w w w. k i n d u n dkegel.de
w.
de
ww
d u n d ke
g e l.
k in
Die Service-Seite f端r Familien in Dresden und Sachsen
2013
In Dresden und Umgebung:
Kindergeburts tage feiern
Partys | Ausfl端ge | Spiele | Geschenke
WILLKOMMEN
Die Wahrscheinlichkeit für rebellierende oder enttäuschte Gesichter ist viel geringer, wenn das Geburtstagskind mitreden und mitentscheiden darf, was an seinem Ehrentag gemacht wird. Egal, was Sie planen, sprechen Sie mit Ihrem Kind darüber und tauschen Sie sich mit anderen Eltern aus! Auch bei den Kindergeburtstagsangeboten, die wir im Folgenden vorstellen, gibt es keine Garantie für „Friede, Freude, Eierkuchen“ von Anfang bis Ende. Aber dort sind natürlich Profis am Werk, die wissen, wie Kinder ticken, wie man sie locken, begeistern oder auch beruhigen kann. So beschert man seinen Kindern unvergessliche Erlebnisse und spart gleichzeitig Zeit und Energie. Also: Einfach zurücklehnen und sich an der vergnügten Geburtstagsgesellschaft erfreuen.
Ausprobieren und Selbermachen
2013
In Dresden und Umgebung:
Kindergeburts tage feiern
Partys | Ausflüge | Spiele | Geschenke
Legende Auf den folgenden Seiten werden Angebote unterschiedlichster Anbieter vorgestellt. Einige Informationen werden nicht im Text aufgeführt, sondern erscheinen als Symbole:
6+
Alter: Vom Anbieter empfohlenes Mindestalter des Geburtstagskindes und der Gäste
5-15
Bewegung, Spiel und Spaß Ausflüge, Unterhaltung und mehr
Wieviele Kinder können mitfeiern? Anzahl der Gäste
C
CC
C
Wieviel kostet die Feier? Für 6 Kinder und 1 bis 2 Erwachsene: bis 9 Euro / 10-15 Euro / über 16 Euro (pro Person)
Wo wird gefeiert? Drinnen / Draußen / Es kann drinnen oder draußen gefeiert werden
Betreuung der Gäste wird vom Anbieter gestellt Anwesenheit von Erwachsenen Ist notwendig /
Der allerschönste Tag im ganzen Jahr soll es werden – Mama und Papa, gebt euch Mühe! Doch ach, die Erwartungen sind hoch, zeitliche und räumliche Ressourcen hingegen sehr begrenzt. Wer soll das alles planen und organisieren? Und wird die ganze Arbeit dann auch gewürdigt? Oder steht man am Ende alleine da mit den vorbereiteten Spielen und dem liebevoll zubereiteten Essen, weil sich die Feiergemeinschaft lieber mit allerlei Süßkram in den Büschen verschanzt? Wie kann man sicherstellen, dass nichts schiefgeht?
Foto: Michael
Ein Tag wie kein anderer
Ist nicht notwendig aber willkommen
C
Die Verköstigung der Gäste Ist im Preis inbegriffen / Ist gegen Aufpreis buchbar / Selbstverpflegung ist möglich
Das Geburtstagskind erhält ein Geschenk oder ein kostenfreies Angebot.
Kindergeburtstage 2013 | eltern,Kind+Kegel
3
Ausprobieren und Selbermachen Das Verzieren der heimischen Wohnzimmertapete ist eine Möglichkeit, wie Kinder ihre Fantasie und Kreativität ausleben können. Weitere Möglichkeiten, über die sich auch Mama und Papa freuen, bieten die folgenden Kindergeburtstagsanbieter.
Was ist rund und hat zwei Löcher? Gewöhnliche Perlen werdet Ihr im Perlenladen„Perlaffaire“ vergeblich suchen – hier gibt es nur außergewöhnliche Dinge: Perlen aus Glas, Keramik, Muscheln, Holz, Knochen, Metall & mehr. Außerdem ganz viele Edelsteine und viel Zubehör, damit Ihr Euch Euren eigenen individuellen Schmuck kreieren könnt. Ihr bekommt einen Einblick in die Welt der Steine und übt Euch im Umgang mit Draht, Zange, Quetschperle & Co. Bis zu 4 Kinder finden während der Öffnungszeiten am Nachmittag bei uns Platz, bis Perlenladen Perlaffaire max. 10 Kinder können Samstagvormittag bei Prießnitzstraße 60, 01099 Dresden e uns feiern. Individuelle Absprachen erwünscht. 0351/ 42 69 444, www.perlaffaire.d
6+
4-10
erlebnissimo Kommt kochen, backen, Cocktails ule & Erlebniswelten für Kinder msch Benim mixen! Im neu eröffneten KinderrestauKochloft Nossener Brücke 8-10 o.de rant der Kochschule Kochloft können 0351/ 484 25 54, www.erlebnissim kleine Meisterköche in 3 bis 4 Stunden leckere Menüs zaubern, Cakepops backen, Pralinen herstellen oder als Barkeeper schütteln und shaken, was das Zeug hält. Außerdem fertigen wir Naturkosmetik aus Küchenprodukten, experimentieren beim Kochen und Backen oder gehen mit Euch auf eine interaktive kulinarische Stadtsafari durch Dresden. Weitere Angebote: Mottopartys für kleine Gäste, Schmuckparty, Hutball, Blumenball, Mini-Knigge-Kurse uvm. 0+
CC
Blumengestecke selber herstellen
min1
CC
C
Keramik selbst bemalen
Gemeinsam mit Deinen Gästen kannst Du bei uns aus bunten, frischen oder getrockneten Pflanzenteilen und anderen (Natur-)Materialien ein dekoratives Gesteck herstellen. Du kannst Dir aussuchen, ob Du lieber einen „Traumzauberbaum“, ein „Funkelnest“, einen „Moosmutzelkranz“ oder eine „Villa Kunterbunt“ basteln möchtest. Ganz nebenbei erfährst Du etwas über die Dinge, die Du verarbeitest: über Konsistenz, Gerüche, Farben, darüber, welche Blume zu welchem Blatt passt, und was Du tun musst, um lange Freude an deinem Werk zu haben. Etwa 90 Minuten planen wir für Deine Kreativfeier ein. Omis und Muttis können gerne als Verstärkung mitkommen. Wenn Ihr Euch zwischendurch stärken wollt, könnt Ihr Geburtstagskuchen und Co. gerne mitbringen. Termine nach Absprache.
Wer auf der Förstereistraße Ecke BiMade by you Förstereistraße 46, 01099 Dresden schofsweg durch die Scheiben guckt, 0351 / 646 51 81 erblickt Häschen, Schildkröten, Fische www.madebyyou-dresden.de und Frösche, dazwischen Tassen, Vasen, Eierbecher – einige noch blass, die meisten schon fröhlich bunt bemalt. Dann kribbelt es in den Fingern, der Kopf ist voller farbiger Ideen: „Das will ich auch machen!“ Bei einer Geburtstagsfeier im „Made by you“ können junge Künstlerinnen und Künstler ihre Kreativität spielen lassen und eines von über 100 Keramikmodellen verschönern. Jedes Kind bekommt eine ausführliche Anleitung, dann sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Farben, Pinsel, Teller und weitere Utensilien stehen zur Verfügung. Die Farben sind ungiftig und können leicht mit Wasser entfernt werden. Je nach Größe des Modells und Alter der Kinder dauert die Malsession etwa ein bis zwei Stunden. Nach ein paar Tagen können die Werke mit nach Hause genommen werden. Zwar ist im „Made by you“ Platz für 30 Personen, dennoch empfiehlt sich eine zeitige Anmeldung – besonders in der Weihnachts- und Winterzeit!
5+
6+
min6
CC
Insbesondere Floristik Bergmannstraße 44, 01309 Dresden 0351 / 497 69 34 www.insbesondere-floristik.de
min5
CC
Geburtstag feiern im Blumenladen? Das geht!
4
Erlebnisse für alle Sinne
C
eltern,Kind+Kegel | Kindergeburtstage 2013
Verein Märchen helfen Heilen e. V. Dresden
Hoyerswerdaer Str. 22, 01099 Kinder lieben Märchen. Bei uns 0351/ 25 38 225, www.galli.de können sie sich einen Traum erfüllen und spielend, singend und tanzend in diese phantastische Welt eintauchen. Da gibt es Prinzen und Prinzessinnen, Helden und Hexen, aber auch Tische, Türen und Bäume werden auf der Bühne zum Leben erweckt. Bringt Eure Lieblingskostüme mit! Wir verkleiden und schminken uns, und am Ende gibt es eine kleine Aufführung für Familie und Freunde. In einem kleinen Theaterkurs zeigen wir Euch, wie Ihr Stimme, Mimik und den ganzen Körper einsetzt, um Gefühle auszudrücken und Geschichten zu erzählen. Solch ein Kurs dauert eine bis zweieinhalb Stunden - abgestimmt auf das Alter der Kinder. Ein weiteres Arrangement: Clown Hallumi kommt zu Euch nach Hause!!! Er hat einen Zaubertrick parat. Gemeinsam setzt Ihr Euch mit dem Thema Freundschaft auseinander und spielt zu lustiger Musik seine Freunde, die Tiere, nach.
3+
4-15
CC
Werkeln wie die Goldschmiede Kleine Prinzessinnen (und sius Goldschmiedin Steffi Ambro Prinzen!) lieben es, wenn sius.de mbro ied-a schm .gold 03521/ 719 09 66, www es glitzert und funkelt. Mit Unterstützung von Goldschmiedin Steffi Ambrosius können sie eigene, hochwertige Schmuckstücke basteln. Ausgerüstet mit Materialien und Werkzeug kommt Steffi zum Geburtstagskind nach Hause. In einer gemütlichen Runde entstehen dann wunderschöne Ringe, Ohrringe und Ketten – je nach den Wünschen der Kinder. Nach 1,5 bis 2 Stunden können die Eltern dann die Kreationen bewundern, während sich der Nachwuchs begeistert vorm Spiegel dreht.
6+
Kindergeburtstage sind bunt!
Foto: privat
0+
tstage
Filzen | Drucken | Malen | Schnitzen Töpfern | Maskenbau | Schmuckgestaltung Info und Anmeldung www.riesa-efau.de oder Tel: 0351-8660249
Kindergeburtstage 2013 | eltern,Kind+Kegel
C
Egal, ob Sie zu Hause feiern oder anderswo – die „Farbenkleckse“ kommen überall hin! Im Gepäck haben sie alles, was Kindern Spaß macht: Kinderschminken, verschiedene Bastelangebote, Verkleidungs- und Spielekisten, Sportanimation und Märchenstunden. Aktive Spiele und kreatives Arbeiten werden kombiniert, um sowohl Bewegungsdrang als Farbenkleckse Henriette Heinisch auch Konzentration Berggartenstraße 21, 01277 Dresden zu fördern. Auch Kinder mit 0351/ 374 82 35, geistiger oder körperlicher Behinderung e kse.d www.farbenklec werden liebevoll betreut.
C
r dergebu n i K e v i Kreat
1-10
Foto : priv at
Einmal König oder Königin sein Galli Märchentheater
min1
Weißes Gold bunt verziert Im ehemaligen LinoleumHaus Rau auf der Moritzburger Straße in Radebeul haben Elefanten keinen Zutritt. Auch Kinder, die hier ihren Geburtstag verleben möchten, brauchen viel Geduld und Fingerspitzengefühl, wenn sie einen Teller oder eine Tasse mit filigranen Motiven oder Mustern verzieren. Wer sich seiner gestalterischen Talente nicht so sicher ist, kann sich auch von der erfahrenen Porzellanmalerin Katrin Leesch Porzellanmalerei Katrin Leesch beul ein hübsches Motiv vormalen lassen und Moritzburger Straße 4, 01445 Rade / 830 89 84 oder 0179/ 366 79 07 0351 braucht es dann „nur noch“ auszumalen. ellanmalerei-leesch.de www.porz
6+
1-10
C 5
Der Wurm muss dem Fisch schmecken, nicht dem Angler Geburtstagsgeschenke für Kinder Viele werden die Situation kennen: Der Nachwuchs ist zum Kindergeburtstag eingeladen, aber leider kennt man den Gastgeber kaum. Was schenkt man da? Etwas Trendiges? Etwas Hochwertiges, Originelles, auf die Gefahr hin, daneben zu liegen? Oder etwas Kleines, was bei nächster Gelegenheit in der Ecke landet? Woran erkennt man überhaupt Qualitätsspielzeug? Daniel Dorner, Geschäftsführer der Spielaxie in Dresden und Pirna, stand uns Rede und Antwort.
muss dem Fisch schmecken, nicht dem Angler.“ Fragen Sie doch Ihr Kind, wofür sich das Geburtstagskind interessiert und womit es gern spielt. Sollte da absolut nichts rauszukriegen sein, kann man auf Dinge zurückgreifen, die den meisten Kindern gefallen und die anerkannte „Schallmauer“ von zehn Euro nicht überschreiten. Das sind zum Beispiel Klassiker wie Seifenblasen oder Schleichtiere, ebenso Vorlesebücher, Hörspiele und Stempelsets. Auch nützliche Sachen wie Kindergeschirr oder Brotdosen
Wir tun natürlich unser Möglichstes, um die Sicherheit und Qualität unserer Waren zu gewährleisten. Der Verband „vedes“, dem wir angehören, hat schon vor vier Jahren die Verpflichtungserklärung der ICTI Care Foundation unterzeichnet und bekennt sich somit zur Einhaltung ökologischer, ethischer und sozialer Standards in den Ländern, wo unser Spielzeug hergestellt wird. Beim Einkauf kooperieren wir langfristig mit vertrauenswürdigen Lieferanten. Spielzeug mit fragwürdiger Herkunft kommt bei uns gar nicht erst in den Laden. Als grobe Orientierung für Eltern kann das CE-Zeichen dienen. Zusätzliche Siegel sind GS oder TÜV Nord bzw. Süd. Wer wirklich sicher gehen möchte, kann sich im Internet auf der Rapex-Liste der EU informieren. Rapex steht für rapid exchange, also schnellen Informationsaustausch zwischen den Mitgliedsstaaten. Dieses Frühwarnsystem gibt eine Übersicht über die von der EU als unsicher eingestuften importierten Waren, darunter auch Spielzeugartikel.
Foto: Fieber
Was sind Ihre heißen Tipps für den Sommer? Wohin geht der Trend? Muss man jeden Trend mitmachen?
Herr Dorner demonstriert den Zauberbären: Kinderleicht zu bedienen und mit Verschütt-Stopp versehen, sorgt er für langen Seifenblasenspaß
Herr Dorner, was kann man Geburtstagskindern schenken, die man gar nicht kennt? Viele Erwachsene möchten gern pädagogisch sinnvolles Spielzeug schenken, sollten aber nicht vergessen, dass Spielen für Kinder zweckfrei ist: Sie spielen, um zu spielen. Deshalb sollte ein Geschenk zunächst Spaß machen. Da gilt für mich der alte Spruch: „Der Wurm
Kontakt spielaxie – Altmarkt-Galerie Dresden Webergasse 1, 01067 Dresden, 0351/ 48 50 765 spielaxie – im Sachsenforum Dresden Merian Platz 1-3, 01169 Dresden, 0351/ 42 48 233 Pirnaer Spielkiste Schuhgasse 10/ Ecke Dohnaische Straße, 01796 Pirna, 03501/ 52 79 86 www.spielaxie.de
6
werden gern verschenkt. Außerdem stehen viele Jungen und Mädchen auf Dinge, die man sammeln und tauschen kann: Fußball- oder Star Wars-Karten, Filly Pferdchen usw. Mit Lego kann man bei Jungen kaum falsch liegen. Sucht man etwas Cooles, haben wir momentan intelligente Knete im Angebot.
Man hört ja immer wieder von Giftstoffen in Spielzeug, oder von Spielsachen, die in Kinderarbeit hergestellt wurden. Woran erkennt man unbedenkliches Spielzeug? Gleich vorweg muss ich ganz ehrlich sagen, dass es die absolute Sicherheit bei Kinderspielzeug nicht gibt. Auch wenn die Empörung verständlicherweise groß ist, hält sich die Bereitschaft, für hohe Qualität tief in die Tasche zu greifen, sehr in Grenzen. Darum wird es immer Artikel geben, die günstiger sind, aber eben weniger hochwertig.
Meine Familie und ich sind große Fans vom Cross Boccia bzw. Cross Boule. Das wird wie normales Boccia gespielt, aber die Kugeln sind leichter und die Verletzungsgefahr ist somit geringer. Auch diesen Sommer wird es wieder allerhand Strand- und Outdoorspielzeug geben. Wirkliche Trends jedoch stelle ich im Bereich des elektronischen Spielzeugs fest, beispielsweise Tablets speziell für Kinder. Die Interaktivität, die Verknüpfung von Spielzeug und virtueller Welt - zum Beispiel, wenn man beim Kauf eines Produkts noch einen Code für eine Internetseite bekommt - wird immer stärker betont. Ob das dann alles noch pädagogisch wertvoll ist und die Kinder in ihrer Entwicklung unterstützt, steht auf einem anderen Blatt. Das müssen die Eltern entscheiden.
Was verschenken Sie persönlich? Die Kinder in meiner Verwandtschaft kommen gelegentlich zu uns ins Geschäft und wissen dann ganz genau, was sie wollen. Oft sind es Sammelkarten und dazu gehörige Sammelalben, mit denen man die Jungs glücklich machen kann. Manchmal verschenke ich auch Spielzeug aus dem Sortiment, um zu sehen, wie es bei Kind und Eltern ankommt. Diese Rückmeldung finde ich wichtig, schließlich möchte ich, dass unsere Kundinnen und Kunden auch weiterhin zufrieden sind.
Vielen Dank für das Gespräch. (vf )
eltern,Kind+Kegel | Kindergeburtstage 2013
Bewegung, Spiel und Spaß Ob draußen oder drinnen, an Geräten oder mit Tieren, ob im spielerischen Wettkampf oder zusammen als Team – bei diesen Anbietern können Geburtstagskinder und Gäste ihren Bewegungsdrang so richtig ausleben und wertvolle (Körper-)Erfahrungen sammeln.
Wilde Prinzessinnen und mutige Piraten Im Elbcenter auf der Bürgerstraße (die Bahnlinien 4, 9 und 13 halten direkt vor der Tür: Haltestelle Altpieschen/ Elbcenter) warten die Räume des Jumpin‘ Kursstudios darauf, mit Kinderlachen und -toben gefüllt zu werden. Für zwei bis drei Stunden (je nach Absprache auch länger) verwandeln sich hier schon die Allerkleinsten in Prinzessinnen, Piraten, Indianer oder Ritter. In voller Kriegsbemalung wird dann gespielt und
gesportelt, was das Zeug o hält. Weitere Themen sind Jumpin‘ Kursstudi n sde Dre 27 011 74, ße Bürgerstra möglich – die Kursleiterinnen / 109 30 75 1 / 811 53 76 oder 0179 035 gehen gern auf individuelle e www.jumpin-dresden.d Wünsche und Vorstellungen ein! Größere Kinder können sich im Bauchtanz oder Hip-Hop probieren, bei einem Teenie-Wellnesstag mal so richtig entspannen oder bei einer sportlichen Schatzsuche fündig werden. Erfrischungsgetränke und kleine Snacks sind immer im Preis (ab 80 €) enthalten, alles Weitere kann mitgebracht werden.
0+
5-15
CC
C
Kindergeburtstag bei BELANTIS
0+
Kindergeburtstage 2013 | eltern,Kind+Kegel
min1
BELANTIS
Zur Weißen Mark 1, 04249 Leipzig Service-Hotline 01378 / 40 30 30 www.BELANTIS.de
Buddel, VIP-Plätze bei den Shows und viele weitere Überraschungen können unkompliziert dazu gebucht werden um die perfekte Party abzurunden. Und das Beste: Der Eintritt für das Geburtstagskind ist frei! So einfach geht‘s: Die Geburtstagsparty kann bis sieben Tage vor dem Wunschtermin bequem im Internet reserviert werden. Die BELANTIS-Saison 2013 läuft noch bis 31. Oktober. Die genauen Öffnungszeiten sind auf www.BELANTIS.de zu finden. Übrigens: BELANTIS feiert den gesamten Juni „Bambini-Wochen“. Kinder bis 6 Jahren zahlen nur 9,90 Euro Eintritt, für Kinder bis 1 Meter Körpergröße ist der Eintritt frei!
C
Den Geburtstag in der märchenhaften Kulisse des Freizeitparks feiern, mit dem BELANTISMaskottchen Buddel knuddeln und die mehr als 60 Attraktionen und Shows besuchen: Da werden Kinderträume wahr! In Ostdeutschlands größtem Freizeitpark erlebt Ihr einen Tag voller Spaß und Spannung und ohne Vorbereitungsstress – eben die ultimative Geburtstagsparty. Im BELANTIS könnt Ihr einen ganzen Tag lang gemeinsam an der frischen Luft aktiv sein. Egal ob beschwingter Fahrspaß, magische Shows oder interaktive Attraktionen – für Kinder in jedem Alter gibt es viel zu entdecken und auch die Eltern kommen auf ihre Kosten. Leckere Geburtstagsmenüs, zuckersüße Geburtstagstorte, 30-Minuten exklusiv mit dem BELANTIS-Maskottchen
C 7
Wasserspiel und Wasserspaß Im ELBAMARE Erlebnisbad im Dresdner Süden warten 610m² Wasserfläche auf kleine und große Wasserratten. Wölfnitzer Ring 65, 01169 Dresden e Hier könnt Ihr planschen, bis Euch are.d .elbam www 09-0, 410 / 0351 Schwimmhäute zwischen Fingern und Zehen wachsen. Ihr habt noch nie getestet, wer von Euch am schnellsten schwimmt, wer am weitesten tauchen kann? Wem gelingt der beste Köpfer, wem der gewaltigste Paketsprung (auch bekannt als „Arschbombe“)? Probiert es aus – im ELBAMARE! Allen Schwimmern steht das Sportbecken mit 25-Meter-Bahnen zur Verfügung. Gespielt werden kann im Erlebnisbecken, da ist das Wasser auch etwas wärmer. Hier gibt es einen Geysir, einen Strömungskreisel, eine Wasserkanone. Außerdem ist von hier aus das Außenbecken über den Ausschwimmkanal erreichbar, wo Bodensprudler und Whirl-Liegen zum Verschnaufen einladen. Auf der Insel im Erlebnisbecken kann man sich prima entspannen oder aufwärmen: Dort befindet sich ein Hot-Whirlpool mit 37°C warmem Wasser. Die allerkleinsten Noch-nicht-Schwimmer können im Kinderbecken spielen, dort unterm Wasserpilz hindurch tauchen oder die Delfinrutsche hinab rutschen. Highlight unseres Bades ist die 80 Meter lange Riesenrutsche: Allerhand Kurven und Sprünge sorgen für freudvolle Jauchzer, bevor man im flachen Wasser landet und erneut die Stufen erklimmt – nochmal und nochmal und nochmal.
ELBAMARE Erlebnisbad Dresden
min1
C
Viel Spaß beim Feiern – wir freuen uns auf Euch!
3+
Alle Kinder bis zum 15. Lebensjahr können ihren Kindergeburtstag im ELBAMARE feiern. Das gesamte Bad ist behindertengerecht ausgelegt. Das Geburtstagskind erhält an seinem Ehrentag sogar freien Eintritt und ein kleines Geschenk. Gästekinder zahlen – je nach Dauer der Wasserparty – zwischen 7,10 Euro und 9,10 Euro Eintritt und bekommen dafür ein Kindergericht und ein Getränk nach Wahl sowie ein Eis.
