KinoJournal 47/2016

Page 1

Anzeige

AUSGABE 47/16 vom 24.–30.11.2016

AB 24. NOVEMBER IM KINO KJ47-16_Florence Foster_TITEL.indd 1

22.11.16 13:42


2 KINOFINDER

KINOS IM ÜBERBLICK

ALTE MÜHLE www.bad-vilbel.de Tel. 06101 559356 Lohstraße 13, 61118 Bad Vilbel Bus 30, FB-26, FB-62, FB-63, FB-64 Altes Rathaus

AUTOKINO GRAVENBUCH www.autokino-deutschland.de Tel. 06102 5500 63263 Neu-IsenburgGravenbruch

CINEMA www.arthouse-kinos.de Telefon 069 21997855 Rossmarkt 7 S1–6/8/9, U 1–3/6–8, Bus n8, Hauptwache

CINESTAR www.cinestar.de 24h-Ticket-Hotline 01805 118811 Mainzer Landstraße 681 Tram 11, 21, Bus n8, Jägerallee

Kinofinder.indd 2

CINESTAR METROPOLIS www.cinestar.de 24-Stunden-Ticket-Hotline 01805 118811 Eschenheimer Anlage 40 U 1–3/8, Bus 36, n1, n11, n2, n3 Eschenheimer Tor

DEUTSCHES FILMMUSEUM www.deutsches-filmmuseum. de Tel. 069 961220220 Schaumainkai 41 U 1–3/8, Schweizer Platz Bus 46, Untermainbrücke Tram 15, 16, 19 Schweizer-/ Gartenstraße

E-KINOS www.ekinos-frankfurt.de Telefon 069 285205 Hauptwache/Zeil 125 S1–6/8/9, U 1–3/6–8, Bus n8, Hauptwache

ELDORADO

HAFEN 2

KINOPOLIS

www.ekinos-frankfurt.de Tel. 069 281348 Schäfergasse 29 S1–6/8/9, U4–7, Tram 12, Bus 30, alle Nachtbuslinien Konstablerwache Bus 36, Alte Gasse

www.hafen2.net Telefon 069 26012223 Nordring 129, Offenbach S1/2/8/9 Hauptbahnhof Bus 108 Messehallen

24-Stunden-Ticket-Hotline Tel. 069 3140314 Onlineticketverkauf www.kinopolis.de Infoline: 069/3140315 Main-Taunus-Zentrum 65843 Sulzbach Bus 802, 803, 804, 807, 810 Main-Taunus-Zentrum

FILMFORUM HÖCHST www.filmforum-höchst.com Emmerich-Josef-Straße 46a Tel. 069 21245664 S1/2, Zug 10, 12, 13, 20, Bus 51, 54, 55, 57, 58, 59, 802, 807, n1 Bahnhof Höchst Bus 51, 58 und n8, Höchster Markt

FILMTHEATER VALENTIN www.filmtheater-valentin.de Bolongarostraße 105 Tel. 069 3086927 S1/2, Zug 10, 12, 13, 20, Bus 51, 54, 55, 57, 58, 59, 802, 807, n1 Bahnhof Höchst Bus 51, 58 und n8, Bolongaropalast

HARMONIE www.arthouse-kinos.de Tel. 069 66371836 Dreieichstraße 54/ Lokalbahnhof U1–3/8, S3–6, Bus 30, 36, Tram 14,15, 16, Lokal-, Südbahnhof, Textorstraße

MAL SEH’N www.malsehnkino.de Tel. 069 5970845 Adlerflychtstraße 6 U 5, Musterschule Bus 36, n3 Adlerflychtplatz

KULT KINOBAR

ORFEOS ERBEN

www.kultkinobar.de Zum Quellenpark 2 65812 Bad Soden Tel. 06196 9216700 S3, Zug 13, Bus 253, 803, 810, 811, 812, 828, n83 Bahnhof Bad Soden

www.orfeos.de Tel. 069 70769100 Hamburger Allee 45 Tram 17 Nauheimer Straße

18.10.16 14:10


✶ Mehr Filme unter: kinojournal-frankfurt.de

DEEPWATER HORIZON

AUSGABE 47/16 3

Action, USA 2015, Regie: Peter Berg, Darsteller: Mark Wahlberg, Kurt Russell, Douglas M. Griffin 2010 steht die Ölbohranlage Deepwater Horizon kurz vor einem bahnbrechenden Rekord: Über 100 Millionen Barrel Öl sollen 70 Kilometer von der US-Küste entfernt aus dem Golf von Mexiko gefördert werden. Das Team um die beiden Chef-Techniker Mike Williams (Mark Wahlberg) und Jimmy Harrell (Kurt Russell) ist beauftragt, die Bohrung vorzubereiten, doch ein Test zeigt, dass der Druck auf das Bohrloch viel zu hoch ist. Trotz energischer Warnungen seitens der Crew geschieht, was man im BP-Konzern bis dahin für unmöglich hielt. Es kommt zu einen „Blowout“: Gas und

Öl schießen unter enormem Druck unkontrolliert an die Oberfläche, mehrere gewaltige Explosionen sind die Folge. Über 120 Menschen sind plötzlich auf der Plattform eingeschlossen. Millionen Tonnen Öl strömen unkontrolliert ins Meer. Williams und sein Team setzen ihr eigenes Leben aufs Spiel, um die Verletzten zu evakuieren und Überlebende zu retten. Ein brandgefährlicher Wettlauf gegen die Zeit beginnt …

ICH, DANIEL BLAKE

BAD SANTA 2

Drama, GB/F/B 2016, Regie: Ken Loach, Darsteller: Dave Johns, Hayley Squires, Sharon Percy Daniel Blake (Dave Johns) ist ein geradliniger und anständiger, zeitlebens Steuern zahlender Durchschnittsengländer – bis seine Gesundheit ihm einen Strich durch die Rechnung macht. Jetzt, im gesetzteren Alter, will ihm die willkürliche Staatsbürokratie den Bezug von Sozialhilfe verweigern. Schnell gerät er in einen Teufelskreis von Zuständigkeiten, Bestimmungen und Antragsformularen. Daniel Blake rechnet nicht damit, dass die geradezu kafkaeske Situation ihn fast in die Knie zwingen wird. Seine Wege kreuzen sich mit Katie (Hayley Squires) und ihren beiden Kindern Daisy und Dylan. Sie raufen sich zu einer Schicksalsgemeinschaft zusammen und erfahren neben den ständigen Seitenhieben der Behörden auch viel Solidarität – von ehemaligen Kollegen, sogar von Daniels schrägem Nachbar. Doch die bürokratischen Klippen des sogenannten Sozialstaates sind tückisch. Da wird Ohnmacht zur Wut – und so leicht geben Daniel und Katie ihre Träume und Hoffnungen nicht auf. Cinema, Mal Seh’n

Autokino Gravenbruch, CineStar Metropolis, CineStar, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus

Komödie, USA 2016, Regie: Mark Waters, Darsteller: Billy Bob Thornton, Tony Cox, Kathy Bates Angetrieben von billigem Whisky und Gier möchte Willie mit seinem Kumpan Marcus (Tony Cox) am Weihnachtsabend eine Wohltätigkeitsveranstaltung in Chicago ausrauben. Wieder mit von der Partie ist der mollige und drollige Thurman Merman (Brett Kelly), ein 125 Kilo schwerer Sonnenschein, der es als einer der wenigen schafft, ein Stück Menschlichkeit in Willie hervorzubringen. Als sich Willies Mutter Sunny Soke (Kathy Bates), den beiden anschließt, beginnen die Probleme: Während Sunny versucht, die illegale Karriere der Bande anzukurbeln, steht sie deren kriminellen Fähigkeiten leider massiv im Weg. Auch Willies neustes Objekt der Begierde, die kurvige und eher prüde Wohltätigkeitsdirektorin Diane (Christina Hendricks) mit einem Herz aus Gold und einer Libido aus Stahl, sorgt für so manche Komplikation. CineStar Metropolis, CineStar, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus

KINOJOURNAL – auch auf dem iPhone KJ47_Premieren.indd 3

22.11.16 13:38


4 FILMPREMIEREN

Florence (Meryl Streep)

FLORENCE FOSTER JENKINS Regisseur Stephen Frears („Philomena“, „Die Queen“) hat dem Hollywoodstar und mehrfachen Oscar-Preisträgerin Meryl Streep („Der Teufel trägt Prada“, „Mamma Mia“) eine einzigartige Paraderolle geschaffen. Biografie, GB 2016, Regie: Stephen Frears , Darsteller: Meryl Streep, Hugh Grant, Simon Helberg

Die Komödie von Stephen Frears erzählt die wahre Geschichte der gleichnamigen legendären New Yorker Erbin und exzentrischen Persönlichkeit. Geradezu zwanghaft verfolgt sie ihren Traum, eine umjubelte Opernsängerin zu werden. Es gibt nur ein winziges Problem: Die Stimme! Denn was Florence (Meryl Streep) in ihrem Kopf hört, ist wunderschön – für alle anderen jedoch klingt es einfach nur grauenhaft. Ihr „Ehemann“ und Manager, St Clair Bayfield (Hugh Grant), ein englischer Schauspieler von Adel, ist entschlossen, seine geliebte Florence vor der Wahrheit zu beschützen. Als Florence aber im Jahr 1944 beschließt, ein öffentliches Konzert in der Carnegie Hall für die gesamte New Yorker High Society zu geben, muss sich St Clair seiner größten Herausforderung stellen.

