J O U R N A L F R A N K F U R T #0 1 / 20
66
SPECIAL GUTE VORSÄTZE
NEUE
WEGE
GEHEN
Zum Jahresbeginn stehen die Uhren quasi auf null – was bedeutet, dass nun die Zeit gekommen ist, vieles anders und besser zu machen. Ob im Berufs- oder Privatleben, gute Vorsätze gibt es jede Menge. Und in kleine Etappen unterteilt, lassen sich die großen Ziele oft auch erreichen. Wer zwischendurch schwächelt, findet in Frankfurt etliche Profis, die nicht nur mit Rat und Tat zur Seite stehen, sondern auch interessante Angebote in petto haben.
Foto: iStock/robsonphoto
Text: Andrea Möller
SPECIAL_Gute Vorsaetze3_01-20.indd 66
20.12.19 18:07
J O U R N A L F R A N K F U R T #0 1 / 20
66
SPECIAL GUTE VORSÄTZE
NEUE
WEGE
GEHEN
Zum Jahresbeginn stehen die Uhren quasi auf null – was bedeutet, dass nun die Zeit gekommen ist, vieles anders und besser zu machen. Ob im Berufs- oder Privatleben, gute Vorsätze gibt es jede Menge. Und in kleine Etappen unterteilt, lassen sich die großen Ziele oft auch erreichen. Wer zwischendurch schwächelt, findet in Frankfurt etliche Profis, die nicht nur mit Rat und Tat zur Seite stehen, sondern auch interessante Angebote in petto haben.
Foto: iStock/robsonphoto
Text: Andrea Möller
SPECIAL_Gute Vorsaetze3_01-20.indd 66
20.12.19 18:07
Foto: Adobe Stock/fotogestoeber
Neues Jahr, neues Glück. Das gilt auch in beruflicher Hinsicht. Wer für 2020 plant, jobtechnisch durchzustarten, sollte an seinem Selbstmarketing arbeiten. „Dabei werden Erkenntnisse aus dem Produktmarketing auf die eigene Person übertragen – und zwar mit dem Ziel, die individuellen Stärken herauszustellen und sich nach außen hin professionell zu präsentieren“, erklärt Wirtschaftspsychologin Brigitta Honecker. Social-Media-Plattformen wie Xing, Facebook und Instagram spielen in diesem Zusammenhang eine große Rolle. Außerdem kann es sich als hilfreich erweisen, Vereinen, Verbänden und Gremien beizutreten und dadurch die Werbung in eigener Sache zu verstärken. Was sich so einfach und schlüssig anhört, sollte eigentlich niemandem Probleme bereiten. Das Gegenteil ist jedoch der Fall, vor allem in der Gruppe der älteren Menschen. „Sie sind oft von Pflicht- und Akzeptanzwerten geprägt“, so die Fachfrau. „Die jüngere Generation hingegen ist mehr durch Selbstentfaltungswerte gekennzeichnet.“ Da liege der Fokus eher auf Autonomie und Mitwirkung. Um sich daran ein Beispiel zu nehmen, muss mancher über seinen Schatten springen, was zweifellos
SPECIAL_Gute Vorsaetze3_01-20.indd 67
67 J O U R N A L F R A N K F U R T # 0 1 / 20
P R O M OT I O N
großen Mut erfordert. Allerdings lässt sich dadurch auch viel erreichen. Zumal Selbstmarketing längst ein fester Bestandteil des Berufslebens ist. Durch Werbung in eigener Sache können Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Unternehmen einen positiven Eindruck machen. „Sie werden mehr mit ihren Stärken und Leistungen wahrgenommen“, weiß die Expertin. „Das wiederum führt zu größerer Arbeitsplatzsicherheit, die für viele Menschen in Zeiten der Digitalisierung immer wichtiger ist.“ Zudem wird das Weiterkommen im Unternehmen gefördert." Damit könne man sich aktiv an der Zukunft der Firma beteiligen. „Angestellte, die nur dasitzen
und zuhören, werden kaum bemerkt und fallen leichter durchs Raster“, warnt Honecker. In ihrer Praxis in Bockenheim bietet sie Coachings zum Thema an. Dabei bindet sie auch positive Psychologie mit ein – was bedeutet, dass sie ihren Klientinnen und Klienten beibringt, nicht nur die negativen Seiten zu sehen. „Hierzulande ist das Glas ja eher halbleer als halbvoll. Durch positive Psychologie lernt man, unterschiedliche Blickwinkel einzunehmen und deshalb mit kritischen Lebensereignissen besser umzugehen.“ Vielleicht auch, neue berufliche Chancen zu erkennen, beispielswese im Finanzbereich. www.brigitta-honecker.de
20.12.19 18:07
R
A
N
K
F
U
R
T
SPECIAL
J O U R N A L F R A N K F U R T # 0 1 / 20
F
68
GUTE VORSÄTZE
