KinoJournal 45/2016

Page 1

Anzeige

AUSGABE 45/16 vom 10.–16.11.2016

AB 10. NOVEMBER IM KINO JackReacher.de

KJ45-16_JackReacher_TITEL.indd 1

/JackReacher.DE

#JackReacher2

@Paramount_Kino

@Paramount_Pictures_Germany

/ParamountPicturesGER

08.11.16 13:01


2 KINOFINDER

KINOS IM ÜBERBLICK

ALTE MÜHLE www.bad-vilbel.de Tel. 06101 559356 Lohstraße 13, 61118 Bad Vilbel Bus 30, FB-26, FB-62, FB-63, FB-64 Altes Rathaus

AUTOKINO GRAVENBUCH www.autokino-deutschland.de Tel. 06102 5500 63263 Neu-IsenburgGravenbruch

CINEMA www.arthouse-kinos.de Telefon 069 21997855 Rossmarkt 7 S1–6/8/9, U 1–3/6–8, Bus n8, Hauptwache

CINESTAR www.cinestar.de 24h-Ticket-Hotline 01805 118811 Mainzer Landstraße 681 Tram 11, 21, Bus n8, Jägerallee

Kinofinder.indd 2

CINESTAR METROPOLIS www.cinestar.de 24-Stunden-Ticket-Hotline 01805 118811 Eschenheimer Anlage 40 U 1–3/8, Bus 36, n1, n11, n2, n3 Eschenheimer Tor

DEUTSCHES FILMMUSEUM www.deutsches-filmmuseum. de Tel. 069 961220220 Schaumainkai 41 U 1–3/8, Schweizer Platz Bus 46, Untermainbrücke Tram 15, 16, 19 Schweizer-/ Gartenstraße

E-KINOS www.ekinos-frankfurt.de Telefon 069 285205 Hauptwache/Zeil 125 S1–6/8/9, U 1–3/6–8, Bus n8, Hauptwache

ELDORADO

HAFEN 2

KINOPOLIS

www.ekinos-frankfurt.de Tel. 069 281348 Schäfergasse 29 S1–6/8/9, U4–7, Tram 12, Bus 30, alle Nachtbuslinien Konstablerwache Bus 36, Alte Gasse

www.hafen2.net Telefon 069 26012223 Nordring 129, Offenbach S1/2/8/9 Hauptbahnhof Bus 108 Messehallen

24-Stunden-Ticket-Hotline Tel. 069 3140314 Onlineticketverkauf www.kinopolis.de Infoline: 069/3140315 Main-Taunus-Zentrum 65843 Sulzbach Bus 802, 803, 804, 807, 810 Main-Taunus-Zentrum

FILMFORUM HÖCHST www.filmforum-höchst.com Emmerich-Josef-Straße 46a Tel. 069 21245664 S1/2, Zug 10, 12, 13, 20, Bus 51, 54, 55, 57, 58, 59, 802, 807, n1 Bahnhof Höchst Bus 51, 58 und n8, Höchster Markt

FILMTHEATER VALENTIN www.filmtheater-valentin.de Bolongarostraße 105 Tel. 069 3086927 S1/2, Zug 10, 12, 13, 20, Bus 51, 54, 55, 57, 58, 59, 802, 807, n1 Bahnhof Höchst Bus 51, 58 und n8, Bolongaropalast

HARMONIE www.arthouse-kinos.de Tel. 069 66371836 Dreieichstraße 54/ Lokalbahnhof U1–3/8, S3–6, Bus 30, 36, Tram 14,15, 16, Lokal-, Südbahnhof, Textorstraße

MAL SEH’N www.malsehnkino.de Tel. 069 5970845 Adlerflychtstraße 6 U 5, Musterschule Bus 36, n3 Adlerflychtplatz

KULT KINOBAR

ORFEOS ERBEN

www.kultkinobar.de Zum Quellenpark 2 65812 Bad Soden Tel. 06196 9216700 S3, Zug 13, Bus 253, 803, 810, 811, 812, 828, n83 Bahnhof Bad Soden

www.orfeos.de Tel. 069 70769100 Hamburger Allee 45 Tram 17 Nauheimer Straße

18.10.16 14:10


✶ Mehr Filme unter: kinojournal-frankfurt.de

AUSGABE 45/16 3

BEFORE I WAKE

CAFÉ SOCIETY

Horror, USA 2016, Regie: Mike Flanagan, Darsteller: Jacob Tremblay, Thomas Jane, Kate Bosworth Nachdem Jessie und Mark bei einem tragischen Unfall ihren Sohn verloren haben, droht ihre Ehe an der tiefen Trauer zu zerbrechen. Sie entscheiden sich, den 8-jährigen Cody zu adoptieren, einen sensiblen, schüchternen Jungen, den die beiden schnell in ihr Herz schließen. Doch Cody ist ängstlich, besonders vor dem Einschlafen fürchtet er sich und schon in der ersten Nacht erleben sie Seltsames: Während er schläft, tauchen mysteriöse Traumgestalten in ihrem Wohnzimmer auf. Schnell wird klar, dass der Junge eine besondere Gabe besitzt – was er träumt, wird Wirklichkeit: Wunderbare Visionen erwachen durch Cody zum Leben, aber auch die Dämonen seiner dunkelsten Albträume bahnen sich ihren Weg in die Realität und bedrohen das Leben der jungen Familie… und sie haben es nicht gern, wenn man sich ihnen in den Weg stellt. Autokino Gravenbruch, CineStar Metropolis, Kinopolis Main-Taunus

Komödie, USA 2016, Regie: Woody Allen, Darsteller: Jesse Eisenberg, Kristen Stewart, Steve Carell Bobby Dorfman (Jesse Eisenberg) kommt aus der Bronx nach Hollywood, verliebt sich, kehrt nach New York zurück und schwelgt dort im glitzernden Nachtclub-Ambiente der High Society. Die schillernde Existenz von Bobbys Bronx-Familie ist eine funkelnde Liebeserklärung an die Filmstars, Salonlöwen, Playboys, Debütantinnen, Politiker und Gangster, die das überbordende Lebensgefühl und den Glamour jener Ära verkörperten. Bobbys Familie besteht aus den stets gnadenlos zerstrittenen Eltern Rose (Jeannie Berlin) und Marty (Ken Stott), seinem lässig amoralischen GangsterBruder Ben (Corey Stoll), seiner gutherzigen Lehrerin-Schwester Evelyn (Sari Lennick) und ihrem vergeistigten Mann Leonard (Stephen Kunken). Der auf Krawall gebürstete Ben löst jedes Problem mit Gewalt, während die übrigen sehr viel reflektierter mit den Problemen umgehen, indem sie über Recht und Unrecht, Leben und Tod und die kommerziellen Aspekte der Religion diskutieren CineStar Metropolis, Cinema, Eldorado, Harmonie

DIE MITTE DER WELT

SOY NERO

Drama, D 2016, Regie: Jakob M. Erwa, Darsteller: Louis Hofmann, Nina Proll, Inka Friedrich Der siebzehnjährige Phil (Louis Hofmann) ist auf der Suche. So wenig er über seine Vergangenheit und vor allem seinen Vater weiß, so chaotisch ist seine Gegenwart: Mit seiner Mutter Glass (Sabine Timoteo), die mal wieder einen neuen Liebhaber (Sascha Alexander Geršak) hat, der allerdings nicht so schnell aufzugeben scheint wie seine Vorgänger. Mit seiner Zwillingsschwester Dianne (Ada Philine Stappenbeck), die sich immer mehr in ihre eigene Welt zurückzieht, die sie mit niemandem teilt. Zwischen beiden herrscht eine rätselhafte Eiszeit, die auch Tereza (Inka Friedrich) und Pascal (Nina Proll), die auch zu Phils Patchworkfamilie gehören, nicht erklären können. Gut, dass wenigstens auf seine beste Freundin Kat (Svenja Jung) Verlass ist, mit der er gechillt abhängen und rumalbern kann. Und dann passiert es: Ein neuer Schüler betritt nach den Sommerferien die Klasse und Phil verliebt sich in der Sekunde unsterblich. CineStar Metropolis, Harmonie, Kinopolis Main-Taunus

Drama, D/F/MEX/USA 2016, Regie: Rafi Pitts, Darsteller: Rory Cochrane, Khleo Thomas, Michael Harney Der 19-jährige Nero ist Amerikaner, Mexikaner, wenn man es ganz genau nimmt. Aufgewachsen ist er in Los Angeles, irgendwann musste er wieder gehen. Doch Nero hat sich sein Zuhause selbst ausgesucht und dorthin will er wieder zurück. Es gelingt ihm, an den Grenzkontrollen vorbei, sich durchzuschlagen bis nach Los Angeles. Hier lebt sein Bruder in einer fürstlichen Villa in Beverly Hills, in einem prachtvollen Möglichkeitsraum, der eindrücklich vermittelt, was es bedeuten kann, echter U.S. Bürger zu sein. Doch wie begrenzt auch dieser Raum ist, wird Nero schneller klar als ihm lieb ist. Nur noch eine Möglichkeit bleibt ihm, auch rechtlich zu denen zu gehören, mit denen er im selben Land leben will: Nero wird zum Green-Card-Soldaten und zieht in die Kriegsgebiete der USA, wird zum Kämpfer für diese seltsame Freiheit, die der Westen einst versprochen hat. Kehrt er lebendig zurück, gewinnt er die Staatsbürgerschaft der Vereinigten Staaten. Mal Seh’n, Orfeos Erben KINOJOURNAL – auch auf dem iPhone

KJ45_Premieren.indd 3

08.11.16 14:15


4 FILMPREMIEREN

Jack Reacher (Tom Cruise)

JACK REACHER: KEIN WEG ZURÜCK Noch erbarmungsloser, noch undurchsichtiger, noch spannender: Jack Reacher kehrt auf die große Leinwand zurück und garantiert 120 Minuten packendes ActionKino. Abenteuer, USA 2016, Regie: Edward Zwick, Darsteller: Tom Cruise, Cobie Smulders, Danika Yarosh

Als ehemaliger Militärpolizist mit einem ausgeprägten Gerechtigkeitssinn und schlagfertigen Argumenten hat Tom Cruise schon einmal die Fans auf der ganzen Welt in Atem gehalten. Auch im zweiten Teil werden Action-Liebhaber und Fans der „Jack Reacher“-Romane wieder voll auf ihre Kosten kommen. Als Major Susan Turner (Cobie Smulders), die Reachers ehemalige Ermittlungseinheit leitet, aufgrund von Verrats verhaftet wird, setzt Reacher alles daran, ihre Unschuld zu beweisen. Unerwartet stößt er auf eine weitreichende Regierungsverschwörung, die selbst Opfer in den eigenen Reihen gefordert hat – eine erbarmungslose Jagd nach der Wahrheit beginnt … Wie bereits der erste Kinofilm der Reihe beruht auch die Fortsetzung auf einem Bestseller-Roman des Erfolgsautors Lee Child. Inszeniert wird der wortkarge

