Journal Live 16/2022

Page 1

Nr. 16/22 | 11.–24.8.2022

NEU Avatar | Music Sneak | Dirk Rohrbach Frankfurter Freiluft-Bingo | Joachim Witt Boy Harsher | Golden Leaves Festival Europe Söhne Mannheims | Marianne Rosenberg Celebrating Frankfurter Oktoberfest | Bernd Stelter Anzeige

Musik Nightlife Bühne Kultur

Celebrating Europe

25.08.2022 | Weseler Werft Frankfurt | Einlass ab 16 Uhr | Eintritt frei

EUROPA OPEN AIR DES hr-SINFONIEORCHESTERS UND DER EUROPÄISCHEN ZENTRALBANK

Foto: Ben Knabe

/journalfrankfurtlive |

www.journal-live.de |

/journalfrankfurtlive

20.15 Uhr

Mit freundlicher Unterstützung von

#EuropaOpenAir


Design: nord nordisk-buero.com

KRONBERGACADEMY.DE

KRONBERG FESTIVAL ZUR ERÖFFNUNG DES CASALS FORUMS

SO O HABEN SIIIE MUSIK OCH O CH NIE NI E ERLEBT 24. SEPTEMBER BIS 3. OKTOBER 2022

JETZT TICKETS SICHERN!


Kommende Highlights

INHALT

4|

MUSIC SNEAK

17.8. | Avatar ��������������������������� 4 20.8. | Frankfurter Freiluft-Bingo ���������� 4 20.8. | Music Sneak ���������������������� 5 23.8. | Dirk Rohrbach �������������������� 5 24.8. | Boy Harsher & Support: Kris Baha ���� 5 26.8. | Golden Leaves Festival ������������� 5 1.9. | Joachim Witt ��������������������� 8 1.9. | Söhne Mannheims ����������������� 8 7.9. | Frankfurter Oktoberfest ������������ 9 10.9. | Bernd Stelter ���������������������10

LIVE ONLIN

E UNTER

-LIVE .DE L A N R U O WWW.J

16.9. | Marianne Rosenberg ���������������10 21.9. | Marcella Rockefeller ���������������10 1.10. | Das fürstliche Gartenfest �����������10 18.10. | Eddi Hüneke ���������������������� 12 26.11. | Hardwell ������������������������� 12 Stories 25.8. | Europa Open Air ���������������� 6–7 24.9.–3.10. | Kronberg Festival ������������� 13 26.–28.8. | Journal beim Museumsuferfest ���14 18.8.–3.9. | Der Giessener Kultursommer ����� 15 August | Frankfurter Stadtevents �����������16 26.–28.8. | 8. Ziegelei Open Air Festival ������ 17

5| 8|

DIRK ROHRBACH

SÖHNE MANNHEIMS

5 Fragen an | Pietro Lombardi ������������� 12

Fotos: Finn Holitzka, Veranstalter, Sebastian Weindel

Detlef Kinslers LIVE-Album ���������������18 Eventkalender ������������������������� 20 Frankfurt erleben ����������������������� 22 Impressum © Presse Verlagsgesellschaft für Zeitschriften und Neue Medien mbH, Ludwigstraße 33–37, 60327 Frankfurt am Main, Tel. 069 97460-0 (zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen und Vertretungsberechtigten); Chefredakteur: Björn Lautenschläger (v.i.S.d.P); Druck: Westdeutsche Verlags – und Druckerei GmbH, Mörfelden-Walldorf; Erscheinung: zweiwöchentlich donnerstags kostenfrei in Frankfurt und Rhein Main; Vertrieb: ­Patrick Stürtz, Tel. – 340, E-Mail: vertrieb@mmg.de; Anzeigenschluss: Donnerstag, 17 Uhr; Anzeigen­leitung: Melanie Hennemann, Tel. – 360, E-Mail: mhennemann@mmg.de, Anzeigendisposition: Petra Löb, Tel. – 370, E-Mail: ploeb@mmg.de, Denise Petersen, Tel. – 367, E-Mail: dpetersen@mmg.de; Grafik und Herstellung: Christine Sieber, Emir Vučić; Produktionsleitung: Jonas Lohse, Tel. – 455; Geschäftsführer: Stefan Wolff

Termine: termine@mmg.de, Kontakt: info@journal-live.de, Tel. 069 97460-632


ANZEIGE

Highlights | 11.–24.8.

MI, 17.8. | AVATAR

„HUNTER GATHERER“ Gegründet vor 11 Jahren als Lost Soul, gaben Avatar unter ihrem jetzigen Bandnamen im Jahr 2006 ihr Debüt mit „Thoughts Of No Tomorrow“. Es folgten sieben Studioalben – zuletzt „Hunter Gatherer“ aus dem vergangenen Jahr – sowie ein rasanter Erfolg, der unmittelbar über die Grenzen Europas trat. Mit ihrem aktuellen Werk begeben sich Avatar auf das nächste Level ihrer Karriere. „Hunter Gatherer“ sei die bislang finsterste Veröffentlichung der Band. Ihren Platz auf den Playlisten kommerzieller Radiosender haben sich Avatar bereits vor Jahren gesichert und durch die Streaming-Option ihrer Musik gewinnen sie stetig neue Fans hinzu. Songs, wie „The Eagle Has Landed“, „Hail The Apocalypse“ und „Let It Burn“ wurden mittlerweile über 100 Millionen Mal gestreamt.

Mi, 17. August | 20:00 Uhr Avatar – „Hunter Gatherer“ Das Bett www.avatarmetal.com Tickets: www.bett-club.de Preis: ab 27,00 €

SA, 20.8. | FRANKFURTER FREILUFT-BINGO

Freuen Sie sich auf einen Bingo-Abend der anderen Art in mystischer Atmosphäre. Mit lustigen Frankfurt Anekdoten und Witzen von unseren beiden Frankfurter Schlappmäulern Bäppi aka Wirtin Lia & Christian Setzepfandt wird dieses Event zu einem unvergesslichem, aktiven und vor allem lustigen Bingo-Erlebnis! Essen & Getränke können direkt vor Ort gekauft werden. Bingo kennt doch jedes Kind! Aber Frankfurter Freiluft-Bingo? Das ist neu ;) Immer wenn eine Zahl von unseren beiden Frankfurter Schlappmäulern Bäppi - verkleidet als Wirtin Lia - und Christian Setzepfandt gezogen wird, gibt es neben jeder Menge dummer Sprüche eine Frankfurter Anekdote zu dieser Zahl. So lernen Sie ganz nebenbei so einiges Spannendes über unsere schöne Stadt.

Sa, 20. August | 16:00 und 18:30 Uhr Frankfurter Freiluft-Bingo Altes Polizeipräsidium, FFM Bitte eigenen Kugelschreiber/Bingomarker (keinen Bleistift) mitbringen Tickets: www.frankfurter-stadtevents.de Preis: ab 18,00 € 4|5

JOURNAL LIVE VOM 11.8 . BIS 24.8 .

