Tagung Compliance Broschüre

Page 1

Programm

Über den Praxis-Tag

Über den Praxis-Tag

Mittwoch, 11. September 2013

Der 1. Praxis-Tag Compliance im Gesundheitswesen bietet eine Plattform, die in einem exklusiven Rahmen einen intensiven Erfahrungsaustausch zum Thema Corporate Governance fördert und Compliance-Beau�ragten aus Unternehmen der Gesundheitsbranche neue Impulse für den Auf- und Ausbau eines effektiven Compliance Management-Systems gibt.

Referenten

09:00 – 09:15

BEGRÜSSUNG durch den Tagungsmoderator und Einführung in das Programm Prof. Dr. Henning Herzog, Quadriga Hochschule Berlin

MODUL I

MODUL II

Rechtliche Fragestellungen & aktuelle Risiken

360 Grad Compliance Management

ERÖFFNUNGSVORTRAG

ROUND TABLE I

Bedeutung eines effizienten Compliance Managements vor dem Hintergrund strafrechtlicher Ermittlungen • Vermeidung einer Verantwortlichkeit gemäß §§ 130, 30 OWiG durch ein effizientes Compliance Management • Installierung eines Compliance Managements nach Tatentdeckung

Datenschutz – „Compliance der Compliance“ • Grundlagen Datenschutz für Compliance • Investigation und Datenschutz • Welche Risiken drohen und wie vermeidet man diese?

HINTERGRUNDVORTRAG

Im Spannungsfeld zwischen Hospitality und Bestechung

Gesetzliche Rahmenbedingungen – ein Blick in die Zukun� • Lückenschluss im Korruptionsstrafrecht: Niedergelassene Ärzte und die Pharmaindustrie • Lückenschluss in der Sanktionierung von Unternehmen: Brauchen wir ein Unternehmensstrafrecht?

Code of Conduct: Regelkonformes Verhalten fördern • Schulung & Sensibiliserung von Führungskrä�en & Mitarbeitern • Etablierung einer Compliance-Kultur

VON DER PRAXIS FÜR DIE PRAXIS

MODUL III

MODUL IV

14:30 – 15:00

BEST CASE Von rechtlichen Vorgaben zu freiwilliger Selbstverpflichtung Dr. Detlef Geiges, Head of Corporate Governance, AstraZeneca GmbH

Von der Praxis für die Praxis

Branchenspezifische Implementierung eines Compliance Systems

15:00 – 16:00

ROUND TABLE III Compliance-Kommunikation Dr. Detlef Geiges, Head of Corporate Governance, AstraZeneca GmbH; Florian Dieckmann, Pressesprecher, AstraZeneca GmbH

BEST CASE

ROUND TABLE IV

Von rechtlichen Vorgaben zu freiwilliger Selbstverpflichtung

Strukturierte Implementierung wirksamer Compliance-Systeme in KMU • Aufbau eines internen Kontrollsystems • Ernennung eines Compliance-Beau�ragten • Auswahl geeigneter Compliance-Instrumente

MODUL I

RECHTLICHE FRAGESTELLUNGEN & AKTUELLE RISIKEN

09:15 – 09:45

ERÖFFNUNG Bedeutung eines effizienten Compliance Managements vor dem Hintergrund strafrechtlicher Ermittlungen Renate Wimmer, Oberstaatsanwältin, Staatsanwaltscha� München

09:45 – 10:30

HINTERGRUNDVORTRAG Gesetzliche Rahmenbedingungen – ein Blick in die Zukun� Jörg Bielefeld, Rechtsanwalt, BEITEN BURKHARDT

10:30 – 11:00

KAFFEEPAUSE

MODUL II 11:00 – 12:00

MODUL II: 360 GRAD COMPLIANCE MANAGEMENT ROUND TABLE I Datenschutz – „Compliance der Compliance“ Dr. Axel von Walter, Rechtsanwalt, BEITEN BURKHARDT

HINTERGRUNDVORTRAG

12:00 – 12:30

HINTERGRUNDVORTRAG Im Spannungsfeld zwischen Hospitality und Bestechung Dr. Holger Diener, Geschä�sführer, FS-Arzneimittelindustrie e. V.

