NF GRAF KEN POLYGRAFEN 2016 – 2020
Laura Dröfke, Luca Sonderer Annalea Kressibucher, Kim Brunner Laura De Martini, Joel Wieland Adriano Brocca, Leoni Tobia, Rita Kurmann Lisa-Marie Beljin, Ralph Fässler Lorena Knechtli, Michelle Baumann Carmen Kuster, Silas Ülkü Dilara Özsoy, Nicole Schenk Fabienne Schmidt, Fabian Zanettin
Die Klasse Musik Plakat Lehrbetriebe Webfonts, Fonttechnologien Mein Lieblingsmenu Apple von den Speichermedien zur Cloud Der Kleiderschrank
Schuhgrössen
Nichtraucher/Raucher
Wohnort
38 22 % Thurgau
39
63 % St. Gallen
Nichtraucher 68 %
40 42 43
Polygrafen 2016 – 2020
Raucher 32 %
45
Schule für Gestaltung Laura Dröfke & Luca Sonderer Projekt 3 Infografik
Schulweg 80 min
60 min 40 min 30 min
15 % Appenzell
Nationalitäten
Haarfarbe / Haarlänge
schwarz 10 %
.CH
braun
.TR
5%
blond
.AT 70 %
.DE
5%
.US .IT 5%
5%
lang
mittel
kurz
Sternzeichen 4 3 2 1 0
Musik 50% Hiphop/Pop Veranstaltungen und Events
35% Rap 15% Metal/Rock 5% Oper
10% Jazz
Von unserer Klasse:
Meist genutzte Musik-Apps
Stunden Musik pro Tag
40% Youtube
80% machen keine Musik
40% IMusic
20% machen selbst Musik
50% Spotifiy 30% 1 h pro Tag 30% 1-2 h pro Tag 20% ITunes
30% 2-3 h pro Tag 10% mehr als 3 h pro Tag
Polygrafen 2017, Schule fĂźr Gestaltung St . Gallen
Musikrichtungen
Rap = 35%
Oper = 5%
Hiphop/ pop = 50%
Jazz = 10%
Metal/ Rock = 15%
Kim Brunner & Annalea Kressibucher
Plakate Akzidenz Grotesk Condensed Bold
Akzidenz Grotesk Condensed Bold
Format: F12 128 cm
120 Gramm
170 cm
116.5 cm
Format: F200
268.5 cm
Umfrage
Farben
Ist das Plakat ansprechend? Schriftwahl? Burger probiert Burger nicht probiert Wie hat der MC Raclette geschmeckt? Wie hat der MC Chutney Cheese geschmeckt? Umsetzung des Bildes (Hintergrund, Rauch)? 0.0
0.5
1.0
1.5
2.0
2.5
3.0
3.5
30%
Schriftgrรถsse
20%
10%
4.0
125 mm
38.5 mm
68 mm
FIRMA LEHRBETRIEBE
150
125
175
un
ter
50
M
ita
rb
te ei
r
e üb
r
50
M
ita
rb
e
r ite
e üb
r1
0 00
M
ita
r
i be
ter
100 2 Personen die gleich viele Mitarbeiter haben
em a ti d M m m e yste b trie bss Be trie Be 75
to cin
em in ti d W m em be syst e tri bs Be trie Be
sh
s
15
25
50
w do
15
5
5
10
10
Leoni, Rita, Adriano Februar 2017, Schule für Gestaltung St.Gallen Karin Schwarz
FIRMA
18
LEHRBETRIEBE
18
16
3 7
1
7
5 3 Br
id
Lig
ge
Q
ua
rkX
htr
oo
InD m
W or Pr
es
s
d
es
ig
Ph n
Ar
tPr
o
ot
os
Illu ho
p
Ex
ce
str
at
or
l
Leoni, Rita, Adriano Februar 2017, Schule für Gestaltung St.Gallen Karin Schwarz
FIRMA LEHRBETRIEBE
EIGENWERBUNG DER BETRIEBE
Plakat Websiten Logos Broschüren Briefschaft Slogan Inserate 5
10
ANGEBOTE DER AUSBILDUNGSPLÄTZE
15
20
15
10
besitzen keine Antike Druckmaschine
50%
besitzen eine Antike Druckmaschine
Betriebe
5
50%
0
Po
lyg
Dr ra
f/
in
uc
kte
KV ch
no
lo
g/
in
G
ra
fik
er
/i
n Leoni, Rita, Adriano Februar 2017, Schule für Gestaltung St.Gallen Karin Schwarz
PERSÖNLICHES LEHRBETRIEBE
26
%
21
St.G
n alle
60
+
-1
0
mi
n
-
%
30
0m
in
% Druckerei 14
37
-3
16
10
60
min
AR zell n e App AI zell n e App
m
in
%
15
10
Agenturen 4
5
Andere 1
Leoni, Rita, Adriano Februar 2017, Schule für Gestaltung St.Gallen Karin Schwarz
