AUSGABE 12
Q UADR IG A BR I E F
DER NE W SL E T T ER DER Q UADR IGA HO C HSC H UL E BER L IN
Grußwort Sehr geehrte Damen und Herren,
NOV EMBER 2012
Highlights Hans-Dietrich Genscher als Gastredner beim Jahresempfang Seite 2 „Quadriga trifft...“ Hans-Ulrich Jörges Seite 2 Neue Mentoren Seite 3
das Jahr neigt sich dem Ende zu, auch für uns ein Grund, ein Resümee zu ziehen. Vorher möchte ich Sie aber auf unseren diesjährigen Jahresempfang am 23. November aufmerksam machen, zu dem wir Hans-Dietrich Genscher als Gastredner begrüßen dürfen und den Studierenden des MBA Communication & Leadership und des MBA Public Affairs & Leadership ihre Abschlusszeugnisse überreichen, sowie die Absolventen des M.A. Communication & Leadership ehren. Die Quadriga Hochschule ist vor knapp zweieinhalb Jahren mit der Mission angetreten, die Professionalisierung in den Bereichen Public Affairs und Kommunikationsmanagement zu fördern und weiter auszubauen. Und wir sind auf einem guten Weg! Im Jahr 2012 ist es uns unter anderem gelungen, das Mentorennetzwerk der Quadriga Hochschule sowie unser Stipendienprogramm weiter auszubauen. Unsere Studiengänge erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, was sich durch steigende Studierendenzahlen, vor allem in den Studiengängen MBA Communication & Leadership und MBA Public Affairs & Leadership ausdrückt. Erfolgreiche Veranstaltungen wie der Digital Communication Award wurden weitergeführt und neue Fachtagungen ins Leben gerufen. So lädt Sie die Quadriga Hochschule herzlich zur Conference Crisis Communication in Amsterdam und zur Conference Employer Branding im Quadriga Forum in Berlin ein. Ab dem 13. Dezember werden im Rahmen unserer neuen Veranstaltungsreihe „Quadriga trifft …“ prominente Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft regelmäßig Studierenden und Gästen Rede und Antwort stehen. Ich lade Sie ein, sich in diesem Newsletter über Perspektiven und Entwicklungen an der Quadriga Hochschule zu informieren. Mir freundlichen Grüßen Prof. Peter Voß Präsident
Q UADR IGA BR IEF 12 | SEIT E 1
Antrittsvorlesungen der neuen Professoren Seite 4 Digital Communication Awards 2012 Seite 6 Stipendienprogramm Seite 8