23

Page 1

Editorial

in der Bayernstudie „München – Tolerant und aufgebrezelt“ von Anja Wolf wird das Münchner Lebensgefühl zutreffend beschrieben. Wie hat es München doch glückhaft getroffen mit Bayern! Und umgekehrt natürlich. Die barocke Hauptstadt und das seenreiche Voralpenland - sie sind füreinander geschaffen. Zwei Liebende sind sie. Ein Herz und eine Seele. Nicht auszudenken, München hätte sich einst, als die Standortfrage anstand, zum Beispiel für die Lüneburger Heide entschieden. Woher nämlich nähme dann die Stadt ihr berühmtes Lebensgefühl ohne Bayern? Und auf dieses Lebensgefühl legen die Münchnerinnen und Münchner sehr viel Wert. Dieses Münchner Lebensgefühl ist also auch ein bayerisches Lebens- und Heimatgefühl. Heimat! Wo gäbe es reichlicher davon als in und um München herum. Dazu gehören Biergärten, Knödel und Schweinsbraten genauso wie Oskar Maria Graf und Karl Valentin. Die Theatinerkirche etwa, der Viktualienmarkt, ja und dazu gehört auch nach wie vor das Münchner Oktoberfest. Mit freundlichen Grüßen

PS: Die 23. Ausgabe der „Münchner Innenstadt“ erscheint Mitte Oktober 2010 und wird Sie dann wieder zum Spaziergang durch München einladen.

3


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
23 by München - alte&neue G'schichtn - Issuu