HERBST
MAGAZIN F Ü R FA M I L I E N I N D R E S D E N
SÄCHSISCHE SCHWEIZ OBERLAUSITZ OSTERZGEBIRGE
2021
powered by
Im Japanischen Palais Dresden
Mobilität
Gesund und aktiv unterwegs
MANOAH – Häuser am See Gutschein für einen Spa-Besuch im Heft
Kugelbauch
Rund um Schwangerschaft und Geburt
Embracing Nature
* jemand, der sich etwas gönnt
* N I M A J N GÖN T A L F T R H Ä F Hallo 24/7-Flat. Sicher und mobil zu Schule, Sport und Co. mit dem neuen BildungsTicket! Für monatlich gerade mal 15 Euro im Abo können Schülerinnen und Schüler mit allen Regionalzügen, S-Bahnen, Bussen und Trams im Verkehrsverbund Oberelbe unbegrenzt fahren. Jetzt Abo abschließen und losfahren! Alle Infos unter www.dein-bildungsticket.de
Zu Fuß u nd mit Öffis in Schule & Kita
EDITORIAL
Liebe Kind+Kegel Leserinnen und Leser,
WILLKOMMEN
Macht mit bei de r Aktion:
wir berichten regelmäßig über nachhaltige Mobilität, Umwelt und Natur und ihr habt sicher von unserer Aktion „Zu Fuß und mit Öffis in Schule & Kita“ gehört oder gelesen? Am 16.9. geht’s los. Ihr könnt euch jetzt schon anmelden. Wir möchten nicht nur auf das Phänomen „Elterntaxi“ aufmerksam machen und die Verkehrssicherheit unserer Kinder verbessern, sondern wir wollen gemeinsam mit unseren Partnern, der Landeshauptstadt Dresden, dem VVO, DB-Regio und den DVB, Kitagruppen, Schulklassen oder Familien dazu einladen, vom 16.9. bis 15.10.2021, das Auto möglichst oft stehen zu lassen und andere Verkehrsmittel zu nutzen.
WOHNEN IM EINKLANG MIT DER NATUR IN IHREM FERIENHAUS AM ZEULENRODAER MEER
In den letzten beiden Jahren wurde die Aktion sehr gut angenommen – wir freuen uns sehr, dass dadurch schon viele tausend Autokilometer eingespart werden konnten. Anreize zum Mitmachen stellen uns die lokalen Partner in Form von tollen Preisen zur Verfügung. Das reicht von Klassensätzen Sachsen-Tickets für den nächsten Klassenausflug, über Hochbeete für den Schulgarten bis hin zu Tickets für die Spreewelten. Außerdem findet Ihr viele fantastische Empfehlungen für die ganze Familie, um einen bunten und erlebnisreichen Herbst in Sachsen zu erleben. Da möchten wir euch besonders die Kinderbiennale im Japanischen Palais in Dresden ans Herz legen. Und weil wir jetzt schon an Weihnachten denken, könnt ihr bei uns ab sofort Tickets für den Weihnachtszirkus Dresden buchen. Besonders herzlich möchten wir alle werdenden Eltern mit unserem Sonderteil „Kugelbauch“ und vielen Beiträgen rund um die Schwangerschaft und Geburt in Dresden begrüßen.
VERGESSEN SIE DEN ALLTAG. TANKEN SIE NEUE KRAFT IN DER NATUR UND GENIEẞEN SIE IHRE URLAUBSTAGE IN IHREM FERIENHAUS AM WASSER. WWW.MANOAH.HAUS Bleichenweg 30c | 07937 Zeulenroda-Triebes
Tel.: 036628 98-333 | reservierung@manoah.haus
Viel Freude beim Sammeln von Tipps für das Leben mit Kindern in eurer Region. Eure Birgit Steigert und die Redaktion von Kind+Kegel
3
KALEIDOSKOP
Willibald entdeckt Freital Ein Stadtspiel für Familien mit Kindern
TIERPARK
geflüster
Naturschutz-Tierpark Görlitz e. V. Zittauer Straße 43, 02826 Görlitz www.tierpark-goerlitz.de
Spielerisch die Natur entdecken Im Tierpark muss man sich stets ruhig und still verhalten? Und immer nur Gehegeschilder lesen, wenn man mehr über die Tiere wissen will? Nicht bei uns! Viel spannender ist es doch, Neues spielerisch zu entdecken und auf unseren zahlreichen Spielplätzen herumzutoben. Hier erfahrt ihr praktisch nebenher mehr zu tierischen Fähigkeiten, den Lebensräumen und Herausforderungen im Leben der Tiere. Über 100 Natur-Schau-Spiele sorgen für jede Menge Unterhaltung und Lernmöglichkeiten. So könnt ihr euch auf abenteuerliche Wanderungen begeben, erfahrt, wie Antennen Leckereien melden, wer seine Taschen mit Blütenstaub füllt oder wie der Specht mit seiner Superzunge die fettesten Leckerbissen aus den Fraßgängen von Käfern und Ameisen angelt. Die letzten Monate wurde fleißig an einem Barfuß- und einem Kletterpfad gebaut, sodass ihr euch vielleicht schon bei eurem nächsten Besuch auf die geschickten Spuren von Fischotter oder Alpensteinbock machen könnt...
Was gibt es Schöneres, um eine Stadt zu erkunden, als mit einem Spiel für die ganze Familie? Und wenn man dann auch noch an der frischen Luft ist, steht dem Spaß nichts mehr im Weg. All das ist mit dem Freitaler Stadtspiel möglich, das anlässlich des 100. Stadtgeburtstags veröffentlicht wurde. Basis ist ein kleines Begleitheft, in dem der Windbergzwerg Willibald alle Spielwilligen an die Hand nimmt. Gemeinsam werden verschiedene Stationen im Stadtgebiet erkundet. Jeder der 15 Stadtteile ist vertreten. Manchmal findet man vor Ort einen Stempel vor, manchmal ist ein Rätsel zu lösen. Am Ende muss die Mindestanzahl von
4
15 Lösungen oder Stempeln im Heft versammelt sein, um
Die Entdeckerscheune lässt nasses Herbstwetter verges-
die Chance auf ein kleines Geschenk und ein attraktives
sen. Bei Schmuddelwetter lädt euch eine echte Schrot-
Freitaler Familienpaket zu erhalten. Die Stationen können
holzscheune zum Indoor-Abenteuer ein. Auf drei Etagen
an mehreren Tagen angesteuert werden. Auch die Reihen-
wartet eine große Spiele- und Entdeckerwelt auf euch: von
folge ist egal. Einsendeschluss ist der 30.06.2022. Das
Rollenspielen in der Küche über Geheimgänge, Rutschen,
Spiel kann im Bürgerbüro Stadt Freital (Am Bahnhof 8), in
Kletterwand, Hängematten-Pension, „Chillen“ im Tipi bis
der Stadtbibliothek im City-Center (Bahnhofstraße 34) und
hin zum Aschenputtel-Taubenschlag. Natürlich dürfen auch
an der Museumskasse auf Schloss Burgk (Altburgk 61) in
typische tierische Dachboden-Bewohner nicht fehlen! Und
Freital für 2 € erworben werden. www.freital.de/stadtspiel
wann kommst du bei uns spielen?
KALEIDOSKOP
Passgenau und gut gerüstet für den Herbst BOYS & GIRLS KINDERSCHUHE JAHRESZEIT Mit dem Herbst kommt auch der Schuh-
© Lea Novi
DRESDEN BIETET SCHUHE FÜR JEDE
wechsel für die kältere Jahreszeit. Und
2re xsdinen
D
wahl an Schuhen – auch Funktions- und Schneebekleidung der Firmen LegoTec, Ziener, Protest und FINKID. Außerdem: viele bunte Gummistiefel sowie eine rie-
weil sich der Herbst gern auch mal unberechenbar präsentiert, ist eine wet-
auf unwegsamen Strecken. „Diese Schu-
sige Auswahl an Mützen, Strumpfwaren
tergerechte Bekleidung für Kinder das A
he sind atmungsaktiv, wasserdicht und
und Rucksäcken.
und O. Funktions-Halb-/Knöchelschuhe
gerade für die Übergangszeit bestens
mit Goretex oder Sympatex sind der ide-
geeignet“, sagt Nicole Thum von „Boys &
DIESE UND WEITERE PRODUKTE
ale Begleiter für spannende Abenteuer
Girls Kinderschuhe Dresden“. Bei Boys &
FINDET IHR IN DEN FILIALEN:
an der frischen Luft und sicheren Halt
Girls gibt es – neben einer großen Aus-
• Johann-Paul-Thilmann-Str. 1–3, 01219 Dresden • Heidestraße 3, 01127 Dresden Mo – Sa 10 bis 18 Uhr Für kürzere Wartezeiten einfach online Termin buchen!
FAHRRAD JAGDSAISON 14 x in Sachsen
www.littlejohnbikes.de/filialen
Ein Angebot von: Little John Bikes GmbH, Heidestraße 3, 01127 Dresden
N A T U R & U M W E LT
Wo ist noch Platz für Feldlerche und Wachtelkönig? Tau hängt glänzend an feinen Spin-
rer gesellen sich dazu. Abends und am
nenweben, dunstiges Licht, wie es nur
Wochenende geht es an den Dresdner
der September spendiert, taucht die
Elbwiesen auch mal hoch her: Pick-
Elbwiesen in einen Mantel aus Gold.
nick, Familienfeier oder ausgelassene
Doch kaum erwacht die Großstadt aus
Party – hier lässt es sich in besonderem
ihrer nächtlichen Ruhe, verfliegt auch
Ambiente feiern.
© TheOtherKev - Pixabay
Schütze, was du liebst. Unsere Elbwiesen.
Futtersuche sind, werden zunehmend verdrängt. Wer sieht noch Feldlerchen
der morgendliche Zauber. Der Altweibersommer hält die letzten warmen
Doch mit den vielen Menschen auf
im Gras brüten? Wer kennt noch den
Tage des Jahres bereit und lockt die
den Elbauen, deren Hunden und dem
Wachtelkönig? Letzterer, ein dämme-
Menschen an den Fluss. Nachmittags
entstehenden Lärm, passiert im Ver-
rungs- und nachtaktiver Bodenbrüter,
genießen Sonnenanbeter, Familien und
borgenen etwas: Tiere, insbesondere
ist ein recht scheuer Zeitgenosse, den
Hundebesitzer die herrliche Landschaft
Vögel, die eigentlich im hohen Gras
selbst viele Vogelexperten noch nicht zu
an der Elbe. Auch Jogger und Radfah-
der Elbauen rasten, brüten oder auf
Gesicht bekommen haben. Der Wach-
© Archiv LaNu
Nach dem Bagger – Natur 2.0 besondere Entwicklungschancen für den Naturschutz. Auf einem Rundweg
unter Naturschutz gestellt.
können Besucher besondere Einblicke
Dort lässt sich beobachten,
in diese faszinierende Naturlandschaft
wie sich die biologische
gewinnen. Wenn man sich leise und
Vielfalt entwickelt. Ein
ruhig verhält, kann man vielleicht sogar
Beispiel ist die alte Grube
Seeadler ihre Kreise ziehen sehen. Am
Clara III in Zeißholz – wo
Boden trifft man häufig auf Wechselkrö-
einst Braunkohle gefördert
te und Grüne Flussjungfer. Und wer die
wurde. Hier ist inzwischen
kleineren Tiere bevorzugt, kann auf der
eine einzigartige Natur-
eingebetteten Wiese im Gebiet viele
landschaft entstanden
Insekten und wunderschöne Schmetter-
mit Feuchtwiesen, kleinen
linge beobachten.
Seen, Bruchwäldern und
Parkmöglichkeiten gibt es im Ort Zeiß-
sogar Mooren. Mit dem
holz. Von dort aus geht es über den
Projekt „Nach dem Bagger – Natur 2.0“
Krabatradweg auf den Rundwanderweg.
schaft, aus der über Jahrzehnte Sand,
will die Sächsische Landesstiftung
www.lanu.de
Kies oder auch Braunkohle gefördert
Natur und Umwelt (LaNU) zeigen, dass
worden sind? Sie ist zunächst öde und
Eingriffe des Bergbaus nicht nur Zerstö-
Ausführliche
sieht aus wie eine Mondlandschaft.
rung der Natur bedeuten müssen. Viel-
Informationen zum
Aber schnell holt sich die Natur ihren
mehr bieten diese Landschaften ganz
Projekt gibt's über
Was passiert eigentlich mit einer Land-
6
Lebensraum zurück. Manche Flächen werden sogar
den QR-Code!
Feldlerche und Wachtelkönig. Denn
Der erhöhte Nutzungsdruck auf den
diese Arten halten instinktiv Abstand zu
Elbwiesen scheint ein wesentlicher
Gefahrenquellen. Die Hauptursache des
Grund für das Verschwinden beider Ar-
Entstehens wilder Pfade ist eine gewis-
ten zu sein. Deutlich wird dies durch die
se Bequemlichkeit und das leinenlose
immense Zunahme an Trampelpfaden
Führen von Hunden. Hunde haben einen
abseits der öffentlichen Wege. Ist ein
sehr hohen Bewegungsdrang und hal-
Trampelpfad angelegt, wird
ten sich auf den weitläufigen
er nicht mehr hinter-
Wiesen nicht an Wegege-
fragt und weiterge-
Vogelwelt bedeutet
sich das Netz an
dies nichts Gutes,
weiter zu und lässt kaum noch wenig telkönig erscheint regelmäßig erst im
frequentierte,
Mai in unseren Breiten. In einer Zeit, wo
großflächige
die Vegetation in seinen bevorzugten
Areale auf den
Lebensräumen so hoch gewachsen ist,
Elbauen zu. Gelege
dass sie ihm Schutz bietet.
oder sich verstecken-
© Jean van der Meulen - Pixabay
nutzt. So schnürt Pfaden immer Feldlerche
bote. Für die heimische
denn für sie stellen Hunde eine große Gefahr dar. Hier ist ein Umdenken bei den Elbwiesenbesuchern und den vielen Hundebesitzern wichtig, um Wachtelkönig
de Küken könnten leicht
die Vielfalt, auch an Tieren, an unseren einzigartigen Dresd-
Leider gibt es von dem scheuen Vogel
zertreten werden und so verschwinden
ner Elbwiesen zu bewahren und zu
keine Vorkommen mehr an den Elbwie-
mehr und mehr die Lebensräume von
schützen.
Schütze, was du liebst. Unsere Elbwiesen. www.dresden.de/elbwiesen
Grafik: die superpixel, 2021
N A T U R & U M W E LT
sen. Ähnlich ergeht es der Feldlerche.
MITMACH-AKTION
EINE AK TION VON
Zu Fuß und mit Öffis in Schule & Kita
Jetzt mitmachen und Elterntaxi stehen lassen! I N KO O P E R AT I O N M I T
W
ir rufen wieder Schulklassen, Kitagruppen und Familien dazu auf, sich bei unserer
Aktion anzumelden und das Auto stehen zu lassen, um Autokilometer einzusparen und gemeinsam mit den Kindern, nachhaltige Mobilität aus-
zuprobieren. Geht zu Fuß, nutzt das Rad und natürlich die öffentlichen
Wir haben großartige Preise für euch! Alle Infos, das Anmeldeformular und alle Gewinne findet ihr, wenn ihr dem QR-Code folgt.
Verkehrsmittel! UNSERE AKTION WIRD VON LOKALEN PARTNERN MIT TOLLEN PREISEN UNTERSTÜTZT. „Da das Thema Umweltschutz auch für den Naturschutz-Tierpark GörlitzZgorzelec eine Herzensangelegenheit ist, unterstützen wir diese Aktion gerne und hoffen, dass viele ‚autofreie Kilometer‘ zusammenkommen werden.“ Dr. Sven Hammer, Direktor des Tierparks Görlitz-Zgorzelec
MITMACHEN! 16.9.–15.10.21
Vielen Dank an die vielen Familien, Schulklassen und Kitagruppen, die sich schon angemeldet haben! Die Gewinner der Vorauslosung werden von uns per E-Mail benachrichtigt. 8
MOBI-WOCHE
Seid ihr aktiv, klimafreundlich und sicher unterwegs?
EUROPÄISCHEMOBILITÄTSWOCHE
16. bis 22. SEPTEMBER 2021
Eure Ideen sind gefragt!
Der Klimaschutzstab der Landeshaupt-
Ihr seid täglich mit Bus und Bahn
Im September steht die klimafreundli-
stadt Dresden hat unter www.dresden.
unterwegs? Du fährst mit dem Fahrrad
che Fortbewegung im Fokus, denn es
de/iek einen Ideenfinder gestartet und
zur Schule? Deine Familie macht Car-
findet die Europäische Mobilitätswoche
dabei sind eure Ideen und Vorschläge
sharing? Zeige uns, was ihr im Alltag
unter dem Motto „Aktiv, gesund und
gefragt. Auf einer interaktiven Karte
für das Klima tut! Markiere auf dem
sicher unterwegs“ statt. Ein abwechs-
kann jeder seine Klimaschutzideen bis
Bild unten!
lungsreiches Veranstaltungsprogramm
zum 30. November online eintragen.
lädt zum Mitmachen und Ausprobieren ein, damit das eigene Auto mal eine Pause bekommt. Unter www.dresden. de/mobilitaetswoche könnt ihr euch genauer informieren, was, wo, wann los
Hier lang zum Ideenfinder:
Schickt uns eure markierten Bilder! Wir verlosen jeweils einen Gutschein für das Verkehrs-
ist. Bei einem ganz besonderen Projekt
museum Dresden, die
der Stadt Dresden könnt ihr gleich jetzt
Sommelrodelbahn Altenberg
von zu Hause aus mitmachen.
inkl. Kletterlabyrinth und für einen E-Bike-Test. Einsendeschluss ist der
© Ö Grafik
30.9.2021.
9
© Lars Neumann
© Lars Neumann
M O B I L I TÄT
Per Express nach Geising und Altenberg
Mit Volldampf auf schmaler Spur Per Dampfzug ins Abenteuer Lößnitzgrund- und Weißeritztalbahn, die beiden Schmalspurbahnen im Verkehrs-
Mit dem WanderExpress direkt ins Osterzgebirge
verbund Oberelbe (VVO) bringen Ausflügler nicht nur an tolle Ziele, sondern lassen die Fahrt gleich noch zu einer kleinen Zeitreise werden. Die Lößnitzgrundbahn verbindet traditionell Radebeul-Ost mit Moritzburg und Radeburg. Noch bis 30. September fährt der Dampfzug mit offenen Wagen durch den Herbst. Am Wochenende 18./19. September sind zusätzlich zu den regulären Zügen weitere Züge aus verschiedenen Epochen im Einsatz und bieten optische Leckerbissen für alle Fans. Die Fahrt mit der Weißeritztalbahn von Freital-Hainsberg durch den Rabenauer Grund nach Dippoldiswalde und weiter bergauf bis nach Kipsdorf ist ein wunderbarer Start für eine Wanderung durch das Osterzgebirge.
© Oliver Neitzel
Ausflugstipps rund um die Schmalspursenbahngesellschaft (SDG) wöchentlich auf den Facebook-Seiten der zwei Bahnen.
Täglich fährt die Müglitztalbahn RB 72
Um 10.05 Uhr startet die 66-minütige
von Heidenau bis in den Kurort Alten-
Fahrt vom Dresdner Hauptbahnhof bis
berg. Anschluss bieten die S-Bahnen S 1
nach Altenberg – Ausgangspunkt für
Alle Infos, Tipps zu
und S 2 aus Richtung Dresden mit Um-
zahlreiche familienfreundliche Wan-
Fahrplan und Tarif gibt es
stieg in Heidenau. Ganz ohne Umstieg
dertouren. In der Sommersaison bringt
unter www.vvo-online.de
bringt euch der WanderExpress RE 19
euch der WanderExpress um 17.18 Uhr
Tipps für Touren gibt es zudem
ganzjährig an Wochenenden und Feier-
zurück nach Hause.
im Menü Freizeit
tagen direkt von Dresden in den Kurort
10
strecken gibt die Sächsische Dampfei-
Altenberg: Im Winter für Ski, Rodel und
Für euren Ausflug empfehlen wir euch
Langlauf, im Sommerhalbjahr für Wan-
die VVO-Tageskarten für den gesamten
derungen auf dem Osterzgebirgskamm.
Verbundraum für Familien.
Wer findet den Schatz? Geocaching
an den Dre
sdner Ber
gbahnen
ing-Tour Geocach ahn chwebeb S r de n vo seilbahn zur Stand z che nach Auf der Su
dem Schat
Geocaching
an den Dre
sdner Ber
gbahnen
Geocach ing-Tour von der Sta zur Schw ndseilbahn ebebahn Auf der Su che nac h dem Sc hatz
BILDUNGSTICKET Sachsen, steigt ein!
Foto: © SMWA/Götz Schleser
Freie Fahrt für Schülerinnen und Schüler ab 1. August für max. 15 Euro. www.smwa.sachsen.de
M O B I L I TÄT
Sachsen, steigt ein! Mit dem Bildungsticket für 15 Euro im Monat unterwegs Seit dem 1. August 2021 können Schüler-
Mit dem Bildungsticket können Kinder
Dualen Berufsausbildung haben bereits
innen und Schüler das Bildungsticket
und Jugendliche nicht nur preisgünstig
seit zwei Jahren die Möglichkeit, das
nutzen. Für 15 Euro im Monat können sie
in die Schule oder wieder nach Hause
AzubiTicket zu nutzen.
rund um die Uhr mit Bus und Bahn un-
kommen, sondern auch in ihrer Freizeit,
terwegs sein. Sachsens Verkehrsminister
am Wochenende und in den Ferien
Beide Tickets sind ein großer Schritt hin
Martin Dulig hat sich seit Jahren für das
selbstständig unterwegs sein. Und
zu einer nachhaltigen Mobilitätspolitik,
Bildungsticket eingesetzt.
zwar ohne Sorgen, ob das Geld für die
deren Maßnahmen das Verkehrsminis-
Rückfahrt noch reicht. Das macht sie
terium mit einer Kampagne bewirbt.
„Das Bildungsticket mach Bus- und
nicht nur unabhängiger von den Eltern,
„Sachsen, steigt ein!“ lautet die zentrale
Bahnfahren attraktiver denn je und
sondern ist auch umweltfreundlicher.
Botschaft. In der ersten Phase der Kam-
entlastet Familien mit Kindern nachhal-
pagne von Juli bis September 2021 steht
tig. Ein echter Meilenstein!“, freut sich
Für maximal 15 Euro gibt es ein ver-
Sachsens Verkehrsminister Martin Dulig,
bundweites, attraktives Angebot für die
der sich seit Jahren für das Bildungsti-
sachsenweit 430.000 Schülerinnen und
cket eingesetzt hat und selbst gern Bus
Schüler und für 50.000 Jugendliche in
und Bahn fährt.
schulischer Ausbildung. Azubis in der
das Bildungsticket im Mittelpunkt.
