Journal Live 14/2022

Page 1

Nr. 14/22 | 14.–27.7.2022

NEU Hubert von Goisern | Deep Purple Skyline Summer Cruise | Sarah Connor Tocotronic | The Gipsy Kings | Joachim Witt The Slow Show | Dead Kennedys | Dota The Beatles Revival Band | Antilopen Gang

LIVE ACTS: SOFIE ROYER KAY SHANGHAI EINTRITT FREI AB 19 UHR

www.journal-live.de |

/journalfrankfurtlive

SCHIRN SUMMER PARTY 22.7.22 UGO RONDINONE LIFE TIME. BIS 18. SEP. MEDIENPARTNER UGO RONDINONE, PURE SUNSHINE, 2012, © UGO RONDINONE, COURTESY DER KÜNSTLER UND GALERIE EVA PRESENHUBER, ZÜRICH UND NEW YORK, FOTO: STUDIO RONDINONE

/journalfrankfurtlive |

Musik Nightlife Bühne Kultur

Anzeige


hr-BIGBAND

DIESE UND VIELE WEITERE KONZERTE AB 5. JULI

ABOS UND TICKETS SICHERN! hr-bigband.de I hr-ticketcenter.de


Kommende Highlights

INHALT 15.7. | Hubert von Goisern ���������������� 4 16.7. | Skyline Summer Cruise ������������� 4 17.7. | Sarah Connor ��������������������� 4 19.7. | Deep Purple ���������������������� 4 24.7. | Joe Jackson ���������������������� 5 5.8. | Orchestral Manoeuvres in the Dark ��� 8 10.8. | Tocotronic ������������������������ 8 12.8. | The Gipsy Kings ������������������� 9 13.8. | High Rise Cinema ������������������ 9 13.8. | The Beatles Revival Band ���������� 10 16.8. | Mother‘s Finest ��������������������12 16.8. | Freiluftkino Frankfurt ���������������12 16.8. | The Slow Show ��������������������13 17.8. | Dead Kennedys ��������������������13 18.8. | Antilopen Gang ��������������������14 18.8. | THW LIVE X �����������������������14 25.8. | Dota (Duo) ������������������������ 17 30.8. | Gewitter im Kopf ������������������ 17 1.9. | Joachim Witt ����������������������19 7.9. | Frankfurter Oktoberfest ������������19 11.9. | Salim Samatou ��������������������21 5.10. | Jess Jochimsen ������������������� 24 8.10. | Zucchini Sistaz ������������������� 24 3.10.23 | Helene Fischer ������������������� 25 16.10.23.| Scorpions ������������������������ 25

4|

LIVE ONLIN

E UNTER

-LIVE .DE L A N R U O WWW.J

8|

Stories 22.7. | Schirn Summer Party ��������������� 6–7 15.–17.7. | 24. HfG-Rundgang ����������������� 11 2022/23 | hr-Bigband ����������������������16 18.9. | 29. Kultursommer Südhessen ���������� 20 20.8.| Frankfurter Freiluft-Bingo ������������ 22 22.–24.7. | Open Doors Festival �������������� 23 Fotos: Scorpions, ALEX LAKE TWOSHORTDAYS, Danny Koetter

SARAH CONNOR

OMD

5 Fragen an | Laith Al-Deen ���������������� 10 Detlef Kinslers LIVE-Album ���������������� 26 Eventkalender ������������������������ 28–29 Frankfurt erleben ������������������������ 30

14 |

ANTILOPEN GANG

Impressum © Presse Verlagsgesellschaft für Zeitschriften und Neue Medien mbH, Ludwigstraße 33–37, 60327 Frankfurt am Main, Tel. 069 97460-0 (zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen und Vertretungsberechtigten); Chefredakteur: Björn Lautenschläger (v.i.S.d.P); Druck: Westdeutsche Verlags – und Druckerei GmbH, Mörfelden-Walldorf; Erscheinung: zweiwöchentlich donnerstags kostenfrei in Frankfurt und Rhein Main; Vertrieb: ­Patrick Stürtz, Tel. – 340, E-Mail: vertrieb@mmg.de; Anzeigenschluss: Donnerstag, 17 Uhr; Anzeigen­leitung: Melanie Hennemann, Tel. – 360, E-Mail: mhennemann@mmg.de, Anzeigendisposition: Petra Löb, Tel. – 370, E-Mail: ploeb@mmg.de, Denise Petersen, Tel. – 367, E-Mail: dpetersen@mmg.de; Grafik und Herstellung: Christine Sieber, Emir Vučić; Produktionsleitung: Jonas Lohse, Tel. – 455; Geschäftsführer: Stefan Wolff

Termine: termine@mmg.de, Kontakt: info@journal-live.de, Tel. 069 97460-632


ANZEIGE

Highlights | 14.–27.7. HUBERT VON GOISERN

FR, 15.7. | ZEITEN & ZEICHEN Lang ist‘s her - das letzte Konzert von Hubert von Goisern ging am 26. Oktober 2016 in München im Circus Krone über die Bühne. Danach hat er sich zurückgezogen, um zu schreiben. Herausgekommen ist ein Roman, Ende Mai 2020 erschienen. Seit der Fertigstellung arbeitete Hubert von Goisern wieder an neuer Musik. Das neue Album „Zeiten & Zeichen“ wurde 2020 veröffentlicht. Dann gab es den Plan, ab Frühjahr 2021 auf Tournee zu gehen. Wir alle wissen, was dann passierte: Die Corona-Pandemie hat die Pläne durchkreuzt. Nun geht es also erst 2022 los mit „Zeiten & Zeichen“. Dann aber hoffentlich so, wie wir alle uns das wünschen! Hubert von Goisern hat nie das gemacht, was von ihm erwartet wurde, und war damit konsequent erfolgreich.

Fr, 15. Juli | 19:00 Uhr Hubert von Goisern – „Zeiten & Zeichen“ – LIVE 2022 Zitadelle Mainz www.hubertvongoisern.com Tickets: www.frankfurterhof-mainz.de Preis: ab 49,20 €

Sa,, 16.+30. Juli | 20:15 Uhr Skyline Summer Cruise Anlegestelle der Primus Linie, Eiserner Steg / Mainkai, FFM Einlass ab 30 Jahren (Mindestalter 27 Jahre) Tickets: www.30plusparty.de Preis: 34,00 € inkl. Gebühr

SKYLINE SUMMER CRUISE

16.+30.7. | DER BOAT-TRIP MIT WOLKENKRATZERPANORAMA

Der Sommer auf dem Main in Frankfurt mit einer perfekten Party-Mischung aus angenehmen Gästen, einer guten Portion Style und grandioser Aussicht auf die Wolkenkratzer. Die besten DJs aus Rhein-Main geben sich die Klinke in die Hand und sorgen open Air auf dem Sonnendeck für magische Momente. Anschließend lockt auf dem Mittel- und Unterdeck ein schwimmender Club mit besten House-, Soul-, Dancechartsund Classic-Tunes. Der Boat-Trip unter Sternen mit Wolkenkratzer-Panorama ist place to be für alle, die entspanntes Feiern in außergewöhnlichem Ambiente lieben.

So, 17. Juli | 19:00 Uhr Sarah Connor – Herz Kraft Werke Tour Volkspark MZ www.sarah-connor.com Tickets: www.summerinthecity-mainz.de Preis: ab 44,50 €

SO, 17.7. | SARAH CONNOR HERZ KRAFT WERKE TOUR Das zweite deutschsprachige Album von Sarah Connor „Herz Kraft Werke“ knüpft nahtlos an die Erfolge ihres mit 5-fach Platin ausgezeichneten Albums „Muttersprache“ an. Ihre Sommertour ist nun ein Dankeschön an ihre Fans, auf die sich Sarah schon jetzt freut und die ihren Adrenalinspiegel steigen lässt: „Unmittelbar vor Konzertbeginn, bekomme ich nur schwer Luft und denke, ich muss sterben vor Lampenfieber. Doch wenn der Vorhang fällt, die Musik einsetzt, ich die Hände und Gesichter sehe und die Rufe der Fans höre, dann weiß ich: Das wird ein geiler Abend.“ 4|5

JOURNAL LIVE VOM 14.7. BIS 27.7.

Das gab es noch nie bei Deep Purple: Sie kommen auf Tour und haben dafür gleich zwei neuen CDs im Programm, die sie hier erstmals live aufführen werden! Einmal ihr 21. Studio-Album „Woosh!“, kaum veröffentlicht, besetzte es sofort Platz eins in den hiesigen Bestsellerlisten. Ende 2021 folgte „Turning To Crime“. Die legendäre Band, die wegen der weltweiten Pandemie notgedrungen eine für sie ungewohnt lange Tour-Pause einlegen musste, ist jedenfalls extrem heiß auf die Auftritte! Ian Gillan, Roger Glover, Ian Paice, Steve Morse und Don Airey strotzen buchstäblich vor Spielfreude. Seit einem halben Jahrhundert gelten sie als fleißiger TopLive-Act. Beste Voraussetzungen, um diesen Hardrock-Klassiker jetzt hautnah in concert zu erleben. Di, 19. Juli | 19:00 Uhr Deep Purple – The Whoosh! Tour Volkspark MZ www.deeppurple.com Tickets: www.frankfurterhof-mainz.de Preis: ab 70,00 €

Fotos: Stefan Wascher, kce, Veranstalter, Veranstalter

DI, 19.7. | DEEP PURPLE THE WHOOSH! TOUR


ANZEIGE

Musik Nightlife Bühne Kultur

SO, 24.7. | JOE JACKSON

SING, YOU SINNERS!

