Hamburg Guide - Juni 2022 - deutsch

Page 36

34 Eines der prachtvollsten und angesagtesten Gartenlokale des alten Hamburg: der Heußhof

Hamburg History. Von Andreas Pfeiffer

Geschichte einer ehemaligen Eimsbütteler Gartenwirtschaft Wer durch Eimsbüttel kommt, quert unter Umständen den Heußweg. Die Straße hat nicht, wie einige irrtümlicherweise denken, den Namen von Theodor Heuß, dem Mitbegründer unserer Republik. Weit gefehlt und viel simpler: Der Weg führte durch das kleine Eimsbütteler Gehölz zum Heußhof, einer bereits im 18.Jahrhundert sehr geschätzte Wirtschaft mitten im Grünen. Ich möchte Euch die Geschichte anhand eines Zeitzeugenberichtes mit eigenen Worten erzählen. Die Geschichte ist spannend, teilweise aus unserer heutigen Sicht, politisch vollkommen unkorrekt. Doch

zeigt der Bericht, welches Geistes Kind man damals war. Ein altes, aber doch viele Jahre hindurch florierendes Wirtshaus in Eimsbüttel war der „Heußhof“. Dieser wurde 1771 vom Gastwirt Heuß, in der Nähe vom kleinen Eimsbütteler Holzes errichtet, der reich an Nachtigallen war. Im Laufe der Jahre hatte der Gasthof einen so guten Namen, dass er 1789 im Buch „Der Hamburger Gesellschafter“, als ein sehr gutes Wirtshaus ausgewiesen wurde. 1792 wurde im „Garten Almanach“ berichtet, dass Heuß‘ feine Wirtschaft täglich ein Table D’hôte abhielt, welche immer von einer sehr unterhaltsamen HHGuide.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.