Reacher langt zu

KJ45_Premieren.indd 4

und gnadenlose Agent von Regisseur Edward Zwick, der bereits mit Blockbustern wie „Blood Diamond“, „Last Samurai“ und „Unbeugsam“ sein Talent für packendes Action-Kino unter Beweis stellte. www.jackreacher.de Autokino Gravenbruch, CineStar Metropolis, CineStar, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus

Auf der Flucht

08.11.16 14:15


✶ Mehr Filme unter: kinojournal-frankfurt.de

31 USA/GB, 2016, ab 18 J., R.: Rob Zombie, D: Meg Foster, Sheri Moon Zombie, Elizabeth Daily 1976: In der Nacht vor Halloween werden fünf abgebrannte Jahrmarkts-Mitarbeiter von einer Bande sadistischer und spielsüchtiger Hinterwäldler entführt und zu einem mysteriösen, schrecklichen Ort gebracht: der „Murder World“. Dort haben sie 12 Stunden Zeit, ein mörderisches Spiel namens „31“ zu überleben. Kinopolis Main-Taunus

B

BAD MOMS USA, 2016, ab 12 J., R.: Jon Lucas, Scott Moore, D: Mila Kunis, Christina Applegate, Kristen Bell Amy Mitchell steckt mittendrin im Alltagswahnsinn. Die attraktive 32-Jährige strampelt sich ganz schön ab, um Kids und Karriere unter einen Hut zu bringen. Als sie herausfindet, dass sie von ihrem Mann Mike auch noch betrogen wird, ist Schluss mit Nettigkeit und Perfektion. Ab sofort pfeift Amy auf alle Regeln, setzt den untreuen Gatten kurzerhand vor die Tür und lässt es mit ihren neuen Freundinnen so richtig krachen. CineStar Metropolis, Kinopolis MainTaunus

BEFORE I WAKE USA, 2016, R.: Mike Flanagan, D: Jacob Tremblay, Thomas Jane, Kate Bosworth Nachdem Jessie und Mark bei einem tragischen Unfall ihren Sohn verloren haben, droht ihre Ehe an der tiefen Trauer zu zerbrechen. Sie entscheiden sich, den 8-jährigen Cody zu adoptieren, einen sensiblen, schüchternen Jungen, den die beiden schnell in ihr Herz schließen. Doch Cody ist ängstlich, besonders vor dem Einschlafen fürchtet er sich und schon in der ersten Nacht erleben sie Seltsames. CineStar Metropolis, Kinopolis MainTaunus, Autokino Gravenbruch

FG: BIG FRIENDLY GIANT GB/CDN/USA, 2016, o.A., R.: Steven Spielberg, D: Ruby Barnhill, Mark Rylance, Rebecca Hall Ein junges Londoner Waisenmädchen lernt eines Tages einen geheimnisvollen Riesen kennen. Aus der anfänglichen Skepsis erwächst schon bald eine enge Freundschaft zwischen den beiden Außenseitern. Gemeinsam gehen sie durch dick und dünn, erleben Seite an Seite aufregende Abenteuer, tauchen ein in fabelhafte Welten und finden am Ende ihrer fantastischen Reise schließlich zu sich selbst. Mal Seh’n

31 – A ROB ZOMBIE FILM

AUSGABE 45/16 5

BORUTO: NARUTO – THE MOVIE J, 2015, ab 12 J., R.: Hiroyuki Yamashita Unter Naruto, dem Hokage von Konoha, finden Auswahlprüfungen statt, zu denen sich nicht nur einheimischer aufstrebender Nachwuchs einfindet. Sarada, Sasukes Tochter, die Naruto bewundert, sowie Narutos Sohn Boruto und der mysteriöse Mitsuki nehmen an der Prüfung teil. Während dieses freundschaftlichen Ereignisses tauchen Momoshiki und Kinshiki auf, um Naruto zu ermorden. CineStar Metropolis, Kinopolis MainTaunus

BRIDGET JONES’ BABY USA, 2016, o.A., R.: Sharon Maguire, D: Renee Zellwenger, Patrick Dempsey, Colin Firth Erfolgreich, stilsicher und mittlerweile genau im Leben als TV-Produzentin angekommen... Von wegen! Der Alltag von Bridget Jones ist natürlich alles andere als geregelt. Und obendrein ist die chaotische Londonerin plötzlich schwanger. Ein Baby – das hat gerade noch gefehlt! Oder vielleicht doch nicht? Wenn sie nur wüsste, wer der Vater ist?! CineStar, CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus

BURG SCHRECKENSTEIN D, 2016, o.A., R.: Ralf Huettner, D: Henning Baum, Jana Pallaske, Alexander Beyer Er soll aufs Internat. Die Nachricht trifft den elfjährigen Stephan wie ein Vorschlaghammer. Nicht nur, dass sich seine getrennt lebenden Eltern dauernd streiten, jetzt eröffnet ihm seine Mutter Melanie auch noch, dass sie ihn auf ein Internat in die alte Burg Schreckenstein stecken wollen. Sie hoffen, dass sich so Stephans Noten verbessern. Doch die Schreckensteiner Jungs entpuppen sich keinesfalls als Streber. CineStar, CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus

C

CAFÉ SOCIETY USA, 2016, ab 12 J., R.: Woody Allen, D: Jesse Eisenberg, Kristen Stewart, Steve Carell Bobby Dorfman kommt aus der Bronx nach Hollywood, verliebt sich, kehrt nach New York zurück und schwelgt dort im Nachtclub-Ambiente der High Society. Die schillernde Existenz von Bobbys Bronx-Familie ist eine funkelnde Liebeserklärung an die Filmstars, Salonlöwen, Playboys, Debütantinnen, Politiker und Gangster, die das überbordende Lebensgefühl und den Glamour jener Ära verkörperten. Cinema, CineStar Metropolis, Eldorado, Harmonie

CAFÉ SOCIETY

CAPTAIN FANTASTIC – EINMAL WILDNIS UND ZURÜCK

DIE INSEL DER BESONDEREN KINDER

USA, 2016, ab 12 J., R.: Matt Ross, D: Viggo Mortensen, Frank Langella, Kathryn Hahn Der hochgebildete Ben lebt aus Überzeugung mit seinen sechs Kindern in der Einsamkeit der Berge im Nordwesten Amerikas. Er unterrichtet sie selbst und bringt ihnen nicht nur ein überdurchschnittliches Wissen bei, sondern auch wie man jagt und in der Wildnis überlebt. Als seine Frau stirbt, ist er gezwungen mitsamt der Sprösslinge seine Aussteigeridylle zu verlassen und der realen Welt entgegenzutreten. Harmonie, Kinopolis Main-Taunus

D

DAS VERSPRECHEN – ERSTE LIEBE LEBENSLÄNGLICH D, 2016, ab 12 J., R.: Marcus Vetter, Karin Steinberger Der brutale Doppelmord an Nancy und Derek Haysom 1985 war eine weltweite Mediensensation. Die Haysoms waren angesehene Mitglieder der virginianischen Gesellschaft – und der Schuldspruch gegen ihre Tochter Elizabeth und ihren deutschen Freund Jens Söring machte viele sprachlos. Der Film arbeitet die Ereignisse und die daraus folgenden Geschehnisse packend und detailgenau auf. Harmonie

DER SCHRECKEN VOM AMAZONAS USA, 1954, ab 12 J., R.: Jack Arnold, D: Ben Chapman, Richard Carlson, Julie Adams Eine prähistorische Echse versetzt die Besatzung eines Bootes in Angst und Schrecken (wahlweise auch in 3-D). Kino des Deutschen Filmmuseums

DIE FLORENCE FOSTER JENKINS STORY D, 2016, o.A., R.: Ralf Pleger Florence Foster Jenkins gilt als die schlechteste Sängerin aller Zeiten. Dennoch macht die selbsternannte Operndiva im New York der 1920er Jahre unaufhaltsam Karriere: In ausgefallenen Kostümen und mit hemmungsloser Hingabe tritt sie vor einem stetig wachsenden Publikum auf – immer in dem Glauben, eine große Künstlerin zu sein. Cinema

CAPTAIN FANTASTIC

USA/B/GB, 2016, ab 12 J., R.: Tim Burton, D: Eva Green, Samuel L. Jackson, Asa Butterfield Als Jake verschiedene Hinweise findet, die Realität und Zeit auf rätselhafte Weise auf den Kopf zu stellen scheinen, entdeckt er einen geheimen Zufluchtsort: Die Insel der besonderen Kinder. Je mehr Jake über die Bewohner der Insel und über ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten erfährt, desto mehr wird ihm bewusst, dass Sicherheit nur eine Illusion ist und dass Gefahr in Gestalt von übermächtigen Feinden überall lauert. CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus

DIE LANDÄRZTIN BRD, 1958, ab 12 J., R.: Paul May, D: Marianne Koch, Rudolf Prack, Friedrich Domin Bayrische Bauern boykottieren eine junge „zugereiste“ Ärztin, die eine verwaiste Landpraxis übernimmt. Ein kleiner Schwindel des Dorfpfarrers stellt das allgemein gute Einvernehmen wieder her. Kino des Deutschen Filmmuseums

DIE MITTE DER WELT D, 2016, ab 12 J., R.: Jakob M. Erwa, D: Louis Hofmann, Nina Proll, Inka Friedrich Der 17-jährige Phil lebt mit seiner Mutter und Zwillingsschwester in einer alten Villa am Stadtrand. Als er von einem Sommercamp zurückkehrt, hat sich die Stimmung in der Villa seltsam verschlechtert. Als Phil sich in seiner Klasse zu einem geheimnisvollen Mitschüler hingezogen fühlt, gerät er in eine Gefühlsverwirrung, die durch die Situation zu Hause verstärkt wird. CineStar Metropolis, Harmonie, Kinopolis Main-Taunus

DIE ÖKONOMIE DER LIEBE F/B, 2016, ab 12 J., R.: Joachim Lafosse, D: Berenice Bejo, Marthe Keller, Cedric Kahn Was bleibt übrig, wenn die Liebe von zwei Menschen sich aufgelöst hat? Bei Marie und Boris ein gemeinsames Haus, bezahlt von ihr, aufwändig renoviert von ihm – und zwei Töchter. Weil das Einkommen von Boris nicht für eine eigene Wohnung ausreicht, zieht er auf die Couch. 15 Jahre lang sind mal Zuneigung, mal Zorn, mal Bitterkeit gewachsen in den Partnern, und irgendwo müssen sich diese wilden Gefühle nun entladen. Harmonie, Orfeo’s Erben

DIE ÖKONOMIE DER LIEBE KINOJOURNAL – auch auf dem iPhone

KJ45_ABC.indd 5

08.11.16 14:12


6 FILME A–Z

DIE ROTE

DIE WILDEN ZWANZIGER

BRD/I, 1962, ab 18 J., R.: Helmut Käutner, D: Ruth Leuwerik, Rossano Brazzi, Gert Fröbe Eine junge Frau steigt aus ihrer oberflächlichen Ehe aus und läßt gleichzeitig auch ihr Liebesverhältnis hinter sich; in Venedig erlebt sie kriminelle und erotische Abenteuer. Kino des Deutschen Filmmuseums

USA, 1939, R.: Raoul Walsh, D: James Cagney, Humphrey Bogart, Priscilla Lane Drei Soldaten schmieden kurz vor dem Ende des Ersten Weltkriegs große Pläne für die Nachkriegszeit. Nach der Heimkehr folgt rasch die Ernüchterung. Zwei geraten auf die schiefe Bahn. Der Wirtschaftszusammenbruch beendet alle Hoffnungen. Kino des Deutschen Filmmuseums

DIE STADT

DIESES SOMMERGEFÜHL

TR, 1997, R.: Nuri-Bilge Ceylan, D: Emin, M. Toprak, Hawa Saglam, Cihat Bütün Die Geschichte von drei Generationen einer Familie in einer kleinen, gottverlassenen Stadt der Türkei, erzählt aus der Perspektive der Kinder und in der Abfolge der Jahreszeiten. Die Kinder, die am Beginn ihres Lebens so rücksichtslos und skrupellos wie die Natur selbst sind, lernen mit der Zeit Mitleid, Freundlichkeit und Vergebung. Kino des Deutschen Filmmuseums

F/D, 2015, o.A., R.: Mikhael Hers, D: Anders Danielsen Lie, Judith Chemla, Marie Riviere Sasha und Lawrence sind ein junges, verliebtes Paar im urbanen Berlin. Durch den plötzlichen Tod Sashas findet dieses Glück ein jähes Ende. Wie soll, wie kann das Leben für Lawrence, Sashas Schwester Zoé und ihre Familie weitergehen? Mal Seh’n

DIE TÄNZERIN

DIPLOMATIE

F/B, 2016, ab 12 J., R.: Stephanie Di Giusto, D: Soko, Gaspard Ulliel, Melanie Thierry Niemand hätte ahnen können, dass Loie Fuller, die Tochter eines Rodeoreiters irgendwo aus dem amerikanischen Westen, zum Star der Belle Epoque in Europa werden würde. Unter Metern von Seide, die Arme verlängert durch Holzstäbe, erfand sie ihren Körper auf der Bühne jeden Abend neu und verzauberte das Publikum mit ihrem revolutionären Tanzstil. Cinema

D/F, 2014, ab 12 J., R.: Volker Schlöndorff, D: Niels Arestrup, Andre Dussollier, Robert Stadlober Es ist die Nacht des 24. auf den 25. August 1944. Die Alliierten stehen vor den Toren von Paris. Adolf Hitler hat den Befehl erteilt, die französische Hauptstadt zu zerstören. Kurz vor Tagesanbruch bereitet sich Dietrich von Choltitz, kommandierender General von Groß-Paris, in seinem Hauptquartier darauf vor, Hitlers Befehl auszuführen. Kann die Untat verhindert werden? Filmforum Höchst

DIE VATERLOSEN A, 2011, ab 6 J., R.: Marie Kreutzer, D: Johannes Krisch, Marion Mitterhammer, Andreas Kiendl Mit dieser Schwester haben die Geschwister nicht gerechnet: Geboren in einer alternativen Wohngemeinschaft, treffen sie Kyra nach über zwanzig Jahren anlässlich des Todes ihres gemeinsamen Vaters wieder. Eine ihnen nahezu unbekannte Kyra, die nach Auflösung der Hippiekommune plötzlich verschwand. Als Kyra erfährt, dass ihre Existenz verschwiegen wurde, beginnt sie alten Geheimnissen nachzuspüren. Und die Geschwister graben gemeinsam zu den Wurzeln ihrer Kindheit. Kino des Deutschen Filmmuseums

DIE WELT DER WUNDERLICHS D/CH, 2016, o.A., R.: Dani Levy, D: Katharina Schüttler, Ewi Rodriguez, Peter Simonischek Mimi Wunderlich hat ihren Job verloren und auf dem Parkplatz einen Kunden angefahren. Nur, weil sie schon wieder Hals über Kopf zur Schule musste, wo ihr Sohn eine Lehrerin in den Schrank gesperrt hat. Mimis manischer Vater ist aus dem Krankenhaus getürmt und verwettet samt neuer Flamme aller Hab und Gut beim Pferderennen, Mimis Mutter pflegt ihre Depression. Mimi dreht langsam durch ... Harmonie

DIE WELT DER WUNDERLICHS

KJ45_ABC.indd 6

DOCTOR STRANGE USA, 2016, ab 12 J., R.: Scott Derrickson, D: Rachel McAdams, Benedict Cumberbatch, Mads Mikkelsen Dr. Stephen Strange ist ein brillanter Neurochirurg, dessen Leben völlig auf den Kopf gestellt wird, als er nach einem Autounfall Zugang zu einer geheimen Welt voller Magie und zahlloser alternativer Universen bekommt. Fortan verfügt er über verschiedenste außergewöhnliche Fähigkeiten und gilt als der mächtigste Magier des Kosmos. Das macht ihm aber auch Feinde. CineStar, CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus

E

ENEMY CDN/E, 2013, ab 12 J., R.: Denis Villeneuve, D: Jake Gyllenhaal, Melanie Laurent, Sarah Gadon Dem Geschichtsprofessor Adam erscheint das Leben wie ein endloser, nicht greifbarer Traum. Gelangweilt von seinem Alltag und seiner Beziehung, lässt er Tag um Tag in Lethargie verstreichen – bis er in einem Film den Schauspieler Anthony entdeckt, der ihm bis aufs Haar gleicht. Verstört, aber auch fasziniert, beschließt er seinen Doppelgänger aufzuspüren. Seine Neugier steigert sich zur Besessenheit. Mal Seh’n

DOCTOR STRANGE

Anzeige

FAST & SECURE 3

F

Bankgeschäfte rund um die Uhr – ganz bequem und auch smart per Online-Banking! Jetzt noch sicherer dank chipTAN, smsTAN und pushTAN: www.frankfurter-sparkasse.de/onlinebanking

F

FINDET DORIE USA, 2016, o.A., R.: Andrew Stanton, Angus MacLane Dorie, die blaue Paletten-Doktorfisch-Dame ohne Kurzzeitgedächtnis lebt inzwischen glücklich und zufrieden mit Nemo und Marlin im Korallenriff, als sie einen Geistesblitz hat: Irgendwo da draußen müsste doch ihre Familie sein, die vielleicht längst nach ihr sucht. Und so startet Dorie mit Marlin und Nemo in das größte Abenteuer ihres Lebens, das sie durch den Ozean bis zum berühmten Meeresbiologischen Institut in Kalifornien führt. CineStar, CineStar Metropolis, E-Kinos, Kino Alte Mühle, Kinopolis Main-Taunus

FRANTZ F/D, 2016, ab 12 J., R.: Francois Ozon, D: Pierre Niney, Paula Beer, Ernst Stötzner Kurz nach dem Ersten Weltkrieg in einer deutschen Kleinstadt geht Anna jeden Tag zum Grab ihres Verlobten Frantz, der in Frankreich gefallen ist. Eines Tages legt Adrien, ein junger Franzose, ebenfalls Blumen auf das Grab von Frantz. Das Geheimnis um Adriens Anwesenheit im Ort nach der deutschen Niederlage entfacht unvorhersehbare Reaktionen. Cinema, Filmforum Höchst

G

GIRL ON THE TRAIN USA, 2016, ab 16 J., R.: Tate Taylor, D: Emily Blunt, Rebecca Ferguson, Haley Bennett Nach ihrer Scheidung ist Rachel am Boden zerstört. Jeden Tag fährt sie mit dem Zug zur Arbeit, und jedes Mal hält der Pendlerzug am selben Streckenabschnitt. In einem Haus an dieser Bahnstrecke beobachtet Rachel ein Pärchen. Die beiden scheinen ein perfektes Leben zu führen, das sich Rachel detailreich in ihren Tagträumen ausmalt. Bis sie eines Tages eine schockierende Beobachtung macht. CineStar, CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus

GIRL ON THE TRAIN

GLEISSENDES GLÜCK D, 2016, ab 16 J., R.: Sven Taddicken, D: Martina Gedeck, Ulrich Tukur, Johannes Krisch In jeder ihrer schlaflosen Vorstadtnächte stellt sich Helene Brindel die gleiche Frage. Gefangen in der scheiternden Ehemit ihrem Mann Christoph scheint selbst ihr geheimer Komplize Gott sie verlassen zu haben. Bis sie im Radio den Ratgeberautoren Eduard E. Gluck hört, der Helene mit seiner Theorie über das Glück fasziniert. Am nächsten Tag liest sie sein Buch, schreibt ihm einen Brief und besucht ihn schließlich bei einem seiner Vorträge. Cinema, Kult Kinobar

I

INFERNO USA/TK/J/H, 2016, ab 12 J., R.: Ron Howard, D: Tom Hanks, Felicity Jones, Ben Foster Robert Langdon wird mit einer Reihe von Hinweisen konfrontiert, die mit Dantes „Inferno“ zusammenhängen. Nachdem er in einem italienischen Krankenhaus mit Amnesie erwacht ist, tut er sich mit der jungen Ärztin Sienna Brooks zusammen, weil er hofft, dass sie ihm dabei helfen kann, seine Erinnerung wiederzuerlangen. CineStar, CineStar Metropolis, E-Kinos, Kino Alte Mühle, Kinopolis Main-Taunus

J

JACK REACHER: KEIN WEG ZURÜCK USA, 2016, ab 16 J., R.: Edward Zwick, D: Tom Cruise, Cobie Smulders, Danika Yarosh Als Major Susan Turner, die Jack Reachers ehemalige Ermittlungseinheit leitet, aufgrund von Verrats verhaftet wird, setzt Reacher alles daran, ihre Unschuld zu beweisen. Unerwartet stößt er auf eine weitreichende Regierungsverschwörung, die selbst Opfer in den eigenen Reihen gefordert hat – eine erbarmungslose Jagd nach der Wahrheit beginnt … CineStar, CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus, Autokino Gravenbruch

