NEU Alex im Westerland | Fettes Brot
Big Daddy Wilson | Der Geheime Salon
Christian Ehring | Andreas Kümmert
Bill Mockridge | Esther Graf | Faun
Nicklas Sahl | Welshly Arms | Tori Amos
Musik Nightlife Bühne Kultur
NACH DEM ROMAN VON UPTON SINCLAIR REGIE: JAN-CHRISTOPH GOCKEL
Termine unter:
www.schauspielfrankfurt.de ÖL!
ab 26. April, Schauspielhaus
Anzeige
Nr. 8/23 | 6.4.–19.4.2023 /journalfrankfurtlive | www.journal-live.de | /journalfrankfurtlive
Hol es dir, kauf es hier
Das
Deutschlandticket ab sofort im Vorverkauf
4 | BIG DADDY WILSON
LIVE ONLINE UNTER WWW.JOURNAL-LIVE.DE
8 | TORI AMOS 9 | FORTUNA EHRENFELD
Impressum
© Presse Verlagsgesellschaft für Zeitschriften und Neue Medien mbH, Ludwigstraße 33–37, 60327 Frankfurt am Main, Tel. 069 97460-0 (zugleich auch ladungsfähige Anschrift für die im Impressum genannten Verantwortlichen und Vertretungsberechtigten); Chefredakteur: Björn Lautenschläger (v.i.S.d.P); Druck: Westdeutsche Verlags – und Druckerei GmbH, Mörfelden-Walldorf; Erscheinung: zweiwöchentlich donnerstags kostenfrei in Frankfurt und Rhein Main; Vertrieb: Patrick Stürtz, Tel. – 340, E-Mail: vertrieb@mmg.de; Anzeigenschluss: Donnerstag, 17 Uhr; Anzeigenleitung: Melanie Hennemann, Tel. – 360, E-Mail: mhennemann@mmg.de, Anzeigendisposition: Petra Löb, Tel. – 370, E-Mail: ploeb@mmg.de, Denise Petersen, Tel. – 367, E-Mail: dpetersen@mmg.de; Grafik und Herstellung: Christine Sieber, Emir Vučić; Produktionsleitung: Jonas Lohse, Tel. – 455; Geschäftsführer: Stefan Wolff
Termine: termine@mmg.de, Kontakt: info@journal-live.de, Tel. 069 97460-632
Kommende Highlights Fotos: Veranstalter,
6.4. | Alex im Westerland 4 9.4. | Fettes Brot 4 13.4. | Big Daddy Wilson 4 13.4. | Der Geheime Salon 5 14.4. | Nicklas Sahl 5 14.4. | Welshly Arms 5 15.4. | Christian Ehring 8 15.4. | Andreas Kümmert 8 19.4. | Bill Mockridge 8 19.4. | Tori Amos 8 20.4. | Fortuna Ehrenfeld 9 21.4. | Esther Graf 10 21.4. | Kunz & Brosius Comedy-Show 10 21.4. | Team Scheisse 11 26.4. | Faun 11 29.4. | THW & Dora Brilliant 12 1.6. | Hans Klok 12 25.8. | Scooter 17 3.10. | Helene Fischer 17 Stories 8.+9.4. | »Die Wahlverwandtschaften« 6-7 23.–25.6. | Friedberg Open Air Sommer 15 31.3.–7.5. | Wein-Schlemmerwochen 16 5 Fragen an | Peter Kunz 12 Kolumne Raphael Krickow | Emotions to text to music 14 Detlef Kinslers LIVE-Album 18 Eventkalender 20 Frankfurt erleben 22
Desmond Murray, Michael Haegele
INHALT
ALEX IM WESTERLAND
DO, 6.4. | SUPPORT: BLOODHOUND CREW
Der Witz und der Charme von Die Ärzte, die Energie und Spielfreude von Die Toten Hosen: diese Zutaten zu einer explosiven Rockshow zu kombinieren, das Beste aus zwei Welten vereinen: Auf dieser Mission befindet sich Alex Im Westerland! Die vier Frankfurter rocken sich ganzjährig durch Clubs, Festivals, Stadtfeste, Kneipenfestivals und Privatpartys. Dabei konzentrieren sie sich auf die bekanntesten und grössten Hits aus den letzten 30 Jahren Bandgeschichte der beiden Punkrock-Urgesteine, Neuveröffentlichungen kommen natürlich auch immer wieder auch neu ins Programm. Es erwartet Euch ein Abend voller fantastischer Songs, eine mitreißende Bühnenshow und: Muskelkater am nächsten Tag!
Do, 6. April | 20:00 Uhr
Alex im Westerland
Support: Bloodhound Crew
Nachtleben
www.alex-im-westerland.de
Tickets: www.batschkapp.de
Preis: ab 17,70 €
So, 9. April | 20:00 Uhr
Fettes Brot –... is History Tour 2023
Festhalle Frankfurt
www.fettesbrot.de
Tickets: www.batschkapp.de
Preis: ab 65,50 €
SO, 9.4. | FETTES BROT ... IS HISTORY TOUR 2023
Fettes Brot ... is history! Richtig gelesen. Das Trio aus der Hamburger Baumschule gräbt sich nach fast 30 Jahren Bandgeschichte lustvoll sein eigenes Grab, bevor sie als Wachsfiguren zu Madame T kommen. Im Herbst knallte der Startschuss eines ca. 1 1/2-jährigen finalen Karnevals der Gefühle aus Konzerten („Fettes Brot ... is history“-Tour ab April 2023), Deluxe Reissues ihrer ersten Best Of-Platte („Hitstory“), Musik, Musik und Surprises von ihrer ewigen Bucketlist. Und und und…
DO, 13.4. | BIG DADDY WILSON LIVE 2023
Der Bluesman aus Carolina hat sich über die Jahre in der Bluesszene mit seinen ausgezeichneten Veröffentlichungen und Konzerten einen Namen gemacht. Thematisch reflektiert Wilson in seinem neuestes Werk und Programm die ungeheuer schwierige Zeit, in der wir gerade leben. Es zeigt eine neue Seite von Big Daddy. Blues, Soul, R&B, Country und Gospel sind beteiligt und der Künstler geht dabei nach Willie Dixon vor, der sagte: „Blues ist die Wurzel, alles andere sind die Früchte.“ „Mit diesem Album beabsichtige ich eine modernere Seite von mir zu zeigen. Ich möchte auch den Einfluss den R&B in den letzten Jahren auf mich hatte mit einfließen lassen und gleichzeitig meinen Wurzeln und dem Blues verbunden bleiben.“
Do, 13. April | 20:00 Uhr
Big Daddy Wilson – Live 2023
Colos-Saal AB
www.bigdaddywilson.com
Tickets: www.colos-saal.de
Preis: ab 29,60 €
4 | 5 JOURNAL LIVE VOM 6.4. BIS 19.4. ANZEIGE Highlights | 6.–19.4. Fotos: Veranstalter, Jens Herrndorff, Veranstalter
DO, 13.4. | MOUSONTURM
DER GEHEIME SALON
Seit Ende 2017 präsentiert das Künstlerhaus Mousonturm in der Reihe „Der Geheime Salon“, zusammen mit dem Frankfurter Tape-Label MMODEMM, randständige Musik an der Schnittstelle von elektronischem Experiment und Clubkultur. Zum Abschluss ihrer Arbeitsresidenz im Rahmen der Sonic-Sanctuaries-Reihe bespielt Ganna Bryzhata aka Bryozone den Geheimen Salon mit einem Live-Set. Die aus Odessa stammende Musikerin ist eine junge, umtriebige Protagonistin des ukrainischen Elektronik-Undergrounds, Teil des Labels система (systema) und Mitbegründerin des Festivals ODS. Vor und nach dem Live-Set steht die Frankfurter Produzentin und DJ n9oc an den digitalen Plattentellern.
