Nr. 11/19 | 24.5.–6.6.2019
NEU Mandana | Alina | Bad Manners DJ Bobo | Kay Ray | Hanne Kah | Bliss thir(s)ty Party | Tokio Hotel | Terry Hoax Maceo Parker | Meret & The Tiny Teeth King Crimson | 27. Steinbruchfestival
/journalfrankfurtlive |
www.journal-live.de
Musik Nightlife BĂźhne Kultur
Anzeige
Mach Dein Und
Handy zum Ticket.
5 Euro Guthaben abfahren!
So einfach geht’s – mit dem HandyTicket der RMV-App: 1. 2. 3. 4.
RMV-App gratis aus dem Google Play Store oder Apple AppStore herunterladen. App starten und unter „Login“ fürs RMV-HandyTicket anmelden. Gewünschte Verbindung unter „Verbindung & Ticket“ auswählen. Beim Ticketkauf unterhalb der „Zahlungsweise“ Coupon-Code eingeben. Fertig!
Dein Coupon-Code*
KxHRArn *Pro Kunde ist nur ein Coupon-Code aus dieser Aktion („Journal LIVEHandyTicket“) bis zum 13.6.2019 einlösbar. Der Coupon-Code gilt ausschließlich für den Erwerb eines RMV-HandyTickets mit einem meinRMV-Benutzerkonto über die RMV-App. Der Restwert verfällt.
ON
Weitere Infos unter: rmv.de/agb-couponing
RMV-App: Immer für Dich on.
rmv.de
/RMVdialog
Kommende Highlights
INHALT
Fotos: Michael Diehl, Boris Breuer, Niclas Ruehl
23.5. | 24.5. | 25.5. | 25.5. | 25.5. | 25.5. | 25.5. | 25.5. | 26.5. | 26.5. | 28.5. | 3.6. | 4.6. | 9.6. | 12.6. | 13.6. | 14.6. | 14.6. | 15.6. | 15.6. | 18.6. | 23.6. | 14.7. | 25.7. | 16.10. | 22.10. | 25.10. | 30.10.| 8.11. | 9.11. | 23.11. | 24.11. | 6.12. | 9.12. | 10.12. | 13.12. |
Mandana _________________________ 4 Alina ____________________________ 4 Bad Manners ______________________ 4 DJ Bobo _________________________ 5 Kay Ray __________________________ 5 Hanne Kah________________________ 5 thir(s)ty __________________________ 8 71. Messe Wächtersbach ____________ 8 Tokio Hotel _______________________ 8 Bliss _____________________________ 9 Terry Hoax _______________________ 9 Maceo Parker _____________________10 Meret & The Tiny Teeth _____________10 World Club Dome – Pool Sessions ____ 12 King Crimson _____________________ 13 Peer Gynt – Schauspiel Frankfurt _____ 13 Food Truck Friday _________________14 27. Steinbruchfestival ______________14 Art of Eden _______________________14 VELOFrankfurt ____________________ 15 Sommerlesung des sexyunderground __ 15 Comoedia Mundi __________________ 17 Tears For Fears ____________________ 17 Herzberg Festival __________________19 Tito & Tarantula ___________________19 Eloy de Jong _____________________ 20 Rocko Schamoni & Mirage__________ 20 Fettes Brot ______________________ 20 Kontra K ________________________ 23 Die drei ??? ______________________ 23 Die Schlagernacht des Jahres_______ 23 The Kelly Family __________________ 23 OMD____________________________ 24 Sasha ___________________________ 24 Kollegah ________________________ 25 Xavier Naidoo ____________________ 25
5|
10 |
DJ BOBO
MACEO PARKER
LIVE ONLIN
E UNTER
L-LIVE .DE A N R U O .J WWW
12 |
POOL SESSIONS
Coverstory 30.–31.5. | Vor Sonnenaufgang _____________ 6 14.6. | Landungsbrücken Frankfurt __________ 11 23.5.–22.9. | Citrus – Palmengarten __________16 5 Fragen an | Gregor Praml ________________10 Kolumne Raphael Krickow | Hintergrundrauschen ____18 Oscar Canton | Frankfurt international _____ 22 On-/Off-Stage Galerie ___________________ 26 Eventkalender _______________________27–29 Frankfurt erleben_______________________ 30
Impressum © Presse Verlagsgesellschaft für Zeitschriften und Neue Medien mbH, Ludwigstraße 33–37, 60327 Frankfurt am Main, Tel. 069 97460-0 (zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen und Vertretungsberechtigten); Chefredakteur: Björn Lautenschläger (v.i.S.d.P); Druck: Westdeutsche Verlags – und Druckerei GmbH, Mörfelden-Walldorf; Erscheinung: wöchentlich donnerstags kostenfrei in Frankfurt und Rhein Main; Vertrieb: Patrick Stürtz, Tel. – 340, E-Mail: vertrieb@mmg.de; Anzeigenschluss: Donnerstag, 17 Uhr; Anzeigenleitung: Melanie Hennemann, Tel. – 360, E-Mail: mhennemann@mmg.de, Anzeigendisposition: Petra Löb, Tel. – 370, E-Mail: ploeb@mmg.de, Katja Pajunk, Tel. – 367, E-Mail: kpajunk@mmg.de; Grafik und Herstellung: Christine Sieber, Emir Vučić; Produktionsleitung: Jonas Lohse, Tel. – 455; Geschäftsführer: Stefan Wolff Termine: termine@mmg.de, Kontakt: info@journal-live.de, Tel. 069 97460-632
ANZEIGE
Highlights | 24.5.–6.6.
FR, 24.5. | ALINA SUPPORT: ENA WILD 23. Mai bis 11. Juni Mandana Festplatz am Ratsweg www.circus-krone.de Tickets: www.eventim.de Preis: ab 20,00 €
23.5.–11.6. | MANDANA CIRCUS KUNST NEU GETRÄUMT 2019 zeigt der CIRCUS KRONE Circus Geschichte, wie sie so noch nicht gesehen wurde! Folgen Sie uns, wenn der größte Circus der Welt die Geschichte von „Mandana – Circus Kunst neu geträumt“ erzählt. „Mandana“ die Pferdeprinzessin, begegnet der Liebe: Sie triff t den Löwenmann. Die Grenzen zwischen Tier und Mensch verschwimmen. Märchenhafte Kostüme und Bühnenbilder verbinden sich mit faszinierenden Circus Elementen und viel Humor zu einer mitreißenden Geschichte und außergewöhnlicher Unterhaltungskunst. Jana Mandana Lacey-Krone und Martin Lacey jr., der in diesem Jahr erneut mit den Goldenen Clown in Monte Carlo ausgezeichnet wurde, verkörpern die Abenteuer von der Pferdeprinzessin Mandana und dem Löwenmann.
Damit konnte sie nun wirklich nicht rechnen. Nach Veröffentlichung ihres Debüts „Die Einzige“ wurde die im Schwarzwald aufgewachsene Sängerin tatsächlich zur „deutschen Adele“ stilisiert. Wie sollte sie darauf reagieren? „Der Vergleich ist ein großes Lob für mich“, sagte sie darauf angesprochen. Schließlich sei sie eine der erfolgreichsten Pop-Sängerin unserer Zeit. „Und ich bin selbst Fan ihrer Musik.“ Frühe Inspirationen fand Alina in der Vinyl-Sammlung ihrer Eltern, wo sie für sich Alexandra, Zarah Leander und Hildegard Knef entdeckte. Auch wenn sie natürlich weit davon entfernt ist, etwa Chansons oder Filmschlager neu zu definieren, hätten deren Lieder zumindest ihr Gespür für das Besondere geschärft. Fr, 24. Mai | 20:00 Uhr Alina – Support: Ena Wild Brotfabrik www.alinamusik.de Veranstalter: Kulturprojekt 21 e.V. Tickets: www.brotfabrik.de Preis: ab 22,00 €
SA, 25.5. | BAD MANNERS
Die Bad Manners sind eine der erfolgreichsten und bekanntesten Two Tone Ska Legenden. Angeführt von dem charismatischen Sänger Buster Bloodvessel, dessen Körperumfang und lange Zunge seine Markenzeichen sind, veröffentlichten Bad Manners von 1980 an etliche Charthits die bis heute runde um den Globus für Furore sorgen. Die Band wurde 1976 gegründet und gehörte in den frühen 80er Jahren neben Madness, The Specials und The Selecter zu den Hauptinterpreten des Two Tone Ska. Insgesamt verweilten Bad Manners 111 Wochen in den britischen Charts wobei Songs wie „Special Brew“, „Can Can“, „Lip Up Fatty“ und „My Girl Lollipop“ dazu führten, dass Bad Manners auch in der weltbekannten Fernsehshow „Top oft he Pops“ auftraten.
Sa, 25. Mai | 20:00 Uhr Bad Manners – 1976er Ska 2-Tone Legende Das Bett www.badmannersontour.com Tickets: www.journal-tickets.de Preis: ab 24,19 € 4|5
JOURNAL LIVE VOM 24. 5. BIS 6.6.
Fotos: www.circus-krone.de, Veranstalter, Das Bett
1976ER SKA 2-TONE LEGENDE
ANZEIGE
Musik Nightlife Bühne Kultur
SA, 25.5. | DJ BOBO
KALEIDOLUNA TOUR 2019 DJ BoBo ist einfach ein Phänomen! Allen Trends und Hypes trotzend, ist der Schweizer mit seinem unverwechselbaren Dance-Pop seit den frühen 90ern der populärste Musik-Export der Eidgenossen. Dabei gelang es Peter René Baumann mit Hits wie „Pray“, „Somebody Dance With Me“ und „Love Is All Round“, selbst in Asien und Südamerika eine regelrechte BoBo-Mania auszulösen. In Europa war sein Name spätestens mit seinem dritten Album „World in Motion“ in aller Munde und stand mit Kollegen wie Dr. Alban, Culture Beat und 2 Unlimited für die Blütezeit der Eurodance-Ära. Neben seiner Musik sicherte sich DJ BoBo mit seinen epochalen Live-Shows eine treue Fan-Gemeinde. Jede Tour steht dabei unter einem ganz speziellen Motto. Sa, 25. Mai | 20:00 Uhr DJ Bobo – KaleidoLuna Tour 2019 Festhalle www.djbobo.ch Veranstalter: BB Promotion GmbH Tickets: www.eventim.de Preis: ab 39,90 €
Fotos: total-dance-festival, Andreas Elsner, www.frankfurter-hof-mainz.de
SA, 25.5. | HANNE KAH SUPPORT-ACT VON THE HOOTERS Sa, 25. Mai | 20:00 Uhr Kay Ray Show Neues Theater Höchst www.kayray.de Tickets: www.neues-theater.de Preis: ab 24,40 €
Die vierköpfige Formation aus Mainz versteht es musikalische Genre und Generationen zu vereinen. Irgendwo zwischen Vorbildern wie Amy Macdonald, Mumford & Sons und Rosanne Cash hat die Band es geschaff t ihren eigenen Sound um die Ausnahmestimme ihrer Sängerin Hanne Kah zu in einer eigenen Klangfarbe zu finden. Am 25.05. stellt die Band dieses als Support von The Hooters in der Zitadelle Mainz unter Beweis.
