Journal Live 12/2019

Page 1

Nr. 12/19 | 7.–20.6.2019

NEU Eric Clapton | Tankard | Ferris MC World Club Dome | Idstein JazzFestival Alan Parsons | Stone Temple Pilots Faust und König Roger | Lynyrd Skynyrd Heike Sander | Nonstock Festival Anzeige

INFOS ZUM LIVE-PROGRAMM IN DER AUSSTELLUNG

GEFÖRDERT DURCH

ZUSÄTZLICH GEFÖRDERT VOM MUSIKFONDS E. V. MIT PROJEKTMITTELN DER BEAUFTRAGTEN DER BUNDESREGIERUNG FÜR KULTUR UND MEDIEN

SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT RÖMERBERG 60311 FRANKFURT AM MAIN WWW.SCHIRN.DE DI, FR–SO 10–19 UHR, MI UND DO 10–22 UHR

/journalfrankfurtlive |

BIG ORCHES TRA

www.journal-live.de

19.6.– 8.9.2019

Musik Nightlife Bühne Kultur

SCHIRN.DE


Mach Dein Und

Handy zum Ticket.

5 Euro Guthaben abfahren!

So einfach geht’s – mit dem HandyTicket der RMV-App: 1. 2. 3. 4.

RMV-App gratis aus dem Google Play Store oder Apple AppStore herunterladen. App starten und unter „Login“ fürs RMV-HandyTicket anmelden. Gewünschte Verbindung unter „Verbindung & Ticket“ auswählen. Beim Ticketkauf unterhalb der „Zahlungsweise“ Coupon-Code eingeben. Fertig!

Dein Coupon-Code*

KxHRArn *Pro Kunde ist nur ein Coupon-Code aus dieser Aktion („Journal LIVEHandyTicket“) bis zum 13.6.2019 einlösbar. Der Coupon-Code gilt ausschließlich für den Erwerb eines RMV-HandyTickets mit einem meinRMV-Benutzerkonto über die RMV-App. Der Restwert verfällt.

ON

Weitere Infos unter: rmv.de/agb-couponing

RMV-App: Immer für Dich on.

rmv.de

/RMVdialog


Kommende Highlights

INHALT

Fotos: Axel Jusseit Krefeld Germany, Veranstalter, Veranstalter

7.6. | 7.6. | 7.6. | 7.6. | 7.6. | 8.6. | 8.6. | 9.6. | 14.6. | Juni | 14.6. | 14.6. | 19.6. | 19.6. | 20.6. | 21.6. | 2019 | 26.6. | 29.6. | 29.6. | 29.6. | 30.6. | 5.7. | 19.7. | 9.9. | 29.10. | 4.11. | 6.12. |

5|

Lenny Kravitz-Ausstellung __________ 4 Blickachsen 12 ____________________ 4 45. Open Ohr Festival ______________ 4 World Club Dome _________________ 5 Tankard __________________________ 5 Wäldchestag______________________ 5 Eric Clapton ______________________ 9 Kunst im Park _____________________ 9 Food Truck Friday _________________10 Faust und König Roger _____________ 12 Das 42. Wilhelmstraßenfest _________ 13 Idstein JazzFestival ________________ 13 Lynyrd Skynyrd ___________________ 13 Ferris MC _________________________14 Stoffel 2019 ______________________14 Alan Parsons ______________________ 15 Yard Saison _______________________ 15 Stone Temple Pilots ________________ 17 30 PLUS-Party @ Südbahnhof _______ 17 Kapellchen Schellack ______________ 20 Paul Heaton & Jacqui Abbott _______ 20 Heike Sander ____________________ 20 Nonstock Festival _________________ 21 Open Doors ______________________ 21 Herbert Grönemeyer ______________ 23 Art Garfunkel ____________________ 23 Chris De Burgh & Band ____________ 24 OMD____________________________ 24

LIVE ONLIN

TANKARD

E UNTER

-LIVE .DE L A N R U O WWW.J

14 |

FERRIS MC

Coverstories 19.6.–8.9. | Schirn wird Sound ______________ 6 15.-16.6. | Das Schweizer Straßenfest ________ 8 12.–14.7. | 22. HFG-Rundgang ______________ 11 22.–23.6. | Filmklassiker im Metropolis _______16

15 |

5 Fragen an | Mundstuhl __________________10 Kolumnen Madjid Djamegari | Oederweg______________18 Oscar Canton | Es ist Sommer ... __________ 22 On-/Off-Stage Galerie ___________________ 26 Eventkalender _______________________27–29 Frankfurt erleben_______________________ 30

ALAN PARSONS

Impressum © Presse Verlagsgesellschaft für Zeitschriften und Neue Medien mbH, Ludwigstraße 33–37, 60327 Frankfurt am Main, Tel. 069 97460-0 (zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen und Vertretungsberechtigten); Chefredakteur: Björn Lautenschläger (v.i.S.d.P); Druck: Westdeutsche Verlags – und Druckerei GmbH, Mörfelden-Walldorf; Erscheinung: wöchentlich donnerstags kostenfrei in Frankfurt und Rhein Main; Vertrieb: Patrick Stürtz, Tel. – 340, E-Mail: vertrieb@mmg.de; Anzeigenschluss: Donnerstag, 17 Uhr; Anzeigenleitung: Melanie Hennemann, Tel. – 360, E-Mail: mhennemann@mmg.de, Anzeigendisposition: Petra Löb, Tel. – 370, E-Mail: ploeb@mmg.de, Katja Pajunk, Tel. – 367, E-Mail: kpajunk@mmg.de; Grafik und Herstellung: Monika Kiss, Christine Sieber, Emir Vučić; Produktionsleitung: Jonas Lohse, Tel. – 455; Geschäftsführer: Stefan Wolff Termine: termine@mmg.de, Kontakt: info@journal-live.de, Tel. 069 97460-632


ANZEIGE

Highlights | 7.–20.6.

24.5.–25.8. | LEICA GALERIE WETZLAR

Kravitz hat viele Talente: als Musiker seit Jahrzehnten legendär, als Schauspieler und Designer erfolgreich und darüber hinaus als Fotograf. Die Leica Galerie Wetzlar präsentiert mit „Drifter“ bislang unveröffentlichte Aufnahmen von Lenny Kravitz. Die ersten fotografischen Erfahrungen von Lenny Kravitz reichen bis in seine frühste Kindheit zurück, denn sein Elternhaus war nicht nur musikalisch prägend, sondern es gab zudem die Leicafl ex seines Vaters, der unter anderem auch als Bildjournalist für NBC News arbeitete bevor er als Film- und Fernsehproduzent Karriere machte: „Ich spielte früher mit der Leica meines Vaters, hatte aber keine Ahnung, wie man sie benutzt. Ich fühlte mich von der Kamera und dem Design angezogen.“ Später kam ein weiterer Aspekt hinzu, denn als Musiker wurde Kravitz ständig selbst fotografi ert: „Ich freundete mich mit Fotografen an und ging in ihre Dunkelkammer und Studios, sah ihnen bei der Arbeit zu. Ich fand es magisch.“ Insbesondere Mark Seliger und Jean-Baptiste Mondino waren hier seine wichtigsten Lehrmeister. 24. Mai bis 25. August Mo–Fr 10:00–20:00 Uhr, Sa/So 10:00–18:00 Uhr „Drifter“ – Die Lenny Kravitz-Ausstellung Leica Galerie Wetzlar www.lennykravitz.com Tickets: www.leica-camera.com

26.5.–6.10. | BLICKACHSEN 12 SKULPTUREN UND INSTALLATIONEN Die zwölften Blickachsen ermöglichen von Mai bis Oktober wieder ein vielfältiges Kunsterlebnis im Freien: 31 Kunstschaffende verschiedener Kontinente zeigen rund 60 Skulpturen und Installationen in den historischen Parkanlagen Bad Homburgs und an fünf weiteren Orten in der Rhein-Main-Region. Die Bad Homburger Skulpturenbiennale Blickachsen gehört zu den großen periodischen Kunstereignisse in Deutschland, mit Besuchern aus der ganzen Welt. Ausgehend vom blickführenden Gartenkonzept Lennés im Kurpark der Stadt, richtet sie in Kooperation mit wechselnden Partnermuseen das Augenmerk auf das Zusammenspiel von Kunst, Natur und öffentlichem Raum. 26. Mai bis 6. Oktober Blickachsen 12 – Skulpturen in Bad Homburg und Frankfurt RheinMain www.blickachsen.de Veranstalter: Stiftung Blickachsen gGmbH 4|5

JOURNAL LIVE VOM 7.6. BIS 20.6.

7. bis 10. Juni 2019 45. Open Ohr Festival Zitadelle Mainz www.openohr.de Veranstalter: Amt für Jugend und Familie der Stadt Mainz Preis: ab 11,00 €

45. OPEN OHR

7.–10.6. | FESTIVAL PARTEI ERGREIFEN Unter dem Titel Partei ergreifen, wird dieses Jahr das hiesiges Parteiensystem kritisch unter die Lupe genommen. Das Open Ohr Festival ist ein politisches Jugendkulturfestival und findet seit 1975 jährlich über Pfingsten auf der Mainzer Zitadelle statt. Veranstalter sind das Amt für Jugend und Familie der Stadt Mainz sowie eine Freie Projektgruppe. Die Gruppe entscheidet über das Thema des Festivals und gestaltet sein Programm, welches insgesamt 81 Veranstaltungen umfasst. Die Musik bietet eine bunte Bandbreite von 22 Programmpunkten, Theaterfreunde dürfen sich auf 6 Vorführungen freuen und im Kabarett begeistern 4 Künstler*innen. Außerdem gibt es Filme, Lesungen, Workshops, Ausstellungen und Mitmachaktionen.