St. Clair Bayfield (Hugh Grant)

KJ47_Premieren.indd 4

www.constantin-film.de/kino/florence-foster-jenkins/ CineStar Metropolis, Eldorado, Kinopolis Main-Taunus

Cosme McMoon (Simon Helberg)

22.11.16 13:38


✶ Mehr Filme unter: kinojournal-frankfurt.de

A

ALLES STEHT KOPF USA, 2015, o.A., R.: Peter Docter, Ronaldo Del Carmen Im Hauptquartier, dem Kontrollzentrum im Kopf der elfjährigen Riley, leisten fünf Emotionen Schwerstarbeit: Freude, Angst, Wut, Ekel und Kummer. Als Rileys Familie eines Tages vom Land in eine fremde große Stadt zieht, sind die Emotionen gefragt, Riley durch die bislang schwerste Zeit ihres Lebens zu helfen. Dabei richten sie ein turbulentes Chaos an, das sie wieder in den Griff kriegen müssen. Filmforum Höchst

ALOYS CH, 2016, ab 12 J., R.: Tobias Nölle, D: Georg Friedrich, Tilde von Overbeck, Kamil Krejci Der verschrobene Privatdetektiv Aloys Adorn filmt und beobachtet durch seine Kamera das Leben anderer, bis der Tod seines Vaters ihn aus seiner geordneten Bahn wirft. Als er nach einer durchzechten Nacht in einem Bus aufwacht, ist der Schock groß: Seine Kamera und Observierungsaufnahmen wurden gestohlen. Kurz darauf ruft ihn eine mysteriöse Frau an und erpresst ihn zu einem obskuren Experiment. Mal Seh’n

ANGRY BIRDS – DER FILM BEFORE I WAKE USA, 2016, o.A., R.: Clay Kaytis, Fergal Reilly Auf einer Vogelinsel gehörten Red, ein Vogel mit der Neigung zu cholerischen Wutausbrüchen, der blitzschnelle Chuck und der unberechenbare Bombe schon immer zu den Außenseitern. Doch als die Insel eines Tages von mysteriösen grünen Schweinchen besucht wird, liegt es an diesen drei Ausgestoßenen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, herauszufinden, was die Schweine im Schilde führen. Kinopolis Main-Taunus

ARRIVAL USA, 2016, ab 12 J., R.: Denis Villeneuve, D: Amy Adams, Jeremy Renner, Forest Whitaker Zwölf mysteriöse Raumschiffe landen zeitgleich in unterschiedlichen Regionen der Welt. Ihre Besatzung und deren Intention – ein Rätsel. Um globale Paranoia und einen potentiellen Krieg zu verhindern, soll ein Elite-Team um die Linguistin Louise Banks und den Mathematiker Ian Donnelly im Auftrag des Militärs Kontakt herstellen. Doch das unermüdliche Streben nach Antworten gerät bald zum Rennen gegen die Zeit. CineStar, CineStar Metropolis, Harmonie, Kinopolis Main-Taunus, Autokino Gravenbruch

AMERICAN HONEY USA/GB, 2016, ab 12 J., R.: Andrea Arnold, D: Sasha Lane, Shia LaBeouf, Riley Keough Star ist gefangen in einem Leben, dass sie sich so nicht erträumt hat. Als sie eines Tages Jake sieht, ist sie fasziniert. Er ist der vermeintliche Kopf einer Gruppe unbeschwerter Jugendlicher, denen sie in einem Supermarkt begegnet. Unvermittelt lädt er sie ein, sich ihnen anzuschließen. In Star keimt der Gedanke, alles hinter sich zu lassen. Hafenkino – Programmkino im Kulturzentrum Hafen 2

AMERIKANISCHES IDYLL USA, 2016, ab 12 J., R.: Ewan McGregor, D: Ewan McGregor, Jennifer Connelly, Dakota Fanning Seymour Levov, genannt „der Schwede“, war einst ein legendärer High-School-Sportler, jetzt ist der erfolgreiche Geschäftsmann verheiratet mit der ehemaligen Schönheitskönigin Dawn. Über Nacht wird der Familienvater aus dem ersehnten Idyll gerissen, als seine TeenagerTochter Merry eines Bombenanschlags auf ein Postamt beschuldigt wird und verschwindet. Harmonie

ARRIVAL

AUSGABE 47/16 5

B

BAD MOMS USA, 2016, ab 12 J., R.: Jon Lucas, Scott Moore, D: Mila Kunis, Christina Applegate, Kristen Bell Amy Mitchell steckt mittendrin im Alltagswahnsinn. Die attraktive 32-Jährige strampelt sich ganz schön ab, um Kids und Karriere unter einen Hut zu bringen. Als sie herausfindet, dass sie von ihrem Mann Mike auch noch betrogen wird, ist Schluss mit Nettigkeit und Perfektion. Ab sofort pfeift Amy auf alle Regeln, setzt den untreuen Gatten kurzerhand vor die Tür und lässt es mit ihren neuen Freundinnen so richtig krachen. Kinopolis Main-Taunus

BAD SANTA 2 USA, 2016, ab 16 J., R.: Mark Waters, D: Billy Bob Thornton, Tony Cox, Kathy Bates Angetrieben von billigem Whisky und Gier möchte Willie mit seinem Kumpan Marcus am Weihnachtsabend eine Wohltätigkeitsveranstaltung in Chicago ausrauben. Wieder mit von der Partie ist der mollige und drollige Thurman Merman, ein 125 Kilo schwerer Sonnenschein, der es als einer der wenigen schafft, ein Stück Menschlichkeit in Willie hervorzubringen. CineStar, CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus

BAD MOMS

C

USA, 2016, ab 16 J., R.: Mike Flanagan, D: Jacob Tremblay, Thomas Jane, Kate Bosworth Nachdem Jessie und Mark bei einem tragischen Unfall ihren Sohn verloren haben, droht ihre Ehe an der tiefen Trauer zu zerbrechen. Sie entscheiden sich, den 8-jährigen Cody zu adoptieren, einen sensiblen, schüchternen Jungen, den die beiden schnell in ihr Herz schließen. Doch Cody ist ängstlich, besonders vor dem Einschlafen fürchtet er sich und schon in der ersten Nacht erleben sie Seltsames. CineStar Metropolis, Kinopolis MainTaunus

CAFÉ SOCIETY USA, 2016, ab 12 J., R.: Woody Allen, D: Jesse Eisenberg, Kristen Stewart, Steve Carell Bobby Dorfman kommt aus der Bronx nach Hollywood, verliebt sich, kehrt nach New York zurück und schwelgt dort im Nachtclub-Ambiente der High Society. Die schillernde Existenz von Bobbys Bronx-Familie ist eine funkelnde Liebeserklärung an die Filmstars, Salonlöwen, Playboys, Debütantinnen, Politiker und Gangster, die das überbordende Lebensgefühl und den Glamour jener Ära verkörperten. Cinema, CineStar Metropolis, E-Kinos

BELLA E PERDUTA – EINE CAPTAIN FANTASTIC – REISE DURCH ITALIEN EINMAL WILDNIS UND ZURÜCK I/F, 2015, R.: Pietro Marcello, D: Tommaso Cestrone, Sergio Vitolo, Gesuino Pittalis Pulcinella, der tumbe Diener, wird aus dem Vesuv in das heutige Kampanien geschickt, um den letzten Willen des Hirten Tommaso zu erfüllen: Er soll einen jungen Büffel retten. Im von der Camorra verwüsteten Palast von Carditello, um den Tommaso sich kümmerte, findet Pulcinella den kleinen Büffel und nimmt ihn mit in den Norden. Mensch und Tier begeben sich auf eine lange Reise durch das schöne und verlorene Italien. Kino des Deutschen Filmmuseums

BRIDGET JONES’ BABY USA, 2016, o.A., R.: Sharon Maguire, D: Renee Zellwenger, Patrick Dempsey, Colin Firth Erfolgreich, stilsicher und mittlerweile genau im Leben als TV-Produzentin angekommen... Von wegen! Der Alltag von Bridget Jones ist natürlich alles andere als geregelt. Und obendrein ist die chaotische Londonerin plötzlich schwanger. Ein Baby – das hat gerade noch gefehlt! Oder vielleicht doch nicht? Wenn sie nur wüsste, wer der Vater ist?! CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus

BURG SCHRECKENSTEIN D, 2016, o.A., R.: Ralf Huettner, D: Henning Baum, Jana Pallaske, Alexander Beyer Er soll aufs Internat. Die Nachricht trifft den elfjährigen Stephan wie ein Vorschlaghammer. Nicht nur, dass sich seine getrennt lebenden Eltern dauernd streiten, jetzt eröffnet ihm seine Mutter Melanie auch noch, dass sie ihn auf ein Internat in die alte Burg Schreckenstein stecken wollen. Sie hoffen, dass sich so Stephans Noten verbessern. Doch die Schreckensteiner Jungs entpuppen sich keinesfalls als Streber. CineStar, CineStar Metropolis, E-Kinos, Kino Alte Mühle, Kinopolis Main-Taunus

BRIDGET JONES’ BABY

USA, 2016, ab 12 J., R.: Matt Ross, D: Viggo Mortensen, Frank Langella, Kathryn Hahn Der hochgebildete Ben lebt aus Überzeugung mit seinen sechs Kindern in der Einsamkeit der Berge im Nordwesten Amerikas. Er unterrichtet sie selbst und bringt ihnen nicht nur ein überdurchschnittliches Wissen bei, sondern auch wie man jagt und in der Wildnis überlebt. Als seine Frau stirbt, ist er gezwungen mitsamt der Sprösslinge seine Aussteigeridylle zu verlassen und der realen Welt entgegenzutreten. Harmonie

CONNI & CO. D, 2016, o.A., R.: Franziska Buch, D: Emma Schweiger, Til Schweiger, Oskar Keymer Die zwölfjährige Conni erlebt einen schweren Start in der siebten Klasse, weil sie die Schule wechseln muss. Was noch viel schlimmer ist: Sie darf ihren zugelaufenen Hund Frodo nicht behalten. Frodos Besitzer ist der rücksichtslose Direktor Möller, der nicht nur seinen Schülern das Leben zur Hölle macht: Als Conni und ihre Freunde merken, dass Möller noch dazu ein übler Tierquäler ist, planen sie eine verzweifelte Aktion: Rettet Frodo! Mal Seh’n

D

DEEPWATER HORIZON USA, 2015, ab 12 J., R.: Peter Berg, D: Mark Wahlberg, Kurt Russell, Douglas M. Griffin 2010 steht die Ölbohranlage Deepwater Horizon kurz vor einem Rekord: Über 100 Millionen Barrel Öl sollen aus dem Golf von Mexiko gefördert werden. Doch ein Test zeigt, dass der Druck auf das Bohrloch viel zu hoch ist. Trotz Warnungen seitens der Crew geschieht, was man im BP-Konzern bis dahin für unmöglich hielt. Es kommt zu einen „Blowout". CineStar, CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus, Autokino Gravenbruch

CAPTAIN FANTASTIC KINOJOURNAL – auch auf dem iPhone

KJ47_ABC.indd 5

22.11.16 13:39


6 FILME A–Z

DER LANDARZT VON CHAUSSY F, 2016, o.A., R.: Thomas Lilti, D: Francois Cluzet, Marianne Denicourt, Christophe Odent Dr. Jean-Pierre Werner ist seit über 30 Jahren Landarzt und in seiner Dorfgemeinschaft sehr beliebt. Als er plötzlich selbst erkrankt, ist er gezwungen, eine Vertretung einzustellen. Diese kommt, schneller als ihm lieb ist, in Gestalt der attraktiven und selbstbewussten Dr. Nathalie Delezia. Kinopolis Main-Taunus

