KinoJournal 45/2014

Page 1

Anzeige

AUSGABE 45/14 vom 6.–12.11.2014

Deutschland, Ende der 50er Jahre. In Frankfurt wird Geschichte geschrieben.

JETZT IM KINO

KJ45-14_Im Labyrinth _TITEL.indd 1

04.11.14 15:25


Liebe Gäste, an den Adventssonntagen 30. November, 07., 14., & 21. Dezember ist unser Restaurant ab 17:30 Uhr geöffnet. Adventssonntag-Menü Riesengarnelen mild geräuchert auf orientalischen Gewürz-Berglinsen mit Süßkartoffelsabayone und Avodadoeis *** Gebratenes Wolfsbarschfilet auf Passe-PierreAlgen-Safranrisotto und Hummerschaum *** Glacierte Oldenburger Entenbrust auf Rosenkohlblätter-Aprikosenragout und Hokkaido-Kürbispüree *** Gâteau von Lebkuchen & Grand Cru Schokolade mit Christstollenerde an Glühweinespuma und Cassissorbet 4 Gang Menü Preis 46,00 Euro Änderungen vorbehalten

Genießen Sie exklusive, mediterrane Speisen und Getränke im Herzen Frankfurts, nahe Hauptwache.

Restaurant Bar Weißadlergasse 2 | 60311 Frankfurt-Main | Tel. 069 21990794 | Fax 069 21990795 www.restaurantmedici.de | info@restaurantmedici.de

Medici U2 KJ45.indd 1

04.11.14 15:24


AUSGABE 45/14 3

✶ Mehr Filme unter: kinojournal-frankfurt.de

WHITE SHADOW Drama / EAT/D/I, 2013 / Regie: Noaz Deshe / Darsteller: Hamisi Bazili, Salum Abdallah, Riziki Ally Tansania: Die Jagd auf Albinos und der illegale Handel mit ihren Organen stellen bis heute eine verführerische Einnahmequelle für die verarmte Arbeiterklasse jenes Landes dar, in dem das durchschnittliche Pro-Kopf-Jahreseinkommen bei 442 Dollar liegt. In diesem Kontext erzählt Noaz Deshe mit seinem Spielfilmdebüt „White Shadow“ die Geschichte von Alias, einem Albino-Jungen, der nach der Ermordung seines Vaters aus dem Dorf zu seinem Onkel Kosmos in die Stadt flüchtet. Für Kosmos, ein LKW-Fahrer, der versucht mit kleinen Geschäften über die Runden zu kommen, verkauft Alias auf den Straßen der Stadt Sonnenbrillen, DVDs und Handys. Dabei verliebt er sich zum Missfallen seines Onkels in dessen Tochter Antoinette. Mal Seh’n, Filmforum Höchst

QUATSCH UND DIE NASENBÄRENBANDE Drama / D, 2014 / Regie: Veit Helmer / Darsteller.: Samuel Finzi, Fritzi Haberlandt, Benno Fürmann Das Leben der Kinder von Bollersdorf könnte so schön sein, wenn der Ort nicht wegen seiner Durchschnittlichkeit von der Gesellschaft für Konsumentenforschung entdeckt worden wäre. Hier sollen neue Produkte getestet werden. Was den Bollersdorfern gefällt, lässt sich überall gut verkaufen, wissen die Marktforscher. Doch während die Eltern des Ortes begeistert mitmachen, haben ihre Kinder schnell die Rotznasen voll von den lästigen Warentestern. Erst recht, als sie ihre geliebten Omas und Opas ins Heim abschieben wollen, damit der Altersdurchschnitt wieder passt. Das ist ein Fall für die Nasenbärenbande … E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus

PLÖTZLICH GIGOLO Komödie / USA, 2013 / Regie: John Turturro / Darsteller: Woody Allen, John Turturro, Sharon Stone Der angeschlagene Buchladenbesitzer Murray (Woody Allen) kommt auf eine famose Idee, um seinen einsamen Freund Fioravante ( John Turturro) glücklicher und ihrer beider Geldbeutel voller zu machen. Er verkauft den sanftmütigen Floristen kurzerhand für eine Ménage à trois als professionellen Don Juan an seine Hautärztin (Sharon Stone). Obwohl Fioravante sich anfangs sträubt, weil er kein schöner Mann sei, hat er bald den Dreh bei den unterschiedlichsten Frauentypen raus. Die gute Mundpropaganda der Beglückten beschert dem 77-jährigen „Zuhälter“ Murray und dem unverhofften Gigolo Fioravante immer mehr sündige Kundschaft, bis die Liebe das florierende Geschäft zu vermasseln droht. E-Kinos, Cinema

MR. TURNER

INTERSTELLAR

Biografie / GB, 2014 / Regie: Mike Leigh / Darsteller: Timothy Spall, Paul Jesson, Dorothy Atkinson 1826: Der englische Maler William Turner (Timothy Spall) ist ein ebenso renommiertes wie exzentrisches Mitglied der Royal Academy. Er lebt mit seinem Vater William (Paul Jesson), den er innig liebt, und seiner Haushälterin Hannah Danby (Dorothy Atkinson) in London. Hannah verehrt den genialen Maler, der jedoch stillt an ihr nur sein sexuelles Verlangen. Denn Turner ist ein Egomane, ein wortkarger Einzelgänger – und doch zugleich ein Mann von enormer Sensibilität. Das Künstlergenie hat sich keiner Autorität, sondern der Vielfalt des Lebens verschrieben: Er genießt die Gastfreundschaft des Landadels oder besucht Bordelle, um junge Prostituierte zu zeichnen. Er ist stetig auf Reisen und lässt nichts aus, um dem Phänomen der Wahrnehmung auf die Spur zu kommen. Er lässt sich sogar inmitten eines eisigen Schneesturms an einen Schiffsmast binden, um das Unwetter so authentisch wie nur möglich malen zu können. Turner ist fasziniert von den Errungenschaften der Industrialisierung wie der Fotografie und der Eisenbahn. Aber ganz besonders in den Bann schlagen ihn die Spielarten des Lichts, weshalb es ihn immer wieder in die Küstenstadt Margate zieht. Dort steigt er unter falschem Namen bei Sophia Booth (Marion Bailey) ab, mit der er heimlich eine innige und zärtliche Liebesbeziehung beginnt. E-Kinos, CineStar Metropolis

Abenteuer / USA/GB, 2014 / Regie: Christopher Nolan / Darsteller: Matthew McConaughey, Jessica Chastain, Anne Hathaway Die Menschheit steht kurz davor, an einer globalen Nahrungsknappheit zu Grunde zu gehen. Die einzige Hoffnung der Weltbevölkerung ist ein Wissenschaftsprojekt, das sich Kip Thornes Theorie der Wurmlöcher bedient. Der Plan ist, eine Expedition in ein anderes Sternensystem zu starten, in dem man einen bewohnbaren Planeten vermutet. Der Wissenschaftler Cooper und die Astronautin Brand bilden die Besatzung, die sich auf eine Reise ins Ungewisse begibt. Zurück bleibt Coopers Tochter Murph, die als kleines Mädchen die Rakete davonfliegen sieht. Vom gefeierten Filmemacher Christopher Nolan („The Dark Knight“-Filme „Inception“) kommt „Interstellar“ mit Osca®-Gewinner Matthew McConaughey („Dallas Buyers Club“), Oscar-Gewinnerin Anne Hathaway („Les Mise´rables“), Oscar -Kandidatin Jessica Chastain („Zero Dark Thirty“), Bill Irwin („Rachels Hochzeit“), Oscar-Gewinnerin Ellen Burstyn („Alice lebt hier nicht mehr“) und Oscar-Gewinner Michael Caine („Gottes Werk & Teufels Beitrag“) in den Hauptrollen. Außerdem geho¨ren Wes Bentley, Casey Affleck, David Gyasi, Mackenzie Foy und Topher Grace zum Ensemble. E-Kinos, CineStar Metropolis, CineStar, Astor Film Lounge, Kinopolis Main-Taunus

KJ45_Premieren.indd 3

04.11.14 15:41


4 FILMPREMIEREN

Johann Radmann (Alexander Fehling) deckt auf.

IM LABYRINTH DES SCHWEIGENS Vor dem Hintergrund wahrer Begebenheiten wirft der brisante Justiz-Krimi einen besonderen Blick auf das Lebensgefühl der Wirtschaftswunderjahre – die Zeit von Petticoat und Rock’n Roll, in der die Menschen Vergangenes vergessen und lieber nach vorne blicken wollten. Drama / D, 2014 / Regie: Giulio Ricciarelli / Darsteller: Alexander Fehling, André Szymanski, Friederike Becht Deutschland 1958 - Wiederaufbau, Wirtschaftswunder. Johann Radmann (Alexander Fehling) ist seit Kurzem Staatsanwalt und muss sich wie alle Neulinge um weniger interessante Verkehrsdelikte kümmern. Als der Journalist Thomas Gnielka (Andre Szymanski) im Gerichtsgebäude für Aufruhr sorgt, wird er hellhörig: Ein Freund Gnielkas hat einen Lehrer als ehemaligen Auschwitz-Aufseher erkannt, doch niemand will seine Anzeige aufnehmen. Gegen den Willen seiner direkten Vorgesetzten beginnt Radmann sich mit dem Fall zu beschäftigen – und stößt auf ein Geflecht aus Verdrängung, Verleugnung und Verklärung. Von „Auschwitz“ haben in diesen Jahren die einen nie gehört, und die

Generalstaatsanwalt Fritz Bauer (Gert Voss)

KJ45_Premieren.indd 4

anderen wollen es so schnell wie möglich vergessen. Nur Generalstaatsanwalt Fritz Bauer (Gert Voss) unterstützt seine Neugier, er selbst möchte die dort begangenen Verbrechen seit Langem an die Öffentlichkeit bringen, für eine Anklage fehlt ihm jedoch die juristische Handhabe. Als Johann Radmann und Thomas Gnielka Unterlagen finden, die zu den Tätern führen, erkennt Bauer sofort deren Brisanz – und beauftragt Radmann offiziell mit der Leitung weiterer Ermittlungen. Der stürzt sich nun vollends in seine neue Aufgabe und setzt alles daran, herauszufinden, was damals wirklich passiert ist. imlabyrinth-film.de