JEDER STIRBT FÜR SICH ALLEIN D/F/GB, 2016, ab 12 J., R.: Vincent Perez, D: Emma Thompson, Brendan Gleeson, Daniel Brühl Berlin 1940, Jablonskistraße 55. Die Hausgemeinschaft bildet einen Querschnitt der Bevölkerung: ein Blockwart, eine versteckte Jüdin, ein ehemaliger Richter, ein Denunziant, ein Kleinkrimineller, ein Hitlerjunge, eine Briefträgerin und das Arbeiterehepaar Anna und Otto Quangel. Angst ist das bestimmende Gefühl dieser Zeit. Durch einen Schicksalsschlag getroffen, beschließt das Ehepaar Quangel, etwas zu tun. Cinema

GLEISSENDES GLÜCK

08.11.16 14:13


✶ Mehr Filme unter: kinojournal-frankfurt.de

K

KAPTN OSKAR D, 2012, ab 12 J., R.: Tom Lass, D: Amelie Kiefer, Christian Kuchenbuch, Tom Lass Oskar geht’s nicht gut. Seine Exfreundin Alex hat seine Wohnung abgefackelt und nun gammelt er in einer schäbigen Kellerabsteige vor sich hin. Doch dann trifft er Masha. Ihr geht es auch nicht gut. Immer wieder landet sie mit älteren Männern im Bett, die ihr ausuferndes Bedürfnis nach Nähe nicht stillen können. Gemeinsam kämpfen Oskar und Masha gegen die Einsamkeit und lassen sich durch Berlin treiben Kino des Deutschen Filmmuseums

KUBO – DER TAPFERE SAMURAI

MARA UND DER FEUERBRINGER

O

D, 2015, ab 6 J., R.: Tobias Krappweiss, D: Lilian Prent, Jan Josef Liefers, Esther Schweins Die 14-jährige Mara hat nur einen Wunsch: normal sein! Wenn das nur so einfach wäre. In der Schule gilt sie als Außenseiterin, zu Hause wird sie von ihrer Mutter mit Esoterikkursen drangsaliert und zu allem Überfluss suchen sie auch noch regelmäßig düstere Tagträume heim. Als Mara plötzlich erfährt, dass es sich nicht um Träume, sondern um Visionen handelt und ausgerechnet sie eine Seherin sein soll, gerät ihr Leben ordentlich aus den Fugen. Kino des Deutschen Filmmuseums

MEINE ZEIT MIT CÉZANNE

USA, 2016, ab 6 J., R.: Travis Knight Die Geschichte spielt in Japan vor unserer Zeit. Unser Held Kubo lebt in einer Stadt am Meer und kümmert sich um seine Mutter, seit sein Vater verstorben ist. Er lebt ein bescheidenes Dasein als Geschichtenerzähler, zu dessen Zuhörern auch Hosato, Akihiro und Kameyo gehören. Doch Kubos recht ruhige Existenz zerbricht mit einem Schlag, als er versehentlich einen Geist aus seiner Vergangenheit beschwört. CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus

M

MAGNUS N, 2016, o.A., R.: Benjamin Ree Im Alter von 13 Jahren trifft ein schüchterner Junge aus Norwegen eine Entscheidung: Eines Tages wird er der beste Schachspieler der Welt sein! Der Dokumentarfilm zeigt den rasanten und einzigartigen Aufstieg des heute 25-jährigen Magnus Carlsen, bekannt als der „Mozart des Schachs“. Dabei gewähren dem Zuschauer erstmals veröffentlichte Archivbilder und private Aufnahmen Einblicke in die Gedankenwelt eines modernen Genies. Harmonie

MAPPLETHORPE: LOOK AT THE PICTURES USA, 2016, ab 16 J., R.: Fenton Bailey, Randy Barbato Er ist berühmt und berüchtigt. Mehr Skandal als seine Fotografien machte nur sein Leben. Robert Mapplethorpe war besessen von der Magie der Fotografie und der Magie des Sex – und er verfolgte beide mit unstillbarer Hingabe. 25 Jahre später tut der erste umfassende Dokumentarfilm über den Künstler seit seinem Tod genau das – mit uneingeschränktem Zugang zu seinen Archiven und seinem Werk. Harmonie

MAPPLETHORPE …

AUSGABE 45/16 7

F, 2016, o.A., R.: Daniele Thompson, D: Guillaume Gallienne, Guillaume Canet, Alice Pol Paul ist reich, Emile arm. Paul Cezanne und Emile Zola – aus dem einen wird ein Maler, aus dem anderen ein Schriftsteller. Der Ruhm geht achtlos an Paul vorbei. Emile hingegen besitzt alles: Ansehen, Geld, eine perfekte Frau, die Paul zuerst geliebt hat. Sie kritisieren und bewundern sich. Und sie gehen keiner Auseinandersetzung aus dem Weg. Sie verlieren sich aus den Augen und finden sich wieder ... Cinema

MY GIRL – MEINE ERSTE LIEBE USA, 1991, ab 6 J., R.: Howard Zieff, D: Dan Aykroyd, Jamie Lee Curtis, Macaulay Culkin Diesen Sommer wird die kleine Vada so schnell nicht vergessen: Sie wird allmählich erwachsen, und plötzlich passieren aufregende Dinge, die sie ganz durcheinanderbringen. Zum Glück gibt es noch Thomas. Mit ihm kann sie über alles reden, bei ihm wagt sie sogar den ersten Kuß. Kinopolis Main-Taunus

N

NEBEL IM AUGUST D, 2016, ab 12 J., R.: Kai Wessel, D: Sebastian Koch, Fritzi Haberlandt, Henriette Confurius Süddeutschland, Anfang der 1940er-Jahre. Der 13-jährige Ernst Lossa ist ein unangepasster Junge. Die Kinder- und Erziehungsheime, in denen er bisher lebte, haben ihn als „nicht erziehbar“ eingestuft und schieben ihn schließlich wegen seiner rebellischen Art in eine Nervenheilanstalt ab. Nach kurzer Zeit bemerkt er, dass unter der Klinikleitung von Dr. Veithausen Insassen getötet werden. Er setzt sich zur Wehr. Kino Alte Mühle

NEBEL IM AUGUST

OUIJA: URSPRUNG DES BÖSEN USA, 2016, ab 16 J., R.: Mike Flanagan, D: Henry Thomas, Elizabeth Reaser, Doug Jones 1965 in Los Angeles: Eine junge Mutter und ihre Töchter haben viel Freude daran, die Menschen um sich mit einem Ouija-Geisterbrett zu erschrecken. Doch der kindliche Spuk endet, als die jüngste Tochter Doris von übernatürlichen Mächten besessen scheint. Konfrontiert mit ihren schlimmsten Ängsten beginnt ein Albtraum, dem sie nur Einhalt gebieten können, wenn sie es schaffen, die Kräfte, die sie heraufbeschworen, wieder zurückschicken. CineStar Metropolis, Kinopolis MainTaunus

P

PATERSON USA, 2016, o.A., R.: Jim Jarmusch, D: Adam Driver, Golshifteh Farahani, Helen-Jean Arthur „Paterson“ erzählt die Geschichte des Busfahrers Paterson, der genauso heißt wie der Ort, in dem er lebt. Die Kleinstadt in New Jersey und ihre eigentümlichen Bewohner sind die Inspiration für seine Gedichte, die Paterson Tag für Tag in der Mittagspause auf der Parkbank verfasst. Während seine Freundin Laura ihn zur großen Dichterkarriere bewegen will, ist Paterson zufrieden mit den kleinen Dingen des Lebens. Harmonie

PETER HANDKE – BIN IM WALD. KANN SEIN, DASS ICH MICH VERSPÄTE D, 2016, o.A., R.: Corinna Belz In den Sechzigern zeigte Peter Handke als einer der ersten, wie das geht: der Schriftsteller als Popstar des Literaturbetriebs, kompromisslos in seiner Sprache und der Vielfalt seines Schreibens, Prosa, Theater, Drehbücher, Gedichte, Essays, Übersetzungen. Ein filmisches Porträt. Cinema, Mal Seh’n

PETS USA, 2016, o.A., R.: Chris Renaud, Yarrow Cheney Die ganze Wahrheit über das aufregende Eigenleben unserer tierischen Mitbewohner beantwortet der 3D-Animationsfilm. Denn wer hat sich noch nicht die Frage gestellt: Was machen eigentlich unsere Haustiere, während wir den ganzen Tag auf der Arbeit oder in der Schule sind? Kinopolis Main-Taunus

OUIJA …

PETTERSSON UND FINDUS: DAS SCHÖNSTE WEIHNACHTEN ÜBERHAUPT D, 2016, o.A., R.: Ali Samadi Ahadi, D: Stefan Kurt, Marianne Sägebrecht, Max Herbrechter Pettersson und Findus sind zwei Tage vor Weihnachten komplett eingeschneit. Nichts ist mehr zu essen im Haus und der Weihnachtsbaum fehlt auch noch. Der kleine Kater hat Angst, dass sie das geliebte Fest dieses Jahr überhaupt nicht feiern können, aber Pettersson versichert ihm, dass es „das schönste Weihnachten überhaupt“ wird. CineStar, CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus

PHANTASTISCHE TIERWESEN UND WO SIE ZU FINDEN SIND USA, 2016, ab 6 J., R.: David Yates, D: Eddie Redmayne, Katherine Waterston, Dan Fogler New York, 1926: Die magische Welt wird zunehmend von Gefahren bedroht. Etwas Geheimnisvolles streift durch die Straßen, hinterlässt eine Spur der Verwüstung und droht die Gemeinschaft der Zauberer an die Zweiten Salemer zu verraten, eine fanatische Gruppe von No-Majs (Amerikanisch für Muggels), die die magische Welt vernichten wollen. CineStar, CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus

R

RICO, OSKAR UND DER DIEBSTAHLSTEIN D, 2016, o.A., R.: Neele Leana Vollmar, D: Anton Petzold, Juri Winkler, Heike Makatsch In der Dieffe 93 hat sich einiges getan: Ricos Mutter Tanja ist mittlerweile mit dem Bühl zusammen, und Ricos bester Freund Oskar lebt mit seinem Vater Lars nun auch bei Rico im Haus. Also eigentlich alles gut und Ricos Laune ist prima. Doch dann stirbt völlig überraschend der knarzige Fitzke und vererbt Rico seine geliebte Stein-Sammlung. Und dann werden ein paar der wertvollen Klunker auch noch geklaut. Ein Fall für Rico und Oskar! Kinopolis Main-Taunus

ROCKER BRD, 1972, R.: Klaus Lemke, D: Hans-Jürgen Modschiedler, Gerd Kruskopf, Michael Thomas Krannich Uli versagt als Autoschieber, beraubt seine eigene Schwester und nimmt den fünfzehnjährigen Bruder Mark mit in seine spannende Welt, die im Wesentlichen aus Saufen, Frauen belästigen und Autos knacken besteht. Als Mark mit ansehen muss, wie Uli von Zuhältern erschlagen wird, bittet er Gerd um Rache. Der fackelt auch nicht lange herum. Kino des Deutschen Filmmuseums