DER SCHÖNSTE TAG IN MEINEM LEBEN I, 2002, ab 6 J., R.: Cristina Comencini, D: Virna Lisi, Margherita Buy, Sandra Ceccarelli Der Film entwirft das Bild einer italienischen Familie über drei Generationen: Zu ihrem grossen Bedauern hat es die Großmutter Irene nicht geschafft, ihre Liebe auf ihre drei Kindern zu übertragen. Diese sind zu sehr mit ihrem eigenen Leben beschäftigt ... Kino des Deutschen Filmmuseums

DIE GETRÄUMTEN A, 2016, o.A., R.: Ruth Beckermann, D: Anja Plaschg, Laurence Rupp Musikerin Anja Plaschg und Burgschauspieler Laurence Rupp lesen den Briefwechsel zwischen Paul Celan und Ingeborg Bachmann. Experimentelle, minimalistische Annäherung an den hochemotionalen Kampf zweier Liebender gegen die Wirklichkeit, der hier seine volle Intensität entfaltet. Filmforum Höchst

DIE INSEL DER BESONDEREN KINDER USA/B/GB, 2016, ab 12 J., R.: Tim Burton, D: Eva Green, Samuel L. Jackson, Asa Butterfield Als Jake verschiedene Hinweise findet, die Realität und Zeit auf rätselhafte Weise auf den Kopf zu stellen scheinen, entdeckt er einen geheimen Zufluchtsort: Die Insel der besonderen Kinder. Je mehr Jake über die Bewohner der Insel und über ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten erfährt, desto mehr wird ihm bewusst, dass Sicherheit nur eine Illusion ist und dass Gefahr in Gestalt von übermächtigen Feinden überall lauert. E-Kinos, Hafenkino – Programmkino im Kulturzentrum Hafen 2

DER LANDARZT VON CHAUSSY

KJ47_ABC.indd 6

Anzeige

DIE MITTE DER WELT

F

D, 2016, ab 12 J., R.: Jakob M. Erwa, D: Louis Hofmann, Nina Proll, Inka Friedrich Der 17-jährige Phil lebt mit seiner Mutter und Zwillingsschwester in einer alten Villa am Stadtrand. Als er von einem Sommercamp zurückkehrt, hat sich die Stimmung in der Villa seltsam verschlechtert. Als Phil sich in seiner Klasse zu einem geheimnisvollen Mitschüler hingezogen fühlt, gerät er in eine Gefühlsverwirrung, die durch die Situation zu Hause verstärkt wird. Harmonie

DIE TÄNZERIN F/B, 2016, ab 12 J., R.: Stephanie Di Giusto, D: Soko, Gaspard Ulliel, Melanie Thierry Niemand hätte ahnen können, dass Loie Fuller, die Tochter eines Rodeoreiters irgendwo aus dem amerikanischen Westen, zum Star der Belle Epoque in Europa werden würde. Unter Metern von Seide, die Arme verlängert durch Holzstäbe, erfand sie ihren Körper auf der Bühne jeden Abend neu und verzauberte das Publikum mit ihrem revolutionären Tanzstil. Cinema, Kult Kinobar

DOCTOR STRANGE USA, 2016, ab 12 J., R.: Scott Derrickson, D: Rachel McAdams, Benedict Cumberbatch, Mads Mikkelsen Dr. Stephen Strange ist ein brillanter Neurochirurg, dessen Leben völlig auf den Kopf gestellt wird, als er nach einem Autounfall Zugang zu einer geheimen Welt voller Magie und zahlloser alternativer Universen bekommt. Fortan verfügt er über verschiedenste außergewöhnliche Fähigkeiten und gilt als der mächtigste Magier des Kosmos. Das macht ihm aber auch Feinde. CineStar, CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus

E

EGON SCHIELE – TOD UND MÄDCHEN A/L, 2016, ab 12 J., R.: Dieter Berner, D: Noah Saavedra, Maresi Riegner, Valerie Pachner Wien, Anfang des 20. Jahrhunderts: Der junge Egon Schiele ist mit seinen originellen, erotisch aufgeladenen Werken einer der meist diskutierten Künstler seiner Zeit. Leidenschaftlich lebt er für seine Kunst, die inspiriert wird von schönen Frauen und dem Geist einer zu Ende gehenden Ära. Seine jüngere Schwester Gerti ist seine erste Muse, doch schon bald stehen zu ihrem Missfallen immer neue Mädchen für Egon Modell. Cinema, Kult Kinobar

EGON SCHIELE

FEUCHTKREDITE Warum auf dem Trockenen sitzen? Bei der Frankfurter Sparkasse haben Sie Kredit – jetzt besonders günstig: www.frankfurter-sparkasse.de/ privatkredit

F

FINDET DORIE USA, 2016, o.A., R.: Andrew Stanton, Angus MacLane Dorie, die blaue Paletten-Doktorfisch-Dame ohne Kurzzeitgedächtnis lebt inzwischen glücklich und zufrieden mit Nemo und Marlin im Korallenriff, als sie einen Geistesblitz hat: Irgendwo da draußen müsste doch ihre Familie sein, die vielleicht längst nach ihr sucht. Und so startet Dorie mit Marlin und Nemo in das größte Abenteuer ihres Lebens, das sie durch den Ozean bis zum berühmten Meeresbiologischen Institut in Kalifornien führt. CineStar, CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus

FLORENCE FOSTER JENKINS GB, 2016, o.A., R.: Stephen Frears, D: Meryl Streep, Hugh Grant, Simon Helberg Geradezu zwanghaft verfolgt Florence Foster Jenkins ihren Traum, eine umjubelte Opernsängerin zu werden. Es gibt nur ein winziges Problem: Die Stimme! Denn was Florence in ihrem Kopf hört, ist wunderschön – für alle anderen jedoch klingt es einfach nur grauenhaft. Ihr „Ehemann“ und Manager St Clair Bayfield ist entschlossen, seine geliebte Florence vor der Wahrheit zu beschützen. CineStar Metropolis, Eldorado, Kinopolis Main-Taunus

FRANTZ F/D, 2016, ab 12 J., R.: Francois Ozon, D: Pierre Niney, Paula Beer, Ernst Stötzner Kurz nach dem Ersten Weltkrieg in einer deutschen Kleinstadt geht Anna jeden Tag zum Grab ihres Verlobten Frantz, der in Frankreich gefallen ist. Eines Tages legt Adrien, ein junger Franzose, ebenfalls Blumen auf das Grab von Frantz. Das Geheimnis um Adriens Anwesenheit im Ort nach der deutschen Niederlage entfacht unvorhersehbare Reaktionen. Cinema, Kino Alte Mühle

FLORENCE FOSTER JENKINS

G

GESCHICHTEN AUS TEHERAN IR, 2014, R.: Rakshan Bani-Etemad, D: Fatemeh Motamedaria, Peyman Moadi, Baran Kosari In „GESCHICHTEN AUS TEHERAN“ kehrt die große iranische Filmemacherin Rakshan Bani-Etemad zu ihren Wurzeln zurück. Sie widmet sich Menschen aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen und verwebt deren Geschichten zu einer mutigen, authentischen und vielschichtigen Erzählung aus Teheran. Ihr Film gewährt Einblick in den Alltag von Menschen mit den unterschiedlichsten sozialen Stellungen. Er erzählt von Eheleuten, Künstlern, Studenten oder Arbeitern. Die Geschichten, die er von ihnen erzählt sind Liebesgeschichten. Sie handeln von der Liebe in Familien, Freundschaften und Beziehungen. Der Liebe, die den Menschen die Hoffnung und Kraft gibt, alle Schwierigkeiten und Unterschiede überwinden zu können und für ein besseres Leben zu kämpfen. Denn was den Protagonisten trotz ihrer Unterschiede gemein ist, ist die Leidenschaft für das Leben. Das Werk, welches nur durch Unterwanderung der Zensurbehörde entstehen konnte, erzählt mit einem wissenden und ehrlichen Blick. Hafenkino – Programmkino im Kulturzentrum Hafen 2

GIRL ON THE TRAIN USA, 2016, ab 16 J., R.: Tate Taylor, D: Emily Blunt, Rebecca Ferguson, Haley Bennett Nach ihrer Scheidung ist Rachel am Boden zerstört. Jeden Tag fährt sie mit dem Zug zur Arbeit, und jedes Mal hält der Pendlerzug am selben Streckenabschnitt. In einem Haus an dieser Bahnstrecke beobachtet Rachel ein Pärchen. Die beiden scheinen ein perfektes Leben zu führen, das sich Rachel detailreich in ihren Tagträumen ausmalt. Bis sie eines Tages eine schockierende Beobachtung macht. CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus

GLEISSENDES GLÜCK D, 2016, ab 16 J., R.: Sven Taddicken, D: Martina Gedeck, Ulrich Tukur, Johannes Krisch In jeder ihrer schlaflosen Vorstadtnächte stellt sich Helene Brindel die gleiche Frage. Gefangen in der scheiternden Ehemit ihrem Mann Christoph scheint selbst ihr geheimer Komplize Gott sie verlassen zu haben. Bis sie im Radio den Ratgeberautoren Eduard E. Gluck hört, der Helene mit seiner Theorie über das Glück fasziniert. Am nächsten Tag liest sie sein Buch, schreibt ihm einen Brief und besucht ihn schließlich bei einem seiner Vorträge. Kult Kinobar

GIRL ON THE TRAIN

22.11.16 13:39


✶ Mehr Filme unter: kinojournal-frankfurt.de

H

HAYMATLOZ – EXIL IN DER TÜRKEI D, 2015, o.A., R.: Eren Ösnöz Direkt nach der Machtergreifung durch die Nazis verloren rund ein Drittel der Professoren ihre Stellungen an deutschen Universitäten. Was die Wenigsten wissen: zahlreiche Intellektuelle, Juden und Antifaschisten, flüchteten in das unbekannte Exilland Türkei. Staatsgründer Atatürk hatte die Deutschen eingeladen, an seiner ambitionierten Universitätsreform mitzuwirken. Orfeo’s Erben