Do, 13. April | 20:30 Uhr
Der Geheime Salon
Lokal im Mousonturm www.mousonturm.de
Eintritt frei
FR, 14.4. | WELSHLY ARMS THE BAD DECISIONS TOUR 2023
Fr, 14. April | 20:00 Uhr
Nicklas Sahl –German Tour 2023
Brotfabrik www.instagram.com/ nicklassahl
Tickets: www.brotfabrik.de
Preis: ab 27,20 €
FR, 14.4. | NICKLAS SAHL
GERMANY TOUR
Seit seinem Debüt in 2018 sind die Songs des Popsängers und Songwriters Nicklas Sahl in die Ohren und Herzen seiner Fans gewandert! Nicklas Sahl ist seit vielen Jahren einer der größten Breakthrough Artists der dänischen Musikszene. In Rekordzeit hat er es geschafft sich mit mit seinem außergewöhnlichen Talent und Hits wie ‚New Eyes‘ und ‚Planets‘ einen Namen zu machen. Seit dem releaste er zwei Studioalben: ‚Unsolvable‘ (2020) und ‚God Save The Dream‘ (Mai 2022). Mit seiner Gitarre und seiner unglaublichen Stimme ist Nicklas Sahl eines dieser Erlebnisse, an die man sich lange erinnert, und es ist nur eine Frage der Zeit, bis wir ihn hier in Deutschland genauso auf Festivals sehen wie in Dänemark.
Ihre Songs „Legendary“ und „Sancturay“ waren und sind weltweite Hits dieser Band aus Cleveland – die sich übrigens nach einem Sketch der US-amerikanischen Comedy-Show „Saturday Night“ benannt hat. Welshly Arms pendeln dabei zwischen Rock, Blues, Indie, Pop und Soul. Und die fünfköpfige Truppe hat keine Angst davor, dass ihre Stücke vor Pathos und großen Gesten nur so strotzen. Da ist es fast selbstverständlich, dass sie mit ihrem kraftvollen Bombast-Rock, samt gänsehautmachenden Feuerzeug-Balladen, die große Bühne suchen. Denn da können Sänger Sam Getz und seine Mannen nochmal ordentlich einen drauflegen.
Fr, 14. April | 20:00 Uhr
Welshly Arms – The Bad Decisions Tour 2023
Zoom Club Frankfurt, www.instagram.com/welshlyarms
Tickets: www.zoomfrankfurt.com, Preis: ab 30,00 €
Musik Nightlife Bühne Kultur Fotos: Veranstalter, Warner Music Denmark, Veranstalter ANZEIGE
8.+9.4. | SCHAUSPIEL FRANKFURT
»DIE WAHLVERWANDTSCHAFTEN«
NACH JOHANN WOLFGANG VON GOETHE
Wieder am 8. April um 19.30 Uhr und 9. April um 18.00 Uhr im Schauspielhaus Osterspecial: auf den regulären Ticketpreis gibt es 50% Ermäßigung!
Zu Beginn erleben wir das Ehepaar Eduard und Charlotte, beide in zweiter Ehe miteinander verheiratet. Als Eduard beschließt, seinen Freund Otto, den Hauptmann, einzuladen, und Charlotte ihre Ziehtochter Ottilie zu sich holt, passiert das, was passieren muss: Eduard verliebt sich in Ottilie und der Hauptmann fühlt sich zu Charlotte hingezogen. In einem letzten verzweifelten Liebesakt zwischen Charlotte und Eduard wird ein Kind gezeugt. Man sucht nach einer Lö -
sung und endet in einer tödlichen Katastrophe. Die Wahlverwandtschaften lesen sich wie ein Laboratorium der Aufklärung, in dem die Beziehungsfähigkeit von Menschen untereinander und zur Natur untersucht und das Verhältnis zwischen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft neu verhandelt wird. Das Kräfteverhältnis von Freiheit und Notwendigkeit steht zur Disposition und die Frage im Raum, ob Liebe aus freiem Willen besteht.
Regie Lisa Nielebock
Bühne Oliver Helf
Kostüme Ute Lindenberg
Musik Thomas Osterhoff
Dramaturgie Julia Weinreich
mit Torsten Flassig, Sarah Grunert, Manja Kuhl, Heiko Raulin die nächsten Vorstellungen im Mai: 7. Mai, 19.30 Uhr
6 | 7 JOURNAL LIVE VOM 6.4. BIS 19.4.
Coverstory Foto: Thomas Aurin
Schauspiel Frankfurt Neue Mainzer Straße 17 60311 Frankfurt am Main www.schauspielfrankfurt.de
Die nächsten Premieren: Macbeth von William Shakespeare Regie: Timofej Kuljabin 14. April 2023
Toves Zimmer nach Tove Ditlevsen Regie: Ewelina Marciniak 02. Juni 2023
Lena und Leonce. Ein Büchner fragment Text und Regie: Regina Wenig 10. Juni 2023
ANZEIGE
Sa, 15. April | 20:00 Uhr
Christian Ehring – Stand jetzt
Stadttheater AB
Tickets: www.hofgarten-kabarett.de
Preis: ab 20,90 €
SA, 15.4. | CHRISTIAN EHRING STAND JETZT
Christian Ehring ist bekannt als Moderator von „extra3“ und als Sidekick von Oliver Welke in der „heute-show“. Sein neues Solo heißt: „Stand jetzt“. In der Polykrise eine allgegenwärtige Floskel. Stand jetzt weiß man nichts Genaueres. Stand jetzt ist nicht klar, welche Kriege weiter eskalieren. Stand jetzt ist ungewiss, ob die Menschheit die Klimakatastrophe überlebt. Die Zukunft ist nicht mehr planbar. Politik ist nur noch hektische Schadensbegrenzung. „Stand jetzt“ ist hochaktuelle Satire nach der Zeitenwende. Natürlich kann niemand ganz genau sagen, was bis zu diesem Abend noch alles passiert, aber so viel steht fest: Ehring wird es verarbeiten. Stand jetzt wird’s lustig.
MI, 19.4. | BILL MOCKRIDGE JE OLLER, JE DOLLER
Mit ansteckender Energie und voller Lebensfreude lässt Bill Mockridge seinen Jungbrunnen sprudeln und zeigt, wie man es schafft, im Kopf jung und frisch zu bleiben. Es gibt eine neue Generation, deren Motto lautet: „Schlau, stark und sexy mit siebzig!“ Sie hat erkannt: „Je oller, je doller“, je älter man wird, desto freier und verrückter. Denn das Alter gewährt Narrenfreiheit. Endlich kann man das Leben in vollen Zügen genießen und machen was man will - na ja, außer die Frau will was anderes... Auch Bill Mockridge musste lernen, das Älterwerden zu akzeptieren. Plötzlich stellt man fest: Der Körper macht Geräusche und den ganzen Vormittag brabbelt man vor sich hin.
