AUSGABE 06/14 vom 6.–12.2.2014
KJ06-14_RobocopTITEL.indd 1
03.02.14 17:35
2
FRANKFURT, OFFENBACH & SULZBACH IM ÜBERBLICK
KINOFINDER
ALTE MÜHLE
CINEMAXX
E-KINOS
www.bad-vilbel.de Tel. 06101 559356 Lohstraße 13, Bad Vilbel Bus 30, FB-26, FB-62, FB-63, FB-64 Altes Rathaus
www.cinemaxx.de Tel. Kartenreservierung 01805 24636299 Berliner Straße 210, Offenbach S1/8/9 Ledermuseum
www.ekinos-frankfurt.de Telefon 069 285205 Hauptwache/Zeil 125 S1–6/8/9, U 1–3/6–8, Bus n8, Hauptwache
ASTOR FILM LOUNGE
CINESTAR
ELDORADO
in der Zeilgalerie www.frankfurt.astorfilmlounge.de Kartenreservierung 069 928834828 Zeil 112–114 60313 Frankfurt S1– 6/8/9, U 1– 3/6–8, Bus n8,
www.cinestar.de 24h-Ticket-Hotline 01805 118811 Mainzer Landstraße 681 Tram 11, 21, Bus n8, Jägerallee
www.ekinos-frankfurt.de Tel. 069 281348 Schäfergasse 29 S1–6/8/9, U4–7, Tram 12, Bus 30, alle Nachtbuslinien Konstablerwache Bus 36, Alte Gasse
AUTOKINO GRAVENBUCH
www.cinestar.de 24-Stunden-Ticket-Hotline 01805 118811 Eschenheimer Anlage 40 U 1– 3/8, Bus 36, n1, n11, n2, n3 Eschenheimer Tor
www.autokino-deutschland.de Tel. 06102 5500 Neu-Isenburg-Gravenbruch
CINEMA www.arthouse-kinos.de Telefon 069 21997855 Rossmarkt 7 S1– 6/8/9, U 1– 3/6/7, Bus n8, Hauptwache
Kinofinder.indd 2
CINESTAR METROPOLIS
DEUTSCHES FILMMUSEUM www.deutsches-filmmuseum.de Tel. 069 961220220 Schaumainkai 41 U 1– 3, Schweizer Platz Bus 46, Untermainbrücke Tram 15, 16, 19 Schweizer-/ Gartenstraße
FILMFORUM HÖCHST www.filmforum-höchst.com Emmerich-Josef-Straße 46a Tel. 069 212456 64 S1/2, Zug 10, 12, 13, 20, Bus 51, 54, 55, 57, 58, 59, 802, 807, n1 Bahnhof Höchst Bus 51, 58 und n8, Höchster Markt
FILMTHEATER VALENTIN www.filmtheater-valentin.de Bolongarostraße 105, Höchst Tel. 069 3086927 S1/2, Zug 10, 12, 13, 20, Bus 51, 54, 55, 57, 58, 59, 802, 807, n1 Bahnhof Höchst Bus 51, 58 und n8, Bolongaropalast
HARMONIE www.arthouse-kinos.de Tel. 069 66371836 Dreieichstraße 54/Lokalbahnhof U1–3/8, S3–6, Bus 30, 36, Tram 14,15, 16, Lokal-, Südbahnhof, Textorstraße
KULT KINOBAR www.kultkinobar.de Zum Quellenpark 2 65812 Bad Soden Tel. 06196 9216700 S3, Zug 13, Bus 253, 803, 810, 811, 812, 828, n83 Bahnhof Bad Soden
KINOPOLIS 24-Stunden-Ticket-Hotline Tel. 069 3140314 Onlineticketverkauf www.kinopolis.de Infoline: 069/3140315 Main-Taunus-Zentrum Bus 802, 803, 804, 807, 810 Main-Taunus-Zentrum
MAL SEH’N www.malsehnkino.de Tel. 069 5970845 Adlerflychtstraße 6 U 5, Musterschule Bus 36, n3 Adlerflychtplatz
ORFEOS ERBEN www.orfeos.de Tel. 069 70769100 Hamburger Allee 45 Tram 17 Nauheimer Straße
19.12.13 12:31
FILMPREMIEREN
AUSGABE 06/14 3
FREE BIRDS – ESST UNS VATERFREUDEN AN EINEM ANDEREN TAG Animation / USA, 2012 / Regie: Jimmy Hayward Hat eigentlich mal jemand die Truthähne gefragt, wie sie Thanksgiving finden? Die beiden unerschrockenen Vögel Jake und Reggie haben dazu eine ganz klare Meinung: Nie wieder Pute als Festtagsbraten! Sofort nehmen sie ihr Schicksal in die eigenen Flügel und machen sich auf zu einem gefiedersträubenden Abenteuer. Mit einer eierförmigen Zeitmaschine reisen sie ins 17. Jahrhundert und landen bei den Pilgern an der amerikanischen Ostküste, die gerade das allererste Thanksgiving feiern wollen – Festtagsbraten inklusive. Alles fein – nur ist die Kiste mit dem Umschreiben der Geschichte nicht ganz so schnell geschaukelt: Reggie verliebt sich nämlich in die heiße (Trut-)Henne Jenny und kriegt Ärger mit seinem Schwiegergockel in spe, während Jakes verrückter Rettungsplan dafür sorgt, dass die ganze Truthahnsippe ins Visier des schießwütigen Dynamite Joe gerät! E-Kinos, Cinemaxx, CineStar Metropolis, CineStar, Kinopolis Main-Taunus
Komödie / D, 2013 / Regie: Matthias Schweighöfer D.: Matthias Schweighöfer, Katharina Schüttler, Tom Beck Felix (Matthias Schweighöfer) genießt sein Singledasein in vollen Zügen und ist ohne Familie und Kinder glücklich – bis sein nerviger Bruder Henne (Friedrich Mücke) mit dem honigvernarrten Frettchen Karsten bei ihm einzieht. Immerhin gibt Henne seine große Einnahmequelle als Samenspender preis. Prompt folgt Felix seinem Beispiel und die Geldsorgen sind vorerst gelöst. Bei einem wilden One-Night-Stand taucht auf einmal Karsten auf und beißt sich aus Versehen unterhalb Felix’ Gürtellinie fest: Fortan ist Felix unfruchtbar. So endgültig hatte er sich ein Leben ohne Familie und Kinder nun auch nicht vorgestellt. Also versucht er alles, um die Empfängerin seines kostbaren Erbguts zu finden. Er staunt nicht schlecht, als Henne seine Akte geklaut hat: Die berühmte Fernsehsportmoderatorin Maren (Isabell Polak) wird die Mutter seines einzigen Kindes. Das Problem ist nur, dass sie gerade dabei ist, Ralph (Tom Beck) zu heiraten. Doch Felix will sich die einzige Chance auf eine Familie nicht entgehen lassen und setzt alles daran, Maren näher kennenzulernen. E-Kinos, Cinemaxx CineStar Metropolis, CineStar, Kinopolis Main-Taunus
… UND ÄKTSCHN!
DALLAS BUYERS CLUB
MEINE SCHWESTERN
Komödie / D, 2014 / Regie: Frederick Baker, Gerhard Polt / Darsteller: Gerhard Polt, Maximilian Brückner, Robert Meyer Der leidenschaftliche Amateurfilmer und letzter Kinosaurier Hans A. Pospiech (Gerhard Polt), hält sich nur über Wasser, indem er Weltkriegs-Memorabilien aus dem Nachlass seines Vaters verscherbelt. Sein größter Konkurrent um den Rang des Filmexperten im örtlichen Amateurfilmclub ist dessen Direktor Nagy (Nikolaus Paryla), im Hauptberuf erfolgloser Immobilienmakler mit missgünstigem Charakter. Treffpunkt des Provinz-Hahnenkampfs ist die Schankwirtschaft von Grete Neuriedl (Gisela Schneeberger), die mit lauter klammen Kunden auch keinen Blumentopf gewinnen kann. Zu den örtlichen Pleitegeiern gehören: Pospiechs Neffe Alfons (Maximilian Brückner), der Musikalien-Händler Fleischbauer (Robert Meyer) und Hobbyhistoriker Brunnhuber (Olaf Krätke). Die Posse beginnt, als Sparkassen-Direktor Faltermeier (Michael Ostrowski) ein kreatives Finanzmanöver ersinnt, das seine Bilanzen wieder auf Vordermann bringen soll: Er schreibt einen Filmwettbewerb aus. CineStar Metropolis
Biografie / USA, 2013 / Regie: Jean-Marc Vallee / Darsteller: Jared Leto, Matthew McConaughey, Jennifer Garner Dallas, 1985: Der Cowboy Ron Woodroof (Matthew McConaughey) führt ein exzessives Leben auf der Überholspur. Rodeos, Alkohol, Koks und Frauen bestimmen seinen Alltag. Als Woodroof wegen einer Schlägerei im Krankenhaus landet, eröffnet ihm der Arzt nach einer Routineuntersuchung, dass er HIV-positiv ist und nur noch 30 Tage zu leben hat. Die Welt des homophoben Texaners bricht zusammen - für ihn ist es unfassbar, dass er sich mit dieser „Schwulenkrankheit“ infiziert haben soll. Nachdem ihm das von seiner Ärztin Dr. Eve Saks ( Jennifer Garner) verschriebene, einzige legale Medikament AZT mehr schadet als nutzt, sucht er nach Alternativen. Ron wird in Mexiko fündig und beginnt, die in den USA illegalen Medikamente im großen Stil ins Land zu schmuggeln. Um sein Geschäft noch lukrativer zu machen, lässt er sich auf einen Deal mit dem homosexuellen Rayon ( Jared Leto) ein: Gemeinsam gründen sie den „Dallas Buyers Club“, durch dessen kostenpflichtige Mitgliedschaft man unbegrenzten Zugang zu den Präparaten bekommt. Eldorado, CineStar Metropolis, Cinema
Drama / D/F, 2013 / Regie: Lars Kraume / Darsteller: Jördis Triebel, Nina Kunzendorf, Lisa Hagmeister Linda ( Jördis Triebel) wurde mit einem schweren Herzfehler geboren. Als für die 30-Jährige eine komplizierte Herz-OP ansteht, ahnt sie, dass ihre Zeit zu Ende geht. Ihre Krankheit hat sie ebenso geprägt wie ihre beiden Schwestern, die ältere Katharina (Nina Kunzendorf ) und die jüngere Clara (Lisa Hagmeister). Während Katharina versucht, das Leben und ihre Gefühle zu kontrollieren, verdrängt Clara ihre Ängste. Linda hingegen, die durch den stets nahenden Tod zu einer starken, in sich ruhenden Frau geworden ist, bittet ihre beiden Schwestern, mit ihr ein paar Tage zu verbringen. Zunächst fahren sie von Hamburg nach Tating, einen verschlafenen Badeort an der Nordsee, an den sie glückliche Kindheitserinnerungen haben, die aber bald vom aktuellen Stand der Beziehungen überschattet werden. Anstatt die Reise abzubrechen, überredet Linda die Schwestern, nach Paris weiterzufahren, wo sie Onkel Daniel und Tante Leonie besuchen. Hier treten endgültig die Ängste der drei Frauen hervor und sie müssen sich der Gewissheit des Todes stellen. Orfeo’s Erben, Mal Seh’n, Kult Kinobar
KINOJOURNAL – auch auf dem iPhone KJ06_Premieren.indd 3
04.02.14 15:19
4 FILMPREMIEREN
Robocop im Einsatz
ROBOCOP
Regisseur José Padilha („Elite Squad“) beweist mit der Neuauflage des Science-Fiction-Klassikers erneut sein Talent für atemberaubende Action-Produktionen mit Hochspannungs-Garantie. Action / USA, 2014 / Regie: Jose Padilha / Darsteller: Joel Kinnaman, Gary Oldman, Samuel L. Jackson Im Jahr 2028 ist der multinationale Megakonzern OmniCorp globaler Marktführer für Robotertechnologie. Die von ihm produzierten Drohnen werden weltweit eingesetzt und sichern OmniCorp ein beachtliches Vermögen. Zu dieser Zeit versucht der engagierte Polizist Alex Murphy ( Joel Kinnaman) die steigende Kriminalität und Korruption in seiner Heimatstadt Detroit mit allen verfügbaren Mitteln zu bekämpfen. Als er im Dienst schwer verletzt wird, ist dies für OmniCorp die Gelegenheit, seine umstrittene Technologie endlich zum Einsatz zu bringen. Der Plan ist, im von Verbrechen verwüsteten Detroit den perfekten Polizisten zu schaffen: einen Gesetzeshüter, der halb Mensch und halb Roboter ist. Als Murphy im Krankenhaus erwacht, versteht er, dass er als unver-
Dr. Dennett Norton (Gary Oldman, r.) und seine Schöpfung
KJ06_Premieren.indd 4
wundbarer und gleichzeitig kontrollierbarer Prototyp dieser Erfindung den Reichtum von OmniCorp vervielfachen soll. Doch mit einer Sache hat der Konzern dabei nicht gerechnet: Sein Produkt besteht, zumindest in Teilen, aus einem menschlichen Wesen, das sich nicht vollständig kontrollieren lässt. Und mit Alex Murphy hat OmniCorp eindeutig auf das falsche Versuchsobjekt gesetzt – denn er ist fest entschlossen, seine neu gewonnene Kraft für die Gerechtigkeit einzusetzen.
