MFH FORSTSTRASSE LUSTENAU
ARCHITEKTUR Das Wohnhaus Forststrasse mit nur 8 Wohnungen, überzeugt durch die einfache, schlichte Formensprache und fügt sich durch die betont horizontale Ausrichtung und die nur zweigeschossige Bauhöhe gut in die Einfamilienhaus-Umgebung ein. Die Südfassade ist durch große, raumhohe Fensterflächen gekennzeichnet, die den Innenraum mit viel Licht durchfluten. Zusammen mit den davor liegenden optionalen Wintergärten ergibt sich eine Wohnlandschaft mit überraschender Weiträumigkeit. Die Wintergärten sind mit Schiebeelementen voll zu öffnen und erlauben deshalb im geschlossenen Zustand eine ganzjährige Nutzung.
ARCHITEKTUR
Die Nordseite nimmt durch die Aufgliederung der beiden kubusartigen Vorsprünge den Maßstab von Einfamilienhäusern auf. - Auch an den Stirnseiten des Hauses ist das Bauvolumen gegliedert - in einen hellen Hauptkörper mit einem Pultdach und den farblich abgesetzten Nebenbaukörpern sowie der Garage.
WOHNEN IM GRÜNEN Das Grundstück liegt in zweiter Reihe an der Forststrasse, wunderbar ruhig, im Grünen, und ermöglicht somit ein angenehmes Wohnen in idyllischer Umgebung. Attraktiver Anziehungspunkt ist das Naherholungsgebiet „Alter Rhein“. Schule und Kindergarten sind zu Fuß erreichbar. Die Nähe zu Einkaufsmöglichkeiten wie z.B. “Billa“ und zu Orten des gesellschaftlichen Lebens, ist gegeben.
5596 5
5595 2
6189 1
---
---
5595 3
---
5594 1
6190
---
---
5592 2
--5595
---
5592 3
1
---
5594 3
---
---
5589 6
7373
---
---
5594 2
6966/2
7374 2
7374 1
---
---
6878/5
---
---
---
5588
---
7375
---
7378
7377
7376
---
---
---
7379
---
ERDGESCHOSS FORSTSTRASSE LUSTENAU
TOP 4
TOP 3
TOP 2
TOP 1
ERDGESCHOSS FORSTSTRASSE LUSTENAU
TOP TOP TOP TOP
1 2 3 4
... ... ... ...
4 3 3 4
Zimmer-Wohnung Zimmer-Wohnung Zimmer-Wohnung Zimmer-Wohnung
OBERGESCHOSS FORSTSTRASSE LUSTENAU
TOP 8
TOP 7
TOP 6
TOP 5
OBERGESCHOSS FORSTSTRASSE LUSTENAU
TOP TOP TOP TOP
5 6 7 8
... ... ... ...
4 3 3 3
Zimmer-Wohnung Zimmer-Wohnung Zimmer-Wohnung Zimmer-Wohnung
AUSSTATTUNG Edle Materialien und harmonische Oberflächen kennzeichnen die gesamte Anlage. Die warmen Farben des Putzes, die Struktur der verwendeten Holzarten und Innenwände verleihen den Wohnungen eine stilvolle und einzigartige Atmosphäre. Die Sanitärräume sind mit exklusiven Fliesen ausgestattet. Die gesamte Ausstattung ist in modernem Design gehalten und die Ausführung qualitativ hochwertig.
klima:aktiv PARTNER Als Klima aktiv Partner erstellen wir Wohngebäude, die energieeffizientes, ökologisches und behagliches Wohnen garantieren. Bei unseren Gebäuden liegt der Heizwärmebedarf (Energiebedarf) um mindestens 35% unter dem Bedarf herkömmlicher Neubauten. Bei unseren Passivhäusern sparen Sie sogar mindestens 80% Heizkosten. Wir planen umweltfreundliche und effiziente Heizsysteme wie: Wärmepumpe - Komfortlüftung mit Wärmerückgewinnungsanlage - Speichern von Sonnenwärme mittels Solaranlage. - Wir bieten unterschiedliche, moderne und zukunftsorientierte Hausstechnikkonzepte an. Das Projekt Forststrasse erfüllt die Voraussetzungen der Förderstufe 4 der Vorarlberger Wohnbauförderung 2008. Beim Projekt Forststrasse kommt eine kontrollierte Be- und Entlüftungsanlage zum Einsatz.Zusätzlich ist ein effizienter Schichtspeicher für die Anbindung einer Solaranlage vorgesehen. Primärer Energieträger ist eine Gastherme.
NACHHALTIGKEIT UND WERTSICHERUNG Der Finanzierungsvorteil gegenüber herkömmlichen Förderstufe 1 Projekten liegt bei ca 100EUR pro Monat. Zum anderen entlastet der sehr geringe Heizwärmebedarf von weniger als 15KWh/m2* und Jahr (Förderstufe 4) ihr Haushaltsbudget. Bei aktuellem Gaspreis (6,5 cent/kWh) ergeben sich für eine 80m2 Wohnung Heizkosten von ca. 7 EUR pro Monat.