Harmonie, E-Kinos, Kult Kinobar, CineStar Metropolis, Kinopolis Main-Taunus

Ermitteln in Frankfurt

04.11.14 15:41


AUSGABE 45/14 5

✶ Mehr Filme unter: kinojournal-frankfurt.de

CITIZENFOUR

DAS GRENZT AN LIEBE

DEN HIMMEL GIBT’S ECHT

Dokumentarfilm / D/USA, 2014 / Regie: Laura Poitras Im Januar 2013 erhält die Filmemacherin Laura Poitras, die gerade am dritten Teil ihrer vielfach preisgekrönten Trilogie über die USA nach 9/11 arbeitet (u. a. Oscar-Nominierung für „My Country, My Country“ und Pulitzer-Preis für „My Oath“) verschlüsselte Emails von einem Unbekannten, der sich „Citizenfour“ nennt und Beweise für verdeckte Massenüberwachungsprogramme der NSA und anderer Geheimdienste in Aussicht stellt. Im Juni 2013 fliegen Laura Poitras und die Journalisten Glenn Greenwald und Ewen MacAskill nach Hongkong, um sich mit „Citizenfour“ zu treffen. Es ist Edward Snowden. Ihre Kamera hat Laura Poitras in diesen Stunden und Tagen, die unsere Welt nachhaltig verändern werden, immer dabei. Entstanden ist ein einmaliger Dokumentar-Thriller, in dem sich die dramatischen Ereignisse Minute für Minute direkt vor unseren Augen entfalten. Mal Seh’n, Harmonie

Komödie / USA, 2014 / Regie: Rob Reiner / Darsteller: Michael Douglas, Diane Keaton, Sterling Jerins Oren Little (Michael Douglas) ist kurzgesagt ein Scheusal. Es gibt eine Million Gründe, den Immobilienmakler nicht zu mögen. Besonders die Nachbarn kommen in den Genuss seiner Gemeinheiten, und dass er auch noch der Besitzer des Appartementhauses ist, macht das Ganze nicht einfacher. Doch eine Person hat sein Interesse geweckt: die attraktive Sängerin Leah (Diane Keaton) von nebenan. Eher ungeschickt und auf seine ganz speziell hölzerne Art versucht er, sie zu erobern. Doch das zunächst mit nur mäßigem Erfolg. Erst als Oren sich überraschend um seine Enkeltochter Sarah (Sterling Jerins) kümmern muss, wendet sich das Blatt. Unschlüssig, wie man eine 9-Jährige versorgt, bittet er Leah um Hilfe. E-Kinos, CineStar Metropolis, Kinopolis Main-Taunus

Drama / USA, 2014 / Regie: Randall Wallace / Darsteller: Greg Kinnear, Kelly Reilly, Thomas Hayden Church Todd (Greg Kinnear) und Sonja Burpo (Kelly Reilly) erleben nach einer Notoperation ihres Sohnes Colton (Connor Corum) Unerklärliches. In voller kindlicher Überzeugung erzählt der Junge, während einer Nahtoderfahrung den Himmel besucht zu haben – noch dazu kann er sich sehr genau an die Einzelheiten seiner außergewöhnlichen Reise erinnern. Zum Erstaunen der Eltern erwähnt Colton dabei Details tatsächlicher Ereignisse, die vor seiner Geburt passierten - und von denen er unmöglich wissen kann. Todd und seine Familie sehen sich nun vor einer schwierigen Aufgabe. Sie müssen herausfinden, was die Erlebnisse ihres Sohnes zu bedeuten haben. CineStar

ine 500 We r von übe zern 100 Win nen Natio aus 15

1. Internationale Weinmesse

Destination Wine

Besuchen Sie uns vom 7. bis 9.11.2014 Frankfurt Airport, Terminal 1, Halle B vor den Sicherheitskontrollen www.destination-wine.de

KJ45_Premieren.indd 5

04.11.14 15:41


6 FILME A–Z

2

C

20.000 DAYS ON EARTH

CITIZENFOUR

GB, 2014, ab 6 J., R.: Iain Forsyth, Jane Pollard Es ist der 20.000ste Tag im Leben von Nick Cave – er beginnt mit einem Weckerklingeln und endet mitten in seiner Seele. Was bedeutet es, sich ununterbrochen im kreativen Prozess zu befinden? Wie füllt man sein Leben fernab der Bühne und was geschieht bei dem Schritt darauf? Und woraus besteht ein Leben gerade rückblickend überhaupt?

D/USA, 2014, R.: Laura Poitras Im Januar 2013 erhält die Filmemacherin Laura Poitras verschlüsselte Emails von einem Unbekannten, der sich „Citizenfour“ nennt und Beweise für verdeckte Massenüberwachungsprogramme der NSA und anderer Geheimdienste in Aussicht stellt. Im Juni 2013 fliegen Laura Poitras und die Journalisten Glenn Greenwald und Ewen MacAskill nach Hongkong, um sich mit „Citizenfour“ zu treffen. Es ist Edward Snowden.

Orfeo’s Erben

A

Harmonie, Mal Seh’n

COMING IN

A MOST WANTED MAN GB/USA/D, 2014, ab 12 J., R.: Anton Corbijn, D: Grigory Dobrygin, Philip Seymour Hoffman, Homayon Ershadi Der rätselhafte Flüchtling Issa Karpov, halb Russe, halb Tschetschene, taucht in Hamburg auf. Er ist auf der Suche nach dem illegal erworbenen Vermögen seines verstorbenen russischen Vaters. Ist er Opfer, Täter, Betrüger oder ein extremistischer Fanatiker? Günther Bachmann, Leiter einer halboffiziellen Spionageeinheit, hesftet sich an Karpovs Fersen.

D, 2014, ab 12 J., R.: Marco Kreuzpaintner, D: Kostja Ullmann, Aylin Tezel, Katja Riemann Tom Herzner ist attraktiv, glamourös und erfolgreich. Er ist Berlins bekanntester Friseur und Star der Schwulenszene. Seine Kosmetikprodukte erobern halb Europa – aber eben nur halb, denn bisher verkauft er lediglich Shampoo für Männer. Um den Markt komplett aufzurollen, muss Tom herausfinden, was Frauen wollen. Seine Feldstudie führt ihn ins tiefste Neukölln, in den Salon der selbstbewussten Heidi.

Cinema

CineStar Metropolis, Kinopolis Main-Taunus

D

AM SONNTAG BIST DU TOT IRL, 2014, ab 16 J., R.: John M. McDonagh, D: Brendan Gleeson, Chris O’Dowd, Kelly Reilly Eigentlich will Dorfpriester James Lavelle doch nur, dass es allen Menschen in seinem Provinznest an der irischen Küste gut geht. Doch seine Gemeinde schockt ihn regelmäßig durch ihren Hass und ihre Streitlust. Eines Tages, als der Geistliche die Beichte abnimmt, droht ihm eines seiner Schäfchen: „Am Sonntag bist du tot!“ Jetzt muss er sich seinem Schicksal stellen. Harmonie

ANNABELLE

DAS GRENZT AN LIEBE USA, 2014, o.A., R.: Rob Reiner, D: Michael Douglas, Diane Keaton, Sterling Jerins Oren Little ist kurzgesagt ein Scheusal. Es gibt eine Million Gründe, den Immobilienmakler nicht zu mögen. Besonders die Nachbarn kommen in den Genuss seiner Gemeinheiten und dass er auch noch der Besitzer des Appartementhauses ist, macht das Ganze nicht einfacher. Doch eine Person hat sein Interesse geweckt: die attraktive Sängerin Leah von nebenan. CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus

USA, 2014, ab 16 J., R.: John R. Leonetti, D: Annabelle Wallis, Alfre Woodard, Eric Ladin In „Conjuring – Die Heimsuchung“ ließ sie unser Blut erstarren. Jetzt erfahren wir, wie es mit Annabelle angefangen hat. Die Puppe verfügt über eine unsagbar grauenvolle Macht und wird deshalb in einem Museum des Okkulten in Connecticut unter Verschluss gehalten – alle zwei Wochen kommt ein Geistlicher vorbei, um sie zu segnen. CineStar, CineStar Metropolis, Kinopolis Main-Taunus

B

BEKAS

DAS GROSSE MUSEUM A, 2013, o.A., R.: Johannes Holzhausen Der Kinodokumentarfilm porträtiert eines der bedeutendsten Museen der Welt: das Kunsthistorische Museum in Wien (KHM). Der Film unternimmt eine ausgedehnte Reise hinter die Kulissen dieser faszinierenden Institution und zeigt anhand des vielfältigen Museumsalltags und einer Fülle von charismatischen Protagonisten die einzigartige Welt des KHM. Mal Seh’n

DAS SALZ DER ERDE

S/FIN/IRQ, 2012, ab 6 J., R.: Karzan Kader, D: Zamand Taha, Sarwar Fazil Kurdistan, Irak 1990: Die Brüder Zana (7) und Dana (10) leben als Waisenkinder auf den Straßen des von Saddam Hussein regierten Landes. Als eines Tages „Superman“ im örtlichen Kino gezeigt wird, klettern die beiden auf ein Dach, um einen Blick auf den größten Helden aller Zeiten zu erhaschen. Von da an wird Amerika zur „Stadt ihrer Träume“ – einem magischen Ort, an dem sie unbedingt leben wollen.

BR/I/F, 2014, R.: Juliano Ribeiro Salgado, Wim Wenders In den vergangenen 40 Jahren hat der brasilianische Fotograf Sebastiao Salgado auf allen Kontinenten die Spuren unserer sich wandelnden Welt und Menschheitsgeschichte dokumentiert. Dabei war er Zeuge wichtiger Ereignisse der letzten Jahrzehnte – von internationalen Konflikten, Kriegen und ihren Folgen, von Hungersnöten, Vertreibung und Leid. Seine beeindruckenden Fotoreportagen haben den Blick auf unsere Welt geformt.

Orfeo’s Erben

Cinema

DEN HIMMEL GIBT’S ECHT

DIE BOXTROLLS

USA, 2014, o.A., R.: Randall Wallace, D: Greg Kinnear, Kelly Reilly, Thomas Hayden Church Todd und Sonja Burpo erleben nach einer Notoperation ihres Sohnes Colton Unerklärliches. In voller kindlicher Überzeugung erzählt der Junge, während einer Nahtoderfahrung den Himmel besucht zu haben – noch dazu kann er sich sehr genau an die Einzelheiten seiner außergewöhnlichen Reise erinnern.