Woran muss man denken, wenn man selbst eine Geburtstagsfeier organisiert? Checkliste Kindergeburtstag
3 bis 4 Wochen vorher •
• •
das Geburtstagskind nach seinen Vorstellungen fragen und realistisch diskutieren: Anzahl der Gäste, Motto, Wünsche für Essen, Trinken oder Aktivitäten helfende Hände suchen: Wer kann die Feier mit betreuen? Informationen sammeln, Anbieter kontaktieren
2 bis 3 Wochen vorher •
•
8
Einladungen basteln, schreiben und verteilen: Name und Alter des Geburtstagskindes, Ort, Zeit, Thema, Möglichkeiten des Bringens und/ oder Abholens, Kontaktdaten; Ist etwas mitzubringen? Rückmeldung bis wann? Eventualitäten klären und für Rückfragen bereit sein: mögliche Allergien (Haustiere!) und Unverträglichkeiten, Ist späteres Kommen/ früheres Gehen möglich? Können Eltern der Gäste teilnehmen?
1 bis 2 Wochen vorher •
•
Am Tag der Feier
erste Besorgungen erledigen: Dekorationsartikel, Backzutaten, Getränke, Konserven oder Tiefgekühltes, eventuell Mitbringsel für die Gäste Zusammentragen von Spiel- und/ oder Bastelideen und entsprechendem Material
• •
•
• •
1 bis 3 Tage vorher •
•
letzte Absprachen und Vorbereitungen: Helfer und Nachbarn informieren, Wohnung kindersicher machen, Notfallplan frische Nahrungsmittel besorgen, Geburtstagskuchen backen/ kaufen nochmal prüfen, ob an alles gedacht wurde: Kerzen, Toilettenpapier, Kinderpartymusik, Taschentücher, Mülltüten, Akku/ Speicherplatz auf Fotoapparat/ Videokamera groben Plan aufschreiben und alles bereit legen
•
Gäste persönlich begrüßen und vorstellen (Kennenlernspiele?), Kontaktdaten der Eltern geben lassen, gemeinsam Geschenke auspacken zuerst die Kinder spielen lassen, dann Essen servieren, Höhepunkte für später aufheben Kinder beobachten und auf Streit, Langeweile, Übermut etc. reagieren, zum Beispiel mit Spieloder Bastelideen die schönsten Momente mit Fotoapparat oder Videokamera einfangen
Nach der Feier • •
aufräumen und sich belohnen Erfahrungen aufschreiben, um für die nächste Feier (noch) besser gewappnet zu sein
eltern,Kind+Kegel | Kindergeburtstage 2013
Waldhochseilgarten
Abenteuerpark / Kletterwald
im Wildgehege Moritzburg Radeburger Straße 2, 01468 Moritzburg park-moritzburg.de 035207/ 288 92, www.abenteuer
Wie ein Abenteurer im Urwald fühlt man sich, wenn man im Waldhochseilgarten Abenteuerpark im Wildgehege Moritzburg hoch oben von Baum zu Baum klettert. Acht verschiedene Parcours warten hier – inmitten von viel Grün und frischer Luft – von April bis Oktober auf Wagemutige ab 5 Jahren. Nach einer Sicherheitseinweisung an Bodenelementen geht’s auf in die Bäume. Ganz ohne Bodenkontakt gilt es, an Drahtseilen, Holzstegen, Schaukeln und Seilrutschen Übungen zu bewältigen und Hindernisse zu überwinden. Das min1
CC
5+
C
erfordert allerhand Mut und Geschick. Und Spaß macht es auch! Im Anschluss an die Klettertour kann man die Tiere im Wildgehege beobachten oder sich in der Wildgartengastronomie stärken. Parken kann man direkt vorm Wildgehege. Auf der Homepage des Abenteuerparks gibt es außerdem einen ÖPNV-Planer und die Preisliste. Geburtstagsspezial (nach Voranmeldung): Ab 6 Personen erhält das Geburtstagskind freien Eintritt, erwachsene Begleitpersonen zahlen nur den Eintritt für das Wildgehege.
