3 minute read

Themen rund um die Umwelt

Es ist schade, denn hier FOTO: © NETFLIX handelt es sich immerhin um die Adaption eines Comics von Mark Millar („Kingsman“, „Kick Ass“). Von den originellen Charakteren und Dialogen der Vorlage ist nicht viel übrig. Geblieben ist der seichte Zu cool für Text – die Helden der Serie Plot um den Generationenkonflikt innerhalb einer Superhelden-Dynastie, der das Ganze gehörig anreichert. Die Anleihen bei „Watchmen“ sind fast peinlich. Machen Sie den Ton aus und genießen sie die Effekte, denn die sind tatsächlich astrein. Der Original-Comic bleibt Ihnen natürlich auch.

Auf Netflix

Hinter Alex lauern die vermeintlichen Mörder

KRIMI-TELENOVELA Wer hat Sara ermordert

Puh. Ja, wer war es? Der Professor in der Bibliothek mit dem Kerzenständer? Nein. Viel komplexer und weit weniger gemütlich. Die neue Netflix-Serie kombiniert Thriller mit Telenovela: Liebschaften kreuz sowie quer und jedes Mal, wenn man denkt „Aha, ich weiß, wer es war“, gibt es eine Wendung. Dazu kriechen immer neue Schatten aus den Ecken der Vergangenheit. Das Ende der Staffel bietet außerdem einen Twist. Aber worum geht es eigentlich? Alex’ Schwester Sara wurde vor 18 Jahren ermordert. Alex ging dafür unschuldig ins Gefängnis. Nun versucht er die wahren Täter zu finden und sich zur rächen. Doch leider legt er sich dabei mit einflussreichen und skrupellosen Menschen an.

Auf Netflix

ANIMATIONS-SERIE Bad Batch

Das Star-Wars-Franchise ist zu Disneys neuem Goldesel geworden. Zuletzt profitierte der neue hauseigene Streamingdienst Disney+ vom Star-WarsTitel „The Mandalorien“. Nun FOTO: SCREENSHOT INSTAGRAM/DISNEY+ kommt mit „Bad Batch“ eine Die Einheit 99 sieht sich ständig Animationsserie an den Start. Gefahren ausgesetzt. Zur Geschichte: Die Einheit 99 besteht aus experimentellen Elite-Klonen. Jeder der Superkrieger hat eine andere herausragende Fähigkeit, die sich ergänzen, aber auch für Spannung sorgen. Gemeinsam stellen sie sich den Abenteuern in einer sich ständig verändernden Galaxis, die ihnen nicht wohlgesonnen ist. Die Serie knüpft an die Ereignisse der Serie „The Clone Wars“ an, in der die Kloneinheit bereits eingeführt wurde.

Auf Disney+

Fernseh-Tipps

FOTO: © TVNOW

DRAMADY Tonis Welt – Wir sind alle anders normal

Toni (Ivo Kortlang) und seine Freundin Valerie (Amber Bongard) sind ein besonderes Paar. Er ist Asperger-Autist und sie hat das Tourette-Syndrom. Das heißt, bei ihr treten gelegentlich sprachliche und körperliche Ticks auf und bei ihm gibt es die eine oder andere soziale Schwierigkeit. „Tonis Welt“ ist ein Spin-Off der Erfolgsserie „Club der roten Bänder“. Dort war Toni ein Pflegepraktikant. In der neuen Vox-Serie darf Schauspieler Ivo Kortlang seiner Figur nun mehr Tiefe verleihen. Und das gelingt sehr gut.

Zur Geschichte: Amber Bongards Rolle Valerie muss sich mit diversen familiären Problemen herumschlagen. Nach dem Tod ihrer Oma zieht sie mit Toni in das alte Haus der Großmutter. Es ist stark renovierungsbedürftig und der Kauf des Hauses hat alle Ersparnisse verschlungen. Das Paar muss Jobs finden und sich in der Provinz zurechtfinden. Toni stellt sich beim Arzt Dr. Schmieta (Armin Rohde) vor. Sein Autismus ist ihm hier unverhofft nützlich. Denn der Arzt hat, – berufsuntypisch – ein kleines Problem mit Menschen – das schreibt man ja sonst eher Autisten zu. Der Arzt will keinen Assistenten und Toni will nicht locker lassen. Toni erhält eine Gelegenheit: Durch ein Kinderlied findet er Zugang zu einer Alzheimerpatientin – eine wirklich schöne Szene. Man kauft es Toni ab. Und das liegt am bombastischen Spiel Kortlangs. Der Humor, von dem die Serie vor allem lebt, ist nicht platt und damit ein Glanzlicht in der aktuellen Fernsehlandschaft. Eine vielversprechende Serie mit toller Botschaft.

„Tonis Welt“ läuft montags um 20.15 Uhr bei VOX und auf TVNOW

This article is from: