KinoJournal 48/2018

Page 1

Anzeige

AUSGABE 48/18 vom 29.11.– 5.12.2018

KJ48-18_Grinch_TITEL.indd 1

27.11.18 14:11


KINOFINDER

Alle 15 Kinos im Überblick

ALTE MÜHLE

CINESTAR

E-KINOS

HAFEN 2

KINOPOLIS

www.bad-vilbel.de Tel. 06101 559356 Lohstraße 13, 61118 Bad Vilbel Bus 30, FB-26, FB-62, FB-63, FB-64 Altes Rathaus

www.cinestar.de Mainzer Landstraße 681 Tram 11, 21, Bus n8, Jägerallee

www.ekinos-frankfurt.de Telefon 069 285205 Hauptwache/Zeil 125 S1–6/8/9, U 1–3/6–8, Bus n8, Hauptwache

www.hafen2.net Telefon 069 26012223 Nordring 129, Offenbach S1/2/8/9 Hauptbahnhof Bus 108 Messehallen

ELDORADO

HARMONIE

AUTOKINO GRAVENBUCH

www.cinestar.de Eschenheimer Anlage 40 U 1–3/8, Bus 36, n1, n11, n2, n3 Eschenheimer Tor

www.ekinos-frankfurt.de Tel. 069 281348 Schäfergasse 29 S1–6/8/9, U4–7, Tram 12, Bus 30, alle Nachtbuslinien Konstablerwache Bus 36, Alte Gasse

www.arthouse-kinos.de Tel. 069 66371836 Dreieichstraße 54/ Lokalbahnhof U1–3/8, S3–6, Bus 30, 36, Tram 14,15, 16, Lokal-, Südbahnhof, Textorstraße

24-Stunden-Ticket-Hotline Tel. 069 3140314 Onlineticketverkauf www.kinopolis.de Infoline: 069/3140315 Main-Taunus-Zentrum 65843 Sulzbach Bus 802, 803, 804, 807, 810 Main-Taunus-Zentrum

FILMFORUM HÖCHST

KULT KINOBAR

www.autokino-deutschland. de Tel. 06102 5500 63263 Neu-IsenburgGravenbruch

CINEMA www.arthouse-kinos.de Telefon 069 21997855 Rossmarkt 7 S1–6/8/9, U 1–3/6–8, Bus n8, Hauptwache

CINESTAR METROPOLIS

DEUTSCHES FILMMUSEUM www.deutschesfilmmuseum.de Tel. 069 961220220 Schaumainkai 41 U 1–3/8, Schweizer Platz Bus 46, Untermainbrücke Tram 15, 16, 19 Schweizer-/ Gartenstraße

www.filmforum-höchst.com Emmerich-Josef-Straße 46a Tel. 069 21245664 S1/2, Zug 10, 12, 13, 20, Bus 51, 54, 55, 57, 58, 59, 802, 807, n1 Bahnhof Höchst Bus 51, 58 und n8, Höchster Markt

www.kultkinobar.de Zum Quellenpark 2 65812 Bad Soden Tel. 06196 9216700 S3, Zug 13, Bus 253, 803, 810, 811, 812, 828, n83 Bahnhof Bad Soden

MAL SEH’N www.malsehnkino.de Tel. 069 5970845 Adlerflychtstraße 6 U 5, Musterschule Bus 36, n3 Adlerflychtplatz

ORFEOS ERBEN www.orfeos.de Tel. 069 70769100 Hamburger Allee 45 Tram 17 Nauheimer Straße

www.kinojournal-frankfurt.de

Kinofinder.indd 2

19.06.18 12:45


PREMIEREN

K I N O J O U R N A L F R A N K F U R T # 4 8/ 1 8

3

Das krumme Haus Krimi, GB 2017, Regie: Gilles PaquetBrenner, Darsteller: Glenn Close, Terence Stamp, Max Irons

In dieser klassischen Detektivgeschichte kehrt der ehemalige Diplomat Charles Hayard (Max Irons) von Kairo nach London zurück, wo er eine Karriere als Privatdedektiv beginnt. Als Aristide Leonides, ein reicher und skrupelloser Tycoon, in seinem Bett vergiftet aufgefunden wird, wird Detective Hayward in das Haus der Familie eingeladen, um den Fall aufzuklären. Im Zuge der voranschreitenden Ermittlungen muss er der schockierenden Erkenntnis

ins Auge sehen, das eine der Hauptverdächtigen Aristedes hübsche Enkelin ist, seine Auftraggeberin und ehemalige Geliebte, Sophia (Stefanie Martini). Hayward hatte eine leidenschaftliche Affaire mit ihr in Kairo, bevor sie eines Tages, ohne ein Wort zu verlieren, verschwand. Er muss nun seine Gefühle überwinden und einen klaren Kopf behalten, um die temperamentvolle Sophia und den Rest ihrer feindseligen Familie in den Griff zu bekommen, damit das Verbrechen aufgeklärt wird. Cinema, CineStar Metropolis, Eldorado, Kinopolis Main-Taunus

Le Grand Bal – Das große Tanzfest Dokumentarfilm, F 2018, Regie: Laetitia Carton

Wirbelnde Körper, sprühende Lebensfreude, mitreißende Musik: Eine Woche währt das rauschende Tanzfest, das jedes Jahr im Sommer in einem kleinen Dorf in der Auvergne stattfindet. 2000 Menschen aus ganz Europa, jeden Alters und mit unterschiedlichster Herkunft tanzen sieben Tage und acht Nächte unnunterbrochen – verlieren das Gefühl für die Zeit, trotzen ihrer

Müdigkeit und ihren Körpern. Alle drehen sich, lachen, genießen das ausgelassene Schweben und Hüpfen, erleben pure Lebensenergie und die reine Tanzfreude, die alle miteinander verbindet. Seit 30 Jahren gibt es das Festival „Le Grand Bal“, seit 15 Jahren fährt Regisseurin Laetitia Carton an diesen magischen Ort, an dem fröhliche Gemeinsamkeit so unbändig zelebriert wird. Cinema

The House that Jack built Drama , DK/F/D/S 2018, Regie: Lars von Trier, Darsteller: Matt Dillon, Bruno Ganz, Uma Thurman

In seinem neusten Film erzählt Lars von Trier die Geschichte eines hochintelligenten Serienkillers namens Jack im Zeitraum von zwölf Jahren aus dessen Perspektive. Jack betrachtet jeden einzelnen seiner Morde als Kunstwerk und tauscht sich in seinen Gedanken regelmäßig mit dem mysteriösen Verge aus. Während die Polizei dem Killer über die Jahre immer dichter auf den Fersen ist, geht Jack immer größere Risiken ein, denn er ist noch

nicht zufrieden mit seinem Werk... Matt Dillon, vom Teenie-Idol zum ernsthaften Schauspieler gereift, spielt den Serienkiller Jack, weiterhin dabei sind Bruno Ganz, einer der bedeutendsten deutschsprachigen Schauspieler der Gegenwart, und Uma Thurman, mit der Lars von Trier schon bei „Nymphomaniac“ zusammenarbeitete. CineStar Metropolis, Orfeo’s Erben

Alexander McQueen – Der Film Dokumentarfilm, GB 2017, Regie: Ian Bonhote, Peter Ettedgui

„My shows are about Sex, Drugs and Rock’n’Roll“: Lee Alexander McQueen brachte den Punk zurück in die Modewelt. Ein exzentrischer Designer, der 1993 sein eigenes Label „Alexander McQueen“ gründete und mit seinen opulenten Modeschauen immer für Skandale sorgte. Doch das 2010 verfrüht verstorbene Ausnahmetalent war weit mehr als ein Enfant terrible, das die Öffent-

lichkeit mit seinen kreativen Ideen provozierte und schockierte. Dem außergewöhnlichen Designer und Menschen gelang es, sein Publikum weit über die Grenzen der Modewelt hinaus mit seiner Arbeit zu berühren. Das zeigt unter anderem der überwältigende Erfolg der Ausstellung „Savage Beauty“: 2011 sorgte die Hommage an das Spätwerk des Künstlers Alexander McQueen of Art für sehr großes Aufsehen. Harmonie, Mal Seh’n Mehr Filme auf www.kinojournal-frankfurt.de

KJ48_Premieren.indd 3

27.11.18 14:20


PREMIEREN

K I N O J O U R N A L F R A N K F U R T # 4 8/ 1 8

4

Der Grinch Animation, USA, 2018, Regie: Scott Mosier, Yarrow Cheney

„Der Grinch“ erzählt die Geschichte eines grün behaarten, zynischen Miesepeters, der hoch über dem fröhlichen Dörfchen Whoville in einer tristen Höhle wohnt und nichts so sehr verabscheut wie die ausgelassenen Weihnachtsfeierlichkeiten der Dorf bewohner. Nichts und niemand ist vor den Launen des brummigen Griesgrams sicher, nur sein treuer Hund Max geht mit ihm

Herzerwärmend und doch komisch, visuell grandios inszeniert, entfaltet sich die bezaubernde Geschichte über den wahren Geist der Weihnacht. Comedy-Ikone Otto Waalkes spricht den Grinch.

durch dick und dünn; hält ihm die Treue. Als nun wieder mal das Fest der Liebe vor der Tür steht, fasst der Grinch einen so absurden wie genialen Plan: Er wird Weihnachten stehlen! Doch rechnet er nicht mit der kleinen Cindy-Lou, die sich in den Kopf gesetzt hat, den Weihnachtsmann auf seiner HeiligabendRunde zu erwischen, um ihm für die Unterstützung ihrer überarbeiteten Mutter zu danken. Als der Heilige Abend naht, drohen ihre

guten Absichten mit dem infamen Plan des Grinch zu kollidieren. www.upig.de/micro/der-grinch Autokino Gravenbruch, CineStar Metropolis, CineStar, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus

Kinojournal auch auf dem iPhone

KJ48_Premieren.indd 4

27.11.18 14:20


FILM-ABC

#Female Pleasure D, 2018, ab 12 J., R.: Barbara Miller Fünf mutige, kluge und selbstbestimmte Frauen stehen im Zentrum von Barbara Millers Dokumentarfilm. Sie brechen das Tabu des Schweigens und der Scham, das ihnen die Gesellschaft oder ihre religiösen Gemeinschaften mit ihren archaischpatriarchalen Strukturen auferlegen. Harmonie

100 Dinge D, 2018, R.: Florian David Fitz, D.: Matthias Schweighöfer, Hannelore Elsner, Florian David Fitz Paul und Toni sind beide auf ihre Weise nach Alltagsgegenständen süchtig. Doch sowohl Paul als auch Toni können insgeheim nicht ohne den jeweils anderen auskommen. Weil es in dieser besonderen Freundschaft jedoch auch ständig darum geht, wer von ihnen der Coolere und Bessere ist, veranstalten sie einen Wettstreit, wer länger ohne materiellen Besitz auskommt. CineStar, CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus

25 km/h D, 2018, ab 6 J., R.: Markus Goller, D.: Lars Eidinger, Bjarne Mädel Nach 30 Jahren treffen sich die beiden Brüder Georg und Christian auf der Beerdigung ihres Vaters wieder. Nach einer durchwachten Nacht mit reichlich Alkohol beginnt die Annäherung: Beide beschließen, endlich die DeutschlandTour zu machen, von der sie mit 16 immer geträumt haben – und zwar mit dem Mofa. Völlig betrunken brechen sie noch in derselben Nacht auf. CineStar Metropolis, E-Kinos, Hafenkino – Programmkino im Kulturzentrum Hafen 2, Harmonie, Kinopolis Main-Taunus

A

A Star Is Born USA, 2018, ab 12 J., R.: Bradley Cooper, D.: Lady Gaga, Bradley Cooper, Sam Elliott Die Karriere des Countrymusic-Stars Jackson Maine trudelt auf einer Abwärtsspirale, als er eine begabte Unbekannte namens Ally entdeckt. Die beiden beginnen eine leidenschaftliche Liebesbeziehung, und Jack drängt Ally ins Rampenlicht, wo sie über Nacht zum Star aufsteigt. Als Allys Karriere Jack bald in den Schatten stellt, fällt es ihm zunehmend schwerer, sich mit seinem verblassenden Ruhm abzufinden. CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus

25 KM/H

GB, 2017, ab 12 J., R.: Ian Bonhote, Peter Ettedgui Lee Alexander McQueen brachte den Punk zurück in die Modewelt. Ein exzentrischer Designer, der 1993 sein eigenes Label „Alexander McQueen“ gründete und mit seinen opulenten Modeschauen immer für Skandale sorgte. Doch das 2010 verfrüht verstorbene Ausnahmetalent war weit mehr als ein Enfant terrible, das die Öffentlichkeit mit seinen kreativen Ideen provozierte und schockierte. Harmonie, Mal Seh’n

An den Rändern der Welt D, 2018, o.A., R.: Thomas Tielsch Der Naturfotograf Markus Mauthe bereist die Welt in dem Wissen, dass die Orte, die er abbildet, dass die Klänge, denen er lauscht, dem Untergang nahe sind. Er bildet sie in der Hoffnung ab, dass sich die zivilisierte Welt angesichts der geschauten Schönheit eines Besseren besinnt. Die Dokumentation folgt dem Fotografen auf einer Serie von Reisen zu indigenen Völkern in Afrika, Amerika und Asien: Lebenswelten, die bald verschwunden sein werden. Denn unsere Welt erodiert von ihren Rändern aus. Filmforum Höchst

Aufbruch zum Mond USA, 2018, ab 12 J., R.: Damien Chazelle, D.: Ryan Gosling, Claire Foy, Jason Clarke Er gehört zu den größten Helden des 20. Jahrhunderts: Neil Armstrong, erster Mensch auf dem Mond. Der Film erzählt aus seinem Leben und von den enormen Konflikten und Entbehrungen, mit denen der Pilot vor und während seiner legendären Mission konfrontiert war. Gleichzeitig schildert der Film auch die hochdramatischen Ereignisse des amerikanischen Raumfahrtprogramms zwischen 1961 und 1969. CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus

AUFBRUCH ZUM MOND

Bohemian Rhapsody

Cold War – Der Breitengrad der Liebe

GB/USA, 2018, ab 6 J., R.: Bryan Singer, D.: Rami Malek, Lucy Boynton, Gwilym Lee Freddie Mercury widersetzte sich Klischees, trotzte Konventionen und wurde so zu einem der beliebtesten Entertainer der Welt. Der Film erzählt vom kometenhaften Aufstieg der Band durch ihre einzigartigen Songs und ihren revolutionären Sound. Sie haben beispiellosen Erfolg, bis Mercury, dessen Lebensstil außer Kontrolle gerät, sich unerwartet von Queen abwendet, um seine Solokarriere zu starten. CineStar, CineStar Metropolis, E-Kinos, Harmonie, Kult Kinobar, Kinopolis Main-Taunus

PL/GB/F, 2018, ab 12 J., R.: Pawel Pawlikowski, D.: Joanna Kulig, Tomasz Kot Während des polnischen Wiederaufbaus ist der begabte Komponist Wiktor auf der Suche nach traditionellen Melodien für ein neues Tanz – und Musikensemble. Unter seinen Studentinnen ist auch die Sängerin Zula. Gleich im ersten Augenblick elektrisiert sie Wiktor. Schön und energiegeladen ist Zula schon bald der Mittelpunkt des Ensembles und die beiden verlieben sich ineinander. Ihre brennende Leidenschaft scheint keine Grenzen zu kennen. Cinema, Kult Kinobar, Mal Seh’n, Orfeo’s Erben

B

D

C

Champagner & Macarons F, 2017, ab 6 J., R.: Agnes Jaoui, D.: Agnes Jaoui, Sarah Suco, Kevin Azais Nathalie, die vielbeschäftigte Fernsehproduzentin, lädt zur großen Einweihungsparty in ihre Villa vor den von Toren Paris – mit einer illustren Gästeliste. Man bewundert und verachtet sich, tanzt und singt, fühlt sich cool und lebendig. Als die Champagner-Korken knallen und die Party in vollem Gange ist, fallen unaufhaltsam die zivilisierten Masken und geben den Blick frei auf ein unberechenbares Pulverfass der Emotionen. Filmforum Höchst

Charles Dickens: Der Mann, der Weihnachten erfand IRL/CDN, 2017, ab 6 J., R.: Bharat Nalluri, D.: Dan Stevens, Christopher Plummer, Jonathan Pryce Zwei Jahre nach seinem Erfolg mit „Oliver Twist“ kämpft Charles Dickens mit großen finanziellen Problemen. Seine Verleger lassen ihn im Stich, da seine letzten drei Romane erfolglos waren. Er entschließt sich, eine eigene Weihnachtsgeschichte auf eigene Faust herauszubringen: Nach weniger als zwei Monaten erscheint „A Christmas Carol“, mit dem es Dickens gelingt, sich von den Dämonen seiner Kindheit zu befreien. Cinema, Kinopolis Main-Taunus

CHARLES DICKENS

K I N O J O U R N A L F R A N K F U R T # 4 8/ 1 8

Alexander McQueen – Der Film

5

Das Haus der geheimnisvollen Uhren USA, 2018, ab 6 J., R.: Eli Roth, D.: Cate Blanchett, Jack Black, Kyle MacLachlan Der zehnjährige Lewis findet nach dem schrecklichen Verlust seiner Eltern bei seinem schrulligen Onkel Jonathan im verschlafenen Städtchen New Zebeedee ein neues Zuhause. Umsorgt werden sie von der nicht minder seltsamen Nachbarin Mrs. Zimmermann. Doch nicht alles ist ruhig in Lewis’ neuem Leben. Tief in den Gemäuern von Jonathans knarzigem alten Haus tickt unaufhörlich eine mysteriöse Uhr, die sich trotz aller Anstrengungen nicht aufspüren lässt. CineStar

Das krumme Haus GB, 2017, ab 12 J., R.: Gilles Paquet-Brenner, D.: Glenn Close, Terence Stamp, Max Irons Der ehemalige Diplomat Charles Hayard kehrt von Kairo nach London zurück, wo er eine Karriere als Privatdedektiv beginnt. Als Aristide Leonides, ein reicher und skrupelloser Tycoon, in seinem Bett vergiftet aufgefunden wird, wird Detective Hayward in das Haus der Familie eingeladen, um den Fall aufzuklären. Im Zuge der voranschreitenden Ermittlungen muss er der schockierenden Erkenntnis ins Auge sehen, das eine der Hauptverdächtigen Aristedes hübsche Enkelin ist. Cinema, CineStar Metropolis, Eldorado, Kinopolis Main-Taunus

COLD WAR … Mehr Filme auf www.kinojournal-frankfurt.de

KJ48_ABC.indd 5

27.11.18 14:16


FILM-ABC

K I N O J O U R N A L F R A N K F U R T # 4 8/ 1 8

6

Das Zeiträtsel

Der Trafikant

USA, 2016, ab 6 J., R.: Ava DuVernay, D.: Chris Pine, Reese Witherspoon, Gugu Mbatha-Raw Meg Murry ist ein typischer Teenager, der nur dazugehören möchte. Die Tochter zweier weltberühmter Physiker ist, genau wie ihr kleiner Bruder Charles Wallace, hochintelligent und auf einzigartige Weise begabt. Was ihr Leben allerdings noch komplizierter macht, ist das plötzliche Verschwinden ihres Vaters. Als Meg herausfindet, dass es etwas mit dem geheimen Projekt ihrer Eltern zu tun haben muss, nimmt die Sache ganz neue Dimensionen an. Mal Seh’n