USA, 2014, ab 6 J., R.: Graham Annable, Anthony Stacchi Unter den gepflasterten Straßen der viktorianischen Stadt Cheesebridge, deren Bewohner neben Stand und Reichtum nichts so sehr schätzen, wie teuren, aber stinkenden Käse, leben die Boxtrolls. Ein liebenswertes Völkchen, vor dem die Bewohner Cheesebridges aber in Angst leben, da sie angeblich Käse und Kinder stehlen. Von wegen stehlen, als sie den Waisenjungen Eggs finden, nehmen sie sich seiner an und ziehen ihn liebevoll groß.

CineStar

DER 7BTE ZWERG D, 2013, o.A., R.: Boris Aljinovic, Harald Siepermann Bubi, Cooky, Sunny, Speedy, Tschakko, Ralfie und Cloudy machen sich gut gelaunt zur großen Feier im Schloss auf – das wird eine fabelhafte Nacht, freuen sich die 7 Zwerge! Doch niemand hat mit der niederträchtigen Eisfee Dellamorta gerechnet. CineStar, CineStar Metropolis

DER KLEINE MEDICUS D, 2014, o.A., R.: Peter Claridge Auf Nano und seine Klassenkameradin Lilly wartet ein aufregendes Abenteuer: Sie müssen Nanos Opa in einer ungewöhnlichen Rettungsaktion zur Hilfe eilen. Denn der fiese Prof. Schlotter hat ihm den ferngesteuerten Miniroboter Gobot in den Körper gepflanzt. Jetzt kann nur noch Dr. X helfen: Durch ein raffiniertes Verfahren werden Nano und Lilly so klein geschrumpft, dass sie auf eine Reise durch das Innere des menschlichen Körpers geschickt werden können. CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus

DER KLEINE NICK MACHT FERIEN F, 2014, o.A., R.: Laurent Tirard, D: Valérie Lemercier, Kad Merad, Dominique Lavanant Der kleine Nick, seine Eltern und die Oma fahren ans Meer. Am Strand findet Nick sofort neue Freunde. Außerdem lernt er Isabelle kennen, ein kleines Mädchen, das ihm bewundernd überall hin folgt. Die Erwachsenen finden es süß, aber Nick bekommt es mit der Angst zu tun ... CineStar Metropolis, E-Kinos, Kino Alte Mühle, Kinopolis Main-Taunus

DIE ANDERE HEIMAT D, 2013, ab 6 J., R.: Edgar Reitz, D: Jan Dieter Schneider, Antonia Bill, Maximilian Scheidt Als in der Mitte des 19. Jahrhunderts Hungersnöte, Armut und Willkürherrschaft die Menschen niederdrückten, sind Hunderttausende aus Deutschland ins ferne Südamerika ausgewandert. Vor dem Hintergrund dieses unvergessenen Dramas, erzählt der Film die Geschichte zweier Brüder, die in ihrem Hunsrückdorf erkennen, dass nur ihre Träume sie retten können. Filmforum Höchst

DIE BIENE MAJA – DER FILM D, 2014, o.A., R.: Simon Pickard, Alexs Stadermann Arbeit, Fleiß und Honig – eigentlich ist das Leben einer Biene geregelt, aber nicht mit dem Wirbelwind „Die Biene Maja“. Neugierig und stets auf der Suche nach Abenteuern bringt sie die Ordnung des Bienenstocks ganz schön durcheinander. Doch plötzlich ist die Aufregung noch größer: Das Gelee Royale ist gestohlen – das Lebenselixier der Bienenkönigin!

CineStar, CineStar Metropolis

DIE FAMILIE MIT DEN SCHLITTENHUNDEN D, 2013, o.A., R.: Ralf Breier, Claudia Kuhland Im Norden Kanadas leben Dave und Kristen Olesen mit ihren Töchtern sowie 37 Alaska-Huskys. Der Alltag reicht vom Hundefutter kochen über Wasser aus dem See schöpfen bis zu Schießübungen auf Schneemänner. Die 15-jährige Annika möchte im kommenden Frühjahr zum ersten Mal am mythischen Junior-Iditarod teilnehmen, der Juniorausgabe des härtesten Schlittenhunde-Rennens der Welt. Filmtheater Valentin

DIE KARTE MEINER TRÄUME USA/CDN/F, 2013, o.A., R.: Jean-Pierre Jeunet, D: Kyle Catlett, Helena Bonham Carter, Judy Davis T.S. Spivet ist hochbegabt und begeistert sich leidenschaftlich für die Wissenschaft. Mit seinen Geschwistern und Eltern, die unterschiedlicher nicht sein könnten, lebt er auf einer abgelegenen Ranch im ländlichen Montana. Als er vom berühmten Smithsonian Museum unerwartet nach Washington D.C. eingeladen wird, um den prestigeträchtigen Baird-Preis entgegenzunehmen, macht er sich nachts heimlich auf den Weg in die weit entfernte Hauptstadt. Filmforum Höchst

DIE MANNSCHAFT D, 2014, R.: Martin Christ, Jens Gronheid, Ulrich Voigt Kein Einzelner, sondern das Team der deutschen Nationalmannschaft hat die FIFA-Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien gewonnen. Niemand hat das Wesen des neuen Weltmeisters schöner beschrieben als Steven Gerrard, langjähriger Kapitän der englischen Nationalmannschaft. Nach Deutschlands phänomenalem Halbfinalsieg gegen Brasilien twitterte er: „Brasilien hat Neymar. Argentinien hat Messi. Portugal hat Ronaldo. Deutschland hat eine Mannschaft!“ CineStar, CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus

DIE VAMPIRSCHWESTERN 2 D, 2014, ab 6 J., R.: Wolfgang Groos, D: Marta Martin, Laura Rogge, Christiane Paul Endlich haben die Sommerferien begonnen und Dakaria und Silvania freuen sich schon darauf, sie mit ihren Freunden Helene, Jacob und Ludo beim Zelten zu verbringen. Als Daka erfährt, dass die Vampir-Band Krypton Krax in Deutschland auf Tour geht, kann sie ihr Glück kaum fassen – denn sie ist ein großer Fan von Mädchenschwarm Murdo, dem coolen Lead Sänger der Band. CineStar, CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus

CineStar Metropolis, Kinopolis Main-Taunus

BEKAS

KJ45_ABC.indd 6

CITIZENFOUR

DEN HIMMEL GIBT’S ECHT

DIE BOXTROLLS

04.11.14 15:23


AUSGABE 45/14 7

✶ Mehr Filme unter: kinojournal-frankfurt.de

DIESES SCHÖNE SCHEISSLEBEN

J

GUARDIANS OF THE GALAXY

D, 2014, o.A., R.: Doris Dörrie Das Bild des musizierenden, Sombrero und Cowboystiefel tragenden Mariachi in engen Hosen gehört zu den populärsten Assoziationen mit der mexikanischen Kultur. Mariachi ist nicht nur Musik, sondern ein Lebensstil, der die Welt aus einer Macho-Perspektive zeigt. Das Business ist hart, und Frauen haben in dieser von Männern dominierten Welt nichts verloren. Trotzdem entscheiden sich einige Frauen für ein Leben als Mariachi.

USA, 2014, ab 12 J., R.: James Gunn, D: Chris Pratt, Vin Diesel, Bradley Cooper Der Pilot und intergalaktische Vagabund Peter Quill, als „Star-Lord“ bekannt und immer auf der Suche nach kostbaren Relikten, gerät durch einen dummen Zufall zwischen die Fronten eines (welt-)allumfassenden Konfliktes. Bei seinem letzten Beutezug stiehlt er ohne es zu ahnen eine mysteriöse Super-Waffe, auf die offensichtlich das ganze Universum scharf ist … CineStar Metropolis, Kinopolis Main-Taunus

Kinopolis Main-Taunus

G

GONE GIRL

D, 2014, ab 12 J., R.: Christian Zübert, D: Florian David Fitz, Julia Koschitz, Jürgen Vogel Ausgerechnet Belgien! Doch Hannes und seine Frau Kiki bestimmen in diesem Jahr, wohin die jährliche Radtour mit ihren engsten Freunden gehen soll. Also startet die Gruppe voller Abenteuerlust, denn alles was zählt, ist schließlich die Zeit miteinander. Erst unterwegs erfahren die Freunde, dass Hannes an einer unheilbaren Nervenkrankheit leidet. Diese Reise soll seine letzte sein. Cinema, CineStar Metropolis, Kinopolis Main-Taunus

I

ICH. DARF. NICHT. SCHLAFEN.

USA, 2014, ab 16 J., R.: David Fincher, D: Ben Affleck, Rosamunde Pike, Missi Pyle Wie gut kennt man den Menschen, den man liebt, wirklich? Diese Frage stellt sich Nick Dunne an seinem fünften Hochzeitstag, dem Tag, an dem seine schöne Frau Amy spurlos verschwindet. Unter dem Druck der Polizei und des wachsenden Medienspektakels, bröckelt Nicks Darstellung einer glücklichen Ehe. Durch seine Lügen, Täuschungen und sein merkwürdiges Verhalten stellt sich jeder bald dieselbe unheimliche Frage: Hat Nick Dunne seine Frau ermordet?

GB/F/S, 2014, ab 12 J., R.: Rowan Joffe, D: Nicole Kidman, Colin Firth, Mark Strong Nichts in ihrer Umgebung ist ihr vertraut: Christine Lucas erwacht jeden Tag verängstigt und verwirrt. Sie schläft neben einem Mann, der sagt, er sei ihr Ehemann, in einem Haus, von dem er sagt, es gehöre ihnen. Sie hält sich für eine alleinstehende Frau Mitte 20, doch in Wirklichkeit ist sie verheiratet und vierzig Jahre alt. Christine leidet an psychogener Amnesie, bedingt durch einen traumatischen Unfall. Kann ihr jemand helfen?

