ANHANG
Anhang 1 API
Abkürzungen
Programmierschnittstelle (englisch application programming interface (API), deutsch „Schnittstelle zur Anwendungsprogrammierung“). CC BY 3.0 AT Creative Commons Namensnennung 3.0 Österreich (CC BY 3.0 AT), siehe http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/at/deed.de. CKAN Comprehensive Knowledge Archive Network, siehe http://ckan.org. CSV Comma-separated values, siehe http://tools.ietf.org/html/rfc4180. EU/EG Europäische Union/Europäische Gemeinschaft. GML Geography Markup Language, siehe www.opengeospatial.org/standards/gml. GPX GPS Exchange Format, siehe www.topografix.com/gpx.asp. IKT Informations- und Kommunikationstechnologie. ISO International Organization for Standardization, siehe www.iso.org. JPEG Joint Photographic Experts Group, siehe www.jpeg.org. KML Keyhole Markup Language, siehe http://code.google.com/apis/kml/documentation/kmlreference.html. LAU Local Administrative Units, siehe http://epp.eurostat.ec.europa.eu/portal/page/portal/nuts_nomenclature/local_admi nistrative_units. LOD Linked Open Data, siehe www.lodpilot.at. NUTS Nomenclature des unités territoriales statistiques (Systematik der Gebietseinheiten für die Statistik), siehe http://epp.eurostat.ec.europa.eu/portal/page/portal/nuts_nomenclature/introduction. OG Open Government. OGD Open Government Data. PNG Portable Network Graphics, siehe www.libpng.org/pub/png/. PSI Public Sector Information. RDF Resource Description Framework, siehe www.w3.org/RDF/. RSS Really Simple Syndication, siehe www.rssboard.org/rss-specification. SAGA Standards und Architekturen für E-Government-Anwendungen siehe www.cio.bund.de/DE/Standards/SAGA/saga_node.html. SVG Scalable Vector Graphics, siehe www.w3.org/TR/SVG/. URI Uniform Resource Identifier (URI) („einheitlicher Bezeichner für Ressourcen“) ist ein Identifikator und besteht aus einer Zeichenfolge, die zur Identifizierung einer abstrakten oder physischen Ressource dient. W3C World Wide Web Consortium, siehe www.w3.org. WCAS Web Catalogue Service, siehe www.opengeospatial.org/standards/specifications/catalog. WFS Web Feature Service, siehe www.opengeospatial.org/standards/wfs. WMS Web Map Service, siehe www.opengeospatial.org/standards/wms. WMTS Web Map Tile Service, siehe www.opengeospatial.org/standards/wmts.
70 22.07.2016