SA, 25.5. | KAY RAY KAY RAY SHOW In diesen hochmoralisch aufgeladenen Zeiten des alternativlosen Politischkorrektseins wirkt Kay Ray in seiner schelmischen Unbefangenheit fast wie der Letzte seiner Art. Einer, der weder dem gebotenen Ernst noch der Etikette huldigt, sondern einzig dem Spaß. Ohne Rücksicht auf Verluste. Ohne Angst vor Shitstorms, Nazikeulenschwingerei und anderen Zeitgeistgestörtheiten. Denn Kay Ray ist ein Kasper. Ein leibhaftiger Schelm. Ein Eulenspiegel, fern aller Meinungen und Moden. Ein klassischer Kobold, dessen Kapriolen weder Gürtellinien noch andere Geschmacksunter- und Obergrenzen kennen. Ein Spaßmacher ohne Furcht und Tadel. Provokation und Poesie! Trash und Tabula rasa! Experiment und Ekstase!
Sa, 25. Mai | 19:00 Uhr Hanne Kah – Support-Act von The Hooters Zitadelle Mainz www.hannekah.de Tickets: www.frankfurter-hof-mainz.de Preis: ab 45,00 €
Coverstory
30./31.5. UND 29.6. |
SCHAUSPIEL FRANKFURT
VOR SONNENAUFGANG VON EWALD PALMETSHOFER, NACH GERHART HAUPTMANN
M
it seiner Überschreibung von Gerhart Hauptmanns „Vor Sonnenaufgang“ gelingt es einem der wichtigsten Gegenwartsdramatiker, Ewald Palmetshofer, die heutige Mittelschicht haarscharf ins Visier zu nehmen: Eingeheiratet in einen Karosseriebetrieb hat der Jungunternehmer Hoffmann sich den sozialen Aufstieg gesichert, den er jetzt mit rechtspopulistischen Thesen flankiert. Sein Jugendfreund Loth, der als linksengagierter Journalist plötzlich auftaucht und ihn durch seine Recherchen zu entlarven versucht, setzt letztlich auch nur auf das kleine private Glück seiner Gelegenheitsliebschaften.
Regie: Roger Vontobel Bühne: Claudia Rohner Kostüme: Ellen Hofmann Musik: Matthias Herrmann Dramaturgie: Marion Tiedtke
Foto: Arno Declair
Darsteller: Katharina Bach, Stefan Graf, Nils Kreutinger, Katharina Linder, Michael Schütz, Andreas Vögler, Patrycia Ziolkowska – Matthias Herrmann (Cello), Julie Grutzka/Alina Huppertz (Sängerinnen)
30./31. Mai und 29. Juni | 19:30 Uhr Schauspielhaus www.schauspielfrankfurt.de Preis: ab 18,00 € / erm. ab 9,00 €
6|7
JOURNAL LIVE VOM 24. 5. BIS 6.6.
Hoffmanns Frau schwankt zwischen Mutterglück und Depression, wohingegen ihre erfolglose Single-Schwester kurzzeitig Unterschlupf im elterlichen Heim sucht, in dem der Alkoholismus des Vaters immer deutlichere Spuren hinterlässt. Alle ringen um eine Perspektive in dieser Nacht, wo am Ende die Sonne aufgeht und zeigt, wie die Verhältnisse wirklich sind. In der laufenden Spielzeit ist das Stück nur noch drei Mal am Schauspiel Frankfurt zu sehen: am 30./31. Mai (an diesen beiden Terminen auch mit englischen Übertiteln) und am 29. Juni 2019.
ANZEIGE
NUR NOCH DREI VORSTELLUNGEN IN DIESER SPIELZEIT
ANZEIGE
Highlights im Mai
SA, 25.5. | THIR(S)TY ERWACHSEN FEIERN Zum letzten Mal vor der Sommerpause erwachsen feiern: Am Samstag, 25. Mai verwandelt sich der Room hinter der Alten Oper noch einmal in eine Clublounge für die nächste thir(s)ty-Party. Einmal im Monat treffen sich hier Nachtschwärmer ab dreißig zum ausgelassenen Feiern in charmanter Clubatmosphäre. Der Musikmix von DJ Danny Groove hält mit House & Club-Classics für jeden Geschmack etwas bereit und geht direkt in die Beine.
25. Mai bis 2. Juni | Täglich 10:00 bis 18:00 Uhr Messe Wächtersbach, www.messe-waechtersbach.de Preis: Erwachsene 7,00 €, ermäßigt 6,00 €, Kinder und Jugendliche von 6–14 Jahren 3,50 €
71. MESSE
25.5.–2.6. | WÄCHTERSBACH DIE MESSE IM MAIN-KINZIG-KREIS Sa, 25. Mai | 21:00 Uhr Room, Reuterweg 16, Frankfurt Musik House und Club-Sounds, gemixt von DJ Danny Groove Special: gratis Welcome-Drink (Soft, Bier, Prosecco) bis 23 Uhr Freigegeben ab 30 Jahren (Toleranz an der Tür max. 3 Jahre) Tickets: www.thirsty-party.de Preis: Abendkasse: 6 € bis 23 Uhr, 10 € danach
Das Echo der Jubiläumsmesse aus dem vergangenen Jahr ist noch immer zu hören, da findet bereits die 71. Messe Wächtersbach mit altbewährten Konzepten und neuem Glanz statt. Man hat sich auch diesmal wieder viele Gedanken über die Treue zu ihren Zielgruppen gemacht und das neue Programm überzeugt mit Angeboten für alle Generationen. Ob Kinder, Jugendliche, Gäste mittleren Alters oder Senioren … für jeden Geschmack ist definitiv etwas dabei. Informieren Sie sich zu Ausbildungsmöglichkeiten, bringen Sie sich auf den aktuellen Stand über die neuesten Trends im Bereich der E-Mobilität und erfahren Sie, wie Sie Ihr Leben aktiver, präventiv und einfach gesünder gestalten können.
SO, 26.5. | TOKIO HOTEL
MELANCHOLIC PARADISE meinem Zimmer saß und von den großen Bühnen dieser Welt träumte. In dieser neuen Show werden wir all diese Emotionen umsetzen. Es wird ein verrückter Trip.“ - Bill Kaulitz…
So, 26. Mai | 20:30 Uhr Tokio Hotel Melancholic Paradise Tour Batschkapp www.tokiohotel.com Tickets: www.batschkapp.de Preis: ab 61,50 € 8| 9
JOURNAL LIVE VOM 24. 5. BIS 6.6.
Fotos: www.thirsty-party.de, www.messe-waechtersbach.de, Lado Alexi
„Ich schaue selten zurück, aber wenn ich das tue, bin ich voller Freude und Nostalgie. Wenn ich nach vorne schaue, fühle ich mich melancholisch wie damals, als ich mit 13 Jahren in
ANZEIGE
SO, 26.5. | BLISS MANNSCHAFT
SHOOOTER PRROMOOTIONS GMBBH PRÄSSENTTIERRT PAINTINGS BY FRANCESCA SUNDSTEN
Musik Nightlife Bühne Kultur
12.06. + 13.06.2019 FRANKFURT JAHRHUNDERTHALLE
Die erfolgreichste A Cappella-Band der Schweiz kommt mit ihrem neuen Programm „Mannschaft“ nach Deutschland. Bliss geben einen musikalisch-satirischen Einblick in die Tiefen der männlichen Seele und bieten gesangliche Highlights der Extraklasse. Was treibt den Mann von heute an? Sind es noch immer Fußball, Bier und Sex? Ein Bliss-Konzert ist eine perfekte Gesangs-Show, von der Oper bis zum Hardrock kommt kein Genre zu kurz. Die Arrangements sind findig, die Choreografie ist ideenreich und die Stimmen sind voller Klangfarbe.
19.06.2019 FRANKFURT FESTHALLE
11.09.2019 HANAU AMPHITHEATER
17.10.2019 FRANKFURT JAHRHUNDERTHALLE
So, 26. Mai | 19:00 Uhr Bliss – Mannschaft Neues Theater Höchst www.bliss.ch Tickets: www.neues-theater.de Preis: ab 31,00 €
SPECIALL GUEST::
04.06.2019 NEU-ISENBURG HUGENOTTENHALLE
11.09.2019 MANNHEIM SAP-ARENA – AN EVENING OF SONG AND STORIES –
Fotos: Jonathan Heyer, www.batschkapp.de
Di, 28. Mai | 20:00 Uhr Terry Hoax – Thrill! Nachtleben www.terryhoax.de Tickets: www.batschkapp.de Preis: ab 18,70 €
DI, 28.5. | THRILL!
21.06.2019 FRANKFURT JAHRHUNDERTHALLE
29.10.2019 FRANKFURT ALTE OPER
02.08.2019 HANAU AMPHITHEATER
03.08.20199 HANAU AMPHITHEATER A
04.08.2019 HANAU AMPHITHEATER
11.08.2019 HANAU AMPHITHEATER
KONZERT-SOMMER 2019
TERRY HOAX
Terry Hoax? Genau, das ist die Band, die in den 90ern mit ihrer Coverversion von „Policy Of Truth“ einen Hit gelandet hat. Wer die Band in den letzten Jahren schon einmal live gesehen hat, wird sich gefragt haben, warum diese Band nicht die ganz großen Hallen bespielt. So viel Humor, krachende Spielfreude und Energie machen nachhaltig zum Fan. Ohne Publikum schienen sie sich nicht richtig wohl zu fühlen. Eine leidenschaftliche Live-Band lässt sich nicht so einfach einsperren. Also wandten sie diesmal einen psychologischen Trick an: Sie ließen ihr neues Album über Crowdfunding von ihren Fans finanzieren, erreichten fast 300% der benötigten Summe und gingen mit diesem Hochgefühl ins Studio.
2.8.2019
16.8.2019 16 8 2019
3.8.2019
18.8.2019
NIEDECKENS BAP JETHRO TULL BY IAN ANDERSON NDERSON ON
4.8.20199 NEU!
BARCLAY CLA C LAY LLA AY J JAMES HARVEST FEAT.: LES HOLROYD
NABUCCO ANDY OST & BAND FEAT.: WOODY FELDMANN & JOHANNES SCHERER
21.8.2019
JOEL BRANDENSTEIN 22.8.2019
27.8.2019
HELGE SCHNEIDER 11.9.2019
2. HANAU ROCKS GLENN HUGHES
PERFORMS CLASSIC DEEP PURPLE TOKYO + OPENING ACT
12.+13.+14.9.2019
13.+14.9. BEREITS AUSVERKAUFT!
ABBA-NIGHT
DIETER THOMAS KUHN
DIE LOCHIS OCH HIS
IN EXTREMO SPECIAL GUEST: MANNTRA
MICHAEL JACKSON FOREVER
LITTLE LEE S STEVEN TE
AND THE DISCIPLES OF SOUL
LABRASSBANDA SUPPORT: MOZAH
15.8.2019
25.8.2019
9.8.2019
GREGOR MEYLE & BAND 10.8.2019
11.8.20199 NEU!
ANGELO KELLY & FAMILY
23.8.2019 24.8.2019
NATURALLY 7
20.9.2019
22.9.2019
ECHOES
PERFORMS THE MUSIC OF PINK FLOYD
TICKKETTS : SHOOOTER.DEE & ADTICKKET.DDE 0669 - 4007 6622 5800
ANZEIGE
Highlights im Juni
5
FRAGEN AN ...