SA, 15.4. |
ANDREAS KÜMMERT
WORKING CLASS HERO TOUR 2023
Stillstand ist für Vollblutmusiker Andreas Kümmert ein Fremdwort. Auch während der letzten beiden Pandemie-Jahre hat er weiter mit und für seine Musik gelebt und geatmet und – teils unter widrigsten Bedingungen – Liveshows gespielt. Inmitten einer Welt im Ausnahmezustand ist sein neues Album „Working Class Hero“ entstanden. Und weil sich Andreas eben nicht in einem sterilen Studio zurückgezogen, sondern sich als Künstler mitten im Zeitgeschehen bewegt hat, ist es ein grundehrliches, authentisches Abbild dessen geworden, was der gebürtige Lohrer dabei erlebt, gefühlt, gedacht und durchgemacht hat. Die Songs von Andreas Kümmert sind emotional, tief, mitreißend, berührend und tröstend zugleich.
Sa, 15. April | 20:30 Uhr
Andreas Kümmert Das Rind RÜS www.facebook.com/A.Kuemmert
Tickets: www.dasrind.de
Preis: ab 31,85 €
Mi, 19. April | 20:00 Uhr
Bill Mockridge – Je oller, je doller Neues Theater Höchst
www.bill-mockridge.de
Tickets: www.neues-theater.de
Preis: ab 25,50 €
Tori
Ocean
Alte Oper Frankfurt
www.toriamos.com
Tickets: www.alteoper.de
Preis: ab 77,45 €
MI, 19.4. | TORI AMOS
OCEAN TO OCEAN TOUR 2023
Tori Amos gilt als eine stilprägende Interpretin der Musikindustrie. Die Musik-Ikone ist eine der erfolgreichsten und einflussreichsten Künstlerinnen ihrer Generation, hat mehr als 12 Millionen Alben verkauft, über 1.000 Konzerte gegeben und zahlreiche Auszeichnungen erhalten. Seit ihrem Debüt „Little Earthquakes“ 1992 sandte sie mit ihren musikalischen Offenbarungen oftmals Schockwellen aus. Immer wieder erfährt sie Zuspruch für ihre beispiellosen Botschaften und ambivalenten Bekenntnisse, die verwirren, verwundern und verzaubern.
8 | 9 JOURNAL LIVE VOM 6.4. BIS 19.4. ANZEIGE Highlights im April
Fotos: Horst Klein, Thomas Berberich, Bmjojd Fotosachsse, Desmond Murray
Mi, 19. April | 20:00 Uhr
Amos –
To Ocean Tour 2023
DO, 20.4. | FORTUNA EHRENFELD
SUPPORT: EVA NIEDERMEIER
Fortuna Ehrenfeld ist aus der deutschsprachigen Indie-Szene längst nicht mehr wegzudenken. Hier trifft eigenwillige Poesie auf tiefe Gelassenheit, auf „Jawollja, so isses!“ und Herzschmerz. Elektronischer Beat und wilder Gitarrensound tragen eingängige Texte ohne Umwege direkt hinein in Ohren und ohne Umwege mittenrein ins Herz. Fünf Platten, ein französischsprachiges Album, hunderte schweißtreibende Konzerte in nur wenigen Jahren: Das soll der Band erstmal jemand nachmachen! Und sie werden nicht müde, wollen nur spielen. Wir lassen sie nur allzu gern! Als Support steht Eva Niedermeier auf der Bühne. Die 25-jährige Singer-Songwriterin besingt Themen mit Tiefgang, vorgetragen mit kindlicher Leichtigkeit.
Do, 20. April | 20:00 Uhr
Fortuna Ehrenfeld
Support: Eva Niedermeier
Centralstation DA
www.antispecht.de/fortuna
Tickets: www.centralstation-darmstadt.de
Preis: ab 26,26 €
AMPHITHEATER HANAU 2023
Musik Nightlife Bühne Kultur ANZEIGE
Foto: Michael Haegele
SHOOTER PROMOTIONS GMBH PRÄSENTIERT TICKETS UND INFOS: WWW.SHOOTER.DE 069 - 902839 86
19.05.2023 FRANKFURT ALTE OPER 19.07.2023 HANAU PARKBÜHNE WILHELMSBAD 27.05.2023 FRANKFURT JAHRHUNDERTHALLE
DO. 10. AUGUST JETHRO TULL by Ian Anderson FR. 11. AUGUST IN EXTREMO IN Carpe Noctem - Burgentour 2023 SA. 12. AUGUST THE ELTON SHOW The greatest Celebration of the Rocketman SO. 13. AUGUST NABUCCO Oper von Giuseppe Verdi MI. 16. AUGUST BASTI RED & FRIENDS Live 2023 DO. 17. AUGUST ABBA NIGHT ABBA Tribute Concert 2023 FR. 18. AUGUST NIEDECKENS BAP Live in Hanau - Sommer 2023 SO. 20. AUGUST ANDY OST & BAND Ost in Translation DI. 22. AUGUST NENA WIR GEHÖREN ZUSAMMEN DO. 24. AUGUST HUBERT VON GOISERN HUBERT Alte Zeichen Neue Zeiten SA. 26. AUGUST SÖHNE HAMBURGS HAMBURGS Stefan Gwildis · Joja Wendt · Rolf Claussen DI. 29. AUGUST HELGE SCHNEIDER Der letzte Torero - BIG L.A. Show MI. 30. AUGUST BLECHSCHADEN MIT BOB ROSS BOB Open Air Tournee 2023 DO. 7. SEPTEMBER HERBERT PIXNER PROJEKT Tour 2023 FR. 8. SEPTEMBER VÖLKERBALL A Tribute to Rammstein SA. 9. SEPTEMBER RODGAU MONOTONES 45 Jahre Jubilee-Concert SA. 16. SEPTEMBER HE/RO Open Air 2023 22.10.2023 NEU-ISENBURG HUGENOTTENHALLE 01.11.2023 NEU-ISENBURG HUGENOTTENHALLE WILLY ASTOR SCHABERNACK 03.05.2023 FRANKFURT ALTE OPER 26.04.2023 NEU-ISENBURG HUGENOTTENHALLE 27.05.2023 FRANKFURT ALTE OPER 19.05.2023 NEU-ISENBURG HUGENOTTENHALLE 17.10.2023 FFM ALTE OPER 08.10.2023 FRANKFURT ALTE OPER 18.05.2023 FRANKFURT ALTE OPER 31.10.2023 FFM ALTE OPER 03.05.2023 FRANKFURT ALTE OPER MOZARTSAAL 08.05.2023 FRANKFURT JAHRHUNDERTHALLE
18.04.2023 FRANKFURT JAHRHUNDERTHALLE
FR, 21.4. |
GRAF
„NOCH NIE BEGEGNET“ TOUR
Esther Graf geht dieses Jahr im poppigen Punk-Rock Gewand auf ihre erste Headline Tour. Seit 2019 erklingen aus ihrer Feder selbstbewusste Pop-Songs, verfeinert mit Hip-Hop-Nuancen. Nach dem Feature Song mit Alligatoah & Monet 192, folgte ihre erste EP „Red Flags“, deren Songs ihre punk-rockige Seite zum Vorschein brachte. 2023 geht es jetzt endlich auf die „noch nie begegnet“ Tour. Seid dabei!