Fotos: www.leica-camera.com, Anne Thulin, Double Dribble IV, 2019, Blickachsen 12 (2019), courtesy Stiftung Blickachsen gGmbH, Bad Homburg, und Künstlerin (1), Foto ESC

„DRIFTER“ – DIE LENNY KRAVITZ-AUSSTELLUNG


ANZEIGE

Musik Nightlife Bühne Kultur

7.–9.6. | BIGCITYBEATS

WORLD CLUB DOME SPACE EDITION 2019 Der Ansturm auf die Space Edition ist groß. BigCityBeats bringt die größten Weltstars aus allen Sparten der Clubmusik auf mehr als 25 Bühnen nach Frankfurt und hebt mit der Europäischen Weltraumorganisation ESA ab. Egal ob EDM, Hip-Hop oder Trap egal ob Techno, Rave-Classics oder Minimal egal ob Hardcore, Dancepop oder Future Bass: Die Commerzbank-Arena und das umliegende Wald-, Wiesen- und Schwimmbadgelände mit insgesamt rund 700.000 Quadratmetern werden am 7., 8. und 9. Juni 2019 zum größten Club der Welt mit mehr als 230 Acts und mit rund 60.000 Besuchern pro Tag. Mit rund 180.000 Besuchern an drei Tagen! Man sollte sich sputen, um beim spacigen Musikereignis der Superlative noch dabei sein zu können. 7. bis 9. Juni WORLD CLUB DOME Space Edition 2019 Commerzbank Arena Frankfurt www.worldclubdome.com

Fotos: LorenzoTnc-2115, Axel Jusseit Krefeld Germany, Holger Ullmann

FR, 7.6. | TANKARD ONE FOOT IN THE GRAVE 2019 Tankard haben sich niemals verbiegen lassen und den deutschen Thrash immer würdig vertreten. Nicht die Frankfurter Eintracht hat sich als die große Konstante in Mainhattan erwiesen, sondern ein Häuflein spaßorientierter Musiker. Damit zählen die Erfinder der sinnbefreiten Stilrichtung „Alcoholic Metal“ zu Europas Thrash Metal-Bands der ersten Stunde und haben längst Kultstatus. Seit 37 Jahren pflegen Tankard ihren ureigenen Sound, und selbst auf ihrer 17. Huldigung an den Gerstensaft sprühen die Hessen vor Ideenreichtum geradezu über. Das aktuelle Album vereint alle Facetten Tankards: Brillante Gitarrenriffs, knarzende Thrash-Attacken der alten Schule, markante Melodien und natürlich den bandtypischen Humor.

8. bis 11. Juni Sa/So 12:00 bis 1:00 Uhr Mo/Di 12:00 bis 24:00 Uhr Wäldchestag Frankfurt Stadtwald www.frankfurt-tourismus.de Eintritt frei

8.–11.6. | WÄLDCHESTAG FRANKFURTS NATIONALFEIERTAG Fr, 7. Juni | 20:00 Uhr Tankard Colos-Saal AB www.tankard.info Tickets: www.colos-saal.de Preis: ab 18,60 €

Einzig in Frankfurt am Main ist der gern als „höchster Pfingstfeiertag“ bezeichnete Wäldchestag, der Dienstag nach Pfingsten. Dieser Tag wird seit Jahrhunderten als der Nationalfeiertag der Mainmetropole begangen. Seit Generationen lässt man spätestens am Mittag Arbeit Arbeit sein und zieht in den Frankfurter Stadtwald, um den Wäldchestag zu feiern. Der Wäldchestag steht für Identifikation und Verbundenheit der Bürgerinnen und Bürger mit ihrer Stadt. Er ist signifikantes Brauchtum und Teil des städtischen Lebens.


Coverstory

Foto: XXXXX Fotos: Carsten Nicolai, bausatz noto ∞ (color version, 2015, © VG Bild-Kunst, Bonn 2018, Courtesy Galerie EIGEN + ART Leipzig/Berlin, Photo: Julija Stankeviciene, Fotos SCHIRN: Marc Krause, Esra Klein

19.6.–8.9. |

SCHIRN KUNSTHALLE

SCHIRN WIRD SOUND BIG ORCHESTRA VOM 19. JUNI BIS 8. SEP. Zeitgenössische Kunst hat ihren eigenen Sound! Die international besetzte Gruppenausstellung BIG ORCHESTRA präsentiert künstlerische Arbeiten, denen gleichzeitig die Funktion von Musikinstrumenten innewohnt. Während der Laufzeit wird die SCHIRN temporär zu einem Konzertsaal, in dem die Skulpturen zum Klingen gebracht werden. Renommierte Musikerinnen und Musiker werden in der Ausstellung experimentieren, neue Arbeiten entwickeln und aufführen. Auch die Besucher können in speziellen Formaten und an ausgewählten Werken mitmachen! Ein besonderes Highlight sind das BIG O WEEKEND und die BIG O HANGOUTS, an denen Künstlerinnen und Künstler ihre eigene Arbeit ertönen lassen. Das umfassende Liveprogramm der Ausstellung finden Sie auf www.schirn.de

TICKETS 10€, ermäßigt 8€

TWO FOR ONE! 10 €, ermäßigt 8 € Einmal Eintritt für das BIG O WEEKEND zahlen und am 22.+23. Juni die Ausstellung sowie die begleitenden Veranstaltungen sooft besuchen, wie Sie Lust haben! Erhältlich an der SCHIRN Kasse

BIG O PASS 30 €, ermäßigt 24 € Mit dem BIG O Festival Pass können Sie die Ausstellung über die gesamte Laufzeit sooft besuchen, wie Sie mögen. Erhältlich an der SCHIRN Kasse 6|7

JOURNAL LIVE VOM 7.6. BIS 20.6.


ANZEIGE

Dienstag, 18. Juni, 19 Uhr

BIG O OPENING + SCHIRN SOMMERFEST LIVE ACT Ouri SUPPORTING ACT Cami Layé Okún Eintritt frei! Sa+So, 22. + 23. Juni, täglich ab 14 Uhr

BIG O WEEKEND Am Eröffnungswochenende erwarten die Besucher besondere Höhepunkte u. a. Performances von KlangMøbil, Rie Nakajima und ein Konzert auf den Instrumenten von Pedro Reyes und Caroline Mesquita durch Phonophon.

Mittwoch, 21. + 28. August + 4. September, ab 18 Uhr

BIG O HANGOUTS Wenn sich der Sommer langsam dem Ende zuneigt, laden wir ein zum BIG O HANGOUT. In der Ausstellung und auf den Treppen der SCHIRN 21. August PERFORMANCE Christian Marclay LIVE ACT FOUR! 28. August PERFORMANCE + LIVE ACT Tarek Atoui 4. September PERFORMANCE Rie Nakajima und Onyee Loo LIVE ACT Merlin Nova


ANZEIGE

Highlights im Juni

15.+16.6. |

DAS SCHWEIZER STRASSENFEST

VIELFALT IN REINKULTUR 1 FEST. 2 TAGE. 3 BÜHNEN. 14 LIVE-ACTS. 120 STÄNDE. 200 000 BESUCHER.

ESSEN & TRINKEN FÜR JEDEN GESCHMACK An über 120 Verkaufs- und Ausstellungsständen vereinen sich modernes Großstadtflair und liebenswerter Einzelhandel, triff t der Burger auf den vegetarischen Bio-Snack, schwebt der Duft von selbstgemachten French Fries ebenso über dem Fest wie der von frisch gebratenem Flammlachs. Dazu frisch gezapftes Braustüb’l-Bier, leckere Gin-Varianten, spannende Cocktails und selbstgemachte Limonaden – und nicht zu vergessen: das originale Frankfurter Mispelchen. Apfelweinliebhaber sind in der „Blauer Bock Area“ in der Schneckenhofstraße bestens aufgehoben.

e Besuch en Si n den Stan d vo ANKFURT JOURNAL FR r-Team un d dem Ba e Herrlich von Madam eizer auf dem Schw Straßenfest!

MUSIKKULTUR PUR Auch auf den drei Bühnen zeigt sich die Vielfalt des traditionellen Straßenfestes. 14 Live-Acts spannen den Bogen von Pop & Rock bis Soul & Funk, von Liedermachern und Solokünstlern bis zu stattlichen Bands. Ein bekanntes Gesicht wird am Samstagabend auf der Braustüb’l-Bühne zu sehen und vor allem zu hören sein: Kaye Ree, die im vergangenen Jahr einen aufsehenerregenden Auftritt bei „The Voice of Germany“ hatte. Neben Live-Musik wird an der Bionade-Bühne auch wieder DJ-Kunst vom Feinsten geboten. Ob tagsüber zum Chillen oder abends zum kollektiven Tanz-Taumel – DJ Stargate hat für ziemlich alle Musikgeschmäcker die passenden Tracks im Repertoire.

SPIEL & SPASS FÜR DIE KLEINEN Und auch für Kinder bleiben keine Wünsche offen. Die Oppenheimer Landstraße wird zwei Tage lang zur „Kinderspielstraße“. Dort können die Kleinen im historischem Riesenrad den Blick von oben genießen oder im Kinderkarussell ihre Runden drehen. Beim Entenangeln sind Glück und Geschick gefragt, und natürlich dürfen auch ein paar Naschereien nicht fehlen. Im Innenhof der Frankfurter Volksbank in der Schweizer Straße wird zudem Kinderschminken angeboten, und in der Hüpfburg kann der Nachwuchs sich ordentlich austoben.

VERKAUFSOFFENER SONNTAG In diesem Jahr dürfen sich auch Shopping-Queens und -Kings wieder freuen, denn zum zweiten Mal ist der Sonntag beim Schweizer Straßenfest verkaufsoffen. Von 13 bis 19 Uhr kann man das Partytreiben also vor den Geschäften genießen, aber auch von innen heraus beobachten und dabei noch das eine oder andere Schnäppchen machen. Es lohnt sich also an beiden Festtagen gleich doppelt, die Vielfalt der Schweizer Straße für sich zu nutzen.

ALLE DATEN UND FAKTEN 2019 AUF EINEN BLICK: Samstag, 15. Juni, 12.00 – 1.00 Uhr (Musik bis 23.30 Uhr) Sonntag, 16. Juni, 12.00 – 21.00 Uhr Verkaufsoffener Sonntag, 13.00 – 19.00 Uhr Anreise: Aufgrund der geringen Parkplatzkapazitäten am und um den Veranstaltungsraum empfiehlt es sich, den öffentlichen Nahverkehr zu nutzen. www.die-schweizerstrasse.de 8| 9

JOURNAL LIVE VOM 7.6. BIS 20.6.

Foto: Martin Joppen Photographie GmbH

Kann es in einem einzigen Straßenzug an zwei Festtagen mehr Abwechslung geben als in der Schweizer Straße? Wohl kaum. Und genau diese große Angebotspalette ist es, die seit 35 Jahren an einem Wochenende im Juni über 200 000 Besucher in den schönsten Teil von Sachsenhausen zieht. An zwei Tagen präsentiert sich die „Dribbdebacher“ Einkaufsmeile zwischen Mainufer und Südbahnhof in all ihren Facetten: vielfältig, hochwertig, elegant, entspannt, niveauvoll, multikulturell, anspruchsvoll, ausgelassen – einfach bezaubernd schön.