© ronaldbonss.com
Weitere Informationen zum Bildungsticket und zur Kampagne „Sachsen, steigt ein!“ https://www.smwa.sachsen.de/ sachsen-steigt-ein.htm
13
© Jan Gutzeit
KALEIDOSKOP
Ein Spaziergang auf dem Meeresgrund …
GEÖFFNET: April bis Oktober: tgl. 9-18 Uhr November bis März: tgl. 9-17 Uhr (montags geschlossen)
… und das mitten in der Sächsischen
Familien starten von hier, gut informiert,
Schweiz? Erfahrt mehr vom maritimen
den Ausflug in die Sächsische Schweiz
SÄCHSISCHE LANDESSTIFTUNG
Ursprung der bizarren Felslandschaft in
oder zu einer familienfreundlichen Tour
NATUR UND UMWELT
einer modernen Ausstellung im Nati-
auf dem Lehrpfad zum Luchs in Bad
NATIONALPARKZENTRUM
onalparkZentrum Sächsische Schweiz
Schandau. Der dazugehörige Flyer mit
SÄCHSISCHE SCHWEIZ
in Bad Schandau! Geht in der Entste-
Stadtplan ist ebenfalls im National-
Tel. 035022 / 502-40, Fax-33,
hungsgeschichte des Elbsandsteinge-
parkZentrum erhältlich und hilft bei der
Dresdner Str. 2 B,
birges auf Spurensuche des ehemaligen
Orientierung.
01814 Bad Schandau nationalparkzentrum@lanu.de
Meeresbodens! Auch die heimische Tier- und Pflanzenwelt ist Schwerpunkt:
Das verkehrsgünstig gelegene Besu-
Wo begegnet man einem Ameisenlö-
cherzentrum befindet sich unweit des
wen? Was ist eigentlich ein Bilch? Besu-
Elberadwegs und ist mit öffentlichen
cher erleben Ameisenwelt, Gartenschlä-
Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Ein
fergehege, Nachtgang mit Tierstimmen
Außengelände mit Spielelementen und
und Multivisionen. Ein virtueller Wald
Sitzgruppen lädt zum Verweilen ein.
mit reaktionsfreudigen Tieren ergänzt die Ausstellung und der Natur-Shop mit Literatur und regionalen Produkten lädt zum Stöbern ein.
14
www.lanu.de
KALEIDOSKOP
Es ist „Spielzeit“ Kennt ihr euch noch, wenn die Masken fallen? Oder müsst ihr euch und eure Freunde neu kennenlernen? Am besten geht das mit Bewegung und kleinen Auftritten wie in einem Theater. Bei „Spielzeit“ könnt ihr zu 30 Themen wie Reisen, Sport, Liebe, Lesen, Angst, Feiern und Kochen jeweils zu zweit auf „der Bühne des Lebens“ stehen, im Garten oder dem Wohnzimmer. Im Spiel kreiert ihr ein Rätsel, dass alle anderen erraten müssen. Ihr habt jeweils eine Minute Zeit ...
VERLOSUNG!
Ein GESELLSCHAFS- UND KENNENLERNSPIEL ab 12 Jahren, für 4-8 Spieler mit Varianten bis 16 Personen. www.veronika-hohmann.de Wir verlosen 1 Spiel.
Sphärische Klänge an magischen Orten Lichterfest am 17.09.2021 auf dem Weißen Hirsch Lass die Stadt hinter dir und tauche ein in
PROGRAMM
eine magische Lichterwelt inmitten der
Kid Be Kid – Skillset aus Beatboxing, Gesang, Klavier und Synthesizer trifft auf poetische Lyrics und rhythmische Virtuosität
Dresdner Heide. Geführt wirst du durch die sphärischen Klänge und magischen
Ju von Dölzschen – One-Man-Band mit E-Gitarre, Saxophon, E-Bass, Klarinette, Synthesizer, Gesang und Beatbox mit einer Loop Station
Lichtinstallationen, die dich immer weiter in den Wald locken, um zum Staunen
Enna Miau – Chansonette und Liederschreiberin Secret Act
und Verweilen einzuladen! So oder so ähnlich kann man sich das „Lichterfest Weißer Hirsch“ – Festival vorstellen. Insgesamt werden vier Auftrittsorte geschaffen – auf dem Gelände des Konzertplatzes und in der Dresdner Heide. Die Gäste können sich jeweils ein 30-minütiges Konzert anhören und dann zum nächsten Veranstaltungsort schlendern. Dabei werden die Künstler:innen ihren Auftrittsort zwei Mal am Abend mit je
FAMILIENTICKET 20 € Mit Kind+Kegel spart ihr als Familie mit diesem QR-Code fast 10 € auf den Ticketpreis!
Fotos: © Michael Schmidt
30 Minuten bespielen.
15
Familienauszeit Entdecke die Region Dresden
Radebeul lässt die Puppen tanzen Puppenspiel und Abenteuer bei der
Für Familien gibt es in der Region Dresden jede Menge zu entdecken. Neben der Landeshauptstadt Dresden, mit Frauenkirche, barocker Altstadt und Grünem Gewölbe bieten das Elbland, die Sächsische Schweiz und die Oberlausitz viele Ausflugsmöglichkeiten.
34. Radebeuler Kasperiade
Wander- und Kletterausflüge im Elbsandsteingebirge, Fahrradtouren entlang der Elbe und Weinberge oder das vielseitige Kulturangebot im Dreiländereck Deutschland-Polen-Tschechien - hier gibt es für jeden ein persönliches Abenteuer.
Bei dem bunten Familienfest rund um den Radebeuler Kul-
Zur Radebeuler Kasperiade am 11. und 12. September erwachen Märchenfiguren und Kinderbuchhelden zum Leben. tur-Bahnhof dreht sich alles um das Puppenspiel. Märchen, spannende Geschichten, Spiel- und Bastelspaß erwarten große und kleine Puppentheaterfreunde am zweiten Septemberwochenende. Von 14 Uhr bis 18 Uhr zeigen Puppenbühnen und Theater aus ganz Deutschland Stücke für die ganze Familie. Mit Märchen und Klassikern der Kinder- und Jugendliteratur entführen sie in eine Welt der Fantasie. Igel und Hase liefern sich ein rasantes Wettrennen um herauszufinden, wer der bessere ist, ein Angler jagt einem frechen Wurm hinterher und aus einem Reisekoffer tauchen skurrile Figuren auf. Und auch Freunde des traditionellen Kasperletheaters kommen auf ihre Kosten.
JUGENDHERBERGE GÖRLITZ
• • • • •
alle Zimmer mit Du/WC Familienappartements Kinderbetten Babyphone Hochstuhl im Speiseraum
• • • •
attraktive Freizeitprogramme großer Innenhof großes Außengelände zertifizierte familienfreundliche Einrichtung
©Claudia Hübschmann
Görlitz/Zgorzelec ist die östlichste Stadt Deutschlands und bekannt als begehrte Hollywood-Kulisse. Unmittelbar in der historischen Altstadt mit Zweiländerblick und Sicht auf die Peterskirche liegt die Jugendherberge. Nur wenige Minuten von Görlitz entfernt, kann man sich an den Badestellen des Berzdorfer Sees erholen. Für Action und Paddelspass sind Bootstouren und Rafting auf der Neiße möglich.
Echte Kasperkriminalgeschichten gibt es zu lösen. So ist der Kasper einem Diebstahl von Pfannkuchen auf der Spur und muss eine Prinzessin von einem Hüpfzauber befreien, den ein böser Hexenmeister über sie gelegt hat. Außerhalb der Bühnen gibt es für Kinder jede Menge zu erleben und zu entdecken. Auf der Bewegungsbaustelle kann ausgelassen herumgetollt werden, die Outlaw Feuerwehr lädt zu Fahrten im echten Feuerwehrauto ein und die Kapellen „Krambambuli“ und „Die Elbzigeuner“ sorgen für musikalische Unter-
SPEZIAL ANGEBOTE FÜR FAMILIEN 6 Nächte bleiben, 5 zahlen! Bei der Buchung von sechs aufeinanderfolgenden Nächten gibt es die letzte Nacht gratis. Dieses begrenzte Angebot gilt bei einmaliger Buchung für Familien im Mehrbettzimmer inklusive Verpflegung. Weitere Spezial Angebote für Familien gibt es unter: jugendherberge-sachsen.de/special
haltung. Ein Flohmarkt lädt zum ausgiebigen Stöbern ein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. www.kasperiade-radebeul.de
RUNDUM WOHLFÜHLEN. IN MEINER WOHNUNG BEI DER WGS. www.wgs-dresden.de
Muldaer Straße 1 · 01189 Dresden · Telefon 0351 46901-0
WOHNEN
Das Haus für Klaus 15 MUSTERHÄUSER FÜR FAMILIEN UND ALLE, DIE ES WERDEN WOLLEN. 2021 lauten die beliebtesten Mädchennamen: Emilia, Hanna und Mia. Bei den Jungs sind Matteo, Finn und Noah im Trend. Aber auch Gunter, Kurt und Klaus stehen immer öfter auf den Geburtsurkunden. Wenn sich zum kleinen Klaus auch noch Schwester Frieda gesellt, dann ist der Besuch der Dresdner Musterhausausstellung im Gewerbe-
Mit 2 Waschbecken und einem Gäste-
(An den Schindertannen), 01458 Otten-
park Ottendorf-Okrilla die perfekte
WC mit Dusche ist der morgendliche
dorf-Okrilla - direkt an der A4, Ausfahrt
Idee. Die Hausanbieter im UNGER-Park
Badezimmerstau Geschichte. Offene
Ottendorf-Okrilla.
zeigen alles, was Familien zum Wohnen
oder geschlossene Küche? Hier ent-
brauchen.
scheiden die individuellen Kriterien der Familie.
TOBEN, SPIELEN, LEBEN
18
Mittwoch bis Sonntag 11–18 Uhr. Eintritt frei!
Entscheidend ist viel Raum in den
Ein Haus für Klaus & Co gibt’s in der
Alle Informationen auch im
Kinderzimmern und eine Spielecke im
UNGER-Park Musterhausausstellung
Internet unter
Wohnbereich. Auch bei den Bädern
in Dresden/Ottendorf-Okrilla, im
www.unger-park.de
steht die Familie im Fokus.
Gewerbepark, Zur Kuhbrücke 11
... und träum was Schönes!
1
© Inter IKEA Systems B.V. 2021
Sich schön einkuscheln, zur Ruhe kommen und langsam ins Reich der Träume hinübergleiten: Mit einem gemütlichen Bett und den besten Kuschelfreunden fallen einschlafen und Erlebtes verarbeiten spielend leicht.
KURA Baldachin
29.99
2
JÄTTELIK Bettwäsche-Set
14.99/2-tlg.
Nur für „Kind + Kegel“-Leser*innen günstiger: 4
3
KURA Umbaufähiges Bettgestell. Ohne Matratze
99.Statt: 109.-
1 KURA Baldachin 29.99 100 % Polyester. 165×97 cm, 68 cm hoch. Dinosaurier/blau 204.642.11 2 JÄTTELIK Bettwäsche-Set 14.99/2-tlg. 100 % Baumwolle. 140×200/80×80 cm. Dinosaurier/blau 904.641.23 3 KURA Umbaufähiges Bett 99.- Statt: 109.- Massive, klar lackierte Kiefer/folienbeschichtet. 99×209 cm, 116 cm hoch. Liegefläche 90×200 cm. Weiß 802.538.09 4 RÖRANDE Teppich 34.99 Flor: 100 % Polypropylen. 160×133 cm. 204.625.99 IKEA – Niederlassung Dresden, Peschelstraße 25, 01139 Dresden Mehr Infos und Angebote sowie unsere Öffnungszeiten findest du unter IKEA.de/Dresden Deine Vertragspartnerin ist die IKEA Deutschland GmbH & Co. KG, Am Wandersmann 2–4, 65719 Hofheim-Wallau.
Leg diese Anzeige beim nächsten Besuch bei deinem IKEA Dresden an der Kasse vor und du bekommst das KURA Bettgestell 10.- günstiger. Gültig vom 1.9. bis 30.11.2021 bei IKEA Dresden. Nur eine Originalanzeige pro Person und Einkauf. Nicht einlösbar auf IKEA.de oder bei Nutzung des Click & Collect Service. Eine vollständige oder teilweise Barauszahlung ist nicht möglich.
8400011122130040
Unser größter Traum? Ein traumhafter Ausblick. Gelassen in die eigene Wohnzukunft: mit Deutschlands führendem Spezialisten für Baufinanzierung.
Interhyp-Geschäftsstelle Dresden Bautzner Straße 127 0351 260654-0 interhyp.de/dresden Interhyp-Geschäftsstelle Bautzen Mättigstraße 34 03591 29538-0 interhyp.de/bautzen
Wenn der Kinderwunsch unerfüllt bleibt
am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden Anmeldung zu Kursen und Sprechstunden: Tel.: 0351 458-2365 Schwangerengymnastik: Tel.: 0351 458-3261
Der Wunsch nach einem eigenen Kind
WIE SIEHT DIE MEDIZINISCHE
hat in Deutschland wieder Fahrt aufge-
ABKLÄRUNG GENAU AUS?
nommen. Doch nicht immer klappt es
Bei beiden Partnern erfolgt eine umfas-
auf natürlichem Weg mit dem eigenen
sende Diagnostik. Bei den Frauen werden
Nachwuchs. Laut Bundesfamilienmi-
Bluttests durchgeführt. Hormonwerte
nisterium ist fast jedes zehnte Paar
und Blutmarker können Anhaltspunkte
zwischen 25 und 59 Jahren ungewollt
für die Funktion der Hirnanhangsdrüse
kinderlos und auf medizinische Hilfe an-
und die Eizellreserven in den Eierstö-
gewiesen. Die moderne Reproduktions-
cken oder für bestimmte Erkrankungen
medizin ermöglicht es mittlerweile, dass
wie bspw. Funktionsstörungen der
der Traum vom eigenen Familienglück
Schilddrüse, Autoimmunerkrankungen
zur Wirklichkeit werden kann. Sie hält
u.a. liefern. Es folgen Ultraschallkon-
verschiedene Maßnahmen der künstli-
trollen von Gebärmutter, Eierstöcken
chen Befruchtung bereit, kann für die
und Eileiter im Zyklusverlauf. Eventuell
betroffenen Paare aber eine erhebliche
schließen sich weitere Untersuchungen
körperliche, seelische und finanzielle
wie z.B. Gebärmutter-, Bauchspiege-
Belastung bedeuten.
lungen sowie Testungen der Eierlei-
Kind+Kegel sprach mit Frau Dr. med.
terdurchgängigkeit an. So können
Maren Goeckenjan. Sie ist Fachärztin
Verwachsungen, Infektionskrankheiten,
für Gynäkologie und Geburtshilfe mit
Zysten im Bauchraum o.ä. als Ursachen
Schwerpunkt Reproduktionsmedizin
ausgeschlossen werden. Für die Unter-
und leitet das Kinderwunschzentrum am
suchungen der Partner arbeiten wir mit
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus
speziell weiterqualifizierten Urologen
Dresden.
zusammen, die sich den Mann genau anschauen. Zusätzlich werden Spermio-
WAS KANN ICH TUN, WENN ICH
gramme durchgeführt, die Auskunft über
AUF NATÜRLICHEM WEG KEIN KIND
die Produktion und Qualität der leben-
BEKOMME?
den Spermien im Ejakulat (zu Deutsch:
Der erste Schritt ist, die medizinischen
Samenflüssigkeit) geben.
Ursachen abklären zu lassen. Die betroffenen Frauen und Männer brauchen
WAS PASSIERT NACH DER URSACHEN-
eine gehörige Portion Mut, sich den
ABKLÄRUNG. WIE GEHT ES WEITER?
Untersuchungen und dem Erkennen
Das Vorgehen ist individuell sehr
von Auffälligkeiten und Störungen zu
unterschiedlich. Störungen des Menstru-
stellen. Der Weg in die Kinderwunsch-
ationszyklus und des Eisprungs bei der
behandlung beginnt bei uns erstmal mit
Frau können mit Hormonbehandlungen
einem ausführlichen, unverbindlichen
verbessert werden. Hat der Mann bspw.
Beratungsgespräch. In diesem wird die
zu wenige lebende oder bewegliche
individuelle Situation des Paares erfasst
Samenzellen, können je nach Schwere
und gemeinsam ein Plan für die Kinder-
der Einschränkung der Spermien ent-
wunschbehandlung entwickelt.
Kinder- und Frauenzentrum
KUGELBAUCH
Achterbahn der Gefühle zwischen Hoffnung, Glück und Enttäuschung
Tel.: 0351 458-3420 kinderfrauenzentrum@ukdd.de www.uniklinikum-dresden.de/gyn
Optimal ins Leben starten Geburtshilfe mit Kompetenz und Gefühl Die Geburt ist eines der wichtigsten Ereignisse im Leben einer Familie. Wir, die Mitarbeiter des Kinder-Frauenzentrums am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus, stehen Ihnen als werdende Eltern zur Seite. Mit unserem Wissen, unserer Erfahrung und unserer Persönlichkeit schaffen wir Ihnen die Atmosphäre für ein schönes Geburtserlebnis. Über den Service und Komfort eines hochmodernen Krankenhauses hinaus ist die Geburtshilfe des Uniklinikums optimal auf alle Ereignisse bei Schwangerschaft, Geburt und Nachsorge vorbereitet: Hebammen, Frauen- und Kinderärzte arbeiten hier eng zusammen – Hand in Hand mit weiteren Spezialisten. Mit Vorbereitungskursen, Schwangerschaftsgymnastik, Hebammensprechstunden und Geschwisterkursen stimmen wir Sie zusätzlich auf die Geburt ein.
>>> 21
KUGELBAUCH
weder intrauterine Inseminationen (zu
VON WELCHEN ZEITRÄUMEN
Für Frauen bedeutet die künstliche
Deutsch: Befruchtung in der Gebärmut-
SPRECHEN WIR?
Befruchtung eine Mehrfachbelastung.
ter) mit aufbereiteten Spermien oder als
Diese Frage ist nicht eindeutig zu beant-
Auch wenn die Schwangerschaft nach
Maßnahmen der künstlichen Befruch-
worten. Prinzipiell denken wir nicht in
künstlicher Befruchtung eingetreten ist,
tung eine intrazytoplasmatische Spermi-
einem, sondern in mehreren Zyklen bis
bleiben Sorgen und Ängste, vor allem die
eninjektion (ICSI) zum Einsatz kommen.
zum Eintritt einer Schwangerschaft. Für
Sorge um die Gesundheit des Kindes.
Bei der ICSI wird eine Samenzelle des
Vorbereitungszeit, Behandlungsversuch
Mannes mit Hilfe einer feinen Pipette in
und Erholung sind jeweils etwa mit ein
WIE SIEHT ES MIT DEN KOSTEN AUS?
das Innere (Cytoplasma) der weiblichen
bis zwei Monaten, für einen kompletten
Pro Stimulationszyklus muss man für
Eizelle gebracht. Das Ganze geschieht un-
Zyklus also mit drei bis sogar sechs Mo-
gesetzliche Versicherte mit Kosten
ter dem Mikroskop. Wenn mehrere Eizel-
naten zu rechnen.
von etwa 3000 bis 3500 € rechnen. Die gesetzlichen Krankenkassen überneh-
len auf diese Weise befruchtet wurden, werden heute maximal zwei Embryonen
WELCHE BELASTUNGEN MÜSSEN
men unter bestimmten Voraussetzungen
in die Gebärmutter übertragen, um Mehr-
KINDERWUNSCHPAARE AUSHALTEN?
50% der Kosten, manche Kassen auch
lingsschwangerschaften möglichst zu
Während der gesamten Zeit der Kin-
mehr. Einige Bundesländer bieten gemäß
vermeiden. Bei guten Voraussetzungen,
derwunschbehandlung empfehlen wir
der Initiative „Hilfe und Unterstützung
z.B. jüngeres Alter der Frau, ausreichende
betroffenen Paaren eine psychosoziale
bei ungewollter Kinderlosigkeit“ eine
Eierstockreserve und gutes Ansprechen
Mitbehandlung aufzusuchen, wenn die
ergänzende finanzielle Unterstützung.
auf die hormonelle Behandlung vor
Belastungen groß werden. Besonders
Seit 2016 steht diese Förderung auch
Follikelpunktion (zu Deutsch: Eizellent-
die Frauen sollten sich angesichts der
unverheirateten Paaren zu. Maßnahmen
nahme), liegt die Schwangerschaftsrate
aufgenommenen Strapazen ihre Zeit bis
für Diagnostik und z.T. medikamentöse
nach ICSI an unserem Zentrum bei mehr
zum Schwangerschaftstest so angenehm
Therapie bei unerfülltem Kinderwunsch
als 50 Prozent.
wie möglich gestalten. Dabei ist die
werden komplett von den gesetzlichen
Unterstützung durch die Partner wichtig.
Krankenkassen übernommen. (gw)
Sicher und geborgen Das Diako ist eine „Babyfreundlich“ zertifizierte Geburtshilfe mit perinatalem Schwerpunkt Die Geburtshilfe am Diako hat das Qualitätssiegel „Babyfreundliche Geburtsklinik“. Die Mitarbeiterinnen fördern die Bindung zwischen Eltern und Kind, eine gesunde Entwicklung der Neugeborenen und das Stillen. Dafür gibt es neben Informationskursen und Stilltreffs auch eine Stillambulanz mit ausgebildeten Stillberaterinnen. Die Neonatologie, die das Diako in Kooperation mit dem Städtischen Klinikum Dresden betreibt, ist räumlich in die Wochenstation eingegliedert. Damit zählt das Diako zu den Geburtskliniken mit „Perinatalem Schwerpunkt“. Im Falle von Komplikationen nach der Entbindung können Kinder vor Ort intensivmedizinisch versorgt werden – eine Verlegung ist in der Regel nicht notwendig.
22
KUGELBAUCH
Geburt als freies und bewusstes Erlebnis Die Geburtshilfe im St. Joseph-Stift Dresden Die Klinik für Geburtshilfe am Kran-
normalen Geburtsverlauf geht es darum,
kenhaus St. Joseph-Stift steht für eine
die für Mutter und Kind am besten geeig-
individuelle und familienorientierte
nete Gebärposition zu finden. Außerdem
Betreuung, die die Geburt zu einem
haben die Ärzte und Hebammen langjäh-
besonderen Ereignis macht. Werdende
rige Erfahrungen mit der Wassergeburt
Eltern sollen dies bewusst, aktiv und frei
– mehr als zehn Prozent aller Neugebore-
von unnötigen Ängsten erleben dürfen.
nen im St. Joseph-Stift erblicken so das Licht der Welt.