GREGOR PRAML (MUSIKER UND LOKAL LISTENER) Was war Deine erste Schallplatte? Meister Eder und sein Pumuckl - aber die erste Platte, an die ich mich nachhaltig erinnere, war Gary Moore „Still Got The Blues“ Welche drei Apps auf Deinem Handy benutzt Du am meisten? Mail - WhatsApp - Notizen (das sagt mir mein schlaues Handy selbst, ist also empirisch festgestellt) Mit wem möchtest Du an der Hotelbar gerne einmal ein Bier trinken? Mit dem Papst, Charles Mingus & Jaco Pastorius Was war Deine zuletzt gekaufte Konzertkarte? Die Karte für ein Konzert von „Fortuna Ehrenfeld“ – auf Empfehlung eines Freundes. Ich kannte die Band vorher nicht, aber nach zwei Titeln Recherche bin ich schon zum Fan mutiert! Wo sieht man Dich in der nächsten Zeit im Rhein-Main-Gebiet? Meine Konzert-Talkreihe „The LOKAL Listener“ führt mich regelmäßig (einmal im Monat, immer sonntags um 11 Uhr) ins Künstlerhaus Mousonturm. Der nächste Termin ist der 23.6. – mein Gast wird der Pianist, Dirigent und Komponist Markus Neumeyer sein.
Maceo Parker, 1943 in North Carolina geboren, gehört zu den einflussreichsten Jazz/Funk-Musikern der Welt. Seit den 60ern prägt er die Szene und spielte mit allem, was Rang und Namen hat, von James Brown bis Ray Charles, George Clinton, Bootsy Collins, Prince, Red Hot Chili Peppers und vielen mehr. In den 1970er-Jahren war die lebende Legende Teil der besten Bläsergruppe, die es vermutlich je gab: bei den JB Horns von James Brown. Maceo Parker gilt als der Inbegriff des Funk. Sein Saxophonspiel ist unverkennbar, seine Band das knackigste kleine Funk-Orchester der Welt. Man kann gar nicht sagen, was zuerst kam, Funk oder Maceo Parker.
Mo, 3. Juni | 20:00 Uhr Maceo Parker – LIVE 2019 Batschkapp www.maceoparker.com Veranstalter: Frank Diedrich Booking Tickets: www.batschkapp.de Preis: ab 39,50 € 1 0 | 11 JOURNAL LIVE VOM 24. 5. BIS 6.6.
Di, 4. Juni | 20:00 Uhr Sex@TheCity: Meret & The Tiny Teeth Centralstation DA, www.meretbecker.de Tickets: www.centralstation-darmstadt.de Preis: ab 25,90 €
MERET &
DI, 4.6. | THE TINY TEETH LE GRAND ORDINAIRE Musik über Vergänglichkeit, die Liebe zu menschlichen Fehlern und unstillbare Sehnsüchte, ein Klangkosmos mit Wurzeln im Varieté und den Cabarets Berlins. Meret Becker ist Schauspielerin, Komponistin, Sängerin, Produzentin, Konzeptkünstlerin, Multitalent. Meret Becker schaff t es live auf der Bühne mit ihrer ganz individuellen Performance und Vielfältigkeit zu betören. In ihrem Bühnenprogramm „Le Grand Ordinaire“ hat sie sich ganz ihrer Leidenschaft fürs Varieté verschrieben; gemeinsam mit der Band The Tiny Teeth entführt sie das Publikum in eine Traumwelt, die sich um Vergänglichkeit, Liebe und die Sehnsucht nach Aufbruch dreht, um die Welt des Zirkus und das Gefühl vom Fremdsein.
Fotos: Anja Jahn, Boris Breuer, www.centralstation-darmstadt.de
MO, 3.6. | MACEO PARKER LIVE 2019
ANZEIGE
Musik Nightlife Bühne Kultur
FR, 14.6. |
LANDUNGSBRÜCKEN FRANKFURT
POETISCH IN DIE FRESSE MITUNTER IST BRUTALITÄT DAS EINZIGE MITTEL GEGEN TRAURIGSEIN Philip Ridleys rabenschwarzes und schon nicht mehr apokalyptisches Portrait einer Gesellschaft, in der Gewalt ganz selbstverständlich gelebt wird, regt auf. Den Verleger, der sich weigert, das Stück drucken zu lassen. Den Kritiker, der von kranken Phantasien des Autors schreibt und doch nur sich selbst meint. Den Zuschauer, der das Theater in Scharen
fluchtartig verlässt. Und den Zuschauer, der da bleibt und sich nicht traut, hinzuschauen. Der Rest erlebt MERCURY FUR (Originaltitel) als eine poetische Liebeserklärung. An die Kraft des Geschichtenerzählens, der Imagination und der Liebe. Menschen, denen das gefällt, gefällt auch Trainspotting, Clockwork Orange, Walking Dead und...The Sound of Music.
Foto: Niko Neuwirth
Fr, 14. Juni | 20:00 Uhr MITUNTER IST BRUTALITÄT DAS EINZIGE MITTEL GEGEN TRAURIGSEIN Weitere Termine: 23./27.6. und wieder ab Herbst Tickets: www.landungsbruecken.org Preis: 15,00/10,00 € ermäßigt
ANZEIGE
Highlights im Juni
SO, 9.6. |
BIGCITYBEATS WORLD CLUB DOME 2019
TAKE-OVER VON COCOON
POOL SESSIONS MIT SVEN VÄTH – NINA KRAVIZ – LEN FAKI – GREGOR TRESHER – FABE Die Rechnung – sie geht zweifelsfrei auf! Am Sonntag, den 9. Juni 2019 übernimmt das legendäre Techno-Imperium Cocoon die WCD Pool Sessions. Soeben wurde das Line-up bestätigt für das Open-Air-Gelände auf dem Schwimmbad-Areal. Mit dabei sind: • Cocoon-Mastermind, Labelgründer und weltweite Techno-Legende mit Frankfurter Wurzeln: Sven Väth. • Die russische Erfolgsproduzentin und DJane aus den Bereichen Acid / Minimal Techno und Deep House: Nina Kraviz.
• Der Mann, der seit der Geburtsstunde als Resident-DJ des Berliner Kult-Clubs Berghain fungiert und zum Aushängeschild des Hard und Dark Techno wurde: Len Faki. • Remixe für Laurent Garnier, Depeche Mode und Moby haben ihn und seine Produktionen rund um den Erdball geführt. Next Stop: Frankfurt. Please welcome: Gregor Tresher. • Von Hip-Hop in den 90ern zu groovigen House Beats im neuen Millennium. Vom Mannheimer Studio zu den WCD Pool Sessions nach Frankfurt. Mit Fabe spielt einer der einflussreichsten Nightclubbing-DJs zur Daytime.
Foto: Julien Duval
So, 9. Juni Fabe: 11:30 bis 13:30 Uhr Gregor Tresher: 13:30 bis 15.15 Uhr Nina Kraviz: 15:15 bis 17:15 Uhr Len Faki: 17:15 bis 19:00 Uhr Sven Väth: 19:00 bis 22:00 Uhr Schwimmbadgelände der Commerzbank-Arena www.cocoon.net Tickets: www.worldclubdome.com Preis: ab 50,00 €
1 2 | 13 JOURNAL LIVE VOM 24. 5. BIS 6.6.
ANZEIGE
Musik Nightlife Bühne Kultur
12.+13.6. | KING CRIMSON
CELEBRATING 50 YEARS Seit der Rückkehr der Band zum Live Geschäft in 2014, deren ausverkaufte Shows weltweit Kritiker begeisterte, darunter die zwei grandiosen Shows im römischen Amphitheater in Pompeii, wo schon Pink Floyd auftraten, hat sich gleichermaßen das Publikum und die Band neu erfunden. Mit ihrem fünfzigsten Geburtstag scheint nun endlich auch die weitere Welt von King Crimson begeistert zu sein. Die drei Stunden dauernden Shows sind vollgepackt mit Material von zwölf ihrer dreizehn Studio-Alben, inklusive vieler der Songs von ihrem bahnbrechenden Album „In The Court of the Crimson King“, erschienen 1969, welches von Pete Townshend als unerreichtes Meisterwerk klassifiziert wurde. 12.+13. Juni | 20:00 Uhr King Crimson – Celebrating 50 years Jahrhunderthalle Frankfurt www.dgmlive.com Veranstalter: Shooter Promotions GmbH Tickets: www.shooter.de Preis: ab 72,50 €
DO, 13.6. | SCHAUSPIEL FRANKFURT
„PEER GYNT“ VON HENRIK IBSEN
Fotos: www.shooter.de, Birgit Hupfeld
Peer phantasiert. In seinen Tagträumen jagt er auf einem Hirschbock durch die norwegische Bergwelt. Seine Mutter Aase liebt ihn abgöttisch, befeuert so noch seine wilden Sehnsüchte nach Bewunderung. Die heimatliche Dorfgesellschaft hingegen steht dem Außenseiter, der so manisch um sich selbst kreist, feindselig gegenüber. Bei einem Hochzeitsfest stacheln sie ihn an, seine trunkenen Lügengeschichten zum Besten zu geben. Gereizt bis aufs Blut raubt Peer die Braut, die er gleich wieder sitzen lässt. Aus-
Do, 13. Juni | 19:00 Uhr Weiter Termine: 23./24. Mai, 3./.5./6./13./21./23./24./26 Juni „Peer Gynt“ von Henrik Ibsen Schauspielhaus www.schauspielfrankfurt.de Preis: ab 18,00 €
gestoßen begibt sich Peer auf eine lebenslange Flucht. Vor den anderen? Vor sich selbst? Auf seiner Reise begegnet er dem Trollkönig und seinem Hofstaat, wird als Sklavenhändler reich, gibt sich in der afrikanischen Wüste als Prophet aus und wird von den Insassen einer ägyptischen Irrenanstalt zum Kaiser ausgerufen. Nach Jahren der Abwesenheit kehrt er zurück, triff t auf seine Jugendliebe Solveig. Peer hat sie vergessen. Sie hat all die Jahre in einer Berghütte auf ihn gewartet. Kann Solveigs Liebe Peer erlösen?
ANZEIGE
Highlights im Juni
FR, 14.6. | FOOD TRUCK FRIDAY 2019
FOOD, DRINKS & RIESENWASSERRUTSCHE Am 14. Juni geht es wieder los. Das Pflichtevent für StreetFood-Lover, Foodies und Foodporn-Collectors startet in die neue Schlemm-Saison und hat neben den guten alten Evergreens im Street-FoodUniversum auch die heißesten Food Trends auf dem Plan. Von Poke Bowls bis Arepas ist über die vier Termine garantiert für jede
Geschmacksknospe etwas dabei. Pünktlich zum Startschuss wird es auch wieder feucht fröhlich bis nass beim Food Truck Friday. Und das hoffentlich nicht von oben, sondern von vorne! Eine 100 Meter lange Riesenwasserrutsche gastiert auf dem Vorplatz der Jahrhunderthalle. Aus 15 Meter Höhe geht es mit bis zu 60km/h die City Slide hinunter. Nervenkitzel garantiert! WE Y❤MM YOU!
Fr, 14. Juni | 15:00-22:00 Uhr Food Truck Friday Rund um die Blümchenwiese an der Jahrhunderthalle www.foodtruckfriday.de Eintritt frei!