Joe Jackson geht endlich wieder auf Tour und bringt die gleichen Band-Mitglieder wie beim letzten Mal, seiner erfolgreichen Four Decade Tour aus 2019 sowie seinem Album Fool, mit: Graham Maby (Bass, Vocals), Teddy Kumpel (Gitarre, Vocals) und Doug Yowell (Drums, Vocals, Electronic s). Bei der Show werden sowohl Songs mit der gesamten Band gespielt, als auch ein ‚Mini-Solo-Set‘ von Joe. Die Songs werden aus Joe’s gesamter Karriere sein und somit werden auch Stücke, die schon seit Jahren nicht mehr live gespielt worden sind, mit dabei sein. Man kann sich auf einige Überraschungen freuen, unter anderem wird es ganz neues Material von dem Briten geben.

So, 24. Juli | 20:00 Uhr Joe Jackson – „Sing, You Sinners!“ Tour 2022 Jahrhunderthalle www.joejackson.com Tickets: www.shooter.de, Preis: ab 68,45 €

vom 7. September bis 3. Oktober 2022

S T En! TICsiK cher Jetzt

präsentiert

www.frankfurteroktoberfest.de

ll e n sch

Foto: Frank Veronsky

Veranstalter

powered by

W E INK E LL E R

Unsere Printprodukte werden gedruckt von:

Partner


Coverstory

FR, 22.7. |

SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT

SCHIRN SUMMER PARTY MIT DJ-SETS UND LIVE-PERFORMANCES VON SOFIE ROYER UND KAY SHANGHAI

Foto: Schirn Kunsthalle Frankfurt 2022, Foto: Norbert Miguletz, Fabien Holzer, Sascha Rheker

Am 22. Juli heißt es ab 19 Uhr in der SCHIRN wieder: Time to dance! Mit Live-Musik von Sofie Royer und Kay Shanghai. Und jeder kann dabei sein, denn das Sommerfest ist für alle kostenlos. Die beiden laufenden Ausstellungen „Ugo Rondinone. LIFE TIME“ und „Aernout Mik. Double Bind / Threshold Barriers“ sind bis 22 Uhr geöffnet.

Kay Shanghai, der Gründer des legendären Essener Clubs Hotel Shanghai, macht jetzt selbst Musik. Beim Sommerfest steht er als Live-Akt auf der Bühne und präsentiert Deutschrap vom Feinsten. Mit Haram erschien 2021 das erste Album des ersten offen schwulen deutschsprachigen Rappers. Mit seiner Musik wendet er sich gegen Klischees und konformes Denken. Den abwechslungsreichen Abend begleitet das Team von Badias Catering mit Snacks und Getränken.

Mit „LIFE TIME“ präsentiert die SCHIRN die erste große Überblicksausstellung des renommierten Schweizer Konzept- und Installationskünstlers Ugo Rondinone in Deutschland. In der Ausstellung verbindet er zentrale Gemälde, Skulp­tu­ren und Video­ar­bei­ten zu einer poetischen Installation, die sich über die gesamte Länge der Galerie der SCHIRN und in die Rotunde erstreckt. Sie verbindet wesentliche Themen, die Rondinones Werk seit 30 Jahren prägen: Zeit und Vergänglichkeit, Tag und Nacht, Realität und Fiktion, Natur und Kultur. Parallel präsentiert der niederländische Künstler Aernout Mik die Videoinstallationen Double Bind (2018) und Threshold Barriers (2022), die den Suggestionen und Dynamiken von Sicherheit und Bedrohung, Macht und Ohnmacht im öffentlichen Raum nachgehen und miteinander in Dialog treten. Die angesagte Musikerin und DJ Sofie Royer ist ein wahres Multitalent: Sie studiert Malerei an der Universität für Angewandte Kunst in Wien, spielt Geige in der Wiener Akademischen Philharmonie, arbeitet als DJ und moderiert ihre eigenen Radiosendungen in der Londoner Station NTS sowie beim Österreichischen Sender FM4. Ihr selbstproduziertes Solodebüt Cult Survivor erschien beim Label Stones Throw Records im Juni 2020 – „ein exquisites Stück Dream-Pop das Nostalgie für barocke Sängerinnen wie Jane Birkin und Gary Wilson weckt“, meint das SLEEK Magazine.

Fr., 22. Juli 2022, ab 19 Uhr in der SCHIRN SCHIRN SUMMER PARTY Mit DJ-Sets und Live-Performances von Sofie Royer und Kay Shanghai Ugo Rondinone. LIFE TIME und Aernout Mik. Double Bind / Threshold Barriers bis 22 Uhr geöffnet Eintritt frei, www.schirn.de

6|7

JOURNAL LIVE VOM 14.7. BIS 27.7.


ANZEIGE


ANZEIGE

Highlights im August

FR, 5.8. | ORCHESTRAL MANOEUVRES IN THE DARK

40 YEARS – GREATEST HITS Zehntausende begeisterte Fans zelebrierten im Rahmen ihrer 40 Years-Greatest Hits-Tour im Winter 2019 das 40. Bandjubiläum von OMD in ausverkauften Hallen in Deutschland. Nun kündigt die legendäre britische Band um Andy McCluskey und Paul Humphreys eine Reihe von Zusatzkonzerten für den Sommer 2022 an. Die Band wurde 1978 von den Freunden Andy McCluskey und Paul Humphreys als Teenager gegründet. Sie wurden schnell zu Elektro-Pionieren mit einer Reihe während der 80er veröffentlichten Hitalben und verkauften schlussendlich bis heute über 25 Millionen Singles und 15 Millionen Alben im Laufe ihrer Karriere, durch die sie sich als Vorläufer im Einsatz elektronischer Synthesizer etablierten. Fr, 5. August | 19:30 Uhr Orchestral Manoeuvres in the Dark 40 Years – Greatest Hits Amphitheater HU www.omduk.com Tickets: www.shooter.de Preis: ab 55,05 €

MI, 10.8. | TOCOTRONIC

Tocotronic, eine der erfolgreichsten und prägendsten deutschsprachigen Indiebands der letzten Jahrzehnte, sind zurück mit ihrem 13. Album. „Nie wieder Krieg“ heißt es, es erschien im Januar und ist entwaffnend persönlich und wohl eines der schönsten Alben ihrer Karriere. Passend zur Zeit wollte die Band Lieder über allgemeine Verwundbarkeit, seelische Zerrissenheit und existenzielles Ausgeliefertsein schreiben, über Einsamkeit und Angst, aber auch über Träume und Liebe. Ein großes Album, das uns Kraft und Trost leiht, ohne die Widrigkeiten jener Gegenwart kleinzureden, in der wir diese Kraft und diesen Trost brauchen.

Mi, 10. August | 20:00 Uhr Tocotronic – Nie wieder Krieg Tour 2022 Schlachthof WI www.tocotronic.de Tickets: www.schlachthof-wiesbaden.de Preis: ab 34,00 € 8| 9

JOURNAL LIVE VOM 14.7. BIS 27.7.

Fotos: ALEX LAKE TWOSHORTDAYS, Gloria Endres de Oliveira

NIE WIEDER KRIEG TOUR


ANZEIGE

Musik Nightlife Bühne Kultur

Fr, 12. August | 19:30 Uhr The Gipsy Kings featuring Nicolas Reyes Amphitheater HU www.gipsykings.com Tickets: www.shooter.de, Preis: ab 59,70 €

FR, 12.8. | THE GIPSY KINGS FEATURING NICOLAS REYES „Bamboleo“, „Volare“, „Baila Me“ – drei Welthits der The Gipsy Kings. Internationale Bekanntheit erreichte die aus Brüdern der Reyes- und Baliardo-Familie bestehende Formation durch ein besonderes Markenzeichen: Ihre Multikulti-World-Music prägt der für Andalusiens Folklore typische inbrünstige Gesang, wechselweise begleitet von geschlagenen, treibenden Rumba-Rhythmen oder einfühlsam auf mehreren Akustik-Gitarren zugleich gespielten Läufen. Im Vorprogramm treten More Than Words auf. Diese Band besteht aus der populären Sängerin Stefanie Hertel und ihrem Ehemann, dem Gitarristen/ Sänger Lanny Lanner sowie Johanna Mross (Gesang). Die Drei präsentieren einen modernen Mix aus Country, Rock, Pop.

HIGH RISE CINEMA

Fotos: www.shooter.de, www.highrisecinema.de

21.7.–13.8 | KINO ÜBER DEN DÄCHERN VON FRANKFURT Ob zum Filmfestival oder während des sommerlichen Freiluftkinos: LICHTER ist seit vielen Jahren dafür bekannt, Filme an den spannendsten und ausgefallensten Orten Frankfurts zu zeigen. Was liegt da näher als Kino auch auf den hochgelegenen Dachterrassen der Stadt zu machen? Immerhin ist Frankfurt eine der ganz wenigen Städte in Europa mit echter Skyline. In diesem Sommer ist es endlich soweit: Vom 21. Juli bis zum 13. August führt das „High Rise Cinema“ sein Publikum auf gleich vier verschiedene Dachterrassen der Mainmetropole. An Orte, die den meisten Menschen normalerweise verborgen bleiben. Dort, hoch oben, bekommt man nicht nur einen spektakulären Blick auf die Wolkenkratzer, auch der Kinobesuch wird zu etwas ganz Besonderem. 21. Juli bis 13. August High Rise Cinema Kino über den Dächern von Frankfurt Wechselnde Locations in Frankfurt Tickets: www.highrisecinema.de


ANZEIGE

Highlights im August

5

FRAGEN AN ...

