
1 minute read
Fringe Benefits anpassen Vereinbarkeit, Teilzeit, Flexibilität
Schreiben des hds an Ministerpräsidentin Meloni. Die Fringe Benefits anpassen und die Höchstgrenze für mehrere Jahre erhöhen. Dies fordert der Wirtschaftsverband hds in einem Schreiben an die Regierungschefin Giorgia Meloni. Bereits im vergangenen Jahr war mit entsprechenden Hilfsdekreten die Höchstgrenze für Fringe Benefits stufenweise auf 3000 Euro erhöht worden. Leider jedoch nur bis Ende 2022. Nun gilt wieder eine Höchstgrenze von 258,23 Euro.
Zu den Fringe Benefits zählt auch der Gutschein monni. Dieser ist bis zu einem jährlichen Höchstbetrag weder der normalen Besteuerung noch Sozialabgaben unterworfen. Für heuer erhofft sich der Wirtschaftsverband den Rekord vom vergangenen Jahr zu knacken und von der Regierung Meloni, dass die Höchstgrenze angehoben wird. 2022 wurden in Südtirol 47.500 monni Gutscheine mit einem Gesamtwert von 17,8 Millionen Euro verschenkt. Mit monni werden die lokale Wertschöpfung erhöht, regionale Kreisläufe gestärkt und die Kaufkraft vor Ort gesteigert. monni kann nämlich nur in Südtirol in über 1000 monni POINTS eingelöst werden.
Plädoyer zum Tag der Frau. „Frauen spielen in unserem Wirtschaftsverband sowie in unseren vertretenen Sektoren Handel, Gastronomie und Dienstleistungen eine wesentliche Rolle“, betont hds-Präsident Philipp Moser. Diese Rolle gilt es weiterhin zu stärken und hervorzuheben. So führen mit Sabine Mayr als Direktorin und Judith Müller als Vizedirektorin seit Jahresbeginn zwei Frauen den Wirtschaftsverband hds mit seinen über 5500 Mitgliedern. Insgesamt sind im hds rund 70 Prozent der Beschäftigten Frauen.
Frauen sind bei den ehrenamtlichen Funktionären des Wirtschaftsverbandes auch stark vertreten, so etwa bei den Jungen im hds, 50+ im hds, Eventdienstleistern und Veranstaltern, Handelsagenten und -vertretern, Baustoffhändlern, Buchhändlern oder Verlegern. Auf Ortsebene steigt der Frauenanteil ebenfalls: etwa erst kürzlich führt erstmals eine Frau die Ortsgruppe von Bruneck.
Zudem bieten die Sektoren Handel, Gastronomie und Dienstleistungen sehr gute Möglichkeiten für Vereinbarkeit von Familie und Beruf und zeitliche Flexibilität im beruflichen Alltag. Im Handel etwa werden sehr viele Teilzeitjobs angeboten. Fast ein Drittel (9038 von insgesamt 29.819) aller Beschäftigten arbeiten bereits in Teilzeit. 83 Prozent davon sind Frauen. Zudem bietet der Handel berufliche Wiedereinstiegschancen und Möglichkeiten für Quereinsteigerinnen.
