![](https://assets.isu.pub/document-structure/220610085407-62d8a026b216d778397614ed37289e92/v1/cfe09cbe43f1ff10a27753e93ef81259.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
5 minute read
HGV-Zeitung Juni 2022
Standpunkt
Von Manfred Pinzger HGV-Präsident
Mutig in die Zukunft
Seit geraumer Zeit stehen Sektoren und Unternehmen vor der Frage, wie es gelingt, in Zukunft nachhaltiger, ökologischer und auch sozialer zu handeln. Viele Unternehmen haben diese Fragen in den Mittelpunkt ihrer strategischen Ausrichtung gelegt. Die öffentlich viel diskutierten Auswirkungen der Energieund Klimakrise und die getroffenen Maßnahmen der Regierungen, dem Klimawandel entgegenzuwirken, haben bei vielen Menschen, Unternehmen und Sektoren zu einem Umdenken geführt. Diese Entwicklung traf auch die Reiseindustrie, vor allem die Luftfahrt. Zusammen mit der Corona-Pandemie führte dies in der Gesellschaft zu einem Paradigmenwechsel, mit dem alle von uns umgehen müssen.
Das Land Südtirol hat sich das Ziel gesetzt, zum be-
gehrtesten nachhaltigen Lebensraum Europas zu
werden. Dazu müssen alle ihren Beitrag leisten, insbesondere auch die Gastbetriebe, die Tourismusvereine, die IDM, die Destination Südtirol und schließlich das Land Südtirol. Auf Seite 4 dieser HGV-Zeitung lesen Sie, wie sich die IDM den „mutigen Weg des Südtiroler Tourismus“ vorstellt.
Der HGV hat bei diesem Zukunftskonzept aktiv mitgewirkt. Denn schließlich geht es darum, für unsere Gäste weiterhin attraktive Urlaubserlebnisse zu schaffen, dies möglichst im Einklang mit der Lebensqualität unserer Bevölkerung.
Wir begleiten unsere Mitglieder ab sofort auf ihrem Weg hin zu einem nachhaltigeren Handeln
und haben dafür zusammen mit einem kompetenten Partner ein neues Beratungspaket erstellt. Die Details dazu auf den Seiten 1 und 3.
Geschätzte Mitglieder, ich darf Sie ermuntern, diese Entwicklung als Chance wahrzunehmen und mit uns mutig in die Zukunft zu schreiten.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220610085407-62d8a026b216d778397614ed37289e92/v1/c4bd6fe5ddd643c8c2b01309743af28a.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Kürzlich haben wir unsere Ukraine-Spendenaktion offiziell abgeschlossen. Ich danke allen, die mit
ihrer Spende zum Erfolg unserer Aktion beigetragen haben.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220610085407-62d8a026b216d778397614ed37289e92/v1/d6349304c0de23be1c14d11aadda8337.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Aktuelles
Tourismus wird zu TourisMUT ..............4 „TourisMUT“ statt „Tourismus“: Das ist das Leitmotiv der neuen Südtiroler Tourismusstrategie, die vor Kurzem der Öffentlichkeit im Rahmen des Landestourismusentwicklungskonzeptes 2030+ (LTEK 2030+) vorgestellt wurde.
audit familieundberuf............................6 Der HGV wurde kürzlich mit dem audit familieundberuf zertifiziert. Dabei handelt es sich um eine gemeinsame Initiative des Landes Südtirol und der Handelskammer, welche Betriebe unterstützt, familienfreundliche Maßnahmen im Unternehmen einzuführen und gezielt weiterzuentwickeln.
Futura-Förderung ...................................8 Die Initiative „Futura – Förderpreis für junge SüdtirolerInnen im Ausland“ schreibt in diesem Jahr wieder drei Förderpreise für junge erfolgreiche Südtirolerinnen und Südtiroler aus. Bewerbungen können bis zum 31. August eingereicht werden.