Mit wenigen Klicks zur passenden Weiterbildung Sie planen eine Fortbildung, finden sich in dem riesigen Angebot aber nicht zurecht? Auf www.bildungsportal-hessen.de lassen sich über 20.000 Kurse und 1.000 Anbieter aus ganz Hessen recherchieren und vergleichen. Ob Business English, Projektmanagement oder handwerkliche Themen, ob als klassischer Unterricht oder E-Learning: Die Weiterbildungsdatenbank listet passende Kurse übersichtlich auf. Um die Angebote zu finanzieren, gibt es verschiedene Fördermöglichkeiten. So informiert die Website beispielsweise über Bildungsurlaub, Aufstiegs-BAföG und ProAbschluss. www.bildungsportal-hessen.de
w w w . e r a e s t h e t i c . d e
069 - 664 29 124
brigitta honecker Personal- und Organisationsentwicklung
STÄRKER WERDEN durch (KURZZEIT-)COACHING • Neuorientierung und Bewerbung • Mitarbeiterführung gestalten • Arbeitsüberlastung reduzieren • Konfliktlösung am Arbeitsplatz • Vorbereitung auf Auswahlverfahren Ich freue mich auf Sie! – Kostenfreies Erstgespräch – Dipl. Psych. Brigitta Honecker Telefon: 069 / 71402995 Mobil: 0177 / 7976184 E-Mail: www.brigitta-honecker.de
GUT E VOR SÄ TZE
H IG H L IG H T
Money makes the world go round – das ist in einer Stadt wie Frankfurt natürlich wohlbekannt. So ist es keine Überraschung, dass die Messe JOBcon Finance regelmäßig in der Bankenmetropole ihre Pforten öffnet und sich hier längst etabliert hat. Bereits seit 2001 bildet sie eine wichtige Anlaufstelle für alle, die im Finanzsektor die Karriereleiter höher klettern möchten. Ob es um ein Praktikum, ein Traineeprogramm oder eine Festanstellung geht: Interessierte sollten sich den 6. Februar auf jeden Fall freihalten. Von 10 bis 16 Uhr haben Studierende, Absolventinnen und Absolventen sowie Young Professionals die Chance, bei insgesamt 35 Ausstellerinnen und Ausstellern Kontakte zu knüpfen, und sich vor Ort über das Profil der jeweiligen Unternehmen zu informieren. Treffpunkt ist erstmals die Deutsche Nationalbibliothek, Adickesallee 1. Als ideal bezeichnet Susanne Glück, Geschäftsführerin von IQB, des JOBcon-Finance-Veranstalters, den neuen Standort: „Die Bibliothek liegt zwischen allen Universitäten und ist gut erreichbar.“ Zudem könnten Bewerberinnen und Bewerber sie leicht finden, was eine wichtige Voraussetzung sei. Schließlich gibt es ein breites Feld an Ausstellerinnen und Ausstellern, das von den Großen der Branche wie der Wirtschaftsprüfung KPMG und der Unternehmensberatung PwC bis hin zu klassischen Institutionen, etwa der Bundesbank, reicht. Außerdem sind mit Metzler renommierte Banken aus der Region vertreten. Ganz neu dabei ist die tomoro GmbH: „Das ist ein IT-orientiertes Beratungsunternehmen, in dem der FinTech-Bereich eine immer größere Rolle spielt“, erklärt Glück. Dabei liegt der Fokus auf modernen Technolo-
BUCHBAR AUCH ALS SONDERFÜHRUNG F Ü R P R I VAT E & G E S C H Ä F T L I C H E E V E N T S
| Verruchtes Bahnhofsviertel | Romantische Apfelweinkneipen | Literarisches Frankfurt | Die Goldenen Zwanziger | Kilometerlange U-Bahn-Schächte | Frankfurt mit Kinderaugen | Tödliches Frankfurt | Skyline von ganz oben | Kuriose Stadtgeschichten … und 350 weitere Themen
E N T D E C K E D E I N E S TA D T !
SPECIAL_Gute Vorsaetze3_01-20.indd 68
RICHTIG SCHWIMMEN – TECHNIKKURSE FÜR ERWACHSENE Sie lieben das Wasser, kommen aber viel zu schnell außer Atem? Sie wollen schneller werden, entspannter schwimmen oder einen Triathlon finishen? Mit den neuen Schwimmbzw. Kraultechnikkursen erreichen Sie Ihr individuelles Ziel. 20 € MEHR INFOS & BUCHUNG: WWW.FRANKFURTER-STADTEVENTS.DE
20.12.19 18:07
gien, die in der Sparte der Finanzdienstleistungen eingesetzt werden. „Das Unternehmen Cofinpro geht auch in diese Richtung.“ Kein Wunder, dass die Messe so beliebt ist: Rund 1000 Besucherinnen und Besucher kamen zur vergangenen JOBcon Finance im Februar, von denen die meisten an einer Festanstellung interessiert waren. Neben Unternehmenspräsentationen stehen auch Workshops auf dem Programm, in denen es unter anderem darum geht, wie eine Bewerbungsmappe aussehen sollte. Eine Anmeldung ist nicht nötig. „Alles kann spontan besucht werden“, sagt Glück. Doch wer vorher planen möchte: Termine, besonders mit den gewünschten Arbeitgebern, lassen sich über die Website vereinbaren.
