Anzeige
AUSGABE 20/17 vom 18.–24.5.2017
#AlienCovenant
/FoxKino
www.aliencovenant.de
/foxkino
/20thCenturyFoxGermany
AB DONNERSTAG, 18. MAI NUR IM KINO KJ20-17_Alien_TITEL.indd 1
16.05.17 12:14
2 KINOFINDER
KINOS IM ÜBERBLICK
ALTE MÜHLE www.bad-vilbel.de Tel. 06101 559356 Lohstraße 13, 61118 Bad Vilbel Bus 30, FB-26, FB-62, FB-63, FB-64 Altes Rathaus
AUTOKINO GRAVENBUCH www.autokino-deutschland.de Tel. 06102 5500 63263 Neu-IsenburgGravenbruch
CINEMA www.arthouse-kinos.de Telefon 069 21997855 Rossmarkt 7 S1–6/8/9, U 1–3/6–8, Bus n8, Hauptwache
CINESTAR www.cinestar.de 24h-Ticket-Hotline 01805 118811 Mainzer Landstraße 681 Tram 11, 21, Bus n8, Jägerallee
Kinofinder.indd 2
CINESTAR METROPOLIS www.cinestar.de 24-Stunden-Ticket-Hotline 01805 118811 Eschenheimer Anlage 40 U 1–3/8, Bus 36, n1, n11, n2, n3 Eschenheimer Tor
DEUTSCHES FILMMUSEUM www.deutsches-filmmuseum. de Tel. 069 961220220 Schaumainkai 41 U 1–3/8, Schweizer Platz Bus 46, Untermainbrücke Tram 15, 16, 19 Schweizer-/ Gartenstraße
E-KINOS www.ekinos-frankfurt.de Telefon 069 285205 Hauptwache/Zeil 125 S1–6/8/9, U 1–3/6–8, Bus n8, Hauptwache
ELDORADO
HAFEN 2
KINOPOLIS
www.ekinos-frankfurt.de Tel. 069 281348 Schäfergasse 29 S1–6/8/9, U4–7, Tram 12, Bus 30, alle Nachtbuslinien Konstablerwache Bus 36, Alte Gasse
www.hafen2.net Telefon 069 26012223 Nordring 129, Offenbach S1/2/8/9 Hauptbahnhof Bus 108 Messehallen
24-Stunden-Ticket-Hotline Tel. 069 3140314 Onlineticketverkauf www.kinopolis.de Infoline: 069/3140315 Main-Taunus-Zentrum 65843 Sulzbach Bus 802, 803, 804, 807, 810 Main-Taunus-Zentrum
FILMFORUM HÖCHST www.filmforum-höchst.com Emmerich-Josef-Straße 46a Tel. 069 21245664 S1/2, Zug 10, 12, 13, 20, Bus 51, 54, 55, 57, 58, 59, 802, 807, n1 Bahnhof Höchst Bus 51, 58 und n8, Höchster Markt
FILMTHEATER VALENTIN www.filmtheater-valentin.de Bolongarostraße 105 Tel. 069 3086927 S1/2, Zug 10, 12, 13, 20, Bus 51, 54, 55, 57, 58, 59, 802, 807, n1 Bahnhof Höchst Bus 51, 58 und n8, Bolongaropalast
HARMONIE www.arthouse-kinos.de Tel. 069 66371836 Dreieichstraße 54/ Lokalbahnhof U1–3/8, S3–6, Bus 30, 36, Tram 14,15, 16, Lokal-, Südbahnhof, Textorstraße
MAL SEH’N www.malsehnkino.de Tel. 069 5970845 Adlerflychtstraße 6 U 5, Musterschule Bus 36, n3 Adlerflychtplatz
KULT KINOBAR
ORFEOS ERBEN
www.kultkinobar.de Zum Quellenpark 2 65812 Bad Soden Tel. 06196 9216700 S3, Zug 13, Bus 253, 803, 810, 811, 812, 828, n83 Bahnhof Bad Soden
www.orfeos.de Tel. 069 70769100 Hamburger Allee 45 Tram 17 Nauheimer Straße
18.10.16 14:10
✶ Mehr Filme unter: kinojournal-frankfurt.de
AUSGABE 20/17 3
JAHRHUNDERTFRAUEN NOCTURAMA Kalifornien, Ende der 70er Jahre – eine wilde, inspirierende Zeit der kulturellen Umbrüche, Freiheit liegt in der Luft. Dorothea Fields (Annette Bening), eine energische und selbstbewusste Frau Mitte 50, erzieht ihren Sohn Jamie (Lucas Jade Zumann) ohne den Vater, holt sich aber Unterstützung von zwei jungen Frauen: Abbie (Greta Gerwig), die freigeistige und kreative Mitbewohnerin, und Jamies beste Freundin Julie (Elle Fanning), ein gleichermaßen intelligentes wie provokatives Mädchen. So verschieden sie sind, alle vier stehen für einander ein – und es gelingt ihnen eine Bindung für das ganze Leben zu schaffen. „Jahrhundertfrauen“ ist eine pointierte Liebeserklärung an die Menschen, die uns aufgezogen, und an die Zeiten, die uns geprägt haben. Tragikomödie, USA 2016, Regie: Mike Mills, Darsteller: Annette Bening, Elle Fanning, Greta Gerwig
Ein Tag. Eine Metropole. Viele Menschen. Viel passiert. Ein Morgen in Paris. Eine Handvoll Jugendlicher aus unterschiedlichen sozialen Schichten. Sie tanzen, jeder für sich, ein seltsames Ballett durch das Labyrinth der Metro und die Straßen der Hauptstadt. Sie alle scheinen einem Plan zu folgen. Ihre Gesten sind in ihrer Präzision fast gefährlich. Sie steuern alle auf einen Punkt zu, ein Kaufhaus kurz vor Ladenschluss. Wenig später fliegt Paris in die Luft. Der Anschlag nimmt seinen Lauf. „Nocturama“ ist ein französisch-belgisch-deutsches Thriller-Drama von Regisseur Bertrand Bonello aus dem Jahr 2016. Die Hauptrollen spielen Finnegan Oldfield, Vincent Rottiers und Hamza Meziani. Thriller, F/D/B 2016, Regie: Bertrand Bonello, Darsteller: Finnegan Oldfield, Vincent Rottiers, Hamza Meziani Mal Seh’n
Cinema
L
I
V
E
N
A
T
I
O
N
P
R
E
S
E
N
T
S
W I RTZ
10 J A H R E T O U R 27.5.2017 FRANKFURT - JAHRHUNDERTHALLE
16.9.17 FRANKFURT JAHRHUNDERTHALLE
9.10.17 FRANKFURT - JAHRHUNDERTHALLE
ZWISCHEN DEN STÜHLEN CHR IS R EA Um in Deutschland Lehrer zu werden, muss nach dem theoriebeladenen Studium ordnungsgemäß das Referendariat absolviert werden. Eine Feuerprobe, welche die angehenden Lehrer in eine widersprüchliche Position bringt: Sie lehren, während sie selbst noch lernen. Sie vergeben Noten, während sie ihrerseits benotet werden. Zwischen Problemschülern, Elternabenden, Intrigen im Lehrerzimmer und Prüfungsängsten werden die Ideale der Anwärter auf eine harte Probe gestellt.“Zwischen den Stühlen “ begleitet drei von ihnen auf ihrem steinigen Weg zum Examen. Der mehrfach preisgekrönte Dokumentarfilm gibt einen einfühlsamen wie humorvollen Blick hinter die Kulissen des Systems Schule und wirft dabei nicht zuletzt die Frage auf, in was für einer Gesellschaft wir leben wollen Dokumentarfilm, D 2016, Regie: Jacob Schmidt Harmonie, Orfeo’s Erben,
»Road Songs For Lovers« Tour 2017 20.10.17 FRANKFURT - JAHRHUNDERTHALLE CREATED BY
MICHAEL FLATLEY
DANGEROUS GAMES MUSIC BY
GERARD FAHY
MICHAEL FLATLEY TRITT NICHT PERSÖNLICH AUF!
3. + 4.3.2018 FRANKFURT JAHRHUNDERTHALLE
www.ticketmaster.de 01806 - 999 00 00 * www.eventim.de 01806 - 57 00 00 * *0,20 EUR/Anruf aus dem dt. Festnetz/ max. FOLGE UNS AUF LIVENATION.DE UND /LIVENATIONGSA 0,60 EUR/Anruf aus dem dt. Mobilfunknetz. KINOJOURNAL – auch auf dem iPhone KJ20_Premieren.indd 3
16.05.17 12:12
4 FILMPREMIEREN
Das Fremde in mir
ALIEN: COVENANT Nach „Prometheus – Dunkle Zeichen“ taucht der große Science-Fiction-Altmeister und Schöpfer des Originals Ridley Scott noch tiefer und intensiver in das „Alien“-Universum ein. Der Meisterregisseur Ridley Scott („Blade Runner“, „Gladiator“) kehrt mit „Alien: Covenant“ zu dem von ihm erschaffenen Universum zurück, das er im Jahre 1979 mit dem Klassiker „Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt“ begründete. Mit „Alien: Covenant“ öffnet er nun ein neues Kapitel in seiner bahnbrechenden Alien-Franchise: Die Crew des Kolonisationsraumschiffs Covenant ist unterwegs zu einem abgelegenen Planeten am Rand der Galaxie. Sie entdeckt – wie sie glaubt – ein unerforschtes Paradies, aber tatsächlich ist es eine dunkle, gefährliche Welt. Als die Crew mit einer ihre Vorstellungskraft übersteigenden Bedrohung konfrontiert wird, muss sie einen grauenvollen Fluchtversuch unternehmen.