D/A, 2018, ab 12 J., R.: Nikolaus Leytner, D.: Karoline Eichhorn, Bruno Ganz Österreich 1937: Der 17-jährige Franz Huchel verlässt sein Heimatdorf am Attersee, um beim Wiener Trafikanten Otto Trsnjek in die Lehre zu gehen. Zu den Stammkunden des kleinen Tabakladens zählt auch der bereits von fortschreitendem Alter und Krankheit gezeichnete Sigmund Freud, von dem Franz auf Anhieb fasziniert ist. Als der Junge sich unglücklich in die schöne Varietetänzerin Anezka verliebt, sucht er Rat bei Freud. Cinema

Der Grinch USA, 2018, o.A., R.: Scott Mosier, Yarrow Cheney „Der Grinch“ erzählt die Geschichte eines grün behaarten, Miesepeters, der hoch über dem fröhlichen Dörfchen Whoville in einer tristen Höhle wohnt und nichts so sehr verabscheut wie die ausgelassenen Weihnachtsfeierlichkeiten der Dorfbewohner. Als nun wieder mal das Fest der Liebe vor der Tür steht, fasst der Grinch einen genialen Plan: Er wird Weihnachten stehlen! CineStar, CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus, Autokino Gravenbruch

Der Nussknacker und die vier Reiche USA, 2018, o.A., R.: Lasse Hallström, Joe Johnston, D.: Keira Knightley, Mackenzie Foy, Matthew Macfadyen Die junge Clara (Mackenzie Foy) findet sich in einer mysteriösen Parallelwelt wieder, als sie sich auf die Suche nach einem geheimnisvollen Schlüssel macht, der eine Kiste mit einem einzigartigen Geschenk öffnen soll. Im Schneeflockenland, im Blumenland und im Naschwerkland trifft sie auf allerlei seltsame Bewohner. Zusammen mit dem jungen Soldaten Phillip (Jayden Fowora-Knight) begibt sie sich schließlich ins unheilvolle Vierte Reich, das von der tyrannischen Mutter Ingwer (Helen Mirren) beherrscht wird. Dabei geht es schon längst nicht mehr nur um Claras Schlüssel, sondern darum, die Harmonie in den vier Reichen wiederherzustellen. CineStar, CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus

DAS ZEITRÄTSEL

Der Vorname D, 2018, ab 6 J., R.: Sönke Wortmann, D.: Christoph Maria Herbst, Florian David Fitz, Caroline Peters Es hätte ein wunderbares Abendessen werden können, zu dem Stephan und seine Frau Elisabeth in ihr Bonner Haus eingeladen haben. Doch als homas verkündet, dass er und seine schwangere Freundin Anna ihren Sohn Adolf nennen wollen, bleibt den Gastgebern und dem Familienfreund René bereits die Vorspeise im Hals stecken ... Cinema, CineStar Metropolis, Kult Kinobar, Kinopolis Main-Taunus

Die Erbinnen PY/ROU/D/BR/N/F, 2018, o.A., R.: Marcelo Martinessi, D.: Ana Brun, Margarita Irun, Ana Ivanova Chela und Chiquita sind schon lange ein Paar, über die Jahre sind sie in ihren Rollen erstarrt. Während die extrovertierte Chiquita das gemeinsame Leben organisiert, verbringt Chela die Tage lieber bei gedämpftem Licht hinter ihrer Staffelei. Die finanzielle Lage des Paares ist nicht rosig und zwingt die beiden dazu, Teile ihres geerbten Mobiliars zu verkaufen. Als Chiquita wegen Überschuldung ins Gefängnis kommt, ist Chela plötzlich auf sich allein gestellt. Mal Seh’n

Die Geister, die ich rief USA, 1988, ab 12 J., R.: Richard Donner, D.: Bill Murray, Karen Allen, John Forsythe Der hartherzige Präsident einer Fernsehstation, der das Weihnachtsfest für sentimentalen Unfug hält, wandelt sich durch drei Geister, die ihn in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft schauen lassen und ihm damit sein Leben vor Augen führen, zum Menschenfreund. Autokino Gravenbruch

DER VORNAME

Die Schneiderin der Träume

G

Gans im Glück

IND/F, 2018, R.: Rohena Gera, D.: Ahmareen Anjum, Vivek Gomber, Geetanjali Kulkarni Im modernen Mumbai arbeitet die junge Witwe Ratna als Dienstmädchen für Ashwin, einen jungen Mann aus wohlhabendem Hause. Ratna wiederum hat vor allem eins: den Willen, sich ein besseres Leben zu erarbeiten und ihren Traum zu verwirklichen, Mode-Designerin zu werden. Als Ashwins sorgfältig arrangierte Bilderbuch-Hochzeit platzt, scheint Ratna die Einzige zu sein, die Ashwins tiefe Melancholie versteht. Cinema

CN/USA, 2018, o.A., R.: Chris Jenkins Als eingefleischter Junggeselle tendiert Gänserich Peng dazu, sich permanent selbst zu überschätzen. Doch dieses Mal hat es Peng etwas übertrieben und landet unsanft auf dem Boden der Realität: die Gänse haben den Abflug gemacht und Bruchpilot Peng bleibt mit lahmem Flügel zurück. Aber er ist nicht der einzige, der den Anschluss verloren hat: Zwei vorlaute Entenküken wurden ebenfalls von den Ihren getrennt und bitten ausgerechnet Peng um Hilfe. Filmforum Höchst

Die Unglaublichen 2

Gänsehaut 2: Gruseliges Halloween

USA, 2018, ab 6 J., R.: Brad Bird Allmählich kehrt der Alltag bei den Unglaublichen ein, nachdem sie mit vereinter Familienpower dem Schurken Syndrome das Handwerk gelegt haben. Doch von Ruhe ist keine Rede, denn jetzt muss Mutter Helen Parr es mit dem einen oder anderen Rabauken aufnehmen. Das bedeutet natürlich, dass Vater Bob Zuhause den Kochlöffel schwingen und den Familienalltag mit den drei Kindern Violetta, Flash und Baby Jack-Jack organisieren muss. CineStar, CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus

E

Elliot, das kleinste Rentier CDN, 2018, o.A., R.: Jennifer Westcott Einmal Rentier sein und den Schlitten des Weihnachtsmannes ziehen – das ist der größte Traum von Minipferd Elliot. Kurz vor Weihnachten scheint seine Chance endlich gekommen. Denn eins der Rentiere des Weihnachtsmanns verkündet, dass es ab sofort in den Ruhestand gehen wird. Der Weihnachtsmann muss also schnellstens für Ersatz sorgen! Das ist die Chance für Elliot, den langersehnten Platz vor dem Schlitten zu ergattern. CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus

DIE SCHNEIDERIN DER TRÄUME

USA/AUS, 2018, ab 12 J., R.: Ari Sandel, D.: Madison Iseman, Lendi McLendonCovey, Ken Jeong In „Gänsehaut 2: Gruseliges Halloween“, dem zweiten Teil der spannenden Abenteuerkomödie, die auf der über 400 Millionen Mal verkauften Bestsellerbuchreihe des legendären amerikanischen Jugendbuchautors R.L. Stine basiert, wird Halloween lebendig. CineStar

Geister der Weihnacht – Augsburger Puppenkiste D, 2018, o.A., R.: Julian Köberer, Judith Gardner Ebenezer Scrooge ist ein eigenbrötlerischer Geizhals, der Menschen verabscheut, seine Angestellten ausbeutet und Weihnachten über alles hasst. Da erhält er am Abend vor Weihnachten Besuch vom Geist seines verstorbenen Geschäftspartners Jacob Marley, der Scrooge ermahnt, sein Verhalten zu ändern und ihm den Besuch drei weiterer Geister ankündigt. Der erste ist der Geist der vergangenen Weihnacht, der Scrooge die einsamen, traurigen Weihnachtsfeste seiner Kindheit aber auch die wunderbaren, die er dank der Güte seines Lehrherrn erleben durfte, zeigt. Der zweite ist der Geist der gegenwärtigen Weihnacht, der ihm das Leben seines armen Angestellten Bob und dessen schwerkranken Sohnes Timi vor Augen führt. Der dritte Geist zeigt Scrooge schließlich seine eigene, trostlose Zukunft, die er erleiden wird, sollte er sein Verhalten nicht rechtzeitig ändern. CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus

GÄNSEHAUT 2 …

Kinojournal auch auf dem iPhone

KJ48_ABC.indd 6

27.11.18 14:16


FILM-ABC

Halloween USA, 2017, ab 16 J., R.: David Gordon Green, D.: Jamie Lee Curtis, Judy Greer, Will Patton Seit er vor 40 Jahren mit einer brutalen Mordserie die Kleinstadt Haddonfield terrorisierte, sitzt Michael Myers, abgeschottet von der Außenwelt, in einer psychiatrischen Anstalt in Haft. Als er zusammen mit anderen hochgefährlichen Insassen verlegt werden soll, passiert die Katastrophe: Der Gefangenentransport verunglückt nachts auf offener Straße und ermöglicht ihm die Flucht. CineStar Metropolis, Kinopolis Main-Taunus

Hans Blumenberg – Der unsichtbare Philosoph

Johnny English – Man lebt nur dreimal GB/F/USA, 2018, ab 6 J., R.: David Kerr, D.: Rowan Atkinson, Ben Miller, Olga Kurylenko Durch die Attacke eines mysteriösen Hackers werden sämtliche britischen Undercover-Agenten enttarnt. Einzig Johnny English, der sich der Digitalisierung aufgrund mangelnder Fähigkeiten bislang erfolgreich widersetzen konnte, bleibt übrig. Es bleibt keine andere Wahl, als ausgerechnet den Spion zu reaktivieren, der bisher jede seiner Missionen vermasselt hat. CineStar, CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus

Juliet, Naked

D, 2018, o.A., R.: Christoph Rüter Hans Blumenberg war und ist einer der einflussreichsten deutschen Philosophen der Nachkriegszeit. Sein Thema ist der Mensch, der über die Jahrhunderte hinweg um seine Selbstbehauptung gegen den Absolutismus der Wirklichkeit kämpft. Das Instrument dafür ist sein Denken, das er als Nachdenklichkeit versteht, das innehält und sich seiner selbst bewusst wird, Umwege zulässt, Distanz zum Übermächtigen schafft. Mal Seh’n

Hotel Transsilvanien 3 – Ein Monster-Urlaub USA, 2018, o.A., R.: Genndy Tartakovsky Die Monster-Familie geht an Bord eines Luxus-Monster-Kreuzfahrtschiffs, damit auch Drak mal im Sommer etwas Urlaub von der Arbeit in seinem Hotel nehmen kann, in dem er sonst allen anderen immer einen schönen Urlaub bereitet. Doch die Traumreise entwickelt sich zu einem Albtraum, als Mavis herausfindet, dass sich Drak in die mysteriöse Kapitänin Ericka verliebt hat. Denn die hütet ein gefährliches Geheimnis. CineStar

I

In My Room D/I, 2018, ab 12 J., R.: Ulrich Köhler, D.: Hans Löw, Elena Radonicich, Michael Wittenborn Armin wird langsam zu alt für das Nachtleben und die Frauen, die er mag. Er ist nicht glücklich mit seinem Leben, kann sich aber kein anderes vorstellen. Als er eines Morgens aufwacht, ist es totenstill: Die Welt sieht aus wie immer, aber die Menschheit ist verschwunden. – Ein Film über das beängstigende Geschenk absoluter Freiheit. Hafenkino – Programmkino im Kulturzentrum Hafen 2

HALLOWEEN

J

USA, 2018, o.A., R.: Jesse Peretz, D.: Rose Byrne, Ethan Hawke, Chris O’Dowd Tucker Crowe: Der Name des geheimnisvollen Rockstars ist das Einzige, was in der leidenschaftslosen Beziehung von Annie und Duncan noch für Zündstoff sorgt. 20 Jahre ist es her, dass der gefeierte Musiker seine letzte Platte veröffentlichte. Im Gegensatz zu dem fanatischen Tucker Crowe-Fan Duncan verreißt Annie dessen neues Album „Juliet, Naked“ in einem Online-Forum – und bekommt plötzlich Post von Tucker Crowe höchstpersönlich. E-Kinos, Harmonie

L

M

Mackie Messer – Brechts Dreigroschenfilm D, 2017, ab 6 J., R.: Joachim Lang, D.: Lars Eidinger, Tobias Moretti, Hannah Herzsprung Nach dem Erfolg von „Die Dreigroschenoper“ will das Kino den gefeierten Autor des Stücks für sich gewinnen. Doch Bertolt Brecht ist nicht bereit, nach den Regeln der Filmindustrie zu spielen. Seine Vorstellung vom „Dreigroschenfilm“ ist radikal. Er will eine völlig neue Art von Film machen und weiß, dass die Produktionsfirma sich niemals darauf einlassen wird. Ihr geht es nur um den Erfolg an der Kasse. Orfeo’s Erben

Matangi/Maya/M.I.A. USA/GB/CL, 2018, ab 16 J., R.: Steve Loveridge Der Film basiert auf einer Sammlung sehr persönlicher Videos, die Maya Arulpragasm und ihre engsten Freunde im Laufe der letzten 22 Jahre aufgezeichnet haben. Sie skizzieren Mayas bemerkenswerten Weg vom Einwandererkind in London zum international gefeierten Popstar M.I.A. Inspiriert von ihren Wurzeln sammelte M.I.A. auf ihrer Reise allerorten Versatzstücke und schuf daraus eine kunterbunte Identitätscollage. Mal Seh’n

N

Le Grand Bal – Das große Tanzfest

Night School

F, 2018, o.A., R.: Laetitia Carton Wirbelnde Körper, sprühende Lebensfreude, mitreißende Musik: Eine Woche währt das rauschende Tanzfest, das jedes Jahr im Sommer in einem kleinen Dorf in der Auvergne stattfindet. 2000 Menschen aus ganz Europa, jeden Alters und mit unterschiedlichster Herkunft tanzen sieben Tage und acht Nächte unnunterbrochen – verlieren das Gefühl für die Zeit, trotzen ihrer Müdigkeit und ihren Körpern. Cinema

USA, 2018, ab 12 J., R.: Malcom D. Lee, D.: Tiffany Haddish, Anne Winters, Kevin Hart Der Schulabbrecher Teddy Walker hat sich bisher auch ohne Ausbildung ganz gut durchs Leben gemogelt. Als ihm eines Tages durch ein Missgeschick der ganze Laden um die Ohren fliegt, muss er sich nach einem neuen Job umschauen. Also ist er gezwungen, die Abendschule auf seiner früheren High School zu besuchen. CineStar, CineStar Metropolis, Kinopolis Main-Taunus

Loro

Nur ein kleiner Gefallen USA, 2018, ab 12 J., R.: Paul Feig, D.: Anna Kendrick, Blake Lively, Henry Golding Ist es wirklich Freundschaft, was die unscheinbare und mäßig erfolgreiche Mom-Bloggerin Stephanie und die extravagante Mode-PR-Chefin Emily miteinander verbindet oder kommt Emily die alleinerziehende Stephanie nur gelegen, wenn sich ihr übervoller Terminkalender mal wieder überschlägt? So auch, als Emily sie eines Tages bittet, ihren Sohn Nicky von der Schule abzuholen ... CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus, Autokino Gravenbruch

K I N O J O U R N A L F R A N K F U R T # 4 8/ 1 8

H

7

O

Operation: Overlord USA, 2018, ab 16 J., R.: Julius Avery, D.: Wyatt Russell, Bokeem Woodbine, Pilou Asbaek Am Vortag des D-Days landet eine amerikanische Soldatentruppe in einem von deutschen Truppen besetzten Dorf in Nordfrankreich. Während ihres Einsatzes stoßen sie auf ein geheimes, unterirdisches Labor, in dem die Besatzer völlig wahnsinnige Experimente an den Dorfbewohnern durchführen, um menschliche Kampfmaschinen zu züchten. Mit verheerenden Folgen. CineStar Metropolis, Kinopolis Main-Taunus

P

Peppermint – Angel of Vengeance USA, 2018, ab 16 J., R.: Pierre Morel, D.: Jennifer Garner, Method Man, John Ortiz Nach einem brutalen Überfall auf ihre Familie, bei dem ihr Mann und ihre Tochter ums Leben kommen, liegt Riley North im Koma. Aus diesem erwacht, muss sie feststellen, dass von Polizei und Justiz keinerlei Hilfe zu erwarten ist, sondern die Mörder stattdessen sogar gedeckt werden. Voller Wut, Schmerz und Verzweiflung beschließt Riley, die Gerechtigkeit in die eigene Hand zu nehmen. CineStar, CineStar Metropolis, Kinopolis Main-Taunus

I, 2018, ab 12 J., R.: Paolo Sorrentino Italien vor zehn Jahren. Jeder korrumpiert jeden. Getrieben von maßloser Gier nach Reichtum, Macht und rauschhaftem Sex, totaler Entgrenzung und ewiger Jugend suchen sie alle die Nähe ihres Cavaliere Silvio Berlusconi: ER versteht als Einziger ihre Ängste und Hoffnungen und verheißt jedem in seinen kitschbunten TV-Shows das Glück im Spaß-Paradies, das er ihnen hemmungslos vorlebt. Cinema

JOHNNY ENGLISH …

OPERATION OVERLORD Mehr Filme auf www.kinojournal-frankfurt.de

KJ48_ABC.indd 7

27.11.18 14:16


>> KINOPROGRAMM VOM 2

8

Arthouse Kinos an der Hauptwache www.cinestar.de Roßmarkt 7

069 / 21 99 78 55

arthouse-kinos.de

Mainzer Landstraße 681

DAS KRUMME HAUS DER GRINCH tgl. 16.15 (außer Mo) & 21.00 Uhr So & Mo 21.00 Uhr in engl. OmU ab 12 J./NEU 2D: Sa/So 11.50; So 14.10; Fr–Sa/Di 14.40 Uhr LE GRAND BAL – DAS GROSSE TANZFEST (OmU) DER GRINCH tgl. 18.30 Uhr (außer Mo) Alle Vorstellungen in franz. OmU o.A./NEU 3D: tgl. 17.10, 17.20, 19.50; Sa/So auch 12.20; Fr–So/Di 14.50; Fr/Sa auch 22.20 Uhr

ab 6 J./7. Woche ab 12 J./10. Woche

o.A./NEU

ORIGINAL VERSION English screenings every Sunday & Monday evening at EKINOS

L

D F D

COLD WAR – DER BREITENGRAD DER LIEBE VERSCHWÖRUNG tgl. 15.45 & 20.40 Uhr, Sa & So 12.15 Uhr So 20.40 Uhr & Mo in poln./franz./engl. OmU ab 12 J./2. W. Fr/Sa 22.10 Uhr DER TRAFIKANT NIGHT SCHOOL tgl. 16.30 Uhr & 20.20 Uhr (außer Mo) ab 12 J./5. Woche tgl. 19.20 (außer Mi); Fr/So/Di 17.40 Uhr DER VORNAME tgl. 14.00 & 18.45 Uhr WERK OHNE AUTOR tgl. 17.30 Uhr (außer Mo)

o.A./NEU

ab 16 J./2. Woche ab 12 J./3. Woche

PHANTASTISCHE TIERWESEN: GRINDELWALDS VERBRECHEN 2D: tgl. 17.00, 20.10; Fr–So 14.30; Di auch 14.35 Uhr ab 12 J./3. Woche PHANTASTISCHE TIERWESEN: GRINDELWALDS VERBRECHEN 3D: tgl. 16.30, 19.40; Fr–So/Di 13.50; Fr/Sa auch 22.50 Uhr ab 12 J./3. Woche

