
2 minute read
cityHUB – UNSERE GELEBTE MOBIL STATION IM HERZEN KÖLNS
cityHUB – UNSERE GELEBTE MOBILSTATION IM HERZEN KÖLNS
NEUE MOBILITÄT – ERFAHREN – VERSTEHEN
Im Rahmen der polisMOBILITY wollen wir die Mobilität von morgen für alle greifbar machen. Darum verwandeln wir den Kölner Rudolfplatz im Rahmen der polisMOBILITY zum cityHUB.
Ob E-Bike, Lastenrad oder elektrisches Carsharing: Mitten im Herzen der Domstadt erleben die Besucherinnen und Besucher der polisMOBILITY gemeinsam mit den Einheimischen in Köln die Mobilitätswende hautnah. Dafür vereint der cityHUB eine große Auswahl moderner Fahrzeuge für Nahmobilität mit alternativen und emissionsfreien Antrieben.
Zum einen bieten wir speziell für Zweiräder einen Rundkurs an: Die Strecke startet mit einer zum komfortablen Radfahrstreifen umgewandelten Kfz-Fahrspur auf den Kölner Ringen. Weiter geht es über ein kurzes Stück auf der Palmstraße. Schließlich endet der Kurs entlang des zur Fahrradstraße umgestalteten Friesenwalls – hier muss sich der Autoverkehr dem Radverkehr unterordnen – und führt zurück zum Rudolfplatz.
Zum anderen haben Interessierte am Rudolfplatz die Möglichkeit, begleitete Testfahrten zu buchen. Diese starten unmittelbar in den öffentlichen Stadtverkehr und ermöglichen es, die Fahrzeuge im realen City-Umfeld selbst zu erleben.
Parallel dazu präsentieren Herstell- und Handelsunternehmen verschiedener Branchen ihre Produkte auf ausgewiesenen Themenflächen am cityHUB und erklären den Mehrwert ihrer Lösungen für die Stadt der Zukunft – von Smart-City-Anwendungen bis zu wegweisenden Verkehrskonzepten für die letzte Meile. Parallel dazu bieten Street-Food-Stände ausreichend Gelegenheit für das offene

© Koelnmesse GmbH
Gespräch über das Erlebte – ganz im Sinne des sozialen Prinzips der Mobilstation.
Darüber hinaus sorgt ein ganztägiger Shuttle-Service zwischen Rudolfplatz und Koelnmesse dafür, dass alle spontan Entschlossenen ebenso alle weiteren Highlights der polisMOBILITY-Konferenz und -Expo auf der rechten Rheinseite bequem erleben können.
Begegnungsraum polisCAMP
Ein Highlight direkt am cityHUB benachbart bildet im östlichen Teil des Rudolfplatzes das polisCAMP der Stadt Köln. In diesem Begegnungsraum aus sechs Bauwagen mit Vorgärten präsentieren sich zahlreiche Initiativen und Akteursgruppen mit ihren zivilgesellschaftlichen Perspektiven auf eine lebenswerte Stadt und eine Mobilität von morgen.
infoHUB
Bei offenen Fragen rund um die polisMOBILITY und die aufregende Welt der neuen Mobilität steht außerdem jederzeit das Vor-OrtTeam unseres infoHUBs bereit, um unsere Gäste am Rudolfplatz über die vielfältigen Angebote unseres Event & Expo-Formats zu informieren.
Auf diese Weise bringt der cityHUB am Rudolfplatz die Stadt und das Areal der polisMOBILITY auf dem Gelände der Koelnmesse auf einzigartige Weise zusammen. Weil wir fest überzeugt sind: Um die Veränderungen zu verstehen, die eine neue, zukunftsorientierte Mobilität verspricht, muss man sie erleben. Und zwar direkt dort, wo sie passieren – mitten in der Stadt.
Weitere Informationen unter: www.polis-mobility.de/cityhub
Teilnehmende Aussteller
• 2Rad Prumbaum • Akkurad GmbH / Lohmeyer Leichtfahrzeuge • BIKE & OUTDOOR COMPANY GmbH & Co. KG • Bike Parking & Charging / EnergyBus.org • Bolt Technology OÜ • cambio Rheinland • CCB Cologne Cargo Bike UG • Dott • e-bility GmbH • EnBW Energie Baden-Württemberg AG • Estrima S.p.A • VCD - Verkehrsclub Deutschland • Ford Share the Road • FREE NOW • GermanXia Mobility GmbH • GreenMobility Germany GmbH • Hermann Hartje KG • Lime • Miles Mobility GmbH • nextbike GmbH • Piaggio Deutschland GmbH • Polestar Automotive Germany GmbH • TIER Mobility SE • Toyota Deutschland GmbH • Uber • vit:bikes Rheinland e.K. • VOI Technology AB • Volvo Car Germany GmbH • SENEC GmbH • Steereon / PLEV Technologies GmbH • Zeus Scooters GmbH