Fr, 21. April | 19:45 Uhr
Esther Graf –
„noch nie begegnet“ Tour Das Bett www.instagram.com/itsesthergraf
Tickets: www.bett-club.de
Preis: ab 22,50 €
FR, 21.4. | KUNZ & BROSIUS
KUNZ & BROSIUS COMEDY-SHOW
Kunz ist Ingenieur und ein Kind der 80er Jahre, als Food Trucks noch Imbisswagen hießen. Er achtet im Leben auf das Kleingedruckte, kann es nur nicht mehr lesen. Brosius, ist schwäbischer Saarländer, Gesichtsakrobat, Mann der 50 Stimmen und sowas, wie der deutsche Mr. Bean. Zusammen lassen es die beiden mächtig krachen: Egal, ob mit meisterhaften Parodien von Karl Lauterbach bis Jorge González, brüllend komischem Slapstick oder klassischer Stand-Up-Comedy, die zwei garantieren ein turbulentes Live-Erlebnis in den angesagtesten Städten Deutschlands! In der Kunz & Brosius Comedy-Show scheitern sie konsequent in allen Lebenslagen, nehmen sich dabei gegenseitig aufs Korn und sorgen für beste Unterhaltung.
Fr, 21. April | 20:00 Uhr
Kunz & Brosius Comedy-Show
Die Käs
www.kunzundbrosius.de
Tickets: www.diekaes.de
Preis: ab 23,90 €
ANZEIGE 10 | 11 JOURNAL LIVE VOM 6.4. BIS 19.4. Highlights im April Fotos: Veranstalter, www.kunzundbrosius.de
ESTHER
Fr, 21. April | 19:00 Uhr
Team Scheisse – Tour Live 2023
Zoom Club Frankfurt
www.tickets.teamscheisse.net
Tickets: www.zoomfrankfurt.com
Preis: ab 20,00 €
FR, 21.4. | TEAM SCHEISSE TOUR LIVE 2023
Die Band „Team Scheisse“ bekannt aus dem Internet und diversen Auftritten plant im Jahr 2023 weitere Auftritte zu spielen. Im Rahmen dieser Auftritte werden natürlich Hits wie „Karstadtdetektiv“ und „Rein ins Loch“ gespielt. Des weitern sollen jedoch auch Lieder der Single „20:15“ sowie die ein oder andere noch unveröffentlichte Komposition präsentiert werden. Es wird garantiert ein großer Spaß für jung und alt!
Fr 28.4. |20:00 Uhr
LOU‘S THE COOL CATS
Kurzfristige Änderungen möglich, aktuelle Infos: www.neues-theater.de
1.4. Sa UNDUZO
2.4. So REIS AGAINST THE SPÜLMACHINE 19:00 Uhr
14./15.4. Fr/Sa DAPHNE DE LUXE
16.4. So LITERARISCHER OZEAN 19:00 Uhr
19.4. Mi BILL MOCKRIDGE
20./21.4. Do/Fr ANDREAS REBERS
22.4. Sa PURPLE SCHULZ
23.4. So JO VAN NELSEN 19:00 Uhr
25.4. Di FRANKFURT LIEST EIN BUCH
26.4. Mi JÜRGEN BECKER
27.4. Do ROGER STEIN
28.4. Fr LOU‘S THE COOL CATS
29./30.4. Sa/So ASS-DUR So 19:00 Uhr
www.neues-theater.de
Mi, 26. April | 20:00 Uhr
Faun – Pagan Tour 2023
Hugenottenhalle NI
www.faun-music.com
Tickets: www.shooter.de
Preis: ab 31,10 €
MI, 26.4. | FAUN PAGAN TOUR 2023
Weltweit ausverkaufte Touren und begeisterte Konzertbesucher belegen, dass Faun ein echtes Live-Erlebnis sind. Kaum einem anderen Ensemble gelingt so spielerisch die Kombination aus Mystik und treibendem mittelalterlichen und keltisch/ nordischem Folk. Für ihr letztes Album „Pagan“, welches mit Lob und guten Rezensionen überschüttet wurde und auf #3 in die deutschen Album-Charts eingestiegen ist, haben sich Faun sehr intensiv mit alten heidnischen Mythen auseinandergesetzt und sind tief in die Sagenwelt der Wikinger und Kelten hinabgetaucht. Als Support Act wird das bekannte Weltmusik-Ensemble „Stellamara“ aus den USA auftreten, mit der absoluten Ausnahmestimme von Sonja Drakulich.
REMO KELL
prÄsentiert "Dedicated"DIE einmalige Nahzauber-Show
Musik Nightlife Bühne Kultur ANZEIGE
Fotos: Veranstalter, Iseris-art.de
aber nah UngLAublich
unter www.bLAckRAbbit-THeatre.de
Auch exklusiv fUr FirMEn- und Privatfeiern Tickets
5 FRAGEN AN ... PETER KUNZ
(COMEDIAN UND MUSIKER (AKA MORRIS JONES))
Was war Deine erste Schallplatte?
Gazebo – I like Chopin. Italo-Disco war mein Ding. Den Sound findet man auch teilweise in meinen aktuellen Morris Jones-Songs noch. Ich liebe und sammle die alten Synthesizer-Kisten.
Welche drei Apps auf Deinem Handy benutzt Du am meisten? Kicker, Spotify und Evernote. Darin landen alle Gedanken und Notizen für Comedy-Jokes. Typisches Problem eines Comedian: Der GagScanner ist immer an. Aber die Zeiten sind halt auch komisch.
Mit wem möchtest Du an der Hotelbar gerne einmal ein Bier trinken?
Leslie Nielsen, Darsteller des legendären Polizisten Frank Drebin in der Serie „Die nackte Kanone“. Der lebt allerdings leider nicht mehr.
Was war Deine zuletzt gekaufte Konzertkarte?
Seit Corona nehme ich alles mit, weil ich die Live-Events sehr vermisst habe. Egal ob Englisches Theater, Sport oder Konzerte. Das letzte Konzert-Ticket war von VNV Nation, das Vorletzte Harry Styles.
Wo sieht man Dich in der nächsten Zeit im Rhein-Main-Gebiet?
Wir sind mit unserer Kunz & Brosius Comedy-Show am 21.04. in Frankfurt in der KÄS, am 20.05. in Darmstadt im HalbNeun Theater und am 09.07. Open Air auf der Eppsteiner Burg im Taunus.