CHARLES DICKENS – DER MANN, DER WEIHNACHTENab 6ERFAND DER NUSSKNACKER UND DIE VIER REICHE tgl. 14.15 Uhr (außer Fr & Mo) J./2. Woche 2D: Sa/So 11.10; Fr/Di 14.20 Uhr o.A./5. Woche WAS UNS NICHT UMBRINGT DER NUSSKNACKER UND DIE VIER REICHE tgl. 14.00 Uhr ab 6 J./3. Woche 3D: tgl. 16.40 Uhr o.A./5. Woche HAUS DER GEHEIMNISVOLLEN UHREN LORO – DIE VERFÜHRTEN (OmU) DAS ab 6 J./11. Woche Sa & So 11.15 Uhr, Mo 17.00 Uhr Alle Vorstellungen in ital. OmU ab 12 J./3. Woche Sa/So 12.00; Fr–So/Di 14.20 Uhr HOTEL TRANSSILVANIEN 3 – EIN MONSTER URLAUB WO BIST DU, JOAO GILBERTO? (OmU) o.A./21. Woche Sa & So 11.45 Uhr Alle Vorstellungen in portu./franz./engl. OmU o.A./2. Woche Sa/So 11.40; Fr–Sa/Di 14.05; So 14.10 Uhr

DER GRINCH In 2D: tgl. 14.00, 17.00 Uhr In 3D: tgl. 15.00, 17.45, 20.30 Uhr

o.A./NEU

JULIET, NAKED tgl. 18.15, 20.45 Uhr (außer So & Mo) So & Mo 20.45 Uhr in OV

o.A./3. Woche

PHANTASTISCHE TIERWESEN: GRINDELWALDS VERBRECHEN

2D: tgl. 13.30 (außer So), 16.30, 20.15 Uhr So & Mo 20.00 Uhr in OV 3D: tgl. 19.45 Uhr (außer So, Mo & Mi) (Überlänge) ab 12 J./3. Woche

2 2

D 3 F

D t Pt P2 F

P3 N t B t A

JOHNNY ENGLISH – MAN LEBT NUR DREIMALab 6 J./7. Woche AUFBRUCH ZUM MOND DIE SCHNEIDERIN DER TRÄUME tgl. 19.30 Uhr (Überlänge) ab 12 J./4. Woche Mo 18.30 Uhr Frankfurt-Premiere mit Regisseurin Rohena Gera & Filmgespräch o.A./NEU Do/Sa/Mo/Mi 17.40 Uhr RHAPSODY NUR EIN KLEINER GEFALLEN DER NUSSKNACKER (LIVE-OPER) BOHEMIAN tgl. 16.55, 19.50 Uhr ab 6 J./6. Woche tgl. 20.45 Uhr ab 12 J./4. Woche

D2 N

GÄNSEHAUT 2: GRUSELIGES HALLOWEEN Sa/So 11.20 Uhr ab 12 J./6. Woche PEPPERMINT – ANGEL OF VENGEANCE

BOHEMIAN RHAPSODY

V

DIE UNGLAUBLICHEN 2 Sa/So 11.00; Fr–Sa/Di 14.00 Uhr ab 6 J./10. Woche SMALLFOOT – EIN EISIGARTIGES ABENTEUER

DER NUSSKNACKER UND DIE VIER REICHE

Mo 20.15 Uhr Live aus dem Royal Opera House in London

o.A.

tgl. 20.20; Fr/Sa auch 22.50 Uhr

ARTHOUSE KINOS SACHSENHAUSEN Am Lokalbahnhof

069 / 66 37 18 36

arthouse-kinos.de

ab 16 J./NEU

Sa/So 12.10 Uhr

o.A./8. Woche

SMALLFOOT – EIN EISIGARTIGES ABENTEUER TABALUGA – DER FILM Kinder- & Jugendkino Fr/Sa/So 14.15 Uhr o.A./2. Woche So 14.30 Uhr VENOM

ALEXANDER MCQUEEN (OmU) tgl. 20.45 Uhr, So 11.45 Uhr Alle Vorstellungen in engl. OmU

ab 12 J./NEU

3D: Fr/Sa 22.30 Uhr Fr/Sa 23.00 Uhr

ab 6 J.

CAKALLARLA DANS 5 (TÜRK. OMU) tgl. 20.00 Uhr (außer Mi)

25 KM/H

Mi 19.45 Uhr

ab 6 J./5. Woche

ab 12 J./9. Woche

BIZI HATIRLA (TÜRK. OMU)

BOHEMIAN RHAPSODY (OmU) Do bis Mo 16.00 & 20.30, Di & Mi 18.00, So auch 11.30 Uhr Alle Vorstellungen in engl. OmU ab 6 J./5. W. JULIET, NAKED tgl. 16.15 Uhr & 18.45 Uhr (außer Di & Mi) So 18.45 Uhr & Mo in engl. OmU o.A./3. Woche tgl. 18.15 Uhr (außer Mo)

o.A.

ab 12 J.

MÜSLÜM (TÜRK. OMU) tgl. 16.50, 19.30; Sa/So auch 14.00; Fr/Sa auch 22.40 Uhr

ab 12 J.

ULTRASLAN – AVRUPA (TÜRK. OMU) Fr/Sa 23.30 Uhr

ab 12 J./3. Woche

CINE LADY:100 DINGE ab 6 J.

SNEAKPREVIEW Mi 20.30 Uhr

KJ

#FEMALE PLEASURE

Fr bis So 14.00 Uhr, Mo 18.15 Uhr, Di & Mi 16.00 Uhr

ab 12 J./4. Woche Tel. 06102 5500

SUSPIRIA (OMU) Mi 20.30 Uhr Engl. OmU

ab 16 J./3. Woche

Neu-Isenburg-Gravenbruch

ANDI IRONS – KISSED BY GOD (OMU) Di 20.45 Uhr Engl. OmU

o.A./NEU

DER GRINCH

DIGITALISIERT UND KLIMATISIERT www.kultkinobar.de Tel. 06196 9216700

tgl. 20.30 (außer So); So 18.00 Uhr So 20.15; Fr/Sa 22.30 Uhr

Zum Quellenpark 2 · Bad Soden Kinotag: Dienstag

BOHEMIAN RHAPSODY Do + Sa + Di + Mi 20.15, So 19.30; Mi in OV COLD WAR – DER BREITENGARD DER LIEBE Do + Sa + Mo + Di + Mi 18.30, So 17.15 DER VORNAME So 15.30

ROYAL BALLET LIVE: DER NUSSKNACKER Mo 20.15

www.kinojournal-frankfurt.de auch auf dem iPhone

KJ48_GelbeSeiten.indd 8

So 18.00 Uhr

ab 6 J.

ab 12 J.

PHANTASTISCHE TIERWESEN: GRINDELWALDS VERBRECHEN

ab 6 J. ab 12 J. ab 6 J. ab 6 J.

ab 12 J.

DIE GEISTER, DIE ICH RIEF tgl. 20.30 (außer So); So 20.15 Uhr

KULT THEATER – KABARETT

SVEN HIERONYMUS: ALS OB Fr 20.00

o.A./NEU

NUR EIN KLEINER GEFALLEN

ORFEOS ERBEN

ab 12 J./3. Woche

B

Restaurant & Bar · Tel. 069 70769100 • Klimaanlage

Hamburger Allee 45 • www.orfeos.de COLD WAR – DER BREITENGRAD DER LIEBE (OMU) Sa/Di/Mi 18.00; So 20.00 Uhr * DRUGA STRANA SVEGA (OMU) Sa/Di/Mi 16.00 Uhr * MACKIE MESSER – BRECHTS DREIGROSCHENFILM So 17.45 Uhr * ROCK GEGEN RECHTS – WO STEHST DU? So 16.30 Uhr * THE HOUSE THAT JACK BUILT (OMU) So 12.00; Sa/Mo–Mi 20.00 Uhr * ZAFIR – DER SCHWARZE HENGST Sa 14.30 Uhr

tgl. 14.30, 17.30, 20.00 Uhr (außer So & Mo) So 19.45 Uhr in OV (Überlänge)

tgl. 14.30 (außer Mo), 17.15 Uhr (außer Mi)

ab 6 J./5. Woche

o.A./5. Woche

t

t

A t D t A t

25 KM/H tgl. 16.45 Uhr ab 6 J./5. Woche JOHNNY ENGLISH – MAN LEBT NUR DREIMAL

2 2 T

A STAR IS BORN tgl. 20.15 Uhr (außer Mi) (Überlänge) ab 12 J./9. Woche ELLIOT, DAS KLEINSTE RENTIERo.A./4. Woche tgl. 14.15 Uhr

U

DIE UNGLAUBLICHEN 2 ab 6 J./10. Woche tgl. 13.45 Uhr (Überlänge) SMALLFOOT – EIN EISIGARTIGES ABENTEUER tgl. 14.15 Uhr o.A./8. Woche

E

SNEAK PREVIEW Mi 20.30 Uhr nur 4,50 € ORIGINAL SNEAK Mo 20.30 Uhr nur 4,50 €

J

tgl. 16.45 Uhr

ab 6 J./7. Woche

TABALUGA

Familienpreview am So um 15.15 Uhr

100 DINGE Ladies First Preview am Mi um 20.00 Uhr

S

B S

P S t

S t

D t t

ab 18 J.

P M

ab 18 J.

GEISTER DER WEIHNACHT von der Augsburger Puppenkiste: So 2.12. 13.30 Uhr; So 9.12. 14.00 Uhr; So 16.12. 13.30 Uhr; So 23.12. 14.00 Uhr; Mo 24.12. 15.00 Uhr

S

I o.A.

2 o.A.

ab 6 J.