Fotos: Veranstalter, Michelle Weise

DAS ORIGINAL MIT BÄPPI UND CHRISTIAN SETZEPFANDT


ANZEIGE

Musik Nightlife Bühne Kultur

SA, 20.8. | MUSIC SNEAK SOMMERWIESE OPEN AIR Für eine gelungene Geburtstagsparty braucht es eine Atmosphäre zum Wohlfühlen, tolle Stimmung und richtig gute Musik. Das alles gibt es bei der Music Sneak auf der Sommerwiese an der myticket Jahrhunderthalle. Eine Sneak Preview wie im Kino – nur besser. Dieses Jahr sogar mit einem besonderen Highlight: Denn die Music Sneak feiert ihr fünfjähriges Jubiläum. Dazu gratulieren drei exklusive Acts, die bis zum Auftritt geheim bleiben. Die Music Sneak bietet talentierten Musiker:innen eine einmalige Plattform. In einem jeweils 30-minütigen Showcase haben sie die Chance, ein aufgeschlossenes und unvoreingenommenes Publikum zu begeistern. Der perfekte Rahmen für diesen Überraschungsabend bietet die große Open-Air-Bühne auf der Sommerwiese. Sa, 20. August | 19:00 Uhr Music Sneak Sommerwiese an der Jahrhunderthalle www.musicsneak.com Tickets: www.myticket-jahrhunderthalle.de Preis: ab 18,00 €

Di, 23. August | 19:30 Uhr Dirk Rohrbach – Highway Junkie – Mit dem Rad durch die USA Amphitheater HU www.dirk-rohrbach.com Tickets: www.shooter.de Preis: ab 25,50 €

DI, 23.8. | DIRK ROHRBACH HIGHWAY JUNKIE Dirk Rohrbach ist wieder unterwegs auf den legendären Highways weit abseits der Hauptrouten. Er sattelt sein Rad und durchquert den amerikanischen Kontinent, immer auf der Suche nach spannenden Geschichten und außergewöhnlichen Menschen in ‘Small Town America’. Seit mehr als 30 Jahren reist Dirk durch das Land, erlebt grandiose Landschaften, unbegrenzte Träume aber auch die Zerrissenheit, die die Gesellschaft spaltet. Aussteiger, Rednecks und Freigeister. Monotone Weizenfelder, endlose Prärie und steile Berge. Dirk erfährt sich „sein“ Amerika und nimmt die Zuschauer mit zu fluchenden Schrottkünstlern, evangelikalen Predigern im tiefen Süden und Biobauern in der Wüste von Utah.

GOLDEN LEAVES FESTIVAL

Fotos: Finn Holitzka, Veranstalter, Jordan Hemmingway, Daniel Demmler

26.–28.8. | GOLDEN LEAVES FESTIVAL Mi, 24. August | 20:00 Uhr Boy Harsher & Support: Kris Baha Zoom Club www.boyharsher.com Tickets: www.zoomfrankfurt.com Preis: ab 23,00 €

MI, 24.8. | BOY HARSHER SUPPORT: KRIS BAHA „The Runner“, der neue Clou des Dark-Wave-Duos Boy Harsher aus Georgia, wirft den Instrumentalisten Augustus Muller und die Sängerin Jae Matthews zurück auf ihre Anfänge. Immerhin studierten die beiden Film, als sie sich Anfang der Zehner Jahre kennenlernten. „The Runner“ ist zunächst genau das, ein Film. Eine Art Meta-Dokumentation über einen ‚recording process‘ mit dräuenden Horror-Elementen. Der Soundtrack aber wuchert da autark tanzend heraus, ein Puls aus den Synthis, Visionen aus der Stimme. Die Liebe wird schon mal zum Monster, wenn Popsongs dieser Art auf Sägezähne treffen. Der in Berlin lebende Kris Baha schlägt in die gleiche Kerbe, nicht zuletzt zeugt ein Remix für Boy Harshers „Electric“ davon.

Nach zwei Jahren Zwangspause kehrt das Golden Leaves Festival dieses Jahr endlich zurück auf die Festival-Landkarte. Denn nach zwei Corona-bedingten Absagen arbeiten die Organisatoren wieder auf Hochtouren an der mittlerweile 9. Ausgabe des Boutique Festivals, das vom 26. - 28. August auf dem Gelände des Schlosspark Kranichsteins in der unmittelbaren Nähe von Darmstadt stattfindet. Der familiäre Ansatz und die Förderung von Diversität soll hier weiterhin ein Gegenentwurf zu den großen Festivals bilden und war schon von Beginn an eins der großen Eckpfeiler des Golden Leaves. Im Mittelpunkt steht aber die Liebe zur Musik! Mit dabei u.a. Alice Phoebe Lou, Alli Neumann, Los Bitchos, Martin Kohlstedt, SOHN und Yard Act.

26. bis 28. August Golden Leaves Festival Schlosspark Kranichstein Tickets: www.goldenleavesfestival.de Preis: ab 21,00 €


Coverstory

DO, 25.8. |

HR-SINFONIEORCHESTER & EUROPÄISCHE ZENTRALBANK

EUROPA OPEN AIR

Foto: XXXXX

DES HR-SINFONIEORCHESTERS UND DER EUROPÄISCHEN ZENTRALBANK 2022

Drei Jahre haben die Musikfans gewartet: Am Donnerstag, 25. August, steigt nun endlich wieder das große OpenAir-Konzert an der Weseler Werft in Frankfurt. Unter dem Motto „Celebrating Europe“ laden hr-Sinfonieorchester und EZB wieder zu einem ganz besonderen Konzertabend unter freiem Himmel ein. Das hr-Sinfonieorchester präsentiert am Mainufer Werke von europäischen Komponisten wie Guiseppe Verdi, Frédéric Chopin, Claude Debussy und Mieczysław Weinberg. Die hr-Bigband steht am frühen Abend mit der polnischen E-Bassistin Kinga Głyk auf der Bühne. Der Einlass beginnt um 16 Uhr, der Eintritt ist frei. „Dieses Konzert soll uns in einer Zeit, in der wieder einmal ein Krieg auf europäischem Boden stattfindet, daran erinnern,

6|7

JOURNAL LIVE VOM 11.8 . BIS 24.8 .

dass unser sehnlichster Wunsch eine freie und offene Gesellschaft ist, in der Solidarität über Aggression siegt. Europa ist das, was uns eint“, so Christine Lagarde, Präsidentin der Europäischen Zentralbank. hr-Intendant Florian Hager sagt: „Wir sind glücklich darüber, dass wir nach einer langen Zeit mit Lockdown und Abstand nun endlich wieder so viele Menschen zu diesem besonderen Konzert einladen können. Musik verbindet die Menschen auch über Grenzen hinweg, und gerade in Zeiten der Unsicherheit ist es wichtig, Gemeinschaft und Zusammenhalt zu spüren. Und durch unsere Übertragungen im Internet, Radio und Fernsehen können die Menschen sogar weltweit unser Freiluftkonzert erleben.“

Für Alain Altinoglu wird es auch ein besonderer Abend: „Mein Einstieg in die Stadt Frankfurt und bei den wunderbaren Musikerinnen und Musikern dieses großartigen Orchesters war im Jahr 2019 wahrscheinlich der beste, den man sich wünschen konnte, direkt am Ufer des Mains beim Europa Open Air.“ Nach diesem Debüt kommt er nun als Chefdirigent zurück und präsentiert zusammen mit dem jungen Pianisten Yoav Levanon Werke, in denen die Nacht musikalisch im Mittelpunkt steht. Die hr-Bigband ist beim großen OpenAir-Event ebenfalls wieder mit dabei. Unter dem Titel „All About That Bass!“ hat sie sich die polnische E-Bassistin Kinga Głyk eingeladen.


ANZEIGE

Das Konzert gibt es als VideoLivestream auf www.hr-bigband.de, www.hr-sinfonieorchester.de, auf YouTube und Arte Concert sowie als Aufzeichnung bzw. Live-Übertragung in hr2-kultur und im hr-fernsehen.

