„Eine hedonistische Ode an die Lust und zugleich ein fantastischer, hitchcockartiger Thriller.“ ARTE
„Cruising für Fortgeschrittene.“ CRITIC.DE
DER FREMDE AM SEE EIN FILM VON ALAIN GUIRAUDIE
AUSGABE 38/13 vom 19.–25.9.2013
www. DerFremdeAm See.de
AB 19. SEPTEMBER IM KINO KJ38-13__TITEL.indd 1
17.09.13 15:47
2
FRANKFURT, OFFENBACH & SULZBACH IM ÜBERBLICK
KINOFINDER
ALTE MÜHLE
CINEMA
www.bad-vilbel.de Tel. 06101 559356 Lohstraße 13, Bad Vilbel Bus 30, FB-26, FB-62, FB-63, FB-64 Altes Rathaus
www.arthouse-kinos.de Telefon 069 21997855 Rossmarkt 7 S1– 6/8/9, U 1– 3/6/7, Bus n8, Hauptwache
ASTOR FILM LOUNGE
CINEMAXX
in der Zeilgalerie www.frankfurt.astorfilmlounge.de Kartenreservierung 069 928834828 Zeil 112–114 60313 Frankfurt S1– 6/8/9, U 1– 3/6–8, Bus n8,
www.cinemaxx.de Tel. Kartenreservierung 01805 24636299 Berliner Straße 210, Offenbach S1/8/9 Ledermuseum
AUTOKINO GRAVENBUCH www.autokino-deutschland.de Tel. 06102 5500 Neu-Isenburg-Gravenbruch
CINESTAR www.cinestar.de 24h-Ticket-Hotline 01805 118811 Mainzer Landstraße 681 Tram 11, 21, Bus n8, Jägerallee
CINESTAR METROPOLIS www.cinestar.de 24-Stunden-Ticket-Hotline 01805 118811 Eschenheimer Anlage 40 U 1– 3/8, Bus 36, n1, n11, n2, n3 Eschenheimer Tor
Kinofinder.indd 2
DEUTSCHES FILMMUSEUM www.deutsches-filmmuseum.de Tel. 069 961220220 Schaumainkai 41 U 1–3, Schweizer Platz Bus 46, Untermainbrücke Tram 15, 16, 19 Schweizer-/ Gartenstraße
E-KINOS www.ekinos-frankfurt.de Telefon 069 285205 Hauptwache/Zeil 125 S1–6/8/9, U 1–3/6–8, Bus n8, Hauptwache
ELDORADO www.ekinos-frankfurt.de Tel. 069 281348 Schäfergasse 29 S1–6/8/9, U4–7, Tram 12, Bus 30, alle Nachtbuslinien Konstablerwache Bus 36, Alte Gasse
FILMFORUM HÖCHST
KINOPOLIS
www.filmforum-höchst.com Emmerich-Josef-Straße 46a Tel. 069 212456 64 S1/2, Zug 10, 12, 13, 20, Bus 51, 54, 55, 57, 58, 59, 802, 807, n1 Bahnhof Höchst Bus 51, 58 und n8, Höchster Markt
24-Stunden-Ticket-Hotline Tel. 069 3140314 Onlineticketverkauf www.kinopolis.de Infoline: 069/3140315 Main-Taunus-Zentrum Bus 802, 803, 804, 807, 810 Main-Taunus-Zentrum
FILMTHEATER VALENTIN
MAL SEH’N
www.filmtheater-valentin.de Bolongarostraße 105, Höchst Tel. 069 3086927 S1/2, Zug 10, 12, 13, 20, Bus 51, 54, 55, 57, 58, 59, 802, 807, n1 Bahnhof Höchst Bus 51, 58 und n8, Bolongaropalast
HARMONIE
www.malsehnkino.de Tel. 069 5970845 Adlerflychtstraße 6 U 5, Musterschule Bus 36, n3 Adlerflychtplatz
ORFEOS ERBEN www.orfeos.de Tel. 069 70769100 Hamburger Allee 45 Tram 17 Nauheimer Straße
www.arthouse-kinos.de Tel. 069 66371836 Dreieichstraße 54/Lokalbahnhof U1–3/8, S3–6, Bus 30, 36, Tram 14,15, 16, Lokal-, Südbahnhof, Textorstraße
03.09.13 15:16
FILMPREMIEREN
AUSGABE 38/13 3
DAS PFERD AUF DEM BALKON DIE SCHÖNEN TAGE Familienfilm / A, 2012 / Regie: Hüseyin Tabak / Darsteller: Bibiana Zeller, Andreas Kiendl, Nora Tschirner Mika liebt Mathematik. Mika sagt immer die Wahrheit und er hasst Witze. Und um 14 Uhr und 17 Minuten, da muss Mikas Mittagessen auf dem Tisch stehen. Keine Minute früher, keine Minute später. Mika ist ein sonderbarer kleiner Junge, der es mit den Kindern in seiner Klasse nicht leicht hat. Dass er die Welt ein bisschen anders sieht als andere, daran ist er schon gewöhnt. Doch als Mika eines Abends aus dem Fenster schaut, traut er seinen Augen kaum: Auf dem Balkon der Nachbarwohnung steht ein richtiges, lebendiges Pferd. Der neue Nachbar Sascha hat den Hengst Bucephalus bei einer Tombola gewonnen und ihn kurzerhand auf seinem Balkon einquartiert. Schon bald freundet Mika sich mit Sascha an und als er das erste Mal auf dem Pferd sitzen darf, ist Mika wie verwandelt. Doch Sascha muss Bucephalus verkaufen, um seine Spielschulden zu bezahlen. Der einzige Ausweg scheint der Schlachthof. Zum Glück hat Mika die gleichaltrige Dana an seiner Seite, die gern von sich behauptet, eine indische Prinzessin zu sein. Das ist sie gewiss nicht, dafür aber mutig und tatkräftig. Mit ihr zusammen startet Mika eine abenteuerliche Rettungsaktion. Dokumentarfilm E-Kinos, Kino des Deutschen Filmmuseums
Komödie / F, 2013 / Regie: Marion Vernoux / Darsteller: Fanny Ardant, Laurent Lafitte, Patrick Chesnais Sie ist Zahnärztin von Beruf und der Job ihre große Leidenschaft. Kein Wunder, dass Caroline (Fanny Ardant) nicht weiß, womit sie sich nach der Pensionierung beschäftigen soll. Ihre Töchter sind erwachsen und ihr Ehemann Philippe (Patrick Chesnais) denkt noch längst nicht daran mit der Arbeit aufzuhören. Deshalb schenken ihre Töchter der junggebliebenen Rentnerin ein Schnupperabo für den Seniorenclub „Die Schönen Tage“, was sie zunächst wenig begeistert. Will sie ihren Lebensabend wirklich mit Töpfern und Laientheater verbringen? Das ändert sich schlagartig, als Julien (Laurent Lafitte), der im Club Computerkurse gibt, ihr Avancen macht. Julien könnte nicht nur ihr Sohn sein, er ist auch ein Frauenheld, für den die 60-Jährige zunächst nur eine Eroberung von vielen ist. Doch die beiden verbringen immer mehr Zeit miteinander, und obwohl Caroline von Schuldgefühlen geplagt wird, hört sie auf, sich einzureden, dass sie vom Leben nichts mehr erwarten darf. Sie fängt an, die Affäre in vollen Zügen zu genießen. Sie beginnt wieder mit dem Rauchen, checkt Ihr Handy alle drei Minuten und versorgt die Familie mit Fertigpizza. Das verwundert nicht nur ihr Umfeld, sondern auch ihren Ehemann. Cinema
GUERILLA KÖCHE Dokumentarfilm / D/GB, 2013 / Regie: Jonas Gernstl Max und Felix, Mitte 20, sind durch die harte Schule der Sternegastronomie gegangen und besessen vom Kochen. Während viele ihrer Kollegen tagein, tagaus auf kleiner Flamme kochen, nehmen die Berliner ihre Zukunft selbst in die Hand. Ihre Vision: ein eigenes Spitzenrestaurant. Ihr Weg: acht Monate quer durch Asien – immer auf der Suche nach inspirierenden Gerichten und ebensolchen Köchen. Also schmeißen Max und Felix ihre Jobs hin und packen den Rucksack. Als „Guerilla Köche“ machen sie es wie die Zimmermänner: geile Läden suchen, anklopfen, kochen. Wenn sie begriffen haben, wie der Laden läuft, geht‘s ab zur nächsten Küche. Denn in Asien gilt mehr als anderswo: You are only as good as the last meal you cooked. Filmtheater Valentin
KINOJOURNAL – auch auf dem iPhone KJ38_Premieren.indd 3
17.09.13 15:24
4 FILMPREMIEREN
Bestes Badewetter
DER FREMDE AM SEE Regisseur Alain Guiraudie wurde für seinen neuen in Cannes mit dem Preis für die Beste Regie in der Reihe Un Certain Regard und mit der Queer Palme des Festivals ausgezeichnet. Drama / F, 2013 / Regie: Alain Guiraudie / Darsteller: Pierre Deladonchamps, Christophe Paou, Patrick d‘Assumcao Hochsommer in Frankreich. Sonne, Wind, das Rauschen der Bäume, ein idyllisch abgelegener türkisgrüner See mit angrenzendem Waldstück. Der gutaussehende Franck kommt fast täglich an den beliebten Cruising Spot. Die Tage, Nachmittage und Abende vergehen zwischen Schwimmen, Gesprächen, gepflegter Langeweile und Sex. Sommer eben. Franck trifft Henri, den kauzigen Sonderling, der immer etwas abseits sitzt und so gar nicht zum schwulen Treiben des Strandes passen will, und er trifft den attraktiven
Nicht mehr so fremd
KJ38_Premieren.indd 4
Michel: Franck ist von der ersten Sekunde elektrisiert. Doch Michel ist nicht nur charismatisch, sondern auch äußert gefährlich – Franck weiß das, doch er will seine Leidenschaft um jeden Preis ausleben.
derfremdeamsee.de
Orfeo’s Erben
Männer am Strand
17.09.13 15:24
✶ Mehr Filme unter: kinojournal-frankfurt.de
LOST PLACE Horror / D, 2013 / Regie: Thorsten Klein / Darsteller: Francois Goeske, Josefine Preuß, Jytte-Merle Böhrnsen Project HAARP: In den 1980er Jahren, auf dem Höhepunkt des Kalten Krieges, begann das U.S. Militär mit einer Funktechnologie zu experimentieren, die nachgewiesener Weise einen Einfluss auf das menschliche Gehirn hat. Offiziell fanden Experimente in Deutschland nie statt, bis im Pfälzer Wald einige Jugendliche auf seltsame Phänomene stießen: Gespannt und voller Erwartungen treffen sich Daniel, Thomas, Elli und Jessi zu einer Geocache-Schatzsuche: Als sie an einem gespenstisch verlassenen Campingplatz ankommen, beginnen seltsame Dinge mit ihnen zu geschehen. Plötzlich taucht ein mysteriöser Mann im schwarzen Strahlenanzug auf: Ist er der einzige Verbündete der Jugendlichen oder ein gefährlicher Psychopath, der unschuldige Teenager in die Falle lockt? Als die Nacht hereinbricht, ist aus dem ausgelassenen Abenteuertrip längst ein Nerven zerfetzender Kampf auf Leben und Tod geworden. CineStar Metropolis, Kinopolis Main-Taunus
KJ38_Premieren.indd 5
AUSGABE 38/13 5
RIDDICK – ÜBERLEBEN IST SEINE RACHE Action / USA, 2013 / Regie: David Twohy / Darsteller: Vin Diesel, Karl Urban, Ted Field Von seinen eigenen Leuten verraten und zum Sterben zurückgelassen findet sich Riddick (Vin Diesel) auf einem von der Sonne verbrannten Planeten wieder, auf dem jegliches Leben erloschen zu sein scheint. Doch schon bald muss er sich gegen aggressive Aliens zur Wehr setzen, die ihn unerbittlich attackieren. Um der aussichtslosen Lage zu entkommen, sendet Riddick ein Notsignal – mit gemischtem Erfolg: zwei Schiffe landen auf dem Planeten und eröffnen die Jagd auf ihn. Das eine transportiert eine Truppe brutaler Kopfgeldjäger. Das andere wird von einem Mann angeführt, dessen Motivation, Riddick zu fassen, eine sehr persönliche ist. E-Kinos, Cinemaxx, Cinemaxx, CineStar Metropolis, CineStar, Kinopolis Main-Taunus, Autokino Gravenbruch
17.09.13 15:24
6 FILMPREMIEREN
ROOM 237
ZWEI LEBEN
Dokumentarfilm / USA, 2012 / Regie: Rodney Ascher Für die einen ist Stanley Kubricks Stephen King-Adaption „Shining“ ein Meilenstein des Horrorfilms, für die anderen ein Werk weit unter den Möglichkeiten des Meisterregisseurs. Dazwischen blühen Verschwörungstheorien von Leuten, die in dem 1980 veröffentlichten Klassiker geheime Botschaften vermuten. Fünf dieser etwas anderen KubrickExegeten kommen in „Room 237“ zu Wort. Der Film gleicht ihre skurrilen Mutmaßungen mit Originalszenen aus „Shining“ ab – und geht noch weiter: Er dringt in ihre Köpfe ein und visualisiert ihre Bewusstseinsströme. Ein abgefahrener Trip durch ein Labyrinth ohne Ausgang, in dem die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Fiktion fließend sind. Mal Seh’n
Drama / N/D, 2012 / Regie: Georg Maas / Darsteller: Liv Ullmann, Ken Duken Katrine ( Juliane Köhler) lebt ein glückliches Leben. Sie lebt mit dem Mann ihrer Träume zusammen und liebt ihre Familie über alles. Doch mit dem Fall der Mauer und der politischen Neuordnung Europas wird Katrine von ihrer Vergangenheit eingeholt: Als Tochter einer Norwegerin und eines deutschen Soldaten wurde sie als Kind von den Nazis nach Deutschland verschleppt. Dort wuchs sie in einem Kinderheim auf. Mit Mitte 20 floh Katrine aus der DDR nach Norwegen, um ihre leibliche Mutter Ase (Liv Ullmann) zu finden. Der junge deutsche Anwalt Sven Solbach (Ken Duken) will dieses schwerwiegende Verbrechen des Nazi-Regimes vor Gericht bringen und braucht dafür die Aussagen von Katrine und ihrer Mutter. Harmonie
PARANOIA – RISKANTES SPIEL Drama / USA/F, 2013 / Regie: Robert Luketic / Darsteller: Harrison Ford, Liam Hemsworth, Gary Oldman Adam Cassidy (Liam Hemsworth) kommt aus Brooklyn und ist ein junger, talentierter Angestellter bei Wyatt Telecom, einem der führenden US-Hightech-Unternehmen der Mobilfunkindustrie. Sein ganzes Leben schon arbeitet er auf seine große Chance hin – den einen Moment, in dem er es allen beweisen kann. Als sein Ex-Chef, Wyatt Telecom CEO Nicolas Wyatt (Gary Oldman), ihm mit einem unmoralischen Angebot diese Gelegenheit bietet, muss er zugreifen und geht einen gewagten Deal ein. Er soll sich bei Wyatt Telecoms größtem Konkurrenten Eikon Systems einschleusen. Um erfolgreich bei Eikon Systems und dessen exzentrischen CEO Jock Goddard (Harrison Ford) einzusteigen, wird Adam neu ausgebildet: erstklassiger Stil, perfekte Manieren und ein Auftreten, maßgeblich geprägt von Geld und Erfolg. Mit einer grandiosen Idee gewinnt er Goddards Vertrauen. Doch oben in der Welt der Topunternehmen angekommen, begreift er, dass seine Entscheidung ein fataler Fehler war. Diese Erkenntnis bringt nicht nur ihn, sondern sein ganzes Umfeld in größte Gefahr. E-Kinos, CineStar Metropolis, Kinopolis Main-Taunus, Autokino Gravenbruch
KJ38_Premieren.indd 6
17.09.13 15:24
AUSGABE 38/13 7
✶ Mehr Filme unter: kinojournal-frankfurt.de
)
2
2 GUNS USA, 2013, R.: Baltasar Kormakur, D: Denzel Washington, Mark Wahlberg, Paula Patton Seit 12 Monaten müssen der DEA Agent Bobby Trench und der U.S. Naval Intelligence Officer Michael Stigman nun schon gegen ihren Willen zusammenarbeiten, denn die beiden wurden undercover in ein Drogen-Syndikat eingeschleust. Als ihr Versuch, das Kartell zu unterwandern und Millionen von Dollar sicher zu stellen, schief geht, werden Trench und Stigman plötzlich von ihren Vorgesetzten fallen gelassen. Cinemaxx, CineStar, Kinopolis Main-Taunus
)
A
)
C
CHRONIKEN DER UNTERWELT – CITY OF BONES USA/D, 2013, ab 12 J., R.: Harald Zwart, D: Lily Collins, Jamie Campbell Bower, Jonathan Rhys Meyers Der Fantasy-Film erzählt die Geschichte von Clary, die entdeckt, dass sie einer viele Generationen alten Gruppe von Schattenjägern angehört, einem Geheimbund von Halbengel-Kriegern, die dafür kämpfen, unsere Welt vor Dämonen zu bewahren. Nach dem rätselhaften Verschwinden ihrer Mutter schließt sich das Mädchen einer Gruppe von Schattenjägern an, die ihr das New York einer Parallelwelt zeigen.