I

ICH, DANIEL BLAKE GB/F/B, 2016, ab 6 J., R.: Ken Loach, D: Dave Johns, Hayley Squires, Sharon Percy Daniel Blake ist ein geradliniger und anständiger, zeitlebens Steuern zahlender Durchschnittsengländer – bis seine Gesundheit ihm einen Strich durch die Rechnung macht. Jetzt, im gesetzteren Alter, will ihm die willkürliche Staatsbürokratie den Bezug von Sozialhilfe verweigern. Schnell gerät er in einen Teufelskreis von Zuständigkeiten, Bestimmungen und Antragsformularen. Cinema, Mal Seh’n

AUSGABE 47/16 7

JEDER STIRBT FÜR SICH ALLEIN D/F/GB, 2016, ab 12 J., R.: Vincent Perez, D: Emma Thompson, Brendan Gleeson, Daniel Brühl Berlin 1940, Jablonskistraße 55. Die Hausgemeinschaft bildet einen Querschnitt der Bevölkerung: ein Blockwart, eine versteckte Jüdin, ein ehemaliger Richter, ein Denunziant, ein Kleinkrimineller, ein Hitlerjunge, eine Briefträgerin und das Arbeiterehepaar Anna und Otto Quangel. Angst ist das bestimmende Gefühl dieser Zeit. Durch einen Schicksalsschlag getroffen, beschließt das Ehepaar Quangel, etwas zu tun. Cinema

JONATHAN D/F, 2016, ab 12 J., R.: Piotr J. Lewandowski, D: Jannis Niewöhner, Andre Hennicke, Julia Koschitz Jonathan ist 23 und lebt auf dem Bauernhof seiner Familie. Sein Vater Burghardt hat Krebs und weiß, dass er sterben wird. Jonathan kümmert sich selbstlos um Burghardt, doch er spürt, dass etwas zwischen ihnen steht. Die unsichtbare Mauer zu seinem Vater kann Jonathan nicht durchdringen, Burghardt lässt keine Nähe zu. Bis Burghardts verschollen geglaubter Jugendfreund Ron auftaucht. Kino des Deutschen Filmmuseums

MEINE ZEIT MIT CÉZANNE PETTERSSON UND FINDUS: DAS SCHÖNSTE WEIHNACHTEN ÜBERHAUPT F, 2016, o.A., R.: Daniele Thompson, D: Guillaume Gallienne, Guillaume Canet, Alice Pol Paul ist reich, Emile arm. Paul Cezanne und Emile Zola – aus dem einen wird ein Maler, aus dem anderen ein Schriftsteller. Der Ruhm geht achtlos an Paul vorbei. Emile hingegen besitzt alles: Ansehen, Geld, eine perfekte Frau, die Paul zuerst geliebt hat. Sie kritisieren und bewundern sich. Und sie gehen keiner Auseinandersetzung aus dem Weg. Sie verlieren sich aus den Augen und finden sich wieder ... Kino Alte Mühle

O

OSTFRIESISCH FÜR ANFÄNGER D, 2016, o.A., R.: Gregory Kirchhoff, D: Dieter Hallervorden, Victoria Trauttmansdorff, Ali Hamade Uwe Hinrichs ist ein einsamer Eigenbrötler, der konsequent Plattdeutsch spricht und sich als den letzten „echten Ostfriesen“ bezeichnet. Mit Globalisierung und der modernen Welt hat er nichts am Hut. Als plötzlich in sein gepfändetes Haus eine Gruppe ausländischer Fachkräfte einquartiert wird, dreht er durch und baut im wahrsten Sinne des Wortes Mist. Kino Alte Mühle

M

INFERNO USA/TK/J/H, 2016, ab 12 J., R.: Ron Howard, D: Tom Hanks, Felicity Jones, Ben Foster Robert Langdon wird mit einer Reihe von Hinweisen konfrontiert, die mit Dantes „Inferno“ zusammenhängen. Nachdem er in einem italienischen Krankenhaus mit Amnesie erwacht ist, tut er sich mit der jungen Ärztin Sienna Brooks zusammen, weil er hofft, dass sie ihm dabei helfen kann, seine Erinnerung wiederzuerlangen. CineStar Metropolis, Kinopolis MainTaunus

J

JACK REACHER: KEIN WEG ZURÜCK USA, 2016, ab 16 J., R.: Edward Zwick, D: Tom Cruise, Cobie Smulders, Danika Yarosh Als Major Susan Turner, die Jack Reachers ehemalige Ermittlungseinheit leitet, aufgrund von Verrats verhaftet wird, setzt Reacher alles daran, ihre Unschuld zu beweisen. Unerwartet stößt er auf eine weitreichende Regierungsverschwörung, die selbst Opfer in den eigenen Reihen gefordert hat – eine erbarmungslose Jagd nach der Wahrheit beginnt … CineStar, CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus

P

MAGNUS

PATERSON

N, 2016, o.A., R.: Benjamin Ree Im Alter von 13 Jahren trifft ein schüchterner Junge aus Norwegen eine Entscheidung: Eines Tages wird er der beste Schachspieler der Welt sein! Der Dokumentarfilm zeigt den rasanten und einzigartigen Aufstieg des heute 25-jährigen Magnus Carlsen, bekannt als der „Mozart des Schachs“. Dabei gewähren dem Zuschauer erstmals veröffentlichte Archivbilder und private Aufnahmen Einblicke in die Gedankenwelt eines modernen Genies. Harmonie

USA, 2016, o.A., R.: Jim Jarmusch, D: Adam Driver, Golshifteh Farahani, Helen-Jean Arthur "Paterson“ erzählt die Geschichte des Busfahrers Paterson, der genauso heißt wie der Ort, in dem er lebt. Die Kleinstadt in New Jersey und ihre eigentümlichen Bewohner sind die Inspiration für seine Gedichte, die Paterson Tag für Tag in der Mittagspause auf der Parkbank verfasst. Während seine Freundin Laura ihn zur großen Dichterkarriere bewegen will, ist Paterson zufrieden mit den kleinen Dingen des Lebens. Harmonie, Orfeo’s Erben

MARIE CURIE F/P/D, 2016, ab 6 J., R.: Marie Noelle, D: Karolina Gruszka, Arieh Worthalter, Charles Berling 1903 erhält die Wissenschaftlerin Marie Curie als erste Frau gemeinsam mit ihrem Mann Pierre den Nobelpreis für Physik. Nur kurze Zeit später, mit gerade Mitte Dreißig und als junge Mutter zweier Kinder, verliert sie Pierre durch einen tragischen Unfall. Dennoch bahnt sie sich ihren Weg unerschütterlich weiter, setzt in einer von Männern dominierten Welt ihre gemeinsamen Forschungen alleine fort. Cinema

PETER HANDKE – BIN IM WALD. KANN SEIN, DASS ICH MICH VERSPÄTE D, 2016, o.A., R.: Corinna Belz In den Sechzigern zeigte Peter Handke als einer der ersten, wie das geht: der Schriftsteller als Popstar des Literaturbetriebs, kompromisslos in seiner Sprache und der Vielfalt seines Schreibens, Prosa, Theater, Drehbücher, Gedichte, Essays, Übersetzungen. Ein filmisches Porträt. Cinema, Filmforum Höchst, Mal Seh’n

D, 2016, o.A., R.: Ali Samadi Ahadi, D: Stefan Kurt, Marianne Sägebrecht, Max Herbrechter Pettersson und Findus sind zwei Tage vor Weihnachten komplett eingeschneit. Nichts ist mehr zu essen im Haus und der Weihnachtsbaum fehlt auch noch. Der kleine Kater hat Angst, dass sie das geliebte Fest dieses Jahr überhaupt nicht feiern können, aber Pettersson versichert ihm, dass es „das schönste Weihnachten überhaupt“ wird. CineStar, CineStar Metropolis, E-Kinos, Harmonie, Kinopolis Main-Taunus

PHANTASTISCHE TIERWESEN UND WO SIE ZU FINDEN SIND USA, 2016, ab 6 J., R.: David Yates, D: Eddie Redmayne, Katherine Waterston, Dan Fogler New York, 1926: Die magische Welt wird zunehmend von Gefahren bedroht. Etwas Geheimnisvolles streift durch die Straßen, hinterlässt eine Spur der Verwüstung und droht die Gemeinschaft der Zauberer an die Zweiten Salemer zu verraten, eine fanatische Gruppe von No-Majs (Amerikanisch für Muggels), die die magische Welt vernichten wollen. CineStar, CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus

R

ROBBI, TOBBI UND DAS FLIEWATÜÜT D/B, 2016, o.A., R.: Wolfgang Groos, D: Arsseni Bultman, Sam Riley, Alexandra Maria Lara Niemand kann sich so ungewöhnliche Erfindungen ausdenken, wie der 11-jährige Tobbi Findeisen. Eines Tages landet vor seinen Füßen der kleine Roboter Robbi, der beim Absturz seines Raumschiffes von seinen Roboter-Eltern getrennt wurde und sich nun auf die Suche nach ihnen machen muss. Zusammen ertüfteln Robbi und Tobbi ein Gefährt das zugleich fliegen, schwimmen und fahren kann: Ein Fliewatüüt eben! CineStar, CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus

PETS USA, 2016, o.A., R.: Chris Renaud, Yarrow Cheney Die ganze Wahrheit über das aufregende Eigenleben unserer tierischen Mitbewohner beantwortet der 3D-Animationsfilm. Denn wer hat sich noch nicht die Frage gestellt: Was machen eigentlich unsere Haustiere, während wir den ganzen Tag auf der Arbeit oder in der Schule sind? Kinopolis Main-Taunus