Europa Open Air des hr-Sinfonieorchesters und der Europäischen Zentralbank Datum: Donnerstag, 25. August Ort: Weseler Werft, Eckhardtstraße, Frankfurt Einlass: ab 16 Uhr, Eintritt frei 18 Uhr: „All About That Bass!“ - hr-Bigband meets Kinga Głyk Kinga Głyk, E-Bass; Paweł Tomaszewski, Keyboards; Yoran Vroom, Schlagzeug; Jörg Achim Keller, Leitung 20.15 Uhr: hr-Sinfonieorchester Yoav Levanon, Klavier; Alain Altinoglu, Dirigent Giuseppe Verdi: Die Macht des Schicksals – Ouvertüre Frédéric Chopin: 2. Klavierkonzert Claude Debussy: Trois Nocturnes Mieczysław Weinberg: Suite für Orchester


ANZEIGE

Highlights im September

DO, 1.9. | JOACHIM WITT

RÜBEZAHLS RÜCKKEHR Nachdem Joachim Witt gerade mit atemberaubenden Arrangements seiner Songs und einem großen Orchester auf eigener Refugium Klassik Tournee war, kündigt der Ausnahmekünstler nun bereits seine nächste Konzertreihe an. Zum neuen Album „Rübezahls Rückkehr“ kehrt Witt wieder in voller Bandbesetzung auf die Bühne zurück und lässt die Hallen erbeben mit einem mächtigen Klanggewitter, passend zum Sound des neuen Albums. Erneut von Chris Harms produziert, vereint das neue Album, wie schon sein Vorgänger, die Stimme von Joachim Witt mit wuchtigen Soundwänden zu einer donnernden Atmosphäre und erbaut eine Klangkathedrale von unglaublicher Intensität. Ein monumentaler Sound, der in dieser Verbindung wohl einzigartig ist. Do, 1. September | 20:00 Uhr Joachim Witt – Rübezahls Rückkehr Das Bett www.joachimwitt.de Tickets: www.bett-club.de Preis: ab 49,90 €

DO, 1.9. | SÖHNE MANNHEIMS

GÄNSEHAUTMOMENTE „Geh davon aus“ oder „Das hat die Welt noch nicht gesehen“ maximal intensiv auf die Bühne zu bringen. Diese und viele weitere Songs aus ihrem Repertoire sind beim Auftritt in Frankfurts schillerndstem Club „Fortuna Irgendwo“ live zu erleben. Zu erwarten ist ein Abend voller Gänsehautmomente – getragen von Pianist Florian Sitzman.

Do, 1. September | 20:00 Uhr Söhne Mannheims Piano Fortuna Irgendwo www.soehne-mannheims.de Tickets: www.fortuna-irgendwo.de Preis: ab 37,50 € 8| 9

JOURNAL LIVE VOM 11.8 . BIS 24.8 .

Fotos: Veranstalter, Sebastian Weindel

Seit über 25 Jahren sind die Söhne Mannheims eine der erfolgreichsten deutschen Bands. Ein multikulturelles Musikerkollektiv, das jede Note mit Herzblut schreibt. Mit neuen Stimmen, neuer Musik und neuen Projekten wie Söhne Mannheims Piano erzählen sie die Geschichte neu. Ein Konzertflügel, ein großartiger Pianist und fantastische Stimmen. Mehr braucht es manchmal nicht, um Söhne-Hits wie


ANZEIGE

Musik Nightlife Bühne Kultur

7.9.–3.10. | FRANKFURTER OKTOBERFEST

DIE KRÜGE HOCH 2022... Die Durststrecke, im wahrsten Sinne des Wortes, war lang. Doch nach zwei Jahren Pause heißt es wieder: „O’zapft is!“ – das Frankfurter Oktoberfest ist zurück. Vom 7. September bis 3. Oktober dreht sich vor dem Deutsche Bank Park alles um hessisch-bayerischen Partyspaß mit eigens gebrautem Festbier, der Frankfurter Oktoberfest-Band, Neue-DeutscheWelle-Shows, Stars und Trachtenmode. Alle Künstler und Künstlerinnen sind bereits gebucht, darunter Oli P., Jimmie Wilson, die Weather Girls, Roy Hammer und Bernhard Brink, Mickie Krause wird den Partyreigen eröffnen. Auch die beliebten Abende wie die Hammer-Gaudi mit Roy Hammer & den Pralinées, die Fash’n Night und der NDW-Spaß mit Markus stehen auf dem Programm. 7. September bis 3. Oktober Frankfurter Oktoberfest Deutsche Bank Park Tickets: www.frankfurter-oktoberfest.de Preis: ab 50,00 €, Frühschoppen: 15,00 €

Für s alle Showdes ra V.I.P.-Upglich! erhält

S H O O T E R

P R O M O T I O N S

G M B H

M BUS & IT KOSTENBAHN HIN & Z LOS URÜCK

P R Ä S E N T I E R T

KONZERT-SOMMER 2022

MIT DEM

14.09.2022 NEU-ISENBURG HUGENOTTENHALLE

16.10.2022 FRANKFURT JAHRHUNDERTHALLE

08.12.2022 FFM JAHRHUNDERTHALLE

07.10.2022 FRANKFURT JAHRHUNDERTHALLE LIVE

SOMMER

SYMPHONIC

2022

FREITAG 19.30 UHR

09.09.2022

SAMSTAG 19.30 UHR

SONNTAG 19.30 UHR

10.09.2022

DIENSTAG 16.00 UHR

11.09.2022

13.09.2022

URIAH HEEP CELEBRATING 50 YEARS

TRIBUTE

ROCK

FEATURING:

PRÄSENTIERT VOM

TRAUMTHEATER HANAU E.V.

NIGHT FEATURING

A U S S E R D E M

AB/CD PURPLE RISING RED ZEPPELIN FREITAG 19.00 UHR

16.09.2022

SONNTAG 19.30 UHR

SAMSTAG 19.30 UHR

DIENSTAG 19.30 UHR

18.09.2022

17.09.2022

20.09.2022

20 JAHRE

RAK D I E S PA S S F

LECHBLÄS TION DER B

ER DER MÜN CHN

BANJOORY

ER

PHIL HAR MON

IKER

Foto: Bernd Kammerer

PHOTOGR APH I E : TO B IAS SEPP · W W W.TO B IASEPPFOTOGR AFI E . DE // PL AK AT: D IE ERLEB N IS AGENTU R GM B H · JOACH I M PAGEL · IN FO@E AG - O N LI N E . EU

SS BY B O B R O

W W W. B L E C

FREITAG 19.00 UHR

23.09.2022

SAMSTAG 19.30 UHR

24.09.2022

DIENSTAG 19.30 UHR

27.09.2022

HSCHADEN

DIE JUBILÄUMSSHOW

I M

V O R V E R K A U F

27.10.2022 · Offenbach Stadthalle

11.01.2023 · Frankfurt Alte Oper

Live 2022

Get Naughty! Tour 2022

Das Beatles Musical

LETTUCE

CHIPPENDALES

20.11.2022 · Frankfurt Jahrhunderthalle 25.02.2023 · Frankfurt Jahrhunderthalle

Stell Dir vor: Lennon auf Deutsch

Thankful Tour 2022

IMAGINE

15.10.2022 · Frankfurt Alte Oper

RILKE PROJEKT

BETH HART

THANK YOU FOR THE MUSIC

05.12.2022 · Offenbach Capitol

06.03.2023 · Frankfurt Alte Oper

SHERLOCK HOLMES

Das ist die SEHNSUCHT - Tour 2022 Next Generation - Das Musical

MONTAG 17.00 UHR

03.10.2022

I N F O S

Die ABBA-Story

ELVIS

Das Musical

22.10.2022 · Offenbach Capitol

22.12.2022 · Frankfurt Jahrhunderthalle 28.03.2023 · Frankfurt Alte Oper

The Greatest Hits Tour 2022

Neue Philharmonie Frankfurt

KIM WILDE

.DE

ALL YOU NEED IS LOVE

11.10.2022 · Frankfurt Alte Oper

2 SYMPHONIC ROCK INVOL.CONCERT SIMPLY THE BEST

Die TINA TURNER Story

23.10.2022 · Frankfurt Jahrhunderthalle 08.01.2023 · Frankfurt Jahrhunderthalle 26.04.2023 · Neu-Isenburg Hugenottenhalle

Zeiten & Zeichen Tour 2022

U N D

13.12.2022 FRANKFURT ALTE OPER

26.09.2022 · Frankfurt Batschkapp

HUBERT VON GOISERN

T I C K E T S

NEUE PHILHARMONIE FRANKFURT & ECHOES

08.10.2022 FRANKFURT ALTE OPER

U N T E R :

SCHWANENSEE Kiew Grand Ballett

FAUN

Pagan Tour 2023

W W W . S H O O T E R . D E


ANZEIGE

Highlights im September MARIANNE

FR, 16.9. | ROSENBERG IM NAMEN DER LIEBE Sa, 10. September | 20:00 Uhr Bernd Stelter Stadthalle Hofheim am Taunus www.bernd-stelter.de Tickets: www.eventim.de Preis: ab 37,45 €

SA, 10.9. | BERND STELTER HURRA, AB MONTAG IST WIEDER WOCHENENDE „Hurra, ab Montag ist wieder Wochenende!“ heißt das neue Programm von Bernd Stelter. Ein Programm für alle, die über Montage mosern, über Dienstage diskutieren, die Mittwoche mies und Donnerstage doof finden. Übrigens: Auch an Montagen finden Aufführungen statt, obwohl Herr Stelter da Wochenende hat. Also erstmal ist ab Montag Wochenende, und wir fangen bei uns selber an. Wir sind jetzt mal zufriedener. Wie man das lernt? Wie lernt man Fahrrad fahren? Man fährt einfach los. Und bloß nicht auf die anderen warten. Du musst dir dein Konfetti schon selbst ins Leben pusten.

