Journal Live 1/2019

Page 1

4.–17.1.2018 | Nr. 01-2019 Beckmann & Band | Colos-Saal Matthias Jung | Hofgarten Kabarett Lisa Eckhart | Alte Oper

Wenn das Jetzt unendlich wird. FOLLOW THE CALL.

/journalfrankfurtlive |

www.journal-live.de

Musik Nightlife Bühne Kultur

Anzeige

01-19 Live Redaktion_NEU2.indd 1

21.12.18 14:56


19.1. – 14. 4. 2019

# moderneammain # neuesfrankfurt # bauhaus100

01-19 Live Redaktion_NEU2.indd 2

GefĂśrdet durch

Im Rahmen von

Hotelpartner

21.12.18 14:56


Kommende Highlights

INHALT

Fotos: www.jungmatthias.de, Jos. Nerancic, Franziska Schrödinger

4.1. | 5.1. | 8.1. | 9.1. | 12.1. | 16.1. | 18.1. | 19.1. | 20.1. | 25.1. | 26.1. | 27.1. | 27.1. | 28.1. | 31.1. | 8.2. | 1.3. | 4.4. | 10.4. | 28.4. | 21.5. | 21.5. | 23.5. | 24.5. | 26.5. | 28.5. | 13.7. | So. |

Matthias Jung _____________________ 4 Erika Stucky ______________________ 4 Ten Years After ____________________ 4 Beckmann & Band _________________ 5 High Party ________________________ 5 Django Asül ______________________ 5 Lisa Eckhart ______________________ 8 Stahlzeit _________________________ 8 Staatl. Russisches Ballett Moskau ____ 9 Max Mutzke ______________________ 9 Music Sneak ______________________10 König der Tiere____________________ 11 Parkway Drive ____________________ 12 Falco – Das Musical ________________ 12 Traumtheater Salome ______________ 15 Snow Patrol ______________________ 15 God Save The Queen _______________ 17 Martin Rütter _____________________ 17 AnnenMayKantereit ________________19 Nico Santos_______________________19 Quichotte _______________________ 22 Micky Beiseneherz ________________ 22 Manfred Mann´s Earthband _________ 22 Motorpsycho _____________________ 22 Bryan Ferry ______________________ 24 David Garrett ____________________ 24 Summer in the City Open Air _______ 25 Gag & Breakfast __________________ 25

Coverstories 19.–27.1. | 50 Jahre boot Düsseldorf ________ 6 19.1. | Wiener Philharmoniker __________ 13 19.1.–14.4. | Museum Angewandte Kunst ______14 Januar | Xerxes – Oper Frankfurt _________16

4|

MATTHIAS JUNG

E UNTER LIVE ONLIN

E NAL-LIVE .D R U O .J W WW

4|

TEN YEARS AFTER

8|

LISA ECKHART

5 Fragen an | Paul Panzer __________________10 Kolumnen Raphael Krickow | 40 Jahre Dorian Gray ... ___18 Oscar Canton | Rock´n´Roll oder nicht ...? __ 20 On-/Off-Stage Galerie ___________________ 26 Eventkalender _______________________27–29 Frankfurt erleben_______________________ 30

01-19 Live Redaktion_NEU2.indd 3

/journalfrankfurtlive Die aktuelle Ausgabe online lesen unter www.journal-live.de

21.12.18 14:56


Highlights | 4.–17.1.

FR, 4.1. | MATTHIAS JUNG CHILL MAL Wer war selbst mal Teenager in der Pubertät? Der kennt hitzige Diskussionen über Schule, Zimmer aufräumen, Helfen im Haushalt, der weiß, WhatsApp ist überlebenswichtig – und Hygiene überschätzt. Jedenfalls aus der Sicht der Teenager. Man muss lernen loszulassen! Am liebsten wohl die Kreditkarte. Es hormoniert prächtig, aber chillt mal, Eltern. Matthias Jung kommt erneut zur Hilfe! Der Diplom-Pädagoge und Deutschlands lustigster Jugendexperte geht mit der lang erwarteten Fortsetzung seines Erfolgsprogramms „Generation Teenietus“ in die nächste Runde. Freuen Sie sich auf „Chill mal – Am Ende der Geduld ist noch viel Pubertät übrig“.

Sa, 5. Januar | 20:00 Uhr Erika Stucky – Tuba Kong Mousonturm www.erikastucky.ch Tickets: www.mousonturm.de Preis: ab 29,60 €

SA, 5.1. | ERIKA STUCKY TUBA KONG

Fr, 4. Januar | 20:00 Uhr Matthias Jung – Chill mal Hofgarten Kabarett www.jungmatthias.de Tickets: www.hofgarten-kabarett.de Preis: ab 21,00 €

Unerschrocken bewegt sich die Sängerin, Akkordeonistin und Performerin Erika Stucky zwischen Jazz und Cabaret, Blues und Pop, Punk und Rock – ihre skurril-schillernden Shows haben längst Kultstatus erreicht. Nach der Wurst und dem Fleisch („Stucky con Carne“) gibt’s nun Stuckys musikalisch starken Schnaps: Tuba Kong! Die Kreaturen in Stuckys Welt kriechen dieses Mal aus dem Boden: King Kong, Godzilla, Dracula und Frankensteins Monster stehen als tiefe, verdichtete Töne Paten für ihr neues Programm. In der Band sind FM Einheit (Sounds), Jon Sass (Tuba) und Ian Gordon-Lennox (Tuba, Trompete) mit dabei. Und wer sich jetzt fürchten sollte, nimmt gleich eine Knoblauchkette mit.

DI, 8.1. | TEN YEARS AFTER

LIVE 2019

Di, 8. Januar | 20:00 Uhr Ten Years After – LIVE 2019 Colos-Saal www.ten-years-after.co.uk Tickets: www.colos-saal.de Preis: ab 29,60 € 4|5

tiefen Frequenzen verantwortlich zeichnet. Die Band hat viele Songs einstudiert und steht wieder in vollem Saft. Das Publikum darf gespannt sein und sich auf selten oder sogar nie zuvor live gespielte Songs freuen, wie 'Gonna Run', 'Nowhere To Run' und 'Standing At The Station', allesamt Kompositionen der verstorbenen Legende Alvin Lee. Fotos: www.jungmatthias.de, www.mousonturm.de, www.colos-saal.de

Keyboarder Chick Churchill und Schlagzeuger Ric Lee, die beiden verbliebenen Gründungsmitglieder von Ten Years After, haben mit zwei neuen Bandmitgliedern mächtig frischen Wind in die Segel bekommen: Marcus Bonfanti, ein Gewinner des British Blues Award wird singen und Gitarre spielen, während Bass-Ikone Colin Hodgkinson für die

JOURNAL LIVE VOM 4. BIS 17.1.

01-19 Live Redaktion_NEU2.indd 4

21.12.18 14:56


ANZEIGE

Musik Nightlife Bühne Kultur

MI, 9.1. | BECKMANN & BAND

FREISPIEL Das neue Album und Bühnenprogramm „Freispiel“ von Reinhold Beckmann trägt seinen programmatischen Titel aus gutem Grund, denn mit diesen Songs hat sich der langjährige „Sportschau“- und Talkmoderator als Musiker tatsächlich freigespielt. In seinen neuen Stücken erzählt Beckmann persönlich und hintergründig, was ihm im Alltag begegnet und manchmal aufstößt. Das perfekte Scheitern gehört genauso dazu wie die heiteren „unfrisierten“ Gedanken über das, was gestern so wichtig und prägend war. Für seine eingängigen Melodien wählt Beckmann eine Instrumentierung, die dem Jazz nahe steht und in der er seinem favorisierten Instrument viel Raum gibt: der akustischen und der elektrischen Gitarre.

Mi, 9. Januar | 20:00 Uhr Beckmann & Band – Freispiel Colos-Saal www.reinholdbeckmann.de Tickets: www.colos-saal.de Preis: ab 23,00 €

Fotos: Steven Haberland Images, Michael Wicander, www.django-asuel.de

Sa, 12. Januar | 21:30 Uhr HIGH – Skyline Party on Level 25 Tower Room, 25. Stock im Leonardo Royal Hotel FFM www.high-frankfurt.de Eintritt 6,00 €, ab 23 Uhr 10,00 €, parken im Hotel (3,00 € über Nacht)

MI, 16.1. | DJANGO ASÜL RÜCKSPIEGEL 2018 Wer nach vorne fährt, sollte den Blick nach hinten nicht vergessen. Das lernt man schon in der ersten Fahrstunde. Was in der räumlichen Dimension angebracht ist, kann also für die zeitliche Dimension nicht schlecht sein. Erinnerungskultur auf hohem Niveau, pointensatt, geistreich geschliffen und souverän selbstsicher präsentiert: Highlights, Downlights, Total-Flops und messerscharfe Attacken. Django Asüls „Rückspiegel“ ist ideal für alle, die das ganze Jahr nichts mitkriegen, der türkisch-bayerische Kabarettist liefert es in kompakter Form und hat sich vorgenommen: An ein Jahr, das zum Vergessen ist, muss zumindest 100 Minuten erinnert werden.

SA, 12.1. | HIGH SKYLINE PARTY ON LEVEL 25 Am Samstag, 12. Januar schlagen die Herzen wieder 100 Meter höher, denn dann steigt die erste High Party des Jahres im 25. Stock des Leonardo Royal Hotel Frankfurt. Der tanzbare Party-Mix aus House, Soul, EDM, Hip-Hop & Club-Classics kommt dieses Mal von Mr. Black. Dazu Happy-Hour-Preise bis 23 Uhr, mit hübschen Rabatten an Tür und Bar. Wer den Skyline-Blick von der Empore aus genießen will oder die Partynacht entspannt im Hotel verlängern will, dem legen wir unsere HIGH Tisch- & Hotel-Pakete ab 69 Euro ans Herz...

01-19 Live Redaktion_NEU2.indd 5

Mi, 16. Januar | 20:00 Uhr Django Asül – Rückspiegel 2018 Neues Theater Höchst www.django-asuel.de Tickets: www.neues-theater.de Preis: ab 26,20 €

21.12.18 14:56


Foto: Messe Düsseldorf / tillmann

Coverstory

6 | 7

JOURNAL LIVE VOM 4. BIS 17.1.

01-19 Live Redaktion_NEU2.indd 6

21.12.18 14:56


ANZEIGE

19.–27.1. |

50 JAHRE BOOT DÜSSELDORF

FESTSTIMMUNG IM HEIMATHAFEN

Mit 2.000 Ausstellern aus 70 Ländern auf 220.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche wird die 50. boot Düsseldorf fulminant in ihre Jubiläumsveranstaltung starten. Vom 19. bis 27. Januar lädt eine riesige Erlebniswelt zum Thema „360° Wassersport erleben“ mit 1.500 Segel- und Motorbooten in 16 Messehallen ein. Ob Segeln, Motorboot fahren, Tauchen, Surfen, Paddeln oder einfach am Wasser relaxen, auf der boot 2019 wird ein Feuerwerk an Ideen gezündet, die sich um die Freizeit im, auf oder am Wasser drehen.

