nexellent ag - Hochwertige Telekommunikations und IT-Lösungen

Page 1

4 customer

>

case

nexellent ist ein dynamischer Schweizer Anbieter von hochwertigen Telekommunikations- und ITLösungen und bietet Geschäftskunden ein umfassendes Service-Portfolio an zukunftsweisenden Kommunikationslösungen an. Die grundsolide und kompromisslos aufgebaute ICT-Infrastruktur der nexellent bildet die Basis, um anspruchsvollen Kunden gerecht zu werden. Ob Rechenzentren, Glasfaserverbindungen oder Securitykomponenten - nexellent bietet modulare Lösungen, welche auch den höchsten Bedürfnissen punkto Sicherheit, Verfügbarkeit und Servicequalität gerecht werden.

> michael siber und mischa n. Hächler, managing partner der nexellent ag

“Wir stützen uns auf langfristige Partnerschaften mit soliden Lieferanten ab, welche zu unserem Qualitätsbewusstsein passen. Hierzu gehört unter anderem Interxion als Facility Provider, welcher in unserer Wertschöpfungskette einen besonders wichtigen Stellenwert einnimmt” sagt Mischa Hächler, Managing Partner der nexellent ag und verweist auf die erfolgreiche Zusammenarbeit seit über fünf Jahren. nexellent ist mit eigenen Technikern rund um die Uhr im Interxion Datacenter präsent und erweitert mit ihren modularen Dienstleistungen die Datacenter Services der Interxion nahtlos, so zum Beispiel mit Speicherkapazität als Dienstleistung “Storage as a Service”.

?

kontakt Mischa N. Hächler T +41 44 562 30 40 E­Mail: mischa.haechler@nexellent.ch www.nexellent.ch


5 Hochwertige Telekommunikations­ und IT­Lösungen storage as a service – auslagerung spart bis zu 40 prozent der kosten Mieten anstatt kaufen - lautet die Devise zur Einsparung bei den Speicherkosten (Storage). So gut wie alle Unternehmen sind heute vom enormen Datenwachstum betroffen. Der Bedarf nach einer sicheren Speicher- und Verwaltungslösung der Daten nimmt daher zu. Ebenfalls implizieren steigende Anforderungen seitens der Unternehmen nach Sicherheit und Verfügbarkeit immer höhere Voraussetzungen an den Betrieb der Infrastrukturen. Die Datensicherheit ist heute für Unternehmen von grösster Bedeutung. Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten mit reduzierten IT Budgets und beschränkten Ressourcen greift der Storage Dienst der nexellent und hilft die Herausforderungen der DatenKomplexität zu meistern, nämlich Storage Kosten bei zunehmendem Speicherbedarf zu senken und verschärfte Richtlinien einzuhalten sowie neue Risiken in den Bereichen Disaster Recovery und Business Continuity zu minimieren. Die Storage Lösungen von nexellent basieren auf leistungsfähigen und redundant ausgelegten Storage-Plattformen in örtlich getrennten Rechen-

zentren. Durch den Einsatz modernster Speichertechnologien und gespiegelten Systemen in physikalisch getrennten Zonen, eignet sich dieser Service für Kunden mit allerhöchsten Anforderungen an die Verfügbarkeit Ihrer Daten. managed storage merkmale: • Server- & Applikationsunabhängige Lösung • Skalierbare Speicherkapazitäten • Fixe Kosten durch Volumenpakete • High-Performance SAS u. Fiber Channel Technologie • Kein Aufbau von eigenen Speicher Infrastrukturen notwendig • Datenspeicherung in zwei örtlich getrennten Rechenzentren kostentransparenz Dank dem hohen Standardisierungsgrad und maximierter Auslastung der komplett virtualisierten Umgebungen ergibt sich für die Kunden einen grossen Kostenvorteil. Die Servicekosten werden zu einem definierten Fixpreis pro GByte berechnet und sind auf die Kunden spezifischen VolumenBedürfnisse abgestimmt. Sie können jederzeit beliebig erweitert werden. D.h. der nexellent Kunde bezahlt nur was er an effektivem Datenvolumen benötigt.

Einsparungspotential mit "Storage as a Service" 40% Kosteneinsparung

Kosten SAN (Kauf)

Kosten Storage Services 12'000

56'000

33'400

11'000

135'000

 Investitionen

 jährliche Betriebskosten

29'400

 jährliche Gesamtkosten

TCO Berechnung über 36 Monate / Alle Angaben verstehen sich in CHF

Kosten pro GByte / Monat CHF 2.33

Kosten pro GByte / Monat CHF 1.33

Beispielrechnung: Investitionskosten versus Betriebskosten

Beispiel-VergleichsKalkulation für ein Industrieunternehmen mit rund 3 Terabyte Datenvolumen, welches jährlich mit ca. 20% wächst.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.