Ein Buch zu lesen, erfordert Zeit, Konzentration und die Bereitschaft, sich für einen kurzen Augenblick dem Alltag entziehen zu lassen. Diese Komponenten sind in unserer schnelllebigen Welt nur sehr begrenzt vorhanden. Vor allem unter der digitalen Datenverbreitung hat das Buchverlagswesen derzeit zu leiden.
Cover 1
„Die Buchbranche erlebt derzeit ihre wohl größte Umwälzung seit Gutenberg.“, so schreibt es die Redakteurin Nancy Pfaff im Bücherbrief der letzten Leipziger Buchmesse. Ich möchte eine Mischung aus einem Lifestyle- und einem Literaturmagazin auf den Markt bringen, welches Literatur auf eine „lebendige“ Art an die Leser bringt. Jede Ausgabe wird von einem emotionalen oder irrationalen Schwerpunkt geleitet, unter welchem der Leser an Literatur herangeführt wird. Drei Buchauszüge sind Teil des Magazins und geben verschiedene Gedankengänge vor, die in nachfolgenden Artikeln kreativ ummantelt werden. So wird der Leser immer genau dort abgeholt, wo er steht und kann sich voll und ganz auf das Thema des Buches einlassen. Das traditionelle Printmedium wird durch digitale Medien, wie zum Beispiel QR-Code-gebundene Hörbuch-Downloads ergänzt, um sich an die Bedürfnisse und Interessen der jungen Leserschaft anzupassen.
Auszug aus dem 1. Heft
Guerilla-Aktion
Die Zielgruppe beschreibt Personen auf dem Weg ins Erwachsenwerden im Alter von 20 - 35 Jahren, hauptsächlich Studenten. Der Kommunikationsschwerpunkt liegt auf „below the line“- Maßnahmen. Vor allem mit Ambient Media wird geworben, da Werbung am Point of Sale, damit direkt am Kunde geworben werden kann. Beispiele sind das Lesestoff-Mobil oder die Lesestoff - Juke Box, die verschiedene Hör-Auszüge aus dem aktuellen Heft spielt und zusätzlich als Vertriebsort dient. Wichtig sind außerdem Veranstaltungen für die Zielgruppe, um diese emotional an die Marke zu binden. Natürlich spielt die Online-Vernetzung auch eine wichtige Rolle.
LESESTOFF - Mobil
Printmotiv 2
Catarina Herrmann Kurzfassung der Diplomarbeit: Entwicklung, Gestaltung und Vermarktung des Lifestyle-Literaturmagazins LESESTOFF
ENTWICKLUNG, GESTALTUNG UND VERMARKTUNG DES LIFESTYLE - LITERATURMAGAZINS LESESTOFF
NL
RE NDE
N
N
E EI
>DI
ESE L N E
ÜC
A DIE ICH , R HE NR
B DIE MA
NF
D RE
HI
IE.<
NS EBE