LAITH AL-DEEN (POPSÄNGER)

Was war Deine erste Schallplatte? Meine ersten Platten habe ich 1984 in derselben Woche gekauft. Eine Maxi-Single von ABBA und die Bravo mit der eingelegten Flexi-Disc der 1984 Break Dance Sensation! Welche drei Apps auf Deinem Handy benutzt Du am meisten? Im Wesentlichen nutze ich WhatsApp, ABOSS und Instagram. Kommunikation, Termine und den virtuellen Kaffeeklatsch sind somit abgedeckt.. Mit wem möchtest Du an der Hotelbar gerne einmal ein Bier trinken? Mit meinem Vater. An die Bar gehen und ein Bier trinken gehört ja gerne Mal zu den Dingen, die man sich häufig vornimmt ohne sie in die Tat umzusetzen. Was war Deine zuletzt gekaufte Konzertkarte? Die letzten Tickets habe ich für das 2019er Montreux Jazz Festival besorgt. Wir waren eher zufällig in der Nähe und haben dort einen spannenden, abwechslungsreichen Musiktag verbracht.! Wo sieht man Dich in der nächsten Zeit im Rhein-Main-Gebiet? In diesem Jahr werden wir z.B. endlich das bereits verschobene Konzert im Amphitheater Hanau nachholen. Die Location ist toll und in der Regel haben wir Überraschungsgäste, die unser Sommerset bereichern. Ich hab Bock!

SA, 13.8. | THE BEATLES REVIVAL BAND

THE ONE AND ONLY

Sa, 13. August | 19:30 Uhr The Beatles Revival Band – The one and only Batschkapp Sommergarten www.beatlesrevivalband.info Tickets: www.batschkapp.de Preis: ab 27,50 € 1 0 | 11 JOURNAL LIVE VOM 14.7. BIS 27.7.

Schallplatten der Fab Four und erarbeiten sich in penibler Kleinarbeit das feingezeichnete Klangbild der Liverpooler Legende. Anfang 1976: Die „Beat-Boys vom Main“ wagen sich an einem durchschnittlich fröhlichen Faschingsabend im Frankfurter „Sinkkasten“ ins Rampenlicht. Für diesen Anlass hatte man sich den Namen „The Beatles Revival Band“ ausgedacht.

Fotos: Chris Gonz, Veranstalter

Rückblende: 1970. Die Nachricht von der Trennung der Beatles schockt die Musikszenerie, stürzt rund um den Globus Abermillionen von “Beatlemaniacs“ in tiefste Depression. Vier Jahre später fassen vier junge Musiker in Frankfurt am Main den Entschluss, „nur mal so aus Spaß neben Studium und Beruf“, die Songs der Beatles noch einmal auf die Bühne zu bringen. Sie nehmen die


ANZEIGE

Story

15.–17.7. |

HFG OFFENBACH

24. HFG-RUNDGANG PRALLES WOCHENENDE IN OFFENBACH! Nach der pandemiebedingten Oktober-Auflage im vergangenen Jahr geht die Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach nun wieder wie gewohnt an den Start: Zum Ende des Sommersemesters werden ein Wochenende lang die Türen für den Rundgang geöffnet, dem nicht mehr wegzudenkenden Jahreshöhepunkt. Neben den Gebäuden am Hauptcampus werden in diesem Jahr die HfG-Zollamtgalerie und, einmalig, der alte SATURN in der Fußgängerzone bespielt. Performances, Filmscreenings und Konzerte ergänzen die Ausstellungen. Am Freitag verwandelt sich der Schlossplatz während der Eröffnungsparty mit CrossMediaNight in einen multimedial

Foto: HfG Offenbach

15. bis 17. Juli | Fr. 18:00 bis 22:30 Uhr Sa. 18:00 bis 22:30 Uhr, So. 14:00 bis 20:00 Uhr 24. HfG-Rundgang Gebäude am Hauptcampus, HfG-Zollamtgalerie und der alte SATURN in der Fußgängerzone www.hfg-offenbach.de, Eintritt frei

bespielten Open Air-Club, am Samstag im Rahmen der Filmacht zum Labor für einen Remix aus Film-Footage und Live-DJ-Sets. Mit dem diesjährigen Erscheinungsbild des Rundgangs möchte die HfG den Gedanken demokratischer Kollaborationen feiern. Unter Betreuung der Kommunikationsdesign-Professor_in Prof. Catrin Altenbrandt und Prof. Adrian Nießler hat die Grafikdesign-Studentin Katharina Landisch ein demokratisches Design entwickelt, dessen großer Weißraum individuell gestaltet werden darf und soll. Jedes Plakat und jede Einladungskarte ist damit ein von unterschiedlichen Akteur*innen gestaltetes Unikat.


ANZEIGE

Highlights im August

DI, 16.8. | MOTHER‘S FINEST

LIVE 2022 Ihr energetischer Auftritt im Rockpalast vor mehr als 40 Jahren legte den Grundstein für ihre Beliebtheit in Europa. Seither ist fast kein Jahr vergangen, in dem sie nicht durch Deutschland getourt wären. Ihr explosives Gemisch aus Jazz, R&B, Rock, Funk und Heavy Metal gab es schon lange vor Bands wie den Red Hot Chili Peppers oder Living Colour. Ohne Frage gehören Mother‘s Finest zu den vitalsten und charismatischsten Rockgruppen auf unserem Planeten. Mit ihrer furiosen Sängerin Joyce Kennedy im Epizentrum des Klangbebens, mit einer tighten Rhythmusfraktion, die keine Wünsche offen lässt und massenhaft feurigen Gitarrensalven hat sich diese Band ihren festen Platz in der Rockgeschichte längst gesichert.

Di, 16. August | 20:00 Uhr Mother‘s Finest – Live 2022 Colos-Saal AB www.mothersfinest.com Tickets: www.colos-saal.de Preis: ab 39,50 €

30.6.–21.8. | FREILUFTKINO FRANKFURT

KINOLIEBE IM FREIEN

30. Juni bis 21. August | 19:30 Uhr Freiluftkino Frankfurt Altes Polizeirevier Frankfurt Tickets: www.freiluftkinofrankfurt.de Preis: ab 10,00 € 1 2 | 13 JOURNAL LIVE VOM 14.7. BIS 27.7.

Fotos: Veranstalter, www.freiluftkinofrankfurt.de,

Der morbide Charme des Vergangenen hat bereits in den letzten zwei Jahren Frankfurts Kino-Liebhaber begeistert. Umso größer ist die Freude über seine Rückkehr in die Gegenwart, wenn bei einem leckeren Galette und einem erfrischenden Longdrink der abendliche Besuch im Alten Polizeipräsidium für unvergessliche Kino-Augenblicke sorgt. Vom 30. Juni bis 21. August geht das Freiluftkino Frankfurt in seine nunmehr neunte Saison. Wie in den beiden Jahren zuvor konnte der Innenhof des Alten Polizeipräsidium für das beliebte Frankfurter Sommerereignis gewonnen werden. Dort werden Woche für Woche an den Abenden von Donnerstag bis Sonntag ausnahmslos Kinohighlights der letzte Monate gezeigt.


ANZEIGE

Musik Nightlife Bühne Kultur

Di, 16. August | 21:00 Uhr The Slow Show Zoom Club www.theslowshow.co.uk Tickets: www.zoomfrankfurt.com Preis: ab 24,00 €

DI, 16.8. | THE SLOW SHOW SUPPORT: STUDIO ELECTROPHONIQUE Verwechseln wir besser nicht The Slow Readers Club mit The Slow Show. Was sowieso nicht passiert, sobald man nur ein Mal Rob Goodwins Gesang gehört hat. Diese Stimme. Ein „croaky baritone“, wie jemand in England mal schrieb. „Wie Kurt Wagner von Lampchop“ laut FAZ. „Sanftmütig und besonnen“, hieß es im Deutschlandfunk. Inmitten feinsinniger, elegischer Songarrangements entfaltet das Quartett dunkelwarme Songs vom zarten Gitarrenfingerpicking bis in voluminöse Refrains, teils mit Streichern, Chören und Trompeten. Variantenreich seit vier Alben, das neueste heißt „Still Life“.

Mi, 17. August | 20:30 Uhr Dead Kennedys – Fresh Fruit for Rotting Vegetables Centralstation www.deadkennedys.com Tickets: www.centralstation-darmstadt.de Preis: ab 35,70 €

Fotos: Veranstalter, Veranstalter

MI, 17.8. | DEAD KENNEDYS FRESH FRUIT FOR ROTTING VEGETABLES Dead Kennedys – die schnellste, zynischste, provokanteste, aber vor allem bekannteste Punkband der USA seit den späten 70er und frühen 80er Jahren! Vier Jahrzehnte ist es nun her, dass die politischen Musiker aus der Bay Area ihr legendäres Debütalbum „Fresh Fruit for Rotting Vegetables“ veröffentlichten. Ein Album wie ein Manifest, das in Großbritannien Gold Status erreichte. Kritische Lyrics über eine erfolgsbesessene amerikanische Mittelschicht gepaart mit wütenden Klängen. Mit den zeitlosen Klassikern „California über Alles“, „Holiday In Cambodia“ oder „Kill The Poor“ identifiziert sich bis heute die Punk-Bewegung.

