Anzeige
„Brillant“ TIME OUT NY
„Ein einzigartiges Filmerlebnis, an dem kein Weg vorbeiführt“ INDIEWIRE
AUSGABE 46/15 vom 12– 18.11.2015
jetzt im kino
KJ46-15_ Steve Jobs_TITEL.indd 1
09.11.15 13:26
2 KINOFINDER
KINOS IM ÜBERBLICK
ALTE MÜHLE
CINESTAR
E-KINOS
www.bad-vilbel.de Tel. 06101 559356 Lohstraße 13, 61118 Bad Vilbel Bus 30, FB-26, FB-62, FB-63, FB64 Altes Rathaus
www.cinestar.de 24h-Ticket-Hotline 01805 118811 Mainzer Landstraße 681 Tram 11, 21, Bus n8, Jägerallee
www.ekinos-frankfurt.de Telefon 069 285205 Hauptwache/Zeil 125 S1–6/8/9, U 1–3/6–8, Bus n8, Hauptwache
ASTOR FILM LOUNGE in der Zeilgalerie www.frankfurt.astorfilmlounge.de Kartenreservierung 069 928834828 Zeil 112–114 S1–6/8/9, U 1–3/6–8, Bus n8, Hauptwache
AUTOKINO GRAVENBUCH www.autokino-deutschland.de Tel. 06102 5500 63263 Neu-IsenburgGravenbruch
CINEMA www.arthouse-kinos.de Telefon 069 21997855 Rossmarkt 7 S1–6/8/9, U 1–3/6–8, Bus n8, Hauptwache
Kinofinder.indd 2
CINESTAR METROPOLIS
ELDORADO
www.cinestar.de 24-Stunden-Ticket-Hotline 01805 118811 Eschenheimer Anlage 40 U 1–3/8, Bus 36, n1, n11, n2, n3 Eschenheimer Tor
www.ekinos-frankfurt.de Tel. 069 281348 Schäfergasse 29 S1–6/8/9, U4–7, Tram 12, Bus 30, alle Nachtbuslinien Konstablerwache Bus 36, Alte Gasse
DEUTSCHES FILMMUSEUM
FILMFORUM HÖCHST
www.deutsches-filmmuseum.de Tel. 069 961220220 Schaumainkai 41 U 1–3/8, Schweizer Platz Bus 46, Untermainbrücke Tram 15, 16, 19 Schweizer-/ Gartenstraße
www.filmforum-höchst.com Emmerich-Josef-Straße 46a Tel. 069 21245664 S1/2, Zug 10, 12, 13, 20, Bus 51, 54, 55, 57, 58, 59, 802, 807, n1 Bahnhof Höchst Bus 51, 58 und n8, Höchster Markt
FILMTHEATER VALENTIN www.filmtheater-valentin.de Bolongarostraße 105 Tel. 069 3086927 S1/2, Zug 10, 12, 13, 20, Bus 51, 54, 55, 57, 58, 59, 802, 807, n1 Bahnhof Höchst Bus 51, 58 und n8, Bolongaropalast
HARMONIE www.arthouse-kinos.de Tel. 069 66371836 Dreieichstraße 54/Lokalbahnhof U1–3/8, S3–6, Bus 30, 36, Tram 14,15, 16, Lokal-, Südbahnhof, Textorstraße
KULT KINOBAR www.kultkinobar.de Zum Quellenpark 2 65812 Bad Soden Tel. 06196 9216700 S3, Zug 13, Bus 253, 803, 810, 811, 812, 828, n83 Bahnhof Bad Soden
KINOPOLIS 24-Stunden-Ticket-Hotline Tel. 069 3140314 Onlineticketverkauf www.kinopolis.de Infoline: 069/3140315 Main-Taunus-Zentrum 65843 Sulzbach Bus 802, 803, 804, 807, 810 Main-Taunus-Zentrum
MAL SEH’N www.malsehnkino.de Tel. 069 5970845 Adlerflychtstraße 6 U 5, Musterschule Bus 36, n3 Adlerflychtplatz
ORFEOS ERBEN www.orfeos.de Tel. 069 70769100 Hamburger Allee 45 Tram 17 Nauheimer Straße
09.11.15 13:29
✶ Mehr Filme unter: kinojournal-frankfurt.de
AUSGABE 46/15 3
SCOUTS VS. ZOMBIES – HANDBUCH ZUR ZOMBIE-APOKALYPSE Horror, USA 2015, Regie: Christopher Landon, Darsteller: Patrick Schwarzenegger, Halston Sage, Tye Sheridan „Jeden Tag eine gute Tat!“ ist das Motto des jungen Augie (Joey Morgan), der sich nichts Schöneres vorstellen kann, als mit seinen zwei besten Freunden ein Pfadfinderabzeichen nach dem anderen auf die Kluft zu pappen. Doch Carter (Logan Miller) und Ben (Tye Sheridan) haben genug von Lagerfeuer, Latrinen graben und Dosenbohnen. Als Teenager sollte man sich schließlich seinen tobenden Hormonen hingeben und nicht als verkleideter Loser im Unterholz herum stolpern. Als sich die Beiden heimlich davonschleichen, um zur
angesagtesten Party der Stadt zu gehen, begegnen sie in einem verlassenen Stripclub echter Fleischeslust: alle Bewohner der Stadt wurden in Zombies verwandelt! Zusammen mit der Handfeuerwaffen-geübten Bardame Denise (Sarah Dumont) begeben sich die drei Pfadfinder auf eine blutige Hetzjagd durch die Kleinstadt und beweisen, dass sie auch im Angesicht Britney Spears-liebender Zombies und mutierten Killer-Katzen keine Pussys sind. Autokino Gravenbruch, CineStar Metropolis, Kinopolis Main-Taunus
IRRATIONAL MAN Drama, USA 2015, Regie: Woody Allen, Darsteller: Joaquin Phoenix, Emma Stone, Parker Posey Abe Lucas (Joaquin Phoenix), einst Helfer in Krisengebieten, jetzt desillusionierter Philosophieprofessor, beginnt mal wieder einen neuen Job. Noch immer quälen ihn die Zweifel daran, ob er das Richtige tut, die Gedanken an seine beinahe schon legendären, leidenschaftlichen Affären und seine Depressionen. Doch Abe ist ein Ruf als Legende vorausgeeilt, als er am Braylin College ankommt, und so lassen die ersten Annäherungsversuche der
in ihrer Ehe vereinsamten Professorin Rita Richards (Parker Posey) nicht lange auf sich warten. Mit der intelligenten Studentin Jill (Emma Stone) hat Abe schnell eine weitere Verehrerin, sie kommt ihm zwischen Diskussionen über Kant, Kierkegaard und Situationsethik näher. Abe jedoch leidet an Erektionsproblemen – die sich erst lösen, als er ein besonderes Verbrechen plant. Es geht um einen „gerechten“ Mord, mit dem der Professor einer Frau helfen will, der widerrechtlich das Sorgerecht vorenthalten wird… Cinema, CineStar Metropolis, Eldorado
KINOJOURNAL – auch auf dem iPhone KJ46_Premieren.indd 3
10.11.15 12:21
4 FILMPREMIEREN
Steve Jobs (Michael Fassbender)
STEVE JOBS Egal ob als Genie verehrt oder gehasst, niemand bestreitet, dass Steve Jobs die Welt mit seinen Ideen verändert hat: Regisseur Danny Boyle drehte ein faszinierendes Porträt mit Michael Fassbender in der Titelrolle. Biografie, USA 2015, Regie: Danny Boyle, Darsteller: Michael Fassbender, Kate Winslet, Seth Rogen Spannend. Überraschend. Inspirierend. Aufbrausend und dabei doch immer sein Ziel vor Augen – ein Mensch mit Ecken und Kanten. „Steve Jobs“ nimmt den Zuschauer mit ins Epizentrum der digitalen Revolution und beschreibt den Kampf, eine als unmöglich abgetane Vision Wirklichkeit werden zu lassen: ein Computer für jedermann. Innovation. Charakter. Führungsstil. In ständigen kreativen Auseinandersetzungen, die den Zusammenhalt und das gemeinsame Ziel der drei Freunde immer wieder in Frage stellen, erschaffen Steve Jobs, Steve Wozniak und Ron Wayne Apple und damit die Computer, die die Welt für
Kreative Visionen
KJ46_Premieren.indd 4
immer verändern werden. Visionär. Durchsetzungsfähig. Brillant. Von den ersten Anfängen, der Entwicklung des legendären, alles revolutionierenden Macintosh bis hin zum Neuanfang mit dem iMac im Jahr 1998 – „Steve Jobs“ erzählt die Geschichte von einem der größten Visionäre unserer Zeit.