PETTERSSON & FINDUS KINOJOURNAL – auch auf dem iPhone

KJ45_ABC.indd 7

08.11.16 14:13


>> KINOPROGRAMM VOM

8

Arthouse Kinos an der Hauptwache www.cinestar.de Roßmarkt 7

069 / 21 99 78 55

arthouse-kinos.de

Mainzer Landstraße 681

JACK REACHER 2

CAFÉ SOCIETY tgl. 14.00, 16.45 & 20.15 Uhr, So 12.30 Uhr So 20.15 & Mo engl. OmU

PETER HANDKE

ORIGINAL VERSION English screenings every Sunday & Monday evening at EKINOS

P F ( 2

ab 12 J./3. Woche

JACK REACHER 2: KEIN WEG ZURÜCK

J K

ab 16 J./3. Woche

tgl. 17.30, 20.15 Uhr (außer So/Mo); So & Mo 20.15 Uhr in OV

o.A./4. Woche

WILLKOMMEN BEI DEN HARTMANNS

tgl. 16.30, 19.30; Fr/Sa auch 22.30 Uhr

ab 12 J./NEU

BIN IM WALD. KANN SEIN, DASS ICH MICH VERSPÄTE.

tgl. 18.30 Uhr (Mo 18.00)

o.A./NEU

ab 16 J./NEU

WILLKOMMEN BEI DEN HARTMANNS tgl. 17.00, 20.00; Fr–So/Di 14.10; Fr/Sa auch 23.00 Uhr

DOCTOR STRANGE (IN 3D) tgl. 16.30 (außer Mi), 19.50; Fr–So/Di 14.30; Fr/Sa auch 22.50 Uhr

DIE FLORENCE FOSTER JENKINS STORY

GIRL ON THE TRAIN

tgl. 14.15 Uhr

tgl. 19.40 Uhr (außer Mi)

o.A./NEU

DIE TÄNZERIN

ab 12 J.

BRIDGET JONES’ BABY

tgl. 14.30 Uhr & 20.45 Uhr So 20.45 & Mo franz. OmU

ab 12 J./2. Woche

tgl. 16.50 (außer Mi); Mi 16.20 Uhr (Überlänge)

JEDER STIRBT FÜR SICH ALLEIN THE ACCOUNTANT Vorpremiere So 11.00 Uhr

ab 12 J./NEU

Fr/Sa 22.30 Uhr (Überlänge)

EINE GESCHICHTE VON LIEBE UND FINSTERNIS

INFERNO

tgl. 18.45 Uhr, So 12.00 Uhr

tgl. 19.20 Uhr (außer Mi) (Überlänge)

ab 12 J./2. Woche

FRANTZ ab 12 J./7. Woche

GLEISSENDES GLÜCK tgl. 16.00 Uhr

ab 16 J./4. Woche

ab 12 J./5. Woche

DOCTOR STRANGE

o.A./2. Woche

TINI: VIOLETTAS ZUKUNFT tgl. 16.40; Fr–So/Di 14.00 Uhr

MEINE ZEIT MIT CÉZANNE tgl. 16.15 Uhr Mo franz. OmU

o.A./6. Woche

TONI ERDMANN tgl. 20.30 Uhr (außer Mo)

ab 12 J./18. Woche

Sa/Di 14.00 Uhr

Am Lokalbahnhof

069 / 66 37 18 36

TROLLS

KinderKino: Sa, So & Di. 14.30 Uhr

o.A./4. Woche

DIE MITTE DER WELT tgl. 16.30 & 20.30 Uhr

o.A./7. Woche

FINDET DORIE (IN 3D)

arthouse-kinos.de

ab 12 J./NEU

o.A./7. Woche

TROLLS Fr–So/Di 14.50 Uhr

o.A./4. Woche

tgl. 17.30 Uhr

o.A./4. Woche

BURG SCHRECKENSTEIN Fr–So/Di 14.00 Uhr

o.A./4. Woche

o.A./NEU

PATERSON Vorpremiere So 12.00 Uhr

o.A./NEU

CAFÉ SOCIETY So 12.15 Uhr

ab 12 J./NEU

DIE ÖKONOMIE DER LIEBE tgl. 19.00 Uhr So & Mo in franz. OmU

ab 12 J./2. Woche

ab 6 J./NEU

Do, Di & Mi 21.00 Uhr

(türk. OmU) tgl. 19.20; Fr/Sa auch 22.40 Uhr (Überlänge)

ab 6 J./4. Woche

ab 16 J./2. woche

Mi 20.30 Uhr

KJ

LES CONTES D’HOFFMANN Liveübertragung Dienstag 19.15 Uhr

www.kinojournal-frankfurt.de auch auf dem iPhone

KJ45_GelbeSeiten.indd 8

rated 16 Y./NEW

BEFORE I WAKE tgl. 20.30; Sa auch 23.15 Uhr

ab 16 J./NEU

BEFORE I WAKE (OV) Fri 11:15 pm

ab 6 J.

tgl. 18.00, 20.45 Uhr (Überlänge)

M

ab 12 J./5. Woche

T t t

SNOWDEN tgl. 17.15, 20.15 Uhr (Überlänge)

B t

B

ab 6 J./8. Woche

t

I t

ORFEOS ERBEN

B

rated 16 Y./NEW

Restaurant & Bar · Tel. 069 70769100 • Klimaanlage

Hamburger Allee 45 • www.orfeos.de 3. JAMAICA FILMFEST Sa & So WAS MÄNNER SONST NICHT ZEIGEN Do & Mi 18.45; Fr & Sa 16.30; So 13.15 Uhr, finn. O.m.U., NEU WELCOME TO NORWAY Mo 18.45 Uhr, dt. Fass., 5. W. DIE ÖKONOMIE DER LIEBE Do & Mo 16.30 Uhr, dt.Fass., 2. W. SOY NERO Do & Mo 20.45; Sa 14.15; So 11.00; Mi 16.30 Uhr, O.m.U., NEU PREVIEW: GIMME DANGER – The Stooges & Iggy Pop Mi. 20.30 Uhr, O.m.U.

t

D F

R ( t

o.A./2. Woche

t

tgl. 15.15; Sa/So auch 13.00 Uhr

o.A./4. Woche

K S

P t

tgl. 13.30, 16.00 Uhr

ab 16 J./NEU

Fri 11:15 pm

ab 12 J.

(

S

o.A./4. Woche

S t

FINDET DORIE tgl. 15.15; Sa/So auch 13.00 Uhr

MARTINA GEDECK UND ULRICH TUKUR

tgl. 18.40 (außer So. + Di.), Sonntag 17.10 Uhr ROYAL OPERA HOUSE LIVE

C (

INFERNO

TROLLS

Neu-Isenburg-Gravenbruch

JACK REACHER: NEVER GO BACK (OV)

EIN GESCHICHTE VON LIEBE UND FINSTERNIS

ab 12 J./6. Woche

T

tgl. 20.30; Sa auch 23.15 Uhr

ab 16 J.

S

BURG SCHRECKENSTEIN

JACK REACHER: KEIN WEG ZURÜCK

NATALIE PORTMAN

B

T

o.A.

ab 12 J./3. Woche

GLEISSENDES GLÜCK tgl. 20.30 (außer So + Di), Sonntag 15.15 + 19.00 Uhr

t

tgl. 15.30, 18.00 (außer Mi); Sa/So auch 13.00 Uhr

DAS VERSPRECHEN

Kinotag: Dienstag

T

TINI: VIOLETTAS ZUKUNFT

Originalfassung: tgl. 20.10 (außer Mi); Fr/Sa 23.10 Uhr

o.A./5. Woche

Zum Quellenpark 2 · Bad Soden

Do–Sa/Di 20.45 Uhr; So & Mo 20.45 Uhr in OV (Überlänge)

D G

DIE INSEL DER BESONDEREN KINDER

ab 6 J.

Tel. 06102 5500

DIGITALISIERT UND KLIMATISIERT www.kultkinobar.de Tel. 06196 9216700

o.A./4. Woche

S

EKSI ELMALAR (TÜRK. OMU)

Preview: Mi 16.15, 17.15, 19.30, 20.30 Uhr

DIE WELT DER WUNDERLICHS Sa, So & Di 14.15 Uhr

tgl. 17.45, 20.30 Uhr (außer Mi) (Überlänge)

D

D

ab 12 J./13. Woche

tgl. 16.45 Uhr

BRIDGET JONES’ BABY

t a

PETTERSSON UND FINDUS: DAS (türk. OmU) Fr/Sa 22.40 Uhr o.A./7. Woche WEIHNACHTEN ÜBERHAUPT PHANTASTISCHE TIERWESEN UND WO SIE ZU FINDEN SIND (IN 3D) SCHÖNSTE tgl. 13.00, 15.15 Uhr o.A./2. Woche

CAPTAIN FANTASTIC – EINMAL WILDNIS UND ZURÜCK Fr bis Mo 21.00 Uhr So & Mo in engl. OmU

ab 16 J./3. Woche

BIR BABA HINDU

CINESNEAK

MAPPLETHORPE (OmU)

t

T

BENIM ADIM FERIDUN IKIMIZIN YERINE

tgl. 18.45 Uhr

ab 12 J./3. Woche

M

TROLLS (IN 3D)

(türk. OmU) tgl. 17.20, 20.10; Fr/Sa auch 23.10 Uhr

MAGNUS

W D

o.A./3. Woche

FINDET DORIE Fr–So/Di 14.20 Uhr

t

tgl. 18.15, 21.00 Uhr (außer So/Mo) So & Mo 21.00 Uhr in OV

o.A./3. Woche

tgl. 17.00 Uhr (außer Mi)

B

GIRL ON THE TRAIN D

STÖRCHE Fr/So 14.00 Uhr

IN 2D: tgl. 14.00 Uhr (außer Mo) IN 3D: tgl. 17.00, 20.00 Uhr

ab 12 J./2. Woche

o.A./2. Woche

STÖRCHE (IN 3D) ARTHOUSE KINOS SACHSENHAUSEN

t

tgl. 15.00, 17.45, 20.30 Uhr

Fr–So/Di 14.30 Uhr

t F

D

ab 16 J./4. Woche

PETTERSSON UND FINDUS: DAS SCHÖNSTE WEIHNACHTEN ÜBERHAUPT

tgl. 18.00 Uhr (außer Mo) teilweise franz. OmU

ab 16 J./NEU

o.A./7. Woche

P t

KUBO – DER TAPFERE SAMURAI

F

tgl. 15.30 Uhr (außer Mi)

F

t

ab 6 J./3. Woche

STÖRCHE – ABENTEUER IM ANFLUG

S

tgl. 13.15 Uhr

t

o.A./3. Woche

F

PHANTASTISCHE TIERWESEN UND WO SIE ZU FINDEN SIND Preview: IN 2D: Mi 14.00, 17.15 Uhr Preview: IN 3D: Mi 20.45 Uhr

(

O D

S F

W F

ab 6 J.