FRANKFURTS HAFEN- UND MUSIKFESTIVAL www.osthafen-festival.de

EINTRITT FREI

+++ F VIER BÜHNEN U A S D N A B 0 4 +++ ÜBER S AREA +++ ID K + + + N E N TRAKTIO +++ HAFEN-AT


ANZEIGE

Highlights im August

DO, 18.8. | ANTILOPEN GANG

AUFBRUCH AUFBRUCH TOUR Die Tour der Antilopen Gang wurde wieder einmal verlegt, aber dafür um neue Termine erweitert! Aufgrund der nicht enden wollenden Corona-Situation verschiebt die Antilopen Gang ihre „Aufbruch Aufbruch“ Tour nach 2022 – bereits erworbene Tickets behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit. Aber, immerhin: Trotz des ganzen Schlamassels ist die Nachfrage hoch genug, um die „Aufbruch Aufbruch“-Tour direkt auch

um einige neue Termine zu erweitern! Die Gang lässt verlauten: „Dann greifen wir eben 2022 wieder an. Wir hatten nun ein weiteres Jahr Zeit, unsere Entertainmentund Nahkampffähigkeiten zu perfektionieren und blicken siegessicher nach vorn.“ Na dann…

Do, 18. August | 20:00 Uhr Antilopen Gang – Aufbruch Aufbruch Tour 2022 Batschkapp www.antilopengang.de Tickets: www.batschkapp.de Preis: ab 30,80 €

DO, 18.8. | THW LIVE X

Statt viele Worte zu verlieren, lässt Marek Hemmann seit jeher lieber seine Musik für sich sprechen. Groovenden House, reduzierten Techno, klangliches Feingefühl und eine ungebändigte Melodiefreude vereinend, erzählt diese von rastlosen Tagen und magischen Nächten, reißt wahlweise Löcher in die Wolkendecke oder bringt Sonnenstrahlen in den tiefsten Keller. Denn so kamerascheu sich Marek Hemmann sonst auch gibt – in seinen Tracks wagt er immer etwas. Er macht Raum und Klang auf seine ganz eigene Weise für die Menschen zugänglich und bleibt dabei vor allem eines: Entdecker eines Genres, in dem er mit seiner Musik zwar seit langem ankert – jedoch nie stagniert.

Do, 18. August | 20:00 Uhr THW LIVE X – Marek Hemmann Tanzhaus West www.marekhemmann.com Tickets: www.tanzhaus-west.de Preis: ab 15,00 € 1 4 | 15 JOURNAL LIVE VOM 14.7. BIS 27.7.

Fotos: Danny Koetter, Natalia Luzenko

MAREK HEMMANN


ANZEIGE

S H O O T E R

Musik Nightlife Bühne Kultur G M B H P R Ä S E N T I E R T

P R O M O T I O N S

KONZERT-SOMMER 2022

M BUS UN IT KOSTEN D BAHN KONZE LOS ZUM RT-S NACH H OMMER ANAU

t Ab sofor ts e k ic V.I.P.-T des ra und Upglich erhält

MIT DE

M

FR. 5. AUGUST

SA. 17. SEPTEMBER

40 YEARS -GREATEST HITS

LIVE 2022

NATURALY 7

OMD

SA. 6. AUGUST

DI. 23. AUGUST

SO. 18. SEPTEMBER

SOMMERKONZERTE 2022

MIT DEM RAD MITTEN DURCH AMERIKA

CELEBRATING 50 YEARS

JUNKIE DIRK ROHRBACH HIGHWAY

GREGOR MEYLE

URIAH HEEP

FR. 26. AUGUST

SO. 7. AUGUST

DI. 20. SEPTEMBER

HELGE SCHNEIDER

KONSTANTIN WECKER POESIE & MUSIK MIT CELLO & KLAVIER

DO. 11. AUGUST

FR. 9. SEPTEMBER

FR. 23. SEPTEMBER

LIVE IN HANAU

CARPE NOCTEM - BURGENTOUR

DER MANN UND SEINE GITARRE

DRACULA

TRAUMTHEATER HANAU E.V.

CARMEN OPER VON GEORG BIZET

LAITH AL-DEEN

FR. 12. AUGUST

SA. 10. SEPTEMBER

SA. 24. SEPTEMBER

FEAT.: NICOLAS REYES

V ÖLKERBALL A TRIBUTE TO RAMMSTEIN

SA. 13. AUGUST

SO. 11. SEPTEMBER

DI. 27. SEPTEMBER

& BAND - SUPPORT: APORED

KONZERT DES LEBENS OPEN AIR

OPEN AIR TOURNEE 2022

THE GIPSY KINGS PIETRO LOMBARDI

IN EXTREMO

25 JAHRE ECHOES PERFORMING THE MUSIC OF PINK FLOYD

ANDY OST & BAND

BLECHSCHADEN MIT BOB ROSS

DO. 18. AUGUST

FR. 16. SEPTEMBER

THE TRIBUTE CONCERT 2022

FEAT.: AB/CD - PURPLE RISING-RED ZEPPELIN

MO. 3. OKTOBER

20 JAHRE BANJOORY DIE JUBILÄUMSSHOW

TRIBUTE ROCK NIGHT

ABBA NIGHT

Verlegt vom 14.9.

RIVERSIDE

LASSIC FESTIVAL 2022

18.07.2022 NEU-ISENBURG HUGENOTTENHALLE

24.07.2022 FRANKFURT JAHRHUNDERTHALLE

07.10.2022 FRANKFURT JAHRHUNDERTHALLE

18.10.2022 FRANKFURT JAHRHUNDERTHALLE

08.12.2022 FFM JAHRHUNDERTHALLE

13.12.2022 FRANKFURT ALTE OPER

NEUE PHILHARMONIE FRANKFURT im AMPHITHEATER HANAU

19.08.2022 - 19.30

Symphonic Rock in Concert Vol.2 Große Rock-Songs & Sinfonisches Sound Gewitter

20.08.2022 - 19.30

Best of Broadway Songs aus Musical und Film

24.08.2022 - 19.30

Viva la Musica

A U S S E R D E M

W. A. Mozart: Idomeneo - Ouvertüre, Passepied, Pas Seul de Monsieur J. Rodrigo: Concierto de Aranjuez F. Mendelssohn Bartholdy: Sinfonie Nr. 4 „Italienische“ J. Strauss (Sohn): Rosen aus dem Süden

13.09.2022 - 16.00

Max & Moritz

Das Familienkonzert mit der Kleinen Oper Bad Homburg

I M

V O R V E R K A U F

14.09.2022 · Neu-Isenburg Hugenottenhalle 22.10.2022 · Offenbach Capitol

08.01.2023 · Frankfurt Jahrhunderthalle

PUSSY POWER Tour 2022

Kiew Grand Ballett

KATJA KRASAVICE

KIM WILDE

26.09.2022 · Frankfurt Batschkapp

23.10.2022 · Frankfurt Jahrhunderthalle 11.01.2023 · Frankfurt Alte Oper

Live 2022

Zeiten & Zeichen Tour 2022

LETTUCE

The Greatest Hits Tour 2022

HUBERT VON GOISERN

ALL YOU NEED IS LOVE

08.10.2022 · Frankfurt Alte Oper

27.10.2022 · Offenbach Stadthalle

25.02.2023 · Frankfurt Jahrhunderthalle

Das Fantasy-Musical

Get Naughty! Tour 2022

Die ABBA-Story

11.10.2022 · Frankfurt Alte Oper

05.12.2022 · Offenbach Capitol

03.05.2023 · Frankfurt Alte Oper

Stell Dir vor: Lennon auf Deutsch

Next Generation - Das Musical

Mit dem Czech Symphonie Orchestra

20.000 MEILEN UNTER DEM MEER CHIPPENDALES IMAGINE

15.10.2022 · Frankfurt Alte Oper

RILKE PROJEKT

SHERLOCK HOLMES

Fotos:

U N D

I N F O S

U N T E R :

Das Beatles Musical

THANK YOU FOR THE MUSIC THE MUSIC OF GAME OF THRONES

22.12.2022 · Frankfurt Jahrhunderthalle 19.05.2023 · Neu-Isenburg Hugenottenhalle 2 SYMPHONIC ROCK INVOL.CONCERT QUEEN REVIVAL SHOW

Das ist die SEHNSUCHT - Tour 2022 Neue Philharmonie Frankfurt

T I C K E T S

SCHWANENSEE

Performed by BREAK FREE

W W W . S H O O T E R . D E


ANZEIGE

Story

SAISON 2022/23 |

HR-BIGBAND

VON TURNER BIS HÜLSMANN DIE HR-BIGBAND IN DER SAISON 2022/23 Linda May Han Oh

Joy Denalane

Julia Hülsmann

Scary Pockets

„Nach mehr als zwei Jahren füllen sich die Konzertsäle wieder. Und wir freuen uns nicht nur auf vielversprechende Programme und Künstler aus aller Welt, sondern auch darauf, unserem Publikum wieder begegnen zu können“, sagt Olaf Stötzler, Orchestermanager der hr-Bigband. In der Saison 2022/23 begrüßt die hr-Bigband Solistinnen und Solisten wie Kinga Głyk, Pedro Martins, Linda May Han Oh und Mark Turner. Es gibt

1 6 | 17 JOURNAL LIVE VOM 14.7. BIS 27.7.

endlich das Aufeinandertreffen mit Soulsängerin Joy Denalane, eine Funk-Explosion mit den Scary Pockets und erstmals ein Weihnachtsprogramm für Kinder. Doch zuvor startet sie sommerlich in die neue Saison beim Europa Open Air am 25. August an der Weseler Werft und bei den „Holidays 2022“ von Jazz Montez. Das 53. Deutsche Jazzfestival Frankfurt eröffnet die hr-Bigband mit der Pianistin Julia Hülsmann.