www.stevejobsthefilm.com/ Harmonie, CineStar Metropolis, Kinopolis Main-Taunus
„Internet? Hmm, gute Idee!“
10.11.15 12:21
AUSGABE 46/15 5
✶ Mehr Filme unter: kinojournal-frankfurt.de
DIE TRAPP-FAMILIE – EIN LEBEN FÜR DIE MUSIK Drama, D/USA 2015, Regie: Ben Verbong , Darsteller: Matthew Macfadyen, Eliza Bennett, Yvonne Catterfeld Agathe von Trapp (Eliza Bennett) wächst mit ihren sechs Geschwistern behütet auf dem Erlhof auf, dem Familiensitz im Salzburger Land. Nach dem Tod der geliebten Mutter bricht für sie eine Welt zusammen. Das Mädchen mit der goldenen Stimme beschließt, nie wieder zu singen. Stattdessen kümmert sie sich aufopferungsvoll um Haushalt, Geschwister und ihren Vater Georg von Trapp (Matthew MacFadyen). Der sieht das mit gemischten Gefühlen und ermuntert sie, ihr eigenes Leben aufzunehmen. Die Familie zieht nach Salz-
burg, und in dem Kindermädchen Maria Gustl (Yvonne Catterfeld) findet der Vater eine neue Liebe und eine Ersatzmutter für die Kinder. Agathe empfindet Maria als Konkurrenz und reagiert mit Ablehnung. Doch die Begegnung mit einer Künstlerin, die (Wieder)Entdeckung ihrer grandiosen Stimme und die Kraft der Musik, die die Familie verbindet, führen schließlich auch die beiden Frauen zusammen. Sie wissen, dass die Zeichen am Vorabend von Österreichs Anschluss an Hitler-Deutschland auf Veränderung stehen. E-Kinos
CHUCK NORRIS UND DER KOMMUNISMUS Dokumentarfilm, GB/RO/D 2015, Regie: Ilinca Calugareanu Die rumänische Regisseurin Ilinca Calugareanu dokumentiert in „Chuck Norris und der Kommunismus“ mit einer spannenden Mischung aus Reenactment-Szenen und Interviews mit Zeitzeugen den Siegeszug von VHS-Kassetten im kommunistisch geführten Rumänien der 1980er-Jahre. Selbst aufgewachsen im Ceaucescu-Regime, verschlang Calugareanu selbst die geschmuggelten Filme, darunter vor allem Action-Ware aus Hollywood mit Darstellern wie Chuck Norris, Steven Seagal und Jean-Claude van Damme, und verfiel dem
Bann der Stimme von Dolmetscherin Irina Nistor. Für ihren ersten langen Dokumentarfilm gelang es Calugareanu, neben Irina Nistor auch den VHS-Kassetten-Schmuggler Teodor Zamfir zu interviewen.
Filmtheater Valentin
KINOJOURNAL – auch auf dem iPhone KJ46_Premieren.indd 5
10.11.15 12:21
6 FILME A–Z
)
A
A MAN CAN MAKE A DIFFERENCE D, 2015, ab 12 J., R.: Ullabritt Horn Benjamin Ferencz ist seit 70 Jahren Chefankläger im Nürnberger Einsatzgruppen-Prozess gegen die Mordbanden der SS. Ein kleiner Mann, der bis heute mit einer großen Mission um die Welt reist. Denn Benjamin Ferencz ist mehr als eine lebende Legende. Die Erlebnisse von damals wurden für ihn zur treibenden Kraft im unermüdlichen Kampf gegen Kriegsverbrechen. Filmtheater Valentin
AFRIKA – DAS MAGISCHE KÖNIGREICH GB, 2014, o.A., R.: Patrick Morris, Neil Nightingale Der groß angelegte Dokumentarfilm gibt mithilfe neuester Techniken Einblicke in die Tierwelt Afrikas. In der Namib-Wüste trifft man auf Echsen, die erstaunliche Überlebenstaktiken entwickelt haben. In den grünen Wäldern von Gabun und Ruanda hausen die vom Aussterben bedrohten Berggorillas. Am Rand der Kalahari-Wüste ziehen Elefantenherden auf der Suche nach Wasser durch die karge Steppe. Filmtheater Valentin
ALKI ALKI D, 2015, ab 12 J., R.: Axel Ranisch, D: Heiko Pinkowski, Peter Trabner, Christina Große Tobias und Flasche sind seit ihrer Jugend Freunde fürs Leben. Tobias steht in der Blüte seines Lebens, hat Familie und trägt Verantwortung. Trotzdem scheint er nicht erwachsen zu werden, rockt mit Flasche die Diskotheken und feiert mit Leuten, deren Vater er sein könnte. Doch die unbeschwerte Leichtigkeit der Jugendlichkeit ist längst verflogen. Mal Seh’n
AM ENDE KOMMEN TOURISTEN D, 2007, o.A., R.: Robert Thalheim, D: Alexander Fehling, Ryszard Ronczewski, Barbara Wysocka In Oswiecim, dem Ort, der unter seinem deutschen Namen Auschwitz traurige Berühmtheit erlangte, soll sich der junge deutsche Zivildienstleistende Sven um den eigenwilligen KZ-Überlebenden Krzeminski kümmern. Filmforum Höchst
AMY GB, 2015, o.A., R.: Asif Kapadia Amy Winehouse, die Stilikone mit der unvergleichlichen Soulstimme, die mit ihren persönlichen Texten Millionen Menschen bewegte und sechs Grammys mit nach Hause nahm. Dieselbe Amy, deren Drogenexzesse die Schlagzeilen weit über England hinaus bestimmten, deren betrunkene Auftritte für Aufsehen sorgten und die am 23. Juli 2011 viel zu früh die Bühne des Lebens verlassen musste. Wer aber war die Amy hinter den Kulissen? Orfeo’s Erben
)
B
BLACK MASS USA, 2015, ab 16 J., R.: Scott Cooper, D: Johnny Depp, Benedict Cumberbatch, Dakota Johnson South Boston in den 70er Jahren: FBI-Agent John Connolly überredet den irischstämmigen Gangster Whitey Bulger, zusammen mit dem FBI einen gemeinsamen Feind zu eliminieren: die italienische Mafia. Diese unselige Partnerschaft gerät schnell außer Kontrolle, so dass Whitey sich der Verurteilung entziehen und seine Macht sogar noch stärken kann. CineStar Metropolis, E-Kinos
C
CHUCK NORRIS UND DER KOMMUNISMUS GB/ROM/D, 2015, R.: Ilinca Calugareanu Die rumänische Regisseurin Ilinca Calugareanu dokumentiert mit einer spannenden Mischung aus Reenactment-Szenen und Interviews mit Zeitzeugen den Siegeszug von VHS-Kassetten im kommunistisch geführten Rumänien der 1980er-Jahre. Selbst aufgewachsen im Ceaucescu-Regime, verschlang Calugareanu selbst die geschmuggelten Filme, darunter vor allem Action-Ware aus Hollywood. Filmtheater Valentin
CRIMSON PEAK USA, 2015, ab 16 J., R.: Guillermo del Toro, D: Charlie Hunnam, Jessica Chastain, Tom Hiddleston England im 19. Jahrhundert: Die junge Autorin Edith Cushing spürt immer noch die Nachwirkungen einer schrecklichen Familientragödie. Durch ihr neues Leben in dem einsamen Landhaus im Norden Englands versucht sie, die Geister der Vergangenheit endlich hinter sich zu lassen. Doch das Haus auf Crimson Peak – und seine übernatürlichen Bewohner – vergessen nicht so einfach.