AUFTRÄGE
33%
72
%
G
r
se os
rK
d un
44%
LEHRBETRIEBE e
Kl
e ein
rK
u
e nd Sta
k mm
un
Plakate Zeitungen
de
Flyer
PRODUKTE
Hefte
61%
Etiketten
94%
83%
%
72
56%
28%
67 %
Flexodruck Offsetdruck Digitaldruck Siebdruck
5%
Broschuren
27%
77%
Verpackungen Websiten
PRODUKTE
Geschäftsdrucksachen Bücher Magazine
44%
72%
33%
94%
Logos
Tiefdruck
% 72
22%
33% Leoni, Rita, Adriano Februar 2017, Schule für Gestaltung St.Gallen Karin Schwarz
Anzahl Schnitte
Webfonts in eine Website einbinden www.fonts.google.com
0
Serifenlose Schriften vs. Serifenschriften
5
10
15
20
25
30
35
40
Schriftgruppen in Logos
In der Klasse bevorzugt 10 meist installierte Schriften
21%
66% Serifenlose
San Francisco
12%
Schreibschriften
9%
Linear-Antiqua
Roboto
The quick brown fox
download
The quick brown fox
download
Code <link href="https://fonts.googleapis.com/css?family=Roboto" rel="stylesheet">
HTML
Helvetica
Systemfonts
download
<link href="https://fonts.googleapis.com/css?family=Roboto" rel="stylesheet"> <meta charset="utf-8"> <meta name="viewport" <title>Titel</title> </head> <body> </body> </html>
13%
Serifenbetonte Linear-Antiqua
The quick brown fox
www.eigene-website.com
Eigene Website
Lisa-Marie Beljin & Ralph Fässler
Antiqua Schriften
30000 v.Chr.
3000 v.Chr.
300 v.Chr.
1450
1970
1980
1990
2012
HĂśhlenmalerei
Hieroglyphen
Griechische Schrift
Bleisatz
Fotosatz
Apple
Internet
Webfonts
SCHINKENGIPFELI VORSPEISE
VERWENDETE DRUCKVERFAHREN für die Verpackung OFFSETDRUCK
TIEFDRUCK
ZUTATEN Selfmade
FLEXODRUCK
ZUTATEN Fertigprodukt 0.00 2.00 4.00 6.00 8.00 10.00 12.00
KOSTEN (CHF)
Polygrafen 2016 – 2020 Lorena Knechtli & Michelle Baumann Schule für Gestaltung | Projekt 3 Infografik
L ASAGNE HAUPTGANG
VERWENDETE DRUCKVERFAHREN für die Verpackung OFFSETDRUCK
TIEFDRUCK
ZUTATEN Selfmade
FLEXODRUCK
ZUTATEN Fertigprodukt 0.00 5.00 10.00 15.00 20.00
KOSTEN (CHF)
Polygrafen 2016 – 2020 Lorena Knechtli & Michelle Baumann Schule für Gestaltung | Projekt 3 Infografik
SCHOGGIMOUSSE NACHSPEISE
VERWENDETE DRUCKVERFAHREN für die Verpackung OFFSETDRUCK
TIEFDRUCK
ZUTATEN Selfmade
FLEXODRUCK
ZUTATEN Fertigprodukt 0.00 1.00 2.00 3.00 4.00 5.00 6.00 7.00 8.00
KOSTEN (CHF)
Polygrafen 2016 – 2020 Lorena Knechtli & Michelle Baumann Schule für Gestaltung | Projekt 3 Infografik
Applegerät Polygrafen GBS
1976 – 1990 Polygrafen 2017 Schule für Gestaltung St.Gallen
Handy
Tablet
Computer
Frauen
Frauen
Frauen
Männer
Männer
Männer
anderes
anderes
anderes
1990 – 2017
ab 2017 Projekt 3 Infografik
iPhone
Akkuverbrauch
Digitalkamera
Stunden
Mega Pixel
15
12 10
12
8
9
6
6
4
3
2
iPhone
iPhone 3G
iPhone 4
iPhone 5
iPhone 5s
iPhone 6
7
6s
6
5s
5
4
0 3G
iPhone
1
7
6s
6
5s
5
4
3G
1
0
iPhone 6s
iPhone
iPhone 7
Carmen Kuster & Silas Ülkü
DIE CLOUD
VOR- UND NACHTEILE DER CLOUD:
ARTEN DER CLOUD: 64%
Private Cloud
NUTZUNG DER CLOUD:
Online Banking
mehrere Benutzer
nur einen Benutzer
Verlässlichkeit: ungewiss Arbeitstempo: mittelmäßig Netzzugang: notwendig
Gruppen Cloud
Öffentliche Cloud
Gruppe von Benutzern
ENTWICKLUNG:
58%
Social Media
45%
90
Online Spiele
63
50
18
WOFÜR DIE CLOUD NUTZEN?
