15. Business Lunch der Klimaplattform der Wirtschaft Zürich René DirektorEstermannUmwelt- und Gesundheitsschutz Zürich Zürich, 26. August 2022 Heizen und Kühlen in Zürich: Chancen für die Wirtschaft aus Umweltsicht
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220830160336-e350f9ba99a5718621dcf1afb825e130/v1/84e212ebf27b3c6bcda88120e06e35a4.jpeg)
Heizen und Kühlen in Zürich René Estermann Stadt UmweltZürich-und Gesundheitsschutz 30.08.2022Seite2 Inhalte 1. Klimaschutzziel Netto-Null und Ressourceneffizienz 2. Heizen heute und in Zukunft 3. Hitzeminderung 4. Beratungs- und Förderangebote
Heizen und Kühlen in Zürich René Estermann Stadt UmweltZürich-und Gesundheitsschutz 30.08.2022Seite3 1 Das neue Klimaziel der Stadt Zürich Netto-Null 2040
Heizen und Kühlen in Zürich René Estermann Stadt UmweltZürich-und Gesundheitsschutz 30.08.2022Seite4 Aktuelle Verteilung der Treibhausgasemissionen 13 Tonnen pro Person und Jahr an direkten und indirekten Emissionen Heizen Mobilität IndustrieEntsorgung/ ErnährungstrukturInfra- TextilFliegen KonsumübrigerMobilität Industrie Tonnen Treibhausgase pro Einwohner/in und Jahr Neue Zielgrösse Netto-Null für die direkten Emissionen Ambitionierte Ziele für die indirekten Emissionen
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220830160336-e350f9ba99a5718621dcf1afb825e130/v1/509fb8257aac13ec0b03ce94ff4e9eef.jpeg)
Heizen und Kühlen in Zürich René Estermann Stadt UmweltZürich-und Gesundheitsschutz 30.08.2022Seite5 2 Heizen in Zukunft
Heizen und Kühlen in Zürich René Estermann Stadt UmweltZürich-und Gesundheitsschutz 30.08.2022Seite6 Um Netto-Null im Gebäudebereich zu erreichen − … muss der Wärmebedarf um 20 % gesenkt werden. − … muss die Rate energetischer Sanierungen von jährlich 1,5 % auf 2,2 % erhöht werden. − … müssen alle fossilen Heizungen bis 2040 durch klimafreundliche Lösungen ersetzt werden.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220830160336-e350f9ba99a5718621dcf1afb825e130/v1/fbe5beacde4246129c837d0c87bde0e4.jpeg)
Heizen und Kühlen in Zürich René Estermann Stadt UmweltZürich-und Gesundheitsschutz 30.08.2022Seite7 Gesetzliche Vorgaben für das Heizen ab 1.9.2022 − Heizungsersatz: grundsätzlich ausschliesslich mit erneuerbaren Energien − Sanierungspflicht von Elektroheizungen und -boiler − Erleichterungen und Ausnahmen Ersatz Wärmeerzeuger − Neubau: Deckung Energiebedarf ohne CO2-Emissionen
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220830160336-e350f9ba99a5718621dcf1afb825e130/v1/d8f2959c65ba1f9e4e4678630aa46cab.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220830160336-e350f9ba99a5718621dcf1afb825e130/v1/e432cc0dadbbc10c758a5870355f2e0a.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220830160336-e350f9ba99a5718621dcf1afb825e130/v1/ab5c2b3f33e744bdfdb35ff75a1435f5.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220830160336-e350f9ba99a5718621dcf1afb825e130/v1/e8626f6b083cb11c2fe17fcda902efd7.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220830160336-e350f9ba99a5718621dcf1afb825e130/v1/f3bf62ee75d17e4b1e2458ece9c54cba.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220830160336-e350f9ba99a5718621dcf1afb825e130/v1/3558515acfddda17958a5d92cf9ca31e.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220830160336-e350f9ba99a5718621dcf1afb825e130/v1/9efc09ece09e076ded88a9b85d67f13a.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220830160336-e350f9ba99a5718621dcf1afb825e130/v1/63a1e9d5d859911ff18273a7d7eb6ae9.jpeg)
Heizen und Kühlen in Zürich René Estermann Stadt UmweltZürich-und Gesundheitsschutz 30.08.2022Seite8 Heizungsersatz Netto-Null 2040 erfordert klimafreundliche Lösungen für > 21 000 Heizanlagen (14 800 Gasheizungen und 6500 Ölheizungen) 45 % Anschlüssethermische Netze 5 % BiogasHolzheizungenundErdsonden-WärmepumpenLuft-Wasser-Wärmepumpen 50 %