robocop.studiocanal.de
Cinemaxx, CineStar Metropolis, CineStar, Kinopolis Main-Taunus
Die Kampf-Roboter von OmniCorp
04.02.14 15:19
AUSGABE 06/14 5
✶ Mehr Filme unter: kinojournal-frankfurt.de
)
1
12 YEARS A SLAVE USA, 2013, ab 12 J., R.: Steve McQueen, D: Chiwetel Ejiofor, Michael Fassbender, Brad Pitt Saratoga/New York, Mitte des 19. Jahrhunderts. Der Afro-Amerikaner Solomon Northup lebt ein einfaches aber glückliches Leben als freier Mann. Als zwei Fremde den virtuosen Geigenspieler für einen Auftritt engagieren und danach noch auf einen Drink einladen, schöpft Solomon keinerlei Verdacht. Umso größer ist sein Entsetzen, als er sich am nächsten Morgen in Ketten gelegt auf einem Sklavenschiff Richtung Louisiana wiederfindet! CineStar Metropolis, E-Kinos, Harmonie, Kinopolis Main-Taunus
)
4
47 RONIN USA, 2013, ab 12 J., R.: Carl Rinsch, D: Keanu Reeves, Hiroyuki Sanada, Kou Shibasaki Als ihr Fürst heimtückisch ermordet wird, bleibt 47 entehrten Ronin (herrenlose Samurai) nur die Verbannung – deshalb wollen sie Rache. Der Krieger Oishi und seine Gefährten sind dabei auf die Unterstützung des Halbbluts Kai angewiesen, müssen ihn aber zunächst aus der Sklaverei befreien. Gemeinsam versuchen sie die Festung des Feindes zu stürmen und die Ehre ihres Fürsten wieder herzustellen. Cinemaxx, CineStar, CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus, Autokino Gravenbruch
)
A
A TOUCH OF SIN VRC/J, 2013, ab 16 J., R.: Zhang Ke Jia, D: Wu Jiang, Vivien Li, Lanshan Luo Vier Menschen, vier Geschichten, ein Schicksal: Ein Minenarbeiter rebelliert gegen die Korruption der Dorfoberen. Ein mittelloser Wanderarbeiter verschafft sich auf seine Weise Geld. Eine Sauna-Rezeptionistin wird von Männern so lange gedemütigt, bis sie sich wehrt. Ein junger Fabrikarbeiter zieht von einer perspektivlosen Arbeitsstelle zur nächsten. Filmforum Höchst
ALI IM PARADIES – MY NAME IS NOT ALI MA/D, 2011, R.: Viola Shafik Für seinen antirassistischen Film „Angst essen Seele auf“ (1973) hat Rainer Werner Fassbinder internationale Anerkennung bekommen. Der Protagonist, ein arabischer Gastarbeiter, wurde von dem Marokkaner El Hedi Ben Salem M’barek Mohammed Mustafa, Fassbinders damaligem Geliebten, gespielt. Anhand von Interviews und Archivbildern legt Viola Shafik in „Ali im Paradies“ die Imagination El Hedi Ben Salem durch die Fassbinder-Gruppe frei. Ein Bild, das viele von ihnen bis heute nicht revidiert haben. Kino des Deutschen Filmmuseums
ALPHABET D, 2013, o.A., R.: Erwin Wagenhofer Unser Wirtschafts- und Gesellschaftssystem wird durch krisenhafte Entwicklungen zunehmend in Frage gestellt, und eine Antwort ist nicht in Sicht. Die politischen und wirtschaftlich Mächtigen wurden zum Großteil an den besten Schulen und Universitäten ausgebildet. Ihre Ratlosigkeit ist deutlich zu spüren, und an die Stelle einer langfristigen Perspektive ist kurzatmiger Aktionismus getreten. Der Dokumentarfim hinterfragt diese Entwicklung. Kinopolis Main-Taunus
AMERICAN HUSTLE USA, 2014, ab 6 J., R.: David O. Russel, D: Jennifer Lawrence, Bradley Cooper, Amy Adams Ende der 70er in New York: Irving Rosenfeld besitzt mehrere Waschsalons, aber sein Geld verdient er mit dubiosen Geldgeschäften. Mit Hilfe seiner Geschäftspartnerin und verführerischen Geliebten Sydney Prosser hat er es zu einem kleinen Vermögen gebracht. Als der FBI-Agent Richie DiMaso den beiden auf die Schliche kommt, lässt sich das Gaunerpaar auf einen ungewöhnlichen Deal ein. Cinemaxx, CineStar Metropolis, Kinopolis MainTaunus
ASCHENBRÖDEL UND DER GESTIEFELTE KATER
BLUE JASMINE
D, 2013, o.A., R.: Torsten Künstler, D: Samuel Finzi, Ezra Finzi, Marie-Lou Sellern Die Tatsache, dass er mit seiner Familie nach Berlin umzieht, gefällt dem fünfjährigen Paul überhaupt nicht. Er mag das ruhige Landleben, denn in seinem beschaulichen Zuhause konnte er sich bisher intensiv dem Lesen von Märchen hingeben. In der chaotischen Hauptstadt angekommen, stellt sich bei ihm schnell das Gefühl von Einsamkeit ein. Durch einen magischen Vorfall ändert sich dies jedoch schlagartig. Kino Alte Mühle
F, 2013, o.A., R.: Pascal Plisson Was für viele Kinder ganz normal ist, bedeutet für manche ein echtes Abenteuer: der Weg zur Schule. Ob gefährlich nah an einer Elefantenherde vorbei, über steinige Gebirgspfade, durch unwegsame Flusstäler oder mit dem Pferd durch die Weite Patagoniens – Jackson (11) aus Kenia, Zahira (12) aus Marokko, Samuel (13) aus Indien und Carlito (11) aus Argentinien haben eines gemeinsam: ihr Schulweg ist sehr lang und gefahrvoll, doch ihre Lust am Leben und am Lernen ist größer. Orfeo’s Erben
USA, 2013, ab 12 J., R.: Adam McKay, D: Will Ferell, Christina Applegate, Jim Carrey Er trägt die glamouröseste Föhnfrisur und den heißesten Schnauzer, der jeden Hipster vor Neid erblassen lassen würde. Dabei beweist er jede Menge Taktgefühl, Stil, Klasse und Eloquenz: Ron Burgundy – der legendärste Nachrichtensprecher aller Zeiten! Jetzt kehr er San Diego den Rücken, um in New York zu neuem Ruhm und Reichtum zu gelangen. CineStar Metropolis, Kinopolis Main-Taunus
ANGST ESSEN SEELE AUF BRD, 1973, ab 12 J., R.: Rainer Werner Fassbinder, D: Brigitte Mira, El Hedi Ben Salem, Irm Hermann Putzfrau in den besten Jahren liebt zwanzig Jahre jüngeren marokkanischen Gastarbeiter.
B
USA, 1972, R.: William Crain, D: William Marshall, Vonetta McGee, Denise Nicholas Im 18. Jahrhundert reist ein afrikanischer Prinz nach Transsylvanien. Dort wird er vom Grafen Dracula gebissen und in einen Vampir verwandelt. 200 Jahre später kaufen amerikanische Innenarchitekten die Möbel aus Draculas Schloss, auch den Sarg, in dem der verwandelte Prinz schlummert, der fortan auf Beutezug durch Los Angeles geht. Kinopolis Main-Taunus
M A R E K
Cinema
)
D
DALLAS BUYERS CLUB
AUF DEM WEG ZUR SCHULE
ANCHORMAN – DIE LEGENDE KEHRT ZURÜCK ) BLACULA
USA, 2013, ab 6 J., R.: Woody Allen, D: Cate Blanchett, Joy Carlin, Peter Sarsgaard, Alec Baldwin Als ihre Ehe mit dem reichen Geschäftsmann Hal zerbricht, steht die High-Society-Diva Jasmine vor dem Scherbenhaufen ihres Lebens. Um herauszufinden, wie es weitergehen könnte, zieht sie zu ihrer Schwester Ginger, die in San Francisco ein bescheidenes Apartment bewohnt. Bei ihrer Ankunft in San Francisco ist Jasmine psychisch in denkbar schlechter Verfassung.
USA, 2013, ab 12 J., R.: Jean-Marc Vallee, D: Jared Leto, Matthew McConaughey, Jennifer Garner Dallas, 1985: Der Cowboy Ron Woodroof führt ein exzessives Leben: Rodeos, Alkohol, Koks und Frauen bestimmen seinen Alltag. Als Woodroof wegen einer Schlägerei im Krankenhaus landet, eröffnet ihm der Arzt nach einer Routineuntersuchung, dass er HIV-positiv ist und nur noch 30 Tage zu leben hat. Die Welt des homophoben Texaners bricht zusammen. Cinema, CineStar Metropolis, Eldorado
DAS ERSTAUNLICHE LEBEN DES WALTER MITTY USA, 2013, ab 6 J., R.: Ben Stiller, D: Ben Stiller, Kristen Wiig, Sean Penn Walter Mitty arbeitet im Fotoarchiv der Zeitschrift Life!. Er ist ein Einzelgänger, der sich, um seinem grauen Alltag zu entfliehen, in abenteuerlichen, heldenhaften und romantischen Tagträumen verliert. Einziger Lichtblick ist die neue Kollegin Cheryl, die Walter aus der Ferne bewundert. Doch eines Tages zwingen ihn die Umstände, eine aufregende Reise ans andere Ende der Welt anzutreten. Astor Film Lounge, Cinemaxx, E-Kinos, Kino Alte Mühle
L I E B E R B E R G
Kino des Deutschen Filmmuseums
ARGERICH BLOODY DAUGHTER D, 2013, R.: Stephanie Argerich Die Pianisten Martha Argerich und Stephen Kovacevich, zwei herausragende Persönlichkeiten der klassischen Musik, begleitet und beobachtet von ihrer Tochter Stéphanie. Ein intimes Familienporträt und die Auseinandersetzung einer Tochter mit einer „Göttin“, ihrer Mutter. Wie können Mutterschaft und Karriere, aber auch Paarbeziehung und persönliche Entfaltung in der heutigen Zeit vereint werden?