Als „Babyfreundliche Geburtsklinik“
Die Angebote auf der Station umfassen
strebt das St. Joseph-Stift einen natür-
das 24-Stunden-Rooming-In in Ein- und
lichen Verlauf von Schwangerschaft,
Zweibettzimmern mit Sanitärzelle, Fami-
Geburt und Wochenbett an. Dazu stehen
lienzimmer und Angebote zur individu-
im Kreißsaal verschiedene Hilfen zur
ellen Stillberatung.
Entspannung (Atemtechnik, Wannenbad, Aromatherapie) und Methoden der
Auch während der Corona-Pandemie
Schmerzlinderung (Akupunktur, Ho-
ist die Geburt mit Begleitperson wei-
möopathie, analgetische Medikamente,
terhin möglich. Bei Geburtsvorberei-
PDA, Lachgas) zur Verfügung. Bei einem
tungskursen, Akupunktur, Osteopathie, Geschwisterschule, Stilltreff oder Schwangeren- und Rückbildungsgymnastik kann es pandemiebedingt zu Einschränkungen kommen. Informationen finden werdende Eltern als Video sowie als virtuellen Kreißsaalrundgang auf der Website www.josephstift-
© pixelschieber
dresden.de/geburtshilfe. Geboren im St. Joseph-Stift
Gemeinsam von Anfang an – Babyfreundliche Geburtsklinik Als „Babyfreundliche Geburtsklinik“ legen wir großen Wert auf eine ausgewogene medizinische Versorgung, verbunden mit dem Gefühl der Geborgenheit. Im Mittelpunkt stehen bei uns: + die körperlichen und seelischen Bedürfnisse des Kindes und der Eltern + das Stillen als optimale und natürliche Form der Ernährung und + die körperliche und räumliche Nähe
Wir bieten an: + vorgeburtliche Diagnostik, spezialisierte Betreuung, Geburtsplanung + Geburtsvorbereitungskurse, Hebammensprechstunde, Akupunktur zur Geburtsvorbereitung, Geschwisterschule + Osteopathie, Stillinformationskurs + familienorientierte Geburtshilfe, Hilfen zur Entspannung und Schmerzlinderung (Wannenbad, Aromatherapie, Homöopathie, PDA, Akupunktur, Lachgas, analgetische Medikamente) + Kaiserschnitt nach sanftem OP-Verfahren + 24-Stunden-Rooming-In, Familienzimmer + kinderärztliche Versorgung rund um die Uhr + Stillberatung / Stillzimmer / Stillgruppe / Stillambulanz
Infoabende Die Kraft der Plazenta homöopathisch nutzen
regulär jeden 1. und 3. Dienstag im Monat 19:00 – 20:30 Uhr Bitte informieren Sie sich aktuell unter www.josephstiftdresden.de.
Die homöopathische Kraft der Plazenta ist in der 200-jährigen Geschichte der Homöopathie oft beschrieben worden. Etwas Besonderes ist es, die eigene Plazenta verarbeiten zu lassen, um so ein ganz individuelles homöopathisches Arzneimittel zu erhalten. Die mentop vac® Plazenta Globuli werden bei Mentop Pharma in Handarbeit hergestellt. Auch die eigene Muttermilch kann Basis für die individuelle Homöopathie sein. Weitere Informationen und kostenlose Bestellsets erhalten Sie bei: Georg-Ohm-Str. 6 D-24837 Schleswig e. K.
Tel. 04621-95960 Fax 959620 info@mentop.de www.mentop.de
KRANKENHAUS ST. JOSEPH-STIFT DRESDEN Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Wintergartenstraße 15 / 17 01307 Dresden Kreißsaal: T 03 51 / 44 40 -22 57 Stillberatung: T 03 51 / 44 40 -5030 / -22 30 Sprechstunde: T 03 51 / 44 40 -22 74 www.josephstift-dresden.de
Individuelle Homöopathie Homöopathie mit mit Qualität Qualität mentop vac®® Individuelle 23
KUGELBAUCH
Pränataldiagnostische Methoden Die kassenärztlichen Leistungen im Rahmen der Schwangerschaftsvorsorge umfassen eine Vielzahl von Routine-Untersuchungen, die der Gesundheit von Mutter und Kind Sorge tragen sollen. Bereits länger sind zusätzliche Tests als EigenzahlNIPT, die Nicht-invasiven Pränataltests. Bis 2012 existierte ausschließlich das sogenannte Ersttrimester-Screening (11.-14. SSW), welches aus der Nackenfaltedicke (Ultraschallmessung) in Kombination mit zwei aus dem mütterlichen Blut
© David Nuglisch
leistungen auf dem Markt. Hierzu gehören die sogenannten
bestimmten Markern eine Wahrscheinlichkeit auf Chromosomenstörungen berechnet. Moderne, genauere Tests isolieren hingegen aus einer Blutprobe der Mutter darin schwimmende winzige Zellbestandteile des Embryos und untersuchen sie auf verschiedene chromosomale Abweichungen. Für ca. 170 Euro kann das Ungeborene so bereits ab der 10. Schwangerschaftswoche auf Trisomie 21 (Down-Syndrom) und gegen Aufpreis auf Trisomie 13 und 18 sowie weitere Chromosomenstörungen gescreent werden. Tests auf andere genetische Erkrankungen wie Mukoviszidose und Sichelzellanämie sind inzwischen ebenfalls verfügbar. Bisher müssen Frauen für diese pränataldiagnostischen Methoden selbst aufkommen und ihre Sicherheit schwankt je nach Test.
Fridolin und Susanne
Lächelnde Gewissheit Trisomie 21, wir wussten im Vorfeld Be-
Besteht ein erhöhtes Risiko für eine Erkrankung des Babys z.
scheid, dank pränataler Diagnostik. Nach
B. aufgrund Alter der Mutter, familiärer Vorbelastung, auffälli-
der ersten Risikoäußerung brauchte ich
gem Ultraschall oder Ersttrimesterscreening werden von den
Gewissheit und ließ eine Chorionzotten-
Krankenkassen die Kosten für eine Amniozentese (Fruchtwas-
biopsie vornehmen. Hätte ich im Vorfeld
serpunktion) oder Chorionzottenbiopsie (Plazentagewebeent-
mehr darüber gewusst, wäre dies für mich
nahme) übernommen. Diese invasiven Methoden können erst
nie in Frage gekommen. Während ich im
zu einem späteren Zeitpunkt durchgeführt werden und bergen
Anschluss mit Bauchkrämpfen auf dem
das 0,1-1%ige Risiko einer Fehl- bzw. Frühgeburt. Im September
Sofa lag, schwor ich dem ahnungslosen
2019 entschied daher der Gemeinsame Bundesausschuss
Minileben in mir, wenn es sich nur gut fest-
über eine bald zu erwartende Freigabe vorgeburtlicher Blut-
hielte, wäre der Befund egal, dann bekä-
tests auf Trisomien als Kassenleistung. Um routinemäßige
men wir das schon hin. Und bisher haben
Reihenuntersuchungen und vermehrte Schwangerschaftsab-
wir das auch. Natürlich zweifelten, weinten
brüche zu vermeiden, soll dies ausschließlich bei medizini-
wir. Doch ich konnte auf dieses Kind nicht
scher Indikation und nach fundierter Beratung erfolgen.
verzichten, egal mit wie vielen Chromosomen. Und mit den Erfahrungen von heute
Unabhängig davon, ob oder welcher Art Schwangere ihr Unge-
gratulieren wir uns lächelnd zu diesem
borenes untersuchen lassen möchten, ist in jedem Fall eine
Entschluss. Jeden Abend beim Zubettge-
fachlich versierte und psychologisch unterstützende Auf-
hen gebe ich meinem Sohn einen Kuss und
klärung essentiell. Sowohl bei der Entscheidungsfindung als
flüstere ihm „Danke, dass ich Dich haben
auch Reflektion eventueller Befunde sollten werdende Eltern
darf.“ ins Ohr.
unbedingt Beratungsangebote annehmen. Denn auch wenn moderne Tests im besten Falle Sorgen nehmen können, sollte sich bereits im Vorfeld mit allen möglichen Entscheidungen auseinandersetzt werden. 24
Susanne Heuer, aus Dresden, Lebensmittelchemikerin, Mutter von 5 Kindern, der Jüngste wurde mit Trisomie 21 (Down- Syndrom) geboren.
Wir verlosen 2 Bücher: „Stillen – ein Geschenk für das ganze Leben“
KUGELBAUCH
© Vanessa Drucks, Dresden
VERLOSUNG!
von Dr. Carlos Gonzáles
„STILLEN – unser gemeinsamer Weg“
Beraterinnen von La Leche Liga Deutschland e. V. haben es sich zur Aufgabe gemacht, zum Aufbau einer erfüllenden und schmerzfreien Stillbeziehung beizutragen. Eltern bekommen Anregungen
… lautet das diesjährige Motto der Weltstillwoche. Damit wird in
bei aktuellen Stillproblemen und können sich
der Zeit vom 4.–10.10. 21 der Fokus auf die Verantwortung der ge-
zu allen Themen rund um das erste Lebensjahr
samten Gesellschaft gelegt, wenn es darum geht, stillende Mütter
des Babys austauschen. Bei Schwangeren-
zu unterstützen. Denn Stillen fördert das Überleben von Babies in
Informations-Abenden haben Schwangere und
Krisengebieten, Stillen fördert die Gesundheit von Mutter und Kind
ihre Partner:innen die Möglichkeit, sich auf den
und erfolgreiches Stillen trägt zum seelischen Wohlbefinden aller
Stillstart vorzubereiten.
Beteiligten bei. Für den Stillerfolg ist nicht nur entscheidend, ob die
Auf www.lalecheliga.de sind Beraterinnen als
Mutter selbst es möchte, sondern auch, wie sie vor allem in heraus-
auch (online) Stilltreffen gelistet. Außerdem gibt
fordernden Situationen unterstützt wird. Die ehrenamtlich tätigen
es Infomaterialien zum kostenfreien Download.
Das Sortiment umfasst neben dem klassischen Babytragetuch auch RingSlings und den BabyCarrier – eine schnell angelegte Komforttrage. Bei Hebammen sind Tragehilfen von Storchenwiege® sehr beliebt und werden Eltern gern empfohlen.
Kind+Kegel-Leser sparen im Shop
10
Seit 25 Jahren „Made in Germany“
auf www.storchenwiege.de % mit dem Code: kind+kegel10.
Tragetuch RingSling BabyCarrier
Storchenwiege® produziert seit 25 Jahren in Deutschland Babytragetücher. Gegründet wurde der Trage-Hersteller 1996 in der Oberlausitz. Inzwischen führt bereits die 2. Generation den Familienbetrieb. So ist man nah dran an der Produktion, eine nachhaltige und umweltfreundliche Herstellung ist garantiert.
10% sparen mit dem Code* kind+kegel10 im Shop auf www.storchenwiege.de *gültig bis 31.12.2021
25
KUGELBAUCH
Hof Mahlitzsch
Gesundes Essen für Mama und Kind
biodynamisch seit 1993
Ofen-Kürbis mit Feta Im Wochenbett oder während der Stillzeit ist eine ausgewogene, gesunde Ernährung wichtig und für Mama und
© Ökokiste e.V.
Kind essentiell. Das Rezept lässt sich schnell vorbereiten und nach Belieben anpassen – je nachdem, was der Kühlschrank gerade hergibt. Bitte verendet Biogemüse! Das kann ohne Bedenken gut gewaschen mit der Schale verzehrt werden.
ZUTATEN: 1 kg Hokkaido-Kürbis (auch Kartoffeln, Karotten oder Fenchel eignen sich)
ZUBEREITUNG: Ofen auf 180°C vorheizen. Kürbis waschen und vierteln, Kerne und Fasern entfernen, mit Schale in mundgerechte Stücke oder Spalten schneiden Gewürze und Olivenöl in einer großen Schüssel vermischen, Kürbis und Kräuter hinzugeben und gut vermengen
1 Packung Fetakäse
Gemüse flach auf einem Backblech oder in einer Auflaufform ausbreiten und ca. 15 Minuten backen.
4 EL Olivenöl Salz, Pfeffer
Feta über dem Kürbis zerbröseln und weitere 10 Min. backen. Kürbis sollte weich sein, der Feta leicht angebräunt.
Kräuter nach Wunsch
Dazu passen Couscous, Bulgur, Reis und Nudeln, außerdem frische Tomate, Gurke oder ein mit etwas Öl marinierter Blattsalat.
Familie und Beruf in der KLINIK BAVARIA Kreischa Alles unter einem Hut
Icons made by Freepik from www.flaticon.com
Die Balance zu finden zwischen eigenen Bedürfnissen, Partnerschaft, Familie und Kindern auf der einen sowie den hohen beruflichen Anforderungen auf der anderen Seite ist für alle Berufstätigen eine tägliche Herausforderung. Wir, die KLINIK BAVARIA Kreischa, bieten unseren Beschäftigten hierzu Hilfe und Unterstützung an. Wir möchten mit Verständnis, Flexibilität und einer Reihe von Angeboten und Leistungen unseren Mitarbeitern:innen zur Seite stehen. Als familienfreundlicher Arbeitgeber bieten wir ein rundes Paket an Benefits, das sich sehen lassen kann.
Unsere Kleinsten erhalten von uns ein Willkommens-Präsent mit nützlichen Aufmerksamkeiten für die ersten Monate.
Wir bieten kostenlose Krabbel- und Baby-Schwimmkurse an und halten ständig Kontakt, um an der richtigen Stelle unterstützen zu können.
Wir helfen bei der Vermittlung von KitaPlätzen und nehmen Rücksicht bei der individuellen Dienstplangestaltung.
Für die größeren Kinder gibt es unser BAVARIANERFerienangebot, welches wir als Arbeitgeber finanziell unterstützen.
karriere.klinik-bavaria.de
KLINIK BAVARIA Kreischa/Zscheckwitz | Saidaer Straße 1 | 01731 Kreischa
Wer allein ist, braucht Kontakte
© Pexels - Pixabay
Das Alleinerziehenden Netzwerk Dresden lädt zur 5.Jubiläumsmesse
Das Beste für die Gesundheit Ihres Kindes und ein aktiver Beitrag zum Umweltschutz. Einfach! Unkompliziert! Günstig!
Wer sich allein um seine Kinder kümmert, braucht gute Kontakte und Anlaufstellen, um organisiert und strukturiert der großen Verantwortung gerecht werden zu können. Die 5. Jubiläums-Messe für Alleinerziehende, am 12. Oktober 2021, von 12-18 Uhr, bietet hierfür hilfreiche Angebote. Die Messe findet online statt. Zahlreiche Aussteller:innen informieren unter anderem zu Sorgerecht, Erziehung, Feri-
Viele gute Gründe sprechen für Stoffwindeln. Und mit dem Chemnitzer Windelservice gibt es nun auch keine Ausreden mehr. Stoffwindeln … sind hautverträglich und ohne Chemie. ... sind nachhaltig, vermeiden Müll und schonen Ressourcen. … unterstützen eine gesunde Hüftentwicklung und beim Trockenwerden. Ich helfe beim Umstieg auf Stoffwindeln, stelle Windeln und Zubehör zur Verfügung und übernehme die Reinigung.
engestaltung, Mutter-Vater-Kind-Kuren, Wohnen, Familien-
Einfach! Unkompliziert! Günstig!
pflege, Alleinerziehenden-Gruppen- und Treffs, Finanzen, Bewerbung, Ausbildungsplatzsuche, Job, individuelle Weiterbildungsberatung und beruflicher Wiedereinstieg. Dr. Kristin Klaudia Kaufmann, Sozialbürgermeisterin der
Interessiert? Kommen Sie vorbei oder vereinbaren Sie unverbindlich einen Beratungstermin, telefonisch oder per Mail. Ich beantworte Ihre Fragen, zeige Ihnen die Produkte und demonstriere die Funktionsweise.
Landeshauptstadt Dresden sowie Frau Dr. Alexandra-
Mach mit beim
Kathrin Stanislaw-Kemenah, Gleichstellungsbeauftragte
Fotowettbewerb
der Landeshauptstadt Dresden eröffnen die Messe mit je einem Grußwort. Die Besucher:innen können sich bequem von Zuhause aus einen Überblick verschaffen und auf den Online-Rundgang begeben. Der Zugang ist einfach über www.alleinerziehende-dresden.de möglich.
Verlosung
Wir suchen das schönste Stoffwindelbild und verlosen 10 x unser Startpaket bestehend aus: 3x Überhosen + 10x Stoffwindeln + 1x Wetbag
Ich freue mich auf Sie! POpulär – natürlich sauber Josephinenstraße 2 · 09113 Chemnitz Tel. 0174 2907880 · mail@chemnitzer-windelservice.de www.chemnitzer-windelservice.de
KUGELBAUCH
Bio-Heumilch aus Dresden
Vorwerk Podemus ist seit stolzen 30 Jahren der Bio-Hof vor den Toren Dresdens. Zum Hof gehören neben der ökologischen Landwirtschaft auch eine eigene Hoffleischerei, eine Hofmolkerei sowie die 13 eigenen Biomärkte in Dresden, Radebeul, Pirna, Coswig, Bautzen und Freiberg. GLÜCKLICHE KÜHE, GLÜCKLICHE MILCH Die 70-köpfige Kuhherde genießt seit Kurzem - neben dem frischen Gras auf den großen Weiden und Streuobstwiesen im Zschoner Grund - bestes Bio-Heu. Das Gras dafür wird in der neuen Heuhalle am Hof getrocknet und zwar allein durch die Abwärme der großen Photovoltaikanlage auf dem Dach. Durch den Heukran an der Decke gelangt das Heu von der Halle in den großzügigen und offenen Kuhstall nebenan. Da staunen die Tiere, wenn es Heu vom Himmel regnet! Die Milch von Vorwerk Podemus ist damit nun zertifizierte »Heumilch«, d.h. eine Fütterung mit Silage ist verboten. Und wir? Wir schmecken die ganze Vielfalt von der Wiese in der Milch! Außerdem enthält Heumilch mehr (mehrfach ungesättigte) Omega-3-Fettsäuren als herkömmliche Milchprodukte. Diese Fettsäuren kann unser Körper nicht selbst produzieren - deshalb sind sie in der Ernährung so wichtig. Während Heumilch beispielsweise in Österreich schon recht verbreitet ist, ist es in Sachsen eine wahre Besonderheit. Neben der Schonung von Ressourcen, z.B. durch den Verzicht auf in Plastik gepackte Silage oder die extensive Bewirtschaftung von Grünland, bringt die Heufütterung noch andere Vorteile mit sich: »Mit viel Heu werden die Kühe weniger krank« ist Vorwerk Podemus-Inhaber Bernhard Probst überzeugt. Außerdem geben die Tiere schon jetzt 15 % mehr Milch. SELBERZAPFEN AM STADT-EUTER & VIELFALT DER HOFMOLKEREI In acht Vorwerk Podemus-Biomärkten gibt es inzwischen die Milchzapfanlagen, die Stadt-Euter, an welchen Sie die leckere Heumilch selberzapfen können - direkt am Hof in Podemus sogar in Rohmilchqualität aus dem Milchtank. In der Hofmolkerei wird die frische Heumilch zu Quark, mehreren Sorten Frischkäse und Brat- und Grillkäse verarbeitet, dem Ziger nach Schweizer Art.
Milchreis
MIT SÜSS-SAUREM APFEL-ROSMARIN-KOMPOTT
REZEPT-TIPP
ZUTATEN 200 g Milchreis 800 ml frische Milch 6 mittelgroße, süße Äpfel 2 EL Weißweinessig
2 EL Honig 8 EL gedämpftes Sonnenblumenöl 1 Strang Rosmarin
ZUBEREITUNG Milchreis nach Packungsanweisung zubereiten, den Milchanteil nach Bedarf etwas anpassen. Währenddessen Äpfel schälen und in Stücke schneiden. Das Öl zum Anbraten in einen Topf geben und vorsichtig erhitzen lassen. Wenn es heiß ist, die Äpfel hinzugeben und kurz goldbraun anbraten. Dabei den Rosmarinzweig, den Essig und den Honig hinzugeben. Zum Servieren den Rosmarinzweig entfernen, den fertigen Milchreis in Schüsseln verteilen und das Apfelkompott darüber geben. W W W.V O R W E R K P O D EMU S. D E
28
365 Tage geöffnet: Meine AOK-App finden Sie im ITunes-Store und Google-Play-Store Ein Service, den bereits über 500.000 unserer Versicherten zu schätzen wissen.
Papierkram war
Schweres Schniefen, Husten und Fieber. Sie wissen es nur zu gut, ist ihr Kind krank steht die Welt Kopf. Da ist zusätzlicher Papierkram belastend. Mit der „Meine AOK App“ vereinfacht die AOK PLUS den Antrag zum Kinderkrankengeld. Gerade bei Kleinkindern gehören Krankheiten zur Routine. Bis zu zehn Infekte im Jahr gelten als normal. Doch bevor Sie sich um ihren kleinen Knirps kümmern können, gibt es noch einiges zu erledigen: Arbeitgeber Bescheid geben, Fahrt zum Kinderarzt, Wartezimmer überleben, Krankschreibung abholen, Medikamente besorgen und Kinderpflegekrankengeld bei der Krankenkasse beantragen. Purer Stress für Sie und ihr Kind.
So kurz war der Weg zur AOK PLUS noch nie Doch bei aller Hektik. Der zusätzliche Weg zur Gesundheitskasse ist nicht mehr nötig. Mit der „Meine AOK App“ kann das Kinderkran-
kengeld einfach von zu Hause beantragt werden. Faktisch vom Bett ihres kranken Kindes aus, egal ob per Smartphone, Tablet oder PC.
Sicher, zeitsparend und rund um die Uhr Wenn Sie sich in der App angemeldet haben, können Sie per Foto alle benötigten Daten übermitteln. Über den Menüpunkt Krankmeldung gelangen Sie direkt zum Dokumentenupload für Kinderkrankengeld. Ihr Antrag kann papierlos bearbeitet werden und Sie sparen sich wertvolle Zeit. Sollten Sie kein Smartphone zur Hand haben, können Sie den Antrag problemlos per Tablett oder Computer über die Webanwendung der Online Filiale „Meine AOK“ einreichen.
Was steckt noch in der „Meine AOK App“: Ihre persönlichen Daten haben sich geändert? Einfach online aktualisieren. Sie wollen Ihre AOK PLUS-Post noch schneller erhalten? Mit der App als Kontaktkanal erhalten Sie ihre Nachrichten in das Online-Postfach Sie haben z.B. eine professionelle Zahnreinigung in Anspruch genommen? Die Rechnung können Sie Online einreichen und erhalten die Kostenerstattung von bis zu 40 Euro. Sie sind krank und können nicht zur Arbeit gehen? Sie können Ihre AU-Bescheinigung ganz bequem per Fotoupload von zuhause einreichen.
