Cool Cities / san Francisco
Cool Cities
San Francisco
Es Herrscht immer noch Goldgräberstimmung in der Wohl entspanntesten Metropole
Von der West Coast in die Welt: San Francisco gilt als die Wiege der Five-Pocket, dem bis dato immer noch wichtigsten FashionStatement der letzten rund 140 Jahre. Der Legende nach sollen der deutschstämmige Levi Strauss und der Schneider Jacob Davis die ersten Nieten in die von ihnen produzierten, robusten Goldgräberhosen geklopft haben, um sie so noch widerstandsfähiger zu machen. Dass sie dabei auch aus modischer Sicht ein Produkt für die Ewigkeit kreieren und zugleich das vestimentäre Symbol der Jugend par excellence erschaffen würden, hatte sich das experimentierfreudige Duo vermutlich nicht träumen lassen. Anderthalb Jahrhunderte später: Die Zeiten haben sich geändert, aber eines ist geblieben: Goldgräberstimmung in der wohl entspanntesten Metropole Amerikas, die sich nicht zuletzt einer
Die Menschen in San Francisco genießen ihr Leben und das, was die Stadt ihnen bietet.
54 — 04/2013
ausgeprägten ‚Yes, we can!‘-Attitüde verdankt. Lässig ist der Lifestyle, man gibt sich flexibel, offen und unkompliziert. Die Menschen in San Francisco genießen ihr Leben und das, was die Stadt ihnen bietet. Picknicks im Park, Sport an der frischen Luft, gutes, gesundes Essen und exzellenten Wein, Beach-Life und Big Surf, ein reges Nachtleben.
20
Man ahnt es schon: High Fashion und angestrengtes Styling sind nicht angesagt in Nordkalifornien. Wer wollte schon in High Heels die steilen Hügel aufund abstöckeln oder im Lingerie-Look von einem der allgegenwärtigen Temperaturstürze überrascht werden? Tatsächlich ist ein nicht geringer Teil der Einwohner San Franciscos in Running-Gear unterwegs. Ob wirklich alle sportsüchtig sind oder nur gerne den Anschein erwecken, sei einmal dahingestellt. Trotz des eher pragmatischen Kleidungsstils: Langweilig ist das Straßenbild mitnichten. Als Eldorado der schwul-lesbischen Szene beherbergt San Francisco ein buntes, ja bisweilen schrilles Publikum.
Dazu kommen Hippie-Vibe und Festivalstimmung in den Parks – am besten zu beobachten im Mission Dolores Park an einem sonnigen Wochenende – und die D.I.Y.-Bewegung, die hier weit lebendiger ist als in Europa: Selbstbewusst und ungehemmt, dem Perfektionismus die kalte Schulter zeigend, werkelt das junge San Francisco vor sich hin – mit erfrischendem Ergebnis. Verglichen mit London oder Paris erinnert die Atmosphäre in der Stadt an eine Waldorfschule, so glücklich, frei und zuversichtlich geradeaus wirken junge Designer hier. Aber, wie gesagt, es gibt auch Tradition: Nicht nur weil Levi’s, die Mutter aller Denimbrands, hier ihr Headquarter hat. Die ganze Stadt atmet Denim, und die Dichte an hochkarätigen Denim-Shops ist dementsprechend hoch. Größte Inspiration und einen besten Einblick in das modische wie kulinarische Geschehen bietet ein Bummel über die Valencia Street im Stadtteil Mission. Hier reiht sich all das aneinander, was San Francisco so begehrenswert macht: kleine hübsche Boutiquen, Health-Food-Restaurants, VintageMöbelläden, Kaffee-Institutionen, Kuriositätenshops. Und dank der Länge der immer beliebter werdenden Flaniermeile ist noch genug Raum für Neues. Ebenfalls im Werden begriffen: der Stadt-
Amerikas.
San Francisco in Zahlen Einwohner: 805.463 Zahl der Hügel: 43 Länge des Straßennetzes: 1.088 Meilen Steilste Straße: 31,5 % Steigung (Filbert Street zwischen Leavenworth Street und Hyde Street) Längste Straße: 7,29 Meilen (Mission Street) Cable-Car-Benutzer pro Jahr: 7.042.503 Brücken: 8 Länge der Golden Gate Bridge: 1,7 Meilen Bauzeit der Golden Gate Bridge: 4 Jahre Besucher in Alcatraz pro Jahr: 1,4 Mio.
Verglichen mit London oder Paris erinnert die Atmosphäre in der Stadt an eine Waldorfschule. teil Outer Sunset, wo momentan die spannendsten Retail- und Gastro-Neuzugänge zu bewundern sind. Etwas etablierter, aber nicht minder lohnenswert: North Beach, das italienische Viertel am Fuße des Telegraph Hill, Hayes Valley, ein Traum für Shopaholics, sowie die Fillmore Street in Pacific Heights. Wir haben die einschlägigen Viertel für Sie durchstreift, die coolsten Leute interviewt und die besten Street Styles festgehalten – wie gewohnt in Wort und Bild.
54 — 04/2013
Cool Cities / san Francisco
TEXT Ilona Marx FotoS Adriaan louw
21