Marianne Rosenberg geht mit ihrem neuen Album „Im Namen der Liebe“ und vielen ihrer Klassiker auf Deutschlandtournee. Als junges Mädchen bei einem Nachwuchswettbewerb entdeckt, begann der bemerkenswerte Karriereweg der heutigen Pop- und Schlagerikone Marianne Rosenberg. Fünf Jahrzehnte sind seit ihrer ersten LP „Fremder Mann“ vergangen. Ihre Hits wie „Er gehört zu mir“ oder „Marleen“ wurden im Laufe der Jahre zu einem Teil des deutschen Liederguts und prägten die deutsche Musikgeschichte. Marianne Rosenberg kann voller Stolz auf eine beachtliche musikalische Karriere zurückblicken, doch sie richtet ihren Blick viel lieber nach vorn und startet mit neuem Album und der gleichnamigen Tournee voller Power in das Jubiläumsjahr.

Fr, 16. September | 20:00 Uhr Marianne Rosenberg Jahrhunderthalle Frankfurt www.rosenberg.de Tickets: www.semmel.de Preis: ab 51,90 €

Deutschlands musikalischste Drag Queen, gestandene:r Sänger:in und absoluter Rockstar der deutschen Drag-Szene hat soeben ihr erstes, aufregendes Album „Anders als geplant“ veröffentlicht und geht auf Tour. Laut, anders, unverwechselbar: Das ist Marcella! Ein:e Künstler:in, so in Deutschland einzigartig. Eine rauchige Stimme, die das Herz berührt und sich bei ihren Hörer:innen einbrennt. Texte, die unter die Haut gehen, aus der Seele sprechen und auch mal das große Ganze hinterfragen. Manchmal reicht eine kurze Begegnung, ein Augenblick, um vieles zu verändern. Marcellas Musik ist ehrlich, emotional und direkt, oft melancholisch, aber nie depressiv, das betont sie! Mi, 21. September | 21:00 Uhr Marcella Rockefeller Das Bett www.marcellarockefeller.de Tickets: www.bett-club.de Preis: ab 17,00 € 1 0 | 11 JOURNAL LIVE VOM 11.8 . BIS 24.8 .

1. bis 3. Oktober Hessens schönstes Barockschloss Schloss Fasanerie, 36124 Eichenzell www.schloss-fasanerie.de Tickets: www.gartenfest.de, www.feinwerk-markt.de Preis: ab 15,50 €

DAS FÜRSTLICHE GARTENFEST

1.–3.10. | TOURISTISCHES HIGHLIGHT

Geschichte erleben – und zwar hautnah: Das kann man auf Schloss Fasanerie bei Fulda. Prachtvolle Räume, exquisite Möbel und Kunstwerke aus dem 18. und 19. Jahrhundert zeugen in rund 60 Schauräumen von vergangenen Zeiten. Einblicke in die fürstliche Wohnkultur bekommt man bei einem geführten Rundgang. Mit einem Mediaguide kann man die Welt des „weißen Goldes“ eintauchen: Die Porzellansammlung enthält Einzelstücke und Service aus den königlichen Manufakturen Meißen, Berlin, Kopenhagen und Sèvres. Darüber hinaus ist Schloss Fasanerie Schauplatz zahlreicher Veranstaltungen, darunter klassische Konzerte und die Zeitreise ins 18. Jahrhundert.

Fotos: Manfred Esser, Sandra Ludewig, Veranstalter, Marzena Seidel

MARCELLA

MI, 21.9. | ROCKEFELLER VORHANG AUF FÜR MARCELLA!


ANZEIGE

Musik Nightlife Bühne Kultur

JOURNAL FRANKFURT auf dem

Museumsuferfest vom 26. bis 28.8.

2022

BUDENPROGRAMM FREITAG, 26. AUGUST 18.30 Uhr Die Frankfurters (Rock-Cover) 20.30 Uhr Kamaliya (Ukraine-Popstar) 21.30 Uhr DJ Alen (Gibson Club) SAMSTAG, 27. AUGUST 14.00 Uhr Return to Monkee (Indie/Rock-Cover) 16.00 Uhr Phonofunk (Funk) 17.30 Uhr Leyla Trebbien & Band (Soul/Pop/Rock 19.30 Uhr Madhouse Flowers (80er & 90er-Cover) 22.00 Uhr Buffalo & Wallace (Batschkapp) SONNTAG, 28. AUGUST 11.30 Uhr Frankfurter Oktoberfest-Band (Party-Cover) 15.00 Uhr Simon Jela (Rock) 16.30 Uhr Superuse (Indie/Rock) So fi nden Sie DIE BUDE AM 18.00 Uhr Word MAIN – Up (Rock-Cover) 20.00 Uhr Alex im Westerland die JOURNAL FRANKFURT(Deutsch-Rock-Cover) Bühne: 22.00 Uhr Feuerwerk

Sachsenhäuser Ufer, Höhe Holbeinsteg/Städel Museum, So finden Sie DIE BUDE AM MAIN – Tiefkai die JOURNAL FRANKFURT-Bühne:

MAIN

EISERNER STEG

UNTERMAINBRÜCKE

HOLBEINSTEG

Sachsenhäuser Ufer, Höhe Holbeinsteg/ Städel Museum, Tiefkai

Bu m m Bu m m b is 2 4 h

SCHAUMAINKAI (SACHSENHAUSEN)

Fotos:

www.journal-frankfurt.de/muf

www.journal-frankfurt.de/muf


ANZEIGE

Highlights im Oktober/November

5

FRAGEN AN ...

PIETRO L0MBARDI (SÄNGER, GEWINNER DSDS & EX-JUROR) Welche drei Apps auf Deinem Handy benutzt Du am meisten? Das wären Whatsapp, Instagram und natürlich die ganzen Spiele von Alessio… Wir haben gehört, dass du derzeit ein eigenes Format abdrehst, worum geht es da? Ja! Ich habe mein eigenes Label gegründet und dafür suche ich mein erstes Signing. Es ist wirklich eine aufregende Reise, an der ich tagtäglich wachse. Lasst euch überraschen was da auf euch zukommt, da ich euch einige versteckte Talente zeigen darf Was war Deine zuletzt gekaufte Konzertkarte? Ich wurde vor kurzem auf ein Konzert von 50 Cent eingeladen! Wie ist Pietro privat? Ganz normal. Mal gehe ich zum Sport, mal ins Kino, was Leckeres mit Freunden essen, doch am liebsten verbringe ich Zeit mit meinem Sohn. Ich betone es immer wieder, dass ich ein ganz normaler Mensch bin wie jeder andere. Ich kann mich wirklich glücklich schätzen, so tolle Fans zu haben, bei denen ich mich nicht verstellen muss. Wo sieht man Dich in der nächsten Zeit im Rhein-Main-Gebiet? Ich bin natürlich am 13. August in Hanau zu sehen, kommt vorbei…

