Entwicklertagebuch III

Page 1

Sage News

Aus dem Entwicklertagebuch Neues aus der Entwicklung von Sage ERP b7 Version 7.1

Liebe Sage Anwenderinnen und Anwender, es ist immer wieder erstaunlich, welchen großen Nutzen Veränderungen in der Bedienbarkeit einer Software liefern. Insbesondere wichtig für jeden Nutzer ist der Einstieg in eine Software. Die neue Startseite in der Version 7.1 von Sage ERP b7 bietet Ihnen wesentliche Erleichterungen wie z.B. eine Volltext-

suche. Damit erhalten Sie schnellere Rückmeldungen zu Workflow-Aktivitäten und können Ihre Aufgaben schneller erfüllen. Aber nicht nur das. Auch in Sachen Mobility gibt es Fortschritte. Lesen Sie selbst, was genau unsere Entwickler für Sie bereithalten.

Sage ERP b7 als offene Schnittstelle Sie benötigen eine direkte Anbindung Ihrer Kunden und Partner an Ihre ERP-Lösung, um Bestell-, Auftrags- und andere Prozesse durchgängig zu gestalten? Kein Problem mehr mit der Version 7.1. Über die Verwendung von standardisierten Schnittstellen/ Integrationen lassen sich nahezu beliebige Drittanbieter an Sage ERP b7 anbinden. Die Methode, die wir hierbei verwenden, sind Web-Services. Diese können durch Fachentwickler nach Bedarf implementiert und Ihrem Kunden oder Partner zur Verfügung

gestellt werden. Für die Überbrückung produktspezifischer Abweichungen haben unsere Entwickler einen Connector realisiert. Wir verwenden bei Web-Services offene Standards, die sicherstellen, dass der über das Internet erreichbare Web-Server ausreichend von der Echtinstallation getrennt ist. Der Web-Server kann sich zum Beispiel in der DMZ (Bereich zwischen firmeneigener Firewall und dem Internet) befinden, während sich die Echtinstallation im Intranet befindet. Damit sind Sie auf der sicheren Seite.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.