Die Halle 3 mit ihrem Dive Center im Stil einer pazifischen Tauchbasis ist das Mekka der Tauchwelt. Hier herrscht an neun Messetagen mitten im mitteleuropäischen Winter bestes sommerliches Tauchklima. Führende Hersteller zeigen ihre neuesten Produkte unter echten Unterwasserbedingungen in Tauchturm und –becken. Am 23. Januar feiert die boot Hans Hass‘ 100. Geburtstag und erinnert mit Bildern, Filmen und Tauchgängen an den berühmten Tauchfilmpionier.

19. bis 27. Januar | 10:00 - 18:00 Uhr 50 Jahre boot – Messe Düsseldorf Tickets: www.boot.de Preis: Tageskarte 19,00 €

01-19 Live Redaktion_NEU2.indd 7

Seit vielen Jahren beteiligt sich die boot Düsseldorf aktiv an Projekten für den Schutz der Meere. Daraus sind Aktionen wie der „ocean tribute“ Award oder die „love your ocean“ Kampagne entstanden, die eine breite Öffentlichkeit über dieses hochbrisante und lebenswichtige Thema informieren. Mit der britischen Meeresaktivisten Emily Penn ist für die boot eine prominente und erfolgreiche Botschafterin am Start. Zur Verleihung des „ocean tribute“ Award anlässlich der „blue motion night“ gibt es royale Unterstützung: Am 21. Januar wird der monegassische Fürst Albert II. in Düsseldorf erwartet. Er wird gemeinsam mit Frank Schweikert von der Deutschen Meeresstiftung und Werner Matthias Dornscheidt, CEO Messe Düsseldorf, die Preisträger auszeichnen. Mit ihren 50 Jahren wirkt die boot jugendlich frisch und „younger than ever“. Ihr spannendes Trendsportprogramm begeistert viele junge Wassersportler. So das spektakuläre Tow-In Windsurfen im 65 Meter langen Flatwater-Pool. Auch die Riesenwelle „THE WAVE“ ist so ein Trendsetter, lässt sie doch ihre Akteure auf einer 1,50 hohen und 9 Meter breiten Welle surfen.

21.12.18 14:56


Highlights ab Januar

FR, 18.1. | LISA ECKHART

DIE VORTEILE DES LASTERS Es war nicht alles schlecht unter Gott. Gut war zum Beispiel, dass alles schlecht war. Denn alles, was man tat, war Sünde. Wir waren alle gute Christen und hatten einen Heidenspaß. Die Hölle zählte Leistungsgruppen, Ablässe waren das perfekte Last-Minute Geschenk und lasterhaft zu sein noch Kunst. Doch dann starb Gott ganz unerwartet an chronischer Langeweile. Und bei der Testamentsverlesung hieß es, wir wären alle von der Ursünde enterbt. Fortan war kein Mensch mehr schlecht, jedes Laster nunmehr straff rei und die Hölle wegen Renovierungsarbeiten geschlossen. So fand der Spaß ein jähes Ende.

Fr, 18. Januar | 20:00 Uhr Lisa Eckhart – Die Vorteile des Lasters Stalburg Theater in der Alten Oper www.lisaeckhart.com Veranstalter: Stalburg Theater Tickets: www.eventim.de Preis: ab 30,00 €

SA, 19.1. | STAHLZEIT

Auf geht´s in die vierte Runde! Nach drei phänomenalen Konzerten zwischen den Jahren versuchen wir uns nun am 19. Januar 2019 mit einem After-Feiertags-Tribute Konzert! Mit Stahlzeit bekommt Frankfurt nach drei überaus erfolgreichen Shows in den letzten Jahren, erneut die weltweit spektakulärste Rammstein Tribute Show geboten. Für Rammstein Fans eine perfekte Alternative während den längeren Tourneepausen des Originals. Rammstein hat mit brachialem Sound, rauer Attitüde und dem Spiel mit dem Feuer ein weltweit einzigartiges Genre geschaffen. Die Shows sind explosive

Sa, 19. Januar | 20:00 Uhr Stahlzeit – Die spektakulärste Rammstein Tribute Show Jahrhunderthalle www.stahlzeit.com www.jahrhunderthalle.de Preis: ab 37,90 € 8| 9

Inszenierungen und fulminante Gesamtkunstwerke. Wenn nun das Team um Sänger Heli Reißenweber mit Stahlzeit auf Tournee ist, dann ist das weniger ein Coverkonzept, welches mit eingeschränkten Möglichkeiten auf die Bühne gestellt wird, sondern vielmehr eine Tribute Show, die ihrem Original in puncto Aufwand und Detailverliebtheit ganz nahe kommt. Mit absoluter Präzision arrangiert Stahlzeit nicht nur die Musik in dem für Rammstein so typisch brachialen Bombast-Livesound. Auch die Pyro-Show wird ebenso kompromisslos wie spektakulär umgesetzt.

Fotos: Franziska Schrödinger, www.jahrhunderthalle.de

DIE SPEKTAKULÄRSTE RAMMSTEIN TRIBUTE SHOW

JOURNAL LIVE VOM 4. BIS 17.1.

01-19 Live Redaktion_NEU2.indd 8

21.12.18 14:56


ANZEIGE

Musik Nightlife Bühne Kultur SHOOTER PROMOTIONS GMBH PRÄSENTIERT

STAATL. RUSSISCHES BALLETT MOSKAU

Tschaikowskys „Schwanensee“ – eine märchenhafte Liebesgeschichte - Die märchenhafte Geschichte von der verzauberten Prinzessin Odette mit der Musik von Pjotr Iljitsch Tschaikowsky zählt zu den großen, zeitlosen Klassikern des Balletts. Das Staatliche Russische Ballett unter Leitung von Wjatscheslaw Gordejew setzt auf jene traditionelle Auff ührungspraxis mit seiner Reinheit der Linien und der Bilder sowie einer gewissen Formenstrenge – und gibt seinen Künstlern dennoch Raum, das Stück auch auf seine eigene und die Art seiner Generation zu interpretieren. „Was das Ballett Moskau den Menschen schenken will ist etwas weitgehend Verlorengegangenes“, erklärt Gordejew, „die befreiende Kraft der Poesie.“

PAINTINGS BY FRANCESCA SUNDSTEN

SO, 20.1. | SCHWANENSEE

12.06. + 13.06.2019 FRANKFURT JAHRHUNDERTHALLE

19.06.2019 FRANKFURT FESTHALLE

„OL’ BLACK EYES IS BACK“ TOUR 2019

21.06.2019 FFM JAHRHUNDERTHALLE

PLUS SPECIAL GUEST

11.09.2019 MANNHEIM SAP-ARENA

echoes e c ho e s

Barefoot To The Moon AN ACOUSTIC TRIBUTE TO PINK FLOYD

So, 20. Januar | 15:00 Uhr & 19:30 Uhr Staatliches Russisches Ballett Moskau – Tanzt Schwanensee Jahrhunderthalle Frankfurt Veranstalter: Shooter Promotions GmbH Tickets: www.shooter.de, Preis: ab 51,00 €

02.01.2019 FRANKFURT JAHRHUNDERTHALLE

07.01.2019 FRANKFURT ALTE OPER

20.01.2019 FFM JAHRHUNDERTHALLE 15 + 19.30 UHR

23.01.2019 FRANKFURT BATSCHKAPP

28.1.19 FFM JAHRHUNDERTHALLE 20.3.19 FFM JAHRHUNDERTHALLE

Fr, 25. Januar | 20:00 Uhr Max Mutzke Alte Oper Frankfurt www.maxmutzke.de Veranstalter: PRO ARTE Konzertdirektion Frankfurt Tickets: www.proarte-frankfurt.de, www.frankfurtticket.de Preis: ab 39,00 €

Fotos: www.shooter.de, Sony Music

FR, 25.1. | MAX MUTZKE HEISSER SOUL MADE IN GERMANY Max Mutzke ist einer der besten Sänger Deutschlands und von den großen Bühnen nicht mehr wegzudenken. Seine musikalische Heimat ist im Pop, Soul und Funk, doch nach Projekten mit Nils Landgren oder MIKIs Takeover! Ensemble ist klar, dass der Horizont des Künstlers hier nicht endet. Immer wieder lotet Mutzke als Interpret die Grenzen seiner markanten Stimme aus und hat sich damit längst als glaubwürdiger Vollblutkünstler erwiesen. Aktuell füllt er gemeinsam mit seiner Band monoPunk bundesweit die Konzerthallen und erntet mit einem energiegeladenen Querschnitt durch die Glanznummern seines Repertoires viel Applaus.

01-19 Live Redaktion_NEU2.indd 9

19.4.19 FFM JAHRHUNDERTHALLE

14.04.2019 FRANKFURT ALTE OPER

26.03.2019 FRANKFURT JAHRHUNDERTHALLE

04.04.2019 NEU-ISENBURG HUGENOTTENHALLE

17.10.2019 FRANKFURT JAHRHUNDERTHALLE

26.3.19 N.-ISENB. HUGENOTTENHALLE

14.04.2019 FFM BATSCHKAPP

27.4.19 OFFENBACH CAPITOL

KONZERT-SOMMER 2019 2.8.2019

NIEDECKENS BAP 3.8.2019

JETHRO TULL

18.8.2019

9.8.2019

WOODY FELDMANN & JOHANNES SCHERER

BY IAN ANDERSON

GREGOR MEYLE & BAND 10.8.2019

DIE LOCHIS 15.8.2019

ANGELO KELLY & FAMILY 16.8.2019

NABUCCO

KONZERT DES LEBENS OPEN AIR

ANDY OST & BAND FEAT.: 22.8.2019

27.8.19

HELGE SCHNEIDER 11.9.2019

GLENN HUGHES

PERFORMS CLASSIC DEEP PURPLE LIVE 2019

ABBA-NIGHT

13.+14.9.2019

IN EXTREMO

20.9.2019

23.8.19

24.8.2019

LABRASSBANDA 25.8.2019

NATURALLY 7

DIETER THOMAS KUHN MICHAEL JACKSON FOREVER 22.9.2019

ECHOES PERFORMS

THE MUSIC OF PINK FLOYD

FRANKFURT-TICKET.DE 069 - 1340 400 | ADTICKET.DE 069 - 407 662 580

21.12.18 14:57


Highlights ab Januar

5

FRAGEN AN ...