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220830160336-e350f9ba99a5718621dcf1afb825e130/v1/463cf22b8b46ba23e1bb1174a0744eef.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220830160336-e350f9ba99a5718621dcf1afb825e130/v1/1ae8661fb3983aafe2b92bc2ffd3c920.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220830160336-e350f9ba99a5718621dcf1afb825e130/v1/69f5d4f71aa501a2856e6fe74a344159.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220830160336-e350f9ba99a5718621dcf1afb825e130/v1/6cd2fe7a954bc596f675a346ed97feb2.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220830160336-e350f9ba99a5718621dcf1afb825e130/v1/be511a76e2a9de433337d0e6dca1e84d.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220830160336-e350f9ba99a5718621dcf1afb825e130/v1/e8626f6b083cb11c2fe17fcda902efd7.jpeg)
Heizen und Kühlen in Zürich René Estermann Stadt UmweltZürich-und Gesundheitsschutz 30.08.2022Seite9 Dekarbonisierung Gebäude – Ausbau thermische Netze & Stilllegung Gasnetz – Zusätzliche Fördergelder für Heizungsersatz, Gebäudehülle, Photovoltaik – Stärkung Beratungsangebote – Beschleunigung Dekarbonisierung der stadteigenen Bauten
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220830160336-e350f9ba99a5718621dcf1afb825e130/v1/d439650b2e39145738de9f2512bb5175.jpeg)
Heizen und Kühlen in Zürich René Estermann Stadt UmweltZürich-und Gesundheitsschutz 30.08.2022Seite10 Ausbau der thermischen Netze & Gasnetzstillegungen Ausdehnung von 25% auf 60% des Siedlungsgebiets https://www.stadt-zuerich.ch/energis/frontend/
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220830160336-e350f9ba99a5718621dcf1afb825e130/v1/4de13a869b0219db4906b2d90fc2a3fe.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220830160336-e350f9ba99a5718621dcf1afb825e130/v1/e8626f6b083cb11c2fe17fcda902efd7.jpeg)
Heizen und Kühlen in Zürich René Estermann Stadt UmweltZürich-und Gesundheitsschutz 30.08.2022Seite11 3 Kühlen durch Massnahmenhitzemindernde
Heizen und Kühlen in Zürich René Estermann Stadt UmweltZürich-und Gesundheitsschutz 30.08.2022Seite12 Die Stadt Zürich heizt sich auf Darunter leidet auch die Arbeits- und Innovationskraft
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220830160336-e350f9ba99a5718621dcf1afb825e130/v1/07df217cd377ee4d9585733e93d802c5.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220830160336-e350f9ba99a5718621dcf1afb825e130/v1/17ae3f1efecb252c68b3a776e4fba218.jpeg)
Heizen und Kühlen in Zürich René Estermann Stadt UmweltZürich-und Gesundheitsschutz 30.08.2022Seite13 Zunehmender Kühlbedarf Kann das die Lösung sein? Wir brauchen mehr Grün und Blau statt Grau
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220830160336-e350f9ba99a5718621dcf1afb825e130/v1/dc59eab668e144a006ce9c7d1301a54a.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220830160336-e350f9ba99a5718621dcf1afb825e130/v1/5f11f7261a316512128c43d43fcecd83.jpeg)
Heizen und Kühlen in Zürich René Estermann Stadt UmweltZürich-und Gesundheitsschutz 30.08.2022Seite14 Mehr Grün und Blau statt Grau Ansätze aus der Fachplanung Hitzeminderung stadtklimatool.ch/stadt-zuerich.chfachplanung-hitzeminderung -8,5 Grad
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220830160336-e350f9ba99a5718621dcf1afb825e130/v1/ac10499979435cb28010b0455f2ed39c.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220830160336-e350f9ba99a5718621dcf1afb825e130/v1/7e14946696fb75a7ec9c8ef62195e194.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220830160336-e350f9ba99a5718621dcf1afb825e130/v1/67704154c329671471be1fee71027047.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220830160336-e350f9ba99a5718621dcf1afb825e130/v1/fb2a73ff3dd6916970a2b34a511fdf84.jpeg)