ICH, DANIEL BLAKE

JONATHAN

PETTERSSON & FINDUS

PHANTASTISCHE TIERWESEN … KINOJOURNAL – auch auf dem iPhone

KJ47_ABC.indd 7

22.11.16 13:40


>> KINOPROGRAMM VOM 2

8

Arthouse Kinos an der Hauptwache www.cinestar.de Roßmarkt 7

069 / 21 99 78 55

arthouse-kinos.de

Mainzer Landstraße 681

ICH, DANIEL BLAKE

ARRIVAL

tgl. 14.15 (außer Mo und Mi), 16.45, 20.30 Uhr So 20.30 Uhr & Mo engl OmU

BAD SANTA 2

ab 6 J./NEU

ab 12 J./NEU

tgl. 20.30; Fr/Sa auch 23.10 Uhr

ab 16 J./NEU

tgl. 16.50, 19.40; Fr/Sa auch 22.30 Uhr

ab 12 J./2. Woche

ab 12 J./NEU

PHANTASTISCHE TIERWESEN UND WO SIE ZU FINDEN SIND (IN 3D) tgl. 16.15, 17.15, 19.30 (außer Mi), 20.30; Sa/So auch 11.50; Fr–So/Di 14.00; Fr/Sa auch 22.50 Uhr (Überlänge)

ab 12 J./2. Woche

Fr–So/Di 14.20 Uhr (Überlänge)

ab 6 J./2. Woche

JACK REACHER 2

CAFÉ SOCIETY

tgl. 16.15 & 20.45 Uhr, So auch 11.45 Uhr So 20.45 Uhr & Mo engl OmU

o.A./3. Woche

MARIE CURIE Vorpremiere: So 12.00 Uhr

ab 12 J./2. Woche

Do/Mo/Mi 16.50; So 17.40; Fr/Sa 22.30 Uhr

ab 16 J./3. Woche

WILLKOMMEN BEI DEN HARTMANNS tgl. 16.50, 19.40 (außer Mi); Sa/So auch 11.10; Fr–So/Di 14.00 Uhr

DIE TÄNZERIN tgl. 16.00 Uhr Mo franz. OmU

ab 12 J./4. Woche

EINE GESCHICHTE VON LIEBE UND FINSTERNIS tgl. 18.15 Uhr So & Mo in hebräischer OmU

tgl. 18.15 Uhr (außer Mi) teilweise franz. OmU

ab 12 J./3. Woche

DOCTOR STRANGE (IN 3D)

ab 12 J./4. Woche

tgl. 16.30 (außer Sa/So); Sa 22.40 Uhr

ab 12 J./9. Woche

PETTERSSON UND FINDUS

FRANTZ

ab 12 J./5. Woche

PETER HANDKE, BIN IM WALD, KANN SEIN, DASS ICH MICH VERSPÄTE

Sa/So 11.40; Fr–So/Di 14.00 Uhr

tgl. 14.00 Uhr

TINI: VIOLETTAS ZUKUNFT

o.A./3. Woche

TONI ERDMANN So 11.30 Uhr

ab 12 J./20. Woche

o.A./4. Woche

Sa/So 11.50; Fr–Sa/Di 14.30 Uhr

Sa/So 11.40 Uhr Sa/So 12.00; Do/Di 14.00; Sa/So 14.30 Uhr

069 / 66 37 18 36

Sa/So 17.00 Uhr

PETTERSSON UND FINDUS KinderKino: tgl. 14.00 Uhr

o.A./4. Woche

Sa/So 11.30; Fr–So/Di 14.10; Fr–Sa/Di 17.10 Uhr

ab 12 J./NEU

o.A./2. Woche

AMERIKANISCHES IDYLL tgl. 18.30 Uhr So & Mo in engl. OmU

ab 12 J./2. Woche

DIE MITTE DER WELT

ab 6 J./2. Woche

CineLady Mi 19.45 Uhr

o.A.

CineStarCARD-Preview Mi 20.00 Uhr

ab 12 J.

(türk. OmU) Originalfassung tgl. 19.30 Uhr (außer Mi)

o.A.

CINESNEAK KJ

MAGNUS Do–So, Di 18.15 Uhr So in engl. OmU

ab 12 J./15. Woche tgl. 20.30; Sa auch 23.00 Uhr Fri 11:00 pm

Kinotag: Dienstag

ab 12 J.

DIE TÄNZERIN Do + Fr + Mo + Di 18.00 Uhr MARTINA GEDECK UND ULRICH TUKUR: GLEISSENDES Sa + Mi 18.15 Uhr

ab 12 J.

GLÜCK

www.kinojournal-frankfurt.de auch auf dem iPhone

KJ47_GelbeSeiten.indd 8

ab 16 J.

rated 12 Y./NEW

DEEPWATER HORIZON tgl. 20.30; Sa auch 23.00 Uhr

ab 12 J./NEU

DEEPWATER HORIZON (OV) Fri 11:00 pm

EGON SCHIELE tgl. 20.15 (außer So), Samstag 16.00 Uhr

ab 12 J./NEU

ARRIVAL (OV)

Zum Quellenpark 2 · Bad Soden

tgl. 21.15 Uhr (außer So/Mo) So 21.15 Uhr in OV

F

t

ab 12 J./3. Woche

tgl. 18.30 Uhr (außer Mo)

ab 16 J./3. Woche

tgl. 18.15 (außer Mo); Do–Sa/Di 20.45 Uhr; So 20.45 Uhr in OV

ab 16 J./5. Woche

ORFEOS ERBEN

B

rated 12 Y./NEW

Restaurant & Bar · Tel. 069 70769100 • Klimaanlage

Hamburger Allee 45 • www.orfeos.de PATERSON O.m.U., 2. W., Do & Fr 21.00; Sa 15.00; So 12.30 & 18.45; Di & Mi 16.30 & 18.45 Uhr WIR SIND JUDEN AUS BRESLAU O.m.U., 2. W., Do 16.45 Uhr WELCOME TO NORWAY dt. Fassung, 7. W., Fr. 16.45 Uhr * SIN & ILLY STILL ALIVE Regisseurin zu Gast! Fr 18.45 Uhr * WAS MÄNNER SONST NICHT ZEIGEN O.m.U., 2. W., Sa 13.00 Uhr * HAYMATLOZ O.m.U., 2. W., So 16.45 Uhr * Augsburger Puppenkiste: DIE WEIHNACHTSGESCHICHTE So 11.00 & 15.00 Uhr * WIR SIND DIE FLUT Mo–Mi 21.00 Uhr

i

W t F

D S

D S

tgl. 17.15, 20.30 Uhr (außer Mo) (Überlänge)

o.A./6. Woche

tgl. 15.15 Uhr (außer So) (Überlänge)

J t

ab 12 J./8. Woche

G D

PETTERSSON UND FINDUS

B

tgl. 15.30; Sa/So auch 13.30 Uhr

2

t

o.A./4. Woche

TINI: VIOLETTAS ZUKUNFT

(

tgl. 16.00; Sa/So auch 13.30 Uhr

(

o.A./4. Woche

t

o.A./6. Woche

F t

FINDET DORIE o.A./9. Woche

T t

P

BURG SCHRECKENSTEIN Sa/So 13.00 Uhr

D T

tgl. 14.45 Uhr ARRIVAL

DIGITALISIERT UND KLIMATISIERT www.kultkinobar.de Tel. 06196 9216700

P

tgl. 13.30 (außer Mo), 16.00 (außer Mo); Mo 15.00 Uhr

Neu-Isenburg-Gravenbruch

CAPTAIN FANTASTIC – EINMAL WILDNIS UND ZURÜCK

t F

CAFÉ SOCIETY

TROLLS

Tel. 06102 5500

o.A./3. Woche

ab 12 J./4. Woche

DIE INSEL DER BESONDEREN KINDER

EKSI ELMALAR

t

P Z

BRIDGET JONES’ BABY

SULLY

o.A./3. Woche

So 12.00 Uhr

ab 12 J./5. Woche

GIRL ON THE TRAIN o.A.

t

t

JACK REACHER: KEIN WEG ZURÜCK

SING (IN 3D)

A

J

tgl. 15.00, 17.45, 20.45 Uhr (außer Mo)

Mi 20.30 Uhr

tgl. 14.00, Mo & Mi 18.15 Uhr

ab 16 J./NEU

PHANTASTISCHE D TIERWESEN UND WO t F SIE ZU FINDEN SIND IN 2D: tgl. 14.00, 17.00 Uhr (Überlänge) ab 6 J./2. Woche

o.A./9. Woche

Happy Family So 15.00 Uhr

tgl. 15.45 & 20.30 Uhr So 20.30 Uhr & Mo in engl. OmU

tgl. 18.30 (außer Mo), 21.00 (außer Mo); Mo 17.30 Uhr

WILLKOMMEN BEI DEN HARTMANNS

ROBBI, TOBBI UND DAS FLIEWATÜÜT

PATERSON

S

BAD SANTA 2

o.A./6. Woche

(türk. OmU) tgl. 17.40, 20.20; Sa/So auch 11.20; Fr–So/Di 15.00; Fr/Sa auch 23.10 Uhr o.A./NEU

(

A

IN 2D: tgl. 14.30, 17.30 Uhr IN 3D: tgl. 20.15 Uhr (außer Mo)

IKINCI SANS

R (

o.A./6. Woche

FINDET DORIE (IN 3D)

(türk. OmU) Fr 22.40 Uhr

tgl. 16.15 & 20.45, So auch 11.45 Uhr So 20.45 Uhr & Mo in engl. OmU

D

ab 12 J./NEU

DOCTOR STRANGE

GENIS AILE 2

ARRIVAL

S

tgl. 17.45, 20.30 Uhr (außer Mo)

o.A./6. Woche

TROLLS (IN 3D)

arthouse-kinos.de

D

S

IN 3D: tgl. 20.00 Uhr (außer So/Mo); So 20.00 Uhr in OV

TROLLS

Am Lokalbahnhof

T

DEEPWATER HORIZON

o.A./4. Woche

BURG SCHRECKENSTEIN ARTHOUSE KINOS SACHSENHAUSEN

(

(

ab 6 J./2. Woche

JEDER STIRBT FÜR SICH ALLEIN PHANTASTISCHE TIERWESEN UND WO SIE ZU FINDEN SIND tgl. 18.45 Uhr

ORIGINAL VERSION English screenings every Sunday & Monday evening at EKINOS

D

DEEPWATER HORIZON

EGON SCHIELE tgl. 14.30 & 20.15 Uhr (außer Mi)

D

tgl. 17.30, 19.50 (außer So); So auch 20.35; Fr/Sa auch 22.50 Uhr

t

o.A./6. Woche

S t

SNEAK PREVIEW Mi 20.30 Uhr nur 4 €

KJ

(

B

ROBBI, TOBBI UND DAS FLIEWATÜÜT Familienpreview: So 15.30 Uhr

A S

P S

o.A.

I t

Die Augsburger Puppenkiste:

B

DIE WEIHNACHTSGESCHICHTE

B

Info & Tickets unter www.ekinos-frankfurt.de

F F

o.A.