Sie benötigen eine Mitgliedsbescheinigung? Beantragen Sie diese mit wenigen Klicks. Sie möchten wissen, was Ihre Behandlung gekostet hat? In Ihrer persönlichen Leistungsübersicht wird Ihnen angezeigt, was der Arzt, Therapeut, Apotheker oder das Krankenhaus mit der AOK PLUS abgerechnet hat.
Zeit sparen „Meine AOK App“ hilft dabei
15
29
SPECIAL FÜR DEN WINTER:
it Happy Winter m emium All inklusive pr inklusive 5 Nächte mit All Spa und premium, täglich Preisvorteil ab
497 € p. P.
Natur. Abenteuer. Familienzeit. Gastgeber mit Herz: Elldus Resort – Familotel Erzgebirge
© Mountainlovers
30
© Marcel Lohr
Raus aus dem Alltag und durchatmen im Luftkurort Oberwiesenthal! Mit Panoramablick auf die eindrucksvolle Erzgebirgslandschaft, am Fuße des Fichtelbergs, erwartet euch in der Apartment-Anlage gleichermaßen eine erlebnisreiche Zeit, wie auch Entspannung pur.
AKTION jumpkissen, Indianerdorf, Wasserteich
Unter allen Buchungen,
und 18-Loch-Minigolf-Adventureanlage
die bis zum 30.09.2021 im Elldus Ressort
für grenzenlosen Spielspaß. In den geräumigen Familien-Apart-
eingehen, wird ein 100 €
ments bleiben keine Wünsche offen:
Wertgutschein verlost,
Richtig viel Platz, sogar mit separatem
der im Elldus Spa, im
Kinderzimmer, kostenfreier Baby- und
à la Carte Restaurant
Kleinkindausstattung und ein herrlicher
mamazita oder im
Ausblick lassen Euch perfekt ankom-
Ponyhof eingelöst
men. Bei Buchung mit „All inklusive
werden kann.
Premium“ sind 25 Stunden Baby- und
(Bitte bei Bemerkungen
42 Stunden Kinderbetreuung pro
„Kind+Kegel“ eintragen!)
Woche bereits inklusive. Optional bieten die acht voll ausgestatteten ApartmentKategorien auch die Möglichkeit der
fessionellem HIPPOLINI®-Reitunterricht
Selbstversorgung – für ein hohes Maß an
wählen. Oder wie wäre es mit einer Pony-
Individualität.
Wanderung hinauf zum Fichtelberg?
VERWÖHNZEIT FÜR GROSS & KLEIN Im 2.000 m2 großen Elldus Spa könnt © Jones-Art
ihr abschalten und das Nichtstun genießen: Saunenwelten, Aquabereich mit Relaxbecken, Panorama-Ruheraum, Spa Vital Bar und ein extra Kinder Wellness Bereich mit Familiensauna lassen VON FAMILIEN FÜR FAMILIEN
Alltagsstress im Handumdrehen verges-
Dass im gesamten Elldus-Team ein rie-
sen. Eine breite Auswahl an Massagen-
sengroßes Gastgeberherz schlägt, ist vom
und Kosmetikanwendungen runden
ersten Moment an zu spüren. Selbst wäh-
Ihr Spa-Vergnügen perfekt ab. Und
rend der Lockdowns herrschte hinter den
ihr ahnt ja nicht, welche Wunder eine
Kulissen kein Stillstand – und so lädt das
Kindermassage mit Hörspiel bei eurem
Elldus Resort seit 2021 zum Schlemmen
Sonnenschein bewirkt!
im neuen Familienrestaurant ein.
© Rainer Weißflog
sowohl große als auch kleine Gäste den
RAUS IN DIE NATUR – AB AUF DIE PISTE!
Toben, Spielen, Basteln, Mottotage – die
TIERISCH GUTE ZEIT
Aktivurlauber kommen hier voll auf
liebevolle Kinderbetreuung übernimmt
Strahlende Kinderaugen sind bei den
Ihre Kosten, egal ob bei Fitnesskursen
das Erlebnisteam Kids in der ebenfalls
tierischen Bewohnern im Elldus Pony-
und Milon-Vital Zirkeltraining oder bei
neu errichteten Spielscheune mit
hof mit Reithalle vorprogrammiert: Hier
Wander- und Radtouren. Das Elldus
Happy Club und Kreativwerkstatt.
kommen Sie den warmherzigen Ponys
Resort bietet eine optimale Ausgangslage
Gleich daneben wird im nagelneuen
und Pferden ganz nahe und können aus
für Ausflüge und unser Erlebnisteam
Indoorspielplatz getobt und draußen
einer Vielzahl an Programmpunkten von
verrät Ihnen bei einer geführten Wande-
sorgt ein großes Spieleareal mit Riesen-
geführtem Zwergenreiten bis hin zu pro-
rung gern ihre Lieblingsplätze in und um Oberwiesenthal. Fast direkt vor der Tür befindet sich zudem das größte Skigebiet des Erzgebirges, die Interskiregion Fichtelberg-Klinovec. 100 km Loipen und 50 km Pisten
© Werbeagentur Fouad Vollmer
© Mountainlovers
lassen Skifanherzen höherschlagen! Elldus Resort GmbH Werner-Seelenbinder-Straße 46 09484 Kurort Oberwiesenthal www.elldus.de 31
SCHULE & BILDUNG
„Es ist eine Kunst, Kindern beizubringen, sich selbst helfen zu können.“ Dresdens Bildungsbürgermeister Jan Donhauser im Interview Damit Kinder und Jugendliche nach
Mit dem Slogan „Wir fördern Nachhilfe“
ge Erwerb der digitalen Kompetenzen
dem langen Corona-Lockdown entstan-
wirbt die Stadt aktuell für das seit 2016
ist sicherlich eine Notwendigkeit des
dene Lernrückstände aufholen können,
laufende Bildungspaket*. Wie stehen
Lernens und es werden viele Mittel für
hat der Bund ein Aktionsprogramm
Sie dazu?
die Anschaffung z. B. der Laptops in
beschlossen. Was heißt das nun genau
Ich muss voranstellen, dass ich den
die Hand genommen. Aber die Gefahr
und was tut Dresden, um Schüler zu
Begriff „Nachhilfe“ in diesem Moment für
besteht, dass die Geräte am Ende un-
fördern? Kind+Kegel sprach mit Bil-
problematisch halte. Er ist einfach nega-
genutzt bleiben, wenn in den Familien
dungsbürgermeister Jan Donhauser
tiv besetzt, denn niemand gibt gerne zu,
nicht die Bereitschaft und Kompetenz
über selbstständiges Lernen, Förder-
dass er Nachhilfe benötigt. Besser wä-
dafür gleichsam aufgebaut werden.
programme und digitale Bildung.
ren hier Begriffe wie Lernförderung oder Förderangebote zu verwenden. Zwei-
Sie meinen, die Medienkompetenz
Was beinhaltet das Aktionsprogramm
tens – und das ist der zentrale Punkt –
muss auch bei den Eltern aufgebaut
des Bundes und was bedeutet es für
sehe ich den individuellen Förderbedarf
werden?
Dresden?
in der Schule und dieser sollte nicht an
Hier muss man ganz klar zwischen
Das Aktionsprogramm umfasst zwei Mil-
außerschulische Institute abgegeben
Medienkompetenz und technischer
liarden Euro für die gesamte Bundesre-
werden. Ein professionell differenzierter
Kompetenz unterscheiden.
publik für die Kinder- und Jugendarbeit.
Unterricht in der Schule kann auch den
Die technische Kompetenz ist bei den
Bund und Länder einigten sich über die
lernschwächeren Schülern das Lernen
Familien vorhanden, Handy und digitale
Verteilung der Mittel. Als Kommune sind
ermöglichen und zum Erfolg führen.
Medien werden genutzt. Gleichwohl
unsere Erwartungen eher enttäuscht
Darauf habe ich in meiner aktiven Zeit
ist die Medienkompetenz doch sehr
worden, nun müssen wir sehen, das
als Schulleiter immer Wert gelegt. Aber
unterschiedlich ausgeprägt. Ich sehe die
Beste daraus zu machen. Inzwischen
in Deutschland gibt es eine gewisse Tra-
Erwachsenenbildung als einen großen
wurde auch nachgebessert, vor al-
dition, diese Angebote zu nutzen – das
Bestandteil für lebenslanges Lernen.
lem für den Bereich der Kinder- und
ist die Besonderheit. In Summe kann es
Und hier muss man sich die Frage
Jugendhilfe. Mit eigenem Geld haben
natürlich helfen, die Lernziele für mehr
stellen, wie diese Menschen erreicht
wir für 250.000 Euro zusätzlich zu den
Kinder zu erreichen.
werden können.
gramm bereitgestellt. Dabei waren unter
Durch den Digitalpakt versuchen Bund
Stichwort „Selbstständiges Lernen“.
anderem die bekannten Schwimmlern-
und Länder, das Lernen durch Digita-
Die Pandemie hat Schülern, Eltern und
kurse, Angebote der kulturellen Bildung
lisierung zu erleichtern. Ist „digitales
Lehrern ja Einiges abverlangt.
bis hin zur Öffnung von Schulhöfen.
Lernen und Lehren“ Ihrer Meinung
Seit über 100 Jahren existiert die
nach ausreichend in den Lehrplänen
Erkenntnis, dass Kinder frühzeitig in
Was ist mit dem Stichwort kulturelle
berücksichtigt.
die Lage versetzt werden sollen, das
Bildung für Kinder gemeint?
Die Lehrpläne sind nicht meine Zustän-
Lernen zu lernen. In der Praxis wird das
Das sind Offerten außerhalb des
digkeit. Allerdings sage ich, dass es
aber noch viel zu wenig umgesetzt.
Lehrplans, die kulturelles Wissen und
nicht an den Lehrplänen liegt, sondern
Das häusliche Lernen hat sich sicher
kulturelle Techniken, vor allem durch
auf den einzelnen Lehrer ankommt. Hier
in der Pandemie deutlich verbessert.
Mitmach-Angebote vermitteln. Dafür
brauchen wir Geduld für den Wandel.
Trotzdem wird beim Stellen der Haus-
wurden die Bibliotheken, die Jugend-
Man kann das nicht mit der Brechstange
aufgaben stillschweigend bereits in
kunstschule, das tjg. Theater Junge
ändern. Es geht darum, die Lehrer zum
der Grundschule vorausgesetzt, dass
Generation und die Staatsoperette ins
Mitmachen zu motivieren.
Eltern hier unterstützen. Damit sind die
Boot geholt. All diese Sachen waren
Kritisch sehe ich auch die Finanzierung
Kinder, bei denen dies nicht möglich
kostenfrei.
der digitalen Endgeräte. Der frühzeiti-
ist, automatisch benachteiligt. Wegen
vorhandenen Angeboten ein Ferienpro-
32
dieser Ungleichbehandlung stelle ich
weiterentwickelt werden. Unter dem
die Notwendigkeit von Hausaufgaben
Begriff „Aufwachsen in sozialer Ver-
insgesamt durchaus in Frage. Es ist eine
antwortung“ sollen Kitas und Grund-
Kunst, Kindern beizubringen, sich selbst
schulen in besonderen Problemlagen
helfen zu können. Kinder, die das bereits
weiter unterstützt werden. Sogenannte
konnten, hatten es in der Pandemie
benachteiligte Stadtteile, auch wenn ich
leichter als Kinder, die nach festen Vor-
die Formulierung nicht mag, haben hier
gaben gewohnt sind zu lernen. Die Leh-
Priorität. Dort sollen die Kitas und Schu-
rer müssen das für sich erkennen und
len mit personeller Unterstützung, wie z.
umsetzen. Lehrer werden dadurch auch
B. mehr Pädagogen, Schulsozialarbeit,
entlastet, wenn die Kinder selbstständig
in allen Schulen gestärkt werden. Auch
lernen können. Ich glaube, das Thema
das Arbeiten mit Kulturdolmetschern für
wird uns noch viele Jahre begleiten. Hier
Kinder und Eltern mit Migrationshinter-
braucht es weiterhin viele Fortbildungs-
grund ist dabei zu nennen.
angebote für Lehrer. Das bedeutet, Sie bauen Personal auf? Sind Schulnoten für diese selbststän-
Nein, im Rathaus nur bedingt. Wir kön-
dige Art zu Lernen noch sinnvoll?
nen aber z. B. die Träger der freien Ju-
Noten brauchen wir. Alle Versuche mit
gendhilfe stärken. In meinem Geschäfts-
verbalen Einschätzungen haben sich
bereich wird der Hauptteil des Budgets
als ein ungeheurer Aufwand für die
für Investitionen in die Bildungsinfra-
Lehrer herausgestellt. Die Vergleich-
struktur verplant. Ich bin hier zu Recht
barkeit muss hergestellt werden. Und
der „teuerste Bürgermeister“ und muss
die Kinder vergleichen sich sowieso
täglich mit Millionen hantieren. Das
untereinander. Ich bin dafür, frühzeitig
Gesamtvolumen des Geschäftsbereichs
mit Benotungen anzufangen. Am Rande
ist schon sehr hoch und dennoch reicht
bemerkt: Ich bin nicht der Meinung, dass
es für manche nötige Projekte nicht. Die
alle Kinder Abitur machen müssen. Der
nächste Schule ist z. B. geplant in Prohlis,
Weg zum individuellen Ziel jedes Kindes
mit über 70 Millionen Euro.
ist entscheidend. Das sollten die Lehrer hinbekommen, die Stärken und Bega-
*Infos zum Bildungspaket unter:
bungen zu erkennen. Ich lege großen
www.dresden.de
Wert darauf, den Kindern sehr schnell zu vermitteln, dass alle gleich wertvoll sind und nicht an einzelnen Leistungen oder Ergebnissen ihr Wert gemessen wird. Das ist die hohe Kunst. Trotzdem darf man nicht aus den Augen verlieren, dass Lehrer auch unter Druck stehen, die Kinder zum Erfolg zu führen und den erforderlichen Lernstoff zu vermitteln, beispielsweise bei den zentralen Abschlussprüfungen. Ich habe diesen Druck als Sportlehrer Anfang der 90er, als es noch Sportprüfungen gab, selbst erlebt. Die Jungen mussten dann
JAN DONHAUSER, Jahrgang 1969,
auch die Leistungen, wie zum Beispiel
ist seit 2020 zuständig für den
beim ungeliebten Gerätturnen, bringen.
Geschäftsbereich Bildung und Jugend der Landeshauptstadt
Welche Konzepte verfolgen sie als
Dresden. Der gebürtige Görlitzer
Bildungsbürgermeister noch?
und studierte Lehrer war 13 Jahre
Unter anderem im Kita- und Grund-
als Lehrer bzw. Schulleiter in Dres-
schulbereich wird die Bildungsstrate-
den tätig. Jan Donhauser ist Vater
gie Dresdens unabhängig von Corona
von zwei Kindern.
SCHULE & BILDUNG
Foto: Thomas Girke
SRH SCHULEN
N TÜR: TAG DER OFFENE Uhr 25.09.2021, 10 – 14 INFO -ABEND: .2022, 18 Uhr 02.11.2021, 12.01
LERNEN FETZT! AN DER RICHTIGEN SCHULE!
Ferienspaß für Königsinder Im Schlösserland Sachsen erwarten dich in den Herbstferien zahlreiche Aktionen. Entdeckungstouren, Konzerte, Puppentheater und Führungen machen deine Ferien für die ganze Familie unvergesslich. Erlebe die Schlossge-
Die Welt eigenständig entdecken, erforschen und verstehen ist ein kindliches Grundbedürfnis. An der SRH Montessori-Grundschule Dresden lernen Kinder nach dem Leitsatz „Hilf mir, selbst zu denken!“ – in einem modernen Schulgebäude, mit engagierten Pädagogen und in altersgemischten Lerngruppen. Unter Beachtung des sächsischen Lehrplans ermöglichen wir es jedem Kind, sich entsprechend seiner individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse frei zu entwickeln. SRH Montessori-Grundschule Dresden Staatlich anerkannte Ersatzschule Pirnaer Landstraße 191 | 01257 Dresden Telefon +49 (0) 351 206761-30 grundschule.dresden@srh.de www.srh-grundschule.de
schichte als Ritter oder Prinzessin im passenden Kostüm. Bastele dir ein individuelles Souvenir bei den MitmachAngeboten. Entdecke mit der Taschenlampe im Gepäck geheimnisvolle Räume, in denen sonst nur Gespenster wohnen. Freue dich auf spannende Tage in den schönsten Schlössern, Burgen und Gärten in Sachsen. Auf geht‘s – sammle Kronen, erhalte deine persönliche Urkunde und werde zum offiziellen Königskind in Bronze, Silber oder Gold gekürt. Worauf wartest du? www.schloesserland-sachsen.de/ferienspass
Fabisax bringt Familien weiter.
34
fabisax.sachsen.de ist die große Datenbank des Sozialministeriums Sachsen rund um Familienbildung und Beratung
Schlaflose Nächte mit Baby? Ständige
hende oder Patchworks sind ebenso
großen Datenbank rund um Familienbil-
Diskussionen mit dem Pubertier über
normal wie die traditionelle Familie.
dung und Beratung. Dort findet ihr das
die Handynutzung? Wie machen das
Doch Familie ist und bleibt der wich-
passende Angebot, egal ob online oder
eigentlich andere Eltern?
tigste Ort, wo gemeinsam gelebt und
direkt bei euch in der Nähe. Schaut doch
Zugegeben, Familie kann anstrengend
gestritten wird, wo Rollenmuster gelernt
mal, was die vielen Familienzentren,
sein. Doch vor allem soll Familie viel
werden und Herzensbildung geschieht.
Mehrgenerationenhäuser, Volkshoch-
Spaß machen. Beim Babyschwimmen,
Ihr wünscht euch manchmal Ideen,
schulen oder Beratungseinrichtungen
bei Ausflügen oder einfach bei einer
Anregungen, Austausch zu bestimmten
zu bieten haben!
entspannten Zeit mit anderen Eltern.
Themen oder einfach nur eine kleine
Vom einmaligen Informationsabend,
Familien sind heute vielfältiger, bunter
Verschnaufpause? Dann stöbert doch
Wochenendseminar mit oder ohne Frei-
als noch vor Jahrzehnten. Alleinerzie-
einfach mal auf fabisax.sachsen.de – der
zeitgestaltung bis zum mehrwöchigen
SCHULE & BILDUNG
Gutes Gespräch, kreative Idee oder helfende Hand gesucht?
Kurs oder gemütlichen Treff mit Gleichgesinnten ist alles dabei. Die Anbieter von Familienbildung und Beratung sind für Jeden da. Manchmal braucht man einfach ein gutes Gespräch, eine kreative Idee und eine helfende Hand, um besser durch den Alltag zu kommen. Das findet ihr auf der Datenbank des Sächsischen Sozialministeriums fabisax.sachsen.de. 35
SCHULE & BILDUNG
Lernzentrum Leinau, Inhaberin Saskia LeinauMadh
Vokabeln lernen auf dem Trampolin
36
Im Lernzentrum Leinau geht es um Typen – und um ganzheitliches Lernen
gemeinsam raus.“ Die Familien begleiten
Schulbänke und Lehrertische? Erstmal
Kuschelecke. Klassische Unterrichts-
Später über die vielen Tipps und Hinwei-
Fehlanzeige. Im Lernzentrum Leinau
materialien gibt es durchaus, aber sie
se, die es nach jeder Stunde mit nach
kommen Besucher ganz entspannt an.
spielen eine Nebenrolle. „Wir wollen
Hause gibt. (as)
Auch ich ziehe erstmal die Schuhe aus,
die Kinder hier erst einmal auffangen,
als mich Inhaberin Saskia Leinau-Madh
bevor wir intensiv ein Stück des Weges
begrüßt. Übrigens auf den Punkt zu ver-
mit ihnen gehen. Eben genau das, was
abredeten Zeit. Der ältere ihrer beiden
in der Schule nicht funktioniert. In der
in kleinen, in Kombination mit
Söhne hat das Downsyndrom. Ihn hat
Lerntherapie arbeiten wir 1:1 zusammen.
Bewegungs- und Logik-Trainings-
sie gerade bei der Babysitterin und den
Der Trend geht weg von der Gruppe, hin
elementen
jüngeren Sohn beim Fußball abgege-
zu Arbeit mit jedem einzelnen Kind“, be-
Konzentrations-
ben. Die 41-jähirge arbeitet Vollzeit an
schreibt Saskia Leinau-Madh. So beginnt
Nutzung von
einer Dresdner Grundschule. Unter-
jede 60-minütige Sitzung mit einer An-
richtet Deutsch und Englisch, kümmert
kommensphase. Frontal passiert wenig.
sich um den Schulgarten. Da muss man
Konzentrationstraining, Entspannungs-
strukturiert sein. „Planvolles Vorgehen
techniken, das Beobachten der Emo-
ist die halbe Miete“, sagt die studierte
tionen der Kinder, viel Bewegung und
Lehrerin, die sich zusätzlich zur Lernthe-
Zuhören sind Bestandteil der Sitzungen.
rapeutin und Kinesiologin hat ausbilden
Egal, ob das Kind zur „Nachhilfe“ oder
lassen.
zur Lerntherapie kommt. „Die Kinder sol-
agentur als Bildungseinrichtung
Zuerst führt mich Saskia Leinau-Madh
len nicht fühlen, dass sie hier vor allem
zertifiziert
durch die Räume des Lernzentrums,
wieder Leistung bringen müssen. Jeder
.............................................................................
in denen Sie bald 10-jähriges Jubiläum
ist anders und lernt anders und wenn
LERNZENTRUM LEINAU
feiert. Es sieht ein bisschen aus, wie in
das Vokabeln lernen am besten auf dem
Tolkewitzer Str. 8, 01277 Dresden
einer Physiotherapie, nur viel gemüt-
Trampolin klappt, dann machen wir das.
Tel. 0151 / 56307704
licher. Bälle, Trampolin, Klangschalen,
Was für ein Lerntyp jeder ist, finden wir
info@lernzentrum-leinau.de
alles sehr intensiv. Beim Start ohnehin.
Nachhilfe
als Einzelunterricht oder
und Lerntraining
Entspannungsverfah-
ren mit Autogenem Training und Progressiver Muskelentspannung Kinesiologie
(Der Körper weiß am
besten weiß, was ihm gut tut.) ganzheitliche
Förderung Ihres
Kindes von der Sächsischen Bildungs-
Über schlechte Geheimnisse sprechen dürfen „Shukura“ hilft, Kinder vor sexualisierter Gewalt zu schützen. Ihre Spenden helfen!
