Journal Live 3/2019

Page 1

Nr. 3/19 | 1.–14.2.2019

NEU Let’s Burlesque | Tarq Bowen Band Jimi Tenor & Band | 22. Jazzfest thir(s)ty-Party | Giuseppe Verdi Oliver Polak | Saturday Night Fever Blue Notes & Friends | Stefan Jürgens

/journalfrankfurtlive |

www.journal-live.de

Musik Nightlife Bühne Kultur

Anzeige



Kommende Highlights

Fotos: Hansjoer Rindsberg, Jeremy Saffer, Karl & Monika Forster

INHALT 1.2. | 1.2. | 1.2. | 1.2. | 2.2. | 3.2. | 3.2. | 8.2. | 9.2. | 12.2. | 13.2. | 17.2. | 27.2. | 15.3. | 20.3. | 28.3. | 30.3. | 31.3. | 8.4. | 14.4. | 14.4. | 18.4. | 21.4. | 6.5. | 28.5. | 20.5. | 1.6. | 16.6. | 17.6. | 23.6. | 28.6. | 29.6. | 6.7. | 17.10. | 8.11. |

5|

22. Rallye Monte Carlo _____________ 4 Let’s Burlesque____________________ 4 DAPHNE – Richard Strauss __________ 4 Tarq Bowen Band __________________ 5 Jimi Tenor & Band _________________ 5 22. Jazzfest_______________________ 5 Monster Magnet ___________________ 8 Tanzhaus West & Dora Brilliant ______ 8 thir(s)ty-Party_____________________ 8 Frankfurter Gründerpreis 2019 _______ 9 hr2-RadioLiveTheater ______________ 9 Giuseppe Verdi ____________________10 Laibach __________________________ 12 Oliver Polak ______________________ 12 Saturday Night Fever _______________ 12 Stefan Jürgens ____________________ 13 Blue Notes & Friends _______________ 13 Blackstreet – Gewinnspiel ___________14 Bela B Felsenheimer _______________14 Moderne am Main 1919–1933 ________ 15 Wolf Maahn_______________________ 17 Alex Im Westerland ________________ 17 Die Blue Man Group ________________19 Der Plan – Gewinnspiel _____________19 Vince Ebert _______________________19 Hauschka_________________________ 21 Andreas Gabalier __________________ 21 Dead can dance __________________ 22 Bryan Adams ____________________ 22 Ed Sheeran ______________________ 22 Pur _____________________________ 23 Max Mutzke & Monopunk __________ 23 Midnight Oil _____________________ 25 David Hasselhoff _________________ 25 The World of Hans Zimmer _________ 26

LIVE ONLIN

JAZZFEST

E UNTER

-LIVE .DE L A N R U O WWW.J

8|

MONSTER MAGNET

10 |

RIGOLETTO

Coverstory 1.2.| Vor Sonnenaufgang ________________ 6 5 Fragen an | Martin Rütter ________________10 Kolumne Raphael Krickow | Der Plan ________________18 Oscar Canton | Und weiter geht’s … _______ 20 On-/Off-Stage Galerie ___________________ 24 Eventkalender _______________________27–29 Frankfurt erleben_______________________ 30

Impressum © Presse Verlagsgesellschaft für Zeitschriften und Neue Medien mbH, Ludwigstraße 33–37, 60327 Frankfurt am Main, Tel. 069 97460-0 (zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen und Vertretungsberechtigten); Chefredakteur: Björn Lautenschläger (v.i.S.d.P); Druck: Westdeutsche Verlags – und Druckerei GmbH, Mörfelden-Walldorf; Erscheinung: wöchentlich donnerstags kostenfrei in Frankfurt und Rhein Main; Vertrieb: Patrick Stürtz, Tel. – 340, E-Mail: vertrieb@mmg.de; Anzeigenschluss: Donnerstag, 17 Uhr; Anzeigenleitung: Melanie Hennemann, Tel. – 360, E-Mail: mhennemann@mmg.de, Anzeigendisposition: Petra Löb, Tel. – 370, E-Mail: ploeb@mmg.de, Katja Pajunk, Tel. – 367, E-Mail: kpajunk@mmg.de; Grafik und Herstellung: Klaus Günter Berger, Monika Kiss, Christine Sieber, Emir Vučić; Produktionsleitung: Jonas Lohse, Tel. – 455; Geschäftsführer: Stefan Wolff Termine: termine@mmg.de, Kontakt: info@journal-live.de, Tel. 069 97460-632


ANZEIGE

Highlights | 1.–14. Februar Fr, 1. Februar | 12:00 Uhr 22. Rallye Monte Carlo – Historique Kurhaus Bad Homburg http://acm.mc/en/rallye-monte-carlo-historique/ Veranstalter: Automobilclub von Monaco, AvD

Fr, 1. Februar 2019 | 20:00 Uhr LET`S BURLESQUE Frankfurter Hof MZ www.frankfurter-hof-mainz.de Preis: ab 25,60 €

22. RALLYE

FR, 1.2. | MONTE CARLO HISTORIQUE

FR, 1.2. | LET’S BURLESQUE & PARTY MIT DJ

Klassische Rallye-Fahrzeuge, deren Typen schon zwischen 1955 und 1980 die Rallye absolviert hatten, kommen Anfang Februar in die Kurstadt. Ihre Piloten nehmen von hier aus die „kleine Schwester“, die Rallye Monte Carlo Historique, in Angriff. Bad Homburg ist auch bei der 22. Auflage deutscher Startort. Am 1. Februar, nehmen die Boliden ab 12 Uhr zunächst Aufstellung in der Fußgängerzone Louisenstraße, so dass sie von den Rallye-Fans begutachtet werden können. Ein guter Beobachtungsposten ist auch die Central-Garage im Niederstedter Weg, in der am Donnerstagnachmittag und Freitagvormittag die technische Abnahme stattfindet. Um 14 Uhr senkt sich dann zum ersten Mal die Flagge an der Startrampe vor dem Kurhaus.

Sinnlich-explosive Show mit Evi & das Tier und Band The Glanz. Let’s Burlesque! ist ein rauschendes Fest sinnlich-sündiger Lebensfreude, eine furiose Mischung aus Musik und Erotik mit einem gehörigen Schuss Wahnsinn. Das ist große Kunst, unerreicht und absolut einzigartig! Evi & das Tier sind die Champions-League-Vertreter des Burlesque-Entertainments. Für ihre Band The Glanz haben Evi & das Tier die herausragendsten Musiker der internationalen Berliner Musikszene vereint, bei denen auch immer mit exzentrischen Comedy-Einlagen zu rechnen ist. Swing,n Jazz, Chanson, Blues oder Rock ’n’ Roll – es gibt keinen Musik-Stil, in dem sie nicht mit Bravour und Verve das Publikum zu Begeisterungsstürmen hinreißen.

#MeToo, 500 v. Chr. In seiner drittletzten Oper Daphne vereint Richard Strauss Mythos und Realität: Daphne, die Tochter des Flussgottes Peneios und der Erdgöttin Gaea, wird von dem jungen Hirten Leukippos auf plumpe Weise umworben. Dem Freund aus Kindertagen entzieht sie sich ebenso brüsk wie später dem Annäherungsversuch des Gottes Apollo. Dessen Verfolgung entkommt Daphne schließlich nur, indem sie sich in einen Lorbeerbaum verwandelt. Warum Daphne so verzweifelt auf das Werben der Männer reagiert, arbeitet

Claus Guth in seiner mit dem renommierten FAUST-Theaterpreis ausgezeichneten Inszenierung heraus und beweist dabei ein tiefgehendes Gespür für die erschütternde Geschichte hinter der Geschichte — die fesselnde Studie einer traumatisierten Frau. Generalmusikdirektor Sebastian Weigle dirigiert das Opern- und Museumsorchester und in den Hauptrollen hochkarätig besetzt singen die Sopranistin Jane Archibald als Daphne und der international erfolgreiche Heldentenor Andreas Schager.

Fr, 1. Februar | 19:30 Uhr Weitere Termine 8./10./20. Februar 2019 (19.30 Uhr) und 16. Februar 2019 (18 Uhr) DAPHNE – Richard Strauss Mit deutschen und englischen Übertiteln Opernhaus am Willy-Brandt-Platz Tickets: www.oper-frankfurt.de 4|5

JOURNAL LIVE VOM 1. BIS 14. 2.

Fotos: Veranstalter, Kay-Uwe Fischer – www-lets-burlesque.com, Alte Besetzung © Barbara Aumüller

FR, 1.2. | DAPHNE – RICHARD STRAUSS


ANZEIGE

Musik Nightlife Bühne Kultur

FR, 1.2. | NACHTLEBEN

TARQ BOWEN BAND Bowen ist ein außergewöhnliches neues Talent. Erst 26 Jahre alt, kennt er sich gleichwohl aus auf der Welt. Seine Erfahrung und sein Nomadentum haben ihn zu vielen seiner Texte inspiriert. Mit seiner samtigen Stimme bettet Tarq sein Publikum auf ein Kissen aus Harmonien und Melodien. Er lässt seine Gitarre vor Kummer weinen und vor Freude singen. Und bevor man es sich mit seiner Stimme zu gemütlich macht, wird es unversehens rau und wild. Seit er mit 12 Jahren anfing zu spielen, hat sich Tarq zu einem Künstler entwickelt, der den Zynismus eines Charles Bukowski und den Ausdruck von John Keats mit Musik verbindet. Tarq ist eine aufregende neue Entdeckung und ein helles Licht in dieser manchmal dunklen Welt.

Fr, 1. Februar | 20:00 Uhr Tarq Bowen Band Nachtleben www.tarqbowen.com Tickets: www.batschkapp.de Preis: ab 16,40 €

Sa, 2. Februar | 20:30 Uhr Jimi Tenor & Band – Order of Nothingness HORST www.jimitenor.com Veranstalter: Frank Diedrich Tickets: www.frankdiedrich.de Preis: ab 20,00 €

Fotos: Ramon Haindl, Veranstalter, Hansjoer Rindsberg

JIMI TENOR

SA, 2.2. | & BAND ORDER OF NOTHINGNESS

Trotz fester Verankerung in seiner finnischen Heimat ist Jimi ein visionärer Weltenbummler, der sich musikalisch immer weiter entwickelt und sich dabei in allerlei Terrains bedient, so auch auf seinem neuen Album, das vor Spielfreude, Lebenslust und Energie fast vibriert. Eine Mischung aus Cosmic Jazz und allerlei Aberwitzigkeiten, die sich auch als finnischer Kraut mit psychedelischer Geschmacksrichtung einordnen lassen, dazu gehören auch Zutaten aus Afrobeat und Ethiojazz. Der referentiellen Rahmen reicht von den Hymnen des Hobo-Hippies Eden Ahbez und den Jazz-Visionen eines Yusef Lateef bis zur Energie ghanaischer Highlife-Rhythmen, die allerdings von einer psychedelischen Prise Cosmic Jazz überzogen werden.

BIS 3.2. | 22. JAZZFEST SONG.SOUND. EXPERIMENT. Bis zum 3. Februar präsentiert die Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main (HfMDK) ihr jährliches HfMDK Jazzfest – heuer bereits zum 22sten Mal. Das Besondere diesmal: das Motto SONG.SOUND. EXPERIMENT. So vielfältig wie die Musikstile, die in den Lehramtsstudiengängen vermittelt werden, so abwechslungsreich verspricht auch in diesem Jahr das viertägige Konzertangebot zu werden. Bei dem dreitägigen Konzert-Marathon erleben die Besucher dann in gewohnter Manier einen aufschlussreichen Querschnitt durch die Vielfalt der musikalischen Formationen an Hessens Hochschule für Musik, Theater und Tanz jenseits der klassischen Musik.