27.11.18 14:22


M 29.11. BIS 5.12.2018 <<

9

Alle Säle vollklimatisiert · www.cinestar.de 5-Sterne-Ticket = 5 x Kino à 7,00 €

Tel. 069 3140314 · www.kinopolis.de

Main-Taunus-Zentrum

Eschenheimer Anlage 40

100 DINGE Ladykino: Mi 20.00 Uhr DER GRINCH Fr 15.00 Uhr (Otto Waalkes zu Gast)

ab 6 J. o.A.

DER GRINCH

2D: tgl. 14.00, 16.30; Sa/So auch 11.30 Uhr; 3D: tgl. 15.00, 17.30, 20.15, 22.45; So auch 12.00; Sa auch 12.30 Uhr o.A./NEU

DER GRINCH 2D: tgl. 18.00, 19.00; So 12.20; Di 14.25 Uhr; 2D/Atmos: tgl. 17.05, 14.25 Uhr (außer Fr/Di); 2D/OV: Sun 12:00 pm; Mon 7:00 pm o.A./NEU

DER GRINCH 3D: tgl. 14.00, 15.00 (außer Fr), 17.35, 20.10; So auch 11.20; Do/So–Di 22.50; Mi auch 23.00; Fr/Sa auch 23.10 Uhr; 3D/Atmos: Fr 14.25 Uhr; 3D/OV: Sat 2:10 pm; Sun 8:25 pm o.A./NEU

U

D e

: N e e e

DAS KRUMME HAUS tgl. 20.00 (außer So); So 19.45; Do–Sa 22.55 Uhr; OV: Tue 8:10 pm ab 12 J./NEU PEPPERMINT – ANGEL OF VENGEANCEab 16 J./NEU tgl. 21.30 Uhr; OV: Thu 11:10 pm

e e

ab 6 J./6. Woche

16.20, 19.30, 22.30 Uhr (außer Mo)

AUFBRUCH ZUM MOND tgl. 20.25 Uhr (außer Do/So) DER VORNAME tgl. 18.00 (außer Sa/So); Sa/So 16.35 Uhr A STAR IS BORN tgl. 16.50 Uhr

ab 12 J./4. Woche

AN DEN RÄNDERN DER WELT Do, So, Mi, 20.30; Fr, Sa, Mo, Di, 18.30 Uhr Tel. 06101 559356

ab 16 J./4. Woche

tgl. 19.55 Uhr

ab 12 J./9. Woche

HALLOWEEN tgl. 23.30 Uhr

ab 12 J./9. Woche

ab 16 J./6. Woche

DER NUSSKNACKER UND DIE VIER REICHE 2D: tgl. 14.10; Sa/So auch 11.30 Uhr; 3D: tgl. 17.15 (außer So); So 16.50 Uhr

o.A./5. Woche

25 KM/H Sa 11.20 Uhr

o.P.

Sa/So 11.30 Uhr

DIE UNGLAUBLICHEN 2 Sa 14.15 Uhr

ab 6 J./10. Woche

Sa/So 11.30; Fr–Sa/Di 14.00 Uhr

o.A./4. Woche

CINESNEAK Mo 20.15 Uhr

So 20.00 Uhr

KJ

KJ

DER VORNAME

Do/So–Mo/Mi 14.00; Fr–Sa/Di 20.20 Uhr

ab 6 J./7. Woche

HAPPY FAMILY PREVIEW: TABALUGA – DER FILM So 14.30 Uhr

o.A.

CINELADY:100 DINGE o.A./4. Woche

SMALLFOOT – EIN EISIGARTIGES ABENTEUER o.A./8. Woche

DIE UNGLAUBLICHEN 2 ab 6 J./10. Woche ab 6 J./7. Woche

PETTERSSON & FINDUS: FINDUS ZIEHT UM Mo/Mi 14.40; Do–Fr/Di 15.00 Uhr

o.A.

DAS GESAMTE PROGRAMM FINDEN SIE UNTER WWW.KINOPOLIS.DE/SU

ab 6 J.

ab 6 J./7. Woche

ELLIOT, DAS KLEINSTE RENTIER

PLAGI BRESLAU – DIE SEUCHEN BRESLAUS (POLN. OMU)

Di 19:30 Uhr

o.A./8. Woche

tgl. 14.25 Uhr (außer So)

o.A.

PAPST FRANZISKUS EIN MANN SEINES WORTES

ab 6 J./6. Woche

SMALLFOOT – EIN EISIGARTIGES ABENTEUER JOHNNY ENGLISH 3

o.A.

Lohstraße 13 · Bad Vilbel

ab 12 J./4. Woche

Do/Sa/Mo/Mi 17.15 Uhr

ab 6 J./7. Woche

www.kultur-bad-vilbel.de

NUR EIN KLEINER GEFALLEN

Mi 19.45 Uhr

BOLSHOI-BALLETT:DON QUICHOTTE So 16.00 Uhr

LONDON PALLADIUM: THE KING AND I (OMU) Do 19.45 Uhr

o.A. ab 6 J.

www.deutsches-filmmuseum.de · Schaumainkai 41 · Tel. 069 961220220 Chantal Akerman: LES RENDEZ-VOUS D’ANNA (OmeU) Do 20.15 Mit Vortrag: Ivone Margulies Verso Sud: Eröffnung NOME DI DONNA (OmU) Fr 16.30/22.00, Foyer-Gespräch M. T. Giordana Fr 20.30 * TARANTA ON THE ROAD (OmU) Sa 18.30/21.15 Zu Gast: S. Allocca * IL VOLO/ CCÀ SEMU (OmU/OmeU) So 17.00 Zu Gast: L. Vullo * AMMORE E MALAVITA (OmU) So 19.30, Mi 20.30 * LA MEGLIO GIOVENTÙ (1) (OmU) Mo 20.00, (2) Di 20.00 * FORTUNATA (OmU) Di 18.00 * PUOI BACIARE LO SPOSO (OmU) Mi 18.00

NEUSTART DER WOCHE

ab 12 J.

WEIHNACHTSSPECIAL: AUGSBURGER PUPPENKISTE: GEISTER DER WEIHNACHT So 12.00, 13.30 Uhr

JOHNNY ENGLISH – MAN LEBT NUR DREIMAL

.

Do, So, Mi, 18.30; Fr, Sa, Mo, Di, 20.30 Uhr

ab 12 J./4. Woche

A STAR IS BORN

o.A.

tgl. 15.35 (außer Sa/So); Sa/So 14.00 Uhr

CHAMPAGNER & MACARONS - EIN UNVERGESSLICHES GARTENFEST (OmU)

OPERATION: OVERLORD Do/Sa/Mo/Mi 23.15 Uhr

BOLSHOI-THEATER: DON QUICHOTTE

tgl. 16.00 (außer Sa/So); Sa/So 14.25, 17.25 Uhr

ab 12 J./3. Woche

tgl. 16.50 Uhr (außer So)

So 14.30 Uhr

tgl. 16.30; Sa/So auch 14.45 Uhr

ab 6 J./6. Woche

AUFBRUCH ZUM MOND ab 16 J./2. Woche

2.0 (HINDI OMU) 2D: So 11.00 Uhr; 3D: Mo 19.40 Uhr TABALUGA – DER FILM

tgl. 14.00; So auch 11.15 Uhr

.

Adlerflychtstraße 6 · Tel. 069 5970845 · www.malsehnkino.de

ab 12 J./3. Woche

DER NUSSKNACKER UND DIE VIER REICHE BOHEMIAN RHAPSODY 2D: tgl. 14.20, 16.15; Do–Fr/Di/Mi 19.00 Uhr; 3D: Sa/So 19.00 Uhr o.A./5. Woche tgl. 14.00, 17.15, 19.30 (außer Do); Do auch 19.55 Uhr NUR EIN KLEINER GEFALLEN NIGHT SCHOOL tgl. 20.20 Uhr ab 12 J./4. Woche tgl. 17.10, 20.30 (außer So/Mi), 23.20; So/Mi auch 20.00 Uhr

ELLIOT, DAS KLEINSTE RENTIER

e

tgl. 19.50 (außer Mi), 22.50 (außer Do); Mi 20.30; Do 23.00 Uhr ab 16 J./NEU

www.filmforum-höchst.de Tel. 069 21245664 · Emmerich-Josef-Straße 46a

Atmos: Fr/Sa 23.00 Uhr

So 16.00 Uhr

e

Kurzfilm im Dez ember täglich vor der Abendvorstellung

NIGHT SCHOOL PHANTASTISCHE TIERWESEN: tgl. 20.05 (außer Do/So), 23.15 (außer Mi); Do/Mo/Mi 17.00; Fr–Sa/Di 17.15; Do/So 20.25 Uhr ab 12 J./3. W. GRINDELWALDS VERBRECHEN BOHEMIAN RHAPSODY 2D: tgl. 14.30, 17.10, 20.20, 23.00; Sa/So auch 11.00 Uhr; 3D: tgl. 14.00, tgl. 17.00 (außer Do/So), 19.50; So auch 13.25; Sa auch 14.50; Do auch 16.20; So auch 17.15;

So 11.30 Uhr

e

NUN SEHEN SIE FOLGENDES

PEPPERMINT

3D: tgl. 16.35, 20.30; Sa/So auch 14.00; Fr/Sa auch 22.50 Uhr; 3D/Atmos: tgl. 19.45 Uhr ab 12 J./3. Woche

