22
Kind+Kegel | Dezember 2016 – Januar 2017
KALEIDOSKOP l
Aus dem Nähkästchen geplaudert PROMINENTE ERZÄHLEN AUS IHRER KINDHEIT
Hochzeit FESTE – FEIERN
// BÜRGER LARS DIETRICH ist Tänzer, Musiker, Stuntman und Moderator.
Kinder kennen ihn aus der erfolgreichen Serie „Schloss Einstein“, „Dein Song“ im KIKA und „Got to Dance Kids“. Zur Zeit steht Lars in Dresden als „Brückenmännchen“ auf der Bühne des Boulevardtheaters und bereitet sich auf kommende Projekte vor.
Wo bist du aufgewachsen?
In einer Plattenbausiedlung in PotsdamBabelsberg. Direkt an der Grenze zu West Berlin.
Wie schmeckt/riecht Kindheit für dich?
Schmecken tut sie nach Graupensuppe. Riechen nach Bohnerwachs und Suppengrün.
Was aus deiner Kindheit würdest du dir in deinem heutigen Leben wünschen? Das Gefühl von Sicherheit.
Was wolltest du werden, wenn du groß bist? Landwirt
Hattest du ein Poesiealbum und wenn ja, hast du es noch?
Ich selber hatte keins. Schrieb aber regelmäßig in die meiner Klassenkameraden. Meist waren es Gedichte von Heinz Erhardt.
Foto: Jeanette Dietl - Fotolia.com
Wer war der Held/die Heldin deiner Kindheit? Jerry Lewis
Ich war der einzige in der Familie, der immer... ...nicht schlafen gehen wollte.
Was hast du gesammelt?
Leere Getränkedosen und Schlümpfe.
Was ist deine schönste Kindheitserinnerung? Unsere Familienfeiern auf dem Land.
Hattest du einen imaginären Freund?
Ich hatte genug richtige Freunde. Für einen imaginären Freund fehlte mir einfach die Zeit.
Welche Marotte hast du deinem Kind vererbt?
Wir werden des öfteren beim Popeln erwischt. Und auch der Drang, Quatsch zu machen, ging nicht an ihnen vorbei.
Das sagen deine Kinder über dich: „Papa will immer der Bestimmer sein!“
Was kannst du von deinen Kindern lernen?
Sie gilt als der schönste Tag im Leben eines Paares – die Hochzeit! Unser barockes Dresden bietet mit seinem historischen Ambiente und der üppigen Schlösserlandschaft die perfekte Kulisse für das große Ereignis. Wir haben für Euch recherchiert, wo in Elbflorenz es sich am besten feiern lässt, was Paare auf der To-Do-Liste haben sollten, die schon Eltern sind und wie Eure Hochzeit zum unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie wird.
Man konnte sich länger an einer Sache erfreuen und geriet nicht in den Zugzwang, gleich das nächste haben zu müssen. Andererseits steht jetzt die Welt offen und die Möglichkeiten scheinen unbegrenzt.
Was ist dein ultimativer/ lustigster Erziehungstipp?
Bei Frechheiten gibt es immer eine gehörige Tracht "Kitzel".
Was funktioniert gar nicht? Woran beißt ihr euch in der Familie die Zähne aus?
Mit dem Essen wird erst angefangen, wenn alle am Tisch sitzen. Die Kinder wollen es sich einfach nicht merken.
Was wünschst du deinen Kindern im Alltag? Spass, gute Freunde und verständnisvolle Erwachsene.
Die Begeisterung für kleine Dinge, die Erwachsenen oft wertlos erscheinen. Federn, Kastanien, Steine und Blätter sind für die Kinder Schätze.
War früher alles besser? Was bzw. was nicht?
Meine Kindheit war schön und ich würde sie immer wieder so durchleben wollen. Wir hatten vieles nicht und wussten deshalb auch mehr zu schätzen, wenn es mal was Schönes gab.
Wir verlosen 2 x 2 Freikarten für das „Brückenmännchen“ am 19.06.2017, 10 Uhr im Boulevardtheater. (siehe Teilnahmebedingungen auf Seite 3), Kennwort: Brückenmännchen. Einsendeschluss ist der 31. Januar 2017.
Foto: Fedoruk - Fotolia.com
Foto: Chris Gonz Photograph ie
Er wurde bekannt als Co-Moderator von Stefan Raab in dessen Sendung „Vivasion“ beim Musiksender VIVA und war seitdem als Liedtexter an vielen Singles und Alben von Raab beteiligt. Auch für „Die Sendung mit der Maus“ und „Löwenzahn“ steuerte er jeweils Songs zum Jubiläum bei.