Journal Live 3/2020

Page 1

Nr. 03/20 | 31.1.–13.2.2020

NEU HFMDK Jazzfest 2020 | Abdelkarim Prof. Dr. Elisabeth Heinemann | Halsey Stereophonics | 30 Plus Party | Pyogenesis Silbermond | Richard Jackson | Varieté Extra Mädness | Marché de Nuit | Archie Clapp

/journalfrankfurtlive |

www.journal-live.de

Musik Nightlife Bühne Kultur

Anzeige


PAARSEGEN - GOLDEN TWENTIES - SWING FOR TWO

20.30 UHR SWING CRASH-KURS MIT TANZSCHULE CARSTEN WEBER

21.30 UHR GOTTESDIENST MIT PAARSEGEN

22.00 UHR

EIN T RIIT T FRE

DJ MIT SAXOPHON UND KLARINETTE

ELECTRO SWING DJ

VALENTINSTAG - AB 20.30 UHR FR.

14.02.2020 KUNSTVEREIN FAMILIE MONTEZ

www.zweiundalles.de www.goldentwenties.de

www.facebook.com/zweiundalles

ANGEBOTE FÜR DAS LEBEN ZU ZWEIT.


Kommende Highlights

INHALT 31.1. | HFMDK Jazzfest 2020 ______________ 4 31.1. | Prof. Dr. Elisabeth Heinemann _______ 4 31.1. | Abdelkarim _______________________ 4 31.1. | Stereophonics ____________________ 5

8 | SILBERMOND

1.2. | 30 Plus Party _____________________ 5 1.2. | Pyogenesis _______________________ 5 3.2. | Silbermond _______________________ 8 5.2. | Richard Jackson ___________________ 8 7.2. | Varieté Extra______________________ 9 8.2. | Mädness _________________________ 9

LIVE ONLIN

E UNTER

-LIVE .DE L A N R U O WWW.J

8.2. | Marché de Nuit ____________________10 8.2. | Archie Clapp ______________________ 13 9.2. | Halsey ___________________________ 13 9.2. | Jens Wawrczeck___________________14 10.2. | Melanie Martinez __________________14 11.2. | Glenn Miller Orchestra ______________16 13.2. | Flic Flac – Gewinnspiel _____________16 13.2. | Shindy ___________________________ 17 15.2. | Music Sneak ______________________ 17 21.2. | Rodgau Monotones ________________ 17 23.2. | The Legendary Pink Dots ___________19 25.2. | The Darkness _____________________19 4.3. | Milky Chance ____________________ 20 9.3. | Saga____________________________ 20

14 | MELANIE MARTINEZ

9.4. | Parkway Drive ___________________ 22 28.4. | Santiano ________________________ 22

16 | FLIC FLAC

4.5. | Skid Row ________________________ 22 21.5. | Tim Bendzko_____________________ 22 Stories 22.2. | Orestie von Aischylos ______________6-7 13.+14.2. | Daphnis et Chloé ________________ 11

Fotos: Jens Koch, Brian Zuniga, www.flicfl ac.de

14.2. | Valentine’s Swing __________________ 12 9.2. | Kempinski Hotel Gravenbruch ________ 15 5.–14.6. | 60. Hessentag 2020 ______________18 5 Fragen an | Gernot Hassknecht ___________10 Dies und Das | Frankfurter Wasserhäuschen _ 24 Detlef Kinslers LIVE-Album ______________ 26 Eventkalender _______________________27–29 Frankfurt erleben_______________________ 30

Impressum © Presse Verlagsgesellschaft für Zeitschriften und Neue Medien mbH, Ludwigstraße 33–37, 60327 Frankfurt am Main, Tel. 069 97460-0 (zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen und Vertretungsberechtigten); Chefredakteur: Björn Lautenschläger (v.i.S.d.P); Druck: Westdeutsche Verlags – und Druckerei GmbH, Mörfelden-Walldorf; Erscheinung: wöchentlich donnerstags kostenfrei in Frankfurt und Rhein Main; Vertrieb: Patrick Stürtz, Tel. – 340, E-Mail: vertrieb@mmg.de; Anzeigenschluss: Donnerstag, 17 Uhr; Anzeigenleitung: Melanie Hennemann, Tel. – 360, E-Mail: mhennemann@mmg.de, Anzeigendisposition: Petra Löb, Tel. – 370, E-Mail: ploeb@mmg.de, Katja Pajunk, Tel. – 367, E-Mail: kpajunk@mmg.de; Grafik und Herstellung: Christine Sieber, Monika Kiss, Emir Vučić; Produktionsleitung: Jonas Lohse, Tel. – 455; Geschäftsführer: Stefan Wolff Termine: termine@mmg.de, Kontakt: info@journal-live.de, Tel. 069 97460-632


ANZEIGE

Highlights | 31.1.–13.2. PROF. DR. ELISABETH HEINEMANN

Fr, 31. Januar | 18:00 Uhr HfMDK JAZZFEST 2020 Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt www.hfmdk-frankfurt.de Tickets: www.hr-ticketcenter.de Preis: ab 3,00 €

HFMDK

FR, 31.1. | JAZZFEST 2020 SONG.SOUND. EXPERIMENT Nichts ist unmöglich – selbst Pop, Rock und Alternative gehören inzwischen zum Angebot des Jauufestes der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt (HfMDK). Studierende und Lehrende der Hochschule treffen vom 29. bis 31, Januar auf geladene Gäste und Solisten. Das Motto „Song. Sound.Experiment“ ist so vielfältig wie die Musikstile, die in den Lehramtsstudiengängen vermittelt werden sowie die musikalischen Formationen an der HfMDK. So viel ist gewiss: Das Publikum erwartet ein mitreißendes Programm aus Modern Jazz, Jazz Rock, Jazz Standards, Folk Pop und Folk Rock bis hin zu Alternative und Urban Pop.

FR, 31.1. | DIE DIGITALE LEICHTIGKEIT DES SEINS Wir posten, sharen, liken und tweeten. Unseren Blutdruck bringen wir zwar noch analog in die Höhe, messen ihn aber dafür voll digital. Und Dank der Push-Nachrichten auf unserem Smartphone wissen wir in Echtzeit, dass unser Fußballverein gerade ein Gegentor kassiert hat. Klingt nicht nur komplex – ist es auch. Da liegt es nahe, dass Prof. Dr. ELISABETH HEINEMANN charmant, intelligent und umwerfend komisch mit uns ins Plaudern gerät: über mobbende Hausgeräte, App-gesteuertes Beckenbodentraining und intime Gespräche mit Alexa. Spannendes Wissen aus der Welt des Digitalen. Mit viel Humor und einer Prise Musik. Fr, 31. Januar | 20:00 Uhr Prof. Dr. Elisabeth Heinemann Die Käs www.frauprofessor.de Tickets: www.journal-tickets.de Preis: ab 25,10 €

FR, 31.1. | ABDELKARIM

Abdelkarim hat sich oft gefragt, was er eigentlich ist: ein deutscher Marokkaner oder ein marokkanischer Deutscher? Mittlerweile weiß er es: Er ist ein Deutscher gefangen im Körper eines Grabschers. Abdelkarim hat sich aber um den Gesellschaftsteilnahmeschein bemüht und er hat es geschaff t! Er ist der wichtigste Mann in Deutschland. Er ist der „Staatsfreund Nr. 1“! Von der Jugendkultur, über das Leben in der Bielefelder Bronx bis hin zu tagesaktuellen und gesellschaftspolitischen Themen spinnt Abdelkarim gleichermaßen irritierende wie feinsinnige Geschichten. Ist das nun Comedy oder Kabarett? Es ist vor allem eins: saukomisch.

Fr, 31. Januar | 20:00 Uhr Abdelkarim Jahrhunderthalle Club www.abdelkarim.tv Veranstalter: Roth & Friends Tickets: www.eventim.de Preis: ab 29,55 € 4|5

JOURNAL LIVE VOM 31.1. BIS 13. 2.

Fotos: HfMDK Jazzfest, Anton Kammerl, Guido Schröder

STAATSFREUND NR. 1


ANZEIGE

Musik Nightlife Bühne Kultur

FR, 31.1. | STEREOPHONICS

KIND 2020 Seit über 25 Jahren stehen die Stereophonics für ein ganz bestimmtes Rockgefühl. Mit neuem Material kehren die Stereophonics Anfang 2020 auf die europäischen Bühnen zurück: Im Gepäck die Songs ihres 11. Longplayers „Kind“. Als Sänger und Gitarrist Kelly Jones 1992 die Band Tragic Love Company gründet, hätte er sich niemals träumen lassen, dass er nur wenige Jahre später zu

den profi liertesten Frontmännern Großbritanniens zählen würde. Die ein Jahr später in Stereophonics umbenannten Band, zeichnete sich von Anfang an durch ein kraftvolles, für Großbritannien ungewöhnliches Rock-Feeling aus. Es gelang ihnen, die Härte des US-Alternative Rock mit äußerst melodiösen Harmonien zu Indie-Hymnen zu verbinden.

Fr, 31. Januar | 20:00 Uhr Stereophonics Batschkapp www.stereophonics.com Tickets: www.batschkapp.de Preis: ab 39,15 €

SA, 1.2. | PYOGENESIS „A SILENT SOUL“

Fotos: Scarlet Page Andere, Stadtleben.de, Veranstalter

Sa, 1. Februar | 21:00 Uhr | Einlass ab 30 Jahren 30 PLUS Party – Disco- & Party-Tunes aus den 80igern & 90igern und die besten Sounds von heute Südbahnhof, Frankfurt, Diesterwegplatz Tickets: www.30plusparty.de, Preis: ab 6,00 €

Nach ihrer 13 jährigen Pause veröffentlichen Pyogenesis nun im zwei Jahresrhythmus die Alben ihrer Steampunk Trilogy, die den sich mit dem Wandel der Gesellschaft im 19. Jahrhundert beschäftigt. Themen, wie Humanismus, Philosophie, Unterhaltungsliteratur, wie Horror und Science Fiction, die Kaiser- und Königshauer Europas aber auch der Klassenkampf und der falsch verstanden im 20. Jahrhundert die Welt spalten wird, werden in diesem Machwerk behandelt. Musikalisch wie eh und je zwischen Rock und Metal nicht einzuordnen, finden Pyogenesis auch ohne Schubladen Platz für ihre höchstmelodischen und äußerst emotionalen Stücke.

SA, 1.2. | 30 PLUS PARTY DIE PARTY FÜR ALLE ÜBER 30! Die 30 PLUS Party ist Frankfurts Fete für alle über 30, die der Sinn für gute Gesellschaft und ansprechendes Ambiente eint. Partywütige Thirtysomethings feiern im zentral gelegenen Südbahnhof in Frankfurt unter dem Motto „meet your generation & hear the music of your generation“. Zu bester Musik aus den 80ern, den Sounds der 90er und den Hits von heute lässt sich ganz entspannt das Tanzbein schwingen. Faire Preise und garantiert keine kleinen Techno-Mäuschen oder schlapprige Hip-Hop Kids sorgen für angenehme Partystimmung.

Sa, 1. Februar | 20:00 Uhr Pyogenesis Nachtleben www.pyogenesis.com Tickets: www.batschkapp.de Preis: ab 24,20 €


Coverstory

„DIE TOTEN TÖTEN DIE LEBENDEN.“

Foto: Schauspiel Frankfurt

AISCHYLOS, AUS: „ORESTIE“

6|7

JOURNAL LIVE VOM 31.1. BIS 13. 2.


ANZEIGE

SA, 22.2. | SCHAUSPIEL FRANKFURT

ORESTIE VON AISCHYLOS IN EINER BÜHNENFASSUNG VON MARION TIEDTKE UND JAN-CHRISTOPH GOCKEL Orest fl ieht und kann doch nicht entkommen: Die Spirale der Gewalt durchzieht das Leben aller – sein Vater hat für den Sieg der Griechen über Troja die Tochter Iphigenie geopfert, seine Mutter hat dafür den Vater ermordet, Orest wiederum seine Mutter getötet und wird gejagt von den Erinyen, die diesen Muttermord gesühnt sehen wollen. Doch wie entkommen, wenn Rache auf Rache sich türmt, wenn aus der einen Schuld die nächste folgt, weil ohne Verschulden kein Handeln möglich ist? In archaischen und mythologischen Bildern beschreibt Aischylos den unaufhörlichen, grausamen Kreislauf des Leidens. Orest weiß keinen Ausweg, als Zuflucht zu den Göttern zu nehmen: Apollon als sein ständiger Begleiter verweist ihn auf die Göttin Athene, die eine bessere Zukunft garantieren soll. Sie appelliert an die Selbstverantwortung der Menschen. Die älteste Trilogie des Abendlandes aus dem Jahr 458 v. Chr. mahnt uns heute, dass wir unsere Eigeninteressen zurückstellen müssen, damit uns eine gemeinsame Rechtsordnung den Frieden garantiert.

Regie: Jan-Christoph Gockel Bühne: Julia Kurzweg Kostüme: Amit Epstein Puppenbau/-spiel: Michael Pietsch Musik: Matthias Grübel Dramaturgie: Marion Tiedtke mit Altine Emini, Torsten Flassig, Sebastian Kuschmann, Katharina Linder, Michael Pietsch, Christoph Pütthoff, Samuel Simon, Andreas Vögler

Premiere am Sa, 22. Februar | 19:30 Uhr Die nächsten Vorstellungen: 24./28. Februar 4./5./9./20./29. März Orestie von Aischylos www.schauspielfrankfurt.de Preise: 18,00 bis 48,00 €


ANZEIGE

Highlights im Februar

MO, 3.2. | SILBERMOND

ARENA TOUR Nach rund anderthalb Jahrzehnten im Musikgeschäft, nach mehr als 6 Millionen verkauften Tonträgern, hunderten von ausverkauften Konzerten, dutzenden von Gold- und Platinauszeichnungen, nach Hymnen wie „Durch die Nacht“, „Symphonie“, „Das Beste“, „Irgendwas bleibt“, „Leichtes Gepäck“ und „B 96“, nach so vielen Jahren „on the road“ und im Studio – was kann das Publikum, was kann die Band selbst sich da noch wünschen? Vielleicht einfach, dass die Reise weitergeht! Mit den 15 geplanten Konzerten der „Arena Tour 2020“ setzt die Band für sich noch einmal neue Maßstäbe – dieser Tour-Block ist der am größten aufgezäumte in der bisherigen Band-Historie!

Mo, 3. Februar | 20:00 Uhr Silbermond – Arena Tour Festhalle Frankfurt www.silbermond.de Veranstalter: Concert Team NRW Tickets: www.eventim.de Preis: ab 39,50 €

MI, 5.2. | RICHARD JACKSON

UNEXPECTED UNEXPLAINED UNACCEPTED

Mi, 5. Februar | 19:00 Uhr Richard Jackson – Ausstellungseröffnung Begrüßung: Ina Hartwig (Kulturdezernentin Frankfurt am Main) und Phillipp Demandt (Direktor Schirn Kunsthalle Frankfurt), Einführung Matthias Ulrich (Kurator der Ausstellung). Der Künstler ist anwesend. Schirn Kunsthalle Frankfurt www.schirn.de, Eintritt frei 8| 9

JOURNAL LIVE VOM 31.1. BIS 13. 2.

Fotos: Jens Koch, www.schirn.de

Wie kein anderer Künstler seiner Zeit hat sich Richard Jackson der radikalen Erweiterung der Malerei verschrieben. Der US-amerikanische Künstler sprengt die formalen Grenzen des Malerischen und schaff t Situationen, in denen er den Farbauftrag durch den Einsatz von Maschinen mit dem Prozesshaften verbindet. Die SCHIRN versammelt erstmals in einer Ausstellung fünf seiner insgesamt zwölf existierenden charakteristischen Rooms – Rauminstallationen, die auf dem Prinzip der automatisierten Malerei basieren.


ANZEIGE

Musik Nightlife Bühne Kultur

SHOOTER PROMOTIONS GMBH PRÄSENTIERT HIGHWAY STAR YOU‘RE THE VOICE SOLSBURY HILL HIGHWAY TO HELL NOVEMBER RAIN FOOL‘S OVERTURE UND VIELE MEHR SUMMER OF 69

20.03.2020 FRANKFURT JAHRHUNDERTHALLE

22.02.2020 FRANKFURT JAHRHUNDERTHALLE

NEUE PHILHARMONIE FRANKFURT BAND · SOLISTEN

07.03.2020 FRANKFURT NACHTLEBEN

OUT OF THE SHADOWS WORLD TOUR 2020

7. bis 16. Februar Varieté Extra Kulturzentrum Bessunger Knabenschule www.varieteextra.de Tickets: www.knabenschule.de Preis: ab 22,00 €

7.–16.2. | VARIETÉ EXTRA VARIETÉ MIT HERZ UND CHARME Ausdrucksstarke Artistik gepaart mit markanten Charakteren, dies sind die Markenzeichen von Varieté Extra. Vom 7. bis 16.2.2020 präsentiert Darmstadts Varieté mit Herz und Charme seine 21. Produktion im Kulturzentrum Bessunger Knabenschule Darmstadt. Ein prall gefüllter, lebendiger Varieté-Abend. In der internationalen Künstler-Szene hat sich Varieté Extra bereits einen guten Namen erspielt. Insbesondere das begeisterungsfähige Darmstädter Publikum trägt zu einer unvergleichlichen Atmosphäre bei. Bei der Auswahl der Darbietungen wird besonderes Augenmerk auf Individualität und Ausstrahlung gelegt.

09.03.2020 NEU-ISENBURG HUGENOTTENHALLE 12.03.2020 NEU-ISENBURG HUGENOTTENHALLE

18.03.2020 ASCHAFFENBURG STADTHALLE

24.04.2020 HANAU COMOEDIENHAUS

06.06.2020 FRANKFURT ALTE OPER

20.04.2020 FFM ALTE OPER

19.07.2020 HANAU COMOEDIENHAUS

02.10.2020 FFM JAHRHUNDERTHALLE

06.10.2020 FFM ALTE OPER

10.10.2020 OFFENBACH CAPITOL

13.10.2020 FFM ALTE OPER

WORLD TOUR 2020

14.10.2020 FFM ALTE OPER Sa, 8. Februar | 20:00 Uhr Mädness – Zoom Club www.facebook.com/maednessrap Tickets: www.eventim.de Preis: ab 25,90 €

Fotos: Veranstalter, Veranstalter

09.11.2020 FFM JAHRHUNDERTHALLE

& 13.11.2020 OFFENBACH CAPITOL 15.11.2020 FFM JAHRHUNDERTH.

SA, 8.2. | MÄDNESS „OG“ TOUR 2020 Mädness möchte raus. Raus aus der Konsumverliebtheit, raus aus der ewigen digitalen Selbstoptimierung und raus aus der vermeintlichen Komfortzone einer zerfaserten, toxischen Szene, die am Ende doch meist Zeitgeist und Ego über alles stellt. Aber um diese Szene soll es hier gar nicht gehen. Wenn Mädness draußen ist, wo die Luft frisch ist und der Blick weit, definiert er sich längst nicht mehr über irgendein Dagegensein. Das Rapgame, wie es sich gegenwärtig darstellt, braucht er nicht mehr. Dass er das Handwerk beherrscht wie nur wenige Andere hierzulande, ist in Fachkreisen Konsens. Doch ist Rap, das Vehikel, für MÄDNESS heute längst nicht mehr so interessant wie der Weg, den es damit zurückzulegen gilt.

31.10.2020 OFFENBACH STADTHALLE

12.12.2020 FFM JAHRHUNDERTHALLE

K O N Z E R T- S O M M E R

FR. 31. JULI

WIRTZ UNPLUGGED II SA. 1. AUGUST

HELGE SCHNEIDER DI. 4. AUGUST

DO. 13. AUGUST

SA. 22. AUGUST

von Georges Bizet CARMEN Oper

THE SPIRIT OF FALCO The Tribute Concert

OMD LIVE 2020

SA. 15. AUGUST

DO. 6. AUGUST

Poesie & Musik mit Cello & Klavier

PIETRO LOMBARDI & Band - Support: APORED

FR. 7. AUGUST

KONSTANTIN WECKER FR. 21. AUGUST

ABBA NIGHT

SA. 12. SEPT. VÖLKERBALLL

SO. 23. AUGUST

DI. 15. SEPTEMBER

The Tribute Concert 2020

FR. 14. AUGUST

Ab sofort V.I.P.-Ticket und Upgrad s es erhältlich

A Tribute to Rammstein i

SYMPHONIC ROCK IN CONCERT VOL. 2 Das neue Programm

ROGER HODGSON

FR./SA. 18./19. SEPTEMBER

FR. 28. AUGUST & BAND ANDY OST & BAND

KATHARINE MEHRLING Konzert des Lebens Open Air

THE GIPSY KINGS

SUPERTRAMP‘S &Band Breakfeast in Amerika World Tour

DIETER THOMAS KUHN & BAND Über den Wolken 2.0 SA. 26. SEPTEMBER 25 JAHRE ECHOES

performing the Music of Pink Floyd

TICKETS: SHOOTER.DE & ADTICKET.DE

069 - 407 662 580


ANZEIGE

Highlights im Februar

5

FRAGEN AN ...

GERNOT HASSKNECHT (SCHAUSPIELER UND KABARETTIST) Was war Deine erste Schallplatte? Meine erste Langspielplatte war Humoris Causa mit verschiedenen Humoristen der 60er-Jahre, unter anderem mit Heinz Erhardt. Welche drei Apps auf Deinem Handy benutzt Du am meisten? Das wäre die Navigation, die Wetter-App und natürlich die ZDF und ARD Mediathek. Mit wem möchtest Du an der Hotelbar gerne einmal ein Bier trinken? Wenn ich wählen dürfte, am liebsten mit unserem Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier. Was war Deine zuletzt gekaufte Konzertkarte? Das war für Götz Alsmann & Band in der Alten Oper Frankfurt. Wo sieht man Dich in der nächsten Zeit im Rhein-Main-Gebiet? Am 8. und 9. Februar 2020 spiele ich in der Darmstädter Centralstation das letzte Mal mein Bühnenprogramm „Hassknecht live – Jetzt wird’s persönlich“.

SA, 8.2. | MARCHÉ DE NUIT

DER FRANKFURTER NACHTMARKT ganz im Zeichen des Tags der Liebenden: Ein erstmalig realisiertes Special zum Thema Schmuck lockt mit außergewöhnlichen Stücken für den/die Liebste/n. Ganz gleich, ob man ein Geschenk sucht oder einfach sich selbst eine Freude machen möchte, von Partnerschmuck über individualisierbare Anhänger und spezielle Gravuren ist die Auswahl riesig!

Sa, 8. Februar | 18:00 bis 24:00 Uhr Marché de Nuit – Zoo-Gesellschaftshaus www.marche-de-nuit.de Tickets: Abendkasse, Preis: ab 2,00 € (Einlass: ab 16 Jahren / Kinder & Jugendliche unter 16 Jahre in Begleitung der Erziehungsberechtigten kostenfrei) 1 0 | 11 JOURNAL LIVE VOM 31.1. BIS 13. 2.

Fotos: www.z-management.info, k/c/e Marketing3 GmbH

Am 8. Februar steigt der erste Nachtmarkt in diesem Jahr. Auf rund 1.000 qm Ausstellungsfläche präsentieren rund 100 Designer, Künstler und Kreative bis Mitternacht allerlei Produkte aus den Bereichen Mode und Wohnen, z.B. Accessoires, Kleidung, Papeterie, Kindersachen, Kulinarisches und vieles mehr. Knapp eine Woche vor dem Valentinstag steht der Markt


ANZEIGE

Story

13.+14.2. | HR-SINFONIEKONZERTE

»DAPHNIS ET CHLOÉ« Erleben Sie den designierten neuen Chefdirigenten des hr-Sinfonieorchesters Alain Altinoglu und den französischen Star-Cellisten Gautier Capuçon mit einem sinnlich-aufwühlenden Programm. Die Oper „Der goldene Hahn“, so wie sie 1914 in Paris von Sergej Djagilews „Ballets Russes“-Truppe aufgeführt wurde, war: Experiment, Provokation und ein Meilenstein. Gesungen wurde vom Seitenrand, auf der Bühne agierten Schauspieler und Tänzer. Auch wenn der Komponist Rimskij-Korsakow von dieser radikalen Umsetzung noch nichts wissen konnte: Seine prächtig-virtuose, exotisch-farbige Partitur lässt alle Fantasien zu. Für ihn waren Opern ja bewusst „bezaubernde und berauschende Lügen“ – und um Zauber und Rausch abseits aller Realität geht es auch in „Daphnis et Chloé“. Im Zentrum steht eine Pantomime: Daphnis schlüpft in die Rolle des Pan, Chloé in die der Nymphe Syrinx, die sich auf der Flucht vor ihm in ein Schilfrohr verwandelt. Pan schnitzt sich daraufhin aus einigen dieser Rohre eine Flöte und vermag mit deren Tönen die Nymphe wieder zu sich zu rufen. So einnehmend wie Pan konnte auch Camille SaintSaëns mit Tönen umgehen, sein 1. Cellokonzert strotzt nur so vor virtuosem Esprit. Und sinnlich bis aufwühlend wird es auch mit Pascal Dusapin an diesem französischen Abend mit seinem Orchester-Solo „Uncut“.

Foto: Marco Borggreve

13.+14. Februar | 20:00 Uhr hr-SINFONIEKONZERTE – DAPHNIS ET CHLOÉ Alte Oper Frankfurt Tickets: www.hr-ticketcenter.de und (069) 155-2000. www.hr-sinfonieorchester.de Preis: ab 17,00 €


ANZEIGE

Story

FR, 14.2. | VALENTINE’S SWING

VALENTINE’S SWING CELEBRATE YOUR LOVE – GOLDEN TWENTIES Was gehört zu einem romantischen Valentinstag? Rote Rosen? Abendessen bei Kerzenschein? Kann man machen. Wir empfehlen gemeinsames Tanzen zum Sound der Zwanziger Jahre, vermischt mit elektrischen Rhythmen und in Begleitung von Live-Instrumenten. Beim Valentine’s Swing verliert Ihr Euch in den Augen des Anderen und habt gemeinsam Spaß an der Bewegung.

Als Electro Swing Collective (Golden Twenties) treffen die berühmten Frankfurter Produzenten Balduin auf die ElectroSwing-Ding-Ikone Timcat. Beste Beats aus der Szene vereint mit fideler Live-Performance an Saxophon und Klarinette.

PAARSEGEN: Die Liebe feiern – Lasst Euch segnen – als Paar oder einzeln. Bittet Gott um den Segen für Eure Liebe. Wer keinen Herzensmenschen zur Seite hat, kann auch gerne alleine kommen.

EINTRITT FREI! Wir bitten Euch um eine Spende: Wir möchten Paare unterstützen, die Probleme in ihrer Beziehung haben. Die Ehe- und Sexualberatung im Haus der Volksarbeit leistet fantastische Arbeit für Paare in Krisen und Konflikten mit kostenfreier psychologischer Beratung.

Fr, 14. Februar – Valentine’s Swing 20.30 Uhr | Swing Crash-Kurs mit der Tanzschule Carsten Weber 21.30 Uhr | Gottesdienst mit Paarsegen 22.00 Uhr | Partystart mit Timcat und Balduin Kunstverein Familie Montez, Honsellstraße 7, 60314 FFM Veranstalter: ZWEI UND ALLES, Eintritt frei sponsored by Bonifatiuswerk

1 2 | 13 JOURNAL LIVE VOM 31.1. BIS 13. 2.

Foto: Lukas Cymbalski

Als Stargast begrüßen wir die Tanzschule Carsten Weber, die einen Crashkurs im Swingtanz anbietet.


ANZEIGE

Sa, 8. Februar 20:30 Uhr Archie Clapp halbNeun Theater www.archie-clapp.de Tickets: www.halbneuntheater.de Preis: ab 20,80 €

SA, 8.2. | ARCHIE CLAPP „SCHEISSE SCHATZ, DIE KINDER KOMMEN NACH DIR!“ Archie Clapp ist Spross einer deutsch-englischen Künstlerfamilie. Er wurde vegetarisch und zuckerfrei erzogen und trug Birkenstock-Schuhe. Er stand schon auf der Bühne, als er noch in die Windeln machte. Mittlerweile ist er ein 33-jähriger Fleischesser mit einigen Löchern in den Zähnen. Und macht als Bühnensüchtiger die Republik mit seinen Shows unsicher. „Scheiße Schatz, die Kinder kommen nach Dir!“ hörte Archie so oft von seiner Frau, dass er gleich ein Programm daraus gemacht hat. Der zweifache Vater beobachtet den alltäglichen Familienwahnsinn aus seiner ganz eigenen Perspektive und liefert Antworten auf Fragen, die sich Eltern höchstens heimlich stellen…

Alexander Herrmann Schnell mal was Gutes LIVE-Kochshow Sa., 29.02. Infos & Tickets: kultur123ruesselsheim.de

Für alle Menschen mit Freude am Spiel!

Impro Theater Training

01/04/28/29 FEB

DIE UNVOLLENDETE

1918.Ein Stück deutsche Revolution

08/09 FEB zum letzten Mal

MARIA STUART von Friedrich Schiller

11/12/13 FEB

FAUST I+II

von J. W. von Goethe

15 FEB

Dienstags 19-21 Uhr Galli Theater Frankfurt, Hamburger Allee 45 Tel: 069 970 971 52 www.galli-frankfurt.de

DIPLOMATIE von Cyril Gély

Titania, Karten 069 71 91 30 20 FREIES SCHAUSPIEL

www.freiesschauspiel.de

ENSEMBLE

Di 25.2. | 20:00 Uhr GUSTAV PETER WÖHLER BAND 1.2. Sa FLORIAN SCHROEDER 2.2. So MÄNNERABEND 19:00 Uhr 4.2. Di SCHLACHTPLATTE 5.2. Mi KOLLEGEN III 6./7.2. Do/Fr ALFONS 8.2. Sa CHAOSTHEATER OROPAX 9.2. So JENS WAWRCZECK 19:00 Uhr 10.2. Mo HÖCHSTER LITERATUR WERKSTATT 11.2. Di ULAN & BATOR 12.2. Mi ANDREAS MARTIN HOFMEIR 14.2. Fr SARAH HAKENBERG 15.2. Sa TILL REINERS 16.2. So DAMENBESUCH 19:00 Uhr 20.2. Do COCODELLO 21.2. Fr GEORGETTE DEE 22.2. Sa EGERSDÖRFER / MUELLER / SCHULZ 23.2. So LITERARISCHER OZEAN 19:00 Uhr 25.2. Di GUSTAV PETER WÖHLER BAND 26./27.2. Mi/Do JOCHEN MALMSHEIMER 28.2. Fr ROCK4 29.2. Sa PATRIZIA MORESCO

V V

Mit gerade einmal 25 Jahren schaut Halsey schon auf eine beachtliche Biografie mit Höhen und Tiefen zurück. Am 17. Januar erschien ihr langersehntes drittes Studioalbum „Manic“ und schon die Singlevorboten wie „11 Minutes“ werfen große Schatten voraus. Kaum ist die Platte auf dem Markt, geht die Sängerin auf Welttournee und besucht am 9. Februar die Jahrhunderthalle. Als Support-Act begleitet sie die aus Manchester stammende Indie-Pop Band Pale Waves.

Das aktuelle Bühnenprogramm

V V

So, 9. Februar | 20:00 Uhr Halsey Jahrhunderthalle www.manicthealbum.com Veranstalter: Live Nation GmbH Tickets: www.eventim.de Preis: ab 50,56 €

V

Fotos: Jean-Ferry – Photography, Live Nation GmbH

SO, 9.2. | HALSEY MANIC WORLD TOUR

THEATER

Sebastian Drüen

Musik Nightlife Bühne Kultur

Anzeige

w w w. n e u e s - t h e a t e r. d e


ANZEIGE

Highlights im Februar

SO, 9.2. | JENS WAWRCZECK

„DIE VÖGEL“ Alfred Hitchcock? Ein Fall für Jens Wawrczeck! Jens Wawrczeck - der Mann, der zu viel wusste. Jedenfalls so viel über Alfred Hitchcock und seine Filme, dass er es nicht mehr für sich behalten kann! Der Schauspieler, Sänger und Synchronsprecher Jens Wawrczeck erlangte mit seiner Rolle als Detektiv Peter Shaw in der Hörspielserie Die drei ??? einen Kultstatus, der bis heute anhält. Mit der Lesereihe HITCH UND ICH erfüllt er sich jetzt einen Traum. Seine große Leidenschaft gilt Alfred Hitchcock und der Literatur „hinter dem Film“. Er muss sie ans Licht zerren und enttarnen: Die unsichtbaren Dritten - die Romane und Erzählungen hinter Hitchcocks Filmerfolgen. Mörderisch, musikalisch, multimedial.

So, 9. Februar | 19:00 Uhr Jens Wawrczeck Neues Theater Höchst www.jenswawrczeck.de Tickets: www.neues-theater.de Preis: ab 24,40 €

MO, 10.2. | MELANIE MARTINEZ Melanie Martinez, die für ihre bemerkenswert kreativen Live-Auftritte bekannt ist, feiert ihr neues Album „K-12“ mit einer packenden Headline-Tour. Ihr neues Album „K-12“ markiert die lang erwartete Fortsetzung ihres mit RIAA-Platin ausgezeichneten Debütalbums „CRY BABY“ aus dem Jahr 2015. Das Album dient gleichzeitig als Soundtrack zu einem bezaubernden neuen Musikfilm, der von Melanie Martinez geschrieben, inszeniert und in der Hauptrolle gespielt wird. Nach einem erfolgreichen Screening in ausgewählten Kinos, ist der Film auch auf YouTube erhältlich und verzeichnet mittlerweile über 23 Mio. Aufrufe.

Mo, 10. Februar | 19:30 Uhr Melanie Martinez Jahrhunderthalle www.melaniemartinezmusic.com Veranstalter: Konzertbüro Schoneberg GmbH Tickets: www.eventim.de Preis: ab 44,50 € 1 4 | 15 JOURNAL LIVE VOM 31.1. BIS 13. 2.

Fotos: www.neues-theater.de, Brian Zuniga

„K-12“-TOUR


ANZEIGE

Story

SO, 9.2. | KEMPINSKI HOTEL GRAVENBRUCH

PERFEKT JA-SAGEN HOCHZEITSMESSE IM KEMPINSKI HOTEL FRANKFURT Das Kempinski Hotel Frankfurt veranstaltet am Sonntag, 9. Februar 2020, bereits zum fünften Mal seine eigene Hochzeitsmesse. Knapp 50 Austeller präsentieren kreative Ideen und organisatorische Vorschläge rund um die Hochzeit. Schön romantisch und vor allem inspirierend:

Fotos: Veranstalter

Auf der Messe im Kempinski Hotel Frankfurt können die Besucherinnen und Besucher unter anderem Musiker und Pyrotechniker kennenlernen, sich die Arbeiten verschiedener Fotografen anschauen, einen Einblick in das Angebot an Eheringen und Blumendekorationen bekommen,

Styling-Experten befragen, mit Trauredner*innen erste Gespräche führen und mit hoteleigenen Wedding-Plannern über die verschiedensten Möglichkeiten der Hochzeitsfeier sprechen. Die Patisserie des Hotels stellt eine Auswahl an Hochzeitstorten-Kreationen vor. Nicht fehlen darf natürlich die Präsentation von Brautkleidern, Anzügen, Schuhen und modischen Accessoires – Modenschau inklusive. Gut zu wissen: Im Kempinski Hotel Frankfurt können sich Brautpaare auch trauen lassen. Es ist das einzige Hotel in Frankfurt und Umgebung, in dem eine Trauung über das Standesamt Neu-Isenburg möglich ist.

Hochzeitsmesse Kempinski Hotel Frankfurt 9. Februar 2020 | 11:00 bis 17:00 Uhr Kempinski Hotel Frankfurt Gravenbruch Graf zu Ysenburg und Buedingen Platz 1 kempinski.com/gravenbruch Preis: Eintritt frei


ANZEIGE

Highlights im Februar

DI, 11.2. | GLENN MILLER ORCHESTRA

JUBILÄUMSTOUR – 35 JAHRE Wenn das kein Grund zum Feiern ist: Seit 35 Jahren und insgesamt 5.000 Konzerten verzaubert das Glenn Miller Orchestra unter Leitung von Wil Salden, der im Juni 2020 seinen 70. Geburtstag feiert, das Publikum in ganz Europa. Das ist der Anlass für Wil Salden und seine Musiker auf große Jubiläumstour zu gehen, um die Menschen aller Altersstufen rund

um den Globus zu begeistern. Der unverwechselbare Sound bringt das Lebensgefühl der 30/40er Jahre zurück und lässt von der ersten Minute keinen Zweifel an dem Können der exzellenten Musiker. In der großen Big Band Besetzung werden zeitlose Welthits wie: In The Mood, Pennsylvania 6-5000, String of Pearls, Moonlight Serenade u. v. m. präsentiert.

Di, 11. Februar | 20:00 Uhr Glenn Miller Orchestra Alte Oper www.glenn-miller.de Tickets: www.eventim.de Preis: ab 49,00 €

Gewinnspiel

PACKEND – PRICKELND – PUNXXX Rebellisch, unangepasst und gegen den Strich gebürstet – Flic Flac bleibt sich treu. Zum 30. Geburtstag präsentiert das renommierte Eventunternehmen eine komplett neue Show namens „Punxxx“. Ein Actionprogramm, das den besonderen Flic Flac Stil fortsetzt. Seit der ersten Show - „Nicht irgendein Circus“ in 1989 – bringen die Flic Flac Macher Streetstyle ins schwarz-gelbe Zelt: punkig, rockig und auch nach 30 Jahren garantiert anders. Vom 13. Februar bis 1. März 2020 gastiert Flic Flac mit Punxxx auf dem Festplatz am Ratsweg in Frankfurt/Main.

Do, 13. Februar, 20:00 Uhr

13. Februar bis 1. März Flic Flac Festplatz Radweg www.flicflac.de Preis: ab 24,00 €

Das Gewinnspiel finden SIe unter www.journal-frankfurt.de/gewinnspiele. Teilnahmeschluss ist der 10.2.2020 1 6 | 17 JOURNAL LIVE VOM 31.1. BIS 13. 2.

Fotos: Petra Urban, www.flicfl ac.de

13.2.–1.3. | FLIC FLAC

3x2 Tickets für Flic Flac


ANZEIGE

Musik Nightlife Bühne Kultur

DO, 13.2. | SHINDY UNTOUCHABLE TOUR 2020 Keiner verkörpert die Mischung aus Sympathie und Ignoranz so gekonnt wie Shindy. Diesen Mix machte der Künstler aus Bietigheim zum Prinzip und wurde zum Vorbild einer ganzen Generation. Auch nach zwei Jahren Abstinenz bestätigte Shindy seinen Status als Superstar der deutschen Hip-Hop-Szene und verursachte mit den Singles „DODI“, „Affalterbach“ und „Nautilus“ den seit Jahren fast üblichen Hype um seine Person. Mit der Hingabe zum Dolce Vita, der Leidenschaft für Stil und seiner Besessenheit zur Perfektion revolutionierte er die einheimische Rap-Szene und steht mit seinem modernen Sound wie kaum ein anderer für den Prototyp eines modernen Rapstars.

Do, 13. Februar | 20:00 Uhr Shindy Jahrhunderthalle www.friendswithmoney.de Veranstalter: Ibrahim & Boldt GbR Tickets: www.eventim.de Preis: ab 43,40 €

Sa, 15. Februar | 20:00 Uhr Music Sneak Jahrhunderthalle Club www.musicsneak.com Preis: ab 18,00 €

SA, 15.2. | MUSIC SNEAK 3 BANDS, 3 STAGES, 1 HOST Im Februar 2020 öffnet sich der Club der Jahrhunderthalle für die sage und schreibe 20. Ausgabe der Überraschungskonzertreihe Music Sneak. Zur „Jubiläumsausgabe“ ist auch das Line-up hitverdächtig, denn eingeladen wurde unter anderem ein „Best Swiss Act“, ausgezeichnet mit Gold, Platin und Doppelplatin für verschiedene Hit-Singles. Mehr soll an dieser Stelle aber nicht verraten werden, denn bei der Music Sneak treten traditionell drei Musik-Acts aus den verschiedensten Music-Genres auf, die im Vorfeld geheim sind. Ganz im Stile einer Sneak Preview im Kino eben. Mit dabei sind wieder das DJ-Team Bergamotte & Spätpichler, sowie Poetry Slammer Finn Holitzka, der als Host des Abends wieder heftig einheizen wird.