69 J O U R N A L F R A N K F U R T # 0 1 / 20
P R O M OT I O N
www.iqb.de
ft
ha e r D o r fg e m e i n s c
illk
om
men
in unsere
r D o
rfg
N Onlineeuer sho
e
p
Gutsc
h zueHllau eine bequeem W nseesasuasdm rucS www.W keene ellnessD
e.de er
er
Do
r fg
eme
inschaft Wi
llk
om
m
Winterzeit am See Vielfalt nach Ihrem Geschmack
s
en
un
in
un
orfamSe
ni n
ser
W
W i l l ko m m e
Foto: Adobe Stock/master1305
aft
SPECIAL_Gute Vorsaetze3_01-20.indd 69
Schau‘ vorbei unter vhs.frankfurt.de
ch
Fit bleiben, fit werden, we überschüssige Pfunde verlieren – es gibt viele Gründe, das Angebot der Turngemeinde (TG) Bornheim 1860 zu nutzen. Um nach den trägen Feiertagen wieder in Schwung zu kommen, kom empfiehlt es sich anfangs, ein- bis zweimal die Woche zu z sporteln. „Wer langsam startet, überfordert sich nicht, sonder sondern ist mit Spaß bei der Sache“, weiß Sarah Hennefarth, Mitarbeit Mitarbeiterin des Sportteams. „Und je mehr Freude das Ganze macht, des desto leichter fällt es, sich aufzuraffen.“ Trotzdem ist es gerade auf Dauer nicht einfach, den inneren Schweinehund zu überwind überwinden. In Gruppentrainings können sich die Teil-
Du suchst was zu Kunst, Kultur und Kreativität? Du willst beruflich weiterkommen? Du möchtest mehr für deine Gesundheit tun? Du willst eine Sprache lernen? Politik, Umwelt oder Psychologie sind Deine Themen? Oder, oder, oder ...? Wir haben 2020 wieder mehr als 5.300 Angebote – vom Vortrag bis zum Bildungsurlaub –, die Dir helfen, Deine Vorsätze in die Tat umzusetzen!
ns
BEWEGEN U UND KRÄFTIGEN
é
ei
www.frankfurt-business.net www.frankfur
und Ad h e n i e w h c S Sag‘ dem tiv! und werde ak
m
Natürlich lässt sich der Neujahrsschwung auch zur Gründung eines eigenen Unternehmens nutzen. Zumal die Mainmetropole ein guter Nährboden für Start-Ups ist. Außerdem können sich Jungunternehmer um den Frankfurter Gründerpreis bewerben. Die jährlich von der Wirtschaftsförderung verliehene Auszeichnung bringt nicht nur Ruhm und Ehre, sondern spült auch ordentlich Geld in die Kasse. „Der Preis ist mit insgesamt 30 000 € dotiert“, erklärt Doris Brelowski, Leiterin Kompetenzzentrum Existenzgründungen. „An den Erstplatzierten gehen 12 500 €, an den Zweit- und Drittplatzierten 10 000 € beziehungsweise 7 500 €.“ Sonderpreise könne die Jury, die aus Mitgliedern der Politik und Wirtschaft, sowie früheren Gewinnerinnen und Gewinnern bestehe, ebenfalls vergeben. Ganz oben auf das Siegertreppchen schaffte es in diesem Jahr ein IT-Unternehmen namens Otto ID Solutions. Gleich dahinter folgten der Bornheimer Ratskeller als Gastrobetrieb und die Cansativa GmbH als pharmazeutisches Unternehmen. Demnach ist der Gründerpreis nicht an bestimmte Branchen gebunden. „Die Jury freut sich auch über Bewerberinnen und Bewerber zum Beispiel aus Handwerk und Einzelhandel“, weiß die Fachfrau der Wirtschaftsförderung. Doch welche Voraussetzungen gilt es denn nun zu erfüllen? „Für den nächsten Preis kann sich jeder bewerben, der 2019 im Frankfurter Stadtgebiet gegründet hat“, sagt Brelowski. Wer vorher gestartet ist, mit Marketing und Verkauf aber erst 2019 begonnen hat, kann sein Glück ebenfalls versuchen. Zudem kommt es darauf an, dass es sich um herausragende Unternehmen handelt. „Es sollte also eine potenziell erfolgreiche Geschäftsidee dahinterstecken. Eine starke Unternehmerpersönlichkeit ist ein weiteres wichtiges Kriterium, um sich für den Preis zu qualifizieren.“ Die nötigen Unterlagen können auf der Website der Wirtschaftsförderung heruntergeladen werden. Neben dem zweiseitigen Bewerbungsbogen braucht es eine kurze Darstellung der beruflichen Entwicklung nach Abschluss der Ausbildung und eine maximal fünfs fünfseitige Darstellung des Unternehmens. Am 11. Februar findet eine Infoveranstaltung für alle Interessierten in der Frankfu Frankfurt University statt – und zwar im BCN-Hochhaus am Ni Nibelungenplatz. Bewerbungsschluss ist der 27. Februar.
• Kurzurlaub ganz nah – nur 30 Min. von Frankfurt enƞernt • Happy new years Party im HANNES • Silvester Arrangement Dinner & Dance über den Jahreswechsel • Winterkulinarik mit neuen DorŅöchen • Winter Ibiza-Party in der Finca auf der Insel am 22.02.20
Wir freuen uns auf Sie!
Seehotel GmbH & Co. KG Leerweg | 63843 Niedernberg 06028 999-0 | www.seehotel-niedernberg.de
20.12.19 18:07
70
SPECIAL
J O U R N A L F R A N K F U R T # 0 1 / 20
GUTE VORSÄTZE
„Wir stehen für eine effiziente Methode“ Fitnessstudio ist nicht gleich Fitnessstudio. Wodurch sich x90training in der Hanauer Landstraße von der Konkurrenz unterscheidet und warum das Angebot besonders für Menschen mit straffem Zeitplan attraktiv ist, verrät Gründer und Trainingsleiter Michael Fach.
erheblichen Zeitvorteil. Schließlich stehen wir für eine sehr effiziente Methode – das sogenannte High Intensity Training oder auch HIT. Dadurch können wir mit niedrigem Zeitaufwand eine hohe Wirkdosis bieten. Viele Vorsätze sind schnell gefasst und schnell wieder vergessen. Wie halten Sie Ihre Kundinnen und Kunden bei der Stange? x90training: Mit professioneller Hilfe zum Ziel
Dadurch, dass wir rasch merkliche Erfolge erzielen. Mit unserer Herangehensweise lässt sich schon nach sechs
bis acht Wochen die Funktionalität im Rücken oder Kniegelenk verbessern. Eventuelle Schmerzen können dadurch ebenfalls abklingen. Was lässt sich mit HIT sonst noch erreichen?