AUF DEN ZWEITEN BLICK
Cinemaxx, CineStar, CineStar Metropolis, Kinopolis Main-Taunus
D, 2012, R.: Sheri Hagen, D: Michael Bergau, Inga Bruderek, Ygal Gleim-Sroussi „Auf den zweiten Blick“ ist ein Film über Kay und Falk, Benjamin und Elena, Till und Pan – drei sehbehinderte Paare im Großstadtmoloch Berlin – die sich begegnen, entdecken und zueinander hingezogen fühlen.
CONJURING – DIE HEIMSUCHUNG
Mal Seh’n
)
B
BATMAN FOREVER USA, 1995, ab 12 J., R.: Joel Schumacher, D: Val Kilmer, Jim Carrey, Tommy Lee Jones, Jim Carrey, Nicole Kidmanu.a.; Der schizophrene Harvey Two Face und der sardonische Riddler machen Batman und Robin das Leben schwer. Kino des Deutschen Filmmuseums
BEASTS OF THE SOUTHERN WILD USA, 2012, ab 12 J., R.: Benh Zeitlin, D: Quvenzhane Wallis, Dwight Henry, Levy Easterly Tief in den Sümpfen der Südstaaten, jenseits der Deiche, liegt Bathtub, wo es die weltweit meisten Feiertage gibt. Als ein Jahrhundertsturm das Wasser über der Bayou-Siedlung zusammenschlagen lässt und prehistorische Monster aus ihren eisigen Gräbern erwachen und über den Planeten jagen, wird die junge Hushpuppy zu den wenigen Verwegenen gehören, die sich dem scheinbar Unabwendbaren stellen. Kino des Deutschen Filmmuseums
BELLAS MARIPOSAS – SCHÖNE SCHMETTERLINGE I, 2012, R.: Salvatore Mereu, D: Sara Podda, Maya Mulas, Davide Todde Caterina ist zwölf und lebt mit Eltern und zahlreichen Geschwistern in einer Hochhaussiedlung am Stadtrand von Cagliari, der Hauptstadt Sardiniens. Die Wohnung ist klein, die PatchworkFamilie chaotisch und der arbeitslose Vater ein Tyrann. Das alles stört Caterina nicht übermäßig. Dann sind da noch ihre beste gleichaltrige Freundin Luna – und Gigi, der unbeholfene Junge von nebenan, der von allen gemobbt wird. An einem heißen Augusttag fahren die beiden Mädchen mit dem Bus ans Meer. Doch dann müssen sie Gigi vor Caterinas großem Bruder Toni beschützen. Die Ereignisse überschlagen sich, als auch die Polizei, eine Theatertruppe und eine geheimnisvolle Wahrsagerin in die Sache verwickelt werden.
USA, 2013, ab 16 J., R.: James Wan, D: Vera Farmiga, Patrick Wilson, Lili Taylor Das Ehepaar Roger und Carolyn Perron führt zusammen mit seinen Kindern ein beschauliches Leben. Damit ist es jedoch vorbei, als sich merkwürdige Vorkomnisse zu häufen beginnen, die sie langsam daran glauben lassen, dass ihr Haus im Griff einer unsichtbaren Macht ist. CineStar, CineStar Metropolis, Kinopolis MainTaunus
)
D
DA GEHT NOCH WAS D, 2013, ab 6 J., R.: Holger Haase, D: Florian David Fitz, Henry Hübchen, Thekla Reuten Nachdem seine Frau ihn verlässt, versinkt der mürrische Carl nicht nur in leeren Bierdosen, sondern auch in jeder Menge Selbstmitleid. Als er dann noch in den leeren Pool stürzt und sich dabei verletzt, müssen sein Sohn Conrad und Enkel Jonas notgedrungen in Conrads altem Jugendzimmer campieren. Drei Generationen unter einem Dach: Alptraum oder die Chance für einen Neuanfang? Cinemaxx, CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus
DAS DSCHUNGELBUCH USA, 1967, o.A., R.: Wolfgang Reitherman Disney-Zeichentrickklassiker: die Abenteuer des kleinen Menschenkindes Mowgli im Urwald. Jungens und Mädchen könner hier ihren Spaß haben, die Eltern bei den Songs mitwippen – und daran denken, wie sie einstens selber gespannt im Kinosessel versanken. Kinopolis Main-Taunus
DAS MÄDCHEN WADJDA
DER FREMDE AM SEE
D/SA, 2012, o.A., R.: Haifaa Al-Mansour, D: Reem Abdullah, Waad Mohammed, Abdullrahman Al Gohani Der Schulweg der zehnjährigen Wadjda aus dem saudiarabischen Riad führt sie an einem Spielzeuggeschäft vorbei, das ein grünes Fahrrad anbietet. Dieses Rad zu besitzen würde bedeuten, sich endlich gegen den Nachbarsjungen Abdullah durchsetzen zu können und ihm, schnell wie der Wind, davon zu flitzen. Obwohl es Mädchen untersagt ist Fahrrad zu fahren, heckt Wadjda einen Plan aus, wie sie Geld für das Rad verdienen kann.
F, 2013, ab 16 J., R.: Alain Guiraudie, D: Pierre Deladonchamps, Christophe Paou, Patrick d’Assumcao Hochsommer in Frankreich. Sonne, Wind, das Rauschen der Bäume, ein idyllisch abgelegener türkisgrüner See mit angrenzendem Waldstück. Der gutaussehende Franck kommt fast täglich an den beliebten Cruising Spot. Dort trifft er den attraktiven Michel: Franck ist von der ersten Sekunde elektrisiert. Doch Michel ist nicht nur charismatisch, sondern auch äußert gefährlich – Franck weiß das, doch er will seine Leidenschaft um jeden Preis ausleben.
E-Kinos, Mal Seh’n, Orfeo’s Erben
DAS PFERD AUF DEM BALKON A, 2012, o.A., R.: Hüseyin Tabak, D: Bibiana Zeller, Andreas Kiendl, Nora Tschirner Mika liebt Mathematik, Mika sagt immer die Wahrheit und er hasst Witze. Und um 14 Uhr und 17 Minuten, da muss Mikas Mittagessen auf dem Tisch stehen. Keine Minute früher, keine Minute später. Mika ist ein sonderbarer kleiner Junge, der es mit den Kindern in seiner Klasse nicht leicht hat. Doch als Mika eines Abends aus dem Fenster schaut, traut er seinen Augen kaum: Auf dem Balkon der Nachbarwohnung steht ein richtiges, lebendiges Pferd. Der neue Nachbar Sascha hat den Hengst Bucephalus bei einer Tombola gewonnen und ihn kurzerhand auf seinem Balkon einquartiert. Schon bald freundet Mika sich mit Sascha an und als er das erste Mal auf dem Pferd sitzen darf, ist Mika wie verwandelt. E-Kinos, Kino des Deutschen Filmmuseums
DER FALL WILHELM REICH A, 2012, R.: Antonin Svoboda, D: Klaus Maria Brandauer, Julia Jentsch, Jeanette Hain Wilhelm Reich muss 1939 vor den Nazis, die seine Schriften verbrennen, in die USA fliehen. Hier, im „Land der Freiheit“, hofft der österreichische Psychiater und Grenzforscher seine Forschungsarbeiten fortsetzen zu können. Als ehemaliger Kommunist und wegen seiner unorthodoxen Therapiemethoden wird er beschattet und abgehört. Cinema
M A R E K
Orfeo’s Erben
DER GESCHMACK VON APFELKERNEN D, 2012, R.: Vivian Naefe, D: Hannah Herzsprung, Florian Stetter, Marie Bäumer Als ihre Großmutter Bertha stirbt, erbt die 28-jährige Iris das Haus der Familie in Bootshaven. Doch Iris ist sich nicht sicher, ob sie das Erbe annehmen soll: zu viele schmerzliche Erinnerungen wohnen in dem alten, dunklen Kasten. Sie bleibt zunächst nur eine Woche, streift von Zimmer zu Zimmer, auf der Suche nach den eigenen Erinnerungen und dem Vergessen. CineStar Metropolis, Eldorado, Kinopolis MainTaunus
DER SCHAUM DER TAGE F, 2013, R.: Michel Gondry, D: Audrey Tautou, Romain Duris, Omar Sy In einer Welt, in der man auf einer Wolke durch die Luft reisen kann und Pianos Cocktails mixen können, je nachdem welche Töne man anschlägt, lebt der wohlhabende Fantast und Tagträumer Colin. Er liebt Partys, Jazz und Müßiggang, doch zum großen Glück fehlt ihm die wahre Liebe. Als Colin auf der Geburtstagsparty des Pudels einer Freundin die wunderschöne Chloe trifft, wendet sich das Blatt. Cinema
L I E B E R B E R G
LIL WAYNE MAC MILLER QUIDAM BY CIRQUE DU SOLEIL THE CAT EMPIRE ARCTIC MONKEYS THE STRYPES THIRTY SECONDS TO MARS PLUS GUEST: YOU ME AT SIX RUSSELL BRAND LORD THEOF DANCE HURTS GLASVEGAS + PEGASUS PHOENIX HAIM VOLBEAT ICED EARTH & TEENAGE BOTTLE ROCKET PLACEBO MOTÖRHEAD SAXON + SKEW SISKIN ELLIE GOULDING A DAY TO REMEMBER ONEREPUBLIC CARLA BRUNI SPORTFREUNDE STILLER ®
PLUS SPECIAL GUESTS:
15 JAHRE LORD OF THE DANCE DIE JUBILÄUMSTOUR
(MICHAEL FLATLEY TRITT NICHT PERSÖNLICH AUF)
SPECIAL GUESTS:
SPECIAL GUEST:
VERLEGT
SPECIAL GUESTS:
Kino des Deutschen Filmmuseums
WITH SPECIAL GUESTS:
2 GUNS
KJ38_ABC.indd 7
DA GEHT NOCH WAS
P R E S E N T S
WITH SPECIAL GUEST:
ZUSATZTERMIN UM 17 UHR FÜ R DIE GANZE FAMILIE
28.10. Frankfurt Festhalle 30.10. - 3.11. Frankfurt Festhalle
3.11. Offenbach Capitol 4.11. Offenbach Stadthalle 7.11. Frankfurt Festhalle 7.11. Frankfurt Jahrhunderthalle 10.11. Frankfurt Jahrhunderthalle 14.11. Frankfurt Jahrhunderthalle 18.11. Neu-Isenburg Hugenottenhalle 20.11. Frankfurt Festhalle 27.11. Frankfurt Festhalle 27.11. Frankfurt Jahrhunderthalle 29.1.14 Offenbach Capitol 4.2.14 Offenbach Stadthalle 20.2.14 Frankfurt Jahrhunderthalle 17.3.14 Frankfurt Jahrhunderthalle 5.4.14 Frankfurt Jahrhunderthalle
20 Ct./Anruf – Mobilfunkpreise max. 60 Ct./Anruf
17.09.13 14:24
>> KINOPROGRAMM VOM
8
Offenbach • Berliner Straße 210 Kartenreservierung: 01805 24636299
24h-Ticket-Hotline: 01805/11 88 11 (O,14 €/min) · www.cinestar.de
(O,14 € /Min. (DTAG); 0,50 € Aufschlag/Ticket)
Mainzer Landstraße 681
Gratis-Online-Reservierung: www.cinemaxx.de
RIDDICK – ÜBERLEBEN IST SEINE RACHE tgl. 14.10 (außer So), 17.00, 20.00; Fr/Sa auch 22.40 Uhr
ab 16 J./NEU
DA GEHT NOCH WAS tgl. 14.00 (außer Mi), 16.30 (außer Mi), 19.10; Fr/Sa auch 22.10 Uhr
ab 6 J./2. Woche
ONE DIRECTION: THIS IS US Sa/So 11.40 Uhr
o.A./2. Woche o.A./2. Woche
R.E.D. 2 tgl. 19.40 (außer Mo/Di); Fr/Sa 22.20 Uhr
ab 16 J./2. Woche
WHITE HOUSE DOWN tgl. 13.50, 16.30, 19.30; Fr/Sa auch 22.30 Uhr (Überlänge)
ab 12 J./3. Woche
CHRONIKEN DER UNTERWELT: CITY OF BONES tgl. 17.30, 20.30 Uhr (Überlänge)
tgl. 17.30 (außer Fr/So), 20.10; Fr/So auch 17.40; Fr/Sa auch 22.50 Uhr
R.E.D. 2
ab 12 J./4. Woche
ab 16 J./2. Woche
DABBE 2: CIN CAR PMASI (TÜRKISCH MIT DT. UNTERTITELN) tgl. 17.00, 19.50; Fr/Sa auch 22.50 Uhr
ab 16 J./2. Woche
WHITE HOUSE DOWN tgl. 17.00 (außer Di), 19.50; Fr–So/Di 14.20; Fr/Sa auch 22.50 Uhr (Überlänge)
ab 12 J./3. Woche
JURASSIC PARK (IN 3D) Fr 22.00 Uhr
ab 12 J./3. Woche
PERCY JACKSON: IM BANN DES ZYKLOPEN (IN 3D) FEUCHTGEBIETE tgl. 14.40, Sa/So 12.10 Uhr
ab 12 J./6. Woche
PLANES tgl. 14.10; Sa/So auch 11.50 Uhr
o.A./4. Woche
tgl. 19.30 Uhr (außer Di/Mi)
ab 16 J./5. Woche
PLANES Fr–So/Di 15.10; Do/Mo/Mi 17.10 Uhr
PLANES (IN 3D) tgl. 16.50 Uhr
o.A./4. Woche
WIR SIND DIE MILLERS tgl. 17.40, 20.20; Sa/So auch 11.50; Fr/Sa auch 23.00 Uhr
ab 12 J./4. Woche
FEUCHTGEBIETE tgl. 19.20 Uhr (außer Mo/Di/MI)
LONE RANGER tgl. 14.20 Uhr (Überlänge)
PAIN & GAIN
Fr/Sa 23.30 Uhr (Überlänge) tgl. 21.30 Uhr
CHRONIKEN DER UNTERWELT: CITY OF BONES
Sa/So 11.30 Uhr
DIE SCHLÜMPFE 2 (IN 3D) Sa/So 11.30 Uhr tgl. 14.20 Uhr
Sa/So 12.00 Uhr
o.A. KJ ab 16 J.