Investieren Sie in die Zukunft Wir verwenden verschiedenste regenerative Systeme die mit der Kraft von Sonne, Erde, Luft oder Wasser helfen, Geld zu sparen und die Umwelt zu schonen. *gerechnet nach OIB
Rohbau
Wasserdichte Fundamentplatte (falls notwendig) auf Piloten gegründet. Aussenwände aus Ziegelmauerwerk mit Isolierung geklebt und zweilagigem armierungs Grundputz und Musterputz; Innenwände aus Ziegelmauerwerk, wenn statisch erforderlich aus Beton; Wohnungstrennwände aus Beton (und Vorsatzschale); Decken aus Massivbeton, Ausführung des Hauptdaches entweder in der Form eines Pultdaches (Visualisierung) oder als Flachdach. Material: Massivdecke mit Isolierung, wahlweise Folienabdichtung oder Welleternit bzw. Profilblech. Spenglerarbeiten in Uginox oder beschichtetem Blech.
Garagenbau
BAUBESCHREIBUNG
Wände aus Betonziegel oder Holzkonstruktion, Decke massiv oder Holzunterkonstruktion wahlweise mit Welleternit oder Profilblech. Außenputz (Kalkzementputz).
Ausbaubeschreibung
Innenputze: Kalk-Zementputz mit Feinabrieb Wandoberflächen: Dispersion. Fliesen: Bad raumhoch verfliest, WC ca. 1,50m hoch, Fliesen lt. Muster Unterböden: Schwimmender Estrich mit Fußbodenheizung
Fußbödenoberflächen: Wohn-Schlafzimmer - Fertigparkett Eiche/Buche, Flure und Küche wahlweise mit Fertigparkett Eiche/Buche oder Fliesen Deckenoberfläche: Beschichtung mit Spritzputz Styroplast, Type fein Fenster: Kunststofffenster weiss, Gummilippendichtung. Hauseingangstür: Kunststoff weiss mit elektrischem Türöffner Innentüren: Holzfuttertüren mit Buche-Edelfurnieren, naturlakiert mit Holzfutter oder weiß. Sonnenschutz: Raffstoren bei allen Fenstern und Balkontüren Wintergartenbelag: EG, 1OG Ausführung mit Fliesen.
Heizung
Zentrale Warmwasserbereitung mit Warmwasserspeicher, Heizregister und Boilerladeeinrichtung Sämtliche notwendigen Armaturen und Umwälzpumpen Niedertemperatur Fußbodenheizung mit Zentralverteiler in jeder Wohnung mit der Möglichkeit, jeden Raum ein- bzw. auszuschalten. Elektronischer Wärmezähler im Verteiler ermöglicht zentrale Ablesung und einfache Abrechnung. Das Wohnzimmer wird zusätzlich mit einem Raumregler-Thermostat ausgestattet.
Elektroanlagen
Grundausstattung aller Räume mit Steckdosen und Schaltern der Firma Berker, Busch - Häger und Gira in der Farbe weiss; Sprechanlage weiss; Wohnungsklingel ausgeführt unter Putz, Abdeckung weiss; Unterverteiler mit Sicherungsautomaten in jeder Wohnung.
Glättung der Oberfläche vor dem Malen. Holz: Je nach Ausführung gelangt auch Holz zur Anwendung. Unterschiedliche Strukturen und Farbunterschiede sind im Naturprodukt Holz immer vorhanden. Durch äussere Einflüsse wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit kann es quellen oder schwinden und sich somit leicht verziehen - Holz lebt
Aussenanlagen
Sonderwünsche
Die komplette Kanalisation für Regenwasser und Schmutzwasser, alle Erdarbeiten. Schüttungen, Feinplanie, Humusierung sowie Rasen und Bepflanzung sind im Preis enthalten. Die Zufahrten und Parkplätze sind mit frostsicherem Kies geschüttet und asphaltiert oder mit Rasengittersteinen (Pflastersteinen) ausgeführt. Kinderspielplatz mit einem Sandkasten, zwei Sitzbänken und einer Schaukel.
Materialbedingte Hinweise
Verputz: Bei Innenwandaufbau ohne Tapete bleibt die Struktur des Feinputzes sichtbar. Da der Verputz in Handarbeit abgerieben wird gibt es Unregelmäßigkeiten, die von der Farbe nicht zugedeckt werden, auch kann es zu kleinsten Schwundrissen kommen. Der Charakter der verputzten Mauer bleibt auf diese Weise erhalten. Ist dies nicht erwünscht empfehlen wir eine spezielle
nimmt unser Planungsteam gerne entgegen, wenn sie zeitgerecht gemeldet und technisch durchführbar sind. Änderungen und/oder Verbesserungen in Ausführung und Planung sind vorbehalten und können sich zB ergeben durch baugesetzliche Vorschriften und Vorgaben der Wohnbauförderungsrichtlinien des Landes Vorarlberg.
Bautr채ger Keckeis Wohnbau Gmbh Architektur Keckeis Wohnbau Beratung und Verkauf Keckeis Wohnbau GmbH Pontenstrasse 20 6890 Lustenau www.keckeis.at keckeis.wohnbau@keckeis.at Telefon +43 (0)5577 82574 Telefax +43 (0)5577 82574 6
MFH FORSTSTRASSE LUSTENAU