Indem unsere Kundinnen und Kunden ihre Muskulatur stärken, wird der Kalorienverbrauch auch im Ruhezustand erhöht. Außerdem steigern sie die Leistungsfähigkeit von Herz und Kreislauf. Last but not least kann das Training dazu beitragen, Blutdruck und Blutzucker zu senken. Das Verschleiß- oder Verletzungsrisiko geht dabei gegen null, weil die Übungen sehr langsam und kontrolliert ausgeführt werden. Außerdem unterliegt alles meiner direkten Kontrolle. Demnach handelt es sich um ein Personal-Training?
Wir bieten ausschließlich angeleitete Trainings an, entweder in der 1:1 Situation oder in einer Kleingruppe mit zwei Personen. Somit kann ich die Kundinnen und Kunden auch anspornen, im Training die zusätzliche Meile zu gehen. Folglich motiviere ich sie, noch eins draufzusetzen. Mit welchen Geräten wird trainiert? BU
SPECIAL_Gute Vorsaetze3_01-20.indd 70
Bei uns finden Sie Geräte mit adaptivem Widerstand, um die Muskeln in vollem Bewegungsspektrum zu trainieren. Es werden Muskelschlingen, also mehrere Muskelgruppen, die zusammenarbeiten, gestärkt. An der Beinpresse beispielsweise geht es um Oberschenkel-, Waden- und Gesäßmuskulatur. Der Oberkörper wird mit Zug- und Drückübungen trainiert. In die Feinheiten geht es dann mit Hanteln und Bändern oder reinen Körpergewichtsübungen. Um die tiefen Nacken- und Rückenmuskeln im Bereich der Hals- und Lendenwirbelsäule zu kräftigen, steht eine MedX-Maschine bereit.
Über welche technischen Details verfügen die Geräte?
Mit Ausnahme der MedX-Maschine brauchen die Geräte keine Gewichte, sondern arbeiten mit einem Motor. Sie müssen sich das Training folgendermaßen vorstellen: Grundsätzlich gibt es zwei Bewegungsphasen. Wenn Sie das Gewicht beispielsweise hochdrücken, haben Sie die positive Phase, wenn Sie es herablassen, die negative Phase. Unsere Geräte garantieren eine optimale Muskelbelastung in beiden Phasen – was dazu führt, dass sich die Trainingszeit verkürzt. Wie läuft das Training von Neukundinnen und -kunden ab?
Bevor es an die Maschinen geht, sollte ein Termin vereinbart werden, entweder online oder per Telefon. Beim ersten Besuch werden eine Anamnese erstellt und die Trainingsziele definiert. Dann folgt die In-Body-Analyse, die Aufschluss über Körperfett und Muskelmasse sowie eventuelle Dysbalancen gibt. Obendrein werden Beweglichkeit und Körperhaltung unter die Lupe genommen. Auf Basis der gewonnenen Infos findet das erste Training statt. Und wie viel Zeit nehmen die Übungen insgesamt in Anspruch?
Entsprechend ihres individuellen Leistungsstands führen unsere Kundinnen und Kunden jede Übung bis zur Muskelermüdung durch. Die reine Trainingszeit erstreckt sich in der Regel auf fünf bis acht Minuten. Inklusive Beweglichkeitstraining, Pausen und Trainingsplanänderung kalkulieren wir eine halbe Stunde. Somit eignet sich unser Angebot besonders für Menschen, die mitten im Berufsleben stehen und sich trotz eines straffen Zeitplans körperlich fit halten möchten. www.x90training.de
Fotos: x90training/Alexandra Kapherr
JOURNAL FRANKFURT: Herr Fach, zu den guten Vorsätzen fürs neue Jahr gehört mehr körperliche Fitness. Welche Vorteile gehen mit Ihrem Angebot einher? MICHAEL FACH: Es gibt vor allem einen
20.12.19 18:07
nehmenden allerdings gegenseitig motivieren. Wie gut, dass die TG Bornheim auf den Kursbetrieb fokussiert ist. Zum Jahreswechsel hat der Sportverein sein umfangreiches Programm erweitert. „Ohnehin bieten wir dreimal im Jahr neue Trends an“, so Hennefarth. „Schließlich gehört das zu unserer Philosophie.“ Um Shaka-Dance ist in den USA ein großer Hype entstanden, der sich langsam auf deutschem Boden ausbreitet. Grund genug, diese Sportart ab Januar anzubieten. Dabei werden verschiedene Tänze aus unterschiedlichen Kulturen kombiniert. Das Rhythmus geprägte Dance-Ausdauer-Training eignet sich sowohl für Neulinge als auch Fortgeschrittene. Bei Fatburning Extreme und Military Fitness braucht es jedoch sportliche Erfahrung. „Da wird viel mit dem eigenen Körpergewicht sowie mit Geräten wie Kettlebells und Langhanteln gearbeitet“, erklärt Hennefarth. Über gewisse Kraft und Ausdauer sollten die Teilnehmenden demnach verfügen. Und was steht sonst an Neuem auf dem Programm? Yoga für Seniorinnen und Senioren beispielsweise, eine sanftere, gelenkschonendere Variante der fernöstlichen Bewegungslehre. Außerdem gibt es Beckenboden-Yoga für Frauen und Männer. „Ja, selbst Männer haben einen Beckenboden“, bemerkt Hennefarth humorvoll. Für diesen Kurs interessieren sich auch junge Mütter. Genauso wie für Rückbildungsgymnastik mit Baby. „Dabei können sich die Kleinen im Übungsraum aufhalten. Die Mütter müssen sich also nicht um eine Betreuung kümmern.