WITH
TheWeeknd
P R E S E N T S
19.2.14 FRANKFURT FESTHALLE 20 UHR IN ASSOCIATION WITH LIVE NATION
Mal Seh’n
WITH SPECIAL GUEST
6.6. FR ANKFURT FESTHALLE V I P PA C K A G E S AVA I L A B L E F R O M V I P N AT I O N . E U
PRESENTED BY MAREK LIEBERBERG & UNITED PROMOTERS AG IN ASSOCIATION WITH LIVE NATION
17.5.2014 FRANKFURT - JAHRHUNDERTHALLE 6.3.14 Neu-Isenburg Hugenottenhalle 9.5.14 Offenbach Capitol 19.5.14 Frankfurt Jahrhunderthalle
47 RONIN
KJ06_ABC.indd 5
ANCHORMAN – DIE LEGENDE KEHRT ZURÜCK
20 Ct./Anruf – Mobilfunkpreise max. 60 Ct./Anruf
04.02.14 12:46
6 FILME A–Z
DAS GEHEIMNIS DER BÄUME DER IMKER F, 2013, o.A., R.: Luc Jacquet Ein faszinierender Dokumentarfilm über das Wunderwerk Baum. Er nimmt uns mit auf eine magische Reise zum Ursprung unseres Lebens – nicht umsonst werden die gewaltigen Ur- und Regenwälder die grüne Lunge unseres Planeten genannt. Wir begleiten den Botaniker Francis Hallé und sehen, wie Bäume geboren werden, wie sie leben und wie sie sterben. CineStar Metropolis
DAS KLEINE GESPENST D, 2012, o.A., R.: Alain Gsponer, D: Uwe Ochsenknecht, Herbert Knaup, Aykut Kayacik Seit Urzeiten haust auf Burg Eulenstein ein kleines Nachtgespenst. Tagsüber schlummert es auf dem Dachboden in seiner Truhe, Schlag Mitternacht erwacht es und macht seinen nächtlichen Rundgang. Seit Jahr und Tag träumt das kleine Gespenst davon, die Welt bei Tageslicht zu sehen. Doch auch sein Freund, der Uhu Schuhu, weiß keinen Rat. Cinemaxx, CineStar Metropolis, Kinopolis MainTaunus
DAS MERKWÜRDIGE KÄTZCHEN D, 2013, o.A., R.: Ramon Zürcher, D: Anjorka Strechel, Jenny Schily, Luk Pfaff Die Geschwister Karin und Simon sind bei ihren Eltern und der kleinen Schwester Clara zu Besuch. Am Abend findet ein Essen mit Verwandten statt. Zuvor wird im Laufe des Tages die Waschmaschine repariert, am Küchentisch gesessen, ein Experiment mit Orangenschalen durchgeführt, von Lungenflügeln erzählt und ein mutwillig abgerissener Knopf wieder angenäht. Filmtheater Valentin
DAS RADIKAL BÖSE D/A, 2013, ab 12 J., R.: Stefan Ruzowitzky Wie werden aus ganz normalen jungen Männern Massenmörder? Warum töten ehrbare Familienväter Tag für Tag, jahrelang, Frauen, Kinder und Babys? Stefan Ruzowitzkys Nonfiction-Drama beschäftigt sich in einer stilistisch innovativen Herangehensweise mit den systematischen Erschießungen jüdischer Zivilisten durch deutsche Einsatzgruppen in Osteuropa und der Suche nach den Ursachen des Bösen. Orfeo’s Erben
DER HOBBIT: SMAUGS EINÖDE USA, 2013, ab 12 J., R.: Peter Jackson, D: Martin Freeman, Richard Armitage, Ian McKellen Die Gefährten haben den Beginn ihrer unerwarteten Reise überstanden – auf ihrem Weg gen Osten begegnen sie nun dem Hautwechsler Beorn und im trügerischen Düsterwald einem Schwarm gigantischer Spinnen. Sie werden von den gefährlichen Waldelben gefangen genommen, können aber entkommen, erreichen Seestadt und schließlich den Einsamen Berg selbst, wo sie sich der größten Gefahr stellen müssen – einem Monster, das alle bisherigen an Grässlichkeit übertrifft.
CH, 2013, o.A., R.: Mano Khalil In „Der Imker“ zeichnet Mano Khalil ein berührendes Portrait von Ibrahim Gezer. Ibrahim Gezer hat alles verloren. Er wird aus der engen Gemeinschaft seines kurdischen Bergdorfs vertrieben, verliert seine Bienenvölker – seine Lebensgrundlage, seine Familie. Was ihm bleibt, ist die Liebe zu den Bienen, die Verbindung zur Natur und ein unerschütterliches Vertrauen in den Menschen. Filmforum Höchst, Mal Seh’n
DER MEDICUS D, 2013, ab 12 J., R.: Philipp Stölzl, D: Tom Payne, Stellan Skarsgard, Emma Rigby Der Film erzählt die Geschichte des Waisen Rob Cole, der aus dem mittelalterlichen England ins persische Isfahan reist, um dort unter Ibn Sina, „dem Arzt aller Ärzte“, Medizin zu studieren. Damit will er seinem brennenden Verlangen, den Menschen zu helfen, gerecht werden. Unterwegs begegnet Rob Cole zahllosen Gefahren und Herausforderungen. Astor Film Lounge, Cinemaxx, CineStar, CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus
DIE EISKÖNIGIN – VÖLLIG UNVERFROREN USA, 2013, o.A., R.: Chris Buck Inspiriert durch das beliebte Märchen „Die Schneekönigin“ von Hans Christian Andersen erzählt der Animationsfilm die Geschichte der furchtlosen Königstochter Anna, die sich – begleitet von dem schroffen Naturburschen Kristoff und seinem treuen Rentier Sven – auf eine abenteuerliche Reise begibt, um ihre Schwester Elsa zu finden, deren eisige Kräfte das Königreich Arendelle im ewigen Winter gefangen halten. Cinemaxx, CineStar, CineStar Metropolis, E-Kinos, Kino Alte Mühle, Kinopolis Main-Taunus
DIE HÜTER DES LICHTS USA, 2012, R.: Peter Ramsey Sie sind die Helden unserer Kindheit: „Die Hüter des Lichts“! Allen voran der Weihnachtsmann, gefolgt vom Osterhasen, der Zahnfee und dem Sandmann, von denen jeder über einzigartige, unglaubliche Fähigkeiten verfügt. Und genau diese werden gebraucht, denn der düstere, bösartige Pitch verfolgt einen gefährlichen Plan. Pitch ist den meisten von uns bekannt als der Schwarze Mann, der sich im Dunkeln unter Betten versteckt und Angst und Schrecken verbreitet. Doch das werden die fünf Helden nicht zulassen! Vereint als „Die Hüter des Lichts“, ziehen sie in den Kampf und versuchen mit einem abenteuerlichen Plan, die Menschheit vor den dunklen Machenschaften des Pitch zu retten.
DIE PUTE VON PANEM – THE STARVING GAMES USA, 2013, ab 12 J., R.: Jason Friedberg, D: Maiara Walsh, Cody Allen Christian, Brant Daugherty Das Ding mit den Spielen kann beginnen: In einer reichlich großen Zeremonie wird ihre jüngere Schwester auserkoren, an den 75. Starving Games teilzunehmen. Das ist der Moment für Kantmiss Evershot! Erfolgreich drängelt sie sich vor und nimmt den Platz ihrer Schwester ein. Getreu dem Show-Motto ’Kämpfe um zu überleben’ ist Kantmiss fest entschlossen zu gewinnen. CineStar Metropolis, Kinopolis Main-Taunus
DIE TRIBUTE VON PANEM – CATCHING FIRE USA, 2013, ab 12 J., R.: Francis Lawrence, D: Jennifer Lawrence, Liam Hemsworth, Josh Hutcherson Katniss und Peeta haben die Hungerspiele überlebt. Doch viel mehr: Sie haben dem mächtigen Kapitol die Stirn geboten. Ihr Beispiel ermutigt die unterdrückte Bevölkerung in den Distrikten zur Rebellion gegen das Regime. Doch dann ändert Präsident Snow kurzerhand die Spielregeln und lässt alle bisherigen Gewinner bei den anstehenden Hungerspielen noch einmal gegeneinander antreten.
)
E
ELLA UND DAS GROSSE RENNEN FIN, 2012, o.A., R.: Taneli Mustonen, D: Pamela Tola, Ville Virtanen, Eero Milonoff Nirgendwo passieren so komische und aufregende Sachen wie in Ellas Schule, das liegt an ihren Mitschülern Hanna, Timo, Pekka, Tiina, Mika, Rambo und natürlich an ihrem Lehrer. Was für ein Schreck: Ellas schöne alte Schule soll abgerissen werden. Dort, wo sie jetzt steht, ist eine Formel -1 Rennstrecke geplant und Ellas Klasse soll in eine ungemütliche Riesenschule wechseln. E-Kinos
EPIC – VERBORGENES KÖNIGREICH USA, 2013, ab 6 J., R.: Chris Wedge Tief im Wald, im Herzen der Wildnis, tobt seit ewigen Zeiten ein Krieg zwischen den Kräften des Guten und den dunklen Mächten des Bösen, ausgetragen von Schnecken, Vögeln und Insekten, winzigen Waldmenschen und brutalen Kriegern. Die Menschen bekommen nichts von diesen Kämpfen mit. Doch durch einen Zauber wird das junge Teenager-Mädchen Mary Katherine mitten in dieses verborgene Reich transportiert.
Kinopolis Main-Taunus
Filmforum Höchst
DIE WILDE ZEIT
ERBARMEN
F, 2012, ab 12 J., R.: Olivier Assayas, D: Clement Metayer, Lola Creton, Felix Armand Paris in den frühen 1970er Jahren. Gilles, ein junger Student, lässt sich von der politisch aufgeladenen und kreativen Aufbruchstimmung seiner Zeit mitreißen und engagiert sich mit seinen Freunden für eine neue Gesellschaftsordnung. Dabei lernt er Christine kennen, die für die gleiche Sache kämpft wie er, und verliebt sich in sie. Neben der Liebe entdeckt er die Welt der Kunst und sein Interesse für Malerei und Film.
DK, 2013, ab 16 J., R.: Mikkel Norgaard, D: Nikolaj Lie Kaas, Fares Fares, Sonja Richter Nach einem katastrophal gescheiterten Einsatz wird Carl Mørck in das neu gegründete Sonderdezernat Q abgeschoben. Sein Auftrag ist klar: Er darf nicht mehr selbst ermitteln, sondern soll ungelöste Fälle möglichst schnell und geräuschlos zum Abschluss bringen. Doch es dauert nur wenige Tage, bis seine Sturheit ihn und seinen Assistenten Assad auf die Spur von Merete Lynggaard führt.