Unheil kündigt sich an
KJ20_Premieren.indd 4
Horror, USA 2017, Regie: Ridley Scott, Darsteller: Michael Fassbender, Katherine Waterston, Billy Crudup www.fox.de/alien-covenant CineStar, CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus, Autokino Gravenbruch
Michael Fassbender
16.05.17 12:12
✶ Mehr Filme unter: kinojournal-frankfurt.de
ABGANG MIT STIL USA, 2016, ab 6 J., R.: Zach Braff, D: Michael Caine, Joey King, Morgan Freeman Willie, Joe und Al sind lebenslange Freunde, die das Rentnerdasein in den Wind schießen und erstmals im Leben vom Pfad der Tugend abweichen. Der Grund: Die von ihrer Firma bisher gezahlte Rente löst sich plötzlich in Luft auf. Als die drei die Rechnungen nicht mehr bezahlen und ihre Familien nicht mehr versorgen können, setzen sie alles auf eine Karte und planen einen halsbrecherischen Coup. CineStar, CineStar Metropolis, Kult Kinobar, Kinopolis Main-Taunus
ALIEN: COVENANT USA, 2017, ab 16 J., R.: Ridley Scott, D: Michael Fassbender, Katherine Waterston, Billy Crudup Die Besatzung des Kolonisationsraumschiffs „Covenant“ ist unterwegs zu einem abgelegenen Planeten am Rand der Galaxie. Sie entdeckt – wie sie glaubt – ein unerforschtes Paradies, aber tatsächlich ist es eine dunkle, gefährliche Welt. Als die Crew mit einer übermächtigen Bedrohung konfrontiert wird, muss sie einen riskanten Fluchtversuch unternehmen. CineStar, CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus, Autokino Gravenbruch
ANTBOY – SUPERHELDEN HOCH 3 DK, 2016, ab 6 J., R.: Ask Hasselbalch, D: Oskar Dietz, Samuel Ting Graf, Amalie Kruse Jensen Pelle, der langsam erwachsen wird, genießt seinen ruhigen Sommer in Middellund und soll bald sogar mit einer großen Statue von sich geehrt werden. Doch das Superhelden-Dasein langweilt ihn mittlerweile und er beschließt, Antboy hinter sich zu lassen und nach den Ferien zusammen mit seiner Freundin Ida auf ein Internat in einer anderen Stadt zu gehen – was
seinem besten Freund Wilhelm gar nicht passt. Als dieser sich dann vollkommen zurückzieht, ein neuer, verdächtig wirkender Superheld auftaucht und zu allem Übel auch noch der Floh aus dem Gefängnis entlassen wird, ist klar, dass das mit dem ruhigen Sommer nichts wird und sich Antboy, vielleicht zum letzten Mal, dem Bösen stellen muss. Orfeo’s Erben
B
BARAKAH MEETS BARAKAH SA, 2016, R.: Mahmoud Sabbagh, D: Hisham Fageeh, Fatima AlBanawi, Sami Hifny In der saudischen Hafenstadt Dschidda soll Barakah (Hisham Fageeh) als Ordnungsbeamter dafür sorgen, dass das öffentliche Leben nach dem islamischen Recht verläuft. Dies tut er immer freundlich aber ohne religiösen Eifer, viel lieber spielt er in einer Laientheatergruppe Hamlet. Seine Rolle ist die der Ophelia, Proben und Aufführungen mit Frauen sind verboten. Als er ein illegales Fotoshooting unterbinden soll, verliebt er sich auf den ersten Blick in Bibi (Fatima AlBanawi), die für das Label ihrer Adoptivmutter „Heavenly Hips“ modelt, aber viel berühmter als gesellschaftskritische Bloggerin und IT-Girl ist. Nur wie soll er sie näher kennenlernen, in einem Land, das jeder Form von „dating“ feindlich gegenübersteht? Mit atemberaubender Raffinesse hebeln die beiden das System von Tradition, Etikette und Religionspolizei aus. Orfeo’s Erben
BERLIN REBEL HIGH SCHOOL D, 2016, o.A., R.: Alexander Kleider Versteckt in einem Berliner Hinterhof befindet sich die wohl merkwürdigste Schule Deutschlands. Kein Rektor, keine Noten, kein Klassensprecher: Diese Schule wird von den Schülern
selbst verwaltet. Die Doku porträtiert ein ungewöhnliches Schulkonzept, das in Deutschland einmalig und dabei sehr erfolgreich ist – die Schule für Erwachsenenbildung (SFE) in Berlin. Mal Seh’n
BEUYS D, 2017, o.A., R.: Andres Veiel Beuys. Der Mann mit dem Hut, dem Filz und der Fettecke: 30 Jahre nach seinem Tod erscheint er uns als Visionär. Aus einer kongenial montierten Collage unzähliger, bisher unerschlossener Bild- und Tondokumente stellen Regisseur Andres Veiel und Team ein einzigartiges Zeitdokument zusammen. Cinema, Mal Seh’n
COMANDANTE E/USA, 2003, R.: Oliver Stone Drei Tage lang unterhielt sich der Oliver Stone mit dem 75-jährigen kubanischen Revolutionär Fidel Castro. In dem daraus entstandenen intimen Porträt COMANDANTE spricht Castro offen über seine Jugend, den Aufstieg zur Macht sowie die Zukunft seines Landes. Dabei gewährt er nicht nur Einblicke in sein Verhältnis zu Che Guevara, Kennedy und Nixon, sondern auch in seine Rolle als Vater, Ehemann und Liebhaber. Filmforum Höchst
D
DANCING BEETHOVEN CH/E, 2016, o.A., R.: Arantxa Aguirre Das weltberühmte Bejart-Ballett Lausanne tanzt Beethovens Neunte Symphonie. In meisterhaft gestalteten Bildern wird uns die atemberaubende Entstehungsgeschichte eines der erfolgreichsten Tanzstücke des 21. Jahrhunderts präsentiert. Cinema
S E D G TA S L L A B FUSS
UHR 9 1 – 0 1 , 7 1 1.05.20 2 N E D , G A T SONN
DAS ENDE IST ERST DER ANFANG F/B, 2016, ab 12 J., R.: Bouli Lanners, D: Albert Dupontel, Bouli Lanners, Suzanne Clement Gilou und Cochise fahren mit dem Pick-Up durch endlose Weiten. Sie sollen ein verlorenes Handy mit sensiblen Informationen orten und ihrem Auftraggeber aushändigen – eine Nadel in einem Heuhaufen. Am gleichen gottverlassenen Ende der Welt: Esther und Willy, ein verliebtes Paar auf der Flucht. Was aber will der Mann, der sich Jesus nennt und seltsame Wundmale an den Händen trägt? Und woher kommt die Mumie im Schlafsack? Harmonie
DAS KLEINE GESPENST D, 1992, o.A., R.: Curt Linda Auf Burg Eulenstein haust seit uralten Zeiten ein kleines Gespenst. Es war eines jener harmlosen kleinen Nachtgespenster, die niemandem etwas zuleide tun, außer man ärgert sie. Nur gut, daß es niemals ohne den Schlüsselbund mit den dreizehn Schlüsseln die Runde machte. Der leiseste Windhauch hätte genügt, um es auf und davon zu wehen, wer weiß wohin. Mal Seh’n
DAS SALZ DER ERDE BR/I/F, 2014, R.: Juliano Ribeiro Salgado, Wim Wenders In den vergangenen 40 Jahren hat der brasilianische Fotograf Sebastiao Salgado auf allen Kontinenten die Spuren unserer sich wandelnden Welt und Menschheitsgeschichte dokumentiert. Dabei war er Zeuge wichtiger Ereignisse der letzten Jahrzehnte – von internationalen Konflikten, Kriegen und ihren Folgen, von Hungersnöten, Vertreibung und Leid. Seine beeindruckenden Fotoreportagen haben den Blick auf unsere Welt geformt. Filmforum Höchst
www.nolimitgmbh.de www.mainline-marketing.de
A
AUSGABE 20/17 5
Sonntag – 21.05.2017 Commerzbank-Arena
Eintritt frei! Freuen Sie sich auf attraktive Aussteller, ein spannendes Bühnenprogramm mit Podiumsdiskussionen und vielen Mitmachaktionen, wie Fußball-Dart, Eisele High-Kick sowie einem Duell mit dem Tischkicker-Weltmeister. Ein besonderes Highlight für die Teilnehmer ist in diesem Jahr die Möglichkeit, auf dem echten Rasen Bundesliga-Luft zu schnuppern. Nehmen Sie sich ein Stück original Eintracht-Rasen mit nach Hause. Gegen eine Spende von 10,00 € an „RTL Wir helfen Kindern“ sind Sie mit dabei. Außerdem richtet die Lufthansa Help Alliance den Charity-Firmencup auf den Kleinfeldern vor der Arena aus. 2VTTLU :PL NLYUL PT :WVY[V\[Ä [ \T HR[P] TP[a\THJOLU Jetzt zur Torwandmeisterschaft oder zum Charity-Firmencup anmelden – die Startplätze sind begrenzt! Anmeldung und Infos auf: www.tagdesfussballs.de
KINOJOURNAL – auch auf dem iPhone KJ20_ABC.indd 5
16.05.17 12:11
6 FILME A–Z