Feiern bei Zackelschaf und Stachelmaus
Foto : Iser hag en
Die Hebelei liegt im malerischen Tal der Elbe, direkt am Elbradweg. Hier leben etwa 200 Tiere von 67 verschiedenen Rassen und Arten. Einige davon kann man auf einer unserer „Lebendige Naturerlebnisse“-Touren hautnah erleben. Diverse andere Führungen mit oder ohne Tierkontakt, z. B. die „Füße, Schnäbel, Krallen“Tour haben wir vorbereitet. Nach der Führung kann die Geburtstagsgesellschaft im Park weiter feiern und Spielplatz und Streichelgehege ausgiebig nutzen. Grillen oder Zelten sind nach Absprache möglich. Naturerlebniszentrum
Elbe-Tierpark Hebelei
Hebelei 16, 01665 Diera-Zehren ebelei.de 0177/ 57 52 018, www.tierpark-h min1
C
C
Buchtipp
Die schönsten Kindergeburtstage im Grünen Der Buchtitel klingt wie ein Versprechen und mit den sechs beschriebenen praxiserprobten Mottopartys könnte dies auch gelingen. Die Frage, was man mit einer Gruppe Kinder am Kindergeburtstag anstellt, findet hier Antworten. Ob im eigenen oder dem Schrebergarten oder im grünen Hinterhof des Mehrfamilienhauses – überall kann die bunte Party abgehen. Prima Tipps von der Planung, über Mitbringsel für die Besucher, Bastelanleitungen und Spielvorschläge bis zu Ideen für die leckeren Speisen für kleine Piraten, Prinzessinnen oder Wasserratten (und alles mit der entsprechenden Dekoration) werden den ausrichtenden Eltern eine wertvolle Hilfe sein. Hübsch bebildert, macht das Buch auch ohne Geburtstag Lust aufs Feiern. (elm) ISBN: 978-3-649-61254-4, Verlag: Coppenrath, 9,95 Euro
Kindergeburtstage 2013 | eltern,Kind+Kegel
Das Glück dieser Erde Wir begrüßen alle Gäste auf einer riesengroßen Wiese, zum Spielen, Essen und Toben. Für sie stehen unsere Pferde und Ponys eine Stunde zum Reiten zur Verfügung. Sie können alle mit den Ponys schmusen und vielleicht traut sich der eine oder andere auch ein Pferd zu striegeln. Angebot 1: Getränke für Ihre komplette Gästeschar, Verpflegung mit Kaffee und Kuchen, Pfannkuchen, Naschwerk (Geburtstagskuchen kann mitgebracht werden), Kosten: 14,50 Euro pro Person Angebot 2: Getränke für die komplette Gästeschar, Verpflegung mit Grillgut, Salaten, Naschwerk, Knabberzeug, Kosten: 14,50 Euro pro Person Angebot 3: Angebot 1 und 2 zusammen, Kosten insgesamt nur 18,50 Euro pro Person
3+
min6
CC
Asphalt Cowboys
Grimmstraße 73, 01139 Dresden 0173 / 59 39 619 www.reiten-in-dresden.info
0+
9
Ausflüge, Unterhaltung und mehr Mit einem Ausflug verbunden, wird die Geburtstagsfeier zum ganz besonderen Erlebnis. Schließlich ist es viel spannender, das Ferne, Unbekannte zu erforschen als das Altbekannte. Museen locken Neugierige. Mietbare Räume und Spielgeräte sorgen für Überraschung und Freude.
i-Tüpfelchen zum Mieten Kaum ein Kinderfest ohne Hüpfburg - Kann man sowas auch für Geburtstagsfeiern mieten? Ja, man kann! Über 20 Hüpfburgen, die meist leicht zu transportieren und zu handhaben sind, können bei uns ab 19,90 € an Wochentagen bzw. 49,90 € am Wochenende (inkl. Gebläse und Unterlage) gemietet werden. Auch Slush-Eismaschine, Zuckerwattemaschine, Popcornautomat, Seifenblasenmaschine, Kicker und Torwand warten darauf, Ihnen die Party zu versüßen. Mehr Infos auf unserer Internetseite. Oder rufen Sie uns einfach an (Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa 9-13 Uhr)!
4,5 km Gleislänge, 100 Weichen, 230 Gebäude, 300 Tonnen Steine, 60 km Kabel – diese Zahlen beeindrucken jährlich tausende Besucher der Eisenbahnwelten im Kurort Rathen. Hier, im Herzen der Sächsischen Schweiz, drehen über 30 Loks und 250 Wagen ihre Runden. Auch Geburtstagsgesellschaften können – zum Spezialpreis – die liebevoll modellierten Landschaften bestaunen und einen Blick in Eisenbahnwelten die Schauwerkstatt werfen. im Kurort Rathen Geöffnet von Mitte März bis Elbweg 10, 01824 Rathen, 035021/ 594 28 Anfang November. www.eisenbahnwelten-rathen.de
0+
min1
C
saXorent
im Holzspielwarenladen Dresden Frankenstraße 17/ Hüblerplatz, 0130 9 Dresden 0351 / 311 07 86, www.saxorent.d e
Weltweit größte Gartenbahnanlage
C
Fröhliche Kindergeburtstage. Im Rheingas-Shop erwartet Sie ein farbenprächtiges Sortiment an hochwertigen Latex- und Folienballons, z.B. als individuelle Verpackung eines Geburtstagsgeschenks oder als Spiel- und Dekoidee. Kommen Sie vorbei. Wir beraten Sie gerne.