14.10.2021, 19 Uhr Digitale Elternveranstaltung zum Thema
KALEIDOSKOP
>> VORMERKEN
„Sexueller Missbrauch – Wie können Eltern ihre Kinder schützen?“ www.awo-shukura.de
UNTERSTÜTZUNG GIBT ES HIER: >> Erwachsene www.opferhilfe-sachsen.de www.hilfeportal-missbrauch.de
Ich darf
mir
Hilfe holen www.awo-shukura.de
E ltern wollen, dass ihre Kinder gesund und sicher
www.nummergegenkummer.de
aufwachsen. Kinder sollen lernen, selbstständig
>> Kinder
werden und alltägliche Herausforderungen be-
www.kein-kind-alleine-lassen.de
wältigen, aber vor Gefahren geschützt sein. Eltern
www.nummergegenkummer.de
und alle Erwachsenen tragen die Verantwortung für den Schutz unserer Kinder vor (sexualisierter)
Die AWO Fachstelle zur Prävention
Gewalt.
sexualisierter Gewalt gegen Kinder und
Die Polizeiliche Kriminalstatistik bildet den An-
Jugendliche „Shukura“ (www.awo-
stieg sexualisierter Gewalt in den vergangenen
shukura.de) leistet seit 1999 mit ver-
Jahren ab. In 2020 waren deutschlandweit 16.921
schiedenen Angeboten in Dresden
Kinder von sexuellem Missbrauch betroffen,
einen wichtigen Beitrag zum Kinder-
6,8 % mehr als im Vorjahr. Hinzu kommen 18.761
schutz. Dabei können viele Angebote
Fälle von Missbrauchsabbildungen, sogenannter
leider nur durch Spenden realisiert
Kinderpornografie. Das sind 53 % mehr als im
werden und aufgrund der begrenzten
Vorjahr. Expert:innen gehen davon aus, dass auf jeden bekannt gewordenen Fall
Ressourcen kann die Fachstelle nicht
mindestens 15-20 Fälle kommen, die nicht offengelegt werden.
allen Anfragen gerecht werden.
Sexualisierte Gewalt gegen Kinder findet meist im vertrauten Umfeld statt. Täter:innen nutzen das Vertrauen und die Abhängigkeit des Kindes aus. Betrof-
DESHALB BENÖTIGT „SHUKURA“
fene Kinder stehen unter Geheimhaltungsdruck, haben Angst, fühlen sich hilflos
SPENDEN! Jede Spende wird für die
und oft schuldig. Aber Kinder sind niemals schuld!
Präventionsarbeit mit Kindern einge-
Der Schutz vor Gewalt kann erhöht werden, wenn Prävention im Alltag durch
setzt. Unter allen Spender:innen
Erwachsene (vor)gelebt wird. Kindern altersangemessenes Wissen zu Körper
die „Shukura“ bis zum 30.11.21 unter-
und Sexualität zu vermitteln, hilft ihnen ihre eigene Identität zu entwickeln
stützen, werden als Dankeschön zehn
und ihren Körper als wertvoll und schüt-
Kinderbücher rund um Körper und
zenswert anzusehen. Prävention ermutigt
Gefühle verlost!
Kinder, ihren Gefühlen zu vertrauen, klärt
>>
über wichtige Rechte auf und sie erlaubt Kindern, über „schlechte Geheimnisse“ zu sprechen. Kinder sind auf Erwachsene angewiesen, um ihre Fragen stellen und ihre Erlebnisse in der analogen und der
Empfänger: AWO Kinder- und
digitalen Welt mitteilen zu können. Jedes
Jugendhilfe gemeinnützige GmbH
Kind hat das Recht ernst genommen zu
IBAN: DE35 8505 0300 3150 0120 06
werden und darauf, dass ihm geglaubt
BIC: OSDDDE81XXX
wird. Nehmen Sie für das Kind und für sich
Schreiben Sie in den Verwendungszweck
Hilfe in Anspruch!
Ihre E-Mailadresse und das Kennwort Shukura! 37
KALEIDOSKOP
Ich mach' Technik! Im MACHwerk – der Forschungswerkstatt für Alle – klackern die Tastaturen und glühen die Lötkolben. Seit Juli können Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren im KI Lab von „Jugend hackt“ in den Technischen Sammlungen DresKünstliche Intelligenz, Machine Learning und Nachhaltigkeit erfahren und selbst ausprobieren. Das Verständnis von KI und ihrer Nutzung wird immer wichtiger, da das Thema ein wesentlicher Treiber für die digitale Transformation der Gesellschaft ist. Von Online-Shopping
© highwaystarz - stock.adobe.com
den Spannendes rund um die Themen
über Spam-Filter bis zu Sprachkorrektur und -ergänzung beim Tippen – die KI begegnet uns schon heute im Alltag.
‚Das ich mich nicht brügle‘ (Tim, Grundschüler)
Was macht Schulsozialarbeit an Schulen? Schule ist schon lange nicht mehr nur Lernen und Nachsitzen. Schule ist Lebensort, Lernort, Ort der Begegnung und des sozialen Miteinanders. Überall dort, wo sich junge Menschen begegnen, findet eine intensive Auseinandersetzung mit deren Lebensthemen statt: Erwachsenwerden, Freundschaften, Eltern, Liebe, Gesundheit und Zukunft. Schulsozialarbeit unterstützt alle Kinder und Jugendlichen an Schulen bei Fragen der Lebensbewältigung, aber auch bei Konflikten. Streit und Ärger mit Freunden:innen und Schulkameraden:innen sind häufiges Anliegen in Einzelgesprächen oder Gruppenstunden in Klassen mit Schulsozialarbeiter:innen: So hat zum Beispiel Grundschüler Tim gemeinsam mit dem SchulWer es noch praktischer mag, ist beim
sozialarbeiter Ideen entwickelt, wie er Konflikte ohne ‚brügeln‘
Lötpunkt genau richtig. Einen eigenen
und gewaltfrei lösen kann. Auch ein oder mehrere Konflikthilfe-
Roboter bauen? Kein Problem. Hier wird
Gespräche zwischen zwei oder mehreren Schüler:innen können
Elektronik hautnah erlebbar. Und für
zu einer Verbesserung des Schul- und Klassenklimas beitragen.
kleine LEGO-Roboter-Fans und Pro-
Beeinträchtigte oder sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche
grammieranfänger ist das Open Roberta
hat Schulsozialarbeit besonders im Blick und versucht dazu beizu-
Coding Lab genau das richtige.
tragen, dass jedes Kind und jeder Jugendliche in einem gesunden Umfeld leben und lernen kann und nach seinen ganz individuellen
Alle Termine unter tsd.de!
Fähigkeiten gefördert wird. Um das zu erreichen, ist die Zusammenarbeit mit Schulleitungen und Lehrer:innen, aber auch Eltern, besonders wichtig.
38
DIE AUTORIN: Kathleen Hänel ist Dipl. Sozialpädagogin, Bildungsreferentin bei der Landesarbeitsgemeinschaft Schulsozialarbeit Sachsen e.V. und freie Mitarbeiterin bei Kind+Kegel. Die LAG Schulsozialarbeit Sachsen e.V. setzt sich für eine weitere Etablierung und Professionalisierung der Schulsozialarbeit in Sachsen ein. Sie bietet Fortbildungen sowie Fachberatungen für Schulsozialarbeit und Interessenvertretung auch in politischen Gremien des Freistaates Sachsen an. HINTERGRUND: Im Rahmen des Aktionsprogramms des Bundes „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ hat Sachsen eine Bund-LänderVereinbarung über insgesamt 1,29 Milliarden Euro unterzeichnet. In Sachsen sollen die Bereiche der Schulsozialarbeit und Schulverweigerung mit 5,6 Millionen Euro gefördert werden. Freiwilligendienstleistende (z. B. im Freiwilligen Sozialen oder Ökologischen Jahr) sollen Kinder und Jugendliche außerdem bei Bedarf in Schulen und Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe gezielt unterstützen.
In Sachsen gehört Schulsozialarbeit zum Arbeitsfeld der Jugendhilfe – anders als Schule. Ganz konkret bedeutet das, dass Schulsozialarbeiter:innen zwar in der Schule arbeiten, aber bei einem sozialen Jugendhilfeverein – bzw. Träger angestellt sind. So ähnlich wie bei einem Auswärtsspiel. Daher arbeitet Schulsozialarbeit auch anders als in Schule oft üblich: sie arbeitet mit Gruppen und Klassen oder mit einzelnen Kindern und Jugendlichen, aber immer freiwillig. Die jungen Menschen können selbst entscheiden, ob sie ihre Sorgen und Gedanken teilen möchten. Wichtig zu wissen ist dabei, dass Schulsozialarbeit einer gesetzlichen Schweigepflicht unterliegt – es sei denn, es gibt Gründe, die vermuten lassen, dass das Wohl des Kindes gefährdet ist – dann gibt es die gesetzliche Pflicht, weitere Schritte einzuleiten, das Kind zu schützen. So vielfältig wie das Leben, sind die Themen, die bei der Schulsozialarbeit landen. In der Corona-Pandemie hat sich nicht nur ein Themenfeld verschärft: Kinder und Jugendliche brauchen Hilfe und Beratung, mit den Belastungen, Unsicherheiten und Ängsten der vergangenen Monate umzugehen. Konflikte im oder mit dem Elternhaus, aber auch Zukunftsängste und Sorgen um die eigene schulische und anschließend berufliche Entwicklung stehen als Thema ganz oben. Aber auch Schulängste und Schulverweigerung haben einen höheren Stellenwert bekommen. Dahinter stehen nicht selten eigene psychische Belastungen und Probleme. Auch hier kann Schulsozialarbeit vor allem erstmal eins sein: Zuhörer:in. Ein Ort, sich zu öffnen und beraten zu werden, wenn man es möchte. (kh)
Die neue interaktive Wissenschaftsausstellung Technische Sammlungen Dresden Junghansstraße 1 – 3 01277 Dresden 0351-488 72 72 www.tsd.de
KALEIDOSKOP
Papeterie Freital – Der SchultaschenSpezialist Perfekt ausgestattet für einen spannenden neuen Lebensabschnitt
Bei der Wahl der richtigen Schultasche für zukünftige Abc-Schützen oder auch bereits routinierte Schüler,
garantiert erst die Anprobe, dass die
vertrauen Eltern seit nunmehr 28 Jahren auf die fach-
Schultasche optimal zum Schulkind
liche Kompetenz und das vielfältige und hochwertige
passt und dessen Rücken schonen.
Angebot der Papeterie in Freital.
Durchschnittlich 30 Minuten bis etwa eine Stunde lang dauert die freundliche Bera-tung, bei der Sohnemann
40
Das hübsche moderne Fachgeschäft
duelle und persönliche Beratung – in-
und Töchterchen schließlich aus einem
liegt gerade einmal zehn Autominuten
klusive Ranzen-Tests und optimale An-
stetigen Lagerbestand von bis zu 300
von der Dresdner Innenstadt entfernt
passung der erwählten Schultasche an
Schulranzen-Motiven renom-mierter
und gilt als DER Schulausstatter für
seinen zukünftigen Träger: Daher ist eine
Marken wie Mc Neill, Scout, Step by
Dresden und Umgebung. Denn en-
Terminvereinbarung vorab, ebenso wie
Step, Ergobag, DerDie-Das, School
gagiert schreibt sich die Papeterie die
die Suche nach dem perfekten Begleiter
Mood und Sammies die Wahl für ihren
Worte „Mit uns macht Schule Spaß!“
für die Schule – zusammen mit Kind –,
ersten Schulranzen treffen.
nicht nur als Werbeslogan auf die eige-
absolut empfehlenswert. Denn auch bei
Zudem überzeugen dazu coole Schul-
ne Fahne – sondern lebt genau diesen
der riesigen Auswahl an Top-Marken im
ruck-säcke der Marken 4 You, Coocazoo,
Gedanken in der täglichen Arbeit.
Bereich Schultaschen und Schulruck-
Syderf, Satch, YZEA, Deuter oder Vaudé
Das fachlich geschulte Papeterie-Team
säcke, der besten Produktqualität und
Heranwach-sende im Teenageralter, die
in-vestiert hingebungsvoll in die indivi-
äußerst vielseitigen Designauswahl,
auch so manche besorgte Eltern wieder
www.ifa-schoeneck-hotel.com
erleichtert aufatmen lassen. Denn auch hier lassen sich die unterschiedlichen Ansprüche an eine Schultasche in Sachen Langlebigkeit, Rückenfreundlichkeit und einem tollen Design wunderbar mitei-nander vereinen – Servicegarantien inklu-sive. Und sollte vielleicht doch einmal eine aufwendigere Reparatur an der Schultasche nötig sein sollte, bietet die Papeterie für die Reparaturzeit sogar LeihSchulranzen -Schul-rucksäcke. Das und noch vieles mehr – wie etwa
© ilkercelik - stock.adobe.com
Füllhal-ter, Schreibhefte, Malkästen, Trinkflaschen, Schultüten und Co. –, gibt es rund um das Thema Schule und Schuleinführung in der Papeterie in Freital – die Eltern gerne dabei unterstützt,
rrangements
Attraktive Reise-A
ihre kleinen Lieblinge optimal für ihren spannenden neuen Lebensab-schnitt auszustatten. (sl)
PAPETERIE ANNETT KNAUER E.K. Dresdner Str. 235/237 01705 Freital / Sachsen E-Mail: info@Schulranzen-Freital.de
Der IFA Schöneck Hotel & Ferienpark mit dem großen Angebot für Spiel, Sport, Freizeit und Genuss – super Ferien für die ganze Familie! • • • • • •
Erlebnisbad IFA Aqua World u. a. mit Wellenbecken und Rutschen Indoor Kinder-Spiel-Welt, Bowling und Kegeln, Kinder Club Kinderspielplatz, Tischtennis und Beachvolleyball im Außengelände Kletterwald (ab 5 Jahre) und Outdoor activities Bikewelt und Skiwelt mit Sessellift direkt am Ferienpark Pizza-Pasta-Steak-Restaurant und weitere Restaurants und Bars
www.schulranzen-freital.de IFA Insel Ferien Anlagen GmbH & Co. KG · Hohe Reuth 5 · 08261 Schöneck/Vogtland
Vereinbaren Sie einen Termin für eine individuelle Schulranzenberatung: Tel. 0351 645062
Buchung: www.ifa-schoeneck-hotel.com
037464 30
Entwerft eure eigene Brille! Eure Kreativität wird mit einem Gutschein belohnt
Du brauchst: macht einfach nur Spaß. Mit unserer
√ Bastelvorlage, ausgedruckt auf A4 √ Ausreichend starke Pappe √ Bunte Folie als „Brillenglas“ √ Cuttermesser, scharfe Schere (Lass
Anleitung könnt ihr kreativ werden!
dir bitte von einem Erwachsenen
Ob für Fasching oder Halloween – eine schrill-schräge Brille selbst zu basteln,
Stolz auf dein Werk? Dann nehmt eure gebastelten Brillen und geht damit zu Kinderoptik Dunkel! Wer seine verzierte Brille dort vorzeigt, bekommt einen 10 € GUTSCHEIN geschenkt.
helfen!)
√ Bastelkleber √ Bunt- oder Filzstifte √ Material zum Verzieren (Pailletten,
So wird’s gemacht:
√ Brillenteile ausschneiden, auf die Pappe kleben oder Übertragen
√ Nun alle Teile nochmals sorgfältig ausschneiden und mit dem Bemalen beginnen. Vor dem Verzieren sollten die Brillengläser aus Folie ausgeschnitten und von hinten an die Brille angeklebt werden.
√ Zum Schluss nach Herzenslust
Federn, Glitzersteine, Moosgummi,
verzieren. Passt das Modell? Dann auf
Stoffreste, bunte Bänder, Pompons…)
zu Augenoptik Dunkel!
Kinderoptik Dunkel - Spezialist für Kinderaugen Borsbergstraße 23, 01309 Dresden Tel. 0351-65692810, kontakt@kinderoptik-dunkel.de kinderoptik-dunkel.de
42
Ohren können mehr als nur gut hören! … sie sind auch eine prima Klimaanlage! Denn je größer die Oberfläche, desto besser kann überschüssige Körper-
KALEIDOSKOP
www.tierpark-goerlitz.de
Reise in den Sternenhimmel Das Verkehrsmuseum ist im „Raumfahrt-Fieber“
wärme an die Umgebung abgegeben werden. Tiere aus kalten Gebieten haben oftmals kleinere Ohren als ihnen nahe verwandte Arten, die in warmen Regionen leben. Findest du heraus, zu welchem Tier aus dem Görlitzer Tierpark welche Ohren gehören? Wenn du die groß geschriebenen Buchstaben der dazugehörigen Tierart © BLEND3 Frank Grätz
in der richtigen Reihenfolge einträgst, ergibt sich ein Lösungswort. TIPP: es handelt sich um einen weiteren Namen für das Tier mit den Ohren Nummer 12.“
In der Ausstellung „Zu den Sternen. Abenteuer Raumfahrt“ (bis 7.11.2021) geht es für euch zur Raumstation ISS, zum Mond, Mars und darüber hinaus. Während der sächsischen Herbstferien findet dazu ein galaktisches Programm statt: „Reise in den Sternenhimmel“. Hier erfahren Kids von 8 bis 12 Jahren Spannendes über unser Sonnensystem, die Entfernung bis zu den Sternen und sie können sogar eine kleines Stück vom Nachthimmel mit nach Hause nehmen.
20. bis 28.10.2021, jeweils mittwochs und donnerstags, 14–15 Uhr VERLOSUNG!
Schickt uns euer Lösungswort.
Kosten: Eintritt + Materialkosten p.P. 4 € Voranmeldung über fuehrung@verkehrs.museum erforderlich www.verkehrsmuseum-dresden.de
Wir verlosen drei Familientickets.
43
ERINNERT IHR EUCH noch an die 1. Kinderbiennale in Dresden? An all die verrückten Mitmachkunstwerke und interaktiven Ausstellungsstücke? Wir waren damals total begeistert und freuen uns deshalb wahnsinnig auf den 18.9.21. Da wird nämlich die 2. Kinderbiennale im Japanischen Palais eröffnet. Die Kunstausstellung für Kinder und alle anderen dreht sich diesmal um das Thema „Embracing Nature“. Das ist Englisch und bedeutet: Die © Mitmachidee aus dem Ausstellungstagebuch zur Kinderbiennale, Gestaltung: www.vonZubinski.de, Das vollständige Tagebuch gibt es in der Ausstellung.
Natur umarmen. Viele der Kunstwerke sind wieder zum Mitmachen, einige darfst du anfassen und bei anderen selber etwas malen. Unsere Kindermitmachseite gibt dir einen kleinen Vorgeschmack auf das Kunstwerk „Human Beeing“ von The Constitute, einer Gruppe von Menschen aus Dresden, die Wissenschaft und Kunst verbinden. Sie haben das Japanische Palais in klein nachgebaut, Bienen darin wohnen lassen und sie über Monate hinweg gefilmt.
KINDERBIENNALE „Embracing Nature“ Japanisches Palais Dresden Di – Fr 13 bis 18 Uhr, in den Ferien und am Wochenende 10 bis 18 Uhr
44
TT EINTRI FREI!
SCHICKT UNS EURE BILDER! Unter allen Einsendungen verlosen wir fünf CDs der „Pollution Police – die kleinen Pfadfinder“. Einsendeschluss ist der 31.10.21.
? i e b r o v n e i r e F ! r e t i e w t h e g r Abenteue Mit einem Zoobesuch macht ihr jeden Tag zum Abenteuer. Also – Familie und Freunde geschnappt und nichts wie auf in die Wildnis. Wart ihr schon mal in Pongoland, der größten Menschenaffenanlage Europas? Auch in den anderen Erlebniswelten gibt es jede Menge zu entdecken, z. B. bei einer Expedition durchs Himalaya-Gebirge, einer plätschernden Bootsfahrt auf dem Urwaldfluss Gamanil oder auf einem unserer Abenteuerspielplätze. Nichts wie hin!
Diese Highlights warten auf euch: Entdeckt das gigantische Dino-Abenteuer mit BE R 20 lebensgroßen und vollbeweglichen NU R BI S 31 . OK TO Superhelden der Urzeit Beobachtet unser quirliges Löwenquartett in der Löwen-Savanne Erlebt die Schimpansen-Jungtiere in der weltweit einmaligen Menschenaffenanlage Pongoland Alle Infos für euren Zoobesuch und Tickets: zoo-leipzig.de
Safari-Strohhalme
Warst du auch schon mal auf einer Geburtstagsparty und wusstest nicht mehr, welches dein Glas war? Mit diesen Strohhalm-Aufsteckern findet jeder seins wieder.
Ihr braucht:
So geht’s:
Tonpapier
Schneide aus Tonpapier dein Lieblingstier
Schere
zurecht und klebe es so zusammen oder male
Klebestift
es an, wie es dir gefällt. Jetzt musst du zwei
Stifte
Schlitze in deine Figur schneiden, damit du
Strohhalme aus
deinen Strohhalm hindurchstecken kannst.
Metall oder Glas
Fertig ist der Safari-Strohhalm.
2
N M A LI G E JAH R E W ELT W EIT EI E N LAG M ENS CH ENA FFENA
KALEIDOSKOP
Besucherbergwerk „Marie Louise Stolln” ... GLÜCK AUF! AM R AND DER SÄCHSISCHEN SCHWEIZ – EINMAL EIN BERGK NAPPE SEIN ...
Täglich Führungen Dauer ca. 90 Minuten (online-) Reservierung empfohlen! Die Startzeiten erfahren Sie unter www.marie-louise-stolln.de oder telefonisch.
Kinderführung mit Edelsteinsieben am Wochenende 10 Uhr Zusatztermine in den Ferien Eine Voranmeldung ist erforderlich! Hinweise: Kindern ist der Zutritt ab einem Alter von 5 Jahren gestattet.
Tickets und weitere Informationen: www.marie-louise-stolln.de Talstraße 2A 01816 Kurort Berggießhübel
Egal wie das Wetter draußen ist, untertage ist es bei ca. 10° C immer gleichbleibend schön und angenehm. Begleitet unsere Bergwerksführer durch den Stolln bis zum unterirdischen See und erfahrt mehr über die natürliche Bewetterung unseres Bergwerkes! Ihr hört außerdem viele interessante Geschichten über die einstige Arbeit der Bergleute. Tipp: Jedes Wochenende und an ausgewählten Nachmittagen in den Ferien heißt es wieder „Edelsteinsieben im Bergwerk!“! Ihr erlebt eine spannende Führung im Stolln, erhellt mit Euren Taschenlampen das finstere Haberlandlager und siebt am unterirdischen See echte Edelsteine, die Ihr als Andenken mit nach Hause nehmt.