“ Zusätzlich werden die Kinder-Yoga-Stunden erweitert. Ab sofort finden diese nicht nur freitags, sondern auch mittwochs statt. Das vielleicht Beste an der TG Bornheim ist allerdings der niedrige Mitgliedsbeitrag: Ab 12 € im Monat gibt es mehr als 1500 Stunden Sport pro Woche. In einige Kurse hineinschnuppern können Interessierte am Tag den offenen Tür, der am 29. Februar im Sportcenter Bornheim stattfindet. Die Aufnahme- und Mitgliedsgebühr entfallen an diesem Tag übrigens. www.tgbornheim.de
MUSKELAUFBAU UND FETTREDUKTION Wer den eigenen Körper verändern, beziehungsweise optimieren möchte, kann mit dem wöchentlichen Abstecher ins Sportstudio schon viel erreichen. Für das gewünschte Ergebnis braucht es allerdings schweißtreibende Übungen – und das über einen langen Zeitraum hinweg. Doch selbst mit dem größten Durchhaltevermögen lässt sich das anvisierte Ziel nicht immer 100-prozentig realisieren.
71 J O U R N A L F R A N K F U R T # 0 1 / 20
P R O M OT I O N
Menschen glücklich machen Nicht jeder kann sich Neues leisten. Viele Menschen sind auf preiswerte Produkte angewiesen. Diese finden sie in unserem Secondhand Warenhaus: Möbel, Einrichtungsgegenstände, Kleidung, Accessoires, Haushaltsteile, Elektrogeräte, Computer, HiFi-Komponenten, UpcyclingProdukte und vieles mehr. Damit wir möglichst viele Dinge für den kleinen Geldbeutel anbieten können, sind wir auf Möbel-, Kleider- und Gerätespenden angewiesen. Jede einzelne Spende macht Menschen glücklich. Denn sie können sich so ein schöneres Zuhause leisten. Zudem entlastet die Wiederverwendung die Umwelt. Und: Wir können als Qualifizierungsbetrieb mehr langzeitarbeitslosen Menschen die Chance geben, einen anerkannten Berufsabschluss zu bekommen.
Wir freuen uns über Ihre Sachspende: www.neufundland-frankfurt.de/gutes-tun
Foto: Era Esthetic Avenue
Era Esthetic Avenue: Straffe Haut dank VelaShape
Dabei erhalten die Kundinnen und Kunden von Era Esthetic Avenue nun wirkungsvolle Unterstützung. Das Institut für ästhetische Laserbehandlung in der Gerbermühlstraße erweitert sein Portfolio am 6. Januar um ein neues Body-Shaping-Gerät. „Es nennt sich StimSure, ist vergangenen Oktober erstmals auf den Markt gekommen und stärkt die Bauch, Gesäß- und Oberschenkelmuskulatur“, erzählt Pressesprecher Lorik Leka. Das Gerät
Neufundland Secondhand Warenhaus Lärchenstraße 135, Ffm-Griesheim Tel. 069 939 996-0, Offen für alles: Mo.-Fr. 10-18 Uhr, Samstag 10-16 Uhr Wir lieben Secondhand: www.neufundland-frankfurt.de
SPECIAL_Gute Vorsaetze3_01-20.indd 71
20.12.19 18:07
72
SPECIAL
J O U R N A L F R A N K F U R T # 0 1 / 20
GUTE VORSÄTZE
Zentrum der Vielfalt Im neuen Jahr wollen die meisten Menschen fitter werden und gesünder leben. Diese und andere Vorsätze lassen sich mithilfe des breiten Kursprogramms der Frankfurter Volkshochschule realisieren. Volkshochschule Frankfurt: Gemeinsam aktiv sein
Unter diesem Motto steht bei der VHS am 18. Januar der Gesundheitstag auf dem Programm. Interessierte können ab 13 Uhr in verschiedene Kurse hineinschnuppern. Zumba, Pilates und Wirbelsäulengymnastik gehören ebenso zu den 45-minütigen Angeboten wie Bewegung für den Kopf: „Bringen Sie Ihr Gehirn in Schwung!“ Bitte in bequemer Kleidung vorbeischauen; auf Umkleidekabinen müssen die Teilnehmenden verzichten. 18.1., ab 13 Uhr, VHS Sonnemannstraße, freier Eintritt
AROHA KENNENLERNEN
Wer den Kriegstanz der Maori einmal gesehen hat, dürfte ihn so schnell nicht wieder vergessen. Bei Aroha handelt es sich um eine Sportart, die durch die eindrucksvollen Bewegungen sowie durch Kung Fu und Tai Chi inspiriert ist. Sie trainiert Herz und Kreislauf, ist sowohl intensiv als auch gelenkschonend. Der Kurs beginnt mit einem Stretching und endet mit einer Schlussentspan-
SPECIAL_Gute Vorsaetze3_01-20.indd 72
nung. Die instrumentale Musik passt sich der jeweiligen Phase an. 3555-01W, 25.1./3554-01W, 28.3., jeweils 14.15–15.30 Uhr, BIKUZ Sporthalle, 8 €