22.11.16 13:41

S M


M 24. BIS 30.11.2016 <<

9

Alle Säle vollklimatisiert · www.cinestar.de 5-Sterne-Ticket = 5 x Kino à 6,50 €

Tel. 069 3140314 · www.kinopolis.de

Main-Taunus-Zentrum

Eschenheimer Anlage 40

DIE LEBENDEN UND DIE TOTEN (Taunuskrimi) – Darstellerbesuch Mo 19.00 Uhr

o.A.

THE EMPIRE OF CORPSES Di 20.00 Uhr

ab 16 J.

tgl. 14.30, 17.30, 20.20, 23.15 Uhr

SULLY (filmreif-Vorpremiere) Mi 20.00 Uhr

o.A./NEU

ROBBI, TOBBI UND DAS FLIEWATÜÜT (KidsPreview) So 14.30 Uhr

U

ab 12 J./NEU

ab 12 J.

DIE AUGSBURGER PUPPENKISTE – DIE WEIHNACHTSGESCHICHTE So 13.00 Uhr

ARRIVAL

o.A.

DELL’OPERA: TRISTAN UND ISOLDE (WAGNER) (Opera di Roma 2016) So 16.30 Uhr

o.A.

DEEPWATER HORIZON

FLORENCE FOSTER JENKINS tgl. 17.45, 20.30 (außer Mo); Do–So auch 15.00 Uhr

o.A./NEU

LA FLAMME tgl. 17.45 (außer Do/Mo), 20.30 (außer Mi); Mo 17.15; Do/Sa/Mo/Mi 23.10 Uhr ab 12 J./NEU Kurzfilm im November täglich vor der Abendvorstellung

o.A.

ARRIVAL (OV) Sun 8:35 pm

U

ARRIVAL tgl. 14.20, 17.25, 20.15, 23.15 Uhr

ab 12 J.

ab 12 J.

DEEPWATER HORIZON tgl. 17.20, 20.20, 23.10 Uhr

e

ab 12 J./NEU

FLORENCE FOSTER JENKINS tgl. 17.00, 19.45; So auch 11.30; Sa/So auch 14.55 Uhr

e

e e e

o.A./NEU

tgl. 20.00 (außer Mi); Do/Sa/Mo/Mi 23.15 Uhr

ab 16 J./NEU

Fr/So/Di 17.40; Do/Sa/Mo/Mi 20.30; Fr/So/Di 23.15 Uhr

ab 6 J./2. Woche

tgl. 14.00; Sa/So auch 11.15 Uhr tgl. 14.30 Uhr

TROLLS (IN 2D + 3D)

Do/Sa/Mo/Mi 17.00; Fr/So/Di 23.00 Uhr (Überlänge)

ab 16 J./3. Woche

FINDET DORIE (IN 2D + 3D)

in 2D: tgl. 14.10 Uhr; in 3D: tgl. 18.30; Sa/So auch 11.20 Uhr

e

o.A. o.A. o.A./6. Woche o.A./9. Woche

TINI: VIOLETTAS ZUKUNFT tgl. 14.30 (außer So/Mo); So 14.25; Fr/Mo 17.50 Uhr

o.A./4. Woche

So 17.00 Uhr

tgl. 14.45 (außer So); So 15.05 Uhr

J

(2,50 €) Di 14.20; Do–Fr/Mo/Mi 14.50 Uhr

Mo 20.15 Uhr

So 14.00; Sa 14.45 Uhr

o.A./6. Woche

PETS So 12.15 Uhr

.

o.A./18. Woche

INFERNO tgl. 17.15 Uhr (außer So)

ab 12 J./7. Woche

BEFORE I WAKE Fr/Sa 23.15 Uhr

.

ab 16 J./3. Woche

KJ47_GelbeSeiten.indd 9

Sa 14.00; So 15.15; Do–Fr/Di 16.15 Uhr

o.A.

www.deutsches-filmmuseum.de · Schaumainkai 41 · Tel. 069 961220220 FILMZ Special: JONATHAN Do 18.00 * SCHAU MICH NICHT SO AN Do 20.30 mit Gästen Verso Sud (25.11. bis 8.12.): BELLA E PERDUTA (OmU) Sa 16.00, Mo 18.00 * LATIN LOVER (OmU) Sa 19.00, Sa 22.00 * SE DIO VUOLE (OmU) So 12.00, Mi 18.00 * VA’ DOVE TI PORTA IL CUORE (OmU) So 18.00 * SUBURRA (OmU) So 20.15, Di 18.00 * VERGINE GIURATA (OmU) Mo 20.30 Komplettes Programm unter www.verso-sud.deutsches-filmmuseum.de www.filmtheater-valentin.de

Bolongarostraße 105 Frankfurt-Höchst Tel. 069 3086927

KJ

FLORENCE FOSTER JENKINS daily 5:15 pm, 8:00 pm; Thu–Fri/Mon/Tue 2:30 pm

PAUSE

no age restriction/NEU

ARRIVAL rated 12 Y./NEU rated 12 Y./NEU

www.hafen2.net · Tel. 26012223 · Nordring 129 · Offenbach

FANTASTIC BEASTS AND WHERE TO FIND THEM (IN 3D) daily 2:30 pm, 4:45 pm, 8:00 pm, 10:45 pm; Sat/Sun also 11:15 am (Überlänge) rated 6 Y./2. W.

GESCHICHTEN AUS TEHERAN (OMU)

CAFE SOCIETY

AMERICAN HONEY (OMU)

daily 6:00 pm (except Sun/Tue); Sun 11:30 am; Tue 5:30 pm

KINO ZU FLUCHT Do 19.30 Uhr

ab 12 J.

DIE INSEL DER BESONDEREN KINDER (OMU) HAFENKINO Fr 20.00 Uhr

rated 12 Y./3. Week

daily 5:00 pm, 7:45 pm (except Wed)

rated 12 Y./5. Week

BRIDGET JONES’ BABY ab 12 J./10. Woche

SNEAK PREVIEW Mi 23.15 Uhr

o.A.

BURG SCHRECKENSTEIN

ab 12 J.

HAFENKINO Sa 19.00 Uhr

ab 12 J.

DOCTOR STRANGE (IN 3D)

BAD MOMS Fr/Sa 23.15 Uhr

Sa 16.00; Fr/Mo 18.15; So 19.30 Uhr

ENGLISH CINEMA:

Thu 5:15 pm; Wed 8:30 pm; Fri/Sun/Tue 11:10 pm

BURG SCHRECKENSTEIN

o.A.

MEINE ZEIT MIT CÉZANNE

o.A.

CINESNEAK

o.A./5. Woche o.A.

ab 12 J.

OSTFRIESISCH FÜR ANFÄNGER

o.A./NEU

Happy Family Vorpremiere So 14.30 Uhr

DEEPWATER HORIZON

ANGRY BIRDS – DER FILM

Mo 16.15; Do/Sa 18.15; Di 20.30 Uhr

o.A.

ROBBI, TOBBI UND DAS FLIEWATÜÜT

o.A./4. Woche

STÖRCHE – ABENTEUER IM ANFLUG tgl. 14.15 Uhr (außer So)

o.A.

Anime Kino Di 20.00 Uhr

daily 11:15 pm (except Mon)

PETTERSSON UND FINDUS e

o.A.

CineDream Mi 15.00 Uhr

FINDET DORIE tgl. 14.00; Sa/So auch 17.40 Uhr

o.A.

Konzertfilm Do 20.00 Uhr

TROLLS tgl. 14.00 (außer Mo), 17.10 (außer So); So 11.00; Mo 14.30; So 17.35 Uhr

o.A./9. Woche

CineLady- Vorpremiere Mi 19.45 Uhr

FLORENCE FOSTER JENKINS

FRANTZ

o.A./6. Woche

THE EMPIRE OF CORPSES o.A./6. Woche

Lohstraße 13 · Bad Vilbel

ab 12 J./7. Woche

28 PANFILOVEC (RUSS. OV) ab 16 J./5. Woche

www.kultur-bad-vilbel.de

o.A./6. Woche

NIGHTWISH: VEHICLE OF SPIRIT

DER LANDARZT VON CHAUSSY (filmreif) Mo 20.20 Uhr

o.A./6. Woche

SING

28 PANFILOVEC (RUSS. OV) (Originalversion) Sun 8:30 pm

in 2D: tgl. 14.30; Sa/So auch 11.45 Uhr; in 3D: tgl. 16.15 Uhr

INFERNO

GIRL ON THE TRAIN

Mo, Di, Mi 18.30 Uhr

So 17.30; Di 18.30; Mo 20.20; Do–Sa 20.30 Uhr

ab 16 J./6. Woche

Sa/So 12.00; Sa 14.45 Uhr

ab 12 J./5. Woche

ZEITSCHLEIFEN – IM DIALOG MIT CHRISTA WOLF

Tel. 06101 559356

THE ACCOUNTANT BURG SCHRECKENSTEIN

JACK REACHER: KEIN WEG ZURÜCK

tgl. 20.15 Uhr (außer So/Mo)

e

Do, So 20.30 * Fr, Sa 18.30 Uhr

ab 12 J./5. Woche

ab 16 J./5. Woche

tgl. 22.45 Uhr (Überlänge)

ab 12 J./5. Woche

DIE GETRÄUMTEN (INGEBORG BACHMANN & PAUL CELAN)

o.A./4. Woche

in 2D/OV: Sun 11:00 am; Tue 4:50 pm; Thu/Wed 5:15 pm; in 3D/OV: Thu/Mon 8:35 pm rated 6 Y./2. w.