14. bis 16. Juni 27. Steinbruchfestival Grüner See/Mühlheim am Main www.artifly.de Tickets: www.steinbruchfestival.de Preis: ab 10,00 €
27. STEINBRUCH-
14.–16.6. | FESTIVAL MUSIK – KULTUR – FREIZEIT
Für alle Freunde großartiger Livemusik auf der Open Air Bühne, findet in diesem Jahr das 27. Steinbruchfestival vom 14. bis 16.Juni 2019, am Rande des Naherholungsgebiets, in Mühlheim am Main statt. Auf dem kleinen amphieartigen Festivalgelände, das von überall einen guten Blick auf die Bühne bietet, können die bis zu 500 Gäste eine spannende, groovende Mischung aus Rock, Funk, Pop, HipHop, House, Reggae, Rap, Maracatú und Mestizo erleben und genießen. Traditionell beginnt das Festival mit dem Rock-Freitag. Der Samstag steht ein bißchen im Zeichen der Discokugel und verspricht entsprechend Glimmer, Glamour und tanzbare Beats. Der Sonntag entführt die Gäste in die musikalischen Weiten Süd- und Mittelamerikas. 1 4 | 15 JOURNAL LIVE VOM 24. 5. BIS 6.6.
Wenn die ersten Sonnenstrahlen unsere Lebensgeister neu aktivieren, öffnet der Botanische Garten seine Tore für die Ausstellung Art of Eden. Auf dem traumhaften Terrain, zwischen Staudenbeeten und Magnoliensträuchern, entdeckt man Neues und Schönes aus der Welt der Kunst und des Designs. Archaische Holzfiguren in Lebensgröße erzählen Geschichten vor alpiner Steinkulisse. Unter uralten Bäumen finden Designermöbel ihren Platz. Gläserne Stelen spiegeln ihre Farbfacetten im Sonnenlicht auf einer großen Wiese. Bei Art of Eden dreht sich alles um Schöpfung und Kultur, Impuls und Begegnung, Natur und Raum. Künstler aus unterschiedlichen Nationen präsentieren an diesem Wochenende einzigartige Skulpturen, Objekte und Unikate.
15.–16. Juni | 10.00 bis 19.00 Uhr Art of Eden Botanischer Garten der TU Darmstadt www.artofeden.de Tickets: www.artofeden.de Preis: 7,00 €, Kinder frei
Fotos: www.foodtruckfriday.de, Christoph Mangler, www.artofeden.de
15.–16.6. | ART OF EDEN KUNST IM BOTANISCHEN GARTEN
ANZEIGE
Sommerferien 2019
THEATER
Musik Nightlife Bühne Kultur
Anzeige
Kinder Theater Kurse
Das aktuelle Bühnenprogramm
Jeweils Mo-Fr / 9-13 Uhr Für Kinder von 5-12 J Galli Theater Frankfurt, Hamburger Allee 45 Tel: 069 970 971 52 www.galli-frankfurt.de
15.–16. Juni | 10:00 bis 18:00 Uhr VELOFrankfurt Eissporthalle Frankfurt www.velofrankfurt.com Veranstalter: Velokonzept Saade GmbH Preis: ab 8,00 €
01 JUN
Nah-Ost-Ganz-Nah Theater/Essen/Konzert
ICHGLAUBEANEINENEINZIGENGOTT.HASS von Stefano Massini ARAMESK Eine unvergessliche
THEATER RÜSSELSHEIM
Klangreise in den Orient
15.–16.6. | VELOFRANKFURT DAS FAHRRADFESTIVAL
07 JUN
Die VELOFrankfurt ist bereits nach drei Jahren zur Tradition in Hessens Metropole geworden. Kein Wunder, die über 10.000 Besucher bringen jedes Jahr auf‘s Neue den Testparcours rund um die Eissporthalle zum Glühen - nicht nur wegen der sommerlichen Temperaturen. Deshalb zeigen vom 15.-16. Juni 2019 wieder 200 Aussteller und Marken ihre Neuheiten und Trends, ein buntes Rahmen- und Showprogramm sowie geführte Ausfahrten informieren und machen Spaß auf mehr. VELOFrankfurt 2019 - das Fahrradfestival für alle.
Ein Ensembleprojekt
Mi, 19. Juni | 19:30 Uhr Sommerlesung des sexyunderground Literaturhaus Frankfurt Tickets: www.literaturhaus-frankfurt.de Preis: ab 4,00 €
Das Drama Rosa Luxemburg
DIPLOMATIE von Cyril Gély
Seven
15 JUN
>> Soulmate Tour 2019 <<
SEI FREI, IMMER!... Titania, Karten 069 71 91 30 20
www.freiesschauspiel.de
FREIES SCHAUSPIEL ENSEMBLE
Sa., 14.09. Infos & Tickets: kultur123ruesselsheim.de
Sa 29.6. | 20:00 Uhr MAX UTHOFF im BIKUZ Höchst!
MI, 19.6. |SEXYUNDERGROUND GEBT UNS ALLES, NUR KEINE NAMEN
Juni 2019
Unter dem Namen sexyunderground triff t literarischer Nachwuchs der Stadt zum Schreiben, Diskutieren und Lesen. Im Literaturhaus. Beinahe unverbindlich, dabei immer engagiert und neugierig. Gegründet wurde dieses Kollektiv von ehemaligen Teilnehmern des Schreibzimmers, der Schreibwerkstatt für Jugendliche. Aber inzwischen kommen immer mehr Autoren dazu, die einfach produktiven Anschluss und kreativen Austausch suchen. Jedes Jahr stellen ein paar von ihnen ihre neusten Texte auf der Literaturhausbühne dem Publikum vor. Heute lesen Bella Bender, Sarah Fengler, Leonie Klendauer, Pia Kostinek, Cecily Ogunjobi, Franz Geilich und Viviana Macaluso. Eine gute Gelegenheit, sich mal wieder überraschen zu lassen.
4.6.
NEUES PROGRAMM Di C. HEILAND „Die Letzten werden die Ersten sein“
5.6.
Mi ERSTES ALLGEMEINES BABENHÄUSER PFARRER(!)-KABARETT NEUES PROGRAMM „Kuh ohne Deuter“
6.6.
Erstmals bei uns Do HELENE BOCKHORST „Die fabelhafte Welt der Therapie“
7.6.
Fr NEKTARIOS VLACHOPOULOS Erstmals bei uns „Ein ganz klares Jein“
V V
26.6. Mi Kleine Opernwelt 2 11/16 Uhr „Der Böse schlägt zurück“ 29.6. Sa MAX UTHOFF „Moskauer Hunde“ im BIKUZ Höchst!
w w w. n e u e s - t h e a t e r. d e
Sven Germann
14 JUN
V
Fotos: Joerg Saenger, Literaturhaus Frankfurt
SOMMERLESUNG DES
ICH WERDE SEIN
ANZEIGE
Coverstory
23.5.–22.9. |
PALMENGARTEN
CITRUS ZWISCHEN GLANZ UND GLORIA Egal, ob Zitrone, Apfelsine, Mandarine, Limette oder Grapefruit: Zitrusfrüchte kennt, genießt und nutzt jeder, sei es in Form von Limonade oder frisch gepresstem O-Saft, Zitronen-Eis und -Kuchen, Seife, Parfüm oder Badreiniger mit Zitrusfrische. Das Angebot dieser einst sehr exotischen und heute alltäglichen Südfrüchte ist je nach Jahreszeit auf unseren Obsttheken mittlerweile unglaublich vielfältig. Kurz gesagt: Ein Thema für uns alle. Zitruspflanzen werden seit mehreren tausend Jahren in ihrer ostasiatischen Heimat geschätzt. Vor etwa 2000 Jahren erreichten sie erstmals Südeuropa, wo sie sich ohne Winterschutz halten lassen. Sehr aromatische Zitronen werden heute in Italien angebaut. Dann dauerte es aber noch lange, bis die frostempfindlichen Gewächse im kalten Mitteleuropa kultiviert werden konnten. Sie wurden in speziellen Überwinterungshäusern, den Orangerien, frostfrei überwintert. Zitruspflanzen waren damals sehr teuer und deshalb Wohlhabenden und Adeligen vorbehalten. Heute dagegen haben viele ihr eigenes Orangenbäumchen auf dem Balkon, Fensterbrett oder im Wintergarten.
In der Ausstellung erfahren Sie Spannendes über Biologie, Gärtnerisches, Kulturgeschichte, Symbolik und Verwendung von Zitruspflanzen. Neben Informationen und interessanten Exponaten präsentiert der Palmengarten viele Pflanzen aus seiner Zitrussammlung. Ergänzend gibt es ein umfangreiches Rahmenprogramm sowie einen Ausstellungskatalog.
1 6 | 17 JOURNAL LIVE VOM 24. 5. BIS 6.6.
23. Mai bis 22. September CITRUS – Zwischen Glanz und Gloria Galerie am Palmenhaus, Palmengarten der Stadt Frankfurt am Main www.palmengarten.de
Foto: www.palmengarten.de
Zitrusfrüchte haben einige Gewohnheiten revolutioniert. Seefahrer nahmen eingekochten Limetten- oder Zitronensaft mit auf ihre Reisen, um der Vitamin-C-Mangelerscheinung Skorbut zu widerstehen. Englische Matrosen erhielten deshalb den Spitznamen Limey im Gegensatz zu ihren norddeutschen Kollegen, die wegen ihres reichlichen Konsums von Sauerkraut Krautis genannt wurden. Ein ausreichender Konsum an Vitamin C (Ascorbinsäure), das in besonders geballter Ladung in Zitrusfrüchten enthalten ist, steigert unsere Fitness. Für die Aufklärung der Struktur des Vitamin C gab es im Jahre 1933 sogar den Nobelpreis für Chemie und Medizin. Laut einer unbelegten Legende ist nur durch einen Zufall die in England so beliebte Teemischung Earl Grey entstanden. Bei starkem Sturm seien auf dem Schiff die Teeballen mit dem Bergamotteöl in Kontakt gekommen. Tatsächlich sollte später die Aromatisierung des Tees mit dem charakteristischen Bergamotteöl den muffig-fischig-teerigen „Duft“ des Tees, den er während des Transports vielfach annahm, übertünchen.
ANZEIGE
Musik Nightlife Bühne Kultur
So Mo Do Sa So Mo Mi So Mi
02.06. 03.06. 06.06. 08.06. 09.06. 10.06. 12.06. 16.06. 19.06.
Mi 26.06. Sa 29.06.
26. Juni bis 6. August | Comoedia Mundi Theaterzelt und Wagen am Schaumainkai/Museumsufer www.comoedia-mundi.de Tickets: ab 25.6. im Vorverkauf direkt am Main im Caféwagen (Reservierungen ab sofort per mail kontakt@comoedia-mundi.de oder 0151/26939781
60388 Frankfurt/Main | Gwinnerstraße 5 Telefon: 069 95218410 | email: info@batschkapp.de Kartenservice: 069 9443660 + 296929 Tickets bequem zu Hause ausdrucken: www.batschkapp.de A Magical Encounter with DEMONS & WIZARDS & Gäste: Asylum Pyre MACEO PARKER GOV’T MULE ANTHRAX REEL BIG FISH & Support: Holly Would Surrender CARACH ANGREN Pitch Black Summer 2019 + support: Wolfheart, Thy Antichrist, Nevalra MAITRE GIMS Fuego Tour WEIBERKRAM MÄDELSFLOHMARKT • Anmeldungen & Infos unter www.weiberkram.org BATSCHKAPP SOMMERFEST - Drinnen, Draußen, Open End ab ca. 21 Uhr Live on Stage: HELIUM6 • ab 23 Uhr: Party mit dem THE ZOO DJ TEAM STONE TEMPLE PILOTS Tour 2019 + support: Walking Papers PAUL HEATON & JACQUI ABBOTT
DISCOS & SPECIAL PARTYS
Sa Sa So Sa Mi
01.06. 08.06. 09.06. 15.06. 19.06.