Fr/Sa 23.00 Uhr (Überlänge)
ab 16 J./5. Woche
tgl. 20.10 Uhr (außer Di)
ab 16 J./6. Woche
ab 12 J./NEU
tgl. 13.30, 16.00 Uhr
o.A./NEU
ab 16 J./8. Woche
DIE SCHLÜMPFE 2 (IN 3D) Di 14.30; Sa 15.00 Uhr
o.A./8. Woche
DIE SCHLÜMPFE 2 tgl. 17.20 (außer Mi); Fr–So/Di 14.50 Uhr
R.E.D. 2
t
ab 16 J./2. Woche
W t
WHITE HOUSE DOWN ab 12 J./3. Woche
EINFACH UNVERBESSERLICH 2 o.A./12. Woche
DIE MONSTER UNI
tgl. 15.45 (außer Di), 18.15, 20.30 Uhr
P
o.A./3. Woche
PAULETTE
t
ab 12 J./10. Woche
WIR SIND DIE MILLERS
PREVIEW: 2 GUNS Mi 20.00 Uhr
ab 16 J.
D
THE WORLD’S END
(
ab 12 J./2. Woche
tgl. 13.15, 18.00 Uhr tgl. 13.15, 15.45 Uhr
Neu-Isenburg-Gravenbruch www.deutsches-filmmuseum.de · Schaumainkai 41 · Tel. 069 961220220
ab 12 J./4. Woche
RIDDICK – ÜBERLEBEN IST SEINE RACHE
ICH –
tgl. 20.30; Fr/Sa auch 23.15 Uhr
tgl. 13.00, 15.15 Uhr
tgl. 20.30; Fr/Sa auch 23.15 Uhr
ab 12 J./NEU
B
Restaurant & Bar · Tel. 069 70769100 • Klimaanlage
Adlerflychtstraße 6
Hamburger Allee 45 • www.orfeos.de
DAS MÄDCHEN WADJDA (OmU) Do–Di 18.00 Uhr IL FUTURO – EINE LUMPENGESCHICHTE IN ROM (OmU) Do-Di 20.00 ROOM 237 (OmU) Bizarre Suche nach Botschaften in Kubricks „Shining“ 22.00 Uhr So 12.00 Uhr So 14.00 Uhr Mi 18.00 Uhr Mi 20.00 Uhr
www.kinojournalfrankfurt.de KINOJOURNAL – auch auf dem iPhone
DAS ERSTE PREMIUMKINO IN FRANKFURT Zeilgalerie / Zeil 112–114 • 60313 Frankfurt am Main • www.astor-filmlounge.de Kartenvorbestellung: Tel. 069 928834828
R.E.D. 2 tgl. 18.00, 20.30 Uhr
ab 16 J./2. Woche
tgl. 15.00 Uhr
ab 12 J./10. Woche
I t
I F
o.A./12. Woche
D S
D S
KJ
L S
O t
D S
o.A.
DAS MÄDCHEN WADJDA tgl. 19.00 (außer Mi); So 11.00 Uhr, o.A./3. Woche DER FREMDE AM SEE tgl. 21.15 (außer So/Mi); So 13.00 Uhr, ab 16 J./NEU SOMOS MOCHILEROS (OMU) Do–So 17.15 Uhr, o.A. HART’S5 – GELD IST NICHT ALLES Mo–Mi 17.00 Uhr o.A./2. Woche PAULETTE Mi 19.00 Uhr ab 12 J./10. Woche FRANCES HA Mi 21.15 Uhr (OmU) 5. Woche
PAULETTE KJ38_GelbeSeiten.indd 8
o.A./8. Woche
KEINOHRHASE UND ZWEIOHRKÜKEN Familienpreview: So 14.00 Uhr
P t
EINFACH UNVERBESSERLICH 2
Mi 20.30 Uhr nur 4 €
( t
PARANOIA – RISKANTES SPIEL SNEAK PREVIEW
Café Filmriß · www.malsehnkino.de · Tel. 069 5970845
BOTTLED LIFE – DAS GESCHÄFT MIT DEM WASSER Dokfilm PAULS SCHULWEG Dokfilm, D 2013, 91 Min. AUF DEN ZWEITEN BLICK Vorführung mit offener Audiodeskription MÄDCHEN IN UNIFORM D 1931 Filmreihe: a queer feeling, when I look at you
ab 16 J./NEU
N P
o.A./4. Woche
DIE SCHLÜMPFE 2 tgl. 13.30, 15.45 Uhr
T (
PLANES Tel. 06102 5500
T S
Fr/So 18.15 Uhr
o.A.
t
T
tgl. 20.45 Uhr
o.A.
F F
tgl. 18.15, 20.15 Uhr
ORFEOS ERBEN
t t
o.A./14. Woche
Fr/So 14.20, 16.20 Uhr
MAL SEH’N
C
DAS MÄDCHEN WADJDA
PREVIEW: KEINOHRHASE UND ZWEIOHRKÜKEN (IN 3D)
On the boat: THE BLACK SWAN (OmspU) Do 18.00 * KON-TIKI (OmU) Fr, Sa 20.30 Ulrich Schamoni: DAS TRAUMHAUS Fr 18.00 Lecture: LARA CROFT: TOMB RAIDER (DF) Sa 18.00 Late Night: BATMAN FOREVER (OF) Fr 22.30 * NAKED LUNCH (OmspU) Sa 22.30 Kino & Couch: WE NEED TO TALK ABOUT KEVIN (OmU) Do 20.00 mit Diskussion LUCAS – INTERNATIONALES KINDERFILMFESTIVAL 22.–29.9. www.lucas-filmfestival.de
2 (
„Das Rotkäppchen“, Figurentheater ab 5 Jahren
Mi 20.00 Uhr
t
ab 6 J./2. Woche
THEATER AUF DER ZITADELLE „Für die Jahreszeit zu Laut“, Texte, Dias, Lieder zur allgemeinen Lage
D
DA GEHT NOCH WAS
PREVIEW: KEINOHRHASE UND ZWEIOHRKÜKEN
JESS JOCHIMSEN
R t
o.A./8. Woche
Sa 14.20; Fr/So 14.30 Uhr So 15.00 Uhr
t
E
Fr/Sa 22.40 Uhr
Fr–So/Di 14.40 Uhr
L W
CONJURING – DIE HEIMSUCHUNG
ICH –
t t
ab 12 J./6. Woche
Tel. 06101 559356
(
P
DAS PFERD AUF DEM BALKON
PERCY JACKSON: IM BANN DES ZYKLOPEN (IN 3D) tgl. 17.30, 20.15 Uhr (außer Mi) (Überlänge) Fr–So/Di 14.40 Uhr
K
Ü
tgl. 13.30 (außer So/Di), 16.00, 18.30, 21.00 Uhr
ab 12 J./4. Woche
www.kultur-bad-vilbel.de
Lohstraße 13 · Bad Vilbel
PARANOIA – RISKANTES SPIEL
tgl. 14.00, 16.15, 18.30, 21.00 Uhr
Sa 22.00 Uhr
ELYSIUM
ab 16 J./NEU
ab 12 J./4. Woche
R.I.P.D. (IN 3D)
o.A./8. Woche
o.A.
ab 12 J./4. Woche
tgl. 17.20 (außer Di/Mi), 20.00; Fr–So 14.30; Di/Mi auch 17.00 Uhr (Überlänge)
PAIN & GAIN
o.A./12. Woche
KLEXXI-SAUSE: KEINOHRHASE UND ZWEIOHRKÜKEN So 15.00 Uhr (Rahmenprogramm ab 14.00 Uhr) ORIGINALFASSUNG: RIDDICK Mo 20.00 Uhr LIVE-ÜBERTRAGUNG: JOE COCKER – FIRE IT UP Mo 20.00 Uhr SNEAK PREVIEW Di 20.00 Uhr FUN2NIGHT: 2 GUNS Di 20.00 Uhr
tgl. 17.10, 19.40 (außer Di/Mi); Fr/Sa auch 22.10 Uhr
o.A./8. Woche
o.A./12. Woche
ICH – EINFACH UNVERBESSERLICH 2 (IN 3D)
ab 16 J./NEU
tgl. 18.00, 20.30 Uhr
ab 12 J./7. Woche
DIE SCHLÜMPFE 2
(
o.A./4. Woche
WIR SIND DIE MILLERS
ab 16 J./6. Woche
ICH – EINFACH UNVERBESSERLICH 2
PLANES (IN 3D)
ab 16 J./5. Woche
ab 16 J./5. Woche
ELYSIUM
o.A./4. Woche
Fr–So/Di 17.10 Uhr
K
RIDDICK – ÜBERLEBEN IST SEINE RACHE
ab 16 J./NEU tgl. 15.30, 18.00, 20.45 Uhr
tgl. 20.20; Do/Sa/Mo/Mi 17.40; Fr/Sa auch 23.00 Uhr
ONE DIRECTION: THIS IS US (IN 3D) tgl. 17.10 Uhr
RIDDICK – ÜBERLEBEN IST SEINE RACHE
D t D
(
K F
J S
P
PORTUGAL MON AMOUR tgl. 20.30 (außer Mi); Sa/So auch 18.15 Uhr
S
H (
o.A./4. Woche
D S
DER GESCHMACK VON APFELKERNEN
R
Ladies First Preview: Mi 20.00 Uhr
C
ab 12 J.
F F
SNAPSHOT Kurzfilm im September täglich vor der Abendvorstellung
S M
17.09.13 14:31
M 19. BIS 25.9.2013 <<
9
cinema arthouse
kinos
ALLE SÄLE VOLL DIGITALISIERT UND KLIMATISIERT
Alle Säle vollklimatisiert · Information tgl. ab 10.00 Uhr: 069 95506401 5-Sterne-Ticket = 5 x Kino à 6,50 €
Tel. 069 3140314 · www.kinopolis.de
Main-Taunus-Zentrum (Preview) Fr 14.30 Uhr
RIDDICK – ÜBERLEBEN IST SEINE RACHE
o.A.
tgl. 14.20, 17.10, 20.00, 22.40 Uhr
KEINOHRHASE UND ZWEIOHRKÜKEN (IN 3D) (Preview) So 14.30 Uhr
tgl. 17.10, 20.10, 23.10 Uhr
PARANOIA – RISKANTES SPIEL U
ab 12 J./NEU
LOST PLACE (IN 3D)
e
e
ab 16 J./2. Woche
ab 16 J.
tgl. 14.20, 17.15, 20.10, 23.00 Uhr (außer So) (Überlänge) ab 12 J./4. Woche
tgl. 14.20, 17.20; Sa/So auch 11.40 Uhr (Überlänge) tgl. 14.45, 17.20; Sa/So auch 12.30 (in 2D); tgl. 15.30 (außer So); Sa/So 12.00 (in 3D) Uhr
tgl. 20.45 Uhr
ab 12 J./4. Woche ab 16 J./6. Woche ab 16 J./5. Woche
ab 12 J./2. Woche
e
ab 12 J.
TANGO LIBRE NOT FADE AWAY (Preview) Mo 20.30 Uhr
ab 6 J. o.A./4. Woche
PLANES (IN 3D) o.A./4. Woche
ICH – EINFACH UNVERBESSERLICH 2 tgl. 14.30 (außer Sa/So); So 11.20; Sa/So 14.10 Uhr
o.A./12. Woche
Fr–So 17.00 Uhr
o.A./12. Woche
DIE SCHLÜMPFE 2
So 11.45; So–Di 14.15; Do–Sa/Mi 14.45 Uhr
o.A./8. Woche
DIE SCHLÜMPFE 2 (IN 3D) Sa/So 17.15 Uhr
J
o.A./8. Woche
LONE RANGER Sa 19.30 Uhr
ab 16 J./7. Woche
ONE DIRECTION. THIS IS US (IN 3D) o.A./2. Woche
DIE ALPEN – UNSERE BERGE VON OBEN .
o.A./2. Woche
tgl. 15.00 (außer So); So 15.20 Uhr
ab 12 J./NEU
ab 16 J./5. Woche
UNTER FREUNDEN
ab 16 J./5. Woche
tgl. 16.00 (Di 17.00), 21.00 Uhr (außer Di)
ab 16 J./6. Woche
DER KONGRESS
ab 12 J./2. Woche
THE BLING RING (OmU)
ab 12 J./6. Woche
tgl. 16.30 Uhr
THE BLING RING tgl. 17.10 (außer Sa/So); Sa/So 12.15 Uhr tgl. 17.00 (außer Sa/So); Sa/So 11.40 Uhr (Überlänge)
CONJURING – DIE HEIMSUCHUNG DIE SCHLÜMPFE 2 tgl. 14.40 Uhr
KINDSKÖPFE 2 Sa/So 12.00 Uhr
tgl. 14.45 (außer Sa/So); Sa/So 11.40 Uhr
ab 12 J./6. Woche
ab 16 J./8. Woche
www.filmforum-höchst.de Tel. 069 21245664 · Emmerich-Josef-Straße 46a
o.A./8. Woche ab 6 J./10. Woche o.A./12. Woche
DIE MONSTER UNI EPIC: VERBORGENES KÖNIGREICH
o.A. ab 6 J.
