Ausgabe 14
Q uadr iga B r ief
Der Ne w sl e t t er der Quadr iga Ho c hsc h ul e Ber l in
Grußwort Sehr geehrte Damen und Herren,
Nov ember 2013
Inhalt Quadriga – Campus Seite 2 Quadriga – Netzwerk Seite 4 Quadriga – Lehre und Praxis Seite 7
die Quadriga Hochschule hat sich dem kontinuierlichen, wechelseitig gewinnbringenden Transfer zwischen Forschung und Praxis verschrieben. Mit den Expertenforen hat die Quadriga Hochschule dazu in diesem Jahr ein Format etabliert, das Lehre und Forschung mit aktuellen, „berufswirklichen“ Herausforderungen an Kommunikationsmanager verknüpft und einen engen Austausch von Studierenden, Kuratoren, Mentoren und Professoren bietet. Zum Jahresempfang am 29. November sind gleich zu vier hochkarätig besetzten Foren renommierte Experten aus der Praxis unsere Gäste. Im Anschluss an sicherlich höchst aufschlussreiche Diskussionen gibt der Regisseur und Drehbuchautor Dr. Dieter Wedel den neuen Absolventen und geladenen Gästen exklusive Einblicke in die ganz besondere Kommunikation mit Stars und wie Führung am Set funktioniert. Gemeinsam mit unseren bisherigen „Quadriga trifft...“-Gästen blicken wir zudem in diesem Jahr auf eine erfolgreiche Veranstaltungsreihe zurück und führen das etablierte Format fort. Die Rubrik „Nachgefragt bei…“ gewährt Einblicke in verschiedene Forschungsfelder der Quadriga Hochschule. Dieses Mal berichtet Prof. Dr. Alexander Gutzmer, Professor für Kommmunikationsmanagement und Medien, von der Kommunikationswelt der Architektur. Ganz besonders freu ich mich auch, dass mit der Metro Group nach dem BDI, der BMW Group, Infineon und der E-Plus Gruppe ein weiterer starker Partner unser Stipendienprogramm für die im Frühjahr startenden berufsbegleitenden MBA- und M.A.-Programme unterstützt. Es wünscht Ihnen viel Freude bei der Lektüre dieser und weiterer Themen im neuen Quadriga Brief
Ihr Prof. Peter Voß
Quadr iga Br ief 14 | Seit e 1
Quadriga – Lehre und Forschung Seite 9 Quadriga Highlights und Termine Seite 12