CineStar, CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus, Autokino Gravenbruch

IM LABYRINTH DES SCHWEIGENS

GOOD MORNING KARACHI PK/D, 2011, R.: Sabiha Sumar, D: Amna Ilyas, Beo Raana Zafar, Yasir Aqueel Unzufrieden mit ihrem Leben, das nur eine Zukunft als Ehefrau und Mutter für sie vorzusehen scheint, setzt Rafina alles daran, sich ihren Traum, Model zu werden zu erfüllen. Rosie, die Freundin ihrer Mutter, arbeitet als Kosmetikerin und führt Rafina in der Modelagentur „Radiance“ ein. Schön und ehrgeizig schafft es Rafina, bei einer Modenschau mitzulaufen. Dies bringt sie nicht nur in Konflikt mit ihrer Mutter, die sie und ihren kleinen Bruder in einfachen Verhältnissen erzogen hat, sondern auch mit ihrem Verlobten Arif, der nicht möchte, dass seine zukünftige Ehefrau einen Beruf ausübt. Vor dem Hintergrund der Unruhen, die Pakistan in der kurzen Zeit nach der Rückkehr Benazir Bhuttos und ihrer Ermordung erschüttern, muss sich Rafina zwischen den Verheißungen der modernen Modewelt und ihrer an traditionellen Lebensformen orientierten Herkunft entscheiden. Filmforum Höchst

LOVE, ROSIE D/GB, 2014, ab 6 J., R.: Christian Ditter, D: Lily Collins, Sam Claflin, Christian Cooke Rosie und Alex sind beste Freunde. Seit ihrer Kindheit. Schon allein deswegen können sie niemals ein Paar werden – oder doch? In Sachen Liebe stehen sich die beiden mal selbst, mal gegenseitig im Weg … CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis MainTaunus, Autokino Gravenbruch

M

Filmtheater Valentin

HIN UND WEG

USA, 2014, ab 12 J., R.: Gary Shore, D: Luke Evans, Dominic Cooper, Sarah Gadon Die Heimat des Adligen Vlad Tepes wird vom Sultan Mehmed bedroht. Um seine Frau Mirena, seinen Sohn und sein Volk zu beschützen, lässt sich der Prinz auf eine uralte mystische Macht ein und muss das wohl größtmögliche Opfer bringen, das von einem Menschen verlangt werden kann: seine Seele. Schließlich wird Vlad Tepes zum ersten Vampir, den die Menschheit je gekannt hat.

D, 2013, ab 6 J., R.: Edward Berger, D: Ivo Pietzcker, Georg Arms, Luise Heyer Jack ist zehn Jahre alt und kommt ins Heim. Nach einem Streit läuft er nach Hause, um Schutz bei seiner Mutter zu suchen. Doch niemand macht ihm die Tür auf. Nachdem Jack seinen sechsjährigen Bruder Manuel von einer Freundin abgeholt hat, machen sie sich gemeinsam auf die Suche nach ihr.

H

Orfeo’s Erben, Filmtheater Valentin

DRACULA UNTOLD

JACK

Kinopolis Main-Taunus

D, 2014, ab 12 J., R.: Giulio Ricciarelli, D: Alexander Fehling, André Szymanski, Friederike Becht Deutschland 1958 – Wiederaufbau, Wirtschaftswunder. Der junge Staatsanwalt Johann Radmann muss sich um uninteressante Kleindelikte kümmern. Als der Journalist Thomas Gnielka im Gerichtsgebäude für Aufruhr sorgt, wird er hellhörig: Ein Freund Gnielkas hat einen Lehrer als ehemaligen Auschwitz-Aufseher erkannt, doch niemand will seine Anzeige aufnehmen. Gegen den Willen seiner Vorgesetzten beginnt Radmann sich mit dem Fall zu beschäftigen CineStar Metropolis, E-Kinos, Harmonie, Kult Kinobar, Kinopolis Main-Taunus

K

KATHEDRALEN DER KULTUR D/DK/A/N/F, 2013, ab 6 J., R.: Wim Wenders, Michael Glawogger, Michael Madsen, Robert Redford, Margreth Olin, Karim Ainouz Das 3D-Filmprojekt erkundet, wie Gebäude unsere Kultur reflektieren. Aufgeladen mit den Gedanken und Gefühlen der Personen, die sie erbauten und die sie benutzen. Kino des Deutschen Filmmuseums

D, 2013, ab 12 J., R.: Franziska Meyer Price, D: Elyas M’Barek, Christoph Maria Herbst, Detlev Buck In einer Welt mit Frauenparkplätzen und Frauenquote gibt es nur noch einen Ort, an dem sich das ehemals starke Geschlecht nach Lust und Laune entfalten darf: den Männerhort. Der SoftwareEntwickler Eroll, der Dixi-Klo-Vertreter Lars und der Berufspilot Helmut haben im zentralen Heizungskeller ihrer Neubausiedlung eine frauenfreie Zone geschaffen. CineStar, CineStar Metropolis, Kino Alte Mühle, Kinopolis Main-Taunus

KINO IM KOPF A, 1996, R.: Michael Glawogger, D: Cleo Kretschmer, Barbara De Koy, Michael Schottenberg Eine Gewebe von Fragmenten aus elf nie realisierten Filmen, wobei rasch klar wird, warum es zu diesen Filmen nie kam. Hinzu kommen Gespräche mit den verhinderten Filmemachern. Kino des Deutschen Filmmuseums

L

LEBEN – BRD D, 1990, R.: Harun Farocki Um der zunehmenden Unanschaulichkeit der Lebens- und Arbeitsvorgänge etwas entgegenzustellen, versammelte Harun Farocki Szenen, in denen ein Stück Leben gespielt wird, „um etwas zu demonstrieren, zu unterweisen, zu üben, zu beschwören, zu bewältigen“. Kino des Deutschen Filmmuseums

M A R E K

MÄNNERHORT

MAZE RUNNER USA, 2014, ab 12 J., R.: Wes Ball, D: Dylan O’Brien, Kaya Scodelario, Thomas Brodie-Sangster Thomas wacht auf einer Lichtung auf und kann sich an nichts mehr erinnern – außer seinem Vornamen. Bald erfährt er, dass dieser fremde Ort inmitten eines Labyrinths liegt, aus dem es keinen Ausweg zu geben scheint. Mit ihm sind viele andere Jungen im Labyrinth gefangen, die ebenfalls ihr Gedächtnis verloren haben. CineStar, CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus

MEGACITIES CH/A, 1998, R.: Michael Glawogger Faszinierendes Filmdokument über Metropolen und deren Bewohner, eingefangen in rauschartigen Bildern. Kino des Deutschen Filmmuseums

L I E B E R B E R G

P R E S E N T S

7.2.2015 FRANKFURT - FESTHALLE IN COOPERATION WITH BB PROMOTION BY ARRANGEMENT WITH PHIL MCINTYRE ENTERTAINMENTS

INTERSTELLAR USA/GB, 2014, ab 12 J., R.: Christopher Nolan, D: Matthew McConaughey, Jessica Chastain, Anne Hathaway Die Menschheit steht kurz davor, an einer globalen Nahrungsknappheit zu Grunde zu gehen. Die einzige Hoffnung der Weltbevölkerung ist ein Wissenschaftsprojekt, das sich Kip Thornes Theorie der Wurmlöcher bedient. Der Plan ist, eine Expedition in ein anderes Sternensystem zu starten, in dem man einen bewohnbaren Planeten vermutet.

31.10.2015 FRANKFURT - FESTHALLE

Astor Film Lounge, CineStar, CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus

DIE NEUE SHOW!

BILLY IDOL PAOLO NUTINI WWE LIVE MANDO DIAO KRISTAL AND JONNY BOY CHRIS REA PRESENTING HIS GREATEST HITS REA GARVEY JAMES TAYLOR SPECIAL GUEST:

DRACULA UNTOLD

KJ45_ABC.indd 7

INTERSTELLAR

21. + 2 2 .11. 2 015 FR A NK F U RT J A HR H UNDERT H A L L E

13.11.14 Frankfurt Jahrhunderthalle 14.11.14 Offenbach Stadthalle 15.11.14 Frankfurt Festhalle 19.11.14 Frankfurt Jahrhunderthalle 26.11.14 Frankfurt Festhalle 28.1.15 Frankfurt Jahrhunderthalle 28.3.15 Frankfurt Jahrhunderthalle

20 Ct./Anruf – Mobilfunkpreise max. 60 Ct./Anruf

04.11.14 15:23


>> KINOPROGRAMM VOM 6

8

DAS ERSTE PREMIUMKINO IN FRANKFURT Zeilgalerie / Zeil 112–114 · 60313 Frankfurt am Main www.astor-filmlounge.de Kartenvorbestellung: Tel. 069 928834828

INTERSTELLAR tgl. 16.15 (außer Di), 20.15 (außer Di), nur Di 20.30 Uhr

www.cinestar.de

Mainzer Landstraße 681

INTERSTELLAR

ab 12 J./NEU tgl. 17.30, 20.00; Fr–So/Di 15.30; Fr/Sa auch 21.30 Uhr (Überl. m. Pause) ab 12 J./NEU

MONSIEUR CLAUDE UND SEINE TÖCHTER

DEN HIMMEL GIBT’S ECHT

tgl. 14.00 Uhr (außer Di)

(türk. OmU) tgl. 17.40 (außer Mi), 20.20; Fr–So/Di 15.20; Mi 17.10; Fr/Sa auch 23.00 Uhr o.A./NEU

tgl. 17.00 Uhr

o.A./16. Woche

o.A./NEU

OFLU HOCA’NIN SIFRESI UNUTURSAM FISILDA (türk. OmU)tgl. 17.40; Fr/Sa auch 23.00 Uhr

ab 6 J./2. Woche

SEX ON THE BEACH 2

www.filmforum-höchst.de Tel. 069 21245664 · Emmerich-Josef-Straße 46a Do 20.00; Fr/Sa/Mo 20.30; Di 18.30; Mi 17.00 Uhr FILMKOLLEKTIV FRANKFURT PRÄSENTIERT: EROTIK UND EXPLOITATION: Fr 16.30, 18.30, 22.45; Sa 16.30, 22.45 Uhr INTERKULTURELLE WOCHEN: HEREMAKONO – WARTEN AUF DAS GLÜCK (OMU) Sa. 18.30 Uhr; DIE ANDERE HEIMAT – CHRONIK EINER SEHNSUCHT So 19.30 Uhr GEDENKEN AN DEN 9./10. NOVEMBER 1938: ENJOY THE MUSIC – DIE PIANISTIN EDITH KRAUS: Mo 18.30; Di. 20.30 Uhr (zu Gast: Wilhelm Rösing) 10 JAHRE PAKBANN E.V.: GOOD MORNING, KARACH Mi 19.30 Uhr

DIE BOXTROLLS Fr–So/Di 14.30 Uhr

ab 6 J./3. Woche

DIE BOXTROLLS (IN 3D) Do/Mo/Mi 17.30 Uhr

JACK tgl. 18.00

ab 12 J./4. Woche

Fr–So/Di 14.30 Uhr

DIESES SCHÖNE SCHEISSLEBEN tgl. 20.00 Uhr

WIR SIND DIE NEUEN So 14.00 Uhr

DIE FAMILIE MIT DEN SCHLITTENHUNDEN Sa/So 16.00 Uhr

ab 12 J./4. Woche

DIE VAMPIRSCHWESTERN 2

o.A.

tgl. 17.20; Fr–So/Di 14.50 Uhr

o.A.