1.+2.6. | HANS KLOK LIVE FROM LAS VEGAS - TOUR
Sa, 29. April | 23:00 Uhr
Tanz von Samstag auf Sonntag
THW & Dora Brilliant
Tickets: www.tanzhaus-west.de
Preis: ab 14,00 €
SA, 29.4. |
THW & DORA BRILLIANT
TANZ VON SAMSTAG AUF SONNTAG
Der Tanzmarathon in den Mai ist mit Sicherheit eines der Highlights des Jahres. Denn 2023 feiern THW & Dora Brilliant den Frühling mit einem Fest der Superlative: Ein ganzes Partywochenende mit zwei Clubnächten auf jeweils vier Floors und rund 30 DJs. Auf dem Mainfloor im Tanzhaus sorgt der russische Produzent und DJ Maksim Dark, der bereits weltweit getourt ist und auf eine lange Liste von Veröffentlichungen auf namhaften Labels zurückblicken kann, gleich zu Beginn für ein musikalisches Highlight. Mit Dirty Doering begrüßt das Dora Brilliant einen lieben Freund des Hauses. Der Labelchef von Katermukke serviert je nach Laune der Crowd deepe oder treibende Grooves, die seltsam verzaubert und doch kristallklar klingen.
Der niederländische Illusionist Hans Klok gehört zu den absoluten Superstars. Mit seinen atemberaubenden Shows begeistert der schnellste Magier der Welt seit mehr als zwei Jahrzehnten ein Millionenpublikum. In aufwendig choreographierten Shows verbindet er verblüffende Spezialeffekte mit spektakulären Illusionen zu genialem Illusionstheater. 2019 erfüllt sich Hans Klok mit einem Engagement in Las Vegas einen Lebenstraum und kehrt zum zweiten Mal in die Welthauptstadt des Entertainments zurück. Unter dem Motto Live from Las Vegas“ wird Hans Klok verblüffende Illusionen und Highlights seiner Vegas-Show für Jung und Alt präsentieren und die Besucher von der ersten bis zur letzten Minute in Hochspannung versetzen.
1. und 2. Juni | 20:00 Uhr
Hans Klok –Live from Las Vegas - Tour Jahrhunderthalle Höchst www.hansklok.de
Tickets: www.myticket.de
Preis: ab 49,25 €
ANZEIGE 12 | 13 JOURNAL LIVE VOM 6.4. BIS 19.4. Highlights ab April Fotos: Guido Schiek, Jan Ehlers, Hans-Petersen
präsentiert:
40 Museen –1 Preis: 15 €
gratis mit der Museumsufercard
museumsufer.de
13. Mai 2023 19 – 2 Uhr in Frankfurt und Offenbach
NACHT DER MUSEEN
FRANKFURT: Archäologisches Museum | Bibelhaus Erlebnis Museum | Caricatura Museum Frankfurt | Deutsche Börse Photography Foundation | Deutsches RomantikMuseum | DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum | DIALOGMUSEUM | Dommuseum Frankfurt | Europäische Zentralbank | Evangelische Akademie Frankfurt | EXPERIMINTA ScienceCenter | Frankfurter Kunstverein | Frankfurter Goethe-Haus | Geldmuseum der Deutschen Bundesbank | Haus am Dom | Historisches Museum inkl. Goldene Waage | Ikonenmuseum Frankfurt | Institut für Stadtgeschichte inkl. Fischergewölbe | Jüdisches Museum Frankfurt | Museum Judengasse Frankfurt | Junges Museum Frankfurt | Kaisersaal im Römer | Kriminalmuseum | Liebieghaus
Skulpturensammlung | MOMEM – Museum of Modern Electronic Music | Museum Angewandte Kunst | Museum für Kommunikation | MUSEUM MMK FÜR MODERNE
KUNST | TOWER MMK | ZOLLAMT MMK | Museum Giersch der Goethe-Universität | Paulskirche | SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT | Senckenberg Naturmuseum | Städel Museum | Sternwarte/Physikalischer Verein | Stoltze-Museum | Struwwelpeter Museum | Volksbühne im Großen Hirschgraben | Weltkulturen Museum | Zoo Frankfurt
OFFENBACH: Deutsches Ledermuseum | Diamant – Museum of Urban Culture | Druckwerkstatt im Bernardbau | Haus der Stadtgeschichte | Klingspor Museum
Galerien: Kunstverein Familie Montez | Schierke Seinecke
Musik Nightlife Bühne Kultur ANZEIGE Fotos:
Eine Veranstaltung des Kulturamts der Stadt Frankfurt in Zusammenarbeit mit k/c/e Marketing GmbH
EMOTIONS TO TEXT TO MUSIC
Und weil es gerade in aller Munde ist: Noch einmal künstliche Intelligenz. Diesmal ein schönes Beispiel dafür, wie das aus dem Text- und mittlerweile auch aus dem Bildbereich (GPT-4) bekannte Prinzip in Zukunft in der Welt der selbst konsumierten Musik aussehen könnte.
Das aus der Mannheimer Pop-Akademie hervorgegangene DeepTech-Start-up “Cyanite” (deutsch: Kyanit, ein Mineral, das unter anderem zur Herstellung von Porzellan verwendet wird) hat in den letzten Jahren ein gleichnamiges KI-basiertes Musikanalyse-Tool entwickelt, das auf Basis einer freien Texteingabe übereinstimmende Musik aus Musikbibliotheken heraussucht.
Ziel ist es, zu einer bestimmten Emotion oder Vorstellung passende Musik zu finden, indem man einen eigenen Text in Form von Schlüsselwörtern, Szenenbeschreibungen oder einer speziellen Stimmung als Suchbegriff eingibt. Es ist also nicht notwendig, die Software mit musikalischem Fachwissen oder exakten Genrebegriffen zu füttern, eine Beschreibung in natürlicher Sprache reicht aus. “Cyanite” spuckt dann eine passende Titelliste aus, die man in großen Musikarchiven selbst dann nicht finden könnte, wenn man die einzelnen Titel mit Schlagworten versehen hätte.
Durch die Eingabe von Parametern in einem zusammenhängenden Text, wie z.B. “Nachtfahrt auf der Autobahn, Regen, schlechte Laune, nachdenklich...” schlägt die KI dann entsprechende Titel vor. Man kann die Ergebnisliste verfeinern, visualisieren, eine audiobasierte Ähnlichkeitssuche durchführen usw.
Möglich wird dies durch die Durchsuchung von derzeit rund 10 Millionen Songs nach 1.500 Schlüsselwörtern, Musikrezensionen und vor allem einer Audioanalyse. “Cyanite”-Geschäftsführer Markus Schwarzer spricht von einer „Musikintelligenz“, die die Musik dieser Welt „versteht und empfiehlt“.
Im Moment ist “Cyanite” vor allem noch eine B2B-Anwendung, die in firmeneigenen Musikarchiven nach den passenden Songs sucht. Werbeagenturen finden so schnell Vorschläge für den perfekten Song für einen Spot. Oder die Film-, Fernseh- und Spieleindustrie stellt sich mit dieser Mechanik anhand von Szenenbeschreibungen selbst einen Soundtrack zusammen. Für Privatanwender kann “Cyanite” aber auch schon die eigenen Spotify- oder YouTube-Playlisten durchsuchen. Für aussagekräftige Ergebnisse ist natürlich die Größe der eigenen Datenbanken entscheidend.
