Axthalterung

Page 1

Axthalterung bauen 16.12.2003 von shewolf Isugath brachte die Frage auf, wie man eine Axt transportiert, wenn sie gerade nicht benutzt wird... historische Vorbilder gibt es laut Harbardr leider nicht, und auch in meiner Geschichtsbüchersammlung tummeln sich nur Wikinger, die ihre Axt in der Hand tragen. Im Baumarkt gibt es Lederhalterungen, die aber alle nicht annähernd altertümlich aussehen. Also hab ich mir überlegt, wie würde ich eine Axt im Gelände unterbringen... safetywolf ist der Meinung, daß das schwerste und gefährlichste Teil – der Axtkopf mit der Schneide –fest gelagert sein muß, der Holzstiel darf baumeln. Bei einem Sturz sollte die Schneide bitte nicht im Bauch landen, und der Transport auf dem Rücken verbietet sich wegen der Gefahr, die Wirbelsäule zu verletzen. Steinmann hingegen war der Meinung: Rückentransport ja, aber bitte gut befestigt... Also muß eine Halterung für Gürtel und Rücken mit Sicherung gegen rausrutschen her. Diese hier ist stabil und ganz schnell gemacht. Als Gürtelversion für kleine & leichte Äxte:

Hier die Axthalterung auf dem Rücken getragen für schwere & langstielige Äxte:


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.