Für die Gastwirtin ................................ 10 Mit dem Coachingangebot „Nur für mich – das Coaching für meine persönliche Entwicklung” bietet die Vereinigung Südtiroler Gastwirtinnen den HGV-Mitgliedern und deren mitarbeitenden Familienmitgliedern fachliche Unterstützung zu vergünstigten Konditionen an.
Werner Call ist neuer hogast-Präsident ...................... 13 Mit einem Mitgliederstand von 658 Mitgliedern und 841 Betrieben erzielte die Einkaufsgruppe hogast im abgelaufenen Jahr einen Umsatz von 296 Millionen Euro.
Fo to: hogast
Betriebsführung
Aufwertung von Grundstücken und Beteiligungen........14 Mit dem sogenannten „Decreto Energia“ wurde die Aufwertung von Grundstücken und Beteiligungen auch für das Jahr 2022 vorgesehen. Diese Möglichkeit der Aufwertung bestand bereits im Jahr 2021.
Muss Urlaub teurer werden?.................16 Sollen die Zimmerpreise kurzfristig erhöht werden oder nicht? Diese Frage stellen sich viele Tourismustreibende vor dem Hintergrund der steigenden Kosten für Energie und Lebensmittel.
Weiterbildung
TrendRadar: Aperitivo 2.0...................... 26 Die beiden Serviceprofis Sandro Ciani und Antje de Vries von den F&B Heroes in Frankfurt verraten in einem STK/HGV-Seminar, welche Drinks die Gäste gern mögen.
Gastronomie
Gastronomisches Wörterbuch online ............................. 28 Suppen, Vorspeisen und Desserts – das gastronomische Wörterbuch auf der HGV-Website wurde überarbeitet und kann wieder genutzt werden.
Trends
Das Auto macht mal Urlaub............... 30 In dieser Artikel-Serie werden Themen zur Nachhaltigkeit, begleitet durch praktische Beispiele, aufgezeigt. Als Best-Practice-Betriebe fungieren die Vitalpina Hotels Südtirol.
HGJ
Sailingtrip in Kroatien.......................... 33 Zahlreiche HGJ-Mitglieder nahmen im Mai am HGJ.Sailing in Kroatien teil. Im Rahmen des Segeltörns wurden verschiedene Strände und Buchten angefahren.
Bezirke
Gewachsene Betriebe und Orte fördern ................. 34 Die neue Intercable Arena in Bruneck war Austragungsort der Jahresversammlung des HGV-Bezirkes Pustertal/Gadertal. Die Versammlung fand nach zweijähriger pandemiebedingter Unterbrechung wieder in Präsenz statt.
Panorama
Naturlandschaft achtsam erkunden... 37 „Der Gipfel ist nicht das Ziel, sondern der Weg.“ So lautet das Credo der Angebotsgruppe Vitalpina Hotels Südtirol, die kürzlich ihre Vollversammlung im Vitalpina Hotel Erlebnisort Gassenhof in Ridnaun abgehalten hat. Marktblick
Produktneuheiten ............................ 43-46 Neuheiten der Lieferanten der Hotels und Gastbetriebe.
Kleinanzeiger
Kleinanzeiger ..................................... 46-47 Kleinanzeigen in der HGV-Zeitung.
Fachberatung mit starkem Partner
HGV bietet den Mitgliedern neues Beratungspaket zum Thema „Nachhaltigkeit“ an
Nachhaltig leben und wirtschaften: Dies ist für immer mehr Menschen ein wichtiges Anliegen. Unternehmen müssen verstärkt darauf reagieren. Der HGV hat ein Beratungspaket aufgestellt.