Kino des Deutschen Filmmuseums
CineStar Metropolis, Kinopolis Main-Taunus
DINOSAURIER 3D: IM REICH DER GIGANTEN GB/USA/AUS, 2013, ab 6 J., R.: Barry Cook, Neil Nightingale Der Dinosaurier Patchi nimmt uns mit auf eine unglaubliche Reise durch eine längst vergangene Welt. Zusammen mit seinem besten Freund, dem Vogel Alex, erlebt er so manch spannendes und gefährliches Abenteuer inmitten von prähistorischen Lebewesen und Landschaften, wie wir sie realitätsnaher im Kino noch nie erlebt haben. Cinemaxx, Kinopolis Main-Taunus
)
F
FACK JU GÖHTE D, 2013, ab 12 J., R.: Bora Dagtekin, D: Elyas M’Barek, Karoline Herfurth, Katja Riemann So einen Aushilfslehrer wie Zeki Müller hat die überkorrekte Referendarin Lisi Schnabelstedt auch noch nicht erlebt: Er sieht geil aus, hat eine größere Klappe als die Schüler und bekommt mit seinen ruppigen Lehrmethoden sogar die Chaotenklasse 10b in den Griff. Wer zum Teufel ist dieser Typ? Cinemaxx, CineStar, CineStar Metropolis, E-Kinos, Kino Alte Mühle, Kinopolis Main-Taunus
Mal Seh’n
Cinemaxx, CineStar, CineStar Metropolis, Kino Alte Mühle, Kinopolis Main-Taunus
DER HOBBIT: SMAUGS EINÖDE
KJ06_ABC.indd 6
DER IMKER
DIE WILDE ZEIT
ERBARMEN
04.02.14 12:46
AUSGABE 06/14 7
✶ Mehr Filme unter: kinojournal-frankfurt.de
FREE BIRDS – ESST UNS AN EINEM ANDEREN TAG USA, 2012, ab 6 J., R.: Jimmy Hayward Hat eigentlich mal jemand die Truthähne gefragt, wie sie Thanksgiving finden? Die beiden unerschrockenen Vögel Jake und Reggie haben dazu eine ganz klare Meinung: Nie wieder Puter als Festtagsbraten! Sofort nehmen sie ihr Schicksal in die eigenen Flügel und machen sich auf zu einem gefiedersträubenden Abenteuer. mm. Cinemaxx, CineStar, CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus
)
I
I, FRANKENSTEIN USA/AUS, 2013, ab 12 J., R.: Stuart Beattie, D: Aaron Eckhart, Bill Nighy, Miranda Otto Adam, vor 200 Jahren von dem berüchtigten Dr. Victor Frankenstein geschaffen, fristet sein Dasein in der Stadt Darkhaven. Doch plötzlich findet sich Adam im Mittelpunkt einer furchtbaren Auseinandersetzung zwischen Gargoyles und Dämonen. Wie er bald feststellen muss, kann seine Unsterblichkeit den Kampf um die Weltherrschaft beeinflussen. Doch nicht nur die Clans der Unterwelt interessieren sich für sein dunkles Geheimnis.
FÜNF FREUNDE III
Cinemaxx, CineStar, CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus, Autokino Gravenbruch
C, 2013, o.A., R.: Mike Marzuk, D: Nora von Waldstätten, Sky du Mont, Michael Fitz Kokospalmen, weiße Sandstrände und kristallklares Wasser – eigentlich steht ein entspannter Badeurlaub auf dem Programm. Doch kaum sind George, Julian, Dick, Anne und Timmy auf der exotischen Urlaubsinsel gelandet, wittern sie schon wieder ein Abenteuer: Während Onkel Quentin mit einem befreundeten Wissenschaftler seinen Studien nachgeht, entdecken sie beim Tauchen ein Schiffswrack.
INSIDE LLEWYN DAVIS
Cinemaxx, CineStar, CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus
)
H
HANNAS REISE D, 2013, o.A., R.: Julia von Heinz, D: Karoline Schuch, Suzanne von Borsody, Max Mauff Als Push für ihre berufliche Karriere braucht die ehrgeizige Hanna den Nachweis, dass sie sich ehrenamtlich engagiert hat. Also versucht sie sich durchzuschummeln. Aber ihre Mutter Uta, Leiterin von „Aktion Friedensdienste“ für Israel, lässt das nicht zu und sorgt dafür, dass Hanna tatsächlich ein soziales Praktikum antritt, indem sie ihr eine Stelle in einem Behindertendorf in Tel Aviv vermittelt. Hanna bleibt keine Wahl. Harmonie
HOMEFRONT USA, 2013, ab 16 J., R.: Gary Fleder, D: Jason Statham, James Franco, Winona Ryder Seiner Vergangenheit kann keiner so schnell entkommen, das muss auch Ex-Agent Phil Broker schmerzlich feststellen: Nach dem Tod seiner Frau zieht er zusammen mit seiner Tochter Maddy in eine Kleinstadt, um seine Arbeit in einer Drogenbekämpfungsbehörde hinter sich zu lassen. Doch der Zufall will es, dass Maddy in der neuen Schule ausgerechnet vom Neffen von Gator Bodine, dem hiesigen Drogenboss, drangsaliert wird. Cinemaxx, CineStar, Kinopolis Main-Taunus
USA, 2013, ab 6 J., R.: Ethan Coen, Joel Coen, D: Oscar Isaac, Carey Mulligan, John Goodman New York, 1961. Was macht ein erfolgloser New Yorker Musiker ohne ein Zuhause? Llewyn Davis lebt für die Folkmusik, doch der große Durchbruch lässt auf sich warten. Während sich in den Clubs von Greenwich Village aufstrebende Musiker die Klinke in die Hand geben, pendelt Llewyn zwischen kleinen Gigs und Songaufnahmen. Orfeo’s Erben
)
J
JUNGLE FEVER USA, 1991, ab 16 J., R.: Spike Lee, D: Wesley Snipes, Ossie Davis, Ruby Dee, Spike Lee Eine Weiße liebt einen Schwarzen. Darf das sein? Kann das gutgehen? Eine Auseinandersetzung mit dem alltäglichen Rassismus. Kino des Deutschen Filmmuseums
)
K
KEHRAUS BRD, 1983, ab 6 J., R.: Hanns Christian Müller, D: Gerhard Polt, Gisela Schneeberger, Dieter Hildebrandt Ein Arbeiter gerät in die Mühlen einer Versicherungsbürokratie und auf einen FaschingsMaskenball der bayerischen Versicherungen, in dessen Verlauf sich Chefs und Angestellte mit zunehmender „Stimmung“ selbst entlarven. Kino des Deutschen Filmmuseums
KILL YOUR DARLINGS USA, 2013, ab 16 J., R.: John Krokidas, D: Michael C. Hall, Elizabeth Olsen, Daniel Radcliffe Ein neues unglaubliches Leben beginnt für den jungen Allen Ginsberg, als er 1944 an die New Yorker Columbia Universität kommt. Dort trifft er auf den faszinierenden Lucien Carr, zu dem er sofort eine innere Verbundenheit spürt. Durch Lucien wird Allen in einen unkonventionellen Zirkel gleichgesinnter Literatur- Freunde eingeführt, die im Streben nach neuen Lebensentwürfen mit sämtlichen gesellschaftlichen Konventionen brechen.
)
L
Anzeige
)
M
LE PASSÉ – DAS VERGANGENE MUFFIG MIT GERUCH VON FLEISCHBÄLLCHEN F/I, 2013, ab 12 J., R.: Asghar Farhadi, D: Berenice Bejo, Tahar Rahim, Ali Mosaffa Auf Bitten seiner französischen Noch-Ehefrau Marie kehrt Ahmad vier Jahre nach der Trennung der beiden aus Teheran zurück nach Paris – eigentlich nur für die Scheidung. Er ist nicht gerade begeistert, den neuen Mann in ihrem Leben, Samir, von dem sie ein Kind erwartet, kennen zu lernen. Samir ist mit seinem kleinen Sohn bereits in das Haus von Marie und ihren beiden Töchtern eingezogen. Harmonie, Orfeo’s Erben
LE WEEKEND GB, 2013, o.A., R.: Roger Michell, D: Jim Broadbent, Lindsay Duncan, Jeff Goldblum Nick und Meg, ein englisches Paar in den besten Jahren, reisen für ein Wochenende anlässlich ihres 30. Hochzeitstages nach Paris. Nachdem ihre Kinder längst aus dem Haus sind und das Ende ihrer Karrieren in Sicht, müssen sich beide neu erfinden und auch ihre Ehe könnte frischen Schwung vertragen. Die Erwartungen an das Flitterwochen-Revival in der Stadt der Liebe sind hoch. Doch die Reise verläuft anders als geplant. Cinema, E-Kinos
LEVIATHAN USA/F/GB, 2013, R.: Lucien Castaing-Taylor, Verena Paravel In den Gewässern, in denen schon Melvilles Pequod Moby Dick jagte, fängt Leviathan den Zusammenprall von Mensch, Natur und Maschine ein. Ein Jahr verbrachten Castaing-Taylor und Paravel mit Hochseefischern aus New England auf dem Meer. Ihr Porträt der Fischereiarbeit steht in der alten Tradition, Fischerleute als Motiv für Bilder zu benutzen. Und dennoch widersteht der Film jedweder Romantisierung und dem Anthropozentrismus, die oftmals mit dieser Tradition einhergehen. Er evoziert vielmehr eine weniger emotionale Beziehung zwischen Mensch und Ozean sowie eine in ästhetischer und ontologischer Hinsicht gleichwertige Gewichtung von Humanem, Ökologischem und Industriellem. Kino des Deutschen Filmmuseums
LUNCHBOX IND/F/D, 2012, o.A., R.: Ritesh Batra, D: Irrfan Khan, Nimrat Kaur, Nawazuddin Siddiqui Ila möchte ihrer Ehe wieder mehr Würze verleihen. Mit ihren Kochkünsten will sie ihren Mann zurück gewinnen. Doch die ganz besondere Lunchbox, die sie ihm für die Mittagspause vorbereitet, gerät irrtümlich zu Saajan, einem älteren Büroangestellten, der genau wie Ila eine einsame Großstadtseele ist. Orfeo’s Erben
Mal Seh’n
Wir holen Sie aus der Mietswohnung! Jetzt Termin vereinbaren im nächsten ImmobilienCenter unter www.frankfurter-sparkasse.de/immocenter oder über die ServiceLine 069 24 1822 24.