DOCTOR STRANGE

Do, So 18.30 * Fr, Sa, Mo, Di, Mi 20.30 Uhr

o.A./4. Woche

Fr/So/Di 14.10; Do/Sa/Mo/Mi 17.40; Fr/So/Di 20.25 Uhr (Überlänge)

ab 12 J./4. Woche

FILMISCHE ANNÄHERUNGEN AN PETER HANDKE – BIN IM WALD. KANN SEIN, DASS ICH MICH VERSPÄTE

TINI: VIOLETTAS ZUKUNFT

FANTASTIC BEASTS AND WHERE TO FIND THEM (IN 2D/OV + 3D/OV) WILLKOMMEN BEI DEN HARTMANNS tgl. 17.25, 19.50; So auch 11.30; Do/Sa/So/Di-Mi 14:30 ; Fr/Mo auch 15.00;

www.filmforum-höchst.de Tel. 069 21245664 · Emmerich-Josef-Straße 46a

PETTERSSON UND FINDUS

BRIDGET JONES’ BABY

Do/Fr/Sa/Mi 19.50; Fr/Sa 22.50 Uhr

PETER HANDKE – BIN IM WALD. KANN SEIN DAS ICH MICH VERSPÄTE Doku 2016 So 14.00

ab 16 J./3. Woche

DOCTOR STRANGE (IN 3D)

tgl. 14.00, 16.55; Do/So/Mo 19.20; Fr–Sa/Di/Mi 20.40 Uhr

Sa 14.10; Do–Fr/Mo/Mi 16.45; Di 19.45; So 20.15 Uhr

Do–Di 20.00 Do–Di 18.00 Do–Di 22.00, Mi 22.15 Mi 20.00 JETZT IST DIE SONNE WEG von Tobias Lenel mit Cynthia Micas, Alexej Lochmann Mi 18.00 UNTERWEGS IN DER MUSIK: BARBARA HELLER Doku von Lilo Mangelsdorff So 12.00

ab 16 J./3. Woche

Fr–So/Mi 20.30 Uhr

Fr/Sa auch 22.35 Uhr

Adlerflychtstraße 6 · Tel. 069 5970845 · www.malsehnkino.de

ICH, DANIEL BLAKE (OmU) von Ken Loach – Cannes Hauptpreis 2016 LES SAUTEURS – THOSE WHO JUMP Doku, Marokko 2016 ALOYS von Tobias Nölle mit Georg Friedrich, CH/F 2016, 90 Min. BARBARELLA (OV) von Roger Vadim mit Jane Fonda, USA 1968. Mit Einführung

JACK REACHER 2 tgl. 14.10, 17.00, 20.00 (außer Mi); Sa/So auch 11.15; Mi auch 19.45; Do/Sa/Mo/Mi 23.00 Uhr ab 12 J./4. W.

BRIDGET JONES’ BABY

e

ab 6 J./2. Woche

PHANTASTISCHE TIERWESEN UND WO SIE ZU FINDEN SIND

tgl. 20.10; Fr/Sa auch 23.15 Uhr

e

tgl. 14.45 Uhr (Überlänge)

tgl. 15.30, 16.35 (außer Mo), 17.05, 20.25, 22.50; So auch 12.00, 13.30; STÖRCHE – ABENTEUER IM ANFLUG (IN 2D + 3D) o.A./5. Woche Fr–Sa/Di/Mi 19.20 Uhr ab 6 J./2. Woche IN 2D: Sa/So 11.40 Uhr; IN 3D: tgl. 14.00 Uhr GIRL ON THE TRAIN

Sa/Di 16.45; So 17.30; Do–Sa/Mo 19.45; Fr/Sa 22.50 Uhr

e

PHANTASTISCHE TIERWESEN UND WO SIE ZU FINDEN SIND (IN 3D) tgl. 14.00, 16.15, 17.15, 19.30 (außer Mo), 20.30, 22.30, 23.15; Sa/So auch 11.30 Uhr (Überlänge) ab 6 J./2. W. PHANTASTISCHE TIERWESEN UND WO SIE ZU FINDEN SIND

WILLKOMMEN BEI DEN HARTMANNS

DOCTOR STRANGE (IN 3D) e

ab 16 J./NEU

tgl. 23.15 Uhr

PHANTASTISCHE TIERWESEN UND WO SIE ZU FINDEN SIND (IN 3D) e

tgl. 21.00, 23.15 Uhr

BEFORE I WAKE

BAD SANTA 2 tgl. 20.20 (außer Di), 22.50; Di auch 20.00 Uhr

BAD SANTA 2

Thu/Sat/Mon/Wed 2:10 pm; Fri/Sun/Tue 5:00 pm (Überlänge)

no age restriction/6. Week

CINESNEAK KJ

Mon 9:00 pm

www.kinojournal-frankfurt.de auch auf dem iPhone

rated 18 Y.

22.11.16 13:41


10 FILME A–Z

IMPRESSUM Herausgeber: Presse Verlagsgesellschaft mbH Ludwigstraße 33–37, 60327 Frankfurt am Main, Tel. 069 97460-0, Fax: 069 97460-400 Anzeigenverkaufsleitung: Melanie Hennemann Objektleitung: Antje Kümmerle Tel. 069 97460-634 E-Mail: akuemmerle@mmg.de Es gilt der Anzeigentarif Nr. 26 vom 1.1.2015 Redaktion: Mathias Weber, Andreas Dosch Tel. 069 974 60-380 oder -300, Fax: -163 Grafik: Klaus Günter Berger Tel. 069 97460-425 Herstellung: Monika Kiss, Emir Vučić Produktionsleitung: Jonas Lohse, Tel. 069 97460455 Marketing/Vertrieb: Michelle Weise (Leitung) Tel. 069 97460-332, marketing@mmg.de; Dennis Cerveny Tel. -343; Nancy Hauck Tel. -324; Kristina Klaas Tel. -323; Katja Scheputat Tel. -342 Patrick Stürtz Tel. 069 97460-340, vertrieb@mmg.de Druck: apm – alpha print medien, Darmstadt Preis: –,25 € © 2016 Presse Verlagsgesellschaft für Zeitschriften und neue Medien mbH Anzeige

S

SPARKASSENROT Rund 70 Filialen in und um Frankfurt, dazu Beratungscenter und SB-Services: Was liegt näher als die Frankfurter Sparkasse? Alle Standorte unter frankfurter-sparkasse.de/filialfinder

S

SING USA, 2016, R.: Garth Jennings Die kunterbunte Welt von SING wird ausschließlich von liebenswerten Tiercharakteren bevölkert, wie dem vornehmen Koala Buster Moon, dessen früher so schillerndes Theater kurz vor dem Ruin steht. Doch Buster ist ein ewiger Optimist, besser gesagt: ein echtes Schlitzohr, der einfach alles tun würde, um sein Lebenswerk zu retten. Deshalb nutzt er seine letzte Chance und veranstaltet die tierischste Casting-Show, die die Welt je gesehen hat. Unter den Wettbewerbern stechen fantastische Supertalente heraus: u.a. die Maus, die zuckersüß singt, es aber faustdick hinter den Ohren hat, das schüchterne Elefanten- ädchen, dem auf der Bühne die Knie schlottern, die gestresste Mutter, der 25 kleine Ferkel am Rockzipfel hängen, der junge Gangster-Gorilla, der die kriminellen Machenschaften seiner Familie hinter sich lassen will, und das Punk-Rock-Stachelschwein, das es nicht länger mit seinem fiesen Freund aushält. Sie alle betreten die Bühne von Busters Theater mit dem gleichen Ziel: zu gewinnen und damit ihr Leben zu verändern. CineStar, CineStar Metropolis

STÖRCHE …

KJ47_ABC.indd 10

STÖRCHE – ABENTEUER IM ANFLUG USA, 2016, o.A., R.: Nicholas Stoller, Doug Sweetland Störche bringen die Babys, zumindest war das früher so. Heute sind sie Paketzusteller des weltweit operierenden Mega-Online-Versands Cornerstone.com. Storch Junior zeigt in der Versandabteilung die besten Leistungen und hofft bereits auf eine Beförderung, als die Babyfabrik während seiner Schicht aus Versehen hochgefahren wird, was zur Produktion eines völlig unautorisierten, wenn auch entzückenden Mädchens führt. CineStar Metropolis, Kinopolis MainTaunus

SUBURRA I/F, 2015, R.: Stefano Sollima, D: Pierfrancesco Favino, Greta Scarano, Jean-Hugues Anglade Unter der Leitung eines gnadenlosen Despoten, der sich „Samurai“ nennt, vereinigen sich die Mafia-Clans, um gemeinsam über Rom zu herrschen. Eine scheinbar ausweglose Situation für die italienische Polizei, die ihre besten Männer auf diesen Fall ansetzt. Kino des Deutschen Filmmuseums

SULLY USA, 2016, R.: Clint Eastwood, D: Tom Hanks, Laura Linney, Aaron Eckhart Am 15. Januar 2009 erlebte die Welt das „Wunder auf dem Hudson“, als Captain „Sully“ Sullenberger sein defektes Flugzeug im Gleitflug auf dem eisigen Wasser des Hudson River notlandete und das Leben aller 155 Menschen an Bord rettete. Doch während Sully noch von der Öffentlichkeit und in den Medien für seine beispiellose flugtechnische Meisterleistung gefeiert wurde, begann man bereits mit der Untersuchung des Falles. CineStar, Kinopolis Main-Taunus

SWORN VIRGIN AL/F/CH, 2015, o.A., R.: Laura Bispuri, D: Alba Rohrwacher, Lars Eidinger, Flonja Kodheli Hana Doda wächst in der Berglandschaft Albaniens auf, in der alte Gesetze das Leben der Menschen bestimmen. Hana legt nach traditionellem Recht den Schwur ewiger Jungfräulichkeit ab, da sie ihre Zukunft nicht als Ehefrau sieht. Fortan wird sie als Mann behandelt, und als Zeichen ihrer Freiheit erhält sie den Namen Mark sowie ein Gewehr. Doch findet sie auch nach Jahren keine Erfüllung und bricht nach Mailand auf. Wirklich kommt es in der Fremde zu ungeahnten Begegnungen. Mark/Hana muss sich für einen Lebensentwurf entscheiden. Kino des Deutschen Filmmuseums

THE ACCOUNTANT

T

W

THE ACCOUNTANT

WELCOME TO NORWAY

USA, 2016, ab 16 J., R.: Gavin O’Connor, D: Ben Affleck, Anna Kendrick, Jon Bernthal Christian Wolff ist ein Mathematik-Fachmann, der mit Zahlen besser zurechtkommt als mit Menschen. Unter der Tarnung einer kleinstädtischen Steuerberatung arbeitet er als Buchhalter für einige der gefährlichsten Unterweltorganisationen der Welt. Die Steuerfahndungsabteilung des Finanzministeriums unter Leitung von Ray King kommt ihm auf die Spur. CineStar Metropolis

N, 2016, ab 6 J., R.: Rune Denstad Langlo, D: Anders Baasmo Christiansen, Slimane Dazi, Olivier Mukuta Primus ist ein Mann mit großen Visionen und noch größeren Niederlagen. Am größten aber ist bei ihm die Abneigung gegen alles Fremde. Die vielen Flüchtlinge, von denen allseits die Rede ist, kommen ihm trotzdem gerade recht. Sein Pleite gegangenes Hotel im Norden Norwegens soll dank ihnen doch noch zur Goldgrube werden, denn sie können hier kostengünstig zwischengelagert werden. Orfeo’s Erben