DENK ICH AN DEUTSCHLAND IN DER NACHT D, 2017, o.A., R.: Romuald Karmakar Mit dem Dokumentarfilm entwirft Romuald Karmakar ein tiefgründiges Bild einer Subkultur, die die letzten Jahrzehnte geprägt hat: die Technoszene. Er porträtiert dabei nicht nur die fünf DJs, Musiker und Techno-Aktivisten Ricardo Villalobos, Sonja Moonear, Ata, Roman Flügel und David Moufang/Move D bei ihrer Arbeit im Studio und Clubs, sondern gestaltet einen Film, der sich Musik im Allgemeinen und elektronischer Musik im Besonderen nähert. Kino des Deutschen Filmmuseums, Mal Seh’n
DIE HÜTTE – EIN WOCHENENDE MIT GOTT USA, 2016, ab 12 J., R.: Stuart Hazeldine, D: Sam Worthington, Radha Mitchell, Octavia Spencer Seit der treue Familienvater Mackenzie „Mack“ Phillips vor vielen Jahren seine jüngste Tochter verlor, ist er in Trauer und Schuldgefühlen versunken. Ihre letzte Spur fand man in einer Hütte im Wald – nicht weit von dem Campingplatz, auf dem die Familie damals Urlaub machte. Eines Tages kommt ein Brief mit der Post: Es ist eine Einladung in eben jene Hütte – und ihr Absender ist Gott. Kinopolis Main-Taunus
DIE SCHLÖSSER AUS SAND F, 2015, ab 12 J., R.: Olivier Jahan, Diasteme, D: Emma de Caunes, Yannick Renier, Jeanne Rosa Eléanor ist mit ihrem Ex-Freund Samuel in das Haus ihres Vaters am Meer zurückgekehrt, in dem sie beide viele glückliche Sommer verbracht haben. Nach dem Tod ihres Vaters muss Eléanor das Haus verkaufen und Samuel hat ihr angeboten, ihr zu helfen, es für die potentiellen Käufer herzurichten. Eigentlich wissen beide, dass sie noch viel für einander empfinden, aber gemeinsam in schönen Erinnerungen zu schwelgen, dazu kommen sie nicht. Cinema
DIE SCHÖNE UND DAS BIEST USA, 2016, ab 6 J., R.: Bill Condon, D: Emma Watson, Dan Stevens, Luke Evans Die kluge und anmutige Belle lebt mit ihrem Vater Maurice ein beschauliches Leben, das nur durch die Avancen des Dorfschönlings Gaston gestört wird. Als Maurice in die Fänge eines Ungeheuers gerät, bietet die mutige junge Frau ihre Freiheit im Austausch gegen das Leben ihres Vaters an. Trotz ihrer Furcht lernt sie mit der Zeit, hinter die abscheuliche Fassade der Bestie zu blicken, und erkennt deren innere Schönheit. CineStar, CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus
DIE SCHÖNE UND DAS BIEST
KJ20_ABC.indd 6
DON’T BLINK – ROBERT FRANK
EMBRACE – DU BIST SCHÖN
CDN/USA/F, 2016, R.: Laura Israel Wenige Fotokünstler des 20. Jahrhunderts haben ihr Metier so nachhaltig beeinflusst wie Robert Frank. Und wenige sind dabei so kompromisslos geblieben wie der heute 92-jährige. Das Porträt drehte Franks enge Mitarbeiterin Laura Israel. Filmforum Höchst
D/CDN/A/USA/GB/F, 2016, R.: Taryn Brumfitt Medien, Werbung und Gesellschaft geben ein Körperbild vor, nach dem wir uns selbst und andere immer wieder bewerten und verurteilen. Die australische Fotografin und dreifache Mutter Taryn Brumfitt wollte das nicht mehr hinnehmen. Sie postete ein ungewöhnliches Vorher/Nachher-Foto ihres fast nackten Körpers auf Facebook und löste damit einen Begeisterungssturm aus. Durch ihren Post, der über 100 Millionen Mal in den sozialen Netzwerken angesehen wurde, rückte sie das Thema Body Image in den Fokus der Weltöffentlichkeit. Gleichzeitig befreite sie sich selbst von dem ungesunden Streben nach dem „perfekten“ Körper. Kinopolis Main-Taunus
E
EIN DORF SIEHT SCHWARZ F, 2016, o.A., R.: Julien Rambaldi, D: Marc Zinga, Aissa Maiga, Bayron Lebli Frankreich 1975: Seyolo Zantoko ist Arzt und stammt aus dem Kongo. Als er einen Job in einem kleinen Kaff nördlich von Paris angeboten bekommt, beschließt er, mit seiner Familie umzuziehen. Sie erwarten Pariser Stadtleben, treffen aber auf Dorfbewohner, die zum ersten Mal in ihrem Leben einem afrikanischen Arzt begegnen und alles tun, um den „Exoten“ das Leben schwer zu machen. Cinema, CineStar Metropolis, Hafenkino – Programmkino im Kulturzentrum Hafen 2 , Kult Kinobar
EIN TAG WIE KEIN ANDERER IL, 2016, ab 6 J., R.: Asaph Polonsky, D: Shai Avivi, Evgenya Dodina, Tomer Kapon Vor sieben Tagen haben Eyal und Vicky ihren 25-jährigen Sohn beerdigt. Das jüdische Trauerritual ist nun beendet, die Besuche und Beileidsbekundungen ebben ab. Während Vicky schnellstmöglich zur Normalität zurückkehren möchte, geht Eyal den entgegengesetzten Weg und konserviert seinen momentanen Ausnahmezustand mit allen Mitteln. Cinema, Mal Seh’n, Orfeo’s Erben
EINSAMKEIT & SEX & MITLEID D, 2017, ab 16 J., R.: Lars Montag, D: Jan Henrik Stahlberg, Friederike Kempter, Bernhard Schütz Ein Schuhdiebstahl im ICE bildet den Auftakt eines Kaleidoskops von Beziehungen und Abhängigkeiten zwischen unterschiedlichsten Großstadtmenschen, die in diesem Film wie in einem Spinnennetz zappeln. Ecki (55), Thomas (43), Carla (27), Robert (53), Maschjonka (53), Swenja (14), Mahmud (16), Uwe (30) und weitere Leidensgenossen haben ihre liebe Not, eine glückliche Beziehung zu leben. Harmonie
EINSAMKEIT & SEX & MITLEID
G
GET OUT
ES WAR EINMAL IN DEUTSCHLAND D/L/B, 2017, ab 12 J., R.: Sam Garbarski, D: Moritz Bleibtreu, Antje Traue, Anatole Taubman Frankfurt am Main, 1946. David Bermann und seine jüdischen Freunde sind dem Naziregime nur knapp entkommen und träumen jetzt wie viele von der Ausreise nach Amerika. Doch wie das nötige Geld in diesen kargen Zeiten dafür aufbringen? Dem eloquenten Geschäftsmann kommt die zündende Idee: Was brauchen die Deutschen jetzt am meisten? Feinste Wäsche aller Art, hübsch verpackt in unglaubliche Geschichten. Cinema
EXPEDITION HAPPINESS D, 2017, o.A., R.: Felix Starck Von ihrer Weltreise zurück, fällt Felix Stark und seiner Freundin Selima „Mogli“ Taibi die Decke auf den Kopf. Liegt das Lebensglück in einem Loft in Wedding? Wieso eigentlich ein fester Wohnsitz? Als sie im Internet einen alten Schulbus entdecken, ist sofort klar – das ist es. In Eigenarbeit entsteht zunächst ein Wohnmobil der Extraklasse, dann geht es quer durch Nordamerika, von Alaska nach Mexiko. Harmonie
FAST & FURIOUS 8
F
USA, 2017, ab 12 J., R.: F. Gary Gray, D: Dwayne Johnson, Charlize Theron, Vin Diesel Nun – da Dom und Letty ausgiebig ihre Flitterwochen genießen, sich Brian und Mia ganz ihrer kleinen Familie widmen und die übrigen Crewmitglieder freigesprochen sind – führen alle ein ganz normales Leben. Ihr friedliches Dasein wird jedoch schlagartig hinweggefegt, als eine mysteriöse Frau auftaucht. Sie lockt Dom in eine kriminelle Welt, aus der es scheinbar kein Entkommen gibt. CineStar, CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus
EMBRACE …
USA, 2017, ab 16 J., R.: Jordan Peele, D: Daniel Kaluuya, Allison Williams, Bradley Whitford Ein Landhaus im Grünen, ein Wochenende bei den Schwiegereltern in spe. Der Empfang ist herzlich – vielleicht eine Spur zu herzlich. Schnell muss der afroamerikanische Fotograf Chris Washington feststellen, dass mit der Familie seiner Freundin Rose Armitage etwas nicht stimmt. Bizarre Zwischenfälle verwandeln den vermeintlich entspannten Antrittsbesuch unversehens in einen ausgewachsenen Albtraum für den Familien-Neuling. CineStar, CineStar Metropolis, E-Kinos, Harmonie, Kinopolis Main-Taunus
GHOST IN THE SHELL USA, 2017, ab 16 J., R.: Rupert Sanders, D: Scarlett Johansson, Michael Pitt, Michael Wincott Basierend auf der international gefeierten SciFi-Reihe erzählt der Film die Geschichte von Major, einem einzigartigen Mensch-MaschineHybriden, die in einer dystopischen Zukunft die Eliteeinheit Sektion 9 anführt. Auf ihrer Mission gegen die gefährlichsten Kriminellen und Extremisten sieht sich Sektion 9 mit einem Gegenspieler konfrontiert, dessen Ziel es ist, die fortgeschrittenen Cyber-Technologien des Konzerns Hanka Robotics zu vernichten. CineStar Metropolis, Kinopolis MainTaunus