FASZIEN DEHNEN MIT YIN YOGA
Als Faszien werden die Weichteil-Komponenten des Bindegewebes bezeichnet. Wenn sie verkleben oder verhärten, kann es zu unterschiedlichsten Beschwerden kommen – beispielsweise zu Schmerz. Mithilfe von Yin Yoga, in dem es die einzelnen Stellungen über längere Zeit zu halten gilt, lassen sich die tief liegenden Schichten des Körpers dehnen. So können Verspannungen gelöst werden, was zu verbesserter Beweglichkeit führt. 3358-05N, 22.4.–24.6. (10x), 19.45–21.15 Uhr, Nordwestzentrum, 70 €
WIRBELSÄULENGYMNASTIK
Die Wirbelsäule hält den Körper aufrecht. Damit das so bleibt, muss sie trainiert und gestärkt werden. In der Wirbelsäulengymnastik erwartet die Teilnehmenden eine Vielzahl von Übun-
gen, die Rückenschmerzen vorbeugen, Verspannungen lindern und die Haltung verbessern. Obendrein gibt es Informationen für rückfreundliches Verhalten im Alltag. Eine krankengymnastische Behandlung kann der Kurs unterstützen – aber nicht ersetzen. 3412-11N, 16.1.–26.3. (11x), 18–19 Uhr, Nordwestzentrum, 52 €
IN BEWEGUNG KOMMEN
„Herausforder ungen in einem fordernden (Berufs-) Alltag bewegt und ausgewogen meistern“ ist das Thema dieser Mischung aus Gesundheits- und Bildungsurlaub. Zu den Inhalten zählen unter anderem: Bewegung zwischendurch – so einfach geht’s, mit Genuss gut Essen – Praxistipps für den (Arbeits-)Alltag, sowie Motivation erlangen und erhalten. Außerdem werden Übungen gezeigt, die sich in den gewohnten Tagesablauf ganz einfach integrieren lassen. Schließlich kann bereits mit kleinen Veränderungen eine große Wirkung erzielt werden. 3073-01W, 6.7–10.7. (5x), Mo–Fr 9.30– 16.30 Uhr, BIKUZ – Bildungs- und Kulturzentrum, 240 € vhs.frankfurt.de
Foto: vhs/Wolfgang Cezanne, Illustrationen: Adobe Stock/cofficevit, Prashant ZI
BEWEGUNG, BALANCE, BEWUSSTSEIN
20.12.19 18:07
Foto: Adobe Stock/contrastwerkstatt
stammt von Cynosure, und somit einem Hersteller, der für seine nicht-invasiven Systeme bekannt ist. Die neueste Entwicklung funktioniert mittels elektromagnetischer Impulse, die Muskelkontraktionen in sehr schneller Abfolge bewirken. „30 Minuten mit diesem Gerät sind vergleichbar mit 20.000 Situps oder Kniebeugen“, weiß Leka. „Und das Beste daran: Unsere Kundinnen und Kunden müssen keine einzige Übung machen.“ Die Anwendung sollte alle vier Tage wiederholt werden. Nach sechs bis acht Wochen lässt sich ein durchschnittlicher Muskelzuwachs von 16 Prozent erzielen. Das haben dem Pressesprecher zufolge verschiedene US-amerikanische Studien ergeben. Außerdem kommt es zu einem erfreulichen Nebeneffekt: „Indem die Muskeln stimuliert werden, baut sich auch das Bauchfett ab, und zwar um etwa 19 Prozent.“ Dadurch ergänze StimSure die bewährten Behandlungsmethoden mit VelaShape und UltraShape Power. Ersteres könne das Gewebe straffen, letzteres Fettdepots per Ultraschall zerplatzen lassen. Apropos: Manche Fettpölsterchen, beispielsweise an Hüfte oder Kinn, stellen sich als besonders hartnäckig heraus. Um diesen wirkungsvoll zu Leibe zu rücken,
73 J O U R N A L F R A N K F U R T # 0 1 / 20
P R O M OT I O N
bietet das Team von Era Esthetic Avenue eine Injektionslipolyse an. „Dabei handelt es sich um die sogenannte Fett-wegSpritze“, erklärt Leka. „Die enthaltene Desoxycholsäure setzt einen chemischen Prozess in Gang, der die Fettzellen aufzulösen vermag.“ Ansonsten verwende das Institut Geräte von Candela Medical und habe dort den Goldstandard – was bedeute, dass die Kolleginnen und Kollegen mit den effizientesten Technologien dieses Herstellers arbeiteten. www.eraesthetic.de
ACHTSAMKEIT UND SELBSTFÜRSORGE Gestresst, erschöpft, unzufrieden – so fühlen sich inzwischen viele Menschen. Kein Wunder, dass sie den Vorsatz fassen, im neuen Jahr mehr auf sich zu achten. Wobei das leichter gesagt als getan ist: „Selbstfürsorge fällt uns deshalb so schwer, weil wir sie nicht gelernt haben, keine Vorbilder dafür haben, weder in der Schule noch im Studium“, erklärt Stefanie Bathe von MainCoach im Westend. Nicht einmal die Eltern hätten uns das beibringen können, weil es in ihrer Generation, in der entbeh-