3 F

SNEAK PREVIEW Mi 20.30 Uhr nur 4 €

B

KJ

08.11.16 14:09

S M


M 10. BIS 16.11.2016 <<

9

Alle Säle vollklimatisiert · www.cinestar.de 5-Sterne-Ticket = 5 x Kino à 6,50 €

Tel. 069 3140314 · www.kinopolis.de

Main-Taunus-Zentrum

Eschenheimer Anlage 40

PHANTASTISCHE TIERWESEN UND WO SIE ZU FINDEN SIND (IN 2D + 3D) (Preview) IN 2D: Mi 16.50 Uhr; IN 3D: Mi 14.30, 15.00, 16.45, 17.00, 19.50, KEIN WEG ZURÜCK 20.30, 22.50 Uhr; Mi 20.15 Uhr in 3D/OV ab 6 J. tgl. 17.00, 20.15, 23.15 Uhr

JACK REACHER 2:

JACK REACHER 2: KEIN WEG ZURÜCK U

tgl. 16.30, 20.35 (außer Mi), 22.45 (außer Fr/Sa); So auch 11.30; Sa/So auch 14.00; Fr/Sa auch 23.00 Uhr; So 20.00 Uhr in OV

tgl. 20.45, 23.15; Fr/So/Di 18.25 Uhr

ab 12 J./NEU

BEFORE I WAKE tgl. 20.40; Fr/Sa auch 23.15 Uhr

o.A./NEU

Y e

tgl. 14.30 (außer Mi), 17.00 (außer Mi), 20.00; Mi auch 14.20, 17.15; Fr/Sa auch 20.10; Do/So/Di 23.00; Fr/Sa auch 23.15 Uhr ab 12 J./3. Woche

TINI: VIOLETTAS ZUKUNFT

DOCTOR STRANGE

GIRL ON THE TRAIN o.A.

ab 12 J.

BRIDGET JONES’ BABY

ab 6 J. ab 6 J.

TINI: VIOLETTAS ZUKUNFT

tgl. 17.20 (außer Mi), 20.00; Fr/Sa auch 23.00 Uhr

BAD MOMS

tgl. 20.20 Uhr (außer Mi)

INFERNO

tgl. 17.00 (außer Mi), 19.30 (außer Mi); Mi 20.00; Sa 23.15 Uhr

o.A./2. Woche ab 16 J./4. Woche o.A./4. Woche ab 12 J./8. Woche ab 12 J./5. Woche

ab 12 J./6. Woche ab 12 J./6. Woche

(2,50 €) So 11.00; Do/Fr/Mo/Di 14.50 Uhr

o.A. o.A./4. Woche o.A./4. Woche ab 6 J./3. Woche

e

o.A./2. Woche

STÖRCHE – ABENTEUER IM ANFLUG tgl. 14.00; So auch 12.00 Uhr

o.A./3. Woche

PETS tgl. 14.15 Uhr

o.A./16. Woche

tgl. 14.30; Sa/So auch 11.40 Uhr

e

tgl. 23.00 Uhr (außer Mi)

e

tgl. 17.15 (außer So), 20.00 (außer Mo/Mi); So 14.00 Uhr (Überlänge) Do/Sa/Mo 14.45; Fr/So/Di 16.35 Uhr (Überlänge)

Do/Sa/Mo 18.30 Uhr

ab 16 J./4. Woche

SAUSAGE PARTY – ES GEHT UM DIE WURST ab 16 J./6. Woche

WAR DOGS Fr/Sa 23.20 Uhr

.

Fr 23.15 Uhr

J

ab 12 J./7. Woche

31 – A ROB ZOMBIE FILM KJ/3. Woche

Mi 23.15 Uhr

KJ45_GelbeSeiten.indd 9

ab 12 J.

in 2D: tgl. 14.00 Uhr; in 3D: tgl. 17.00 (außer Mi); Sa/So 11.15 Uhr

o.A./7. Woche

BAD MOMS tgl. 17.45 Uhr (außer So/Mi)

ab 12 J./8. Woche

tgl. 14.00 Uhr (außer So/Mi) (Überlänge)

ab 6 J./8. Woche

Best of Anime So 17.00; Do 20.00 Uhr

www.deutsches-filmmuseum.de · Schaumainkai 41 · Tel. 069 961220220 Kino & Couch: DIE VATERLOSEN Do 20.15 Mit Gespräch Carte Blanche Klaus Lemke: ROSEN FALLEN VOM HIMMEL Fr 20.30 * ROCKER Sa 20.30 * KAPTN OSKAR So 20.30 * WILD Mi 20.30 Geliebt und verdrängt: DIE LANDÄRZTIN Fr 18.00 * DIE ROTE Sa 18.00, Mi 18.00 * VIELE KAMEN VORBEI So 18.00 Alle mit Einführung Human Rights Watch: E-TEAM (OF) Di 20.15 Mit Gast www.filmtheater-valentin.de

ab 12 J./NEU

Vorstart am Mittwoch: Mi 14.00, 15.00, 16.15, 17.15, 19.30, 20.30, 22.15, 23.15 Uhr (Überlänge)

Bolongarostraße 105 Frankfurt-Höchst Tel. 069 3086927

ab 6 J.

Mo 20.15 Uhr

KJ

ENGLISH CINEMA:

CAFÉ SOCIETY daily 2:00 pm (except Fri/Wed), 6:20 pm (except Wed), 8:45 pm (except Wed); Wed 6:10 pm, 8:15 pm rated 12 Y./NEU JACK REACHER: NEVER GO BACK

Fri/Sun 8:10 pm; Thu/Sat/Tue 10:30 pm

rated 12 Y./3. Week www.hafen2.net · Tel. 26012223 · Nordring 129 · Offenbach

rated 16 Y./3. Week

THE ACCOUNTANT Fri/Sun/Tue 11:15 pm (Überlänge)

KINO ZU FLUCHT Do 19.00 Uhr

rated 12 Y./5. Week

TSCHICK

BRIDGET JONES’ BABY Sat/Tue 8:10 pm; Fri/Sun/Wed 10:30 pm (Überlänge)

no age restriction/4. Week

FANTASTIC BEASTS AND WHERE TO FIND THEM (IN 3D) Wed 2:30 pm, 4:45 pm, 8:00 pm, 10:45 pm (Überlänge)

KJ

Mon 9:00 pm

CAHIER AFRICAINE

rated 16 Y./4. Week

INFERNO daily 11:00 pm (except Wed) (Überlänge)

PAUSE

rated 16 Y./NEU

HAFENKINO Fr 20.00 Uhr

o.A. ab 12 J.

www.kinojournal-frankfurt.de rated 6 Y.

CINESNEAK (OV)

SNEAK PREVIEW

ab 12 J.

ab 16 J./6. Woche

tgl. 22.30 Uhr (außer So/Mi)

o.A./4. Woche

OUIJA: URSPRUNG DES BÖSEN

ab 12 J.

o.A./4. Woche

WAR DOGS

GIRL ON THE TRAIN

o.A.

o.A. ab 12 J.

SAUSAGE PARTY

daily 5:40 pm, 8:15 pm, 11:15 pm (except Wed); Sat/Sun also 11:50 am

(Golden Globe Reisefilme) So 11.00 Uhr

Fr/Sa 23.15 Uhr

ab 12 J./6. Woche

in 2D: tgl. 14.00 Uhr; in 3D: tgl. 16.05 (außer Mi); Sa/So 11.30 Uhr

DR. STRANGE (IN 3D)

FINNLAND – WILDNIS UND MODERNE Do/So–Di 22.50; Fr/Sa 23.10 Uhr

ab 12 J./5. Woche

FINDET DORIE Do, Fr, Mo, Di 16.00; Sa, So 15.00 Uhr TSCHICK Do 18.15; Sa 17.15; Di 20.30 Uhr INFERNO Do, Mo 20.30; Fr, Di 18.00; Sa 19.30; So 17.00 Uhr NEBEL IM AUGUST Fr 20.30; So 19.30; Mo 18.00Uhr

TROLLS (IN 2D + 3D)

o.A./7. Woche

BURG SCHRECKENSTEIN tgl. 15.15 Uhr

ab 16 J./4. Woche

o.A./7. Woche

FINDET DORIE (IN 3D) Sa/So 14.40 Uhr

Lohstraße 13 · Bad Vilbel

o.A./4. Woche

daily 11:15 pm

FINDET DORIE tgl. 14.40 (außer Mi), 16.30 Uhr

o.A./3. Woche

CINESNEAK

KUBO – DER TAPFERE SAMURAI tgl. 14.10, 17.30 Uhr

Tel. 06101 559356

in 2D: tgl. 14.10 (außer Mi); Mi 14.00 Uhr; in 3D: tgl. 16.15 (außer Mi); Sa/So 11.45 Uhr

PETTERSSON UND FINDUS: DAS SCHÖNSTE WEIHNACHTEN ÜBERHAUPT e

www.kultur-bad-vilbel.de

PHANTASTISCHE TIERWESEN UND WO SIE ZU FINDEN SIND (IN 3D)

TROLLS (IN 3D) Sa/So 14.40 Uhr

v. Volker Schlöndorff

Fr, Sa, Mo, Di, Mi 18.30; So 20.30 Uhr

BORUTO: NARUTO

TROLLS tgl. 17.30 Uhr (außer Mi)

v. Francois Ozon

Fr, Sa, Mo, Di, Mi 20.30; So 18.30 Uhr

ab 6 J./3. Woche

SNOWDEN

RICO, OSKAR UND DER DIEBSTAHLSTEIN tgl. 14.40, 17.20 Uhr

Sa/So 11.15 Uhr

FINDET DORIE (IN 2D + 3D)

DIE INSEL DER BESONDEREN KINDER (IN 3D) Fr–So 20.20 Uhr

Do 19.30 – zu Gast Uwe Lauer (Darsteller), Fr 18.30 Uhr

DIPLOMATIE (OmU) ab 16 J./4. Woche

DIE INSEL DER BESONDEREN KINDER (IN 3D)

DIE INSEL DER BESONDEREN KINDER tgl. 17.05 (außer Sa/Mi); Di 20.15 Uhr

THE ACCOUNTANT

INFERNO

Mo 20.00 Uhr

BRIDGET JONES’ BABY

www.filmforum-höchst.de Tel. 069 21245664 · Emmerich-Josef-Straße 46a

FRANTZ (OmU) o.A./4. Woche

OUIJA 2

SNOWDEN

tgl. 19.30 (außer Mi); Fr/Sa 22.45 Uhr

18.00 Do–Di 22.00 Do–Di 22.15 Mi 20.00 DIE GETRÄUMTEN Briefwechsel Ingeborg Bachman u. Paul Celan Sa 14.00 LISBETHS LETZTE REISE Doku. in Anwes. des Regis. Thomas Carlé So 12.00 PETER HANDKE – BIN IM WALD. KANN SEIN DAS ICH MICH VERSPÄTE Doku 2016 So 14.00

BURG SCHRECKENSTEIN

(filmreif) Mo 20.00 Uhr

THE ACCOUNTANT

Adlerflychtstraße 6 · Tel. 069 5970845 · www.malsehnkino.de

STÖRCHE (IN 2D + 3D) ab 12 J./NEU

o.A.