18. & 19. September Herbstfest im und am Bergwerk: mit vielen (Kinder-)Führungen untertage und übertage erwartet Euch Goldwäsche, Ponyreiten, Live-Musik, unser Trödelmarkt, lecker Speis und Trank u.v.m. Das Programm findet Ihr unter www.marie-louise-stolln.de
Telefon (03 50 23) 52 980
Einatmen, durchatmen – Ostsee it e Z r h e m , ft u rl e e M , t h c Li Mehr Insel Usedom direkt am Strand
OstseeUrlaub
Eigene Therme für unsere Gäste Kinder zahlen nix
€
schon ab
199,-
p.P./DZ Landse ite
EMPFOHLEN
2021
Jetzt gratis anrufen und Ostsee-Urlaub 2021 buchen:
038377 7000
(täglich 8 – 22 Uhr)
Sofort online buchen unter:
www.baltichotel.de
Baltic Sport- und Ferienhotel GmbH & Co. KG, Dünenstr. 2, 17454 Zinnowitz
Sorgenfreie Vorfreude – mit Baltic-Flexi bis 7 Tage vor Anreise umbuchen oder stornieren!
Sicher reisen und erholen mit dem Baltic-Hygiene-Konzept
B A S T E LT I P P
Macht Steine bunt! Der Kind+Kegel-Basteltipp Präsentiert von
LOS GEHT´S! Ob beim Spazieren am Fluss, im
Schritt 1 – Aus Grau wird Bunt
Unser Stein bekommt ein Katzmotiv. Die
Wald oder Park – Steine kannst du
Grundiere den Stein mit deiner Lieb-
hellgrüne Farbe ist der Hintergrund, vor
überall finden. Groß, Klein, Rund,
lingsfarbe. Wir wär’s mit einem hellen
dem sie sitzt. Der Halbkreis für den Kopf
Oval oder vielleicht sogar eckig!
Grün?
wird mit einem schwarzen Deco-Painter
Jeder Stein bietet dir unzählige
Wenn der Stein komplett bemalt ist, wa-
gezeichnet. Nun folgen zwei Dreiecke
Möglichkeiten, dich kreativ auszu-
sche deinen Pinsel aus, bis keine Farbe
für die Ohren und eine gewellte Linie
toben.
mehr daran ist!
für den Schwanz. Die Augen und Nase
Die Farbe muss nun 10 Minuten
werden ergänzt, nach dem die schwarze
trocknen.
Farbe getrocknet ist.
Schritt 2 – Katze, Fisch oder
Schritt 3 – Kleine Details
Blume?
Irgendwas fehlt noch: Ich hab´s! Wie
Jeder Stein hat eine andere Form. Ovale
wäre es mit einem kleinen Herz in der
Steine eigenen sich super, um daraus
oberen Ecke? Gesagt, getan! Fertig ist
Fische zu gestalten. Runde Formen zum
der kleine, bunte Stein.
Beispiel für Blumen.
Acrylfarbe und Deco-Painter sind perfekt, um aus grauen Steinen farbenfrohe Tiere oder Landschaften zu zaubern. Sie sind außerdem auch wasserfest, sodass du deine bunten Kunstwerke auch im Garten oder auf der Fensterbank austellen kannst. Diese Farben bekommt ihr z. B. in eurem Bastelfachgeschäft „Das creative Hobby“.
GEWINNSPIEL Postet das Foto von eurem schönsten bemalten Stein auf der Instagram- oder Facebook-Seite von dascreativehobby bis 15.11.2021! Wir verlosen ein Einsteiger-Set mit folgendem Inhalt: 1x Marabu DecoPainter mit 5 Farben, 1x Deco-Painter „Weiß“, 1x Set „Acryl-Farben - NEON“ (6x 3,5 ml) & 1x Set „Acryl-Farben - METALLIC“ (6x 3,5 ml). Die Verlosung erfolgt unter Ausschluss des Rechtsweges. Das Gewinnerset liegt im Geschäft das creative Hobby in der Altmarkt Galerie
Kindergeburtstage Kreativkurse Besuchen Sie uns unter
www.dascreativehobby.de
Dresden zur Abholung bereit. 47
KALEIDOSKOP
Geht auf interaktive Zeitreise!
Das Erlebnismuseum ZeitWerkStadt in Frankenberg/Sachsen bietet ein einzigartiges Mitmacherlebnis
Frankenberg, die Kleinstadt an der
Exponate mit digitalen Mitmachelemen-
Zschopau in der Nähe von Chemnitz,
ten verknüpft. Kinder bekommen mit
kennen die Meisten sicher nur vom
Roboter Friedhelm einen besonderen
Namen her. Das wird sich bald ändern.
„Museumsführer“ an die Hand. Das Mu-
Denn der Ort mit nur 14.000 Einwohnern
seumsmaskottchen lädt die Kinder zu
hat einen neuen touristischen Anker-
einer spannenden Quiz-Rallye durch die
punkt. Die Aha-Effekte, die Besucher
Erlebniswelt ein.
im Erlebnismuseum ZeitWerkStadt
Die großen Besucher können sich ihren
haben werden, lohnen die Reise nach
digitalen Begleiter selbst aussuchen.
Frankenberg auf jeden Fall. Im Erleb-
Je nachdem, für welche der sechs
nismuseum ZeitWerkStadt könnt ihr
Persönlichkeiten aus der Frankenberger
Erfindungen, die die Welt verändert
Geschichte man sich entscheidet, kann
haben, interaktiv entdecken. Kind+Kegel
man die Ausstellung immer wieder neu
war für euch vor Ort und begab sich auf
erleben und die Perspektive wechseln.
Spurensuche nach dem sächsischen
Bringt also Zeit mit!
Pioniergeist, der hier lebendig wird. Das
Richtig cool ist übrigens auch der Time-
neue Museum, in dem sich alles um die
Cube. In dem begehbaren Kino ver-
sächsische Industriekultur dreht, können
schmelzen die Besucher quasi mit dem
Kinder und Erwachsene auf ihre ganz
Film. Aber mehr wollen wir an dieser
eigene Weise erkunden. Jeder Besu-
Stelle noch nicht verraten. Entdeckt die
cher bekommt eine kurze Einweisung
ZeitWerkStadt einfach selbst! (as)
durch die Mitarbeiter und dann geht’s
Übrigens: Frankenberg verfügt über eine
los. Was Familien hier erleben, hat mit
direkte Anbindung an die A4.
langweiligem Museum nichts zu tun: In der ZeitWerkStadt werden historische
www.zeit-werk-stadt.de
Eine Reise durch die Lebensräume der Welt KASSENZEITEN Mai bis Okt.: 9 – 17 Uhr Der Zoo schließt um 19 Uhr. In Halle hat man die vergangenen
räume als prägende Elemente für die
Monate während der Corona-Pandemie
dort beheimatete Tierwelt zu verstehen.
PREISE
für viele kleine und größere Veränderun-
Insbesondere das Thema „Gebirge“ ist
Erw. 9,50 Euro p. P.
gen genutzt. Unter dem Leitsatz „Tiere
als Alleinstellungsmerkmal in der deut-
Kinder 4 – 17 J. 4,50 Euro p. P.
erleben, Verständnis schaffen, Begeis-
schen Zoolandschaft besonders heraus-
(unter 4 J. frei)
terung wecken“ sind nun entsprechend
gestellt. Dazu sind zahlreiche Neu- bzw.
dem Zukunftskonzept „Bergzoo 2031“,
Umbauten bereits realisiert worden bzw.
ZOOLOGISCHER GARTEN HALLE
die Tieranlagen auf dem Zoogelände
noch in der Umsetzung und jede Menge
Haupteingang & Parkhaus:
nach Lebensräumen neu gegliedert und
neue Tierarten hinzugekommen. In vie-
Reilstraße 57, 06114 Halle
entsprechend erlebbar gemacht wor-
len Anlagen wuseln zudem zahlreiche
Tel. 0345 / 5203300
den. Die Besucher können nun in ferne
Jungtiere, die in den letzten Wochen
besucherservice@zoo-halle.de
Welten eintauchen um deren Lebens-
und Monaten zur Welt kamen.
www.zoo-halle.de
Deutschlands einziger
Mit über 1.200 Tieren aus Lebensräumen. Zoo Halle - * Erleben * Entdecken *Erholen
KALEIDOSKOP
Zoo Halle – Der Berg ruft!
N A T U R & U M W E LT
Wie geht es unserem Wald? Wälder sind seit je her dem Wandel des Klimas unterworfen. Ob in den Eis- oder Kaltzeiten, in Trockenperioden oder in jüngster Zeit den Auswirkungen des deutlichen Anstieges der Durchschnittstemperaturen („menschgemachter Klimawandel“). Seit einigen Jahren lassen sich erhebliche Veränderungen in unseren Wäldern beobachten. Die Forstexperten Stefanie Blaß und René Klabes beantworten für euch die wichtigsten Fragen rund um den Zustand unserer Wälder und geben Tipps, wie jeder Einzelne einen Beitrag zur Erhaltung der Wälder
© Stefanie Blaß
leisten kann.
© Teresa Brose
Stefanie Blaß
1. Warum geht es unseren Wäldern
2. Es haben aber nicht nur Stürme und
aktuell so schlecht?
Dürre am Zustand unserer Wälder
Vor vier Jahren begann eine Serie
Schuld oder?
schwieriger Ereignisse. Angefangen
Das ist richtig. Wenn Bäume ge-
hat alles mit den Sturmtiefs „Xavier“
schwächt sind, verlieren sie ihre Wider-
und „Herwart“ im Oktober 2017. Durch
standskraft gegenüber Insekten, Pilzen
weitere Stürme und Unwetter wurden
oder anderen Schadfaktoren. Infolge
sachsenweit Millionen Bäume entwur-
der Trockenheit blieb zum Beispiel der
zelt oder umgebrochen. Bisher ge-
verstärkte Harzfluss als natürliches
schlossene Waldkomplexe boten bzw.
Abwehrmittel der Nadelbäume gegen
bieten dadurch Angriffspunkte für weite-
Borkenkäfer aus oder war nicht mehr
re Schadereignisse. Es folgten drei sehr
stark genug. Die Borkenkäfer konnten
trockene Jahre. Die Kombination dieser
somit leicht in die Borke der Bäume
Ereignisse bzw. Zustände schwächten
eindringen und fanden dort genügend
die Wälder in ganz Mitteleuropa. Je nach
Lebensraum und Nahrung.
Baumart und Boden leiden Bäume und Wälder dabei unterschiedlich stark.
50
© Franz Matschulla
© Sina Klingner
© Uwe Lange
René Klabes
Wir sprechen vom Waldumbau. Jährlich
umgestürzten oder gebrochenen Bäu-
werden dafür Millionen junge Bäume
me noch verstärkt. In der Folge konnten
verschiedenster Arten in bestehende
sich die Borkenkäfer extrem vermehren.
Wälder integriert. Durch diese Baumar-
Wenn man sich überlegt, dass ein ein-
tenvielfalt wird das Risiko für Schader-
zelner Käfer nur wenige Millimeter klein
eignisse reduziert und gleichzeitig ein
ist und allein keinem Baum schadet,
wertvoller Beitrag für den Naturschutz
kann man sich in etwa vorstellen, wie
im Wald geleistet. Sachsenforst unter-
nahmen eingerichtet werden. Damit
viele Milliarden Käfer an den Wald-
stützt dabei die Waldbesitzer, denn nur
bringt man zum einen sich selbst nicht
schäden, die wir seit drei Jahren nahezu
gemeinsam können wir gesunde Wälder
in Gefahr und behindert andererseits
überall sehen, beteiligt sind.
erziehen. Die Herausforderung besteht
auch die Waldarbeiter und Maschinen-
darin, einerseits weitere Schäden z.B.
führer nicht bei ihrer Arbeit. Es erfordert
3. Was machen die Förster, um dem
durch Borkenkäfer einzugrenzen und
natürlich Verständnis für die notwendi-
Wald zu helfen?
andererseits die geschädigten Flächen
gen Arbeiten.
Viele Generationen vor uns konnten
wieder zu bewalden und den planmäßi-
Zum anderen bitten wir eindringlich
die Förster den aktuell fortschreiten-
gen Waldumbau fortzuführen.
darum, keinen Müll in den Wäldern zu
N A T U R & U M W E LT
© Freiwillige Feuerwehr Weißwasser
Dieser Effekt wurde durch die vielen
www.sachsenforst.de
hinterlassen. Einige Menschen denken
den Klimawandel nicht erahnen. Sie pflanzten Baumarten nach den jeweils
4. Wie können die Bürgerinnen und
immer noch, dass es in Ordnung ist,
bestehenden Erkenntnissen und gesell-
Bürger helfen, die Wälder wieder fit zu
Grünschnitt in den Wald zu fahren. Aber
schaftlichen Rahmenbedingungen an.
machen?
das Gegenteil ist der Fall. Damit können
Besonders während der Industrialisie-
Es besteht die Möglichkeit, sich z.B. an
Arten eingebracht werden, die den im
rung, den beiden Weltkriegen und den
Pflanz- oder Saataktionen bzw. beim
Wald lebenden Pflanzen und Tieren
nachfolgenden Reparationsleistungen
Räumen von Flächen zur Vorbereitung
massiv schaden. Über Müll wie z.B. Win-
bestand ein hoher Holzbedarf bzw.
von Pflanzungen zu beteiligen. Unsere
deln, Autoreifen etc. müssen wir nicht
die Notwendigkeit, kahl geschlagene
Forstbezirke und auch andere Wald-
sprechen. Es versteht sich hoffentlich
Flächen wieder aufzuforsten. Aufgrund
besitzer rufen immer mal wieder zu
von selbst, dass diese Dinge nichts im
der Pflanzenverfügbarkeit, des schnel-
solchen Aktionen auf. Sachsenforst hat
Wald zu suchen haben.
len Wuchses und der für den Bau guten
dafür bereits seit 2019 eine Aktion unter
Das Dritte betrifft das Entfachen von
Holzeigenschaften wurden zu dieser
dem Motto „Gemeinsam für den Wald –
Feuer. Immer wieder kommt es zu Wald-
Zeit dafür häufig Fichten und Kiefern
Sachsen macht mit!“ ins Leben gerufen.
bränden, weil Waldbesucher illegale
verwendet. So entstanden die noch
Darüber hinaus möchten wir drei wichti-
Lagerfeuer machen oder unerlaubt im
heute vorhandenen großen, „einförmi-
ge Dinge nennen, die Jede*r bei einem
Wald rauchen. Dadurch werden jährlich
gen“ Forste, die gegenüber den Klima-
Waldbesuch beherzigen sollte. Zum
viele Hektar Wald zerstört. Deshalb hier
extremen besonders anfällig sind.
einen sollten unbedingt Wegesperrun-
nochmal die eindringliche Bitte: Schützt
Diese Wälder werden nun Stück für
gen eingehalten werden, die für die
unsere Wälder, in dem ihr Feuerquellen
Stück für den Klimawandel fit gemacht.
Dauer von Waldbewirtschaftungsmaß-
vom Wald fernhaltet! 51
Stempeln für die Natur mit dem NABU Sachsen Hol dir den Naturschutz-Pin!
NABU-Naturschutzstationen besuchen und Preise gewinnen Naturschutzstationen vermitteln Umweltbildung und sind eine häufige Anlaufstelle für Schulen, sie bieten Veranstaltungen wie Vorträge und Exkursionen für Interessierte jeden Alters und tiefgreifende Einblicke in den praktischen Naturschutz. Um auf ihre große Bedeutung aufmerksam zu machen, hat sich der NABU Sachsen etwas Besonderes ausgedacht: ein Stempelheft zum Stempelsammeln in nahezu allen sächsischen Landkreisen. Familien mit Kindern, Jung und Alt sowie Naturbegeisterte sind herzlich eingeladen, die 14 NABU-Naturschutzstationen noch besser kennenzulernen.
erklärt Bernd Heinitz, Landesvorsitzender des NABU Sachsen, die Idee. „Damit wollen wir uns auch bei allen Gästen unserer Stationen bedanken und ihnen noch einen kleinen Extra-Anreiz bieten, bald wiederzukommen.“
„Mit dem Heft können alle, die eine unserer Naturschutzstationen erkunden, an einem Naturschutzeinsatz teilnehmen oder zu einem Vortrag kommen, einen Stempel in ihr Heft abholen – ausschließlich in ihrer Lieblingsstation oder auch in mehreren beim Pilgern durch Sachsen“, Weitere Infos: www.stempelheft.NABU-Sachsen.de www.naturschutzstationen.NABU-Sachsen.de
Fotos: Robert Michalk, Ina Ebert
Für zehn Stempel einer Naturschutzstation können sich kleine wie große Naturfreundinnen und -freunde über einen Naturschutz-Pin freuen und sich als Nachweis für ihren Einsatz an Jacke oder Rucksack anstecken. Wer sich vornimmt, mindestens zehn verschiedene Stationen zu besuchen, den erwartet gegen Vorlage des Hefts ein Überraschungspreis. Engagement für die Natur bringt damit ab sofort doppelt Freude. Das Stempelheft ist in den teilnehmenden Naturschutzstationen sowie in der Landesgeschäftsstelle des NABU in Leipzig erhältlich. Vor dem Besuch sollten die Öffnungszeiten der Stationen geprüft werden. Elb
e
Überblick der teilnehmenden NABU-Naturschutzstationen
Bad Düben Torgau
Delitzsch
Weißwasser
Sp
Hoyerswerda
Eilenburg
ree
e Muld
Leipzig
Riesa
Kamenz
Radeburg
Neiße
Sachsen
Bautzen
Meißen
Görlitz
Löbau
Döbeln
Borna
Dresden Freital
Mittweida
Sebnitz
Pirna Freiberg
Chemnitz
Glauchau
Zwickau
Zittau
Königstein
Stollberg
Zschopau
Affalter
Herrenhaide
Biberhof Torgau
Rotes Haus
Chemnitz
Oberlausitzer Bergland
Dachsenberg
Schloss Heynitz
Ebersbach
Stadt und Aue Leipzig
Freiberg
Teichhaus Eschefeld
Groitzsch
Zum Hohen Forst
Reichenbach Aue Plauen Falkenstein
AnnabergBuchholz
r e t ß ö r g s n Sachse
n e d a l h u h Kindersc
2 x in D
Foto: Alexandr Vasilyev – fotolia.com
resden
www.boysandgirls-dresden.de
Johannes-Paul-Thilman-Straße 1–3, 01219 Dresden (Leubnitztreff) Heidestraße 3, 01127 Dresden (Alte Mälzerei) Montag bis Samstag von 10–18 Uhr
Auf in die Entdeckerwelt von DIE SEHENSWERTEN DREI! Verkehrte Welten und virtuelle Zeitreise
Samurais und Geishas
Bei „Ausgetrickst – Die spektakuläre
In Schloss Lichtenwalde bei Chemnitz
Illusionen-Ausstellung“ auf Schloss
dreht sich bis Oktober 2021 alles um
Augustusburg bei Chemnitz tauchen
Japans Königin der Blumen – die Kirsch-
Familien in bewegte Bilder, begehbare
blüte. Kimonos, traditionelles Schuh-
Kaleidoskope und verkehrte Welten ein.
werk, Fächer, Paravents und sogar eine
Mit dem EntdeckerPad hingegen gehen
Samurai-Rüstung sind in der Sonder-
Groß und Klein auf eine virtuelle Zeit-
ausstellung „Der Duft der Kirschblüte“
reise. VIPs der Zeitgeschichte, Schloss-
zu bestaunen.
© Toni Söll
KALEIDOSKOP
Immer ein Erlebnis
und Museumsräumlichkeiten sowie Museumsexponate werden lebendig. Vielseitige Ferienangebote Bei DIE SEHENSWERTEN DREI gibt es
Das Mittelalter-Dorf im ehemaligen
für Ferienkinder Taschenlampen-Füh-
Burggarten auf Burg Scharfenstein bei
rungen, Schokoladenherstellung- oder
Zschopau lädt einmal monatlich zu
Seifen-Workshops – die Entdeckungs-
abenteuerlichen Familientagen ein – egal ob Bogenschießen, Backen am Brotbackofen oder Ritter-Parcours. Die Sonderausstellung „Mythos Ritter – Reichtum. Macht. Pflicht.“ ist noch bis 1. Mai 2022 zu sehen.
© ASL Schlossbetriebe gGmbH
Mittelalter-Dorf und Ritterausstellung
touren und Führungen vermitteln Wissen und machen richtig Spaß! www.die-sehenswerten-drei.de HINWEIS: Alle Angebote unterliegen der jeweils aktuellen Sächsischen CoronaSchutzverordnung.
BELANTIS – Das AbenteuerReich Mit dem HalloweenSpezial in den Herbst! Der Herbst ist bei BELANTIS die schaurig-schönste Jahreszeit: Für alle Abenteurer und Gruselfans bietet Mitteldeutschlands beliebtester Freizeitpark das Halloween-Highlight des Jahres. Mit verlängerten Öffnungszeiten können alle Gruselfreunde ab 2. Oktober 2021 an insgesamt 6 Tagen das HalloweenSpezial erleben. Dabei öffnen neben dutzenden verschiedenen Attraktionen 5 spektakuläre Grusel-Labyrinthe für unterschiedliche Altersklassen. Ein Halloween-Abenteuer der besonderen Art gibt es zum Beispiel in den Grusel-Labyrinthen „Fantastische Wesen“, „Grabkammer des Grauens“ oder „Irrgarten des Schreckens“. Außerdem tummeln sich Vampire, Hexen und andere bizarre Gestalten im Familienfreizeitpark
© Eric Kemnitz
vor den Toren Leipzigs und verbreiten eine wohlige Grusel-
54
Atmosphäre. Abseits des Halloween-Spektakels ist der Freizeitpark im Neuseenland ein lohnendes Ziel – insbesondere während der Herbstferien. www.BELANTIS.de
In den Spreewelten gibt es Qualitytime für die ganze Familie Auf der Suche nach einem Ausflugsziel, © Beate Waetzel
das der ganzen Familie zusagt, wurden wir mit den Spreewelten fündig. Allerdings bin ich kein Rutschentyp und auch den Kopf stecke ich nicht so gern unter
A U S Z E I T F Ü R E LT E R N
Mal so richtig abtauchen
Wasser…Frisur und so…. Deshalb der Kompromiss: Papa und die
hier merke ich, wie die Entspannung
Kids toben sich im Spreeweltenbad aus,
meinen Körper durchflutet. Im Anschluss
rutschen wie die Weltmeister, erleben
suche ich Abkühlung unter einer der
Abenteuer im Wellenbad und tauchen
Erlebnisduschen. Meine Erholungszeit
in Verbindung mit spreewaldtypischer
mit Pinguinen. Und ich, ja ich tauche
verbringe ich dieses Mal in der Tenne.