TINI: VIOLETTAS ZUKUNFT E/I/ARG, 2016, o.A., R.: Juan Pablo Buscarini, D: Martina Stoessel, Jorge Blanco, Adrian Salzedo Nach einer kräftezehrenden Welttournee kehrt Violetta als neuer Star am Musikhimmel nach Hause zurück. Doch anstatt endlich Zeit mit Freunden und Familie verbringen zu können, stehen gleich die nächsten Termine an. Als dann auch noch die Beziehung zwischen ihr und ihrer großen Liebe Leon in der Krise steckt, flieht Violetta verzweifelt aus Argentinien. CineStar, CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus

TONI ERDMANN D/A, 2016, ab 12 J., R.: Maren Ade, D: Peter Simonischek, Sandra Hüller, Michael Wittenborn Winfried, 65, ist ein Musiklehrer mit ausgeprägtem Hang zum Scherzen. Seine Tochter Ines ist eine Karrierefrau, die um die Welt reist, um Firmen zu optimieren. Vater und Tochter könnten also nicht unterschiedlicher sein. Und da Winfried zu Hause also nicht viel von seiner Tochter sieht, beschließt er, sie nach dem Tod seines Hundes spontan zu besuchen. Keine so gute Idee, wie sich herausstellt. Cinema

TROLLS USA, 2016, o.A., R.: Mike Mitchell In einem bunten und wundersames Universum leben urkomische Charaktere: Es sind die irrsinnig optimistischen Trolls, die ständig ein Liedchen trällern. Da gibt es aber auch noch die schrecklich pessimistischen Bergen, die nur dann glücklich sind, wenn sie einen Troll in ihrem Magen haben ... CineStar, CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus

TONI ERDMANN

WILLKOMMEN BEI DEN HARTMANNS D, 2016, ab 12 J., R.: Simon Verhoeven, D: Senta Berger, Heiner Lauterbach, Palina Rojinski Bei der Akademikerfamilie Hartmann bricht das Chaos aus, als die Mutter Angelika gegen den Willen ihres Mannes beschließt, einen Flüchtling aufzunehmen. Kaum ist der Asylsuchende Diallo eingetroffen, gibt es Missverständnisse und Probleme zuhauf – sollte der konservative Familienvater mit seiner Skepsis Recht behalten? CineStar, CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus

WIR SIND JUDEN AUS BRESLAU D, 2015, ab 12 J., R.: Karin Kaper, Dirk Szuszies Sie waren jung, blickten erwartungsfroh in die Zukunft und Breslau, die Stadt mit der damals in Deutschland drittgrößten jüdischen Gemeinde, war ihr Zuhause. Dann kam Hitler an die Macht. Ab diesem Zeitpunkt verbindet diese jüdischen Heranwachsenden das gemeinsame Schicksal der Verfolgung durch die Nazis: Manche mussten fliehen oder ins Exil gehen, einige überlebten das KZ Auschwitz. Sie entkamen sie in alle rettenden Himmelsrichtungen. 14 Zeitzeugen erinnern in dieser Dokumentation an vergangene jüdische Lebenswelten in Breslau und ihre späteren Erfahrungen. Orfeo’s Erben

Z

ZOOMANIA USA, 2016, o.A., R.: Byron Howard Zoomania ist eine Metropole wie keine andere, eine Stadt der unbegrenzten Möglichkeiten und Schmelztiegel der unterschiedlichsten Tierarten aus aller Welt. Doch als Polizistin Judy Hopps – jung, ehrgeizig, Häsin – nach Zoomania versetzt wird, stellt sie schnell fest, dass es gar nicht so einfach ist, sich als einziges Nagetier in einer Truppe aus knallharten und vor allem großen Tieren durchzubeißen. Kino des Deutschen Filmmuseums

WELCOME TO NORWAY

22.11.16 13:40


AUSGABE 47/16 11

ARTHOUSE

DIE GETRÄUMTEN

Um Liebe und Hass, um richtige und falsche Worte, geht es in „Die Geträumten“. Im Zentrum stehen Ingeborg Bachmann und Paul Celan, die sich im Nachkriegswien kennengelernt haben. Deren Briefwechsel bildet die Textgrundlage. Die dramatische,aber auch unendlich traurige Liebesgeschichte zwischen Bachmann und Celan beginnt 1948, als sie 22 und er 27 Jahre alt ist, und sie endet mit dem Suizid Celans 1971

ALOYS

Der verschrobene Privatdetektiv Aloys Adorn filmt und beobachtet durch seine Kamera das Leben anderer, bis der Tod seines Vaters ihn aus seiner geordneten Bahn wirft. Als er nach einer durchzechten Nacht in einem Bus aufwacht, ist der Schock groß: Seine Kamera und Observierungsaufnahmen wurden gestohlen. Kurz darauf ruft ihn eine mysteriöse Frau an und erpresst ihn zu einem obskuren Experiment. Dies ist

in Paris. Für Ingeborg Bachmann ist es die große Liebe ihres Lebens, und doch hört sie nie auf, in ihm den Fremden zu sehen und ein bisschen wohl auch zu fürchten: einen Juden aus Czernowitz, dessen Eltern im Holocaust umgekommen sind, während sie selbst nichts dergleichen erlebt hat. Filmforum Höchst

der Anfang einer magischen Reise, auf der sich Aloys in die Stimme am anderen Ende des Telefons verliebt und die Kraft finden muss, seine Einsamkeit endgültig zu durchbrechen. „Aloys“ feierte seine Weltpremiere in der Sektion Panorama auf der Berlinale 2016 und gewann dort den Fipresci-Preis. Mal Seh’n

EGON SCHIELE – TOD UND MÄDCHEN Wien, Anfang des 20. Jahrhunderts: Der junge Egon Schiele (Noah Saavedra) ist mit seinen originellen, erotisch aufgeladenen Werken einer der meist diskutierten Künstler seiner Zeit. Leidenschaftlich lebt er für seine Kunst, die inspiriert wird von schönen Frauen und dem Geist einer zu Ende gehenden Ära. Seine jüngere Schwester Gerti ist seine erste Muse, doch schon bald stehen zu ihrem Missfallen immer neue Mädchen

PATERSON

„Paterson“ erzählt die Geschichte des Busfahrers Paterson, der genauso heißt wie der Ort, in dem er lebt. Die Kleinstadt in New Jersey und ihre eigentümlichen Bewohner sind die Inspiration für seine Gedichte, die Paterson Tag für Tag in der Mittagspause auf der Parkbank verfasst. Während seine Freundin Laura ihn zur großen Dichterkarriere bewegen will, ist Paterson zufrieden mit den kleinen Dingen des Lebens

für Egon Modell. Als ihm von seinem Künstlerfreund Gustav Klimt die rothaarige Wally vorgestellt wird, verbindet die beiden bald schon mehr als die Liebe zur Kunst. Eine ebenso stürmische wie wahrhaftige Beziehung beginnt, die sich fortan durch Schieles Schaffen ziehen wird. Cinema, Kult Kinobar

und der Poesie, die er im Alltäglichen findet. Der Film von Kultregisseur Jim Jarmusch ("Only Lovers Left Alive") widmet sich mit viel Liebe zum Detail und gewohnt lakonischem Humor seinen skurrilen Figuren, allen voran dem von Shootingstar Adam Driver verkörperten Feingeist Paterson. Harmonie, Orfeos Erben

WIR SIND JUDEN AUS BRESLAU Sie waren jung, blickten in die Zukunft, fühlten sich in Breslau, der Stadt mit der in Deutschland drittgrößten jüdischen Gemeinde, beheimatet. Dann kam Hitler an die Macht. Ab diesem Zeitpunkt verbindet diese Heranwachsenden das gemeinsame Schicksal der Verfolgung durch Nazi-Deutschland als Juden: Manche mussten fliehen oder ins Exil gehen, einige überlebten das Konzentrationslager

Auschwitz. Der Heimat endgültig beraubt, entkamen sie in alle Himmelsrichtungen und bauten sich in den USA, England, Frankreich, und sogar in Deutschland ein neues Leben auf. Nicht wenige haben bei der Gründung und dem Aufbau Israels wesentlich mitgewirkt. Dokumentarfilm von Karin Kaper und Dirk Szuszies. Orfeos Erben

UNTERWEGS IN DER MUSIK – DIE KOMPONISTIN BARBARA HELLER Lilo Mangelsdorffs Film zeichnet ein sehr persönliches Porträt der Komponistin Barbara Heller. Unverstellt und hellwach blättert sich die heute 80-Jährige durch ihr eigenes Werk und private Fotoalben. Erinnerungsstücke aus ihrem facettenreichen Leben machen ihr soziales Engagement in der Musik deutlich, das stark durch die Frauenbewegung geprägt wurde. Fast nebenbei blitzen dabei die gesellschaftlichen

Barrieren auf, vor denen Frauen, die sich in der Musik frei ausdrücken wollten, noch im 20. Jahrhundert standen: Erst spät konnte sich Barbara Heller ihre Berufung zum Komponieren eingestehen. Ihre vielversprechende Karriere als Musikerin stellte sie lange hinter Ehe und Familie zurück. Mal Seh’n

PETER HANDKE – BIN IM WALD. KANN SEIN, DASS ICH MICH VERSPÄTE.

Viele seiner Buchtitel klingen wie die Titel einer Jukebox und wurden zu Losungen mehrerer Generationen von Lesern: „Publikumsbeschimpfung“, „Die Angst des Tormanns beim Elfmeter“, „Wunschloses Unglück“, „Der kurze Brief zum langen Abschied“, „Das Gewicht der Welt“. In den Sechzigern zeigte Peter Handke als einer der ersten, wie das geht: der Schriftsteller als Popstar des Literaturbetriebs, kompromisslos

in seiner Sprache und der Vielfalt seines Schreibens, Prosa, Theater, Drehbücher, Gedichte, Essays, Übersetzungen. Kaum war er auf den Bestsellerlisten, kehrte er dem Rummel den Rücken. Er ging auf Reisen, und immer nahm er seine Leser mit in den Rhythmus seiner Sprache. Cinema, Filmforum Höchst, Mal Seh’n KINOJOURNAL – auch auf dem iPhone

KJ47_Arthouse.indd 11

22.11.16 13:36


Schoneberg 1_1 KJ47-16.indd 1

22.11.16 13:43


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.