ANZEIGE

Sa, 8. Juni | 20:00 Uhr Eric Clapton 2019 SAP-Arena MA www.ericclapton.com Tickets: www.eventim.de Preis: ab 123,60 €

SHOOOTER PRROMOOTIONS GMBBH PRÄSSENTTIERRT PAINTINGS BY FRANCESCA SUNDSTEN

Musik Nightlife Bühne Kultur

12.06. + 13.06.2019 FRANKFURT JAHRHUNDERTHALLE

ERIC CLAPTON

SA, 8.6. | 2019 SUPPORT-ACT: MARC AMACHER

19.06.2019 FRANKFURT FESTHALLE

Nach zwei restlos ausverkauften Deutschland-Konzerten im Juli 2018 kehrt Eric Clapton erneut nach Deutschland zurück! Als Support-Act heizt der Bluesrocker Marc Amacher den Fans ein. Seit seiner Teilnahme an „The Voice of Germany“ 2016, wo er bis ins Finale einzog, macht sich der Musiker auch außerhalb seiner Heimat Schweiz einen Namen. Im Vordergrund stehen für ihn druckvolle, gradlinige Rhythmen und eine wummernde E-Gitarre, dazu seine starke Bühnenpräsenz und soulgetränkte Stimme. Zu seinen vielen Einflüssen zählen daher neben Größen wie Eric Clapton und Stevie Ray Vaughan u.a. John Lee Hooker, R.L. Burnside, Jack White, Motörhead oder AC/DC.

SCHLOSSHOTEL WEYBERHÖFE

9.+10.6 | KUNST IM PARK 2019 Erleben Sie Kunst und Kulinarik in historischem Ambiente, wenn ca. 50 Künstler und Handwerker aus der Region, ihre Skulpturen, Keramiken, Mosaiken, Malerei, Goldschmuck oder Collagen im Schloss ausstellen und zum Kauf anbieten. Überwiegend findet die Ausstellung im Park und den Seitenwegen statt. Es gibt aber auch Handwerker, die in der kleinen Scheune ausstellen. Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung dann in den verschiedenen Räumlichkeiten abgehalten, Kulinarisch verwöhnt werden Sie an einer Grillstation mit Fleischspezialitäten und Flammkuchen. Auf der Innenterrasse gibt es Kaffee & Kuchen. Des Weiteren wird es eine Sekt- und Weinstation des Weinguts Sander mit ihren ökologischen Weinen geben.

11.09.2019 HANAU AMPHITHEATER

17.10.2019 FRANKFURT JAHRHUNDERTHALLE

SPECIALL GUEST::

15.08.2019 HANAU AMPHITHEATER

11.09.2019 MANNHEIM SAP-ARENA – AN EVENING OF SONG AND STORIES –

21.06.2019 FRANKFURT JAHRHUNDERTHALLE

29.10.2019 FRANKFURT ALTE OPER

02.08.2019 HANAU AMPHITHEATER

03.08.20199 HANAU AMPHITHEATER A

04.08.2019 HANAU AMPHITHEATER

11.08.2019 HANAU AMPHITHEATER

KONZERT-SOMMER 2019 2.8.2019

16.8.2019 16 8 2019

3.8.2019

18.8.2019

Fotos: Universal Music, Veranstalter

NIEDECKENS BAP JETHRO TULL BY IAN ANDERSON NDERSON SO ON

4.8.20199 NEU!

BARCLAY CLA LLAY LA AY J JAMES HARVEST FEAT.: LES HOLROYD

ANDY OST & BAND FEAT.: WOODY FELDMANN & JOHANNES SCHERER

21.8.2019

JOEL BRANDENSTEIN 22.8.2019

27.8.2019

HELGE SCHNEIDER 11.9.2019

2. HANAU ROCKS GLENN HUGHES

PERFORMS CLASSIC DEEP PURPLE TOKYO + OPENING ACT

12.+13.+14.9.2019

13.+14.9. BEREITS AUSVERKAUFT!

ABBA-NIGHT

DIETER THOMAS KUHN

DIE LOCHIS OCH HIS

IN EXTREMO SPECIAL GUEST: MANNTRA

MICHAEL JACKSON FOREVER

LITTLE LEE S STEVEN TE

AND THE DISCIPLES OF SOUL

LABRASSBANDA SUPPORT: MOZAH

15.8.2019

25.8.2019

9.8.2019

GREGOR MEYLE & BAND 10.8.2019

So, 9. Juni | 11:00–19:00 Uhr & Mo, 10. Juni | 11:00–17:00 Uhr Schlosshotel Weyberhöfe, 63877 Sailauf www.schlosshotel-weyberhoefe.com Eintritt: 3,00 € / Kinder bis 12 Jahre frei

NABUCCO

11.8.20199 NEU!

ANGELO KELLY & FAMILY

23.8.2019 24.8.2019

NATURALLY 7

20.9.2019

22.9.2019

ECHOES

PERFORMS THE MUSIC OF PINK FLOYD

TICKKETTS : SHOOOTER.DEE & ADTICKKET.DDE 0669 - 4007 6622 5800


ANZEIGE

Highlights im Juni

5

FRAGEN AN ...

MUNDSTUHL (KOMIKER UND FLAMONGOS) Was war Eure erste Schallplatte? Ande: Meine erste Platte war The Montreaux Album von Smokie, mit so Hammersongs wie „Mexican Girl“ Lars: Voll schwul. Bei mit war’s Dynasty von Kiss. Falls es jemanden interessiert: Kiss ist ja die Abkürzung für „Knights in Satan’s Service“ A: Deswegen war’s mir zu hart. Welche drei Apps auf Eurem Handy benutzt Ihr am meisten? Lars: Instagram (mundstuhl_official), Ball Shooter und die E-Mail-App Ande: You tube, Infinity Shooting und Where is public toilet Mit wem möchtest Du an der Hotelbar gerne einmal ein Bier trinken? Ande: Dave Grohl (Foo Fighters) Lars: Lemmy Kilmister, wenn es noch ginge. R.I.P. Was war Eure zuletzt gekaufte Konzertkarte? Lars: Das war für die Band „Saint Lilly“, die in Oldenburg in einem Club namens Polyester gespielt haben. Ande: Genau. Wir sind von unserem eigenen Auftritt zum Hotel gelaufen und wollten einfach nur ins Bett. Dann sind wir an diesem Club vorbei gelaufen und haben geile Gitarrenmusik gehört. Dann saumüde rein, Bier geholt, als letzte raus. Wo sieht man Euch in der nächsten Zeit im Rhein-Main-Gebiet? Ande: Wir spielen jetzt erst mal ein paar richtig geile Sommerfestivals … Lars: Und hier im Rhein-Main-Gebiet geht’s dann am 20. September in der Hugenottenhalle Neu-Isenburg weiter.

FR, 14.6. | FOOD TRUCK FRIDAY 2019

Am 14. Juni geht es wieder los. Das Pflichtevent für StreetFood-Lover, Foodies und Foodporn-Collectors startet in die neue Schlemm-Saison und hat neben den guten alten Evergreens im Street-FoodUniversum auch die heißesten Food Trends auf dem Plan. Von Poke Bowls bis Arepas ist über die vier Termine garantiert für jede Geschmacksknospe etwas dabei. Pünktlich zum Startschuss wird es auch

Fr, 14. Juni | 15:00-22:00 Uhr Food Truck Friday Rund um die Blümchenwiese an der Jahrhunderthalle www.foodtruckfriday.de Eintritt frei! 1 0 | 11 JOURNAL LIVE VOM 7.6. BIS 20.6.

wieder feucht fröhlich bis nass beim Food Truck Friday. Und das hoffentlich nicht von oben, sondern von vorne! Eine 100 Meter lange Riesenwasserrutsche gastiert auf dem Vorplatz der Jahrhunderthalle. Aus 15 Meter Höhe geht es mit bis zu 60km/h die City Slide hinunter. Nervenkitzel garantiert! WE Y❤MM YOU!

Fotos: RostRoth.de – Merch‘n more, www.foodtruckfriday.de

FOOD, DRINKS & RIESENWASSERRUTSCHE


ANZEIGE

Musik Nightlife Bühne Kultur

12. – 14.7. |

HOCHSCHULE FÜR GESTALTUNG

22. HFG-RUNDGANG EIN WOCHENENDE KUNST UND DESIGN Vom 12. bis 14. Juli 2019 ist er wieder soweit: Die Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach öffnet ein Wochenende lang ihre Türen für den Rundgang, dem traditionellen Jahreshöhepunkt, der jährlich am Ende des Sommersemesters stattfindet. Studierende aller Fachrichtungen zeigen am in den Campus-Hauptgebäuden in der Schlossstraße 31 sowie in der HfG-Kunsthalle im Offenbacher Hafen ihre Projekte. Besucher/-innen können sich bei der dreitägigen Veranstaltung über die künstlerische und gestalterische Arbeit aus den Bereichen Kunst, Kommunikationsdesign, Medien, Bühnenbild und Produktdesign informieren und Einblicke in die Ausbildung der HfG und in künstlerische Prozesse erhalten, wie sie während des laufenden Lehrbetriebes nicht möglich sind. Präsentiert werden Arbeiten des vergangenen Studienjahres und speziell auf die Situation abgestimmte Projekte.

Foto: Laura Brichta, HfG Off enbach, www.janinebaechle.com

Zum Auftakt am Freitag findet auf dem Schlossplatz die „21. CrossMediaNight“ mit film- und medienbasierten Arbeiten, Konzerten und DJs statt. Am Samstagabend verwandelt sich der Schlossplatz während der 15. Langen Filmnacht mit Produktionen der HfG-Studierenden in ein Freilichtkino mit Strandstühlen.

12. bis 14. Juli 2019 Fr: 20–23 Uhr CrossMediaNight ab 22:30 Uhr Sa: 14–22 Uhr Filmnacht ab 22 Uhr So: 14–20 Uhr Hochschule für Gestaltung, www.hfg-offenbach.de Eintritt frei


ANZEIGE

Highlights im Juni

JUNI |

OPER FRANKFURT

ZWEI SUCHENDE AUF DER OPERNBÜHNE:

FAUST UND KÖNIG ROGER KRÓL ROGER / KÖNIG ROGER

LA DAMNATION DE FAUST

Karol Szymanowski (1882–1937)

Hector Berlioz (1803–1869)

Die Oper von Szymanowski besticht durch überwältigende Momente, die ein faszinierendes Psychogramm der XXXX Hauptfigur zeichnen: Die Klangvision eines suchenden Menschen, der am Ende durch Selbsterkenntnis eins mit sich wird. Erzählt wird die Geschichte um König Roger, der von einem geheimnisvollen Hirten heimgesucht wird.

Tödlicher, melancholischer Lebensüberdruss umgibt den alternden Faust. Rückblickend auf sein Leben durchläuft er, begleitet von seinem dämonischen Schatten, noch einmal die Szenerien seines Scheiterns. Verdammt dazu, niemals lieben zu können, verliert er Marguerite – verdammt dazu, nie Erlösung zu erlangen, jagt er auf ekstatischem Ritt in die Hölle.