Di, 18. Oktober | 20:00 Uhr Eddi Hüneke – „Träum weiter“ Neues Theater Höchst www.eddihueneke.de Tickets: www.neues-theater.de Preis: ab 26,60 €

DI, 18.10. | EDDI HÜNEKE „TRÄUM WEITER“ Eddi Hüneke, Pop-Liedermacher, Unterhaltungskünstler und Gründer der Wise Guys, lädt ein zu einem Konzertabend mit Tiefgang und Lebensfreude. Eddi vergnügt und berührt mit seiner Stimme, seinem Gitarrenspiel und seinen Liedern. „Träum weiter“ ermutigt zum Festhalten an Visionen, beim „Lebkuchensamba“ verbinden sich Partylaune und Glühweinseligkeit mit einer tragikomischen Liebesgeschichte und mit „Weißt du noch“ wagt Hüneke einen melancholisch-positiven Blick zurück in die Jugend. Bei dieser Bandbreite von Themen vergeht die Zeit wie im Flug. Eddi Hüneke weiß zu unterhalten und ist Entertainer im besten Sinne. Es erwarten uns Lachen, Grooven, Nachdenken, Dialog und purer Musikgenuss. 1 2 | 13 JOURNAL LIVE VOM 11.8 . BIS 24.8 .

Er ist wieder da, triumphal! Sein erster Auftritt beim Ultra Music Festival war gleichzeitig der Startschuss für die neue Show und der neue Sound für seine „Rebels Never Die“- Album Welttournee. Egal ob Tech-, Deep-, Dirtyoder Garage-House, egal ob Trap- oder Hardstyle-Einflüsse, egal ob reine DJ-Arbeit oder Kollabos mit Künstlern wie Trevor Guthrie, JGUAR, Conor Maynard und Snoop Dogg, egal ob Remixe für Größen wie Rihanna, Calvin Harris, Moby, U2 oder Coldplay oder gemeinsame Arbeiten mit Kollegen wie Atmozfears, Afrojack, Tie ‫إ‬sto Kaaze oder Armin van Buuren um nur ganz wenige zu nennen – immer ist Hardwell hochkonzentriert und perfekt dabei und veredelt jeden Track mit seiner präzisen Arbeit.

Sa, 26. November | 20:30 Uhr Hardwell – Rebels never die Festhalle Frankfurt www.djhardwell.com Tickets: www.fkpscorpio.com Preis: ab 62,70 €

Fotos: About You, Dirk Loeper, www.fkpscorpio.com/Sorted Management

SA, 26.11. | HARDWELL REBELS NEVER DIE


ANZEIGE

Musik Nightlife Bühne Kultur

24.9.–3.10. |

KRONBERG FESTIVAL

MUSIK ERLEBEN IM NEUEN CASALS FORUM KRONBERG FESTIVAL ERÖFFNET NEUES KONZERTHAUS MIT EINEM PROGRAMM DER EXTRAKLASSE In wenigen Wochen wird das Casals Forum erstmals zum Klingen gebracht. Anlass ist das Kronberg Festival, das von 24. September bis 3. Oktober stattfindet. In dieser Zeit wird der neue Konzertsaal der Kronberg Academy nicht nur bekannte Orchester, sondern auch prominente Künstlerinnen und Künstler wie Gidon Kremer (Violine), Tabea Zimmermann (Viola) und Steven Isserlis (Violoncello) beherbergen. Außerdem bestreiten junge Solistinnen und Solisten das Programm im Casals Forum.

durch einen innovativen Eisspeicher klimatisiert und lässt sich bequem mit der S-Bahn erreichen. Von der Akustik des Gebäudes, das nach dem weltberühmten Cellisten Pablo Casals benannt wurde, kann sich das Publikum beim Kronberg Festival überzeugen.

Mit dem besonders für Kammermusik konzipierten Konzertsaal bricht in Kronberg eine neue Ära an. Denn das pavillonartige Gebäude sucht in Größe und Form europaweit seinesgleichen. Es verfügt über genug Platz für 550 Zuhörerinnen und Zuhörer sowie eine flexible Bühne. Solistinnen und Solisten können dort genauso musizieren wie kleine Ensembles und Kammerphilharmonien. Dank der Freiform des Konzertsaals haben alle Besucherinnen und Besucher das Gefühl, nah am Geschehen zu sein. Schließlich wurden die konvexen und konkaven Wände eigens dafür entworfen, den Schall breit zu streuen. Die Pläne für das Casals Forum mit seiner transparenten Glasfassade stammen von Volker Staabs prämiertem Architekturbüro in Berlin. Bei dem Musiksaal kooperierte er mit dem bekannten Akustiker Martijn Vercammen. Die Nachhaltigkeit kam ebenfalls nicht zu kurz: Das Casals Forum wird

Karten gibt es an allen Vorverkaufsstellen und über folgende Website: www.kronbergacademy.de

Fotos: Staab Architekten Kronberg Academy

24.9.–3.10.2022 Kronberg Festival Casals Forum www.kronbergacademy.de Preis: 20 bis 75 Euro


ANZEIGE

Story

26.–28.8. | JOURNAL FRANKFURT BEIM MUSEUMUSUFERFEST ERLEBEN SIE RHEINLAND-PFALZ ... Erleben Sie mit der Rheinland-Pfalz Wein-Bühne und JOURNAL FRANKFURT das Museumsuferfest mal anders! An der zwanzig Meter langen Rheinland-Pfalz Wein-Bar können Sie über 30 Weinsorten von Deutschlands Weinland Nr. 1 genießen. Auf gemütlichen Lounge-Sofas mit grandiosem Blick auf den Main lässt es sich wunderbar entspannen. Das musikalische Programm reicht von Singer-Songwriter über Deutsch-Pop bis hin zu 80er & 90er Cover. Den Freitagabend rockt Gastone; im Anschluss steht DJ Gil an den Decks: Zu seinen Sounds kann bis in die Nacht getanzt werden. Der Samstag startet mit entspannten Raggae-Klängen von Mate Power und Kuranderos und zu späterer Stunde sorgen Berry Blue für gute Stimmung.

FRANKFURTS SCHÖNSTES WASSERHÄUSCHEN... Feiern Sie mit Journal Frankfurt und Binding am schönsten Wasserhäuschen auf dem Museumsuferfest! Auch in diesem Jahr verwandeln wir die Journal Frankfurt-Bühne in „Die Bude am Main“ im charakteristischen Frankfurter Wasserhäuschen-Look.

Am Sonntag spielt Singer/Songwriter Dan O’Clock und danach beschert Fabian Haupt Music allen Fans mit Deutsch-Pop jede Menge hands up-Momente. Bis zum Feuerwerk sorgen dann Makia Music für gute Stimmung. Für alle Frankfurt-Fans & Lokalpatrioten gibt es an der JOURNAL FRANKFURT Rheinland-Pfalz Wein-Bühne unsere beliebten Frankfurter Perlekettsche und Frankfurter Armbändsche. Stellen Sie sich Ihr Perlekettsche individuell & persönlich zusammen oder suchen Sie sich ein Frankfurter Armbändsche mit verschiedenen Frankfurt-Motiven aus!

Los geht’s am Freitagabend mit rockiger Live-Musik von den Frankfurters. Um 20.30 Uhr tritt Kamaliya, Popstar aus der Ukraine, auf und ab 21.30 Uhr darf zu den Sounds von DJ Alen ordentlich abgetanzt werden. Der Samstag startet entspannt mit Singer-Songwritern, gefolgt von Soul/Pop-Klängen und jeder Menge Power von Leyla Trebbien. Am Abend kann zu den 80er & 90er Cover-Songs der Madhouse Flowers mitgesungen werden. Buffalo & Wallace heizen unter anderem mit 90er-Hits dem Publikum ab 22 Uhr ordentlich ein. Am Sonntag geht es los mit dem Journal & Binding Frühschoppen – natürlich mit der Frankfurter Oktoberfest-Band und jeder Menge guter Laune. Am Nachmittag geht’s rockig weiter zu Klängen von Superuse, Word Up und bis zum Feuerwerk heizt Alex im Westerland mit Rock-Cover-Songs ein. Für alle Kinder gibt es samstags und sonntags die beliebten Helium-Ballons.

