büchermenschen 5/2020

Page 27

N E R V E NMKI ITTHZEERLZ BPLUURT

Schlüssel

© Benedikt Müller

zum Liebesglück AUF ZUM HAPPY END: Ob unfreiwilliger Single-Status oder

problematische Partnerschaft - Dr. Sandra Köhldorfer macht allen Mut, die sich nichts sehnlicher wünschen als die große Liebe und eine erfüllte Beziehung. Wie dieser Traum wahr werden kann, weiß die Psychotherapeutin mit Schwerpunkt auf Familien- und Paartherapie ganz genau - aus ihrer langjährigen klinischen Praxis-Erfahrung in ihren Praxen, als TV-Expertin bei der Show „Hochzeit auf den ersten Blick“ und durch eigene Erlebnisse. EXKLUSIV INTERVIEW

▶ Als Psychotherapeutin scheinen

Sie Ihre Berufung gefunden zu haben. Was ist für Sie das Schön(st)e an Ihrem Beruf? ▶ Mich macht es zutiefst glücklich, andere (wieder) glücklich zu sehen. Und dazu gehört natürlich auch ein Happy End in der Liebe. Denn Beziehungen sind das Wichtigste im Leben! ▶ Welcher Anspruch oder welche Idealvorstellungen leiten Sie? ▶ Mein therapeutischer Anspruch ist es, Menschen zu helfen, die zu werden, die sie unter den besten Umständen hätten werden können. ▶ Was hat Sie zu Ihrem Buch beflügelt? ▶ Mein Wunsch war es immer, möglichst vielen Menschen Zugang zu wertvollem Wissen aus der Psychotherapie zu vermitteln – gerade jenen, die sich keine professionelle Selbsterfahrung oder Therapie leisten können. Das Buch dient da als wunderbarer Multiplikator. Ich möchte meine Leserinnen und Leser dabei unterstützen, die Richtige oder den Richtigen zu finden und bessere und gesündere Beziehungen zu führen. ▶ Ihr Buch beruht nicht zuletzt auf Ihren persönlichen Erfahrungen. Aus welchen Höhen und Tiefen haben Sie am meisten gelernt? ▶ Ich habe im Laufe meiner „Beziehungskarriere“ alles falsch gemacht, was man in Liebesdingen so falsch machen kann – angefangen von der Partnerwahl bis hin zu Verhaltensweisen in einer Partnerschaft. Schlimmer Liebeskummer inklusive. Aber Fehler sind wertvolle Erfahrungen, auf deren Basis wir wachsen und uns weiterentwickeln können. Wichtige Lektionen waren: Man sollte sich glückliche Paare als role models suchen, Bücher über die Liebe lesen und sich bei Bedarf professionelle Unterstützung holen. Und büchermenschen | 27

MEHR? DAS KOMPLETTE INTERVIEW AUF

BUECHERMENSCHEN.DE

wie immer gilt auch hier: Nicht andere für Fehlentscheidungen verantwortlich machen und im Außen nach (Er-) Lösungen suchen, sondern nach innen sehen. Denn dort liegt der Schlüssel zum Liebesglück. ▶ Ihr Schlüsselbegriff ist das „Innere Paar“. Was verstehen Sie darunter? ▶ Das innere Paar ist das innere Bild von Paarbeziehung, das wir in unserer Kindheit erlebt und abgespeichert haben. In den meisten Fällen ist unser Paar-Vorbild die   Fehler Beziehung unserer Eltern und deren Interaktion miteinander. Dieses versuchen wir in unseren eigenen Beziehungen zu wiederholen. ▶ Sie erwähnen die vielen unfreiwilligen Singles. Wer oder was steht dem Beziehungsglück eigentlich heute am meisten im Weg? ▶ Verbindlichkeit macht vielen Angst in unserer schnelllebigen Zeit. Dazu gibt es heutzutage immer weniger gute, positive Paar-Vorbilder, im Äußeren wie im Inneren. Und es herrscht Unsicherheit: Nach welchem Beziehungskonzept will der andere oder auch ich selbst leben? Was macht für einen selbst Beziehungs-

,,

qualität aus? Wird ein anderer meinen Ansprüchen langfristig gerecht? ▶ Sie schreiben „Selbstreflexion ist das neue Sexy“. Welche Erkenntnis steckt dahinter? ▶ Wer wirklich selbstreflektiert ist, ruht mehr in sich, kann sich und seine Wünsche besser mitteilen. Ob im Beruf oder in der Liebe: Wir wollen jemanden, der sich selbst gut kennt und weiß, was er will; auf den man sich verlassen kann. Selbstreflexion gibt und sind vermittelt Sicherheit und Vertrauen. Das macht uns sehr attraktiv für andere – mehr als Geld, Macht oder ein gestählter Körper. ▶ Wie lautet Ihre wichtigste Ermutigung an Ihre Leserinnen und Leser? ▶ Liebe wird nicht im Himmel gemacht – jede und jeder von uns hat es selbst in der Hand, sein Glück zu finden. Es ist viel leichter, als Sie vielleicht denken. Mit meinem Buch weise ich Ihnen in 10 Schritten den Weg zu einer erfüllenden, dauerhaften Beziehung mit dem passenden Partner. Wenn Sie sich darauf einlassen, können Sie schon bald genauso glücklich sein wie ich – versprochen!

wertvolle Erfahrungen!“

Ein Dating-Drama nach dem anderen? Warum führt jede Kleinigkeit zum Streit und wie kommt man aus toxischen Phasen wieder raus? Dr. Sandra Köhldorfer bietet eine anschauliche Anleitung mit Fallbeispielen, um Schritt für Schritt lieben zu lernen - sich selbst und den künftigen oder aktuellen Partner. Es beginnt mit einer Selbstanalyse und dem Erkennen früher Prägungen, z. B. durch die Eltern, um nachteilige Muster umzuprogrammieren und konstruktives Verhalten zu verinnerlichen. Zielführende Impulse und Übungen - lebensklug und einfühlsam!

Dr. Sandra Köhldorfer: “Das Paar in dir muss Liebe finden” Gräfe und Unzer, 17,99 €  180 Lesepunkte sammeln Auch als eBook auf Hugendubel.de erhältlich


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.