CINELADY:FRAU ELLA
am Mittwoch, 16.10. um 19.45 Uhr inkl. 1 Glas Prosecco
o.A.
GOLD Do, So 18.30; Fr, Sa, Mo, Di, Mi 20.30 Uhr
CHARLIE CHAPLIN: THE GOLD RUSH Do 20.30; Fr, Sa 18.30 Uhr
MEEK’S CUTOFF (OMU) So 20.30; Mo, Di, Mi 18.30 Uhr
KINDERFEST: KEINOHRHASE UND ZWEIOHRKÜKEN (IN 2D+3D) So 14.00, 15.50 (in 2D); 17.50 (in 3D) Uhr
www.filmtheater-valentin.de
o.A.
PREVIEW:KEINOHRHASE UND ZWEIOHRKÜKEN (IN 2D+3D) Fr 14.00, 15.50 (in 2 D); Fr 17.50 (in 3D) Uhr
Bolongarostraße 105 65929 Frankfurt-Höchst Tel. 069 3086927
o.A.
PREVIEW: DER GESCHMACK VON APFELKERNEN Mi 20.15 Uhr Chinesisches Filmfestival von Freitag bis Sonntag Do 20.00 Uhr Mo 20.15 Uhr
ab 12 J./2. Woche
o.A./7. Woche
o.A.
PAULETTE o.A.
tgl. 18.00 Uhr
ab 12 J.
GUERILLA KÖCHE o.A.
CINESNEAK o.A./14. Woche
tgl. 18.30, 20.45 Uhr
UMMAH –
SPECIAL:POMPEII LIVE
DIE MONSTER UNI
ZWEI LEBEN
ab 12 J./4. Woche
SPECIAL:CHINA IN MOTION
tgl. 17.30 (außer Sa/So); So 11.45; Sa 14.15 Uhr Sa–Mo 17.45; Do–Fr/Di/Mi 18.00 Uhr
o.A./4. Woche
tgl. 18.15 Uhr (außer Di) Mo in engl. OmU
Sa/So 11.40 Uhr
ICH – EINFACH UNVERBESSERLICH 2 (IN 3D) e
ab 12 J./4. Woche
Sa/So 11.45 Uhr
tgl. 17.45 (außer Mo/Di); Mo/Di 17.10 Uhr
e
ab 12 J./3. Woche
Alle Säle voll digitalisiert · Kinotag: Dienstag
!!! Deutscher OSCAR-Kandidat 2014 !!!
ab 12 J./6. Woche
ICH – EINFACH UNVERBESSERLICH 2
tgl. 14.40 (außer Sa/So); So 12.15; Sa/So 14.15 Uhr
Dreieichstraße 54 · Frankfurt-Sachsenhausen
ab 12 J./2. Woche
tgl. 14.10 (außer Fr); Sa 11.45 Uhr
tgl. 22.00 Uhr
ab 12 J./2. Woche
PLANES e
harmonie www.arthouse-kinos.de · Kartentelefon 069 66371836
PERCY JACKSON: IM BANN DES ZYKLOPEN (IN 3D)
LONE RANGER
(filmreif) Mo 20.00 Uhr (filmreif) Mo 20.30 Uhr
Fr–So 22.30; Do/Mo–Mi 23.00 Uhr (Überlänge) tgl. 20.10, 22.40 Uhr
ab 12 J./2. Woche
DER GESCHMACK VON APFELKERNEN e
tgl. 19.45 (außer Mi), 22.20 Uhr (außer So/Mo)
o.A./2. Woche
DER SCHAUM DER TAGE – L’ECUME DES JOURS
o.A./2. Woche
ELYSIUM
THE WORLD’S END (OV) So 20.20 Uhr
ab 16 J./2. Woche
PAIN & GAIN ab 16 J./5. Woche
o.A./o.A./4. Woche
DIE ALPEN- UNSERE BERGE VON OBEN tgl. 16.00 Uhr Preview mit der Dt.-Frz. Ges. Mo 20.30 (frz. OmU)
FEUCHTGEBIETE
THE WORLD’S END tgl. 17.45; Do–Sa/Di 20.30; Fr/Sa auch 23.20 Uhr
tgl. 18.15 Uhr Mo frz. OmU
ab 6 J./2. Woche
PLANES (IN 2D+3D) tgl. 15.00, 17.35, 20.20 (außer Fr), 22.50 Uhr (außer Fr)
ab 12 J./3. Woche
PORTUGAL MON AMOUR
WIR SIND DIE MILLERS
PAIN & GAIN Fr/Sa 20.15; Do/Di 20.45; So 21.15; Fr/Sa 23.25 Uhr
tgl. 18.30 Uhr
CHRONIKEN DER UNTERWELT: CITY OF BONES
tgl. 17.35, 19.30 (außer Mo); Fr/Sa auch 23.10 Uhr
FEUCHTGEBIETE
e
tgl. 17.30 (außer So), 20.05 Uhr
CHRONIKEN DER UNTERWELT tgl. 20.00, 22.45 (außer Fr/Sa); Fr/Sa auch 23.00 Uhr
ab 12 J./NEU DER FALL WILHELM REICH
WHITE HOUSE DOWN
ELYSIUM e
Sa/So 11.45; Fr/Mo/Mi 15.00; Do/Di 17.20 Uhr
o.A./7. Woche
Klaus Maria Brandauer
THE WORLD’S END
(Männersachen) Mi 20.00 Uhr
e
tgl. 18.00, 20.30, 23.00 Uhr
ab 12 J./2. Woche
tgl. 15.30, 20.20 Uhr (außer Mo) Mo engl. OmU
ONE DIRECTION: THIS IS US (IN 3D) ab 6 J./2. Woche
2 GUNS WIR SIND DIE MILLERS tgl. 15.00 (außer Mi), 17.45 (außer Mi), 20.30; Mi auch 14.15, 17.00; Fr/Sa auch 23.15 Uhr
MICHAEL KOHLHAAS ab 12 J./NEU tgl. 16.00, 20.40 Uhr Mo franz. OmU MR. MORGANS LAST LOVE
R.E.D. 2
DA GEHT NOCH WAS tgl. 14.15, 17.10, 20.10 Uhr
tgl. 15.00 (außer So), 17.15, 20.10, 22.30 Uhr
o.A./NEU
Mads Mikkelsen / Bruno Ganz
DA GEHT NOCH WAS ab 12 J./3. Woche
R.E.D. 2 tgl. 18.00, 20.30; Do/So–Di 23.00; Fr/Sa auch 23.20 Uhr
DIE SCHÖNEN TAGE
ab 16 J./NEU tgl. 18.00, 20.00 Uhr Mo franz. OmU
ab 12 J./NEU
WHITE HOUSE DOWN tgl. 14.15, 16.50 (außer So), 19.50, 22.45 (außer So); So auch 18.00 Uhr
LOST PLACE tgl. 14.30, 19.40; Sa auch 12.00; So auch 23.00 Uhr
tgl. 19.45 (außer Fr/Sa), 22.45 (außer Fr/Sa), So 11.30, Fr 20.00, Fr/Sa auch 23.15 Uhrr
Fanny Ardant
PARANOIA – RISKANTES SPIEL
ab 16 J./NEU tgl. 17.05, 19.45, 22.15 Uhr
tgl. 14.45, 16.50 (außer Mo), 20.35, 22.45; So auch 12.00; Mo auch 17.30 Uhr
Kinotag: Dienstag
o.A.
RIDDICK – ÜBERLEBEN IST SEINE RACHE U
Roßmarkt 7 · Frankfurt-Hauptwache
Eschenheimer Anlage 40
KEINOHRHASE UND ZWEIOHRKÜKEN U
www.arthouse-kinos.de · Kartentelefon 069 21997855
tgl. 20.00 Uhr
o.A./NEU
DIE GESCHICHTE VOM KLEINEN MUCK KJ
Sa/So 16.00 Uhr
ab 6 J.
DAS MÄRCHEN VON DER PRINZESSIN, DIE UNBEDINGT IN EINEM MÄRCHEN VORKOMMEN WOLLTE
(2,50 €) Do/Mo–Mi 14.15 Uhr
FRANKFURT’S HOME OF ENGLISH CINEMA
o.A.
KINDSKÖPFE 2 Fr–Mo 14.00 Uhr
ab 6 J./10. Woche
JURASSIC PARK (IN 3D) Sa/So 15.00 Uhr
ab 12 J./3. Woche
PERCY JACKSON. IM BANN DES ZYKLOPEN (IN 3D) Sa/So 15.30 Uhr
ab 12 J./6. Woche
HEILE DICH SELBST (Spirituelle Reihe) So 11.00 Uhr
e
N .
KJ
DAS DSCHUNGELBUCH So 13.00 Uhr
ab 6 J./NEU
R.I.P.D. (IN 3D) Fr/Sa 23.20 Uhr
ab 12 J./4. Woche
CONJURING – DIE HEIMSUCHUNG Fr/Sa 23.20 Uhr
ab 16 J./8. Woche
SNEAK PREVIEW Mi 23.15 Uhr
KJ38_GelbeSeiten.indd 9
KJ
R.E.D. 2 Thu/Tue 2:30 pm; Sat/Wed 5:00 pm; Thu–Fri/Tue 7:50 pm; Sun/Mon 10:20 pm rated 16 Y./2. week
ELYSIUM daily 10:30 pm; Sun/Mon also 5:15 pm
rated 16 Y./6. week
WHITE HOUSE DOWN CINESNEAK daily 10:30 pm (except Sun); Sat 5:15 pm; Tue 8:00 pm; Sun 10:45 pm (extra fee) rated 12 Y./3. week
Mon 9:00 pm
rated 18 Y.
17.09.13 14:31
10 FILME A–Z
DIE ABENTEUER DES HUCK FINN D, 2012, ab 6 J., R.: Hermine Huntgeburth, D: Leon Seidel, Louis Hofmann, Jacky Ido Huck Finn liebt nichts so sehr, wie unter freiem Himmel in seiner Regentonne zu leben, Fische zu fangen und am Lagerfeuer am Stock zu braten. Schuhe, Jacketts, Hemdkragen – wofür soll das gut sein? Wann immer es geht, stehlen sich die beiden davon ... Doch eines Tages ist es vorbei mit dem braven Dorfleben nebst kleinen Freiheiten. Hucks versoffener, gieriger Vater taucht in St. Petersburg auf. Und er führt nichts Gutes im Schilde. Filmforum Höchst
DIE ALPEN – UNSERE BERGE VON OBEN D, 2013, o.A., R.: Peter Bardehle, Sebastian Lindemann Der Film ist eine faszinierende Reise über das „Dach Europas“. Der Blick aus der Vogelsicht eröffnet ganz neue Perspektiven der majestätischen und vielfältigen Welt der Alpen. Unsere Heimat, die wir glauben zu kennen, ist von oben kaum wieder zu erkennen: Serpentinen werden zu abstrakten Gemälden, Bilder von Felsformationen erinnern an Mondlandschaften und Bergdörfer sehen aus wie Puppenhäuser. Cinema, Kinopolis Main-Taunus
DIE GESCHICHTE VOM KLEINEN MUCK DDR, 1953, ab 6 J., R.: Wolfgang Staudte, D: Thomas Schmidt, Johannes Maus, Friedrich Richter Ein orientalischer Märchenfilm nach Wilhelm Hauff mit dem Aufsehen erregenden Wettrennen verzauberter Pantoffeln. Filmtheater Valentin
DIE MONSTER UNI USA, 2013, o.A., R.: Dan Scanlon Aller Anfang ist schwer. Das gilt auch für Monster wie Sulley und Mike. Denn als sich die beiden an der Monster Universität kennenlernen, können sie sich auf den Tod nicht ausstehen. Kein Wunder, schließlich haben beide dasselbe Ziel: Sie wollen die größten Schrecker von ganz Monstropolis werden.
DIE SCHÖNEN TAGE F, 2013, o.A., R.: Marion Vernoux, D: Fanny Ardant, Laurent Lafitte, Patrick Chesnais Sie ist Zahnärztin von Beruf und der Job ihre große Leidenschaft. Kein Wunder, dass Caroline nicht weiß, womit sie sich nach der Pensionierung beschäftigen soll. Ihre Töchter sind erwachsen und ihr Ehemann Philippe denkt noch längst nicht daran mit der Arbeit aufzuhören. Deshalb schenken ihre Töchter der junggebliebenen Rentnerin ein Schnupperabo für den Seniorenclub „Die Schönen Tage“, was sie zunächst wenig begeistert. Das ändert sich schlagartig, als Julien, der im Club Computerkurse gibt, ihr Avancen macht. Cinema
)
E
ELYSIUM USA, 2013, ab 16 J., R.: Neill Blomkamp, D: Matt Damon, Jodie Foster, Sharlto Copley Im Jahr 2154 gibt es zwei Sorten von Menschen: die Superreichen, die auf der Raumstation Elysium leben, und den Rest, der auf der überbevölkerten, heruntergewirtschafteten Erde haust. Die Menschen auf der Erde setzen alles daran, der hohen Kriminalitätsrate und der großen Armut zu entkommen. Doch einige Leute auf Elysium schrecken vor nichts zurück, um den luxuriösen Lebensstil ihrer Elite zu bewahren.