PAUL PANZER (COMEDIAN UND GLÜCKSRITTER) Was war Deine erste Schallplatte? Meinst Du jetzt als Kind? Ich glaube Robinson Crusoe als Hörspiel, seitdem war ich gefangen, in der Faszination der Stimme. Dein Lieblingskomponist? Daniel Barenboim Mit wem möchtest Du an der Hotelbar gerne einmal ein Bier trinken? Kennst Du die Krabbenfischer bei DMAX? Die fahren mit ihrem Schiff auf der Beringsee umher und fangen Monsterkrabben. Die Jungs hätten bestimmt was zu erzählen... Was war Deine zuletzt gekaufte Konzertkarte? Hermann van Veen Wo sieht man Dich in der nächsten Zeit im Rhein-Main-Gebiet? Am 18. Januar bin ich mit „Glücksritter ... vom Pech verfolgt!“ bei Euch in der Jahrhunderthalle auf Tour. Ihr werdet mir bestimmt wieder die Hütte einreißen ;-)

SA, 26.1. | MUSIC SNEAK

3 BANDS, 3 STAGES, 1 HOST

Sa, 26. Januar | 20:00 Uhr Kommende Shows: 30.3./31.5. Music Sneak – Jahrhunderthalle Club www.musicsneak.com Tickets: www.facebook.com/musicsneak Preis: ab 18,00 €

den Bühnen gespielt. Bei der Music Sneak Mitte Oktober, knackten Casual Friday mit ihrem lässigen Indie Rock-Set die 1.000 Minuten Musik Marke. Die zwei Schönheiten von Lyanne verzauberten mit ihren intensiven Songs restlos jeden Besucher. Man hätte eine Stecknadel fallen hören können. Marspol aus Gießen brachten als letzter Act des Abends den Club zum Schwitzen und sorgten ordentlich für Partystimmung. Man darf also überaus gespannt sein, welche Acts am 26. Janaur den Club in drei Stages verwandeln.

Fotos: www.s-promotion.de, Lucas Körner

Am Samstag, den 26. Januar gibt es die erste Gelegenheit im neuen Jahr, bei der Music Sneak im kuscheligen Club-Ambiente der Jahrhunderthalle Frankfurt, drei aufstrebende Musik-Acts zu erleben. Phantastische Künstler aus verschiedensten Musik Genres haben sich angekündigt und werden wieder für eine tanzbare wie sphärische Stimmung sorgen. Seit der ersten Music Sneak im März 2017 gab es insgesamt 13 Ausgaben der Konzertreihe im Club der Jahrhunderthalle Frankfurt. Ganze 39 Mini-Konzerte á 30 Minuten wurden auf

1 0 | 11 JOURNAL LIVE VOM 4. BIS 17.1.

01-19 Live Redaktion_NEU2.indd 10

21.12.18 14:57


ANZEIGE

Musik Nightlife Bühne Kultur

BIS 27.1. |

KÖNIG DER TIERE

WILHELM KUHNERT UND DAS BILD VON AFRIKA Wilhelm Kuhnert bereiste als einer der ersten europäischen Künstler zwischen 1891 und 1912 die damalige Kolonie Deutsch-Ostafrika. Dort entstanden zahlreiche Skizzen der Tier- und Pflanzenwelt, die ihm als Vorlagen für seine monumentalen Gemälde dienten, die er später in seinem Berliner Atelier anfertigte. Die Schirn präsentiert die erste umfassende Retrospektive zu seinem Leben und Werk. Dabei wird Kuhnerts Schaffen nicht nur als Spiegel der Kunst- und Naturwissenschaftsgeschichte verstanden, sondern auch vor dem Hintergrund der deutschen Kolonialgeschichte beleuchtet, ohne die seine Kunst schlichtweg undenkbar ist. Die Ausstellung vereint neben Studien und Gemälden auch zahlreiche Druck- und Werbegrafiken, die in zoologischen Büchern wie „Brehms Tierleben“ ebenso verbreitet wurden wie auf Schulwandbildern oder Schokoladenverpackungen der Firma Stollwerck.

Mi, 5. Dezember 2018, 19 Uhr FILMVORFÜHRUNG „SAFARI“ VON ULRICH SEIDL MIT EINFÜHRUNG VON KURATORIN ILKA VOERMANN Di, 11. Dezember 2018, 19 Uhr EXPERTENFÜHRUNG MIT DR. ANGELIKA GRETTMANN-WERNER, Kunsthistorikerin und Ur-Enkelin des Malers Wilhelm Kuhnert Do, 20. Dezember 2018 + 24. Januar 2019, jeweils 20 Uhr EXPERTENFÜHRUNG MIT DR. NINA TEBATI, Zoologin, Ethnologin und pädagogische Mitarbeiterin des Frankfurter Zoos

Bis 27. Januar König der Tiere – Schirn www.schirn.de Preis: 9,00 € / ermäßigt 7,00 €, Kombiticket Wildnis: 14,00 €

Foto: Alexander Englert

Neben der Audiotour, die zentrale Werke vorstellt und in ihr historisches Umfeld einbettet, wird ein umfangreiches Rahmenprogramm für Kinder und Erwachsene angeboten, das während der gesamten Ausstellungslaufzeit stattfindet.

Die nächsten Termine:

01-19 Live Redaktion_NEU2.indd 11

21.12.18 14:57


Highlights ab Januar

SO, 27.1. | PARKWAY DRIVE

REVERENCE TOUR 2019 Parkway Drive haben am 4. Mai mit „Reverence“ ihr von Fans wie Presse hochgelobtes siebtes Studioalbum veröffentlicht. „Reverence“ zeigt sich als das musikalisch ausgereifteste und emotional intensivste Werk der 5-köpfigen Band aus der Byron Bay, deren Genre-

prägender Backkatalog bis in Jahr 2004 zurückreicht. Wer die Metal Giganten live erleben möchte, hat am 27.1.2019 in der Frankfurter Jahrhunderthalle die Gelegenheit dazu. Support des Abends sind: Killswitch Engage und Thy Art Is Murder

So, 27. Januar | 19:00 Uhr Parkway Drive – Reverence Tour 2019 Jahrhunderthalle www.facebook.com/parkwaydrive Veranstalter: Cop Concerts / Navigator Productions Tickets: www.eventim.de Preis: ab 42,00 €

Mo, 28. Januar | 20:00 Uhr FALCO – Das Musical Jahrhunderthalle Veranstalter: Shooter Promotions GmbH Tickets: www.shooter.de Preis: ab 39,90 €

„Falco – Das Musical“ hat sich fest in der deutschsprachigen Musical-Landschaft etabliert. Das erfolgreichste Musical über das innerlich zerrissene Musikgenie geht in die dritte Runde. Am 6. Februar 1998 verstarb Johann „Hans“ Hölzel bei einem Autounfall. Unter seinem Künstlernamen und seinem ‚Alter Ego‘ „Falco“ hatte er es zu diesem Zeitpunkt längst zu Weltruhm gebracht. 2017 feierte „Falco – Das Musical“ seine Weltpremiere. In bislang zwei Tourneen begaben sich rund 250.000 Zuschauer auf die Spuren des Kultstars und feierten seine Hits wie „Ganz Wien“, „Der Kommissar“, „Vienna Calling“, „Jeanny“ und „Out of the Dark“. Und natürlich darf auch der Welthit „Rock Me Amadeus“ nicht fehlen.

Fotos: Kane Hibberd, Marcel Klette

MO, 28.1. | FALCO – DAS MUSICAL 2019 ERNEUT AUF TOURNEE

1 2 | 13 JOURNAL LIVE VOM 4. BIS 17.1.

01-19 Live Redaktion_NEU2.indd 12

21.12.18 14:57


ANZEIGE

Musik Nightlife Bühne Kultur

SA, 19.1. |

ALTE OPER FRANKFURT

WIENER PHILHARMONIKER CHARLES IVES: A SYMPHONY: NEW ENGLAND HOLIDAYS – II. DECORATION DAY LUDWIG VAN BEETHOVEN: KLAVIERKONZERT NR. 3 C-MOLL OP. 37 JOHANNES BRAHMS: SINFONIE NR. 2 D-DUR OP. 73 Eine Besetzung, die einen der Glanzpunkte der Spielzeit 2018/19 in der Alten Oper Frankfurt verspricht: Wenn am Samstag, 19. Januar 2019, um 20.00 Uhr die Wiener Philharmoniker unter der Leitung von Michael Tilson Thomas der Einladung in den Großen Saal folgen, finden auf dem Podium ein Orchester und ein Dirigent zusammen, die nicht nur zu den besten Vertretern ihrer Zunft zählen, sondern zugleich auch wichtige Botschafter der Musikkultur ihres Landes sind. Letzteres spiegelt sich auch im Programm des Abends wider, denn die Interpreten machen das Publikum zunächst mit einem Kapitel US-amerikanischer Musikgeschichte vertraut, bevor sie sich Wiener Kulturgut widmen. Charles Ives vollendete 1913 sein Werk „Holidays“, ein Rückblick eines Erwachsenen auf seine Kindheit in vier Sätzen, die laut Anweisung des Komponisten separat aufgeführt werden können (im Konzert erklingt nur der zweite Satz, „Decoration Day“) oder sich zu einer Sinfonie vereinen.

Dass das Schaffen Charles Ives’ mehr als zehn Jahre nach seinem Tod überhaupt erst wahrgenommen und gewürdigt wurde, war nicht zuletzt ein Verdienst Leonard Bernsteins, der dessen Werke häufig zur Auff ührung brachte. Mit Michael Tilson Thomas, der von Bernstein als Mentor und Freund wichtige Impulse für seine Dirigentenlaufbahn erhielt, setzt sich dieses Engagement für Ives fort. Nach Wien führen dann Ludwig van Beethovens drittes Klavierkonzert und Johannes Brahms’ zweite Sinfonie, welche 1877 durch die Wiener Philharmoniker uraufgeführt wurde. Solist in Beethovens Klavierkonzert ist der Pianist Igor Levit – der wiederum ein ganz besonderes Verhältnis zu den Werken Beethovens pflegt. Mit vier Jahren soll er sein Solodebüt mit einer Ecossaise von Beethoven gegeben haben, für sein Konzertexamen mit den Diabelli-Variationen erhielt er die höchste Punktzahl in der Geschichte der Musikhochschule Hannovers, und 2013 markierte seine Debüt-CD mit den späten Klaviersonaten Beethovens einen wichtigen Schritt seiner internationalen Karriere. Auch Beethovens drittes Klavierkonzert zählt zu den Werken des Komponisten, denen sich Igor Levit besonders verbunden fühlt: „In diesem Klavierkonzert gibt es die ernsthaftesten, die tragischsten Momente. Aber auch eine so gigantische Prise Humor, soviel Schalk – und gleichzeitig soviel Abgeklärtheit und Geist. Es ist alles mit drin.“