Musikalische Leitung: Sylvain Cambreling Regie: Johannes Erath König Roger: Łukasz Goliński Roxana: Sydney Mancasola Der Hirte: Gerard Schneider Edrisi: AJ Glueckert Der Erzbischof: Alfred Reiter Die Diakonissin: Judita Nagyová

Musikalische Leitung: Roland Böer Regie: Harry Kupfer Faust: Giorgio Berrugi Marguerite: Cecelia Hall Méphistophélès: Kihwan Sim Brander: Brandon Cedel Termine: 16., 21., 26., 30. Juni 2019

Termine: 9., 15., 19., 22., 27., 29. Juni 2019

Foto: Thilo Beu

Oper Frankfurt www.oper-frankfurt.de Ab 15,00 EUR

1 2 | 13 JOURNAL LIVE VOM 7.6. BIS 20.6.


ANZEIGE

Musik Nightlife Bühne Kultur THEATRIUM IN WIESBADEN

14.+15.6. | DAS 42. WILHELMSTRASSENFEST

Die Wiesbadener Wilhelmstraße verwandelt sich am Freitag und Samstag, 14. und 15. Juni 2019, erneut in eine riesige Festmeile. Auch bei der 42. Auflage des Straßenfestes lockt ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm auf die „Rue“. Das Theatrium wird bereits seit 1977 gefeiert. Eröffnet wird das Fest auf der Bühne am Bowling Green. Damit fällt auch der offizielle Startschuss für faszinierende Walk-Acts, das Musikprogramm auf den Bühnen und das entspannt-inspirierende Bummeln auf dem Kunsthandwerkermarkt. Ob bodenständig, exotisch oder ein wenig luxuriös – die gastronomische Vielfalt auf dem Wilhelmstraßenfest sucht ihresgleichen.

14. & 15. Juni Die Stände sind geöffnet: Freitag von 12:00 bis 2:00 Uhr, Samstag von 11:00 bis 2:00 Uhr 42. Wilhelmstraßenfest 2019 Wilhelmstraße WI www.wiesbaden.de Preis: Eintritt frei

Fotos: Doltyn Snedden, www.4tothebar.de, Sabrina Feige

14.–16. Juni Idstein JazzFestival www.idstein-jazzfestival.de Veranstalter: Verkehrsverein Idstein e.V. Preis: ab 7,00 €

IDSTEIN

14.–16.6. | JAZZFESTIVAL WIR LIEBEN JAZZ! Vom 14. bis 16. Juni 2019 wird in Idstein wieder geswingt, geschrammelt, kollektiv improvisiert oder harmonisch intoniert. Mal klassisches Trio, mal fetter Big-Band-Sound. 36 Bands bieten auch im 35. Festivaljahr Bekanntes und Neues. Dazu ein abwechslungsreiches Vorprogramm, das Nachwuchsbands die Chance gibt, sich auf Profi-Bühnen zu probieren. New Orleans und Dixieland, Chicago-Jazz und Swing, aber auch verwandte Genres wie Soul, Funk und Rock’n’Roll versprühen Energie und Dynamik. Das ist Sommer-Feeling pur. Die gutgelaunten Musik-Fans schlendern von Bühne zu Bühne durch Idsteins Gassen – verwöhnt vom gastronomischen Angebot. Und nicht nur die Idsteiner werden wieder sagen: Wir lieben Jazz!

Mi, 19.Juni 2019 | 20:00 Uhr Lynyrd Skynyrd Festhalle Frankfurt www.lynyrdskynyrd.com Shooter Promotions GmbH Tickets: www.shooter.de Preis: ab 80,25 €

MI, 19.6. | LYNYRD SKYNYRD FAREWELL-TOUR GERMANY 2019 Zum letzten Mal wird hierzulande im Juni eine US-amerikanische Rock-institution auf der Bühne zu sehen sein: Lynyrd Skynyrd! Die spätestens seit ihrem Doppelalbum „One More From The Road“ international als erstklassiger Live-Act bekannte Band, wird während gut 90 Minuten alle ihre Hits und Klassiker zum Karrierefinale spielen: Von „Sweet Home Alabama“ über „What’s Your Name“, „Gimme Three Steps“ oder „Saturday Night Special“ bis hin zur Rock-Hymne „Free Bird“. Weil sich diese Formation, deren Herzstück ihres Mix aus Country, Blues und Hardrock eine feurige ‚Gitarren-Armee‘ bildet, jetzt in den Ruhestand verabschiedet, ist ein Besuch ihrer letzten Shows geradezu Pflicht.


ANZEIGE

Highlights im Juni

MI, 19.6. | CENTRALSTATION DARMSTADT

FERRIS MC Ferris MC steht für unglaubliche Wandlungsfähigkeit und Brillianz: Ob als Rapper, Schauspieler oder Produzent – es scheint nichts zu geben, was er nicht beherrscht. Musikalisch beschränkt sich der Pfälzer längst nicht auf nur ein Genre, zu groß ist seine Lust, zu experimentieren, zu weitreichend sein Talent, zu geschickt sein Gespür für Beats und Chartbreaker. Das Ergebnis ist mal HipHop, mal Elektro, mal Mash Up, mal der pure Rap – immer aber dancy und ganz zweifellos FERRIS MC. Dass er auch solo am Mischpult was draufhat, beweist er im Juni, wenn er die Massen in der Centralstation als DJ in den Feiertag tanzen lässt. Unterstützt wird er dabei vom großartigen Shawn Compes (Uppercut.de).

Mi, 19. Juni | 22:00 Uhr FERRIS MC (Mash Up DJ-Set // Deichkind) Centralstation DA www.facebook.com/ferrismachtlaut Tickets: www.centralstation-darmstadt.de Preis: ab 11,90 €

20.6.–13.7. | STOFFEL 2019

DA ISSER WIEDER …

20.Juni bis 13. Juli STOFFEL 2019 Günthersburgpark www.stalburg.de/stoffel Eintritt frei – Spenden erwünscht! 1 4 | 15 JOURNAL LIVE VOM 7.6. BIS 20.6.

Fotos: Veranstalter, Veranstalter

Guten Tag allerseits, da isser wieder, der allseits so geschätzte Stoffel. Und wie immer ist alles wie immer, und wie immer gibt es auch Veränderungen. So ein bisschen am Konzept feilen hat noch keinem geschadet. Neben dem wie immer sensationellen Programm, gibt es auch dieses Jahr wieder einige ruhigere Tage, womit man in den letzten Jahren schon prima gefahren ist. Ansonsten: Dieses Mal findet gleich an fünf Tagen Kinderprogramm statt – und natürlich an 18 weiteren Tagen Musik, Musik, Kabarett und Lesungen. Und wie immer labende Getränke und schmackhafte Speisen in Hülle und auch in Fülle erhält man vor Ort. (


ANZEIGE

Musik Nightlife Bühne Kultur

Fr, 21. Juni | 20:00 Uhr Alan Parsons Live Project Jahrhunderthalle Frankfurt www.alanparsons.com Shooter Promotions GmbH Tickets: www.shooter.de Preis: ab 66,75 €

ALAN PARSONS

FR, 21.6. | LIVE PROJECT LIVE 2019

Die Greatest-Hits-Shows mit seinem sechsköpfigen Alan Parsons Live Project in den vergangenen Jahren haben eindrucksvoll belegt, welch gewichtige Rolle dem 11-fach Grammy-nominierten britischen Produzenten und Musiker für die Entwicklung der modernen Rockmusik zukommt. Ohne seinen Beitrag als Toningenieur wären die Beatles-Klassiker „Abbey Road“ und „Let It Be“ sowie Pink Floyds Meisterwerk „Dark Side Of The Moon“ so nicht denkbar gewesen. Doch auch als Musiker gelangen Parsons über Jahrzehnte etliche Singlehits wie „Damned If I Do“, „Lucifer“, „Don‘t Answer Me“, „Prime Time“ – und natürlich „Eye In The Sky“.

F°LAB FESTIVAL FOR PERFORMING ARTS 12. – 16. JUNI 2019 im Frankfurt LAB \\\ ƼFGKJXYN[FQ HTR 0TS_JWY (MTWJTLWFƻJ 5JWKTWRFSHJ 9MJFYJW )NXPZXXNTS *SXJRGQJ 2TIJWS )WJXIJS +WFSPKZWY )FSHJ (TRUFS^ 1JTSTFWIT 2TWJNWF (NF -NFYT /TSFYMFS 'ZWWT\X (FWTQNSF 2JSITS«F 8YJKFS 5WNSX IJW LWT£J Y^WFSS .SYJWSFYNTSFQJ *SXJRGQJ 2TIJWS &PFIJRNJ -THMXHMZQTWHMJXYJW IJW -K2)0 +WFSPKZWY Z [ F

Do. 17:00 – 24:00 Uhr, Fr. 17:00 – 24:00 Uhr, Sa. 15:00 – 24:00 Uhr YARD SAISON 2019 Yard, Breite Gasse 10, 60313 Frankfurt www.instagram.com/yard.ffm, www.facebook.com/Yard.ffm

Fotos: Veranstalter, Yard

OPEN | YARD SAISON 2019 STREETFOOD VS. OPEN-AIR-LOUNGE Im letzten Jahr sorgte das Yard mit seiner urbanen Hinterhof-Atmosphäre für Aufsehen, auch in 2019 wird es weitergehen! Frankfurts urbanster Backyard hat am Wochenende die Pforten für die zweite Saison eröffnet und wird auch in diesem Sommer mit zahlreichen Events zur Attraktion im hippen Allerheiligenviertel. Umrahmt von Schiffs-Containern haben die Macher eine 1.500qm großen Open-Air-Lounge mit zahlreichen Bars, Lounges und einem Streetfood-Restaurant gestaltet. Anstelle der Markthalle gibt es eine neu geschaffene Open-Air Food&Music Area, die umrahmt von Olivenbäumen ein Kontrast zu der roughen Industrie-Szenerie darstellt. Yard versteht sich als „Neighbourhood-Projekt”; „come as you are” ist das Motto.

