clou weiterbildung
Interview zum Thema Metaverse steuerberatung

Fristen Jahresabschlüsse 2022
8 11 16 21 22 24 26
REDAKTION, VERWALTUNG UND WERBUNG: 39100 Bozen, Mitterweg 5, Bozner Boden, T 0471 310 308/309, F 0471 310 396, pr@hds-bz.it, www.hds-bz.it VERANTWORTLICH IM SINNE DES PRESSEGESETZES UND VERANTWORTLICHER SCHRIFTLEITER: Dott. Mauro Stoffella (Bereichsleiter Kommunikation) REDAKTION: Dott. Sergio Colombi, Manuela Seebacher GRAFISCHES KONZEPT: Gruppe Gut – www.gruppegut. it TITELBILD: Adobe Stock GRAFIK: Stefano Hochkofler FOTOS: Adobe Stock, gettyimages, Karriere Südtirol/Zulupictures, Alfred Tschager DRUCKEREI: Athesia Druck GmbH – Weinbergweg 7 – 39100 Bozen AUFGEGEBEN AM 26. APRIL 2023 Die Redaktion behält sich das Recht vor, Anzeigen zurückzuweisen. Die in Gastartikeln wiedergegebene Meinung muss nicht der Meinung der Redaktion entsprechen. HERAUSGEBER: hds Servicegenossenschaft – Bozen, Sped. im P.A. – 45% - Art. 2. Absatz 20/b, Gesetz 662/96, Filiale Bozen, Eintragung Landesgericht Bozen Nr. 50/51 – Rep. 27256. Eintragung ROC Nr. 14101. Angeschlossen der USPI Unione Stampa Periodica Italiana