60388 Frankfurt/Main | Gwinnerstraße 5 Telefon: 069 95218410 | email: info@batschkapp.de Kartenservice: 069 9443660 + 296929 Tickets bequem zu Hause ausdrucken: www.batschkapp.de

Fotos: Filip Gorski, Lucas Körner, Rodgau Monotones

Fr, 21. Februar | 20:30 Uhr Rodgau Monotones Musiktheater REX www.rodgau-monotones.de Tickets: www.musiktheater-rex.de Preis: ab 25,00 €

FR, 21.2. | RODGAU MONOTONES „ÄLTER – HÄRTER – BESSER“ Fragt man die Rodgau Monotones nach Ihrem aktuellen Status, hört man Sätze wie „Wir sind ein unzerstörbarer Anachronismus“. Das klingt ein wenig nach Selbstironie oder nach sympathischem Understatement, aber vor allem nach viel Selbstbewusstsein. Schließlich ist die Band aus dem hessischen Hinterland seit 1977 unterwegs, über vier Dekaden sind die Rodgaus eine feste Größe in der Branche und haben u.a. mit Tina Turner, Bob Dylan, Carlos Santana oder BAP auf der Bühne gestanden. Und sie zu den wegbereitenden „Deutsch-Rockern“ mit großem Fun-Faktor, die mit einem hervorragenden Sound überzeugen. Und natürlich wird es neben der Superstimmung auch wieder die ein oder andere musikalische Überraschung geben.

So 02.02. DARDAN "Sorry" Tour 2020 Di 04.02. MARKO HIETALA Tour Of The Black Heart 2020 Mi 05.02. GLORYHAMMER + Nekrogoblikon + Wind Rose Fr 07.02. GOITZSCHE FRONT Ostgold Tour 2020 So 09.02. SCHOOLBOY Q Crash Tour & Special Guest: Jay Rock Mi 12.02. SILVERSTEIN plus special guest: Hawthorne Heights Fr 14.02. LOTTE Tour zum Glück 2020 So 16.02. MARVINVLOGT & PUUKI "Schei**boxer Day" Mo 17.02. NATHAN GRAY "Endhits" Tour 2020 & Special Guests: Matze Rossi, Swain & Norbert Buchmacher Do 20.02. TAREK K.I.Z "Golem" Tour 2020 Sa 22.02. SLEATER-KINNEY The Center Won’t Hold Tour + Support: Katie Harkin So 23.02. KARATE ANDI "Wellness" Tour Di 25.02. THE DARKNESS Easter Is Cancelled Tour + Special Guest: DZ Deathrays Do 27.02. GREEEN Smaragd Tour 2020 Sa 29.02. HALF MOON RUN A Blemish In The Great Light World Tour + Support: Tim Baker DISCOS & SPECIAL PARTYS

Sa 01.02. ALLES 90er Sa 08.02. 1 NACHT, 10 PARTYS Sa 15.02. OHRWÜRMER PARTY

Fr 21.02. NARRENKAPP – DIE BATSCHKAPP FASCHINGSPARTY Sa 22.02. DIE 80er – 90er – 00er – 10er FASTNACHTSSAUSE Sa 29.02. 1 Jahr BREAKING FREE

ANDERE VERANSTALTUNGSORTE

Do 19.03. JAMES BLUNT Once Upon A Mind Tour • Festhalle Frankfurt Fr 20.03. DEWOLFF Live 2020 Support: The Grand East • DAS BETT Frankfurt Do 16.04. JINI MEYER "Frei Sein" Tour 2020 (Part 2) • DAS BETT Frankfurt Sa 18.04. MONTREAL "Hier und Heute Nicht" Tour • DAS BETT Frankfurt Di 05.05. RED Live 2020 • Das BETT Frankfurt Mi 13.05. PA SPORTS & KIANUSH "Keine Tränen / Safe Tour 2020" • DAS BETT Frankfurt Do 28.05. NICK MASON’S SAUCERFUL OF SECRETS Playing The Early Music Of Pink Floyd "More Games For May" • Jahrhunderthalle Frankfurt

So 07.06. ROBIN BECK & DAVE BICKLER Double Headliner Show • DAS BETT Frankfurt Do 16.07. AMERICA - 50th Anniversary Tour 2020 special guest: John Parr • Capitol Offenbach Mi 30.09. STEVE HACKETT "Genesis Revisited" • Jahrhunderthalle Frankfurt 60313 Frankfurt am Main | Kurt-Schumacher-Str. 45 Telefon 069 20650 | internet: www.konstabler.com

Sa 01.02. PYOGENESIS "A Silent Soul" Tour & Support: Blood Fire Death Di 04.02. A PROJECTION & Support Fr 07.02. DISILLUSION The Liberation Tour 2020 Mi 12.02. CHE SUDAKA Sa 15.02. KOPFECHO Etwas bleibt Tour + Support: Casino Blackout So 16.02. NEO Wir zeichnen Lebenslinien Tour 2020 Mo 17.02. CHRISTOPHER European Tour Fr 21.02. MOTÖRBLAST So 23.02. THE LEGENDARY PINK DOTS Di 25.02. 3TEETH & Special Guests: Stake Mi 26.02. 13 CROWES Solway Star Tour 2020 Do 27.02. EMILY JANE WHITE Sa 29.02. PUNCH AROGUNZ, TWIZZY & CASHISCLAY "Carnivora 2 Pre Listing" DISCOS & SPECIAL PARTYS

Sa Fr Sa Sa Fr

08.02. DIE BÄSTE ÄRZTE TRIBUTE PARTY 14.02. ATOMIC PARTY Nuclear Powered Indie-Pop for Queers and Folks DJs: Dirk Hartmann & Trust.The.Girl 15.02. BRAVE NEW WORLD & HILDEGARD MEETS MUSIC DJ Hildegard & Björn Mulik 22.02. SETTKAS TANZCLUB Ü30 80er, 90er, Charts mit DJ Tom Settka 28.02. THE DEAD KENNYS PARTY (Batcave, Postpunk, Gothrock, Minimal, 80s) mit DJ Dead-Stefan & Gast


ANZEIGE

Story

5.–14.6. | 60. HESSENTAG 2020

HESSENTAG 2020 ZEHN TAGE HESSEN IN DER QUELLEN- UND FESTSPIELSTADT BAD VILBEL Der Hessentag 2020 ist ein Jubiläumshessentag. Er findet zum 60. Mal statt. Was einst damit begann, dem damals neu geschaffenen Bundesland eine gemeinsame Identität zu stiften, ist heute zum größten Volksfest seiner Art in der gesamten Republik geworden. „Hesse ist, wer Hesse sein will“, so rief der Ministerpräsident, Georg-August Zinn zu Beginn des ersten Hessentags 1961 aus. Diesem Motto folgend, richtet die Stadt Bad Vilbel den 60. Hessentag aus und möchte, wie man selbst sagt, allen Hessen die Chance, geben ihr Land und ihre Regionen kennenzulernen. „Wir bringen Hessen auf die Bühne“, lautet folgerichtig der Slogan des 60. Hessentags. Damit verbinden die Bad Vilbeler ihre Festspielgeschichte, aber auch den inklusiven Charakter des Fests, für welches man rund eine Millionen Besucher erwartet. Mit den Leitthemen Kultur, Natur und Wasser gibt die Quellenstadt den Rahmen aus und wird entlang dieser Themenschwerpunkte das Fest gestalten. Seit rund zweieinhalb Jahren sind daher sieben Arbeitskreise damit betraut, den Hessentag vorzubereiten, ihn zu organisieren und letztendlich auch durchzuführen. Das ist viel Arbeit, wie der Hessentagsbeauftragte, Claus-Günther Kunzmann zu berichten weiß: „Jede Hessentagsstadt steht vor der Herausforderung, ein Fest auszurichten, das es zwar lange gibt, welches aber in der Durchführung für jede Stadt eine Unbekannte ist. Auch wenn man sich vieles von Vorgängerstädten abgucken kann, muss man auf die Eigenart der

eigenen Stadt Rücksicht nehmen und natürlich die vielen Vorgaben, Bitten und Wünsche der traditionellen integrierten Veranstalter beachten.“ Dennoch, das Organisationsteam ist mit Eifer und Freude dabei, den Gästen ein rauschendes Fest zu bieten. Zehn Tage lang wird die Quellen- und Festspielstadt nämlich heimliche Hauptstadt der Hessen sein und im besten Fall sollen die Besucher auch danach wieder kommen. „Der Hessentag soll nachhaltig sein, nicht nur ökologisch, sondern ein stückweit auch ökonomisch, vor allem aber gesellschaftlich. Wer zum Hessentag nach Bad Vilbel kommt, soll auch in den Folgejahren unserer Stadt wieder einen Besuch abstatten und deshalb ist es wichtig, dass wir unsere Stadt an den zehn Tagen Hessentag entsprechen präsentieren“, so Kunzmann. Zum Hessentag gehört neben der Hessentagsflagge, die traditionell am Ende des Festzugs am letzten Sonntag eines jeden Hessentags weitergereicht wird, auch das Hessentagspaar. Sie sind Botschafter für die jeweilige Hessentagsstadt und touren schon vorab durch das Bundesland, um für den Hessentag zu werben. „Der Hessentag verbindet lieb gewonnene Traditionen, wie das Hessentagspaar, mit modernen Veranstaltungen wie Partys und Konzerten in der Arena. Wer vom 5. bis zum 14. Juni nach Bad Vilbel kommt, wird erleben, wie abwechslungsreich, lehrreich und temporeich der Hessentag ist“, wirbt der Hessentagsbeauftragte darum, zum 60. Hessentag nach Bad Vilbel zu kommen.

Fotos: www.johannes-gregor.de

5. bis 14 Juni 60. Hessentag 2020 in Bad Vilbel Highlights: Revolverheld, Bosshoss, Seeed, FFH-Just White, FFH-Just 90’s! uvm www.hessentag2020.de Tickets: www.frankfurtticket.de/bundles/hessentag-2020

1 8 | 19 JOURNAL LIVE VOM 31.1. BIS 13. 2.


ANZEIGE

Musik Nightlife Bühne Kultur THE LEGENDARY

SO, 23.2. | PINK DOTS LIVE 2020

The Legendary Pink Dots haben seit 1980 mehr als 40 Alben veröffentlicht und entziehen sie sich jedweder Einordnung. Es dominieren bizarre, avantgardistische Klangcollagen, die aber auch die Gestalt eingängiger Ohrwürmer annehmen können. Es sind Vergleiche mit Syd Barrett und Pink Floyd angestellt worden (insbesondere in Bezug auf die Texte), aber auch Brian Eno und der Krautrock um Can, Neu! Und Kraftwerk werden ab und zu genannt. Der Stil der LPD hat sich im Laufe der Jahrzehnte differenziert und variiert, ist aber unverwechselbar geblieben.