)JW 0ZQYZWKTSIX +WFSPKZWY 7MJNS2FNS KºWIJWY IFX +t1&' +*89.;&1

Getragen wird der gemeinnützige Fonds vom Land Hessen, von Frankfurt am Main, dem Hochtaunuskreis und dem Main-Taunus-Kreis, Darmstadt, Wiesbaden, Hanau, Bad Vilbel, Offenbach am Main und Oestrich-Winkel. Weitere herausragende Kunst- und Kulturprojekte ƻSIJS 8NJ ZSYJW www.kulturfonds-frm.de / Facebook / Twitter / Newsletter


ANZEIGE

Highlights im Juni

22.+23.6. |

CINESTAR METROPOLIS

FILMKLASSIKER IM METROPOLIS: LEGENDÄRE WESTERN AUF DER GROSSEN LEINWAND! Die Winchester im Anschlag und das Lasso bereit – für Liebhaber von Cowboy-Romantik ist das Western-Special der Event-Reihe „Filmklassiker im Metropolis“ ein absolutes MUSS. Sechs wunderbare Highlights aus der Welt der sattelfesten Helden und Schurken stehen am 22. und 23. Juni im CineStar Metropolis auf dem Programm.

Ob dramatische Schießereien, mit Leichen gepflasterte Wege, Bank- oder Postkutschenüberfälle, wilde Indianer oder der einsame Cowboy vor der kargen Felsenlandschaft – all das gehört zum Western dazu und sorgt für packende, unterhaltsame und epische Filmmomente. Im Rahmen des ersten Westernklassiker-Filmfests zeigt das CineStar Metropolis sechs legendäre Meisterwerke des Genres – unter anderem mit den Hollywoodstars John Wayne, James Stewart, Gary Cooper, Grace Kelly, Henry Fonda und Charles Bronson und Filmen von Regie-Legenden wie John Ford, Sergio Leone, Fred Zinnemann und Howard Hawks. Abgerundet wird das Filmfest mit einem tollen Rahmenprogramm, begleitet von Live-Auftritten der Akustik Country & Folk Band From 7 to 7.

DAS PROGRAMM IM ÜBERBLICK: SAMSTAG, 22. JUNI 2019 14:00 Uhr Cat Ballou – Hängen sollst du in Wyoming 17:00 Uhr El Dorado 20:00 Uhr Zwölf Uhr mittags – High Noon SONNTAG, 23. JUNI 2019 14:00 Uhr Winchester ‘73 17:00 Uhr Rio Grande 20:00 Uhr Spiel mir das Lied vom Tod 1 6 | 17 JOURNAL LIVE VOM 7.6. BIS 20.6.

Karten an der Kinokasse und online unter cinestar.de Eintritt: 5 € pro Film CineStar Metropolis Eschenheimer Anlage 40 60318 Frankfurt am Main

Foto: Szene aus Winchester ´73 (© Universal Pictures Int. Germany GmbH)

Seit einem halben Jahr zeigt das CineStar Metropolis in seiner neuen Reihe „Filmklassiker im Metropolis“ regelmäßig Evergreens auf der großen Leinwand. Im Rahmen der Eventreihe gibt es jeden dritten Sonntag im Monat besondere Klassiker für nur 5 € zu sehen. Im Juni rauchen dabei die Colts: Am 22. und 23. Juni lädt Theaterleiter Sven Träger zum Zweitagesevent mit sechs ganz besonderen Westernfilmen ein. Tickets gibt es an der Kinokasse und online unter cinestar.de.


ANZEIGE

Musik Nightlife Bühne Kultur

MI, 26.6. | STONE TEMPLE PILOTS

SUPPORT: WALKING PAPERS

Mit der Veröffentlichung des Albums „Core“ gelang der Band 1992 auf Anhieb der Durchbruch. 40 Millionen verkaufte Tonträger und einen Grammy später gehörten sie damit zu den beliebtesten Rockbands der Neuzeit. Nach fünf erfolgreichen Studioalben gaben die Stone Temple Pilots 2003 aufgrund interner Differenzen ihre Aufl ösung bekannt, um 2008 erneut zusammenzufi nden. Nach dem tragischen Tod ihres Frontmannes in 2015 übernahm Linkin Park Stimme Chester Bennington für kurze Zeit das Mikrofon, bis die Band schließlich 2017 mit Jeff Gutt einen neuen Sänger vorstellt, der auf ihrem 2018 erschienenen, wie bereits sein Vorgänger ebenfalls schlicht „Stone Temple Pilots“ betitelten, Album zu hören ist.

SA, 29.6. | SÜDBAHNHOF

30 PLUS-PARTY

Fotos: Veranstalter, www.30plusparty.de

Der Sommer kommt – bei 30 PLUS am 29. Juni sorgt das 30 PLUS DJ-Team mit seinem gekonnten Mix aus 80s, 90s und aktuellen Hits für steigende Temperaturen auf dem Dancefl oor im Frankfurter Südbahnhof. Erwachsenes Feiern mitten in der City im Kreise partywütiger Nachtschwärmer über 30 in lockerer Atmosphäre – bestes Flüssiges gibt es an den Bars zu fairen Preisen.

Sa, 29. Juni | 21:00 Uhr 30 PLUS-Party Südbahnhof, Frankfurt, Diesterwegplatz www.30plusparty.de Preis: VVK 6,00 €, AK 8,00 €

Mi, 26. Juni | 22:00 Uhr Stone Temple Pilots Batschkapp www.stonetemplepilots.com Tickets: www.batschkapp.de Preis: ab 42,75 €


ANZEIGE

Gastro-Kultur KOLUMNE VON MADJID DJAMEGARI

OEDERWEG, ICH BIN BEEINDRUCKT Der südliche Teil des Oederweg hat sich in den letzten Jahren zu einem Paradies für Foodies gemausert. Dabei ist nicht nur die Vielfalt der unterschiedlichen Küchen hervorzuheben, sondern das (fast) durchweg hohe Niveau der angebotenen Speisen & Getränke. Immer mehr Gastro-Start-Ups zieht es mit innovativen Ideen in diese Straße. Zeit für eine Momentaufnahme.

Madjid Djamegari ist geschäftsführender Gesellschafter der Gibson GmbH & Co.KG, Vorsitzender der Initiative Gastronomie Frankfurt e.V., Landesvorstand Deutscher Hotel- & Gaststättenverband sowie Trendforscher und Trendsetter im Bereich der Gastronomie.

as für eine Vielfalt; alleine die Aufzählung der verschiedenen Küchenstile lässt mir das Wasser im Mund zusammenlaufen. Der Oederweg ist still und heimlich zum neuen Epizentrum der modernen, unprätentiösen und lockeren Fast-Casual-Restaurant-Szene der Stadt avanciert.

W

(charmantes französisches Bistro) Klassiker hinzu, die mittlerweile von weiteren Neueröffnungen flankiert werden, so z.B. Sömmering Weinbar & Vinothek (ehemals Sandro’s Kochladen) und Purple Acai, ein Unikat in Mini-Kiosk-Größe, aus dem aus einem Fenster heraus leckere vegan/vegetarische süße Acai-Bowls, Smoothies und Kaffee verkauft werden.

Wenn wir die Straße vom Eschenheimer Tum aus erkunden und die obligatorischen Burgerläden Der fette Bulle (stylish) und Peter Pane (eröffnet demnächst gegenüber) hinter uns lassen, erschließt sich gleich ein ganzer Kosmos der Geschmäcker.

Die Herzen im Sturm erobert hat zudem Plants&Cakes, ein kleiner Betrieb, der rein vegan/vegetaische süße Bowls, Cold Pressed Juices & Smoothies und jede Menge Raw Cakes im Angebot hat. Die Schlange am Sonntag ist unfassbar lang (das gilt ebenso für Zeit für Brot und Aroma)!

Nah beieinander liegen mein Lieblings-Bäcker Zeit für Brot; Gokio Bros (Southern Style Korean Fried Chicken – sehr saftig, leckere Panade), aus den Händen der Sonamu-Betreiber; Vipho (sehr sympathischer Familien-Betrieb, konstant gutes vietnamesisches Restaurant, u.a. leckere Phos), KukuVaia (toller Third Wave Coffee), EatDoori (modernes indisches Streetfood mit mehreren Outlets in der Stadt), Super Bros (klasse Neapolitan Style Pizza), Braustil (kleiner City-Craft Berr-Biergarten) und Liebesdienste Weine und Drinks. Allesamt empfehlenswert und mehr als einen Besuch wert. Demnächst kommt mit dem BKK noch eines meiner Lieblings-Thai-Restaurants in der ehemaligen Fletscher’s/Poke -Fläche hinzu.

Die Weltküche im Oederweg komplettieren ein griechisches, ein Kebap und ein chinesisches Restaurant. Einzig nicht empfehlenswert ist ein Thailändischer Imbiss, den es dort eine gefühlte Ewigkeit gibt und der früher mal die Referenzklasse darstellte.

Für die Nachteulen gibt es ganz am Anfang der Straße den legendären Imbiss Hamburger am Turm, der bis 4:00 Uhr früh geöffnet hat. Der Imbiss liegt zwar nicht direkt auf dem Oederweg, aber hier drücken wir gerne ein Auge zu. Fotos: Gibson GmbH & Co.KG, https://zeitfuerbrot.com

Einen Steinwurf entfernt gesellen sich mit Fischhaus Ohrmann (bunter, „instagramable“ Fisch Imbiss und Verkauf), dem Imbiss Aroma (beste Falafel der Stadt) und Chez Mamie

Positiv fällt auf, dass es in diesem Bereich keine einzige Shisha-Bar gibt. Hier muss ich den Vermietern ein Kompliment aussprechen. Manko bleibt, dass die Terrassen um 22 Uhr schließen müssen, ein allseits bekanntes Problem in dieser Stadt.

1 8 | 19 JOURNAL LIVE VOM 7.6. BIS 20.6.


ANZEIGE

Musik Nightlife Bühne Kultur

FÜHRUNGEN & EVENTS DER ANDEREN ART

E H C S D N Ä B M R A R E T R U F K N N FRA E T B E I L R E V M F F E L L A R Ü F E R I O S DAS ACCES

Die Motive:

zzgl. 2€ Versand

A B

C

1 Motivband NACH WAHL

D e F G

Bestellung mit motivwunsch per E-Mail an info@frankfurterstadtevents.de (Zahlung per Vorkasse)

H i J

Fotos:

3,50€

K

L


ANZEIGE

Highlights im Juni/Juli PAUL HEATON & JACQUI ABBOTT

SA, 29.6. | THE LAST KING OF POP 29. Juni | 19:30 Uhr Kapellchen Schellack Theater Alte Brücke www.facebook.com/kapellchen.schellack Tickets: www.theater-alte-bruecke.de Preis: ab 21,80 €

KAPELLCHEN SCHELLACK

SA, 29.6. | EINE KLEINE SEHNSUCHT

Bereits zum vierten Mal gastiert das Kapellchen Schellack aus Frankfurt mit dem Programm „Eine kleine Sehnsucht“ im wunderschönen Theater Alte Brücke und zelebriert Lieder und Couplets aus den goldenen 20er und 30er Jahren von Friedrich Hollaender. Die charmante Sängerin Ev Machui am Mikrofon und Pianist und Arrangeur Axel Kaapke am Klavier sind das Kapellchen Schellack. Die kleinste Kapelle Frankfurts entführt Sie für einen Abend in das glitzernde Berlin der pulsierenden 20er und 30er Jahre. Begegnen Sie hysterischen Ziegen, süßen Nachtgespenstern oder schillernden Diven wie der feschen Lola, Diseusen und Kleptomaninnen mit dem gewissen Etwas und armen, aber reizenden Mädchen.