GOLD USA, 2016, ab 12 J., R.: Stephen Gaghan, D: Matthew McConaughey, Edgar Ramirez, Bryce Dallas Howard Der Kleinkriminelle Kenny Wells giert nach Gold und nach dem großen Durchbruch. Als er auf den zwielichtigen Geologen Michael Acosta trifft, starten sie ein waghalsiges Abenteuer. In den unerforschten Tiefen des Dschungels von Indonesien machen sie sich auf die Suche nach Gold. Was sie dort finden, versetzt die Börsenwelt in Aufruhr und bringt ihnen den erhofften Reichtum. Doch was steckt wirklich dahinter? CineStar Metropolis
GREASE (SING-A-LONGVERSION) USA, 1978/2017, ab 6 J., R.: Randal Kleiser, D: John Travolta, Olivia Newton-John, Stockard Channing Lange ist es her, daß die Jugend der Welt im ’Grease’-Fieber war. Die Filmversion des erfolgreichen Musicals, die die fetzige Musik, eine romantische Liebesgeschichte und das Lebensgefühl der 50er Jahre wiedergibt, wurde remastered in neuem Digital Stereo Sound. John Travolta und Olivia Newton-John als Liebespaar lassen auch heute noch die Herzen der Teenager höher schlagen. CineStar, CineStar Metropolis
GHOST IN THE SHELL
16.05.17 12:11
✶ Mehr Filme unter: kinojournal-frankfurt.de Anzeige
GUARDIANS OF THE GALAXY VOL. 2
K
I
USA, 2017, ab 12 J., R.: James Gunn, D: Chris Sullivan, Chris Pratt, Sylvester Stallone Star Lord und seine Freunde Gamora, Drax, Groot und Rocket sind zurück, um die Tiefen des Weltalls unsicher zu machen. Und dieses Mal haben sich mit schwerwiegenden familiären Problemen herumzuschlagen. CineStar, CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus
H
HANNI & NANNI – MEHR ALS BESTE FREUNDE
D, 2017, o.A., R.: Isabell Suba, D: Laila Meinecke, Rosa Meinecke, Jessica Schwarz Die Vorstellung, den Rest des Schuljahres im Internat zu verbringen statt daheim in Berlin, finden die Zwillinge Hanni und Nanni mehr als uncool. Aber ihre Mutter Susanne bleibt hart: Sie selbst ist beruflich unterwegs, und wenn Hannis und Nannis Vater Charlie allein auf die Zwillinge aufpassen muss, kommt nur Chaos dabei heraus ... So landen die beiden Mädchen im Internat Lindenhof. CineStar, CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus
HAPPY BURNOUT D, 2017, ab 6 J., R.: Andre Erkau, D: Kostja Ullmann, Torben Liebrecht, Michael Wittenborn Alt-Punk Fussel ist Frauenheld, Lebenskünstler und Systemverweigerer aus Überzeugung. Zu einem Job lässt Fussel sich nicht überreden, daher vermittelt man ihm ein Arbeitsunfähigkeits-Attest: Diagnose Burnout, samt Therapie in einer stationären Klinik. So findet sich Chaot Fussel plötzlich zwischen echten Burnout-Patienten wieder, den Gestrandeten einer Gesellschaft im Effizienzwahn. Mit seiner unorthodoxen Art mischt Fussel den Klinikalltag bald gehörig auf. CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus
HERBIE FULLY LOADED – EIN TOLLER KÄFER STARTET DURCH USA, 2005, o.A., R.: Angela Robinson, D: Lindsay Lohan, Justin Long, Matt Dillon Herbie ist wieder da! Und der eigensinnige VW Käfer mit Herz und Seele hat nicht nur deutlich mehr PS als früher unter der Haube und so manchen neuen Trick auf Lager, sondern auch einen neuen Besitzer. Oder besser gesagt: eine neue Besitzerin. Maggie Peyton. Und Maggie hat einen Traum. Sie will das größte Autorennen des Jahres gewinnen und NASCAR-Champion werden ... Autokino Gravenbruch
GUARDIANS OF THE GALAXY
AUSGABE 20/17 7
INDEPENDENCE CARD Selbst gestalten, aufladen – bequem bargeldlos bezahlen: mit der VISA Prepaid Kreditkarte auf Guthabenbasis für alle ab 14 Jahre. Mehr unter www.frankfurter-sparkasse.de/visaprepaid
I
ICH, DANIEL BLAKE GB/F/B, 2016, ab 6 J., R.: Ken Loach, D: Dave Johns, Hayley Squires, Sharon Percy Daniel Blake ist ein geradliniger und anständiger, zeitlebens Steuern zahlender Durchschnittsengländer – bis seine Gesundheit ihm einen Strich durch die Rechnung macht. Jetzt, im gesetzteren Alter, will ihm die willkürliche Staatsbürokratie den Bezug von Sozialhilfe verweigern. Schnell gerät er in einen Teufelskreis von Zuständigkeiten, Bestimmungen und Antragsformularen. Orfeo’s Erben
ICH. DU. INKLUSION. – WENN ANSPRUCH AUF WIRKLICHKEIT TRIFFT D, 2017, o.A., R.: Thomas Binn Seit Sommer 2014 haben in Deutschland Kinder mit Unterstützungsbedarf einen Rechtsanspruch auf gemeinsamen Unterricht in den Regelschulen. Am Beispiel einer Grundschule in NRW dokumentiert der Film, wie sich die politische Entscheidung, Inklusion umzusetzen, auf die Entwicklung der Kinder auswirkt, wie Lehrer damit umgehen und Eltern darüber denken. Cinema
J
JAHRHUNDERTFRAUEN USA, 2016, o.A., R.: Mike Mills, D: Annette Bening, Elle Fanning, Greta Gerwig Kalifornien, Ende der 70er Jahre: Dorothea Fields, eine selbstbewusste Frau Mitte 50, erzieht ihren Sohn Jamie ohne den Vater, hat aber Unterstützung von zwei jungen Frauen: Abbie, die freigeistige und kreative Mitbewohnerin, und Jamies beste Freundin Julie, ein gleichermaßen intelligentes wie provokatives Mädchen. So verschieden sie sind, alle vier stehen für einander ein – und es gelingt ihnen, eine Bindung für das ganze Leben zu schaffen. Cinema
KING ARTHUR: LEGEND OF THE SWORD
NATIONAL BIRD
USA, 2017, ab 12 J., R.: Guy Ritchie, D: Charlie Hunnam, Jude Law, Astrid Berges-Frisbey Als der Vater des kleinen Königssohns Arthur ermordet wird, reißt dessen Onkel Vortigern die Macht an sich. Arthur wird seines Geburtsrechts beraubt und ahnt gar nicht, welche Position ihm eigentlich zusteht – stattdessen wächst er unter härtesten Bedingungen in den Hinterhöfen der Stadt auf. Doch als er dann ein magisches Schwert aus dem Stein zieht, ist er gezwungen, sich seinem wahren Schicksal zu stellen. CineStar, CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus, Autokino Gravenbruch
L
LION – DER LANGE WEG NACH HAUSE AUS, 2016, ab 12 J., R.: Garth Davis, D: Dev Patel, Nicole Kidman, Rooney Mara Ein Tag wie jeder andere im Leben des fünfjährigen Saroo: Auf dem Bahnhof der indischen Kleinstadt, in der sein Bruder ihn für einige Stunden zurückgelassen hat, sucht er nach Münzen und Essensresten. Vor Erschöpfung schläft er schließlich in einem haltenden Zug ein und findet sich nach einer traumatischen Zugfahrt am anderen Ende des Kontinents in Kalkutta wieder. E-Kinos
M
MANCHESTER BY THE SEA USA, 2016, ab 12 J., R.: Kenneth Lonergan, D: Casey Affleck, Michelle Williams, Kyle Chandler Lee Chandler ist ein schweigsamer Einzelgänger, der als Handwerker eines Wohnblocks in Boston arbeitet. An einem feuchtkalten Wintertag erhält er einen Anruf, der sein Leben auf einen Schlag verändert. Das Herz seines Bruders Joe steht still. Nun soll Lee die Verantwortung für seinen 16-jährigen Neffen Patrick übernehmen. Äußerst widerwillig kehrt er in seine Heimat, die Hafenstadt Manchester-bythe-Sea, zurück. Orfeo’s Erben
MOONLIGHT USA, 2016, ab 12 J., R.: Barry Jenkins, D: Mahershala Ali, Naomie Harris, Trevante Rhodes Die Geschichte des jungen Chiron, der in Miami fernab jeglichen Glamours aufwächst: Der Film begleitet entscheidende Momente in Chirons Leben von der Kindheit bis ins Erwachsenenalter, in denen er sich selbst entdeckt, für seinen Platz in der Welt kämpft, seine große Liebe findet und wieder verliert. Kinopolis Main-Taunus
ICH. DU. INKLUSION.
KING ARTHUR …
N USA, 2016, ab 12 J., R.: Sonia Kennebeck Der Dokumentarfilm begleitet Menschen, die entschlossen sind, das Schweigen über eine der umstrittensten militärischen Maßnahmen der jüngsten Zeit zu brechen: Den geheimen Drohnenkrieg der USA. In ihrem Film bringt die Regisseurin erstmals drei Whistleblower aus dem geheimen Militärprogramm vor die Kamera. Harmonie