BeratungsFörderangeboteund
Heizen und Kühlen in Zürich René Estermann Stadt UmweltZürich-und Gesundheitsschutz 30.08.2022Seite15 4
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220830160336-e350f9ba99a5718621dcf1afb825e130/v1/06d80e92dd3ca9ee8828619c5e556844.jpeg)
Heizen und Kühlen in Zürich René Estermann Stadt UmweltZürich-und Gesundheitsschutz 30.08.2022Seite16 Energieberatung Stadt Zürich Fragen zu Energiethemen wie: Heizungsersatz, Förderung, Baubewilligung, Strom, Solarenergie, Gebäudehülle etc. Telefonische Beratung +41 44 412 24 24 Mo–Fr 8–13 Uhr / 14–17 Uhr Vor Ort im Klimabüro Beatenplatz 2, 8001 Zürich Mo–Fr 10 –13 Uhr / 14–17 Uhr www.stadt-zuerich.ch/energieberatung
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220830160336-e350f9ba99a5718621dcf1afb825e130/v1/45762f8246ddfaa52a6c889f54d7d836.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220830160336-e350f9ba99a5718621dcf1afb825e130/v1/96b7df7fb8f4ac75d225380aa747c7fe.jpeg)
Heizen und Kühlen in Zürich René Estermann Stadt UmweltZürich-und Gesundheitsschutz 30.08.2022Seite17 Steigende Nachfrage nach Energieberatungen Verdreifachung zw. 2020 und 2021, nochmals Verdoppelung im 2022
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220830160336-e350f9ba99a5718621dcf1afb825e130/v1/57167de16e51d390e3b6aeec1c6da265.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220830160336-e350f9ba99a5718621dcf1afb825e130/v1/e8626f6b083cb11c2fe17fcda902efd7.jpeg)
Heizen und Kühlen in Zürich René Estermann Stadt UmweltZürich-und Gesundheitsschutz 30.08.2022Seite18 Öko-Kompass-Beratung Vor-Ort-Beratung für Unternehmen Benefits für Ihr Unternehmen − Sensibilisierung und Wissenstransfer − Standort- und Potenzialanalyse − Angebotsvermittlung
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220830160336-e350f9ba99a5718621dcf1afb825e130/v1/7756ab24e9ae5e4e9e9b9b5bc17e0f47.jpeg)
Heizen und Kühlen in Zürich René Estermann Stadt UmweltZürich-und Gesundheitsschutz 30.08.2022Seite19 Beratung für Freiräume im Wohn- und Arbeitsumfeld Auswahl von Themen − Umgebungsgestaltung − Parkplatzgestaltung − Dach- und Fassadenbegrünungen − Freiraumversorgung
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220830160336-e350f9ba99a5718621dcf1afb825e130/v1/580b2dc9b4bd311f0c972a72ef15c4be.jpeg)
Heizen und Kühlen in Zürich René Estermann Stadt UmweltZürich-und Gesundheitsschutz 30.08.2022Seite20 Förderung durch Stadt uns Kanton – www.stadt-zuerich.ch/energiefoerdermittel – www.energiefranken.ch – www.dasgebaeudeprogramm.ch – www.stadt-zuerich.ch/mehr-als-gruen – www.stadt-zuerich.ch/ugz-kooperationen − Heizungsersatz − Thermische Sonnenkollektoranlagen − Solarstromanlagen − Gebäudedämmung − Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge Effiziente Haushaltgeräte − Restwertentschädigung vorzeitiger Heizungsersatz (ab Herbst 22) − Kooperationen − Mehr als Grün und Vertikalbegrünung
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220830160336-e350f9ba99a5718621dcf1afb825e130/v1/1536f4a4f0be63e444b3b81642cc6478.jpeg)
Heizen und Kühlen in Zürich René Estermann Stadt UmweltZürich-und Gesundheitsschutz 30.08.2022Seite21 5 Take-Home-Messages
Heizen und Kühlen in Zürich René Estermann Stadt UmweltZürich-und Gesundheitsschutz 30.08.2022Seite22 − Heizen und Kühlen gehören zu den grössten Hebeln für die Zielerreichung Netto-Null Treibhausgase. − Netto-Null bietet enormes wirtschaftliches Potential. − Die Stadt Zürich unterstützt Sie mit hilfreichen Beratungsund Förderangeboten. Drei Take-Home-Messages für Sie
Heizen und Kühlen in Zürich René Estermann Stadt UmweltZürich-und Gesundheitsschutz 30.08.2022Seite23 Gemeinsam wird es möglich. Vielen Dank.