MAZE RUNNER – DIE AUSERWÄHLTEN IM LABYRINTH

o.A.

tgl. 17.10, 19.50 Uhr (außer Mi)

www.kultur-bad-vilbel.de

ab 6 J./4. Woche

ab 12 J./4. Woche

INCIR RECELI 2

Lohstraße 13 · Bad Vilbel

D

tgl. 13.15, 15.30 Uhr

(

o.A./NEU

INTERSTELLAR ab 12 J./NEU

DAS GRENZT AN LIEBE o.A./NEU

ab 6 J./4. Woche

THE EQUALIZER tgl. 19.30 Uhr (außer Mi) (Überlänge)

ab 16 J./5. Woche

(

(

t 1

I S

I t

D

PLÖTZLICH GIGOLO tgl. 16.30, 18.45, 21.00 Uhr

t

o.A./NEU

Q t

M

MR. TURNER – MEISTER DES LICHTS tgl. 17.00, 20.00 Uhr (Überlänge)

LOVE, ROSIE –

(türk. OmU) tgl. 19.40; Fr/Sa auch 22.30 Uhr

Tel. 06101 559356

QUATSCH UND DIE NASENBÄRENBANDE

tgl. 16.00, 18.15, 20.30 Uhr

TEENAGE MUTANT NINJA TURTLES ab 6 J.

W

I

ab 6 J./3. Woche

tgl. 17.00; Fr/Sa auch 22.50 Uhr Bolongarostraße 105 65929 Frankfurt-Höchst Tel. 069 3086927

tgl. 13.45 (außer So), 17.30, 20.15; Do 20.15 Uhr mit Einführung; Matinée & Filmgespräch So um 11.00 Uhr (Überlänge) ab 12 J./NEU

(

ab 12 J./2. Woche

TEENAGE MUTANT NINJA TURTLES (IN 3D)

www.filmtheater-valentin.de

R

tgl. 14.00, 16.30, 20.00 Uhr (Überlänge)

tgl. 14.40 Uhr (außer Do/Mo/Mi)

WHITE SHADOW (OMU)

IM LABYRINTH DES SCHWEIGENS

tgl. 15.30, 18.00, 20.45; Sa & So auch 13.00 Uhr

t

ab 6 J./NEU

M t

L

FÜR IMMER VIELLEICHT ab 6 J./2. Woche

t

MAZE RUNNER – DIE AUSERWÄHLTEN IM LABYRINTH

T

tgl. 17.45 Uhr (außer Mi)

t

ab 12 J./4. Woche

WIE IN ALTEN ZEITEN Do, Mo 18:30; Fr, Di 20:30; Sa 17:30; So 19:30 Uhr MÄNNERHORT Do, Mo 20:30; Fr, Di 18:30; Sa 19:30; So 17:30 Uhr

ANNABELLE

DER KLEINE NICK MACHT FERIEN

MEIN FREUND, DER DELFIN 2

MONSIEUR CLAUDE UND SEINE TÖCHTER

T

Fr–So/Di 15.00 Uhr

tgl. 18.30 (außer Di/Mi), 20.45 Uhr (außer Di/Mi)

t

Do, Fr, Mo, Di 16:30; Sa, So 15:30 Uhr

www.deutsches-filmmuseum.de · Schaumainkai 41 · Tel. 069 961220220 Dok.Welten: MEGACITIES (OmU) Do 17.45 * KINO IM KOPF Fr 18.00 * KATHEDRALEN DER KULTUREN So 20.30 * LEBEN – BRD (OmeU) Mi 20:30 Dias del Cine: LAS HORAS MUERTAS (OmeU) Fr 20.15 * LAS ANALFABETAS (OmeU) Sa 20.30 mit Gästen EL REGRESSO DE LENCHO (OmeU) So 18.00 Gast: Mario Rosales Human Rights Watch: RETURN TO HOMS (OmeU) Di 20.15 mit Gästen Slowboat: THE KINGDOM OF SURVIVAL (OmU) FR 22.30 * THE FOLKSINGER Sa 22.30

tgl. 20.30 Uhr

ab 16 J./5. Woche

o.A./5. Woche

DIE VAMPIRSCHWESTERN 2

ab 16 J./6. Woche

Fr/Sa 22.40 Uhr

ab 12 J./6. Woche

PEK YAKINDA (türk. OmU) Fr/Sa 22.40 Uhr (Überlänge)

ab 6 J./6. Woche

DER 7BTE ZWERG o.A./7. Woche o.A.

Dokumentation: Mi 20.00 Uhr

ab 6 J. Tel. 06102 5500

Neu-Isenburg-Gravenbruch LOVE, ROSIE – FÜR IMMER VIELLEICHT tgl. 20.30; Fr/Sa+Di/Mi auch 22.45 Uhr

tgl. 20.30 Uhr(außer Di/MI) Di/MI auch 22.45

GONE GIRL – DAS PERFEKTE OPFER

IM LABYRINTH DES SCHWEIGENS tgl. 20.30 (außer So + Mi), 18.00 (außer So), Sonntag 17.30 Uhr

MONSIEUR CLAUDE UND SEINE TÖCHTER Sonntag 15.30 Uhr

www.kinojournal-frankfurt.de auch auf dem iPhone

KJ45_GelbeSeiten.indd 8

tgl. 14.00 Uhr

o.A./5. Woche

Di/Mi 20:30 Uhr

ORFEOS ERBEN

T t

H M

DER KLEINE NICK MACHT FERIEN

M

tgl. 13.30, 16.15 Uhr (außer Di)

W

o.A./6. Woche

Mi 20.30 Uhr nur 4 €

D t

KJ

DIE MANNSCHAFT

E (

D t

C

Der Fußballfilm zur Weltmeisterschaft 2014 o.A. Preview: Di 19.30 Uhr; jeder Trikotträger erhält eine Portion Popcorn gratis

t

WIE SCHREIBT MAN LIEBE

M

D t t

D t

o.A.

D t

D

ab 6 J./2. Woche

SEX ON THE BEACH 2

MANNSCHAFT

ab 6 J./4. Woche

MEIN FREUND, DER DELFIN 2

Ladies First Preview: Mi 20.00 Uhr

Fr/Sa 22.45 Uhr Preview: DIE

o.A./2. Woche

SNEAK PREVIEW

Fr–So/Di 15.10 Uhr

So 12.30 Uhr So 14.15 Uhr

tgl. 15.00; Sa & So auch 13.00 Uhr tgl. 13.30 Uhr

MÄNNERHORT

WHITE SHADOW (OmU) Dokfilm von Noaz Deshe, Tansania 2013 Do–Di 18.00 Uhr CITIZENFOUR (OmU) Dokfilm von Laura Poitras, USA/D 2014 Do–Di 20.00, Mi 18.00 Uhr UNDER THE SKIN (OV) mit Scarlett Johansson, von J. Glazer, UK/USA 2014 Do–Di 22.00 Uhr EDELTRAUD ENGELHARDT SCHERENSCHNITTFILME KURZFILMPROGRAMM DAS GROSSE MUSEUM Dokumentarfilm von Johannes Holzhausen, A 2014

o.A./16. Woche

tgl. 19.30 Uhr

DIE MANNSCHAFT

Adlerflychtstraße 6

t

ab 16 J./6. Woche

GONE GIRL – DAS PERFEKTE OPFER

CineLady-Preview: Mi 19.45 Uhr

Café Filmriß · www.malsehnkino.de · Tel. 069 5970845

G

tgl. 20.15 Uhr (außer Mi)

DER KLEINE MEDICUS – GEHEIMNISVOLLE MISSION IM KÖRPER

WIE SCHREIBT MAN LIEBE

MAL SEH’N

GONE GIRL – DAS PERFEKTE OPFER

(

ab 12 J./2. Woche

G

ab 16 J./6. Woche o.A.

D

B

Restaurant & Bar · Tel. 069 70769100 • Klimaanlage

Hamburger Allee 45 • www.orfeos.de NEW GENERATIONS – INDEPENDENT INDIAN FILMFESTIVAL 2014 Fr–So 5 ZIMMER, KÜCHE, SARG – WHAT WE DO IN THE SHADOWS O.m.U., 2. W.; Mo–Mi 19.00 Uhr * 20.000 DAYS ON EARTH O.m.U., 2. W.; Mo–Mi 21.00 Uhr *: DIESES SCHÖNE SCHEISSLEBEN O.m.U., 3. W.; So 13.00; Mo–Mi 17.00 Uhr * MONSIEUR CLAUDE UND SEINE TÖCHTER O.m.U., 16. W.; So 19.00 Uhr BEKAS FSK: ab 6 J.; So. 15.00 Uhr

S S

P D

PRIDE tgl. 17.45, 20.30; So auch 15.00 Uhr

S M

A t

ab 6 J./2. Woche

t

5

FLAMINGO PRIDE Kurzfilm im November täglich vor der Abendvorstellung

D F

ab 6 J.

04.11.14 13:54

S S


M 6. BIS 12.11.2014 <<

9

cinema arthouse

kinos

ALLE SÄLE VOLL DIGITALISIERT UND KLIMATISIERT

Alle Säle vollklimatisiert · www.cinestar.de 5-Sterne-Ticket = 5 x Kino à 6,50 €

www.arthouse-kinos.de · Kartentelefon 069 21997855

Eschenheimer Anlage 40

Kinotag: Dienstag

Tel. 069 3140314 · www.kinopolis.de

Main-Taunus-Zentrum

RUHET IN FRIEDEN (Preview) Fr 23.15 Uhr

ab 16 J.