Kulinarik. Bei einem Gurkencocktail
auch – und zwar ab. Ich genieße ein
Von hier aus kann ich das beruhigende
und einem Spreewälder Gurkenteller
paar Stunden allein die Saunalandschaft
Wasserspiel der Fließe beobachten.
stärke ich mich und bereite mich auf das
und schwitze den Stress des Alltags ein-
In der Infrarotkabine genieße ich noch
Wiedersehen mit meiner, nun hoffent-
fach weg. Im Salzstollen entspanne ich
einmal die Wärme und die Vorfreude
lich ausgepowerten, Familie vor. Und
meine Muskeln. Die Dämpfe sind auch
auf meine Honigmassage. Die ist eine
tatsächlich – es ist ein Leichtes, die drei
wohltuend für die Lunge und ich fühle
richtige Wohltat. Viele Lasten werden
zu einem chilligen Tagesabschluss im
mich schon etwas befreiter. Nach einer
förmlich von mir abgestrichen. Zum
360 Grad Becken zu überreden.
kuschligen Ruhezeit in der Scheune
Abschluss gönne ich mir in der Futter-
Entspannung pur – für Alle.
geht es nun in die Dampfsauna. Auch
krippe noch ein bisschen Entspannung
www.spreewelten.de
Glücksmomente im Dunkeln
Im Restaurant verwöhnte man uns
den Mund führen können? Tatsächlich
zuerst bei Licht an der Bar. Nach der
klappte das gut. Ich möchte für mich
Wahl der Speisen wurden wir von
behalten, wie wir die Speisen, die jede
unserem Marco abgeholt. Der Kellner
für sich ein kulinarisches Meisterwerk
Anders Essen im „Sinneswandel“
ist sehbehindert und navigierte uns mit
waren, verzehrt haben. Nur so viel: Es
Leichtigkeit in die totale Dunkelheit. So
war unglaublich lecker und man muss
Liebe Eltern: Wann habt ihr das letzte
Dunkel war es noch nie um uns herum.
ein bisschen erfinderisch sein. Aber das
Mal was als Paar gemacht? Mein Mann
Noch überrascht vom Vertrauen, das
Gute ist ja, dass man nicht beobachtet
und ich wollten etwas Besonderes erle-
wir Marco geschenkt haben, uns ohne
werden kann. Wir haben den Abend ge-
ben und entschieden uns für das Dun-
Sturz an den Platz zu bringen, begannen
nossen. Ohne Ablenkung durch Handy
kelrestaurant „Sinneswandel“ in Dresden.
wir, diesen zu ertasten. Besteck, Gläser,
(das darf nicht benutzt werden, damit es
Essen, ohne was zu sehen? Wir waren
alles da. Die Getränke wurden gebracht:
auch wirklich dunkel ist), ohne Blick auf
bereit für dieses Experiment.
Ob wir die, ohne große Verluste, an
die Uhr. Herrlich. Auch, wie die anderen
Mehr dazu unter: www.kindundkegel.de
Sinne versuchen das Auge zu ersetzen. Wir haben uns selten so lange an der Hand gehalten, so viel miteinander geredet und gelacht. Jeder Bissen wurde intensiv gekostet. Es war spannend und wundervoll. Das solltet ihr unbedingt auch mal machen.
© Michael Rimpler
www.dunkelrestaurant-sinneswandel.de
55
DEUTSCHES HYGIENE-MUSEUM Dauerausstellung Abenteuer Mensch Kinder-Museum Welt der Sinne Im Gefängnis bis 2.1.2022 Künstliche Intelligenz
Mystischer Spreewald Familienzeit in Brandenburg
ab 6.11.2021
Foto: Oliver Killig
Fotos: © TMB-Fotoarchiv - Florian Trykowski
Au
! m u e s u M s n fi
Im Spreewald fühlt man sich wie in einer anderen Welt: Endlose Wiesen und Felder, am Wegesrand pickende Hühner, verwunschene Holzhäuser. Und Wasser. Die romantischen Fließe schlängeln sich durch den Spreewald wie Lebensadern. Ein Abenteuerland also für die ganze Familie: Im Barfußpark in Burg geht es auf 25 Stationen über Stock und Stein und durchs Wasser. Auch ein Barfuß-Spielplatz mit Rutsche und Tunnel
FAMILIENVERANSTALTUNGEN
warten hier auf euch. Auf einer mystischen Fahrt mit dem Spreewaldkahn gelangt ihr dann, begleitet von allerlei spannenden Sagen der Kahnfährleute, von Burg nach Lehde. Hier empfängt
19. September, 15.30 Uhr
Im Gefängnis. Ein Kinderbuch über das Leben hinter Gittern
Euch das Freilandmuseum direkt am Fließ. Alte hölzerne Spreewald-Höfe samt Inneneinrichtung wurden bis ins
Lesung mit dem Autor Thomas Engelhardt
Detail originalgetreu aufgebaut. Wollsocken trocknen
13. und 14. November
Kleine und große Entdecker können hier im Heu hüpfen
Workshops für Jugendliche zu Coding und Datensicherheit, Familienführung, Maker Space, RobotikPräsentationen u.v.m.
gewaschen hat.
Festival zum Leben mit Künstlicher Intelligenz
an Leinen über Blumenwiesen und Gemüsegärten. und sogar selbst ausprobieren, wie man früher Wäsche Noch mehr Inspiration für euren nächsten Ausflug gibt es im Magazin „Familienzeit in Brandenburg“. In zwei Ausgaben wurden für euch die abenteuerlustigsten, entspannendsten, wasserreichsten und spaßigsten
Gefördert durch Eintritt frei für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre Dienstag – Sonntag · 10 – 18 Uhr Lingnerplatz 1 · 01069 Dresden
Familienreisen aus den schönsten Ecken Brandenburgs zusammengestellt. GLEICH BESTELLEN: reiselandbrandenburg.de/familienzeit.
KALEIDOSKOP
30 Jahre CVJM Der Christliche Verein Junger Menschen (CVJM) feiert vom 10. bis 18. September sein 30-jähriges Bestehen. Dabei zeigt sich die Vielfalt in der Kinder- und Jugendarbeit, der sich der gemeinnützige Verein verschrieben hat. 10.09., 18.00 Uhr Kinovorstellung mit dem CVJM Dresden e.V. im
Nehmt eure eigene CD auf! Kindergeburtstag bei der Singfactory Dresden
Programm Kino Ost „About a Girl“ 11.09., 17.00 Uhr TEN SING beim Blasewitzer Jubiläum on Stage und Infostand 13.09., 15.00 Uhr Happy Birthday Jugendtreff Upstairs
Du bist auf der Suche nach Ideen für deinen Kindergeburtstag? Dann ist eine eigne CD-Aufnahme in der Singfactory genau das Richtige! Ihr schafft euch eine Erinnerung fürs Leben. Der Spaß steht dabei im Vordergrund. In
14.09., 15.30 Uhr Haus - und Hofrallye KJH Chilli
mindestens zwei Gruppen eingeteilt, kann jeder erleben,
15.09., 15.30 Uhr Sporttag im
als Aufnahmeassistent im Regieraum anfühlt und anhört.
KJH Chilli, 19.30 Uhr Genießbar in
Ihr könnt für eure Aufnahme aus über 50.000 Playback-
der Altenberger Str. 4
Songs wählen. Nach der erfolgreichen Aufnahme mixt der
18.09., 14.30 Uhr Jubiläumsfest
Tontechniker eure Songs mit Effekten. Zuletzt wird natürlich
für die ganze Familie im KJH CHilli
noch ein „Starfoto“ von euch für das Cover gemacht. Auf
www.cvjm-dresden.de/jubiläum
wie es sich hinter dem Mikro, in der Aufnahmekabine oder
Wunsch bietet die Singfactory auch ein Catering mit an. www.singfactory.de/kindergeburtstag
R ATG E B E R
Mithaftung von Kindern bei einem Verkehrsunfall Rat vom Fachanwalt für Versicherungsrecht Kinder zählen zu den im Straßenverkehr
(Az.: 14 U 129/20) darauf hin, dass neben
am meisten gefährdeten Personengrup-
dem Alter des Kindes auch die konkrete
pen, da sie entweder als Fußgänger
Unfallsituation zu bewerten ist. Bei der
oder Fahrradfahrer selbstständig am
Klägerin handelte es sich um ein zum
Straßenverkehr teilnehmen. Sie müssen
Unfallzeitpunkt gerade 11 Jahre altes
erst lernen, Verkehrssituationen und
Mädchen, die sich somit noch nahe
mögliche Gefahren richtig einzuschät-
der von § 828 Abs. 2 BGB gesetzten
zen. Diesen Entwicklungs- und Reifepro-
Altersgrenze (Haftung erst ab Vollen-
zess hat der Gesetzgeber erkannt und
dung des 10. Lebensjahres) befand.
daher bestimmt, dass Kinder bis zum
Die Klägerin hatte sich in einer Gruppe
vollendeten 7. Lebensjahr für von ihnen
von Kindern bewegt und das Fahrzeug
verursachte Schäden gleich welcher Art,
des Unfallgegners herannahen sehen.
also auch außerhalb des Straßenver-
Als Fußgängerin wäre sie daher grund-
kehrs, nicht verantwortlich sind.
sätzlich verpflichtet gewesen, auf den
Oberhalb dieser Grenze richtet sich
vorfahrtsberechtigten Fahrzeugverkehr
die Verantwortlichkeit für schuldhaft
zu achten. Zusammen mit drei voraus-
verursachte Schäden nach dem Grad
gehenden Kindern betrat sie dennoch
der vorhandenen Einsichtsfähigkeit.
die Fahrbahn, um nicht als einziges Kind
Die Haftung hängt bis zur Volljährigkeit
zurückzubleiben. Das OLG kam zu der
daher vom jeweiligen Lebensalter, von
KUCKLICK
Überzeugung, dass sich das Mäd-
der zuteil gewordenen Erziehung zum
DRESDNER-FACHANWAELTE.DE
chen in einer Überforderungssituation
selbstverantwortlichen Handeln und
Rechtsanwalt Andreas Holzer
befunden hatte, in der sie reflexhaft
von der individuellen Entwicklung ab.
Fachanwalt für Versicherungsrecht
die falsche Entscheidung getroffen hat,
Erst ab Vollendung des 10. Lebensjah-
Tel. 0351 / 80718-68
den anderen Kindern hinterherzueilen,
res sollen Kinder für einen Schaden mit
info@dresdner-fachanwaelte.de
um gemeinsam zur Schule zu gehen.
einem Kraftfahrzeug überhaupt haften,
Dabei hat sie die Entfernung und Ge-
den sie bei einem Unfall fahrlässig ver-
schwindigkeit des am Unfall beteiligten
ursacht haben.
Fahrzeugs falsch eingeschätzt. Diese Fehleinschätzung führt nach Auffassung des Gerichts bei einem 11-jährigen Kind,
Alter möglich, Situationen im Straßen-
das sich einem gruppendynamischen
verkehr richtig einzuschätzen und ihre
Verhalten ausgesetzt sah, zu keinem
Handlungen danach auszurichten. Da diese Fähigkeiten mit zunehmender Reife des Kindes wachsen, stellt sich nach Vollendung des 10. Lebensjahres jedoch
© doble.d - Fotolia
Kindern ist es erst mit zunehmendem
Verschulden. Im Ergebnis hatte das OLG Celle dem Mädchen das geltend gemachte
immer die Frage, wie das Verschulden
Schmerzensgeld ohne Berücksich-
eines Kindes zu bewerten ist.
tigung einer eigenen Mithaftung voll zugesprochen. Im Gegenzug hatte der
Das Oberlandesgericht (OLG) Celle
Eigentümer des Fahrzeugs seinerseits
setzte sich mit dieser Frage auseinander
keinen Anspruch auf Erstattung des am
und weist in seiner Entscheidung
Fahrzeug entstandenen Schadens. 59
R ATG E B E R
Vorsicht vor zu viel Sonne!
werden kann, muss man besonders auf-
Auch wenn man es nicht vermutet: Auch
passen“, sagt die Expertin. Im Schwimm-
im Herbst hat die Sonne noch viel Pow-
bad, Gebirge oder Wasser sollte dann
er. Also aufgepasst: Denn auch unsere
unbedingt eine Sonnenbrille getragen
Augen sind empfindlich und brauchen
werden. Bei Spots wie dem Spielplatz
Schutz. Besonders Kinderaugen sind
in der Stadt oder einem Spaziergang im
sensibel. Wer seinen Augen zu viel Son-
Park reicht auch ein Hut. Übrigens: Auf
ne zumutet, der kann im Alter Schäden
das perfekte Sitzen der Sonnenbrille
wie eine Netzhauterkrankung riskieren:
kommt es an! Oft sind Sonnenbrillen zu
„Unsere Linse entwickelt erst ab dem
schwer und haben keinen leichten Tra-
zehnten Lebensjahr einen eigenen UV-
gekomfort. Oder die Sonnenbrille liegt
Schutz“, sagt Expertin Margareta Dunkel
nicht an den Schläfen an und rutscht.
MARGARETA DUNKEL
von Kinderoptik Dunkel aus Dresden.
Außerdem sollten die Bügel nicht am
www.kinderoptik-dunkel.de
Aber was ist zu tun? Schließlich können
Kinderkopf oder anderen Stellen, wie der
Tel. 0351 / 65692810
wir unsere Augen ja schlecht eincremen.
Nase oder hinter den Ohren drücken.
Wenn die Sonne von unten reflektiert
Ein Fall für die Ergotherapie?
Denn: Werden Auffälligkeiten in der Ent-
Besteht Handlungsbedarf, wenn mein
wicklung frühzeitig entdeckt und behan-
Kind mit vier Jahren die richtige Stift-
delt, bleiben dem Kind demotivierende
haltung nicht beherrscht und keine ge-
Misserfolge erspart. Ich rate Eltern dazu,
schlossenen Kreise malen kann? Mit
zunächst das Gespräch mit dem Erzie-
dieser Frage trat eine besorgte Mutter an
herteam der Betreuungseinrichtung zu
mich heran. Dem Kinderarzt war dies bei
suchen. Vielleicht wird dieselbe Anfor-
der U-Untersuchung aufgefallen. Ist das
derung in der Dynamik der Kindergar-
schon ein Fall für die Ergotherapie oder
tengruppe viel besser bewältigt als zu
gilt es abzuwarten? Schließlich hat jedes
Hause? Falls weiterhin Untersicherheit
Kind sein eigenes Entwicklungstempo,
besteht, hilft die Ergotherapie gern wei-
neben Stärken eben auch Schwächen.
ter. Wir Ergotherapeuten führen eine all-
www.dd-ergo.de
Häufig sind Eltern verunsichert, wie sie
tagsrelevante Diagnostik durch und zei-
Tel. 0351 / 889 33 10
ihr Kind unterstützen können. Vor allem,
gen wie eine bestimmte Fähigkeit, auch
wenn es darum geht, das Kind auf die
im Alltag trainiert werden kann. (gw)
PEGGY HAMMERSCHMIDT
Schule vorzubereiten.
60
Unerfüllter Kinderwunsch – aus Sicht der Osteopathie
dass die (Müllabfuhr) funktioniert. Wie
Über die Jahre sind einige Frauen mit
man die direkte Wirkung der Behand-
dieser Fragestellung in meine Praxis ge-
lung (noch) nicht messen kann, weiß ich
kommen. Alle Fälle waren schulmedizi-
nicht, was genau diesen Frauen gehol-
nisch komplett abgeklärt und es konnte
fen hat. Dennoch habe ich schon einige
keine Ursache für den unerfüllten Kinder-
Babys, die im Nachgang solcher Be-
wunsch gefunden werden. Die Osteopa-
handlungen entstanden sind, in meiner
thie beschäftigt sich vordergründig mit
Praxis begrüßen dürfen. Ich kenne aber
Flüssigkeitsbewegungen im Körper (z.B.
auch Fälle, in denen die Osteopathie
Durchblutung, Lymphabfluss, Hirnwas-
nicht helfen konnte. Gegen den uner-
häufig bei Therapieansätzen, bei denen
MARC ANGERMANN
serzirkulation). Der Behandlungsansatz
füllten Kinderwunsch ist leider noch kein
www.kinderosteopathie-
ist daher „das Nest“ (die Gebärmutter) in
Allheilmittel gefunden, da die Ursachen
sachsen.de
ihrer Umgebung möglichst gut mit Blut
so vielschichtig sein können, dennoch
Tel. 03578 / 787 556
und Nährstoffen versorgt zu wissen, und
glaube ich, dass die Osteopathie ihren
über den Lymphabfluss dafür zu sorgen,
Beitrag leisten kann.
GARTENBAU RÜLCKER www.ruelcker.de
Stroh in einer doppelwandigen Holzkiste
Frisch schmeckt am besten und ist am
aufbewahrt. Bitte nur einwandfreie Ex-
gesündesten. Große Mengen können
emplare ohne faulige Stellen lagern und
aber nicht sofort verzehrt und verarbeitet
regelmäßig kontrollieren! Generell gilt:
werden. Da braucht es eine richtige La-
im Kühlschrank lagern nur so lang wie
gerung, damit sie möglichst lange halt-
nötig, so kurz wie möglich, am besten in
bar bleiben und die empfindlichen Vita-
Frischhaltebeuteln im Obst- und Gemü-
mine nicht zerstört werden. Dafür eignet
sefach aufbewahren. Paprika oder Toma-
sich ein möglichst kühler und dunkler
ten sind kälteempfindlich und gehören
Ort. Wurzelgemüse wie die Lagermöh-
nicht in den Kühlschrank. Können Früch-
re, Rettich, Sellerie, aber auch Kartoffeln
te und Gemüse weder gelagert noch so-
oder Äpfel bleiben über mehrere Mona-
fort verzehrt werden, dann einfach Ein-
te in sogenannten „Mieten“ haltbar. Bei
kochen oder Einfrieren. Mit Beerenobst
dieser traditionellen Lagerungsform der
gelingt das prima. Bohnen, Kohlrabi, und
Gartenbauer werden die Früchte häu-
Wurzelgemüse vor dem Einfrieren blan-
fig zusammen mit feuchtem Sand oder
chieren! (gw)
Vermeer for kids: Wie sah das Leben der Niederländer vor 350 Jahren? Welche Geheimnisse sind in den alten Gemälden verborgen? Im Familien- und Ferienprogramm der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden schaut ihr euch die Gemälde ganz genau an. Vielleicht findet ihr Antworten auf diese und andere Fragen finden. In Workshops könnt ihr mit Licht und Schatten experimentieren
R ATG E B E R
Obst/Gemüse richtig lagern
GEWINNSPIEL:
Wie viele spielende Kinder siehst du auf Vermeers Bild „Straße in Delft“? Wir verlosen drei Familien-Zeittickets.
oder Farben wie zu Vermeers Zeiten herstellen.
COUPON für t* Entdeckerhef ng lu el st us A zur halten eer. Vom Inne Johannes Verm e r Ticketkass zuholen an de *Kostenlos ab ter eis M te Al rie Gemäldegale
Hallo, ich bin aler. rmeer, der M Johannes Ve t Blau. is en rb fa Lieblings er Eine meiner üh aus Blau fr Weißt du, wor ch no d un s ie D urde? hergestellt w in meiner h ic D r fü es viel mehr gibt entdecken! Ausstellung zu for-kids r-
eum/vermee
www.skd.mus
FA M I L I E N A D R E S S E N
FRANZÖSISCH FÜR KINDER/ NACHHILFE Institut français Dresden 0351/ 482 18 91 dresden.institutfrancais.de Kaitzer Str. 109 | 01187 Dresden HKS K 23
HKS K 4
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9 bis 18 Uhr
www.babysundcafe.de Jetzt auch auf Facebook!
