die grosse E
ndlich eine Wahl, bei der auch Sie gewinnen können! Schauen Sie sich genau auf dieser Doppelseite um: Mit etwas Glück können Sie demnächst einen dieser prachtvollen Preise besitzen. Und noch schöner: Mit Ihrem Votum können Sie auch gleich angeben, welchen Gewinn Sie im Falle eines Falles aus diesem Topangebot wohl am liebsten hätten. Wählen Sie aus der wunderbaren Welt der Un terhaltungselektronik Ihre persönlichen Favoriten – die Vorschlagsliste mit allen von Home Electronics seit Heft 9/2010 bis 9/2011
getes teten oder ausprobierten Produkte finden Sie im Beileger dieser Ausgabe. Dort fi nden Sie auch die ausführlichen Teilnahmebedingungen. Die wichtigste: Bis zum 29. September sollte Ihr Votum – ob per Internet www.home-electronics.ch/leserwahl, mit der
Canon EoS 60D
Ein Juwel für jeden anspruchsvolleren Fotokamera-Freund: Diese hochwertige DSLR-Kamera aus Canons 18-Megapixel-Riege kommt mitsamt dem bildstabilisierenden Standardzoom-Objektiv (EF-S 18–55 mm/1:3,5– 5,6 IS II) auf einen Gesamtwert von 1510 Franken. Die Full-HD-VideoFunktion ist im spritzwassergeschützten Gehäuse integriert.
olyMpuS E-p3
Die Pen E-P3 ist das neue Flaggschiff der „Pen“Reihe von Olympus, der kompakten spiegellosen MFT-Systemkameras. Das 12,3-Megapixel-Topmodell mit neuem Superzoom (14–150 mm/ 1:4,0–5,6) repräsentiert einen Gesamtwert von 1600 Franken. Es ist mit Full HD und einem OLEDTouchdisplay ausgestattet.
B&W CM5 Bowers & Wilkins und hochwertige Lautsprecher in allen Grössenklassen – das ist fast zum Synonym geworden. Klein sind an der schmucken CM5 zum Paarpreis von 1690 Franken nur die Abmessungen (340 x 200 x 280 Millimeter), klanglich spielt die Zwei-Wege-Box mit „Nautilus“-Hochtöner und Kevlar-Tiefmitteltöner ganz gross auf.
Seite 14
Sony S1 Dieses brandneue Tablet für 700 Franken vereint kraftstrotzende Computertechnik mit hochmobilem Spielspass. Playstation-Gaming, dazu alle Sony-Dienste wie Video-on-Demand oder Music Unlimited, geladen vom Android-Honeycomb-Betriebssystem und bedient über einen fast 24 Zentimeter messenden Touchscreen – da kommt Freude auf! Home electronics
#9 2011