Den Titel seiner Anthologie meint Paul Heaton natürlich schon auch ironisch – andererseits muss man zugeben, dass der britische Sänger und Songwriter uns einige ganz wundervolle und höchst erfolgreiche Popsongs beschert hat. Das tat er als Kopf von The Housemartins und The Beautiful South ebenso wie mit seinen Soloaufnahmen oder seiner späteren Zusammenarbeit mit Ex- Beautiful-South-Sängerin Jacqui Abbott. Eine Auswahl davon hat er nun im vergangenen November unter dem Namen „The Last King Of Pop“ veröffentlicht. Angefangen bei der ersten Housemartins-Single „Flag Day“, über deren Überhit „Me And The Sa, Sa a , 29.Juni 29 9. | 19:00 Uhr Farmer“, zu The Beautiful Paul P Pa ul Heaton He & Jacqui Abbott Souths „Manchester“ und Batschkapp Bats sch h „Perfect Ten“ bis zum www.paulheaton.co.uk ww w w.p p neu aufgenommen Stück Tickets: www.batschkapp.de Tickets „7“ Singles“ mit Abbott. Preis: ab a 38,50 €

SO, 30.6. | WEINGUT GUNTHER

Diese Veranstaltung ist mittlerweile Kult und findet am 30. Juni 2019, zum 10. Mal statt. Deutscher Schlager gepaart mit gutem Frankenwein, verspricht Stimmung, Spaß und gute Laune. Für Heike ist diese Veranstaltung fast ein Heimspiel und darauf freut sie sich besonders, da sie seit 11 Jahren auf Bühnen im In- und Ausland steht, ist der Auftritt in der Heimat immer ein spezielles Ereignis für sie. Einlass an diesem Tag ist 12 Uhr und Beginn der Veranstaltung um 14 Uhr. Tickets gibt es unter info@heike-sander.com.

So, 30. Juni | 14:00 Uhr Heike Sander live Weingut Gunther, Flurbereinigungsweg 1, 63868 Großwallstadt www.heike-sander.com www.weingutgunther.de Preis: ab 10,00 € 2 0 | 21 JOURNAL LIVE VOM 7.6. BIS 20.6.

Fotos: Konstantinos Maleskos, Veranstalter, www.heike-sander.com

HEIKE SANDER LIVE


ANZEIGE

Musik Nightlife Bühne Kultur

5.–6.7. | NONSTOCK FESTIVAL

FARMER’S EDITION VOL. IV Die Farmer´s Edition geht in die vierte Runde. Die bis zu 800 Besucher*innen erwartet ein zweitägiges Festival mit drei Bühnen am Rande eines kleinen Dorfs. Die „Nonstock Farmer‘s Edition“ findet vom 5. bis 6. Juli 2019 auf dem Röderhof und seinen umliegenden Wiesen in Nonrod statt. Die Farmer’s Edition setzt sich aus drei Bühnen zusammen. Auf der Hofbühne wird das musikalische Hauptprogramm platziert. Auf der Wiesenbühne treten u.a. Singer-Songwriter und Bands bevorzugt aus der Region auf, zudem verwandelt sie sich mehrmals in eine Openstage. Das Mittbringen von Instrumenten ist also sehr erwünscht. Headliner des diesjährigen Festivals sind u.a. Frittenbude, Sookee, Le Fly und John Garner.

5. bis 6. Juni Nonstock Festival Bauernhof der Familie Röder, Rodensteiner Str. 87, 64405 Nonrod (Fischbachtal) Veranstalter: Kulturwiese Nonstock e.V. Tickets: www.nonstock.de Preis: ab 30,00 €

19.–21.7. | OPEN DOORS

Fotos: Patrick Ackermann, Hugenottenhalle

DAS 27. MUSIKSPEKTAKEL IN NEU-ISENBURG Das Wochenende vom 19. – 21. Juli 2019 steht wieder einmal unter dem Stern guter handgemachter Musik und Party an allen Ecken und das alles wie gewohnt bei freiem Eintritt! Bereits zum 27. Mal wird Neu-Isenburg für ein Wochenende zur Musikhauptstadt Hessens – auf vielen Bühnen treten Bands und Künstler unterschiedlichster Couleur auf und bedienen gleichermaßen Fans von handgemachter Rock- und Popmusik, sowie Rockabillies und Salsatänzer, Big-Bandund Jazzliebhaber, Kinder und Familien, Genießer und Feierwütige, Jung und Junggebliebene.

19. bis 21. Juni | Fr, 18:00 bis 1:00 Uhr, Sa, 14:00 bis 1:00 Uhr, So, 11:00 bis 19:00 Uhr Open Doors Die Bands spielen in Neu-Isenburgs Gaststätten, Schulen und Hallen bei freiem Eintritt! www.open-doors-festival.de


ANZEIGE

LIVE-Kultur KOLUMNE VON OSCAR CANTON

ES IST SOMMER ... Und das Freizeitangebot bietet an den Wochenenden insbesondere durch eine Vielzahl an Straßenfesten im Juni viele Gelegenheiten durch die jeweiligen Stadtteilbezirke zu schlendern.

Am 15. Und 16. Juni findet das diesjährige Schweizerstraßenfest wieder über 2 Tage statt. Nachdem man sich vom langjährigen Hauptsponsor Binding getrennt hat, gibt es auch programmatisch viel Veränderung. Setzte man in den vergangenen Jahren fast ausschließlich auf wertige Original Acts, so finden sich in diesem Jahr überraschend viele Coverbands auf den Bühnen, mit scheinbar ähnlicher muskalischer Ausrichtung. Wer ein echtes Frankfurter Original live erleben möchte, der sollte am 9. Juni auf den Hessentag nach Bad Hersfeld ge-

www.oscar-canton.de

hen. Da spielen die Rodgau Monotones im Polizei Pavillion. Die Band steht seit etlichen Dekaden für beste live Perfomances und das musikalische Programm begeistert jung und alt. Beste live Performance verspricht allerdings auch Franz Fischer am 15. Juni im Theater Alte Brücke. Ein Abschlusskonzert, daß viele Musiker und Wegbegleiter der letzten vier Jahre ein letztes Mal geballt auf die Bühne bringt. Man darf jedenfalls gespannt sein, wohin es Franz Fischer als nächstes verschlägt. Ein besonderes Highlight erwartet Frankfurt am 25. Juni in der Batschkapp. Die Alternative Rock Ikonen Stone Temple Pilots sind mit neuem Sänger Jeff Gutt zurück. Tickets sind über Eventim erhältlich. Rodgau Monotones: www.rodgau-monotones.de Franz Fischer: www.franzfischermusik.de Batschkapp: www.batschkapp.de

Rodgau Monotones 2 2 | 23 JOURNAL LIVE VOM 7.6. BIS 20.6.

Fotos: Oscar: Anna Imm, Rodgau Monotones: www.vincenzomancuso.com

D

as Rosen und Lichterfest, auch bekannt als Königin der Blumen, zeigt sich am 8. Juni in seiner ganzen Sortenvielfalt, Farbenpracht und Duftvariation. Illuminiert von tausenden Lichtern und einem abschließenden, stimmungsvollen Feuerwerk. Das familienfreundliche Fest bietet allerdings auch musikalisch viel Abwechslung. Das Oktett mit Big Band Sound „Swing Giants“ eröffnet den Reigen im Palmengarten. Im Anschluss spielt das Darmstädter Quartett „Vibe Versa“ und danach „Leyla Trebbien Band“.

Oscar Canton ist Music Consultant, Strassenfest-Organisator, Musiker und Macher. Seit mittlerweile zwei Dekaden unterhält er Frankfurt vor und auf der Bühne mit Musik.


ANZEIGE

Musik Nightlife Bühne Kultur

MO, 9.9. | HERBERT GRÖNEMEYER

TUMULT TOUR 2019 Er gehört mit über 18 Mio. Tonträgerverkäufen zu den erfolgreichsten Künstlern des Landes: das Erfolgsalbum „Mensch“ ist mit 21 goldenen Schallplatten noch heute das meistverkaufte Album in Deutschland. Seine Songs sind Hits: seit über 30 Jahren landet jedes seiner Alben auf Platz 1 der deutschen Charts. Am 05. und 06. Juni 2007 spielte Herbert Grönemeyer gleich zwei ausverkaufte Konzerte in der noch jungen Commerzbank-Arena Frankfurt und weihte das neu errichtete Stadion im Stadtwald gemeinsam mit rund 80.000 begeisterten Fans als Konzertlocation ein. Das Konzert im September 2019 wird nun bereits sein vierter Konzertabend in der Commerzbank-Arena Frankfurt – kein anderer Künstler trat hier häufiger auf.

Mo, 9. September | 20:00 Uhr Herbert Grönemeyer Commerzbank Arena www.groenemeyer.de Tickets: www.groenemeyer-tickets.com Preis: ab 56,00 €

DI, 29.10. | ART GARFUNKEL

Fotos: Sven-Simon, Veranstalter, Veranstalter

AN EVENING OF SONG AND STORIES Was wäre New York ohne sein Herzstück, den Central Park, und was wäre der Central Park ohne Simon and Garfunkel. Gemeinsam bildeten sie das wohl erfolgreichste Popduo aller Zeiten. Ihre Stücke kennt jeder, der in den letzten 50 Jahren in welcher Form auch immer Musik gehört hat. Über eine halbe Million Besucher kamen 1981 zu ihrem legendären Open Air Konzert zur Sanierung des Parks, es wurde seitdem nur noch schlicht das „Konzert im Central Park“ genannt. Der „Große“ aus dem erfolgreichsten Duo aller Zeiten, Art Garfunkel, kommt nun mit seinem Soloprogramm für 5 Konzerte nach Deutschland.