Familienzentrum Heiderand e. V. Boltenhagener Str. 70, 01109 Dresden 0351/ 88 909 77 www.familienzentrum-heiderand.de
Krabbel-/Babygruppe Hebammenpraxis Dresden-Plauen 0172 / 375 50 66 binder.madlen@web.de KARIBU-BABY - Babyfachgeschäft, Online-Shop, Kurse Tolkewitzer Straße 6, 01277 Dresden, info@karibu-baby.de
BERATUNG UND UNTERSTÜTZUNG Rockzipfel Dresden e.V. CO-WORKING SPACE MIT KIND info@rockzipfel-dresden.de www.rockzipfel-dresden.de Wirbelwind post@wirbelwind-dresden.de 0351/ 252 28 97 www.wirbelwind-dresden.de
Familie und Beruf kreativ vereinbaren 0152 / 22697174 www.kinder-service-jocus.de
Wirbelwind Kurzzeitbetreuung im elterlichen Haushalt www.wirbelwind-dresden.de Still- & Laktationsberaterin IBCLC Daniela Fehmann, 0172/ 350 81 50 Gellertstr. 24 a, 01689 Weinböhla www.lafehda.de, info@lafehda.de Still- & Laktationsberaterin IBCLC Manja Geisler, 0173/ 861 76 45 Königstr. 31, 01097 Dresden www.praxis-geisler.de, Geisler_M@web.de
BILDUNG Familienferienstätte St. Ursula
(Sächsische Schweiz) Familienbildung, Ferienlager, Oma-OpaEnkelfreizeit u.v.m. www.ferien-naundorf.de
Kindergeburtstagsangebot Location + Schatzsuche + Kinderschminken + Kreativangebote Rundum-Glücklich-Paket für die nächste Feier www.creativkopf.com Tel. 0172 / 7788079 Freizeitfahrzeugvermietung von Elektrodreirädern, Kindereisenbahn und Minikarussell eliasdomino@aol.com
BABY
Musikkurse für Babys und Kleinkinder in DD-Strehlen 0174 / 80 59 341 www.klangstube-dresden.de
62
HAPPY LEARNING TEAM R.-Peschke-Str. 24, 01833 Stolpen 035973/ 2 46 95 www.Happy-Learning-Team.de
Dresdner Tastenschule Erich-Ponto-Str. 19, 01097 Dresden 0173/ 371 42 05 www.tastenschule.de
RabenWeisheit NaturErleben - NaturAbenteuer Umweltbildung Tim Blaube, Natur- und Diplom-Sozialpädagoge 0157 / 772 345 82 www.rabenweisheit.de The Kids English Company Krieschendorfer Str. 21, 01326 Dresden 0351/ 26 66 97 61 www.kidsco-dd.de
Nachhilfe Klasse 1 bis 12 Förderung bei LRS und Dyskalkulie Johannstadt/Klotzsche/Hechtviertel 0351/ 862 74 02 www.alpha-lernhilfe.de
SRH OBERSCHULE DRESDEN Urnenstraße 22, 01257 Dresden www.srh-oberschule.de SRH MONTESSORI-GRUNDSCHULE DRESDEN Pirnaer Landstr. 191, 01257 Dresden www.srh-grundschule.de
Jugend-Öko-Haus, Großer Garten Hauptallee 12, 01219 Dresden 0351/ 459 41 42 www.jugend-öko-haus.de
FESTE FEIERN saXorent Hüpfburgvermietung Zuckerwatte, Popcorn, Slush... Papstdorfer Str. 35-37, 01277 Dresden 0351/ 311 07 86 www.saxorent.de Besucherbergwerk Marie Louise Stolln Siedlung 1, 01819 Berggießhübel 035023 / 529 80 www.marie-louise-stolln.de
MUSIKSCHULE ZEBRA Dornblüthstr. 18, 01277 Dresden 0351/ 21760111 www.musikschule-zebra.de
GESUNDHEIT
FREIZEIT LERNZENTRUM LEINAU Individuelle Nachhilfe & Lerntherapie z. B. bei LRS, Konzentrationstraining und ADHS Tolkewitzer-Str. 8, 01277 Dresden 0151 / 56307704 www.Lernzentrum-Leinau.de
Musikschule Dresden Komma, Die Striesener Str. 47 / Fetscherplatz, 01307 Dresden, 0351/ 484 36 36 www.musikschule-komma.de
Kindercafé, Spielplatz u. Kompetenzzentrum Louisenstr. 54, DD-Neustadt 0351/ 418 86 38 10 info@mutzelhaus.de www.mutzelhaus.de, Facebook
PRAXIS FÜR ERGOTHERAPIE UND LINKSHÄNDERBERATUNG Peggy Hammerschmidt Borsbergstr. 7, 01309 Dresden 0351/ 889 33 10, www.dd-ergo.de
Inh. Bettina Braun Königsbrücker Landstraße 57 01109 Dresden 01520 / 5422224 huzelfritz@gmx.de www.huzelfritz.de Johannstädter Kulturtreff e. V. Elisenstraße 35, 01307 Dresden 0351 / 447 28 23 www.johannstaedterkulturtreff.de „Made by you“ Keramik-Mal-Café www.madebyyou-dresden.de Neustadt: Förstereistr. 46, 01099 DD 0351/ 646 51 81 Striesen: Schandauer Str. 69, 1277 DD 0351/ 42 48 73 90 Perlaffaire – Schmuck basteln Prießnitzstr. 60, 01099 Dresden 0351/ 426 94 44 www.perlaffaire.de perlefina – Ihr Schmuck- und Kreativgeschäft Borsbergstraße 27, 01309 Dresden 0351/ 216 80 63 www.perlefina.de
d�N kel
optometrie & kontaktlinsen Borsbergstr. 23, 01309 Dresden , 0351 / 65692810 , ,, , , , ,https://kinderoptik-dunkel.de
•
Praxis für Ergo- u. Lerntherapie DOREEN CZURSIDEL Bergstr. 2, 01069 Dresden 0351/ 47 94 60 76 www.czursidel-ergotherapie.de
PRAXIS FÜR ERGOTHERAPIE GEITHNER Dürerstr. 49, 01307 Dresden 0351/ 312 11 59 www.dresden-ergotherapie.de
Bärensteiner Str. 16, 01277 DD 0351/ 31 44 669 www.pegasus-theaterschule.de Schauspiel – Tanz – Gesang Für alle Altersgruppen
Sport & Tanzstudio Dresden www.sport-tanz-dresden.de Kurse ab 4 Jahre in Niedersedlitz Saydaer Str. 6 / 1.OG 01257 Dresden Tel. 0351/32314722
Osteopathie M. Richter Für Kinder + Erwachsene Dürerstraße 99, 01307 Dresden 0162 / 1848882 www.osteopathie-in-dresden.de Thomas Kantusch Merseburger Str. 2, 01309 Dresden 0351/ 258 27 77 www.osteopathie.de PRAXIS WIELOBINSKI 2 x in DD für Sie da! 0351/ 427 71 66 oder 32 15 23 39 www.praxis-wielobinski.de
PHYSIOTHERAPIE SCHWANDT Rückbildungsgymnastik, - -Babymassage, Pilates -- -- 01257 - - -- Dresden, Bismarckstr. 9 - - 0351/ 20 57 69 23
KINDERAUSSTATTUNG boys & girls
Kinderschuhe DRESDEN Riesenauswahl auf 225 m2 in unserer Filiale:
Johannes-Paul-Thilman-Str. 1–3, 01067 Dresden, direkt an der B172 Öffnungszeiten: Mo–Sa 10–18 Uhr
Riesenauswahl auf 550 m2 in unserer Filiale:
Heidestraße 3, 01127 Dresden, Öffnungszeiten: Mo–Sa 10–18 Uhr
APOTHEKE LEUBEN Zamenhofstr. 65, 01257 Dresden 0351 / 203 16 40 www.familienapo.de
Aesculap-Apotheke Rudolf-Renner-Str. 35, 01159 Dresden 0351/ 422 46 27 www.aesculap-apotheke-dresden.de
THEATERSCHULE
Logopädische Praxis Wehner 0351/ 811 27 64, Dresden-Trachau 035204/ 39 23 93, Klipphausen www.logopaedie-wehner.de
• kinderoptik
„Dein Stoffladen“
DRK KREISVERBAND DRESDEN E.V. Aus- und Fortbildung Klingerstraße 20, 01139 Dresden 0351/ 850 02 35 www.drk-kurs.de
GALENUS-APOTHEKE Hoyerswerdaer Str. 40, 01099 Dresden 0351/ 802 68 23 www.galenus-apotheke-dresden.de
Ginkgo-Apotheke Schweriner Str. 50 a, 01067 Dresden 0351/ 210 96 13 www.ginkgo-apotheke-dresden.de Linden Apotheke Dresden Königsbrücker Str. 52, 01099 Dresden linden-apotheke-dresden@t-online.de + 0351/ 804 54 26 St. Pauli-Apotheke Tannenstr. 17, 01097 Dresden 0351/ 804 44 81 www.stpauli-apotheke.de
Inhaber: Familie Thum
www.boysandgirls-dresden.de
DEINE SPEZIALISTEN FÜR KINDERSITZE Meißner Str. 49 c, 01445 Radebeul 0351/ 26702782 www.Zwergperten-Radebeul.de
Marko Paul Borsbergstr. 20 b, 01309 Dresden 0351 / 65695231 www.minilinis.de, info@minilinis.de Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa 09.30-12.30 Uhr
SPORT Palaisplatz 3 (Ecke Königstraße) 01097 Dresden Telefon 0351 80718-0 info@dresdner-fachanwaelte.de
BOYS & GIRLS Kinderschuhe Meißen riesige Auswahl // Gr. 17-43 Fleischergasse 6, 01662 Meißen 03521 / 488 99 88 Inhaberin: Ina Günther Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa 10-14 Uhr
0172/ 8709094 www.buggyfit.de
FINKID STORE DRESDEN Louisenstraße 70b, 01099 Dresden 0351/ 89 96 43 33
PILATESZENTRUM SPORTELLEMENTS Sylvie Rüger Hüblerstraße 55, 01309 Dresden www.sportellements.de kontakt@sportellements.de Krankenkassen-Förderung möglich!
NESTHÄKCHEN Boltenhagener Str. 44, 01109 Dresden 0351/ 888 14 94 www.nesthäkchen-dd.de DER BUNTE LADEN A&V von Kinderbekleidung und... Bürgerstr. 20, 01127 Dresden 0351/ 795 48 88 www.derbunteladen-dresden.de Der kleine Sonnenkäfer Secondhand für Kinder in Dresden Wittenberger Str. 53, 01309 Dresden 0351/ 314 09 15
Reiterhof Schönfeld Ponyspiel+Longe für Kinder ab 3 J. Reiterferien für Kinder ab 8 J. Schönfelder Hochland, Stadtrand DD www.reiterhof-schoenfeld.de
ELTERN-KIND-KARATE DRESDEN Striesen und Johannstadt 0351/ 274 80 30 www.renbukan.de
AEROBIC & TANZWERKSTATT Dresden e. V. Der Sportverein für Babys, Kinder und Erwachsene 0172 / 365 41 43 www.atw-dresden.de
Das Klamottchen Zwinglistr. 32, 01277 Dresden 0351/ 214 25 91 tgl. Annahme ohne Termin www.klamottchen-dresden.de aktuelle Angebote bei facebook AN- UND VERKAUF SPATZENNEST R.-Leonhard-Str. 12, 01097 Dresden Montag bis Samstag geöffnet 0351/ 802 04 45
Turnen – Eislauf – Sportartenmix Magdeburger Str. 12, 01067 Dresden 0351/ 495 42 62 www.kinderprojekt-dresden.de
Yoga & Pilateskurse mit Baby und für Schwangere www.julia-frindt.com
SCHWANGER- SCHAFT
Corina Bode PUCK e. V., Lohrmannstr. 20, TU-Campusbüro, George Bähr-Str.1b 0178/ 433 84 66 www.corinabode.de
Schwimmen, Schwimmen lernen Magdeburger Str. 12, 01067 Dresden 0351/ 495 42 62 www.kinderprojekt-dresden.de
UNTERWEGS Familienferienstätte St. Ursula
BAUCHGEFÜHL – SCHWANGER KLEIDET Ferdinandstr., 01067 Dresden 0351/ 323 00 54 www.schwangerkleidet.de ANJALI YOGA DRESDEN Yoga in Blasewitz, Striesen, Niedersedlitz Anja Wiedemann 0151 / 56 00 86 84 www.anjali-yoga.weebly.com
Reitschule Dresden Magdeburger Str. 12, 01067 Dresden 0351/ 495 42 62 www.kinderprojekt-dresden.de
(Sächsische Schweiz) Wohnen, Wandern und Tagen im Elbsandsteingebirge 035020 / 756-100 www.ferien-naundorf.de
KAMPFSPORT r
für Kinde
5x Dresden 2x Freital
MEERESRAUSCHEN RÜGEN Fewos am Kap Arkona, Ostsee 400 m großer Garten, Herrenhaus Nobbin 0171 / 191 44 13 www.nobbin.de
Kleine Strandburg Hotel f. Familien in Zinnowitz/Usedom 038377/ 38 000, 6 038377/ 38 555 www.kleine-strandburg-zinnowitz.de
SPIELWAREN Holzspielwarenladen Papstdorfer Str. 35-37, 01277 Dresden 0351/ 311 07 88 www.holzspielwaren-dresden.de LouisdoOr Louisenstraße 4, 01099 Dresden 0351 / 456 87 29 www.louisdoor-shop.de Zauberbaum Jubiläumsstraße 1, 01139 Dresden 0351 / 7952699
QUADspass, Parcours direkt an der Elbe 01824 Kurort Rathen OT Oberrathen 0162 / 8030910, www.quadspass-ritter.de
BESTE ANWALTSKANZLEI 2020 – 2021* vom stern ausgezeichnet.
TOP-ANWÄLTE 2013 – 2021** vom FOCUS Spezial ausgezeichnet.
Rechtsgebiete mit Fachanwaltstitel Weitere Tätigkeitsschwerpunkte
Allgemeines Zivil- und Vertragsrecht Arbeitsrecht · Bau- und Architektenrecht · Erbrecht Familienrecht*I** Genossenschaftsrecht · Gewerblicher Rechtsschutz · Immobilienrecht Insolvenzrecht · Inkasso/ Forderungsmanagement · IT-Recht Kfz-Recht · Mediation · Medizinrecht Miet- und Wohnungseigentumsrecht Reiserecht · Sozialrecht*I** Steuerrecht · Strafrecht Transport- und Speditionsrecht Urheber- und Medienrecht Vergaberecht · Verkehrsrecht** Versicherungsrecht Verwaltungsrecht · Wettbewerbsrecht Zwangsvollstreckung
LEIDENSCHAFT IST DIE BASIS FÜR ERFOLG. facebook.com/DresdnerFachanwaelte
KALENDER 18.9. Samstag
25.9. Samstag
10:00, Eröffnung Kinderbiennale Embracing Nature, Japanisches Palais Dresden. Diesmal steht der Mensch in seinem natürlichen Umfeld im Mittelpunkt der »Kinderbiennale«, ab 4 Jahre.
10:00, Tag der offenen Tür, SRH Montessori-Grundschule Dresden. Wir laden alle Interessenten zum Tag der offenen Tür von 10-14 Uhr in der SRH Montessori-Grundschule Dresden auf die Pirnaer Landstraße 191 ein, 6-50 Jahre.
25.09.2021, 10 Uhr
Hofführung auf Hof Mahlitzsch Mahlitzsch Nr.1 / 01683 Nossen Hofführung mit Kaffee und Kuchen, Anmeldung bitte per E-Mail an: oekokiste@hof-mahlitzsch.de
IMPRESSUM Kind+Kegel MAGAZIN FÜR FAMILIEN 150. Ausgabe, 19. Jahrgang Herausgeber Wortgewand GmbH Schandauer Straße 64, 01277 Dresden Telefon 0351 / 31 540 541, Fax 0351 / 31 540 549 www.kindundkegel.de, redaktion@kindundkegel.de HRB 25654 | Amtsgericht Dresden Sitz Dresden Geschäftsführung: Birgit Steigert Chefredaktion: Birgit Steigert V.i.S.d.P. Redaktion: Adina Schütze (as)
64
Hof Mahlitzsch
Noch viel mehr Veranstaltungen findet Ihr unter www.kindundkegel.de/veranstaltungen.html 10:00, Mittelalterliches Herbstspektakulum auf Schloss Burgk, Schloss Burgk Freital. Jahrmarkt mit Handwerker- und Verkaufsständen, Ritterspielen und jeder Menge Unterhaltung für Groß und Klein, ab 3 Jahre.
26.9. Sonntag 10:00, Tag der offenen Tür SRH Oberschule Dresden und SRH Berufliches Gymnasium Dresden, SRH Oberschule Dresden und SRH Berufliches Gymnasium Dresden. Wir laden alle Interessenten zum Tag der offenen Tür auf die Urnenstraße 22 ein. Von 10 bis 14 Uhr steht unser Schulgebäude allen Interessenten offen, 6-50 Jahre. 10:00, Mittelalterliches Herbstspektakulum auf Schloss Burgk, Schloss Burgk Freital. Jahrmarkt mit Handwerker- und Verkaufsständen, Ritterspielen und jeder Menge Unterhaltung für Groß und Klein, ab 3 Jahre.
biodynamisch seit 1993
Freie Mitarbeit: Paula Carlsson (pc), Kathleen Hänel (kh), Susanne Heuer, Jan Klösters (jk), Susann de Luca (SL), Pia Schrell (ps), Anne Siedentopf (ansie), Gloria Wintermann (gw) Anzeigenbetreuung und Familienadressen: Cornelia Harms, Annett Mitschke Es gilt die Anzeigenpreisliste vom 01.01.2021 Marketing und Vertrieb: Cornelia Harms, Annett Mitschke Grafik und Layout: Michael Weidler, www.medienpalais.de Fotos: Namentlich nicht aufgeführte Fotos wurden von den Anbietern zur Verfügung gestellt. Titelbild: Staatliche Kunstsammlungen Dresden Urheberrechte: Der Inhalt sowie die Struktur der Seiten ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung sowie der Übersetzung, sind vorbehalten. Kein Teil des Werks darf in irgendeiner Form (durch Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren)
3.10. Sonntag 13:00, Einheizfeierei, Kulturinsel Die Geheime Welt von Turisede. ab 13 Uhr: Entzünden der BrauchtumsFeuer und Reichsapfel-Verzehr
ohne schriftliche Genehmigung reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Medien verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden. Jede darüber hinaus gehende Vervielfältigung sowie die kommerzielle Nutzung bedürfen der vorherigen Zustimmung der Wortgewand GmbH. Keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos usw. Druck: siblog – Gesellschaft für Dialogmarketing, Fulfillment & Lettershop mbH Vertrieb: Elbtal Logistik GmbH Die Winter-Ausgabe 2021 von Kind+Kegel erscheint am 25.11.2021, Druckunterlagenschluss: 15. Oktober 2021 Veranstaltungskalender: Tragen Sie bitte Ihre Veranstaltungen und Flohmarkttipps unter kindundkegel.de/veranstaltung-eintragen. html ein. Keine Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben. Termine, die bis zum 15. Oktober 2021 eintreffen, können unverbindlich für den Print-Kalender berücksichtigt werden.
So. 3.10. 11:00
Freital – StadtKulturHaus Puppentheater DAMDAM: »Daschenka« ab 3 Jahre in deutscher Sprache
So. 3.10. 15:00
Dresden - Bühne Wanne Puppentheater DAMDAM: »Daschenka« ab 3 Jahre in deutscher Sprache
Kleinanzeigen: redaktion@kindundkegel.de online, ohne Terminschluss.
TEILNAHMEBEDINGUNGEN VERLOSUNG Immer da, wo der Button VERLOSUNG erscheint, gibt’s tolle Sachen zu gewinnen. Viel Glück! Schreibt uns einfach unter Angabe eurer E-Mail-Adresse, Postadresse und Telefonnummer an Redaktion Kind+Kegel, Schandauer Str. 64, 01277 Dresden oder per Mail an verlosung@kindundkegel.de. (Unsere neuen Datenschutzrichtlinien laut DSGVO findet ihr auf unserer Homepage.) Achtung: Einsendeschluss ist am jeweiligen Tag 12 Uhr! Die Gewinne müssen abgeholt werden!
Folgt uns auf: kindundkegel kindundkegelfamilienmagazin
Noch viel mehr Veranstaltungen findet Ihr unter www.kindundkegel.de/veranstaltungen.html
Ausflugsziel & Freizeitpark
2./3.10. und 9./10.10.21, 10–18 Uhr
Modellbahnausstellung des MEC Elbflorenz Clubräume Emerich-Ambros Ufer 52, 01157 Dresden-Cotta Große HO- und TT-Anlagen, TTm-Schmalspurbahn und Flohmarkt.
JETZT NEU: Naschfabrik mit Lollyschleuder & Cookiekarussell
7.10. Donnerstag 17:00, Info- und Kennenlerntag SRH Oberschule Dresden, SRH Oberschule Dresden.
So. 10.10. 11:00
Dresden – Bühne Wanne Puppentheater Zvoneček: »Hänsel und Gretel« ab 3 Jahre in deutscher Sprache
Verrückte Fabriken • Illusionsausstellung Kreativangebote • Fußballbillard Indoor-Tobehalle • Hüpfkissen E-Kart-Strecke • Oskars Wolkensprung Ponyreiten • Riesen-Wellenrutsche Tubingbahn • Familiengastronomie • u.v.m.
So. 10.10. 16:00
Hohnstein – Max Jacob Theater Puppentheater Zvoneček: »Hänsel und Gretel« ab 3 Jahre in deutscher Sprache
16.10. Samstag 15:00, (K)EIN ELEFANT IM PORZELLANLADEN - KNIGGEKURSE, Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen GmbH. Regeln der Tischund Tafelkultur
FERIENCAMPS
Mit leckeren Milchshakes und köstlichen Bubble-Waffeln im Naschcafé.
Herbsthighlight Alle Infos & Buchung:
www.schullandheime.de/ferienlager
Halloweencamp „Süßes oder Saures“ im Schullandheim Bautzen/Burk, „Oktoberfest“ in Halbendorf/Spree und Detektivcamp in Sohland
Tickets limitiert & online erhältlich!
Seid dabei, wenn es in Oskarshausen wieder spukt und feiert gemeinsam mit Oskar schaurig-schöne Familien-Halloweenabende! Burgker Straße 37 • 01705 Freial • WWW.OSKARSHAUSEN.DE
FA M I L I E N R E Z E P T
HERBSTZEIT IST KÜRBISZEIT – FAMILIENREZEPT
Kürbispuffer Wusstest du schon, dass du das knallige Gute-Laune-Gemüse neben Kürbissuppe auch noch für viele andere tolle Gerichte verwenden
Zutaten für 15 Stück
......................... 750 g Hokkaido Kürbis
150 g Mehl
3 Eier
1 TL Backpulver
1 TL Salz
Öl zum Braten
kannst? Kürbispuffer sind bei uns ein echtes Lieblings-Herbst-Rezept, das sowohl meine Kids, als auch Oma und Opa ganz klasse finden – also echte Familienkost. Du kannst die Puffer aus jedem Kürbis herstellen – mein Favorit ist der Hokkaido, der nicht geschält werden muss. Auch das Baby kann ab Beikostreife von diesen Puffern probieren. Du solltest dann nur etwas sparsamer beim Umgang mit dem Salz sein. Und auch für Mamas mit Kugelbauch sind Kürbispuffer ideal, denn das Fruchtfleisch des Hokkaido-Kürbis enthält reichlich wertvolle Vitamine und Ballaststoffe.
Wer schreibt hier? Mein Name ist Jenny, ich bin Ernährungsberaterin, Foodbloggerin und Kochbuchautorin. Meine Herund schnellen Rezepten für den Familienalltag zu unterstützen. Dazu veröffentliche ich auf meinem Blog wöchentlich einen kostenfreien Wochenplan mit den passenden Rezepten. Außerdem findest du bei mir das ganze Jahr über viele saisonale Highlights und Ideen.
Zubereitung ...............
1. Wasche den Kürbis gut ab, die Schale kannst du mit verwenden.
2. Viertele den Kürbis und entferne die Enden sowie das Kerngehäuse. Raspel ihn dann grob in eine Schüssel.
Weitere tolle Kürbisrezepte und herbstliche Ideen für den Familientisch findest du auf meinem Blog www.familienkost.de. Du nimmst Rezepte lieber „in die Hand“ und mit in die Küche? Dann empfehle ich dir
hinzu und verrühre alles gut.
4. Erhitze etwas Öl in einer Pfanne und brate die Kürbispuffer darin portionsweise von beiden Seiten.
5. Die Kürbispuffer kannst du wahlweise herzhaft mit
von Herzen „Mein Familienkochbuch“,
einem Kräuterquark oder für Schleckermäulchen
das 40 leckere Ideen für Klein und Groß
süß mit Apfelmus und Zucker servieren.
enthält.
66
3. Füge die Eier, das Mehl, das Backpulver und Salz
Ich wünsche dir viel Spaß beim Ausprobieren!
Fotos: © Paul Glaser
zensangelegenheit ist es, Eltern mit einfachen
www.BELANTIS.de
SCHWIMMEN MIT PINGUINEN Der Spaß für Kinder und Familien | Auch übernachten im neuen Spreewelten Hotel mit Bademantelgang direkt ins Spreewelten Bad | Badewelt mit Riesenrutschen und Wellenbecken | Sagenhaft Saunieren im Saunadorf mit 14 Themensaunen und Entspannen für die Großen
Spreewelten | Alte Huttung 13 | 03222 Lübbenau www.spreewelten.de
SPREEWELTEN PINGUINBAD | SAUNA | HOTEL