)
M
MANDELA: DER LANGE WEG ZUR FREIHEIT GB/ZA, 2013, ab 12 J., R.: Justin Chadwick, D: Idris Elba, Naomie Harris, Terry Pheto Kaum ein anderer Mensch hat die Weltpolitik unserer Zeit so beeinflusst wie Nelson Mandela. Nun wird seine außergewöhnliche Lebensgeschichte zum ersten Mal auf die große Leinwand gebracht und spannt einen dramatischen Bogen von seiner Kindheit, der ersten großen Liebe und seinem beginnenden Kampf gegen die Apartheid bis zu seiner Amtseinführung als erster Präsident des demokratischen Südafrikas. Cinema, CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus
MEINE SCHWESTERN D/F, 2013, R.: Lars Kraume, D: Jördis Triebel, Nina Kunzendorf, Lisa Hagmeister Linda wurde mit einem schweren Herzfehler geboren. Als für die 30-Jährige eine komplizierte Herz-OP ansteht, ahnt sie, dass ihre Zeit zu Ende geht. Ihre Krankheit hat sie ebenso geprägt wie ihre beiden Schwestern, die ältere Katharina und die jüngere Clara. Linda bittet ihre beiden Schwestern, mit ihr ein paar Tage zu verbringen. Kult Kinobar, Mal Seh’n, Orfeo’s Erben
MISSION GB, 1986, ab 12 J., R.: Roland Joffé, D: Robert De Niro, Jeremy Irons, Ray McAnally, Jeremy Irons Dramatische Schilderung einer Männerfreundschaft vor dem Hintergrund brutaler Abschlachtungen südamerikanischer Indios durch die Spanier und Portugiesen im Jahre 1750. Robert De Niro verkörpert einen Sklavenhändler, der sich zum Jesuiten wandelt. Kino des Deutschen Filmmuseums
)
N
NEBRASKA USA, 2013, ab 6 J., R.: Alexander Payne, D: Bruce Dern, Will Forte, June Squibb Der leicht demenzkranke und dem Alkohol verfallene Woody Grant will von Montana nach Nebraska reisen, weil er glaubt, dort bei einem Gewinnspiel eine Million Dollar gewonnen zu haben. Sein Sohn David, der weiß, dass es sich bei dem Lotterielos um einen geschickt gestalteten Werbeprospekt handelt, willigt ein, seinen Vater zu begleiten. Er sieht dies als Chance, die Beziehung zu seinem Vater zu reparieren. Harmonie
FREE BIRDS – ESST UNS AN EINEM ANDEREN TAG
KJ06_ABC.indd 7
KILL YOUR DARLINGS
LE WEEKEND
MANDELA: DER LANGE WEG ZUR FREIHEIT
04.02.14 12:46
www.kinojournal-frankfurt.de
>> KINOPROGRAMM VOM 6
Offenbach • Berliner Straße 210 Kartenreservierung: 01805 24636299
www.cinestar.de
(O,14 € /Min. (DTAG); 0,50 € Aufschlag/Ticket)
Mainzer Landstraße 681
Gratis-Online-Reservierung: www.cinemaxx.de
ROBOCOP
VATERFREUDEN
tgl. 14.15, 16.50, 20.30; Fr/Sa auch 23.30 Uhr
ab 12 J./NEU
VATERFREUDEN
tgl. 17.10, 19.40; Fr–So/Di 14.40; Fr/Sa auch 22.20 Uhr
ab 6 J./NEU
ROBOCOP
tgl. 14.30, 17.15, 20.00; Sa/So auch 12.15; Fr/Sa auch 22.50 Uhr
ab 6 J./NEU
tgl. 17.20, 20.00; Fr/Sa auch 22.40 Uhr
ab 6 J./NEU
FREE BIRDS
FREE BIRDS tgl. 15.00; Sa/So auch 12.15 Uhr
ab 12 J./NEU
Fr–So/Di 15.00 Uhr
FREE BIRDS (IN 3D) tgl. 17.10 Uhr
ab 6 J./NEU
47 RONIN tgl. 20.00 (außer Mi); Fr/Sa 23.20 Uhr
tgl. 17.20; Fr–So/Di 14.30 Uhr
ab 12 J./3. Woche
EYYVAH EYVAH 3
I, FRANKENSTEIN (IN 3D) Fr/Sa 23.30 Uhr Do/Sa/Mo/Mi 17.15 Uhr
ab 16 J./3. Woche
EYYVAH EYVAH III tgl. 21.00; Fr/So/Di 17.15; Fr/Sa auch 23.20 Uhr
ab 6 J./NEU
IN 2D: tgl. 13.00, 15.15 Uhr IN 3D: tgl. 14.00 Uhr
tgl. 20.10; Fr–So/Di 17.30 Uhr
o.A./4. Woche
HOMEFRONT
FÜNF FREUNDE 3 tgl. 14.30; Sa/So auch 11.45 Uhr
47 RONIN (IN 3D)
o.A./2. Woche
tgl. 16.10 Uhr tgl. 17.00, 19.30; Fr/Sa auch 22.45 Uhr (Überlänge) tgl. 16.55, 20.00 Uhr (außer Di) (Überlänge)
I, FRANKENSTEIN (IN 3D) Fr/Sa 22.50 Uhr
ab 12 J./7. Woche
THE WOLF OF WALL STREET
ab 12 J./9. Woche
DIE EISKÖNIGIN – VÖLLIG UNVERFROREN tgl. 14.15 Uhr
o.A./11. Woche
FACK JU GÖHTE tgl. 14.15, 18.35 Uhr
ab 12 J./14. Woche
DAS ERSTAUNLICHE LEBEN DES WALTER MITTY Sa/So 11.45 Uhr
ab 6 J./6. Woche
MÄNNERABEND:AMERICAN HUSTLE Mi 20.30 Uhr
ab 6 J.
PARANORMAL ACTIVITY: DIE GEZEICHNETEN Fr/Sa 23.10 Uhr
ab 16 J./6. Woche
DAS KLEINE GESPENST Sa/So 12.00 Uhr
o.A./14. Woche
DINOSAURIER – IM REICH DER GIGANTEN Sa/So 12.00 Uhr
ab 12 J./3. Woche
tgl. 19.40; Do/Mo/Mi 16.30 Uhr (Überlänge)
DER HOBBIT: SMAUGS EINÖDE (3D) tgl. 19.40 Uhr (Überlänge)
ab 16 J./3. Woche
ab 16 J./4. Woche
DER MEDICUS
ab 6 J./8. Woche
STREETDANCE KIDS – GEMEINSAM SIND WIR STARS tgl. 14.00 Uhr
o.A./6. Woche
SNEAK PREVIEW Di 20.00 Uhr
KJ
ab 16 J./4. Woche
FÜNF FREUNDE 3 tgl. 17.10; Fr–So/Di 14.40 Uhr
o.A./4. Woche
NICHT MEIN TAG Fr–So/Di 17.50 Uhr
ab 12 J./4. Woche
YUNUS EMRE PATRON MUTLU SON ISTIYOR (TÜRKISCH MIT DT. UNTERTITELN) Fr/Sa 23.10 Uhr
ab 12 J./5. Woche
STREETDANCE KIDS – GEMEINSAM SIND WIR STARS Fr–So/Di 14.30 Uhr
ab 12 J./7. Woche
ab 16 J./4. Woche
tgl. 20.45 Uhr (Überlänge)
F
t
ab 12 J./2. Woche
(
ab 12 J./2. Woche
H
DER MEDICUS tgl. 17.15 (außer Mi), 20.30 Uhr (Überlänge)
(
ab 12 J./7. Woche
LE WEEKEND
H o.A./2. Woche
D ab 12 J./3. Woche
N
tgl. 21.00 Uhr
1
Fr–So/Di 15.20 Uhr
FACK JU GÖHTE
o.A./11. Woche o.A./11. Woche
FACK JU GÖHTE Do/Mo/Mi 17.50 Uhr
ab 12 J./14. Woche
tgl. 13.15, 15.45 Uhr
tgl. 14.00, 15.00, 16.30 Uhr
I, FRANKENSTEIN tgl. 20.30; Fr/Sa auch 23.00 Uhr
ab 12 J./3. Woche
47 RONIN
ab 6 J./6. Woche
ab 12 J./2. Woche
B
Do–Di 22.00 Uhr Mi 22.00 Uhr So 12.00 Uhr So 14.00 Uhr
Kinotag: Dienstag
Zeilgalerie / Zeil 112–114 • 60313 Frankfurt am Main • www.astor-filmlounge.de Kartenvorbestellung: Tel. 069 928834828
MEDICUS
THE WOLF OF WALLSTREET
THE WOLF OF WALL STREET
tgl. 20.00 Uhr (außer Mi) Mo in OV
ab 16 J.
MEINE SCHWESTERN tgl. 18.00 Uhr (außer Mi) Royal Opera House: DON GIOVANNI Liveübertragung: Mittwoch 19.30 Uhr
KJ06_GelbeSeiten.indd 8
ab 6 J.
t
tgl. 13.15, 15.45 Uhr
t
o.A./11. Woche
tgl. 13.30 (außer Sa & Mi), Sa & So 15.30 Uhr
ab 12 J./7. Woche
tgl. 16.45 (außer Sa & Mi); 20.30 Uhr (außer Sa & Mi)
ab 16 J./4. Woche
WALTER MITTY nur So 11.00; nur Sa & Mi 13.15 Uhr LIVE AUS DER MET: RUSALKA Sa, 8.2., 19.00 Uhr LIVE AUS LONDON: DON GIOVANNI Mi 12.2., 19.45 Uhr
D
ELLA UND DAS GROSSE RENNEN
A
Sa/So 13.00 Uhr
A
o.A./7. Woche
D S
Mi 20.30 Uhr nur 4 €
KJ
D (
F t
D t
D t
DAS ERSTE PREMIUMKINO IN FRANKFURT
LEONARDO DICAPRIO
D
DIE EISKÖNIGIN - VÖLLIG UNVERFROREN
D
LE PASSÉ O.m.U., 2. W.; Do–Mi (außer So) 21.00; So 12.30; Di & Mi 16.30 Uhr MEINE SCHWESTERN NEU; Do–Mi (außer Fr) 19.00; Fr 17.15 Uhr AUF DEM WEG ZUR SCHULE O.m.U., ab 0 J., 8. W.; Do & Mo 17.30 Uhr DAS RADIKAL BÖSE 2. W.; Sa 14.45 Uhr * LUNCHBOX O.m.U., 11. W.; Sa 16.45 Uhr INSIDE LLEWYN DAVIS O.m.U., 5. W.; So 17.00 Uhr * SPECKLES – DIE ABENTEUER EINES DINOSAURIERS ab 6 J.; So 15.00 Uhr
DIGITALISIERT UND KLIMATISIERT www.kultkinobar.de Tel. 06196 9216700
Zum Quellenpark 2 · Bad Soden
t t
Ladies First Preview: Mi 20.00 Uhr
Hamburger Allee 45 • www.orfeos.de
E I
o.A./4. Woche
WINTER’S TALE
Restaurant & Bar · Tel. 069 70769100 • Klimaanlage
t t
ab 12 J./14. Woche
SNEAK PREVIEW
tgl. 20.30; Fr/Sa auch 23.00 Uhr
Adlerflychtstraße 6
KILL YOUR DARLINGS (OmU) von John Krokidas, USA 2013, 104 Min. PARALLAX SOUNDS CHICAGO Dokfilm von Augusto Conteno, F/D 2012 VENEZIANISCHE FREUNDSCHAFT (OmU) von Andrea Segre, I 2011, 98 Min ARGERICH- BLOODY DAUGHTER (OmU) Dokfilm von Stéphanie Argerich
t
DIE EISKÖNIGIN – VÖLLIG UNVERFROREN
Fr–So/Di 14.50 Uhr
ORFEOS ERBEN 18.00 Uhr 20.00 Uhr
t
DAS ERSTAUNLICHE LEBEN DES WALTER MITTY
www.deutsches-filmmuseum.de · Schaumainkai 41 · Tel. 069 961220220
DER IMKER Dokfilm von Mano Khalil, CH 2013,112 Min. MEINE SCHWESTERN von Lars Kraume, D 2013, 90 Min.