Bis 3. Februar | 22. Jazzfest Hochschule für Musik und Darstellende Kunst www.hfmdk-frankfurt.info


Coverstory

FR, 1.2. |

SCHAUSPIEL FRANKFURT

VOR SONNENAUFGANG VON EWALD PALMETSHOFER NACH GERHART HAUPTMANN

E

wald Palmetshofer, einer der wichtigsten Gegenwartsdramatiker, stellt das Schauspiel Frankfurt in dieser Spielzeit erstmals gleich mit zwei Stücken vor. Nach räuber.schuldenreich in den Kammerspielen nun auch sein neuestes Stück – diesmal auf der großen Bühne. Es ist der erfolgreichste Text zur Gegenwartsdramatik in dieser Saison, denn Ewald Palmetshofer gelingt es, mit seiner Hauptmann-Überschreibung die heutige Mittelschicht haarscharf ins Visier zu nehmen: Eingeheiratet in einen Karosseriebetrieb hat der Jungunternehmer Hoff mann sich den sozialen Aufstieg gesichert, den er jetzt mit rechtspopulistischen Thesen

Regie: Roger Vontobel Bühne: Claudia Rohner Kostüme: Ellen Hofmann Musik: Matthias Herrmann Dramaturgie: Marion Tiedtke

Foto: Arno Declair

Darsteller: Katharina Bach, Stefan Graf, Nils Kreutinger, Katharina Linder, Michael Schütz, Andreas Vögler, Patrycia Ziolkowska – Matthias Herrmann (Cello), Juli Grutzka/Alina Huppertz (Sängerinnen)

Premiere am 1. Februar | 19:30 Uhr Die nächsten Vorstellungen: 2./18./22./24./28. Februar 2019 Schauspielhaus www.schauspielfrankfurt.de

6|7

JOURNAL LIVE VOM 1. BIS 14. 2.

flankiert. Sein Jugendfreund Loth, der als linksengagierter Journalist plötzlich auftaucht und ihn durch seine Recherchen zu entlarven versucht, setzt letztlich auch nur auf das kleine private Glück seiner Gelegenheitsliebschaften. Hoff manns Frau schwankt zwischen Mutterglück und Depression, wohingegen ihre erfolglose Single-Schwester kurzzeitig Unterschlupf im elterlichen Heim sucht, in dem der Alkoholismus des Vaters immer deutlichere Spuren hinterlässt. Alle ringen um eine Perspektive in dieser Nacht, wo am Ende die Sonne aufgeht und zeigt, wie die Verhältnisse wirklich sind.


ANZEIGE


ANZEIGE

Highlights | 1.–14. Februar

SO, 3.2. | MONSTER MAGNET

MINDFUCKER Mastermind Dave Wyndorf hatte das im März erschienene elfte Album als eine Bombe voller „Detroit-Style“ und als eine „Erinnerung an MC5 und die Stooges“ angekündigt. Und was soll man sagen? Er hat Recht! Die Platte ist ein Schritt nach vorne und gleichzeitig einer zurück. Zurück in die wilden Hardrock-Zeiten des Proto-Punk, als die Aufsplitterung in Genres noch in weiter Ferne lag und

alles gut, was hart und laut war. Monster Magnet gehören zu den wichtigsten und einfl ussreichsten Bands in den Bereichen schnell, hart und laut. Ihre Konzerte sind wie ein Trip, eine Mischung aus Heavy Metal, psychedelischen Anfällen, purem Punk, Krautrock, schwerem Space Rock, bluesigen Harmonien, unglaublichen Gitarren und seltsamen Texten.

So, 3. Februar | 20:00 Uhr Monster Magnet – Mindfucker Batschkapp www.zodiaclung.com Tickets: www.batschkapp.de Preis: ab 33,75 €

FR, 8.2. | WE ARE TOGETHER & PLANTS PRÄS. DENNIS CRUZ

We Are Together macht sich auf eine weitere Reise durch unerforschte musikalische Welten, mit niemand geringerem als Astropiloten Dennis Cruz, der im letzten Jahr weltweit für Furore gesorgt hatte. Egal wo er gelandet ist, hatte er die Mengen unter Kontrolle. Ein wahrer Tech-House-Pionier. Mit Releases auf Moon Harbour, Hot Creations und Snatch, um nur einige zu nennen, zeigte er seine Producer-Qualitäten. Er ist derzeit einer der begehrtesten und angesagtesten Tech-House-Artists der Welt mit einer Beatport-Chart-Garantie. Er wird von den WAT-Residents Drag & Drop unterstützt, die man sicher nicht mehr vorstellen muss. Im Genre Techno ist Patrik Berg am Start.

Fr, 8. Februar | 23:00 Uhr We Are Together & Plants präs. Dennis Cruz Tanzhaus West & Dora Brilliant Tickets: www.tanzhaus-west.de Preis: ab 13,00 € 8| 9

JOURNAL LIVE VOM 1. BIS 14. 2.

Sa, 9. Februar | 21:00 Uhr Room, Reuterweg 16, Frankfurt www.thirsty-party.de Abendkasse: 6,00 € bis 23 Uhr, 10,00 € danach Freigegeben ab 30 Jahren (Toleranz an der Tür max. 3 Jahre) Special: gratis Welcome-Drink (Soft, Bier, Prosecco) bis 23 Uhr

SA, 9.2. | THIR(S)TY ERWACHSEN FEIERN Am Samstag, 9. Februar verwandelt sich der Room hinter der Alten Oper in eine Clublounge für die nächste thir(s)tyParty. Einmal im Monat triff t sich hier ein niveauvolles Publikum ab Dreißig zum ausgelassenen Feiern in charmanter Clubatmosphäre. Der Musikmix von DJ Marc hält mit House & Club-Sounds für jeden Geschmack etwas bereit und geht direkt in die Beine.

Fotos: Jeremy Saffer, Veranstalter, kce

TANZHAUS WEST & DORA BRILLIANT


ANZEIGE

Musik Nightlife Bühne Kultur

SHOOTER PROMOTIONS GMBH PRÄSENTIERT

GREGORY PORTER

Eine Veranstaltung im Rahmen des Musikmesse Festivals

THE NAT “KING” COLE PROJECT

PAINTINGS BY FRANCESCA SUNDSTEN

& NEUE PHILHARMONIE FRANKFURT 06.04.2019 FRANKFURT FESTHALLE

Di, 12. Februar | 17:00 Uhr Frankfurt University of Applied Sciences, Nibelungenplatz 1, 60318 Frankfurt am Main (BCN-Hochhaus, 5. OG, Raum 532) www.frankfurt-business.net/existenzgruender/ frankfurter-gruenderpreis

FRANKFURTER GRÜNDERPREIS 2019

DI, 12.2. | INFORMATIONSVERANSTALTUNG

Schon gewusst, dass der Frankfurter Gründerpreis dieses Jahr zum 19. Mal verliehen wird? Herausragende Unternehmer und Unternehmerinnen, die im Jahr 2018 in Frankfurt gegründet haben, können sich bis zum 28. Februar bei der Wirtschaftsförderung Frankfurt bewerben. Zu gewinnen sind insgesamt 30.000 € Preisgelder und das Image: „Ausgezeichnet mit dem Frankfurter Gründerpreis“! Was man bei der Bewerbung beachten muss und welche Unternehmen besondere Chancen haben, erfahren sie auf der Informationsveranstaltung am Dienstag, 12. Februar 2019 um 17:00 Uhr in der Frankfurt University of Applied Sciences. Eine Anmeldung ist nicht nötig.

„OL’ BLACK EYES IS BACK“ TOUR 2019

21.06.2019 FFM JAHRHUNDERTHALLE

PLUS SPECIAL GUEST

11.09.2019 MANNHEIM SAP-ARENA

26.03.2019 FRANKFURT JAHRHUNDERTHALLE

20.03.2019 FRANKFURT JAHRHUNDERTHALLE

26.3.19 N.-ISENB. HUGENOTTENHALLE

Mi, 13. Februar | 20:00 Uhr hr2-RadioLiveTheater Old Shatterhand unter Kojoten Neues Theater Höchst Preis: VVK 21,10€/23,30€ AK 22,50€/24,50€

12.06. + 13.06.2019 FRANKFURT JAHRHUNDERTHALLE

19.06.2019 FRANKFURT FESTHALLE

14.04.2019 FFM BATSCHKAPP

27.4.19 OFFENBACH CAPITOL

04.04.2019 NEU-ISENBURG HUGENOTTENHALLE

13.04.2019 HANAU COMOEDIENHAUS

14.04.2019 FRANKFURT ALTE OPER

19.04.2019 FRANKFURT JAHRHUNDERTHALLE

10.05.2019 FRANKFURT ALTE OPER

17.10.2019 FRANKFURT JAHRHUNDERTHALLE

Fotos: www.frankfurt-business.net, Neues Theater Höchst

HR2-RADIO-

MI, 13.2. | LIVETHEATER OLD SHATTERHAND UNTER KOJOTEN Nach Sherlock Holmes und Edgar Wallace kommt jetzt der Live-HörSpiel-Western von Wolfgang Vater und Klaus Krückemeyer, frei nach Motiven von Karl May. Wie immer mit Kostümen, Effekten, Musik und „handgemachten“ Geräuschen. Im Llano Estacado verbreitet eine Verbrecherbande Angst und Schrecken: die Kojoten. Als Old Shatterhand und sein Gefährte Sam Hawkens auf eine Postkutsche stoßen, deren Passagiere kaltblütig ermordet wurden, nehmen die beiden Westmänner die Spur der Banditen auf. Dabei haben die Kojoten es nicht nur auf fette Beute abgesehen, sondern auch auf das Leben einer jungen Lady. Ein „Roadmovie“ für die Ohren - Actionreich und spannend bis zum großen Showdown.

KONZERT-SOMMER 2019 2.8.2019

NIEDECKENS BAP 3.8.2019

JETHRO TULL BY IAN ANDERSON

9.8.2019

GREGOR MEYLE & BAND 10.8.2019

DIE LOCHIS 15.8.2019

ANGELO KELLY & FAMILY 16.8.2019

NABUCCO

18.8.2019 18 8 2019

KONZERT DES LEBENS OPEN AIR

ANDY OST & BAND FEAT.:

27.8.19

21.8.2019

11.9.2019

WOODY FELDMANN & JOHANNES SCHERER

JOEL BRANDENSTEIN 22.8.2019

ABBA-NIGHT 23.8.19

IN EXTREMO 24.8.2019

LABRASSBANDA 25.8.2019

NATURALLY 7

HELGE SCHNEIDER GLENN HUGHES

PERFORMS CLASSIC DEEP PURPLE LIVE 2019

13.+14.9.2019

DIETER THOMAS KUHN 20.9.2019

MICHAEL JACKSON FOREVER 22.9.2019

ECHOES PERFORMS

THE MUSIC OF PINK FLOYD

FRANKFURT-TICKET.DE 069 - 1340 400 | ADTICKET.DE 069 - 407 662 580


ANZEIGE

Highlights im Februar

5

FRAGEN AN ...