Foto: Robbie Lawrence

Michael Tilson Thomas – Leitung Igor Levit – Klavier

Sa, 19. Januar | 20:00 Uhr Wiener Philharmoniker Alte Oper Frankfurt Tickets: www.alteoper.de

01-19 Live Redaktion_NEU2.indd 13

21.12.18 14:57


Highlights ab Januar

19.1–14.4. |

MUSEUM ANGEWANDTE KUNST

In den 1920er Jahren entwickelt sich Frankfurt am Main zu einem Zentrum der modernen Gestaltung. Unter dem Begriff „Neues Frankfurt“ wird ein politischer und gestalterischer Umbruch angeschoben, der sämtliche Lebensbereiche umfasst. Im Städte- und Wohnungsbau, in Produkt-, Raumund Werbegestaltung, in Mode, Musik, Fotografie und Film werden neue Formen gesucht und gefunden – mit keinem geringeren Ziel, als eine neue urbane Gesellschaft zu formen. Die Ausstellung zeichnet anhand von mehr als 600 Objekten, Skizzen und Modellen, Fotografien, Filmen und Tonaufnahmen ein facettenreiches Bild vom Aufbruch in die Gestaltungsmoderne, der von Zukunftsoptimismus und Weltoffenheit geprägt war. Sie stellt bekannte und weniger bekannte Protagonistinnen und Protagonisten der Moderne am Main vor, macht mit den kreativen Netzwerken vertraut und zeigt Verbindungen und Unterschiede zum Bauhaus auf. Dabei wird klar: Wenn das Bauhaus die Akademie der Moderne war, so war das Neue Frankfurt ihre Werkstatt. Zusammen mit den Sonderausstellungen am Deutschen Architekturmuseum und am Historischen Museum Frankfurt sowie den Aktivitäten des Forum Neues Frankfurt bildet Moderne am Main eine gemeinsame Frankfurter Initiative anlässlich des Bauhaus-Jubiläums 2019.

Die Ausstellung wird gefördert von der Kulturstiftung des Bundes im Rahmen von Bauhaus100, dem Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst sowie dem Kulturamt der Stadt Frankfurt. Der Katalog zur Ausstellung wurde von der Speyer’schen Hochschulstiftung gefördert. Kurator/innen: Grit Weber, Annika Sellmann, Prof. Dr. Klaus Klemp, Prof. Matthias Wagner K

19. Januar bis 14. April 2019 Di–So, 10–18 Uhr; Mi, 10–20 Uhr Eröffnung: 18. Januar 2019, 19 Uhr Museum Angewandte Kunst www.museumangewandtekunst.de Preis: 12,00 €, ermäßigt 6,00 € (unter 18 Jahren sowie für Studierende der Goethe-Universität Frankfurt, der Frankfurt University of Applied Sciences, der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt, der Städelschule und der HfG Offenbach frei)

Fotos: Grete Leistikow, ca. 1930 © Galerie Berinson – Berlin; Werner Epstein, ca. 1927 © Museum Angewandte Kunst; Christian Dell © Zweck & Form Sammlungen Klaus Struve Oldenburg

MODERNE AM MAIN 1919–1933

1 4 | 15 JOURNAL LIVE VOM 4. BIS 17.1.

01-19 Live Redaktion_NEU2.indd 14

21.12.18 14:57


Musik Nightlife Bühne Kultur

EINE SNEAK PREVIEW WIE MAN SIE AUS DEM KINO KENNT — NUR MIT MUSIK.

TRAUMTHEATER

BIS 31.1. | SALOME REISE ZU DEINEM STERN

Wie ein roter Faden durchzieht das feine Gewebe der Phantasie die ruhige, dunkle Stimme des Poeten Harry Owens. Auf seinem Wolkensitz thronend schlägt er ganz sicher wieder das Publikum in seinen Bann. Imaginäre goldene Äpfel der Phantasie und die Sterne des Glücks, diese sind seine Geschenke an die Menschen und dies nun schon seit 1980.

Bis 31. Januar – Traumtheater Salome Felix Krachtstr. / Ecke Am Römerhof Theater Info: Tel.: 0700-59059-100 Eintrittspreise € 25,-/ € 35,-/ € 45,- + VVKTicketgebühr

Fr, 8. Februar | 20:00 Uhr Snow Patrol – Wildness Jahrhunderthalle www.snowpatrol.com Tickets: www.eventim.de Preis: ab 60,80 €

Fotos: André Elbing, Simon Lipman

FR, 8.2. | SNOW PATROL WILDNESS Nach sieben Jahren Bandpause kommen Snow Patrol 2019 mit ihrem 7. Album „Wildness“ zurück auf deutschen Bühnen. „Es gibt verschiedene Arten von Wildheit, aber entscheidend sind dabei wohl zwei Bereiche. Einerseits die wilden Zustände, die das moderne Zeitalter mit sich gebracht hat, also allgemeine Verwirrung, absurde Logik und Entfremdung, und andererseits eine uralte Form von Wildheit. Etwas Ursprüngliches, Lebendiges, Schönes, mit dem wir eine ganz andere Verbindung spüren; das hat mit Leidenschaft, mit Liebe, mit der Verbindung zwischen uns und der Natur wie auch der Verbindung zwischen uns Menschen untereinander zu tun. Diese letztere Art von „Wildness“ ist das, wovon die Songs dieses Albums handeln.

01-19 Live Redaktion_NEU2.indd 15

CLUB

. 1 0 . 6 SA 2 0.0 3. SA 3 1.05. FR 3

JAHRHUNDERTHALLE WWW.MUSICSNEAK.COM TICKETS: www.ticketmaster.de | 01805 / 360 12 40* sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen!

*0,14 €/Min. aus dem dt. Festnetz; max. 0,42 €/Min. aus den Mobilfunknetzen | Foto: Lucas Körner

21.12.18 14:57


Highlights ab Januar

JANUAR |

OPER FRANKFURT

XERXES OPER VON GEORG FRIEDRICH HÄNDEL Der liebestolle König Xerxes plant Romilda, die Geliebte seines Bruders, zu erobern, obwohl er bereits mit der Königstochter Amastre verlobt ist. Händels musikalische Tragikomödie bietet Liebe, Neid und Eifersucht in der höheren Gesellschaft. Am Ende wird der König in seine Schranken verwiesen und muss einsehen, dass seine Macht keine Gefühle steuern kann. Händels virtuoses Spätwerk ist stilistisch ausgefeilt, er arbeitet mit frischen Farben und stellt die Figuren dieses bissigen Gesellschaftspanoramas unwiderstehlich komisch dar – eine

intelligente Persiflage auf die Sehnsüchte, Verzweiflung und den zerstörerischen Größenwahn in der Regie von Tilmann Köhler. Mit: Zanda Švēde (Xerxes), Lawrence Zazzo (Arsamene), Louise Alder (Romilda), Elizabeth Sutphen (Atalanta), Katharina Magiera (Amastre), Božidar Smiljanić (Ariodate), Thomas Faulkner (Elviro), Constantinos Carydis (Musikalische Leitung), Frankfurter Opern- und Museumsorchester, Vokalensemble

Foto: Alte Besetzung, © Barbara Aumüller

5./11./13./19./26. Januar + 2. Februar XERXES – Georg Friedrich Händel In italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln Opernhaus am Willy-Brandt-Platz Tickets: www.oper-frankfurt.de Preis: ab 15,00 €

1 6 | 17 JOURNAL LIVE VOM 4. BIS 17.1.

01-19 Live Redaktion_NEU2.indd 16

21.12.18 14:57


Musik Nightlife Bühne Kultur

FR, 1.3. | JAHRHUNDERTHALLE GOD SAVE THE QUEEN The show goes on - Eine Hommage an den legendären Freddie Mercury. Queen ist eine der größten Rockbands aller Zeiten. „We are the champions“ sang der einzigartige Freddie Mercury bereits in den 70ern - und Freddie, die Diva des Rock, hinterlässt eine enorme Beliebtheit bei Millionen von Fans. So wählten ihn die Leser der Zeitschrift „Classic Rock“ im Jahr 2009 zum besten Sänger aller Zeiten. Aber auch seine Qualitäten als Komponist waren außergewöhnlich, das belegen Welthits wie: „Bohemian Rhapsody“, „Crazy little Thing“, „Don´t Stop me now“ u.v.m. Fr, 1. März | 20:00 Uhr God Save The Queen Jahrhunderthalle Veranstalter: Kultur- und Kongresszentrum Jahrhunderthalle GmbH Tickets: Regionale Ticketshops oder unter: www.jahrhunderthalle.de Preis: ab 29,95 €

Do, 4. April | 20:00 Uhr Martin Rütter – Freispruch! Fraport Arena www.martinruetter.com Veranstalter: S-Promotion GmbH Tickets: www.eventim.de Preis: ab 39,95 €

Fotos: Volker Stankewitz, Guido Engels

DO, 4.4. | MARTIN RÜTTER FREISPRUCH! Bitte erheben Sie sich von Ihren Plätzen! Denn jetzt kommt der einzig wahre „Anwalt der Hunde“. In seinem neuen Live-Programm „Freispruch!“ hält Martin Rütter ein bellendes Plädoyer für die Beziehung von Hasso und Herrchen. Im Auftrag der Hunde und zur Aufklärung ihrer Menschen. Martin Rütter räumt mit dem Mythos des notorischen Problemvierbeiners ein für alle Mal auf. Er holt sie runter von der knochenharten Anklagebank: die Ausgestoßenen, die Ausgesetzten und die Ausgebüxten. Denn was wir alle längst wissen, aber kaum zu denken wagen, bringt der Hundeprofi Nummer 1 unmissverständlich auf den Punkt: Schuld ist nie der Hund. „Aber wer eigentlich dann? Und warum?“

01-19 Live Redaktion_NEU2.indd 17

21.12.18 14:57


Club-Kultur KOLUMNE VON RAPHAEL KRICKOW

40 JAHRE DORIAN GRAY ... … und gut, dass 2000 Schluss war. Frankfurt in den 80er Jahren und was sich seitdem in der Club-Kultur verändert hat. Gäste auf dem Weg von der Leidenschaft zum Konsum und DJs auf dem Rückweg vom Zeremonienmeister zum Dienstleister.