Di, 29. Oktober | 20:00 Uhr Art Garfunkel Alte Oper Frankfurt www.artgarfunkel.com Veranstalter: Shooter Promotions GmbH Tickets: www.shooter.de Preis: ab 73,45 €


ANZEIGE

Highlights im November/Dezember

MO, 4.11. | CHRIS DE BURGH & BAND

INTO THE LIGHT & MOONFLEET Nach der erfolgreichen Solo-Tour im Sommer ist Chris de Burgh wieder mit Band unterwegs. Im Programm haben sie etwas Besonderes: Live werden zwei seiner Top-Alben (eines aus der frühen, das andere aus der späteren Schaffensphase) komplett gespielt – „Into The Light“ und „Moonfl eet & Other Stories“. Die Auftritte wird Chris de Burgh mit seinen bewährten Begleitern, sprich Keyboarder Nigel Hopkins, Dave Levy (Bass), Ex-Robbie-Williams-Gitarrist Neil Taylor plus Schlagzeuger Phil Groyssboeck absolvieren. Beide Werke werden auf der Bühne zur Gänze präsentiert. Ein solches Vorhaben zu realisieren, ist für Chris de Burgh auch nach mehr als 3000 Konzerten Neuland.

Mo, 11. November | 20:00 Uhr Chris De Burgh & Band Alte Oper Frankfurt www.cdeb.com Veranstalter: KBK Konzertund Künstleragentur GmbH Tickets: www.eventim.de Preis: ab 62,00 €

FR, 6.12. | OMD

Orchestral Manoeuvres In The Dark krönnen die Feierlichkeiten zum 40. Bandjubiläum mit der Ankündigung einer besonderen Welttournee. Sowohl Martin Cooper als auch Stuart Kershaw werden die Band auf der Tournee begleiten. Die Band wurde 1978 von den Freunden Andy McCluskey und Paul Humphreys als Teenager gegründet. Sie wurden schnell zu Elektro-Pionieren mit einer Reihe während der 80er veröffentlichten Hitalben und verkauften schlussendlich bis heute über 25 Millionen Singles und 15 Millionen Alben im Laufe ihrer Karriere, durch die sie sich als Vorläufer im Einsatz elektronischer Synthesizer und eine der beliebtesten Popgruppen Großbritanniens etablierten.

2 4 | 25 JOURNAL LIVE VOM 7.6. BIS 20.6.

Fr, 6.12.2019 | 20:00 Uhr Jahrhunderthalle www.omduk.com Tickets: www.eventim.de Preis: ab 52,60 €

Fotos: Veranstalter, Alex Lake Twoshortdays

40 YEARS – GREATEST HITS


ANZEIGE

Musik Nightlife Bühne Kultur

BIS 22.9. |

PALMENGARTEN

CITRUS ZWISCHEN GLANZ UND GLORIA Egal, ob Zitrone, Apfelsine, Mandarine, Limette oder Grapefruit: Zitrusfrüchte kennt, genießt und nutzt jeder, sei es in Form von Limonade oder frisch gepresstem O-Saft, Zitronen-Eis und -Kuchen, Seife, Parfüm oder Badreiniger mit Zitrusfrische. Das Angebot dieser einst sehr exotischen und heute alltäglichen Südfrüchte ist je nach Jahreszeit auf unseren Obsttheken mittlerweile unglaublich vielfältig. Kurz gesagt: Ein Thema für uns alle. Zitruspflanzen werden seit mehreren tausend Jahren in ihrer ostasiatischen Heimat geschätzt. Vor etwa 2000 Jahren erreichten sie erstmals Südeuropa, wo sie sich ohne Winterschutz halten lassen. Sehr aromatische Zitronen werden heute in Italien angebaut. Dann dauerte es aber noch lange, bis die frostempfindlichen Gewächse im kalten Mitteleuropa kultiviert werden konnten. Sie wurden in speziellen Überwinterungshäusern, den Orangerien, frostfrei überwintert. Zitruspflanzen waren damals sehr teuer und deshalb Wohlhabenden und Adeligen vorbehalten. Heute dagegen haben viele ihr eigenes Orangenbäumchen auf dem Balkon, Fensterbrett oder im Wintergarten.

Foto: www.palmengarten.de

Zitrusfrüchte haben einige Gewohnheiten revolutioniert. Seefahrer nahmen eingekochten Limetten- oder Zitronensaft mit auf ihre Reisen, um der Vitamin-C-Mangelerscheinung Skorbut zu widerstehen. Englische Matrosen erhielten deshalb den Spitznamen Limey im Gegensatz zu ihren norddeutschen Kollegen, die wegen ihres reichlichen Konsums von Sauerkraut Krautis genannt wurden. Ein ausreichender Konsum an Vitamin C (Ascorbinsäure), das in besonders geballter Ladung in Zitrusfrüchten enthalten ist, steigert unsere Fitness. Für die Aufklärung der Struktur des Vitamin C gab es im Jahre 1933 sogar den Nobelpreis für Chemie und Medizin. Laut einer unbelegten Legende ist nur durch einen Zufall die in England so beliebte Teemischung Earl Grey entstanden. Bei starkem Sturm seien auf dem Schiff die Teeballen mit dem Bergamotteöl in Kontakt gekommen. Tatsächlich sollte später die Aromatisierung des Tees mit dem charakteristischen Bergamotteöl den muffig-fischig-teerigen „Duft“ des Tees, den er während des Transports vielfach annahm, übertünchen. In der Ausstellung erfahren Sie Spannendes über Biologie, Gärtnerisches, Kulturgeschichte, Symbolik und Verwendung von Zitruspflanzen. Neben Informationen und interessanten Exponaten präsentiert der Palmengarten viele Pflanzen aus seiner Zitrussammlung. Ergänzend gibt es ein umfangreiches Rahmenprogramm sowie einen Ausstellungskatalog.

Bis 22. September CITRUS – Zwischen Glanz und Gloria Galerie am Palmenhaus, Palmengarten der Stadt Frankfurt am Main www.palmengarten.de


ANZEIGE

On-/Off-Stage

Horst Fyrguth Quatsch Comedy Club Stuttgart 2018 Lisa Feller Stadthalle Kaltenengers 2019

KOMIKER IN SCHWARZWEISS Seit 20 Jahren stehe ich im Humorgeschäft auf der Bühne und habe vor 5 Jahren damit begonnen, das Tourleben mit der Kamera zu dokumentieren. So entstanden im Laufe der Zeit viele Schwarz-Weiß-Fotos von Künstlerkollegen. Man sagt ja, ein Schwarz-Weiß-Foto mache einen unattraktiven Komiker schöner, einen telegenen Komiker authentischer und einen No-Name-Komiker interessanter. Ich finde, das wird alles überbewertet. Am Ende zählt, ob jemand lustig ist und was zu sagen hat. Robbi Pawlik

www.photo.robbipawlik.de

Olaf Schubert Parktheater Iserlohn 2016 2 6 | 27 JOURNAL LIVE VOM 1. BIS 14. 2.


ANZEIGE

Alle Termine & Tickets online: www.journal-live.de

MANDANA – CIRCUS KUNST NEU GETRÄUMT

SIEBEN SCHÄTZE

PENSION SCHÖLLER

Werktags 16:00 & 20:00 Uhr Sonn-/Feiertags 14:00 & 18:00 Uhr Dienstags keine Vorstellungen www.circus-krone.de

Eine Wunderkammer des japanischen Cloisonnés: Das Museum Angewandte Kunst zeigt seine Sammlung von hochwertigen japanischen Cloisonné-Arbeiten. Die Dekortechnik, bei der farbiges Glas zwischen Kupferstegen auf eine Oberfläche aufgeschmolzen wird, wurde um 1900 gezielt für einen internationalen Markt geschaffen und ist Zeugnis des Japonismus, der in dieser Zeit seine Blüte erfuhr. www.museumangewandtekunst.de

Um sein Start-up-Unternehmen finanziert zu bekommen, gaukelt der junge Klapproth seinem Onkel aus der Provinz vor, die Pension Schöller in Berlin sei eine moderne Irrenanstalt, in der es nur noch Gäste, keine Patienten gebe. Turbulente Szenen lassen die Komödienmaschinerie zur Höchstform auflaufen! www.kultur-bad-vilbel.de

FESTPLATZ AM RATSWEG FRANKFURT

MUSEUM ANGEWANDTE KUNST FRANKFURT

BURGFESTSPIELE BAD VILBEL

23.5.–11.6.

23.5.–22.9.

6.6.–25.8.

SKID ROW – SUPP.: BAD TOUCH

KING CRIMSON – CELEBRATING 50 YEARS

AFTER-WORKSHIPPING

Fotos: www.circus-krone.de, Veranstalter, Veranstalter, Veranstalter, DeanStockingsDavidSingleton, www.primus-linie.de

2019 zeigt der Circus Krone Circus Geschichte, wie sie so noch nicht gesehen wurde! Folgen Sie uns, wenn der größte Circus der Welt die Geschichte von „Mandana – Circus Kunst neu geträumt“ erzählt.

Skid Row begeben sich auf Tour um die Fans mit einer Best-Of List zum Ausrasten zu bringen und die Songs ihres neuen Albums „United World Rebellion – Chapter Three“ vorzustellen. Vermutlich nicht das letzte Kapitel, denn glaubt man Gitarrist Snake Sabo, so brennt in dieser Kameradschaft aus New Jersey das Feuer ewig sechzehnjähriger Rebellen. www.colos-saal.de

Mit ihrem fünfzigsten Geburtstag scheint nun endlich auch die weitere Welt von King Crimson begeistert zu sein. Die drei Stunden dauernden Shows sind vollgepackt mit Material von zwölf ihrer dreizehn Studio-Alben, inklusive vieler der Songs von ihrem bahnbrechenden Album „In The Court of the Crimson King“, erschienen 1969. www.shooter.de

Der Sommer kommt und wir machen wieder wöchentlich die Leinen los. Wenn unser DJ an Bord auflegt, ist Party angesagt – und das bei jedem Wetter: Dann wird getanzt, dass sich die Planken biegen! Das wird Ihre Nacht der Nächte: zum Tanzen und Chillen mit Freunden und Kollegen! www.primus-linie.de

COLOS-SAAL ASCHAFFENBURG | 20 UHR

JAHRHUNDERTHALLE FRANKFURT | 20 UHR

PRIMUS-LINIE FRANKFURT | 18:30 UHR

Di | 11.6.

12.+13.6.

Fr | 14.6.