rungsreichen Nachkriegszeit, auf anderes angekommen sei. Da hätte man einfach funktionieren müssen. Allerdings tickten die Uhren auch wesentlich langsamer. „Die Pausen, die es damals noch gab, fehlen uns heute. Neurobiologisch ist unser Gehirn für das Leben, das wir aktuell führen, nicht ausgelegt“, so die Expertin. „Der permanenten Reizüberflutung sind wir auf Dauer nicht gewachsen.“ Umso mehr kommt es darauf an, bewusst für sich selbst zu sorgen, seine Bedürfnisse wichtig zu
DIE KARRIEREMESSE DER FINANZBRANCHE
Treffen Sie u. a. folgende Unternehmen:
T FRANKaFrU2R 020 6. Febru
onalbibliothek
Deutsche Nati
nance.de
www.jobcon-fi
S BEWERBUNG
Aktuelle Infos: jobcon-finance.de
ECK MAPPEN-CH
Messetag Unterlagen am Lassen Sie Ihre üfen und pr n ne *in rt Expe kostenlos von s und Trick s. e von den Tipp profitieren Si de /workshops b. ter: www.iq Info unter un
Veranstalter:
Ansprechpartnerin für interessierte Unternehmen: Susanne Glück · sg@iqb.de · 069 / 79 40 95-69
SPECIAL_Gute Vorsaetze3_01-20.indd 73
20.12.19 18:08
74
SPECIAL
J O U R N A L F R A N K F U R T # 0 1 / 20
GUTE VORSÄTZE
Jetzt bewerben: Frankfurter Gründerpreis 2020
FRITZ+friends | Frankfurt am Main
MainCoach: Für sich selbst sorgen
frankfurt-business.net
„Den Job habe ich damals über die Zeitung gefunden. Die passende Ausbildung über www.bildungsportal-hessen.de“
nehmen. Klingt egoistisch? Ist es aber nicht. Nur, wenn es uns selbst gut geht, können wir gut für andere da sein. Das betrifft sowohl die Familie als auch Kolleginnen und Kollegen, denn es gibt eine private und eine berufliche Ebene. Und im Grunde braucht es dafür nicht viel Zeit. Mikro- und Mini-Pausen sind effektive Tools auf dem Weg zu mehr Selbstfürsorge. Erstere dauert weniger als eine Minute, letztere höchstens fünf Minuten. „Die Pausen wirken entspannend und stressabbauend, steigern aber auch die Produktivität“, erläutert Bathe. Ein weiteres Werkzeug seien Embodiment-Techniken, also kleine Interventionen, die große Wirkung erzielen. „Die Arme ein paarmal nach oben schwingen, ähnlich wie bei der La-Ola-Welle, bringt gute Laune. Einfach mal ausprobieren. Das geht schnell und ganz leicht." Außerdem ist da noch der Positive Quotient, bei dem es darum geht, glücklicher und zufriedener im Alltag zu sein. Wenn die Menschen dreimal so viele positive wie negative Emotionen verspüren, sind sie belastbarer, gesünder und produktiver. Das meint nicht nur die Fachfrau, sondern ist auch durch wissenschaftliche Studien belegt. Und schließlich: „Wenn wir in einer gesunden Balance aus Entspannung und Anspannung leben, sind wir entspannter erfolgreich. Auf diesem Weg unterstütze ich als MainCoach meine Klientinnen und Klienten seit 15 Jahren.“
Hessische Weiterbildungsdatenbank www.bildungsportal-hessen.de – Über 20.000 aktuelle Kurse von über 1.000 hessischen Anbietern Gefördert aus Mitteln des HMWEVW und der Europäischen Union - Europäischer Sozialfonds
SPECIAL_Gute Vorsaetze3_01-20.indd 74
Selbstfürsorge kann auch bedeuten, sich nach den hektischen Feiertagen eine Auszeit von Familie und Freunden zu gönnen. Als Rückzugsort eignet sich das Seehotel Niedernberg kurz hinter Aschaffenburg. „Obwohl nicht weit vom Großstadttrubel entfernt, herrscht bei uns himmlische Ruhe“, sagt Direktorin Karina Kull. Und der idyllisch gelegene See trägt viel zur entspannenden Atmosphäre bei. Während er im Sommer zum Baden und Paddeln einlädt, ist es im Winter eher der Uferweg, der große Anziehungskraft ausübt. Auf der von Bäumen gesäumten Strecke können Spazierende reichlich Energie und Sauerstoff tanken. Das Ganze lässt sich mit einem Wellnesstag im Seehotel verbinden. Schließlich verfügt es über eine abwechslungsreich gestaltete Anlage, in der sich erschöpfte Großstädter erholen und falls gewünscht ins Schwitzen geraten können. „Zur Ausstattung zählen eine finnische Sauna, eine Blockhaus- und eine Biosauna“, erklärt Kull. „Außerdem stehen eine Wärme- und eine Infrarotkabine zur Verfügung, gefolgt von unserer Salzkammer, in der die Gäste tief durchatmen sollten.“ Nicht zu
Foto: Thomas Kierok
www.entspannter-erfolgreich.de, www.maincoach.de
20.12.19 18:08
Foto: Neufundland