V

ielen ist das Verschwinden eines wichtigen Teils der Club-Kultur in den letzten 30 Jahren vermutlich kaum aufgefallen. Der Teil, in dem all jenes entstand, was heute selbstverständlich im Radio läuft, auf elektronischen Megafestivals stattfindet, bei Spotify zu streamen und auf jeder Smartphone-Playlist zu finden ist. Nachdem in Düsseldorf in den 70er Jahren durch Pioniere wie NEU!, La Düsseldorf, Kraftwerk, D.A.F. oder Liaisons Dangereuses die Vorstufe elektronischer Club-Musik entwickelt wurde, schlug sich das in den 80ern in einer einzigartigen Club-Kultur vor allem in Frankfurt und Umgebung nieder. Es entstand Tallas Techno Club, man ging ins Vogue, Plastik, Construction 5, Aoxomoxoa, Omen und natürlich schon Anfang der 80er ins Dorian Gray. Aber was es später nie wieder so gab, war das exklusive Ereignis, was man nur an diesen Orten in diesen Nächten erlebte. Es war nicht kopier- oder teilbar, und um etwas Ähnliches zu erleben, musste man wieder dort hingehen – wenn man denn reinkam. Die Mischung aus Ambiente, Licht, dem teilweise sehr speziellen Publikum und vor allem der nie gehörten Musik, machte dieses Lebensgefühl aus. Es gab keine CD-Compilations mit Clubmusik und man musste schon Export-Maxi-Singles in DJ-Recordstores zum Stückpreis von über DM 20,- kaufen, um diese Musik selbst zu besitzen. Abgrenzung zum Mainstream war die kreative Triebkraft und es entstand eine Community, die so nur innerhalb der Clubs lebendig war.

/welcometotherobots /welcometotherobots /WelcomeToTheRobots (MixCloud)

Digitalisierung, das Internet und die Social Media Plattformen. Alles war immer und überall inflationär verfügbar. Nur leider konnte man die Stimmung, das Lebensgefühl und die Kreativität nicht exportieren. Parallel wurde der DJ zum Popstar und man folgte eher ihm, als einem guten Club-Konzept. Heute besuchen 100.000 Menschen ein Musikfestival, wo die gesamte Musik mit den gleichen Mitteln produziert, vertrieben und „live“ präsentiert wird. Natürlich ist der Mix auf der Mainstage im Normalfall vorproduziert und einer gigantische Lightshow angepasst. Es geht um spektakuläre Unterhaltung mit maximal vielen Gleichgesinnten, die alle die gleichen Klamotten und Frisuren haben. Und wichtiger noch als die eigene physische Präsenz, ist das multimediale Mitteilen der Tatsache, dass man hier ist. Konsum und Bestätigung statt Leidenschaft. Eine Club-Kultur nach damaligen Maßstäben gibt es heute nicht mehr, da dort nichts mehr einzigartig ist. Der Status Quo und der Verrat dieser Subkultur wird schon lange von vielen bemängelt, aber es ist der normale Verlauf vergänglicher Inhalte und Kulturen. Vielleicht will man das nur nicht wahrhaben, auch wenn wir uns musikalisch seit Punk in einer fortwährenden Retromanie befinden. In diesen Tagen hätte es das Dorian Gray 40 Jahre gegeben. Gut aber, dass der Club diese Entwicklung nach seiner Schließung im Jahr 2000 nicht mehr miterleben muss. Auch wenn es im Ursprungskonzept 1978 eher um Celebraties auf Playboyund Formel 1 Partys wie im New Yorker Studio 54 ging. Das, was zwischen 1983 und 1993 im großen Club stattfand, wurde erst durch ungeplante Faktoren möglich. Diese Frankfurter Dekade hat die darauffolgende Berliner Techno-Kultur in den 90ern maßgeblich mitbestimmt.

Fotos: www.welcometotherobots.com

Das änderte sich, als schon Mitte der 80er durch den Verkauf von Kassetten-Mitschnitten der DJs dieser exklusive Inhalt an Orte exportiert wurde, wo er eigentlich nicht hinpasste; nach Hause, auf den Rummelplatz oder in Jeans-Shops, wo später auch tagsüber DJs Club-Musik auflegten. Dann kam die

Raphael Krickow, Teil des DJ Duos The Disco Boys und Betreiber des MusikDoku-Projekts Welcome To The Robots

1 8 | 19 JOURNAL LIVE VOM 4. BIS 17.1.

01-19 Live Redaktion_NEU2.indd 18

21.12.18 14:57


ANZEIGE

Musik Nightlife Bühne Kultur ANNENMAY KANTEREIT

MI, 10.4. | LIVE 2019

Große Stimme, großes Gefühl - AnnenMayKantereit begeistern mit überragenden Live-Shows! Die Kölner Band AnnenMayKantereit kommt 2019 endlich wieder zurück auf Tour. Bis Ende April sind Gitarrist Christopher Annen, Sänger und Pianist Henning May, Schlagzeuger Severin Kantereit und Malte Huck am Bass auf Konzertreise durch die Clubs und Hallen des Landes. Sie leben in Köln, sind alle zusammen aufgewachsen und schreiben heute Songs darüber, wie sie das Leben und die Liebe zerreißt, ratlos macht und beflügelt.

Mi, 10. April | 20:00 Uhr AnnenMayKantereit – LIVE 2019 Festhalle www.annenmaykantereit.com Veranstalter: Konzertbüro Schoneberg GmbH Tickets: www.schoneberg.de Preis: ab 38,35 €

Sein Überhit „Rooftop“ stürmte die Charts in Deutschland, Österreich und der Schweiz und wurde in allen 3 Ländern dafür mit einem Platin Award ausgezeichnet. XX, XX. August | XX:XX Uhr Auch sein zweiter Song „Safe“ eroberte in Windeseile XXXXX – alle Playlisten und rangierte unglaubliche 4 Wochen XXXXX auf Platz 1 der Deutschen Airplaycharts. Ab April wird Ort der 25-jährige Ausnahwww.XXX mekünstler, der einer der Veranstalter: XXX erfolgreichsten Songwriter Tickets: XXX Deutschlands ist und nun Preis: ab XX,00 € endlich mit seiner eigenen Karriere durchstartet, in neun Städten in Deutschland, Österreich und der Schweiz live zu erleben sein. Wer ihn diesen Sommer schon auf dem ein oder anderen Festival gesehen hat, weiß, wieviel Power & Leidenschaft Nico Santos bei seinen Live-Auftritten an den Tag legt.

So, 28. April | 20:00 Uhr Nico Santos – Streets Of Gold Gibson Club www.facebook.com/nicosantosofficial/ Tickets: www.eventim.de Preis: ab 39,80 € Fotos:

Fotos: Martin Lamberty, Foto Studio Maximilian Koenig

SO, 28.4. | NICO SANTOS STREETS OF GOLD

01-19 Live Redaktion_NEU2.indd 19

8.1. Di | 20 Uhr

PU

„Lange Rede, immer noch gar kein Sinn“

www.neues-theater.de | Tickets 069 339999 33

Do Fr Mi Do So Mo Di Mi Do Fr Sa Di Mi Fr So Mo Do

03.01. 04.01. 09.01. 10.01. 13.01. 14.01. 15.01. 16.01. 17.01. 18.01. 19.01. 22.01. 23.01. 25.01. 27.01. 28.01. 31.01.

60388 Frankfurt/Main | Gwinnerstraße 5 Telefon: 069 95218410 | email: info@batschkapp.de Kartenservice: 069 9443660 + 296929 Tickets bequem zu Hause ausdrucken: www.batschkapp.de WLADIMIR KAMINER Neues Programm: Die Kreuzfahrer BAROCK Europas größte AC/DC Tribute Show DIE DREI ??? Record Release Party Folge 197: "Die drei ??? " Im Auge des Sturms BEHEMOTH & special guests: At The Gates + Wolves In The Throne Room ALAIN FREI "Mach Dich Frei" EUNIQUE Gift - Tour 2019 ANNA CALVI Hunter Tour SHAHAK SHAPIRA German Humor COMA ALLIANCE Tour 2019 & special guest: In Strict Confidence ALISON MOYET "The Other" Tour 2019 SUMMER CEM Endstufe - Die Tour TIM KAMRAD Down & Up Tour THE DARK TENOR "Symphony of Ghosts" Tournee 2019 FACE "Ich mach' ekelhaft" – Tour 2019 + Special Guest: Vega HOOBASTANK HEINZ RUDOLF KUNZE & VERSTÄRKUNG "Schöne Grüße vom Schicksal" Tournee 2019 GÖTZ WIDMANN & Gast: Markus Sommer

DISCOS & SPECIAL PARTYS

Sa Fr Sa Sa Sa

05.01. 11.01. 12.01. 19.01. 26.01.

ALLES 90ER (Rock, HipHop, Grunge, Crossover, Pop Trash) mit Buffalo Bude & Wallace Love REGGAETON XXL Reggaeton, Zumba, Latin Beats BATSCHKAPP XL - 1 Nacht, 10 Partys Jede halbe Stunde ein neues Motto BATSCHKAPP ZEITREISE 70s/80s/90s/2000er/2010er • Wir feiern eine Nacht durch alle Jahrzehnte! DIE MEGA SINGLE PARTY 80s - 90s - 00s - 10s & Charts

ANDERE VERANSTALTUNGSORTE

Mo Do Fr Fr Mi Do So Fr Mo

21.01. 24.01. 08.02. 15.03. 20.03. 21.03. 24.03. 12.04. 25.11.

AMY SHARK Love Monster Tour • ZOOM Frankfurt FJØRT "Tournee Südwärts 2019" + Support: Yellowknife • DAS BETT Frankfurt SNOW PATROL" + Supports: Ryan McMullan & JC Stewart • Jahrhunderthalle Frankfurt BOSSE Alles Ist Jetzt 2019 • Stadthalle Offenbach REVOLVERHELD "Zimmer mit Blick" Arena - Tour plus Special Guests • Festhalle Frankfurt FLORIAN ZIMMER Meet The Magic • Jahrhunderthalle Frankfurt KOOL SAVAS "KKS" Tour 2019 • Jahrhunderthalle Frankfurt NIMO & CAPO – Capimo Tour 2019 • Stadthalle Offenbach WINCENT WEISS Irgendwie Anders Tour 2019 • Jahrhunderhalle Frankfurt 60313 Frankfurt am Main | Kurt-Schumacher-Str. 45 Telefon 069 20650 | internet: www.konstabler.com

Fr Sa So Do Fr Sa Di Mi Do Sa So

11.01. 12.01. 13.01. 17.01. 18.01. 19.01. 22.01. 23.01. 24.01. 26.01. 27.01.

ASH CODE STAMMHEIM – A Tribute To Rammstein CR7Z Pandora Tour • Support DJ Eule & various artists LAURA CARBONE Empty Sea Tour MANDOWAR – Queen against the machine TAKT32 "030 Hollywood Tour 2019" GRILLMASTER FLASH & LÄSSING 2 Slacker geben Stoff LUKAS MEISTER Release Tour JERRY WILLIAMS KENSINGTON ROAD Lumidor Tour 2019 CHE SUDAKA & Support: Nufolk Rebel Alliance

DISCOS & SPECIAL PARTYS

Fr 11.01. ATOMIC PARTY Nuclear Powered Indie-Pop for Queers and Folks DJs: Barbecute Björn & Trust.The.Girl

Fr 25.01. THE DEAD KENNYS PARTY (Batcave, Postpunk, Gothrock, Minimal, 80s, Deathrock) mit DJ Dead-Stefan & Gast

21.12.18 14:57


LIVE-Kultur KOLUMNE VON OSCAR CANTON

ROCK’N’ROLL ODER NICHT ... ? Frankfurts Clubs bzw. Live Locations stehen schweren Zeiten bevor. In der Presse wurde ausgiebig über das bevorstehende Aus u. a. vom Spritzehaus bzw. dem Südbahnhof berichtet. Ist (Live-) Musik und Frankfurt tatsächlich so unvereinbar?