26. bis 28. August Journal Frankfurt „Bude am Main“ am Sachsenhäuser Ufer, Höhe Holbeinsteg Die Rheinland-Pfalz Wein-Bühne, Höhe Untermainbrücke, Tiefkai Weitere Infos zu unserem Programm finden Sie in der aktuellen JOURNAL FRANKFURT August-Ausgabe und unter www.journal-frankfurt.de/muf Eintritt frei

1 4 | 15 JOURNAL LIVE VOM 11.8 . BIS 24.8 .

Fotos: Journal Frankfurt

Beim MUF unter Freunden nebenan wird tagsüber mit der Re:Fresh Your Mind-Crew gechillt und abends gefeiert zu DJ-Sets der nationalen Club-Szene.


ANZEIGE

Musik Nightlife Bühne Kultur

18.8.–3.9. |

DER GIESSENER KULTURSOMMER

DER GIESSENER KULTURSOMMER ENDLICH WIEDER: PRICKELNDES FESTIVALFEELING AUF DEM SCHIFFENBERG

Foto: Dieter Keiner

Der Gießener Kultursommer 2022 lädt mit einem hochkarätigen Programm zum Feiern und Freuen ein. Auf dem traumhaft schönen Klostergelände Schiffenberg in Gießen spielen im Sommer 2022 die angesagtesten Bands aus den unterschiedlichsten Genres von Power-Metal, Euro-Dance, RockPop, Singer-Songwriter, Schlager-Rock bis Rap und HipHop. Die facettenreiche Open-Air-Reihe wird vom 18. August bis 3. September u.a. so erstklassige Künstler wie Johannes Oerding, Silbermond, Wincent Weiss, The Boss Hoss, Santiano, DJ Bobo, Alvaro Soler, Sido, Jan Delay, Hammerfall oder Adel Tawil zu Gast haben. Dann kann endlich wieder knisterndes Festivalfeeling aufkommen, wenn die prickelnde Energie des einzigartigen Livemoments zwischen Publikum und Musiker*innen zu spüren ist. Der Gießener Kultursommer zählt zu den größten Festivals in Hessen. Bereits über 40.000 Tickets sind verkauft. Beim Gießener Kultursommer 2022 wird es wie auch in den Jahren zuvor feine Getränke- und Essensstände sowie den bewährten kostenlosen Bus-Shuttle zum Klostergelände geben.

GIESSENER KULTURSOMMER 2022 18.8. Sportfreunde Stiller & Tolle Gäste, 18.45 Uhr 19.8. Blind Guardien, 19.30 Uhr 20.8. Adel Tawil, 20.00 Uhr 21.8. Wincent Weiss, 19.00 Uhr 22.8. Sido, 20.00 Uhr - ausverkauft 23.8. Jan Delay, 20.00 Uhr 24.8. Santiano, 20.00 Uhr 25.8. Silbermond, 20.00 Uhr 26.8. Broilers, 20.00 Uhr 27.8. Hammerfall (Stratovarius, Grave Digger), 18.00 Uhr 28.8. Johannes Oerding, 19.00 Uhr - ausverkauft 29.08. Poetry Slam, 18.00 Uhr 30.8. Alvaro Soler, 20.00 Uhr 01.9. Ben Zucker, 20.00 Uhr 02.9. The Boss Hoss, 20.00 Uhr 03.9. DJ Bobo, 20.00 Uhr Tickets und Infos www.giessener-kultursommer.de

18. August bis 3. September Giessener Kultursommer Kloster Schiffenberg GI www.giessener-kultursommer.de


ANZEIGE

Frankfurter Stadtevents

AUGUST |

FÜHRUNGEN & EVENTS

FRANKFURTS BANKEN & HOCHHÄUSER INSIDE-SPEZIAL DER COMMERZBANK TOWER

3 FRAGEN AN MICHEL-ANGELO Was hat es mit der „Frivolen Bar“ auf sich? Im Transnormal kommen aufgeschlossene, lebensfrohe und charmante Menschen zusammen, um sich dem Thema Sinnlichkeit und Erotik zu widmen. Was erwartet die Besucher? In einem gemütlichen Ambiente erwartet die Gäste ein munteres Programm, das sich mit der Lust und den Sehnsüchten der Menschen befasst. Sex und Erotik gab es schon immer und überall – und das wird hier optisch und musikalisch aufbereitet.

Besichtigung umfasst neben der Plaza und dem Foyer in jedem Fall drei Turmgärten mit Blick in die Büros. Genießen Sie den wunderbaren Blick auf die abendliche Stadt – zum Abschluss der Führung sogar von der 35. Etage aus. Maskenpflicht und Mindestabstand von 1,50 Metern etc. sind zurzeit nicht mehr vorgeschrieben. Wir bitten die Besucher jedoch dringend, während des Aufenthalts im Commerzbank Tower, mindestens jedoch in den Aufzügen, einen MundNasen-Schutz zu tragen. Weitere Infos & Buchung: frankfurter-stadtevents.de/ commerzbank

Wofür steht „Michel-Angelo“? Mit den Veranstaltungen unter dem Namen „Michel-Angelo“ räumen wir der Sinnlichkeit mehr Platz ein und ermutigen die Gäste, sich darauf einzulassen. Dabei bilden wir die unterschiedlichsten Facetten der Erotik ab – offen, stilvoll und authentisch. Wir richten uns an erotisch-interessierte, weltoffene und tolerante Menschen, für die Eleganz und Stil keinen Widerspruch zu Frivolität und Lust darstellen. Alle Infos und Buchungen: frankfurter-stadtevents.de/frivol

5 HIGHLIGHTS IM AUGUST

WUSSTEN SIE SCHON …

1

… dass es viele tolle Alternativen zu E ­ lfenbein gibt?

2 3

Äppelwoi & Hessisch Mundart Ein Äppelwoi-Event der anderen Art mit Christian Setzepfandt & Bäppi Music Sneak energized by Süwag Open-Air Sommerwiese mit Musik & Kinofilm

Hinter den Kulissen des Momem Mit Talla 2XLC, dem Pionier der Frankfurter Clubszene, durch das neue Museum für elektronische Musik

4

5

Banken Inside Kunst- & Architekturführungen der Deutschen Bundesbank in Hessen „High Rise Cinema“ Kinobesuch über den Dächern Frankfurts

1 6 | 17 JOURNAL LIVE VOM 11.8 . BIS 24.8 .

Mehr Insiderwissen über Elfenbein & Co. gibt’s bei den Schloss Erbach-Touren unter www.frankfurterstadtevents.de/erbach

Fotos: Veranstalter

Blicken Sie mit den Frankfurter Stadtevents hinter die Kulissen der Commerzbank und wagen Sie einen Blick vom ehemals höchsten Bürogebäude Europas hinunter auf die Stadt. Kaum eine deutsche Stadt hat ihr Erscheinungsbild in den letzten Jahrzehnten so sehr verändert wie Frankfurt. Banken, Versicherungen und Konzernzentralen in Mainhattan laden international bekannte und renommierte Architekten ein, um hier zu bauen. Frankfurt ist zu Recht stolz auf die wunderbare Skyline. Bei dieser Führung erhalten Sie zunächst einen kurzen Überblick über die Geschichte der Himmelsstürmer am Main von der Nachkriegszeit bis heute und erfahren dann, was die Architektur des Commerzbank-Turms so außergewöhnlich macht. Die


ANZEIGE

Musik Nightlife Bühne Kultur

26.–28.8. |

ALTE ZIEGELEI

8. ZIEGELEI OPEN AIR FESTIVAL

PRÄSENTIERT VOM IDSTEINER MUSIKCLUB SCHEUER Am Wochenende 26. bis 28. August gibt es 8. Auflage des Ziegelei Open Air Festivals auf dem schönen Gelände der alten Ziegelei zwischen Neu-Anspach und Wehrheim, veranstaltet vom Idsteiner Musikclub Scheuer. Auf 2 Bühnen geht es ab Freitags 18 Uhr erstmal rockig zur Sache: Mallet beginnt, Bnd of friends, die Exband von Rory Gallagher, Brew Berrymore und Pinski - zum Abschluss kommt das Kellerkommando auf die Stallbühne während in der Höhle DJ Horst die Rockparty einläutet! Am Samstag sind mit Jupiter Jones und John Diva & Rockets of love zwei bekannte Bands am Start, The Chain spielen eine Fleetwood Mac Show, Manu Lanvin & Devil Blues aus Frankreich spielen Bluesrock, Dota besucht uns nachmittags und Lava 303 leitet die ElektroGoaPsyparty mit Kaisen ein.