Foto: Iserhagen
Rheingas-Shop Dresden Königsbrücker Str. 77, 01099 Dresden Telefon: 03 51- 8 29 77 51 75 Mo-Fr: 9:30 – 18:00 Uhr Sa: 9:00 – 12:00 Uhr www.rheingas.de
16.01.12 11:02
Dein Geburtstag in der terra mineralia! Wähle Dein Programm: „Schimmernde Edelsteine“, „Schatzsuche im Wilden Westen“, „Wie sieht das denn aus?“ oder „Märchengeburtstag für die Jüngsten“ Infos und Preise: terra mineralia Schloss Freudenstein Freiberg
10
Fotos: Jörg Wittig, Dresden
Anzeige_89x62_Kindergeburtstag.indd 1
Kontakt 03731 394654 fuehrungen@terra-mineralia.de www.terra-mineralia.de
eltern,Kind+Kegel | Kindergeburtstage 2013
Abenteuer untertage erleben Im Besucherbergwerk Berggießhübel werden fast 800 Jahre Bergbaugeschichte erlebbar. Aus dem Erz, das hier abgebaut wurde, gewann man unter anderem das Eisen für das „Blaue Wunder“ in Dresden. Schon vor etwa 70 Jahren wurde in Berggießhübel die letzte Schicht gefahren. Vor 40 Jahren begann man mit der Sanierung des Bergwerks. 2006 schließlich erfolgte die Einweihung des „Marie Louise Stolln“ als Besucherbergwerk, Touristinformation und binationale Bildungsstätte. Der Betreiber bietet diverse Führungen und Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche an. Auch Kindergeburtstage kann man hier über- und untertage feiern. Dazu braucht man festes Schuhwerk und eine warme Jacke. Schutzhelme werden gestellt. Entsprechend des Alters kann aus 2 verschiedenen Angeboten gewählt werden: Kinder ab 5 Jahren können eine spannende Schatzsuche durch den „Marie Louise Stolln“ unternehmen. Bei einer kindgerechten Führung erfährt die Geburtstagsgesellschaft viel Wissenswertes über das einstige Leben und Arbeiten der Bergleute. Nach 400 Metern gelangen sie in das „Mutter-Gottes-Lager“, wo die Kinder beim richtigen Beantworten der gestellten Quizfragen mehrere Edelsteine ersieben. Diese können als Andenken mit nach Hause genommen werden. Hier am See kann auch gemütlich gevespert werden. Dieses Programm dauert etwa 1,5 Stunden, mit Vesper etwa 2 bis 2,5 Stunden.
Ab 11 Jahren kann auch die sportlichere Variante gewählt werden: Das Geburtstagskind und seine Gäste unternehmen eine Emma-Schacht-Befahrung, das heißt, sie müssen über 11 Leitern 45 Meter in die Höhe klettern. Anschließend erleben sie eine Taschenlampen-Führung durch das ansonsten finstere Haberland-Lager. Selbstverständlich ist auch dieses Angebot mit einer Führung kombiniert und auch hierbei kann anschließend am unterirdischen See gespeist werden. Die Dauer beträgt hier etwa 2 Stunden ohne und etwa 2,5 Stunden mit Essen.
Louise Stolln“ Besucherbergwerk „Marie 9 Kurort Berggießhübel Siedlung 1 (Eingang Talstraße), 0181 ise-stolln.de 035023/ 529 80, www.marie-lou
Beide Angebote können mit und ohne Verpflegung gebucht werden. Untertage wird dies aus logistischen Gründen von den Veranstaltern ausgerichtet. Übertage kann dies ebenfalls geschehen, ansonsten ist eine Selbstverpflegung möglich. Grillfeuerstelle und/ oder Holzkohlegrill mit der entsprechenden Ausstattung werden gegen eine geringe Gebühr zur Verfügung gestellt. Separate Sitzmöglichkeiten sind vorhanden. Die Programme kosten, bei mindestens 6 zahlenden Personen, jeweils 11 Euro pro Person. Ab 6 zahlenden Gästen erhält das Geburtstagskind freien Eintritt. Die Kosten für das Essen untertage betragen 4 Euro (süße Vesper) bzw. 6 Euro (herzhaftes Essen) pro Person. Die Lagerfeuer- und die Grillpauschale liegen bei je 20 Euro, und für 2 Euro pro Person kann man Knüppelkuchen backen. Kostenfrei kann das sich im dazugehörigen Scheidehaus befindliche Museum zur Bergbaugeschichte und Mineralien besucht werden. Das Besucherbergwerk ist ganzjährig geöffnet. An Feiertagen, in den sächsischen Schulferien und von Juni-September kann es täglich, sonst mittwochs bis sonntags besucht werden. Anfahrt: Mit dem PKW: Aus Richtung Dresden kommend über die A17 bis zur Autobahnabfahrt Bahretal/Berggießhübel oder über die S172 bis Pirna und dann der Beschilderung Richtung Berggießhübel folgend. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Aus Dresden kommend per S-Bahn bis Pirna fahren und vom Bahnhof aus die Buslinien 216 oder 219 nach Berggießhübel nutzen.
min1
CC
5+
Kindergeburtstage 2013 | eltern,Kind+Kegel
C 11