12:30 – 13:30

ROUND TABLE II Code of Conduct: Regelkonformes Verhalten fördern Dr. Holger Diener, Geschä�sführer, FS-Arzneimittelindustrie e. V.

13:30 – 14:30

MITTAGSPAUSE

MODUL III

16:00 – 16:30 MODUL IV 16:30 – 17:30

KAFFEEPAUSE ROUND TABLE III

BRANCHENSPEZIFISCHE IMPLEMENTIERUNG EINES COMPLIANCE–SYSTEMS

Strukturierte Implementierung wirksamer Compliance-Systeme in KMU ROUND TABLE IV

Renate Wimmer, Oberstaatsanwältin, Staatsanwaltscha� München

17:30 – 17:45

ZUSAMMENFASSUNG UND VERABSCHIEDUNG Prof. Dr. Henning Herzog, Quadriga Hochschule Berlin

AB 17:45 UHR

GEMEINSAMER AUSKLANG DES TAGES

Strukturierte Implementierung wirksamer Compliance-Systeme in großen Betrieben ROUND TABLE IV

Jörg Bielefeld, Rechtsanwalt, BEITEN BURKHARDT Dr. Axel von Walter, Rechtsanwalt, BEITEN BURKHARDT

Erfahren Sie mehr unter www.tagung-compliance.eu

Compliance-Kommunikation Externe und interne Kommunikation: • Verhaltenskodizes an Geschä�spartner kommunizieren • Kommunikation der Compliance in der PR-Arbeit • Mitarbeiter informieren, sensibilisieren & einbinden

ROUND TABLE II

ROUND TABLE IV

Strukturierte Implementierung wirksamer Compliance-Systeme in großen Betrieben • Zum Selbstverständnis der Compliance-Abteilung • Bedeutung von Schulungsarten innerhalb eines CMS • Prozessimplementierung und Auswirkung auf behördliche Ermittlungsverfahren

Erfahren Sie mehr unter www.tagung-compliance.eu

Prof. Dr. Henning Herzog Department Management & Economics Quadriga Hochschule Berlin

Renate Wimmer Oberstaatsanwältin Staatsanwaltscha� München

Jörg Bielefeld Rechtsanwalt BEITEN BURKHARDT Rechtsanwaltsgesellscha� mbH

Veranstalter

Dr. Axel von Walter Rechtsanwalt BEITEN BURKHARDT Rechtsanwaltsgesellscha� mbH

Kooperationspartner

BCM Die Quadriga Hochschule Berlin hat es sich zur Aufgabe gemacht, Manager für Führungspositionen auszubilden und ist der Professionalisierung des Kommunikationsmanagements in Politik und Wirtscha� verpflichtet. Mit ihren Tagungen trägt die Quadriga zum Austausch im Management bei. www.quadriga.eu

Dr. Holger Diener Geschä�sführer Rechtsanwalt FS Arzneimittelindustrie e. V.

Dr. Detlef Geiges Head of Corporate Governance AstraZeneca GmbH

Florian Dieckmann Pressesprecher AstraZeneca GmbH

Veranstaltungsort

Berufsverband der Compliance Manager

Der Berufsverband der Compliance Manager (BCM) ist die führende berufsständische Vereinigung für Compliance Manager und Compliance Verantwortliche aus Unternehmen, Verbänden und anderen Organisationen. Sein Zeil ist es, die Zukun� der Disziplin auf einer gemeinsamen Plattform zu gestalten, den Austausch innerhalb der Berufsgruppe zu ermöglichen und damit die branchenübergreifende Vernetzung des Berufsstandes zu fördern. www.bvdcm.de

Das moderne Seminar- und Konferenzzentrum Quadriga Forum liegt zwischen Friedrichstraße, Unter den Linden und Spittelmarkt im Bezirk Berlin Mitte – wenige Minuten von Hausvogteiplatz und Gendarmenmarkt entfernt. Die hellen Räume bieten ein optimales Umfeld, um neue fachliche Einblicke zu erhalten und Kontakte zu knüpfen. Quadriga Forum Werderscher Markt 15 • 10117 Berlin Telefon: +49 (0)30/44 72 94 80 www.quadriga-forum.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.