NOCTURAMA F/D/B, 2016, R.: Bertrand Bonello, D: Finnegan Oldfield, Vincent Rottiers, Hamza Meziani Ein Morgen in Paris. Eine Handvoll Jugendliche aus unterschiedlichen sozialen Schichten. Sie tanzen, jeder für sich, ein seltsames Ballett durch das Labyrinth der Metro und die Straßen der Hauptstadt. Ihre Gesten erscheinen fast gefährlich, und sie scheinen einem Plan zu folgen: Sie steuern alle auf einen Punkt zu, ein Kaufhaus kurz vor Ladenschluss. Wenig später nimmt der Anschlag seinen Lauf. Mal Seh’n
P
PIRATES OF THE CARIBBEAN: SALAZARS RACHE USA, 2017, R.: Joachim Ronning, Espen Sandberg, D: Johnny Depp, Javier Bardem, Kaya Scodelario Ein vom Pech verfolgter Captain Jack Sparrow findet sich in einem völlig neuen Abenteuer wieder: Einmal mehr hat sich der Schicksalswind gedreht und mordlustige Geister-Matrosen, die dem berüchtigten „Teufels-Dreieck“ entkommen sind, jagen alle Piraten auf hoher See – ganz oben auf ihrer Liste steht: Jack! Sein alter Erzfeind, der furchteinflößende Captain Salazar, führt die Bande an. CineStar, CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus, Autokino Gravenbruch Anzeige
P
PLUS – EINFACH UNVERBESSERBAR Reisen buchen mit 5 % Rückvergütung, Rechtsberatungs-Rechtsschutz, Schlüsselfund-Service – das alles und noch mehr bietet Ihnen unser Plus-Konto: frankfurter-sparkasse.de/komfort-plus
PIRATES OF THE CARIBBEAN … KINOJOURNAL – auch auf dem iPhone
KJ20_ABC.indd 7
16.05.17 12:11
>> KINOPROGRAMM VOM
8
Arthouse Kinos an der Hauptwache www.cinestar.de Roßmarkt 7
069 / 21 99 78 55
arthouse-kinos.de
BEUYS
tgl. 14.00 (außer Di), 18.15 & 20.30 Uhr
Mainzer Landstraße 681
o.a./NEU
JAHRHUNDERTFRAUEN tgl. 16.00, 18.20 & 20.45 Uhr So 18.20 & 20.45 Uhr & Mo in engl. OmU
o.A./NEU
ORIGINAL VERSION English screenings every Sunday & Monday evening at EKINOS
GUARDIANS OF THE GALAXY VOL. 2 (IN 3D)ab 12 J./4. Woche Mi 16.30, 19.40 Uhr; Fr/Sa/Mi auch 22.40 Uhr (Überlänge) GUARDIANS OF THE GALAXY VOL. 2ab 12 J./4. Woche Fr/So/Di 16.30 Uhr (Überlänge)
ALIEN: COVENANT A
SING IT LOUD – LUTHERS ERBEN IN TANSANIA o.A./NEU GET OUT tgl. 14.30 Uhr tgl. 20.00; Do/Sa/Mo 17.20; Fr–Sa/Mi 23.00 Uhr EIN DORF SIEHT SCHWARZo.a./5. Woche ABGANG MIT STIL tgl. 20.30 Uhr So & Mo in franz. OmU Fr/Sa 23.10 Uhr DIE SCHLÖSSER AUS SAND tgl. 18.30 Uhr So & Mo in franz. OmU
ab 12 J./4. Woche
EIN TAG WIE KEIN ANDERER Do bis So 16.30 Uhr
ab 6 J./2. Woche
ES WAR EINMAL IN DEUTSCHLAND tgl. 16.15 Uhr
ab 12 J./7. Woche
ICH. DU. INKLUSION Mo bis Mi 16.30 Uhr
o.A./3. Woche
VICTORIA – MÄNNER UND ANDERE MISSGESCHICKE tgl. 14.00 Uhr (außer So) Mo in franz. OmU
ab 12 J./3. Woche
DANCING BEETHOVEN So 14.15 Uhr
o.A./6. Woche
ab 16 J./3. Woche ab 6 J./6. Woche
FAST & FURIOUS 8 Mi 16.30; Fr/So/Di 17.00; Do/Sa/Mo 19.40; Fr/Sa/Mi 23.00 Uhr (Überlänge) ab 12 J./6. Woche ÜBERFLIEGER – KLEINE VÖGEL, GROSSES GEKLAPPER tgl. 17.30; Fr–So/Di 14.20 Uhr o.A./2. Woche
tgl. 17.40 Uhr
Am Lokalbahnhof
069 / 66 37 18 36
arthouse-kinos.de
THE BOSS BABY KinderKino: Sa & So 14.30 Uhr
o.A./2. Woche
ab 16 J./NEU
YOU’LL NEVER WALK ALONE
ab 6 J./8. Woche
DIE SCHÖNE UND DAS BIEST Fr–So/Di 14.30; Do/Sa/Mo/Mi 19.30 Uhr (Überlänge) ab 6 J./10. Woche DIE SCHÖNE UND DAS BIEST (IN 3D) Fr/So/Di 19.30 Uhr (Überlänge)
ab 6 J./10. Woche
GUARDIANS OF THE GALAXY VOL. 2 (TÜRK. VERSION) Do/Sa/Mo/Mi 16.30 Uhr (Überlänge) ab 12 J./4. Woche GUARDIANS OF THE GALAXY VOL. 2 (IN 3D/TÜRK. VERSION)
(türk. OmU) tgl. 20.10 Uhr (außer Mi)
tgl. 18.15 (außer Do), 20.45 Uhr (außer Do) o.A./NEU Do 19.00 Uhr mit Filmgespräch in Kooperation mit dem Jüdischen Filmmuseum
KING ARTHUR:
o.A./7. Woche
GET OUT tgl. 18.00, 20.45 Uhr (außer Mi)
GUARDIANS OF THE GALAXY VOL. 2
tgl. 13.45 (außer Mo), 17.00 (außer Mo); Do–Sa/Di 20.15 Uhr; So & Mo 20.15 Uhr in OV (Überlänge) ab 12 J./4. Woche
HAPPY BURNOUT tgl. 21.00 Uhr
ab 6 J./4. Woche
FAST & FURIOUS 8
www.kinojournal-frankfurt.de auch auf dem iPhone
KJ20_GelbeSeiten.indd 8
ab 12 J./2. Woche
Sa 22.00 Uhr
ALIEN: COVENANT tgl. 22.00; Sa/So 00.45 Uhr
ab 6 J.
ab 12 J.
HERBIE FULLY LOADED – EIN TOLLER KÄFER STARTET DURCH
ORFEOS ERBEN
B
o.A.
ab 16 J./NEU
Restaurant & Bar · Tel. 069 70769100 • Klimaanlage
Hamburger Allee 45 • www.orfeos.de
ab 6 J.
ICH, DANIEL BLAKE dF, Peter Feldmann zu Gast: Do 17.00 Uhr * MANCHESTER BY THE SEA O.m.U. 12. W. Do & Sa 20.30 Uhr * ZWISCHEN DEN STÜHLEN NEU, Fr 21.00; Sa 15.00; Sa–Mi 18.30 Uhr * SHALOM ITALIA O.m.U. NEU, Fr–Mi (außer So) 17.00 Uhr * BARAKAH MEETS BARAKAH O.m.U. Fr 18.30 Uhr * KÜNSTLERGARTEN So 13.00 Uhr & 17.00 Uhr * EIN TAG WIE KEIN ANDERER O.m.U. 2. W. Mo & Di 20.30 Uhr * KURZFILMPROGRAMM Mi. 20.30 Uhr
A t t
E D
G S
M (
M ( (
D S
B (
SIEBEN MINUTEN NACH MITTERNACHT tgl. 17.15 Uhr ab 12 J./3. Woche
D t
Ü t
B t
V (
C S
S D
D F
o.A./2. Woche
T
DIE SCHLÜMPFE – DAS VERLORENE DORF tgl. 15.30; Sa/So auch 13.00 Uhr o.A./7. Woche
S
tgl. 13.30, 15.45 Uhr
Mi 22.00 Uhr
o.A.
F
T
ÜBERFLIEGER – KLEINE VÖGEL, GROSSES GEKLAPPER
PIRATES OF THE CARIBBEAN: SALAZARS RACHE
ab 6 J. ab 12 J.
o.A.
Neu-Isenburg-Gravenbruch tgl. 22.00 (außer Sa/Mi); Sa/So 00.45 Uhr
Kinotag: Dienstag
EIN DORF SIEHT SCHWARZ Fr + Sa + Mo + Di 20.30 MORGAN FREEMAN – MICHAEL CAINE – ALAN ARKIN ABGANG MIT STIL Fr + Sa + Mo + Di 18.30, Sonntag 17.00, Mittwoch 18.00 in OV VICTORIA – MÄNNER & ANDERE MISSGESCHICKE So 19.00 KULT THEATER – KABARETT JOHN DOYLE – VOLL DER STRESS Donnerstag 20.00 ROYAL SHAKESPEARE COMPANY LIVE ANTONY AND CLEOPATRA Mittwoch Liveübertragung 20.00
t
M
ab 6 J./NEU
Tel. 06102 5500
KING ARTHUR: LEGEND OF THE SWORD
Zum Quellenpark 2 · Bad Soden
G
H
PIRATES OF THE CARIBBEAN 5 (IN 3D) ab 12 J. DIE SCHÖNE UND DAS BIEST Preview: Mi 19.30, 22.50 Uhr tgl. 14.15 Uhr (Überlänge) ab 6 J./10. Woche CINESNEAK LION – DER LANGE WEG NACH HAUSE Mi 20.30 Uhr KJ tgl. 18.00 Uhr ab 12 J./13. Woche
DIGITALISIERT UND KLIMATISIERT www.kultkinobar.de Tel. 06196 9216700
M
H
tgl. 14.00 (außer So), 17.15 (außer So), 20.15 Uhr (Überlänge) ab 12 J./6. W.
Happy Family: So 14.30 Uhr
EINSAMKEIT UND SEX UND MITLEIDab 12 J./3. Woche tgl. 19 Uhr (außer Do & So), Sa & So 14.30 Uhr EXPEDITION HAPPINESS o.A./3. Woche Do & So 19.00 Uhr
K S i
t
ab 16 J./3. Woche
GET OUT (OMU) tgl. 21.15 Uhr engl. OmU DAS ENDE IST ERST DER ANFANG Mo bis Mi 18.45 Uhr Mo in franz. OmU
ab 12 J./2. Woche
i 1 i a
D
THE ROLLING STONES – HAVANA MOONo.A./NEU Mi 20.45 Uhr Musikfilmreihe Harmonie Audiophil mit musikalischem Vorprogramm ab 16 J./3. Woche
t 1 2 e
G
GREASE (SING-A-LONG-VERSION) CineLady: Mi 19.45 Uhr HANNI & NANNI – MEHR ALS BESTE FREUNDE
o.A./2. Woche
( 2
t
ab 6 J./8. Woche
NATIONAL BIRD (OMU) ab 12 J./4. Woche Do bis So 18.45 Uhr engl. OmU ab 12 J./NEU Fr/So/Di 19.40 Uhr; Fr/Sa/Mi auch 22.40 Uhr (Überlänge) ZWISCHEN DEN STÜHLEN o.A./NEU KOLONYA CUMHURIYETI tgl. 16.45 Uhr (türk. OmU) tgl. 20.20 (außer Mi); Fr–Sa/Mi 23.10 Uhr o.A./4. Woche SONSUZ ASK RÜCKKEHR
NACH MONTAUK tgl. 16.30 & 20.45 Uhr (außer Mi)
tgl. 14.30, 17.30, 20.30 Uhr (außer So/Mo); So & Mo 20.30 Uhr in OV (Überlänge)
CONNI & CO. 2 – DAS GEHEIMNIS DES T-REX Fr–Sa/Di 14.20 Uhr o.A./5. Woche LEGEND OF THE SWORD In 2D: tgl. 14.00, 17.00, 20.00 Uhr (außer So/Mo); So & Mo 20.00 Uhr in OV DIE SCHLÜMPFE – DAS VERLORENE DORF ab 12 J./2. Woche tgl. 17.10; Fr–So/Di 14.10 Uhr o.A./7. Woche In 3D: tgl. 20.30 Uhr (Überlänge) THE BOSS BABY Fr–So/Di 14.50 Uhr THE BOSS BABY (IN 3D)
ARTHOUSE KINOS SACHSENHAUSEN
P S
ALIEN: COVENANT (IN 3D)ab 16 J./NEU tgl. 17.10, 20.10; Fr–So/Di 14.10; Fr–Sa/Mi 23.10 Uhr (Überlänge) KING ARTHUR: LEGEND OF THE SWORD (IN ab3D) tgl. 16.50, 19.50; Fr–So/Di 14.00; Fr–Sa/Mi 23.00 Uhr (Überlänge) 12 J./2. Woche
THE BOSS BABY tgl. 15.30; Sa/So auch 13.00 Uhr
ab 6 J./8. Woche
SNEAK PREVIEW Mi 20.30 Uhr nur 4,50 €
KJ
HANNI & NANNI – MEHR ALS BESTE FREUNDE Familienpreview: So 16.00 Uhr
o.A.