UNSERE ERDE 2 e

ab 12 J./NEU

ab 12 J./NEU

DER DOLMETSCHER (OmU) mit Peter Simonischek u. Jiri Menzel Do–Di 18.00 DIE ERBINNEN LAS HEREDERAS (OmU) PY 2018 Do. m. Filmgespräch 20.00 ALEXANDER MCQUEEN DER FILM (OmU) Doku Do 22.15, Fr–Di 21.45, Mi 18.00 MATANGI/MAYA/M.I.A. (OmU) Doku, USA/GB 2018 Mi 21.45 COLD WAR – DER BREITENGRAD DER LIEBE (OmU) So. 12.00 HANS BLUMENBERG DER UNSICHTBARE PHILOSOPH Doku So 14.00

tgl. 21.25 Uhr

e

tgl. 23.15; Do/Sa/Mo/Mi 14.15; Fr/So/Di 20.25 Uhr

tgl. 17.30, 20.30, Sa & So auch 14.30 Uhr

PHANTASTISCHE TIERWESEN: GRINDELWALDS VERBRECHEN THE HOUSE THAT JACK BUILT 2D: tgl. 14.50 (außer Sa/So), 17.15 (außer Fr), 18.40, 21.45; So auch 11.10; KJ/NEU Fr auch 17.00; Fr/Sa auch 20.00 Uhr ab 12 J./3. Woche Fr/So/Di 23.00 Uhr PHANTASTISCHE TIERWESEN: GRINDELWALDS VERBRECHEN VERSCHWÖRUNG tgl. 20.10 (außer Do); Fr/So/Di 23.15 Uhr ab 16 J./2. Woche

VERSCHWÖRUNG e

DAS KRUMME HAUS

DAS KRUMME HAUS

o.A./NEU

ENGLISH CINEMA:

THE GRINCH 3D: daily 2:15 pm, 5:45 pm; Sat also 11:00 am CROOKED HOUSE Sun 2:00 pm; Fri/Tue 2:15 pm; Thu/Sat/Mon/Wed 8:25 pm

o.A./NEW rated 12 Y./NEW

BOHEMIAN RHAPSODY daily 2:00 pm (except Sat/Sun), 4:45 pm, 8:00 pm (except Mon); Sat/Sun also 11:00 am; Fri/Sun/Tue 11:15 pm rated 6 Y./6. Week

THE HOUSE THAT JACK BUILT

www.hafen2.net · Tel. 26012223 · Nordring 129 · Offenbach

IN MY ROOM .

HAFENKINO Fr 20.00 Uhr

25 KM/H .

HAFENKINO Sa 20.00 Uhr

Thu/Sat/Mon/Wed 11:00 pm daily 2:05 pm, 4:45 pm, 8:00 pm, 10:45 pm; Sat/Sun also 11:15 am

MAN ab 12 J. FIRST Sat/Sun 10:50 am

.

ab 6 J.

G Ganz Frankfurt in einer App! jjournal-frankfurt.de/digital

rated 12 Y./4. Week

daily 10:50 pm (except Thu); Thu 11:30 pm

rated 12 Y./4. Week

THE GIRL IN THE SPIDER’S WEB A STAR IS BORN Fri/Sun/Tue 5:15 pm

CINESNEAK Mon 9:00 pm

THE NUTCRACKER AND THE FOUR REALMS Sat/Sun 11:30 am

KJ48_GelbeSeiten.indd 9

rated 12 Y./3. Week

A SIMPLE FAVOR Thu/Sat/Mon/Wed 11:15 pm

NEU!

KY/NEW

FANTASTIC BEASTS: THE CRIMES OF GRINDELWALD

rated 16 Y./2. Week rated 12 Y./9. Week rated 18 Y. o.A./5. Week

27.11.18 14:22


FILM-ABC

K I N O J O U R N A L F R A N K F U R T # 4 8/ 1 8

10

Pettersson & Findus: Findus zieht um D, 2018, o.A., R.: Ali Samadi Ahadi, D.: Stefan Kurt, Marianne Sägebrecht, Max Herbrechter Findus hüpft Tag und Nacht auf seiner neuen Matratze herum, der genervte Pettersson aber möchte seine Ruhe haben. Die Lösung: ein eigenes Spiel – und Hüpf-Haus für Findus, das Pettersson ihm gleich nebenan baut! Der Kater aber findet solchen Gefallen daran, selbständig zu sein und alleine zu wohnen, dass er nicht nur zum Spielen, sondern gleich ganz und gar ins Häuschen umzieht. Kinopolis Main-Taunus

Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen

The Night Train

Verschwörung

I/USA, 2018, ab 16 J., R.: Luca Guadagnino, D.: Dakota Johnson, Tilda Swinton, Chloe Grace Moretz Die junge Amerikanerin Susie Bannion kommt 1977 zum renommierten Markos Tanzensemble nach Berlin. Während Susie unter der revolutionären künstlerischen Leiterin Madame Blanc außergewöhnliche Fortschritte macht, freundet sie sich mit der Tänzerin Sara an. Als Patricia, ebenfalls Mitglied des Ensembles, unter mysteriösen Umständen verschwindet, kommt der Psychotherapeut der jungen Tanzschülerin einem dunklen Geheimnis auf die Spur. Harmonie

RU, 2016, R.: Tikhon Kornev, D.: Roman Evdokimov, Anna Vasileva, Alena Savastova Etwas Ungeheuerliches lauert in den Tiefen des Untergrunds. In dem undurchsichtigen Tunnelnetz der Moskauer U-Bahn verschwindet eines Nachts ein ganzer Zug spurlos. Von offizieller Seite wird der Vorfall heruntergespielt und streng geheim gehalten. Doch die Freunde einer der Vermissten wollen ihre eigenen Nachforschungen starten. Mit Hilfe eines erfahrenen Bergmannes wagen sie sich tief in das labyrinthische System der Metro vor. Der Legende nach sollen schreckenerregende Monster in der Tiefe hausen. Doch die Realität ist noch viel schlimmer, als sie erwartet hatten – und sie sind nicht alleine dort unten. Kinopolis Main-Taunus

GB/D/USA/S, 2018, ab 16 J., R.: Fede Alvarez, D.: Claire Foy, Sylvia Hoeks, Stephen Merchant B ö s e Zu ngen b eh aupten, M i k a el Blomkvist sei nicht mehr der investigative Journalist, der er einst war. Lisbeth Salander hingegen ist aktiv wie eh und je. Ihre Wege kreuzen sich wieder, als Frans Balder, ein bekannter Experten für künstliche Intelligenz, ermordet wird. Kurz vor seinem Tod hatte er Blomkvist brisante Informationen versprochen. Die Spur führt zu einem amerikanischen Softwarekonzern, der mit der NSA verknüpft ist. CineStar, CineStar Metropolis, Kinopolis Main-Taunus

T

Tabaluga – Der Film

GB/USA, 2018, ab 12 J., R.: David Yates, D.: Eddie Redmayne, Katherine Waterston, Dan Fogler Gellert Grindelwald, für dessen Verhaftung Newt Scamander gesorgt hatte, ist die Flucht gelungen. Und nicht nur das: Der Schurke hat zwischenzeitlich eine noch größere Anhängerschaft aus Zauberern um sich geschart, um seinen düsteren Plan umzusetzen, der die Vorherrschaft der reinblütigen Magier vorsieht. Einzig Grindelwalds ehemals bester Freund Albus Dumbledore wäre in der Lage, ihn zu stoppen ... CineStar, CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus, Autokino Gravenbruch

S

Smallfoot – Ein eisigartiges Abenteuer USA, 2018, o.A., R.: Jon Betz, Taggart Siegel Eine Legende wird auf den Kopf gestellt: Ein aufgeweckter junger Yeti entdeckt etwas, dass es angeblich gar nicht gibt – einen Menschen! Die Neuigkeit von diesem „Smallfoot“ löst in der Gemeinschaft der Yeti enorme Unruhe darüber aus, was es denn sonst noch in der großen Welt jenseits ihres verschneiten Dorfes geben könnte. Und das ist erst der Anfang einer Geschichte über Freundschaft, Mut und Entdeckerfreude. CineStar, CineStar Metropolis, E-Kinos, Harmonie, Kinopolis MainTaunus

PHANTASTISCHE TIERWESEN …

Suspiria

D, 2018, o.A., R.: Sven Unterwaldt Jr. Der kleine Drache Tabaluga lebt mit seinem besten Freund, dem Glückskäfer Bully, und seinem Ziehvater, dem Raben Kolk, im idyllischen Grünland. Es könnte alles so schön sein, doch Tabaluga will es nicht gelingen, sein Feuer zu entfachen und ohne Feuer fühlt er sich nicht als richtiger Drache. Eines Tages erfährt er, dass der böse Herrscher Arktos im fernen Eisland nicht nur seine Eltern getötet hat, sondern noch dazu dabei ist, Grünland zu vereisen. CineStar, CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus

The House that Jack built DK/F/D/S, 2018, ab 18 J., R.: Lars von Trier, D.: Matt Dillon, Bruno Ganz, Uma Thurman Der Serienkiller Jack betrachtet jeden einzelnen seiner Morde als Kunstwerk und tauscht sich in seinen Gedanken regelmäßig mit dem mysteriösen Verge aus. Während die Polizei dem Killer über die Jahre immer dichter auf den Fersen ist, geht Jack immer größere Risiken ein. CineStar Metropolis, Orfeo’s Erben

U

Unsere Erde 2 GB, 2017, o.A., R.: Peter Webber, Richard Dale, Fan Lixin Die Naturdokumentation nimmt uns mit auf eine unvergessliche Reise um die Welt und enthüllt unglaubliche Wunder der Natur und Tierwelt. Im Laufe eines einzigen magischen Tages folgen wir der Sonne von den höchsten Bergen bis hinunter zu den entlegensten Inseln, von exotischen Regenwäldern bis hinein in den Großstadtdschungel. Kinopolis Main-Taunus

V

Venom USA, 2018, ab 12 J., R.: Ruben Fleischer, D.: Tom Hardy, Michelle Williams, Jenny Slate Eddie Brock, ein kalifornischer Journalist, gerät bei Recherchen in einem Forschungszentrum in Kontakt mit einem streng geheimen Experiment, bei dem menschliche Körper als Wirte für hochaggressive „Symbioten“ benutzt werden. So entsteht das Zwitterwesen Venom. CineStar