ICH. DARF. NICHT. SCHLAFEN. (filmreif-Preview) Mo 20.15 Uhr

U

E U

WIE SCHREIBT MAN LIEBE (LadykinoKINOPOLIS) Mo 20.15 Uhr

IM LABYRINTH DES SCHWEIGENS

o.A.

tgl. 17.00, 20.00; Fr/So/Di 14.30; Do/Sa/Mo/Mi 23.00 Uhr (Überlänge)

DIE MANNSCHAFT (Preview) Mi 20.00 Uhr

IM LABYRINTH DES SCHWEIGENS ab 12 J./NEU

DAS GRENZT AN LIEBE o.A./NEU

tgl. 14.15 (außer So); Sa/So 11.50 Uhr

ab 12 J./4. Woche

MÄNNERHORT ab 12 J./6. Woche

ab 6 J./2. Woche

THE EQUALIZER tgl. 19.45, 22.55 Uhr

ab 12 J./3. Woche

YALOMS ANLEITUNG ZUM GLÜCKLICHSEIN tgl. 18.30 Uhr

o.A./6. Woche

A MOST WANTED MAN tgl. 17.30 Uhr Mo engl. OmU

ab 6 J./2. Woche

harmonie

FÜR IMMER VIELLEICHT ab 6 J./2. Woche

PRIDE Sa/So 12.45; Do/Mi 23.00 Uhr

ab 6 J./2. Woche

SEX ON THE BEACH 2 Do/Sa/Mo/Mi 15.00; Fr/So/Di 23.00 Uhr

ab 12 J./2. Woche

tgl. 17.15 Uhr (außer Mi)

Dreieichstraße 54 · Frankfurt-Sachsenhausen Alle Säle voll digitalisiert · Kinotag: Dienstag

IM LABYRINTH DES SCHWEIGENS tgl. 15.30, 18.00, 20.30 Uhr tgl. 19.00 Uhr (außer Mo)

tgl. 14.20 (in 2D); tgl. 17.00 (außer Sa/So); Sa/So 11.45 (in 3D) Uhr

HIN UND WEG

tgl. 19.30; Fr/Sa auch 23.00 Uhr

tgl. 14.45, 19.45 (außer Mi); Mi auch 22.45 Uhr

ab 16 J./6. Woche

ab 6 J./3. Woche

tgl. 21.00 Uhr ( Mo 21.30/außer So) Mo engl. OmU tgl. 16.15 Uhr (Überlänge)

TEENAGE MUTANT NINJA TURTLES DIE VAMPIRSCHWESTERN 2 tgl. 14.35 Uhr (außer Mo)

So 21.00 und Mo 19.00 Uhr

e

MAZE RUNNER – DIE AUSERWÄHLTEN IM LABYRINTH TEENAGE MUTANT NINJA TURTLES (IN 3D) tgl. 15.00 (außer Sa), 17.45 (außer Fr/So), 20.30 (außer Mi); Fr/So/Mi 23.10 Uhr ab 12 J./4. Woche

HIN UND WEG

e

Mo 17.50; Fr/So/Di 18.30; Do/Sa/Mi 20.55 Uhr

ab 12 J./4. Woche ab 12 J./4. Woche

ab 12 J./3. Woche

Do/Sa/Mi 18.30; Fr/So/Di 20.55 Uhr

WHO AM I – KEIN SYSTEM IST SICHER tgl. 20.25 Uhr (außer Mo/Mi)

J

o.A./16. Woche ab 12 J./7. Woche

EIN AUGENBLICK LIEBE (filmreif) Mo 20.20 Uhr

o.A.

DIE VAMPIRSCHWESTERN 2 tgl. 14.10, 16.50 Uhr tgl. 17.45 Uhr

o.A./2. Woche

.

o.A./9. Woche o.A./6. Woche

DAS MAGISCHE HAUS (2,50 €) Do/Fr/Di/Mi 14.55 Uhr

o.A.

GUARDIANS OF THE GALAXY Sa 14.50 Uhr

ab 12 J./11. Woche

DRACHENZÄHMEN LEICHT GEMACHT 2 Sa/So 15.15 Uhr

ab 6 J./16. Woche

PRIDE Do/Di/Mi 16.50 Uhr

ab 6 J./2. Woche

SNEAK PREVIEW Mi 23.15 Uhr

KJ

ANNABELLE tgl. 23.05 Uhr

e

ab 16 J./5. Woche

tgl. 14.20; Sa/So auch 11.45 Uhr

o.A./5. Woche

THE EQUALIZER tgl. 19.50, 22.50 Uhr (Überlänge)

FRANKFURT’S HOME OF ENGLISH CINEMA

ab 16 J./5. Woche

DER KLEINE NICK MACHT FERIEN Sa/So 12.00 Uhr tgl. 19.30 (außer Mo/Mi), 22.15 (außer Mi); Mo/Mi 19.45; Mi 22.30 Uhr (Überlänge)

o.A./6. Woche ab 16 J./6. Woche

tgl. 14.45 (außer So), 17.30; So auch 15.00; Do/Sa/Mo/Mi 23.00 Uhr

ab 12 J./6. Woche

IN 2D: Sa 12.45 Uhr | IN 3D: So 12.45 Uhr tgl. 23.00 Uhr (außer Do/Mo)

DIE BIENE MAJA – DER KINOFILM GUARDIANS OF THE GALAXY (IN 2D + 3D) In 2D: Sa 12.00 Uhr | IN 3D: So 12.00 Uhr (Überlänge)

MONSIEUR CLAUDE UND SEINE TÖCHTER tgl. 17.20; Sa auch 12.15 Uhr

INTERSTELLAR daily 4:00 pm, 8:45 pm, 10:00 pm (except Wed) (extra fee) rated 12 Y./NEW

o.A. ab 12 J./7. Woche o.A. ab 12 J.

ANNABELLE Fri/Sun/Tue 11:00 pm

rated 16 Y./5. week

o.A./16. Woche

Special:

DIE MANNSCHAFT GONE GIRL Der Fußballfilm zur Weltmeisterschaft Mi 20.00 Uhr

o.A.

rated 16 Y./6. week

LOVE, ROSIE

WIE SCHREIBT MAN LIEBE CineLady: Mi 19.45 Uhr

daily 7:50 pm (except Mon/Wed) (extra fee)

Fri/Sun/Tue 5:20 pm

o.A.

rated 6 Y./2. week

MAZE RUNNER Sat 3:00 pm; Fri/Sun 5:45 pm; Thu/Tue 11:10 pm

rated 12 Y./4. week

DRACULA UNTOLD tgl. 23.15 Uhr

ab 12 J./6. Woche

5 ZIMMER KÜCHE SARG Fr/Sa/Di 23.15 Uhr

.

ab 16 J./5. Woche

MEIN FREUND, DER DELFIN 2

tgl. 14.00 (außer Mi); Sa/So 11.45 Uhr

DER KLEINE NICK MACHT FERIEN tgl. 14.25 Uhr (außer Mo)

tgl. 23.00 Uhr

WHO AM I – KEIN SYSTEM IST SICHER o.A./5. Woche

DIE BIENE MAJA – DER KINOFILM tgl. 14.50 (außer Mo); So 12.00 Uhr

ab 12 J./4. Woche

DER 7BTE ZWERG (IN 2D + 3D)

MEIN FREUND, DER DELFIN 2 tgl. 14.30 (außer Mo); Fr–Sa/Mo 17.00 Uhr

o.A./NEU

ANNABELLE

MÄNNERHORT ab 12 J./3. Woche

DER KLEINE MEDICUS tgl. 15.30 (außer Sa/So); So 11.15; Sa/So 14.10, 16.20 Uhr

CITIZENFOUR (OmU)

GONE GIRL – DAS PERFEKTE OPFER ab 6 J./4. Woche

COMING IN .

ab 6 J./4. Woche

ab 12 J./4. Woche

TEENAGE MUTANT NINJA TURTLES (IN 3D) tgl. 14.45 (außer Mi), 17.00 (außer Mi), 23.10 (außer Mi); Mi 14.00, 17.30 Uhr

MONSIEUR CLAUDE UND SEINE TÖCHTER e

tgl. 14.45; Sa/So auch 12.20 Uhr

ab 16 J./3. Woche

THE CUT ab 12 J./3. Woche

e

tgl. 17.55, 20.30 (außer Mo); Sa auch 23.10 Uhr

ab 6 J./2. Woche

DIE BOXTROLLS (IN 2D + 3D) AM SONNTAG BIST DU TOT ab 16 J./5. Woche

GONE GIRL – DAS PERFEKTE OPFER

e

ab 12 J./NEU

ZWEI TAGE, EINE NACHT ab 12 J./3. Woche

Edward Snowdon

R

ab 6 J./9. Woche

ab 6 J./NEU PRIDE tgl. 15.00 Uhr

COMING IN

FÜR IMMER VIELLEICHT

tgl. 17.25, 20.25; So auch 15.10; Fr auch 23.10 Uhr

ab 12 J./2. Woche

www.arthouse-kinos.de · Kartentelefon 069 66371836

tgl. 15.00, 20.00 (außer So/Mo); Do/Sa/Mo/Mi 17.15; So auch 20.30 Uhr

o.A./NEU

tgl. 17.20, 20.50; Sa auch 23.15 Uhr

o.A./NEU tgl. 20.00 Uhr

o.A./2. Woche

LOVE, ROSIE –

LOVE, ROSIE –

e

tgl. 19.45 Uhr (Überlänge)

tgl. 14.35; So auch 12.00 Uhr tgl. 14.30 (außer Mo), 17.25, 20.20; Fr–Sa/Di 23.15 Uhr

e

DAS SALZ DER ERDE ab 12 J./NEU tgl. 15.15, 17.45, 20.20 Uhr

MR. TURNER – MEISTER DES LICHTS

QUATSCH UND DIE NASENBÄRENBANDE MAZE RUNNER – DIE AUSERWÄHLTEN IM LABYRINTH

H

Wim Wenders

DER KLEINE MEDICUS

tgl. 17.15, 19.45; So auch 11.30 Uhr

e

o.A./NEU

DAS GRENZT AN LIEBE HIN UND WEG

rated 12 Y./NEW

tgl. 17.20, 20.10; So auch 12.15; Sa/So auch 14.15 Uhr

U

PLÖTZLICH GIGOLO

ab 12 J./NEU tgl. 16.30, 20.40 Uhr Mo engl. OmU

tgl. 15.30 (außer Sa/So), 17.00, 19.30, 20.00 (außer So/Mo), 22.15; So auch tgl. 17.20, 19.45 (außer Mi); Mi auch 20.30 Uhr 11.00; Sa/So auch 15.00 Uhr ab 12 J./NEU Sun/Mon 8:00 pm

U

tgl. 15.30, 17.30, 20.00, 22.00 Uhr (Überlänge)

o.A.

INTERSTELLAR (OV) U

INTERSTELLAR

ab 12 J.

INTERSTELLAR U

Roßmarkt 7 · Frankfurt-Hauptwache

ab 12 J.