MARTIN RÜTTER (ANWALT DER HUNDE) Was war Deine erste Schallplatte? Das war „Hurra, hurra, die Schule brennt“ von Extrabreit aus dem Jahr 1980. Dein Lieblingskomponist? Den habe ich nicht. Aber was Interpreten angeht, da ist Pink ganz vorne. Mit wem möchtest Du an der Hotelbar gerne einmal ein Bier trinken? Ganz eindeutig mit Barack Obama. Was war Deine zuletzt gekaufte Konzertkarte? Die war für ein Konzert von U2. Wo sieht man Dich in der nächsten Zeit im Rhein-Main-Gebiet? Aktuell bin ich mit meinem neuen Live-Programm „FREISPRUCH!“ unterwegs. Im Rhein-Main-Gebiet seht ihr mich z.B. am 4. April 2019 mit einem Zusatztermin in Frankfurt, am 12. Dezember 2019 in Bensheim und am 18. Januar 2020 in Aschaffenburg.

SO, 17.2. | GIUSEPPE VERDI Einzig der Narr darf dem Herrscher die Wahrheit ins Gesicht sagen. Der scharfzüngige Rigoletto teilt auf Kosten aller aus. Dabei ist er so vermessen zu glauben, er könne seine eigene kleine Welt von allem Übel frei halten. Seine Tochter Gilda hält er daher versteckt. Trotzdem verliert sie ihr Herz an den lasterhaften Herzog. Als Rigoletto aus Rache diesen beseitigen will, opfert sich Gilda für den Lüstling. In einer Welt, in der Liebe auch Manipulation bedeutet, werden die Menschen zermalmt. „La Donna è mobile“, Frauen sind flatterhaft, ist ein Hit dieser Oper voller genialer Einfälle, die Verdis Weltruhm endgültig manifestierte.

So, 17. Februar | 19:30 Uhr Giuseppe Verdi – Rigoletto Staatstheater WI www.staatstheater-wiesbaden.de Preis: ab 9,90 € 1 0 | 11 JOURNAL LIVE VOM 1. BIS 14. 2.

Fotos: Marc Rehbeck, Karl & Monika Forster

RIGOLETTO


ANZEIGE

Musik Nightlife Bühne Kultur

TATTOO

ENTFERNUNG MIT ERFAHRUNG!

sicher – effektiv – günstig

? E N H O R E M M O S ! n N a E t z T t e S j G N Ä C H … d a n n fa n g N U L D AN H E B E T S R E E N I E 19 0 D 2 . F 2 . U 8 A 2 50 % gültig bis

SCHÖNHEITSINSTITUT

Diesterwegstraße 16, Frankfurt

www.tattooentfernung-ffm.de Kostenfreie Beratung unter: 069 68 977 988 info@tattooentfernung-ffm.de 0151 257 30 995


ANZEIGE

Highlights im Februar/März

FR, 15.3. | OLIVER POLAK DER ENDGEGNER Mi, 27. Februar | 20:00 Uhr Laibach – The Sound of Music Tour 2019 Mousonturm www.laibach.org Tickets: www.mousonturm.de Preis: ab 40,60 €

MI, 27.2. | LAIBACH THE SOUND OF MUSIC TOUR 2019 Die Idee zu „The Sound of Music“ entstand, nachdem Laibach im Jahr 2015 auf Einladung in Nordkorea auftrat. Beim Konzert in Pjöngjang spielte die Band mehrere Songs aus dem Soundtrack des gleichnamigen Hollywoodfilms von 1965 (deutscher Titel „Meine Lieder – meine Träume“), der in der Volksrepublik bekannt und beliebt ist und deren Songs in der Schule zum Englischlernen Verwendung finden. In dem Album werden Originaltitel aus dem Soundtrack zu „The Sound of Music“ auf die Laibach’sche Art interpretiert, dazu kommen aber auch koreanische Volkslieder wie zum Beispiel „Arirang“ – das als inoffizielle Nationalhymne von Nord- und Südkorea gilt.

Polak ist der deutsche Humorist ohne Scham vor sich selbst oder dem Aufdecken der selbst unangenehmsten persönlichen Dramen – wie sich etwa auch in seinen Kolumnen für ‚Die Welt‘ immer wieder beweist, oder in dem via Audible abrufbaren Podcast „Juwelen im Morast der Langeweile“, den er gemeinsam mit Kollege Micky Beisenherz betreibt. Von der jüdisch geprägten Kinderstube über die Betrachtung der Welt in all ihrer Verworfenheit bis zur Verarbeitung schwerer Depressionen: Polak holt auf die Bühne, was er durchlebt hat, und hat keine Hemmungen, sich selbst zum Narr zu machen für eine gute Pointe.

Fr, 15. März | 20:00 Uhr Oliver Polak – Der Endgegner Mousonturm www.oliverpolak.de Tickets: www.mousonturm.de Preis: ab 21,70 €

FR, 20.3. | SATURDAY NIGHT FEVER

THE MUSICAL

Fr, 20. März | 20:00 Uhr Saturday Night Fever – The Musical Jahrhunderthalle Veranstalter: Shooter Promotions GmbH Tickets: www.shooter.de Preis: ab 45,80 € 1 2 | 13 JOURNAL LIVE VOM 1. BIS 14. 2.

die Handlung, die die Geschichte eines planlosen, adoleszenten Jünglings auf dem Weg zum Erwachsensein erzählt: ein Sound, der auch heute noch unbedingt in die Beine geht! Die eingängige Musik der BeeGees löste weltweit eine Disco-Welle aus und der Lebensstil und die Mode einer ganzen Generation richteten sich daraufhin neu aus.

Fotos: Miro Majcen, Olaf Heine, Gerhard Sengstschmid

Das Musical Saturday Night Fever erzählt die aus dem berühmten Film bekannte Geschichte des jungen Tony Manero, der Samstagabend in seiner Stammdiskothek zum König der Tanzfläche wird. Seine Leidenschaft für den Tanz überstrahlt alles: seine Konflikte zu Hause, seine Liebe zu Stephanie und seine Verantwortung für seine Clique. Die epochale Musik trägt und konterkariert


ANZEIGE

Musik Nightlife Bühne Kultur

Do, 28. März | 20:00 Uhr Stefan Jürgens – Was zählt Tour 2019 Culture Club HU www.stefanjuergens.com Tickets: www.frankfurtticket.de Preis: ab 25,00 €

DO, 28.3. | STEFAN JÜRGENS WAS ZÄHLT TOUR Zwei Jahre nach – grenzenlos Mensch – erscheint im Februar 2019 das neue Album des deutschen Songwriters und Soko Wien/ Donau Stars Stefan Jürgens – was zählt –. Der Mann gönnt sich einfach keine Pause – dabei hat er schon viel erreicht. Bereits in den 90ern vielfacher Preisträger mit RTL Samstag Nacht, ehemaliger Tatort Kommissar in Berlin und seit über 10 Jahren Kultstatus mit Soko Wien/Donau, veröffentlicht er mit – was zählt – bereits sein 5. Studioalbum. Die Welt um uns herum wird komplizierter und die Suche nach Orientierung nicht leichter. In seiner geraden und unverwechselbaren Art geht er der Frage nach: Was zählt wirklich? 12 Songs. Ehrlich. Kompromisslos. Berührend. Und richtig was auf die Ohren.

Sa, 30. März | 19:30 Uhr | Blue Notes & Friends Brotfabrik, www.blue-notes-chor.de Tickets: www.brotfabrik.de, Preis: ab 14,20 €

JAZZ-, ROCK-

Fotos: Elena Zaucke, Blue Notes Chor

SA, 30.3. | & POPNIGHT BLUE NOTES & FRIENDS Wer bei Chorgesang an steife Gesangsvorträge und veraltetes Liedgut denkt, liegt falsch. Der Blue Notes Chor aus Obertshausen beweist dies seit Jahren eindrucksvoll. Mit „Blue Notes & Friends“ hat der 2012 gegründete Jazz-, Rock- und Pop-Chor eine alljährliche Veranstaltungsreihe geschaffen, bei der die SängerInnen ihr aktuelles Repertoire an modernen, anspruchsvollen Songs auf die Bühne bringen. In diesem Jahr lädt der Chor unter der Leitung von Marcus Rüdel erstmalig in die Brotfabrik ein. Als Gastchor wird der Offenbacher Popund Rock-Chor „Just Harmonists“ den Abend bereichern. Die Frankfurter Cover-Rockband „Dustline“ bringt dazu tanzfähige Songs aus vier Jahrzehnten Rockgeschichte in die Brotfabrik.


ANZEIGE

Highlights im April Gewinnspiel

BLACKSTREET – NO DIGGITY Blackstreet ist der sensationell beliebte, mit dem Grammy Award ausgezeichnete Act hinter der globalen Hit-Single „No Diggity“, die weltweit Charts stürmte, Platz 1 der Billboard Hot 100 erreichte und 1996 1,6 Millionen Exemplare verkaufte. Der ikonische Track steht auf Platz 91 der Liste der 100 Greatest Pop-Songs von Rolling Stone. 1994 brach die Gruppe mit dem Titel ihres selbstbetitelten Debütalbums mit den Top 40-Singles „Booti Call“, „Before I Let You Go“ und „Joy“ in den Mainstream ein. Ihre zweite

p rä

se n

tier

Anstrengung, „Another Level“, wurde viermal mit Platin in den USA ausgezeichnet und erreichte Platz 3 der Billboard-Alben, was zu Kooperationen mit Jay-Z, Janet Jackson und Ja Rule führte. Nach der Veröffentlichung ihres dritten Albums löste sich Blackstreet auf, um sich 2015 zu reformieren und mehrere sehr erfolgreiche globale Touren durchzuführen. In der Batschkapp steht Blackstreet in der Besetzung Chauncey Black, Levi Little, Mark Middleton and Eric Williams auf der Bühne.

t

5x2 Tickets für Blackstreet 31. März, 20 Uhr

So 31. März | 20:00 Uhr Blackstreet – On Another Level – Tour 2019 Batschkapp, www.facebook.com/officialblackstreet Tickets: www.tourneen.com, Preis: ab 53,45 €

Das Gewinnspiel finden Sie unter www.journal-frankfurt.de/gewinnspiele – Teilnahmeschluss ist der 22.3.2019

MO, 8.4. | BELA B FELSENHEIMER

In Scharnow, einem Dorf nördlich von Berlin, ist der Hund begraben. Scheinbar. Tatsächlich wird hier gerade die Welt gewendet: Schützen liegen auf der Lauer, um die Agenten einer Universalmacht zu vernichten, ein mordlustiges Buch richtet blutige Verheerung an, und mittendrin hat ein Pakt der Glücklichen plötzlich kein Bier mehr. Wenn sich dann ein syrischer Praktikant für ein Mangamädchen stark macht, ist auch die Liebe nicht weit. “Scharnow”, der Debütroman von Bela B Felsenheimer, erscheint am 25. Februar 2019 bei Heyne Hardcore.

Mo, 8. April | 18:00 Uhr Bela B Felsenheimer Scharnow ist über(all) – Lesereise Mousonturm www.bela-b.de Tickets: www.eventim.de Preis: ab 23,00 € 1 4 | 15 JOURNAL LIVE VOM 1. BIS 14. 2.