W

Was uns nicht umbringt D, 2018, ab 6 J., R.: Sandra Nettelbeck, D.: August Zirner, Johanna Ter Steege, Barbara Auer Als Vater zweier jugendlicher Töchter – mit einer eigensinnigen Ex-Frau, die zugleich seine beste Freundin ist, einem schwermütigen Hund, den er sich gerade erst angeschafft hat, und seinen eigentümlichen Patienten – braucht Psychotherapeut Max wahrlich keine neue Herausforderung. Aber wenn Sophie, die bezaubernde Spielsüchtige mit Beziehungsproblemen, stets zu spät in seiner Praxis erscheint, gerät Max’ vertraute Welt ins Wanken ... Cinema

Werk ohne Autor D, 2018, ab 12 J., R.: Florian Henckel von Donnersmarck, D.: Tom Schilling, Sebastian Koch Auch nach der Flucht in die BRD lassen dem jungen Künstler Kurt Barnert seine Kindheits – und Jugenderlebnisse aus NSund SED-Zeit keine Ruhe. Als er in der Studentin Ellie die Liebe seines Lebens trifft, gelingt es ihm, Bilder zu schaffen, die nicht nur sein eigenes Schicksal widerspiegeln, sondern die Traumata einer ganzen Generation. Cinema

Wo bist du, João Gilberto? CH/D/F, 2018, o.A., R.: Georges Gachot „Girl from Ipanema“, „Chega de Saudade“ oder „Corcovado“ – diese Klassiker der Bossa Nova sind nach wie vor Welthits der lateinamerikanischen Musik. Erfunden wurde ihr einzigartiger, leiser Klang von einem Mann, dessen Gitarre und Gesang alle kennen, mit dem aber seit langem kaum jemand gesprochen hat, weil er sich seit dreißig Jahren in einem Hotelzimmer in Rio de Janeiro versteckt: João Gilberto. Cinema

SUSPIRIA

VENOM

Kinojournal auch auf dem iPhone

KJ48_ABC.indd 10

27.11.18 14:17


ARTHOUSE

Der Vorname

Der Trafikant

Matangi/Maya/M.I.A.

Juliet, Naked

Es hätte ein wunderbares Abendessen werden können, zu dem Stephan und seine Frau Elisabeth in ihr Bonner Haus eingeladen haben. Doch als Thomas verkündet, dass er und seine schwangere Freundin Anna ihren Sohn Adolf nennen wollen, bleibt den Gastgebern und dem Familienfreund René bereits die Vorspeise im Hals stecken. Man faucht einander Wahrheiten ins Gesicht, die zugunsten eines harmonischen Zusammenseins besser ungesagt geblieben wären. Starke Egos geraten zusehends aneinander, und der Abend eskaliert: Die Diskussion über falsche und richtige Vornamen geht in ein Psychospiel über, bei dem die schlimmsten Jugendsünden und die größten Geheimnisse aller Gäste lustvoll serviert werden.

Österreich 1937: Der 17-jährige Franz Huchel (Simon Morze) verlässt sein Heimatdorf am Attersee, um beim Wiener Trafikanten Otto Trsnjek in die Lehre zu gehen. Zu den Stammkunden des Tabakladens zählt auch der bereits von fortschreitendem Alter und Krankheit gezeichnete Sigmund Freud (Bruno Ganz), von dem Franz auf Anhieb fasziniert ist. Als der Junge sich unglücklich in die schöne Varietetänzerin Anezka verliebt, sucht er Rat bei Freud, muss aber eststellen, dass dem weltbekannten Psychoanalytiker das weibliche Geschlecht ein mindestens ebenso großes Rätsel ist. Franz ist dennoch fest entschlossen, um seine Liebe zu kämpfen, wird aber in den Strudel der politischen Ereignisse gezogen.

Der Film basiert auf einer Sammlung sehr persönlicher Videos, die Maya Arulpragasm und ihre engsten Freunde im Laufe der letzten 22 Jahre aufgezeichnet haben. Sie skizzieren Mayas bemerkenswerten Weg vom Einwandererkind in London zum international gefeierten Popstar M.I.A. Inspiriert von ihren Wurzeln sammelte M.I.A. auf ihrer Reise allerorten Versatzstücke und schuf daraus eine kunterbunte Identitätscollage, ein akustisches Skizzenbuch, in dem sich tamilische Politik, Kunsthochschulpunk, Hip-Hop-Beats und die Stimme der multikulturellen Jugend vermischen. Kompromisslos ließ Maya bei all ihren Auseinandersetzungen mit der Musikindustrie und den Mainstream-Medien stets die Kamera mitlaufen.

Tucker Crowe: Der Name des geheimnisvollen Rockstars ist das Einzige, was in der leidenschaftslosen Beziehung von Annie (Rose Byrne) und Duncan (Chris O‘Dowd) noch für Zündstoff sorgt. 25 Jahre ist es her, dass der gefeierte Musiker (Ethan Hawke) seine letzte Platte veröffentlichte. Im Gegensatz zu dem fanatischen Tucker Crowe-Fan Duncan verreißt Annie dessen neues Album „Juliet, Naked“ in einem OnlineForum – und bekommt plötzlich Post von Tucker Crowe höchstpersönlich … Mit „Juliet, Naked“ verfilmte der US-amerikanische Regisseur und Rockmusiker Jesse Peretz („Our Idiot Brother“) den gleichnamigen Erfolgsroman des britischen Bestseller-Autors Nick Hornby („About a Boy“, „High Fidelity“).

Mal Seh’n

E-Kinos, Harmonie

Champagner & Macarons

Cold War – Der Breitengrad der Liebe

Loro

Nathalie lädt zur Einweihungsparty in ihre Villa vor den von Toren Paris - mit einer illustren Gästeliste: Ihr Schwager Castro hat seine besten Jahre als Star-Moderator im Fernsehen hinter sich. Castros Ex-Frau Helene und Schwester von Nathalie macht Werbung für ihr neustes Flüchtlingsprojekt. Deren Tochter Nina ist kurz davor, ihren zweiten Roman zu veröffentlichen, in dem ihre Eltern nicht gerade gut wegkommen. Unaufhaltsam füllt sich der Garten mit Menschen aller Art, aus der Stadt und vom Land, Möchtegern-Stars, Hipstern und Lebenskünstlern, YouTubern und Influencern, Musikern und mittendrin die hoffnungslos verknallte Kellnerin Samantha, die nur Eines will – ein Selfie mit Castro ...

Während des polnischen Wiederaufbaus ist der begabte Komponist Wiktor auf der Suche nach traditionellen Melodien für ein neues Tanzund MusikEnsemble. Unter seinen Studentinnen ist auch die Sängerin Zula, gleich im ersten Augenblick elektrisiert sie Wiktor. Schön und energiegeladen ist Zula schon bald der Mittelpunkt des Ensembles und die beiden verlieben sich ineinander. Ihre brennende Leidenschaft scheint keine Grenzen zu kennen. Doch als das Repertoire des Ensembles zunehmend politisiert wird, nutzt Wiktor einen Auftritt in Ostberlin, um in den Westen zu fliehen. Zula bleibt der verabredeten Flucht fern und doch führt das Schicksal die beiden Liebenden Jahre später erneut zueinander.

Filmforum Höchst

Cinema, Kult Kinobar, Mal Seh’n, Orfeo’s Erben

Cinema

Cinema, CineStar Metropolis, Kult Kinobar, Kinopolis Main-Taunus

K I N O J O U R N A L F R A N K F U R T # 4 8/ 1 8

11

Ganz Frankfurt in einer APP! KOMPLETTES TV-PROGRAMM

KULTURTIPPS

365 TAGE NEWS 1000 GESCHÄFTE

WIR LIEB LIEBEN L IEB EBEN B BEN DIESE ESE STA ADT! A AD DT! T STADT!

550 RESTAURANTS

8000 TERMINE

ALLE KINOFILME

IMPRESSUM Herausgeber: Presse Verlagsgesellschaft mbH Ludwigstraße 33–37, 60327 Frankfurt am Main, Tel. 069 97460-0, Fax: 069 97460-400 Anzeigenverkaufsleitung: Melanie Hennemann Objektleitung: Antje Kümmerle Tel. 069 97460-634 E-Mail: akuemmerle@mmg.de Es gilt der Anzeigentarif Nr. 29 vom 1.1.2018 Redaktion: Mathias Weber, Andreas Dosch Tel. 069 974 60-380 oder -300, Fax: -163 Grafik: Klaus Günter Berger Tel. 069 97460-425 Herstellung: Monika Kiss, Emir Vučić Produktionsleitung: Jonas Lohse, Tel. 069 97460-455 Marketing/Vertrieb: Michelle Weise (Leitung) Tel. 069 97460-332, marketing@mmg.de; Philipp Storck Tel. -321; Briapatt Gottschalt, Tel. -343; Lara Gaebelein, Tel. -329, Patrick Stürtz Tel. -340, vertrieb@mmg.de Druck: apm – alpha print medien, Darmstadt Preis: –,25 € © 2018 Presse Verlagsgesellschaft mbH

Italien vor zehn Jahren. Getrieben von maßloser Gier nach Reichtum, Macht und Sex, totaler Entgrenzung und ewiger Jugend suchen sie alle die Nähe ihres Cavaliere Silvio Berlusconi: Sergio, der Call-Girl-Ring-Betreiber aus Apulien, Ramsch-Bild des italian lovers, mit seinen zugekoksten Mädchen und seiner durchtriebenen Co-Intrigantin Tamara ebenso wie die ausgebufften Politgreise Roms, die es nicht lassen können, sich an die Macht durchzustechen. Es ist ein Reigen aus ungestillten Sehnsüchten und schillernder Dekadenz, moralischem Abschaum und lasziv zuckenden Körpern, der sich wie magisch angezogen immer enger um „IHN“, den Mächtigsten des Landes und größten Medien-Moguls Europas schließt. Cinema

Mehr Filme auf www.kinojournal-frankfurt.de

KJ48_Arthouse.indd 11

27.11.18 14:18


RMV 1_1 KJ48+49-18.indd 1

27.11.18 14:12


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.