Fotos: Leo Kah, Veranstalter, Severin Schweiger

Am Sonntag ab 12 Uhr gibt es wieder die spektakulären Hochtaunusspiele mit Wasserrutsche, Kistenklettern, Baumstammweitwurf und weiteren Disziplinen, in diesem Jahr

26. bis 28. August 8. Ziegelei Open Air Festival Gelände der alten Ziegelei (zwischen Neu-Anspach und Wehrheim) Infos zum Programm, Kartenverkauf und Unterstützerpakete über www.ziegelei.rocks Preis: Festival 54,00 € VVK, 60,00 € Tageskasse Freitag 30,00 € VVK, 35,00 € Tageskasse Samstag 30,00 VVK, 35,00 € Tageskasse Sonntag frei, Kinder bis 12 Jahre sind frei, 13-16 Jährige zahlen den halben Preis.

auch mit Teamwettbewerb! Auf der Stallbühne gibt’s nachmittags Musik von Makia und zum Abschluss von Gastone bei freiem Eintritt am Sonntag! Es gibt viele Verkaufsstände, ein Literaturzelt, Yoga Stunde, Zeltplatz (Nur mit Festivalticket, Anmelden über festival@ ziegelei.rocks mit Personenzahl und Auto/Camper/Zelt, Gebühr € 10,- bis 4 Personen), Wasserrutsche, Kinderprogramm, Fußball- und Volleyballplatz und mehr... Kauft euch Kombitickets, und erlebt ein wunderschönes Wochenende bei uns!


ANZEIGE

Detlef Kinslers LIVE-Album

MUSIK-LEGENDEN Wer die letzten 40 Jahre Frankfurt rockte!

STING

© Detlef Kinsler

26.11.1985, Frankfurt, Festhalle: Mit dem Anfang Juni 1985 veröffentlichten Album „The Dream Of The Blue Turtles“ startete Sting seine erfolgreiche Solokarriere und ging – obwohl The Police noch nicht aufgelöst waren – gleich ohne Andy Summer und Stewart Copeland auf Tournee. In Frankfurt spielte er in der ausverkauften Festhalle mit einer hochkarätig besetzten Band aus renommierten Jazz-Solisten, darunter Omar Hakim, Kenny Kirkland und Saxofonist Branford Marsalis. Im cremefarbigen Nadelstreifen-Anzug überraschte Sting mit wilder, vom Ventilator verwehter Mähne und sah dabei ein wenig verwegen aus. Mit dieser Optik wäre er glatt als kleiner Bruder von Klaus Kinski durchgegangen. Zur Überraschung der Fotografen im Graben vor der Bühne beugte er sich während einer Instrumental-Passage zu ihnen herunter, ihn quäle ein heftiger Kopfschmerz und ob denn nicht einer eine Schmerztablette für ihn habe.

Seit der ersten Ausgabe des JOURNAL FRANKFURT 1990 ist Detlef Kinsler Musikredakteur unserer Schwesterzeitschrift. Schon davor arbeitete der gebürtige Frankfurter für Stadtmagazine, Tageszeitungen wie die Frankfurter Rundschau (mit eigener Kolumne über die „Szene Frankfurt“) und Musikmagazine wie das Fachblatt und den Musikexpress. Darüber hinaus war er Co-Autor des Lexikons „Rock in Deutschland“ und stellte die Musikedition von Trivial Pursuit zusammen. Er gehörte auch zum Team von „hr1 SchwarzWeiss“ beim Hessischen Rundfunk. Von Anfang an war dabei auch die Kamera ein (fast) ständiger Begleiter. Als „ambitionierter Nebenbeifotograf“ (O-Ton Kinsler) hat er so über die Jahre unzählige Konzerte in Texten und Bildern dokumentiert. www.detlef-kinsler.de


ANZEIGE

Alle Termine & Tickets online: www.journal-live.de

RHEINLAND-PFALZ EN PRÄS

TIER

T

WEINBÜHNE

Erleben Sie mit der Rheinland-Pfalz Weinbühne und JOURNAL FRANKFURT das Museumsuferfest 2022 mal ganz anders! An der zwanzig Meter langen Wein-Bar können Sie über 24 verschiedene Sekt- und Weinsorten aus Deutschlands Weinland Nr. 1 mit leckeren Speisen genießen. Auf gemütlichen Lounge-Sofas mit grandiosem Blick auf den Main lässt es sich wunderbar entspannen und dem erstklassigen Bühnenprogramm lauschen.

DAS BÜHNEN-PROGRAMM FREITAG, 26. AUGUST 18.30 Uhr Gastone (Rock) 20.00 Uhr The Silverballs (Rock’n’Roll-Cover) 22.30 Uhr DJ Gil (Koi Club, Mannheim) SAMSTAG, 27. AUGUST 14.30 Uhr Belquis (Indie-Pop) 16.30 Uhr Jan (Rock-Pop) 18.00 Uhr Kuranderos (Raggae/Latin) 20.00 Uhr Berry Blue (Blues/Swing) 22.00 Uhr DJ Gil (Koi Club, Mannheim) SONNTAG, 28. AUGUST 15.00 Uhr Dan O’Clock (Singer/Songwriter) 17.00 Uhr Sammy Milo (Pop/Jazz/Funk) 19.00 Uhr René Moreno (Latin/Raggae)

Foto: Christoph Seubert

AKTION: Frankfurt im Herzen und am Handgelenk Für alle Frankfurt-Fans und Lokalpatrioten gibt es an der JOURNAL FRANKFURT-Rheinland-PfalzWeinbühne unsere beliebten Frankfurter Perlekettsche & Frankfurter Armbändsche mit 20 verschiedenen Designs schon ab 3,50 €.

MAIN

UND HIER FINDEN SIE UNS: Sachsenhäuser Ufer, Höhe Untermainbrücke, Tiefkai

Mit der GEHT AUS!-App kulinarisch immer auf dem neuesten Stand!

WWW.MWVLW.RLP.DE | WWW.RHEINLANDPFALZ-MUSEUMSUFERFEST.DE


ANZEIGE

Alle Termine & Tickets online: www.journal-live.de

BARBECUEFAHRTEN

EL BARRIO DE EUROPA

Barbecue mit Skyline-Blick – Lecker! Grillt mit uns mitten auf dem Main. Auf euch warten saftige Steaks, zarter Fisch und weitere Grillleckereien. Dazu reichen wir knackige Salate und pikante Saucen. Natürlich ist für kühle Getränke und gute Musik gesorgt. www.primus-linie.de

In diesem Sommer verwandelt sich der Metzlerpark am Museum Angewandte Kunst wieder in das temporäre Stadtviertel EL BARRIO DE EUROPA. In Kooperation mit dem Museum Angewandte Kunst laden die Musikbar AMP, das Restaurant Emma Metzler, der Musikverein Jazz Montez sowie das Kreativbüro NONOT in eine Welt der kulturellen Interaktion voller musikalischer und kulinarischer Genüsse ein. www.museumangewandtekunst.de

PRIMUS-LINIE | 19:30 UHR

METZLERPARK / MUSEUM ANGEWANDTE KUNST

THEATER SAPPERLOT | 20 UHR

Sa | 20.8.