ALLES 90er (Rock, HipHop, Grunge, Crossover, Pop Trash) mit Buffalo Bude & Wallace Love BATSCHKAPP XL - 1 Nacht, 10 Partys • Jede halbe Stunde ein neues Motto 80er 70er 60er DISCO & NEW WAVE PARTY OHRWÜRMER HITMIX – 80er90er00er Party BATSCHKAPP SOMMERFEST - Drinnen, Draußen, Open End ab ca. 21 Uhr Live on Stage: HELIUM6 • ab 23 Uhr: Party mit dem THE ZOO DJ TEAM Sa 22.06. THE ZOO SUMMER NIGHTS • mit vielen Summer Specials • 90s, 00s, 10s & Charts Sa 29.06. 7 JAHRE BEST OF 2000er Mit allen Hits des ersten Jahrzehnts des neuen Jahrtausend
ANDERE VERANSTALTUNGSORTE
26.6.–6.8. | COMOEDIA MUNDI THEATER & MUSIKFESTIVAL TANGENTE
Mi 03.07. THOM YORKE Support: Andrea Belfi • Jahrhunderthalle Frankfurt Mo 15.07. THE NATIONAL plus special guest • Jahrhunderthalle Frankfurt Sa 03.08. MAIN INDIE CRUISE 2019 • Schiff Wappen von Frankfurt inkl. Aftercruise-Party im Nachtleben ab 0:00 Uhr Sa 28.09. KHALID Free Spirit Tour • Special Guests: Mabel & Raye • Jahrhunderthalle Frankfurt Sa 12.10. HERZOG "OG MIT HERZ" Tour • Plus Special Guest • DAS BETT Frankfurt Do 24.10. FLORIAN ZIMMER "Meet the Magic" • Jahrhunderthalle Frankfurt Do 24.10. DJANGO 3000 Tour 4000 • DAS BETT Frankfurt Mo 25.11. WINCENT WEISS "Irgendwie Anders" Tour 2019 • Jahrhunderhalle Frankfurt
Seit 1987 und damit über 30 Jahre kommt die Comoedia Mundi nach Frankfurt und war Vorreiter in der sanften Belebung und Urbanisierung des Mainufers. Das Tangente-Festival, im Jahr 2000 erstmals durchgeführt als Querschnitt verschiedener Künstler, die den bis dato schon beachtlichen Weg der Comoedia Mundi gekreuzt oder gar mitbeschritten hatten, geht in seine 20. Auflage. Nach kurzem Vorlauf, der Kartenvorverkauf im herrlichen Ambiente von Zelt und Caféwagen startet am 23. Juni, beginnen die Auff ührungen am 26. Juni mit dem neuen Stück Frankenstein, der aktuellen Ensembleproduktion der Comoedia Mundi.
Sa Fr Mi So Mi Fr Fr
Fotos: Michael Eckstein, Jake Walters
So, 14. Juli | 19:00 Uhr Tears For Fears Zitadelle Mainz www.tearsforfears.com Tickets: www.frankfurterhof-mainz.de Preis: ab 50,88 €
SO, 14.7. | TEARS FOR FEARS RULE THE WORLD TOUR 2019 Nachdem Roland Orzabal und Curt Smith diese Auftritte bekanntlich krankheitsbedingt und auf Empfehlung ihrer Ärzte verschieben mussten, kommt das Duo jetzt also umso stärker wieder zurück. Und dann ist da ja noch das Versprechen auf ein neues Studioalbum - dem ersten seit dem ’04er-Kracher „Everybody Loves A Happy Ending“. Dem Vernehmen nach arbeiten Tears For Fears mit Hochdruck an weiteren neuen Songs. Zuletzt erschienen auf der tollen Best-of-Platte „Rule The World“ neben den großen Hits wie „Shout“, „Mad World“, „Everybody Wants To Rule The World“ oder „Sowing The Seeds Of Love“, die jeden Fan in wunderbaren Erinnerungen schwelgen lassen.
60313 Frankfurt am Main | Kurt-Schumacher-Str. 45 Telefon 069 20650 | internet: www.konstabler.com
01.06. 07.06. 12.06. 16.06. 19.06. 21.06. 28.06.
FRUSTRATION, KILL YOUR BOYFRIEND & DIE ARBEIT Post Punk Explosion BORN FROM PAIN & Support: The Tex Avery Syndrome EVA O., GITANE DEMONE QUARTET SHAWN JAMES & Band • verlegt aus dem Cave TRIUMPH OF DEATH A Tribute To Hellhammer + Support: Ketzer SIGLO XX SONS OF THE EAST
DISCOS & SPECIAL PARTYS
Sa 01.06 POST PUNK EXPLOSION Aftershowparty Fr 14.06. ATOMIC PARTY Nuclear Powered Indie-Pop for Queers and Folks DJs: Barbecute Björn & Trust.The.Girl Sa 15.06. I BET YOU LOOK GOOD PARTY Indie Dance, Indie Pop, Indie Rock & Indie Hits der 2000er Fr 21.06. DESPERATE SOCIETY PARTY Sa 22.06. XTREMETIES Party for Lesbian Women, Gays & Friends mit DJane Marusha Fr 28.06. THE DEAD KENNYS PARTY (Batcave, Postpunk, Gothrock, Minimal, 80s, Deathrock) mit DJ Dead-Stefan & Gast
ANZEIGE
Club-Kultur KOLUMNE VON RAPHAEL KRICKOW
MUSIK ALS HINTERGRUNDRAUSCHEN Musik erfüllt heute mehr denn je eine soziale Funktion. Die Leidenschaft für Genres geht verloren.
B
Raphael Krickow, Teil des DJ Duos The Disco Boys und Betreiber des MusikDoku-Projekts Welcome To The Robots /welcometotherobots /welcometotherobots /WelcomeToTheRobots (MixCloud)
is in die 1990er Jahre war Musik eine Geschichte der Abgrenzung mit einem jeweils wichtigen historischen Kontext. Abgrenzung zu anderen Hautfarben, zu anderen sozialen Gruppen, zu anderen Lebenseinstellungen oder zu den Eltern.
historischen Zusammenhänge der Genres fast vollständig. Wer Musik verstehen will, muss zwangsläufig deren Entstehungsgeschichte kennen. Da das heute so gut wie unmöglich ist, geht es auch nicht mehr um das Verstehen, sondern in der Regel nur noch um den Konsum.
Hip-Hop hatte seinen Ursprung 1973 in der New Yorker Bronx, als Kool Herc auf spontanen Partys in stillgelegten Fabriken auflegte. Mit zwei Plattenspielern und einer neuen Technik, die aus zwei Platten ohne erkennbare Titel einen Mix erzeugte, wetterte er mit Sprechgesang und einem entsprechenden Inhalt gegen die Unterdrückung und Ausgrenzung von vorwiegend schwarzen Minderheiten. In den Jahrzehnten davor war schon Soul und R&B eine fast rein schwarze Musik mit entsprechender Zielgruppe.
So schön und wichtig es auch ist, dass Musik durch die Eigenschaft einer weltweit verstandenen Einheitssprache als geografische Grenzen überwindende Völkerverständigung fungiert (wie zum Beispiel bei Live Aid), so wird Musik seit Langem immer mehr zum Hintergrundrauschen, zur permanenten, allgemeinen Ablenkung von den alltäglichen Realitäten. Früher nannte man das Muzak, also zum Beispiel Musik, die in Aufzügen lief. Es war zwar immer schon so, dass große Teile der Gesellschaft sich flächendeckend an den kommerziellen Top 10 und den Bravo Hits orientierten, aber heutzutage sind Musikliebhaber, die sich einem speziellen Musikgenre verschrieben haben, oder zumindest Musikstile fein voneinander unterscheiden können, echte Exoten.
Punk war – abgesehen von der Marketing Boy Band Sex Pistols – Mitte der 1970er Jahre in England die Totalverweigerung gegen alles, was es vorher gab. Also vor allem ein soziokulturelles Phänomen. Auch elektronische Musik war Anfang der 80er ein Zeichen der Zugehörigkeit zu etwas komplett Neuem. Zu einer progressiven Musik, die die Eltern definitiv nicht verstanden. Und nicht zuletzt durch die optische Inszenierung von Kraftwerk und den diversen Synth-Pop Erben hatte diese Musik eine sehr elitäre Upperclass Attitüde. Grundsätzlich kann man sagen, dass Musik in seinen verschiedenen Ausprägungen immer einer Subkultur entstanden ist, die in einem sozialen Kontext begründet war. Dementsprechend stammte die Zuhörerschaft auch meistens selbst aus diesem Umfeld.
Wohl nie gab es einen Mainstream, der sich dadurch kennzeichnete, dass alle Teilnehmer glauben, trotzdem einen individuellen Geschmack zu haben. Um nicht Außenseiter zu sein, hört man das, was andere hören. Musik ist also kaum noch Leidenschaft, kaum noch inhaltliche Identifikation, gefällt im Zweifel sogar gar nicht wirklich. Sie erfüllt nur einen sozialen Zweck.
Fotos: www.welcometotherobots.com
Durch die Tatsache, dass seit zwei Jahrzehnten übergreifend fast ausschließlich mit Musikzitaten jeglicher Herkunft gearbeitet wird, verschwimmen die ursprünglichen Intentionen und
Da es nahe liegt, durch die Teilen- und Like-Funktionen der sozialen, digitalen Kanäle seine musikalischen Vorlieben für alle zu veröffentlichen, oder der einfache Download ganzer Musikdatenbanken im Sinne von Quantität statt Qualität, möglich ist, geht die Suche nach dem wirklich eigenen Musikgeschmack immer mehr verloren. Musik ist zu einer Inflation geworden. In der eigenen Mediathek, im Radio, beim Eurovision Song Contest. Der DJ hat mittlerweile Angst vor der Zielgruppe, die ihm das Smartphone mit der YouTube Seite des Musikwunsches vor die Nase hält.
1 8 | 19 JOURNAL LIVE VOM 24. 5. BIS 6.6.
ANZEIGE
Musik Nightlife Bühne Kultur
25. bis 28. Juli Herzberg Festival, Breitenbach am Herzberg Tickets: www.burgherzberg-festival.de oder 0661-250 555 25 Preis: Festivalticket 143,00 €, zzgl. 20,00 € Gebühr für jedes KFZ vor Ort. Ticket für Sonntag 66,00 €.
25.–28.7. | HERZBERG FESTIVAL STARDUST WE ARE Ein Jahr älter als Woodstock entsteht am Fuß der Burg Herzberg für eine Woche mitten im Grünen eine Stadt voller bunter Vögel. Hippies und Hippiephile aus ganz Europa treffen sich, um eine Utopie zu feiern. Kinder sind ein fester Bestandteil dieses Familienfestes und haben bis einschließich 14 Jahren freien Eintritt. Ein Kinderland, zahlreiche Work-Shops, der Hippie-Markt und Essen aus aller Welt versüßen das vergnügliche Miteinander. Musikalisch unterstützt wird das Festival dabei von Graham Nash, der Chris Robinson Brotherhood, UFO, MEUTE, Doyle Bramhall II, Bukahara, 17 Hippies, Riverside, Jane, Sophie Hunger, My Baby und vielen, vielen anderen – verteilt auf vier Bühnen und das Lesezelt.