Fotos: www.hr-bigband.de

Saison 2022/23 hr-Bigband www.hr-bigband.de


ANZEIGE

Stand: 12/2021, Änderungen vorbehalten

Musik Nightlife Bühne Kultur

DO, 25.8. | DOTA (DUO) TOUR 2022 Dota singt über all das, was sie umtreibt, beobachtet und hinterfragt. Die deprimierende Entwicklung der Weltpolitik, eine verblichene Liebe, Sexismus, die Leistungsgesellschaft – jedoch immer wieder durchbrochen von einem ironischem Augenzwinkern und lebensfrohen Capriolen. Als Band haben Dota über die letzten Jahre ihren ganz eigenen Sound zwischen Chanson und Tanzbarkeit entwickelt, und ihre Songschreiberin überzeugt mit Authentizität und Natürlichkeit. Mit anderen Worten: Dota fällt ins Herz wie in ein verlassenes Haus. Und füllt es mit Geschichten, mit Kontrapunkten, mit Witz, mit sanften, schlauen, aber auch schonungslosen Texten.

38 MUSEEN MUSEUMSUFER CARD

1 JAHR 89 €

MUSEUMSUFER TICKET

2 TAGE 21 €

MUSEUMS UFER

Do, 25. August | 20:00 Uhr Dota (Duo) – Tour 2022 Theater Sapperlot www.kleingeldprinzessin.de Tickets: www.sapperlottheater.de Preis: ab 26,00 €

Di, 30. August | 20:00 Uhr Gewitter im Kopf – GAME IS ON Live 2022 Batschkapp Tickets: www.batschkapp.de Preis: ab 32,15 €

Fotos: Annika Weinthal, Veranstalter

DI, 30.8. | GEWITTER IM KOPF GAME IS ON LIVE Es ist wieder soweit, Tim und Jan von “Gewitter im Kopf” machen sich auf, die Live Bühnen von Deutschland zu rocken. Und das größer denn je! Im Jahr 2021 war es erstmals soweit. Mit dem Live Format “Game is On” rockten Jan Zimmermann und Tim Lehmann die Bühne im Bonner Kulturgarten. In einer vollgepackten 2stündigen Show, traten sie gegen ihre Mütter und Gäste wie CrispyRob in verschiedensten Spielen an. Dieses Format kehrt nun zurück. Doch in diesem Jahr, wollen es die Jungs nicht nur bei einer Show belassen. 6 Tage, 6 Städte, 6 Shows. Mit vielen spannenden Gästen, einem unterhaltsamen Programm und vielen Überraschungen erwartet die Zuschauer ein interaktives Erlebnis und eine Show die sie selbst beeinflussen können.

Mehr Informationen auf museumsufer.de


ANZEIGE

1 8 | 19 JOURNAL LIVE VOM 14.7. BIS 27.7.


ANZEIGE

Musik Nightlife Bühne Kultur

Do, 1. September | 20:00 Uhr Joachim Witt Das Bett www.joachimwitt.de Tickets: www.bett-club.de Preis: ab 49,90 €

DO, 1.9. | JOACHIM WITT RÜBEZAHLS RÜCKKEHR

Auch exklusiv fUr FirMEn- und Privatfeiern

REMO KELL

prÄsentiert Dedicated" " DIE einmalige Nahzauber-Show

Nachdem Joachim Witt gerade mit atemberaubenden Arrangements seiner Songs und einem großen Orchester auf eigener Refugium Klassik Tournee war, kündigt der Ausnahmekünstler nun bereits seine nächste Konzertreihe an. Zum neuen Album „Rübezahls Rückkehr“ kehrt Witt wieder in voller Bandbesetzung auf die Bühne zurück und lässt die Hallen erbeben mit einem mächtigen Klanggewitter, passend zum Sound des neuen Albums. Erneut von Chris Harms produziert, vereint das neue Album, wie schon sein Vorgänger, die Stimme von Joachim Witt mit wuchtigen Soundwänden zu einer donnernden Atmosphäre und erbaut eine Klangkathedrale von unglaublicher Intensität. Ein monumentaler Sound, der in dieser Verbindung wohl einzigartig ist.

ublic LA g h Un aber nah Tickets unter

www.bLAckRAbbit-THeatre.de

NUR

220505_WAOH_RemoKell_Anzeige_95x132.indd 1

16.05.22 11:48

6,80 €!

7. September bis 3 Oktober Frankfurter Oktoberfest Festzelt am Deutsche Bank Park Tickets: www.frankfurter-oktoberfest.de Preis: ab 50,00 €

Fotos: Veranstalter, www.frankfurter-oktoberfest.de

FRANKFURTER OKTOBERFEST

7.9.–3.10. | DIE KRÜGE HOCH

Nach zwei Jahren Pause heißt es wieder: „O’zapft is!“ – das Frankfurter Oktoberfest ist zurück. Vom 7. September bis 3. Oktober dreht sich alles um hessisch-bayerischen Partyspaß mit eigens gebrautem Festbier, der Frankfurter Oktoberfest-Band, Neue-Deutsche-Welle-Shows, Stars und Trachtenmode. Wie gewohnt und bewährt organisieren die Brüder Hausmann mit Kai Mann die Frankfurter Version des beliebten Volksfestes und laden dazu ein, das Festzelt zum Beben zu bringen. Alle Künstler und Künstlerinnen sind bereits gebucht, darunter Oli P., Jimmie Wilson, die Weather Girls, Roy Hammer und Bernhard Brink. Auch die beliebten Abende wie die Hammer-Gaudi mit Roy Hammer & den Pralinées, die Fash’n Night und der NDW-Spaß mit Markus stehen auf dem Programm.

EINFACH KURZ MAL ABTAUCHEN … ... mit dem neuen Freizeitführer FREIZEIT IN HESSEN! Entdecken Sie die e schön schönsten hessischen Ausflugsziele sflugsziele für Groß & Klein ein mit über 750 Tipps für ür Ihr perfektes Wochenende! de!

40 perfekte Ausflüge

Nie wieder Langeweile!

Für jeden das richtige!

Neue Touren für Gourmets, NaturFreaks, Aktive & Kulturinteressierte

Die schönsten Seen, n, Erlebnisparks, Wellness-Tempel, er Burgen & Schlösser

Altersempfehlungen, barrierefreie Tipps und ganzjähriger Festkalender

Freizeit In

Hessen 750 Tipps für Kurzurlaub und Wochenende

Schöner Übernachten e Besonder d Hotels un Gasthöfe

6,80 €

EXTRA: 10 Karten mit 100 Highlights aus ganz anz Hessen PLUS: 22 Freizeit-Gutscheine für Groß & Klein ein i

www.journal-shop.de ww


ANZEIGE

Story

BIS 18.9. |

29. KULTURSOMMER SÜDHESSEN

KEIN SOMMER OHNE KUSS EIN SOMMER OHNE KUSS UND OHNE KULTUR? UNDENKBAR! Und so verspricht der „KUSS“ ein buntes Programm mit mehr als 300 Veranstaltungen in hoher Qualität in den Landkreisen Bergstraße, Darmstadt-Dieburg, Groß-Gerau, Offenbach, im Odenwaldkreis und in der Wissenschaftsstadt Darmstadt. Theater, Kleinkunst, Konzerte, Lesungen, Ausstellungen, Bildende Kunst u.v.m. können im Rahmen des 29. Kultursommer Südhessen bis zum 18. September erlebt werden. - Ein Blick in den Veranstaltungskalender lohnt sich. Unter dem Titel „Junger KUSS“ kommen auch Kinder und Jugendliche auf ihre Kosten bei Theatervorstellungen, Kunstworkshops oder Musik- und Literaturfestivals. Die Veranstaltungen im KUSS werden seit jeher durch zahlreiche gemeinnützige Veranstalter, zum Großteil ehrenamtlich, organisiert. Dadurch entsteht ein buntes Programm für jede Altersklasse, jeden Geldbeutel und Geschmack. Vieles findet Open-Air statt teils in besonderer Kulisse auf Burgen und Schlössern. Das Angebot lockt damit, über seinen regionalen Tellerrand hinauszublicken:

Kulturinteressierte können am Wochenende beim Starkenburg Festival in Heppenheim (über-)regionale Bands aus den Bereichen Pop, Rock und Elektro auf der Bühne bewundern (15.-16.7.), während in Seligenstadt das Bayerische Kammerorchester Bad Brückenau zum Klassik-Konzert mit Maximilian Hornung (Cello) und Sarah Christian (Violine) einlädt. Jugendliche ab 16 Jahren können sich auf das Festival „Summer Beats“ (16.7.) in Michelstadt freuen und bei der inklusiven Kunstausstellung „MOMENTAL_Kunst inklusive“ (16.7. – 14.8.) in Nieder-Modau zeigen Menschen mit und ohne Behinderung ihre Werke, live und virtuell. Schon jetzt lohnt es sich, den Terminkalender für August freizuhalten: Zum Beispiel für das Theaterfestival „Trommer Sommer“ (4.-7.8. in Grasellenbach), das spartenübergreifende Familienfestival „Volk im Schloss“ mit The Crackers & Friska Viljor (26.-28.8) in Groß-Gerau oder für die vielen Blues- & Jazzkonzerte in Rödermark.