)
F
FEUCHTGEBIETE D, 2013, ab 16 J., R.: David Wnendt, D: Carla Juri, Axel Milberg, Edgar Selge Sie experimentiert beim Masturbieren gern mit Gemüse. Körperhygiene ist ihrer Ansicht nach weit überschätzt. Sie provoziert ihre Umwelt, indem sie ganz unmädchenhaft ausspricht, was andere nicht einmal zu denken wagen: Das ist Helen Memel! Helen ist eine Herausforderung für ihre geschiedenen Eltern – und wünscht sich doch nichts sehnlicher, als eine wiedervereinte Familie. Cinemaxx, CineStar, CineStar Metropolis, Kinopolis Main-Taunus
FIRST POSITION – BALLETT IST IHR LEBEN USA, 2011, o.A., R.: Bess Kargman Beim Youth American Grand Prix, einem der größten und renommiertesten Ballett-Wettbewerbe, geht es für die jungen Tänzerinnen und Tänzer um alles. Sie kämpfen um eine Handvoll der besten Stipendien und Verträge der Welt. Mit Herzblut und Leidenschaft, blutigen Füßen und schmerzenden Gliedern. Kino des Deutschen Filmmuseums
Cinemaxx, CineStar, CineStar Metropolis, Kinopolis Main-Taunus
FRANCES HA
EPIC – VERBORGENES KÖNIGREICH
USA, 2012, ab 6 J., R.: Noah Baumbach, D: Greta Gerwig, Mickey Sumner, Adam Driver Brooklyn. Frances. Tanz. Es ist ihre Stadt, sie ist Mitte/Ende 20, sie will immer weitertanzen, von Apartment zu Apartment, von Mann zu Mann, durchs Leben. Am liebsten an der Seite von Sophie, am liebsten auch beruflich. Dann taucht Benji auf, alles könnte anders werden. Aber soll es das?
USA, 2013, ab 6 J., R.: Chris Wedge Tief im Wald, im Herzen der Wildnis, tobt seit ewigen Zeiten ein Krieg zwischen den Kräften des Guten und den dunklen Mächten des Bösen, ausgetragen von Schnecken, Vögeln und Insekten, winzigen Waldmenschen und brutalen Kriegern. Die Menschen bekommen nichts von diesen Kämpfen mit. Doch durch einen Zauber wird das junge Teenager-Mädchen Mary Katherine mitten in dieses verborgene Reich transportiert. CineStar Metropolis
CineStar, CineStar Metropolis, Kinopolis MainTaunus
DIE SCHLÜMPFE 2
Orfeo’s Erben
)
G
GOLD D, 2013, ab 12 J., R.: Thomas Arslan, D: Nina Hoss, Lars Rudolph, Uwe Bohm Sommer 1898, Kanada zur Zeit des KlondikeGoldrausches. Emily Meyer schließt sich einer Gruppe deutscher Amerika-Auswanderer an, um zu den kurz zuvor entdeckten Goldfeldern nach Dawson zu gelangen. Als die sieben Goldsucher voller Zuversicht von Ashcroft, der nördlichsten Bahnstation in Kanada, aufbrechen, haben sie keine Vorstellung davon, welche Strapazen sie auf der Reise erwarten. Filmforum Höchst
USA, 2013, o.A., R.: Raja Gosnell, D: Hank Azaria, Neil Patrick Harris, Jayma Mays In der Fortsetzung der überaus erfolgreichen Familienkomödie, einem Mix aus Live-Action und Animation, erschafft der böse Zauberer Gargamel ein paar unartige, schlumpfähnliche Kreaturen – die Lümmel. Er hofft, dass er durch sie endlich in den Besitz der allmächtigen, magischen Schlumpf-Essenz kommen kann.
GOLDRAUSCH USA, 1925, ab 6 J., R.: Charles Chaplin, D: Charles Chaplin, Mack Swain, Tom Murray Einer der wohl bekanntesten Chaplin-Klassiker. Der Goldrausches 1898 in Alaska kostet Charlie Chaplin unter anderem Schuh, Nagel und Schnürsenkel. 17 Jahre später brachte Chaplin eine vertonte Fassung dieses Films heraus. Filmforum Höchst
GUERILLA KÖCHE D/GB, 2013, o.A., R.: Jonas Gernstl Max und Felix, Mitte 20, sind durch die harte Schule der Sternegastronomie gegangen und besessen vom Kochen. Während viele ihrer Kollegen tagein, tagaus auf kleiner Flamme kochen, nehmen die Berliner ihre Zukunft selbst in die Hand. Ihre Vision: ein eigenes Spitzenrestaurant. Ihr Weg: acht Monate quer durch Asien – immer auf der Suche nach inspirierenden Gerichten und ebensolchen Köchen. Also schmeißen Max und Felix ihre Jobs hin und packen den Rucksack. Als GUERILLA KÖCHE machen sie es wie die Zimmermänner: geile Läden suchen, anklopfen, kochen. Wenn sie begriffen haben, wie der Laden läuft, geht’s ab zur nächsten Küche. Denn in Asien gilt mehr als anderswo: You are only as good as the last meal you cooked. Filmtheater Valentin
)
H
HARTS5 – GELD IST NICHT ALLES D, 2013, o.A., R.: Julian Tyrasa, D: Fabian Böckhoff, Dirk Dreissen, Frank Dukowski Vier Berliner im Kampf gegen den Turbokapitalismus: Hart, Kurt, Josef und Frank wollen ihren ehemaligen Kindergarten retten, der Luxus-Townhouses weichen soll. Ein scheinbar aussichtsloses Unterfangen. Orfeo’s Erben
)
I
ICH – EINFACH UNVERBESSERLICH 2 USA, 2013, o.A., R.: Pierre Coffin, Chris Renaud Der ehemalige Superschurke Gru ist Familienvater geworden und lebt ein beschauliches Leben mit seinen drei Adoptivtöchtern. Doch als mysteriöse Vorfälle auf spektakuläre Pläne eines neuen Superschurken hinweisen, wird Grus Idylle jäh gestört. Cinemaxx, CineStar, CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus
Cinemaxx, CineStar, CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus
DIE SCHLÜMPFE 2
KJ38_ABC.indd 10
DIE SCHÖNEN TAGE
FIRST POSITION
HARTS5 –GELD IST NICHT ALLES
17.09.13 14:25
AUSGABE 38/13 11
✶ Mehr Filme unter: kinojournal-frankfurt.de
IL FUTURO – EINE LUMPENGESCHICHTE IN ROM RCH/D/I/E, 2013, ab 12 J., R.: Alicia Scherson, D: Luigi Ciardo, Manuela Martelli, Rutger Hauer Die beiden Teenager Bianca und Tomas leben nach dem Unfalltod ihrer Eltern als Waisen in Rom. Mit kleinen Jobs halten sie sich neben der Schule über Wasser. Ihre Situation verkompliziert sich noch, als zwei Freunde von Tomas aus dem Fitnessstudio bei ihnen einziehen. Zusammen planen sie aus Geldnot, den in die Jahre gekommenen blinden Bodybuilder und ehemaligen BPicture-Helden Maciste auszurauben. Mal Seh’n
)
J
JURASSIC PARK (3D) USA, 1993, ab 12 J., R.: Steven Spielberg, D: Sam Neill, Laura Dern, Jeff Goldblum Einem reichen Unternehmer ist es gelungen, nach genetischem Code neu geschaffene Dinosaurier zu züchten, für die er auf einer Insel im Pazifik einen riesigen Freizeit- und Vergnügungspark einrichtet. Als er den Park von einem ArchäologenPaar, einem Mathematiker und seinen beiden Enkelkindern testen lassen will, setzt ein geldgieriger Mitarbeiter das Sicherheitssystem außer Kraft. CineStar, Kinopolis Main-Taunus
)
K
KEINOHRHASE UND ZWEIOHRKÜKEN D, 2013, R.: Thilo Graf Rothkirch, Til Schweiger Der Keinohrhase kann alles genauso gut wie die anderen Hasen. Aber weil er keine Ohren hat, will niemand mit ihm spielen. Als eines Tages ein Ei vor seiner Tür liegt, ahnt er noch nicht, dass das der Beginn einer wunderbaren Freundschaft ist. Mit dem Zweiohrküken erlebt er viele spannende Abenteuer, bis hin zur Erfüllung ihrer größten Wünsche. Cinemaxx, CineStar, CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus
KINDSKÖPFE 2 USA, 2013, ab 6 J., R.: Dennis Dugan, D: Adam Sandler, Kevin James, Chris Rock Lenny ist gemeinsam mit seiner Familie in die Kleinstadt zurückgezogen, wo er und seine Freunde aufgewachsen sind. Dieses Mal sind es die Erwachsenen, die von ihren Kindern einige Lektionen über das Leben lernen, an einem Tag, der bekannt dafür ist, voller Überraschungen zu stecken – dem letzten Schultag.
Plus: Ticket-Service
CineStar Metropolis, Kinopolis Main-Taunus
KJ38_ABC.indd 11
MEEK’S CUTOFF
KON-TIKI GB/N/DK/D, 2011, ab 12 J., R.: Joachim Ronning, Espen Sandberg, D: Pal Sverre Valheim Hagen, Anders Baasmo Christiansen, Gustaf Skarsgard Der junge Forscher Thor Heyerdahl überquert 1947 auf einem selbst gebautem Floß aus BalsaHölzern, genannt Kon-Tiki, die Weiten des pazifischen Ozeans – mit ungewissem Ausgang. Die riskante Forschungsreise ist für den Norweger die einzig reale Chance, seine revolutionäre Theorie zu beweisen: Polynesien wurde vor 1500 Jahren zuerst – und zwar genau mit einem solchen Floß – von Südamerika aus besiedelt. Kino des Deutschen Filmmuseums
)
L
LONE RANGER USA, 2013, R.: Gore Verbinski, D: Johnny Depp, Armie Hammer, William Fichtner Der kauzige Indianer Tonto erzählt seine ganz eigene Version der sagenhaften Geschichte des maskierten Lone Rangers: Als die gefürchtete Cavendish-Gang einen Zug überfällt, um ihren Anführer Butch aus den Händen der Ranger zu befreien, nimmt die Sache ein böses Ende und John Reid bleibt dem Tode geweiht in der Wüste zurück, bis Tonto ihn findet und ihm das Leben rettet. Cinemaxx, CineStar Metropolis, Kinopolis Main-Taunus
LOST PLACE D, 2013, ab 12 J., R.: Thorsten Klein, D: Francois Goeske, Josefine Preuß, Jytte-Merle Böhrnsen Gespannt treffen sich Daniel, Thomas, Elli und Jessi zu einer Geocache-Schatzsuche: Als sie an einem gespenstisch verlassenen Campingplatz ankommen, beginnen seltsame Dinge mit ihnen zu geschehen. Plötzlich taucht ein mysteriöser Mann im schwarzen Strahlenanzug auf: Ist er der einzige Verbündete der Jugendlichen oder ein gefährlicher Psychopath, der unschuldige Teenager in die Falle lockt? CineStar Metropolis, Kinopolis Main-Taunus
)
M
USA, 2010, ab 6 J., R.: Kelly Reichardt, D: Michael Williams, Bruce Greenwood, Will Patton 1845, in den frühen Tagen des Oregon-Trails, heuert ein kleiner Treck mit drei Familien den Trapper Stephen Meek an, um sie über die Cascade Mountains zu führen. Meek gibt vor, eine Abkürzung zu kennen, und führt die Gruppe auf einen unmarkierten Weg über die Hochebene, wo sie sich in der Felsenwüste verlaufen. Die Wasservorräte gehen langsam zur Neige, und die Siedler beginnen, Meek zu misstrauen. Filmforum Höchst
MICHAEL KOHLHAAS F/D, 2013, ab 12 J., R.: Arnaud des Pallieres, D: Mads Mikkelsen, Melusine Mayance, Delphine Chuillot Im 16. Jahrhundert führt der Pferdehändler Michael Kohlhaas ein glückliches Familienleben mit Frau und Tochter auf dem eigenen Hof. Auf dem Weg zum verlangt der Verwalter des neuen Barons ohne rechtliche Grundlage einen Passierschein. Kohlhaas muss seine zwei Rappen als Pfand zurücklassen, die er später in miserablem Zustand zurücknehmen soll. Gegen dieses Unrecht begehrt Kohlhaas auf. Cinema
MR. MORGAN’S LAST LOVE D/B/USA/F, 2013, o.A., R.: Sandra Nettelbeck, D: Gillian Anderson, Michael Caine, Clemence Poesy Beginnend mit dem Tag, an dem Pauline ihm im Bus ihre Hilfe anbietet, stolpert der sture, vom Leben erschöpfte Matthew Morgan zurück ins Glück. Die entwaffnende Lebensfreude und der unerschütterliche Optimismus der jungen Frau erobern sein altes Herz und der stille Professor wird unverhofft zu einem Schüler des Lebens. Cinema
)
N
NAKED LUNCH CDN/GB, 1991, ab 16 J., R.: David Cronenberg, D: Peter Weller, Judy Davis, Ian Holms Eine bizarre Geschichte von Kontrolle, Manipulation und Sucht. Kino des Deutschen Filmmuseums
NOT FADE AWAY
MÄDCHEN IN UNIFORM D, 1931, ab 12 J., R.: Leontine Sagan, D: Dorothea Wieck, Hertha Thiele, Ellen Schwanneke Dieser in Ehren ergraute Protestfilm der 30er Jahre gegen das preussische Erziehungssystem avancierte in jüngster Zeit als „Kultfilm der Frauenbewegung“ zu ungeahnter neuer Ehre.
USA, 2013, R.: David Chase, D: James Gandolfini, Brad Garrett, Dominique McElligott In einem kleinen Vorort von New Jersey gründet Douglas Damiano in den 60er Jahren mit seinen Freunden eine Band – wie so viele Jugendliche träumen sie davon, mit ihrer Musik den ganz großen Durchbruch zu schaffen. .
