Schwertscheide

Page 1

Schwertscheide Bauanleitung 07.05.2004 von shewolf

Ein Heim für "Stich" Seit einiger Zeit habe ich ein Kurzschwert im Arbeitszimmer hängen. Nun habe ich nach einem Tip von Hardardr mit einigen Holz- und Lederresten eine Schwertscheide dafür gebaut (Professionell mittelalterlich aussehende Messerscheiden könnt Ihr übrigens auf Hardardr´s Homepage bewundern...). Mein Modell ist mehr Marke "Fantasy", aber wenigstens hat "Stich" jetzt ein Zuhause Material Sperrholz Leder/Lederschnur Werkzeug Schere Lochzange Stichsäge, Feile, Schmirgelpapier Zum Brennen Lötkolben oder Werkzeuge zum Punzieren, Farbe Kosten von 0,-€ bei Verwendung von Resten bis ca. 10,-€ wenn man Leder kaufen muß. Bauzeit: zwei Abende

Zuerst wird das Holzinnenteil gebaut. Es benötigt die Ober-, die Unterschale und ein Zwischenstück in Form der Schwertklinge. Nach dem groben aussägen werden die Teile aufeinander geleimt, und mit Klemmen fixiert.


Die Kanten mit einer Stichsäge begradigen und die Ecken abfeilen. Alles mit Schleifpapier glätten.

Die Klinge sollte nun gut in der Holzschale sitzen, noch leicht ziehbar aber ohne zu wackeln.

Zwei Lederteile zuschneiden, die jeweils 1cm an jedem Rand größer als das Holzteil sind. Dazu zwei Riemen, an denen die Scheide später am Gürtel aufgehängt wird. Das hintere Lederteil habe ich zum Umklappen gemacht, duch die so entstehende Schlaufe soll später ein Sicherungsriemen gezogen werden. Das vordere Teil will ich über das Holz klappen und


einstecken, damit das Holz von vorne nicht zu sehen ist.

Das Leder brennen oder Punzieren und färben. Mit einem Zirkel die Lochabstände markieren und die LÜcher stanzen. Auf dem Holz die Kanten schwarz malen (wenn das Leder am Rand schwarz ist), damit nichts durchschimmert.


Die Lederteile mit einer großen Klemme fixieren, und alles zusammenschnüren.

Die Aufhängeriemen können mit Lederschnur und einer Vierlochbindung verkleinert werden.


Ein weiterer Lederriemen um den Griff verhindert ungewolltes verlieren und sichert die Klinge gegen fremden Zugriff.

Quelle: www.fletchers-corner.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.