Für die Zukunft ist es natürlich denkbar, komplexe Situationsbeschreibungen in jedes gängige Musikprogramm oder jede bekannte Streaming-Plattform einzugeben, um sich von der künstlichen Intelligenz eine Playlist zur jeweiligen Gefühlslage erstellen zu lassen und dabei im besten Fall auch noch neue Musik zu entdecken. Zumindest das “Könnte dir auch gefallen”-Prinzip wäre damit abgelöst.
Bisher war es aber gar nicht so schlecht, sich in bestimmten Situationen an bekannte Musik aus der Vergangenheit zu erinnern und selbst einen melancholischen Kontext herzustellen. Inwieweit die Automatisierung dies in Zukunft verdrängen wird, bleibt abzuwarten.
ANZEIGE 14 | 15 JOURNAL LIVE VOM 6.4. BIS 19.4.
Raphael Krickow, Teil des DJ Duos The Disco Boys und Betreiber des MusikDoku-Projekts Welcome To The Robots
/welcometotherobots /welcometotherobots
/WelcomeToTheRobots (MixCloud) www.welcometotherobots.com
Fotos: www.welcometotherobots.com, AdobeStock Club-Kultur
KOLUMNE VON RAPHAEL KRICKOW
Sag’ mir wie du dich fühlst und ich sage dir was du hörst
MEGA-FESTIVALFEELING
BEIM „FRIEDBERG OPEN AIR SOMMER“
Beim „Friedberg Open Air Sommer“ sind vom 23. – 25. Juni Top-Künstler auf der Seewiese im hessischen Friedberg zu erleben. Den Auftakt der Veranstaltungsreihe übernimmt der Sänger und Songwriter Johannes Oerding. Der sympathische Musiker ist längst in der deutschen Superstar-Liga angekommen, auch sein aktuelles Album „Plan A“ erreichte wiederum Platz 1 der Albumcharts. Ob bei sensiblen Balladen oder rockigeren Titeln, der 40jährige spricht mit seinen Songs vielen Menschen aus der Seele.
Einen Tag später verwandelt Hit Radio FFH die Seewiese in Friedberg in den größten und heißesten Open-Air-Club Hessens. Bei „FFH-Just White!“ werden ein Meer aus weißgekleideten Menschen und die coolsten DJs feiern. Eine große Laser- und Licht-Show, Special Effects und die FFH-Moderatoren Julia Nestle, Evren Gezer und Daniel Fischer garantieren eine unvergessliche Party. Zu erwarten sind die angesagtesten Top-DJs und Stars. Nach „Alle Farben“, „Glockenbach“ und „Toby Romeo“ stehen zwei weitere Top-Acts fest: die finnische Sängerin und Songwriterin „Alma“ sowie die kanadische Sängerin „Laurell“ sorgen für geballte Frauenpower und internationales Flair.
Große Gefühle wird es auch am 25. Juni mit Roland Kaiser geben. Kaum ein deutscher Künstler blickt auf eine derart erfolgreiche, schillernde und über so viele Jahrzehnte beständige Karriere zurück wie Roland Kaiser. Das aktuelle Album „Perspektiven“ blieb wochenlang in den Charts. Mühelos bereitet der charismatische Sänger und Entertainer seinem Publikum außergewöhnliche, hoch emotionale und unvergessliche Live-Abende.
23. bis 25. Juni 2023
Friedberg Open Air Sommer
23.6.: Johannes Oerding
24.6.: FFH-Just White!
25.6.: Roland Kaiser
Auf der Seewiese in Friedberg
Tickets und Infos unter: www.friedberg-openair.de
Musik Nightlife Bühne Kultur ANZEIGE Foto: Dieter Keiner
23.–25.6. | FRIEDBERG OPEN AIR SOMMER
31.3.–7.5. | WEIN-SCHLEMMERWOCHEN
ALLA MAMMA 3-Gänge-Menü nur 25 �
Weingarten Frankfurt Clemensstraße 3 60487 Frankfurt-Bockenheim www.weingarten-frankfurt.de
FINE DINING 4-Gänge-Menü nur
Main Tapas Lounge
Konrad-Adenauer-Str. 7
60313 Frankfurt-Innenstadt
www.maintapaslounge.com
Neu-Frankfurt
Senckenberganlage 13 60325 Frankfurt-Westend www.melia.com
49 �
Herzblut und Zinke
Friedensplatz 1 64283 Darmstadt
www.herzblut-und-zinke.de
Alexis Sorbas Güntherstraße 42A 60528 Frankfurt-Niederrad www.sorbas-frankfurt.de
InCantina
Taunusstraße 6 60329 Frankfurt-Bahnhofsviertel www.incantina.org
Alte Kanzlei Niedenau 50 60325 Frankfurt-Westend www.altekanzlei.eu
Isoletta PMP East
Hanauer Landstraße 127 60314 Frankfurt-Ostend www.isoletta-pmp.de
HAUTE CUISINE 4-Gänge-Menü nur 69 �
Restaurant Retter’s Rettershof 5
65779 Kelkheim
www.rettershof.de
Ristorante
Ambiente Italiano Staufenstraße 16
65451 Kelsterbach www.ambienteitaliano.de
Estragon Jahnstraße 49
60318 Frankfurt-Nordend www.estragon-Frankfurt.de
Hudson Yards Hochstraße 4
60313 Frankfurt-City www.hudsonyards-frankfurt.de
Osteria L’isola Sarda Rothschildallee 38 60389 Frankfurt-Nordend www.lisola-sarda.de
Carmelo Greco
Ziegelhüttenweg 1
60598 Frankfur-Sachsenhausen www.carmelo-greco.de
The Blasky Rooftop
Ziegelhüttenweg 43
60598 Frankfurt-Sachsenhausen www.theblasky.com
Noch mehr Lust auf Wein?
Am 22. und 23. April findet die „Wein am Main“-Messe auf dem Campus Westend statt. Bei Buchung der Wein-Schlemmerwochen ist pro Person ein Ticket für freien Eintritt zu der Messe „Wein am Main“ inklusive. Infos zur Messe: www.weinammain.de
Alle Menüs, Informationen & Buchungen unter www.frankfurter-stadtevents.de/wein
ANZEIGE 16 | 17 JOURNAL LIVE VOM 6.4. BIS 19.4. Fotos: Veranstalter
Stadtevents
Frankfurter
Vergünstigte 3- & 4-Gängemenüs inkl. Ticket für die „Wein am Main“
FR, 25.8. | SCOOTER GOD SAVE THE RAVE
Mit Scooter bebt der Schiffenberg erneut! Bereits 2018 bot Scooter beim Gießener Kultursommer eine ausverkaufte und spektakuläre Show mit grandiosen Effekten. Dem Techno-Trio gefiel es damals so gut auf dem Klostergelände, dass sie auch 2023 wieder dabei sein werden und den Schiffenberg zum Beben bringen. Am 25.08. verwandelt sich das Open-Air-Ge -
lände in einen großen Dancefloor, wenn die erfolgreichste Techno-Band der Welt im Rahmen ihrer „God Save The Rave“-Tournee nach Gießen kommen wird. Mit ihrem Top-5 und gleichzeitig 20. Studioalbum „God Save The Rave“ von 2021 konnten Scooter bereits auf über 30 Millionen verkaufte Tonträger und fast 100 Platin-Awards zurückblicken.