Di, 25. Februar | 20:00 Uhr The Darkness Batschkapp www.thedarknesslive.com Veranstalter: Live Nation GmbH Tickets: www.eventim.de Preis: ab 39,95 €

Fotos: Veranstalter, Veranstalter

DI, 25.2. | THE DARKNESS EASTER IS CANCELLED

So, 23. Februar | 20:30 Uhr The Legendary Pink Dots – Nachtleben www.legendarypinkdots.org Veranstalter: Frank Diedrich Booking Tickets: www.batschkapp.de, Preis: ab 19,70 €

The Darkness meldeten sich nach sieben Jahren Pause mit dem großartigen Comeback-Album „Hot Cakes“ zurück. Aufstieg, Fall und Rückkehr von The Darkness haben alle Zutaten einer klassischen Rock-Oper: Eine unzeitgemäße Hardrock-Band aus Lowestoft findet ihren Weg in die Pubs von Camden und erlangt über Mundpropaganda eine so große Fangemeinde, dass sie auch ohne Plattenvertrag ganze Theater füllt. Über Nacht werden sie zu Stars, verkaufen ihr Debütalbum drei Millionen Mal, gewinnen drei BRIT Awards und werden zu einer der größten Bands des Moments. Auf die Live-Vorstellung des sechsten Studioalbums „Easter Is Cancelled“ können sich die Fans im nächsten Jahr freuen!

Diese Zeit gehört Dir.


ANZEIGE

Highlights im März

MI, 4.3. | MILKY CHANCE

MIND THE MOON-TOUR No pressure – aber das dritte Album einer Band, das ist der Gradmesser. Wie viel Substanz existiert, kann man sich weiterentwickeln und treu bleiben gleichzeitig? Milky Chance haben sich nun auf „Mind The Moon“ mit ihrem einzigartigen Global Pop dieser Herausforderung gestellt... Musik aus Deutschland, die auch im Ausland wahrgenommen, ja, gefeiert wird? Träumt weiter, liebe Krauts! Allerdings... mit dieser Band hier begegnet uns tatsächlich eine der ganz wenigen Ausnahmen: Ein musikalisches Phänomen aus Deutschland betourt den kompletten Erdball, spielt auf allen Kontinenten Headliner-Shows, wird überall begeistert empfangen – von Australien bis Alaska, von Tasmanien bis Coachella.

Mi, 4. März | 20:00 Uhr Milky Chance Jahrhunderthalle www.milkychance.net Tickets: www.eventim.de Preis: ab 32,00 €

MO, 9.3. | SAGA Saga lösen sich nicht auf. Was im Januar 2017 noch wie ein offizieller Abschied klang, ist Geschichte. Es war lediglich ein Missverständnis, sagt Michael Sadler, Sänger der Neo-Progrocker: „Wir wollten bloß aus dem üblichen, jahrzehntelangen Album-TourAlbum-Rhythmus heraus. Nach über 40 Jahren war es an der Zeit, ein wenig Luft zu holen. Deutschland und Saga, das ist eine Verbindung, die schon von Beginn an eine besondere war. Sadler spricht nicht umsonst von „unserer zweiten Heimat“, der 65-jährige lebte in den Neunzigern sogar einige Jahre lang in Saarbrücken.

2 0 | 21 JOURNAL LIVE VOM 31.1. BIS 13. 2.

Mo, 9. März | 20:00 Uhr | Saga Hugenottenhalle NI www.facebook.com/SAGAgeneration Tickets: www.shooter.de Shooter Promotions GmbH Preis: ab 53,30 €

Fotos: Anthony Molina, All Band Main Dnd Landscape Blk

OUT OF THE SHADOWS


ANZEIGE

Musik Nightlife Bühne Kultur

The Disco Boys

Andy Düx

www.jam-el-mar.com

www.discoboys.de

www-facebook.com/ andyduex

E LIV D

J-

1. A*S*Y*S* – feChrom – No Tech

Fotos: www.jam-el-mar.com, www.discoboys.de, www-facebook.com/andyduex

2. Jam El Mar – Jam EL Mar REC – EVO 3. Jam EL Mar – Jam El Mar REC – Electronica 4. Noaria – Android Muziq – Hard Jackerz (Asio (aka R-Play) Remix) 5. Sinisa Tamamovic – Tronic – Lost Memories (Original Mix) 6. Dorian Gray, Aleja Sanchez – Android Muziq – Pyramid Force (Original Mix) 7. Anna V – Voltage – Anthem For A Lost Soul 8. Rony Golding – Oscuro Music – Listen (Bolster Remix) 9. DJ Murphy, Dolby D – LW Recordings – Space Parade (Original Mix) 10. Maceo Plex – Drumcode – Destination Mars (Shall Ocin Remix)

1. David Novacek, Jon Costa & FranK-Lo – Feelings (Leventina & Chris Reece Remix) 2. The Cube Guys – Plastic Dreams (Cubed Remix 2020)

1. Julian Jeweil – Landscape 2. Thomas Schuhmacher – Crimson 3. Dj Kon – Fire

3. Dirty Doering – High Rider (Original Mix)

4. Jay Lumen – No Control

4. Eelke Kleijn – De Orde Van De Nacht (Part 2) (Raxon Extended Remix)

5. R. Zonneveld – Feel Free

5. Goom Gum – It‘s A Lot (Extended) 6. Danny Avila – Chase The Sun (Extended Mix) 7. Dido, R Plus – My Boy (Meduza Remix) 8. Tinlicker – The Walk (Extended Mix) 9. Soulvation, Luca Debonaire – For The Music (Original Mix) 10. Sevenn – Everybody (Extended Mix)

6. Episode 1 – Panique 7. Dok & Martin – Feeling of ... (T78 Remix) 8. Balthazar & Jackrock – Nymph 9. Julian Jeweil – Outline 10. Anna – High Contrast

TS

Rolf Ellmer

C HAR


ANZEIGE

Highlights ab April

DO, 9.4. | PARKWAY DRIVE ARENA-TOUR 2020 Nach einem äußerst erfolgreichen Festivalsommer in Europa und dem Vereinigten Königreich, mit Headliner-Slots bei einigen der größten Metallfestivals der Welt wie dem Wacken Open Air, freuen sich Parkway Drive bekannt zu geben, dass sie im April 2020 für die spektakuläre Viva The Underdogs – European Revolution 202 0 Arena Tour zurückkehren werden. Parkway Drive haben vor kurzem ihr neustes Album Reverence veröffentlicht, und sowohl die Anerkennung der Kritiker für sich gewinnen als auch die höchsten Chart-Positionen in der Bandgeschichte feiern können. Reverence erreichte sowohl in den offiziellen deutschen und schweizerischen Charts Platz 3, konnte in Österreich auf Platz 5 und Belgien auf Platz 6 charten.

Do, 9. April | 18:30 Uhr Parkway Drive – Festhalle www.parkwaydriverock.com Veranstalter: Manfred Hertlein Veranstaltungs GmbH Tickets: www.eventim.de, Preis: ab 66,95 €

Di, 28. April | 20:00 Uhr Santiano – Festhalle www.santiano.de Veranstalter: Semmel Concerts Entertainment GmbH Tickets: www.semmel.de Preis: ab 49,50 €

DI, 28.4. | SANTIANO MTV UNPLUGGED – TOUR 2020 Santiano sind mit über 3,8 Millionen verkauften Alben und reichlich Gold- Platin und Diamant-Auszeichnungen die erfolgreichste deutsche Band des letzten Jahrzehnts. Nach der Veröffentlichung ihres vierten Studio-Albums „Im Auge des Sturms“, das die deutschen Charts 2017 auf #1 enterte und heute kurz vor dreifach Platinstatus steht, kommt die Einladung von MTV zum richtigen Zeitpunkt: Mit der Produktion von „Santiano – MTV Unplugged“ reiht sich das norddeutsche Quintett nahtlos in die Reihe namhafter Vorgänger wie Paul McCartney, The Cure, Nirvana, Herbert Grönemeyer, Cro, Peter Maffay, Udo Lindenberg, Scorpions, Westernhagen und Die Toten Hosen ein.

Mo, 4. Mai | 20:00 Uhr Skid Row Batschkapp www.skidrow.com Tickets: www.batschkapp.de Preis: ab 36,300 €

MO, 4.5. | SKID ROW UNITED WORLD REBELLION TOUR Vor fast genau 30 Jahren landeten Skid Row mit ihrem gleichnamigen Album „Skid Row“ gleich einen Riesenerfolg: 5 Millionen verkaufte Platten konnten die Jungs aus New Jersey verzeichnen. Es folgten Touren als Vorband von Größen wie Bon Jovi oder Aerosmith oder Guns N‘ Roses. Die 1991 erschienene Langspielplatte „Slave to the Grind“ schaff te es dann als erste Hardrock-Platte direkt auf Platz 1 der Billboard-Charts. Darauf folgte als logische Konsequenz schließlich die erste Skid Row Headliner-Tour durch die USA. Nach einigen Pausen, Trennungen, neue Alben, Besetzungswechsel etc. kündigen die Hardrocker für das kommende Jahr neue Konzerte an, so auch in der hiesigen Batschkapp. 2 2 | 23 JOURNAL LIVE VOM 31.1. BIS 13. 2.

Tim Bendzko hat die deutsche Musiklandschaft in den vergangenen Jahren geprägt wie kaum ein anderer. Er war der erste der jungen Deutschpoeten, dem alteingesessene Stars in die Muttersprache folgten – von neuen, jungen deutschen Singer-Songwritern ganz zu schweigen. Tim Bendzko hat gezeigt, dass deutschsprachige Popmusik aufregend sein kann und die Massen begeistert. Für die Entstehung seines vierten Studio Albums „Filter“ nahm sich Tim Bendzko ein ganzes Jahr Zeit. Er reiste nach New York, Mykonos, Kapstadt und Australien, schrieb dort Songs, probierte viel Neues aus, ging verschiedene Wege und setzte auf eine moderne Produktion. Do, 21. Mai | 19:30 Uhr Tim Bendzko Jahrhunderthalle www.timbendzko.de Veranstalter: BB Promotion GmbH Tickets: www.eventim.de Preis: ab 52,05 €

Fotos: Kane Hibberd, Thomas Otto, JB Photos, Johannes Bauer

DO, 21.5. | TIM BENDZKO JETZT BIN ICH JA HIER TOUR



ANZEIGE

Dies und Das

FRANKFURTER WASSERHÄUSCHEN

DEIN BÜDCHEN DER NEUE NACHBARSCHAFTSTREFF

Grenzen des Stadtteils hinaus bekannt gemacht. Im Rahmen der Veranstaltungsserie „Kulturlädchen“ fi nden immer wieder kleine Konzerte, Comedy-Abende und Lesungen statt. Der Treff punkt öff net nach seiner WinterPause wieder am Sonntag, den 2.2. mit süß oder deftig gefüllten Crèpes. (Das Mühlberglädchen, Wendelsweg 85, FFM)

Zwei Beispiele für diese Entwicklung kann man sehr schön in Sachsenhausen sehen. Dort gibt es zum einen das Mühlberglädchen oder auch der vor kurzem neu übernommene Treffpunkt am wunderschönen Seehofpark.