So 17.00; Fr/Sa 23.00 Uhr

KJ45_GelbeSeiten.indd 9

CINESNEAK Mo 20.15 Uhr

SEX ON THE BEACH 2 – DOWN UNDER

CINESNEAK KJ Mon 9:00 pm

rated 18 Y.

ab 12 J./2. Woche

04.11.14 13:54


10 FILME A–Z

T

MEIN FREUND, DER DELFIN II PRIDE USA, 2014, o.A., R.: Charles Martin Smith, D: Morgan Freeman, Ashley Judd, Nathan Gamble Einige Jahre sind vergangen, seit der junge Sawyer Nelson und das engagierte Team im Clearwater Marine Hospital unter Leitung von Dr. Clay Haskett Winter gerettet haben. Doch der Kampf ist noch nicht gewonnen. Winters Ersatzmutter, das schon sehr betagte Delfinweibchen Panama, stirbt – und damit die einzige Gefährtin, die Winter je hatte.

GB, 2014, ab 6 J., R.: Matthew Warchus, D: Bill Nighy, Andrew Scott, Dominic West Ein Handschlag hat schon vieles besiegelt. So auch die außergewöhnliche Liaison zweier Gruppen, die sich im Sommer 1984 in England gefunden haben: Eine ausgelassene Schwulen- und Lesbentruppe aus London trifft auf streikende Waliser Bergarbeiter. Irritationen beim ersten Aufeinandertreffen sind vorprogrammiert!

CineStar, CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus

Cinema, CineStar Metropolis, Eldorado, Kinopolis Main-Taunus

MONSIEUR CLAUDE UND SEINE TÖCHTER

Q

F, 2014, o.A., R.: Philippe de Chauveron, D: Christian Clavier, Chantal Lauby, Ary Abittan Monsieur Claude und seine Frau Marie sind ein zufriedenes Ehepaar in der französischen Provinz und haben vier ziemlich schöne Töchter. Am glücklichsten sind sie, wenn die Familientraditionen genau so bleiben wie sie sind. Erst als sich drei ihrer Töchter mit einem Muslim, einem Juden und einem Chinesen verheiraten, geraten sie unter Anpassungsdruck. Astor Film Lounge, CineStar Metropolis, E-Kinos, Kult Kinobar, Orfeo’s Erben, Kinopolis Main-Taunus

MR. TURNER

CineStar Metropolis, E-Kinos Anzeige

P

D, 2014, o.A., R.: Veit Helmer, D: Samuel Finzi, Fritzi Haberlandt, Benno Fürmann Das Leben der Kinder von Bollersdorf könnte so schön sein, wenn der Ort nicht wegen seiner Durchschnittlichkeit von der Gesellschaft für Konsumentenforschung entdeckt worden wäre. Hier sollen neue Produkte getestet werden. Was den Bollersdorfern gefällt, lässt sich überall gut verkaufen, wissen die Marktforscher. Doch während die Eltern des Ortes begeistert mitmachen, haben ihre Kinder schnell die Rotznasen voll von den lästigen Warentestern.

R

RUHET IN FRIEDEN USA, 2014, ab 16 J., R.: Scott Frank, D: Liam Neeson, Maurice Compte, Patrick McDade Acht Jahre ist es her, dass Matthew Scudde den Polizeidienst quittierte. Inzwischen verdient er seinen Lebensunterhalt als Privatermittler. Als Scudder von dem Drogendealer Kenny den Auftrag erhält, die Männer ausfindig zu machen, die seine Frau gekidnappt und brutal ermordet haben, führt ihn der Fall tief in die Unterwelt von New York. Kinopolis Main-Taunus

PLUS – EINFACH UNVERBESSERBAR

)

Reisen buchen mit 5 % Rückvergütung, Rechtsberatungs-Rechtsschutz, Schlüsselfund-Service – das alles und noch mehr bietet Ihnen unser Plus-Konto:

Rund 70 Filialen in und um Frankfurt, dazu Beratungscenter und SB-Services: Was liegt näher als die Frankfurter Sparkasse? Alle Standorte unter

frankfurter-sparkasse.de/komfort-plus

Anzeige

S

SPARKASSENROT frankfurter-sparkasse.de/filialfinder

S

P

PLÖTZLICH GIGOLO

USA, 2014, ab 12 J., R.: Jonathan Liebesman, D: Megan Fox, Will Arnett, William Fichtner Die humanoiden Kult-Schildkröten Donatello, Leonardo, Raphael und Michelangelo nehmen, unterstützt von ihrem Mentor Splinter, der furchtlosen Journalistin April O’Neil und dem ehrgeizigen Kameramann Vern Fenwick, den Kampf gegen ihren ultimativen Endgegner auf: Ninja-Meister Shredder und seine Fußsoldaten. CineStar, CineStar Metropolis, Kinopolis Main-Taunus

THE CUT

E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus

GB, 2014, ab 6 J., R.: Mike Leigh, D: Timothy Spall, Paul Jesson, Dorothy Atkinson 1826: Der englische Maler William Turner ist ein ebenso renommiertes wie exzentrisches Mitglied der Royal Academy. Besonders in den Bann schlagen ihn die Spielarten des Lichts, weshalb es ihn immer wieder in die Küstenstadt Margate zieht. Dort steigt er unter falschem Namen bei Sophia Booth ab, mit der er heimlich eine innige und zärtliche Liebesbeziehung beginnt.

)

QUATSCH UND DIE NASENBÄRENBANDE

TEENAGE MUTANT NINJA TURTLES

SEX ON THE BEACH 2

USA, 2013, o.A., R.: John Turturro, D: Woody Allen, John Turturro, Sharon Stone Der angeschlagene Buchladenbesitzer Murray kommt auf eine famose Idee, um seinen einsamen Freund Fioravante glücklicher und ihrer beider Geldbeutel voller zu machen. Er verkauft den sanftmütigen Floristen kurzerhand für eine Ménage à trois als professionellen Don Juan an seine Hautärztin. Obwohl Fioravante sich anfangs sträubt, weil er kein schöner Mann sei, hat er bald den Dreh bei den unterschiedlichsten Frauentypen raus.

GB, 2014, ab 12 J., R.: Damon Beesley, Iain Morris, D: Simon Bird, James Buckley, Blake Harrison Die fantastischen Vier aus dem britischen Comedy-Hit „Sex On the Beach“ – Will, Jay, Simon und Neil – wollen es wieder krachen lassen, diesmal im fernen Australien. Doch statt es in „Down Under“ – soweit der Plan – wie die Koala-Bären zu treiben, schlittern die vier besten Freunde erneut von einer Katastrophe zur nächsten!

Cinema, E-Kinos

SNEAKPREVIEW

CineStar, CineStar Metropolis, Kinopolis MainTaunus, Autokino Gravenbruch

D/F/PL/TR/CDN/RUS/I, 2014, ab 12 J., R.: Fatih Akin, D: Tahar Rahim, Simon Abkarian, Makram Khoury Mardin, 1915: Eines Nachts treibt die türkische Gendarmerie alle armenischen Männer zusammen. Auch der junge Schmied Nazaret Manoogian wird von seiner Familie getrennt. Nachdem es ihm gelingt, den Horror des Völkermordes zu überleben, erreicht ihn Jahre später die Nachricht, dass auch seine Zwillingstöchter am Leben sind. Harmonie

THE EQUALIZER USA, 2014, ab 16 J., R.: Antoine Fuqua, D: Denzel Washington, Marton Csokas, Chloe Moretz In „The Equalizer“ spielt Denzel Washington McCall, einen ehemals verdeckt operierenden Agenten eines Spezialkommandos, der seinen Tod vorgetäuscht hat, um in Boston in Ruhe leben zu können. Als er eines Tages aus seinem selbstgewählten Ruhestand zurückkehrt, um ein junges Mädchen namens Teri zu retten, steht er plötzlich ultragewalttätigen russischen Gangstern gegenüber.

WIE IN ALTEN ZEITEN USA, 2013, o.A., R.: Joel Hopkins, D: Pierce Brosnan, Emma Thompson, Louise Bourgoin Richard hat seine Firma verkauft und freut sich auf ein sorgloses Leben. Das ändert sich schlagartig, als er feststellen muss, dass er betrogen wurde. Die Firma ist pleite und die Rente für ihn und seine geschiedene Frau Kate futsch! Nach dem ersten Schrecken ist schon bald ein Plan gefasst und in die Tat umgesetzt: Richard tut sich mit seiner Ex-Frau zusammen, gemeinsam spüren sie den Betrüger in Frankreich auf und heften sich an seine Fersen. Kino Alte Mühle

WIE SCHREIBT MAN LIEBE USA, 2014, o.A., R.: Marc Lawrence, D: Hugh Grant, Marisa Tomei, Allison Janney Drehbuchautor Keith Michaels hatte alles, einen Oscar, Geld und Ruhm. Doch das ist lange her: Nach einigen Flops ist er geschieden, pleite, ohne Aussicht auf neue Aufträge. Sein letzter Ausweg: Er soll am College von Binghamton, einem verschlafenen Ostküstenort, einen Drehbuch-Kurs geben. Dort trifft er Holly, die ihm nach und nach den Kopf verdreht. CineStar, CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus

WIR SIND DIE NEUEN D, 2014, o.A., R.: Ralf Westhoff, D: Gisela Schneeberger, Heiner Lauterbach, Michael Wittenborn „Wir sind die Neuen“ beschreibt ebenso turbulent wie feinsinnig den Zwist zwischen zwei unterschiedlichen Altersgruppen – den „jungen Alten“ und den „alten Jungen“. Mit dem richtigen Maß an Zuspitzung und einem liebevoll-entlarvenden Blick auf seine Figuren lässt Westhoff die alten Ideale der 70er-Jahre-Studenten mit der veränderten Wirklichkeit der Studenten von heute zusammenprallen. Filmtheater Valentin

CineStar, CineStar Metropolis, Kinopolis Main-Taunus

W

WHITE SHADOW EAT/D/I, 2013, R.: Noaz Deshe, D: Hamisi Bazili, Salum Abdallah, Riziki Ally Tansania: Die Jagd auf Albinos und der illegale Handel mit ihren Organen stellen bis heute eine verführerische Einnahmequelle für die verarmte Arbeiterklasse jenes Landes dar, in dem das durchschnittliche Pro-Kopf-Jahreseinkommen bei 442 Dollar liegt. In diesem Kontext erzählt Noaz Deshe mit seinem Spielfilmdebüt die Geschichte von Alias, einem Albino-Jungen, der nach der Ermordung seines Vaters aus dem Dorf zu seinem Onkel Kosmos in die Stadt flüchtet.