PIRATES OF THE CARIBBEAN: SALAZARS RACHE Preview : Mi 20.00 Uhr (Überlänge)
16.05.17 13:29
F
M
D
M 18. BIS 24.5.2017 <<
9
Alle Säle vollklimatisiert · www.cinestar.de 5-Sterne-Ticket = 5 x Kino à 6,50 €
Tel. 069 3140314 · www.kinopolis.de
Main-Taunus-Zentrum
Eschenheimer Anlage 40
PIRATES OF THE CARRIBEAN: SALAZARS RACHE
ALIEN: COVENANT (IN 3D) RÜCKKEHR NACH MONTAUK ARTHUR: ALIEN: COVENANT KING 12 JAHRE LEGEND OF THE SWORD (IN 3D) tgl. 14.45, 20.30; Mi auch 17.00; Fr/So auch 17.20; Mo auch 17.30; Do/Sa/Di (Preview) in 2D: Mi 21.15, 22.45 Uhr; in 3D: Mi 19.00, 19.30, 20.00, 20.40, ab 16 J./NEU 22.20, 23.15 Uhr; Wed 8:30 pm in OV ab 12 J. 17.45; Fr/So/Mi 22.45; Do/Sa/Mo/Di 23.30 Uhr
tgl. 17.30, 20.30 Uhr; Sa & So auch 14.30 Uhr
U
tgl. 20.00; So auch 11.10; Do/Fr/Mo/Di 14.40; Mi auch 15.15; Do/So auch 17.00; Fr/Sa/Mo/Di 17.30; Mi auch 18.15, 20.15; Fr–Sa/Di 20.30; Do auch 20.45; Do/So auch 22.30; Sa/So/Mo 23.15 Uhr; Thu 7:50, Sun 8:40 pm in engl. OV; So 20.00 Uhr in russ. OV ab 16 J./NEU
GUARDIANS OF THE GALAXY VOL. 2
U m
in 2D: tgl. 16.55, 20.10 (außer Mi); So auch 11.00, 14.20; Sa auch 14.30; Mi auch 19.55; Do/So–Di 22.30; Fr/Sa auch 23.10 Uhr; Tue 7:45 pm in OV; in 3D: tgl. 15.30, 17.10, 20.30 (außer Mi), 20.45 (außer Do/So); So auch 19.00; Fr/Sa auch 22.40 Uhr ab 12 J./4. Woche
KING ARTHUR: LEGEND OF THE SWORD (IN 2D + 3D) in 2D: Mo/Mi 17.35; Di 19.35; Fr/Sa 20.00; Do/So/Mi 23.00 Uhr; in 3D: tgl. 14.25, 17.35 (außer Mo/Mi), 19.35 (außer Di); Fr–Sa/Mo/Di 23.00 Uhr; Mon 8:10 pm in OV tgl. 17.35, 20.20 (außer Mi), 23.10 (außer Mi); Mi auch 20.25 Uhr
ab 16 J./3. Woche
tgl. 17.15, 20.15 (außer So/Mi); Sa/So auch 14.15 Uhr
ab 12 J./6. Woche ab 6 J./10. Woche ab 6 J./6. Woche
HAPPY BURNOUT ab 6 J./4. Woche
EMBRACE – DU BIST SCHÖN (OMU) GHOST IN THE SHELL (IN 3D)
MIA AND ME (KidsPreview) So 14.30 Uhr
o.A.
DIGIMON ADVENTURE TRI. I: REUNION o.A.
BRAVEHEART ab 16 J.
THE BOSS BABY
DIE SCHLÜMPFE – DAS VERLORENE DORF tgl. 14.30, 17.45 (außer So/Mi); So auch 11.40; Mi auch 16.30; So auch 17.20 Uhr
o.A./7. Woche
ÜBERFLIEGER – KLEINE VÖGEL, GROSSES GEKLAPPER tgl. 15.10 (außer So), 17.25 (außer So/Mi); So 12.00, 14.40; Mi 17.00 Uhr
o.A./2. Woche
BIBI & TINA – TOHUWABOHU TOTAL! tgl. 14.40 (außer So/Mi); So/Mi 14.15 Uhr
o.A./13. Woche
e
o.A./5. Woche
SIEBEN MINUTEN NACH MITTERNACHT Do/Sa/Mo/Mi 17.20 Uhr
ab 12 J./3. Woche
DIE HÜTTE – EIN WOCHENENDE MIT GOTT Fr/So/Di 17.00 Uhr
e
THE BYE BYE MAN Fr/Sa 23.15 Uhr
SNEAK PREVIEW Mi 23.15 Uhr
e
e
J
ab 12 J. ab 16 J./5. Woche KJ
DAS GESAMTE PROGRAMM FINDEN SIE UNTER WWW.KINOPOLIS.DE
NEUSTART DER WOCHE
ab 6 J./6. Woche
Tel. 06101 559356
o.A./7. Woche
ab 16 J./8. Woche
THE BOSS BABY (IN 2D + 3D) in 2D: tgl. 15.00 (außer Fr); Sa 12.30; Fr 14.00 Uhr; in 3D:tgl. 17.15 (außer Fr); Fr 14.00, 16.45 Uhr ab 6 J./8. W.
DIE SCHÖNE UND DAS BIEST (IN 2D + 3D) ab 6 J./10. Woche
Ü100 Do 16.45; Sa 15.45; Di 18.30 Uhr THE BIRTH OF A NATION Do, Mo 20.30; Fr 18.15; Sa 19.30; So 17.15 Uhr ZU GUTER LETZT Do, Mo 18.15; Fr, Di 20.30; Sa 17.30; So 19.30 Uhr DIE SCHLÜMPFE Fr, Mo, Di 16.30; Sa 14.00; So 15.30 Uhr
o.A. ab 16 J. o.A. o.A.
ANIME: DETEKTIV CONAN: THE CRIMSON LOVE LETTER o.A.
HANNI & NANNI – MEHR ALS BESTE FREUNDE o.A.
ANIME:DIGIMON ADVENTURE TRI. I: REUNION So 17.00 Uhr
o.A.
CINELADY:GREASE (SING-A-LONG-VERSION) Mi 19.45 Uhr
ab 6 J./NEU
PREVIEW: PIRATES OF THE CARIBBEAN: SALAZARS RACHE (IN 3D) Mi 19.30, 23.00 Uhr
ab 12 J.
CINESNEAK Mo 20.15 Uhr
KJ
www.deutsches-filmmuseum.de · Schaumainkai 41 · Tel. 069 961220220 Lubitsch-Lecture: CARMEN Do 20.15 Mit Vortrag und Musikbegleitung Straub: CORNEILLE-BRECHT (OmU) Fr 20.30 * KLASSENVERHÄLTNISSE So 18.00 KOMMUNISTEN (OmU) Di 20.30 ROT: SCHREIE UND FLÜSTERN (OmeU) Fr 18.00, Sa 20.30 Was tut sich: DENK ICH AN DEUTSCHLAND IN DER NACHT (OmU) So 20.15, zu Gast: Frank Griebe
ENGLISH CINEMA:
www.filmtheater-valentin.de
ALIEN: COVENANT (IN 3D)
Bolongarostraße 105 Frankfurt-Höchst Tel. 069 3086927
daily 5:40 pm; Fri/Sun/Wed 7:45 pm; Sat/Mon/Tue 8:10 pm; Thu also 8:40 pm; Fri/Sun/Wed 10:45 pm; Sat/Mon/Tue 11:10 pm; Thu also 11:30 pm rated 16 Y./NEW
GUARDIANS OF THE GALAXY VOL. 2 (IN 3D) daily 2:00 pm (except Fri), 4:50 pm (except Sun), 8:20 pm (except Wed), 11:00 pm (except Mon); Sun 5:00 pm; Wed 8:30 pm; Mon 11:20 pm (extra fee)
rated 12 Y./4. Week
KING ARTHUR: LEGEND OF THE SWORD (IN 3D) daily 7:40 pm, 11:10 pm; Fri also 4:30 pm; Tue also 5:10 pm; Sun also 5:30 pm (extra fee) rated 12 Y./2. w. A MONSTER CALLS Sat/Sun 11:15 am rated 12 Y./3. Week THE FOUNDER Sat/Sun 11:45 am
o.A./5. Week
GET OUT daily 8:15 pm (except Mon/Wed), 10:30 pm
rated 16 Y./3. Week
GHOST IN THE SHELL (IN 3D) daily 2:20 pm
rated 16 Y./8. Week rated 6 Y./8. Week
PREVIEW: PIRATES OF THE CARIBBEAN: DEAD MEN TELL NO TALES (IN 3D) Wed 8:00 pm, 11:15 pm
rated 12 Y.
NATIONAL THEATRE LIVE: WHO’S AFRAID OF VIRGINIA WOOLF? Do 20.00 Uhr
CINESNEAK Mon 9:00 pm
KJ20_GelbeSeiten.indd 9
Lohstraße 13 · Bad Vilbel
ab 12 J./6. Woche
THE BOSS BABY
:
www.kultur-bad-vilbel.de
ab 12 J./6. Woche
GHOST IN THE SHELL (IN 3D)
Sun/Tue 11:30 pm
.
CUBA IM FILM: ESPEJUELOS OSCUROS (OmeU), Do 18.30 * EL TECHO (OmeU) Do 20.30, Fr 18.30 Zu Gast: Patricia Ramos * STONES PA’TI (OF) Fr 20.30 CUBAJAZZ (OmeU) Sa 18.30 * COMANDANTE (OmU) Sa 20.30 FOTOGRAFIE IM FILM: DAS SALZ DER ERDE (OmU) So, Mo, Di, Mi 18.30 DON’T BLINK – ROBERT FRANK (OmU) So, Mo, Di, Mi 20.30
FAST & FURIOUS 8
o.A.