26.–28.8.

Sa | 27.8.

SUPPORTE DIE CHAMPS OF EUROPE!

ASCHAFFENBURGER STADTFEST

Die Mission Titelverteidigung hat begonnen und für Frankfurt Galaxy geht es in den nächsten beiden Spielen um alles: Mit den Vienna Vikings kommt am 14.08. der diesjährige Favorit in die PSD Bank Arena und die Raiders Tirol, ebenfalls ein ganz harter Brocken, sind am 28.08. in Frankfurt zu Gast! www.frankfurt-galaxy.eu

Die Metropole am Bayerischen Untermain verwandelt sich alljährlich am letzten Augustwochenende in ein riesiges Festivalgelände: Es werden Open-Air-Konzerte, Kabarett, Show-Acts und Kulinarisches geboten. Viele Gastronomiebetriebe, Kunsthandwerkerstände sowie lokale und überregionale Bands repräsentieren Aschaffenburgs Kultur- und Bürgersinn. www.stadtfest-aschaffenburg.de

Neville Staple, legendäres Mitglied der Urbesetzung von “The Specials” feiert mit dieser Tour seine nun über 40-jährige Karriere und die 2-ToneBewegung - traditioneller jamaikanischer Ska gemischt mit englischem Punk. Es begann mit Ray King, Pete Waterman (OBE), The Coventry Automatics und seinem Jah Baddis Sound System bevor er als Frontmann und Hauptsongwriter von The Specials auf der Bühne stand. www.fromthespecials.com

PSD BANK ARENA FRANKFURT | 15 UHR

INNENSTADT ASCHAFFENBURG

DAS RIND RÜSSELSHEIM | 20 UHR

14.+28.8.

27.+28.8.

Sa | 17.9.

2 0 | 21 JOURNAL LIVE VOM 11.8 . BIS 24.8 .

SHANTEL & BUCOVINA CLUB ORKESTAR

NEVILLE STAPLE

Fotos: Veranstalter, Celia Zehetgruber, Harald-H.-Schröder, Daniel Schrick, Veranstalter, Lorne-ThomsonRedferns

Mit seinem kreativen Ansatz Kulturen zu vermischen wurde Shantel weltweit das hörbare Gesicht eines anderen Deutschlands, ist er doch der erste, der hier der Popkultur einen kosmopolitischen Sound einimpfte. Bei ihm ist Migration hör- und tanzbar. www.sapperlottheater.de


ANZEIGE

Expats and Musik Nightlife Bühne Kultur newcomers

Welcome to Frankfurt! www.newcomers-festival.de

22 NEWCOMERS FESTIVAL nd

Admission free – Register now!

2 2 0 2 L A V I T S S FE R E M O C W E N

17 SEP

Frankfurt City Hall (Römer) 1300 - 1700 H

Register now at newcomers-festival.de

All you need to know for your stay in the region Information Fair · Music & Entertainment · Hessian food and international snacks

Fotos:

The Newcomers Festival Partners:


ANZEIGE

Frankfurt erleben

MUSIK-TIPP:

RESTAURANT-TIPP:

Curt Cress, einer der erfolgreichsten deutschen Schlagzeuger, veröffentlichte “Sundance” 1983. Cress entwickelte zu der Zeit, als Nena und Geier Sturzflug sich in den Jahrescharts festsetzten, einen avantgardistischen und neuen Musikstil, der sich schnell als absolut tanzbar in den internationalen Clubs etablierte. DJ und Produzent Ralf Holl hat den Klassiker jetzt neu produziert: „Dieser Song war eine Offenbarung, weil er einfach anders war, als das damalige Einerlei. Zu einer Zeit, als House-Music in Detroit gerade erfunden wurde und Techno noch in der fernen Zukunft lag, galt der Track als willkommener Geheimtipp bei den DJs. So lief er unter anderem im Dorian Gray und vielen anderen Clubs, die jenseits der Charts ihr Musikprogramm gestalteten“. Download u.a. bei: www.junodownload.com

Aus Bareburger wird Estela: Am Schweizer Platz in Sachsenhausen servieren die Betreiber des ehemaligen Burger-Ladens, Pascal Soldo und Nishant Kohli, französisch inspirierte Bistroküche mit abwechslungsreicher Weinauswahl. In der offenen Küche wird jetzt mediterran gekocht. Keine opulenten Menüs, dafür feine Nettigkeiten wie Croque Monsieur, bei dem sich französischer Kochschinken, Gruyère und Béchamelsauce ein fulminantes Stelldichein liefern. Das Ganze auch nicht im Toastbrot, sondern zwischen zwei Scheiben feinsten Brioches aus dem Hause Mehlwassersalz. Apropos Brot: Alle Backwaren werden von der im Museum für Moderne Kunst ansässigen und angesagten Bistro-Location Mehlwassersalz geliefert. Estela, Schweizer Platz 56, Tel. 069/60607951, Di–Fr 15–23, Sa/So 14–23 Uhr, Mo Ruhetag, www.estelaffm.de

DER CURT CRESS SUNDANCE – REMIX

ESTELA AM SCHWEIZER PLATZ

Frankfurts Banken Hochhäuser Inside – der Commerzbank-Tower Bei dieser Führung erhalten Sie zunächst einen Überblick über die Geschichte der Himmelsstürmer am Main von der Nachkriegszeit bis heute und erfahren dann, was den 1997 nach Plänen des berühmten Architekten Norman Foster fertig gestellten Commerzbank-Turm so außergewöhnlich macht. Di, 23.8. | 18:00 und 20:00 Uhr Buchung & Infos unter www.frankfurter-stadtevents.de Preis: 26,00 €

2 2 | 23 JOURNAL LIVE VOM 11.8 . BIS 24.8 .

FFM

Surf and turf ... ... ist ein Klassiker in jedem guten Steakhaus, und das schon lange nicht mehr nur in nordamerikanischen Restaurants. Das Gericht besteht aus einer Kombination von Meeresfrüchten mit Fleisch, normalerweise die Schwänze von amerikanischen Hummern oder Garnelen, sowie ein Steak. Nun hat sich David Fischer diesen Klassiker vorgenommen und ihn neu interpretiert - das Filetsteak als Hauptakteur bleibt, aber das drumherum wurde kräftig aufpoliert. Fr, 9.9. | 18:30–22:30 Uhr Buchung und Infos unter www.genussakademie.com Preis: 139,00 €

SKYLINE SUMMER CRUISE präsentiert von 30 PLUS PARTY PACKAGES Auf dem Sonnendeck entspannt in den Abend starten und anschließend zu besten Sounds der letzten Jahre und aktuellen Hits in die Nacht tanzen, umgeben von der eindrucksvollen Hochhaus-Skyline. Genießen Sie mit den exklusiven Partypaketen für 2 bzw. für 4 Personen einen entspannten Abend mit reserviertem Tisch und Getränkearrangement (Eintritt inklusive). Sa, 20.8. | 19:30 Uhr Buchung & Infos unter www.frankfurter-stadtevents.de Preis: 87,00 € für 2 Personen

DA S N ÄC H S T E J O U R N A L L I V E E R S C H E I N T A M 2 5 . 8 .

Fotos: Ralf Holl, Jeanette Pieé, Veranstalter, Veranstalter, Primus Linie

FFM


ANZEIGE

JETZT TICKETS SICHERN FÜR DIE SCHÖNSTEN Musik Nightlife Bühne Kultur SOMMERKONZERTE MITTELHESSENS!

18. AUGUST - 03 . SEPTEMBER

JOHANNES OERDING

JAN DELAY

ALVARO SOLER MIT SEINEN SOMMERHITS MAGIA • SOPHIA UVM.

& DISKO NO.1

THE BOSSHOSS SPECIAL GUEST: THE LAST BANDOLEROS

GRAND SLAM

Fotos:

DAS SUPERBABBEL FESTIVAL



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.