Glücklicherweise gibt es noch einige Macher, die beständig für gute Musik in Frankfurt sorgen. Markus Gardian bereichert als Booker und Konzertveranstalter die Stadt und sorgt dafür, dass Künstler die Mainmetropole nicht aus ihrem Tourkalender verbannen. Das ist mit grossem Einsatz und Idealismus verbunden. Idealismus unterstelle ich auch Kaye Ree. Neben Ihrem Hauptjob bei einer Airline hat sie jüngst in einer Castingshow auf sich aufmerksam gemacht und ganz Deutschland beseelt. Sie bereichert seit Jahren die hiesige Szene. Sie managed sich selbst und wird in 2019 ins Studio gehen, um einen neuen Tonträger aufzunehmen. Live ist sie am 4. Januar

www.oscar-canton.de

im Wohnzimmer in Wiesbaden, um ihre Musik zu performen, aber auch um ihren Geburtstag zu feiern. Apropos Macher – was macht eigentlich Greg De Neufville? Der ehemalige Songschreiber, Produzent und live Gitarrist, der u.a. mit und für Montell Jordan, Julian Smith, Tülay Sanlav, Chima gearbeitet hat, hat die Gitarre erst mit Kochlöffeln gewechselt, um neuerlich die Liebe für die Musik wiederzuentdecken. Neben diversen Live Shows veranstaltet er in seinem Restaurant „Mainchateau“ in Seligenstadt Kaminkonzerte mit alten und neuen Weggefährten. Für seine neue, alte Liebe steht ein Musikladen auf der 2019 To-do-Liste. Cream Music – Die neue Heimat der Gitarre! So sieht das zumindest Geschäftsführer Bernhard Hahn. Vom Bahnhofsviertel in die Seehofstrasse am Affentorplatz. Neben zahlreichen Anekdoten und Geschichten gibt es hier viel zu entdecken. Gitarren, Bässe, Verstärker, E-Pianos und eine Top Beratung. Hier wird der Profi genauso gewertschätzt wie der blutige Anfänger. Die geografische Achse des Rock’n’Rolls könnte durch Ardi Goldmanns Bestreben, den alten King Kamehameha Club wiederzueröff nen, komplettiert werden. Rock’n’Roll oder nicht ... ? Diese Frage wird vielleicht auch nicht in 2019 beantwortet werden – aber zumindest werden hier zukünftig Tipps über die Szene und Frankfurter Machern abgebildet! Markus Gardian: www.markusgardian.de Kaye Ree: www.facebook.com/events/314862512693578 Mainchateau: www.mainundseele.de Cream-Music: www.cream-music.com

Kaye Ree

Fotos: Oscar: Anna Imm, Kaye Ree: Carina Jahn www.carina-jahn.com

S

icherlich kann diese Frage nicht mit einem kurzen „Ja“ oder „Nein“ beantwortet werden. Frankfurt bietet kulturell seinen Bürgern und Gästen sehr viel Abwechslung. Wir haben eine Museumsmeile am Fuss des Flusses, eine neue Altstadt, eine Alte Oper, ein Schauspielhaus und vieles mehr, das uns weltweite Anerkennung beschehrt. Dass Frankfurt mal eine brodelnde Jazzszene besaß, die viele internationale Künstler anlockte, oder das Frankfurt mit seinen Clubs, wie z. B. dem Omen, Ende der achtziger Jahre einen Sound hervorbrachte, der in alle Clubs der Welt strömte, scheint vergessen. Der Weggang, der ehemals ansässigen Plattenfirmen, hat durchaus viele Prozesse in Gang gesetzt, da nicht zuletzt auch viele Musiker die Flucht ergriffen. Früher war ganz sicherlich nicht alles besser, aber vielleicht gab es von allem ein bisschen mehr. Zumindest gab es mehr Ausgehtage. Feierwütige konnten nahezu an jeden Wochentag ausgehen und taten es auch. Unvorstellbar, dass Jamiroquai seine After Show Party inkl. Live Set im Cookies gefeiert hat oder ich Lenny Kravitz’ Konzert im Volksbildungsheim erstmals live sah. Nein, früher war nicht alles besser – eben nur anders.

Oscar Canton ist Music Consultant, Strassenfest-Organisator, Musiker und Macher. Seit mittlerweile zwei Dekaden unterhält er Frankfurt vor und auf der Bühne mit Musik.

2 0 | 21 JOURNAL LIVE VOM 4. BIS 17.1.

01-19 Live Redaktion_NEU2.indd 20

21.12.18 14:57


ANZEIGE

Musik Nightlife Bühne Kultur

MEIN TICKETPORTAL

14.4.19 FRANKFURT JAHRHUNDERTHALLE

© Christian Kaufmann

07.09. Sankt Goarshausen

23. + 24.01. Frankfurt, Die Käs

20.01. Frankfurt, Jahrhunderthalle

GEORG RINGSGWANDL 23.11. Frankfurt, Alte Oper

28.02. - 02.03. Frankfurt, Festplatz am Ratsweg

Skisprungschanze

15. - 17.02.

Fotos:

20. + 21.12. Frankfurt, Die KÄS

Tickets auf www.ADticket.de

01-19 Live Redaktion_NEU2.indd 21

21.12.18 14:57


Highlights ab Mai MICKY

Di, 21. Mai | 20:00 Uhr Quichotte Neues Theater Höchst www.quichotte.net Tickets: www.neues-theater.de Preis: ab 21,10 €

DI, 21.5. | QUICHOTTE DIE UNERTRÄGLICHE LEICHTIGKEIT DES NEINS Nein oder nicht nein? Auch für Quichotte ist es schwierig, sich in einer immer komplexer werdenden Welt klar zu positionieren. Dabei werden existenzielle Fragen aufgeworfen wie: „Bin ich gut genug?“, „Habe ich eine klare Haltung?“ oder „Sind eigentlich noch Chiasamen da?“ Selbstironisch und dem Schalk im Nacken immer das letzte Wort gewährend, verbindet er Stand-up mit humoristischen Kurzgeschichten, Gedichten, nagelneuen Songs und einem ausgiebigen, stets ekstatisch gefeierten Freestylerap. Letztlich bleibt natürlich noch die Frage zu klären, warum ein Hai-Luftballon auf dem Plakat ist. Nun ja, da stand ein Typ in der Fußgängerzone und hat die Dinger verkauft. Und Quichotte ... konnte einfach nicht „Nein“ sagen.

DI, 21.5. | BEISENHERZ APOKALYPSE & FILTERKAFFE „Es gibt Dinge, die mir auffallen. Mich teilweise sogar aufregen. Und da ständig die Impulskontrolle klemmt, müssen sie wohl raus. Mein religiöses Symbol ist das Fadenkreuz. Die Rasierklinge ist mein Dancefloor. Und soeben juckt es wieder in den Füßen.“ Unter diesem Motto stehen die sehr erfolgreichen Kolumnen, die Micky Beisenherz regelmäßig im Stern und als Gast in anderen Medien veröffentlicht – und nicht selten sorgen seine Alltagsbetrachtungen, Provokationen und messerscharfen Analysen für Aufruhr. Oder Klagen. Und genau so soll es auch sein – Beisenherz ist der Lang Lang auf der Klaviatur der sozialen Medien und geht 2019 das erste Mal mit einer eigenen Show auf Tournee. Di, 21. Mai | 20:00 Uhr Micky Beisenherz Jahrhunderthalle Club www.micky-beisenherz.de Veranstalter: concert team nrw Tickets: www.eventim.de Preis: ab 28,75 €

Wer kennt sie nicht? Hits wie “Blinded By The Light”, “Davy´s On The Road Again”, “Father of Day, Father of Night”, “Mighty Quinn”, “I came for you” besitzen Klassiker-Status. Vor über 40 Jahren hat Manfred Mann seine legendäre Earthband gegründet, mit der er in den 70igern und Anfang der 80iger Jahre regelmäßig in den Charts war und europaweit in ausverkauften Hallen spielte. Berühmt wurde die Earthband damals schon durch ihre sensationellen Livekonzerte.

Fr, 24. Mai | 19:X00 Uhr Motorpsycho – The Crucible-Tour Schlachthof WI www.motorpsycho.no Tickets: www.schlachthof-wiesbaden.de Preis: ab 31,05 €

FR, 24.5. | MOTORPSYCHO THE CRUCIBLETOUR 2019 Do, 23. Mai | 20:00 Uhr Manfred Mann`s Earthband Colos-Saal AB www.manfredmann.co.uk Tickets: www.colos-saal.de Preis: ab 37,20 €

Motorpsycho haben ihr neues Album "The Crucible" angekündigt und kommen damit in den Schlachthof Wiesbaden. Die Platte erscheint vermutlich am 15. Februar via Stickman-Records. Stilistisch ist sie eine logische Weiterentwicklung des aktuellen Albums „The Tower“. „Das Album ist fokussierter und inhaltlich dichter, aber gleichzeitig kompositorisch ambitionierter als ‚The Tower‘“, sagt die Band.

Fotos: Fabian Stuertz, Bernd Jaworek, www.manfredmann.co.uk, www.schlachthof-wiesbaden.de

MANFRED MANN’S

DO, 23.5. | EARTHBAND MANFRED 'S ON THE ROAD AGAIN

2 2 | 23 JOURNAL LIVE VOM 4. BIS 17.1.

01-19 Live Redaktion_NEU2.indd 22

21.12.18 14:57


01-19 Live Redaktion_NEU2.indd 23

21.12.18 14:58


Highlights ab Mai

SO, 26.5. | BRYAN FERRY

WORLD TOUR 2019 Bryan Ferry, der legendäre Roxy Music-Gründer, hat seine Rückkehr nach Deutschland angekündigt und präsentiert im Rahmen einer großen Welt-Tournee die größten Hits seiner Karriere. Seit der ersten Veröffentlichung mit Roxy Music im Jahr 1972 gilt Bryan Ferry als einer der innovativsten und stilsichersten Musiker, Songwriter und Sänger der internationalen Pop- und Rockszene. Als Verkörperung der glamourösen und romantischen Welten aus seinen Songs gesehen, genießt der kreative Antreiber in Punkto Kleidung und Coolness den Ruf einer absoluten Stilikone. Als Schöpfer einer gänzlich neuen Ästhetik in der Popmusik hat er Künstler wie David Bowie, Depeche Mode, Duran Duran und The Killers inspiriert.