00
76
19
19
07
20
19
Kosten: relativ gering Aktualität: hoch Flexibilität: groß
20
59
18
9 85
1
33
19
6 95
9 196
1
19
95
1 00
2
2
7 00
Outlook
Gmail
SoundCloud
Spotify
SpiderOak
DropBox
Facebook Instagram
29% Photos
EINE MINUTE IN DER CLOUD: 19%
Documenten Austausch
4‘000‘000
suchanfragen bei Google
204‘000‘000 E-Mails versendet
72
Stunden Videomaterial hochgeladen bei YouTube
AUFBAU DER CLOUD: Anwedung SaaS
Plattform PaaS
Infrastruktur IaaS
FAKTEN
Schlüsselwörter Cloud
Vier aus Fünf Menschen brauchen die Cloud für ihre Unternehmen.
75% Die Unternehmen sagen, dank der Cloud ist ihr Unternehmen grösser geworden.
Man kann mit der Cloud bis zu 45% Geld sparen.
Cloud wird 80% auf Smartphones gebraucht.
Marketing Daten teilen Mitarbeit
94% der Unternehmen sagen die Sicherheit des Unternehmens habe sich verbessert.
Kleider machen Leute
INFOGRAFIKEN POLYGRAFEN 2016–2020 Gestaltung: Fabienne Schmidt | Fabian Zanettin Quellen: freepik.com
Kleider machen Leute Was ist im Kleiderschrank unserer Klasse?
Rosa
Rot Rot hat eine starke Signalwirkung und erzeugt in den meisten Fällen Aufmerksamkeit. Die Farbe wirkt kräftig, leidenschaftlich, aktiv und vital. Sie wird jedoch auch als Signal für Gefahr, Aggression, Dominanz und Zorn wahrgenommen.
3% 6%
9%
16%
12%
16%
17%
16%
Die Farbe Rosa hat eine beruhigende, harmonische Wirkung und drückt vornehmliche Zurückhaltung und Eleganz aus. Sie wird in der Gesellschaft oft als eine weibliche, teils auch kindliche Farbe wahrgenommen.
Grau
Braun
Weiss
KörperGrösse
Braun wird häufig mit Wärme, Erdverbundenheit, Natürlichkeit und Tradition in Verbindung gebracht. Diese Farbe kann jedoch auch altmodisch, konservativ und traurig wirken.
Weiss ist die Summe aller Farben. Sie wirkt neutral, schlicht, sauber und rein, kann aber auch kalt, steril und leer empfunden werden.
Kleidergrösse
ALTER 15
34–36
16
38–40
17
42–44
18 6%
9%
1.80–1.89 m niemand
Schwarz drückt Würde und Ansehen aus. Auf der anderen Seite kann schwarz auch Trauer ausdrücken, geheimnisvoll und unergründlich wirken. 1.80 –1.89 m
19 24
10%
1.70–1.79 m
1.70–1.79 m
21%
21%
22%
21%
10%
16%
1.60–1.69 m
9%
Grun
Blau Blau steht für Ruhe, Vertrauen und Sehnsucht, aber auch für zeitlose Schönheit und Eleganz. Diese Farbe kann auch Nachlässigkeit, Traurigkeit oder Melancholie ausdrücken.