FRANKFURT AM MAIN FESTPLATZ AM RATSWEG
23. MAI - 11. JUNI 2019 VORSTELLUNGEN: PREMIERE: 20.00 UHR WERKTAGS: 16.00 UHR UND 20.00 UHR SONN-/FEIERTAGS: 14.00 UHR UND 18.00 UHR DIENSTAGS: KEINE VORSTELLUNG HIMMELFAHRT/PFINGSTMONTAG: 14.00 UHR UND 18.00 UHR LETZTER SPIELTAG: (DI. 11.06.) 16.00 UHR TICKETS AN ALLEN BEKANNTEN CTS-EVENTIM VORVERKAUFSSTELLEN HOTLINE: 01806 - 57 00 70/ WWW.EVENTIM.DE DIE 01806-HOTLINE KOSTET 20 CENT PRO MINUTE AUS DEM DEUTSCHEN FESTNETZ UND MAXIMAL 60 CENT PRO MINUTE AUS DEM MOBILFUNK.
www.circus-krone.de Tel. 01805-247 287 (0,14 €/Min. aus dem deutschen Festnetz aus Mobilfunknetzen Max. 0,42 €/Min.)
Fotos: Jay Blakesburg, Toni B. Gunner
Mi, 16. Oktober | 20:00 Uhr Tito & Tarantula Batschkapp www.titoandtarantula.com Tickets: www.batschkapp.de Preis: ab 32,90 €
MI, 16.10. | TITO & TARANTULA 8 ARMS TO HOLD YOU TOUR 2019 Tito & Tarantula sind immer wieder gern gesehene Gäste in der Kapp: der charismatische und multitalentierte Tito Larriva - weltbekannt und völliger Kult seit seinem Auftritt in Tarantinos „From Dusk Till Dawn“ - und seine häufiger wechselnden Taranteln. Man darf also schon mal gespannt sein, welche Musiker der Meister dieses Mal um sich geschart hat. Fest steht jedoch: Euch erwartet am heutigen Abend ein beeindruckendes, sleazy Bluesrock-Spektakel „after dark“, mit unbedingtem Kultfaktor!
05.10.2019 Mannheim - SAP Arena und an allen bekannten Vorverkaufsstellen
ANZEIGE
Highlights im Oktober
DI, 22.10. | ELOY DE JONG
LIVE 2019 Kaum zu glauben, in welchem Tempo Eloy de Jong in den zurückliegenden Monaten die deutschsprachige Schlagerwelt erobert hat: Auf den wahrlich „magischen Moment“, als der einstige Caught in the Act-Sänger aus den Niederlanden in Florian Silbereisens Show „Heimlich! Die große Schlager-Überraschung“ mit der ersten Live-Performance des Songs „Egal was andere sagen“ einen der „emotionalsten Auftritte des Jahres“ ablieferte, folgte direkt die erste #1 in den Downloadcharts. Der dazugehörige Clip verzeichnete binnen kürzester Zeit mehr als 3,8 Millionen Views.
Di, 22.10.2019 | 20:00 Uhr Jahrhunderthalle Frankfurt www.facebook.com/EloydeJong Tickets: www.eventim.de Preis: ab 37,90 €
ROCKO SCHAMONI
Am 06.09.19 erscheint bei Tapete Records nach über 10 Jahren das neue Studioalbum. Ein guter Grund wieder auf Tour zu gehen! Mit dabei sind: Sebastian Hoffmann (Posaune), Sönke Rust (Gitarre), Lieven Brunckhorst (Saxophon, Glockenspiel), Ali Busse (Bass), Matthias Strzoda (Schlagzeug), Jonas Landerschier (keyboards) und Martin Hornung (keyboards).
Fr, 25. Oktober | 20:00 Uhr Rocko Schamoni & Mirage Zoom Club www.rockoschamoni.de Tickets: www.zoomfrankfurt.com Preis: ab 25,00 € 2 0 | 21 JOURNAL LIVE VOM 24. 5. BIS 6.6.
p rä
se n
tier
t
Mi, 30. Oktober | 20:00 Uhr Fettes Brot – Zusatzshow Schlachthof WI www.fettesbrot.de Tickets: www.schlachthof-wiesbaden.de Preis: ab 38,00 €
MI, 30.10. | FETTES BROT LOVESTORY – DIE TOURNEE 2019 Fettes Brot sind zurück! Unfassbare 22 Jahre ist es her, dass die drei aus dem Norden das erste Mal in Wiesbaden gespielt haben. Mit ihrem neunten Studio-Album „Lovestory“ im Rollkoffer kommen sie nun wieder zurück in die Kampfzone. Welche einheimische Rap-Gruppe sonst trägt Protestsongs über Homophobie und Frauenfeindlichkeit („Schwule Mädchen“) in die Top Ten? Missbilligt unseren Mangel an Mitgefühl anlässlich von Meldungen über Massenflucht und Mordanschläge („An Tagen wie diesen“)? Thematisiert die fatale Überdosierung von Kuscheldrogen („Lass die Finger vom E, Manuela“)? Lässt alle Sexpuppen tanzen zu einem Rave-Banger über eine neue, medial forcierte Impotenz („Bettina, zieh dir bitte etwas an“)? Nur die Brote!
Fotos: GermanPopp, dorelbahlurg, Jens Herrndorff
FR, 25.10. | & MIRAGE DER KING IST BACK!
ANZEIGE
Fotos:
Musik Nightlife Bühne Kultur
ANZEIGE
LIVE-Kultur KOLUMNE VON OSCAR CANTON
FRANKFURT INTERNATIONAL ...
B
ei allem Respekt für die Organisation der jeweiligen Feste, mit den einhergehenden, steigenden Aufwendungen u.a. für die Sicherheitskonzepte, sind die Feste allzu oft einem kommerziellen Ansatz untergeordnet. Auch wenn mit einem Ganztagsunterhaltungsprogramm geworben wird, gibt es für mich wenig Anreize den Festen einen Besuch abzustatten.
Wer sich nach musikalischer Abwechslung sehnt und sich überraschen lassen möchte, sollte sich unbedingt den 31. Mai im Kalender eintragen. Im Casino der Jahrhunderthalle findet die Music Sneak statt. Auf drei Bühnen spielen insgesamt 3 Acts und durch den Abend führt Poetry Slammer Finn Holitzka. Wie bei einer Sneak Preview im Kino, wird im Vorfeld das Programm nicht verraten. Das Format erfreut sich immer größerer Beliebtheit und die aufstrebenden bzw. etablierten Acts können in dem Rahmen Ihr Programm auf Herz und Nieren im Vorfeld einer anstehenden Tour prüfen. Das Publikum ist bunt gemischt und offen für alle musikalischen Genres. Der Weg in die Jahrhunderthalle ist je nach Wohnort zwar nicht ganz um die Ecke, aber erstklassiges Entertainment ist garantiert und es lohnt sich immer. Erstklassiges Entertainment bietet seit über vier Dekaden Maceo Parker. Er gehört zu den einflussreichsten Jazz-Funk Musikern unserer Zeit und spielte mit allem was Rang und Namen hat. Konzerte von bis zu über drei Stunden haben bei
www.oscar-canton.de
Parker keinen Seltenheitswert. 98% Funk – 2% Jazz sind das musikalische Rezept für seine Shows. Parker kommt am 3. Juni in die Batschkapp. Einlass ist ab 19h und Beginn um 20h. Deutlich intimer geht es bei den Sugar Mama Sessions hingegen zu. Das Café an der Kurt-Schumacher Str. 2 hat sich mit seinen regelmäßigen Sessions zum absoluten Geheimtipp gemausert. Die Plätze sind naturgemäß begrenzt, dafür hat man aus fast allen Lagen eine unmittelbare Nähe zu den Künstlern. Am 24. Mai ist Emily Lee aus London zu Gast. Beginn ist um 20h und der Eintritt ist frei. Freien Eintritt und eine gehörige Portion Soul gibt es allerdings auch bei der Acoustic Soul Session am 29. Mai im Noah. Der Frankfurter Soul Sänger Toby John und Gitarrist Sammy Crostewitz spielen neben souligen Interpretationen auch eigene Songs. Im Anschluss lässt Hassan Annouri höchstpersönlich die Platten kreisen. Los geht´s um 20h.
Wie bei unseren Adlern weht derzeit ein recht internationaler Wind auf den Bühnen und das ist auch gut so...! Music Sneak: www.musicsneak.com Batschkapp: www.batschkapp.tickets.de Frank Diedrich Booking: www.frankdiedrich.de Noah: www.noah-ffm.de
Emily Lee 2 2 | 23 JOURNAL LIVE VOM 24. 5. BIS 6.6.
Fotos: Oscar: Anna Imm, Emily Lee: www.emilyleemusic.co.uk
Die nächsten Wochen stehen ganz im Zeichen Frankfurter Stadtteil- bzw. Straßenfeste.
Oscar Canton ist Music Consultant, Strassenfest-Organisator, Musiker und Macher. Seit mittlerweile zwei Dekaden unterhält er Frankfurt vor und auf der Bühne mit Musik.
ANZEIGE
Musik Nightlife Bühne Kultur
SA, 9.11. | DIE DREI ??? LIVE-HÖRSPIEL – JUBILÄUMS TOURNEE Fr, 8.11.2019 | 19:30 Uhr Stadthalle OF www.kontra-k.de Tickets: www.markusgardian.de Preis: ab 39,00 €
FR, 8.11. | KONTRA K DIE LETZTEN WÖLFE TOUR Seine Erfolgsstory nimmt kein Ende: ausverkaufte Tourneen und Open Airs, das dritte Nummer Eins Album in Folge, scharenweise begeisterte Fans und eine unermüdliche Motivation. Schon jetzt kündigt Kontra K für 2019/2020 die nächste Tour an, unter anderem in den größten Arenen Deutschlands. Seit Jahren bewegt sich Kontra K aus Berlin auf höchstem Niveau im Rapgeschäft, doch das Limit ist noch immer nicht erreicht. Für seine frisch bestätigte „Die letzten Wölfe“ Tour 2019/2020 zieht der Rapper nun in die ganz großen Hallen. Bis heute strömten mehr als 700.000 Zuschauer zu seinen Konzerten, seine Alben verkauften sich mehr als 600.000 und seine Singles über 3.000.000 Mal.
40 Jahre „Die drei ???“ im Hörspiel – das wird gefeiert! Natürlich mit den Original-Sprechern der Kult-Detektive: Oliver Rohrbeck, Jens Wawrczeck und Andreas Fröhlich. Anlässlich dieses Jubiläums gehen die drei nicht ins Tonstudio, sondern live auf die großen Bühnen Deutschlands. Die neue Bühnenshow erzeugt eine spannende Atmosphäre, wie sie die Fans aus den ersten Fällen kennen: klassische Rätsel, wertvolles Diebesgut, geheimnisvolle Artefakte – und die Rückkehr des traditionellen Erzählers. Eine Inszenierung, die mit wohlig gruseliger Spannung, augenzwinkerndem Humor und viel Nostalgie sowohl die Kassettenkinder der ersten Stunde als auch junge Fans fesseln wird. Die Regie führt erneut Kai Schwind.