vergessen die beiden Swimmingpools mit Seeblick: einer drinnen und einer draußen – natürlich beheizt. Sehr beliebt sind auch die als Körperrituale bezeichneten Anwendungen, die im Zusammenhang mit einem Wellnesstag gebucht werden können. Bei „Merveille Arctique“ beispielsweise wechseln sich erholsame Wärme und belebende Kühle ab, um den Körper zu lockern. Dazu gehören ein Salz-Peeling, eine Massage bestehend aus manuellen Griffen und kühlenden Massagekugeln und ein Kristallbad als Präsent für Zuhause. Wie in den übrigen Ritualen sind eine Wellnesstasche mit Bademantel, Handtüchern und Hotelslippern, die Nutzung des Fitnesshäuschens sowie Erfrischungen mit verschiedenen Wellnesstees und Limettenwasser inklusive. Anschließend können sich die Gäste mit einem leckeren Menü im Restaurant stärken. „Die Gerichte sind kreativ gewürzt, dabei aber sehr leicht, sodass sie den Körper nicht belasten“, sagt Kull. Das Küchenteam verwende wenige Kohlenhydrate und versuche, weitgehend auf Zucker zu verzichten. So können die Gäste bei längerem Aufenthalt vielleicht auch das eine oder andere Pfund verlieren. Und sie können spezielle Yoga-Arrangements buchen, die den Entspannungsfaktor zusätzlich erhöhen. „Die Kurse finden in einem tollem Umfeld statt, entweder im Blockhaus, im Bootshaus oder in der Finca auf unserer Insel.“ Letzteres fungiert auch als Veranstaltungsort für die Winter-Ibiza-Party mit DJ Paul Lomax. Obwohl sie am Faschingssamstag über die Bühne geht, mangelt es nicht an Nachfragen. „Immerhin gibt es viele Menschen, die gerne feiern – und zwar ohne Ringelpiez mit Anfassen.“ www.seehotel-niedernberg.de
75 J O U R N A L F R A N K F U R T # 0 1 / 20
P R O M OT I O N
LOSLASSEN UND AUSMISTEN Was gibt es nicht alles an guten Vorsätzen fürs neue Jahr. Zuhause ausmisten, sich von Altlasten befreien, gehört ebenso dazu. Die Wohnung zu entrümpeln, schafft nicht nur Platz für Neues, sondern ist auch Balsam für die Seele. Das haben etliche Studien zum Thema bewiesen. Ausrangierte Gegenstände müssen aber nicht zwangsläufig im Sperrmüll landen. Schließlich erhalten sie bei Neufundland, dem Secondhand-Warenhaus in Griesheim, die Chance auf ein neues Zuhause. Ob es sich um Möbel, Kleidung, Elektrogeräte oder Werkzeuge handelt, die als Sachspenden abgegeben werden, spielt für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter keine Rolle. In den unterschiedlichen Abteilungen findet sich alles, was einen Haushalt nun mal ausmacht. Bei großen Stücken bietet Neufundland sogar einen kostenfreien Abholservice an. „Das funktioniert über ein Formular auf unserer Website“, erklärt Stefanie Jung-Zwerger, Bereichsleiterin Wiederverwendung. „Allerdings behalten wir uns vor, die Stücke per Foto zu sichten – und manches abzulehnen.“ Denn die Erfahrung hätte gezeigt, dass sich leider nicht alles weiterverkaufen ließe. Potenzielle Ladenhüter sind beispielsweise große Schrankwände. Zum einen entsprechen sie nicht dem aktuellen Wohntrend, auf den es auch in einem Secondhand-Warenhauses ankommt. Zum anderen verfügen viele Kundinnen und Kunden lediglich über begrenzten Platz. Zielgruppe von Neufundland sind vor allem Menschen mit geringem Verdienst. Wie gut, dass die Waren aus zweiter Hand (alle mit einjähriger Gewährleistung) für
ein Drittel des Neupreises verkauft werden und manchmal sogar noch günstiger. „Zu uns kommen aber auch immer mehr Kundinnen und Kunden, die sich bewusst für Secondhand entscheiden, weil sie Ressourcen und Umwelt schonen möchten“, erzählt Jung Zwerger in diesem Zusammenhang. Einige von ihnen wenden sich auch an Neufundland, weil sie den Haushalt etwa eines verstorbenen Familienmitglieds auflösen müssen. Nachdem die Fachleute alles kostenlos besichtigt haben, vereinbaren sie einen verbindlichen Festpreis. Und nicht zuletzt fungiert das Secondhand-Warenhaus als Qualifizierungsbetrieb: So können Menschen mit erschwertem Einstieg in den Arbeitsmarkt eine Ausbildung absolvieren, und zwar in den Bereichen Verkauf, Hauswirtschaft sowie Lager und Logistik. Dadurch zeigt Neufundland, wie einfach sich wirtschaftliches und soziales Engagement miteinander kombinieren lassen.
Neufundland: Breites Sortiment aus zweiter Hand
www.neufundland-frankfurt.de
Wir nehmen Ihre guten Vorsätze ernst. Starten Sie kraftvoll ins neue Jahr mit maximalen Ergebnissen für Fitness und Gesundheit! Sichern Sie sich zwei kostenlose Trainingseinheiten im Wert von
100€
www.x90training.de • info@x90training.de • 069 - 48006787 SPECIAL_Gute Vorsaetze3_01-20.indd 75
20.12.19 18:08