Mal Seh’n
Kinopolis Main-Taunus
)
Anzeige
P
PRAKTISCH FÜR ANFÄNGER Selbst gestalten, aufladen – bequem per Kreditkarte bezahlen: mit der VISA Prepaid auf Guthabenbasis für alle ab 14 Jahre. Mehr unter www.frankfurter-sparkasse.de/visa-prepaid
)
P
PAIN & GAIN USA, 2013, ab 16 J., R.: Michael Bay, Stephen McFeely, D: Mark Wahlberg, Dwayne Johnson, Anthony Mackie Miami – die Stadt der Schönen und Reichen. Daniel Lugo und Adrian Doorbal sind PersonalTrainer aus Leidenschaft. Doch leider entspricht die Zahl der Dollars auf ihrem Bankkonto nicht annähernd der Anzahl der Schweißperlen auf ihren stählernen Körpern, und damit soll jetzt Schluss sein. Gemeinsam wollen sie den mit Goldkettchen behängten Selfmade-Millionär Victor Kershaw entführen. Cinemaxx, CineStar, CineStar Metropolis, Kinopolis Main-Taunus
PARANOIA – RISKANTES SPIEL USA/F, 2013, ab 12 J., R.: Robert Luketic, D: Harrison Ford, Liam Hemsworth, Gary Oldman Adam Cassidy kommt aus Brooklyn und ist ein junger, talentierter Angestellter bei Wyatt Telecom, einem der führenden US-HightechUnternehmen der Mobilfunkindustrie. Sein ganzes Leben schon arbeitet er auf seine große Chance hin – den einen Moment, in dem er es allen beweisen kann. Als sein Ex-Chef, Wyatt Telecom CEO Nicolas Wyatt, ihm mit einem unmoralischen Angebot diese Gelegenheit bietet, muss er zugreifen und geht einen gewagten Deal ein. Er soll sich bei Wyatt Telecoms größtem Konkurrenten Eikon Systems einschleusen. CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis MainTaunus, Autokino Gravenbruch
PAULETTE F, 2012, ab 12 J., R.: Jerome Enrico, D: Bernadette Lafont, Carmen Maura, Dominique Lavanant Paulette ist eine ruppige 80-jährige Dame, die weiß, was sie will – und auch, was sie nicht will. Dass sie ganz allein in einem zwielichtigen Pariser Vorort lebt, kann sie nicht schrecken. Nur ihre allzu schmale Pension bringt Paulette immer wieder auf die Palme. Als ihr eines Abends beim Müllrausbringen ein Päckchen Marihuana in den Schoß fällt, beschließt Paulette, ihrer Geldmisere ein Ende zu machen. Astor Film Lounge, E-Kinos, Orfeo’s Erben, Filmtheater Valentin
Ticket-Service. Und das Leben ist doch ein Wunschkonzert n die Sie spare osten Versandk
17.09.13 14:25
12 FILME A–Z
PAULS SCHULWEG D, 2013, R.: Wolfgang Andrä Der Dokumentarfilm erzählt Pauls erstes halbes Schuljahr von der Zuckertüte bis zum Halbjahreszeugnis, das in diesem Fall nicht aus Noten besteht, sondern ein freundschaftliches Gespräch mit der Lehrerin ist. Das Besondere des Films ist nicht nur dieser eigenwillige, kluge und sensible Junge, sondern auch die Jenaplan-Schule in Weimar, in die er eingeschult wird. Mal Seh’n
PERCY JACKSON: IM BANN DES ZYKLOPEN USA, 2013, ab 12 J., R.: Thor Freudenthal, D: Logan Lerman, Nathan Fillion, Alexandra Daddario Das Halbgott-Camp ist in Gefahr! Der Schutzwall des Camps ist gebrochen und nur wenn das Goldene Vlies zurückerobert wird, kann es und damit alle Halbgötter, die dort leben, gerettet werden. Percy Jackson wagt sich zusammen mit Annabeth sowie alten und neuen Freunden auf eine gefährliche Odyssee in das unerforschte „Meer der Monster“ (das die Menschen als BermudaDreieck bezeichnen). Cinemaxx, CineStar, CineStar Metropolis, Kinopolis Main-Taunus
PLANES USA, 2013, o.A., R.: Klay Hall Dusty, ein Sprühflugzeug mit Höhenangst, hat einen großen Traum: eines Tages beim legendären „Wings around the Globe“, dem berühmtesten Flugzeugrennen der Welt anzutreten. Doch Dusty ist nicht unbedingt für derartige Wettkämpfe geeignet, daher wendet er sich an Skipper, einen erfahrenen Marineflieger, der ihn als Mentor in seinem Vorhaben bestärkt. Wird er es schaffen? Cinemaxx, CineStar, CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus
PORTUGAL MON AMOUR F, 2013, o.A., R.: Ruben Alves, D: Rita Blanco, Joaquim de Almeida, Roland Giraud Maria Ribeiro arbeitet als Concierge in einem herrschaftlichen Pariser Haus. Ihr Ehemann José ist ein tadelloser Vorarbeiter in einer Baufirma, bei seinem Chef ebenso geschätzt wie bei den Kollegen. Kurzum, Maria und José haben es sich gut eingerichtet. Wäre da nicht ein kleiner Rest Sehnsucht nach der alten Heimat. Eines Tages flattert ihnen ein Brief ins Haus: Josés Bruder vererbt ihnen sein Anwesen mit dazugehörigem Weingut.
)
R
R.E.D. 2 USA, 2013, ab 16 J., R.: Dean Parisot, D: Bruce Willis, John Malkovich, Helen Mirren Frührentner Frank Moses hat nicht nur machtgierige Regierungsbeamte und gefährliche Auftragskiller im Nacken, auch seine eifersüchtige Freundin Sarah, sein paranoider Kumpel Marvin und ein verrückter Wissenschaftler halten ihn auf Trapp. Dann kommt auch noch eine geheime Superbombe ins Spiel, die das Gleichgewicht der Weltmächte ins Wanken bringen kann. Astor Film Lounge, Cinemaxx, CineStar, CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus
R.I.P.D. – REST IN PEACE DEPARTMENT USA, 2013, ab 12 J., R.: Robert Schwentke, D: Ryan Reynolds, Jeff Bridges, Kevin Bacon Der erfahrene Sheriff Roy Pulsifer hat seine gesamte Laufbahn in der legendären Polizeieinheit namens R.I.P.D. verbracht, um monströse Seelen aufzuspüren, die sich als normale Menschen unter die Lebenden mischen. Als diesem der einst vielversprechende Nachwuchs- Detective Nick Walker zugeteilt wird, reicht es nicht aus, dass sie sich gegenseitig widerwillig ihren Respekt bekunden – jetzt heißt es, als Team ganze Arbeit zu leisten. CineStar, Kinopolis Main-Taunus
RIDDICK – ÜBERLEBEN IST SEINE RACHE USA, 2013, ab 16 J., R.: David Twohy, D: Vin Diesel, Karl Urban, Ted Field Von seinen eigenen Leuten verraten und zum Sterben zurückgelassen findet sich Riddick auf einem von der Sonne verbrannten Planeten wieder, auf dem jegliches Leben erloschen zu sein scheint. Doch schon bald muss er sich gegen aggressive Aliens zur Wehr setzen, die ihn unerbittlich attackieren. Um der aussichtslosen Lage zu entkommen, sendet Riddick ein Notsignal – mit gemischtem Erfolg: zwei Schiffe landen auf dem Planeten und eröffnen die Jagd auf ihn. Cinemaxx, CineStar, CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus, Autokino Gravenbruch
ROOM 237
THE CONGRESS
USA, 2012, ab 16 J., R.: Rodney Ascher Für die einen ist Stanley Kubricks Film „Shining“ ein Meilenstein des Horrorfilms, für die anderen ein Werk weit unter den Möglichkeiten des Meisterregisseurs. Dazwischen blühen Verschwörungstheorien von Leuten, die in dem 1980 veröffentlichten Klassiker geheime Botschaften vermuten. Fünf dieser etwas anderen KubrickExegeten kommen in „Room 237“ zu Wort.
IL/G/PL/L/F/B, 2013, ab 12 J., R.: Ari Folman, D: Robin Wright, Harvey Keitel, Jon Hamm Die Schauspielerin Robin Wright, deren Stern verblasst, bekommt ein beispielloses Angebot: ein Hollywood Studio will die Rechte an ihrer Person für 20 Jahre kaufen, sie scannen und ihr digitales Abbild für alle denkbaren Rollen besetzen, ohne Beschränkungen, ohne ihr Mitspracherecht. Im Gegenzug erhält sie eine astronomische Summe und das Versprechen, dass ihr digitales Ich niemals altert.
Mal Seh’n Anzeige
)
S
THE WORLD’S END
SLEEPLESS IN BORNHEIM
Brandneue Filme die demnächst ins Kino kommen
GB, 2013, ab 12 J., R.: Edgar Wright, D: Simon Pegg, Rosamunde Pike, Martin Freeman 12 Kneipen pflasterten ihren Weg – zumindest hatten sich die fünf Jugendfreunde dieses vorgenommen, als sie vor 20 Jahren eine legendäre Sauftour starteten. Nun will der damalige Rädelsführer Gary King diese Tour endlich wiederholen: Unerbittlich treibt er seine Kumpel zurück in ihren Heimatort, um sich dort Runde für Runde bis zum berühmten Pub „The World’s End“ durchzubechern. Doch etwas ist anders ...
Cinemaxx, CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus
CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis MainTaunus
Bankgeschäfte rund um die Uhr – ganz bequem per Online-Banking! Jetzt noch sicherer dank ChipTAN und smsTAN: www.frankfurter-sparkasse.de/online-banking
)
S
SNEAKPREVIEW )
T
TANGO LIBRE F/B/L, 2012, ab 12 J., R.: Frederic Fonteyne, D: Zacharie Chasseriaud, Francois Damiens, Jan Hammenecker JC (François Damiens) ist Gefängniswärter, ein unauffälliger, prinzipien- und regeltreuer Kopfmensch. Seine einzige „Spinnerei“ ist ein wöchentlich stattfindender Tangokurs. Hier trifft er eines Tages auf Alice (Anne Paulicevich), sie tanzen miteinander und JC scheint erstmals zu verstehen, worum es beim Tango wirklich geht: der Sprache des Körpers Ausdruck zu geben. Die Sprache verschlägt es ihm dann auch tatsächlich, als er Alice bereits am nächsten Tag in den Besuchsräumen des Gefängnisses wiedersieht, wo sie auf ein Gespräch mit zwei Insassen wartet: Der eine ist ihr Ehemann Fernand (Sergi Lopez), der andere ihr Geliebter Dominic ( Jan Hammenecker). Kinopolis Main-Taunus
THE BLING RING USA/GB/F/D/J, 2013, ab 12 J., R.: Sofia Coppola, D: Katie Chang, Israel Broussard, Emma Watson Tagsüber schwänzen sie die Schule und hängen lieber am Strand ab, die Nächte durchtanzen sie in LA’s angesagten Clubs, immer auf der Suche nach dem nächsten Kick. Bis die Teenagerclique um Rebecca und Mark den ultimativen Thrill entdeckt: Einbruch in vorübergehend leerstehende Häuser der Hollywoodstars! Es beginnt eine ausgelassene „Shopping“-Tour durch die Luxusvillen von Beverly Hills.
Cinema, Eldorado
Harmonie
THOR – EIN HAMMERMÄSSIGES ABENTEUER IS/D/IRL, 2012, ab 6 J., R.: Oskar Jonasson, Gunnar Karlsson, Toby Genkel Groß, mutig, gutherzig und ein kleines bisschen tollpatschig: Das ist Thor. Genau: der Sohn Odins! Nur leider hat dieser herzlich wenig Interesse an seinem Sprössling auf der Erde. Doch als Hel, die Königin der Unterwelt, zusammen mit den Riesen die Weltherrschaft an sich reißen will und Thor sich furchtlos in den Kampf stürzt, ändert sich das schlagartig. Mal Seh’n
TROMMELBAUCH NL, 2012, R.: Arne Toonen, D: Michael Nierse, Nils Verkooijen, Julien van Soest Dik Trom, von allen Trommelbauch genannt, lebt in Pummelstadt, einem Ort, wo alle Menschen dick und glücklich sind, gern und viel essen und oft lachen. Natürlich ist auch Dik recht rundlich, aber mit seiner Figur zufrieden. Eines Tages bekommen seine Eltern die Möglichkeit, in Dünnhafen ein Restaurant zu eröffnen. Dünnhafen aber ist das genaue Gegenteil von Pummelstadt. Die Probleme sind vorprogrammiert. Orfeo’s Erben
CineStar Metropolis, Harmonie
PLANES
KJ38_ABC.indd 12
R.E.D. 2
ROOM 237
THE WORLD’S END
17.09.13 14:25
✶ Mehr Filme unter: kinojournal-frankfurt.de
)
U
UMMAH – UNTER FREUNDEN D, 2013, ab 12 J., R.: Cüneyt Kaya, D: Frederick Lau, Mona Pirzad, Kida Ramadan Daniel ist ein verdeckter Ermittler des Verfassungsschutzes, der nach einem missglückten Einsatz gegen Rechtsterroristen untertauchen muss. Dafür wird ihm eine Wohnung in Berlin bereitgestellt – ausgerechnet in der türkisch-arabischen Community. Dort trifft er auf Abbas und dessen Kumpel Jamal. Nach ein paar kleineren Missverständnissen und größeren Vorurteilen entwickelt sich bald eine wunderbare Freundschaft. Harmonie
)
V
V8 – DU WILLST DER BESTE SEIN D, 2013, R.: Joachim Masannek, D: Georg Sulzer, Maya Lauterbach, Samuel Jakob „Die Burg“ ist der legendäre Rennzirkus für Kinder: abenteuerlich, spannend und streng geheim. Dem Mythos nach sind aus ihr alle Weltmeister der Renngeschichte hervorgegangen. Eine Einladung ist das Ziel für alle Racing-Kids. Auch für unsere Vier: den reichen Schnösel Robin, den ehrgeizigen David mit seiner kleinen Schwester Luca sowie die toughe Kiki. Kino des Deutschen Filmmuseums
VIERZEHN D, 2012, ab 12 J., R.: Cornelia Grünberg Als Fabienne erfährt, dass sie schwanger ist, kann sie es zuerst nicht glauben. Sie dachte, bei einem Mal wird schon nichts passieren. Zunächst überlegt sie abzutreiben, doch dann entscheidet sie sich für das Kind. Und sie freut sich darauf. Das Umfeld reagiert zwiespältig und ihr Freund ist verunsichert, denn – Fabienne ist erst vierzehn Jahre alt. Auch Steffi, Lisa und Laura sind ungewollt schwanger geworden und auch sie haben die wichtigste Entscheidung ihres Lebens – eine Entscheidung über Leben oder Tod – mit vierzehn Jahren fällen müssen. Kino des Deutschen Filmmuseums
)
W
WE NEED TO TALK ABOUT KEVIN GB/USA, 2011, ab 16 J., R.: Lynne Ramsay, D: Tilda Swinton, John C. Reilly, Ezra Miller Die ehemalige Reisejournalistin und Abenteurerin Eva trägt eine schwere seelische Last. Grund ist ihr Sohn Kevin, der bereits als Baby eine eigenwillige Distanz zeigt, die es Mutter Eva schwer macht, Nähe aufzubauen. Während Vater Franklin an seinem Sohn nichts Ungewöhnliches sieht, ist Eva besorgt über die mangelnde Empathie und seine Lust an Zerstörung. Regisseurin Lynne Ramsay enthüllt erst nach und nach das Familiendrama, spannend und bewegend. Sie zeigt, wie das einst glückliche Paar in eine Katastrophe ungeahnten Ausmaßes schlittert. Kino des Deutschen Filmmuseums
IMPRESSUM Herausgeber: Presse Verlagsgesellschaft mbH Ludwigstraße 33–37, 60327 Frankfurt am Main, Tel. 069 97460-0, Fax: 069 97460-400 Anzeigenverkaufsleitung: Melanie Hennemann Objektleitung: Antje Kümmerle Tel. 069 97460-634; E-Mail: akuemmerle@mmg.de Es gilt der Anzeigentarif Nr. 24 b vom 1.5.2013 Redaktion: Mathias Weber, Andreas Dosch Tel. 069 974 60-380 oder -300, Fax: -163 Art-Direction: Marco Sönke Grafik: Klaus Günter Berger, Nicole Bergwein Tel. 069 97460-425, Fax: -161, E-Mail: kinojournal@mmg.de Herstellung: Monika Kiss, Emir Vucic Produktionsleitung: Jonas Lohse, Tel. 069 97460-455 Marketing/Vertrieb: Michelle Weise (Leitung), Tel. 069 97460-332, Nancy Hauck, Tel. -327, Christian Ringleb, Tel. -329, Lena Conrad, -321, Katharina Tauchmann, – 323, ktauchmann@mmg.de, E-Mail: marketing@mmg.de, Patrick Stürtz, Tel. 069 97460-340, E-Mail: vertrieb@mmg.de Druck: Druckhaus Main-Echo GmbH & Co. KG, Aschaffenburg Preis: –,25 € © 2013 Presse Verlagsgesellschaft für Zeitschriften und neue Medien mbH
WHITE HOUSE DOWN USA, 2013, ab 12 J., R.: Roland Emmerich, D: Channing Tatum, Jamie Foxx, Maggie Gyllenhaal Dem Washingtoner Polizisten John Cale wurde gerade sein Traumjob verwehrt, für den Secret Service als Personenschützer von Präsident James Sawye zu arbeiten. Weil er seiner kleinen Tochter die schlechte Nachricht schonend beibringen will, nimmt er sie mit zu einer Besichtigungstour durch das Weiße Haus. Doch plötzlich wird der gesamte Gebäudekomplex von einer schwer bewaffneten paramilitärischen Gruppe gestürmt. Cinemaxx, CineStar, CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus
WIR SIND DIE MILLERS USA, 2013, ab 12 J., R.: Rawson Marshall Thurber, D: Jennifer Aniston, Emma Roberts, Jason Sudeikis David Burke ist ein kleiner Drogendealer, der zwar Köche und Hausfrauen, aber keine Kinder beliefert. Weil er ein paar Teenagern helfen will, wird er von drei üblen Punks angegriffen, die ihm sein Geld und seine Ware abnehmen. Wie soll David jetzt die umfangreichen Schulden bei seinem Lieferanten Brad abtragen? Ihm bleibt keine Wahl: Er muss ins große Drogengeschäft einsteigen. Cinemaxx, CineStar, CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus
)
Z
ZWEI LEBEN N/D, 2012, ab 12 J., R.: Georg Maas, D: Liv Ullmann, Ken Duken, Vicky Krieps Katrine lebt ein glückliches Leben. Sie lebt mit dem Mann ihrer Träume zusammen und liebt ihre Familie über alles. Doch mit dem Fall der Mauer und der politischen Neuordnung Europas wird Katrine von ihrer Vergangenheit eingeholt: Als Tochter einer Norwegerin und eines deutschen Soldaten wurde sie als Kind von den Nazis nach Deutschland verschleppt. Dort wuchs sie in einem Kinderheim auf. Mit Mitte 20 floh Katrine aus der DDR nach Norwegen, um ihre leibliche Mutter Ase zu finden.