Fr, 25. August | 20:00 Uhr
Scooter Kloster Schiffenberg GI www.scootertechno.com
Tickets: www.giessenerkultursommer.de
Preis: ab 61,25 €
3.–8.10.23 | HELENE FISCHER
ENDLICH WIEDER AUF TOUR
Ihre größten Hits, die besten Songs ihres achten #1-Albums ‚Rausch‘ und eine neue fantastische Show voll magischer Momente – all das und noch viel mehr präsentiert Helene Fischer auf ihrer Tour. Der sensationelle Erfolg bisheriger Tourneen hat die Türen zu einer neuen Art Show-Erlebnis aufgestoßen. Diese lässt die Sängerin und Entertainerin nun gemeinsam mit Band, Tänzern und Weltklasse-Artisten Wirklichkeit werden. In der neuen Live-Produktion, die von den Experten des Cirque du Soleil gemeinsam mit Helene Fischer von Grund auf neu entwickelt wird, erwarten das Publikum nie zuvor gesehene Bilder, ein überwältigendes Bühnendesign, mitreißende Choreografien und Herzschlagmomente, die einem den Atem rauben.
3. bis 8. Oktober 2023 | 20:00 Uhr
Helene Fischer –2023 endlich wieder auf Tour Festhalle Frankfurt www.helene-fischer.de
Tickets: www.eventim.de
Preis: ab 60,00 €
Musik Nightlife Bühne Kultur ANZEIGE Fotos: ALL ARTISTS AGENCY GMBH, Universal Music
MUSIK-LEGENDEN
Wer die letzten 50 Jahre Frankfurt rockte!
EMBRYO
Frankfurt, Palmengarten, Sommer 1973: Die Konzerte des „Summer In The City“ und „Jazz im Palmengarten“ im Musikpavillon des Palmengartens sind legendär. Aber es gab auch mal eine kleine, feine Open Air-Reihe am nördlichen Ende des Parks auf der Wiese vor der Villa Leonardi. Da traten im Sommer 1973 unter dem luftigen Zeltdach u.a. Krautrock-Legenden wie Birth Control, Guru Guru und Embryo auf. In der Besetzung Christian Burchard (Schlagzeug, Marimbaphon), Roman Bunka (Gitarre, Oud), Charlie Mariano (Saxophon, Nagaswaram) und Dieter Mikautsch (Keyboards) begeisterten Embryo mit Jazzrock- und Weltmusik-Anleihen. Dem 2018 verstorbenem Bandgründer Christian Burchard dürfte es bei seinem Blick von seiner Wolke gefallen, dass seine Fusionidee sich immer wieder als zeitlos aktuell erweist. Denn seine Tochter Marja führt die Band fort und die spielte in den vergangenen Jahren regelmäßig zum Finale der Sommerwerft, auch bei „Jazz Montez“ und auf dem „El Barrio“-Festival 2021 wo sie auch ein junges Publikum überzeugte.
Seit der ersten Ausgabe des JOURNAL FRANKFURT 1990 ist Detlef Kinsler Musikredakteur unserer Schwesterzeitschrift. Schon davor arbeitete der gebürtige Frankfurter für Stadtmagazine, Tageszeitungen wie die Frankfurter Rundschau (mit eigener Kolumne über die „Szene Frankfurt“) und Musikmagazine wie das Fachblatt und den Musikexpress. Darüber hinaus war er Co-Autor des Lexikons „Rock in Deutschland“ und stellte die Musikedition von Trivial Pursuit zusammen. Er gehörte auch zum Team von „hr1 SchwarzWeiss“ beim Hessischen Rundfunk. Von Anfang an war dabei auch die Kamera ein (fast) ständiger Begleiter. Als „ambitionierter Nebenbeifotograf“ (O-Ton Kinsler) hat er so über die Jahre unzählige Konzerte in Texten und Bildern dokumentiert.
www.detlef-kinsler.de
ANZEIGE Detlef Kinslers LIVE-Album
© Detlef Kinsler
CITY CARD gefunden!
Monatlich über 100 Angebote für Kultur, Freizeit, Gastro & Shopping entdecken und dabei sparen!
Mit der Kultur-Vorteilskarte für Frankfurt & Rhein-Main genießen
Sie laufend neue Angebote und Specials, wie z.B.:
2for1-Tickets für Konzerte, Theater & angesagte Events
Tolle Angebote für Gastronomie & Freigetränke auf den Festen der Stadt
Satte Rabatte bei lokalen Händlern, Onlineshops & Freizeitanbietern
Jeden Monat über 100 attraktive Angebote
Noch keine CITY CARD?
Jetzt für 3 Monate gratis & unverbindlich testen:
Alle Termine & Tickets online: www.journal-live.de Sport-Events, 2for1 Restaurants & Bars, 2for1 Open-Air Kino, 2for1 Eis, Kaffee & Snacks, Gratis Palmengarten Frankfurt, 2for1 Comedy & Lesungen, 2for1 Freizeit, Freifahrten Konzerte & Theater, 2for1 & Lesungen, Rabatte & Freifahrten Für NUR 19 € im Jahr* Abwechslung gesucht?
* zzgl. 18 € einmalige Aufnahmegebühr
>> www.citycard.de/gratistesten
KUNZ & BROSIUS COMEDY-SHOW
Zusammen lassen es die beiden mächtig krachen: Egal, ob mit meisterhaften Parodien von Karl Lauterbach bis Jorge González, brüllend komischem Slapstick oder klassischer Stand-Up-Comedy, die zwei garantieren ein turbulentes Live-Erlebnis in den angesagtesten Städten Deutschlands!
www.kunzundbrosius.de
DIE KÄS FRANKFURT 20 UHR Fr
ANDREA VOLK –„NUR DIE LIEGE ZÄHLT“
Willkommen zu Ihrem Kabarett-Kurzurlaub! Frau Volk klärt mit dem Publikum die wichtigsten Fragen: Möchte ich Urlaub machen – oder nehme ich den Mann mit? Was ist spannender – Fotosafari in Namibia oder Speed-Dating im Virusvarianten-Gebiet? Und der Campingbus - das neue Malle –macht der wirklich Spaß? www.kultur-bad-vilbel.de/ theater-alte-muehle
THEATER ALTE MÜHLE, BAD VILBEL | 20 UHR
SPOTLIGHT: MOZARTS »GROSSE G-MOLL«
Sie ist Mozarts bekannteste Sinfonie: die Nr. 40 mit der Köchel-Verzeichnis-Nummer 550. Zum Glück ist der Wiener Dirigent und Geiger Emmanuel Tjeknavorian »Artist in Residence«. Wie kaum ein Zweiter ist er berufen, dieses Meisterwerk im Gesprächskonzert »Spotlight« näher vorzustellen.
www.hr-sinfonieorchester.de
ALTE OPER FRANKFURT | 19 UHR
Do | 27.4.