Sa, 9. November | 19:00 Uhr Die drei ??? und der dunkle Taipan“ SAP Arena Mannheim www.dreifragezeichen.de Veranstalter: MTS Live GmbH Tickets: www.eventim.de Preis: ab 25,00 €
DIE SCHLAGERNACHT DES JAHRES
Fotos: Alok Paleri, Christian Hartmann, Anelia-Janeva-Universal-Music, Carsten Klick
SA, 23.11. | DAS ORIGINAL
Bühne frei für die Superstars des deutschen Schlagers! Gute Aussichten für 2019 kündigen sich an! Ab März 2019 können sich die Fans wieder live in einen frühlingshaften Rausch versetzen lassen, wenn es wieder heisst: Bühne frei für die Superstars des deutschen Schlagers! Die Schlagernacht des Jahres – Das Original! – wartet auch 2019 wieder mit dem Who is Who der deutschen Schlagerszene auf. Top-Acts wie Howard Carpendale, die Münchener Freiheit und Michelle, neue Superstars wie Vanessa Mai, Ben Zucker, Eloy De Jong oder Kersin Ott sowie die Stimmungsgaranten Mickie Krause, Voxxxlub, Ross Antony und viele weitere Stars werden mit von der Partie sein und das Publikum in Partystimmung versetzen.
Sa, 23. November | 18:00 Uhr Die Schlagernacht des Jahres 2019 Festhalle www.schlagernacht.de Tickets: www.semmel.de Preis: ab 54,40 €
So, 24. November | 18:00 Uhr The Kelly Family – 25 Years - Over the hump Festhalle Frankfurt www.kellyfamily.de Tickets: www.eventim.de Preis: ab 44,90 €
SO, 24.11. | THE KELLY FAMILY 25 YEARS OVER THE HUMP In den 90ern gehörten THE KELLY FAMILY zu den erfolgreichsten Bands Europas. Sie feierten Rekord um Rekord und wurden zu absoluten Megastars. Doch dann wurde es ruhig um die Band, die einzelnen Mitglieder gingen ihre eigenen Wege und an ein gemeinsames Comeback war lange nicht zu denken. Aber konnte das wirklich das Ende sein? Nein! Denn heute wissen wir: Die Begeisterung um diese einmalige Familienband blieb immer am Leben. Letztes Jahr passierte das, woran keiner mehr geglaubt hatte: 20 Jahre nach der letzten Veröffentlichung schoss das neue Album „We Got Love“ aus dem Stand auf #1 der deutschen Albumcharts und The Kelly Family verkauften im vergangenen Jahr über 700.000 Tonträger.
ANZEIGE
Highlights im Dezember
FR, 6.12. | OMD
40 YEARS – GREATEST HITS Orchestral Manoeuvres In The Dark krönnen die Feierlichkeiten zum 40. Bandjubiläum mit der Ankündigung einer besonderen Welttournee. Sowohl Martin Cooper als auch Stuart Kershaw werden die Band auf der Tournee begleiten. Die Band wurde 1978 von den Freunden Andy McCluskey und Paul Humphreys als Teenager gegründet. Sie wurden schnell zu Elektro-Pionieren mit einer Reihe während der 80er veröffentlichten Hitalben und verkauften schlussendlich bis heute über 25 Millionen Singles und 15 Millionen Alben im Laufe ihrer Karriere, durch die sie sich als Vorläufer im Einsatz elektronischer Synthesizer und eine der beliebtesten Popgruppen Großbritanniens etablierten. Fr, 6.12.2019 | 20:00 Uhr Jahrhunderthalle www.omduk.com Tickets: www.eventim.de Preis: ab 52,60 €
MO, 9.12. | SASHA
Mit 18 Chartsingles, 9 durchweg mit Gold und Platin ausgezeichneten Alben (inkl. Dick Brave) und seinem 10 Studioalbum „Schlüsselkind“ ist Sasha einer der erfolgreichsten und beständigsten Künstlern der deutschen Musikszene. Nach einer beispiellosen internationalen Pop-Karriere hat Sasha 2018 dann beschlossen, wieder alles auf Anfang zu stellen. Für sein neues Album Schlüsselkind hat er insgesamt 14 neue Songs eingespielt — allesamt erstmals auf Deutsch. Wir erleben die Neuerfi ndung eines Sängers, der im Rückblick zeitlebens musikalisch immer offen für Neues war, sich nie hat in ein Korsett zwingen lassen. Sashas neue Songs besitzen jetzt diese Ernsthaftigkeit, vor der er früher zurückgeschreckt war. Mo, 9. Dezember | 20:00 Uhr Sasha – Schlüsselkind Tour Capitol Theater www.sasha.de Tickets: www.capitol-online.de Preis: ab 49,95 € 2 4 | 25 JOURNAL LIVE VOM 24. 5. BIS 6.6.
Fotos: Wizard Promotions GmbH, Olaf Heine
SCHLÜSSELKIND TOUR
ANZEIGE
Musik Nightlife Bühne Kultur
DI, 10.12. | KOLLEGAH
MONUMENT TOUR 2019 Kollegah – einer der bekanntesten sowie momentan wohl polarisierensten Artists im deutschsprachigen Raum – bricht Verkaufs- und Chartrekorde und schafft sich ein Millionenpublikum. Allein auf Youtube, Facebook und Instagram hat er über vier Millionen Follower. Nach fast 15 Jahren Rapkarriere, sechs Alben, zahlreichen Mixtapes, der „JBG“-Reihe mit Farid Bang sowie unzähligen Singles, Features und Freetracks veröffentlicht Kollegah nun sein neues Album: Auf dem Doppelalbum „Monument“, das nicht weniger als 43 Songs umfasst, liefert Kollegah Realtalk von der ersten bis zu letzten Zeile. Seine Album–Tour wird von seinen Jüngern, Fans und Kritikern gleichermaßen mit enormer Spannung erwartet.
Di, 10.12.2019 |20:00 Uhr Stadthalle OF www.facebook.com/kollegah Tickets. www.eventim Veranstalter: Alpha Music Group GmbH Preis: ab 41,40 €
FR, 13.12. | XAVIER NAIDOO
HIN UND WEG TOUR
Fotos: Eventim, Kadir Caliskan
Annähernd 13 Millionen verkaufte Tonträger insgesamt und mehr als drei Millionen Konzertbesucher unterstreichen seine enorme Popularität. Allein als Solokünstler hat Xavier Naidoo 12 Alben und 30 Singles veröffentlicht. Sechs Studioalben erreichten auf Anhieb die Nr. 1, alle waren Charterfolge. Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft verbinden sich bei jeder Tournee von Xavier Naidoo zu einem besonderen musikalischen Erlebnis. Die Etappen seines Erfolgswegs werden durch begeisternde, ausverkaufte Live-Auftritte und eine beeindruckende, ungebrochene Hit-Serie markiert. Xavier Naidoo hat sein eigenes deutsches Soul-Genre geschaffen, das Millionen Fans seit mehr als zwei Jahrzehnten fasziniert.
Fr, 13. Dezember | 20:00 Uhr Xavier Naidoo Festhalle Frankfurt www.xaviernaidoo.de Veranstalter: Liven Nation GmbH Tickets: www.eventim.de Preis: ab 73,15 €
ANZEIGE
On-/Off-Stage
Mirja Regensburg Plopp-Show Detmold 2018 Thomas Nicolai Brunsviga Braunschweig 2018
KOMIKER IN SCHWARZWEISS Seit 20 Jahren stehe ich im Humorgeschäft auf der Bühne und habe vor 5 Jahren damit begonnen, das Tourleben mit der Kamera zu dokumentieren. So entstanden im Laufe der Zeit viele Schwarz-Weiß-Fotos von Künstlerkollegen. Man sagt ja, ein Schwarz-Weiß-Foto mache einen unattraktiven Komiker schöner, einen telegenen Komiker authentischer und einen No-Name-Komiker interessanter. Ich finde, das wird alles überbewertet. Am Ende zählt, ob jemand lustig ist und was zu sagen hat. Robbi Pawlik
www.photo.robbipawlik.de
Kay Ray Schauburg Dresden 2019 2 6 | 27 JOURNAL LIVE VOM 1. BIS 14. 2.
ANZEIGE
Alle Termine & Tickets online: www.journal-live.de
SKYLIGHT-TOUR
HAGEN RETHER IN RÜSSELSHEIM
TAG DER OFFENEN TÜR
„Wir können die Welt nicht retten? Ja, wer denn sonst?“ Es ist kein klassisches Kabarett, was Hagen Rether seinem Publikum im Theater Rüsselsheim serviert, sondern eher ein assoziatives Spiel, ein Mitdenkangebot. Der Kabarettist stiftet mit seinem Programm „Liebe“ zum Selberdenken und -handeln an. www.theater-ruesselsheim.de
Schon mal einen virtuellen Blick in den Goldkeller geworfen? Unter dem Motto „Bundesbank erleben“ öffnet die Notenbank ihre Türen. Auf die Gäste wartet ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Auch Bundesbankpräsident Jens Weidmann stellt sich den Fragen der Bürgerinnen und Bürger. www.bundesbank.de/erleben
PRIMUS-LINIE FRANKFURT | 20:15 UHR
THEATER RÜSSELSHEIM | 20 UHR
DEUTSCHE BUNDESBANK FFM | 10–19 UHR
Sa | 25.5.
Sa | 25.5.
25.–26.5.
BUNDESBANK ERLEBEN
PUB TALK VON ÄRZTE OHNE GRENZEN
DEATH TRIP FFM EDITION
Schon mal einen virtuellen Blick in den Goldkeller geworfen? Unter dem Motto „Bundesbank erleben“ öffnet die Notenbank ihre Türen. Auf die Gäste wartet ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Auch Bundesbankpräsident Jens Weidmann stellt sich den Fragen der Bürgerinnen und Bürger. www.bundesbank.de/erleben
Kommen Sie in „Die Fabrik“ und diskutieren Sie mit! Im Vortrag gibt der Tropenmediziner Christian kleine Einblicke in den Arbeitsalltag seines Projekteinsatzes beim Ebola Ausbruch in der D.R. Kongo. Er berichtet über die Krankheit und erzählt, was wichtig ist, um die Epidemie zu stoppen. www.aerzte-ohne-grenzen.de/ event/gemeinsam-ebola-stoppen
Zur Death Trip FFM Edition präsentieren wir euch mit Critical Mess, Bloodspot, In Dying Lights und Corbian gleich vier fette Bands und die geballte Ladung Death Metal! Zu erwarten sind drückende Riffs, brennende Vocals, scharfkantige Harmonien und brutale Drumchops. www.bett-club.de
DEUTSCHE BUNDESBANK FFM | 10–19 UHR
DIE FABRIK FRANKFURT | 19 UHR
DAS BETT FRANKFURT | 20 UHR
25.–26.5.
Mi | 29.5.
Do | 30.5.