Fotos: Therealblackstreet.com, Konstanze Habermann

SCHARNOW IST ÜBER(ALL)


ANZEIGE

Musik Nightlife Bühne Kultur

BIS 14.4. |

MUSEUM ANGEWANDTE KUNST

Fotos: Grete Leistikow, ca. 1930 © Galerie Berinson – Berlin; Werner Epstein, ca. 1927 © Museum Angewandte Kunst; Christian Dell © Zweck & Form Sammlungen Klaus Struve Oldenburg

MODERNE AM MAIN 1919–1933 In den 1920er Jahren entwickelt sich Frankfurt am Main zu einem Zentrum der modernen Gestaltung. Unter dem Begriff „Neues Frankfurt“ wird ein politischer und gestalterischer Umbruch angeschoben, der sämtliche Lebensbereiche umfasst. Im Städte- und Wohnungsbau, in Produkt-, Raumund Werbegestaltung, in Mode, Musik, Fotografie und Film werden neue Formen gesucht und gefunden – mit keinem geringeren Ziel, als eine neue urbane Gesellschaft zu formen. Die Ausstellung zeichnet anhand von mehr als 600 Objekten, Skizzen und Modellen, Fotografien, Filmen und Tonaufnahmen ein facettenreiches Bild vom Aufbruch in die Gestaltungsmoderne, der von Zukunftsoptimismus und Weltoffenheit geprägt war. Sie stellt bekannte und weniger bekannte Protagonistinnen und Protagonisten der Moderne am Main vor, macht mit den kreativen Netzwerken vertraut und zeigt Verbindungen und Unterschiede zum Bauhaus auf. Dabei wird klar: Wenn das Bauhaus die Akademie der Moderne war, so war das Neue Frankfurt ihre Werkstatt. Zusammen mit den Sonderausstellungen am Deutschen Architekturmuseum und am Historischen Museum Frankfurt sowie den Aktivitäten des Forum Neues Frankfurt bildet Moderne am Main eine gemeinsame Frankfurter Initiative anlässlich des Bauhaus-Jubiläums 2019.

Die Ausstellung wird gefördert von der Kulturstiftung des Bundes im Rahmen von Bauhaus100, dem Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst sowie dem Kulturamt der Stadt Frankfurt. Der Katalog zur Ausstellung wurde von der Speyer’schen Hochschulstiftung gefördert. Kurator/innen: Grit Weber, Annika Sellmann, Prof. Dr. Klaus Klemp, Prof. Matthias Wagner K

Bis 14. April 2019 Di–So, 10–18 Uhr; Mi, 10–20 Uhr Eröffnung: 18. Januar 2019, 19 Uhr Museum Angewandte Kunst www.museumangewandtekunst.de Preis: 12,00 €, ermäßigt 6,00 € (unter 18 Jahren sowie für Studierende der Goethe-Universität Frankfurt, der Frankfurt University of Applied Sciences, der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt, der Städelschule und der HfG Offenbach frei)


ANZEIGE

Restaurant in der Altstadt

GENIESSEN SIE DIE NEUE FRANKFURTER LEBENSART!

FRANKFURTER WIRTSHAUS Im Sommer des letzten Jahres wurde das Frankfurter Wirtshaus samt Außenterrasse am Fuße des Eisernen Stegs mit interpretierter Frankfurter Gemütlichkeit neu eröff net: Sichtbeton, stylische Hängeleuchten, ein cooles Adlerlogo und viel glänzendes Kupfer stehen für die Moderne. Eisenelemente, die an die Brücke Eiserner Steg erinnern, dekorative Fliesen, Steinböden, offener Backstein sowie 150 Jahre alte Holzfässer und Bembel aus dem Museum von Binding Bier stehen für Tradition.

Frankfurt und dem Umland verwendet. Die Gerichte werden alle mit sorgfältig ausgewählten frischen Zutaten hausgemacht. Überzeugen Sie sich selbst und werfen einen Blick in die offene Küche! Die Getränkekarte umfasst neben Softdrinks Fassbiere der Binding Brauerei, Craft Beer von Braufactum, Ebbelwoi von Possmann, Fruchtsäfte von Rauch, Tee und Kaffee von Dallmayr. Außerdem erlesene Weißweine aus dem Rheingau und Rheinhessen sowie internationale Rotweine.

Das Frankfurter Wirtshaus am Eisernen Steg vereint Tradition und Moderne. Hier triff t Historie auf Industrial Chic: Sichtbeton meets Backstein. Am Fuße des Eisernen Stegs in der City bietet es einen grandiosen Blick auf den Main.

Frankfurter Feste in außergewöhnlichem Ambiente feiern!

Die deutsche und regionale Küche liegen den Betreibern am Herzen, denn man möchte auf moderne Art den Geschmack von Frankfurt und Hessen den Gästen näherbringen. So finden sich auf der Speisekarte Tafelspitz, Schnitzel, Leberkäse, Schweinehaxe, Rippchen, Grüne Sauce und Fisch. Natürlich dürfen auch internationale Gerichte wie Burger und Salate nicht fehlen. In der Vitrine lädt die reichhaltige Auswahl an frischen Kuchen- und Torten zum Kosten ein. Für die Gerichte werden nur regionale Produkte von hoher Qualität aus

Das Frankfurter Wirtshaus bietet den idealen Rahmen für Ihre Feier: Im Wirtshaus stehen 160 Plätze zur Verfügung, auf der Terrasse können 150 Gäste einen traumhaften Blick auf den Main genießen. Ob Geburtstag, Familienfeier, Firmenfeier oder ein anderes Event – hier finden Sie eine ganz besondere Location. Ideal auch für Hochzeiten – denn das Frankfurter Wirtshaus ist nur wenige Schritte vom Frankfurter Standesamt am Römer entfernt. Auf Wunsch wird für die passende Dekoration gesorgt. Mit langjähriger Erfahrung können hier individuelle Wünsche erfüllt werden – gerne wird auch ein passendes Menü zusammengestellt, ab 60 Personen ein delikates Buffet. Das Frankfurter Wirtshaus verwöhnt seine Gäste mit deutscher Kulinarik und einem erstklassigen Service und tut alles, damit jeder Event unvergesslich wird und man noch lange davon erzählt.

Frankfurter Wirtshaus Mainkai 35 60311 Frankfurt am Main Tel: 069 29728660 Täglich: 11.00 – 24.00 Uhr frankfurterwirtshaus.de

1 6 | 17 JOURNAL LIVE VOM 1. BIS 14. 2.

Fotos: Frankfurter Wirtshaus

Lassen Sie sich überraschen von einem außergewöhnlichen Ambiente. Eyecatcher sind historische Holzfässer, Krüge aus dem Biermuseum und Eisen als Reminiszenz an den Eisernen Steg.


ANZEIGE

Der Blaubart

02 FEB

Männerschlussverkauf

von Tennessee Williams

Fr 1./ Sa 2. Feb 20 Uhr

DIE GLASMENAGERIE

Fr 8./ Sa 9. Feb 20 Uhr

Fliegende Fische

05 / 06 / 07 / 08 FEB

Agony + Ecstasy of Steve Jobs

von J. W. von Goethe

Fr 15./ Sa 16. Feb 20 Uhr So 17. Feb 19 Uhr

My Way / Musik Cabaret

10 FEB

Belladonna

Ein Familiendrama

Fr 22. Feb 20 Uhr

Mama Management 2.0 So 24. Feb 19 Uhr

Galli Theater Frankfurt, Hamburger Allee 45 Tel: 069 970 971 52 www.galli-frankfurt.de

von Swetlana Alexijewitsch Titania, Karten 069 71 91 30 20

www.freiesschauspiel.de

FREIES SCHAUSPIEL ENSEMBLE

Foto: Jesse Kitt

Infos & Tickets: kultur123ruesselsheim.de

DO, 18.4. | NACHTLEBEN ALEX IM WESTERLAND

Fr 15.2 | 20:00 Uhr HENNES BENDER

Fr Sa So Di Mi Do

8.2.

Fr

9.2.

Sa LADIES NIGHT

SVEN HIERONYMUS GARDI HUTTER MÄNNERABEND 19:00 Uhr JÜRGEN BECKER FRANKFURT CITY BLUES BAND IDIL NUNA BAYDAR aka JILET AYSE CHRISTINE PRAYON

V

MICHAEL FEINDLER HENNES BENDER BARBARA RUSCHER KLAUS LAGE 19:00 Uhr CHRISTIAN EHRING HENNI NACHTSHEIM ROBERT GRIESS MATTHIAS DEUTSCHMANN LITERARISCHER OZEAN 19:00 Uhr HEGER & MAURISCHAT 6-ZYLINDER

V

Do Fr Sa So Mo Do Fr Sa So Mi Do

V

14.2. 15.2. 16.2. 17.2. 18.2. 21.2. 22.2. 23.2. 24.2. 27.2. 28.2.

V

10.2. So ARMIN FISCHER 19:00 Uhr 13.2. Mi hr2-RadioLiveTheater

V

1.2. 2.2. 3.2. 5.2. 6.2. 7.2.

V

Fotos: Angelika Maahn, next.alex-im-westerland.de

TSCHERNOBYL

Jazz-Fabrik: Lizz Wright Do., 14.03.

Auf über 1200 Konzerten, 18 Tourneen und etlichen Festivals u. a. mit Bob Marley, Fleetwood Mac oder Bob Dylan konnte der gebürtige Berliner und Linkshänder Millionen Konzertbesucher begeistern. Dabei kann sich „einer der besten deutschen Live Acts“ (Kölner Stadtanzeiger) auf Rockklassiker und lyrische Geniestreiche wie „Rosen im Asphalt“, „Ich wart auf Dich“ oder „Kind der Sterne“ verlassen. Die Songtexte wirken oft so frisch am Puls der Zeit, als hätte er sie gerade erst geschrieben.

Do, 18. April | 20:30 Uhr Alex Im Westerland Nachtleben next.alex-im-westerland.de Tickets: www.batschkapp.de Preis: ab 14,30 €

19 / 21 / 22 / 23 FEB

THEATER RÜSSELSHEIM

SA, 14.4. | WOLF MAAHN UNTER EINEM GROSSEN HIMMEL

Der Witz und der Charme von DIE ÄRZTE, die Energie und Spielfreude von DIE TOTEN HOSEN: diese Zutaten zu einer explosiven Rockshow zu kombinieren, das Beste aus zwei Welten vereinen: Auf dieser Mission befindet sich Alex Im Westerland! Die 4 Frankfurter rocken sich ganzjährig durch Clubs, Festivals, Stadtfeste, Kneipenren sie sich festivals und Privatpartys. Dabei konzentrieren its auf die bekanntesten und größten Hits aus den letzten 30 Jahren Bandge-schichte der beiden Punkrock-Urgesteine. AIW spielen aber keine eigenwilligen Coverversionen, sondern die Originalsongs mit souveräner Authentizität und Liebe zum Detail – inklusive 4-stimmiger Gesänge und originalgetreuer Gitarrensoli.

SEI FREI, IMMER! ...

w w w. n e u e s - t h e a t e r. d e

Das aktuelle Bühnenprogramm

Sa 23. Feb 20 Uhr

Sa, 14. April | 20:00 Uhr Wolf Maahn – Unter einem großen Himmel Comoedienhaus HU www.wolfmaahn.de/blog Tickets: www.eventim.de Preis: ab 38,90 €

FAUST

THEATER

Musik Nightlife Bühne Kultur

Anzeige


ANZEIGE

Club-Kultur KOLUMNE VON RAPHAEL KRICKOW

DER PLAN NEUE DEUTSCHE – ELEKTRONISCHE – WELLE „Das ist was vollkommen Neues, was wir da hören. Das müsst ihr euch anhören!“ (Diedrich Diederichsen in Sounds, 1980).