FRANKFURTS GROSSER GROSSE RESTAURANTFÜHRER
NEU! 5,80 €
40 000 € Gewinnspiel Jedes Heft ein Los!
FRANKFURT GEHT AUS!
Harmonie
Das Jubiläums
Kochbuch 14
Die 25 besten >Rezepte der beliebtesten Restaurants aus 25 Jahren
4 194215 205803
FGA_Titel_14_final.indd 1
13.06.13 14:37
Kochbuch_Titel_final.indd 15
12.06.13 15:54
Reestaurrants aus 2255 Ja Jah hren ren en n Die 25 bbesten teen Rezepte deer ten er be beli eli liebtes iebte iebtes iebte ebtes b esten
Kocch Ko K c bu chbu uch Das Jubilä Da biläu ums u ms
AUS! GEHT FR RANKFU URT
VIERZEHN
KJ38_ABC.indd 13
WHITE HOUSE DOWN
17.09.13 14:25
14 ARTHOUSE
DAS MÄDCHEN WADJDA Der Schulweg der zehnjährigen Wadjda aus dem saudiarabischen Riad führt sie an einem Spielzeuggeschäft vorbei, das ein grünes Fahrrad anbietet. Dabei schlägt ihr Herz stets höher, denn dieses Rad zu besitzen würde bedeuten, sich endlich gegen den Nachbarsjungen Abdullah durchsetzen zu können und ihm, schnell wie der Wind, davon zu flitzen. Obwohl es Mädchen untersagt ist Fahrrad zu fahren, heckt Wadjda einen Plan aus, wie sie auf dem
Schulhof Geld für das Rad verdienen kann. Als Wadjdas Machenschaften auffliegen, droht ein Schulverweis und die Hoffnung auf das Geld ist dahin. Dem Mädchen bleibt nur eine Chance: Sie muss den hoch dotierten Koran-Rezitationswettbewerb der Schule gewinnen. Läuft in den E-Kinos, Mal Seh’n & Orfeo’s Erben
GOLD Sommer 1898, Kanada zur Zeit des Klondike-Goldrausches. Emily Meyer schließt sich einer Gruppe deutscher AmerikaAuswanderer an, um zu den kurz zuvor entdeckten Goldfeldern nach Dawson zu gelangen. Als die sieben Goldsucher voller Zuversicht von Ashcroft, der nördlichsten Bahnstation in Kanada, aufbrechen, haben sie keine Vorstellung davon, welche Strapazen sie auf der Reise erwarten. Immer tiefer führt ihr Weg in die
unermessliche, unwirtliche Wildnis des kanadischen Inlands. Die Landkarten erweisen sich als unzuverlässig, der Planwagen mit dem Proviant wird zum Hindernis, die Packpferde sind der Belastung kaum gewachsen. Unsicherheit und Erschöpfung zerren an den Nerven der Reisenden. Läuft im Filmforum Höchst
GUERILLA KÖCHE Max und Felix sind durch die harte Schule der Sternegastronomie gegangen und besessen vom Kochen. Während viele ihrer Kollegen auf kleiner Flamme kochen, nehmen die Berliner ihre Zukunft selbst in die Hand. Ihre Vision: ein eigenes Spitzenrestaurant. Ihr Weg: acht Monate quer durch Asien – immer auf der Suche nach inspirierenden Gerichten und ebensolchen Köchen. Also schmeißen Max und Felix ihre Jobs hin und packen
den Rucksack. Als „Guerilla Köche“ machen sie es wie die Zimmermänner: geile Läden suchen, anklopfen, kochen. Wenn sie begriffen haben, wie der Laden läuft, geht‘s ab zur nächsten Küche. Denn in Asien gilt mehr als anderswo: You are only as good as the last meal you cooked. Läuft im Filmtheater Valentin
HART’S 5 – GELD IST NICHT ALLES Deutschland im Herbst (2013): Die Bundestagswahl rückt näher, Wohnraum wird unbezahlbar, ein Mindestlohn ist nicht in Sicht und die Überprüfung von HARTZ IV-Empfängern wird immer strenger, während betrügerische Banken mit Steuergeldern gerettet werden und korrupte Politiker hohe Renten bis an ihr Lebensende beziehen. Höchste Zeit, dass sich etwas ändert. Bloß wie? Auch Tobias, Kurt, Frank und Josef haben dieses Gefühl
totaler Ohnmacht als sie erfahren, dass ihr einstiger Kindergarten im Prenzlauer Berg abgerissen und einem Luxus-Townhouse weichen soll. Und wenn eine Handvoll HARTZ-IV-Empfänger den Aufstand gegen den schwäbischen Investor Dr. Ernst Siebold proben, kann das ja nur scheitern. Läuft im Orfeo’s Erben
WE NEED TO TALK ABOUT KEVIN Die ehemalige Reisejournalistin und Abenteurerin Eva (Tilda Swinton) trägt eine schwere seelische Last. Grund ist ihr Sohn Kevin (darsgestellt in den jeweiligen Altersphasen von Rock Duer/Jasper Newell/Ezra Miller), der bereits als Baby eine eigenwillige Distanz zeigt, die es Mutter Eva schwer macht, Nähe aufzubauen. Während Vater Franklin ( John C. Reilly) an seinem Sohn nichts Ungewöhnliches sieht, ist Eva besorgt über die
mangelnde Empathie und seine Lust an Zerstörung. Regisseurin Lynne Ramsay enthüllt erst nach und nach das Familiendrama, spannend und bewegend. Sie zeigt, wie das einst glückliche Paar in eine Katastrophe ungeahnten Ausmaßes schlittert.. Läuft im Kino im Deutschen Filmmuseum
IL FUTURO – EINE LUMPENGESCHICHTE IN ROM Die beiden Teenager Bianca und Tomás leben nach dem Unfalltod ihrer Eltern als Waisen in Rom. Mit kleinen Jobs halten sie sich neben der Schule über Wasser. Ihre Situation verkompliziert sich noch, als zwei Freunde von Tomás aus dem Fitnessstudio bei ihnen einziehen. Zusammen planen sie aus Geldnot, den in die Jahre gekommenen blinden Bodybuilder und ehemaligen B-Picture-Helden Maciste auszurauben. Dazu soll Bianca ihn
besuchen, ihn verführen und sein Vertrauen gewinnen. Doch Bianca fängt an den charismatischen Maciste zu mögen und denkt immer weniger an ihren ursprünglichen Plan. Sie gewinnt sein Vertrauen und geht bald in seinem großen dunklen und labyrinthischen Palast ein und aus. Läuft im Mal Seh’n
PAULETTE Paulette (Bernadette Lafont) ist eine ruppige 80-jährige Dame, die weiß, was sie will – und auch, was sie nicht will. Dass sie ganz allein in einem zwielichtigen Pariser Vorort lebt, kann sie nicht schrecken. Nur ihre allzu schmale Pension bringt Paulette immer wieder auf die Palme. Als ihr eines Abends beim Müllrausbringen ein Päckchen Marihuana in den Schoß fällt, beschließt Paulette, ihrer Geldmisere ein Ende zu machen. Paulette wird
Haschisch-Dealer! Als ehemalige Konditor-Meisterin bringt sie für diesen Job neben einem ausgeprägten Geschäftssinn und echten Giftzwerg-Qualitäten auch grandiose Back-Künste und hilfreiche Freundinnen vom Nachmittagstee mit. Läuft in der Astor Film Lounge, E-Kinos, Orfeo’s Erben & Filmtheater Valentin
KINOJOURNAL – auch auf dem iPhone KJ38_Arthouse.indd 14
17.09.13 14:38
JOURNAL FRANKFURT FĂ&#x153;HRER
Die schĂśnsten Seiten â&#x20AC;Ś â&#x20AC;Ś von Frankfurt, Hessen und Rhein-Main. fĂźr GenieĂ&#x;er, Sportler, Feinschmecker & Wellnesshungrige
5,80 â&#x201A;Ź
4,80 â&#x201A;Ź
Der RestaurantfĂźhrer fĂźr Frankfurt
5,80 â&#x201A;Ź
Der RadfĂźhrer fĂźr Frankfurt & Rhein-Main
FRANKFURTS GROSSE GROSSER RESTAURANTFĂ&#x153;HRER
Mehr SpaĂ&#x; am Sport!
Mit 35 Karten zum Raustrennen mit Highspeed mit Sightseeing mit Kindern mit Ă&#x153;bernachtung Wald & Wiese Fluss & See Berg & Tal
Der RestaurantfĂźhrer fĂźr Rhein-Main
75 %
Der Gesundheit- & WellnessGuide fĂźr Rhein-Main NEU: 500 TIPPS & ADRESSEN FĂ&#x153;R KĂ&#x2013;RPER, GEIST & SEELE
Mit Freizeit-Tipps fĂźr die ganze Familie
MIT HIGHSPEED 57
URT NKF FRA
5,80 â&#x201A;Ź
In die Wälder der W Welt
autofrei t f i
57
Eschborn, das sind längst nicht nur die Hochhäuser, die man von der Autobahn aus sehen kann. E Der Frankfurter Nachbar im Nordwesten hat auch einige interessante Skulpturen XQG HLQHQ 3DUN ]X ELHWHQ LQ GHP %lXPH DXV DOOHU +HUUHQ /lQGHU ]X Ă&#x20AC;QGHQ VLQG
T UR KF AN FR
SIGHTSEEING MIT SIGHT Welt die Wälder der In di 57 MIT KINDERN MI
Streckenlänge
Verbrennung (ca.)
42 Kilometer
75 %
utofrei autofrei
T UR KF AN FR
10,5 km
Reine Fahrzeit (ca.)
Frauen: 650 kcal
gemĂźtlich: 1.45 Std. d.
Männer: 832 kcal sportlich: 1.10 Std. d. kann. aus sehen man von der Autobahn Skulpturen 10,5 km Hochhäuser, die 10,5 km 10,5 km längst nicht nur die auch einige interessante Eschborn, das sind im Nordwesten hat Der Frankfurter Nachbar XQG HLQHQ 3DUN ]X ELHWHQ LQ GHP %lXPH DXV DOOHU +HUUHQ /lQGHU ]X Ă&#x20AC;QGHQ VLQG
In die Wälder
Reine Fahrzeit (ca.) der Welt 1.45 Std.
gemĂźtlich:
kann. Std. Verbrennung (ca.) aus sehen sportlich: 1.10 Frauen: 650 kcal der Autobahn Skulpturen man von 10,5 km diekcal Männer: 832 einige interessante 10,5 km hat auch nur die Hochhäuser, OHU +HUUHQ /lQGHU ]X Ă&#x20AC;QGHQ VLQG längst nicht im Nordwesten 10,5 km das sind Nachbar Der Frankfurter (ca.) STEINBACH NIEDERURSEL Reine Fahrzeit 1.45 Std. XQG HLQHQ 3DUN ]X ELHWHQ LQ GHP %lXPH DXV DO
Streckenlänge
42 Kilometer
75 %
HTUNG W der Welt Ă&#x153;BERNAC Wälder MIT Ă&#x153;BE In die 57 STEINBACH & WIESE Welt WALDdie Wälder der
autofrei
Eschborn,
10,5 km
57
gemĂźtlich: 1.10 Std. sportlich:
KF AN FR
UR
(ca.) kann. 10,5 km Verbrennung 650 kcal aus sehen Frauen: 832 kcal Skulpturen Niddaufer der Autobahn von km G Männer: die man 10,5 einige interessante hat auch die Hochhäuser, km nur 10,5 nicht im NordwestenH DXV DOOHU +HUUHQ /lQGHU ]X Ă&#x20AC;QGHQ VLQ längst Nachbar (ca.) das sind PRAUNHEIM Reine Fahrzeit 45 Std. NIEDERURSEL 1.45 Der Frankfurter Std.