Foto: Veranstalter

Bis 18.September 2022 29. Kultursommer Südhessen Wechselnde Locations www.kultursommer-suedhessen.de

2 0 | 21 JOURNAL LIVE VOM 14.7. BIS 27.7.


ANZEIGE

Musik Nightlife Bühne Kultur

SO, 11.9. | SALIM SAMATOU

CANCEL CULTURE In seinem vierten Bühnenprogramm „Cancel Culture“ analysiert Salim Samatou auf humorvolle Art die Geschichte der „Cancel Culture“. Dabei deckt er die Doppelmoral der „Canceler“ auf und geht den entscheidenden Fragen auf den Grund wie: Welche Berufe geniessen Cancel-Immunität?“ „Wie sah Cancel Culture in der Steinzeit aus?“ und „Gibt es Cancel Culture auch im Tierreich?“ Diese und weitere Fragen beantwortet Samatou in einem wahnwitzigen, temporeichen und zum Denken anregenden Abend, welcher garantiert kein Auge trocken lässt. Mit seiner entwaffnenden Ehrlichkeit und seiner Schlagfertigkeit lässt er alle Tabus und Grenzen hinter sich.

So, 11. September | 18:00 Uhr Salim Samatou – Cancel Culture Die Käs www.samatou.de Tickets: www.diekaes.de Preis: ab 22,80 €

Foto: Marco Schöller

Jeden Monat neue 2for1Angebote & Rabatte für tolle Events, Freizeit, Gastro & Shopping!

Noch keine CITY CARD? Jetzt bestellen unter

www.citycard.de

Für NUR 19 € im Jahr*

*zzgl. 18 € einmalige Aufnahmegebühr

Abwechslung gesucht? CITY CARD gefunden!


ANZEIGE

Frankfurter Stadtevents

SA, 20.8. |

FRANKFURTER STADTEVENTS

FRANKFURTER FREILUFT-BINGO DAS LIVE-EVENT MIT BÄPPI & CHRISTIAN SETZEPFANDT IM HOF DES ALTEN POLIZEIPRÄSIDIUMS Freuen Sie sich auf einen Bingo-Abend der anderen Art in mystischer Atmosphäre – exklusiv im Hof des alten Polizeipräsidiums Frankfurt! Mit lustigen Frankfurt Anekdoten und Witzen von unseren beiden Frankfurter Schlappmäulern Bäppi aka Wirtin Lia & Christian Setzepfandt wird dieses Event zu einem unvergesslichem, aktiven und vor allem lustigen Bingo-Erlebnis! Essen & Getränke können direkt vor Ort gekauft werden. Bingo kennt doch jedes Kind! Aber Frankfurter Freiluft-Bingo? Das ist neu Und so funktioniert‘s: Immer wenn eine Zahl von unseren beiden Frankfurter Schlappmäulern Bäppi - verkleidet als Wirtin Lia - und Christian Setzepfandt gezogen wird, gibt es neben jeder Menge dummer Sprüche eine Frankfurter Anekdote zu dieser Zahl. So lernen Sie ganz nebenbei so einiges Spannendes über unsere schöne Stadt.

Hat ein Spieler eine Gewinnkombination fertig gestellt, so ruft er laut „Bingo!“. Der Spielleiter überprüft, ob die Gewinnkombination korrekt ist. Ist dies der Fall, so hat der Spieler gewonnen und die Runde ist beendet! Wir spielen ca. 3 Runden und die Gewinner erwarten Freikarten für Bäppis Shows.

Termin: 20.8., 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr im Hof des Alten Polizeipräsidiums Tickets für 22 € p.P. nur buchbar unter www.frankfurter-stadtevents.de/bingo Optional können Sie auch für im Anschluss einen Überraschungsfilm im Freiluftkino mit dazu buchen. Mehr Infos zum Programm finden Sie hier: www.freiluftkinofrankfurt.de

Foto: Veranstalter

Spielregeln: Das Spiel beginnt damit, dass unsere Spielleiter eine neue Zahl ziehen, sie den Spielern zeigen und die gezogene Zahl laut verkündet wird! Jeder Spieler prüft seine Bingo-Karte auf die gezogenen Zahl: Findet der Spieler die Zahl auf seiner Bingo-Karte, so markiert er das Kästchen der entsprechenden Zahl. Dazu kreist er die Zahl ein, macht ein Kreuz durch das Kästchen oder kennzeichnet es auf beliebige andere Weise.

Anschließend prüft der Spieler, ob er durch das neu markierte Kästchen nun eine Gewinnkombination fertig gestellt hat. Als Gewinnkombination gelten meist entweder eine vollständig markierte gerade Linie oder eine vollständig markierte Bingo-Karte. Die gültigen Gewinnkombinationen werden zu Beginn des Spieles festgelegt.

2 2 | 23 JOURNAL LIVE VOM 14.7. BIS 27.7.


ANZEIGE

Musik Nightlife Bühne Kultur

22.–24.7. |

OPEN DOORS FESTIVAL

OPEN DOORS FESTIVAL

DAS MUSIKSPEKTAKEL IN NEU-ISENBURG WIRD 30 JAHRE ALT Mit einem großen musikalischen Feuerwerk melden sich die Macher des Musikspektakels im ersten Jahr nach der Pandemie zurück – und diesmal holen sie die Party wieder in den Stadtkern. Ohne gesperrte Frankfurter Straße, dafür aber wie in den Anfangsjahren mit zahlreichen großen und kleinen Veranstaltungsorten zelebriert das über die Stadtgrenzen hinaus beliebte Open Doors Festival seinen runden Geburtstag. Bereits 1993 standen schon der Treffpunkt und das Areal um die Hugenottenhalle im musikalischen Epizentrum. Dieses Jahr gesellen sich gleich 40 Bands, Acts und Programmpunkte auf 14 Austragungsorten in den Spielplan und die ganze Stadt wird mit einem bunten und vielfältigen Repertoire eingebunden – und für ein Wochenende lang die Musikhauptstadt Hessens!

Alex im Westerland

Den mittlerweile gewohnten freien Eintritt machen wieder einmal regionale und überregionale Kultur-Sponsoren möglich. Es wird wohl die größte Party des Jahres werden und ein jeder Musikliebhaber sollte auf seine Kosten kommen: Zu hartem Rock und coolem Pop kann man headbangen und abtanzen, bei den schönsten Schlager-Chansons und den heißesten Hits aus den 90ern so richtig laut mitsingen, bei Reggae und lateinamerikanischer Weltmusik in eine Traumwelt eintauchen, oder bei zünftiger Volksmusik und traditionellem Irish Folk schunkeln was die Bierbänke hergeben. Auch wird es lässige DJs geben, die ihr mannigfaltiges Programm in außergewöhnlichen Locations in die laue Sommernacht hineinkredenzen und nicht nur für Familien und Kinder, sondern auch für Bewegungsenthusiasten und Sportfreaks wird in diesem Jahr so einiges geboten.

Gypsys Orchestra

Fotos: www.open-doors-festival.de

22. bis 24.Juli Open Doors Festival Neu Isenburg www.open-doors-festival.de

Inhuman


ANZEIGE

Highlights im Oktober

MI, 5.10. | JESS JOCHIMSEN

KABARETT. SONGS. DIAS. Jess Jochimsen will raus aus seinem Gedankenkarussell. Zumindest für einen Abend. Und mal nachschauen, was die Pandemie übrig gelassen hat … Also macht der Freiburger Kabarettist und Autor Inventur im Kopf und sucht nach den Geschichten, die im Radau der letzten Zeit untergegangen sind. Gelassenheit, Solidarität, Vernunft … die müssen hier doch noch irgendwo herumliegen. Welche Gedanken sind es wirklich wert? Das ist die Frage. Und welche sollte man unbedingt loswerden? Und wohin damit? Jess Jochimsens neues Programm ist ein kabarettistischer Gedankenaustausch, eine fortlaufende Bestandsaufnahme der politischen Lage, ein Herantasten an die Zeitrechnung „nach C.“. Ein Abend ohne Geländer. Die Letzten streicheln die Hunde… Mi, 5. Oktober | 20:00 Uhr Jess Jochimsen – Kabarett. Songs. Dias. Neues Theater Höchst www.jessjochimsen.de Tickets: www.neues-theater.de Preis: ab 25,50 €

SA, 8.10. | ZUCCHINI SISTAZ

Sommer, Sonne, Swingmusik - mit ihrem neuen Programm „Tag am Meer“ versprechen uns die Zucchini Sistaz eine kurzweilige Konzertreise gen Küste. Mit sirenenhaft anmutendem Satzgesang rudern die drei sonnigen Gemüter weit hinaus in die Gezeiten der Unterhaltungsmusik. Elegant und erfrischend tauchen die Ausnahme-Damen des deutschen Jazzschlagers nach der einen oder anderen musikalischen Perle, angeln in der Musikgeschichte und heben versunkene Schellack-Schätzchen. Mit im Gepäck haben sie wie immer Gitarre, Kontrabass, Trompete und Kinkerlitzchen um ihren zeitgemäßen Sound im Stil der 20er-60er Jahre strandesgemäß wie anmutig selbst zu begleiten. Ein „Tag am Meer“ ist fast wie Ferien - Gesangsharmonien, in denen man baden möchte, die eine oder andere unvergessene Sehenswürdigkeit und die schönsten Ohrwürmer als Souvenirs machen den gemeinsamen Abend zu einem herausragendem Konzertereignis.