Y

YALOMS ANLEITUNG ZUM GLÜCKLICHSEIN CH/D/USA, 2014, o.A., R.: Sabine Gisiger Der 83-jährige Psychiater und Bestsellerautor Irvin D. Yalom ist der wohl bedeutendste Vertreter der existentiellen Psychotherapie. Eine faszinierende Persönlichkeit, die uns nicht nur auf die Suche nach den Tiefen und Untiefen der menschlichen Psyche mitnimmt, sondern auch intime Einblicke in sein eigenes Innenleben gibt. Cinema

Z

Filmforum Höchst, Mal Seh’n

WHO AM I D, 2014, ab 12 J., R.: Baran bo Odar, D: Tom Schilling, Elyas M’Barek, Wotan Wilke Möhring Benjamin ist ein Niemand. Bis er die subversive Hackergruppe Clay gründet. Clay provoziert mit Spaßaktionen und trifft den Nerv einer gesamten Generation. Zum ersten Mal in seinem Leben ist Benjamin ein Teil von etwas, und sogar die attraktive Marie wird auf ihn aufmerksam. Doch aus Spaß wird plötzlich Ernst.

ZWEI TAGE, EINE NACHT F/B, 2014, ab 6 J., R.: Luc Dardenne, Jean-Pierre Dardenne, D: Marion Cotillard, Fabrizio Rongione, Olivier Gourmet Zwei Tage und eine Nacht, in denen für Sandra alles auf dem Spiel steht: Achtundvierzig Stunden hat sie Zeit, um ihre Arbeitskollegen zu überreden, auf ihre begehrten Bonuszahlungen zu verzichten, damit sie selbst ihren Job behalten kann. Harmonie

CineStar Metropolis, Kinopolis Main-Taunus

Brandneue Filme die demnächst ins Kino kommen. CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus

IMPRESSUM Herausgeber: Presse Verlagsgesellschaft mbH Ludwigstraße 33–37, 60327 Frankfurt am Main, Tel. 069 97460-0, Fax: 069 97460-400 Anzeigenverkaufsleitung: Melanie Hennemann Objektleitung: Antje Kümmerle Tel. 069 97460-634; E-Mail: akuemmerle@mmg.de Es gilt der Anzeigentarif Nr. 25 vom 1.1.2014 Redaktion: Mathias Weber, Andreas Dosch Tel. 069 974 60-380 oder -300, Fax: -163 Art-Direction: Marco Sönke Grafik: Klaus Günter Berger, Nicole Bergwein Tel. 069 97460-425, Fax: -161, E-Mail: kinojournal@mmg.de Herstellung: Monika Kiss, Emir Vucic, Elena Krause Produktionsleitung: Jonas Lohse, Tel. 069 97460-455 Marketing/Vertrieb: Viola Hacker (Leitung), Tel. 069 97460-326, Nancy Hauck, Tel. -327, Dennis Cerveny, Tel. -343, Lena Conrad, -321, Katharina Tauchmann, – 323, ktauchmann@mmg.de, E-Mail: marketing@mmg.de, Patrick Stürtz, Tel. 069 97460-340, E-Mail: vertrieb@mmg.de Druck: Druckhaus Main-Echo GmbH & Co. KG, Aschaffenburg Preis: –,25 €

MR. TURNER

KJ45_ABC.indd 10

QUATSCH UND DIE NASENBÄRENBANDE

THE EQUALIZER

© 2014 Presse Verlagsgesellschaft für Zeitschriften und neue Medien mbH

04.11.14 15:23


ARTHOUSE

11

JACK Jack ist zehn Jahre alt und noch nicht lange im Heim. Es ist Sommer. Die Vorfreude auf die Ferien ist groß. Doch am letzten Schultag wird er nicht abgeholt. Seine Mutter Sanna (26) ruft an und vertröstet ihn. Jack bleibt mit Danilo und den Erziehern allein zurück. Es kommt zum Streit, bei dem er seinen Mitbewohner verletzt. Verängstigt läuft er nach Hause, um Schutz bei seiner Mutter zu suchen. Doch niemand macht ihm die Tür auf. Sanna

ist nicht da. Nachdem Jack seinen sechsjährigen Bruder Manuel von einer Freundin abgeholt hat, machen sie sich gemeinsam auf die Suche nach ihrer Mutter. Über mehrere Tage ziehen sie durch die deutsche Bundeshauptstadt und folgen ihrer Spur. Läuft im Filmtheater Valentin

DIE KARTE MEINER TRÄUME T.S. Spivet ist hochbegabt und begeistert sich leidenschaftlich für die Wissenschaft. Mit seinen Geschwistern und Eltern, die unterschiedlicher nicht sein könnten, lebt er auf einer abgelegenen Ranch im ländlichen Montana. Als er vom berühmten Smithsonian Museum unerwartet nach Washington D.C. eingeladen wird, um den prestigeträchtigen Baird-Preis entgegenzunehmen, macht er sich nachts heimlich auf den Weg in die weit entfernte

Hauptstadt. Seiner Familie hinterlässt er nur eine simple Notiz. An Board eines Güterzugs fährt er als blinder Passagier quer durch die USA und erlebt dabei so manches Abenteuer. In Washington ahnt allerdings niemand, dass der Preisträger erst 10 Jahre alt ist. Läuft im Filmforum Höchst

ZWEI TAGE, EINE NACHT Zwei Tage und eine Nacht, in denen für Sandra alles auf dem Spiel steht: 48 Stunden hat sie Zeit, um ihre Arbeitskollegen zu überreden, auf ihre begehrten Bonuszahlungen zu verzichten, damit sie selbst ihren Job behalten kann… Nach ihrem letzten Meisterwerk „Der Junge mit dem Fahrrad“ arbeiten Jean-Pierre und Luc Dardenne erneut mit einer internationalen SchauspielGröße zusammen: Der französische Superstar Marion Cotillard

spielt in „Zwei Tage, eine Nacht“ die Protagonistin Sandra. Auf dem internationalen Filmfestival in Cannes wurde sie für diese Rolle von der Presse mit dem höchsten Kritikerlob für ihre authentische, intensive und außergewöhnliche darstellerische Leistung geehrt. Läuft in der Harmonie

20.000 DAYS ON EARTH Es ist der 20.000ste Tag im Leben von Nick Cave – er beginnt mit einem Weckerklingeln und endet mitten in seiner Seele. Was bedeutet es, sich ununterbrochen im kreativen Prozess zu befinden? Wie füllt man sein Leben fernab der Bühne und was geschieht bei dem Schritt darauf ? Und woraus besteht ein Leben gerade rückblickend überhaupt? Auf der Couch eines Therapeuten oder im Auto mit Wegbegleitern wie Kylie Minogue und Blixa

Bargeld nähert sich Nick Cave solch essentiellen Fragen. Der Blick in das Innenleben dieser Ikone liefert schließlich magische und beglückende Einsichten in das menschliche Dasein. Dabei bleibt zu jeder Zeit unklar, ob es sich um gefilmte Realität oder Inszenierung handelt. Läuft im Orfeos Erben

DIE ANDERE HEIMAT – CHRONIK EINER SEHNSUCHT Als in der Mitte des 19. Jahrhunderts Hungersnöte, Armut und Willkürherrschaft die Menschen niederdrückten, sind Hunderttausende aus Deutschland ins ferne Südamerika ausgewandert. Vor dem Hintergrund dieses unvergessenen Dramas, erzählt der Film die Geschichte zweier Brüder, die in ihrem Hunsrückdorf erkennen, dass nur ihre Träume sie retten können. Jakob, der jüngere Bruder, lässt alle Grenzen, die einem Bauernjungen in dieser Zeit

gesetzt sind, hinter sich. In den Strudel seiner Träume werden alle gesogen, die ihm begegnen: Seine von Mühsal und Arbeit geplagten Eltern, sein streitbarer Bruder Gustav und vor allem das schöne Jettchen, Tochter eines verarmten Edelsteinschleifers. Läuft im Filmforum Höchst

NEW GENERATIONS Das Festival für den indischen Independent-Film hat in diesem Jahr die große Ehre, die Deutschlandpremiere von „Traces of Sandalwood“, des neuen Films mit dem indischen Filmstar Nandita Das („Fire, I Am“) zu präsentieren und hat dafür eigens die Produzentin und Drehbuchautorin Anna Soler-Pont eingeladen. Wie wehrhaft indische Frauen sein können, zeigt der Dokumentarfilm „Gulabi Gang“, der die Frauen in den pinken

(gulabi) Saris mit den langen Stöcken portraitiert. „Fandry“ rockt derzeit alle Festivals in Europa: die bewegende Geschichte eines Teenagers aus der Kaste der Unberührbaren, der an den Übeln des indischen Kastenwesens scheitert, nur weil er ein ganz normales Leben führen möchte. Läuft im Orfeo’s Erben

ALBERT NOBBS Albert Nobbs arbeitet als Kellner in dem Hotel von Mrs. Baker im Dublin des 19. Jahrhunderts. Hinter der Fassade des introvertierten, hart arbeitenden und sparsamen Mannes steckt in Wirklichkeit eine Frau, die in dem Rollenwechsel ihre einzige Chance sieht, ohne Familie und Ehemann zu überleben. Als sie ihr Bett für eine Nacht mit dem Anstreicher Hubert Page teilen muss, wähnt sie ihre Maskerade in Gefahr, bis sich herausstellt,

dass Page ebenfalls eine Frau ist. Alberts Werben um Helen Dawes, mit der er zusammen ein eigenes Geschäft aufmachen und verheiratet sein möchte, wird durch die Ankunft von Joe kompliziert, der mit Helen nach Amerika auswandern möchte. Läuft im Mal Seh’n

KINOJOURNAL – auch auf dem iPhone KJ45_Arthouse.indd 11

04.11.14 14:22


Die Karrieremesse auf deinem Campus

Sprich mit über 100 Unternehmen über deine Karriere! LE HOCHSCHUN RHEINMAI heim den + Rüssels a sb ie W rt o n Studie

1 2 .+

2014 13. NOVEMBER

10 – 16 Uhr

/meet www.hs-rm.de

N JLU GIESSE m II · Philosophiku Foyer Audimax 10 – 16 Uhr

2014 3. DEZEMBER weit s/karrierewelt en.de/cm www.uni-giess

LE HOCHSCHU T DARMSTAD traße mpus Schöffers a C | lt ze e ss e M

MB 18.+ 19. NOVE 10 – 16 Uhr

ER 2014

areer www.h-da.de/c

ÄT UNIVERSIT T FRANKFUR ntrum nd | Hörsaalze Campus Weste 10 – 16 Uhr

2014 9. DEZEMBER .de/meet www.uni-frank

furt

Medienpartner:

Weitere Veranstaltungen und Infos: www.iqb.de IQB 1_1 KJ45-14.indd 1

03.11.14 17:13


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.