F t
tgl. 18.45 Uhr
Neu-Isenburg-Gravenbruch
Café Filmriß · www.malsehnkino.de · Tel. 069 5970845
A (
I, FRANKENSTEIN
Tel. 06102 5500
MAL SEH’N
F A
47 RONIN
FÜNF FREUNDE 3
Kinohighlights 2013: APRÈS MAI (OmU) Fr 18.00, Sa 20.30 * LEVIATHAN (OmU) So, Mi 20.30 RWF & Co: ALI IM PARADIES (OmeU) Fr 20.30 * ANGST ESSEN SEELE AUF So 18.00, Di 20.30 Lecture & Film: OUTER AND INNER SPACE Do 20.30, Vortrag: Juliane Rebentisch * PAINTERS PAINTING – THE NEW YORK ART SCENE: 1940-1970 (OF) Sa, Mi 18.00 Late Night: KEHRAUS Fr 22.30 * JUNGLE FEVER (OmU) Sa 22.45 Klassiker & Raritäten: MISSION (DF) Di 17.30 mit Gespräch
t S
F
ab 6 J./10. Woche
DIE EISKÖNIGIN – VÖLLIG UNVERFROREN (IN 3D)
T O t
MANDELA DER LANGE WEG ZUR FREIHEIT
ab 12 J./9. Woche
DÜGÜN DERNEK (TÜRKISCH MIT DT. UNTERTITELN) tgl. 20.20 Uhr
DER HOBBIT - SMAUGS EINÖDE -3D- Do, Di 20.30; So 16.15 Uhr ab 12 J. FACK JU GÖHTE Fr, Mo 18.15; Sa 19.30 Uhr ab 12 J. DISNEYS DIE EISKÖNIGIN (2D) Do, Mo 16.15; Sa 15.15 Uhr o.A. ASCHENBRÖDEL & DER GESTIEFELTE KATER Fr, Di 16.45; So 14.45 Uhr o.A. WALTER MITTY Do, Di 18.15; Fr, Mo 20.30, Sa 17.15; So 19.30 Uhr o.A.
tgl. 16.15, 20.00 Uhr (außer Mi) (Überlänge)
tgl. 18.30 Uhr
tgl. 17.00 Uhr (Überlänge)
t F
4
o.A./6. Woche
DER HOBBIT: SMAUGS EINÖDE
Lohstraße 13 · Bad Vilbel
THE WOLF OF WALL STREET
ab 6 J./4. Woche
tgl. 19.50 Uhr (Überlänge)
Tel. 06101 559356
ab 12 J./4. Woche
t
1
tgl. 18.30, 21.00 Uhr
(TÜRKISCH MIT DT. UNTERTITELN) Fr/Sa 22.50 Uhr
DER MEDICUS
www.kultur-bad-vilbel.de
12 YEARS A SLAVE tgl. 17.30, 20.30 Uhr (außer Mi) (Überlänge)
ab 12 J./4. Woche
THE WOLF OF WALL STREET
ab 6 J./NEU
ab 12 J./2. Woche
tgl. 20.30; Fr/Sa auch 23.00 Uhr
NICHT MEIN TAG
ab 6 J./NEU
FREE BIRDS – ESST UNS AN EINEM ANDEREN TAG
(TÜRKISCH MIT DT. UNTERTITELN) tgl. 17.40, 20.20; Fr–So/Di 15.10; Fr/Sa auch 23.00 Uhr o.A./2. W.
HOMEFRONT
tgl. 13.00, 15.30, 18.00, 20.45 Uhr
ab 6 J./NEU
FREE BIRDS (IN 3D)
ab 12 J./2. Woche
VATERFREUDEN V
ab 6 J./7. Woche
t
D t
M t
DALLAS BUYERS CLUB tgl. 17.45, 20.30; Sa/So auch 15.00 Uhr
ab 12 J./NEU
T (
S t
W S
D S
P F
A HEAP OF TROUBLE Kurzfilm im Februar täglich vor der Abendvorstellung
B F
ab 6 J.
04.02.14 13:32
S M
6. BIS 12.2.2014 <<
KINOJOURNAL – auch auf dem iPhone
cinema arthouse
kinos
ALLE SÄLE VOLL DIGITALISIERT UND KLIMATISIERT
Alle Säle vollklimatisiert · www.cinestar.de 5-Sterne-Ticket = 5 x Kino à 6,50 €
Tel. 069 3140314 · www.kinopolis.de
Main-Taunus-Zentrum
G
tgl. 14.15, 17.00, 20.00, 23.00; So auch 12.15 Uhr
ROBOCOP
e
19.10; So 19.25; Sa/Mi 22.30 Uhr
Fr/So/Di 17.40; Do/Sa/Mo/Mi 20.20; Fr/So/Di 23.00 Uhr
FREE BIRDS – ESST UNS AN EINEM ANDEREN TAG (IN 2D+3D)
Nominiert für 3 OSCARS
tgl. 14.30 (in 2D); tgl. 13.40, 15.45, 18.00 (außer So/Mo); Sa/So auch 11.20 (in 3D) Uhr ab 6 J./NEU
tgl. 15.00 Uhr (außer Di) Mo in engl. OmU
FREE BIRDS – ESST UNS AN EINEM ANDEREN TAG
47 RONIN
ab 6 J./NEU
Fr–Sa/Di 16.35; Do/So–Mo/Mi 16.55 Uhr
tgl. 14.30 Uhr (Überlänge)
ab 6 J./NEU
AMERICAN HUSTLE ab 6 J. ab 16 J.
ab 12 J./14. Woche
HOMEFRONT tgl. 20.00 (außer Sa), 23.10 Uhr (außer Mi)
ab 16 J./3. Woche
DER MEDICUS tgl. 16.15, 19.45 Uhr
ab 12 J./7. Woche
NICHT MEIN TAG tgl. 17.25, 20.20 Uhr
ab 12 J./4. Woche
tgl. 18.30 Uhr
tgl. 16.25 Uhr
e
J
tgl. 23.10 Uhr (außer Sa/Mo)
ab 12 J./3. Woche
tgl. 19.00 + Sonntagsmatinée 13.30 Uhr
CINESNEAK
Nominiert für 6 OSCARS
Mo 20.15 Uhr
ab 12 J./2. Woche
DVORAK: RUSALKA (MET live im Kino) Sa 19.00 Uhr
o.A.
FÜNF FREUNDE 3 o.A./4. Woche
DIE EISKÖNIGIN – VÖLLIG UNVERFROREN o.A./11. Woche
DAS KLEINE GESPENST tgl. 14.00 Uhr
o.A./14. Woche
ab 12 J./5. Woche
STREETDANCE KIDS – GEMEINSAM SIND WIR STARS DER HOBBIT: SMAUGS EINÖDE (IN 3D) Sa/So 11.40 Uhr (Überlänge)
o.A./6. Woche
A TOUCH OF SIN (OMU)
am 20.02.14 um 20.00 Uhr
o.A.
DAS MERKWÜRDIGE KÄTZCHEN
RUSALKA
ONLY LOVERS LEFT ALIVE
Liveübertragung: Sa 19.00 Uhr
tgl. 18.00 Uhr
U
PARANORMAL ACTIVITY: DIE GEZEICHNETEN Fr/Sa 23.20 Uhr
BLACULA
Fr 22.10 Uhr (in der Reihe „Schlechteste Filme aller Zeiten“)
.
SNEAK PREVIEW Mi 23.15 Uhr
KJ06_GelbeSeiten.indd 9
o.A.
tgl. 20.00 Uhr
o.A.
ab 12 J.
DAS GEHEIMNIS DES MAGIERS Sa/So 16.00 Uhr
ab 6 J.
FRANKFURT’S HOME OF ENGLISH CINEMA
ab 12 J./2. Woche
daily 11:15 pm; Thu/Sat/Mon/Wed 6:00 pm
So 12.50 Uhr
Bolongarostraße 105 65929 Frankfurt-Höchst Tel. 069 3086927
LIVE AUS DER MET:
WOLKIG MIT AUSSICHT AUF FLEISCHBÄLLCHEN 2 DINOSAURIER – IM REICH DER GIGANTEN
www.filmtheater-valentin.de
o.A.
50 YEARS ON STAGE:NATIONAL THEATRE LONDON
ROBOCOP
Sa/So 13.55 Uhr
Do, Sa, Mo, Mi 20.30; Fr, So, Di 18.30 Uhr
o.A./14. Woche
am 18. Feb um 18.30 Uhr
o.A./6. Woche
tgl. 14.50 (außer Fr); Fr 14.00 Uhr
DER IMKER
PREMIEREN-STREAM + VORPREMIERE: STROMBERG – DER FILM
ab 12 J./12. Woche
o.A.
www.filmforum-höchst.de Tel. 069 21245664 · Emmerich-Josef-Straße 46a
o.A./11. Woche
Sa/So 12.15 Uhr
ab 12 J./5. Woche
STREETDANCE KIDS - GEMEINSAM SIND WIR STARS
ab 6 J./4. Woche
Do, Sa, Mo, Mi 18.30; Fr, So, Di 20.30 Uhr
TURBO – KLEINE SCHNECKE, GROSSER TRAUM (2,50 €) tgl. 14.00 (außer Sa/So); So 11.00 Uhr
Sonntagsmatinée 13.00 Uhr
o.A./6. Woche
ab 12 J./9. Woche
tgl. 14.45; Sa/So auch 11.50 Uhr
MANDELA – DER LANGE WEG ZUR FREIHEIT tgl. 15.10 Uhr
NEBRASKA
ab 6 J.
DAS GEHEIMNIS DER BÄUME
DIE TRIBUTE VON PANEM: CATCHING FIRE tgl. 14.00 Uhr
o.A./3. Woche
ab 12 J./14. Woche
Sa/So 12.45 Uhr
DIE PUTE VON PANEM – THE STARVING GAMES tgl. 14.00 Uhr
KJ
ab 12 J./4. Woche
FACK JU GÖHTE
DAS KLEINE GESPENST
tgl. 14.35, 17.10 (außer Sa); So auch 11.15 Uhr
tgl. 16.00, 21.00 Uhr Mo in engl. OmU (Überlänge)
HANNAS REISE
Do/Mi 19.30; Fr/Sa 23.10 Uhr
ab 12 J./2. Woche
ab 12 J./2. Woche
12 YEARS A SLAVE
tgl. 14.50 (außer Sa), 16.30, 20.45; Sa auch 13.50; Do–Fr/So/Di 19.00; Do/Sa/Mo/Mi 22.30 Uhr (Über.) ab 16 J./4. W.
DIE EISKÖNIGIN – VÖLLIG UNVERFROREN
ANCHORMAN 2: THE LEGEND CONTINUES (OV)
tgl. 15.30, 18.00, 20.30 Uhr Mo in frz. OmU Nominiert für 9 OSCARS
THE WOLF OF WALL STREET
So 12.30 Uhr
ab 12 J./9. Woche
LE PASSÉ – DAS VERGANGENE
ab 12 J./4. Woche
Sa 11.15; So 12.15 Uhr
ab 12 J./9. Woche
Alle Säle voll digitalisiert · Kinotag: Dienstag
ab 12 J./7. Woche
DER MEDICUS tgl. 20.00 (außer Mo); So 11.30; Mo 14.15 Uhr (Überlänge)
ANCHORMAN – DIE LEGENDE KEHRT ZURÜCK
tgl. 14.45, 17.25; So auch 12.00 Uhr
ab 12 J./3. Woche
NICHT MEIN TAG
Preview: Mi 20.00 Uhr DIE PUTE VON PANEM – THE STARVING GAMES
DER HOBBIT: SMAUGS EINÖDE (IN 3D)
So 19.30 Uhr
o.A./4. Woche
I, FRANKENSTEIN (IN 3D)
AMERICAN HUSTLE
DER HOBBIT: SMAUGS EINÖDE tgl. 20.35 (außer Sa/So); Sa/So 20.45 Uhr
FÜNF FREUNDE 3
ab 16 J./3. Woche
ERBARMEN tgl. 21.00 Uhr
e
ab 12 J./4. Woche
tgl. 14.10, 17.00 (außer Mo); Sa/So auch 11.30; Mo auch 17.30 Uhr
ab 12 J./4. Woche
I, FRANKENSTEIN (IN 3D) e
ab 16 J./3. Woche
12 YEARS A SLAVE
tgl. 17.15 (außer So); So 17.40 Uhr
12 YEARS A SLAVE tgl. 20.00; Fr/Sa auch 23.10 Uhr
e
Dreieichstraße 54 · Frankfurt-Sachsenhausen
ab 12 J./2. Woche
tgl. 15.00, 19.50 (außer Sa), 23.15 Uhr
FACK JU GÖHTE
harmonie
MANDELA – DER LANGE WEG ZUR FREIHEIT
tgl. 20.20 (außer Mo/Mi); Do/Sa/Mi 15.00 Uhr (Überlänge)
ab 6 J./14. Woche
www.arthouse-kinos.de · Kartentelefon 069 66371836
ab 12 J./2. Woche
tgl. 17.40 Uhr
ab 12 J./2. Woche
BLUE JASMINE
ab 12 J./2. Woche
ERBARMEN o.A.