CONNI & CO. 2 – DAS GEHEIMNIS DES T-REX So 14.20; Sa 14.50 Uhr
So 12.00 So. 14.00
www.filmforum-höchst.de Tel. 069 21245664 · Emmerich-Josef-Straße 46a
DIE SCHLÜMPFE 3
VAIANA (2,50 Euro) Fr/Di 14.20; Do/Mo/Mi 14.35 Uhr
EIN TAG WIE KEIN ANDERER (OmU) von Asaph Polonsky, Israel 2016 BERLIN REBEL HIGH SCHOOL Dokfilm von Alexander Kleider, 97 Min.
GOLD
Happy Family Vorpremiere: So 14.30 Uhr
(IN 2D + 3D)in 2D: tgl. 14.00, 16.45; So auch 11.40 Uhr; in 3D: Sa/So 14.30 Uhr ab 6 J./8. Woche
e
ab 16 J./5. Woche
ABGANG MIT STIL
am 30.05. um 20.00 Uhr
Mo 19.30 Uhr
e
THE BYE BYE MAN
in 2D: tgl. 14.20 Uhr; in 3D: tgl. 16.45 Uhr (Überlänge)
So 17.00 Uhr
.
o.A./5. Woche
Sa/Mo 23.30 Uhr o.A.
HANNI & NANNI – MEHR ALS BESTE FREUNDE e
CONNI & CO. 2 – DAS GEHEIMNIS DES T-REX
tgl. 17.30 (außer Fr/So), 20.10; Sa–So/Di 23.20 Uhr (Überlänge) ab 12 J.
(Kinospecial) So 13.00 Uhr
17.45 19.45 Do–Di 22.00
ab 6 J./4. Woche
tgl. 14.30; Sa/So auch 12.00 Uhr ab 16 J./8. Woche
MOONLIGHT e
HAPPY BURNOUT
Sa/So 11.30 Uhr ab 12 J./2. Woche
(filmreif) Mo 20.20 Uhr
BEUYS Dokumentarfilm von Andres Veiel, D 2016, 107 Min. NOCTURAMA (OmU) von Bertrand Bonello, F /D/B 2016, 130 Min. DENK ICH AN DEUTSCHLAND IN DER NACHT
ab 12 J./4. Woche
ab 12 J./4. Woche
Sa/So 11.30; Sa/So/Di 20.30; Do/Fr/Mi 23.30 Uhr
tgl. 20.05 Uhr (außer Mo/Mi)
Adlerflychtstraße 6 · Tel. 069 5970845 · www.malsehnkino.de
GUARDIANS OF THE GALAXY VOL. 2 (IN 3D)
tgl. 23.30 Uhr
tgl. 20.00 Uhr (außer Mi)
So 20.00 Uhr
ÜBERFLIEGER – KLEINE VÖGEL, GROSSES GEKLAPPER tgl. 15.10 (außer Mo); Sa/So 11.40; Mo 15.00 Uhr o.A./2. Woche EIN DORF SIEHT SCHWARZo.A./4. Woche tgl. 14.10 Uhr (außer So)
tgl. 14.00; Sa/So auch 11.30 Uhr
ABGANG MIT STIL
Do 20.00 Uhr
tgl. 17.00, 23.30 (außer Fr); Mi auch 20.15; Do–Fr/Mo 20.30; Sa–So/Di 20.45; Fr auch 23.20 Uhr ab 16 J./3. Woche
tgl. 17.40 (außer Do/Mi); Do/Mi 17.00 Uhr
DIE SCHÖNE UND DAS BIEST e
GET OUT
tgl. 14.15, 17.30, 19.40 (außer Mi), 21.00 Uhr (Überlänge)
FAST & FURIOUS 8 tgl. 17.00, 20.15 (außer Mi); Sa auch 14.15; Fr/Sa auch 22.30 Uhr
Kurzfilm im Mai täglich vor der Abendvorstellung
GUARDIANS OF THE GALAXY VOL. 2 tgl. 17.20 (außer Mo), 23.15; So auch 13.50; Mi auch 14.00; Mo auch 14.30; Do/Sa/Di 14.40; Mo auch 17.10 Uhr (Überlänge)
ab 12 J./2. W.
GET OUT e
tgl. 14.30, 20.30, 23.30; Sa/Mo auch 17.00; Do/Mi auch 17.15 Uhr (Überlänge) ab 12 J./2. Woche
o.A./2. Woche
o.A.
PAUSE www.hafen2.net · Tel. 26012223 · Nordring 129 · Offenbach
EIN DORF SIEHT SCHWARZ HAFENKINO Sa 21.00 Uhr
o.A.
www.kinojournal-frankfurt.de auch auf dem iPhone
rated 18 Y.
16.05.17 13:29
10 FILME A–Z
IMPRESSUM Herausgeber: Presse Verlagsgesellschaft mbH Ludwigstraße 33–37, 60327 Frankfurt am Main, Tel. 069 97460-0, Fax: 069 97460-400 Anzeigenverkaufsleitung: Melanie Hennemann Objektleitung: Antje Kümmerle Tel. 069 97460-634 E-Mail: akuemmerle@mmg.de Es gilt der Anzeigentarif Nr. 28 vom 1.1.2017 Redaktion: Mathias Weber, Andreas Dosch Tel. 069 974 60-380 oder -300, Fax: -163 Grafik: Klaus Günter Berger Tel. 069 97460-425 Herstellung: Monika Kiss, Emir Vučić Produktionsleitung: Jonas Lohse, Tel. 069 97460455 Marketing/Vertrieb: Michelle Weise (Leitung) Tel. 069 97460-332, marketing@mmg.de; Nancy Hauck Tel. -324; Kristina Klaas Tel. -323; Katja Scheputat Tel. -342; Philipp Storck Tel. -321 Patrick Stürtz Tel. 069 97460-340, vertrieb@mmg.de Druck: apm – alpha print medien, Darmstadt Preis: –,25 € © 2017 Presse Verlagsgesellschaft für Zeitschriften und neue Medien mbH
R
RÜCKKEHR NACH MONTAUK D, 2016, o.A., R.: Volker Schlöndorff, D: Stellan Skarsgard, Nina Hoss, Susanne Wolff Der Schriftsteller Max Zorn kommt zu einer Buchpremiere nach New York. Seine Lebensgefährtin Clara ist ihm vorausgereist, um an der US-Veröffentlichung mitzuarbeiten. In seinem Roman schreibt Max vom Scheitern einer Liebe in dieser Stadt. Fast zufällig trifft er Rebecca wieder, die Frau von damals. Beide beschließen, noch einmal ein Wochenende miteinander zu verbringen – in Montauk, dem kleinen Fischerhafen auf Long Island. Eldorado, Harmonie
S
SING IT LOUD – LUTHERS THE FOUNDER ERBEN IN TANSANIA D, 2017, R.: Julia Irene Peters, Jutta Feit Ein elektrisierender Musikdokumentarfilm, gedreht in der herrlichen Landschaft Tansanias, in entlegenen Dörfern und der pulsierenden Großstadt Arusha. Chormusik ist dort Popmusik, sorgt unter den Menschen für sozialen Zusammenhalt und bietet persönliche Entfaltung. Anlässlich eines Chorwettbewerbs müssen alle Chöre eine Eigenkomposition aufführen und einen alten deutschen Choral singen. Cinema
T
THE BIRTH OF A NATION: AUFSTAND ZUR FREIHEIT USA, 2016, ab 16 J., R.: Nate Parker, D: Nate Parker, Armie Hammer, Penelope Ann Miller 30 Jahre vor Ausbruch des Amerikanischen Bürgerkrieges im Süden der Vereinigten Staaten: Nat Turner ist ein belesener Sklave und Prediger. Als sein vom Bankrott bedrohter Besitzer Samuel Turner das lukrative Angebot erhält, Nats Fähigkeiten als Prediger dafür zu nutzen, renitente Sklaven zu domestizieren, willigt er ein. Kino Alte Mühle
THE BOSS BABY USA, 2017, ab 6 J., R.: Tom McGrath Er trägt einen Anzug und spricht mit der Stimme eines Erwachsenen: Es ist die lustige und universelle Geschichte, wie die Geburt eines neuen Babys das Familienleben grundlegend verändert. Erzählt wird das Ganze aus der Sicht des ungestümen und fantasievollen siebenjährigen Jungen Tim. CineStar, CineStar Metropolis, E-Kinos, Harmonie, Kinopolis Main-Taunus
SHALOM ITALIA
THE BYE BYE MAN
IL/D, 2016, o.A., R.: Tamar Tal Anati Die Doku erzählt die Geschichte dreier jüdischer Brüder (84, 82 und 73 Jahre alt), die sich auf die Suche nach jener Höhle in den toskanischen Wäldern begeben, in der sie sich als Kinder vor den Nazis versteckten. Die damaligen Geschehnisse haben die Brüder unterschiedlich geprägt. Orfeo’s Erben
USA, 2017, ab 16 J., R.: Stacy Title, D: Douglas Smith, Lucien Laviscount, Cressida Bonas Die College-Studenten Elliot, John und Sasha ziehen in ein altes Haus abseits des Campus und stoßen dabei auf die Ursprünge einer ebenso alten wie unheilvollen Geschichte: Dort soll das pure Böse hausen, das die Einheimischen hier nur den „Bye Bye Man“ nennen – der Menschen dazu zwingt, grausame Dinge zu tun. CineStar Metropolis, Kinopolis MainTaunus
SIEBEN MINUTEN NACH MITTERNACHT
Y
USA, 2016, R.: John Lee Hancock, D: Michael Keaton, Nick Offerman, John Carroll Lynch Der Vertreter für Milchshake-Mixer Ray Kroc hat Anfang der 1950er Jahre nur äußert mäßige Erfolge vorzuweisen. Trotzdem gibt der charismatische Vollblutverkäufer nicht auf und träumt den amerikanischen Traum. Als er zufällig von einem revolutionären Schnellrestaurant im kalifornischen San Bernardino hört, wittert er die Chance seines Lebens. CineStar Metropolis
Ü
ÜBERFLIEGER – KLEINE VÖGEL, GROSSES GEKLAPPER D/B/L/N, 2017, o.A., R.: Toby Genkel, Reza Memari Der verwaiste Spatz Richard wird liebevoll von einer Storchenfamilie aufgezogen. Dass er selbst kein Storch ist, würde ihm niemals in den Sinn kommen. Erst als sich Eltern und Bruder im Herbst für den langen Flug ins warme Afrika rüsten, offenbaren sie ihm die Wahrheit: Ein kleiner Spatz ist nicht geschaffen für eine Reise wie diese. Aber für Richard ist das kein Grund, den Kopf in die Federn zu stecken. Afrika? Das sollte doch zu schaffen sein! CineStar, CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus
V
VICTORIA – MÄNNER & ANDERE MISSGESCHICKE F, 2016, ab 12 J., R.: Justine Triet, D: Virginie Efira, Vincent Lacoste, Melvil Poupaud Victoria ist Anwältin in Paris, Ende 30, allein erziehend, hat ein lockeres Sex-Leben und ist leicht egozentrisch. Als sie bei einer Hochzeit zugleich auf ihren Ex-Mann, ihren alten Freund Vincent und auf Sam, einen Ex-Klienten (und Ex-Drogendealer), trifft, nimmt ihr ohnehin schon hektisches Leben sowohl beruflich als auch emotional nochmal zusätzlich an Fahrt auf. Cinema, Kult Kinobar