Fotos: Veranstalter, Klaus Reinelt, Nils Thies, Nils Thies, Alexis Huguet/MSF, Veranstalter
Glitzer-Skyline, Stadtlichter, romantische Gefühle: das alles findet Ihr bei unseren regelmäßigen Skylight-Touren. Und denkt an eine gute Kamera im Gepäck, denn Frankfurt bei Nacht ist äußerst fotogen! www.primus-linie.de
ANZEIGE
Alle Termine & Tickets online: www.journal-live.de
MERET BECKER
Unter dem Motto „Das ist schön!“ laden wir euch dazu ein, ein Lieblingsding ganz nach eurem Geschmack zu entwerfen. Ob schneiden, kleben oder malen, ihr entscheidet selbst, welche Rolle Material, Farbe und Form für euren Lieblingsgegenstand spielen.
Manege frei für „Le Grand Ordinaire“! Gemeinsam mit der Band The Tiny Teeth entführt Meret Becker ihr Publikum in eine Welt des Varieté, in traumhafte musikalische Szenen, die sich um Vergänglichkeit, die Liebe, den Zirkus und die Sehnsucht nach Aufbruch drehen. www.centralstation-darmstadt.de
Workshop-Gebühr: 5 Euro. Keine Anmeldung erforderlich. 5-10 Jahre www.museumangewandtekunst.de/ create
ÜBERSEEZUNGEN – GESPRÄCH MIT YOKO TAWADA In dem Essayband „Überseezungen“ der japanischen Autorin Yoko Tawada geht es um die Vermischungen und Verwirrungen der Sprachen, um quer über die Welt geworfene Blicke und Laute, um weltweite Kommunikation, die Verbindungen herstellt, Fehler erzeugt und neue Sichtweisen ermöglicht. www.museum-sinclair-haus.de
MUSEUM ANGEWANDTE KUNST | 15-16:30 UHR
CENTRALSTATION DARMSTADT | 20 UHR
MUSEUM SINCLAIR-HAUS | 19 UHR
So | 2.6.
Di | 4.6.
Mi | 5.6.
GOV´T MULE
ANTHRAX – SPECIAL GUEST: ALIEN WEAPONRY
GEIGEN IN KRONBERG
Gov’t Mule sind endlich zurück und das Quartett um Sänger und Gitarrist Warren Haynes spielt heute bei uns eine exklusive Clubshow. Freut Euch also auf eine geballte Packung Gitarrenrock von einem der weltbesten Gitarristen und seiner zurückgelehnten, routinierten, kraftvollen und wandlungsfähigen Band. www.batschkapp.tickets.de
In den 80ern gehörten Anthrax zusammen mit Metallica, Slayer und Megadeth zu den sogenannten „Big Four“, den Erfindern des Thrash Metals. In den 90ern hatten sie das Glück, zu den wenigen Überlebenden der Heavy-Metal-Apocalypse, die durch den Grunge-Hype ausgelöst wurde, zu gehören. www.batschkapp.tickets.de
Wer die Geige und ihre Musik liebt, muss im Sommer nach Kronberg kommen: Wenn große ViolinPädagogen öffentlich unterrichten und die Geige in Konzerten vielseitig und raffiniert ihr Publikum verführt! Geigen Meisterkurse & Konzerte www.kronbergacademy.de
BATSCHKAPP FRANKFURT | 20 UHR
BATSCHKAPP FRANKFURT | 18:45 UHR
KRONBERG ACADEMY 9:30 – 22 UHR
DO | 6.6.
Sa | 8.6.
16.–23.6.
2 8 | 29 JOURNAL LIVE VOM 24. 24 5 5. BIS 6.6. 6 6
Fotos: Anja Jahn, Veranstalter, Yoko Tawada, Jacob Blickenstaff, Travis Shinn, Veranstalter
GESTALTER KIDS
ANZEIGE
Musik Nightlife Bühne Kultur
USCHI, GÜNNI & HORST
14. AFRIKANISCHES KULTURFEST 2019
MELODY RHYTHM AND TAP
ARMES DEUTSCHLAND. Uschi (die Wirtin der IKB-Bar) und ihre Stammgäste Horst und Günni kommentieren das aktuelle Geschehen im Lande und auf der ganzen Welt, streiten über Männer und Frauen, und lassen die Gäste wissen, wie sie die Dinge sehen ...
Neben dem Bazar gibt es auch 2019 musikalische Highlights von internationalen Künstlern, u.a. aus Burkina Faso, Mali, Cabo Verde, Jamaica und Senegal. Im Festzelt kann wieder getanzt werden und für die Kinder gibt es Geschichtenerzähler, Akrobaten und das Spielmobil kommt. Eintritt ab 5 €. www.afrikanisches-kulturfest.de
Ein einzigartiges Projekt dreier herausragender Musiker. Was im ersten Moment ungewöhnlich wirkt, gehört in Wahrheit zusammen. Das Trio besteht aus dem legendären amerikanischen Schlagzeuger Allen Blairman (Dexter Gordon,Albert Ayler, Chet Baker, Mal Waldron usw) , dem Mannheimer Saxophonisten Olaf Schönborn und dem Jazz Tapdancer Kurt Albert. www.jazzkeller.com
INTERKULTURELLE BÜHNE | 20 UHR
REBSTOCKPARK FRANKFURT
JAZZKELLER FRANKFURT | 20 UHR
Do | 20.6.
21.–23.6.
So | 23.6.
SUMMER-MUSICALWORKSHOPS
COMEDY-SOMMERFESTIVAL
JOHANNES OERDING & BAND
Alle drei Stagecoach Theaterschulen in Frankfurt bieten 5-Tages Workshops in den Sommerferien an für 6-18-jährige. 5 Tage Bühnenluft schnuppern: tanzen, singen und schauspielern. Am Freitag nachmittags stehen die Schüler mit einem Musical auf der Bühne! Spot an! Show time! www.stagecoach-frankfurt.de
Wie in der letzten Ausgabe schon vorgestellt, findet in OestrichWinkel unser Sommer-ComedyFestival unter freiem Himmel statt. Mit von der Partie sind Lars Reichow, Chin Meyer, Welthits auf Hessisch, Magic Monday Show, Nicole Jäger, Andy Ost und viele, viele mehr. Außerdem gibt es am 18. August ein Jazz-Frühschoppen, hier ist der Eintritt frei. www.weingutmeinefreiheit.de
Gerade läuft die aktuelle Staffel von „Sing meinen Song – Das Tauschkonzert“. Johannes Oerding singt von Themen, die ihn bewegen, kombiniert tiefgründige Texte mit eingängigen Melodien und lässt das Publikum diese Nähe spüren. Gründe genug, den sympathischen Sänger am 4.8. auf die Kurparkbühne zu holen! www.rheingau-musik-festival.de
STAGECOACH THEATERSCHULEN FRANKFURT
WEINGUT „MEINE FREIHEIT“, OESTRICH-WINKEL
KURPARK WIESBADEN | 19 UHR
Juli
6.7.–1.9.
So | 4.8.
Kabarett mit Mitgliedern des IKB-Ensembles
Fotos: Veranstalter, Veranstalter, Veranstalter, Veranstalter, Veranstalter, Marcel Schaar
www.interkulturelle-buehne.de
ANZEIGE
Frankfurt erleben
MUSIK-TIPP:
STADION-TIPP:
NEUE SINGLE VON JUAN DANIÉL
EINTRACHT VS. HANDKÄS’ SHOP
Nach seiner deutschen Single „Sommer“ aus dem Jahr 2018 mit über 200.000 Streams auf Spotify bringt der in Deutschland geborene und in Offenbach lebende Spanier seine nächste Single mit dem Namen „Ya Me Voy“ raus. Hierbei verbindet er deutsche Lyrics mit spanischen Vibes. Thema des Songs ist es, seinen eigenen Weg zu gehen, einfach los lassen zu können und sein Ding durchzuziehen! Der Song ist seit Freitag, dem 10. Mai auf Spotify, AppleMusic, YouTube und allen anderen gängigen Plattformen verfügbar. Musik macht Juan Daniél schon seit er denken kann. „Ich hatte immer Freude an der Musik“, erzählt er. Auch sein Zuhause habe ihn geprägt: Sein Papa spielte Gitarre, seine Mutter sang. Später hat ihm die Liebe zur Musik geholfen, mit Widrigkeiten, die das Leben einem so vor die Füße legt, klarzukommen. www.juan-daniel.com, juandaniel.official
Bei den nächsten Heimspielen werden Eintracht-Fans wahrscheinlich nicht nur wieder eine Menge Bierdurst, sondern auch Hunger mit in die Commerzbank Arena bringen. Neben Bratwurst und Burger können sie diesen ab sofort auch mit Handkäs’ stillen. Insgesamt umfasst sein Handkäs’-Sortiment sechs Sorten, darunter auch einige saisonale Kreationen wie Handkäs’ mit Erdbeeren oder Blutwurst. Im Stadion werden allerdings erstmal nur zwei Varianten angeboten: „Der Adenauer“ klassisch mit Musik, also „keine Experimente“ wie dessen einstiger Wahlspruch im Jahr 1957, und „der Edle“ mit roten Zwiebeln und weißem Balsamico. Dabei legt Bornath Wert auf regionale Produkte. Der Käse stammt von einer Käserei aus Hüttenberg und das Brot von der Bockenheimer Bäckerei Huck, die auch Best Worscht in Town beliefert. www.facebook.com/handkaesshop
FFM
In seinem kreuzfahrterprobten Bühnenprogramm spinnt Frankfurts SPIEGEL-Bestsellerautor Tim Boltz tüchtig Seemannsgarn und erzählt Ihnen das erste rein vegane Kreuzfahrtmärchen – während Beinahe-Musiklegende Harry Strupp Sie zum Mitsingen einlädt! Zusammen sind die beiden einfach nur: Herrlich schräg & provokant! Mi, 24.7. | 18:30 Uhr Buchung & Infos unter www.frankfurter-stadtevents.de Preis: 25,00 €
3 0 | 31 JOURNAL LIVE VOM 24. 5. BIS 6.6.
After-Work Chill-Out Beim lukullischen After-Work Chill-Out haben Sie die Gelegenheit in lockerer Runde und bei bester Stimmung den wohlverdienten Feierabend einzuläuten. Unser Küchenteam denkt sich ein Mal im Monat etwas ganz besonderes für Sie aus – schauen Sie den Profis über die Schultern, wie sie neue und kreative Schmankerl direkt vor Ihren Augen zubereiten. Mi, 6.6. | 18:00–21:00 Uhr Buchung und Infos unter www.genussakademie.com Preis: 49,00 €
7-Party with a view – Feiern & Speisen für 2 in Ffm „7“ ist die „Party mit Aussicht“ in einer Dachterrassen Location zentral an der Frankfurter Hauptwache gelegen. Feiern Sie zu zweit über den Dächern der Stadt und genießen Sie zuvor ein exquisites 3-Gang-Menü inkl. Aperitif im Lux Restaurant des fußläufig erreichbaren Fleming’s Selection Hotel Frankfurt-City. Sa, 1.6. | versch. Zeiten zur Reservierung verfügbar Buchung & Infos unter www.frankfurter-stadtevents.de Preis: 39,00 €
DA S N ÄC H S T E J O U R N A L L I V E E R S C H E I N T A M 6 . 6 .
Fotos: Phillip Pecherski, Handkäs’ Shop, Veranstalter, Shutterstock, Elan Fleisher / elanhotelpix.com
Smutje, Seegang & Skorbut – Skurrile & aberwitzige Berichte aus dem Schiffsleben
FFM
ANZEIGE
palmengarten.de
Musik Nightlife Bühne Kultur
CITRUS Fotos:
Zwischen Glanz und Gloria 23. Mai – 22. September 2019