tgl. 17.15 Uhr (Di 16.30) Mo in engl. OmU (Überlänge)
ANCHORMAN – DIE LEGENDE KEHRT ZURÜCK
FREE BIRDS – ESST UNS AN EINEM ANDEREN TAG (IN 3D)
ab 16 J./4. Woche
MANDELA- DER LANGE WEG ZUR FREIHEIT ab 6 J./NEU
tgl. 15.00, 20.10 (außer Sa), 23.00; Sa auch 19.50 Uhr Do/Sa/Mo/Mi 23.15 Uhr
tgl. 17.30 (außer Fr), 20.20 (außer Fr/Mo); Fr 16.40, 19.25 Uhr
e
tgl. 20.20 Uhr (außer Di) Mo in engl. OmU (Überlänge)
tgl. 17.20 (außer Sa/So), 20.20 (außer Sa), 23.20 (außer Sa/Mi); Sa 19.35, 23.15 Uhr ab 12 J./2. Woche
HEALING – WUNDER, MYSTERIEN UND JOHN OF GOD
Y
ab 12 J./NEU
tgl. 17.35 Uhr
(Spirituelle Reihe) So 11.00 Uhr
o.A./2. Woche
DALLAS BUYERS CLUB THE WOLF OF WALL STREET ...UND ÄKTSCHN!
(Preview) Mo 20.30 Uhr
ab 12 J./NEU
LE WEEKEND
47 RONIN
(filmreif) Mo 20.20 Uhr
e
tgl. 15.30, 18.00, 20.40 Uhr Mo in engl. OmU
Nominiert für 5 OSCARS
ALPHABET (TEILW.OMU)
e
DALLAS BUYERS CLUB
ab 12 J./NEU tgl. 16.00, 18.00, 20.00 Uhr Mo in engl. OmU
ab 16 J./4. Woche
tgl. 14.20; So auch 11.15 Uhr
e
ab 6 J./NEU
ROBOCOP
THE WOLF OF WALL STREET tgl. 16.30 (außer Sa/So), 20.25 (außer So), 22.40 (außer Sa/Mi); Sa/So 15.15, 16.50; Fr–Sa/Di
e
Nominiert für 6 OSCARS
VATERFREUDEN
U
e
Kinotag: Dienstag
ab 6 J./NEU tgl. 14.30, 17.10, 20.00, 22.45; Sa/So auch 12.00 Uhr
tgl. 14.20 (außer Sa/So), 17.25, 20.00; Sa/So auch 14.00; Do/So auch 22.30; tgl. 20.40, 23.15; Fr/So/Di 18.00 Uhr Fr/Sa auch 22.55; Mo–Mi 23.10 Uhr ab 12 J./NEU
e
Roßmarkt 7 · Frankfurt-Hauptwache
Eschenheimer Anlage 40
VATERFREUDEN U
www.arthouse-kinos.de · Kartentelefon 069 21997855
THE WOLF OF WALL STREET daily 7:30 pm (except Mon); Fri/Sun/Tue 10:30 pm (extra fee)
rated 12 Y./NEW
rated 16 Y./4. week
TWELVE YEARS A SLAVE
o.A./16. Woche
Fri/Sun/Tue 2:45 pm; Wed 8:20 pm (extra fee)
ab 6 J./8. Woche
ANCHORMAN 2: THE LEGEND CONTINUES
ab 16 J./6. Woche ab 16 J./NEU KJ
DALLAS BUYERS CLUB daily 5:40 pm; Fri/Sun/Tue 8:20 pm; Thu/Sat/Mon/ Wed 11:00 pm
Fri/Sun/Tue 11:15 pm
rated 12 Y./4. week rated 12 Y./2. week
FROZEN (IN 3D) Sat/Sun 11:50 am
rated 12 Y./NEW CINESNEAK Mon 9:00 pm
no age restriction/11. week rated 18 Y.
04.02.14 13:32
10 FILME A–Z
NICHT MEIN TAG D, 2013, ab 12 J., R.: Peter Thorwarth, D: Moritz Bleibtreu, Axel Stein, Jasmin Gerat Der biedere Bankberater Till Reiners hat mal wieder keinen guten Tag. Doch dann kommt plötzlich alles ganz anders. Denn heute überfällt Gelegenheitsgangster Nappo Tills Bank – und nimmt ihn als Geisel. Dadurch wird eine wahnwitzige Kette von unvorhergesehenen Ereignissen in Gang gesetzt, die Tills und Nappos Leben in nur 48 Stunden kräftig durcheinander wirbelt. Cinemaxx, CineStar, CineStar Metropolis, Kinopolis Main-Taunus
)
O
ONLY LOVERS LEFT ALIVE GB/F/D/USA, 2013, ab 12 J., R.: Jim Jarmusch, D: Tom Hiddleston, Tilda Swinton, Mia Wasikowska Die Vampire Adam und Eve sind schon seit mehreren Jahrhunderten ein Paar. Er, ein Underground-Musiker, lebt in einer heruntergekommenen Villa am Rande der bankrotten Autostadt Detroit. Sie, belesen und spirituell angehaucht, im exotischen Tanger. Doch dann taucht plötzlich die wilde Ava auf, Eves kleine Schwester, und wirbelt die untote Zweisamkeit empfindlich durcheinander. Filmtheater Valentin Anzeige
)
P
PLUS – EINFACH UNVERBESSERBAR Reisen buchen mit 5 % Rückvergütung, Rechtsberatungs-Rechtsschutz, Schlüsselfund-Service – das alles und noch mehr bietet Ihnen unser Plus-Konto: frankfurter-sparkasse.de/komfort-plus
)
P
PAINTERS PAINTING USA, 1972, R.: Emile de Antonio Ein Portrait New Yorker Künstler aus den Jahren 1940–1970. Kino des Deutschen Filmmuseums
PARALLAX SOUNDS CHICAGO F/D, 2012, o.A., R.: Augusto Contento „Parallax Sounds Chicago“ stellt Chicagos urbane Infrastruktur in den Mittelpunkt und untersucht ihren Einfluss auf Kultur und Musik der Stadt. Der Film ist zugleich Musikdokumentation und Stadtportrait, verzichtet aber auf genreübliche Stilmittel zur Erklärung seines Gegenstandes. Vielmehr nähert sich der Film seinen Themen indirekt an, indem er visuelle und musikalische Stimmungen zeichnet.
STREETDANCE KIDS – ) GEMEINSAM SIND WIR STARS VATERFREUDEN
PARANORMAL ACTIVITY: DIE GEZEICHNETEN USA, 2013, ab 16 J., R.: Christopher Landon, D: Andrew Jacobson, Molly Ephraim, Richard Cabral Der junge Jesse erfährt, dass die ältere Dame, die unter ihm wohnt, ermordet worden ist. Nachdem die Polizei und die Sanitäter abgezogen sind, betritt er in Begleitung von Freunden die Wohnung der Toten, weil er neugierig ist, was der Grund für den Mord sein kann. Allerdings stellen die Jugendlichen schnell fest, dass hier übernatürliche Mächte im Spiel zu sein scheinen ... Cinemaxx, Kinopolis Main-Taunus
)
R
ROBOCOP USA, 2014, ab 12 J., R.: Jose Padilha, D: Joel Kinnaman, Gary Oldman, Samuel L. Jackson Im Jahr 2028 ist der multinationale Megakonzern OmniCorp globaler Marktführer für Robotertechnologie. Zu dieser Zeit versucht der Polizist Alex Murphy die steigende Kriminalität und Korruption in seiner Heimatstadt Detroit zu bekämpfen. Als er im Dienst schwer verletzt wird, ist dies für OmniCorp die Gelegenheit, seine umstrittene Technologie endlich zum Einsatz zu bringen. Cinemaxx, CineStar, CineStar Metropolis, Kinopolis Main-Taunus
)
S
SNEAKPREVIEW Brandneue Filme die demnächst ins Kino kommen. Cinemaxx, CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus
SPECKLES ROK, 2011, ab 6 J., R.: Han Sang-ho Vor 70 Mio. Jahren beherrschten Dinosaurier die Erde. Unter ihnen Speckles, ein kleiner Tarbosaurus, der seine Eltern verliert. Der Film erzählt die Lebensgeschichte des kleinen Dinos, sein Heranwachsen und seinen Kampf gegen einen Tyrannosaurus Rex. Speckles begegnet dabei anderen Dinosauriern, gründet eine Familie und stellt sich schließlich der Herausforderung, den Tyrannosaurus zu besiegen. Hierbei entspricht die Darstellung der Dinosaurier und ihrer Lebensweise dem heutigen Stand der Wissenschaft. Orfeo’s Erben
GB, 2013, o.A., R.: Ben Gregor, D: Theo Stevenson, Akai Osei-Mansfield, Ashley Jensen Tanzen ist die größte Leidenschaft von Jaden. Der junge Streetdancer nutzt jede Gelegenheit, um sein Können zusammen mit anderen Teenagern im angesagten Jugendclub seines Heimatortes zu präsentieren. Als der Club geschlossen werden soll, ist Jaden fest entschlossen, das zu verhindern. Gemeinsam mit seinem Freund, dem schlagfertigen Ethan, organisiert er eine Charity-Show. Cinemaxx, CineStar, CineStar Metropolis, Kinopolis Main-Taunus
)
T
THE WOLF OF WALL STREET USA, 2013, ab 16 J., R.: Martin Scorsese, D: Leonardo DiCaprio, P.J. Byrne, Jon Favreau New York in den frühen 90er Jahren. Der aufstrebende, unerfahrenene Börsenmakler Jordan Belfort gründet mit Anfang 20 die Maklerfirma „Stratton Oakmont“, mit der er schon bald zum Multimillionär und Shootingstar der Wall Street wird. Mit seinem Reichtum finanziert er einen ausschweifenden Lebensstil. Von unstillbarer Gier getrieben, lassen er und seine „Wolfsbande“ sich auf illegale Geschäfte mit der New Yorker Unterwelt ein. Astor Film Lounge, Cinema, Cinemaxx, CineStar, CineStar Metropolis, E-Kinos, Kult Kinobar, Kinopolis Main-Taunus
USA, 2013, o.A., R.: David Soren Nachdem die kleine Schnecke Turbo durch einen verrückten Zufall Super-Geschwindigkeit erlangt, startet er voll durch und bricht zu einer außergewöhnlichen Reise auf. Dabei geht sein Traum, der lange völlig unerreichbar schien, endlich in Erfüllung: Er tritt gegen den berühmten Rennfahrer Guy Gagné an. Kinopolis Main-Taunus
U
... UND ÄKTSCHN! D, 2014, ab 6 J., R.: Frederick Baker, Gerhard Polt, D: Gerhard Polt, Maximilian Brückner, Robert Meyer Der leidenschaftliche Amateurfilmer und letzter Kinosaurier Hans A. Pospiech, der von sich selbst sagt „Zum Genie fehlt mir das Geld!“, hält sich nur über Wasser, indem er Weltkriegs-Memorabilien aus dem Nachlass seines Vaters verscherbelt. Sein größter Konkurrent um den Rang des Filmexperten im örtlichen Amateurfilmclub ist dessen Direktor Nagy, im Hauptberuf erfolgloser Immobilienmakler CineStar Metropolis
Mal Seh’n
D, 2013, ab 6 J., R.: Matthias Schweighöfer, D: Matthias Schweighöfer, Katharina Schüttler, Tom Beck Felix genießt sein Singledasein in vollen Zügen und ist ohne Familie und Kinder glücklich – bis sein nerviger Bruder Henne mit dem honigvernarrten Frettchen Karsten bei ihm einzieht. Immerhin gibt Henne seine große Einnahmequelle als Samenspender preis. Doch nach einer folgenschweren Begegnung mit Karsten wird Felix unfruchtbar. So endgültig hatte er sich ein Leben ohne Familie und Kinder nun auch nicht vorgestellt. Cinemaxx, CineStar, CineStar Metropolis, E-Kinos, Kinopolis Main-Taunus