YOU’LL NEVER WALK ALONE D, 2017, o.A., R.: Andre Schäfer Welche Geschichte hat das Lied „You’ll never walk alone“, das Woche für Woche Abertausende Fußballfans lauthals beim FC Liverpool singen, bei Celtic Glasgow, bei der Borussia in Dortmund und beim FC Tokyo? Es ist eine Geschichte mit vielen Hauptrollen: dem jüdischen Theaterautor Ferenc Molnar, dem Musical-Duo Hammerstein & Rodgers sowie Gerry Marsden, der mit seinen „Pacemakers“ zeitweilig den Beatles Konkurrenz machte. E-Kinos
Z
ZU GUTER LETZT USA, 2016, o.A., R.: Mark Pellington, D: Shirley MacLaine, Amanda Seyfried, Anne Heche Die erfolgreiche Geschäftsfrau Harriet Lauler hat ihren Ruhestand bis ins letzte Detail geplant. Auch ihren Nachruf will die kratzbürstige alte Dame nicht dem Zufall überlassen. Schon zu Lebzeiten soll die junge Journalistin Anne Sherman ihr ein Denkmal setzen. Es gibt allerdings ein kleines Problem: Niemand, aber auch niemand hat ein gutes Wort für Harriet übrig. Kino Alte Mühle
ZWISCHEN DEN STÜHLEN D, 2016, o.A., R.: Jacob Schmidt Um in Deutschland Lehrer zu werden, muss nach dem theoriebeladenen Studium ordnungsgemäß das Referendariat absolviert werden. Eine Feuerprobe, welche die angehenden Lehrer in eine widersprüchliche Position bringt: Sie lehren, während sie selbst noch lernen. Sie vergeben Noten, während sie ihrerseits benotet werden. Die Ideale der Anwärter werden auf eine harte Probe gestellt. Harmonie, Orfeo’s Erben
GB/USA/E/CDN, 2016, ab 12 J., R.: Juan Antonio Bayona, D: Lewis MacDougall, Liam Neeson, Sigourney Weaver Das Leben des jungen Conor ist alles andere als sorglos: Seine Mutter ist ständig krank, weswegen er bei seiner unnahbaren Großmutter wohnen muss, und in der Schule verprügeln ihn die großen Jungs. Kein Wunder, dass er jede Nacht Albträume bekommt. Als er wieder einmal schweißgebadet aufwacht, hat sich der alte Baum vor seinem Fenster in ein riesiges Monster verwandelt und spricht zu ihm ... CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus
THE BYE BYE MAN
KJ20_ABC.indd 10
THE FOUNDER
VICTORIA …
ZWISCHEN DEN STÜHLEN
16.05.17 12:11
AUSGABE 20/17 11
ARTHOUSE
BERLIN REBEL HIGH SCHOOL Versteckt in einem Berliner Hinterhof befindet sich die wohl verrückteste Schule Deutschlands. Kein Rektor, keine Noten, kein Klassensprecher. Diese Schule wird von den SchülerInnen selbst verwaltet. Der Dokumentarfilm „Berlin Rebel High School“ portraitiert ein ungewöhnliches Schulkonzept, das in Deutschland einmalig und dabei extrem erfolgreich ist – die Schule für Erwachsenenbildung (SFE) in Berlin.
Die SFE ist beides: letzte Chance für Schulabbrecher und Autoritätsquerulanten, aber auch eines der wenigen liberalen Bildungsmodelle, das tatsächlich funktioniert. Der Filmemacher Alexander Kleider hat einen wilden Haufen von Berliner Underdogs auf ihrem Weg zum Abitur begleitet. Mal Seh’n
DON’T BLINK – ROBERT FRANK Robert Frank wurde in Zürich geboren. 1947 emigrierte er in die USA und veröffentlichte bald seine ersten Fotobände. Als „The Americans“ 1959 erschien, schrieb Jack Kerouac das Vorwort. Doch wenige Kritiker erkannten zunächst die bahnbrechende Kunst Franks. Robert Frank wandte sich phasenweise von der Fotografie ab und drehte Filme wie „Pull My Daisy“. Mit den Rolling Stones kooperierte er für
den Tourfilm „Cocksucker Blues“ und das Cover-Artwork des Albums „Exile On Main St.“. Walker Evans und Patti Smith, William S. Burroughs und Edward Lachman. Die Filmemacherin Laura Israel suchte den heute 92-jährigen Robert Frank auf und sprach mit ihm über seine Kunst und die Stationen seines Lebens. Filmforum Höchst
EINSAMKEIT UND SEX UND MITLEID Ein Schuhdiebstahl im ICE bildet den Auftakt eines wilden Kaleidoskops von Beziehungen und Abhängigkeiten zwischen unterschiedlichsten Großstadtmenschen, die in diesem Film lustvoll wie in einem Spinnennetz zappeln. In seinem fulminanten Kinodebüt nutzt Regisseur und Ko-Autor Lars Montag jene von Schriftsteller und Drehbuchautor Helmut Krausser in seinem gleichnamigen Bestseller entworfenen
Figuren und formt mit ihnen ein rabenschwarzes, illustres Bild moderner Beziehungen. Unterstützt wird Lars Montag in dieser Beziehungskomödie von seiner erstklassigen Besetzung mit Jan Henrik Stahlberg, Bernhard Schütz, Eva Löbau, Rainer Bock, Friederike Kempter, Maria Hofstätter und Peter Schneider. Harmonie
EIN TAG WIE KEIN ANDERER Vor sieben Tagen haben Eyal (Shai Avivi) und Vicky (Evgenia Dodina) ihren 25-jährigen Sohn beerdigt. Die Shiva, das jüdische Trauerritual, ist nun beendet, die Besuche und Beileidsbekundungen ebben ab. Während Vicky schnellstmöglich zur Normalität eines geregelten Lebens zurückkehren möchte, geht Eyal den entgegengesetzten Weg und konserviert seinen momentanen Ausnahmezustand mit allen Mitteln: Er
BEUYS
Der Mann mit dem Hut, dem Filz und der Fettecke. 30 Jahre nach seinem Tod erscheint er uns als Visionär. Geduldig versuchte er uns schon damals zu erklären, dass „Geld keine Ware sein darf “. Er wusste, dass der Geldhandel die Demokratie unterwandern würde. Doch mehr als das. Beuys boxt, parliert, doziert und erklärt dem toten Hasen die Kunst. Wollen Sie eine Revolution ohne Lachen machen? fragt er
freundet sich mit dem Nachbarsohn Zooler (Tomer Kapon) an. Zusammen verbringen sie einen unvergesslichen Tag voller absurder Situationen und finden gemeinsam einen Weg aus der Trauer. Der Film von Asaph Polonsky feierte 2016 seine Weltpremiere auf dem Cannes Filmfestival (Semaine de la Critique). Cinema, Mal Seh’n, Orfeo’s Erben
grinsend. Sein erweiterter Kunstbegriff führte ihn mitten in den Kern auch heute relevanter gesellschaftlicher Debatten. Aus einer kongenial montierten Collage unzähliger, bisher unerschlossener Bild- und Tondokumente stellen Regisseur Andres Veiel und Team ein einzigartiges Zeitdokument zusammen. Cinema, Mal Seh’n
RÜCKKEHR NACH MONTAUK Der Schriftsteller Max Zorn (Stellan Skarsgård), kommt zu seiner Buchpremiere nach New York. Seine Lebensgefährtin Clara (Susanne Wolff) war ihm vorausgereist, um an der USVeröffentlichung mitzuarbeiten. In seinem Roman schreibt Max vom Scheitern einer Liebe in dieser Stadt. Fast zufällig trifft er Rebecca wieder, die Frau von damals (Nina Hoss). Sie ist eine sehr erfolgreiche Anwältin, ursprünglich aus Ost-
deutschland und seit 20 Jahren in New York. Sie beschließen noch einmal ein Wochenende miteinander zu verbringen. Es ist Winter in Montauk, dem kleinen Fischerhafen. Zwei Strandstühle am windgepeitschten Meer. Sie warten auf zwei Leute, die einander für lange Zeit verloren hatten ... Eldorado, Harmonie
DENK ICH AN DEUTSCHLAND IN DER NACHT
Fünf DJs/Musiker bei der Arbeit im Studio, im Club, auf der Bühne. Persönliche Reflektionen über ihren Werdegang und die weite Welt der elektronischen Musik. Dazwischen: Bilder von leeren Clubs im Tageslicht, von vollen Tanzflächen in der Nacht, von den Umgebungen der Studios, in denen die Musik entsteht, die die Nacht zum Tag macht. Alle Protagonisten sind schon seit den neunziger Jahren im Geschäft,
mit dementsprechend weitem Horizont können sie über sich, ihre Subkultur und deren Entwicklung sprechen. Die historiographischen, soziologischen und philosophischen Höhenflüge werden geerdet durch die konkrete Arbeit an den Beats, alleine im Studio, vor den Menschenmengen auf der Tanzfläche. Kino des Deutschen Filmmuseums, Mal Seh’n KINOJOURNAL – auch auf dem iPhone
KJ20_Arthouse.indd 11
16.05.17 12:12
20-17 Live Redaktion.indd 16
16.05.17 11:21