Eine große Rolle in jeder touristischen Destination spielen die Beherbergungsund Gastronomiebetriebe. Ihre Rolle als Gradmesser für die Nachhaltigkeit wird zunehmend wichtiger werden, denn besonders im Hotelalltag wird Nachhaltigkeit für den Gast immer mehr sichtbar und erlebbar. Die HGV-Unternehmensberatung hat daher ein neues Beratungspaket im Bereich der Nachhaltigkeit entwickelt. Mit dem Terra Institute in Brixen konnte ein starker Partner gewonnen werden. Die HGV-Unternehmensberatung kennt die Bedürfnisse der Gastbetriebe und weiß, welche Beratungsansätze zum Erfolg führen. Das Terra Institute ist im Bereich Nachhaltigkeit Vorreiter und weiß, wie umweltbewusstes Wirtschaften funktioniert.
Konkret geht es darum, Unternehmen zu einem nachhaltigeren Handeln zu motivieren und aufzuzeigen, wie Betriebe durch erste einfache Maßnahmen Akzente setzen können. Das individuell auf die Kernkompetenzen eines Betriebes zugeschnittene Beratungspaket umfasst verschiedene Ansätze, um ein Unternehmen nachhaltiger zu gestalten. Dies betrifft vor allem die ökonomische, ökologische und soziale Komponente. In Anlehnung an die GSTC-Kriterien (global sustainable tourism council) wurden mit IDM und dem Terra Institute neun Handlungsfelder definiert. Diese sollen als Orientierung für künftige Entwicklungen oder Verbesserungen im Unternehmen dienen. Dabei wurden zwei übergeordnete Themenbereiche vorausgesetzt, die jedes interessierte Unternehmen erfüllen sollte, nämlich Strategie/Aktionsplan und Kommunikation.
Die weiteren Handlungsfelder gliedern sich in die Bereiche Ressourcenverbrauch, Abfall, Einkauf, Mitarbeiter, Bau, Mobilität und Kultur. Mittels einer hochwertigen und konsolidierten Software (nach GSTC-Standard) kann der CO2-Fußabdruck für jeden Betrieb im Zeitverlauf erfasst werden. Somit erhält der Betrieb eine wichtige Datenbasis, um in der Folge die richtigen Schritte zu setzen.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220610085407-62d8a026b216d778397614ed37289e92/v1/8d868f7fb40a4fffff745173f795ac16.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Maßgeschneiderte Angebote
Der Vorteil des Beratungspaketes Nachhaltigkeit der HGV-Unternehmensberatung und des Terra Institute liegt darin, dass es individuell auf die Bedürfnisse der Gastgebenden sowie auf die Größe des Betriebes angepasst werden kann. Weiters orientieren sich die Beratungsbausteine an den Handlungsfeldern und am Nachhaltigkeits-Label, das die IDM zusammen mit weiteren Partnern, unter anderem auch dem HGV, erarbeitet hat.
Weitere Informationen zum Beratungspaket „Nachhaltigkeit“ erteilt die HGVUnternehmensberatung im HGV Bozen. eo/mp
Tel. 0471 317 780 unternehmensberatung@hgv.it
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220610085407-62d8a026b216d778397614ed37289e92/v1/cc33b58c781982425fd950d79ea4b0ad.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220610085407-62d8a026b216d778397614ed37289e92/v1/478f9fc812d2f2f98e249720b9515b2f.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220610085407-62d8a026b216d778397614ed37289e92/v1/f7b12a7e55d0c756723ad8ffa180b503.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Nähe am Gast dank Digitalisierung mit dem Komplettangebot für die Südtiroler Ferienhotellerie.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220610085407-62d8a026b216d778397614ed37289e92/v1/dfbc784796aa7a053379e7eddd7e756e.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220610085407-62d8a026b216d778397614ed37289e92/v1/f188acaff206199563d524f3b9649056.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220610085407-62d8a026b216d778397614ed37289e92/v1/cdadd2e540dd1c67aa732ad6c6029818.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220610085407-62d8a026b216d778397614ed37289e92/v1/eb59a241af14cd5aa43fc4ef56552242.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220610085407-62d8a026b216d778397614ed37289e92/v1/6c7c50fa9e3536746c17aecab5989d94.jpeg?width=720&quality=85%2C50)