)
D
DER MARSIANER – RETTET MARK WATNEY USA, 2015, ab 12 J., R.: Ridley Scott, D: Matt Damon, Jessica Chastain, Kristen Wiig Während ein Sandsturm die Notevakuierung der NASA-Basisstation auf dem Mars erfordert, wird der Botaniker Mark Watney fortgerissen und man glaubt, er sei ums Leben gekommen. Da der immer stärker werdende Sturm die Landefähre zu zerstören droht, gibt Commander Lewis schweren Herzens den Befehl, die Suche nach Watney abzubrechen und mit den verbliebenen vier Crewmitglieder zu starten, bevor es zu spät ist. Aber Watney hat überlebt. CineStar, CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus
DER STAAT GEGEN FRITZ BAUER D, 2015, ab 12 J., R.: Lars Kraume, D: Burghart Klaußner, Ronald Zehrfeld, Robert Atzorn Deutschland 1957. Während die junge BRD die NS-Zeit hinter sich lassen will, kämpft ein Mann unermüdlich dafür, die Täter im eigenen Land vor Gericht zu stellen: Zwölf Jahre nach Kriegsende erhält der Generalstaatsanwalt Fritz Bauer den entscheidenden Hinweis darauf, wo sich der frühere SS-Obersturmbannführer Adolf Eichmann versteckt halten soll. Gemeinsam mit dem Staatsanwalt Karl Angermann beginnt er die Hintergründe zu recherchieren. Cinema
DIE SCHÜLER DER MADAME ANNE F, 2015, ab 12 J., R.: Marie-Castille MentionSchaar, D: Ariane Ascaride, Ahmed Drame, Noemie Merlant Die 11. Klasse des Pariser Leon Blum Gymnasiums ist im wahrsten Wortsinn vielfältig. Doch tummeln sich hier viele, die wissen, dass sich der Rest der Welt nicht für sie interessiert. Das Klassenzimmer ist ihre politische Bühne, hier begegnen sich mit voller Wucht kulturelle und persönliche Konflikte. Als die engagierte Lehrerin Anne Gueguen die Klasse übernimmt, begegnen ihr selbstbewusster Unwille und große Provokationslust. Cinema, Filmforum Höchst, Mal Seh’n, Orfeo’s Erben
DIE TRAPP-FAMILIE: EIN LEBEN FÜR DIE MUSIK D/USA, 2015, ab 6 J., R.: Ben Verbong, D: Matthew Macfadyen, Eliza Bennett, Yvonne Catterfeld Agathe von Trapp wächst mit ihren sechs Geschwistern behütet auf dem Erlhof auf, dem Familiensitz im Salzburger Land. Nach dem Tod der Mutter bricht für sie eine Welt zusammen. Das Mädchen mit der goldenen Stimme beschließt, nie wieder zu singen. Stattdessen kümmert sie sich um Haushalt, Geschwister und ihren Vater Georg von Trapp. Der sieht das mit gemischten Gefühlen und ermuntert sie, ihr eigenes Leben aufzunehmen. E-Kinos
DIE TRIBUTE VON PANEM – MOCKINGJAY TEIL 1 USA, 2014, ab 12 J., R.: Francis Lawrence, D: Jennifer Lawrence, Josh Hutcherson, Liam Hemsworth Katniss Everdeen konnte von den Rebellen aus der Arena gerettet werden und in dem zerstört geglaubten Distrikt 13 in Sicherheit gebracht werden. Für die unterdrückte Gesellschaft wird sie zur heroischen Symbolfigur des Aufstands gegen das Kapitol. Als der Krieg ausbricht, der das Schicksal Panems für immer bestimmen wird, muss Katniss sich entscheiden: Kann sie den Rebellen rund um Präsidentin Coin trauen? CineStar, CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus
DIE TRIBUTE VON PANEM: MOCKINGJAY TEIL 2 USA, 2015, R.: Francis Lawrence, D: Jennifer Lawrence, Elizabeth Banks, Josh Hutcherson Nachdem sie zum Gesicht der Rebellion erklärt wurde, führt Katniss Everdeen die einzelnen Distrikte von Panem in den Kampf gegen das tyrannische System. Nur wenn der Aufstand gegen das Kapitol gelingt, kann es eine Zukunft für Katniss und Peeta geben. CineStar, CineStar Metropolis, Kinopolis MainTaunus
DÜRRENMATT – EINE LIEBESGESCHICHTE CH, 205, ab 6 J., R.: Sabine Gisiger 25 Jahre nach seinem Tod setzt Sabine Gisiger dem Menschen, Denker, Schriftsteller und Maler Friedrich Dürrenmatt ein filmisches Denkmal. Im Zentrum steht die bisher unbekannte Liebesgeschichte von Friedrich Dürrenmatt und seiner Frau Lotti Dürrenmatt-Geissler. 40 Jahre lebten die beiden in einer engen Beziehung: Kein Werk, das er nicht mit ihr diskutierte, keine Probe, auf die sie ihn nicht begleitete.
Kinopolis Main-Taunus
Orfeo’s Erben
AFRIKA – DAS MAGISCHE KÖNIGREICH
KJ46_ABC.indd 6
AMY
DER MARSIANER
DIE TRIBUTE VON PANEM: MOCKINGJAY TEIL 2
10.11.15 12:19
AUSGABE 46/15 7
✶ Mehr Filme unter: kinojournal-frankfurt.de
)
E
EL CLUB RCH, 2015, ab 16 J., R.: Pablo Larrain, D: Roberto Farias, Antonia Zegers, Alfredo Castro Ein abgelegenes Haus an der stürmischen chilenischen Nordküste. Hier leben Padre Vidal, Padre Ortega, Padre Silva und Padre Ramirez – die vier Männer, die hier leben, sind nicht freiwillig hier. Man hat sie hierher geschickt, damit sie für die Verfehlungen aus ihrer Vergangenheit büßen, abgeschieden von der Welt und weltlicher Verfolgung. Die Ankunft eines neuen Mitbewohners durchbricht jäh das fragile Gleichgewicht ihrer täglichen Routine. Mal Seh’n
ER IST WIEDER DA D, 2015, ab 12 J., R.: David Wnendt, D: Oliver Masucci, Michael Kessler, Stephan Grossmann Knapp 70 Jahre nach seinem unrühmlichen Abgang erwacht Adolf Hitler im Berlin der Gegenwart. Im tiefsten Frieden, unter Angela Merkel und vielen tausend Ausländern startet er, was man am wenigsten von ihm erwartet hätte: eine Karriere im Fernsehen. Denn das Volk, dem er im neuen Deutschland begegnet, hält ihn für einen politisch nicht ganz korrekten Comedian und macht ihn zum gefeierten TV-Star. CineStar, CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus
EVEREST GB/USA/IS, 2015, ab 12 J., R.: Baltasar Kormakur, D: Jake Gyllenhaal, Jason Clarke, Keira Knightley Der Mount Everest – ein Mythos und gleichzeitig eines der größten Abenteuer dieses Planeten. Für die Teilnehmer zweier Expeditionen ist er die Herausforderung ihres Lebens. Als die beiden Gruppen der erfahrenen Bergsteiger Scott Fischer und Rob Hall die Gipfelerstürmung in Angriff nehmen, gerät diese zu einem dramatischen Kampf ums Überleben. Kinopolis Main-Taunus
)
F
FACK JU GÖHTE 2 D, 2015, ab 12 J., R.: Bora Dagtekin, D: Elyas M’Barek, Jella Haase, Karoline Herfurth Alle lieben Haudrauf-Lehrer Zeki Müller, aber den nervt sein neuer Job an der Goethe-Gesamtschule. Zu allem Überfluss will Direktorin Gerster die Konkurrenz ausbooten und dem Schillergymnasium die thailändische Partnerschule abjagen. Ihr Traum: Das Image der Goethe-Gesamtschule steigern, um Aushängeschild der neuen Kampagne des Bildungsministeriums zu werden. Nichts liegt Zeki ferner, als auf internationale Klassenfahrt zu gehen, aber ihm bleibt keine Wahl.
FAMILIENBANDE
HOTEL TRANSSILVANIEN 2
IRL, 2015, ab 6 J., R.: Mark Noonan, D: Aidan Gillen, George Pistereanu, Jesse Morris Im Leben läuft es oft alles andere als rund – das weiß die elfjährige Stacey nur zu gut. Auch ihr Onkel Will hat bisher nicht viel Glück gehabt. Doch als er vorzeitig aus seiner Haftstrafe entlassen wird, weil er sich um seine Nichte kümmern muss, ist das für beide die Chance zum Neuanfang. Will tauscht die Gefängniszelle gegen einen Wohnwagen in der irischen Einöde und versucht dort ein Zuhause für sich und die vorlaute Stacey zu schaffen.
USA, 2015, ab 6 J., R.: Genndy Tartakovsky Alles scheint sich im Hotel Transsilvanien zum Besseren entwickelt zu haben. Doch hinter geschlossenen Sargdeckeln ist Drak um seinen niedlichen Enkel Dennis besorgt, der – halb Mensch, halb Vampir – immer noch keinerlei Anzeichen zeigt, dass auch ein Vampir in ihm steckt. Deshalb ruft Großvater Drak seine Freunde Frank, Murray, Wayne und Griffin zusammen, um für Dennis ein „Monster im Training“-Boot Camp zu veranstalten.
Orfeo’s Erben
CineStar, CineStar Metropolis, E-Kinos, Kino Alte Mühle, Kinopolis Main-Taunus
FAMILIENFEST
)
D, 2014, ab 6 J., R.: Lars Kraume, D: Günther Maria Halmer, Hannelore Elsner, Michaela May Zum 70. Geburtstag von Hannes Westhoff findet sich die Familie im herrschaftlichen Wohnsitz des Patriarchen zusammen. Anne, seine zweite Ehefrau, hat nicht nur die Söhne Max, Frederik und Gregor eingeladen, sondern auch deren Mutter, Hannes’ Ex-Frau Renate. Anne tut alles für eine entspannte Stimmung, kann aber nicht verhindern, dass die Familienmitglieder auch in den Tagen des Festes aufeinander losgehen. Harmonie, Kino Alte Mühle
)
H
HOCKNEY GB, 2014, R.: Randall Wright Der 1937 geborene David Hockney war im Laufe seines Lebens in fast allen Bereichen der Kunst tätig, arbeitete er doch als Maler, Grafiker, Bildhauer, Fotograf und Bühnenbildner, sowohl zu Hause in Großbritannien als auch in Kalifornien. In den 1960ern tummelte Hockney sich unter den Pop-Art-Künstlern, zog sich mit zunehmendem Alter immer weiter in seine Arbeit zurück. Erst im Jahr 2000 kehrte er aus seinem amerikanischen „Exil“ in seine Heimat zurück. Kult Kinobar
HÖRDUR D, 2015, ab 6 J., R.: Ekrem Ergün, D: Almila Bagriacik, Felicitas Woll, Hilmi Sözer Die 16-jährige Aylin hat einen immer wiederkehrenden Traum: Ein langer Pfad führt sie durch Äste und Laub immer schneller durch klare Waldluft hindurch. Doch bevor sie sehen kann, wohin der Weg sie führt, erwacht Aylin. Die junge Deutschtürkin wünscht sich nichts sehnlicher, als diesen Traum weiterträumen zu dürfen. Dann macht sie die Bekanntschaft mit dem Islandpferd Hördur. Aylin fühlt sich magisch von ihm angezogen.
I
IRRATIONAL MAN USA, 2015, ab 12 J., R.: Woody Allen, D: Joaquin Phoenix, Emma Stone, Parker Posey Der College-Professor der amerikanischen Kleinstadt Newport, Abe Lucas, hat eine Existenzkrise. Er unterrichtet Philosophie und weiß auf einmal nicht mehr, welchen Sinn sein Leben hat. Erst eine seiner Studentinnen erweckt wieder Lebensfreude in dem zweifelnden Mann. Doch als Abe sein Tief unverhofft überwunden hat, haben die Frauen seiner Umgebung Zweifel, dass alles mit rechten Dingen zugeht. Hat er wirklich eine tiefergehende Bedeutsamkeit in seiner Existenz gefunden, die sein Leben aufwertet?
)
M
MACBETH GB/F/USA, 2015, ab 12 J., R.: Justin Kurzel, D: Michael Fassbender, Marion Cotillard, Jack Reynor Schottland im Mittelalter. Nach einer siegreichen Schlacht beginnt der unaufhaltsame Aufstieg des machthungrigen Heerführers Macbeth. Verführt von einer mysteriösen Prophezeiung und angetrieben von seiner ehrgeizigen Frau, ermordet Macbeth seinen König Duncan, um selbst den Thron von Schottland zu besteigen. Sogar seinen Freund und Mitwisser Banquo lässt er beseitigen. CineStar Metropolis, Harmonie, Kult Kinobar, Orfeo’s Erben
MACHO MAN D, 2015, ab 6 J., R.: Christof Wahl, D: Christian Ulmen, Nora Tschirner, Aylin Tezel Daniel wurde von seinen 68er-Eltern zum Weichei und Frauenversteher erzogen. Doch im Urlaub in der Türkei passiert ein Wunder: Die bezaubernde Aylin interessiert sich ausgerechnet für ihn. Ein Volltreffer! Daniel schwebt im siebten Himmel, doch zurück in Deutschland wird er bald auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt: Wie überlebt ein Frauenversteher in einer Welt voller Machos? Da hilft nur eins – ein MachoCrashkurs! CineStar, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus
MADAME MARGUERITE ODER ) DIE KUNST DER SCHIEFEN LEARNING TO DRIVE – FAHR- TÖNE STUNDEN FÜRS LEBEN Cinema, CineStar Metropolis, Eldorado
L
USA, 2014, o.A., R.: Isabel Coixet, D: Ben Kingsley, Patricia Clarkson, Grace Gummer Eine New Yorker Schriftstellerin vor dem Ende ihrer Ehe und ein indischer Taxifahrer kurz vor der Hochzeit – zwei Menschen, die unterschiedlicher kaum sein könnten und einander doch ihr Herz öffnen. Als Wendy nach 21 Jahren Ehe von ihrem Mann verlassen wird, fällt es ihr schwer, das Leben plötzlich alleine zu bestreiten. Um ihre Tochter Tasha in Vermont besuchen zu können, beschließt sie Fahrstunden bei Darwan zu nehmen. Kinopolis Main-Taunus
CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis MainTaunus
F, 2015, ab 12 J., R.: Xavier Giannoli, D: Catherine Frot, Christa Theret, André Marcon 1920, Beginn der Goldenen Zwanziger. Marguerite Dumont hat ihr ganzes Leben ihrer großen Leidenschaft gewidmet: der Opernmusik. Denn die Baronin singt. Sie singt zwar von ganzem Herzen, allerdings auch furchtbar schräg. Doch Madame Marguerite lebt in ihrer eigenen Welt und träumt davon, ein großes Konzert an der Pariser Oper zu geben. Cinema, E-Kinos
MAN LERNT NIE AUS USA, 2015, o.A., R.: Nancy Meyers, D: Robert De Niro, Anne Hathaway, Nat Wolff Der Witwer Ben Whittaker kann sich mit seinem langweiligen Rentnerdasein nicht abfinden. Als er mitbekommt, dass das Start-up der jungen Unternehmerin Jules Ostin auf der Suche nach älteren Praktikanten ist, ergreift er die Möglichkeit, wieder im Berufsleben Fuß zu fassen. Und nach anfänglichen Schwierigkeiten erweist sich der Oldie sogar als wertvoll für das junge Unternehmen. E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus
CineStar, CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus
ER IST WIEDER DA
HÖRDUR
IRRATIONAL MAN
MACBETH KINOJOURNAL – auch auf dem iPhone
KJ46_ABC.indd 7
10.11.15 12:20
>> KINOPROGRAMM VOM
8
DAS ERSTE PREMIUMKINO IN FRANKFURT Zeilgalerie / Zeil 112–114 · 60313 Frankfurt am Main www.astor-filmlounge.de Kartenvorbestellung: Tel. 069 928834828
www.cinestar.de
Mainzer Landstraße 681
ALI BABA VE 7 CÜCELER
JAMES BOND 007:
(türk. OmU) tgl. 17.40 (außer Mi), 20.20 (außer Mi); Mi 17.20, 20.30; Fr/Sa 22.50 Uhr
SPECTRE
KJ/NEU
PREM RATAN DHAN PAYO So 16.30 Uhr (Überlänge)
Do 14.00; Fr & Sa 13.30, 16.45, 20.00, 23.15; Sa, Mo, Di & Mi 14.00, 17.15, 20.30; Sa & So 10.00 Uhr ab 12 J./2. Woche
SONDERSCREENING SPECTRE COMMERZBANK
ab 6 J./NEU
RITTER TRENK Fr–So/Di 14.00; Do/Mo/Mi 16.40 Uhr
o.A./2. Woche
SPECTRE
Do 20.07 Uhr
tgl. 16.00, 19.00, 20.00; Fr–So/Di 15.00; Fr/Sa auch 22.30, 23.00 Uhr (Überlänge/Pause)
ab 12 J./2. W.
8 SEKUNDEN: EIN AUGENBLICK UNENDLICHKEIT tgl. 19.40 Uhr (Originalfassung)
ab 12 J./3. Woche
GENIS AILE: YAPISTIR
www.filmforum-höchst.de Tel. 069 21245664 · Emmerich-Josef-Straße 46a Do, Fr, Sa, So, Mo, Di, Mi 20.30 Uhr XXY Do 18.30 Uhr TOMBOY Fr 18.30 Uhr
MACHO MAN ab 6 J./3. Woche
YAKTIN BENI
So 18.30 Uhr zu Gast: Homayun Alam
AM ENDE KOMMEN DIE TOURISTEN
(türk. OmU) Fr/Sa 22.40 Uhr
Sa, Mo, Di, Mi 18.30 Uhr
ab 12 J./3. Woche
HAYAT ÖPÜCÜGÜ
www.filmtheater-valentin.de
DIE TRAPP-FAMILIE – EIN LEBEN FÜR DIE MUSIK tgl. 13.00, 15.15, 19.00 Uhr
o.A./4. Woche
tgl. 20.20 Uhr
ab 16 J./4. Woche
P (
T
tgl. 18.00 Uhr (Überlänge)
(
tgl. 21.00 Uhr (Überlänge)
tgl. 21.15 Uhr tgl. 18.00 Uhr
tgl. 20.00 Uhr
o.A.
HOTEL TRANSSILVANIEN 2
MAN LERNT NIE AUS
o.A.
tgl. 17.10 (außer Mi); So 14.00; Fr–Sa/Di 15.00; Mi 16.30 Uhr
tgl. 17.30 Uhr (außer Mi) (Überlänge)
ab 6 J./5. Woche
HOTEL TRANSSILVANIEN 2 (IN 3D)
www.kultur-bad-vilbel.de
tgl. 17.30 (außer So); Fr–So/Di 14.50 Uhr
Tel. 06101 559356
Lohstraße 13 · Bad Vilbel
ab 6 J./5. Woche
DER MARSIANER – RETTET MARK WATNEY (IN 3D) tgl. 19.40 Uhr (außer Mi) (Überlänge)
PICKNICK MIT BÄREN Do, Mo 20.30; Fr, Di 18.15; Sa 19.30; So 17.15 Uhr
o.A.
ER IST WIEDER DA
ab 6 J.
YOK ARTIK
ab 6 J.
(türk. OmU) Fr 23.00 Uhr
HOTEL TRANSSILVANIEN 2 IN 3D: Fr, Di 16.30; So 15.30 Uhr | IN 2D: Do, Mo 16.30; Sa 15.30 Uhr
www.deutsches-filmmuseum.de · Schaumainkai 41 · Tel. 069 961220220 Woody Allen: CASSANDRA’S DREAM (OmU) Sa. 20.30, Di 18.00 Pedro Costa: OSSOS (OmeU) Fr 20.30 * NO QUARTO DA VANDA (OmeU) Mi 20.00 Lecture: LE BEAU SERGE (OmeU) Sa 18.00, Mi 18.00 Klassiker: SCHLARAFFENLAND Di 20.30 Zu Gast: Michael Verhoeven Special: MA’AL AL-FIDDA (OmeU) Do 17.30 mit Gast Deleuze: BOYHOOD (OmU) So. 17.00 mit Vortrag EISENSTEIN IN GUANAJUATO (OmU) So 21.00
(OmU) von Peter Greenaway 2015
tgl. 16.50 (außer Mi); Fr–So/Di 14.10 Uhr
o.A./7. Woche
Mi 17.00 Uhr
ab 12 J.
MICHAEL WIGGE – OHNE GELD ANS ENDE DER WELT Mittwoch 20.00 Uhr
www.kinojournal-frankfurt.de auch auf dem iPhone
D
tgl. 13.45, 16.15 Uhr
F
ab 6 J./5. Woche
D
tgl. 14.00, 16.00 Uhr
o.A./2. Woche
Sa/So 13.15 Uhr Sa/So 14.15 Uhr
D
P ab 6 J./3. Woche
D
E o.A./20. Woche o.A./4. Woche
Mo 20.30 Uhr nur 4,50 €
KJ
t
T D
F t
M
SNEAK PREVIEW
t
ab 12 J.
STAR WARS: DAS ERWACHEN DER MACHT
t
ab 16 J
VVK läuft! Jetzt Tickets online oder an der Kasse sichern.
F
Tel. 06102 5500
Neu-Isenburg-Gravenbruch
KJ
TRIBUTE VON PANEM: MOCKINGJAY 2 (IN ab3D) Preview: Mi 20.00 Uhr in 3D, der VVK läuft! 12 J. (beantragt)
H H A t
A t
R t
JAMES BOND 007 – SPECTRE
E
tgl. 20.30 Uhr (Überlänge)
M
M
ab 12 J./2. Woche
D
SCOUTS VS. ZOMBIES tgl. 20.30; Fr/Sa auch 23.30 Uhr
ab 6 J.
HOTEL TRANSSILVANIEN 2
Mi 20.00 Uhr
Di 22.00 + So 14.00 Uhr
o.A. o.A.
S
PREVIEW: DIE TRIBUTE VON PANEM 3 (IN 3D)
18.00 Uhr (außer Mi) 20.00 Uhr (außer Mi) Do–Mo 22.00 Uhr So 12.00 Uhr
ab 12 J.
J
o.A./7. Woche
t M
Mi 20.30 Uhr nur 4 €
tgl. 16.50 Uhr
Kinotag: Dienstag
D
IN 2D: tgl. 14.15, 17.00, 20.15 Uhr (außer Mi) IN 3D: tgl 15.30 Uhr
ORIGINAL SNEAK PREVIEW ab 12 J./10. Woche
SH J
RETTET RAFFI!
ab 12 J./8. Woche
S
ALLES STEHT KOPF
MINIONS
ALLES STEHT KOPF
DOUBLE FEATURE: DIE TRIBUTE VON PANEM TEIL 1 & 2 (IN 3D)
Zum Quellenpark 2 · Bad Soden
o.A./8. Woche
tgl. 16.30 Uhr
tgl. 19.30 (außer Mi); Fr/So 14.20 Uhr
DIGITALISIERT UND KLIMATISIERT www.kultkinobar.de Tel. 06196 9216700
ab 6 J./3. Woche
HÖRDUR – ZWISCHEN DEN WELTEN
o.A./7. Woche
t
S ab 12 J./10. Woche
Fr–So/Di 14.10 Uhr
ORIGINALFASSUNG: KAFES
Michael Fassbender – Marion Cottilard MACBETH Fr–Mo 20.15, Do + Di 17.45, So auch 16.00 Uhr; Montag in OV Robert Redford – Nick Nolte PICKNICK MIT BÄREN Fr–Mo 18.15 Uhr; Montag in OV HOCKNEY Sonntag Matinée 13.30 Uhr Kult Theater
S ab 16 J./5. Woche
ALLES STEHT KOPF (IN 3D)
FACK JU GÖHTE 2
Adlerflychtstraße 6
DIE SCHÜLER DER MADAME ANNE (OmU) F 2014 EISENSTEIN IN GUANAJUATO
ab 12 J./6. Woche
RITTER TRENK ab 6 J./6. Woche
Fr–So/Di 14.00 Uhr (Überlänge)
Café Filmriß · www.malsehnkino.de · Tel. 069 5970845
ALKI ALKI von Axel Ranisch, D 2015, 102 Min. VIRGIN MOUNTAIN (OmU) von Dagur Kari, IS /DK 2015 EL CLUB (OmU) von Pablo Larrain, Chile 2015, 97 Min.
ab 12 J./6. Woche
MAZE RUNNER 2 (IN 3D)
MAL SEH’N
KJ46_GelbeSeiten.indd 8
ab 12 J./6. Woche
tgl. 17.20 Uhr (außer Mi)
FAMILIENFEST Do, Mo 18.30; Fr, Di 20.30; Sa 17.30; So 19.30 Uhr
ab 12 J./3. Woche
M
DER MARSIANER – RETTET MARK WATNEY
MACHO MAN
So 16.00 Uhr
(
tgl. 20.30 Uhr
Fr/Sa 22.30 Uhr
AFRIKA – DAS MAGISCHE KÖNIGREICH
T
MADAME MARGUERITE ODER DIE KUNST DER SCHIEFEN TÖNE
THE LAST WITCH HUNTER ab 12 J./4. Woche
D
ab 12 J./6. Woche
CHUCK NORRIS UND DER KOMMUNISMUS
ab 12 J.
D
D S
ER IST WIEDER DA
PARANORMAL ACTIVITY: GHOST DIMENSION (IN 3D) FACK JU GÖHTE 2
A MAN CAN MAKE A DIFFERENCE tgl. 18.00 Uhr
ab 6 J./NEU
BLACK MASS
(türk. OmU) Sa 23.00 Uhr Bolongarostraße 105 65929 Frankfurt-Höchst Tel. 069 3086927
(
tgl. 14.00, 16.30, 17.15, 19.30 (außer Mo), 20.00 (außer Mi), 20.30; Sa/So auch 13.00 Uhr (Überlänge) ab 12 J./2. Woche
ab 12 J./3. Woche
Sa/Di 14.20 Uhr
INTERKULTURELLE WOCHEN: VIELFALT IN FRANKFURT
D T
SPECTRE
tgl. 18.15, 20.45 Uhr
(türk. OmU) tgl. 20.10; Fr/Sa auch 22.50 Uhr
DIE SCHÜLER DER MADAME ANNE – LES HÉRITIERS (OMU)
JAMES BOND 007:
ORFEOS ERBEN
L
ab 16 J./NEU
B
Restaurant & Bar · Tel. 069 70769100 • Klimaanlage
Hamburger Allee 45 • www.orfeos.de
DIE SCHÜLER DER MADAME ANNE – Les héritiers O.m.U., 2. W., Do & Di 20.15; Fr–Mo 19.00 Uhr
MACBETH O.m.U., 3. W., Fr & Sa 16.45; So 12.45 Uhr * AMY O.m.U., 14. W., Fr & Sa 21.15 Uhr DÜRRENMATT – Eine Liebesgeschichte 2. W., Sa 15.00 Uhr * Preview: FAMILIENBANDE – YOU’RE UGLUY TOO O.m.U., So 17.00 Uhr * VOLL PAULA! Premiere mit Gästen, Mo 21.15 Uhr * KÄPT’N SÄBELZAHN So 15.00 Uhr
(
IRRATIONAL MAN tgl. 18.00, 20.30, Sa/So auch 15.45 Uhr (Überlänge)
ab 12 J./NEU
ON WEDNESDAY
H t
M t
M S
T (
C F
S
Kurzfilm im November täglich vor der Abendvorstellung
M
10.11.15 13:02
M 12. BIS 18.11.2015 <<
9
cinema arthouse
kinos
ALLE SÄLE VOLL DIGITALISIERT UND KLIMATISIERT
Tel. 069 3140314 · www.kinopolis.de
Main-Taunus-Zentrum
DIE TRIBUTE VON PANEM: MOCKINGJAY TEIL 2 (IN 3D)
K U
e
DIE TRIBUTE VON PANEM – MOCKINGJAY TEIL 1 + 2 (IN 3D) Double Feature: Mi 19.00 Uhr
ab 12 J.
THE GIFT ab 16 J.
DC COMICS SUPERHERO NIGHT Mo 20.30 Uhr
ab 16 J.
(Hindi, engl. UT) So 11.00 Uhr
ab 12 J./NEU
(Kult-Reihe) Mi 20.30 Uhr
ab 16 J.
STEVE JOBS e
ab 6 J./NEU
STEVE JOBS (OV) e
SCOUTS VS. ZOMBIES HANDBUCH ZUR ZOMBIE-APOKALYPSE
ab 6 J./NEU
Do/So-Mi 17.45, 20.30, 23.00, Fr/Sa 18.00, 20.45, 23.15 Uhr
ab 16 J./NEU
JAMES BOND 007: SPECTRE tgl. 15.00 (außer Mi), 15.30, 16.40, 17.00, 19.00 (außer Mi), 19.20, 20.25, 20.40 (außer Mi), 22.40 (außer Mi); So auch 11.45, 13.15; Fr–Sa/Mi 19.45; Mi auch 22.45; Fr/Sa auch 23.15 Uhr ab 12 J./2. Woche
JAMES BOND 007: SPECTRE (OV) Sun–Tue 8:20 pm
ab 6 J./NEU
ab 16 J./NEU
e e
Fr 17.00; So 20.30 Uhr
ab 12 J./2. Woche ab 12 J./6. Woche
SPECTRE
MADAME MARGUERITE oder die Kunst der schiefen Töne
Samstag und Sonntag auch 11.00 Uhr (Überlänge/Pause)
ab 12 J./2. Woche
tgl. 14.00 (außer Sa/So); Sa/So 11.30 Uhr
tgl. 14.00, 16.30 Uhr (außer Mi)
ab 6 J./5. Woche o.A./7. Woche
ALLES STEHT KOPF (IN 3D) tgl. 14.15, 17.15 Uhr
e
J
ab 12 J./4. Woche
tgl. 14.00 Uhr
ab 6 J./5. Woche
HOTEL TRANSSILVANIEN 2 (IN 3D) Fr-Mi 17.30 Uhr
ab 6 J./5. Woche
ALLES STEHT KOPF tgl. 14.10; So auch 11.45 Uhr
o.A./7. Woche
ALLES STEHT KOPF (IN 3D) tgl. 16.40, Fr-Mi auch 14.00 Uhr
)
Do 16.45; Fr–Mo 17.15; Fr–So/Di 20.15 Uhr
o.A./7. Woche
RITTER TRENK tgl. 15.50; Sa/So auch 14.00 Uhr
o.A./2. Woche
EVEREST (IN 3D) Mo 20.30 Uhr
ab 12 J./9. Woche
MAN LERNT NIE AUS Do–Sa/Di 20.10 Uhr
o.A./8. Woche
LEARNING TO DRIVE – FAHRSTUNDEN FÜRS LEBEN (filmreif) Mo 20.20 Uhr
o.A./2. Woche
HÖRDUR – ZWISCHEN DEN WELTEN tgl. 14.50 Uhr
ab 6 J./3. Woche
MINIONS tgl. 14.20 (außer So); So 12.15 Uhr
o.A./20. Woche
MAZE RUNNER – DIE AUSERWÄHLTEN IN DER BRANDWÜSTE Sa/So 14.20 Uhr
tgl. 13.45; Sa/So auch 11.30 Uhr tgl. 23.15 Uhr (außer Mi)
HOTEL TRANSSILVANIEN 2
ab 12 J./8. Woche
(2,50 €) Do/Fr/Mo-Mi 14.30, So 11.30 Uhr
o.A.
CRIMSON PEAK Fr/Sa 23.20 Uhr
ab 16 J./5. Woche
Mi 23.15 Uhr
KJ46_GelbeSeiten.indd 9
KJ
ab 6 J./5. Woche
ab 12 J./6. Woche o.A./2. Woche
FRANKFURT’S HOME OF ENGLISH CINEMA
ab 16 J./4. Woche
RETTET RAFFI! Sa/So 11.30 Uhr
o.A./4. Woche
DIE TRIBUTE VON PANEM 3 Double Feature: Mi 17.00 Uhr
DIE TRIBUTE VON PANEM 3 (IN 3D) Preview: Mi 20.00, 22.45 Uhr
STEVE JOBS ab 12 J.
Thu/Wed 6:00 pm; Fri–Sun/Tue 7:45 pm; Mon/Tue 10:30 pm (Extra Fee) rated 6 Y./NEW
SPECTRE daily 2:00 pm, 3:00 pm, 4:15 pm, 8:15 pm, 11:15 pm; Sat/Sun also 11:00 am rated 12 Y./2. week ab 12 J. (Extra Fee/Pause)
NATIONAL THEATRE –
MACBETH
CORIOLANUS
Sat 11:00 am
Do 20.00 Uhr
o.A.
Special: Mo 20.00 Uhr
rated 12 Y.
HOTEL TRANSYLVANIA 2 daily 2:30 pm; Sat/Sun also 12:00 pm
rated 6 Y./5. week
THE MARTIAN (IN 3D)
PREM RATAN DHAN PAYO (OMEU)
Sun 10:45 pm (Extra Fee)
o.A./NEU
CINESNEAK Mo 20.15 Uhr
SNEAK PREVIEW
Sonntagsmatinée: 12.30 Uhr
ab 12 J./6. Woche
TINKERBELL UND DIE LEGENDE VOM NIMMERBIEST U
o.A./5. Woche
FAMILIENFEST
ER IST WIEDER DA
PARANORMAL ACTIVITY: GHOST DIMENSION
ab 6 J./4. Woche
ab 12 J./3. Woche
PICKNICK MIT BÄREN
o.A.
Do-Di 17.25, Fr/Sa auch 23.10 Uhr
tgl. 18.00 Uhr
T
ab 12 J./10. Woche
RITTER TRENK
ab 12 J./10. Woche
ab 12 J./2. Woche
Sonntagsmatinée: 12.15 Uhr
THE LAST WITCH HUNTER tgl. 14.50, Do-So/Di auch 20.30 Uhr
SPECTRE (OmU) tgl. 15.45 Uhr Mo engl. OmU
DER MARSIANER – RETTET MARK WATNEY
FACK JU GÖHTE 2
ab 6 J./NEU
MACBETH ab 6 J./3. Woche
tgl. 14.00 Uhr (außer Fr)
ab 12 J./4. Woche
STEVE JOBS (OmU) tgl. 14.30, 17.30, 20.30 Uhr (Überlänge)
Do-Di 20.10, Do/So-Di auch 23.00, Fr/Sa auch 23.15 Uhr
Mi 17.00; Fr–So/Di 18.00; Do/Mo 19.45 Uhr (Überlänge)
Alle Säle voll digitalisiert · Kinotag: Dienstag
ab 16 J./5. Woche
PARANORMAL ACTIVITY: GHOST DIMENSION
MACHO MAN J
Sa/So 11.00 Uhr
Dreieichstraße 54 · Frankfurt-Sachsenhausen
tgl. 18.15, 20.45 Uhr
BLACK MASS Fr/So/Di 23.15 Uhr (Überlänge)
harmonie
o.A./7. Woche
THE LAST WITCH HUNTER Do/Sa/Mo 23.15 Uhr
ab 12 J./3. Woche
www.arthouse-kinos.de · Kartentelefon 069 66371836
ALLES STEHT KOPF tgl. 14.00; Sa/So auch 11.15 Uhr
ab 12 J./7. Woche
tgl. 15.00 Uhr Mo franz. OmU
ab 6 J./5. Woche
VOLL VERZUCKERT – THAT SUGAR FILM
ab 12 J./6. Woche
ab 12 J./2. Woche
tgl. 14.30, 18.45 Uhr
Sa/So 11.15 Uhr
ab 16 J./4. Woche
ab 12 J./NEU
DER STAAT GEGEN FRITZ BAUER
Do/Sa-Mi 17.00, Do-Sa/Di auch 20.30, Fr/Sa auch 22.50 Uhr
tgl. 17.20, 20.00; Sa auch 23.00 Uhr
tgl. 16.45, 21.00 Uhr Mo engl. OmU
tgl. 14.00, 15.00, 16.00, 17.00, 18.00, 19.00, 20.00, 20.45, 21.30, 22.30, 23.15 Uhr (Überlänge/Pause) ab 12 J./2. W.
FACK JU GÖHTE 2
ab 12 J./6. Woche
ab 12 J./2. Woche
SPECTRE
DER MARSIANER – RETTET MARK WATNEY (IN 3D) ER IST WIEDER DA e
tgl. 14.30, 17.30, 20.30 Uhr (Überlänge) WOODY ALLEN
daily 5:00 pm, 7:45 pm (except Mon/Wed); Mon/Wed also 8:15 pm rated 12 Y./NEW tgl. 18.00, 20.15 Uhr(außer Di) Mo franz. OmU
DER MARSIANER – RETTET MARK WATNEY HÖRDUR e
SPECTRE
SCOUTS VS. ZOMBIES IRRATIONAL MAN SCHÜLER DER IRRATIONAL MAN (OV) DIE MADAME ANNE
HOTEL TRANSSILVANIEN 2 (IN 3D)
Sun 8:10 pm
e
JAMES BOND 007:
HOTEL TRANSSILVANIEN 2
tgl. 17.00, 20.00; So auch 12.15; Sa/So auch 14.30; Fr/Sa auch 23.15 Uhr
e
e
Kinotag: Dienstag
Roßmarkt 7 · Frankfurt-Hauptwache
tgl. 19.45 (außer Mi); Mi 20.00 Uhr
(Preview) Fr 23.15 Uhr
THE DOORS e
Eschenheimer Anlage 40
STEVE JOBS
PREM RATAN DHAN PAYO e
www.arthouse-kinos.de · Kartentelefon 069 21997855
ab 12 J. tgl. 14.00, 17.00, 20.00, 23.15 Uhr (Überlänge)
(Preview): Mi 20.00, 20.15, 20.30, 23.10 Uhr e
Alle Säle vollklimatisiert · www.cinestar.de 5-Sterne-Ticket = 5 x Kino à 6,50 €
KJ
rated 12 Y./6. week
CINESNEAK Mon 9:00 pm
rated 18 Y.
HUNGER GAMES: MOCKINGJAY PART 2 (IN 3D) Wed 8:15 pm, 11:00 pm
rated 12 Y.
10.11.15 13:02
10 FILME A–Z
)
MAZE RUNNER – DIE AUSERWÄHLTEN IN DER BRANDWÜSTE
PARANORMAL ACTIVITY: GHOST DIMENSION
USA, 2015, ab 12 J., R.: Wes Ball, D: Dylan O’Brien, Kaya Scodelario, Thomas Brodie-Sangster Nach dem Entkommen aus dem Labyrinth sind Thomas und seine Mitstreiter noch immer nicht in Sicherheit. Stattdessen wartet eine neue Herausforderung auf sie: Betrogen von der geheimnisvollen Organisation WCKD landen sie in der Brandwüste, einer trostlosen Landschaft, in der sie sich erneut unglaublichen Gefahren stellen müssen. CineStar, Kinopolis Main-Taunus
USA, 2015, o.A., R.: Kyle Balda, Pierre Coffin Seit Anbeginn der Zeit existieren die Minions als kleine gelbe Einzeller. Im Laufe der Evolution suchten sie sich immer wieder die übelsten Bösewichter als Herren – vom Tyrannosaurus Rex bis zu Napoleon. Doch irgendwann ging die Herrschaft eines jeden Superschurken zu Ende. Ohne einen Meister, dem sie dienen konnten, verfielen die kleinen Latzhosenträger in eine tiefe Depression. Aber dann hat ein Minion namens Kevin einen Plan! E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus
N
NYMPH( )MANIAC 1 DK/D/F/B/GB, 2013, ab 16 J., R.: Lars von Trier, D: Charlotte Gainsbourg, Stellan Skarsgard, Stacy Martin An einem kalten Winterabend findet der einsame Junggeselle Seligman die zusammengeschlagene Joe in einer Gasse. Er nimmt sie mit in seine Wohnung, wo er ihre Wunden versorgt und ihr Fragen über ihr Leben stellt. Er hört ihr aufmerksam zu, während Joe über die nächsten acht Kapitel die lustvolle, verzweigte und facettenreiche Geschichte ihres Lebens erzählt. Mal Seh’n Anzeige
)
P
PLUS – EINFACH UNVERBESSERBAR Reisen buchen mit 5 % Rückvergütung, Rechtsberatungs-Rechtsschutz, Schlüsselfund-Service – das alles und noch mehr bietet Ihnen unser Plus-Konto: frankfurter-sparkasse.de/komfort-plus
USA, 2015, ab 16 J., R.: Gregory Plotkin, D: Olivia Dudley, Maria Olsen, Chloe Csengery Ryan Fleege, Ehefrau Emily und Tochter Leila brauchen einen Tapetenwechsel. Doch in ihrem neuen Heim entdeckt die Familie Hinweise auf eine unheilvolle Vergangenheit. In einer Kiste lagert VHS-Material, das Ryan mit seinem Bruder Mike sichtet. In einem der Filme werden die Mädchen Katie und Kristi in übersinnliche Praktiken eingewiesen – und Katie bemerkt die Präsenz der Brüder, obwohl die Aufnahmen 20 Jahre alt sind. Es dauert nicht lange, bis die kleine Leila Opfer von Geisterattacken wird. CineStar, CineStar Metropolis, Kinopolis MainTaunus
MINIONS
)
P
PICKNICK MIT BÄREN USA, 2015, o.A., R.: Ken Kwapis, D: Robert Redford, Nick Nolte, Emma Thompson Der Reiseschriftsteller Bill Bryson möchte sich nicht in ein langweiliges Rentnerleben verabschieden und lieber zu Fuß den Appalachian Trail bezwingen, einen 3.500 Kilometer langen Wanderweg quer durch die USA.Der einzige, der sich mit ihm auf die Reise machen möchte, ist ausgerechnet sein schon lang entfremdeter Schulfreund Stephen Katz, ein ehemaliger Alkoholiker. Dennoch macht sich das ungleiche Gespann auf den Weg. Harmonie, Kino Alte Mühle, Kult Kinobar Anzeige
)
S
SPARKASSENROT
TOMBOY
GB/USA, 2015, ab 12 J., R.: Sam Mendes, D: Daniel Craig, Christoph Waltz, Monica Belluci Eine mysteriöse Nachricht aus der Vergangenheit schickt James Bond ohne Befugnis auf eine Mission nach Mexico City und schließlich nach Rom, wo er Lucia Sciarra trifft. Sie ist die schöne und unantastbare Witwe eines berühmt-berüchtigten Kriminellen. Bond unterwandert ein geheimes Treffen und deckt die Existenz der zwielichtigen Organisation auf, die man unter dem Namen SPECTRE kennt.
F, 2011, ab 6 J., R.: Céline Sciamma, D: Zoé Héran, Malonn Levana, Jeanne Disson Laure trägt ihre Hosen am liebsten weit und die Haare kurz. Wie ein Mädchen sieht sie nicht aus und möchte am liebsten keins sein. Laure ist ein Tomboy. Als sie mit ihren Eltern umzieht nutzt sie ihre Chance und stellt sich ihren neuen Freunden als Michael vor. Geschickt hält sie ihr intimes Abenteuer vor den Eltern geheim. Für ihre Familie bleibt sie Laure, doch für die anderen Kinder ist sie Michael, der rauft, Fußball spielt, und in den sich die hübsche Lisa verliebt. Laure kostet ihre neue Identität aus, als ob der Sommer ewig so weitergehen könnte.
Astor Film Lounge, Cinema, CineStar, CineStar Metropolis, E-Kinos, Harmonie, Kinopolis Main-Taunus, Autokino Gravenbruch
Filmforum Höchst
STEVE JOBS USA, 2015, ab 6 J., R.: Danny Boyle, D: Michael Fassbender, Kate Winslet, Seth Rogen In ständigen kreativen Auseinandersetzungen, die das gemeinsame Ziel der drei Freunde immer wieder in Frage stellen, erschaffen Steve Jobs, Steve Wozniak und Ron Wayne die Marke Apple und damit die Computer, die die Welt für immer veränderten. Von der Entwicklung des legendären Macintosh bis hin zum Neuanfang mit dem iMac im Jahr 1998 erzählt der Film die Geschichte eines der größten Visionäre unserer Zeit. CineStar Metropolis, Harmonie, Kinopolis MainTaunus
)
T
THE DOORS USA, 1990, ab 16 J., R.: Oliver Stone, D: Val Kilmer, Frank Whaley, Meg Ryan Filmische Sound- und Bilderorgie um Jim Morrison und die Doors. Kinopolis Main-Taunus
Rund 70 Filialen in und um Frankfurt, dazu Beratungscenter und SB-Services: Was liegt näher als die Frankfurter Sparkasse? Alle Standorte unter frankfurter-sparkasse.de/filialfinder
)
SPECTRE
S
SCOUTS VS. ZOMBIES – HANDBUCH ZUR ZOMBIEAPOKALYPSE USA, 2015, ab 16 J., R.: Christopher Landon, D: Patrick Schwarzenegger, Halston Sage, Tye Sheridan Die Pfadfinder Carter und Ben haben genug von Lagerfeuer, Latrinen graben und Dosenbohnen. Als Teenager sollte man sich schließlich seinen tobenden Hormonen hingeben und nicht als verkleideter Loser im Unterholz herum stolpern. Als sich die Beiden heimlich davonschleichen, um zur angesagtesten Party der Stadt zu gehen, begegnen sie in einem verlassenen Stripclub echter Fleischeslust: Alle Bewohner der Stadt wurden in Zombies verwandelt! CineStar Metropolis, Kinopolis Main-Taunus, Autokino Gravenbruch
THE GIFT AUS/USA, 2015, R.: Joel Edgerton, D: Jason Bateman, Rebecca Hall, Joel Edgerton Simon Callen und seine Frau Robyn sind gerade in die Vorstadt von Los Angeles gezogen. Sie freuen sich auf einen Neustart und wollen endlich eine Familie gründen. Bei einem Einkauf begegnen sie zufällig einem alten Schulkameraden von Simon namens Gordo. Man verspricht sich zu treffen. Schon bald hinterlässt Gordo kleine Geschenke vor der Haustür der Callens. Simon ist nicht wohl bei dieser aufkeimenden „Freundschaft“. Kinopolis Main-Taunus
THE LAST WITCH HUNTER USA, 2015, ab 12 J., R.: Breck Eisner, D: Vin Diesel, Rose Leslie, Elijah Wood Kaulder, einer der letzten Hexenjäger der heutigen Welt, muss New York vor zerstörerischen Kräften beschützen. Nicht ganz freiwillig verbündet sich der unsterbliche Jäger hierzu mit Chloe, um den zahllosen Hexen und Zauberern, die unter der Herrschaft der niederträchtigen Hexenkönigin ihr Unwesen treiben, das Handwerk zu legen. Diese scheinen sich bedrohlich zu vermehren, nachdem sie bereits einen Großteil der Hexenjäger getötet haben.
)
V
VIRGIN MOUNTAIN IS/DK, 2015, ab 12 J., R.: Dagur Kari, D: Gunnar Jonsson, Ilmur Kristjansdottir, Sigurjon Kjartansson Der herzensgute Mittvierziger Fúsi ist irgendwo in der grauen Zone zwischen Kindheit und Erwachsensein hängen geblieben. Er lebt nach wie vor bei seiner Mutter, hatte noch nie eine Freundin und in seiner Freizeit widmet er sich am liebsten Spielzeugsoldaten und stellt berühmte Schlachten nach. Doch sein von ewiger Routine geprägtes Leben wird bald schon auf den Kopf gestellt. Mal Seh’n
VOLL PAULA! D, 2015, R.: Malte Wirtz, D: Eva Luca Klemmt, Karmela Shako, Sebastian Kolb Fünf junge Leute und jede Menge Chaos in Sachen Romantik und Karriere, weil alle plötzlich neue Chancen bekommen, sei es in der Liebe oder im Beruf. Das kann einen schon aus der Bahn werfen – aber vielleicht braucht es ja genau das, um endlich auf den richtigen Weg zu kommen ... Orfeo’s Erben
VOLL VERZUCKERT – THAT SUGAR FILM AUS, 2014, o.A., R.: Damon Gameau Zucker ist in aller Munde. Es ist weltweit das am weitesten verbreitete Nahrungsmittel. Doch welchen Effekt hat Zucker auf uns? Was passiert, wenn die Ernährung vor allem aus zuckerhaltigen Lebensmitteln besteht? Diese Fragen stellte sich der australische Schauspieler und Filmemacher Damon Gameau und wagte den Selbstversuch. CineStar Metropolis
CineStar, CineStar Metropolis, Kinopolis MainTaunus
IMPRESSUM Herausgeber: Presse Verlagsgesellschaft mbH Ludwigstraße 33–37, 60327 Frankfurt am Main, Tel. 069 97460-0, Fax: 069 97460-400 Anzeigenverkaufsleitung: Melanie Hennemann Objektleitung: Antje Kümmerle Tel. 069 97460-634; E-Mail: akuemmerle@mmg.de Es gilt der Anzeigentarif Nr. 26 vom 1.1.2015 Redaktion: Mathias Weber, Andreas Dosch Tel. 069 974 60-380 oder -300, Fax: -163 Art-Direction: Marco Sönke Grafik: Klaus Günter Berger Tel. 069 97460-425, Fax: -161, E-Mail: kinojournal@mmg.de Herstellung: Monika Kiss, Emir Vucic, Elena Krause Produktionsleitung: Jonas Lohse, Tel. 069 97460-455 Marketing/Vertrieb: Michelle Weise (Leitung) Tel. 069 97460332, marketing@mmg.de; Dennis Cerveny Tel. -343; Nancy Hauck Tel. -324; Kristina Klaas Tel. -323; Katja Scheputat Tel. -342 Patrick Stürtz Tel. 069 97460-340, vertrieb@mmg.de Druck: Druckhaus Main-Echo GmbH & Co. KG, Aschaffenburg Preis: –,25 €
MAZE RUNNER
KJ46_ABC.indd 10
PICKNICK MIT BÄREN
THE LAST WITCH HUNTER
© 2015 Presse Verlagsgesellschaft für Zeitschriften und neue Medien mbH
10.11.15 12:20
ARTHOUSE
AUSGABE 46/15 11
EL CLUB Ein abgelegenes Haus in einem kleinen Ort an der stürmischen chilenischen Nordküste. Hier leben Padre Vidal, Padre Ortega, Padre Silva und Padre Ramirez – die vier Männer, die hier leben, sind nicht freiwillig hier. Man hat sie hierher geschickt, damit sie für die Verfehlungen aus ihrer Vergangenheit büßen, abgeschieden von der Welt und weltlicher Verfolgung. Sie scheinen nach strengen Hausregeln zu leben, umsorgt und
beaufsichtigt von der gefährlich sanften Schwester Monica. Die Ankunft eines neuen Mitbewohners durchbricht jäh das fragile Gleichgewicht ihrer täglichen Routine. Denn Padre Matias bringt die Vergangenheit mit, die sie hinter sich gelassen zu haben glaubten. Mal Seh’n
DIE SCHÜLER DER MADAME ANNE Die 11. Klasse des Pariser Leon Blum Gymnasiums ist im wahrsten Wortsinn vielfältig. Doch tummeln sich hier viele, die wissen, dass sich der Rest der Welt nicht für sie interessiert. Der junge Muslim Malik, die aggressive Mélanie oder der stille Théo nehmen nicht teil am Wohlstand der Mitte. Das Klassenzimmer ist ihre politische Bühne, hier begegnen sich mit voller Wucht kulturelle und persönliche Konflikte. Etwas
zu lernen, scheint reine Zeitverschwendung. Als die engagierte Lehrerin Anne Gueguen die Klasse übernimmt, begegnen ihr selbstbewusster Unwille und große Provokationslust. Doch die kluge Frau versteht es, mit geschickten Fragen die Muster der Jugendlichen zu durchbrechen. Cinema , Filmforum Höchst, Mal Seh’n , Orfeos Erben
NYMPH()MANIAC 1 „Nymph( )maniac“ ist die wilde und poetische Geschichte der Reise einer Frau von ihrer Geburt bis zu ihrem fünfzigsten Lebensjahr, die von der Hauptdarstellerin, der selbstdiagnostizierten Nymphomanin Joe wird. An einem kalten Winterabend findet der einsame Junggeselle Seligman die zusammengeschlagene Joe in einer Gasse. Er nimmt sie mit in seine Wohnung, wo er ihre Wunden versorgt und ihr Fragen
über ihr Leben stellt. Er hört ihr aufmerksam zu, während Joe über die nächsten acht Kapitel die lustvolle, verzweigte und facettenreiche Geschichte ihres Lebens erzählt. Neben Hauptdarstellerin Charlotte Gainsbourg gehören zahlreiche weitere internationale Stars zum Ensemble des Films. Mal Seh’n
DÜRRENMATT – EINE LIEBESGESCHICHTE 25 Jahre nach seinem Tod setzt Sabine Gisiger dem Menschen, Denker, Schriftsteller und Maler Friedrich Dürrenmatt ein filmisches Denkmal. Im Zentrum steht die bisher unbekannte Liebesgeschichte von Friedrich Dürrenmatt und seiner Frau Lotti Dürrenmatt-Geissler. 40 Jahre lebten die beiden in einer engen Beziehung: Kein Werk, das er nicht mit ihr diskutierte, keine Probe, auf die sie ihn nicht begleitete. In späteren Jahren
wurde die Beziehung zunehmend problematisch. Nach Lottis Tod 1983 stürzte Dürrenmatt in eine tiefe Krise. Für Friedrich Dürrenmatt stellte der Humor die einzige Möglichkeit dar, Distanz zu einer Welt zu nehmen, die er schwer erträglich fand und oft schwer ertrug. Orfeos Erben
A MAN CAN MAKE A DIFFERENCE Ein kleiner Mann, der bis heute mit einer großen Mission um die Welt reist. Denn Benjamin Ferencz, heute 95 Jahre alt, ist mehr als eine lebende Legende. Die Erlebnisse von damals wurden für ihn zur treibenden Kraft im unermüdlichen Kampf gegen Kriegsverbrechen. „Wir müssen zu Recht und Gesetz zurückkehren anstelle von Kriegen – andernfalls werden wir die ganze Welt zerstören“, lautet seine Vision für ein friedli-
cheres Zusammenleben. Sein Mittel: die Durchsetzung eines internationalen Strafgerichtshofs, wie es ihn seit 2002 in Den Haag gibt. Auf dem Weg dorthin hätten ihn viele für verrückt erklärt, aber wenn der Haupteingang verschlossen sei, komme er eben durchs Fenster. Filmtheater Valentin
CHUCK NORRIS UND DER KOMMUNISMUS Die rumänische Regisseurin Ilinca Calugareanu dokumentiert in „Chuck Norris und der Kommunismus“ mit einer spannenden Mischung aus Reenactment-Szenen und Interviews mit Zeitzeugen den Siegeszug von VHS-Kassetten im kommunistisch geführten Rumänien der 1980er-Jahre. Selbst aufgewachsen im Ceaucescu-Regime, verschlang Calugareanu selbst die geschmuggelten Filme, darunter vor allem Action-Ware aus
Hollywood mit Darstellern wie Chuck Norris, Steven Seagal und Jean-Claude van Damme, und verfiel dem Bann der Stimme von Dolmetscherin Irina Nistor. Für ihren ersten langen Dokumentarfilm gelang es Calugareanu, neben Irina Nistor auch den VHS-Kassetten-Schmuggler Teodor Zamfir zu interviewen. Filmtheater Valentin
EISENSTEIN IN GUANAJUATO 1931, auf dem Höhepunkt seiner Karriere, reist der sowjetische Filmemacher Sergej Eisenstein nach Mexiko, um dort einen neuen Film zu drehen: „Que viva México“. Und wie Mexiko lebt! Eine andere Kultur, andere Farben, eine andere Liebe, unverständliche Zeichen und Eindrücke und eine so andere Art mit dem Tod umzugehen. Unter der Obhut seines attraktiven Führers Palomino Cañedo beginnt für den unbeholfenen
Meisterregisseur eine sinnenfrohe, alles in Frage stellende Entdeckungsreise. Peter Greenaways Film überrascht durch seine Komik, Freizügigkeit, filmische Dynamik und die Leichtigkeit der Inszenierung, mit der er eine der Ikonen der Filmgeschichte auf eine 10-tägige Entdeckungsreise schickt. Mal Seh’n
KINOJOURNAL – auch auf dem iPhone KJ46_Arthouse.indd 11
10.11.15 12:18
Klassik trifft Pop
AZ FFM Kinojounal 11.15.indd 1 Schoneberg 1_1 KJ46-15.indd 1
05.11.15 11:16 09.11.15 13:30