WAS MÄNNER SONST NICHT ZEIGEN (OmU) SOY NERO (OmU) von Rafi Pitts, D/F/MEX 2016, 118 Min. DIESES SOMMERGEFÜHL (OmU) von Mikhaël Hers, F/D 2015 ENEMY (OmU) von Denis Villeneuve, CD/E 2013 (Reihe Psychoanalyse & Film)

KUBO – DER TAPFERE SAMURAI (IN 3D) ab 16 J./3. Woche

CAPTAIN FANTASTIC

tgl. 14.00, 17.45 Uhr

Kurzfilm im November täglich vor der Abendvorstellung

SON OF SAUL – SAUL FIA (OmU) ab 16 J./3. Woche

tgl. 20.20 (außer Mi); Do/Sa/Mo/Mi 23.15 Uhr (Überlänge)

(Kultfilmreihe) Mi 20.30 Uhr

e

o.A./2. Woche

Thu 8:10 pm

MY GIRL – MEINE ERSTE LIEBE

e

tgl. 15.00, 17.30 Uhr

tgl. 14.15, 16.30, 19.30 Uhr (Überlänge)

rated 12 Y./3. week

LA FLAMME

o.A./2. Woche

DR. STRANGE (IN 3D/OV) Sa 17.00; Do 20.00 Uhr

e

tgl. 14.00; Sa/So auch 11.30 Uhr

tgl. 20.30, 23.15; So auch 17.30 Uhr

So 11.30, Di 20.00 Uhr

BORUTO: NARUTO – THE MOVIE

e

ab 12 J./2. Woche

DOCTOR STRANGE (IN 3D) tgl. 14.15, 17.15, 19.45 (außer Mi), 22.45 (außer Mi); Mi auch 20.30, 23.15 Uhr ab 12 J./3. Woche PETTERSSON UND FINDUS: DAS SCHÖNSTE WEIHNACHTEN ÜBERHAUPT

tgl. 20.00; Fr/Sa auch 23.00 Uhr

e

ab 12 J./NEU

DOCTOR STRANGE (IN 3D)

GIRL ON THE TRAIN

e

tgl. 19.30; Fr/So/Di 14.45; Do/Sa/Mo/Mi 16.45 Uhr

Mi auch 17.35, 20.25, 22.45 Uhr

tgl. 14.00, 16.45 (außer Mi), 19.45, 22.45 (außer Mi); Mi auch 16.55 Uhr ab 12 J./2. W.

ab 12 J./NEU

DIE MITTE DER WELT WILLKOMMEN BEI DEN HARTMANNS tgl. 14.00, 17.00 (außer Mi), 20.00 (außer Mi), 23.15 (außer Mi); Sa/So auch 11.10;

WILLKOMMEN BEI DEN HARTMANNS

e

ab 16 J./NEU

ab 16 J./NEU

tgl. 17.50, 20.00 Uhr

e

tgl. 15.30, 18.00, 20.30 Uhr

BEFORE I WAKE

DIE MITTE DER WELT e

ab 16 J./NEU

CAFÉ SOCIETY

auch auf dem iPhone

rated 18 Y.

08.11.16 14:09


10 FILME A–Z

IMPRESSUM

SON OF SAUL

Herausgeber: Presse Verlagsgesellschaft mbH Ludwigstraße 33–37, 60327 Frankfurt am Main, Tel. 069 97460-0, Fax: 069 97460-400 Anzeigenverkaufsleitung: Melanie Hennemann Objektleitung: Antje Kümmerle Tel. 069 97460-634 E-Mail: akuemmerle@mmg.de Es gilt der Anzeigentarif Nr. 26 vom 1.1.2015 Redaktion: Mathias Weber, Andreas Dosch Tel. 069 974 60-380 oder -300, Fax: -163 Grafik: Klaus Günter Berger Tel. 069 97460-425 Herstellung: Monika Kiss, Emir Vučić Produktionsleitung: Jonas Lohse, Tel. 069 97460455 Marketing/Vertrieb: Michelle Weise (Leitung) Tel. 069 97460-332, marketing@mmg.de; Dennis Cerveny Tel. -343; Nancy Hauck Tel. -324; Kristina Klaas Tel. -323; Katja Scheputat Tel. -342 Patrick Stürtz Tel. 069 97460-340, vertrieb@mmg.de Druck: apm – alpha print medien, Darmstadt Preis: –,25 €

H, 2015, ab 16 J., R.: Laszlo Nemes, D: Levente Molnar, Gesa Röhrig, Urs Rechn Auschwitz, 1944. Saul muss einer furchtbaren Arbeit nachgehen: Ihm ist die Aufgabe übertragen worden, die Leichen seiner getöteten Mithäftlinge zu verbrennen. Als er eines Tages glaubt, unter den Toten den Körper seines Sohnes zu entdecken, versucht er, die Leiche vor dem Verbrennen zu bewahren und seinem Sohn die letzte Ehre durch eine traditionelle jüdische Bestattung zu erweisen. Filmforum Höchst

© 2016 Presse Verlagsgesellschaft für Zeitschriften und neue Medien mbH Anzeige

S

SPARKASSENROT Rund 70 Filialen in und um Frankfurt, dazu Beratungscenter und SB-Services: Was liegt näher als die Frankfurter Sparkasse? Alle Standorte unter frankfurter-sparkasse.de/filialfinder

S

SAUSAGE PARTY – ES GEHT UM DIE WURST USA, 2016, ab 16 J., R.: Greg Tiernan, Conrad Vernon Der Animationsfilm erzählt die Geschichte des Würstchens Frank, das eine Gruppe von Lebensmitteln auf einer abenteuerlichen Suche anführt. Gemeinsam wollen sie die Wahrheit über ihre Existenz herausfinden und aufdecken, was wirklich mit ihnen passiert, wenn sie von den „Göttern“ auserwählt werden, den Supermarkt zu verlassen: Geht es danach in eine glückselige Ewigkeit – oder doch eher in eine Art Hölle, wie der Honigsenf behauptet? CineStar Metropolis, Kinopolis MainTaunus

SNOWDEN USA/D/F, 2016, ab 6 J., R.: Oliver Stone, D: Joseph Gordon-Levitt, Shailene Woodley, Melissa Leo Als Edward Snowden im Jahr 2013 seinen Job bei der NSA hinter sich lässt und nach Hongkong fliegt, tut er das stillschweigend. In Hongkong will er sich mit den Journalisten Glenn Greenwald und Ewen MacAskill sowie der amerikanischen Dokumentarfilmerin Laura Poitras treffen, um Informationen über weltweite und in tiefste Privatbereiche vordringende Überwachungsprogramme der US-Regierung zu enthüllen. CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus

SNOWDEN

KJ45_ABC.indd 10

SOY NERO D/F/MEX/USA, 2016, ab 12 J., R.: Rafi Pitts, D: Rory Cochrane, Khleo Thomas, Michael Harney Der 19-jährige Nero ist Mexikaner, aber aufgewachsen in Los Angeles. Irgendwann musste er wieder gehen. Doch Nero hat sich sein Zuhause selbst ausgesucht und dorthin will er wieder zurück. Es gelingt ihm, an den Grenzkontrollen vorbei, sich durchzuschlagen bis nach Los Angeles. Hier lebt sein Bruder in einer fürstlichen Villa in Beverly Hills. Mal Seh’n, Orfeo’s Erben

STÖRCHE – ABENTEUER IM ANFLUG USA, 2016, o.A., R.: Nicholas Stoller, Doug Sweetland Störche bringen die Babys, zumindest war das früher so. Heute sind sie Paketzusteller des weltweit operierenden Mega-Online-Versands Cornerstone.com. Storch Junior zeigt in der Versandabteilung die besten Leistungen und hofft bereits auf eine Beförderung, als die Babyfabrik während seiner Schicht aus Versehen hochgefahren wird, was zur Produktion eines völlig unautorisierten, wenn auch entzückenden Mädchens führt. CineStar, CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus

T

THE ACCOUNTANT USA, 2016, ab 16 J., R.: Gavin O’Connor, D: Ben Affleck, Anna Kendrick, Jon Bernthal Christian Wolff ist ein Mathematik-Fachmann, der mit Zahlen besser zurechtkommt als mit Menschen. Unter der Tarnung einer kleinstädtischen Steuerberatung arbeitet er als Buchhalter für einige der gefährlichsten Unterweltorganisationen der Welt. Die Steuerfahndungsabteilung des Finanzministeriums unter Leitung von Ray King kommt ihm auf die Spur. CineStar, CineStar Metropolis, Kinopolis Main-Taunus

TINI: VIOLETTAS ZUKUNFT E/I/ARG, 2016, o.A., R.: Juan Pablo Buscarini, D: Martina Stoessel, Jorge Blanco, Adrian Salzedo Nach einer kräftezehrenden Welttournee kehrt Violetta als neuer Star am Musikhimmel nach Hause zurück. Doch anstatt endlich Zeit mit Freunden und Familie verbringen zu können, stehen gleich die nächsten Termine an. Als dann auch noch die Beziehung zwischen ihr und ihrer großen Liebe Leon in der Krise steckt, flieht Violetta verzweifelt aus Argentinien. CineStar, CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus

TONI ERDMANN D/A, 2016, ab 12 J., R.: Maren Ade, D: Peter Simonischek, Sandra Hüller, Michael Wittenborn Winfried, 65, ist ein Musiklehrer mit ausgeprägtem Hang zum Scherzen. Seine Tochter Ines ist eine Karrierefrau, die um die Welt reist, um Firmen zu optimieren. Vater und Tochter könnten also nicht unterschiedlicher sein. Und da Winfried zu Hause also nicht viel von seiner Tochter sieht, beschließt er, sie nach dem Tod seines Hundes spontan zu besuchen. Keine so gute Idee, wie sich herausstellt. Cinema

