![](https://assets.isu.pub/document-structure/200513065833-e20f06f03ae157bda69a2ca717d33163/v1/193e0a143e7031188466adca5c82fb5c.jpg?width=720&quality=85%2C50)
3 minute read
Backwettbewerb stattgefunden
Backwettbewerb stattgefunden Gustelier: Kreativste/r Hobby-Tortenbäcker/in gesucht
Senoner vertreibt innovative Luftbefeuchter zur Raumluft- und Oberflächendesinfektion. Foto: Senoner
Raumluft- und Oberflächendesinfektion Senoner hat innovativen Luftbefeuchter
Das Gustelier – Atelier für Geschmackserfahrung und das Backatelier 100 Grad von Sieglinde Pircher haben einen Backwettbewerb organisiert.
Alle interessierten Hobby- und Tortenbäcker/innen aus Südtirol konnten mit einem Foto ihrer schönsten Torte am Wettbewerb teilnehmen. Das Ergebnis war ein voller Erfolg. Über 100 Südtirolerinnen und Südtiroler haben ihr schönstes Tortenfoto eingereicht.
Aus allen Foto-Einsendungen wird nun eine Fachjury die sechs kreativsten und schönsten Torten auswählen. Für die sechs auserwählten Tortenbäcker/ innen heißt es dann, ab ins Halbfi nale. Dort muss ein von der Jury vorgegebenes typisches Südtiroler Süßspeisenrezept nachgebacken werden. Die Jury bilden Sieglinde Pircher, Konditormeisterin im Backatelier 100 Grad in Bruneck, Notburga von Lutz, Gustelier – Atelier für Geschmackserfahrung in Bozen, Helene Kerschbaumer, Konditormeisterin und Fachschullehrerin an der Landesberufsschule Emma Hellenstainer in Brixen, sowie Nathalie Trafoier, Konditorin, Chocolatière und Patissière im Restaurant Kuppelrain in Kastelbell.
Drei der Halbfi nalistinnen und -fi nalisten kommen ins Backfi nale, welches voraussichtlich im Herbst stattfi nden wird. Im Rahmen des Finales backen die Finalisten dann ihre ganz persönliche Eigenkreation basierend auf den Grundrezepten aus dem Buch „Kunstvolles Backen“ von Sieglinde Pircher.
Auf die Gewinnerin bzw. den Gewinner warten der Titel „Südtirols kreativste/r Hobby-Tortenbäcker/in“ und ein Gutschein im Wert von 180 Euro für einen Kochoder Backkurs im Backatelier 100 Grad in Bruneck oder im Gustelier – Atelier für Geschmackserfahrung in Bozen sowie eine Schachtel gefüllt mit feinsten Pralinen, gefertigt von Chocolatière Nathalie Trafoier. Das Finale wird von Fotografi n Caroline Renzler von silbersalz.photo geshootet. ac
www.gustelier.it www.facebook.com/gustelier www.instagram.com/gustelier
Das Coronavirus stellt viele Betriebe vor ganz neue Herausforderungen, speziell in der Hotellerie und Gastronomie. Hygiene und der Schutz der Gesundheit erhalten einen neuen Stellenwert.
Ein Hotel oder Restaurant ist nicht nur ein Zufl uchtsort und Treffpunkt für zahlreiche Gäste beziehungsweise Mitarbeiter, sondern auch für Viren und Bakterien. Wie lässt sich nun das eine vor dem anderen schützen?
Hierbei spielen Flächenhygiene wie auch Raumluftdesinfektion eine maßgebliche Rolle. Verkeimte Oberfl ächen und verunreinigte Raumluft sind Nährboden und Träger von Erregern aller Art. Die Lösung bietet ab sofort Senoner Hotelbedarf in Zusammenarbeit mit der Firma LEXRESCH. Gemeinsam haben sie nach einem umweltfreundlichen, schnellen und effi zienten Weg gesucht. Den perfekten Partner für dieses Projekt haben sie in Swiss Hygiene Technologies GmbH gefunden. Deren lange Forschung hat sich ausgezahlt: Die Firma hat eine einzigartige Idee entwickelt, Räume mit elektrolytisch vorbehandeltem Wasser zu desinfi zieren. Hierbei verwendet man für die Raumluftdesinfektion einen Luftbefeuchter. Durch die Zerstäubung des Desinfektionsmittels zu vielen winzigen Tröpfchen bildet sich ein feiner Nebel. Dieser legt sich dann auf alle Oberfl ächen und erreicht durch seine geringe Sedimentationsgeschwindigkeit auch sehr versteckte Winkel. Einzigartig ist hierbei der Verzicht auf jegliche Zusatzstoffe und Chemikalien. Dadurch ist die Durchführung der Reinigung für Mensch und Tier gänzlich unbedenklich, die Umwelt wird nicht zusätzlich belastet. Zudem ist das Verfahren HACCP-klassifi - ziert. Räume von einer Größe von bis zu 200 m² können durch Starten des Gerätes bzw. des Vorganges innerhalb 20 Minuten behandelt werden. Bakterien, Viren, Pilze und Sporen werden auf jeglichen Oberfl ächen (Metall, Kunststoff, Textilien usw.) neutralisiert.
Für weitere Informationen stehen Senoner Hotelbedarf und LEXRESCH gerne zur Verfügung.
Wir pulverlackieren Ihre Lieblingsobjekte!
![](https://assets.isu.pub/document-structure/200513065833-e20f06f03ae157bda69a2ca717d33163/v1/3cfdd18a7118421028180a796ad54a9e.jpg?width=720&quality=85%2C50)
Wir entsorgen Möbel & Geräte für Sie!
![](https://assets.isu.pub/document-structure/200513065833-e20f06f03ae157bda69a2ca717d33163/v1/07fe8d7d75228a4ac35c73c8747b3393.jpg?width=720&quality=85%2C50)
WIR SIND GEÖFFNET! info@kaan.it- 0471 35 33 16
![](https://assets.isu.pub/document-structure/200513065833-e20f06f03ae157bda69a2ca717d33163/v1/795241806091e66ddd0eaac9723d9023.jpg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/200513065833-e20f06f03ae157bda69a2ca717d33163/v1/5132540fcf5f5f5960096eee1615129b.jpg?width=720&quality=85%2C50)