Arboretrum
T
Streckenlänge
42 Kilometer
75 %
autofrei
Eschborn,
10,5 km
10 gemĂźtlich: 1.10 sportlich: 10,5 km 2
XQG HLQHQ 3DUN ]X ELHWHQ LQ GHP %lXP ESCHBORN 3 Verbrennung
42 Kilometer 10,5 km
AN
KF
UR
T
75 %
Eschborn,
autofrei
10,5 km
FU
RT
das
75 %
FLUSS Wälder W
der
57
1
kann.HAUSEN
57 & TAL Welt der BERG Wälder
Arboretrum
K
PRAUNHEIM NIEDERURSEL
10,5 km
In die
42 Kilometer
N
Niddaufer
& SEE Welt
Verbrennung
sehen 2 STEINBACH aus Skulpturen Sku Niddaufer 10,5 km Autobahn 3 Ă&#x20AC;QGHQ VLQG der interessante ]X Ă&#x20AC;QGHQ VLQG ESCHBORN von einige die man auch Std. hat it (ca.) Travel-a-head OHU +HUUHQ /lQGHU ]X hrze rzeit 1.45 Std. V DOOHU +HUUHQ /lQGHU FFah Fahr Fahrzeit ne Fahrz SOSSENHEIM eeine ein 1.10 die Hochhäuser, Reine Ăźtl nur im Nordwesten emĂźtlic HAUSEN nichtHĂ&#x2013;CHST PRAUNHEIM gemĂźtlich: LQ GHP %lXPH DXV DO Nachbar portlich:1010,5 sportlich: längst 0,5 km WHQ LQ GHP %lXPH DX sind Frankfurter 2 Der HLQHQ 3DUN ]X ELHWHQ NIEDERURSEL XQG HLQHQ 3DUN ]X ELH XQG
Streckenlänge
A
650 kcal
650 kcal kcal Frauen: 832 Männer:
Arboretrum
FR
(ca.)
kann. Frauen: 832 kcal 10,5 km aus sehen Männer: Sk SkulpturenG Arboretrum Autobahn Autoba von der interessante 10,5 km einige die man auchNIEDERURSEL PRAUNHEIM HUUHQ /lQGHU ]X Ă&#x20AC;QGHQ VLQ hat HAUSEN ca ) Hochhäuser, (ca (ca.) STEINBACH Std. Fahrzeit : 1.45 Std. nur die im Nordwesten Reine nicht 1.10 Nachbar 2 Niddaufer längst 3 LQ GHP %lXPH DXV DOOHU + gemĂźtlich: ESCHBORN das sind Frankfurter sportlich:10,5 kmm Der XQG HLQHQ 3DUN ]X ELHWHQ SOSSENHEIM BOCKENHEIM (ca.)
In
Streckenlänge
FR
Eschborn,
(ca.)
autofrei
kcal 3 650 kcal 832 STEINBACH Frauen:
Verbrennung
ESCHBORN
StreckenproďŹ l Männer:
10,5
Niddaufer
km
1
BOCKENHEIM
1
BOCKENHEIM
kann. sehen 119 m aus Skulpturen HAUSEN HQ VLQG Autobahn der interessante einige Std. (ca.) UHQ /lQGHU ]X Ă&#x20AC;QG PRAUNHEIM 1.45 Std.
HĂśhenmeter gesamt: SOSSENHEIM Travel-a-head
150 m
10,5
Streckenlänge
42 Kilometer 10,5
FR
A
N
K
FU
R
km
das
T
Eschborn,
75 %
HĂ&#x2013;CHST von In die man
km
die
125 m
hat
auch
Reine
Fahrzeit
1.10
Arboretrum Hochhäuser, XPH DXV DOOHU +HU gemĂźtlich: km die im Nordwesten 100 m nur sportlich:10,5 nicht Nachbar 21 km 10,5 km längst ELHWHQ LQ GHP %l StreckenproďŹ l m 3 SOSSENHEIM sind Frankfurter 119NIEDERURSEL Travel-a-head HĂśhenmeter gesamt: Der (ca.) kcal ESCHBORN XQG HLQHQ 3DUN ]X HĂ&#x2013;CHST km m 150Verbrennung
autofrei
1
BOCKENHEIM
2
31,5 km
R ADFAHREN
42 km
F RANKFURT & R HEIN -M AIN
IN
Niddaufer
HAUSEN
650 kcal 10,5 832 STEINBACH
1
Frauen: Männer:
125 m
10,5
km
BOCKENHEIM
100 m
10,5 km
StreckenproďŹ l HĂśhenmeter Travel-a-head
Streckenlänge
42
Kilometer 10,5
Arboretrum
PRAUNHEIM 119 m
R ADFAHREN
42 km
31,5 km
21 km
gesamt:
SOSSENHEIM
3
125 m
R ADFAHREN
Niddaufer
10,5 km
gesamt:
31,5 km
F RANKFURT
& R HEIN -M
AIN
119 m BOCKENHEIM
HĂśhenmeter
R ADFAHREN PRAUNHEIM
Travel-a-head
IN
F RANKFURT
-M & R HEIN
AIN
42 km
2
31,5 km
HĂ&#x2013;CHST
125 m
-M AIN F RANKFURT & R HEIN
1
HAUSEN
21 km
100 m
STEINBACHStreckenproďŹ l 150 m
IN
42 km
NIEDERURSEL
ESCHBORN
21 km 10,5 km SOSSENHEIM
100 m
Arboretrum
IN
2
HĂ&#x2013;CHST
150 m
km
1
3
gesamt:
StreckenproďŹ l
119 m HAUSEN
IN
F RANKFURT
& R HEIN
-M AIN
36
R ADFAHREN
HĂśhenmeter
ESCHBORN
42 km
BOCKENHEIM 31,5 km
150 m 21 km
Travel-a-head 125 m
HĂ&#x2013;CHST
10,5 km
HEIN &R
100 m
SOSSENHEIM
IN
119
m
-M AIN
Mit inen Gutsche ess fĂźr Wellnss & Fitne
F RANKFURT
R ADFAHREN
gesamt:
42 km
StreckenproďŹ l
HĂśhenmeter 31,5
150 m
Travel-a-head125
km
21 km
m 10,5
HĂ&#x2013;CHST
HEIN &R
km
IN
100 m
-M AIN
F RANKFURT
R ADFAHREN
119
m
42 km
gesamt: StreckenproďŹ l
31,5
HĂśhenmeter
km
21 km 150
m
125
m
10,5
100
km
m
40 000 â&#x201A;Ź Gewinnspiel Jedes Heft ein Los!
The
Body Book
E NE U E N T ROU
Die 35 besten Radstrecken fßr jeden Typ & jedes Gelände
Gesundheit I Fitness I SchĂśnheit in Frankfurt & Rhein-Main
>
nur 5,80 â&#x201A;Ź 01
18 Gutscheine: FĂźr Fahrradkauf, Kultur & Kulinarisches
4 198468 805803
Mit GPX-Daten: So wird Ihr Smartphone zum Navi
Jede Menge Tipps: Ein gutes Rad muss nicht teuer sein 4,80 e
5,80 â&#x201A;Ź
12 14
4 192283 704808
>
4 192283 704808
>
> >
FIT & AKTIV
14 4 197009 105808
EXTRA Die 100 Highlights der Regionen â&#x20AC;&#x201C; mit 10 Karten zum Heraustrennen _
e_
_ na . n
.
> .
:
13.06.13 1 414:37
FGA_Titel_14_final.indd 1
Fitness-Studios, Pilates, Yoga, RĂźcken und mehr Yoga, g , RĂźcken und mehr Fit Fitness-Studios, St di Pilates, Pil t
FIT & AKTIV
Titel_Paar_final4.indd 1
GESUND & VITAL
Akupunktur, HomÜopathie, Augen, Zähne und mehr Augen, g , Zähne und mehr Ak Akupunktur, kt H HomÜopathie, Ü thi
GESUND & &VITA VITAL
18.04.13 11:01
31
4,80 e teuer sein muss nicht nicht Ein gutes Rad Jede Menge Tipps:
SCHĂ&#x2013;N & ENTSPANNT NTSPANNT
5,80 â&#x201A;Ź nur >
Kulinarisches Kultur & FĂźr Fahrradkauf, 18 Gutscheine:
508505 428191 4
12
zum Navi Smartphone Smartp hone So wird Ihr Mit GPX-Daten:
SCHĂ&#x2013;N & ENTSPANNT
Thermen, Massagen, DaySpas, Wellness und mehr Spas, p , Wellness und mehr Th Thermen, Massagen, M DayD
308508 864891 4
4 194215 205803 4 194215 205803
10
Feinschm mecker & Co. fĂźr Familiien, Romantik ker, Die 50 spa annendsten T Touren To
5,80 â&#x201A;Ź nur
>
DAS PERFEKT TE WOCHENENDE!
& Rhein-Main
in n Frankfurt Ges esundheit ndheit dh d h it i I Fitness Fit IS SchĂśnhei hĂś h iitt hĂś
bis zur Rh hĂśn Von Kassel bis zum Od Odenwald denwald, vom Rheingau
ALLE E REGIONEN HESSE ENS!
parks, Weellness-Tempel und vieles m mehr Die schĂśn nsten Naturparadiese, Erleebnis-
fßr jede fß j d n Ty T p & jede j d s Ge G länd lä de Die 35 besten Radstrecken
NIE M MEHR LANGEWEILE E!
ROU T NE U E N E
Die JOURNAL JOURNAL NAL FRA FFRANKFURT-FĂźhrer RANK NKFUR erhalten Sie im Zeitschriftenhandel oder versandkostenfrei unter Thhe
www.journal-frankfurt.de/shop 100
125
150
UND WOCHENENDE 750 TIPP TIPPSS FĂ&#x153;R FĂ&#x153; R URLA UR LA AUB B & Fit F n ness fĂźr We W lln Gutssche ess inen Mit
36
m
10,5
m
km
m 21 km
HĂśhenmeter
31,5
StreckenproďŹ l
km
gesamt: 119
42 km
m
R ADFAH DF Travel-a-head
REN
HĂ&#x2013;CHST
IN
F RANKFURT &R HEIN
-M AIN
SOSSENHEIM
&R HEIN
ESCHBORN
-M AIN
BOCKENHEIM HAUSEN
3
1
Arboretrum
-M AIN
2
PRAUNHE HEIM
STEINBACH
Berg & Tal Fluss & See Wald & Wiese mit Ă&#x153;bernachtung mit Kindern Kindern mit Sightseeing mit Highspeed Mit 35 Karten zum Raustrennen 1
NIEDERURSEL
10,5
42
Niddaufer
km
Kilometer
Streckenlänge
10,5
km
Männer: Frauen:
autofrei
FR
A
75 %
N
K
FU
R
Verbrennung
Eschborn,
T
das
832 650 kcal
10,5
km XQG HLQHQ 3DUN ]X (ca.) kcal Der sind Frankfurter ELHWHQ LQ GHP %l längst nicht Nachbar nur die im Nordwesten Hochhäuser, XPH DXV DOOHU +HU
die
hat
75 %
A
N
K
FU
Eschborn,
das
RT
sportlich:10,5 gemĂźtlich km gemĂźtlich: gemĂźtli 1.10 Fahrzeit
Reine
1.45 Std. UHQ /lQGHU ]X Ă&#x20AC;QG (ca.) Std. S einige interessante der Autobahn HQ VLQG aus Skulpturen sehen kann.
auch
In dieman von
autofrei
FR
Wälder BERG der Welt & TAL 57
XQG Der Frankfurter sind längst Nachbar nicht im Nordwesten nur die Hochhäuser, die
hat
au
portlich:100,5 km gemĂźtlich: 1.10 eine ein ne Fahr Fa FFahhrze 1.45 Std. rzeit it (ca.) Std.
man GHU ]X Ă&#x20AC;QGHQ VLQG von In die der Autobahnessante te Skulpturen bahn LQG Wälder W aus Sku sehen der kann. Welt
FLUSS
autofrei
Eschborn,
75 %
FR
AN
KF
UR
T
& SEE
57
XQG HLQHQ 3DUN ]X ELHWHQ Der m das sind Frankfurter längst Nachbar LQ GHP %lXPH DXV DOOHU +HU 1.10 nicht : 1.45 Std. nur die im Nordwesten Std. (ca (ca.) Hochhäuser, ca ) hat UHQ /lQGHU ]X Ă&#x20AC;QGHQ VLQG UHQ die man auch einige /lQGHU ]X interessante Ă&#x20AC; von der Q VLQG ante Autobahn Autoba Sk Skulpturen aus sehen kann.
WALDdie Wälder der Welt & WIESE 57 In die MIT Ă&#x153;BE Wälder d r der Ă&#x153;BERNAC W Welt HTUNG In
Eschborn,
autofrei a utofrei
75 %
FR AN KF UR T
Der Frankfurter das sind Nachbar längst i nicht nur die Hochhäuser,
die man
von der d
10 Std. 45 Std.
QG G en
Autoba
n.
autofrei
75 %
In die Wälder
FR AN KF UR T
FRANKFURTS GROSSE GROSSER RESTAURANTFĂ&#x153;HRER R
KJ_1-1_Range_FGA-FIH-TBB-RIF.indd 1
75 %
Es E
autofr t f eii
75 %
FRA NKF URT
57
Std. Std St Std.
MIT KINDERN MI 57 In di MIT SIGHT SIGHTSEEING
autofrei a utofrei
FR AN KF UR T
Mehr SpaĂ&#x; am Sport!
der Welt
Std. Std.
d. d.
57
In die Wälder der W
MIT HIGHSPEED 57
Gutscheinen fĂźr ganz Hessen NEU Mit 33 Schlemmer- und Freizeit-
NEU: 500 TIPPS & ADRESSEN FĂ&#x153;R KĂ&#x2013;RPER, GEIST & SEELE
17.09.13 15:45
NDC2013_KJ38-13.indd 1
17.09.13 14:04