1.60–1.69m niemand
9%
25%
20%
27%
22%
29%
20%
1.50–1.59 m 26%
36/37
38/39
40/41
38/39
42/43
44/45
34%
SchuhGrösse
INFOGRAFIKEN POLYGRAFEN 2016–2020 Gestaltung: Fabienne Schmidt | Fabian Zanettin Quellen: freepik.com
INFOGRAFIKEN POLYGRAFEN 2016–2020
Gestaltung: Fabienne Schmidt | Fabian Zanettin Quellen: freepik.com
INFOGRAFIKEN POLYGRAFEN 2016–2020
Gestaltung: Fabienne Schmidt | Fabian Zanettin Quellen: freepik.com
9% 18%
50%
44% 1.50–1.59 m niemand
Die Farbe Grün drückt Lebendigkeit und Natürlichkeit aus. Sie wirkt entspannend, ruhig, harmonisch und erholsam, kann jedoch auch als sauer oder unerfahren wahrgenommen werden.
16%
20% 30%
13% 20%
9% 26%
30+
8%
Schwarz
KörperGrösse
Grau ist eine sachliche, elegante Farbe, die professionell und förmlich, aber trotzdem auch modern wirken kann. Sie wird aber auch mit Langeweile und Depression in Verbindung gebracht.
55%
21%
21%
20%
17%
12%
9%
Rot hat eine starke Signalwirkung und erzeugt in den meisten Fällen Aufmerksamkeit. Die Farbe wirkt kräftig, leidenschaftlich, aktiv und vital. Sie wird jedoch auch als Signal für Gefahr, Aggression, Dominanz und Zorn wahrgenommen.
Rot
22%
21%
16%
16%
16%
6%
3%
Die Farbe Rosa hat eine beruhigende, harmonische Wirkung und drückt vornehmliche Zurückhaltung und Eleganz aus. Sie wird in der Gesellschaft oft als eine weibliche, teils auch kindliche Farbe wahrgenommen.
Rosa
Weiss ist die Summe aller Farben. Sie wirkt neutral, schlicht, sauber und rein, kann aber auch kalt, steril und leer empfunden werden.
Weiss
27%
20%
10%
8%
6%
29%
22%
16%
13%
10%
9%
Gestaltung: Fabienne Schmidt | Fabian Zanettin Quellen: freepik.com
INFOGRAFIKEN POLYGRAFEN 2016–2020
Braun wird häufig mit Wärme, Erdverbundenheit, Natürlichkeit und Tradition in Verbindung gebracht. Diese Farbe kann jedoch auch altmodisch, konservativ und traurig wirken.
Braun
42–44 17
INFOGRAFIKEN POLYGRAFEN 2016–2020 Gestaltung: Fabienne Schmidt | Fabian Zanettin Quellen: freepik.com
42/43
38/39
SchuhGrösse
38/39
36/37
44/45
1.50–1.59 m
1.50–1.59 m niemand
1.70–1.79 m
1.80 –1.89 m
KörperGrösse
1.60–1.69m niemand
30+
24
19
40/41
38–40 16
18
34–36
Kleidergrösse 15
ALTER
1.60–1.69 m
1.70–1.79 m
1.80–1.89 m niemand
KörperGrösse
Was ist im Kleiderschrank unserer Klasse?
Kleider machen Leute
Gestaltung: Fabienne Schmidt | Fabian Zanettin Quellen: freepik.com
INFOGRAFIKEN POLYGRAFEN 2016–2020
44%
30%
26%
9%
Schwarz drückt Würde und Ansehen aus. Auf der anderen Seite kann schwarz auch Trauer ausdrücken, geheimnisvoll und unergründlich wirken.
Schwarz
50%
25%
16%
9%
Grau ist eine sachliche, elegante Farbe, die professionell und förmlich, aber trotzdem auch modern wirken kann. Sie wird aber auch mit Langeweile und Depression in Verbindung gebracht.
Grau Die Farbe Grün drückt Lebendigkeit und Natürlichkeit aus. Sie wirkt entspannend, ruhig, harmonisch und erholsam, kann jedoch auch als sauer oder unerfahren wahrgenommen werden. Blau steht für Ruhe, Vertrauen und Sehnsucht, aber auch für zeitlose Schönheit und Eleganz. Diese Farbe kann auch Nachlässigkeit, Traurigkeit oder Melancholie ausdrücken.
34%
26%
20%
20%
Grun Blau
55%
18%
9%
9%