Mit dem Hintergrund der Düsseldorfer elektronischen Musikkeimzelle (NEU!, La Düsseldorf, Kraftwerk) und der vorher erfolglos betriebenen Galerie Art Attack (Motto: „Die erste New-Wave Galerie Deutschlands oder sogar der Welt“), entstand mit dem Label Ata Tak auch die Idee des Do-It-Yourself-Musikvertriebs. Auf Ata Tak veröffentlichten später u.a. auch Andreas Dorau („Fred vom Jupiter“), Die Fehlfarben, Element Of Crime und D.A.F. Möglich machte diesen Umstand die ehemalige Galerie, die Ende der 70er von Wuppertal nach Düsseldorf umzog, und in der die rheinische Punk- und New Wave Szene abhing. Zwar kaufte niemand ein Bild, aber es entstand ein zukunftsträchtiges Netzwerk von Musikern und Künstlern, was später auch zu der Anekdote führte, dass sich der Mute Records-Gründer und Depeche Mode-Entdecker Daniel Miller aus London bei Moritz Reichelt meldete, um einen Kontakt zu D.A.F. zu erhalten, die später auch bei Mute in England veröffentlicht und bekannt wurden. Der Kontakt zu Daniel Miller verschaff te dem Grafi ker Reichelt aber die Cover-Grafi kaufträge zu den frühen Depeche Mode-Singles „See You“ und „Meaning Of Love“.

1 8 | 19 JOURNAL LIVE VOM 1. BIS 14. 2.

/welcometotherobots /welcometotherobots /WelcomeToTheRobots (MixCloud)

Im Unterschied zur späteren NDW ging es dem Plan aber um einen sehr politischen Anspruch, Geschichtsbewusstsein und die Entlarvung der Banalität des Alltags, was in Texten wie „Zeitgeist, das ist Sklaverei, Mode, Business, Barbarei! Wir scheißen auf die Heuchelei, denn die Moderne ist vorbei! Bye bye, bye bye!“ deutlich wird. Auch wurden in den frühen Stücken gerne Zitate des Philosophen Georg Wilhelm Friedrich Hegel benutzt. Der Titel des revolutionären Musikfestivals Belehrung & Unterhaltung, an dem Der Plan 1980 in Berlin teilnahm, lässt einen gewissen Anspruch erahnen. Es war der Vorläufer des berühmten Festival Genialer Dilletanten (absichtlicher Verschreiber) 1981 im Berliner Tempodrom. Alfred Hilsberg schrieb 1980 ebenfalls in Sounds über die erste LP „Geri Reig“: „Jeder kann sowas machen, und die Platte müsste eigentlich vielen Leuten Mut machen … intellektuell verarbeitet sicher, aber mit soviel Witz und Direktheit, dass diese Platte wirklich nicht als Ausgeburt von Künstlerhirnen diffamiert werden kann.“ Interessant wird aber erst die Tatsache, dass Der Plan die textliche, inhaltlich eher intellektuelle Intention ausschließlich durch elektronische Musik begleitete. Am Anfang wurden mangels verfügbarer und erschwinglicher Synthesizer und Sequenzer auch gerne handelsübliche Wechselsprechanlagen und Kinderorgeln verwendet. Die Aufnahme der ersten Single wurde dann auch mit einem Sanyo Diktiergerät realisiert. Besondere musikalische Effekte entstanden durch nicht mehr neue Batterien und den daraus resultierenden Gleichlaufschwankungen. Man könnte das Kunstprojekt Der Plan und parallel tüftelnde deutsche, elektronische Musik-Pioniere wie z.B. Palais Schaumburg also eher mit Gary Numan, David Bowie oder Yellow Magic Orchestra vergleichen, als mit Nena, Markus oder Hubert Kah. Heute nennt sich die Formation auch gerne Der Plan v5.0 und hat mittlerweile zwölf Alben veröffentlicht. Wir freuen uns auf Der Plan – Unkapitulierbar, Montag, 6. Mai, Kunstverein Familie Montez, Frankfurt.

Fotos: www.welcometotherobots.com, Veranstalter

A

m 6. Mai 2019 kann man in Frankfurt einen Teil deutscher elektronischer Musikgeschichte wahrnehmen, der Anfang der 80er zwischen Kraftwerk und Nena seinen Ursprung hatte. 1979 betitelte die Sounds Musikzeitschrift Der Plan mit „Neue Deutsche Welle“, Jahre bevor dieser Begriff für ein ganzes Genre herhielt und im Kirmes-Mainstream unterging. Gegründet wurde Der Plan – nachdem man sich vorher Weltende und Weltaufstandsplan nannte – von Kurt Dahlke (alias Pyrolator), der schon vorher bei den Fehlfarben spielte, Moritz Reichelt (alias Moritz R®, allen Ernstes ein geschütztes Markenzeichen), Frank Fenstermacher (ebenfalls vormals Die Fehlfarben) und u.a. Robert Görl, der später D.A.F. (Deutsch Amerikanische Freundschaft) mitbegründen sollte.

Raphael Krickow, Teil des DJ Duos The Disco Boys und Betreiber des MusikDoku-Projekts Welcome To The Robots


ANZEIGE

Musik Nightlife Bühne Kultur

16.–21.4. | DIE BLUE MAN GROUP

DIE SHOW MEINES LEBENS Die Blue Man Group ist ein weltweites Phänomen. An festen Spielorten in New York, Las Vegas, Boston, Chicago, Orlando und Berlin fasziniert die preisgekrönte Theatershow seit Jahren mit ihrer Multimedia-Performance. Innovative Elemente aus Surrealem und virtuosem Röhrenspiel haben bisher über 35 Millionen Menschen begeistert. Jetzt geht die Blue Man Group mit ihrem Originalprogramm auf Welttournee. Die Blaumänner präsentieren alle Blue Man Group-Klassiker wie ihre selbstgebastelten Klangkörper, die Wasserwirbel-Trommeln, das Marshmallow-Werfen und Farbspucken, aber auch neues Material. Die Blue Man Group und ihre Erfolgsshow sind ein Refl ex auf die modernen Zeiten mit ihrem technologischen Overkill. 16.–21. April | 20:00 Uhr Die Blue Man Group – Die Show meines Lebens Alte Oper www.blueman.com Veranstalter: Live Nation GmbH Tickets: www.eventim.de Preis: ab 47,70 €

Gewinnspiel

2x2 Tickets für der Plan

Fotos: 2017 Blue Man Productions LLC, Oliver Schultz, Frank Eidel

6. Mai 2019, 20 Uhr

DER PLAN Der Plan gilt als eine der wichtigsten deutschsprachigen Bands der frühen 1980er Jahre. Beeinflusst von Bands wie Kraftwerk und den Residents schufen Maler Moritz Reichelt alias Moritz R®, Kurt Dahlke alias Pyrolator (Ex-Mitglied von DAF) und Frank Fenstermacher (Fehlfarben) die musikalische Grundlage für die sogenannte „Neue Deutsche Welle“, die im Gewand von elektronischem Schlager den subversiven Witz der „genialen Dilletanten“ in den Mainstream trug. Mo, 6. Mai, Der Plan – Unkapitulierbar Kunstverein Familie Montez http://gerireig.blogspot.com Tickets: www.frankdiedrich.de Veranstalter: Frank Diedrich, Preis: ab17,00 € Das Gewinnspiel finden SIe unter www.journal-frankfurt.de/gewinnspiele Teilnahmeschluss ist der 28.2.2019

28.+29. Mai | 20:00 Uhr Vince Ebert Unterhaus MZ www.vince-ebert.de Tickets: www.unterhaus-mainz.de Preis: ab 22,00 €

28.+29.5. | VINCE EBERT ZUKUNFT IS THE FUTURE Unsere Welt verändert sich mit rasender Geschwindigkeit. Als Kinder glaubten wir an eine glorreiche Zukunft, an digitale Reisewecker, Dolomiti-Eis und Hoverboards. Heute kommunizieren wir über Uhren in Sekunden mit Menschen auf anderen Kontinenten, essen in Algen gerollten rohen Fisch – und Heino covert Rammstein. Das war nicht vorauszusehen!! Deshalb wagt der Wissenschaftskabarettist und Diplom-Physiker den Blick in die Zukunft. Wie werden wir in 20 Jahren sein? Wann endlich kommt die Frauenquote im Vatikan? Kann die Erderwärmung durch Social Freezing verhindert werden? Und wieso sind fast alle Zukunftsprognosen falsch?


ANZEIGE

LIVE-Kultur KOLUMNE VON OSCAR CANTON

UND WEITER GEHT’S … Anders als in anderen Städten scheinen die Halbwertszeiten von Clubs und Live Locations in Frankfurt deutlich über anderen Städten zu liegen. Zumindest scheinen sie von Beginn an länger ausgelegt zu sein als z.B. in Berlin.

D

en Kingkamehameha Club gab es über 15 Jahre, das Velvet hält sich mittlerweile seit über 13 Jahren und das Gibson auf der Zeil ist auch schon im siebten Jahr. Ein Club stellt die kumulierte Halbwertszeit der genannten deutlich in den Schatten. Über 50 Jahre Live Musik sind aller Ehren wert.

www.oscar-canton.de

Credits hier aufzuzählen würde sicherlich den Rahmen sprengen. Eines seiner neuesten Projekte heisst FOUR!. Mit dem Mainzer Jazzpianist Nico Hering, Matthias Deisenroth am Bass und Mohamed „Twaba“ Omar an der Percussion wird er am 14. Februar in der Milchsackfabrik im Gutleutviertel spielen. Ein absolutes Muss für tanzwütige, die auf Improvisation, Grooves und Interaktion mit DJ stehen. Eine Session der ganz anderen Art gibt es am 2. Februar im Blitz. Die charmante Sängerin Inga Lühning und Matthias Vogt versprechen „organisierten und improvisierten Jazz“ zugleich. Die Kapazitäten im ehemaligen Kleinen Mann mit dem Blitz sind begrenzt, daher empfiehlt es sich rechtzeitig zu kommen. Ein weiteres Highlight ist Alex Vargas. Der smarte dänische Singer Songwriter und Produzent wird am 31. Januar im Zoom zugegen sein. Runter von der Couch und ab in die Nacht und bis demnächst in diesem Kino... Jazzkeller: www.jazzkeller.com Four: www.four-music.com Milchsackfabrik: www.milchsackfabrik.de Alex Vargas: www.alexvargas.com Zoom: zoomfrankfurt.com

Fotos: Oscar: Anna Imm, Four!: www.four-music.com

Unter dem Namen „Domicil du Jazz“ eröffnete der Club 1952, Jede Menge Erinnerungsfotos und Zeitungsausschnitte an den Wänden zeugen heute von den Besuchen und Jamsessions von Roy Eldridge, Chet Baker, Stan Getz und Ella Fitzgerald. Selbst Frank Sinatra soll einmal kurz dagewesen sein. Viele Musiker spielten ohne Gage oder eben für ein Paar Drinks. Für Jazzer war es ein Treff von Format. Ein Treff von Format ist der Jazzkeller auch heute noch. Kein Jazzlokal in Deutschland ist älter als das vom Frankfurter Trompeter und Musiktheoretiker Carlo Boländer. Kein Podium in dieser Republik kann sich rühmen, auch nur annährend so viele national und international bekannte Jazzmusiker beherbergt zu haben. Und auch im Jetzt und Hier belebt Eugen Hahn, der Chef vom Jazzkeller, die Szene. Nirgendwo sonst kommt man den Künstlern so nah wie im Jazzkeller. Neben den nationalen und internationalen Acts, die im Programm zu finden sind, sollte man als Jazzfan unbedingt der Mittwochs-Jamsession einen Besuch abstatten. Lokale Größen eröffnen den Abend und im Anschluss wird ausgiebig gejammt. Einer der besten Drummer der Stadt ist im Jazzkeller öfters anzutreffen: Andreas Neubauer. Seine

Oscar Canton ist Music Consultant, Strassenfest-Organisator, Musiker und Macher. Seit mittlerweile zwei Dekaden unterhält er Frankfurt vor und auf der Bühne mit Musik.