Das Wasserhäuschen am Seehofpark hat seit kurzem auch wieder geöff net. Frisch gestrichen und nun mit gemütlichen Sitzmöglichkeiten auf der windgeschützten Terrasse ausgestattet, lädt der Treff punkt Seehofpark, wie das Häuschen nun heißt, Nachbarn, Spaziergänger und Besucher des Parks zu liebevoll selbstgebackenem Kuchen, Cappuccino oder Espresso, selbstgemachte wechselnde Snacks wie z. B. Quiches, verschiedenen Weinen und natürlich den gewohnten Getränke ein. (Wasserhäuschen am Seehofpark, Wendelsweg 128, FFM)

Das Mühlberglädchen hat sich beispielsweise durch seinen „Langen Freitag mit wechselnden Burgern und ausgelassenen Stimmung „mittlerweile weit über die

Die Frankfurter Stadtevents bieten regelmäßig tolle Führungen durch Sachsenhausen, unter anderem mit einem Besuch der beiden Büdchen an.

Do, 13.2. | 19:00 Uhr

Sa, 8.2. | 11:00

Comedy-Abend mit „BUTZ – Umgekehrt wärs andersrum“ Das Mühlberglädchen, Wendelsweg 85, FFM

Sachsenhausen-Führung mit KultStadtführer Christian Setzepfandt, Führung inkl. kleinem Snack & 1 Flasche Binding Bier, 14 € p.P. Vorherige Anmeldung unter: www.frankfurter-stadtevents.de

Fr, 13.3. | 19:00 Uhr Krimilesung mit Robert Maier – Der Tote an der Nidda Das Mühlberglädchen, Wendelsweg 85, FFM

2 4 | 25 JOURNAL LIVE VOM 31.1. BIS 13. 2.

Fotos: David Roevenich – www.roevenich-foto.de, Das Mühlberglädchen

Die Geschichte der Frankfurter Wasserhäuschen entstand in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, als es erstmals gelang, Mineralwasser in Flaschen abzufüllen und so zu verschließen, dass der Gasdruck erhalten blieb. Nach den beiden Weltkriegen erreichten diese durch eine Erweiterung ihres Sortiments auf Tabak, Schokolade, Obst, Zeitungen und durch Öff nungszeiten außerhalb der Ladenschlusszeiten eine neue Beliebtheit. Zeitweise gab bis zu 800 Wasserhäuschen in Frankfurt. Aktuell erfahren diese eine Reunion, die Nachbarschaft rückt näher zusammen und dieses schaff t Bedarf für neue Treff punkte … Was die Berliner in Ihrem „Späti“ fi nden, finden die Frankfurter in Ihrem Wasserhäuschen.


ANZEIGE

Musik Nightlife Bühne Kultur

FÜHRUNGEN & EVENTS DER ANDEREN ART

E H C S D N Ä B M R A R E T R U F K N FRAN E T B E I L R E V M F F E L L A R Ü F E R I O S S DAS ACCE

Die Motive:

zzgl. 2€ Versand

A B

C

1 Motivband NACH WAHL

D e F G

Bestellung mit motivwunsch per E-Mail an info@frankfurterstadtevents.de (Zahlung per Vorkasse)

H i J

Fotos:

3,50€

K

L


ANZEIGE

Detlef Kinslers LIVE-Album

MUSIK-LEGENDEN

© Detlef Kin Kinslerr

Wer die letzten 40 Jahre Frankfurt rockte!

DAVID COVERDALE

1981, Offenbach: Nach seinem Intermezzo bei Deep Purple (1973-1976) gründete David Coverdale seine eigenen Band Whitesnake mit der er auch regelmäßig durch Deutschland tourte. Mehrfach war er auch in der Stadthalle Offenbach zu sehen, so im April 1981. Irgendwann im Verlauf des Konzertes fiel Gitarrist Micky Moody ein Junge auf den Schultern seines Vaters in der ersten Reihe auf, der mit seinem Luftgitarren-Spiel die Posen seiner Hard Rock-Helden trefflich imitierte. Prompt holte er den Fan – Viktor hieß er wohl – auf die Bühne und stellte ihn vor sich auf die Bühne. Coverdale, ansonsten damit beschäftigt, mit seinem Mikrofonstativ den Macho zu geben, blieb das nicht verborgen und so schulterte er den stolzen Buben für das schönste und entspannteste Foto des ganzen Abends. Es war auch das letzte, schließlich benutzte man damals noch Filme und die erlaubten nur 36 Aufnahmen.

Seit der ersten Ausgabe des JOURNAL FRANKFURT 1990 ist Detlef Kinsler Musikredakteur unserer Schwesterzeitschrift. Schon davor arbeitete der gebürtige Frankfurter für Stadtmagazine, Tageszeitungen wie die Frankfurter Rundschau (mit eigener Kolumne über die „Szene Frankfurt“) und Musikmagazine wie das Fachblatt und den Musikexpress. Darüber hinaus war er Co-Autor des Lexikons „Rock in Deutschland“ und stellte die Musikedition von Trivial Pursuit zusammen. Er gehörte auch zum Team von „hr1 SchwarzWeiss“ beim Hessischen Rundfunk. Von Anfang an war dabei auch die Kamera ein (fast) ständiger Begleiter. Als „ambitionierter Nebenbeifotograf“ (O-Ton Kinsler) hat er so über die Jahre unzählige Konzerte in Texten und Bildern dokumentiert. www.detlef-kinsler.de


ANZEIGE

Alle Termine & Tickets online: www.journal-live.de

Fotos: Marcel Bock, Veranstalter, Kevin Konrad / Kevlic-Winehouse, Robert Zembrzycki, Timothy O´Sweebe, Guido Schroeder

LALELU: DIE SCHÖNEN UND DAS BIEST

SUPER BOWL LIVE ÜBERTRAGUNG

BOSCA „RAUS AUF DIE GASSEN“-TOUR 2020

Sie können gut singen. Sie sehen gut aus. Sie sind wahnsinnig komisch. Und sie brauchen kein einziges Instrument, um jeden Abend mit a cappella satt und kiloweise Spaß das Haus zu rocken: LaLeLu, die ultimative A-cappella-Sensation aus Hamburg! www.frankfurterhof-mainz.de

Das größte Einzelsportevent der Welt steht in den Startlöchern und in diesem Jahr findet im MyZeil das erste Public-Viewing statt: Der Super Bowl LIV, das Endspiel der amerikanischen Profifootball-Liga NFL findet im Hard Rock Stadium in Miami, Florida statt und wird live in unseren größten Saal übertragen. https://frankfurt.premiumkino.de

FRANKFURTER HOF MAINZ | 20 UHR

ASTOR FILM LOUNGE MYZEIL | 22:20 UHR

COLOS-SAAL ASCHAFFENBURG | 19 UHR

Sa | 1.2.

So | 2.2.

So | 2.2.

GLORYHAMMER + NEKROGOBLIKON + WIND ROSE

PATRICK SALMEN: EKSTASE

FAISAL KAWUSI – ANARCHIE

Gloryhammer verkünden voller Freude die “ European Galactic Terrortour“ und rufen ihre Heerschar zur epischen Schlacht. Unterstützung bekommen die Power Metaller von Nekrogoblikon und Wind Rose, um die Macht von Hoots an all die Getreuen in Europa zu bringen. www.batschkapp.de

Der feine Herr Autor aka Poetry Slammer aka menschliches Partyhütchen präsentiert satirische Geschichten aus seinem neuen Werk Ekstase, berichtet von Zweifeln und der Schönheit des Widerspruchs, von Franzbrötchen und Feminismus, von Popmusik und der Ironisierung der Welt – und am Ende sind wahrscheinlich alle tot. www.centralstation-darmstadt.de

Er ist und bleibt der sympathische Afghane von nebenan: Faisal Kawusi. Der 26-jährige Comedian startete im Februar 2019 mit seinem zweiten Soloprogramm „Anarchie“ durch und legt einen Stopp in Rüsselsheim ein. Darin setzt er sich auf seine charmante Art mit den Alltagsklischees auseinander, die er tagtäglich erlebt. www.theater-ruesselsheim.de

BATSCHKAPP FRANKFURT | 19:30 UHR

CENTRALSTATION DARMSTADT | 20 UHR

THEATER RÜSSELSHEIM | 20 UHR

MI | 5.2.

Fr | 7.2.

Fr | 7.2.

Album Nummer vier steht in den Startlöchern und das bedeutet: „Er ist wieder unterwegs…“. „Raus auf die Gassen“ ist der Slogan unter dem Bosca seine mittlerweile dritte Solo-Tour antritt. Ob 50 oder 5000 Leute, jeder der schon einmal bei einem Auftritt der Jungs mit dem „Hessischen Slang“ war, weiß was ihn erwartet. www.colos-saal.de


ANZEIGE

LYDIE AUVRAY

SCHOOLBOY Q – CRASH TOUR

GERSHWIN PIANO QUARTET

Er zählt zu den talentiertesten und einflussreichsten Rappern der Westkünste. Im April brachte SchoolboyQ mit „CrasH Talk“ sein neues Album heraus und bewies damit wieder einmal, dass man Musik nicht wie am Fließband herausbringen muss, um bedeutsam zu bleiben. www.batschkapp.de

Satter Pianosound mal vier – Vier Virtuosen, acht Hände und 352 Tasten – das sind die Rahmendaten des Gershwin Piano Quartets. Bei ihrem Gastspiel in Frankfurt haben die Ausnahmemusiker Gershwins Werke im Gepäck, aber auch eine mitreißende Auswahl an Stücken von Sergei Rachmaninow, Richard Strauss und Frédéric Chopin. https://proarte-frankfurt.de/konzerte/gershwin-piano-quartet/

THEATER ALTE MÜHLE BAD VILBEL | 20 UHR

BATSCHKAPP FRANKFURT | 20 UHR

ALTE OPER FRANKFURT | 17 UHR

Fr | 7.2.

So | 9.2.

So | 9.2.

