HEX-0211_Smartphones

Page 1

Weihnachten [ GESchEnkTippS - SmARTphonES ]

Ein und AllEs // Bruno Habegger

Smartphones vereinen Stereoanlage, Videorekorder und Fernseher in einem handlichen Gehäuse. Günstige Preise machen sie zum idealen Weihnachtsgeschenk. Wäre da nur nicht die Frage: Soll es ein Apple iPhone oder ein Android-Smartphone sein?

D

em Frieden zuliebe dürfte wohl unter manch einem Weihnachtsbaum mindestens ein verdächtig kleines Paket liegen. Ob dann beim Auspacken auch das richtige Smartphone hervorlugt? Der Friedensstifter muss sich also entscheiden, ob er seinen Liebsten ein iPhone oder ein Android-Smartphone schenken soll. Von dieser Gerätchenfrage nicht betroffen sind inzwischen „normale“ Handys, die nur SMS und Telefonie beherrschen. Ihr Anteil am Gesamtmarkt sinkt rapide. So hat jüngst Sony Ericsson das Ende dieser auch als „Feature Phones“ bezeichneten Gerätekategorie verkündet. Kein Wunder: Smartphones werden immer billiger. Sie verfügen meist über einen grossen berührungsempfindlichen Bildschirm und lassen sich mittels Apps mit Funktionen Home electronics

Weihnachten 2011 EXTRA

bestücken. Diese kleinen Programme erfüllen oft nur einen bestimmten Zweck und machen die Individualität eines Geräts aus.

Für oder gegen Apple Beim Kauf eines Smartphones gilt es grundsätzlich, sich für oder gegen das Apple iPhone zu entscheiden. Die Stärken des Apple-Gerätes sind weniger in seiner Hardware begründet – da sind die Konkurrenten mit schnellerem Prozessor und hellerem Bildschirm weit besser ausgestattet. Vielmehr überzeugt seine vielfältige App-Landschaft. Es gibt kaum eine Aufgabe, die mit dem „Schweizer Taschenmesser“ unter den Telefonen nicht zu bewältigen wäre. Apples App-Store, wo man die Software gegen Bezahlung mit Kreditkarte oder kostenlos aufs Gerät laden kann, ist denn auch der

gepflegteste weit und breit. Apple prüft jede App, bevor sie den iPhone-Nutzern angeboten wird. Das erhöht die Sicherheit, ist aber gleichzeitig ein Nachteil: Apple kontrolliert als Zensor sämtliche Apps und kann auch Missliebiges entfernen, sogar nachträglich vom iPhone der Nutzer. Hinsichtlich Qualität und Design der Apps ist das iPhone immer noch die erste Wahl – auch wenn Google mit seinem Android-System zahlenmässig stark aufgeholt hat. Dieses ist auch weiter verbreitet, weil es auf den Geräten mehrerer Hersteller läuft, vom BilligSmartphone bis zum Edelkommunikator. Viele der Apps sind für das iPhone und für Android erhältlich. Im Unterschied zum AppStore herrscht im Googles Android-Market grösstmögliche Offenheit. Nutzer sind selbst �� Seite 17


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
HEX-0211_Smartphones by p.a. media ag - Issuu