Sa, 8. Oktober | 20:00 Uhr Zucchini Sistaz – Tag am Meer Neues Theater Höchst www.zucchinisistaz.de Tickets: www.neues-theater.de Preis: ab 25,50 € 2 4 | 25 JOURNAL LIVE VOM 14.7. BIS 27.7.

Fotos: Britt Schilling, Peter Wattendorff

TAG AM MEER


ANZEIGE

Musik Nightlife Bühne Kultur

3.–8.10.2023 | HELENE FISCHER

2023 ENDLICH WIEDER AUF TOUR Ihre größten Hits, die besten Songs ihres achten #1-Albums ‚Rausch‘ und eine neue fantastische Show voll magischer Momente – all das und noch viel mehr präsentiert Helene Fischer auf ihrer Tour. Der sensationelle Erfolg bisheriger Tourneen hat die Türen zu einer neuen Art Show-Erlebnis aufgestoßen. Diese lässt die Sängerin und Entertainerin nun gemeinsam mit Band, Tänzern und Weltklasse-Artisten Wirklichkeit werden. In der neuen Live-Produktion, die von den Experten des Cirque du Soleil gemeinsam mit Helene Fischer von Grund auf neu entwickelt wird, erwarten das Publikum nie zuvor gesehene Bilder, ein überwältigendes Bühnendesign, mitreißende Choreografien und Herzschlagmomente, die einem den Atem rauben. 3. bis 8. Oktober 2023 | 20:00 Uhr Helene Fischer Festhalle www.helene-fischer.de Tickets: www.eventim.de Preis: ab 60,00 €

DI, 16.5.23 | SCORPIONS

„ROCK BELIEVER“-TOUR

Fotos: Universal Music, Marc Theis

Die Scorpions machen am 16. Mai 2023 in der SAP Arena Station. Die Scorpions gehören zu den wichtigsten Rockbands der letzten Jahrzehnte. Bis heute hat die Band über 120 Millionen Tonträger verkauft, mehr als 5.000 Konzerte gespielt und mit ihrer legendären Single „Wind Of Change“ einen zeitlosen Klassiker geschaffen, der rund um

den Globus die Charts dominiert hat. Es folgten unzählige Awards, ein Stern am Hollywood Rock Walk of Fame und weitere Hits wie „Rock You Like A Hurricane“, „Still Loving You“ uvm. Ihre bisherigen Erfolge unterstreichen eindrucksvoll, welchen Einfluss die Scorpions in der Rockwelt haben.

Di, 16. Mai 2023 | 20:00 Uhr Scorpions – „Rock Believer“-Tour SAP Arena MA www.the-scorpions.com Tickets: www.saparena.de Preis: ab 92,85 €


ANZEIGE

Highlights Detlef Kinslers im (Monat)/(Monat) LIVE-Album

MUSIK-LEGENDEN Wer die letzten 40 Jahre Frankfurt rockte!

THE MASTER MUSICIANS OF JAJOUKA

Seit der ersten Ausgabe des JOURNAL FRANKFURT 1990 ist Detlef Kinsler Musikredakteur unserer Schwesterzeitschrift. Schon davor arbeitete der gebürtige Frankfurter für Stadtmagazine, Tageszeitungen wie die Frankfurter Rundschau (mit eigener Kolumne über die „Szene Frankfurt“) und Musikmagazine wie das Fachblatt und den Musikexpress. Darüber hinaus war er Co-Autor des Lexikons „Rock in Deutschland“ und stellte die Musikedition von Trivial Pursuit zusammen. Er gehörte auch zum Team von „hr1 SchwarzWeiss“ beim Hessischen Rundfunk. Von Anfang an war dabei auch die Kamera ein (fast) ständiger Begleiter. Als „ambitionierter Nebenbeifotograf“ (O-Ton Kinsler) hat er so über die Jahre unzählige Konzerte in Texten und Bildern dokumentiert. www.detlef-kinsler.de 2 6 | 27 JOURNAL LIVE VOM 14.7. BIS 27.7.

Fotos:

© Detlef Kinsler

23.4.2017, Frankfurt, Brotfabrik: The Rolling Stones geben auch nach dem Tod von Schlagzeuger Charlie Watts unermüdlich Konzerte und kommen auf ihrer „The Sixty Tour“ im Juli auch noch mal nach Deutschland. Ob bei all dem Hype um Mick Jagger und Keith Richards (beide 78) noch jemand im Publikum an den schon 1969 verstorbenen Brian Jones, den wahren Kopf der Band, denkt? Jones war ein Jahr zuvor im Bergdorf Jajouka im Rif, um bei einem Fest die jahrhundertealte Musik der Master Musicians aufzunehmen. Die Platte hat nach wie vor Kultstatus. Bachir Attar (hier im Bild), der das Ensemble seit langem leitet und die Tradition am Leben hält, war vier Jahre alt, als Brian Jones zu Gast in Marokko war. Als der alles durchdringende Klang des Blasinstrumentes Ghaita an diesem Sonntagabend die Brotfabrik erfüllte, wurden Erinnerungen wach, wie ich damit als Jugendlicher meinen Nachbarn den letzten Nerv rauben konnte. Wenn ich damals schon geahnt hätte, dass ich da Weltmusik hörte …


Musik Nightlife Bühne 30 JAHRE MUSIKSPEKTAKEL! 1993 - 2022

30

30

30

ANZEIGE

Kultur

30

30 30

EINTRITT FREI! CASHMA HOODY

ROY HAMMER & DIE PRALINEES PADDY GOES TO HOLYHEAD

THE GYPSYS ORCHESTRA

ALEX IM WESTERLAND

RŸFFHUNTR

BANJOORY

Abbildung: Sven Valenta

PURPLE RISING QUIETSCHBOYS

BUFFALO & WALLACE U.V.M. OPENDOORSFESTIVAL.DE IG:@OpenDoorsFestival - FB:MusikspektakelOpenDoorsFestival

Fotos:

Veranstalter: Magistrat der Stadt Neu-Isenburg Organisatoren: Magistrat der Stadt Neu-Isenburg, Fachbereich Stadtbelebung / 12 Löwen - Schirmherr: Bürgermeister Dirk Gene Hagelstein / Landrat Oliver Quilling - Idee: Michael Kercher

S Sparkasse Langen-Seligenstadt


ANZEIGE

Alle Termine & Tickets online: www.journal-live.de

24. HFG-RUNDGANG

30 PLUS PARTY

Es ist soweit: Nach der pandemiebedingten Oktober-Auflage im vergangenen Jahr geht der Rundgang der Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach nun wieder wie gewohnt am Ende des Sommersemesters an den Start. Studierende aller Lehrgebiete der Fachbereiche Kunst und Design präsentieren ihre Arbeiten. Ergänzt werden die Ausstellungen durch Performances, Filmscreenings und Konzerte. www.hfg-offenbach.de

Bevor die Kult-Party für alle Nachtschwärmer ab 30 Jahren den Südbahnhof bis zum 10. September verlässt und den Sommer auf der Skyline Summer Cruise genießt, wird am 16. Juli die große Südi-Closing Party gefeiert. Zu Disco& Party-Tunes aus den 80igern & 90igern und den besten Sounds von heute kann die Tanzfläche gestürmt werden. www.30plusparty.de

HFG OFFENBACH + EXPOSITUREN

SÜDBAHNHOF, FRANKFURT | 21 UHR

TANZHAUS WEST & DORA BRILLIANT

15.–17.7.

Sa | 16.7.

Sa | 16.7.

„SPLATSCH –INS LEBEN GETAUCHT“ IM THEATERZELT

AFTER-WORKSHIPPING

BAROCK AM MAIN

DORA TANZT ZUM CSD X MDG

Chansons von Jaques Brel, Claude Nugaro, Barbara, Jacques Prévert, interpretiert von Loes Snijders (Gesang) und Christian Jung (Piano). Französische Chansons präsentiert mit niederländischem Charme im Theaterzelt am Main! www.comoedia-mundi.de

Der Sommer ist da und wir machen wieder wöchentlich die Leinen los. Wenn unser DJ an Bord auflegt, ist Party angesagt - und das bei jedem Wetter: Dann wird getanzt, dass sich die Planken biegen! Das wird Ihre Nacht der Nächte: zum Tanzen und Chillen mit Freunden und Kollegen! www.primus-linie.de

Zwei Jahre musste das Publikum auf das weit über Frankfurts Grenzen hinaus geliebte Theaterfestival verzichten. Diesen Sommer ist es endlich wieder soweit! Michael Quast und das Barock am Main-Ensemble spielen „Worschtmichels Traum oder Der König von Frankfort“. Eine Komödie in hessischer Mundart von Rainer Dachselt nach Motiven des dänischen Barockdichters Ludvig Holberg. www.barock-am-main.com

THEATERZELT MUSEUMSUFER | 20:30 UHR

PRIMUS-LINIE | 18:30 UHR

HOF DER HÖCHSTER PORZELLAN-MANUFAKTUR

20.+21.7.

21.+22.7.

21.7.–14.8.

2 8 | 29 JOURNAL LIVE VOM 14.7. BIS 27.7.