TANZ IN DEN MAI
Die erste laue Frühlingsluft, Tanz und gutes Essen: Mit diesen herzerfrischenden Zutaten begrüßen
Sie den Wonnemonat beim „Tanz in den Mai“ auf einem der Primus-Schiffe. Ein DJ sorgt für die richtige Stimmung mit Musik aus den aktuellen Charts.
www.primus-linie.de
PRIMUS-LINIE 20:30 UHR
SAMUEL KOCH
„Richtig gute Musik – SINNvolles, ab und zu ein bisschen Quatsch –reichlich Action und natürlich herrlich gefühlvoller Kitsch, ein Abend, um SCHWERE loszuwerden.“ So beschreibt Samuel Koch seine erste Live-Show, eine Mischung aus Schau(spiel), Konzert, Sit-upComedy, Variete und inspirierenden Impulsen.
www.samuel-koch.com
JAHRHUNDERTHALLE
MAXIMILIAN VON GOLDSCHMIDTROTHSCHILD
Das Museum widmet sich in „Die Sammlung von Maximilian von Goldschmidt-Rothschild“ dem Privatsammler und Mäzen sowie seiner einstigen Kunstsammlung. Die Ausstellung präsentiert Objekte aus eigenem Bestand sowie erlesene internationale Leihgaben aus namhaften Museen und Privatbesitz. www.museumangewandtekunst.de
MUSEUM
ANZEIGE 20 | 21 JOURNAL LIVE VOM 6.4. BIS 19.4. Fotos: www.kunzundbrosius.de,
Günzel/Rademacher © Museum Angewandte
Alle Termine & Tickets online: www.journal-live.de
Britta Schuessling, Veranstalter, Veranstalter, Patrick Amos,
Kunst
| 21.4.
So
| 30.4.
19 UHR Mi | 17.5.
FRANKFURT |
Bis 4.6.
ANGEWANDTE KUNST
Mi
| 26.4.
NEUERÖFFNUNGS-TIPP:
POWER FOOD ART
Ende Februar eröffnete das Restaurant Power Food Art in Eschersheim. Das Projekt hat seine Wurzeln in Italien, wo die Inhaberin Monica Irimia viele Jahre gelebt und als Köchin gearbeitet hat. Die Idee kam von Irimia, die bereits 2019 ein ähnliches Konzept in Italien umgesetzt hatte. Als sie 2020 nach Deutschland kam, lernte sie Bateoui und Nikel in der Baufirma ihres Mannes kennen. Gemeinsam beschlossen die drei Frauen, den Schritt in ein eigenes Restaurant zu wagen. Das ganztägige Angebot mit vielen italienischen Gerichten, die zum Teil im Holzofen zubereitet werden, wird ergänzt durch einen Shop mit den verwendeten Produkten und Weinproben, die regelmäßig stattfinden sollen. Die Komponente „Kunst“ wird durch wechselnde Kunstwerke im Gastraum des Restaurants aufgegriffen.
Power Food Art, Eschersheim, Eschersheim 412, Tel. 017632973640, Mo-Do 8-21, Fr-Sa 8-23 Uhr, So Ruhetag
NEUERÖFFNUNGS-TIPP: ATM DELI & GRAPE
Wie sollte eine Weinstube aussehen? Wahrscheinlich genau so. Vorne am Tresen der Place to be, ein großer Tisch für gesellige Runden, dazu der übersichtliche Deli-Shop, in dem man auch alles bekommt, was im weiter hinten gelegenen Restaurantbereich serviert wird. Insgesamt elf kleine Gerichte plus sieben Snacks werden hier zum Wein gereicht, und vom wunderbaren Jamon Iberico und Salsichon mit Grissini über Matjes mit Toast und Romanasalat bis hin zu den aromatischen, aber keineswegs überwürzten Pulled Chicken Tacos mit Avocado, Hoisin und perfekt abgestimmtem Chimichurri gelingt der Küche alles tadellos. Die Weinkarte mit 24 offenen und 53 Flaschen setzt auf bekannte Namen, ohne oberflächlich zu wirken. Alles in allem ist das atm Deli & Grape ein hervorragender Treffpunkt für Genießer.
atm Deli & Grape, Günthersburgallee 28, Tel. 069/97694336, Mo–Mi 17–23, Do–Sa 12–0 Uhr, So Ruhetag
Marché de Nuit im Zoo-Gesellschaftshaus –Exklusives „Shop- & SleepPaket“ im INNSIDE by Melia Frankfurt Ostend
Zu zweit über den Marché de Nuit im Frankfurter Zoo-Gesellschaftshaus schlendern, die neusten Trends entdecken und anschließend im fußläufig ca. 10 min entfernten 4* Superior Hotel „INNSIDE by Melia Frankfurt Ostend“ übernachten und ausgezeichnet frühstücken für 109 Euro!
Fr, 6.5. | 15:00 Uhr
Buchung & Infos unter
www.frankfurter-stadtevents.de
Preis: 109,00 €
Geflügel & Co
In diesem Kurs geht es zunächst um die unterschiedlichen Arten des Federviehs, sowie interessante Details der Zubereitungsmethoden. Anschließend geht es am Herd darum, das Gelernte direkt in die Tat umzusetzen. Das ganze Huhn außen knusprig, innen saftig zu garen, klingt wie eine Herausforderung, geht aber, mit dem richtigen Know-how, (fast) von selbst.
Sa, 22.4. | 18:00–22:00 Uhr
Buchung und Infos unter www.genussakademie.com
Preis: 119,00 € (mit Genuss-Card 109,00 €)
Makro-Fototour durch den Palmengarten – Der professionelle Fotoworkshop Sie besitzen eine Spiegelreflexkamera und möchten lernen, wie Sie mehr aus Ihrer Technik herausholen können? Mit Ihrer Kamera erleben Sie die Fotografie von ihrer schönsten Seite. Tropische Gewächse & florale Details im Fokus. Wir lernen kleinste Details zu erkennen und fotografisch wertvoll umzusetzen.
Do, 18.5. | 15:00 Uhr
Buchung & Infos unter
www.frankfurter-stadtevents.de
Preis: 89,00 €
ANZEIGE 22 | 23 JOURNAL LIVE VOM 6.4. BIS 19.4.
FFM
FFM
Fotos: Liv, scn pressebüro, Veranstalter, kowshikstock.adobe.com, Veranstalter Frankfurt erleben DAS NÄCHSTE JOURNAL LIVE ERSCHEINT AM 20.4.
FRIEDBERG OPEN AIR SOMMER AIR
FREITAG 23.06.
FFH-JUST WHITE FFH-JUST WHITE FFH-JUST WHITE ROLAND
SAMSTAG 24.06.
SEEWIESE
JOHANNES OERDING JOHANNES OERDING
KAISER ROLAND
TICKETS UND WEITERE INFORMATIONEN UNTER BEI ALLEN BEKANNTEN VORVERKAUFSSTELLEN SOWIE WWW.FRIEDBERG-OPENAIR.DE ERLEBNISSE
KAISER KAISER SONNTAG 25.06.
VERSCHENKEN!
VERSCHENKDOCHMALEINE BLEIBENDEERINNERUNG
FR, 5. MAI 2023
LIMITIERTE PLÄTZE: EXKLUSIVES
GET-TOGETHER MIT DEN
KÜNSTLER*INNEN
Die Einnahmen des Abends unterstützen die künstlerische Arbeit der Oper Frankfurt.
ELEKTRA WWW.OPER-FRANKFURT.DE/FRANKFURTOPERANIGHT