VENEZIANISCHE FREUNDSCHAFT I/F, 2011, R.: Andrea Segre, D: Tao Zhao, Rade Serbedzija, Marco Paolini Shun Li näht T-Shirts in einer Textilfabrik in einem heruntergekommenen Außenbezirk von Rom. Eines Tages wird sie in die Lagunenstadt Chioggia bei Venedig abkommandiert. In einer Fischerkneipe bedient sie mit gebrochenem Italienisch fortan die Einheimischen. Die meisten Stammgäste begegnen ihr mit Distanz und Misstrauen. Doch Bepi, der selbst vor drei Jahrzehnten als Migrant mit slawischen Wurzeln in den Ort kam, hilft der jungen Chinesin, sich zurechtzufinden. Mal Seh’n
TURBO
)
V
)
W
WINTER’S TALE USA, 2014, R.: Akiva Goldsman, D: Colin Farrell, Jennifer Connelly, Russell Crowe Peter Lake ist ein New Yorker Einbrecher zu Beginn des 20. Jahrhunderts, der während einer seiner Raubzüge auf die schöne Beverly trifft und sich in sie verliebt. Doch Beverly stirbt nach kurzer Zeit in den Armen des Kleinkriminellen, bleibt jedoch immer in Peters Herzen. Durch ein übernatürliches Ereignis landet dieser schließlich in der Zukunft. E-Kinos
WOLKIG MIT AUSSICHT AUF FLEISCHBÄLLCHEN 2 USA, 2013, o.A., R.: Cody Cameron, Kris Pearn Erfinder Flint Lockwood dachte, er hat die Welt gerettet, als er seine berühmteste Erfindung zerstörte – eine Maschine, die Wasser in Essen verwandelte und dadurch Cheeseburger-Regen und Spaghetti-Tornados verursachte. Doch Flint muss schnell feststellen, dass seine Erfindung überlebt hat und nun aus Essen lebende Tiere erschafft – sogenannte „Naschtiere“! Kinopolis Main-Taunus
IMPRESSUM Herausgeber: Presse Verlagsgesellschaft mbH Ludwigstraße 33–37, 60327 Frankfurt am Main, Tel. 069 97460-0, Fax: 069 97460-400 Anzeigenverkaufsleitung: Melanie Hennemann Objektleitung: Antje Kümmerle Tel. 069 97460-634; E-Mail: akuemmerle@mmg.de Es gilt der Anzeigentarif Nr. 25 vom 1.1.2014 Redaktion: Matthias Weber, Andreas Dosch Tel. 069 974 60-380 oder -300, Fax: -163 Art-Direction: Marco Sönke Grafik: Klaus Günter Berger, Nicole Bergwein Tel. 069 97460-425, Fax: -161, E-Mail: kinojournal@mmg.de Herstellung: Monika Kiss, Emir Vucic, Elena Krause Produktionsleitung: Jonas Lohse, Tel. 069 97460-455 Marketing/Vertrieb: Michelle Weise (Leitung), Tel. 069 97460-332, Nancy Hauck, Tel. -327, Christian Ringleb, Tel. -329, Lena Conrad, -321, Katharina Tauchmann, – 323, ktauchmann@mmg.de, E-Mail: marketing@mmg.de, Patrick Stürtz, Tel. 069 97460-340, E-Mail: vertrieb@mmg.de Druck: Druckhaus Main-Echo GmbH & Co. KG, Aschaffenburg Preis: –,25 €
PARALLAX SOUNDS CHICAGO
KJ06_ABC.indd 10
THE WOLF OF WALL STREET
WINTER’S TALE
© 2014 Presse Verlagsgesellschaft für Zeitschriften und neue Medien mbH
04.02.14 12:49
ARTHOUSE
11
DER IMKER Ein berührendes Portrait von Ibrahim Gezer. Dieser hat alles verloren. Er wird aus der engen Gemeinschaft seines kurdischen Bergdorfs vertrieben, verliert seine Bienenvölker – seine Lebensgrundlage, seine Familie. Was ihm bleibt, ist die Liebe zu den Bienen, die Verbindung zur Natur und ein unerschütterliches Vertrauen in den Menschen. In der Schweiz, seiner neuen Asylheimat, wird er vom Räderwerk der Bürokratie erfasst, in
eine winzige Stadtwohnung einquartiert und dem Montageband einer Behindertenwerkstadt zugeteilt. Die Geschichte erzählt, wie Ibrahim trotz schwerer Schicksalsschläge sein Vertrauen in die Menschen bewahrt und wieder zu seiner Leidenschaft, den Bienen, zurückfindet ... Läuft im Filmforum Höchst & Mal Seh’n
DAS MERKWÜRDIGE KÄTZCHEN Die Geschwister Karin und Simon sind bei ihren Eltern und der kleinen Schwester Clara zu Besuch. Am Abend findet ein Essen mit Verwandten statt. Zuvor wird im Laufe des Tages die Waschmaschine repariert, am Küchentisch gesessen, ein Experiment mit Orangenschalen durchgeführt, von Lungenflügeln erzählt und ein mutwillig abgerissener Knopf wieder angenäht. Es ist eine wundersame Alltagswelt, die dieser Reigen von Familienszenen
mit Hund und Katze in einer Berliner Altbauwohnung entwirft. Kommen und Gehen, Tun und Lassen, eine Bewegung zieht die nächste nach sich, ein Wort gibt das andere. Eine sorgfältig inszenierte Kettenreaktion von Handlungen und Sätzen. Läuft im Filmtheater Valentin
LE PASSÉ – DAS VERGANGENE Auf Bitten seiner französischen Noch-Ehefrau Marie kehrt Ahmad vier Jahre nach der Trennung der beiden aus Teheran zurück nach Paris – eigentlich nur für die Scheidung. Er ist nicht gerade begeistert, den neuen Mann in ihrem Leben, Samir, von dem sie ein Kind erwartet, kennen zu lernen. Samir ist mit seinem kleinen Sohn bereits in das Haus von Marie und ihren beiden Töchtern eingezogen. Als Ahmad ankommt, spürt er
schnell, dass die Beziehung zwischen Marie und ihrer älteren Tochter Lucie aus diesem Grund sehr angespannt ist. Ahmad will helfen, die Spannungen abzubauen – und so kommt schon bald ein Geheimnis aus der Vergangenheit ans Licht. Die Vergangenheit bestimmt die Zukunft. Läuft im Orfeo’s Erben & Harmonie
A TOUCH OF SIN Vier Menschen, vier Geschichten, ein Schicksal: Ein Minenarbeiter rebelliert gegen die Korruption der Dorfoberen. Ein mittelloser Wanderarbeiter verschafft sich auf seine Weise Geld. Eine Sauna-Rezeptionistin wird von Männern so lange gedemütigt, bis sie sich wehrt. Ein junger Fabrikarbeiter zieht von einer perspektivlosen Arbeitsstelle zur nächsten. Der preisgekrönte Regisseur Jia Zhangke (Goldener Löwe für „Still
Life“) porträtiert ein modernes China – als einen ökonomischen Giganten voller sozialer Ungerechtigkeit, verloren in dem Spalt, den der wirtschaftliche Aufschwung in die Gesellschaft reißt. Dafür wurde er in Cannes 2013 mit Kritikerlob und dem Preis für das beste Drehbuch bedacht. Läuft im Filmforum Höchst
MEINE SCHWESTERN Linda ( Jördis Triebel) wurde mit einem schweren Herzfehler geboren. Als für die 30-Jährige eine komplizierte Herz-OP ansteht, ahnt sie, dass ihre Zeit zu Ende geht. Ihre Krankheit hat sie ebenso geprägt wie ihre beiden Schwestern, die ältere Katharina (Nina Kunzendorf ) und die jüngere Clara (Lisa Hagmeister). Während Katharina versucht, das Leben und ihre Gefühle zu kontrollieren, verdrängt Clara ihre Ängste. Linda hingegen, die
durch den stets nahenden Tod zu einer starken, in sich ruhenden Frau geworden ist, bittet ihre beiden Schwestern, mit ihr ein paar Tage zu verbringen. Von Hamburg nach Tating, einem Ort ihrer Kindheit an der Nordsee, geht die Reise weiter nach Paris. Läuft im Kult Kinobar, Mal Seh’n, Orfeo’s Erben
ONLY LOVERS LEFT ALIVE Die Vampire Adam und Eve sind schon seit mehreren Jahrhunderten ein Paar. Er lebt in einer heruntergekommenen Villa am Rande der bankrotten Autostadt Detroit. Sie im exotischen Tanger. Wegen der Infektionsgefahr und da Bisse am lebenden Objekt schon seit dem 17. Jahrhundert total out sind, ernähren sich die beiden ausschließlich von Blutkonserven. Über eine sehr lange Zeitspanne haben Adam und Eve beobachtet, wie sich die
Menschheit entwickelt, und kommen zu dem Schluss: sehr zum Schlechten. Adam ist über den Zustand der „Zombies“, wie er die Menschen nennt, sogar dermaßen depressiv geworden, dass er nicht mehr reisen kann. Deswegen setzt sich Eve ins Flugzeug und fliegt zu ihm nach Detroit. Läuft im Filmtheater Valentin
ARGERICH – BLOODY DAUGHTER Die Pianisten Martha Argerich und Stephen Kovacevich, zwei herausragende Persönlichkeiten der klassischen Musik, begleitet und beobachtet von ihrer Tochter Stéphanie. Ein intimes Familienporträt und die Auseinandersetzung einer Tochter mit einer „Göttin“, ihrer Mutter. Wie können Mutterschaft und Karriere, aber auch Paarbeziehung und persönliche Entfaltung in der heutigen Zeit vereint werden? Der Film nimmt seine Zuschauer mit
auf eine packende Reise ins Matriarchat Argerich. „‘Argerich‘ ist kein reiner Musikfilm, vielmehr ein vielschichtiges Familienporträt. Ein ausserordentlich intimer Film.“ (SRF Kulturplatz). „Ein schöner und bewegender Film über eine eminente Frau!“ (NZZ). Läuft im Mal Seh’n
KINOJOURNAL – auch auf dem iPhone KJ06_Arthouse.indd 11
04.02.14 15:21
Harmony 1_1KJ 06-14_Mann.indd 1
04.02.14 11:27