TROLLS USA, 2016, o.A., R.: Mike Mitchell In einem bunten und wundersames Universum leben urkomische Charaktere: Es sind die irrsinnig optimistischen Trolls, die ständig ein Liedchen trällern. Da gibt es aber auch noch die schrecklich pessimistischen Bergen, die nur dann glücklich sind, wenn sie einen Troll in ihrem Magen haben ... CineStar, CineStar Metropolis, E-Kinos, Harmonie, Kinopolis Main-Taunus

TSCHICK D, 2016, ab 12 J., R.: Fatih Akin, D: Anand Batbileg, Tristan Göbel, Nicole Mercedes Müller Während die Mutter in der Entzugsklinik und der Vater mit seiner Assistentin auf „Geschäftsreise“ ist, verbringt der 14-jährige Außenseiter Maik Klingenberg die großen Ferien allein am Pool der elterlichen Villa. Doch dann kreuzt Tschick auf. Tschick, eigentlich Andrej Tschichatschow, stammt aus dem tiefsten Russland, kommt aus einem der Hochhäuser in Berlin-Marzahn – und hat einen geklauten Lada dabei. Hafen 2 , Kino Alte Mühle

V

VIELE KAMEN VORBEI BRD, 1955, R.: Peter Pewas, D: Harald Maresch, Frances Martin, Christian Doermer, H. Schimmelpfennig Ein typisches Beispiel des deutschen Films der 5oer Jahre, der nur als Heimat- und Kitschfilmära bei uns in Erinnerung ist – worüber man vergißt, daß es auch Kunstfilme gab wie diesen. Kino des Deutschen Filmmuseums

W

WAR DOGS USA, 2016, ab 12 J., R.: Todd Phillips, D: Miles Teller, Bradley Cooper, Ana de Armas Für zwei Kumpels gibt es nichts Schöneres, als auf der faulen Haut zu liegen und kräftig einen Joint durchzuziehen. Nur leider lässt sich damit überhaupt kein Geld verdienen. Schnell kommen sie auf die Idee, eine wenig bekannte staatliche Regelung für sich auszunutzen, nach der sich auch kleine Firmen um große amerikanische Rüstungsaufträge bewerben dürfen – mit fatalen Folgen. CineStar Metropolis, Kinopolis MainTaunus

WELCOME TO NORWAY N, 2016, ab 6 J., R.: Rune Denstad Langlo, D: Anders Baasmo Christiansen, Slimane Dazi, Olivier Mukuta Primus ist ein Mann mit großen Visionen und noch größeren Niederlagen. Am größten aber ist bei ihm die Abneigung gegen alles Fremde. Die vielen Flüchtlinge, von denen allseits die Rede ist, kommen ihm trotzdem gerade recht. Sein Pleite gegangenes Hotel im Norden Norwegens soll dank ihnen doch noch zur Goldgrube werden, denn sie können hier kostengünstig zwischengelagert werden. Orfeo’s Erben

WILD D, 2016, ab 16 J., R.: Nicolette Krebitz, D: Lilith Stangenberg, Georg Friedrich, Silke Bodenbender Auf dem Weg zur Arbeit hat Ania eine seltsame Begegnung. Im Park steht sie einem Wolf gegenüber. Sie sehen sich direkt in die Augen – und es kommt ihr so vor, als wäre ihr bisheriges Leben ein Witz. Der Moment lässt sie nicht mehr los, genau wie der Gedanke den Wolf wieder zu finden und nie mehr gehen zu lassen. Ania wird zur Jägerin, legt Fährten und schafft es das wilde Tier zu fangen. Kino des Deutschen Filmmuseums

WILLKOMMEN BEI DEN HARTMANNS D, 2016, ab 12 J., R.: Simon Verhoeven, D: Senta Berger, Heiner Lauterbach, Palina Rojinski Bei der Akademikerfamilie Hartmann bricht das Chaos aus, als die Mutter Angelika gegen den Willen ihres Mannes beschließt, einen Flüchtling aufzunehmen. Kaum ist der Asylsuchende Diallo eingetroffen, gibt es Missverständnisse und Probleme zuhauf – sollte der konservative Familienvater mit seiner Skepsis Recht behalten? CineStar, CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus

SOY NERO

TSCHICK

WELCOME TO NORWAY

08.11.16 14:14


AUSGABE 45/16 11

ARTHOUSE

DIESES SOMMERGEFÜHL Sasha und Lawrence sind ein junges Paar im urbanen Berlin. Durch den plötzlichen Tod Sashas findet dieses Glück ein jähes Ende. Wie soll, wie kann das Leben für Lawrence, Sashas Schwester Zoé und ihre Familie weitergehen? Mikhaël Hers Film betrachtet die Konsequenzen des Verlusts und begleitet die Zurückgebliebenen in den darauffolgenden Jahren zwischen Paris, Annecy und New York, wo sie sich

immer wieder begegnen – jeder auf der Suche nach einem Weg zurück ins Leben. Auch wenn es mehrere Sommer brauchen wird, gelingt Sashas Freund Lawrence und ihrer Schwester Zoé ein Neuanfang. Auf melancholisch-heitere Art fängt der Film die Stimmung und den Zeitgeist der pulsierenden Großstädte ein. Mal Seh’n

DIE ÖKONOMIE DER LIEBE Was bleibt übrig, wenn sich die Liebe von zwei Menschen aufgelöst hat? Bei Marie und Boris (Bérénice Bejo und Cédric Kahn) ein gemeinsames Haus, bezahlt von ihr, aufwändig renoviert von ihm – und zwei Töchter. Weil das Einkommen von Boris nicht für eine eigene Wohnung ausreicht, zieht er auf die Couch. In fünfzehn Ehejahren sind mal Zuneigung, mal Zorn, mal Bitterkeit gewachsen. Irgendwo müssen sich

DIE TÄNZERIN

Niemand hätte ahnen können, dass Loie Fuller, die Tochter eines Rodeoreiters irgendwo aus dem amerikanischen Westen, zum Star der Belle Epoque in Europa werden würde. Unter Metern von Seide, die Arme verlängert durch Holzstäbe, erfand sie ihren Körper auf der Bühne jeden Abend neu und verzauberte das Publikum mit ihrem revolutionären Tanzstil. Mit ihrem magischen Serpentinentanz aus Stoff und Licht

FRANTZ

Kurz nach dem Ersten Weltkrieg in einer deutschen Kleinstadt geht Anna jeden Tag zum Grab ihres Verlobten Frantz, der in Frankreich gefallen ist. Eines Tages legt Adrien, ein junger Franzose, ebenfalls Blumen auf das Grab von Frantz. Das Geheimnis um Adriens Anwesenheit im Ort nach der deutschen Niederlage entfacht unvorhersehbare Reaktionen. François Ozon („Swimming Pool“), der für

diese angestauten Gefühle nun entladen, ausbrechen aus dem Seelengefängnis, zu dem das gemeinsame Heim geworden ist. Joachim Lafosse’ Film ist höchst aktuell: Im letzten Jahr wurden allein in Deutschland über 154.000 Ehen geschieden, europaweit waren es im Jahr 2011 über 900.000. Harmonie, Orfeos Erben

wird sie zum neuen Stern am Pariser Nachthimmel und im Folies Bergere gefeiert, wie keine zweite Künstlerin ihrer Zeit. Ihr schonungsloser Köpereinsatz und das blendende Licht der Bühne schwächen sie zunehmend, doch vom Perfektionismus getrieben, gibt Loie nicht auf – gegen alle Widerstände. Cinema

Regie und Drehbuch verantwortlich zeichnet, konnte für die deutsch-französische Koproduktion die gefragtesten jungen Stars aus beiden Ländern gewinnen: Die Hauptrollen übernahmen Paula Beer und Pierre Niney, der 2015 mit dem César als Bester Hauptdarsteller für „Yves Saint Laurent“ ausgezeichnet wurde. Cinema, Filmforum Höchst

WAS MÄNNER SONST NICHT ZEIGEN In der wohligen Wärme der Sauna tauschen finnische Männer sowohl humorvolle als auch tiefgründige Lebensgeschichten aus und kehren ihr Innerstes nach außen. Im Mittelpunkt steht immer: die Sauna. Die ist in Finnland wohl aus jedem Raum mit vier Wänden zu machen – auch Telefonzellen, alte Wohnwagen und Erntemaschinen sind bestens geeignet, um Menschen zusammen zu bringen. Ausschließlich mit Laien

SON OF SAUL

Das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau im Oktober 1944: Der inhaftierte ungarische Jude Saul muss einer furchtbaren Arbeit nachgehen: Ihm und einigen seiner Leidensgenossen ist die grausame Aufgabe übertragen worden, als so genanntes „Sonderkommando“ die Leichen seiner getöteten Mithäftlinge zu verbrennen. Als er eines Tages glaubt, unter den Toten den Körper seines Sohnes zu entdecken, versucht er, die

besetzt und auf analogem Filmmaterial gedreht, besticht der Film durch eine tolle Ästhetik, verstärkt Emotionen durch wundervoll komponierte Musik und hallt lange nach. In Skandinavien wurde der Film zum Publikumsliebling. „Der beste Saunafilm, den es je geben wird.“, schreibt Variety. Mal Seh’n, Orfeos Erben

Leiche vor dem Verbrennen zu bewahren und seinem Sohn die letzte Ehre durch eine traditionelle jüdische Bestattung zu erweisen. Damit bringt er nicht nur sich selbst, sondern das ganze Sonderkommando in Gefahr ... Das beklemmende Drama erhielt 2015 in Cannes den Spezialpreis der Jury. Filmforum Höchst

PETER HANDKE – BIN IM WALD. KANN SEIN, DASS ICH MICH VERSPÄTE.

Viele seiner Buchtitel klingen wie die Titel einer Jukebox und wurden zu Losungen mehrerer Generationen von Lesern: „Publikumsbeschimpfung“, „Die Angst des Tormanns beim Elfmeter“, „Wunschloses Unglück“, „Der kurze Brief zum langen Abschied“, „Das Gewicht der Welt“. In den Sechzigern zeigte Peter Handke als einer der ersten, wie das geht: der Schriftsteller als Popstar des Literaturbetriebs, kompromisslos

in seiner Sprache und der Vielfalt seines Schreibens, Prosa, Theater, Drehbücher, Gedichte, Essays, Übersetzungen. Kaum war er auf den Bestsellerlisten, kehrte er dem Rummel den Rücken. Er ging auf Reisen, und immer nahm er seine Leser mit in den Rhythmus seiner Sprache. Cinema, Mal Seh’n KINOJOURNAL – auch auf dem iPhone

KJ45_Arthouse.indd 11

08.11.16 12:54


Garden_eden 1_1KJ43-16.indd 1

25.10.16 12:17


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.