GÖTZ WIDMANN

KEINE BRILLE DANK AUGENLASERN

PACKEND – PRICKELND – PUNXXX

Augenärzte der ARTEMIS Augenund Laserklinik Frankfurt berichten im Rahmen der kostenfreien Infoabend-Reihe über Behandlungsmethoden der Kurz- und Weitsichtigkeit. Erfahren Sie alles über Linsenimplantate sowie über die Femto-LASIK als weltweit führende und sicherste Augenlaser-Methode. www.artemisklinik.de/Service/ Infoabend

Unangepasst und gegen den Strich gebürstet – Flic Flac bleibt sich treu. Zum 30. Geburtstag präsentiert das Eventunternehmen die neue Show „Punxxx“. Ein Actionprogramm ohne Konventionen und Langeweile, das den besonderen Flic Flac Stil fortsetzt. Punkig, rockig und auch nach 30 Jahren garantiert anders. www.flicflac.de

DAS BETT FRANKFURT | 20 UHR

ARTEMIS AUGEN- UND LASERKLINIK | 19 UHR

FRANKFURT RATSWEG

MI | 12.2.

DI | 13.2.

13.2.–1.3.

„Musetteries“ heißt das neue Programm der „Grande Dame des Akkordeons“, die seit Jahrzehnten ihr Publikum zu Begeisterungsstürmen hinreißt. Lydie Auvray klingt frisch, macht einen großen Bogen um die Klischees der Akkordeonmusik und ist mit ihrem Charme zweifelsohne ein Topstar auf ihrem Instrument. www.kultur-bad-vilbel.de

Das Enfant Terrible unter den deutschen Liedermachern hat seinem Ruf mal wieder alle Ehre gemacht und das tolldreiste neue Album „Tohuwabohu“ hingelegt, das er am 12.2. im BETT präsentieren wird. Götz Widmann bringt Pointen wie KO-Schläge und zeigt sich in Bestform, vielleicht so gut wie noch nie. www.bett-club.de

2 8 | 29 JOURNAL LIVE VOM 31 31.1. 1 BIS 13 13. 2 2.

Fotos: Volker Neumann, Veranstalter, Andreas Zihler, Veranstalter, SIphotography, Flic Flac

Alle Termine & Tickets online: www.journal-live.de


ANZEIGE

Musik Nightlife Bühne Kultur

MUSIC SNEAK

GESTALTERKIDS IM FEBRUAR

TAREK K.I.Z – „GOLEM“ TOUR 2020

Papier muss nicht immer neu, weiß und glatt sein. Unter dem Motto „Papierschöpfen“ lernen wir wie man es aus Pflanzen- oder Textilfasern selbst herstellen und dabei die Umwelt schonen kann. Jedes Papier ist ein Unikat, das im Anschluss nach Lust und Laune weiterverarbeitet werden kann. www.museumangewandtekunst.de/ create

TAREK K.I.Z veröffentlicht am 13.12.2019 sein Solo-Debütalbum “GOLEM“, mit dem er ab Februar 2020 auf gleichnamige Tour gehen wird. Das neue Album von Tarek K.i.Z ist eine wilde Achterbahnfahrt, die von den dunklen Nächten und schrecklichen Verletzungen erzählt. www.batschkapp.de

JAHRHUNDERTHALLE CLUB | 20 UHR

MUSEUM ANGEWANDTE KUNST | 15–16:30 UHR

BATSCHKAPP FRANKFURT | 20 UHR

Sa | 15.2.

So | 16.2.

Do | 20.2.

CAVALLUNA

DUB FX

Europas beliebteste Pferdeshow kehrt zurück – selbstverständlich wieder in der Festhalle. Anfang Februar verwandelt sich die Arena in einen Ort, der die Besucher zum Träumen und Staunen einlädt. Hinter Cavalluna verbirgt sich all das, was seit 2003 über 7,5 Millionen Zuschauer berührt und begeistert hat. www.cavalluna.com

Das Multitalent Benjamin Stanford alias Dub FX begeisterte mit Gitarre, Loop Station und weiteren Instrumenten früher Straßenecken und füllt heute Clubs und Konzerthallen weltweit. Der Musiker aus Melbourne schaff t mit seiner Kreativität und Erfahrung einzigartige Melodien aus dem Nichts. www.kulturzentrummainz.de

REVOLVERHELD AUF DEM HESSENTAG

FESTHALLE FRANKFURT

KUZ KULTURZENTRUM MAINZ | 19 UHR

HESSENTAGSARENA BAD VILBEL | 19 UHR

21.–23.2.

Mi | 18.3.

Fr | 5.6.

Fotos: Christoph Seubert, Anja Jahn, Gerngross Glowinski, Cavalluna, Veranstalter, Veranstalter

Im Februar öffnet der Club zur 20. Jubiläums-Ausgabe des Überraschungs-Konzertes „Music Sneak“. Das Line-up ist hitverdächtig. Eingeladen wurde u. a. ein „Best Swiss Act“ – ausgezeichnet mit Gold, Platin u. Doppelplatin. Mehr wird nicht verraten, denn bei der Music Sneak treten jeweils 3 – im Vorfeld geheime – Musik-Acts verschiedener Genres auf. www.musicsneak.com

Revolverheld treten am Freitag, den 5. Juni im Rahmen des hr3 Festivals in der Hessentagsarena auf. Die norddeutsche Band wird nicht nur ihre bekanntesten Hits zum Besten geben, sondern auch mit neuen Liedern für beste Stimmung sorgen. www.frankfurtticket.de


ANZEIGE

Frankfurt erleben

CROWDFUNDING-TIPP:

NEUERÖFFNUNGS-TIPP:

FEE. STARTET CROWDFUNDING

HOFFMANN GEHT NACH KRONBERG

Fee Mietz schreibt Songs über Themen, die einem überall begegnen können - im Alltag, in der Fantasie, in der Utopie. Seit 5 Jahren spielt sie unter dem Namen FEE. Konzerte. Sie liebt Konzerte, sie liebt es eigene Songs & Geschichten mit ihren Fans zu teilen. Somit ist es ihr Traum, ganz ohne fremde Einflüsse von Labels oder „Strippenziehern“ ein neues Album zu machen – ganz im DIY – zusammen mit Euch! Ihren Fans! Seid ihr dabei? Gesucht werden Leute, die Lust haben, diese Art von Musik zu unterstützen und letztendlich ein Teil davon zu sein. Leute, die keine Lust auf Plastikmusik haben, sondern auf der Suche nach ehrlichen Songs und authentischen Persönlichkeiten dahinter sind. Mit diesem Crowdfunding gibt es ihr die Möglichkeit, alles genau so zu machen, wie es ihr und ihrer Musik entspricht. www.startnext.com/fee

Bis Ende letzten Jahres kochte Jan Hoffmann noch im Weingarten feine Küche. Nun zieht es den vegetarischen Sternekoch nach Kronberg im schönen Taunus. Gemeinsam mit Karl Martin Hohmann möchte er dort im März das „Hoffmann“ in der ehemaligen Villa Philippe eröffnen. Casual Fine Dining möchten die beiden Fast-Namensvetter Hoffmann und Hohmann in ihrem neue geplanten Restaurant bieten. „Auf der Karte werden vegetarische, Fleisch- und Fischgerichte stehen“, sagt Hoffmann. Den Koch kennt man aus Konzepten wie dem Seven Swans und dem Weingarten. Das „Hoffmann“ wird sich in der ehemaligen Villa Philippe befinden mit Bar, Veranstaltungsräumen und großzügigem Innenhof. Im März solle voraussichtlich eröffnet werden. Wir bleiben dran … www.j-hoffmann.de

Valentinstag im IntercityHotel Frankfurt – Übernachtung im Doppelzimmer Das IntercityHotel Frankfurt Hauptbahnhof Süd begrüßt Sie zu einer romantischen Übernachtung am Valentinstag. Überraschen Sie Ihr Herzblatt und freuen Sie sich auf eine traumhafte Auszeit in angenehmer Atmosphäre, inkl. Piccolo, Pralinen & Rose. Genießen Sie neben Ihrer Übernachtung ein leckeres Frühstück am nächsten Morgen. 14.-15.2. oder 15.-16.2. Buchung & Infos unter www.frankfurter-stadtevents.de Preis: 99 € pro Zimmer

3 0 | 31 JOURNAL LIVE VOM 31.1. BIS 13. 2.

The Sakai Experience Hiro Sakai – Sushi-Meister und Virtuose der japanischen Küche öffnet sein Restaurant exklusiv und ausschließlich für Sie und maximal acht weitere Gäste. Sie sitzen ganz intim an der Sushitheke und können dem Meister direkt auf die Finger schauen, während er letzte Hand an Teile des siebengängigen Menüs anlegt. Dazu serviert Sommelier Shota Akatsuka korrespondierende Weine oder auch Sake. Diverse Termine Buchung und Infos unter www.genussakademie.com/ the-sakai-experience Preis: 189,00 €

Odenwälder Käsespezialitäten & Bergsträßer Wein – Kulinarische Weinprobe im Weinberg Bei einer spaßigen Wanderung durch die schönsten Weinberge von Heppenheim und Bensheim werden Sie von Winzermeisterin und selbstständiger Weinerlebnisführerin Christa Guth begleitet. Erleben Sie ein ungewöhnliches Geschmackserlebnis inkl. leckerer Wein- und Käseproben. 22.8. oder 25.10. Buchung & Infos unter www.frankfurter-stadtevents.de Preis: 39 € pro Person

DA S N ÄC H S T E J O U R N A L L I V E E R S C H E I N T A M 1 3 . 2 .

Fotos: Vero Bielinski, Jan Hoff mann, ©drubig-photo - stock.adobe.com, Veranstalter, Veranstalter

RHEINMAIN

FFM


ANZEIGE

HEIRATEN

Musik Nightlife Bühne Kultur

im Kempinski Hotel Frankfurt Gravenbruch Am 9. Februar 2020 begrüßen wir Sie zur Hochzeitsmesse von 11:00 bis 17:00 Uhr. Wir präsentieren über 40 Aussteller aus den Bereichen Trauringe, Mode, Kulinarik & Deko sowie eine Modenschau. Eintritt frei Sie wollten sich schon immer einmal wie eine Prinzessin oder ein Prinz fühlen? Dann besuchen Sie einfach unsere Hochzeitsplaner und lassen Sie Ihre Wünsche wahr werden. Geben Sie sich nicht mit weniger zufrieden – denn schließlich heiraten Sie nur einmal im Leben!

Fotos:

KEMPINSKI HOTEL FRANKFURT GRAVENBRUCH

Graf zu Ysenburg und Büdingen Platz 1 | 63263 Neu-Isenburg 069 389 88 730 | meetings.frankfurt@kempinski.com kempinski.com/gravenbruch



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.