Fotos: HfG Offenbach, kce, Veranstalter, Veranstalter, Primus-Linie, Maik Reuß

Es ist inzwischen schon seit vielen Jahren eine schöne Tradition geworden, dass bei uns am CSD-Wochenende der Club im Zeichen der Regenboggenflagge steht. Und sie flattert bei dieser „DORA TANZT ZUM CSD“ noch eins wilder als bisher. Mit CYRK live und Joyce Muniz haben wir die perfekte Besetzung an den Dora Decks! www.tanzhaus-west.de


ANZEIGE

Musik Nightlife Bühne Kultur LIVE ACTS: SOFIE ROYER/KAY SHANGHAI EINTRITT FREI AB 19 UHR

SCHIRN SUMMER PARTY 22.7.22 UGO RONDINONE. LIFE TIME

BIS 18. SEP. SCHIRN SUMMER PARTY

UGO RONDINONE, PURE SUNSHINE, 2012, © UGO RONDINONE, COURTESY DER KÜNSTLER UND GALERIE EVA PRESENHUBER, ZÜRICH UND NEW YORK, FOTO: STUDIO RONDINONE

SCH_2108_21243_UR_AZ_JL_Sommer_225x149mm_240622_quer_neu.indd 1

Fotos: Veranstalter, Pauline Schey, Versnatalter, Veranstalter, Sandra Ludewig, Veranstalter

Am 22. Juli heißt es ab 19 Uhr in der SCHIRN wieder: Time to dance! Mit Live-Musik von Sofie Royer und Kay Shanghai. Und jeder kann dabei sein, denn das Sommerfest ist für alle kostenlos. Die beiden laufenden Ausstellungen „Ugo Rondinone. LIFE TIME“ und „Aernout Mik. Double Bind / Threshold Barriers“ sind bis 22 Uhr geöffnet. www.schirn.de

EOS AIR

MEDIENPARTNER

Das Frankfurter Online-Radio EOS hostet eine Reihe mit über 60 lokalen und internationalen DJs, Musiker:innen und Sound-Künstler:innen am Museum Angewandte Kunst. Das Programm bringt verschiedene Hörerfahrungen zwischen Live und Übertragung, Club und Institution, Innen und Außen zusammen. www.eosradio.de

24.06.22 16:28

UMSONST & DRAUSSEN: SOMMERBRÜCKE Open-Air-Festival am Taunushang mit Blick auf die Skyline. Die Highlights: Soulsängerin Kaye-Ree mit funky Soul am 28.7., Jamaram & Reggae-Sänger Jahcoustix am 5.8., die Bluesanovas, die dieses Jahr Eric Clapton als Vorband begleiteten, am 10.8 und Balkanbeats am 18.8. – Beginn immer 19:30 Uhr. www.sommerbruecke.de

SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT | 19 UHR

METZLERPARK / MUSEUM ANGEWANDTE KUNST

SPORTPARK FRIEDRICHSDORF | 19:30 UHR

Fr | 22.7.

22.7–13.8.

23.7.–21.8.

FRANKFURT GALAXY VS. VIENNA VIKINGS

IM NAMEN DER LIEBE

53. DEUTSCHES JAZZFESTIVAL

Frankfurt Galaxy, amtierender Champion der European League of Football, spielt in der PSD Bank Arena gegen den Top-Favoriten auf den diesjährigen Titel, die Vienna Vikings. Dabei geht es sportlich nicht nur um Prestige, sondern vor allem um den Einzug in die PlayOffs! www.frankfurt-galaxy.eu

Marianne Rosenberg geht mit ihrem brandneuen Album „Im Namen der Liebe“ und mit vielen ihrer unvergesslichen Klassiker im Frühjahr 2022 auf Deutschlandtournee. Fünf Jahrzehnte sind seit ihrer ersten LP „Fremder Mann“ vergangen. Ihre Hits wie „Er gehört zu mir“ oder „Marleen“ wurden im Laufe der Jahre zu einem Teil des deutschen Liederguts und prägten die deutsche Musikgeschichte. www.semmel.de

PSD BANK ARENA FRANKFURT | 15 UHR

JAHRHUNDERTHALLE FRANKFURT | 20 UHR

FRANKFURT AM MAIN

So | 14.8.

Fr | 19.9.

26.–30.10.

Auf dem Programm des 53. Deutschen Jazzfestivals Frankfurt stehen vom 26. bis zum 30. Oktober internationale Acts sowie lokale Künstlerinnen und Künstler. Drei Konzertabende finden im hr-Sendesaal statt, außerdem gibt es ein Konzert im Mousonturm und neu in diesem Jahr ist die „Clubnacht“ in den Jazzlocations der Stadt. www.hr2.de/jazzfestival


ANZEIGE

Frankfurt erleben

NEUERÖFFNUNGS-TIPP:

NEUERÖFFNUNGS-TIPP:

Im Club Social Mexicano mit Bar und angrenzender Taquería „La original“ dreht sich alles um mexikanische Küche. Hinter dem Konzept steckt Gibson-Betreiber Madjid Djamegari. Seine Vorliebe für die mexikanische Küche habe Djamegari bei mehreren Reisen in die USA und nach Mexico entdeckt, erzählt er. In der Taquería dreht sich, alles um Tacos. Im Club Social Mexicano sollen ebenfalls Tacos serviert werden. Doch anders als die klassische Version, die es in der Taquería gibt, hat Küchenchef Babak Panahi, der viele Jahre im Tigerpalast als Koch arbeitete, ungewöhnliche Kreationen mit Austern oder Entenleber kreiert, erklärt Betriebsleiter Tobias Viergutz. Ergänzt wird das Angebot durch Steak, gegrillten Fisch, Ceviche und einen Burger mit Mole, einer Sauce, die traditionell aus rund 40 Zutaten besteht. Taquería „La original“, Stiftstraße 41, Tel. 069/91501431, www.club-social-mexicano.com / www.taqueria-la-original.com

Ein normaler Cheeseburger für 15 Euro, der Preis tendenziell steigend? Das wollten die Betreiber des ehemaligen Bareburgers am Schweizer Platz in Sachsenhausen ihren Gästen nicht zumuten. Obwohl sich der Burgerladen großer Beliebtheit erfreute, entschieden Pascal Soldo und Nishant Kohli, die Dependance des amerikanischen Franchise-Unternehmens aufzugeben und das Bareburger in das Restaurant Estela zu verwandeln. Kohli und Soldo bieten neben belegten warmen und kalten Stullen, einen Burger und Rindersteaks an. Für die Stullen beziehen sie ihr Sauerteigbrot von Mehlwassersalz, dem Bistro im Erdgeschoss des Museum für moderne Kunst. Monatlich soll die Karte wechseln und Stullen sowie Burger saisonal angepasst werden. Estela, Sachsenhausen, Schweizer Platz 56, Tel. 069/60607951, Di-Fr 17-23, Sa/So 16-23 Uhr, Mo Ruhetag, www.estelaffm.de

SOCIAL MEXICANO & TAQUERÍA

ESTELA IN SACHSENHAUSEN

Die kleine Bienenschule – Für Kinder ab 6 Jahren Bienen ermöglichen Kinder und Jugendliche die Liebe zur Natur zu entdecken. Ein faszinierendes Lern- und Erfahrungsfeld! Wie ist ein Honigbienenvolk aufgebaut? Wovon ernähren sich Bienen? Wie nützlich sind sie und was produzieren sie? Mit Spaß lernen wir, einen Bienenstock zu halten. Ein guter Einstieg in die Imkerei! Mo, 18.7. | 15:00 Uhr Buchung & Infos unter www.frankfurter-stadtevents.de Preis: 35,00 €

3 0 | 31 JOURNAL LIVE VOM 14.7. BIS 27.7.

Surf and turf ... ... ist ein Klassiker in jedem guten Steakhaus, und das schon lange nicht mehr nur in nordamerikanischen Restaurants. Das Gericht besteht aus einer Kombination von Meeresfrüchten mit Fleisch, normalerweise die Schwänze von amerikanischen Hummern oder Garnelen, sowie ein Steak. Nun hat sich David Fischer diesen Klassiker vorgenommen und ihn neu interpretiert - das Filetsteak als Hauptakteur bleibt, aber das drumherum wurde kräftig aufpoliert. Fr, 9.9. | 18:30–22:30 Uhr Buchung und Infos unter www.genussakademie.com Preis: 139,00 €

SKYLINE SUMMER CRUISE präsentiert von 30 PLUS PARTY PACKAGES Auf dem Sonnendeck entspannt in den Abend starten und anschließend zu besten Sounds der letzten Jahre und aktuellen Hits in die Nacht tanzen, umgeben von der eindrucksvollen Hochhaus-Skyline. Genießen Sie mit den exklusiven Partypaketen für 2 bzw. für 4 Personen einen entspannten Abend mit reserviertem Tisch und Getränkearrangement (Eintritt inklusive). Sa, 16.7. und 30.7. | 19:30 Uhr Buchung & Infos unter www.frankfurter-stadtevents.de Preis: 87,00 € für 2 Personen

DA S N ÄC H S T E J O U R N A L L I V E E R S C H E I N T A M 2 8 . 7.

Fotos: Mexican Eatery GmbH, Jeanette Pieé, Veranstalter, XXX, Primus Linie

FFM

Taunus


ANZEIGE

Fotos:

Musik Nightlife Bühne Kultur


15.— 17 .07

Artwork: Verena Mack

HfG-Rundgang Offenbach 15.—17. Juli 2022

HfG Of/M

hfg-offenbach. de VIERUNDZWANZIGSTER 15.–17. 15. 1

HfG-RUNDGANG JULI

OFFENBACH 2022


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.