So, 26. Mai | 20:00 Uhr Bryan Ferry – World Tour 2019 Alte Oper www.bryanferry.com Veranstalter: Wizard Promotions Konzertagentur GmbH Tickets: www.eventim.de Preis: ab 67,05 €

DI, 28.5. | DAVID GARRETT

„Unilimited“ – die neue Tour von David Garrett ist ein Versprechen: Es geht um Musik pur und um ein Fest mit den Fans! Auf seiner Crossover-Tour wird David Garrett zusammen mit seiner Band und der Neuen Philharmonie Frankfurt zu erleben sein. Wer David Garrett kennt, weiß, dass seine musikalische Kreativität grenzenlos ist. Damit fasziniert er seit über 10 Jahren weltweit Millionen von Fans. Durch diese Leidenschaft zur Musik hat er es geschaff t, ein ganz neues Publikum nicht nur für Crossover, sondern auch für Klassik zu begeistern. Es gibt kaum einen Künstler, der sich mit einer so radikalen und kompromisslosen Perfektion der guten Musik jenseits vermeintlicher Genregrenzen verpflichtet hat, wie David Garrett und sein weltweiter Erfolg gibt ihm Recht. Di, 28. Mai | 20:00 Uhr David Garrett – UNLIMITED – Greatest Hits Festhalle www.david-garrett.com Veranstalter: BB Promotion GmbH Tickets: www.eventim.de Preis: ab 52,45 €

Fotos: Matthew-Becker, Pedro Becerra

UNLIMITED – GREATEST HITS

2 4 | 25 JOURNAL LIVE VOM 4. BIS 17.1.

01-19 Live Redaktion_NEU2.indd 24

21.12.18 14:58


ANZEIGE

Musik Nightlife Bühne Kultur

SA, 13.7. | SUMMER IN THE CITY OPEN AIR

BETH HART – „FIRE ON THE FLOOR“ Beth Hart ist nicht nur Feuer und Flamme, sondern reitet derzeit auch auf einer kreativen Flutwelle der Gezeiten. Die Alben der Grammy-nominierten Singer/Songwriterin werden von den Kritikern gefeiert. Sie arbeitet mit den absoluten Größen der Musikbranche zusammen und verzaubert ihr Publikum mit ihrer rauen und zugleich honigsüßen Stimme jeden Abend aufs Neue. The Blues Magazine bezeichnete Beth Hart einmal als "den ultimativen weiblichen Rockstar" und in der Tat gleicht ihre inzwischen 20 Jahre andauernde Karriere einer solchen Achterbahnfahrt. Sa, 13. Juli | 19:00 Uhr SUMMER IN THE CITY Open Air Beth Hart – „Fire on the Floor“ Zitadelle Mainz www.bethhart.com Tickets: www.frankfurterhof-mainz.de Preis: ab 42,50 €

Fotos: www.frankfurterhof-mainz.de, www.showspielhaus.de

Jeden Sonntag | 10:00 Uhr Gag & Breakfast ShowSpielhaus Main-Taunus Tickets: www.showspielhaus.de

SHOWSPIELHAUS MAIN-TAUNUS

SONNTAGS | GAG & BREAKFAST

Frühstück satt und Comedy bzw. Kabarett aus ganz Deutschland. Das gibt es nur im ShowSpielhaus Main-Taunus. Seit sieben Jahren veranstaltet das Team der Spaßfabrik an der Hattersheimer Straße in Hofheim nun sein mittlerweile legendäres Frühstück. Über eine mangelnde Auslastung braucht man sich nicht zu beschweren. Die Veranstaltung ist aktuell bis auf ganz wenige Restplätze ausverkauft. Das ShowSpielhaus Main Taunus bietet vom reinen Stand-Up bis hin zur Ensembleshow mit Lichtgewitter und Showtreppe die komplette Bandbreite der Unterhaltung an. Der Vorverkauf für das Frühjahr 2019 beginnt im November. Natürlich kann diese außergewöhnliche Location auch für Firmenfeiern oder private Events angemietet werden.

01-19 Live Redaktion_NEU2.indd 25

21.12.18 14:58


On-/Off-Stage

David Werker, Quatsch Comedy Club Berlin 2018

Dave Davis und Lars Hohlfeld, Pop Up Comedy Aachen 2018

KOMIKER IN SCHWARZWEISS Seit 20 Jahren stehe ich im Humorgeschäft auf der Bühne und habe vor 5 Jahren damit begonnen, das Tourleben mit der Kamera zu dokumentieren. So entstanden im Laufe der Zeit viele Schwarz-Weiß-Fotos von Künstlerkollegen. Man sagt ja, ein Schwarz-Weiß-Foto mache einen unattraktiven Komiker schöner, einen telegenen Komiker authentischer und einen No-Name-Komiker interessanter. Ich finde, das wird alles überbewertet. Am Ende zählt, ob jemand lustig ist und was zu sagen hat. Robbi Pawlik

www.photo.robbipawlik.de

Robbi Pawlik und Volker Diefes, Tourhotel Salzgitter 2018 2 6 | 27 JOURNAL LIVE VOM 4. BIS 17.1.

01-19 Live Redaktion_NEU2.indd 26

21.12.18 14:58


ANZEIGE

Eventkalender & Tickets online: www.journal-live.de

Fotos: Circus Carl Busch, Anja Jahn, Veranstalter, Nana Alber Gaby Bresslein, Manfred Wegener, Marcel Klette

GREAT CHRISTMAS CIRCUS

GESTALTERKIDS

BLUES NIGHT MIT DENNIS JONES

Noch bis zum 6. Januar 2019 heißt es auf dem Festplatz am Ratsweg: Manege frei zum 6. "Great Christmas Circus Frankfurt". Dank erstklassiger Artisten, glamouröser BallettGirls, moderner Lichttechnik und mitreißender Livemusik präsentiert Carl Busch auch in diesem Jahr Circustradition auf der Höhe der Zeit. www.circus-carl-busch.de

Im Museum Angewandte Kunst lädt das Kinderprogramm GestalterKids auch im Jahr 2019 dazu ein, die Welt der angewandten Kunst spielerisch kennenzulernen. Im Januar geht es los mit „Hoch hinaus“: Inspiriert von der Frankfurter Skyline und dem Museumbau, werden Kinder zwischen 5 und 10 Jahren zu Architekten und bauen ihre eigene Stadt aus Papier. www.museumangewandtekunst.de/ create

EFESTPLATZ AM RATSWEG FRANKFURT

MUSEUM ANGEWANDTE KUNST | 15 UHR

DAS BETT FRANKFURT | 20:30 UHR

Bis 6.1.

So | 6.1.

Do | 10.1.

NEUJAHRSJAZZ

FRIEDEMANN WEISE

FALCO – DAS MUSICAL

„Meyers Nachtcafé feat. Henni Nachtsheim“, das ist funkiger Jazz, treibende Grooves, pulsierender Swing und ein Hauch von Comedy mit „Badesalz“Comedian Henni, einst Sänger bei den „Rodgau Monotones“ – ein „Funk-Jazz-Rock-GrooveSmooth-Lounge-Comedy-SongCrossover-Experiment“. www.buergerhaeuser-dreieich.de

Haben Sie sich je gefragt, wie teuer Homers Odyssee heute wäre? Schon mal darüber nachgedacht, ob in Gefängnissen Fluchtwegpläne hängen? Bücher gibt es wie Sand am Meer. Was die Welt jetzt braucht, sind erfundene Wahrund Weisheiten zwischen Realität und dem letzten Kaffee vor der Autobahn. www.diekaes.de

Eine musikalische Biografie der Pop-Ikone: Verrückt und bildgewaltig, unterstützt durch spektakuläre Tanzeinlagen, umrahmt von kunstvollen Projektionen und Original-Videosequenzen gewährt „Falco – Das Musical“ einen tiefen Einblick in die Gedanken- und Gefühlswelt Hans Hölzels alias Falco. www.theater-ruesselsheim.de

BÜRGERHÄUSER DREIEICH | 20 UHR

DIE KÄS FRANKFURT | 18 UHR

THEATER RÜSSELSHEIM | 20 UHR

Sa | 12.1.

So | 13.1.

Mi | 16.1.

01-19 Live Redaktion_NEU2.indd 27

Der hochdekorierte Blueser Dennis Jones besticht durch ein fantastisches Gitarrenspiel, dass in seiner Wucht und Emotionalität an Hendrix erinnern lässt. Mit Hilfe des hypnotisierenden BassSounds von Sam Correa und den treibenden Beats des Drummers Raymond Johnson beweist er, dass Blues auch rocken kann. www.bett-club.de

21.12.18 14:58


Eventkalender & Tickets online: www.journal-live.de

Mit ihrem Projekt Coma Alliance manifestieren der Wave/ElektroKünstler Adrian Hates (Diary of Dreams) und Torben Wendt (diorama) gemeinsame musikalische Wellenlängen, ergänzen ihre stilistische Verankerung in der DarkAlternative-Szene mit Elementen aus Trip Hop und Minimal Electro und erschließen so ein eigenständiges klangliches Spannungsfeld – groovig, düster und modern. www.batschkapp.de

FÜNF STERNE DELUXE Laut, unterhaltsam und mit großer Klappe - in Sachen Party macht den Veteranen des Hamburger Hip-Hops so schnell keiner was vor! Fünf Sterne deluxe bringen den Flash zurück und überall dröhnt die Single-Doppelspitze „Moin Bumm Tschack“ und „Afrokalle“ in den Ohren. www.centralstation-darmstadt.de

SCHLACHTPLATTE Die Jahresendabrechnung 2018 mit Robert Griess, Sebastian Schnoy, Nils Heinrich und Lisa Catena. Seit 12 Jahren tritt das Ensemble in wechselnden Formationen auf. Sarkastischer Stand-up-Monolog bis zur satirischen Massenszene, sozialkritisches Musical bis zum spaßigen Sketch, alles ist dabei. www.buergerhaeuser-dreieich.de

BATSCHKAPP FRANKFURT | 20 UHR

CENTRALSTATION DARMSTADT | 19:30 UHR

BÜRGERHÄUSER DREIEICH | 20 UHR

Do | 17.1.

Do | 17.1.

Fr | 18.1.

TIM KAMRAD – LIVE

SOS – SEELE ODER SILIKON?