2 0 | 21 JOURNAL LIVE VOM 1. BIS 14. 2.


ANZEIGE

Musik Nightlife Bühne Kultur

MO, 20.5. | MOUSONTURM

HAUSCHKA Volker Bertelmann begann unter dem Namen Hauschka mit einem präparierten Piano zu arbeiten, ohne von John Cage gehört zu haben. Dabei erforscht und improvisiert der Düsseldorfer Musiker, die neuen, teils imperfekten Klangräume und rhythmische Collagen, die entstehen, wenn das Klavier geöff net wird und Fremdkörper wie Radiergummis, Hölzer und Bierdeckel zwischen Hammer und Saite platziert werden. Das Publikum kann Hauschka beobachten, wie er aktiv das Klavier bearbeitet, es entfremdet und neuerdenkt; so werden Saiten beschwert, Tasten mit Alufolie abgeklebt und das Klavier erklingt elektronisch oder wie ein Schlagzeug.

Mo, 20. Mai | 19:30 Uhr Hauschka Mousonturm www.hauschka-music.com Tickets: www.mousonturm.de Preis: ab 24,00 €

SA, 1.6. | ANDREAS GABALIER

DER VOLKSROCK’N’ROLLER

Fotos: Gregor Hohenberg, Sepp Pail – Stall Records

Erstmalig geht der Mountain Man im Sommer 2019 auf große Stadiontour. Auf der Tour werden erneut Dirndl und Lederhosen das Bild beherrschen. Es wird gesungen, getanzt und zeitweilig auch ganz still gelauscht, denn das kann er, der Mountain Man aus der Steiermark: seine Fans begeistern und mitreißen. Authentizität ist die Stärke des

Sa, 1.Juni | 20:00 Uhr Andreas Gabalier Commberzbank Arena www.andreas-gabalier.at Tickets: www.eventim.de Preis: ab 49,90 €

Entertainers, gigantische Bühnenbilder und eine internationale Showinszenierung bieten ihm den professionellen Rahmen, der den Vergleich mit internationalen Weltstars nicht scheuen braucht. Wer also dabei sein will, sollte sich frühzeitig ein Ticket sichern!


ANZEIGE

Highlights im Juni

SA, 16.6. | DEAD CAN DANCE

DIONYSUS TOUR Die Band um Brendan Perry und Lisa Gerrard ist seit den frühen 80er Jahren bekannt für ihren Stil-Mix aus PostPunk-Ethos, Rock, Neoklassik, Folk und Weltmusik. Bei jedem Album hat sie es geschaff t, neue Facetten hinzuzufügen. Der Titel des neuen Albums kündigt es bereits an: Diesmal widmet sie sich dem griechischen Gott Dionysus, dem Gott des Weines, der Freude, der Trauben, des Wahnsinns und der Ekstase. Wenn das nicht die perfekten Zutaten für einen guten Konzertabend sind! Aber Dead Can Danceverlieren sich nicht in hohlen Exzessen: Sie spüren in den neuen Songs stilistisch und lyrisch dem Einfl uss Dionysus’ auf die Musik, die heidnischen Rituale und die Religionen in Europa nach. Sa, 16. Juni | 20:00 Uhr Dead can dance – Dionysus Tour Alte Oper www.deadcandance.com Veranstalter: BB Promotion GmbH Tickets: www.eventim.de Preis: ab 53,00 €

MO, 17.6. | BRYAN ADAMS SHINE A LIGHT-TOUR

Mo, 17. Juni | 20:00 Uhr Bryan Adams – Shine A Light-Tour Festhalle www.bryanadams.com Veranstalter: Live Nation GmbH Tickets: www.livenation.de 2 2 | 23 JOURNAL LIVE VOM 1. BIS 14. 2.

So, 23. Juni | 18:15 Uhr Ed Sheeran Hockenheimring www.edsheeran.com Tickets: www.eventim.de Preis: ab 65,00 €

SO, 23.6. | ED SHEERAN GERMANY TOUR Wer in den vergangenen Monaten nach Superlativen und Rekorden im Musikbereich gesucht hat, ist an Ed Sheeran definitiv nicht vorbeigekommen. Dabei ist der 27-jährige Singer/Songwriter vom Typ her eigentlich alles andere als der klassische Superstar, klischee-behaftet und mit jeder Menge Allüren. Gerade in Verbindung mit Musikern wird der Begriff der Authentizität gern und häufig, aber leider nicht immer passend bemüht – bei Ed Sheeran muss man sich ob seiner korrekten Verwendung keine Gedanken machen. Selbst auf einer gigantischen Bühne, vor Zehntausenden von Fans bleibt er der Kumpel von nebenan, mit dem man sich später gern noch auf ein Bier verabredet.

Fotos: FKP Scorpio, Live Nation GmbH, Mark Surridge

Mit allen Hits seiner erstaunlichen, über vier Jahrzehnte währenden Karriere präsentiert sich Bryan Adams im Juni in großen deutschen Arenen. Die „Shine A LightTour“ kommt am 17. Juni nach Frankfurt. Bereits im März erscheint sein gleichnamiges neues Album. Bryan Adams gilt als einer der erfolgreichsten Singer/Songwriter der Rockmusik weltweit. Der faszinierende Live Performer und mehrfache Grammy Gewinner begeistert seine Fans auf der Bühne mit Bestseller-Songs und vehementen, energiegeladenen Auftritten, die Hit an Hit reihen. Die Alben des glaubwürdigen Rock’n’Rollers eroberten bis heute stets die Spitzen der Charts, erreichten multiplen Gold- und Platin-Status.


ANZEIGE

Musik Nightlife Bühne Kultur

FR, 28.6. | PUR

ZWISCHEN DEN WELTEN Am 28. Juni 2019 kommt PUR, mit über 12 Millionen verkauften Tonträgern eine der erfolgreichsten deutschen Bands überhaupt, erstmals in die Commerzbank-Arena Frankfurt. Das neue Album „Zwischen den Welten“ ist das 10. Album der Bandgeschichte, das auf Platz 1 der Media Control Charts gelandet ist. Nachdem zahlreiche Termine der anste-

henden Arenatour 2018 schon „ausverkauft“ gemeldet haben, steht im Sommer 2019 nun die „Zwischen den Welten Open Air Tour“ an. Die Fans können sich auf die besondere Atmosphäre der Open Air Konzerte, auf eine gemeinsame Sommernacht „Zwischen den Welten“ mit aktuellen Songs und den Hits aus 30 Jahren Purgeschichte freuen.

Fr, 28. Juni | 19:30 Uhr Pur – Zwischen den Welten Commerzbank Arena www.pur.de Tickets: www.eventim.de Preis: ab 49,00 € L

I

V

E

N

A

T

I

O

N

P

R

E

S

E

N

T

S

1 7/ 6 / 2 0 1 9 F R A N K F U R T F E S T H A L L E OFFICIAL LOGISTICS PARTNER

PLANTING A TREE FOR EVERY TICKET SOLD ON THE WORLD TOUR Eine außergewöhnliche musikalisch-literarische Zusammenarbeit

STEPHAN EICHER & MARTIN SUTER SONG BOOK LIVE!

Sa, 29. Juni | 20:00 Uhr Max Mutzke & Monopunk – Colors live Colos-Saal AB www.maxmutzke.de Tickets: www.colos-saal.de Preis: ab 39,50 €

17.3.19 FRANKFURT ALTE OPER MOZARTSAAL MATINÉE – 14:00 UHR

Fotos: Carsten Klick, www.colos-saal.de

MAX MUTZKE & MONOPUNK

SA, 29.6. | COLORS LIVE

Im September 2018 lieferte Max Mutzke sein neues Album ab. Colors ist ein grooviges Gesamtkunst- und kleines Meisterwerk, mit dem der umtriebige Sänger dem Hiphop huldigt, dem Funk frönt, vor allem aber zum Soul zurückkehrt. Mit Colors hat sich Deutschlands wichtigster Soul-Sänger ein ungehörtes Album ausgemalt und ihn dann einfach durchgezogen – den bunten Faden. Das ist Muße, das ist Mut, das ist Max: „Das sind einfach Farben, die ich mit meiner Stimme immer schon mal ausprobieren wollte.“ Davon kann man sich auch im Frühling 2019 ein akustisches Bild machen – denn die Colors live-Tour geht weiter!

9.5.2019 9 5 2019 MA MANNHEIM ANNHEIM SAP ARENA PLUS SPECIAL GUESTS

The Dawn of MAY powered by

SPECIAL GUEST:

5.3. Frankfurt Jahrhunderthalle 21.3. Frankfurt Festhalle 22.3. Frankfurt Festhalle

S T I L L

O N

M Y

M I N D

T O U R 2 019

MARIO ADORF ERZÄHLT, LIEST & SINGT

13.5. Frankfurt Alte Oper 18.5. Frankfurt Alte Oper 13.12. Frankfurt Festhalle

T I C K E T S : W W W.T I C K E T M A S T E R . D E | W W W. E V E N T I M . D E FOLGE UNS AUF LIVENATION.DE UND / LIVENATIONGSA


ANZEIGE

On-/Off-Stage

Volker Weininger Gauklerfest Koblenz 2018 Nektarios Vlachopoulos Reng Teng Teng Freiburg 2018

KOMIKER IN SCHWARZWEISS Seit 20 Jahren stehe ich im Humorgeschäft auf der Bühne und habe vor 5 Jahren damit begonnen, das Tourleben mit der Kamera zu dokumentieren. So entstanden im Laufe der Zeit viele Schwarz-Weiß-Fotos von Künstlerkollegen. Man sagt ja, ein Schwarz-Weiß-Foto mache einen unattraktiven Komiker schöner, einen telegenen Komiker authentischer und einen No-Name-Komiker interessanter. Ich finde, das wird alles überbewertet. Am Ende zählt, ob jemand lustig ist und was zu sagen hat. Robbi Pawlik

www.photo.robbipawlik.de

Heinz Gröning und Benni Stark Open Air Xanten 2016 2 4 | 25 JOURNAL LIVE VOM 1. BIS 14. 2.


ANZEIGE

Musik Nightlife Bühne Kultur

So Di Do Fr Sa Fr Sa So Mo Mi Mi

Sa, 6. Juli | 19:00 Uhr Midnight Oil – Open Air Zitadelle Mainz www.midnightoil.com Tickets: www.mainzplus.com Preis: ab 51,80 €

03.02. 05.02. 07.02. 08.02. 09.02. 15.02. 16.02. 17.02. 18.02. 20.02. 27.02.

