AKTUELL DIE ZEITUNG ZUM PERSONALMANAGEMENTKONGRESS 2012
Gerhard Roth
BPM-Warm-up
Joachim Sauer
Der Direktor des Instituts für Gehirnforschung sprach über Neurowissenschaft Seite 3
Eine Rückschau auf die BPM-Mitgliederversammlung und Impressionen Seite 10
Der BPM-Präsident über seine Erwartungen und die aktuellen Vorhaben des Verbandes Seite 12
Nacht der Personaler Impressionen aus dem Berliner Friedrichstadtpalast und der feierlichen Gala Seite 6
I N H A LT 02 Klaus Töpfer Eröffnungskeynote 03 Gerhard Roth Neurowissenschaft und Personalmanagement 04 Nachgefragt Teilnehmer und Referenten sprechen über den 1. Tag 06 Nacht der Personaler Die besten Bilder und Höhepunkte der großen Gala im Admiralspalast 08 Preisverleihung Personalmanagement Award und HR Journalismuspreis
GLAMOURÖSE HÖHEPUNKTE Preisgewitter, Partystimmung, Fußballfieber – über 1.400 Gäste ließen sich die „Nacht der Personaler“ im Berliner Friedrichstadtpalast nicht entgehen.
M
it
humorvoll-un-
der Rias Big Band und der sou-
ben. Durch den Abend führte
ment Award ging an die Alli-
terhaltsamen sowie
ligen Darbietung von Sänge-
die reizende Juliane Westlake.
anz SE, die K&U Bäckerei so-
sportlichen
Höhe-
rin Jocelyne B. Smith. Anschlie-
Während der Gala wurden ne-
wie an die Arbeiterwohlfahrt
punkten ließen rund 1.400 Teil-
ßend begrüßte ein gut aufge-
ben dem Nachwuchsförderpreis
Bezirksverband
nehmer des Personalmanage-
legter Joachim Sauer, Präsident
(Seite 7) auch die Personalma-
Im Anschluss fand dann das Pu-
mentkongress den ersten Tag
des Bundesverbands der Per-
nagement Awards 2012 in ins-
blic Viewing mit der Übertra-
bei der „Nacht der Personaler“
sonalmanager
Anwesen-
gesamt drei Kategorien verlie-
gung des EM-Viertelfinalspiels
ausklingen. Die Gala startete in
den. Er beschränkte seine Rede
hen (Seite 8). Über den Nach-
statt. Nach dem Sieg der Por-
diesem Jahr aufgrund der Live-
auf zahlreiche Dankesworte an
wuchsförderpreis durfte sich
tugiesen wurde dann im Foyer
Übertragung des EM-Viertelfi-
all jene, die den Verband in den
Claudia Bassarak von der Leu-
des Friedrichstadtpalastes bis
nalspiels Tschechien gegen Por-
vergangenen Jahren unterstützt
phana Universität in Lüneburg
spät in die Nacht gut gelaunt das
tugal bereits kurz vor 20 Uhr mit
und nach vorne getrieben ha-
freuen. Der Personalmanage-
Tanzbein geschwungen.
die
REDAKTION Jan C. Weilbacher (V.i.S.d.P.), Patrick Weisbrod (Ltg.), Sven Pauleweit Marlene Göring
FOTOGRAFEN Stephan Baumann, Albrecht Noack, Angela Wahl
Er setzt sich für die Nachhaltig-
Der Erfinder des wohl belieb-
keit des Wirtschaftens ein wie
testen TV-Büro-Ekels
nur wenige: der Ex-Bundesum-
Stromberg heißt Ralf Husmann.
weltminister Klaus Töpfer. In
Am Donnerstag lieferte er sich
seiner Keynote sprach er unter
einen
anderem über die demografi-
tausch mit Kongress-Modera-
sche Herausforderung. Der Be-
tor Hajo Schumacher. Anekdo-
völkerungsschwund und die äl-
ten aus Husmanns Zeit als Gag-
ter werdende Gesellschaft sind
schreiber für Harald Schmidt
Themen, die das HR Manage-
fehlten ebenso wenig, wie seine
ment stark beschäftigen wer-
Erläuterungen zu seinem Alter
den, sagte Töpfer. Seite 02
Ego Stromberg. Seite 02
amüsanten
IMPRESSUM
GRAFIK Sarah Schlingmeyer
Ralf Husmann im Gespräch mit Hajo Schumacher
WWW.PERSONALMANAGEMENTKONGRESS.DE
12 Interview: Joachim Sauer BPM-Präsident im Gespräch
Niederrhein.
ÄLTER UND WENIGER HERR STROMBERG Eröffnungskeynote: Klaus Töpfer zu Nachhaltigkeit
10 BPM Warm-up Rückschau auf die Mitgliederversammlung und das Warm-up in der Berliner Kalkscheune
Bernd
Schlagab-
REDAKTIONS-/ VERLAGSANSCHRIFT Helios Media GmbH Werderscher Markt 13 Tel.: +49 (0) 30 / 84 85 90 Fax: +49 (0) 30 / 84 85 92 00 E-Mail: info@humanresources manager.de DRUCK: Offsetdruckerei Holga Wende Meeraner Straße 19 12681 Berlin