JOSCHO STEPHAN TRIO MEETS MATTHIAS STRUCKEN

„Andere kauften sich ein Auto, ich produzierte und veröffentlichte meine erste Platte“. Dieser Mut wurde belohnt und brachte ihm Tim Kamrad nicht nur die Aufmerksamkeit der Medien sondern 2017 einen Plattenvertrag und 2018 den Support-Slot bei Sunrise Avenue ein. www.eventim.de

Wilma Botoxky, schräg auf die 50 zugehend, hat eine Erbschaft gemacht. Sie will ihr Glück mit Nachbarin Gisela teilen und sieht ihre letzte Chance für eine Rundumerneuerung gekommen. Schienbeinverlängerung, Bauch zum Arsch verschieben, Silikon oder Botox? Gisela und Botoxky geraten in den Kampf um jung und alt, schön und hässlich, blühend und verwelkt. www.galli-frankfurt.de

Joscho Stephan, „Django ReinhardtThronfolger“, entfacht mit seiner feuerwerksartigen Virtuosität und rhythmischen Raffinesse Stürme der Begeisterung. Jazz-Vibraphonist Matthias Strucken hat mit Bobby McFerrin, Barbara Dennerlein und Bill Ramsey zusammengearbeitet. Gypsy Swing meets Jazz! www.kultur-bad-vilbel.de

BATSCHKAPP FRANKFURT | 20 UHR

GALLI THEATER FRANKFURT | 20 UHR

THEATER ALTE MÜHLE BAD VILBEL | 20 UHR

Di | 22.1.

25.+26.1.

Sa | 26.1.

Fotos: Silke Jochum, Veranstalter, Veranstalter, Moritz Maibaum, Veranstalter, Joscho Stephan

COMA ALLIANCE

2 8 | 29 JOURNAL LIVE VOM 4. 4 BIS 17.1. 17 1

01-19 Live Redaktion_NEU2.indd 28

21.12.18 14:58


ANZEIGE

Musik Nightlife Bühne Kultur

CAVALLUNA

MUSIK AM MITTWOCH

Die Götz Alsmann Band war in Paris, sie war am Broadway – und jetzt? Kommt sie nach Frankfurt. Die Jazz-musikalische Reise geht nach Italien. Götz Alsmann und seine Musikerfreunde gehen mit ihren ganz individuellen Fassungen unvergänglicher italienischer Evergreens auf Tournee. Typisch italienisch? Typisch Alsmann! www.s-promotion.de

Nachdem die beliebteste Pferdeshow Europas das Showformat im Juni aufgrund der zuletzt deutlich gesteigerten Qualität und der inszenatorischen Weiterentwicklung in CAVALLUNA umbenannt hat, kommt das neue Programm wie jedes Jahr Ende Februar nach Frankfurt. „Welt der Fantasie“ bietet unvergessliche Momente und wunderschöne Pferde. www.cavalluna.com

JAHRHUNDERTHALLE FRANKFURT | 20 UHR

FESTHALLE FRANKFURT

SHOWSPIELHAUS MAIN-TAUNUS | 20 UHR

Di | 5.2.

22.–24.2.

Mittwochs

AUSSICHT – EINSICHT

ANNE GESTHUYSEN: MÄDELSABEND

GREY IS THE NEW PINK

Jeder kennt den Blick durch ein Fenster. Im Museum SinclairHaus wird das Fenster zum künstlerischen Experimentierfeld, in dem die Beziehungen von Innen und Außen, von Realität und Täuschung ausgelotet werden. Egal ob Malerei, Video oder Scherenschnitt – die Ausstellung bietet besondere „Ein- und Durchblicke“. www.museum-sinclair-haus.de

Fotos:

Was hat Matthias Keller von den U-Bahnkontrollören, Harry Bogner, der Reinhard Mey-Parodist, Jo van Nelson aus Frankfurt und „Die Feisten“ gemeinsam? Sie spielen alle bei Musik am Mittwoch im ShowSpielhaus Main-Taunus. Die neue Reihe verbindet Comedy und Musik an ausgesuchten Mittwoch-Abenden. www.showspielhaus.de

Fotos:

Fotos: Fabio Lovino, Cavalluna, Matthias Keller, Aino Kannisto (Sauna Window)_2015, Monika Sandel/ www.monika-sandel.de, Monika Sandel/ www.monika-sandel.de

GÖTZ ALSMANN … IN ROM

Anne Gesthuysen erzählt von einem bewegten Frauenleben – von Großmutter und Enkelin – am Niederrhein vom Zweiten Weltkrieg bis in die Jetztzeit. Humorvoll und feinfühlig spürt sie der Frage nach, was zwei Menschen zusammenhält und welche Bedeutung Freiheit und Selbstverwirklichung haben. www.rheingau-musik-festival.de

Wer ist wo wann alt? Kann man der „Herausforderung Alter“ optimistisch begegnen? Und welche Wer ist wo wann alt? Kann man der „Herausforderung Alter“ optimistisch begegnen? Welche Potenziale schlummern im Älterwerden? Fotografien, Filme, Literatur, Zeichnungen, Multimedia-Installationen und Objekte beleuchten Lifestyle, Liebe, Sexualität, Wissen, Langlebigkeit, Krankheit, Gesundheit, Tod. www.weltkulturenmuseum.de

MUSEUM SINCLAIR-HAUS BAD HOMBURG

BURG SCHWARZENSTEIN | 18 UHR

WELTKULTUREN MUSEUM FRANKFURT

Bis 3.3.

So | 17.3.

Bis 1.9.

01-19 Live Redaktion_NEU2.indd 29

21.12.18 14:58


Frankfurt erleben

NEUERÖFFNUNGS-TIPP 1:

NEUERÖFFNUNGS-TIPP 2:

NEUES HOTEL IN WIESBADEN

SAIGON IN BOCKENHEIM

Bereits im Dezember hat das neue Best Western Hotel in der Landeshauptstadt eröff net. Das Hotel bringt amerikanische Lebensart in die Stadt. Die Rahmendaten klingen erstmal wenig spektakulär: 3 Sterne, 5 Etagen, 25 Mitarbeiter und 165 Zimmer. Besonders ist das neue Best Western durch seinen Standort. Denn das neu entwickelte Verso-Quartier liegt direkt am Hauptbahnhof. Wenig überraschend ist das Hotel von daher auch auf Geschäftsreisende spezialisiert. Als eigene Gastronomie gibt es eine Hotelbar mit kleinem Bistro, ansonsten herrscht in der Wiesbadener Innenstadt genügend Auswahl. Es gibt vier verschiedene Zimmertypen zwischen 18 und 32 Quadratmetern Größe. Besonders exklusiv ist das 42 Quadratmeter große Apartment ganz oben auf dem Dach mit einer eigenen Dachterrasse. Best Western Hotel Wiesbaden, Wiesbaden, Mainzer Straße 74

Ein Fokus des „Maison de Bạn“ mit seiner authentisch Küche liegt auf den vietnamesischen Baguettes Bánh mì. Einst klassisches Baguettes, die durch die Franzosen während der Kolonialzeit eingeführte wurden, heute vietnamesische Spezialität. Zu den Baguettes gesellen sich andere, authentische Gerichte auf der Karte, wie zum Beispiel eine besondere Form der Phở, einer traditionellen Nudelsuppe. Statt einer Suppe mit Bandnudeln wird der Inhalt der Suppe, also etwa das Fleisch und das Gemüse, in den frischen Nudelteig eingerollt. Die Suppe lässt man dann auch einfach weg – fertig ist die phở cuốn thịt bò. Neben diesen beiden Leckereien, hält das Maison de Bạn für gesellige Menschen noch etwas Besonderes bereit: Tischgrill und Hot Pot, mit denen man sein Fleisch und Gemüse selbst grillen kann. Maison de Bạn, Bockenheim, Am Weingarten 14, www.maison-de-ban.de

FFM

Das Brückenviertel - auch BrückenWall genannt - einst Kleinbürger- und Arbeiterviertel am Rand von Sachsenhausen, jetzt mittendrin das Kreativviertel Sachsenhausens und Frankfurts! Freuen Sie sich auf die kleinen Sträßchen mit bunter Geschichte und noch bunterer Gegenwart. Lassen Sie die Tour bei einem Glas Apfelwein ausklingen. Fr, 18.1. | 18:00 Uhr Buchung & Infos unter www.frankfurter-stadtevents.de Preis: 15,00 €

3 0 | 31 JOURNAL LIVE VOM 4. BIS 17.1.

01-19 Live Redaktion_NEU2.indd 30

Gin & Dine – das Event

Thir(s)ty – Dinner- & Partypaket

Lange Rede, kurzer Gin – freuen Sie sich auf einen Einblick in die bunte Welt des Gins. Im Restaurant des 5-Sterne-Luxushotels Steigenberger Bad Homburg werden zum genussvollen Sechs-Gänge-Menü korrespondierende Gin-Sorten serviert und von einem Spezialisten anschaulich erklärt.

Exquisite französische Küche genießen und danach erwachsen feiern: Bei thir(s)ty kommen Nachtschwärmer ab 30, die eigentlich keine Ü30-Events mögen voll auf ihre Kosten. Einen Abend lang zu zweit im angesagten Room hinter der Alten Oper Frankfurt feiern und vorab im vis à vis gelegenen Restaurant Schönemann im luxuriösen Sofitel Frankfurt Opera ein 3-Gang-Menü inkl. Aperitif genießen.

Fr, 25.1. | 18:30 Uhr Buchung und Infos unter www.genussakademie.com Preis: 89,00 €

Sa, 12.1. | Dinner 19:00, 19:30, 20:00 Uhr, Party ab 21:00 Uhr Buchung & Infos unter www.frankfurter-stadtevents.de Preis: 78,00 € (pro Paket)

Fotos: Best Western, Davide Di Dio, Veranstalter, Shutterstock, Peter Krausgrill

Der Brückenwall – Vom Sachsehäuser Kleinbürger zum Kreativviertel

FFM

DA S N ÄC H S T E J O U R N A L L I V E E R S C H E I N T A M 1 7. 1 .

21.12.18 14:58


ANZEIGE

Musik Nightlife Bühne Kultur

» GROS SES KI NO « Frankfurter Neue Presse

XERXES GEORG FRIEDRICH HÄNDEL

Fotos:

Mehr unter www.oper-frankfurt.de

Foto: Barbara Aumüller

Ab 5. Januar in der Oper Frankfurt

Oper Frankfurt Willy-Brandt-Platz | U-Bahn U1, U2, U3, U4, U5, U8 | Straßenbahn 11, 12

01-19 Live Redaktion_NEU2.indd 31

21.12.18 14:58


Foto: © Peter Meisel

SA

19 JAN

20:00 Großer Saal Werke von Ives, Beethoven und Brahms

WIENER PHILHARMONIKER MICHAEL TILSON THOMAS Leitung IGOR LEVIT Klavier TICKETS 069 13 40 400 www.alteoper.de

01-19 Live Redaktion_NEU2.indd 32

21.12.18 14:58


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.