60388 Frankfurt/Main | Gwinnerstraße 5 Telefon: 069 95218410 | email: info@batschkapp.de Kartenservice: 069 9443660 + 296929 Tickets bequem zu Hause ausdrucken: www.batschkapp.de MONSTER MAGNET • Support: Puppy YOU ME AT SIX • Supports: Big Spring & Hot Milk GISBERT ZU KNYPHAUSEN Das Licht dieser Welt + Support: Yippie Yeah TOPTIER TAKEOVER AVATAR World Tour 2019 & Gäste: The Mahones & Dylan Walshe WHILE SHE SLEEPS + Support: Stray From The Path, Landmvrks, Trash Boat SKINDRED Big Tings European Tour 2019 & Gäste: Blood Command BALTHAZAR & Support: Faces on TV RIVAL SONS with The Sheepdogs HAKEN plus special guests: Vola & Bent Knee THE PINEAPPLE THIEF (feat. Gavin Harrison) Di§olution Tour 2019

DISCOS & SPECIAL PARTYS

Fr Sa Sa Sa Sa

01.02. 02.02. 09.02. 16.02. 23.02.

20 JAHRE LA BOUM - Die Fete geht weiter (Sixties - Nineties & Deutschpop - NDW & Partyclassics) ALLES 90ER (Rock, HipHop, Grunge, Crossover, Pop Trash) mit Buffalo Bude & Wallace Love BATSCHKAPP XL - 1 Nacht, 10 Partys Jede halbe Stunde ein neues Motto OHRWÜRMER HITMIX – 80er90er00er Party BREAKING FREE - DIE HIGHSCHOOL MUSICAL PARTY 90s–00s & High School Musical Hits

ANDERE VERANSTALTUNGSORTE

SA, 6.7. | MIDNIGHT OIL OPEN AIR Die legendäre australische Rockband Midnight Oil hat angekündigt, dass sie im Lauf des Jahres für eine Reihe von Shows nach Europa zurückkehren wird. Die Konzerte werden sie in Städte und an Veranstaltungsorte führen, die sie nicht in ihre sensationelle „Great Circle“-Welttournee 2017 einbinden konnten, bei der über 70 Auftritte in 16 Ländern völlig ausverkauft wurden. Trotz einer 15-jährigen Pause, während der Frontmann Peter Garrett als Minister der australischen Regierung fungierte, liefen die Oils im vergangenen Jahr zur gleichen phänomenalen Hochform auf, die sie zu einem der fesselndsten Live-Erlebnisse während der 80er und 90er Jahre machte. Besonders politische Songs wie „Beds Are Burning“, „Blue Sky Mining“ und „Power & The Passion“ gewinnen im Zeitalter von Trump und Brexit noch stärker an Bedeutung und erhielten überschwängliches Lob von Kritikern auf fünf Kontinenten.

Do, 17. Oktober | 20:00 Uhr David Hasselhoff Jahrhunderthalle www.davidhasselhoffonline.co Veranstalter: Shooter Promotions GmbH Tickets: www.eventim.de Preis: ab 75,50 €

Fotos: Dana Distortion, KBK GmbH

DO, 17.10. | DAVID HASSELHOFF FREEDOM! THE JOURNEY CONTINUES TOUR „Als Amerikaner mit starken deutschen Wurzeln macht es mir immer wieder besonderen Spaß vor meinen deutschen Fans zu singen“, sagt David Hasselhoff. Väterlicherseits stammt die Familie Hasselhoff aus Völkersen bei Bremen. 1865 wanderte Davids Ur-ur-ur-Oma nach Baltimore, USA, aus. Mit seinem Megahit „I’ve Been Looking For Freedom“ startete er von Deutschland aus seine Karriere als Popsänger. Inzwischen hat The Hoff weltweit 43 mal Platin und Gold eingesammelt und 1996 gleich auch einen Stern auf dem berühmten Walk of Fame in Hollywood für seine Arbeit als Schauspieler. Die legendäre Serie „Baywatch“ zählt heute zu den am meisten gespielten weltweit. Über eine Milliarde Menschen in 144 Ländern haben sie gesehen.

Fr Mi Do So Fr Mo Mo

15.03. 20.03. 21.03. 24.03. 12.04. 13.05. 25.11.

BOSSE Alles Ist Jetzt 2019 & Gäste: Dota • Stadthalle Offenbach REVOLVERHELD "Zimmer mit Blick" Arena - Tour plus Special Guests • Festhalle Frankfurt FLORIAN ZIMMER Meet The Magic • Jahrhunderthalle Frankfurt KOOL SAVAS "KKS" Tour 2019 • Jahrhunderthalle Frankfurt NIMO & CAPO – Capimo Tour 2019 • Stadthalle Offenbach MUMFORD & SONS "Delta" Tour 2019 • Festhalle Frankfurt WINCENT WEISS Irgendwie Anders Tour 2019 • Jahrhunderhalle Frankfurt

Fr Do Sa So Mi Do Fr So Mi Do Fr Sa So Mi Do

01.02. 07.02. 09.02. 10.02. 13.02. 14.02. 15.02. 17.02. 20.02. 21.02. 22.02. 23.02. 24.02. 27.02. 28.02.

TARQ BOWEN BAND BEMBERS "Best of" MIKE YUNG + Support: Charlotte M.I.N.E feat. Marcus Meyn/CAMOUFLAGE PERCIVAL "Killing Butterflies" Tour HELL BOULEVARD "In Black We Trust" support: Johnny Deathshadow LACRIMAS PROFUNDERE & EWIGHEIM Irrlichter & Stars Tour 2019 BRASS AGAINST TOMMY CASTRO & THE PAINKILLERS MIWATA TEMPERS UNDUZO Schweigen Silber – Reden Gold THE JOY FORMIDABLE HEALTH heimspiel live präsentiert: WORTBLIND + Gäste

60313 Frankfurt am Main | Kurt-Schumacher-Str. 45 Telefon 069 20650 | internet: www.konstabler.com

DISCOS & SPECIAL PARTYS

Sa 02.02. What The ROCK!? präsentiert: EMO + popPUNK aus goldenen Tagen Fr 08.02. ATOMIC PARTY Nuclear Powered Indie-Pop for Queers and Folks DJs: Barbecute Björn & Trust.The.Girl Sa 16.02. I BET U LOOK GOOD! IndieRockHits der 2000er by DJ AL* Fr 22.02. THE DEAD KENNYS PARTY (Batcave, Postpunk, Gothrock, Minimal, 80s, Deathrock) mit DJ Dead-Stefan & Gast


ANZEIGE

Highlights im November

FR, 8.11. | A SYMPHONIC CELEBRATION

THE WORLD OF HANS ZIMMER

Fotos:

Fr, 8. November | 20:00 Uhr A Symphonic Celebration – The World of Hans Zimmer Festhalle, www.hans-zimmer.com Veranstalter: Semmel Concerts Entertainment GmbH Tickets: www.semmel.de, Preis: ab 46,90 €

emotionale Tiefe schenkte, ist schier endlos. Der König der Löwen, Gladiator, Fluch der Karibik, Da Vinci Code – Sakrileg, The Dark Knight und Inception sind nur einige der bekanntesten. Mit dem atemraubenden Filmscore zum Christopher Nolan - Kinohit Dunkirk erhielt Hans Zimmer im Januar 2018 seine elfte Oscar-Nominierung.

Fotos: Frank Embacher

Oscar-, Grammy- & Golden Globe-Gewinner Hans Zimmer ist zweifellos einer der bekanntesten und einfl ussreichsten Filmkomponisten unserer Zeit. Mit seinen überwältigenden Klangwelten hat er das zeitgenössische Kino geprägt wie kein anderer Komponist. Die Liste der Blockbuster-Produktionen, denen er mit seinen Soundtracks Dramatik und

2 6 | 27 JOURNAL LIVE VOM 1. BIS 14. 2.


ANZEIGE

Fotos: Hans Nieswandt, TAO Entertainment Ltd, Veranstalter, André Elbing, Veranstalter, Nina Schöner

Alle Termine & Tickets online: www.journal-live.de

CHOCOLAT SPEZIAL MIT HANS NIESWANDT

TAO – JAPANISCHE TROMMELKUNST

DJ, Autor und Produzent Hans Nieswandt ist eine verlässliche Konstante wenn es um House- und Disco-Musik geht. Seit nunmehr fast drei Jahrzehnten tingelt er durch die Welt und erlebt dabei allerlei schräge Geschichten, die er in Büchern wie „Plus minus acht: DJ Tage DJ Nächte“ auf sehr unterhaltsame Weise festgehalten hat. www.hansnieswandt.de

TAO haben japanische Trommelkunst neu definiert und sind die unbestrittenen Meister dieser alten japanischen Kunstform. Ihre Performance „Drum Heart” geht bis an die Grenzen der menschlichen Leistungskraft und bietet mit Laser-Show-Elementen ein atemberaubendes Erlebnis der japanischen Unterhaltungskunst. www.theater-ruesselsheim.de

Glück und ein langes Leben oder Grusel und Geheimnis – die Eule hat in Asien viele Bedeutungen. Und wofür stehen Affe, Drache und Phönix? In der Ausstellung Geburtsort Yokohama entdecken Kinder viele tierische Symbole und basteln mit Stempeln ein eigenes Naturbild. www.museumangewandtekunst.de/ create

EROS49 FRANKFURT | 22 UHR

THEATER RÜSSELSHEIM | 20 UHR

MUSEUM ANGEWANDTE KUNST | 15 UHR

Sa | 2.2.

Sa | 2.2.

So | 3.2.

TRAUMTHEATER SALOME

BAND OF RASCALS

SPRINGMAUS IMPROVISATIONSTHEATER

Wie ein roter Faden durchzieht das feine Gewebe der Phantasie die ruhige, dunkle Stimme des Poeten Harry Owens, auf seinem Wolkensitz thronend schlägt er ganz sicher wieder das Publikum in seinen Bann. Imaginäre goldene Äpfel der Phantasie und die Sterne des Glücks, diese sind seine Geschenke an die Menschen und dies nun schon seit 1980. www.traumtheater-salome.de

Eine Mischung aus zartem Vintage Southern Blues mit elektrisierenden Gitarrenriffs, donnernden Drums und aussagekräftigen Texten: Band of Rascals stellen eine neue Generation nordamerikanischer Rockbands dar. www.bett-club.de

GRUSELIGES GLÜCK – GESTALTERKIDS IM FEBRUAR

Jukebox Live - nichts kommt aus der Retorte. Alles ist live, das Publikum gibt den Ton an. Das Ensemble (gegründet 1983 von Bill Mockridge, Geschäftsführer und Regisseur) kombiniert die Träume, Wünsche und Erlebnisse des Publikums mit unterschiedlichsten Zeiten, Musikrichtungen, Orten und Stimmungen. www.buergerhaeuser-dreieich.de

FELIX KRACHTSTRASSE FRANKFURT | 13+17 UHR

DAS BETT FRANKFURT | 20 UHR

BÜRGERHÄUSER DREIEICH | 20 UHR

So | 3.2.

Mi | 6.2.

Fr | 8.2.


ANZEIGE

AVATAR

MICHA MARX

FOUR!

