Die Schweizer zeitSchrift für Die Ue-, it- UnD e-home-Branche
Ausgabe 12/2010 | www.he-inside.ch | Fr. 7.50
INSIDE Gerechter Ausgleich für Urheber In der EU sind pauschale Urheberrechtsabgaben auf Geräte und Speichermedien rechtswidrig. Dies hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) festgehalten. SWICO-Vorstandsmitglied Ruedi Haeny verrät uns, was dies für die Schweiz bedeutet. Seite 9
GfK Switzerland
Marktbericht Musik gehört zu unserem Leben. Darum wollte HE Inside wissen, wo und womit Konsumenten regelmässig Musik hören, und erhob gemeinsam mit dem Marktforschungsunternehmen GfK die Daten zum Hör- und Kaufverhalten der Schweizer Bevölkerung. Seite 10
Süsse Träume, harte Wirklichkeit Albrecht Gasteiner äussert sich über 3D. Keine Frage: Träumen ist etwas Wunderbares. Dumm nur, wenn man seine Wunschträume für Realität hält. Seite 12
Thorens heimgeholt Der Markt für Unterhaltungselektronik entwickelt sich heute derart schnell, dass niemand weiss, was in zehn Jahren sein wird. Die Vinylscheibe findet aber wieder Anklang. Viele Plattensammlungen werden an jüngere Generationen weitergegeben. Davon profitiert auch das Schweizer Traditionsunternehmen Thorens. CEO Heinz Rohrer verrät uns, wieso und wie er die Marke vor dem Aus bewahrte, warum er sich für den Namen engagierte und wie die Geschäfte in diesem Jahr laufen. Seite 14
Schwerpunkt: 3D 3D-Fernseher sind ein Phänomen: Nicht nur wegen der zusätzlichen dritten Dimension. Es gibt nämlich noch kaum passende Inhalte. Dafür spricht aber alle Welt von ihnen. Nun kommen heute Produkte abseits von Fernsehern auf den Markt. Seite 16