ANZEIGE

Alle Termine & Tickets online: www.journal-live.de

Alles schön und gut. Unique heißt einzigartig. So wie die 120 Manufakturen mit nachhaltig hergestellten Gebrauchs- und Genussmitteln, Textilien, Möbeln - alle ein stilvolles Statement gegen den Massenkonsum. Dinge, die Freude machen und Freunde werden - ein ganzes Leben, und oftmals darüber hinaus. www.unique-manufakturen.net

FANFARE CIOCARLIA Kein Superlativ ist zu groß für diese Band. Fanfare Ciocarlia sind lebende Legenden des Balkan Brass. Eine, wenn nicht die wichtigste Blaskapelle der Welt und live einfach eine Wucht, die ihresgleichen sucht. Punks, Headbanger, Jazz-Liebhaber oder Weltmusik-Anhänger – Fanfare vereint sie alle! www.bett-club.de

ZUKUNFTSGEIGER IN KRONBERG Während der „Geigen Meisterkurse & Konzerte“ präsentieren junge Solisten und Alumni der Kronberg Academy an drei Abenden, was die Geige ausdrücken, was Geigenspiel heute sein kann. Erleben Sie faszinierende Programme von Schubert bis Shostakovich! Geigen Meisterkurse & Konzerte www.kronbergacademy.de

KLOSTER EBERBACH | 10–18 UHR

DAS BETT FRANKFURT | 21 UHR

JOHANNISKIRCHE KRONBERG | 20 UHR

15.+16.6.

Mo | 17.6.

18., 19., 20.6.

KEINE BRILLE DANK AUGENLASERN

FERRIS MC

14. AFRIKANISCHES KULTURFEST 2019

Augenärzte der ARTEMIS Augenund Laserklinik Frankfurt berichten im Rahmen der kostenfreien Infoabend-Reihe über Behandlungsmethoden der Kurz- und Weitsichtigkeit. Erfahren Sie alles über Linsenimplantate sowie über die Femto-LASIK als weltweit führende und sicherste Augenlaser-Methode. www.artemisklinik.de/Service/ Infoabend

Seit vergangenem Jahr segelt Ferris MC wieder unter eigener Flagge. In der Centralstation bläst das ehemalige Deichkind seinem Publikum ein steifes Mash Up DJSet um die Ohren. Was könnte besser sein, als mit dem Hamburger Rapper in den Feiertag zu tanzen? www.centralstation-darmstadt.de

Neben dem Bazar gibt es auch 2019 musikalische Highlights von internationalen Künstlern, u.a. aus Burkina Faso, Mali, Cabo Verde, Jamaica und Senegal. Im Festzelt kann wieder getanzt werden und für die Kinder gibt es Geschichtenerzähler, Akrobaten und das Spielmobil kommt. Eintritt ab 5 €. www.afrikanisches-kulturfest.de

ARTEMIS AUGEN- UND LASERKLINIK | 19 UHR

CENTRALSTATION DARMSTADT | 22 UHR

REBSTOCKPARK FRANKFURT

Di | 18.6.

Mi | 19.6.

21.–23.6.

2 8 | 29 JOURNAL LIVE VOM 7 7.6. 6 BIS 20 20.6. 6

Fotos: Veranstalter, Veranstalter, Veranstalter, SIphotography, Veranstalter, Veranstalter

UNIQUE. DER MANUFAKTURENMARKT


ANZEIGE

Fotos: Fabian Schwarz - www.comoedia-mundi.de, Veranstalter, Travis Shinn, www.wireless-festival.de, Kevin Zacher, Badesalz

Musik Nightlife Bühne Kultur

COMOEDIA MUNDI – TANGENTE-FESTIVAL

STONE TEMPLE PILOTS

LAMB OF GOD + SUPPORT: BLEED FROM WITHIN

Sonntag, 23. Juni beginnt der Kartenvorverkauf im Theatercafé. Damit startet die 20. Auflage des Tangente Theater– & Musikfestivals am Museumsufer. Es endet am 6. August. Veranstaltungsort ist das Theaterzelt am Museumsufer, Schaumainkai. Der romantische Café-Wagen mit Gartenbetrieb rundet das Gebotene gastronomisch ab. www.comoedia-mundi.de

Die Stone Temple Pilots sind wieder da – eine der beliebtesten Rockbands der Neuzeit. Nach dem tragischen Tod ihres Frontmans Scott Weiland stand die Band vor einer scheinbar unlösbaren Aufgabe, doch stellten sie mit Jeff Gutt 2017 einen neuen Lead-Sänger vor, der sich äußerst rasant in die Herzen der Fans gesungen hat. Heute Abend live zu hören – Bühne frei! www.batschkapp.tickets.de

SCHAUMAINKAI / MUSEUMSUFER

BATSCHKAPP FRANKFURT | 20 UHR

BATSCHKAPP FRANKFURT | 20 UHR

23.6.–6.8.

Mi | 26.6.

Mo | 1.7.

WIRELESS GERMANY 2019

MILOW

BADESALZ IN RÜSSELSHEIM

Lamb Of God existieren seit bald drei Jahrzehnten und zählen seit der Jahrtausendwende zu den wichtigsten US-amerikanischen Vertretern des progressiven Heavy Metal. Diesen Sommer beehren sie die Batschkapp mit einer ihrer intensiven Shows. www.eventim.de

Neu am Start im finalen Line-up 2019 sind US-Rap-Idol Kodak Black, nationale Hip-HopÜberflieger wie Mero und Kelvyn Colt sowie feinster UK-Rap und R&B von Giggs und Grace Carter. Als besonderes Highlight konnten die Veranstalter zudem die Jungs von RebellComedy verpflichten. www.wireless-festival.de

Gänsehaut-Momente im Kurpark – Milow, der belgische Singer-Songwriter, gerade bei der aktuellen Staffel von „Sing meinen Song – Das Tauschkonzert“ dabei, gibt am 2.8. sein Debüt beim Rheingau Musik Festival im Kurpark Wiesbaden. Der sympathische Sänger wird das Publikum in seinen Bann ziehen. /www.rheingau-musik-festival. de/veranstaltung/milow

WIRELESS FESTIVAL ALTER REBSTOCKPARK

KURPARK WIESBADEN | 19 UHR

THEATER RÜSSELSHEIM | 20 UHR

5.+6.7.

Fr | 2.8.

27.+28.9.

Hessische Kult-Comedy – BADESALZ gehen ab September 2019 wieder auf Tour. Man darf gespannt sein auf das neue Programm: Mehr als 30 Jahre Bühnenerfahrung, mehr als zehn gemeinsame Programme und eine riesige Fangemeinde – die beiden Comedians und Musiker sind nicht nur in Hessen Kult. www. theater-ruesselsheim.de


ANZEIGE

Frankfurt erleben

SCHLEMMER-TIPP:

RESTAURANT-TIPP:

ERÖFFNUNG LEVANTE GRÜNE SOSSE TAG Dieses Mal soll es klappen: Am 6. Juni möchte Frankfurt den Grüne-Soße-Rekord aufstellen. Stadt und Kräuter scheinen bereit für den kulinarischen Festtag, nur ausgerechnet von den Gastronomen fehlen noch viele Rückmeldungen. Das Ziel ist gewaltig, aber schaff bar: Wenn in Frankfurt am 6. Juni 231 775 Portionen Grüne Soße gegessen werden, dann hat die Stadt einen offiziellen Weltrekord. Egal ob in der Kantine oder daheim, wichtig ist, das Grüne Soße gegessen und online registriert wird. Ein Großteil der Portionen muss in den Restaurants und Kneipen, Imbissen und Lokalen der Stadt zusammenkommen, ist Veranstalterin Maja Wolff überzeugt – und hier besteht das Problem. Um den Rekord zu schaffen, müssten sich mindestens 300 Betriebe beteiligen. Bisher angemeldet sind aber gerade mal 100. www.gruenesossetag.de

RHEINMAIN

FFM

Neue Kontraste der Industriekultur – Großmarkthalle, EZB & der Hafen im Wandel der Zeit

Summertime BBQ

Kommen Sie mit auf einen Streifzug durch das Hafengebiet des Frankfurter Osthafens und erschließen Sie sich gemeinsam die Architektur von gestern und heute, z.B. die ehemalige Großmarkthalle mit der EZB und das Lindley-Quartier, solide gebaut für viele Jahre, ganz neu oder projektiert.

Wir feiern eine fantastische Küchenparty in unserer neuen Genussakademie Location mit ganzen 300 qm Gartenbereich. Vom kurz gegrillten Thuna, über Seeteufel, Spareribs und Pulled Pork Bossam über zig verschiedene Dips und Salate bis hin zum Erdbeer-Gazpacho und Panna Cotta tischen wir ein farbenfrohes Menü auf – mit vielen tollen Küchentips und Tricks inklusive!

Di, 2.7. | 18:30 Uhr Buchung & Infos unter www.frankfurter-stadtevents.de Preis: 13,00 €

So, 16.6. | 18:00–22:00 Uhr Buchung und Infos unter www.genussakademie.com Preis: 98,00 €

3 0 | 31 JOURNAL LIVE VOM 7.6. BIS 20.6.

Lichterglück in der KoziolGlücksfabrik – TraumkugelWorkshop inkl. Führung Die koziol-Glücksfabrik ist eine Fabrik der besonderen Art. Sie produziert nicht einfach nur Gegenstände, sie produziert ein Gefühl: Glück! Neben der Führung durch das Museum erhalten Sie einen exklusiven Blick in die Produktionshalle und basteln gemeinsam mit den Glücks-Profis Ihre eigenen Traumkugeln. Kunst, Design und ganz viel Glück … Sa, 14.9. | 19:00 Uhr Buchung & Infos unter www.frankfurter-stadtevents.de Preis: 21,00–26,00 €

DA S N ÄC H S T E J O U R N A L L I V E E R S C H E I N T A M 2 0 . 6 .

Fotos: Kempinski Hotel Frankfurt / Alexander Jungmann, Bernd Kammerer, Veranstalter, Jonathan Gaubatz, Markus Palzer

Ein alter Bekannter kehrt als Restaurantleiter zurück, Levante bietet jetzt eine orientalische Tea Time und der neue Restaurantleiter spricht fünf Sprachen. Der neue Küchenchef im Kempinski ist ein alter Bekannter: Daniel Pause stand von 2000 bis 2013 bereits in Gravenbruch am Herd. Nun kehrte er nun als Küchenchef an seine alte Wirkungsstätte zurück. Der bisherige Sous-Chef Mohamed Agouni wurde jetzt zum HeadChef des orientalischen Fine Dining Restaurants ernannt. Auf der von ihm überarbeiteten Speisekarte finden sich Spezialitäten wie Kabeljau Essaouira mit Feige, Pastinake und Kichererbse oder Datteltaube mit Maklube-Reis. Für Vegetarier gibt es mit gebackenen Blumenkohl das aktuelle Trend-Gericht der israelischen Küche. Und für den britischen Afternoon-Tea hat Agouni auch eine arabische Tea Time entwickelt. Levante / Kempinski Hotel Gravenbruch, www.kempinski.com


ANZEIGE

Fotos:

Musik Nightlife Bühne Kultur


ON

OFF

22. Rundgang HfG Offenbach 12.–14. Juli

hfg-offenbach.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.