Die Göteborger Band Avatar steht nicht einfach nur für allerbesten Melodic Death Metal, sondern nimmt mit ihrer besonderen optischen Präsenz und demfacettenreichen konzeptuellen Überbau der Musik in ihrem Genre eine Sonderstellung ein. So geraten ihre Konzerte gern mal zu fantastischen Freakshows zwischen Comic-Superhelden und Horrorfilmen. www.batschkapp.de

Am liebsten präsentiert der charmante Ausnahmeschwabe dem Publikum selbstgemachte Zeichnungen per Beamer-Projektion. Mit seinen originellen Zeichnungen und seiner einzigartigen Bühnenpräsenz schaff t er eine sexuell aufgeladene Atmosphäre, wie man sie sonst nur aus einem unklimatisierten Fiat Polo kennt. www.diekaes.de

Inspiriert von den analogen Sounds der Siebziger Jahre spielt das Frankfurter Quartett Four! improvisierte Tanzmusik, die in Tradition der DJ-Kultur am Stück gespielt wird. Dabei verschwimmen die Grenzen von Jazz, House, Afrobeat, Funk und Broken Beat zu einem clubbigen, tanzbaren Groove. www.four-music.com

BATSCHKAPP FRANKFURT | 18 UHR

DIE KÄS FRANKFURT | 20 UHR

TANZHAUS WEST 20:30 UHR

Sa | 9.2.

Sa | 9.2.

Do | 14.2.

RIVERSIGHT-DINNER

CAVALLUNA

In zwei Wochen ist Valentinstag! Überrascht eure Liebsten doch mit einem romantischen Riversight-Dinner mit Blick auf die glitzernde Skyline. Genießt ein köstliches Vier-Gang-Menü, begleitet von stimmungsvoller Live-Musik. www.primus-linie.de

Nachdem die beliebteste Pferdeshow Europas das Showformat im Juni aufgrund der zuletzt deutlich gesteigerten Qualität und der inszenatorischen Weiterentwicklung in CAVALLUNA umbenannt hat, kommt das neue Programm wie jedes Jahr Ende Februar nach Frankfurt. „Welt der Fantasie“ bietet unvergessliche Momente und wunderschöne Pferde. www.cavalluna.com

PASQUALE ALEARDI & DIE PHONAUTEN

PRIMUS-LINIE FRANKFURT | 19:30 UHR

FESTHALLE FRANKFURT

THEATER ALTE MÜHLE BAD VILBEL | 20 UHR

Do | 14.2.

22.–24.2.

Sa | 23.2.

2 8 | 29 JOURNAL LIVE VOM 11. BIS 14 14. 2 2.

Gute Laune im Februar – geht das? Aber hallo!!! Der international bekannte Filmschauspieler und Sänger Pasquale Aleardi und seine Band werden mit fetzigem Soul, Pop und Funk dem Publikum einheizen! www.kultur-bad-vilbel.de

Fotos: Veranstalter, Agentur Zweigold, Veranstalter, Veranstalter, CAVALLUNA, Doreen Geyer

Alle Termine & Tickets online: www.journal-live.de


ANZEIGE

Musik Nightlife Bühne Kultur

se p rä

INGO APPELT – BESSER… IST BESSER!

JUAN DE MARCOS´ AFRO-CUBAN ALL STARS

GREGORY PORTER & NEUE PHILHARMONIE FRANKFURT

Er hat die Geschichte des Buena Vista Social Clubs geprägt. Als Bandleader der Afro Cuban All Stars versammelt Juan de Marco nun die junge Elite Kubas. www.centralstation-darmstadt.de

Für die Musikwelt ist Nat „King“ Cole der größte Musiker und Sänger, der je zwischen Jazz und Pop wandelte. Für den jungen Gregory Porter war er aber noch mehr: eine Vaterfigur. Im Rahmen des Musikmesse Festivals (2. – 6. April 2019) dankt Porter es ihm mit einem musikalischen Tribut, das unter die Haut geht. www.shooter.de

JAHRHUNDERTHALLE CLUB FFM | 10 UHR

CENTRALSTATION DARMSTADT | 20 UHR

EFESTHALLE FRANKFURT | 20 UHR

Sa | 23.2.

So | 24.2.

Sa | 6.4.

MUSIK AM MITTWOCH

WELCOME TO THE ROBOTS

RHEINGAU MUSIK FESTIVAL

Das Solo-Projekt von Raphael Krickow (The Disco Boys) ist unter dem Motto „ITALO-ELECTRODISCO“ Gast der Veranstaltung „Miami Cyber Nights“. Es wird also elektronische Clubmusik der früheren 80er aus Italien zu hören gehen, wie z.B. von X-Ray Connection, Mito, N.O.I.A, Koto, I.M.S., Hipnosis oder Kano. www.miamicybernights.de

Das 32. Rheingau Musik Festival steht ganz im Zeichen von „Courage“. 146 Konzerte an 37 Spielstätten. Artist in Residence: Daniil Trifonov, Fokus-Künstlerin: Christiane Karg, Fokus Jazz-Künstler Curtis Stigers, Orchestra in Residence: Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen. Der Vorverkauf hat begonnen! www.rheingau-musik-festival.de

GOLDENE KRONE DARMSTADT | 22 UHR

RHEINGAU, WIESBADEN, FRANKFURT

Fotos: www.pschaff rath.de, Eric Politzer, Erik Umphery, Nina Siber, Veranstalter, Woody T. Herner

Getreu seinem Motto „Ganz ohne Sauereien geht’s nicht“, fasst Appelt in der neuen Live-Show ungehemmt Themen an, die Andere beschämt links liegen lassen. Auch präsentiert er zu Klassikern gewordenen Highlights aus den letzten Jahren. 120 Minuten sinnvoll abschalten – bei Ingo Appelt ist man da genau richtig. www.s-promotion.de

Was hat Matthias Keller von den U-Bahnkontrollören, Harry Bogner, der Reinhard Mey-Parodist, Jo van Nelson aus Frankfurt und „Die Feisten“ gemeinsam? Sie spielen alle bei Musik am Mittwoch im ShowSpielhaus Main-Taunus. Die neue Reihe verbindet Comedy und Musik an ausgesuchten Mittwoch-Abenden. www.showspielhaus.de

SHOWSPIELHAUS MAIN-TAUNUS | 20 UHR

Mittwochs Do | 18.4.

22.6.–31.8.

ntie

rt


ANZEIGE

Frankfurt erleben

RESTAURANT-TIPP:

RESTAURANT-TIPP:

BROOKLYN PIZZA ERÖFFNET IN OF

NEUE GASTRONOMIE IM HESSENPARK

Sam Kamran ist in der Gastroszene Frankfurts bekannt wie ein bunter Hund. Kein Wunder, ließ er in den vergangenen Jahren regelmäßig von sich hören. Sei es durch eine neue, ausgefallene Geschäftsidee, eine weitere Filiale oder einen Foodtrend. Allein im letzten Jahr brachte er die hawaiianischen Poké-Bowls nach Frankfurt und bietet diese inzwischen an vier Standorten an. Da schien es nur eine Frage der Zeit, wann sich auch im neuen Jahr etwas regt. Schon kommenden Montag ist es soweit: Brooklyn Pizza in Offenbach feiert Eröff nung. Sie wird sein erstes Restaurant außerhalb Frankfurts sein. Es sei an der Zeit für eine neue Herausforderung, erzählt Kamran. „Frankfurt kann jeder. Jetzt gehts nach Offenbach. Für mich, das Brooklyn Frankfurts.“ Brooklyn Pizza, Offenbach, Berliner Str. 109, Mo–So 12-22 Uhr

Ganze 22 Jahre hat die Familie Roth die Gastronomie am Hessenpark geleitet. Weil sie ihren Pachtvertrag 2018 nicht verlängert haben, wurde neu ausgeschrieben. Den Zuschlag bekam das junge Unternehmen Howa vom Vogelsberg, welches sich der Rettung von Traditionsgasthäusern verschrieben hat und dafür 2017 sogar mit dem hessischen Gründerpreis ausgezeichnet worden ist. Seit dem 1. Januar sind sie vor Ort und steigen direkt mit großem Schwung ein. Das Wirtshaus zum Adler wird aufwendig saniert. In Zukunft sollen zwei gastronomische Konzepte mit unterschiedlichen Speisekarten hier Platz finden. Während sich rechts alles um Bier und urige Wirtshausspeisen drehe, werde die linke Seite dem Apfelwein und anderen hessischen Spezialitäten gewidmet sein. www.hessenpark-gastgeber.de

FFM

Mini HotRod‘s sind DER Hype in Deutschland und haben innerhalb kürzester Zeit Metropolen wie Hamburg, München oder Berlin im Sturm erobert. Sie begeistern und sorgen für staunende Blicke, wo immer sie auftauchen. Probieren auch Sie diesen neuen Trend aus und entdecken Sie Frankfurt mit dem HotRod! Mi, 1.5. | 18:15 Uhr Buchung & Infos unter www.frankfurter-stadtevents.de Preis: 89,00 €

3 0 | 31 JOURNAL LIVE VOM 1. BIS 14. 2.

Alles Hummer! Hummer essen – absoluter Luxus. Hummer selber zubereiten – das trauen sich die wenigsten. Was für viele eine Herausforderung darstellt, ist in der Umsetzung aber gar nicht so schwer. Tom Fischer nimmt Ihnen die Angst vor dem König der Krustentiere und erzählt Ihnen beim Champagnerempfang alles über Warenkunde und Zubereitung des edlen Meeresbewohners. Do, 7.2. | 18:30 Uhr Buchung und Infos unter www.genussakademie.com Preis: 129,00 €

High - Skyline Party on Level 25 (Exklusives Party-Package) HIGH ist da! In der schönsten Stadt der Welt wird endlich wieder in einem Hochhaus mit Blick über Frankfurt gefeiert. Hoch oben auf dem Sachsenhäuser Berg wird in der 25. Etage des Leonardo Royal Frankfurt Hotels getanzt bis das Licht an geht und die Wolken wieder lila sind. Der Clou dazu: Drei außergewöhnliche PartyPackages für bis zu 4 Personen. Sa, 16.3. | ab 21:30 Uhr Buchung & Infos unter www.frankfurter-stadtevents.de Preis: 69,00 € – 125,00 € (pro Paket)

DA S N ÄC H S T E J O U R N A L L I V E E R S C H E I N T A M 1 5 . 2 .

Fotos: Sam Kamran, www.hessenpark-gastgeber.de, Veranstalter, Shutterstock, stadtleben.de

Mit dem HotRod durch Frankfurt – Sehenswürdigkeiten anders erleben

FFM


ANZEIGE

Musik Nightlife Bühne Kultur

FRANKFURTER NACHTMARK T

Sa., 9. Februar 2019, 18–24 Uhr Zoo Gesellschaftshaus Frankfurt Fotos:

nachtmarkt-frankfurt.de r Bernhard-Grzimek-Allee 1

Eintritt: € 3,- / € 2,- für Schüler, Azubis und Studis s Anfahrt: U6/U7, Tram 14 und Nachtbus n5, jeweils Haltestelle Zoo, S-Bahn Haltestelle Ostendstr. (ca. 5 Min. Fußweg) s Einlass ab 16 Jahren / Kinder & Jugendliche unter 16 Jahre sind in Begleitung der Eltern / Erziehungsberechtigten frei


Mehr Informationen und Buchung unter: T +49 69 659992-0 E frankfurt.hauptbahnhof-sued@intercityhotel.com www.intercityhotel.com

M a g N u N f NeUeRรถF ` 3 F # E&[&N

INTERCIT HOTEL FRAN.. KFURT TBAH OF SUD HNHNH AUPTBA HHAUP LANGE ANREISE, KURZER WEG, SCHON SIND SIE DA


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.